Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katja Lehmann

Shows

radioWissenradioWissenDona Gracia Nasi - Eine vergessene Heldin der RenaissanceDona Gracia Nasi ist eine der erstaunlichsten Frauen der Renaissance: Als Tochter zum Christentum übergetretener Juden wird sie katholisch getauft. Sie steigt zur Chefin eines Bank- und Handelshauses auf, das sich mit den Fuggern und Welsern messen kann. Und sie hütet ein Geheimnis, das sie zur Flucht quer durch Europa zwingt. Von Simon Demmelhuber (BR 2024)Credits Autor dieser Folge: Simon Demmelhuber Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Christian Baumann, Benedikt Schregle Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Prof. Dr. Matthias Lehmann, Lehrstuhl für...2025-04-1623 minOhrCast - Der monatliche HörspielpodcastOhrCast - Der monatliche HörspielpodcastOhrCast 153-1 - Voraushör März 2025 Teil 1 und Rückhör Februar 2025 Teil 1OhrCast 153-1 Tüddelchen mit Fäustlingen oder Über diese Klinge müssen Sie sprechen (1) Voraushör März 2025 Teil 1 und Rückhör Februar 2025 Teil 100:00 - OhrCast 153 - Wir vorplänkeln uns rein…04:15 - Wir updaten ganz kurz den Februar:04:22 - 1001 Nacht (Judith Lorentz, Roxana Samadi) Dlf 202509:50 - Wir hören voraus in die erste Hälfte des Hörspielmonats März 202509:51 - Hörspiel des Jahres - Publikumspreis09:59 - Lotta, Ottos Hund und die schlimmen Knochen (Kai Magnus Sting) WDR 202310:36 - 100 aus 100 - Im Auge des St...2025-02-2700 minFilme unseres LebensFilme unseres LebensFlirting with desaster mit Katja Danowski Das Motto der neuen Folge von „Filme unseres Lebens“ lautet: Flirting with desaster. Diesmal trifft sich Gastgeber Dominique Schnizer mit der Schauspielerin Katja Danowski, die bekannt ist aus Film- und Fernsehproduktionen wie „Herr Lehmann“, „Feuerwehrfrauen“ und „Die Rentnercops“. Zu ihrer Filmauswahl gehören die Dokumentationen „Der Hexer in Niedernhall“ sowie „Lost Soul - The Doomed Journey of Richard Stanley´s Island of Dr. Moreau“, die Anlass zu einem anregenden Gespräch über das Entstehen und Scheitern großer Projekte geben. Als on top Bonus haben sich Katja und Dominique noch den mit „Goldenen Himbeeren“ überhäuften „Dr. Moreau“ angesehen und empfehlen dringend auch einmal einen so2024-12-1959 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 27.09.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident Das Präsidium des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hat Norbert Rollinger einstimmig erneut an die Spitze des Verbandes gewählt. Dem Präsidium gehören nach Ablauf der Mitgliederversammlung künftig folgende Mitglieder an Norbert Rollinger, Präsident (R+V), Jörg Asmussen (GDV), Thomas Brahm (Debeka / PKV-Verband), Wolfgang Breuer (Provinzial), Katja de la Viña (Allianz), Andreas Eurich (Barmenia / AGV), Klaus-Jürgen Heitmann (HUK-COBURG), Jürgen A. Junker (Wüstenrot & Württembergische), Christoph Jurecka (Munich RE), Mathias Kleuker (LVM), Monika Köstlin (Verband der Ve...2024-09-2703 minDiscover the Best Audio Stories in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDiscover the Best Audio Stories in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 24: Draculas Urteil by Markus DuschekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/791282 to listen full audiobooks. Title: [German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 24: Draculas Urteil Author: Markus Duschek Narrator: Christian Dabeler, Timo Weisschnur, Katja Keßler, Leonhard Mahlich, Gabrielle Pietermann, Florentine Draeger, Brian Sommer, Jean Coppong, Douglas Welbat, Holger Löwenberg, Arianne Borbach, Manfred Lehmann, Janis Zaurins, Markus Pfeiffer, Michael Pan, Stef Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: July 12, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Endlich ist sie da: die große exklusive Ausstellungseröffnung im Louvre! An diesem Abend entscheidet sich, welcher der Kandidaten Draculas dem 'Zirkel der Sieben' beitreten wird. Wem von...2024-07-1203 minListen to Best Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Best Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 23: Der falsche Saphir by Markus DuschekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/778001 to listen full audiobooks. Title: [German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 23: Der falsche Saphir Author: Markus Duschek Narrator: Christian Dabeler, Timo Weisschnur, Katja Keßler, Leonhard Mahlich, Gabrielle Pietermann, Florentine Draeger, Brian Sommer, Jean Coppong, Douglas Welbat, Holger Löwenberg, Arianne Borbach, Manfred Lehmann, Julia Fölster, Stefan Krause, Lutz Mackensy, Uve Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: June 7, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die geheimnisvolle, verführerische Mata Hari: Zielstrebig verfolgt sie ihren Plan, um den wertvollsten Saphir der Welt an sich zu bringen. Ohne voneinander zu wissen, versuchen auch...2024-06-0703 minGet Your Favorite Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGet Your Favorite Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 22: Der Plan des Meisterdiebs by Markus DuschekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/760382 to listen full audiobooks. Title: [German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 22: Der Plan des Meisterdiebs Author: Markus Duschek Narrator: Christian Dabeler, Timo Weisschnur, Katja Keßler, Leonhard Mahlich, Gabrielle Pietermann, Brian Sommer, Jean Coppong, Douglas Welbat, Arianne Borbach, Manfred Lehmann, Julia Fölster, Markus Pfeiffer, Patrick Holtheuer, Michael Pan, Stefan Krause, Lutz Mac Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: April 5, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Während Auguste Dupin und Edgar Allan Poe mithilfe des Entfesselungskünstlers Houdini hoffen Näheres über die neuen Pläne des 'Zirkels der Sieben' zu erfa...2024-04-0503 minRund um Hund - dein Podcast aus dem TreuhundbüroRund um Hund - dein Podcast aus dem TreuhundbüroMein Weg zur positiven Hundetrainerin - Interview mit Lesley KirchnerIn der heutigen Folge sprechen ich und Amanda mit Lesley von @lotta_karotta über ihren Weg hin bis zur Ausbildung zur positiven Hundetrainerin. Sie spricht dabei darüber, wie sie auf den Hund gekommen ist, was sie mit ihren Hunden erlebt hat, wie die Arbeit als Zootierpflegerin sowie als Tiertrainerin für Seehunde im Robbenforschungszentrum Hohe Düne sie geprägt und ihr Training mit Hunden beeinflusst hat und wie sie final bei der Ausbildung zur Hundetrainerin gelandet ist.Empfehlungen (unbezahlte Werbung): Sprich Hund! (https://sprichhund.de/) "Emotionen bei Hunden sehen und lernen" von Katja Krauss und G...2024-03-131h 01Listen to Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 21: Tod eines Feindes by Markus DuschekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/736794 to listen full audiobooks. Title: [German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 21: Tod eines Feindes Author: Markus Duschek Narrator: Robert Louis Griesbach, Christian Dabeler, Timo Weisschnur, Katja Keßler, Leonhard Mahlich, Gabrielle Pietermann, Wolfgang Condrus, Jean Coppong, Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Janis Zaurins, Markus Pfeiffer, Hans-Jürgen Dittberner, Patrick Holtheuer, M Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 59 minutes Release date: January 26, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Dupins Intimfeind Gaston Morel hat eine tödliche Auseinandersetzung mit dem 'Zirkel der Sieben'. Sein Ableben reißt eine Lücke, die Dracula mit einem geeigneten neuen Anwärter z...2024-01-2603 minKrimiKrimi«Um Kopf und Kragen» von Erhard Schmied + GesprächOlli ist Privatdetektiv – und soll beweisen, dass Katja ihren Mann betrügt. Das macht sie auch tatsächlich, mit dem Anwalt Hardy. Gemeinsames Ziel: Bahamas. Und das ist Katja nicht bereit aufzugeben! Also wickelt sie Olli um den Finger. Und so entspinnt sich eine bitterböse Krimikomödie ... (03:33) Beginn Hörspiel (52:20) Gespräch Mit: Désirée Meiser (Katja), André Jung (Olli), Tilo Nest (Hardy), Nikola Weisse (Sabine), Hans Rudolf Spühler (Thewes), Anton Ponradjah (Chinese), Gerhard Dillier (Kellner) Musik: Matthias Ziegler - Tontechnik: Fabian Lehmann - Regie: Margret Nonhoff - Produktion: SRF 2001 Post gern auf krimi@srf.ch2024-01-251h 00Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 747-Absturz mit 520 Toten: JAL123 - von Tokio in den TodIn der 18. Episode behandeln Benjamin Denes und Andreas Spaeth das bisher schwerste Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit einer einzigen Maschine. Am 12. August 1985 stürzt eine Boeing 747 SR der Japan Airlines auf dem Flug von Tokio nach Osaka ab - 520 Menschen sterben. In der mehr als 90 Minuten langen Episode sprechen wir mit dem Flugunfallermittler John Purvis (87), der damals für Boeing den Absturz untersucht hat, wir lernen die beeindruckende Angehörige Susanne Bayly-Yukawa kennen, die auch fast 40 Jahre nach der Katastrophe Antworten rund um den furchtbaren Tod ihres Partners hören möchte und Andreas Spaeth berichtet uns von seinen Recher...2023-12-011h 39Culcha\'s Pioniere des WandelsCulcha's Pioniere des WandelsGespräch mit Vera Lehmann - CHRO & Head of Talent, Leadership and Organizational DevelopmentIm der neuen Folge von "Culcha´s Pioniere des Wandels" erzählt Vera Lehmann, CHRO & Head of Talent, Leadership and Organizational Development bei Fresenius Kabi darüber, welche Faktoren in der Pharmaindustrie die Transformation beeinflussen können und welchen Einfluss die HR Abteilung darauf hat. Bleiben Sie in Kontakt: - Für mehr Informationen über erfolgreiche Wege zur Transformation: www.culcha.com - Für aktuelle Brancheninsights und Einblicke in Transformation & Technologie: LinkedIn Profil von Prof. Dr. Katja Nettesheim 2023-10-1233 minDie Zeit ist JETZT! Der NachhaltigkeitspodcastDie Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast#55 KANTINEN WERDEN GRÜN 🍽️ - WIE BETRIEBSGASTRONOMIE NACHHALTIGER WIRD🎙️ Ekkehart Lehmann im Gespräch mit Katja Vittinghoff Viele Gastronomen wollen nachhaltiger werden und das aus gutem Grund. Denn täglich essen in Deutschland gut 11 Millionen Menschen in Mensen und Betriebskantinen 🍴. Wie in diesem Sektor kontinuierlich mehr Nachhaltigkeit erreicht werden kann, berichtet der Geschäftsführer von GreenCanteen. Es geht um einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem viele kleine Veränderungen entlang der Wertschöpfungskette im Team realisiert werden können, die eine große Wirkung entfalten können. 8 Bereichen bilden die Grundlage des Nachhaltigkeitskonzeptes wie z.B. Zutaten, Speiseplanung, Lagerung, Produktion, Reinigung, Energie, Ausgabe...2023-05-2524 minNah am Wasser - ein Rügen - ReisepodcastNah am Wasser - ein Rügen - ReisepodcastReise zum Mittelpunkt von RügenDer Mittelpunkt der Insel Rügen ist, in mehrfacher Hinsicht, die Stadt Bergen. Den meisten Besuchern ist Bergen bekannt als grosser Knotenpunkt, an dem sich der Verkehr aufteilt: Die einen fahren Richtung Binz, Sellin und zum Mönchgut, die anderen in Richtung Jasmund, Sassnitz, Schaabe oder Kap Arkona. Bergen ist mit über tausend Jahren Geschichte auch in dieser Hinsicht ein prägender Ort auf Rügen und auch als Verwaltungssitz hat Bergen eine zentrale Rolle auf der Insel. Hier leben und arbeiten die meisten Menschen in einem Ort - über 20.000 Einwohner hat die Stadt Bergen, die größte auf R...2023-03-1918 minDie Kunst du selbst zu sein — Meditation, Selbstfindung, SpiritualitätDie Kunst du selbst zu sein — Meditation, Selbstfindung, SpiritualitätWie sich Körper, Geist und Seele in deiner Stimme ausdrücken — mit Katey Lehmann “Deine Stimme ist dein einzigartiger und authentischer Ausdruck. Zumindest dann, wenn du den Dreiklang von Körper, Geist und Seele mit einer Stimme zum Ausdruck bringen kannst.” sagt Katey Lehmann. Bereits in Folge 18 hat Katey mit uns über ihre Arbeit als Stimmtrainerin gesprochen. Darüber wie sie durch praxisorientierte Coachings mit ihren Klient*innen hat Katja Lehmann in den letzten 22 Jahren verschiedene Themenbereiche kombiniert und daraus neue Trainingsmethoden entwickelt: die SlowDownMethode, MusicHealing, Emotion&Reflex Vocaltraining, MusicUnderWaterMeditation, sowie ihr kreatives Persönlichkeitstraining. Dabei hat sie Wissen und Erfahrung aus verschiedensten Bereichen kombiniert: Vocalcoaching, Musik und Song...2023-03-081h 05Bundestalk - Der Politik-Podcast der tazBundestalk - Der Politik-Podcast der tazMach's noch einmal, BerlinIn Berlin muss die Wahl zum Abgeordnetenhaus wiederholt werden. Die SPD liegt in Umfragen auf Platz 3, die CDU vorne. Was ist da los? Weil Berlin nicht in der Lage war, Wahlen vernünftig zu organisieren, müssen in der Hauptstadt am 12. Februar alle wieder ran. Und Franziska Giffey, die Regierende Bürgermeisterin von der SPD, muss nach nur einem Jahr um ihren Job bangen - wohl auch, weil niemand die politische Verantwortung für das Wahl-Debakel übernommen hat. Das aber erklärt noch nicht, warum ausgerechnet die CDU, alles andere als eine moderne Großstadtpartei, plötzlich in den Umfragen...2023-02-0359 minSTUDIO KOMPLEXSTUDIO KOMPLEXSind Haustiere unmoralisch?Haustiere – sind sie nicht niedlich? Unsere besten und treusten Freunde, die uns haarigen Trost spenden, wenn es uns schlecht geht und uns im Gegensatz zu Menschen einfach nehmen, wie wir sind. Wo wir aber die ketzerische Frage stellen müssen: Na ja ... Haben sie eine andere Wahl? Verbringen sie ihr Leben nicht vielmehr in einem – im besten Fall – goldenen Käfig? Haben Katze, Meerschweinchen und Co. genauso viel von der Beziehung zu uns wie andersrum? Und inwiefern ist das ein Problem? Darüber sprechen wir mit folgenden Personen: Vanessa Tamkan, Hundebesitzerin und Tierschützerin Marcel S...2022-10-1045 minHinter der KameraHinter der KameraEP16: Charles Rettinghaus, Synchronsprecher Sprechen vor dem Mikrofon ist sein Job: Charles Rettinghaus, Synchronsprecher. (Foto: Timo Landsiedel) Synchronsprecher Charles Rettinghaus nimmt diesmal vor meinem Mikrofon Platz. Wir sprechen über die Veränderungen in der Synchronlandschaft und Charles berichtet, welche seiner Rollen ihm besonders am Herzen lag – und welcher Kollege ihn zu der Höchstleistung brachte. Charles Rettinghaus darf seit mehr als 30 Jahren Hollywood-Filme gucken, bevor das Publikum sie zu Gesicht bekommt. Das kann er in den seltensten Fällen jedoch genießen. Denn er bekommt sie als kleine, ja kleinste Häppchen serviert – und muss dann noch etwas drauf sprechen. Denn das ist se...2022-09-061h 25Bundestalk - Der Politik-Podcast der tazBundestalk - Der Politik-Podcast der tazIst die Linkspartei noch zu retten?Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Wahlniederlage folgt auf Wahlniederlage - und die Aussichten werden nicht besser. Am Wochenende tagt der Bundesparteitag und wählt eine neue Spitze. Kann sie die Wende schaffen? Die Inflation steigt rasant, die Preise schnellen in die Höhe, in vielen Großstädten sind kaum noch bezahlbare Wohnungen zu finden - soziale Themen gibt es zu Hauf. Bei der Linkspartei aber zahlt das nicht ein. Sie verliert Wahl um Wahl und ist vor allem mit sich selbst beschäftigt. Der Ukraine-Krieg hat den internen Streit weiter verschärft. Oft ist unklar, wofür die L...2022-06-2358 mintaz vorgelesen Podcasttaz vorgelesen PodcastWas ist das Vermächtnis von Ex-Linken-Chefin Katja Kipping?vorgelesen von taz-Leserin Sibyll taz-Redakteur Lalon Sander und VorleserInnen blauschrift und Rainer Schuppe sprechen am 13.07. im Rayaworx Online-Salon über das Community-Projekt taz vorgelesen. Kommt gerne dazu! Seit Kurzem ist Katja Kipping Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales in Berlin. Die Ex-Linken-Chefin blüht auf. Ihrer Partei geht es schlecht. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Sie macht jetzt einfach” von Anna Lehmann über Ex-Linken-Chefin Katja Kipping. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, toll...2022-06-2028 mintaz vorgelesen Communitytaz vorgelesen CommunityKatja Kipping speziell und die Linke im Besonderentaz am wochenende, 04./05./06.06.2022; „Sie macht jetzt einfach. Seit einem halben Jahr kümmert sich Katja Kipping als Senatorin in Berlin um Integration, Arbeit und Soziales. Die einstige Vorsitzende der Linken blüht in dem neuen Job auf. Ihrer Partei geht es hingegen richtig schlecht. Wie kommt sie damit zurecht?“ Aus Berlin Anna Lehmann und Doro Zinn (🎙Sibyll) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message2022-06-0728 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#11 "Wer ist Pamela Kant ?" mit Alice von Lindenau und Christoph MaaschNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2022-04-0238 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Lost Places, Akte 001: Haus Forck by Carsten SyguschPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/631424 to listen full audiobooks. Title: [German] - Lost Places, Akte 001: Haus Forck Author: Carsten Sygusch Narrator: Nicola Trub, Thomas Dulovits, Simone Schröder, Juliane Köbe, Carsten Sygusch, Rainer Müller, Thomas Fedrowitz, Steffen Rössler, Benno Lehmann, Vincent Fallow, Katja Keßler, Benjamin Stolz Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: April 1, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Im Rahmen eines Architektur-Projekts begeben sich vier Studenten in ein altes, leerstehendes Gebäude. Sie sollen es begutachten und Wege finden es für Investoren wieder attraktiv zu machen. Ein fataler Fehler, wie sich bald herauss...2022-04-0103 minListen to the Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to the Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Lost Places, Akte 001: Haus Forck by Carsten SyguschPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/631424to listen full audiobooks. Title: [German] - Lost Places, Akte 001: Haus Forck Author: Carsten Sygusch Narrator: Nicola Trub, Thomas Dulovits, Simone Schröder, Juliane Köbe, Carsten Sygusch, Rainer Müller, Thomas Fedrowitz, Steffen Rössler, Benno Lehmann, Vincent Fallow, Katja Keßler, Benjamin Stolz Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: April 1, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Im Rahmen eines Architektur-Projekts begeben sich vier Studenten in ein altes, leerstehendes Gebäude. Sie sollen es begutachten und Wege finden es für Investoren wieder attraktiv zu machen. Ein fataler Fehler, wie sich bald herausstellt, denn da...2022-04-011h 03Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#10 "Stammgäste" mit Isabel Berghout, Ulrike Kinbach, und Rainer Ewerrien (Sonderfolge)Noch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-12-1759 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#9: "Auf ein Gulasch mit gekochtem Brot mit Tom Uhlig"Noch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-10-2255 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#8 "Eigentlich" mit Michi Herl (Extrafolge vom Guerilla-Stoffel)Noch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-10-081h 34Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#7: "Wenn die Chemie stimmt" mit Anke SeelingNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-09-241h 02Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#6: Kragenbär an Sauerkraut" mit Ingo RömlingNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-09-171h 01Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#5: "Uns bleibt immer noch Kambodscha" mit Hibba KauserNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-09-101h 01Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#4: Kalsarikännit mit Lena Schuhmacher und Tim Evers vom "Oldschool"-MagazinNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-09-0352 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#3: "Tapas ante portas" mit Hans RichterNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-08-271h 01Security Awareness InsiderSecurity Awareness InsiderIn Reih und Glied? - Security Awareness bei der Schweizer ArmeeDie Schweizer Armee muss sich besonders vor Cyber-Angriffen schützen. Im Gespräch mit Dr. Stefan Lehmann, Chef Awareness und Ausbildung Cyber Security, erfahren Katja und Marcus, wie er und sein Team die Arbeitskolleg:innen sensibilisieren, schulen und trainieren. Der promovierte Archäologe berichtet über Gamification-Ansätze, messbare Awareness und einen Tipp für das nächste Ausflugsziel. 2021-08-2535 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#2: "Wenn der Kürbis mit dem Cous Cous tanzt" mit Be ShooNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-08-201h 01Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#1: "Cappelluti und die Polonaise" mit Roberto CappellutiNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben. Mit dabei: Menschen aus Frankfurt, Geräusche zum Um-die-Ecke-Raten, Rezepte zum Nachkochen aus Michi Herls reichhaltigem Fundus, Tiere der Woche und jeweils ein bis zwei spannende Gäste aus Kultur, Politik, Sport, Gesellschaft, Gastrografie und Pornonomie. Außerdem mit von der Partie: Meinungen, nach denen niemand gefragt hat, Antworten auf Fragen, die Sie sich nie stellen w...2021-08-131h 05Access Must-Have Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Must-Have Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 14: Nachts auf der Seine by Markus DuschekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/545546 to listen full audiobooks. Title: [German] - Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 14: Nachts auf der Seine Author: Markus Duschek Narrator: Marcel Mann, Katja Keßler, Liane Rudolph, Jens Wendland, Wolfgang Condrus, Jean Coppong, Douglas Welbat, Rainer Fritzsche, Manfred Lehmann, Markus Pfeiffer, Lutz Mackensy, Peter Kirchberger, Uve Teschner, Wolfgang Bahro, Marcel Collé, Torsten Michaelis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: August 13, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Der neue Polizeipräfekt ist verzweifelt. In Paris kommt es zu einer Häufung gewalttätiger Übergriffe, in die bisher ganz und gar unbescholtene Bürger verwick...2021-08-1303 minRomatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#13: Extra episode: Revisit Romatopiawith Bill Bila, Isabel Raabe and all our guests In the 12 episodes of this podcast, we talked to Roma from all over Europe - and beyond - about their lives, their experiences and their utopias. We have been surprised, challenged, inspired, entertained and gifted. In this extra episode, we revisit our encounters with all these wonderful people, reminisce and discuss our own utopias. In den 12 Folgen dieses Podcasts haben wir mit Roma aus ganz Europa - und darüber hinaus - über ihr Leben, ihre Erfahrungen und ihre Utopien gesprochen. Wir wurden überrascht, gefordert, inspiriert, unterhalten und bes...2021-08-1159 minRomatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#12: "Eine Jugend im Schatten von Auschwitz": Romani Rose zu Gast bei Romatopia (in deutscher Sprache)Romani Rose, Chairman of the Central Council of German Sinti and Roma, im Gespräch mit Isabel Raabe und William Bila Wir haben in dieser Folge die Ehre, eine der Ikonen der Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma als Gast in unserem Podcast zu begrüßen: Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Wir sprechen mit ihm über seine Jugend im Schatten von Auschwitz, seinen unnachgiebigen Kampf für die Bürgerrechte der Sinti und Roma und über seine Kindheit im Lichtspieltheater seiner Eltern und seine bleibende Liebe zum Kino. Unser Gast: Romani Rose ist Vorsitze...2021-05-2553 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#12: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Tommy und Sophia KrappweisÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-05-2154 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#11: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Uta KöbernickÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-05-1454 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#10: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Katrin WiegandÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-05-0749 minRomatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#11: "About mermaids, superheroes and spirit animals" with Lindy Larsson ForssActor and singer Lindy Larsson Forss about his life, his art and about how he became a voice of Roma rights activism Lindy Larsson has enchanted us. We talk about superheroes with a Romani background, about mermaids, dogs and other animals. We also talk about the cruelties Roma have had to endure in Sweden. We get to know an inspiring, fragile, wise, open and proud person. Our guest: Lindy Larsson Forss is an actor and singer from Sweden. He performs at renowned stages in Sweden and Germany and is the singer of the orchestra Lindy & the...2021-04-301h 23Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#9: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Marco TschirpkeÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-04-3053 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#8: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Jochen DöringÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-04-2347 minRomatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#10: "The power of Roma Art" with Timea JunghausArt historian and contemporary art curator Timea Junghaus about "Roma Art" In this episode, we have the pleasure of talking to a renowned "Roma Art" expert on the topic of Roma in European art history and the power and potential of contemporary Roma art. Tímea talks openly about her successful school career and her difficult university years, her successes as a curator and scholar, and what it's like to accept an award barefoot on stage. Our guest: Tímea Junghaus is an art historian and contemporary art curator. She is the executive director of the Berlin-based Eu...2021-04-161h 42Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#7: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Elis C. BihnÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-04-1650 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#6: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Sylvia NeckerÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-04-0955 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#5: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Kevin und René Silvergieter HogstadÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-04-0251 minRomatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#9: "The power of Roma feminism" with Nicoleta BituSocial worker, feminist and activist Nicoleta Bitu talks about activism and human and women's rights Nico talks about the power of Roma feminism and about her responsibility towards the young Roma generation. She tells what Romanipen means to her and we discuss her utopia: The virtual Romanistan. Our guest: Nicoleta Bitu is a social worker and activist based in Romania. She has been active in the field of human and women’s rights for over 28 years, at the forefront of the European mobilization of Romani women activists and of advocacy for the rights of Roma. https://ww...2021-03-291h 29Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#4: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Philipp WeberÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-03-2650 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#3: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Isabel BerghoutÜberflüssiges für Fortgeschrittene mit Michael Herl und Filippo Tiberia - der Stalburg Theater Podcast über alles, was wichtig war, ist und werden könnte und wovon Sie nicht wussten, dass Sie es wissen wollten, bis wir es Ihnen erzählt haben.2021-03-1943 minRomatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#8: "Wir sind die Roma Armee" mit Sandra und Simonida SelimovićWiderständig, aktivistisch, feministisch - die Schauspielerinnen Sandra und Simonida Selimović Ihre künstlerischen Arbeiten sind widerständig, aktivistisch, feministisch. In dieser Folge sprechen wir mit den zwei beeindruckenden Schauspielerinnen, Regisseurinnen und Aktivistinnen Sandra und Simonida Selimović. Wir haben über Aktivismus, Kunst und Familie gesprochen, ein Songtext geschenkt bekommen und viel gelacht. Unsere Gäste: Die Schauspielerinnen, Regisseurinnen und Musikerinnen Sandra und Simonida Selimović sind in Serbien geboren und in Wien aufgewachsen. Sie gründeten gemeinsam den ersten feministischen Romatheaterverein Romano Svato und Mindj Panther, wo sie als Rapperinnen auftreten. Einer ihrer größten Erfolge ist das von ihn...2021-03-161h 30Noch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#2: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Stefani KunkelMichael Herl und Filippo Tiberia wagen sich in die Podcast-Welt und sorgen dafür, dass der Hype an sein Ende kommt. Mit dabei: Ein erlesener Gast bzw. eine erlesene Gästin aus Kultur, Politik, Gesellschaft, Gastrographie und Pornonomie. Heute: Stefani Kunkel, die als Hilde aus Bornheim mit Kittelschürze und Fleischwurst bewaffnet, aber auch in vielen anderen großartigen Figuren selbst Menschen dazu bringt, Tränen zu lachen, die üblicherweise zum Lachen in den Keller gehen.2021-03-1248 minNoch Überflüssigeres für noch FortgeschrittenereNoch Überflüssigeres für noch Fortgeschrittenere#1: Überflüssiges für Fortgeschrittene mit Matthias AltenburgMichael Herl und Filippo Tiberia wagen sich in die Podcast-Welt und sorgen dafür, dass der Hype an sein Ende kommt. Mit dabei: Ein erlesener Gast aus Kultur, Politik, Gesellschaft, Gastrographie und Pornonomie. Heute: Matthias Altenburg, der unter dem Namen Jan Seghers als Krimiautor ein Millionenpublikum das Gruseln lehrt.2021-03-0538 minRomatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#7: "Romani is a passport" with Saimir MileLawyer and activist Saimir Mile about language, diversity, resistance and empowerment For lawyer and activist Saimir Mile from Albania who lives in Paris, Romani is a passport with which he meets his brothers and sisters. But we don't just talk about language. We talk about the diversity among Roma, about resistance and the importance of empowerment. And Bill and Saimir discuss what it means to them to be Roma. Our guest: The lawyer and activist Saimir Mile, originally from Albania is living in France for over 20 years. He is also a linguist and expert in the Romani language...2021-03-011h 31Romatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#6: "Flamenco - the soundtrack of my life" with Miguel Ángel VargasActor and art historian Miguel Ángel Vargas about theatre, flamenco and being a flâneur With Miguel Angel Vargas, actor and art historian from Seville, we talk about flamenco, the soundtrack of his life. We learn why "Gitanismo" suddenly became fashion in Spain in the 18th century and we get to hear him sing, which even left the two hosts speechless for a moment. Our guest: Miguel Ángel Vargas is a Spanish artist with Andalusian-Gitano roots. He earned his degree in Art History from the University of Seville, studied Theatre Direction at the Seville Institute of Theatre and wor...2021-02-121h 27Romatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#5: "They call me Tito" with Selma SelmanArtist Selma Selman about art, resistance, family and her foundation for education of Roma girls "Get the Heck to school" I don't present myself as a Romnia, as a European, I am part of the whole universe, says the young artist Selma Selman. She takes us into her universe of art and resistance. She explains to us how she turned her family members into performers, and how she increased the rate of Roma girls attending school in her home village in Bosnia-Herzegovina from 15 to 95%, and why they call her "Tito" there. And even if she is a realist, she...2021-01-271h 17Romatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#4: "Wie man mit Hip Hop durch Wände geht" mit Kefaet und Selamet PrizreniDie Hip-Hop-Artists und Aktivisten Kefaet und Selamet Prizreni über ihre Liebe zur Musik, über Abschiebung und erkämpfte Rückkehr und ihre Träume für eine bessere Welt “Wir können das Unmögliche möglich machen”, sagt Kefaet Prizreni über die Roma. Die beiden Brüder Selamet und Kefaet erzählen von ihrer Abschiebung in den Kosovo und wie sie es zurück nach Deutschland schafften. Sie sprechen über die Kraft der Musik und wie der Hip Hop sie gerettet hat und sie lassen uns teilhaben an ihren Träumen von einer besseren Welt – nicht nur für Roma. Unsere G...2021-01-121h 18Romatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#3: "To find a way out where everybody else sees a dead end" with Zeljko JovanovicRoma Rights Activist Zeljko Jovanovic about political activism, having always a plan b and his vision for Europe Zeljko Jovanovic is a tireless activist for Roma Rights. He comes from a family which, through belief in hard-work, self-determination and education, moved from extreme poverty to the middle class of Serbia. We talked to him about his youth, the fight for democracy, about how important it is for Europe when the Roma are doing well. Being asked what majority societies can learn from Roma he says: “We find a way out where everybody else sees a dead end”. Our...2020-12-221h 02Schaub.InfoSchaub.InfoEntscheidungssituationen beim TradenQ3 FOMO, 3 Wochen vs 3 Jahre, Jesse Livermore, Nicolas Darvas, André Kostolany, Madelaine Schickedanz, Thomas Middelhoff, Saal Oppenheimer, Joseph Esch, Joseph Ackermann, Lehmann, Dick Fuld, Bearings, Nick Leeson, Jérôm Kerviel, Kweku Adoboli, Modis, Fitch, Standard & Poors, Rüdiger Born, Edmund Haidt, Robert Wüstefeld, André Stagge, Joachim Brandtmaier, Warren Buffet, Stefan Risse, Friedhelm Busch, Julian Hosp, Markus Koch, Katja Dofel, Mt. Gox, Bitfinex, Binance, Bittrex, Hashgraph, Blockchain, BTC, Etherium, Litecoin, Lumen, Verge, Tron, Iota, Lumen, Wallet, Autenticator, Hedge, Dragi spricht, VW short, Merkle, Ratiopharm, Eisenmann Auto Becker, Nokia, Kodak, Komplexitätsreduktion,2020-12-1546 minRomatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#2: "A utopia for Europe is a utopia for the world" with Ethel BrooksAcademic and feminist Ethel Brooks about ancestors and family, stories of survival and monuments of hope Our guest: Ethel Brooks is a Romani academic and a feminist. Though she is based in the US, she has made significant contributions to the European Roma Movement. She always emphasizes that she brings in her community and her family into her work. We wanted to know that more precisely. So we talk a lot about Ethel's ancestors and family, about the Roma community in which she grew up, and about her work on gender studies and the Holocaust of the Sinti...2020-12-091h 29Romatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#1: "I make shiny things" with Daniel BakerArtist, curator and researcher Daniel Baker about art, cultural heritage and his utopia for Europe “I make shiny things” is Daniel Baker's answer to the question about his work. Daniel Baker is an artist, curator and researcher, living in London. The Roma visual culture is his main source of inspiration and he is fascinated by what he calls “Gypsy Aesthetics”. We talk to him about art as a form of resistance, about cultural heritage in Roma communities, about an emerging Roma academic elite, about what the majority societies can learn from Roma – and of course about his utopia for Europe. Ou...2020-12-021h 32Romatopia - Roma talk about their Utopia for EuropeRomatopia - Roma talk about their Utopia for Europe#0: Trailer: Welcome to Romatopia!What is this podcast about? Welcome to Romatopia! In this Podcast we are going to talk to Roma from all over Europe – and beyond – about their lifes, about their experiences and about their utopia. We present counter-images and counter narratives to oppose stereotypes and prejudices. Therefor we talk to a number of noteworthy community members from a varied cross section of the Romani Peoples. The hosts: William Bila - Bill - is living in Paris, is President of the French NGO La Voix des Rroms and member of the board of Roma Education Support Trust in the...2020-11-2806 minDer ErwachsenenbildungspodcastDer ErwachsenenbildungspodcastEB 12 Das pädagogische Selbstverständnis #4 - Eine studentische Perspektive II: Was ist Erwachsenenbildung? In der vierten Folge zum Thema „Pädagogisches Selbstverständnis“ ist wieder eine studentische Perspektive zu hören. Dieses Mal von Katja und Elisa – beide Studierende des Master Erwachsenenbildung – die sich mit der Frage beschäftigen, was Erwachsenenbildung für sie eigentlich bedeutet? Sprich: Wie verstehen sie Bildung? Wo in der Erwachsenenbildung verorten sie sich grundsätzlich? Welchen Blick haben sie auf Lernen und die Lernenden selbst? Und was bedeutet das für die praktische Umsetzung?Hört rein in dieses Gespräch voller Impulse und Anregungen! Literatur: Bernhard, Armin (2015): Pädagogisches Denken – Einführung in allgemeine G...2020-09-1533 minTonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk KauffelsTonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk KauffelsSven Stricker über seine Arbeit als Hörbuchregisseur, Lieblingsprojekte und Kommissar SörensenAutor und Wortregisseur Sven Stricker im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbernwww.svenstricker.deSven Stricker, Bin noch da (Buch)Sven Stricker, Sörensen hat Angst (Buch)Die große Abenteuer-Hörspiel-Kiste (inkl. Die Schatzinsel)Sven Regener, Herr Lehmann (Hörspiel mit Florian Lukas, Bjarne Mädel, Sonsee Neu, Florian von Manteuffel u.a.)Günter Eich, Träume (Hörspiel mit Barbara Auer, Traugott Buhre, Udo Wachtveitl, Andreas Fröhlich u.a.)J.K. Rowling, Harry Potter – Die Gesamtausgabe (Hörbuch ungekürzt gelesen von Felix von Manteuffel)Thomas Brezina, Sieben Pfoten für PennyHört au...2020-08-1846 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit #244 – Herr Lehmann (feat. Cinematic Smash Bros)Die Mauer ist gefallen und dreißig wird man auch noch. Im echten wie im fiktiven Leben. Grund genug also mit dem Herrn Harder über Herr Lehmann (Amazon-Link*) zu sprechen.  Der Herr Harder ist ja sonst drüben bei den Cinematic Smash Bros. als Kopf und Herz des Projektes unterwegs. Am 30.11. lädt er hier in Berlin zum großen Finale der ersten Staffel ein, drüben bei Facebook gibt es weitere Infos. Christian ist auch am Start! [YouTube Direktlink] Der Film entstammt einer ganzen kreativen Clique. An der Spitze steht Leander Hau...2017-10-052h 10Spaß am DienstagSpaß am DienstagFolge 014 - Fernsehen wie vor 30 JahrenÖfter mal was altes. Zappen! Wir machen ein LET'S WATCH und schauen "Geh' doch nach drüben!" auf ZDF info, das zufällig läuft. Geh' doch nach drüben! Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=TeJsEf5PlCU Uschi Glas Cover Girl (1968): https://www.youtube.com/watch?v=bbFp_ab7aI4 Zur Sache, Schätzchen: https://www.youtube.com/watch?v=P9EsMknKgSI Sushi Glas: http://www.sushi-glas.de/ Gerichtsshows Entscheidung ab 3 Barbara Salesch - Die brutale Jungfrau: https://www.youtube.com/watch?v=mBuQEX2bdX8 Schreinemakers Live: https://www.youtube.com/watch?v=YBIuvMqaPRI Hans Meiser mit Jürgen Dr...2017-01-0248 minKüchenradio (alles)Küchenradio (alles)KR_021 - Alltag. KastanienalleeSieht ganz alltäglich aus: Eine leere Galerie in der Kastanienallee. Die Künstler Ute Haarkötter, Reinhold Gottwald und Hendrik Lehmann, auf die eine oder andere Weise verbunden mit der Galerie Walden, spüren dem Alltag nach.Unterdessen brummt ein Kühlschrank, die Straßenbahn rauscht vorm Fenster, Reinhold und Onkel Andi haben eine düstere Erinnerung an die neunziger Jahre, Ute sammelt Geldstücke in Kaffeemühlen und kann nichts wegwerfen - außer Brot vielleicht. Hendrik mag musikfähiges Gemüse, Cindy fühlt sich in der Minderheit und Katja weiß beim besten Willen nicht, wie viele Paar Sch...2005-09-141h 06Küchenradio (mp3)Küchenradio (mp3)KR_021 - Alltag. KastanienalleeSieht ganz alltäglich aus: Eine leere Galerie in der Kastanienallee. Die Künstler Ute Haarkötter, Reinhold Gottwald und Hendrik Lehmann, auf die eine oder andere Weise verbunden mit der Galerie Walden, spüren dem Alltag nach, nicht nur auf der Kastanienallee, und zeigen das bald auch vor. Unterdessen brummt ein Kühlschrank, die Straenbahn rauscht vorm Fenster, Reinhold und Onkel Andi haben eine düstere Erinnerung an die neunziger Jahre, Ute sammelt Geldstücke in Kaffeemühlen und kann nichts wegwerfen – auer Brot vielleicht. Hendrik mag musikfähiges Gemüse, Cindy fühlt sich in der Minderhei...2005-09-141h 06