Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katja Mayer

Shows

Make Sweden StrongerMake Sweden StrongerKatja Mayer - Grundare PlumeHar ni fått barn senaste året? I så fall är chansen en på åtta att ni redan är kund hos Plume. När Katja själv fick sitt första barn fascinerades hon över hur dåligt produktutbud det fanns för kvinnans efter-vård. Så, med passion som största drivkraft började hon med en produkt, som snart följdes av fler. Och idag, bara några år senare, är Plume ett varumärke som inte bara finns på de flesta apotek, men som också försöker skapa medmänsklighet till de som precis gått igenom e...2025-06-2550 minRadiowissenRadiowissenDie Mandäer - Die Erben von Johannes dem TäuferWenn an bayerischen Seen oder Flüssen Gläubige in weißen Gewändern ihr Tauf-Ritual zelebrieren, sind es möglicherweise Mitglieder der alten Glaubensgemeinschaft der Mandäer. Sie beten auf Aramäisch, der Sprache von Jesus, ihr Messias ist aber Johannes der Täufer. Seit ihrer Flucht aus dem Irak haben sich kleine Gemeinden in Bayern gebildet. Autor: Bernd-Uwe Gutknecht (BR 2022) Credits Autor/in dieser Folge: Bernd-Uwe Gutknecht Regie: Silke Wolfrum Es sprachen: Katja Schild, Hans Jürgen Stockerl Technik: Daniela Röder Redaktion: Bernhard KastnerDas Manuskript zur Folge...2025-06-2423 minDer Pragmaticus PodcastDer Pragmaticus PodcastDigitaler Humanismus – eine naive Illusion?Die Soziologin Katja Mayer über konkrete Wege, den Humanismus im Zeitalter der Maschinen zu wahren. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Angesichts der fortschreitenden Fähigkeiten der Technologie und der vollständigen Durchdringung unseres Alltags durch künstliche Intelligenz, lenkt digitaler Humanismus den Blick auf die Problemzonen des digitalen Fortschritts (Machtkonzentration, Monopolbildung, Kontrolle, Sucht und Abhängigkeit), um Lösungen anzubieten: klare Regeln, Transparenz und Mitbestimmung. Die Zeit drängt, meint die Soziologin Katja Mayer, denn: „Wir haben den utopischen Weg längst verlassen“.Wie finden wir zurück? Die Erfahrun...2025-05-1331 minSchauspiel FrankfurtSchauspiel FrankfurtVorgehört: »Die Zofen« von Jean Genet / Regie: Rieke SüßkowVORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Die Schauspielerinnen Katharina Linder, Nina Wolf und Aleksandra Ćorović sprechen mit der Dramaturgin Katja Herlemann über »Die Zofen«. . Die Schwestern Claire und Solange sind die Zofen einer gnädigen Frau, der sie in sadomasochistischer Verehrung hasserfüllt ergeben sind. In Abwesenheit ihrer Herrin proben sie den Aufstand in verteilten Rollen, Mordlust und Todesangst würzen das Spiel. Als die gnädige Frau dann tatsachlich auftritt, wird die gegenseitige Abhängigkeit der drei Frauen deutlich: Während die Grenzen von Vorstellung und Wirklichkeit im Spiel von Herrschaft und Knechtschaft verschwimmen, zerbricht das fragile Machtgefüge schl...2025-04-2316 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 40Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderteWir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠⁠Patreon⁠⁠.⁠ Hier gehts zu unserem M...2025-02-281h 38Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem AtlantikAir Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠Patreon⁠. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...2025-01-311h 45RadiowissenRadiowissenBjörk - Wie Islands Popfee für neue Impulse sorgtZu Beginn der 90er Jahre taucht scheinbar aus dem Nichts ein Pop-Star auf wie ihn die Welt noch gesehen hat: Innovativ, extravagant, postmodern. Björk aus Island sorgt nicht nur mit intensivem Gesang und futuristischem Look für Aufsehen. Von Markus MayerCredits Autor dieser Folge: Markus MAyer Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Katja Amberger, Werner Härtl Technik: Monika Gsaenger, Heiko Hinrichs Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Berit Glanz, Skandinavistin, Autorin, Reykjavik Literatur: Gefühlslandschaften: Die Björk-Saga. In: Listen To This: Über Musik. Alex R...2024-12-3123 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entgingIn der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...2024-12-271h 50Moms Talk Autism PodcastMoms Talk Autism PodcastRE-Launch: Gestalt Language Processing with @BohoSpeechie!Today we had the opportunity to sit down with Katja Piscitelli and chat all things gestalt language processing! Katja, also known as @BohoSpeechie on Instagram, is a pediatric speech-language pathologist. She owns her own practice called Total Spectrum Speech. We talked about what gestalt language processing even MEANS, how it applies to our kiddos, and ways that we as parents, teachers, and providers can help our exceptional children. This was such a great episode and we are so excited to share it with you! If you don't already follow Katja on IG, be sure you go find her! Her...2024-12-251h 00Razkošje v glaviRazkošje v glaviKatja Zabukovec KerinKatja Zabukovec Kerin, soustanoviteljica in predsednica Društva za nenasilno komunikacijo, je eden izmed najbolj prepoznavnih obrazov, ki že vrsto let vztrajno in glasno opozarja na družbeno problematiko nasilja nad ženskami in otroki. Neutrudna zagovornica najranljivejših in najšibkejših v naši družbi, katerih glas je nemalokrat neslišen, neomajna glasnica vrednot nenasilja, pravic žensk in enakosti, je na svoji poklicni poti pomagala na tisoče žrtvam družinskega in intimnopartnerskega nasilja. S svojim delom je pomembno vplivala na večjo senzibiliziranost družbe glede vprašanja nasilja, na opolnomočenje žrtev, rušenje škodljivih stereotipov in ozaveščanje mladih...2024-11-3027 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteLufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne AuftriebAm 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...2024-11-241h 20Auf den PunktAuf den PunktRegierungsbeteiligung des BSW: Eine Frage von Krieg und Frieden Möglichen Regierungskoalitionen von CDU und SPD mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht in Brandenburg, Sachsen und Thüringen steht ein Knackpunkt entgegen: die deutsche Position im Ukraine-Krieg. Das BSW ist gegen weitere Waffenlieferungen nach Kiew und will diese Position auch in den Koalitionsverträgen sichtbar machen. Während in Brandenburg die SPD dem BSW entgegengekommen ist, und am Montag Koalitionsverhandlungen gestartet sind, befinden sich die Sondierungen in Sachsen und Thüringen mit der CDU genau deswegen am Scheidepunkt. Besonders schwierig ist es in Thüringen, sagt Iris Mayer, SZ-Korrespondentin in Erfurt. Dort wolle die BSW-Landesvorsitzende Katja Wolf in...2024-11-0512 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteÜberlingen: Als aus dem Himmel Feuer fielAm späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...2024-10-182h 04Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteDC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount ErebusIn dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...2024-09-201h 58Access Must-Have Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Epic FantasyAccess Must-Have Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Epic Fantasy[German] - Ein Reich aus Silber und Magie - Everlasting Fate, Band 1 (Ungekürzt) by Amelia CadanPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/811194to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Reich aus Silber und Magie - Everlasting Fate, Band 1 (Ungekürzt) Author: Amelia Cadan Narrator: Katja Sallay Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 59 minutes Release date: September 11, 2024 Genres: Epic Fantasy Publisher's Summary: Ein unschuldiges Mädchen mit der Macht, die Toten anzurufen, und ein charmanter Meisterdieb - vereint im Kampf gegen den Tyrannen des Kaiserreiches Als der im ganzen Land berühmte Dieb Ilya von Kopfgeldjägern geschnappt wird, teilt er sein Los mit einer jungen Gefangenen, vor der die grobschlächtigen Häscher aus unerfindlichen Gründen zi...2024-09-119h 59RadiowissenRadiowissenDavid Bowie - das Chamäleon des PopDavid Bowie war eine überragende Gestalt der modernen Popmusik. Er inszenierte sich als artifizielle Kunstfigur. In seinem Musiktheater war er mal Major Tom, mal Ziggy Stardust oder der "Thin White Duke". Autor: Markus Mayer (BR 2019) Credits Autor dieser Folge: Markus Mähner Regie: Markus Mayer Es sprachen: Katja Amberger, Stefan Merki, Frank Manhold, Jennifer Güzel Technik: Helge Schwarz Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Andrian Kreye, Journalist, Feuilleton-Chef Sueddeutsche Zeitung  Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:The Who - Laut...2024-08-2123 minPUR+ Wissendrin mit EricPUR+ Wissendrin mit EricLGBTQ+: Darum hat es mit uns allen zu tunEric spricht über das wichtige Thema Queerness und erzählt seine eigene Geschichte Jeder hat bestimmte Vorstellungen davon, was „typisch männlich” oder „typisch weiblich” ist. Auch in der Liebe gibt es solche Rollenbilder – also Erwartungen, wer sich in wen verlieben sollte. Doch nicht alle passen in die Schubladen, die viele im Kopf haben. So geht es Menschen, die queer sind. Doch was bedeutet eigentlich LGBTQ, wofür stehen die einzelnen Buchstaben und wie ist es, Teil dieser Community zu sein? Das erfahrt ihr in dieser Folge von "PUR+ Wissendrin"! Eric erzählt, wie es war, sich als einziger Junge in der Klasse n...2024-05-2422 minUnternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyUnternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja Holzhey✅ Wie du Aktien findest, die dich reichen machen – Dr. Carmen Mayer von Mami goes Millionär! Aktien sind wie eine Beziehung? What? Wie Carmen Mayer mit dieser Einstellung aus 2000 € Millionen gemacht hat und das Grundwissen wie man an der Börse wirklich cash macht – Das erfährst du in diesem Beitrag! Sichere dir hier dein Exemplar von "Mami goes Millionär": https://bit.ly/mami-goes-million 👉🏼 Jetzt zum Prozesse Bootcamp anmelden: https://bootcamps.katjaholzhey.com 📲 Meine Social Media Kanäle für mehr Input: Instagram: https://www.instagram.com/katjaholzhey Facebook: https://www.facebook.com/holzheyconsulting/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katja-holzhey-258a91158/ TikTok: https://bit.ly/3kEbRap XING: https://www.xing.c...2024-03-2910 minListen to Latest Full Audiobooks in Kids, Non-fictionListen to Latest Full Audiobooks in Kids, Non-fiction[German] - Die Stadtgärtnerin. Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! [Band 1 (ungekürzt)] by Gina MayerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/758499to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Stadtgärtnerin. Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! [Band 1 (ungekürzt)] Series: #1 of Die Stadtgärtnerin Author: Gina Mayer Narrator: Katja Danowski Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 32 minutes Release date: March 13, 2024 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Ein grünes Paradies in der Stadt: Einen Glücksgarten voller Blumen und leckerem Gemüse kann man nur auf dem Land haben? So ein Quatsch! Mit Saatgut, Klorollen und Kompost machen sich Toni und ihre Freunde ans Werk, um einen bunten Stadtgarten auf dem Dach ihres Hauses...2024-03-132h 32Unternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyUnternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyMami goes Millionär - Mit Babybauch zum Aktienprofi | Carmen Mayer Carmen Mayer: Bekommt nachwuchs, will deswegen nach München in ein Haus umziehen, sieht die Preise der Immobilien dort und entschließt: Ich möchte reich werden. Gesagt getan. Hochschwanger fängt sie an mit Aktien zu handeln und beginnt so ihre Reise zur Millionärin. In ihrem Buch "Mami goes Millionär" schreibt Carmen wie sie es geschafft hat mit Aktien finanziell frei zu werden. Und noch viel besser: Wie auch du es schaffen kannst! Dein Exemplar von "Mami goes Millionär" sichern: https://gewinnspiel.mami-goes-millionaer.de/buch-sichern 👉🏼 Jetzt zum Prozesse Bootcamp anmelden: https://bootcamps.kat...2024-03-0816 minDas gewünschteste WunschkindDas gewünschteste WunschkindOma werden, Oma sein - wie ein gutes Miteinander mit Enkeln und Kindern gelingtAuch das Oma werden ist das erste Mal ganz besonders und kann für sehr viel Freude, aber auch Überforderung sorgen.Carina und Gundi haben ein Buch über die neue Rolle als Oma geschrieben und welche Vorstellungen dabei aufeinandertreffen. Außerdem erklären sie, wie eine gesunde Kommunikation zwischen Generationen funktionieren kann und geben hilfreiche Tipps.In dieser Folge reden Danielle und Katja mit ihnen deshalb über überholte Glaubenssätze, das innere Kind und wie Großeltern auch ihre eigenen Bedürfnisse durchsetzen können.Hier geht´s zum Buch "Oma werden, Oma sein": https...2024-02-0651 minREvaluation PodcastREvaluation PodcastFolge 17 - ***Weihnachtsfolge*** Wünsche ans FTI-Politik Christkind Als kleines Geschenk von der und für die Community haben wir in diesem Jahr eine Weihnachtsfolge aufgezeichnet! Wir haben jene, die uns in den letzten Wochen und Monaten vor's Mikrofon gekommen sind, gefragt, was ihr Wunsch als Christkind für FTI-Politik ist. Viel Spaß mit der Weihnachtsfolge und gute Unterhaltung mit den Wünschen unserer Betragenden!Susanne Bührer, Fraunhofer ISINeil Brown, Technopolis Group | UKFlorentine Frantz, Technopolis Group | AustriaHans Holzinger, Scientists 4 FuturePeter Kolarz, Technopolis Group | UKKatja Mayer, Universität Wien und Zentrum für Soziale InnovationSusanne Meyer, BMKMichael Ploder, Joanneum ResearchSiegfried Reich, Salzburg ResearchThomas Scherngell...2023-12-2027 minREvaluation PodcastREvaluation PodcastEpisode 15 - Planning Impact Together: Katja Mayer on Participatory EvaluationKatja Mayer gives fascinating insights into participatory methods for evaluation, with a particular focus on evaluating science projects that themselves have participatory elements. We learn that it is a challenge for scientists to suddenly be moderators of a complex debate and mediators of group dynamics. But we also learn how this can be tackled and how a participatory process can be democratising rather than exploiting. Also, participation does not mean to include everybody, but to get representation right for the purpose of the project at stake.With a fundamental understanding that evaluation has to be part of...2023-12-151h 00Ein Gast, ein BuchEin Gast, ein BuchSabine Altorfer – Kulturredaktorin Der erste Gast der 9. Staffel von „Ein Gast, ein Buch“ in der Stadtbibliothek Aarau ist die Kulturredaktorin Sabine Altorfer aus Aarau, die die Aargauer und Schweizer Kulturlandschaft bestens kennt. Als freie Kulturjournalistin arbeitete sie für DRS 1, 2 und 3, für Zeitungen wie das Badener Tagblatt, Zofinger Tagblatt, oder für Lexika und Bücher. Seit 2003 ist sie als Kulturredaktorin bei der Aargauer Zeitung/CH Media tätig und schreibt über bildende Kunst, Kulturpolitik und Architektur. Als Buch bringt sie „Vielleicht Esther“ von Katja Petrowskaja mit, eine literarische Spurensuche nach den jüdischen Vorfahren von Petrowskaja. Im Gespräch mit Ann Mayer...2023-11-061h 07Podcasts der Münchner StadtbibliothekPodcasts der Münchner StadtbibliothekFolge 37 - Lesezeichen Junior im OktoberWir feiern Geburtstag: seit 3 Jahren gibt es unseren Podcast mit Buchtipps der Kinder- und Jugendliteratur. Dieses Mal stellen Euch Diana, Katja und Martina zwei Bilderbücher, ein Märchenbilderbuch, zwei Kinderromane und ein Sachbuch für Kinder und Jugendliche vor. Viel Spaß beim Anhören! Vorgestellte Titel: ab 1:19: „Hab ich was vergessen“ von Jory John; illustriert von Erin Kraan; aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Alexandra, dtv Verlag, 32 Seiten, ab 4 Jahren ab 5:53: „Hannes, Carlo und das Abenteuer vom Lesen“ von Jan Fearnley (Text und Illustrationen); aus dem Englischen übersetzt von Gabriele Herling, Brunnen Verlag, 36 Seiten, ab 4 Jahren ab 9:26: „Drei Ziegenböcke namens Zack“ n...2023-10-0435 minMoms Talk Autism PodcastMoms Talk Autism PodcastGrab Bag #8Some great questions from our listeners today, focusing on speech therapy and communication. We deep dive into our kids’ speech and language development over the years and also discuss some of our favorite therapies. Not every therapy is available or appropriate for every child, so do your research and see what’s best for your family. Want to learn more about one of our favorite speech therapists? Go check out Katja from @bohospeechie and listen to our interview with here HERE Have a great topic or possible future guest for our show? We’d love to hea...2023-08-071h 06Die Quellen sprechenDie Quellen sprechenWest- und Nordeuropa 1940-Juni 1942Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Teil 5 dokumentiert die Judenverfolgung in den besetzten Ländern Norwegen, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich zwischen 1940 und Juni 1942. Im Mai 1940 überfiel die Deutsche Wehrmacht die Staaten Nord- und Westeuropas und besetzte sie weitgehend. Einheimische und bis zu diesem Zeitpunkt dorthin geflüchtete Juden fielen jetzt unter deutsche Herrschaft. Zwei Jahre später waren die Juden in allen Ländern Westeuropas zum Tragen des "Judensterns” verpflichtet, Zwangsarbeit war für Juden die Regel. In Frankreich und Luxemburg hatten die Deportationen in die Gettos und...2023-05-251h 52Moms Talk Autism PodcastMoms Talk Autism PodcastGestalt Language Processing with @BohoSpeechie!Today we had the opportunity to sit down with Katja Piscitelli and chat all things gestalt language processing! Katja, also known as @BohoSpeechie on Instagram, is a pediatric speech-language pathologist. She owns her own practice called Total Spectrum Speech. We talked about what gestalt language processing even MEANS, how it applies to our kiddos, and ways that we as parents, teachers, and providers can help our exceptional children. This was such a great episode and we are so excited to share it with you! If you don't already follow Katja on IG, be sure you go find her! Her...2023-04-1059 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#115 »Die erste Staffel 2020. Der Rückblick, zweiter Teil.«Klaus Honnef, Juergen Staack, Anna Gripp, Prof. Katharina Mayer, Katja Stuke und Oliver Sieber, Prof. Dr. Dipl. Ing. Volker Jansen, Dr. Franziska Kunze, Berit Schneidereit, Dr. Helmut Hein, Simon Lehner ** Klaus Honnef, Juergen Staack, Anna Gripp, Prof. Katharina Mayer, Katja Stuke und Oliver Sieber, Prof. Dr. Dipl. Ing. Volker Jansen, Dr. Franziska Kunze, Berit Schneidereit, Dr. Helmut Hein, Simon Lehner. ** In diesem zweiten Teil des Rückblicks der ersten Staffel 2020 rekapituliert Andy Scholz. Die erste Staffel mitten in der COVID19-Pandemie hat für ihn und das FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER Geschichte geschrieben. Aus Ep...2023-04-1033 minDie Zeit ist JETZT! Der NachhaltigkeitspodcastDie Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast#38 KLIMA° VOR ACHT - TÄGLICHES UPDATE IN SACHEN KLIMAKRISE🎙️Friederike Mayer mit Katja Vittinghoff im Gespräch kvundp-jetzt.de 🎧 📺 Wie wäre es, wenn es täglich und zur besten Sendezeit ein Update zur Klimakrise und zu Lösungsansätzen geben würde? 💡Genau das ist der Zweck des Vereins KLIMA° vor acht. Friederike erläutert, worum es bei diesem Projekt geht und wie unverhältnismäßig wenig die Medien auf die globale Klimakrise reagieren - ganz anders als zu Pandemiezeiten. ⛈️ ☀️ 💨Die Auswirkungen der Klimakrise werden in fast jedem Lebensbereich zu spüren sein – unsere Gesellschaften müssen sich darauf vorbereiten, unter den veränderten Bedin...2022-11-1021 minDie Alster-DetektiveDie Alster-DetektiveDie Alster-Detektive Fall 12 - Verborgene OrteDer zwölfte Fall der Hamburger Juniordetektive und Freunde Marek, Lukas, Koko und Johanna „Also, wir machen jetzt eine Führung durchs Rathaus, oder wie?“, fragt Marek mit kritischer Miene. „Naja, nicht nur das!“ stellt Herr Strasser klar: „Es geht um eine Rätseltour für wirklich aufmerksame Detektivinnen und Detektive.“ Gemeinsam mit Opa Jost hat sich der Abgeordnete etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Alster-Detektive dürfen die geheimsten Ecken des alten und ehrwürdigen Gebäudes sehen. Sie haben die Chance, dort hinter die Kulissen zu schauen, Orte zu erkunden, die Besucher nie zu Gesicht bekommen. Und ein kniffliges...2022-09-051h 04Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 52: Familienbande by Maureen ButcherPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632283 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 52: Familienbande Author: Maureen Butcher Narrator: Liane Rudolph, Gabriele Libbach, Sandrine Mittelstädt, Horst Naumann, Marieke Oeffinger, Erik Schäffler, Katja Brügger, Wolf Frass, Dirk Hardegen, Peter Kirchberger, Peter Groeger, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: September 2, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die wohlhabende Ricarda Hurst kommt bei einem tragischen Schiffsunglück ums Leben. Wer wird nun das gewaltige Familienvermögen erben? Eine aussichtsreiche Kandidatin ist die Tochter der Verstorbenen. Diese fühlt sich seit dem Tod ihr...2022-09-0203 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Spiegelmädchen - Du bist die Nächste (Ungekürzt) by Katja MontejanoPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632132 to listen full audiobooks. Title: [German] - Spiegelmädchen - Du bist die Nächste (Ungekürzt) Author: Katja Montejano Narrator: Kevin Kasper Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 29 minutes Release date: August 23, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Ein gefährliches Spiel um Leben und Tod ... Dieser Psychothriller ist nichts für schwache Nerven! Ein brutaler Überfall stürzt das Leben von Jazz in einen Abgrund voller Angst und Grauen. Gleichzeitig verschwinden ihre Mutter und Schwester - die Polizei steht vor einem schier unlösbaren Rätsel. Wurde die Familie Zielscheibe eines perversen Serienkillers oder steckt ei...2022-08-2303 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Geister-Schocker, Folge 99: Im Taumel des Irrsinns by Bob CollinsPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632287 to listen full audiobooks. Title: [German] - Geister-Schocker, Folge 99: Im Taumel des Irrsinns Author: Bob Collins Narrator: Günther Karl, Melinda Rachfahl, Jule Schülert, Carsten Steenbergen, Regina Lemnitz, Leonie Landa, Helgo Liebig, Jean Coppong, Felix Würgler, Marie Burghardt, Katja Brügger, Tanja Niehoff, Martin Sabel, Sascha Draeger, Christian Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: May 20, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Samstag, fünf Uhr morgens. Eine laue Mainacht, wolkenloser Himmel. Es würde ein schöner, sonniger Tag werden, genauso ein Tag, wie ihn die Londoner nach den langen, kalten...2022-05-2003 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Lost Places, Akte 001: Haus Forck by Carsten SyguschPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/631424 to listen full audiobooks. Title: [German] - Lost Places, Akte 001: Haus Forck Author: Carsten Sygusch Narrator: Nicola Trub, Thomas Dulovits, Simone Schröder, Juliane Köbe, Carsten Sygusch, Rainer Müller, Thomas Fedrowitz, Steffen Rössler, Benno Lehmann, Vincent Fallow, Katja Keßler, Benjamin Stolz Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: April 1, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Im Rahmen eines Architektur-Projekts begeben sich vier Studenten in ein altes, leerstehendes Gebäude. Sie sollen es begutachten und Wege finden es für Investoren wieder attraktiv zu machen. Ein fataler Fehler, wie sich bald herauss...2022-04-0103 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Geister-Schocker, Folge 97: Hotel der lebenden Leichen by Paul BurghardtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632682 to listen full audiobooks. Title: [German] - Geister-Schocker, Folge 97: Hotel der lebenden Leichen Author: Paul Burghardt Narrator: Melinda Rachfahl, Tanja Dohse, Mark Bremer, Patrick Steiner, Detlef Tams, Ingo Abel, Jean Coppong, Tom Steinbrecher, Katja Brügger, Paul Burghardt, Werner Wilkening, Martin Sabel, Dagmar Bittner, Reent Reins, Peter Weis Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: March 11, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Der Journalist und Hobbydetektiv Peter Ball gerät unvermittelt in einen Strudel schrecklicher Ereignisse. Er begleitet ein befreundetes Ehepaar auf einer Urlaubsreise an die See. Doch in dem Hotel, das sie sich fü...2022-03-1103 minIm Namen der Hose - der Sexpodcast von PULSIm Namen der Hose - der Sexpodcast von PULSMit welchen Sex-Klischees kämpfen Männer? Mit Katja LewinaMänner reden nicht gerne über Sex, schon gar nicht öffentlich. Also hat die Autorin Katja Lewina ein Buch über Männer und über Sex geschrieben - und "Bock” genannt. Sie hat die Männer einfach mal gefragt: Wieso ist der Penis das Maß aller Dinge? Welche Wünsche haben Männer beim Sex? Und wie groß ist die Angst, zu früh zu kommen? Wir haben mit Katja über das Buch, die Antworten auf ihre Fragen und ihr eigenes Sexleben gesprochen. Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge an podcast@deinpuls.de! Lasst uns gerne ein paar Sterne un...2021-12-2537 minLes Mains dans la popLes Mains dans la pop#151 - Et pourquoi pas un parti féministe ? (Tant qu'on y est)NOUVEAU - Abonnez-vous à Nouvelles Écoutes + pour profiter du catalogue Nouvelles Écoutes en intégralité et en avant premières, sans publicité. Vous aurez accès à des enquêtes, documentaires, séries et fictions exclusives passionnantes, comme « Au Nom du fils », « Roulette russe à Béziers », ou encore « Oussama Le Magnifique ».  👉 https://m.audiomeans.fr/s/S-dLCvHKUz Avec l'approche des élections présidentielles de 2022, la question du féminisme va faire son grand retour dans les programmes électoraux. La création d’un parti féministe en France pourrait répondre aux revendications de certains organismes tels que NousToutes, Osez le féminisme, Stop harcèlem...2021-10-3136 minArs BoniArs BoniArs Boni 173 - Covid-19 und die (Rechts-)lage für befristet beschäftigtes Uni-PersonalIn dieser Episode unterhalten wir uns mit Dr.in Kristin Eicjhhorn (Universität Paderborn), Dr.in Katjy Mayer (Universität Wien) und Prof. Dr. Klaus Kastberger (Universität Graz) über die Situation befristigt Beschäftigtrer an Universitäten.  Anknüpfungspunkte sind, neben den mit der Pandemie gekommenen Problemen, die Novelle des UG 2002 mit einem neu gefassten § 109 UG einerseits und die in Deutschland geführte Debatte rund um #IchbinHanna andererseits.    Links: https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-germanistik-und-vergleichende-literaturwissenschaft/neuere-deutsche-literatur/eichhorn/  https://sts.univie.ac.at/ueber-uns/katja-mayer/  https://kfunigraz.academia.edu/KlausKastberger   https://www.ris.bka.gv.at/G...2021-06-291h 32Get Hooked On: This High-Impact Full Audiobook For Knowledge Hunters.Get Hooked On: This High-Impact Full Audiobook For Knowledge Hunters.[German] - Einen Kopf kürzer - Dunkle Geschichten (ungekürzt) by Stefan BarthPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523356to listen full audiobooks. Title: [German] - Einen Kopf kürzer - Dunkle Geschichten (ungekürzt) Author: Stefan Barth Narrator: Martin Kuupa, Nici Hope, Philipp Engelhardt, Marc Bluhm, Sebastian Stielke, Florian Hoffmann, Fabian Kluckert, Kevin Kasper, Alex Bolte, Katja Sallay, Jürgen Bärbig, Max Hoffmann, Christopher Mayer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 28 minutes Release date: May 21, 2021 Genres: Horror Publisher's Summary: Zwölf dunkle Kurzgeschichten, nach denen das Löschen der Nachttischlampe womöglich etwas schwerer fällt. 'Lakonisch und sehr böse - in bester King-Manier.' - Rezension Ob bei einem nächtlichen...2021-05-218h 28Unlock Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, HorrorUnlock Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror[German] - Einen Kopf kürzer - Dunkle Geschichten (ungekürzt) by Stefan BarthPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523356to listen full audiobooks. Title: [German] - Einen Kopf kürzer - Dunkle Geschichten (ungekürzt) Author: Stefan Barth Narrator: Martin Kuupa, Nici Hope, Philipp Engelhardt, Marc Bluhm, Sebastian Stielke, Florian Hoffmann, Fabian Kluckert, Kevin Kasper, Alex Bolte, Katja Sallay, Jürgen Bärbig, Max Hoffmann, Christopher Mayer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 28 minutes Release date: May 21, 2021 Genres: Horror Publisher's Summary: Zwölf dunkle Kurzgeschichten, nach denen das Löschen der Nachttischlampe womöglich etwas schwerer fällt. 'Lakonisch und sehr böse - in bester King-Manier.' - Rezension Ob bei einem nächtlichen...2021-05-218h 28Unlock Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, HorrorUnlock Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror[German] - Einen Kopf kürzer - Dunkle Geschichten (ungekürzt) by Stefan BarthPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523356 to listen full audiobooks. Title: [German] - Einen Kopf kürzer - Dunkle Geschichten (ungekürzt) Author: Stefan Barth Narrator: Martin Kuupa, Nici Hope, Philipp Engelhardt, Marc Bluhm, Sebastian Stielke, Florian Hoffmann, Fabian Kluckert, Kevin Kasper, Alex Bolte, Katja Sallay, Jürgen Bärbig, Max Hoffmann, Christopher Mayer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 28 minutes Release date: May 21, 2021 Genres: Horror Publisher's Summary: Zwölf dunkle Kurzgeschichten, nach denen das Löschen der Nachttischlampe womöglich etwas schwerer fällt. 'Lakonisch und sehr böse - in bester King-Manier.' - Rezension Ob bei einem nächtlich...2021-05-2103 minDer Netzpolitische Abend ATDer Netzpolitische Abend ATZusammenfassung des 55. Netzpolitischen Abends ATMitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 6. Mai 2021 Christiane Wendehorst (Universität Wien): „EU-Verordnung zu Fair AI“ Paola Lopez (Universität Wien) und Nikolaus Pöchhacker (@digiones, Universität Graz): „Legal Machines. Blitzlichter auf das Verhältnis von Recht und KI“ Moderation: Katja Mayer (@katja_mat) Blog netzpolitik.org Zum ungekürzten O-Ton des 55. Netzpolitischen Abends (CC) 2021 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2021-05-1159 minThe Goeppert Mayer GaugeThe Goeppert Mayer GaugeEpisode 11: Statistical Mechanics with Prof. Katja LindenbergWe're unbelievably honored and excited to have the legendary Prof. Katja Lindenberg on the show to take us through her life in physics and physical chemistry. We talk to Prof. Lindenberg about her early life and education, her transition from mathematics to physics, and of course her incredible 50 year career at UCSD, during which she used "the language of science" (statistical mechanics) to describe problems involving random processes in nearly every discipline you could possibly imagine. We also get to hear a few stories about some of her first friends and mentors at UCSD, Maria Goeppert Mayer and her...2021-05-1151 minFILMEXPLORER Podcasts (Deutsch)FILMEXPLORER Podcasts (Deutsch)Alles ist gutEin kritischer Text von Katja Zellweger über Eva Trobisch' Film «Alles ist gut», gelesen von Ann Mayer und geschnitten von Lena von Tscharner. […] Indem Regisseurin Eva Trobisch gänzlich auf dramatische, die Stimmung manipulierende Filmmusik verzichtet und auf eine angenehme Nüchternheit und Authentizität setzt, können sich solche Fragen entfalten. Sie setzt auf ihre Schauspieler, deren Blicke, deren Runzeln, deren hoch konzentriertes Lächeln eine entspannte Fassade zu bewahren versuchen. 2021-03-1708 minBrennerpassBrennerpassMobilitätMobilitätswende (mit Katja Diehl), Inauguration, Clubhouse Clubhouse, Arcwave Ion, Star Trek Lower Decks, WandaVision, MLK/FBI, autofreies Leben, Mobilität mit Katja Diehl (ab 40:00)2021-01-251h 14DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 17 - Katja Lis „Schöne neue Arbeitswelt?“Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation DDCAST 17 – Katja Lis „Schöne neue Arbeitswelt?“ Die Kommunikationsdesignerin Katja Lis kommentiert in dieser Folge die Highlights der von ihr moderierten Podiumsdiskussion „Remote Working 2030 – Schöne neue Arbeitswelt?“, ein Hybrid-Event der vom Deutschen Designer Club in Zusammenarbeit mit dem CLUK (Cluster der Kreativwirtschaft, aktuelle Veranstaltungsreihe CREATORS FOR FUTURE) am 29. Oktober im VITRA Workspace in Frankfurt veranstaltet wurde. Wie wird sich unsere Arbeitswelt verändern? Und wie können wir positive Zukunftsbilder für die Arbeit von morgen entwickeln? Katja präsentiert Ausschnitte aus Beiträgen dieser vier starken Stimmen:2020-11-2230 minDer Netzpolitische Abend ATDer Netzpolitische Abend ATZusammenfassung des 49. Netzpolitischen Abends ATZusammenfassung der Online-Veranstaltung von Donnerstag 1. Oktober 2020 Lukas Lehner, Oxford Supertracker, Social Policy and Intervention, University of Oxford: Tracking Policy Responses to COVID-19: Herausforderungen und Lösungsansätze Lukas Schlögl, Institut für Politikwissenschaft, Plattform Governance of Digital Practices, Universtität Wien: Politik und Automation Alexander Klimburg, Global Commission on the Stability of Cyberspace, und Cyber Policy and Resilience Program, The Hague Centre for Strategic Studies: Pick your Cyber Moderation: Katja Mayer und Sofie Kronberger (Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Wien) Zum ungekürzten O-Ton des 49. Netzpolitischen Abends (CC) 2020 BY-NC-SA...2020-10-0900 minWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem LeadershipWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem LeadershipHealthy High Performance: Interview mit Tina Mayer-Lockhoff - Teil 2Tina Mayer-Lockhoff ist Trainerin und Coachin für Personal Branding und Healthy High Performance. Sie studierte Wirtschaftskommunikation sowie Wirtschaftspsychologie und begleitet heute Menschen und Organisationen auf ihrer Reise zu einer authentischen und starken (Marken-)Persönlichkeit. Als ehemalige Leistungssportlerin und heutige Extremsportlerin im Triathlon, hat sie mehrfach bewiesen, dass der wertvollste Schlüssel zum Erfolg immer im eigenen Herzen liegt.   In der heutigen Folge erfährst du:   WARUM Authentizität so wichtig ist WIE ihre Erfahrung aus dem Leistungssport Tina hilft, ihre Kunden besser zu unterstützen WARUM eine sportliche Challenge dir hilft, auch...2020-04-1932 minWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem LeadershipWandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem LeadershipHealthy High Performance: Interview mit Tina Mayer-LockhoffTina Mayer-Lockhoff ist Trainerin und Coachin für Personal Branding und Healthy High Performance. Sie studierte Wirtschaftskommunikation sowie Wirtschaftspsychologie und begleitet heute Menschen und Organisationen auf ihrer Reise zu einer authentischen und starken (Marken-)Persönlichkeit. Als ehemalige Leistungssportlerin und heutige Extremsportlerin im Triathlon, hat sie mehrfach bewiesen, dass der wertvollste Schlüssel zum Erfolg immer im eigenen Herzen liegt.   In der heutigen Folge erfährst du:   WARUM Authentizität so wichtig ist WIE ihre Erfahrung aus dem Leistungssport Tina hilft, ihre Kunden besser zu unterstützen WARUM eine sportliche Challenge dir hilft, auch...2020-04-1829 minDer Netzpolitische Abend ATDer Netzpolitische Abend ATZusammenfassung des 45. Netzpolitischen Abends ATZusammenfassung der Online-Veranstaltung von Donnerstag 2. April 2020 Moderation: Herbert Gnauer Thomas Lohninger (Geschäftsführer epicenter.works) Katja Mayer (Soziologin am Institut für Wissenschafts- und technikforschung) Max Schrems (Datenschutzaktivist, Gründer von NOYB.eu) Felix Stalder (Professor für digitale Kultur an der Zürcher Hochschule der Künste) Barbara Wimmer (Netzpolitik-Journalistin und Autorin) Blog Netzpolitischer Abend AT Website Metalab Wien Zum ungekürzten O-Ton des 45. Netzpolitischen Abends (CC) 2020 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Be...2020-04-1056 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast306. The X-Files GameThe X-Files GameWe examine The X-Files Game, which launched on the PC and later PS1 in 1998 - an FMV adventure in the world of The X-Files.Tony Black is joined by video game expert (and old X-Cast chum) Andrew Brooker to talk the game mechanics, story, design, features and answer the most important question... is it worth playing?Plus the Mailbag reveals listener thoughts on this divisive video game experience... HostTony BlackGuestAndrew BrookerProductionTony Black (Editor/Executive P...2019-01-2244 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast305. Interview: Steven Williams (aka Mr. X)The X-Cast Interviews... Steven Williams   Our supplemental episode this week invites on a very special guest in Steven Williams who played Mulder's second informant, Mr. X, during the second, third, fourth, fifth and ninth seasons of The X-Files.   Kurt North talks to Steven about playing the character, unpicking many scenes Mr X appeared in - from clashes with Mulder, meetings with the Smoking Man, and of course his death, while putting plenty of fan questions his way...    Host   Kurt North   Guest   Steven Williams Production Kurt North (Editor/Producer) Tony Black (Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patron...2019-01-151h 11The X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast303. The X-Files 3x24: Talitha Cumi3x24 'Talitha Cumi' - Episode Analysis Our coverage of Season 3 concludes as Tony Black takes the hosting chair alongside returning X-Cast guest Darren Mooney to discuss the Season 3 finale... After a shooting in a fast-food restaurant leads to the shooter being healed by a man with the palm of his hand, Mulder and Scully are drawn into a hunt for the mysterious Jeremiah Smith. Meanwhile, the Cigarette-Smoking Man approaches Mulder's mother seeking something very important, perhaps to the fate of Mulder's entire quest... Host Tony Black Guest Darren Mooney 2018-11-161h 56Der Netzpolitische Abend ATDer Netzpolitische Abend ATZusammenfassung des 30. Netzpolitischen Abends ATZusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 8. November im Wiener Metalab Florian Cech (Center for Informatics and Society, TU Wien, @lyrixderaven): „Bias und Diskriminierung beim AMS-Algorithmus“ Sigrid Maurer (Nationalrätin a.D., @sigi_maurer): „Hass im Netz und wie man sich dagegen wehren kann“ Live Moderation: Katja Mayer Blog Netzpolitischer Abend AT Website Metalab Wien Website Centre for Informatics & Society Website Synthesis GmbH Website ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Website respekt.net – Sigi Maurer / ZARA – Rechtshilfefonds gegen Hass im Netz Zum ungekürzten O-Ton des 29. Netzpolitischen Abends Lizenz: (C...2018-11-1258 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast301. X-Fest II (with Jay and JC)X-Fest II: talking the show with organisers Jay & JC Paige Schector invites back onto the show the organisers & promoters of the upcoming X-Fest II in June next year - Jay Repsel & JC Costelli.   Not only do they discuss the show, with the lowdown on everything you can expect, but we EXCLUSIVELY reveal a guest from The X-Files, a star from the show, who will be making their first convention appearance *ever* at X-Fest II...   Host   Paige Schector   Guests   Jay Repsel & JC Costelli Production Tony Black (Editor/Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patron), Astrid Klosterkoetter (Patron), Naomi...2018-11-1049 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast300. Wetwired3x23 'Wetwired' - Episode Analysis Our coverage of Season 3 continues as Tony Black takes the hosting chair alongside returning X-Cast guest Darren Mooney to discuss this paranoid thriller... When a man kills his wife believing she was a mass murderer he had seen in news footage, Mulder & Scully investigate a pattern of deaths which could link to subliminal messaging in TV broadcasts. As Mulder falls deeper into conspiracy, Scully grows more paranoid that her partner may be secretly the enemy... Host Tony Black Guest Darren Mooney Production Tony Black (Editor/Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patro...2018-11-091h 16The X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast299. Interview: Zack Handlen & Todd Van Der Werff (Monsters of the Week)Monsters of the Week: The Complete Critical Companion to The X-Files In an exclusive conversation, Darren Mooney talks to authors Zack Handlen & Todd Van Der Werff about their new book all about The X-Files...   Host   Darren Mooney   Guests   Todd Van Der Werff & Zack Handlen Production Darren Mooney (Editor/Producer), Tony Black (Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patron), Astrid Klosterkoetter (Patron), Naomi Miller (Patron), Michael John Petty (Patron), Cathy Glinski (Patron), Marlene Stemme (Patron), Deana Ferreri (Patron), Katie Doe (Patron), Donna Pirkle (Patron), Michael Little (Patron), Katja Hillebrandt (Patron), Isabelle Dubois (Patron), Andrew Brooker (Patron), Andrew Blaker...2018-11-061h 10The X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast298. Quagmire3x22 'Quagmire' - Episode Analysis Our coverage of Season 3 continues as Carl Sweeney takes the hosting chair alongside returning X-Cast guests Sarah Blair & Zach Moore to discuss this tasty comedy... After the gruesome death of a biologist near a lake in Georgia, Mulder and Scully head to investigate what Scully believes are alligator attacks and Mulder ascribes to Big Blue, the name of a mythical, Loch Ness-esque sea creature legend says lives in the lake... Host Carl Sweeney Guests Sarah Blair / Zach Moore Production Carl Sweeney (Editor/Producer) Tony Black (Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Pat...2018-11-021h 32Radio DispositivRadio DispositivDatensouveränität – jenseits des Datenschutzes: Katja Mayer und Felix Stalder auf der PrivacyWeek #3Datensouveränität wird oftmals mit Datenschutz gleichgesetzt, dabei öffnet der Begriff vielfältige Möglichkeiten, den Umgang mit Daten neu zu gestalten. Besonders interessant sind Ansätze, die neue Institutionen hervorbringen um kollektiv Daten zu nutzen und so eine gemeinschaftliche Form von Souveränität zu stärken. Die Soziologin Katja Mayer und der Kultur- und Medienwissenschaftler Felix Stalder erörtern die Thematik anhand von Beispielen aus den Bereichen Open Science und Gesundheit sowie städtischen Technologieprojekten. Website Privacy Week Website Protein Data Bank Website Sage Bionetworks Website Barcelona Digital City Artikel Enric Senab...2018-10-2945 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast296. Avatar3x21 'Avatar' - Episode Analysis Our coverage of Season 3 continues as Sarah Blair takes the hosting chair alongside returning X-Cast guest Amy Walker to discuss this Skinner-centric episode... In the midst of a difficult divorce, Assistant Director Walter Skinner is embroiled in an unsavoury murder investigation when a prostitute turns up dead in his bed. Attempting to help protect their boss' reputation, Mulder & Scully are drawn into Skinner's personal life as a supernatural force begins to reveal itself as the cause of his deadly problem... Host Sarah Blair Guest Amy Walker Production Sarah Blair (Editor/Producer), Tony Black (Executive Producer), Kurt North...2018-10-2659 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast294. Jose Chung's 'From Outer Space'3x20 'Jose Chung's 'From Outer Space'' - Episode Analysis Our coverage of Season 3 continues as Paige Schector takes the hosting chair alongside returning X-Cast guest Kurt North to discuss this legendary Darin Morgan *bleepin* comedy... The mysterious abduction and return of an Air Force Pilot and the unsettling case of a teenage girl are brought to life by Scully when interviewed by celebrated author Jose Chung, but her recollections of a bizarre set of possibly alien encounters may not exactly be as they appear... Host Paige Schector aka Diana Lesky Guest Kurt North aka Reynard Muldrake Production Tony Black (Editor/Execu...2018-10-1953 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast292. Hell Money3x19 'Hell Money' - Episode Analysis Our coverage of Season 3 continues as Carl Sweeney takes the hosting chair alongside returning X-Cast guest Darren Mooney to discuss this creepy Chinese mystery... When a man is burned alive inside a San Francisco crematorium, Mulder & Scully find themselves embroiled in an investigation deep in the Chinatown district of the city, and a deadly secret lottery being ran by the Triads which may involve the harvesting of human organs... Host Carl Sweeney Guest Darren Mooney Production Carl Sweeney (Editor/Producer), Tony Black (Editor/Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patron), As...2018-10-121h 13The X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast290. Patron Roundtable #5: 25 Moments for 25 YearsPatron Roundtable #5   In our fifth Roundtable, inviting our illustrious Patrons on the show to discuss The X-Files, Tony Black hosts a discussion talking 25 of the greatest X-Files moments over 25 years.   Joined by Deana Ferreri, Katie Doe & Joselyn Rojas, all making their X-Cast debuts, Tony and his guests chew through some legendary scenes - Pusher's Russian Roulette climax, Skinner's 'pucker up and kiss my ass!' and Mulder singing Shaft, among many more!   Host   Tony Black   Guests   Deana Ferreri / Katie Doe / Joselyn Rojas Production Tony Black (Editor/Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patron), Astrid Klosterkoetter (Patron), Naomi...2018-10-021h 35The X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast287. The Improbable Burt ReynoldsThe X-Cast pays tribute to Burt Reynolds - 1936-2018 Following the sad passing of Burt Reynolds, aka 'Mr. Burt' from Chris Carter's bizarre Season 9 episode 'Improbable', Paige Schector & Marlene Stemme join forces to pay tribute to his long & varied career, and his contribution to The X-Files. Host Paige Schector Guest Marlene Stemme Production Tony Black (Editor/Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patron), Astrid Klosterkoetter (Patron), Naomi Miller (Patron), Adam Silva (Patron), Michael John Petty (Patron), Cathy Glinski (Patron), Marlene Stemme (Patron), Deana Ferreri (Patron), Katie Doe (Patron), Donna Pirkle (Patron), Michael Little (Patron), Katja Hillebrandt (P...2018-09-1852 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast284. Interview: Frank Spotnitz (Producer of The X-Files)Interview with Frank Spotnitz - X-Files Producer (Seasons 2-IWTB) We are delighted to present the X-Cast interview with Frank Spotnitz, X-Files legend, writer & Executive Producer, in conversation with Tony Black. Frank discusses his career, his time working on The X-Files, plans for the movie franchise after Season 9, what he thinks of the revival seasons and where he sees the franchise going next, plus much more... Host Tony Black Guest Frank Spotnitz Production Tony Black (Editor/Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patron), Astrid Klosterkoetter (Patron), Naomi Miller (Patron), Adam Silva (Patron), Michael John Petty (Patron), Cathy G...2018-09-041h 07The X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast283. BONUS: The X-Cast Live - Hour 1 (9am-10am)Hour 1 of The X-Cast Live On September 1st 2018, Tony Black undertook a 24-hour live marathon podcast celebrating 25 years of The X-Files with a range of fellow podcasters and special celebrity guests, in order to raise money for the Alzheimer's Society and the fight against dementia. In this first hour, Tony is joined by Sarah Blair to talk about how the X-Cast Live will work and their memories of The X-Files over the years. To access the other 23 hours of The X-Cast Live, including exclusive interviews with X-Files writer/producer Glen Morgan, his wife actress/writer Kristen Cloke-Morgan, actress Karin Konoval...2018-09-0359 minThe X-Cast: An X-Files PodcastThe X-Cast: An X-Files Podcast282. Patron Roundtable #4: Jumping the SharkPatron Roundtable #3: When did The X-Files 'Jump the Shark' & what would you change about the show? In this supplemental episode, Paige Schector hosts the third Patron-only Roundtable discussion answering the question - when did the show 'jump the shark'? Alongside new Patrons & guests Naomi Miller, Michael John Petty and Marlene Stemme, Paige talks both this topic and asks what would we change about The X-Files? Host Paige Schector Guests Naomi Miller / Michael John Petty / Marlene Stemme Production Carl Sweeney (Editor/Producer), Tony Black (Executive Producer), Kurt North (Patron), Michelle Milbauer (Patron), Jenn Ferguson (Patron), Astrid Klosterkoetter (Patron), Naomi Miller (Patron...2018-08-311h 05Open Science RadioOpen Science RadioOSR121 Fellow-Programm: Katja Mayer und Peer Herholz #WMDE [DE]Im Rahmen unserer kleinen Reihe zum Fellow-Programm Freies Wissen – dem Gemeinschaftsprojekt von Wikimedia Deutschland, Stifterverband, VolkswagenStiftung (und weiteren Unterstützern) – widmen wir uns in einer dritten Episode weiterhin der Innenansicht des Programms. Dazu haben wir uns wieder einen Fellow und eine Mentorin eingeladen, um von ihren Projekten, aber auch ihren Erfahrungen zu berichten. Zu Gast sind Mentorin Katja Mayer und Fellow Peer Herholz, der mit seinem Projekt ALPACA einen Beitrag zur (automatischen) Kennzeichnung und Funktionslokalisierung des auditiven Cortex leisten will. Vielen Dank an die Beteiligten, aber auch an Sarah Behrens und Christopher Schwarzkopf für den Kontakt hinter den Kulisse...2018-04-181h 33Welt im OhrWelt im OhrOpen Access – freier Zugang zur Wissenschaft in Nord und Süd „Open Access meint, dass […] Literatur kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich sein sollte, sodass Interessierte die Volltexte lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, in ihnen suchen, auf sie verweisen und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren jenseits von denen, die mit dem Internetzugang selbst verbunden sind.“ (Auszug aus der Budapest Open Access Initiative 2002)Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Daten, für alle frei nutzbar, die einen Internetzugang besitzen, das möchte Open Access seit seinen Anfängen in den 2000er Jahren erreichen. Mit der zunehmenden Digitalisierung auch in Ländern de...2018-03-141h 03Podcast – Fortsetzung.tvPodcast – Fortsetzung.tvPodcast: „Legion“In unserer kleinen Reihe mit Highlightserien des Jahres 2017 geht es diesmal um die Marvel-Serie von Noah Hawley. Mit anderen Comicverfilmungen über Menschen mit ungewöhnlichen Kräften hat sie aber sehr wenig gemeinsam, wie wir herausarbeiten. Stattdessen erwartet einen ein Gesamtkunstwerk aus verschachtelten Handlungsebenen und stilistischen Finessen. Es diskutieren Katja Dallmann, Jens Mayer und Marcus Kirzynowski.... Continue reading2018-01-101h 19Fortsetzung.TV - der PodcastFortsetzung.TV - der PodcastPodcast: „Legion“In unserer kleinen Reihe mit Highlightserien des Jahres 2017 geht es diesmal um die Marvel-Serie von Noah Hawley. Mit anderen Comicverfilmungen über Menschen mit ungewöhnlichen Kräften hat sie aber sehr wenig gemeinsam, wie wir herausarbeiten. Stattdessen erwartet einen ein Gesamtkunstwerk aus verschachtelten Handlungsebenen und stilistischen Finessen. Es diskutieren Katja Dallmann, Jens Mayer und Marcus Kirzynowski.... <div class="more-container"><a class="more-link" href="https://fortsetzung.tv/2018/01/10/podcast-legion/" itemprop="url">Continue reading</a></div>2018-01-1000 minDer Netzpolitische Abend ATDer Netzpolitische Abend ATZusammenfassung des 21. Netzpolitischen Abends ATZusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 7. Dezember 2017 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation: Katja Mayer (@katja_mat) Birgit Hofstätter (@BiHofstaetter): Remix als Medienpädagogische Strategie Sabine Beck, Mathias Neumayr – Greenpeace Österreich (@greenpeaceat): Zum Start von „Netpeace“ Blog Netzpolitischer Abend AT Website Metalab Wien Website ResearchGate – Birgit Hofstätter Website Netpeace Zum ungekürzten O-Ton des 21. Netzpolitischen Abends Lizenz: (CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2017-12-1200 minRadio NetwatcherRadio NetwatcherRadio Netwatcher vom 15.4.2016 international – #1 Herbert Gnauer – Zusammenfassung vom 5. Netzpolitischen Abend #2 freeböhmi Jan Böhmermann und wie das Netz auf die Erdogan-Intervention reagiert mit Spott und Hohn#1 Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 7. April 2016 20:00 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Vortrag Katja Mayer: Open Science: Was kommt nach Open Access? Website Katja Mayer Website Open Access Website Open Access Network Austria Website Open Definition Website Open Innovation Network Website Save the Internet Website Initiative für Netzfreiheit Website Chaos Computer Club Wien Live Moderation Magdalena Reiter Blog Netzpolitischer Abend AT Zum ungekürzten O-Ton des 5. Netzpolitischen Abends   # 2 freeböhmi Jan Böhmermann und wie das Netz auf di...2016-04-1600 minDer Netzpolitische Abend ATDer Netzpolitische Abend ATZusammenfassung des 5. Netzpolitischen Abends ATZusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 7. April 2016 20:00 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Vortrag Katja Mayer: Open Science: Was kommt nach Open Access? Live Moderation Magdalena Reiter Website Katja Mayer Website Open Access Website Open Access Network Austria Website Open Definition Website Open Innovation Network Website Save the Internet Website Initiative für Netzfreiheit Website Chaos Computer Club Wien Blog Netzpolitischer Abend AT Zum ungekürzten O-Ton des 5. Netzpolitischen Abends Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerz...2016-04-0846 minRadio DispositivRadio DispositivAd Acta – Kunst, Recht & Internet XXIDer strengen Reihe einundzwanzigster Streich mit Sendungsgast Manfred Faßler Eine Wiederbegegnung mit dem Mediensoziologen Manfred Faßler, der durchaus launig über Wirkung und Wechselwirkung gesellschaftlicher Prozesse im anbrechenden Informationszeitalter zu sprechen weiss. Gewissermaßen das ergänzende Interview zu seinem auf der Archivia 12 gehaltenen Vortrag (Folge XVI). Website Goethe Universität Frankfurt / Manfred Faßler Ad Acta Folge XVI (Vortrag von Manfred Faßler auf der Archivia 12) Ad Acta Folge XIX (Interview mit Wissenschaftsforscherin Katja Mayer) Beteiligte: Herbert Gnauer (Gestalter/in) Manfred Faßler (Interviewgast) 2012-10-2255 minRadio DispositivRadio DispositivAd Acta – Kunst, Recht & Internet XIXDer strengen Reihe neunzehnter Streich mit Sendungsgast Katja Mayer Die Soziologin Katja Mayer beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Wissenschaftsforschung, ist also laufend mit urheber- und lizenzrechtlichen Problemstellungen im wissenschaftlichen Bereich konfrontiert. Gleichermaßen mit historischer Entwicklung wie gegenwärtiger Situation vertraut, berichtet sie von Wissensmonopolen, Science Commons und Open Access Strategien. Website Universität Wien – Katja Mayer Website arXiv e-Print archive Website arXiv – Operating Principles Wikipedia Matthäus-Effekt Wikipedia Matilda-Effekt Website Guardian – Harvard University can’t afford journal publishers‘ prices Website The Cost of Knowledge Website open-access.net...2012-10-0156 minKlabautercastKlabautercastGelassenheit durch TransparenzMaha spricht mit Gerhard Anger über Gelassenheit durch Transparenz. Dabei geht es darum, Prinzipien von Open Data und Open Government (also das Konezpt eines maschinenlesbaren, transparenten Staats) auch in der Piratenpartei zu implementieren. Gerhard schlägt vor, das zunächst im Landesverband Berlin durchzuführen. Er möchte es sich zur Aufgabe machen, wenn er auf der bevorstehenden Landesmitgliederversammlung gewählt wird. Die Podcastfolge ist somit auch eine Kandidatenvorstellung. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 10 min, die Aufnahme erfolgte am 27. August 2012 in Berlin. ## Vorschau ## Es folgt wieder eine kleine Pause, da sich Maha A...2012-08-2900 minEgon Friedell - Kulturgeschichte der NeuzeitEgon Friedell - Kulturgeschichte der NeuzeitFolge 25 – Renaissance und Reformation – Sendungsgast Katja MayerErstes Buch – Teil 21/23 Weltherrschaft des spanischen Stils – Französischer Klassizismus und Spielopernaturalismus – Der Skeptiker aus Lebensbejahung – Der Montaignemensch – Jakob Böhme – Giordano Bruno – Francis Bacon – Der Aufstieg Englands Website C.H. Beck Verlag, München Website der Sendereihe Website ORANGE 94.0 – Sendungstermine Beteiligte: Herbert Gnauer (Gestalter/in) Katja Mayer (Interviewgast)2009-10-2958 min