Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katja Schneider

Shows

Clubroom BackstageClubroom BackstageGelebte Popkultur - mit Katja RugeIn dieser Folge treffe ich eine Frau, deren Herz für Synthies schlägt. Die fabelhafte Fotografin, DJ und Veranstalterin Katja Ruge. Sie erzählt, wie sie während der wilden „Madchester-Jahre“ in den 90ern mit ihrem VW-Polo bei einem der stilbildensten Clubs, dem „Fac 51 Haçienda“ und einem der prägendsten Labels dieser Zeit – „Factory Records“ landete, weshalb sie Künstlerportraits bevorzugt, wie sie mit einer alten Holga-Kamera zur abenteurlichen Joy-Division Fotoreportage aufbrach und wie ihre Arbeit für Magazine ihren fotografischen Stil mitprägten. Verpasst nicht Katjas nächste Ausgabe vom „Electric Lights – Women in Electronic Music“ im Planetarium Berlin.S...2025-07-151h 05Club RoomClub RoomClubroom Backstage Trailer Ep.7 Katja RugeClubroom Backstage Trailer Ep.7 Katja Ruge Listen here: https://lnk.to/ClubRoomBackstage2025-07-1502 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMythbuster - der moderne Mainframe - 8 - Rückblick & FazitFast zwei Jahre haben wir sehr regelmäßig Folgen zum kleinen Mainframe 1×1 veröffentlicht. Zum Abschluss der regelmäßigen Folgen zieht Tobias Leicher ein Fazit und gibt uns seinen persönlichen Ausblick auf die Zukunft. Auch für den Podcast wird es in Zukunft immer mal neue Folgen geben, jedoch unregelmäßig, je nachdem wenn es News zum Teilen gibt.2025-06-2613 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachinezTalents - 9 - Wie der Aufbau von Mainframe Nachwuchs gelingtHeute spreche ich mit Nadine Brandies von FI-SP über den Aufbau von Mainframe Nachwuchs und wie der Generationenwechsel gelingt.2025-06-1215 minMood for FeudMood for FeudMommie Dearest: Jennette McCurdy - Part 2We are continuing to look into the sad upbringing of Nickelodeon star Jennette McCurdy and the abuse she endured from her mother Debra. We discuss Jennette's time on Nickelodeon, her friendship with Miranda Cosgrove and her experiences with the vile Dan Schneider. We also unpack how Jennette's relationship to her mum impacted her romantic relationships and how her life changed after Debra's death. Check out Part 1 if you haven't listened already!Make sure to cuss a little and most importantly - let me know what you think!Instagram - @moodforfeud TikTok...2025-06-021h 02The Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineZTalents - 8 - z Ambassador ProgramZusammen mit Sabine Diemt stellen wir euch das IBM Z Student Ambassador Programm vor. Mit diesem Programm kann man Botschafter für IBM Z an Universitäten werden und nicht nur seine technischen sonder auch seine Softskills erweitern. Shownotes:https://www.yourbigyear.com/ibm-z-student-ambassador-programhttps://amc-ev.org/2025-05-2914 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBehind the Scenes - 7 - FirmwareFirmware erweckt eine IBM Z zum Leben - im wahrsten Sinne des Wortes: Nach dem Einschalten koordiniert diese Systemsoftware das Hochfahren, stellt dem Betriebssystem die Schnittstellen zum System zur Verfügung und berücksichtigt dabei auch die Nutzerkonfigurationen, sorgt für Virtualisierung und Partitionierung der Resourcen auf unterster Ebene, überwacht danach den Betrieb, sorgt bei Bedarf für Ersatz bei Fehlfunktion oder ruft sogar den Techniker, dem die Firmware dann auch die Serviceschnittstellen zur Verfügung stellt. Ein Experte aus dem IBM Labor erlaubt uns einen interessanten Blick hinter die Kulissen!2025-05-1412 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBehind the Scenes: Mainframe Development - 6 - PackagingEin IBM Mainframe besteht natürlich aus Premium Komponenten wie dem Telum Chip, aber damit er als Ganzes funktioniert, müssen die Einzelteile der Hardware zum Gesamtsystem integriert werden. Auch hier gilt es, die besonderen Eigenschaften der IBM Z sicherzustellen, die hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Im Packaging werden z.B. Stromversorgung bis auf Chipebene, Signallaufwege, thermische Bedingungen und mechanische Eigenschaften des Gesamtsystems entworfen, zu wesentlichen Teilen im deutschen IBM Labor. Darauf werfen wir einen Blick!2025-05-0115 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineHardware - 8 - Sonderfolge zur z17 AnkündigungIn dieser Folge sprechen Hendrik und Martin über die neue IBM z17 Mainframe Generation, die im April 2025 angekündigt worden ist. Dabei beleuchten sie die Grundzüge des IBM z17 Hardware Designs mitsamt der wichtigsten technischen Innovationen und deren Anwendungsfälle bei unseren Kunden.2025-04-1715 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineExtrafolge - IBM Z Symposium und Young Talent Event 2025Wir möchten euch mit dieser Folge zu unserem IBM Z Symposium 2025 vom 14.-15. Mai und alle jungen Mainframer*innen zum IBM Z Young Talent Event am 13. Mai in der MHP Arena in Stuttgart einladen.2025-04-0206 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBehind the Scenes: Mainframe Development - 5 - VerifikationDie korrekte Funktion des logischen Design eines Prozessor-Chips bestehend aus zig-Milliarden Transistoren, die Millionen von miteinander per Signalleitungen vernetzte Logikgatter bilden, kann nicht diskret aufgebaut und durchgetestet werden. Genau dies geschieht im Schritt der “Verifikation” vor allem durch Simulation. Darüber sprechen wir in dieser Episode mit einem Experten aus der Chipentwicklung im deutschen IBM Labor in Böblingen.2025-03-2009 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBehind the Scenes: Mainframe Development - 4 - Physical DesignWenn die Logik für einen Chip feststeht, muss das in Hardware gegossen werden. Das machen Physical Chip-Designer - und tragen dabei eine große Verantwortung: Wenn der physische Entwurf ihren Schreibtisch verlässt, ist es das: Jeder nicht entdeckte Fehler wird dann sehr teuer! In dieser Episode verschaffen wir uns einen Einblick in dieses Arbeitsgebiet im deutschen IBM Labor in Böblingen.2025-03-0616 minFemale Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für FrauenFemale Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für FrauenHass im Netz: Meinungsmacherin Verena Schneider über Sichtbarkeit ohne AngstIn dieser bestärkenden FEMALE LEADER STORIES Episode begrüße ich Radio- und TV-Moderatorin, Veranstalterin und Speakerin Verena Schneider. Verena kennt das Rampenlicht – und die Schattenseiten davon. Sie erzählt, wie sie mit Hass im Netz umgegangen ist, welche Rolle Selbstvertrauen und Authentizität für ihre Karriere gespielt haben und wie sie “Erfolg” definiert.In dieser Folge erfährst du:Wie du dich von der Angst vor Bewertung befreist und selbstbewusst deinen eigenen Weg gehst.Wie Verena den Mut gefunden hat, sich gegen Hass im Netz zu wehren – und was du daraus lernen kannst.Warum Karriere nicht...2025-03-0434 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBehind the Scenes: Mainframe Development - 3 - Logikdesign - Die Magie eines ChipsWeiter geht es mit dem Blick hinter die Kulissen der Mainframe-Entwicklung. Der Prozessor ist unbestritten der Kern eines jeden Mainframes. Und was das Gesamtsystem dann leistet, hängt maßgeblich vom Können des Prozessors ab. Und dieses Können ist in Halbleiterlogik gegossen. Die Anforderungen an diese Logik setzen Logikdesigner um. In dieser Episode gibt einer der Chip-Architekten des Böblinger Labors einen Einblick in diese Arbeit.2025-02-2019 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachinezTalents - 7 - EnergiZ 2025Auch in diesem Jahr 2025 bieten wir wieder ein Programm speziell für Mainframe Neueinsteiger an. Tobias und Katja machen einen kleinen Rückblick und erzählen, wie das Programm 2024 gelaufen ist, wie ihr euch für das EnergiZ Programm 2025 anmelden könnt und wann die Termine hierzu sind.2025-02-0310 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierPuder, Haare und Gespräche: die MaskenbildnerinAls Maskenbildnerin beim SR ist Katja Texter auch ein klein wenig Seelsorgerin Sie ist die letzte Möglichkeit, vor der Aufnahme noch einmal runterzukommen: Die Maskenbildnerin. Katja Texter sorgt beim Saarländischen Rundfunk in der Maske für so viel mehr als nur für professionelles und ansprechendes Aussehen der Sprecher*innen in Fernsehbeiträgen des SR-Fernsehen. Für viele bedeutet dieser Ort noch einmal durchatmen, Wellness oder sogar – Seelsorge. Links zur Folge: Was machen eigentlich Maskenbildner*innen genau? Im Filmlexikon wird's erklärt. Katja Texters Arbeitsplatz: SR Fernsehen. Von ihm schwärmt...2025-01-1814 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachinezTalents - 6 - Die European Mainframe Academy (EMA)Heute stellen wir euch die European Mainframe Academy vor, einen langjährigen Anbieter von Mainframe Trainings mit viel Erfahrung im Bereich blended Learnings in deutscher Sprache.https://www.mainframe-academy.de2025-01-0913 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBehind the Scenes: Mainframe Development - 2 - Telum II & WeihnachtsgrüßeZu Weihnachten gibt es ein Geschenk für alle, wir sprechen mit Matthias Klein, dem Chefarchitekten des neuen Telum II Chips. Er wird uns etwas erklären was den Chip besonders macht, welche neuen Features wir hier erwarten dürfen und warum IBM immer noch so viel wert auf eigene Chips legt. Wir wünschen allen Hörern eine frohe Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr!2024-12-1813 minPsycholohüPsycholohü(12) Psycholohü Adventskalender 2024 Hinter Türchen 12 versteckt sich Besuch aus Österreich: Katja Kipperer erzählt uns von ihrem persönlichen Learning im Umgang mit den Pferden. →Zu Katjas Website →Katja auf Instagram Hier kannst du uns gerne folgen und schreiben: →Zu Carinas Website →Carina auf Instagram →Carina als Autorin auf Instagram →Zu Leas Website →Lea auf Instagram →Lea als Assistenz auf Instagram Hinterlasse dem Podcast gerne eine Bewertung und teile ihn! Intromusik: Christmas Logo von Oleg Kirilkov von Pixabay Outromusik: →ElephantGreen2024-12-1204 minMainframe – What the Heck?Mainframe – What the Heck?Episode 80: EnergiZ (Katja Schneider)In der 80. Episode ist Katja Schneider von der IBM zu Gast. Sie gibt unseren Experten Heidi Schmidt und Tobias Leicher spannende Einblicke in das EnergiZ-Programm der IBM.Podcast "The Billion Transaction Machine - Das Kleine 1x1 Des Mainframes"Spotify: https://lnkd.in/d7nDsARbApple Podcast: https://lnkd.in/dbdKZQQklisten on web: https://lnkd.in/d9wsfiU42024-12-1128 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBehind the Scenes: Mainframe Development - 1 - Mainframe-HighTech aus dem LändleWir haben in der Podcast-Reihe schon viel über die einzigartige Mainframe-Technologie gehört. Aber wie und wo entsteht diese? Und wer sind die Köpfe dahinter … oder Käpsele, wie der Schwabe sagt? Letzteres verrät schon: Große Teile der Mainframe-Technik kommen aus dem Ländle, dem IBM Entwicklungslabor in Böblingen. Wir sprechen in dieser Podcast-Season mit Experten eben aus dieser Technikschmiede und starten mit ihrer Chefin Birgit Schwarz.2024-12-0518 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachinezTalents - 5 - Ausbildungsmöglichkeiten für IBM ZIn dieser Folge stellen wir euch verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu IBM Z vor, von Blended Learnings über Traditionelle Schulungsanbieter, online Ausbildungen und kostenfreie Trainings.Hier die Links zu:IBM Global Skills Accelerator ProgrammEuropean Mainframe AcademyIBM TrainingInterskillMainframe MOOC2024-11-2111 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachinezTalents - 4 - Die IBM Academic InitiativeHeute stellen wir euch vor, wie der Mainframe im Rahmen der IBM Academic Initiative an den Hochschulen vertreten ist, an welchen Hochschulen Mainframe gelehrt wird, was das IBM Z Ambassador Programm ist und wie man schnell und einfach im Rahmen des IBM zXplore Programms praktische Erfahrungen mit dem Mainframe sammeln kann.Hier die Links zum Z Xplore & Z Ambassador Program!2024-11-0713 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachinezTalents - 3 - Das Academic Mainframe ConsortiumDas Academic Mainframe Consortium (AMC) ist ein Zusammenschluss von Universitäten und Unternehmen mit dem Ziel die Ausbildung für den Mainframe an Universitäten zu fördern und Studenten an Unternehmen zu vermitteln. Professor Bogdan von der Universität Leipzig stellt uns das AMC vor und erklärt wie man Mitglied werden kann.2024-10-2413 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineWarum gibt es eigentlich noch Mainframes? - 5 -Flexibel bei der SkalierungHeute erörtern Hendrik und Markus, wie IBM Z die horizontale und vertikale Skalierung von Workloads erlaubt.2024-10-0912 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineWarum gibt es eigentlich noch Mainframes? - 4 - Kontinuität und Langlebigkeit der PlattformHeute geht es um die Frage, ob Anwendungen, die vor 40 Jahren geschrieben/entwickelt wurden heute immer noch zuverlässig laufen. Hendrik und Marcel werden uns Antworten liefern.2024-09-2712 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMythbuster - der moderne Mainframe - 7 - In der Cloud wird alles mit standard Tools automatisiert, das kann Z doch gar nicht?Als letzten Gast dieser Staffel Begrüße ich Andreas Bieswanger, IBM Fellow und IBM Z CTO Platform Management & Optimization. Wir diskutieren gemeinsam, wie und ob IBM Z eigentlich anders gemanged werden muss als die Cloud Systeme und zeigen, dass aktuelle Automation mit den selben Mitteln auch auf dem Mainframe möglich ist!2024-09-1215 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMythbuster - der moderne Mainframe - 6 - Mainframes können doch nur COBOL und Assembler?Können Mainframes nur COBOL? In dieser Folge sprechen wir mit Uli, der seit vielen Jahren Projekte mit Kunden umsetzt und klären, dass auch moderne Programmiersprachen zusätzlich zu COBOL sinnvoll sind.2024-08-2914 minSecurity Awareness InsiderSecurity Awareness InsiderJobprofil "Security Awareness" - HR und InformationssicherheitEs herrscht Fachkräftemangel und gleichzeitig Unklarheit im Security-Umfeld. Der Bereich entwickelt sich so schnell, dass man heute nicht weiss, was man morgen braucht. Ein Jobprofil zu erstellen, das geeignete Kandidat:innen anzieht, ist nicht einfach. Carolin Schneider, HR-Expertin und CEO von 4di2, gewährt Marcus und Katja einen Blick hinter die Kulissen des komplexen Personalwesen-Theaters. Die Expertin erklärt, wie man einen Job so ausschreibt, dass sich die bestmöglichen Leute bewerben, und was Quereinsteiger:innen damit zu tun haben. Carolin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carolin-schneider-4di2/ 4di2: https://4di2.ch/ 2024-08-2836 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMythbuster - der moderne Mainframe - 5 - Der Mainframe kann nur proprietäre Software?Linux auf Z wird dieses Jahr schon 25 und seit beginn, hat IBM ein starkes Engagement in der Open Source Community. Wir sprechen mit Andreas über seine Geschichte und warum Linux auf Z zwar besonders ist, sich aber wie jedes Linux verhält.2024-07-2612 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMythbuster - der moderne Mainframe - 4 - Der Mainframe ist langsam?Der Mainframe wird gern als alt bezeichnet und deshalb nehmen einige an, er sei langsam, warum das Gegenteil stimmt besprechen wir heute mit Marc Beyerle. Ausserdem erklären wir, warum Java auf Z die beste Performance bieten kann.2024-07-1112 minQuerantrieb dein Life-Coaching-Podcast-to-go by Katja von EysmondtQuerantrieb dein Life-Coaching-Podcast-to-go by Katja von Eysmondt#88 - Treffen sich das innere Kind, die weise Kritikerin und das Genie am Strand - Interview mit Sandra Miriam SchneiderKreative Lösungen Mein heutiger Gast ist Sandra Miriam Schneider, die Gründerin von der Literaturschneiderei in Berlin. Ich habe Sandra eingeladen, weil Sie uns wunderbare Beispiele schenkt, wie wir Worte umschneidern dürfen, um daraus etwas Neues, Eigenes zu kreieren. Dafür teilt sie in der Folge ein Experiment, dass dich und deinen Querantrieb liebevoll herausfordert und etwas mit Haiku zu tun hat. Neugierig? Dann leg dir schon mal etwas zum Schreiben oder deine Notiz-App bereit. Außerdem reden wir über Alltagskreativität, nehmen den spielerischen Geist genauer unter die Lupe und erfahren mehr über den Geniekult in uns alle...2024-07-011h 18The Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMythbuster - der moderne Mainframe - 3 - Warum baut IBM noch Chips?IBM forscht nach wie vor an aktuellen Chips. Martin gibt uns einen Überblick darüber was wiraltuell tun, wie wir uns vom Markt unterscheiden und vor allem warum man auch in der Zukunft noch neue Entwicklungen bei Chips sehen wird. 2024-06-2717 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMythbuster - der moderne Mainframe - 2 - Will AI come to the Rescue? Der WatsonX Code Assistant für ZTobi und Louisa stellen Euch heute den WatsonX Code Assistant vor und erklären, wie man Enterprise Code für die nächsten 20 Jahre ready machen kann.2024-06-1319 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineWarum gibt es noch Mainframes? - 3 - Datensicherheit mit IBM CyberVaultIn dieser Folge unterhalten sich Martin und Hendrik darüber, wie Daten und Anwendungen mit IBM CyberVault gegen absichtlich oder unabsichtlich herbeigeführte Logical Corruption geschützt werden können2024-05-3112 minshe drives mobilityshe drives mobilityLouisa Schneider: Warum ist auch dir Gerechtigkeit wichtiger als CO2? It´s the final countdown! In zehn Tagen kommt mein Buch! Daher gnadenlose Promo an dieser Stelle: Ich bitte euch sehr, „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ vorzubestellen. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpitalism – und dann erst das Paradies für alle. Ich gebe euch auch ein paar gute Argumente, warum das total Sinn macht! 1. Ich habe 105 inspirierende Personen interviewt, deren Ideen, Anregungen und Analysen euch helfen werden, nach der Lektüre SOFORT mit der klima- und sozial gere...2024-05-1949 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineWarum gibt es eigentlich noch Mainframes? - 2 - Hochverfügbarkeit mit GDPSIn dieser Folge besprechen Hendrik und Martin, wie man einen Verbund aus IBM Z Systemen in voneinander entfernten Rechenzentren betreibt.2024-05-1715 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineWarum gibt es eigentlich noch Mainframes? - 1 - Hochverfügbarkeit mit einem Parallel SysplexIn dieser Folge erklären Hendrik und Martin, wie die IBM Z dafür sorgt, dass Workloads im kritischen Falle immer weiter laufen.2024-05-0215 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachinezTalents - 2 - Rollen im Mainframe BereichHeute ist unser Gast Steffen Weppler von der Commerzbank, mit dem wir darüber sprechen, welche Rollen und Aufgaben es im Mainframe Bereich eines Unternehmens gibt.2024-04-1710 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachinezTalents - 1 - Season IntroDiese Episode ist eine kleine Einführung zu unserer neuen Season “New Talents - neue Talente für den Mainframe”. Katja spricht über die verschiedenen Episoden, die sie für diese Season plant.2024-04-1603 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMythbuster - der moderne Mainframe - 1 - Season IntroWas sind die aktuellen Themen des Modernen Mainframes? Das wollen wir in dieser Staffel herausfinden und diese Folge gibt einen Ausblick über alle Themen die wir besprechen wollen.2024-04-0310 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineEinführung - 5 - SustainabilitySustainability / Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wo stehen wir da? Was kann man in Rechenzentren dafür tun? Womit sollte man anfangen? Und warum ist der Mainframe und LinuxOne eine gute Lösung? Darüber sprechen wir mit Oliver Gahr unserem Evangelisten für Sustainability. 2024-03-2218 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineDevOps - 6 - Mainframe Entwicklung mit einer modernen PipelineEin wichtiger Teil von DevOps ist Automatisierung. Mit einer modernen Pipeline kann man Building, Deploying, Testing und mehr automatisieren. Das alles mit modernen Werkzeugen! 2024-03-0714 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBetriebssysteme - 7 - z/OS für AnwendungenIn dieser Folge berichtet Christian Demmer über spezielle Funktionen aus dem z/OS für Anwendungen.2024-02-2312 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBetriebssysteme - 6 - z/OSMF: Modernes z/OS Management mit Browser statt Green ScreenWarum macht es Sinn die z/OS Management Facility ( z/OSMF) einzusetzen und wofür? In dieser Folge zeigen Redelf und Rita auf, dass z/OSMF nicht nur für junge oder unerfahrene Sysprogs von Interesse ist.2024-01-3116 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMonitoring - 5 - Batch to the future - Der IBM Z Workload Scheduler Tech-TalkIn der heutigen Episode erfährst du wie der IBM Z Workload Scheduler locker über eine Million tägliche Jobs orchestriert, sich nahtlos in hybride IT-Welten integriert und sogar KI-Technologie nutzt, um Workloads zu optimieren".2024-01-1813 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineWeihnachtsgrüßezStack wünscht euch und euren Lieben besinnliche Weihnachten und schöne Feiertage! Wir melden uns mit neuen Folgen zurück im neuen Jahr. Guten Rutsch!2023-12-1908 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineQuantum - 3 - Zukünftige Kryptographie und ihre AnwendungenWir wissen nun was Quantum Safe und Kryptographie bedeuten aber wo finden sie in unserem täglichen Leben Anwendung? Silvio Dragone veranschaulicht das Konzept von Kryptographie und ihren Anwendungen in dieser Folge mit greifbaren Beispielen aus dem Alltag.2023-12-1912 minSubscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältstSubscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst🎯 DRIVE: Wie konzentriert man sich auf Nutzerbedürfnisse? (Gast: Katja Fleischmann)Würdet ihr eure kompletten Nutzungsdaten mit 26 anderen Unternehmen teilen? Was für viele unvorstellbar klingt ist das Erfolgsgeheimnis des Projekts, um das es in dieser Episode geht. DRIVE ist eine Initiative, die die Unternehmensberatung Schickler zusammen mit der Deutschen Presseagentur dpa ins Leben gerufen hat, um regionalen Verlagen zu helfen, mit klugen Datenanalysen ihre digitalen Abo-Umsätze zu steigern. Ihnen ist es gelungen, dass 27 unterschiedliche Verlage ganz transparent alle Daten in einem gemeinsamen Data-Warehouse speichern und ihre Erfahrungen miteinander teilen. Wie sie das geschafft haben und wie dieser Austausch in der Praxis funktioniert, erzählt...2023-12-071h 19The Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineQuantum - 2 - Was ist Quantum Safe ?Welche Bedrohungen entstehen gegebenenfalls durch Quanten Computer und wofür braucht es “Quantum Safe” und was sollten Unternehmen tun, um sich darauf vorzubereiten?2023-12-0512 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineEilmeldung: EnergiZ - Unser Programm für NachwuchsWir starten 2024 eine Community für alle neuen Talente und Nachwuchs im Bereich Mainframe. In diesem Podcast erklären wir, was wir vorhaben. Melden Sie sich bis zu 31.12.2023 an.2023-12-0510 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineQuantum - 1 - Was sind Quantum Computer?Was sind eigentlich Quantum Computer und wo kommen sie zum Einsatz. Hierzu sprechen wir mit Birgit Schwarz, Director Development Hardware.2023-11-2715 minDie Zeit ist JETZT! Der NachhaltigkeitspodcastDie Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast#68 🌍 WELTKLIMAKONFERENZ IN DUBAI – WAS BEWIRKT DIE COP 2023?🎙️ Dr. Lambert Schneider im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🧑 Lambert ist Forschungskoordinator für internationale Klimapolitik Energie & Klimaschutz beim Öko-Institut und – er ist bei jeder Weltklimakonferenz dabei. Wir reden über die Öl-Lobbyisten, Fridays for Future und darüber, wie die Wahl der Veranstaltungsorte zustande kommt und, wie entschieden wird, wer zur Teilnahme akkreditiert wird. 📈 In diesem Jahr stellt die COP (Conference of the Parties) einen neuen Besucherzahlenrekord auf. Waren in Ägypten auf der COP 27 rund 40.000 Menschen, so erwartet Dubai im November mehr als doppelt so viele Teilnehmende. Lambert berichtet, warum er trotzdem davon überz...2023-11-2334 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMonitoring 4 - Infrastructure as Code mit dem MainframeDiese Folge führt in die Automation auf Distributed Plattformen ein und leitet zu Ansible über, einer Automationsplattform für die komplette IT Landschaft sowie ihrer Rolle und Bedeutung auf dem Mainframe.2023-11-0911 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMonitoring - 3 - Mainframe-Betrieb Vereinfacht Durch AutomationAutomation ist kein neues Thema auf dem Mainframe. In dieser Folge erklären Jost und Jürgen wie Automation auf dem Mainframe entstanden ist, wie Automation mit Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery zusammenhängt und sie geben einen Ausblick auf zukünftge Entwicklungen im Automationsumfeld.2023-10-3111 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineSecurity - 5 - Wie überwacht man den Zugriff auf Datenhaltungssysteme?In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es wichtig ist den Zugriff auf Datenhaltungssysteme zu überwachen, wie das im Context von Compliance Anforderungen einzuordnen ist und wie man das umsetzen kann.2023-10-1210 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineDevOps - 5 - Testverfahren rund um den Mainframe: Herausforderungen, Status-Quo und neue PerspektivenWarum ist das Testen von Mainframe-Anwendungen wichtig? Welche Herausforderungen hindern die Entwickler daran, umfassende und automatisierte Tests durchzuführen? Warum nutzen wir immer noch viele manuelle Tests, die sehr kostspielig sind? In dieser Folge diskutieren Mark Aichholz und Anderson Pedrassa diese Fragen und gehen auf die neuen Möglichkeiten sowie verfügbare Technologien ein, um eine Testautomatisierung bei der Mainframe Entwicklung zu etablieren.2023-09-2816 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineDevOps - 4 - Wie kann ich einen Code verstehen, der älter ist als ich selbst?Da es den Mainframe schon viel länger gibt als die meisten Plattformen, ist der Quellcode, mit dem wir arbeiten, manchmal auch viel älter. Wie navigieren wir durch diesen Code, der manchmal vor 30 Jahren geschrieben wurde? Begleiten Sie uns heute, wenn wir mit einem Kunden über seine Erfahrungen bei der Navigation durch einen Sturm sprechen. 2023-09-1415 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineDevOps - 3 - Open Mainframe - was gibt es für Möglichkeiten?Open Source und Mainframe - Das sind keine Gegenteile! In dieser Folge erkunden wir zusammen mit Tim und Tobi was mit einem Open Source Mainframe möglich ist.2023-08-3115 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineDevOps - 2 - Mainframe Entwicklung in der CloudIn dieser Folge dürfen wir Special Guest und IBM Distinguished Engineer Stefan Liesche begrüßen. Tim und Stefan sprechen darüber, warum Cloud und der Mainframe keine Gegenteile sind. Viel Spaß beim Reinhören!2023-08-1716 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineData & AI - 6 - Der Mainframe als DatentresorIn dieser Folge beleuchten Benedict und Rüdiger, warum Daten auf dem Mainframe besonders sicher sind und wie sie verfügbar und zuverlässig genutzt und abgerufen werden können. 2023-08-0316 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineExtrafolge: Auf gehts in die Sommerpause!The Billion Transaction Machine legt eine kleine Sommerpause im Juli ein. Ab August sind wir wieder mit voller Energie und mit neuen Folgen zurück. Wir wünschen schöne und erholsame Ferien!2023-08-0307 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineEinführung - 4 - Das ist nicht mehr der Mainframe deines GroßvatersMainframe-Nachwuchs? In vielen Fällen hören wir von unseren Kunden: “Da haben wir Schwierigkeiten”. In dieser Folge unterhalten sich Annalisa und Tobi darüber, an was man aus Unternehmenssicht unbedingt denken sollte, wenn man junge Leute anspricht und vor allen Dingen über Möglichkeiten, wie man dem Nachwuchs Lust auf den Mainframe macht und diesen langfristig hält.2023-06-2910 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineDevOps - 1 - DevOps: Mehr als ein Buzzword!Das Wort DevOps wird so oft benutzt, dass es manchmal seine Bedeutung verliert. Was bedeutet es also wirklich? Und gehört so etwas "Modernes" wie DevOps auf den Mainframe? Ja, natürlich! Finden Sie mit uns mehr heraus.2023-06-2914 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMonitoring - 1 - Monitoring auf dem Mainframe - wieso, weshalb, warum?Das Thema Monitoring wird in dieser Episode von Annalisa und Thomas behandelt. Hier erfahrt ihr, warum Thomas den Mainframe liebt und welche Aha-Erlebnisse er hatte, als er die Welt der Mainframes kennenlernte. Außerdem geht es um den Mehrwert von Monitoring und wie man mit einem guten Monitoring und einer guten Observability endlose Eskalationen und War Rooms vermeiden kann.2023-06-2212 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineMonitoring - 2 - Was passiert mit den Monitoringdaten?In dieser Podcast-Episode tauchen Sammy und Carsten von IBM tief in das Thema Monitoring ein. Sie erklären die Bedeutung von Monitoring, legen Schwellenwerte fest und diskutieren die Vorteile von Situationsanalysen und automatischen Reaktionen. Außerdem zeigen sie, wie Monitoringdaten analysiert werden und wie langfristige Trendbeobachtungen möglich sind. Wir freuen uns auf weitere spannende Einblicke!2023-06-2212 minDie Zeit ist JETZT! Der NachhaltigkeitspodcastDie Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast#56 ECHTE KLIMAVERANTWORTUNG 🏆 - WARUM KOMPENSIEREN NUR DER ANFANG SEIN KANN🎙️ Lambert Schneider im Gespräch mit Katja Vittinghoff Was unterscheidet die Kompensation von CO2-Emissionen vom Konzept der Klimaverantwortung? Und wie kann Klimaverantwortung in der Praxis funktionieren? Genau das erklärt Dr. Lambert Schneider. Lambert ist Forschungskoordinator für internationale Klimapolitik Energie & Klimaschutz beim Öko-Institut und kritisiert den aktuellem Umgang mit Klimakompensation und mit entsprechenden Zertifikaten. ✨Sein Credo: verbleibende Emissionen nicht nur ausgleichen, sondern sich wirklich engagieren bzw. Klimaschutzprojekte und innovative Technologien unterstützen. Finanziert werden könnte dieses über ein freiwilliges internes Klimaverantwortungsbudget, dass sich an den Schadenskosten je Tonne Co2 von circa...2023-06-0833 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineSecurity - 4 - Mainframe Compliance souverän meisternBevor wir uns dem Thema Compliance auf dem Mainframe widmen, existieren weitere Frage - was ist Compliance? Wie passen Compliance & Security zusammen? Ist es das gleiche? Günter und Felix erzählen Euch in dieser kurzweiligen Folge, warum das Thema auch für Eure Industrie interessant ist, und was sich als konkrete Compliance Vorgabe für den Mainframe entpuppen könnte.2023-06-0110 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineSecurity - 3 - Schlüsselmanagement: Für den Mainframe & beyondVerschlüsselung der Daten auf dem Mainframe kann ganz einfach sein! Neben Multi-faktorieller Authentifizierung bietet Verschlüsselung eine weiteren Weg die Daten auf dem Mainframe zu schützen. Wie man startet, und warum man das Thema Schlüsselmanagement auch mit einem Hotel vergleichen kann erzählen euch Felix und Thomas in dieser Folge.2023-06-0110 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineSecurity - 2 - You shall not pass! MFA für den MainframeMulti-Faktor Authentifizierung begegnet uns überall - ob beim Log-in ins Online Banking oder der PayPal Zahlung - was dies für den Mainframe bedeutet und wie eine Umstellung auf Multi-Faktor Authentifizierung verlaufen kann, erfahrt Ihr in dieser Folge. 2023-05-1909 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineSecurity - 1 - Ist der Mainframe die sicherste IT Plattform?Felix und Günter widmen sich den Sicherheitsaspekten der Mainframe Plattform und geben einen Ausblick, auf welche Security Themen sich die Zuhörer in der Season freuen können. Viel Spaß beim zuhören!2023-05-1909 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineEinführung - 3 - Perspektivwechsel - Mainframe Mythen und VorurteileWir sprechen über die Vorurteile des Mainframe, welche wir teilweise selbst hatten und uns hin und wieder begegnen. Dabei gehen wir darauf ein, was wirklich an diesen Mythen dran ist und wie wir jetzt den Mainframe sehen.2023-05-0516 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineData & AI - 5 - Wie KI dem Mainframe auf die Sprünge hilftKI zur Unterstützung des IT Betriebs. Wie KI eingesetzt werden kann, um den IT Betrieb zu verbessern und Fehler zu erkennen, bevor es zu Störungen kommt. Wie kann KI lernen, ob das Systemverhalten normal ist, oder eine Störung zu erwarten ist. 2023-05-0513 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineData & AI - 4 - KI und Mainframe - eine sinnvolle SymbioseWovon sprechen wir überhaupt bei KI (Künstliche Intelligenz) und warum ist das aktuell so ein Hype?Was hat das Ganze mit dem IBM Mainframe zu tun und wie kann dieser beim Einsatz dieser Technik helfen?In dieser Folge gehen Markus und Markus diesen Fragen auf den Grund.2023-04-2012 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineData & AI - 3 - Unleash the Data - Mainframe-Daten in neuen AnwendungsarchitekturenÜber neue Architekturansätze für Anwendungen wurde in der Podcastreihe schon berichtet, etwa dass wesentliche Bestandteile dieser Anwendungsarchitekturen in Cloudumgebungen angesiedelt werden. Auch deren Hunger nach bestehenden Kerndaten wurde unter dem Stichwort “Data Gravity” thematisiert. In dieser Folge beleuchten Thomas und Christian nun, welche Technologien es gibt, um der Explosion an Anfragen Herr zu werden und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der transaktionalen Kernsysteme auf einem Mainframe nicht zu gefährden. Sie beschreiben Technologien, die bestehende kritische Anwendungen von beispielsweise analytischen Anfragen effektiv entkoppeln. 2023-04-2016 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineData & AI - 2 - Datenbanktechnologien auf dem IBM MainframeDie lange Erfolgsgeschichte des IBM Mainframe begann mit einer verlässlichen und nachhaltigen Technologie zur Datenverarbeitung im Rahmen wichtiger Geschäftsprozesse. Im Laufe der Zeit änderten sich die Anforderungen an die Technologie und die Informatik eröffnete neue Möglichkeiten - bei der Datenbanktechnologie immer voraus der IBM Mainframe. Peter Hartmann teilt in der Podcast-Episode sein Wissen über diese Technologien und Hintergründe. 2023-04-0617 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineData & AI - 1 - Daten-Rückgrat der Weltwirtschaft - IBM zSystemÜber 70% der je gesammelten strukturierten Daten entstammen den auf dem IBM Mainframe implementierten Kernprozessen der Weltwirtschaft von Banken, Versicherungen, Fertigungen, Handel usw. Diese Masse an Daten entwickeln Anziehungskräfte (Data Gravity) und Begehrlichkeiten, um neue Geschäftsprozesse zu ermöglichen und Einsichten zu gewinnen. Dass der Mainframe dieser Herausforderung mehr als nur gewachsen ist, darum geht es in dieser einführenden Episode.2023-04-0616 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBetriebssysteme - 5 - Container im z/OSIn der zweiten Podcastfolge zu Containern auf dem Mainframe beleuchten Maike und Redelf eine besondere Implementierung: zCX. Hier geht es um containerisierten Workload, der die Nähe zu anderen Komponenten auf der z/OS Betriebssystemplattform benötigt und von den besonderen Möglichkeiten dieses Betriebssystems profitiert.2023-03-2314 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBetriebssysteme - 4 - Container auf dem MainframeContainer: nicht nur in der Logistik, sondern auch auf der IBM Mainframe Plattform zu Hause.In dieser Folge werfen Maike und Redelf einen Blick auf Containerimplementierungen und deren Use Cases auf dem Mainframe.2023-03-2315 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineHardware - 7 - Doppelfolge: Was versteht man unter IBM LinuxONE?Nachdem Rita und Christian in der Folge Linux auf IBM zSystems (Season Betriebssysteme Folge 3) uns in das Thema Linux eingeführt haben, geht diese Deep Dive Folge hier an alle, die es ganz genau wissen möchten: Patrick, Hendrik und Annalisa tauchen in die Tiefen des Themas IBM LinuxONE ein. Viel Spaß beim Hören dieser Doppelfolge!2023-03-0931 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBetriebssysteme - 3 - Linux on IBM zSystemsWas ist das besondere von Linux auf zSystems und was ist der Vorteil gegenüber anderen Plattformen? Rita und Christian beantworten in der aktuellen Folge unter anderem die eben gestellte Frage und erklären uns was es im Allgemeinen mit Linux auf zSystems auf sich hat. Viel Spaß beim Zuhören!2023-03-0915 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineEinführung - 2 - Wie ich zum Mainframe kamIn dieser Folge erzählt Nico wie er eigentlich zum Mainframe kam.Freut euch auf diesen schönen Talk zwischen Annalisa und Nico!2023-02-2315 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBetriebssysteme - 2 - z/OS das Premium Betriebssystemz/OS ist das Premium Betriebssystem auf dem Mainframe. Wir sprechen in dieser Folge mit Rita Pleus über seine Kernfunktionen, Stärken und jüngste Entwicklungen.2023-02-0914 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineBetriebssysteme - 1 - Warum wir überhaupt über Betriebssysteme auf dem Mainframe reden.Warum ist es wichtig über Betriebssysteme zu sprechen? Was macht eigentlich ein Betriebssystem? Und was sind die wichtigsten Betriebssystems auf dem Mainframe. Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Rita Pleus, IBM DACH Mainframe Product Manager Hardware & Operating Systems.2023-02-0912 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineHardware - 6 - My Mainframe is my Castle - Wie helfen Mainframes beim Thema IT Sicherheit?Martin Söllig erklärt in dieser Folge warum der Mainframe mit einem Schloss zu vergleichen ist, wenn es um das Thema Sicherheit und Verschlüsselung geht.2023-01-2615 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineHardware - 5 - Wie speichern Mainframes ihre Daten?In dieser Folge sprechen Hendrik Wörner und Michael Frankenberg darüber, wie der Mainframe eigentlich seine Daten sichert und warum dieser keine USB-Festplatte braucht.2023-01-2615 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineHardware - 4 - Hochverfügbarkeit bei IBM Mainframes - auf der Suche nach den 5 Neunen hinter dem Komma.Hochverfügbarkeit, ja das kann er der Mainframe!! Und wie? Genau, mit 5 Neunen hinter dem Komma. Wozu man das braucht und wie das geht erklärt uns in dieser Episode Christian Demmer.2023-01-1215 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineHardware - 3 - Aus welchen Komponenten besteht ein Mainframe?Aus welchen Komponenten besteht ein Mainframe? Roman Vogt spricht über die einzelnen Komponenten und die Besonderheiten.2023-01-1216 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineHardware - 2 - Was für eine Chiptechnologie steckt in einem IBM Mainframe?Es ist ein ganz besonderer Chip, der im Mainframe steckt. Was er so kann und warum er speziell für den Mainframe konzipiert wurde erzählt uns Christian Jacobi, IBM Fellow und Chef-Architect des Chips.2022-12-2915 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineHardware - 1 - Was macht die Mainframe Hardware so besonders?In dieser Folge haben wir Martin Söllig, IBM zSystems Technical Specialist, zu Gast, der uns über die Mainframe Hardware erzählt und uns erklärt, was sie so besonders macht. 2022-12-2909 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineIntro: Ein Mainframe im RechenzentrumIn dieser Folge erzählt Nico Einsidler, IBM Technical Specialist for DevOps & IBM Quantum Ambassador wie ein Rechenzentrum aussieht und inwiefern sich die Mainframe Architektur von anderen Systemen unterscheidet.2022-12-1414 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineEinführung - 1 - Was ist ein Mainframe?In der zweiten Folge unserer Reihe "The Billion Transaction Machine - Das kleine 1x1 des Mainframes" erklären uns Maike Havemann, IBM zSystems Technical Specialist und Katja Schneider, zSystems Technical Sales and Services Leader DACH was ein Mainframe überhaupt ist und was dahinter steckt.2022-12-1411 minThe Billion Transaction MachineThe Billion Transaction MachineIntroWorum geht’s in diesem Podcast? Wofür ist dieser Podcast? Wer sind die Moderatoren? Und wie oft wird es diesen Podcast geben? Das erklären wir in der ersten Episode.2022-12-1306 minKatjas und Inas BuchgestöberKatjas und Inas BuchgestöberWeihnachten Spezial 2022: Buchhändlerinnen empfehlenUrsula Poznanski "Stille blutet", Karin Kalisa "Sungs Laden", Markus Orths "Tante Ernas letzter Tanz", Stephanie Schneider "Grimm + Möhrchen", Michael Morpurgo "Mein Weihnachtswunsch für dich", Elma van Vliet "Winter Quiz", Lichterschein und Tannnduft Ursula Poznanski's Thriller "Stille blutet" ist die erste Folge einer neuen Krimiserie. Sehr spannend. Erschienen im Knaur Verlag. Karin Kalisa's "Sungs Laden" erzählt ein modernes multikulti Märchen. Erschienen im Droemer Knaur Verlag Bei "Tante Ernas letzter Tanz" von Markus Orths handelt es sich um eine humorvolle und warmherzige Familiengeschichte. Erschienen im dtv Das Vorlesebuch von Stephanie Schneider "Grimm + Möhrchen" erzählt die Geschichte von ei...2022-12-0827 minDeine LieblingskünstlerDeine LieblingskünstlerKay Joe, Katja Schneider aus Leipzig bei deine Lieblingskünstler im Podcast (ursprünglich aus Gießen). Malerei, Grafik, Handpoke Tattoo Art & die Intuition in der KunstKay Joe ist seit 1 1/2 Jahre in Leipzig, vorher hatte sie viele Reisen durch mehrere Länder und ist nun hier in Leipzig voll und ganz angekommen. Katja liebt die Leipziger Energie der Kreativität und ist nun gut connected mit Leipzig. Zur Malerei ist Katja schon als Kind gekommen, sie liebte es mit ihren Händen zu arbeiten. Auf Reisen vertiefte sich die Liebe zur Malerei, dadurch begann Katja auch größer zu Malen und zu tätowieren, vorerst Hand-Poke, später hat Kay Joe dann eine Maschine angeschafft. Was steckt hinter Symboliken und der Kraft der Tattoos? Was inspiri...2022-01-2921 min20 and surviving20 and survivingÜberraschungsbonusjubiläumsfolgeJa, uns ist bewusst, dass der Titel nicht als Wort existiert... xD  - Vielleicht schaffen wirs mit vielen Klicks ja in den Duden ;DAnsonsten: Was ergibt eine Lisa, eine Katja, zwei special guests und viiieeel Spaß? Richtig unsere Jubiläumsfolge Numero 10. Um was es geht und wer unsere tollen special guests sind? Sagen wir euch nicht ;DWir können euch nur sagen, dass es witzig wird. Lasst euch überraschen, Viel Spaß. 2021-09-0935 minerzengelontourerzengelontourFünf Euro für das PhrasenschweinNico Schneider und das dumme Handball-ABC Warum der Wecker bereits 4.30 Uhr klingelt? Warum manchmal der Handball in den Hintergrund rückt? Und wieso der Löwe selten brüllt, verrät Nico Schneider bei ERZengel on Tour. Der 21-Jährige beginnt recht bald eine Ausbildung zum Industriekaufmann in der Nickelhütte Aue. Zudem träumt er von den USA und ist seinen Eltern für ihre Shuttledienste sehr dankbar. Und zum Schluss nominiert der Rechtshänder zwei Teamkollegen fürs nächste Interview.2021-05-0643 minUnternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyUnternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja HolzheyArbeitgeber in der Pflicht⚠️ Herausforderungen für Arbeitgeber in der Corona-Krise! Interview mit Katrin Schneider Die aktuelle Situation rund um Corona bringt ein ganzes Regelwerk mit neuen Herausforderungen und Gesetzen für Arbeitgeber mit sich. Meine heutige Interview-Partnerin Katrin Schneider ist die Spezialistin für Stressmanagement und Kursveränderung. Mit ihrer Revital Praxis unterstützt sie bei Fragen zu Stress, Erschöpfung und Burnout. Dass es bei dir nicht so weit kommt, klärt sie dich über alle wesentlichen Herausforderungen als Arbeitgeber in der aktuellen Situation auf. 📲Katrin's Social Media Kanäle Website: https://www.katrinschneider.de/ Instagram: https://www.instagram.com/revitalpraxis/ 👇Vereinbare jetzt dein kostenloses Konzeptgespräch! https://konzept.katjaho...2021-04-0526 minerzengelontourerzengelontourEine die auszog, um als Weltmeisterin zurückzukehrenBobpilotin Stephanie Schneider verbindet Großstadtfeeling und erzgebirgische Idylle Bescheiden, bodenständig und sympathisch - so ist Stephanie Schneider. Dabei hat die Rittersgrünerin jeden Grund abzuheben - nicht nur weil sie im Eiskanal Höchstgeschwindigkeiten erreicht. Die Weltmeisterin im Bobsport verbindet Großstadtpuls und Erzgebirgsidylle. Wie sie sich aktuell motiviert, warum sie gern ihren Rücken zeigt und warum aus der Frühaufsteherin ein Langschläfer geworden ist, erfahren Sie in dieser Folge von ERZ Engel on Tour. Eine Spitzensportlerin ganz ohne Allüren erzählt aus ihrem Alltag.2020-09-1438 min