podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katja Strippel
Shows
BR24 Thema des Tages
Bahnsanierung: Mindestens 10 Jahre Baustellen - läuft danach alles rund?
Bahnkunden in Deutschland sind leidensfähig: Nach Angaben des Unternehmens waren im vergangenen Juni nur knapp 63 Prozent der Züge im Fernverkehr pünktlich. Die Ursache dafür liegt auch im maroden Schienen-Netz der Bahn, das modernisiert werden muss. Das Bundeskabinett plant daher die Finanzmittel für die Schiene dieses und nächstes Jahr deutlich zu erhöhen. Im BR24 Thema des Tages macht Moderatorin Katja Strippel eine Bestandsaufnahme der Probleme der Bahn in Bayern mit einem Beispiel von Ulrike Lefherz aus Mittelfranken und klärt mit Bahn-Experten Anton Rauch, ob das symptomatisch ist für die bundesweiten Probleme auf der Schie
2025-07-17
09 min
BR24 Thema des Tages
Zollstreit mit den USA: Was denn jetzt?
Unter der US-Regierung von Donald Trump herrscht Unsicherheit, da angekündigte Strafzölle auf EU-Importe wiederholt verschoben wurden. Trump nutzt Verunsicherung als politisches Werkzeug, während Unternehmen Planbarkeit wünschen. Die EU-Kommission muss mit dieser chaotischen Zollpolitik umgehen. Experten diskutieren die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Dazu Jakob Mayr mit Eindrücken aus Brüssel. Außerdem spricht Christoph Titz mit der Professorin und Expertin für Außenwirtschaft beim Ifo-Institut, Lisandra Flach. Moderation: Katja Strippel.
2025-07-09
08 min
BR24 Thema des Tages
Kanzler Merz zu Gast in Washington
Mit Friedrich Merz reist ein überzeugter Transatlantiker nach Washington. Jahrzehntelang von der Gewissheit getragen, dass da aufder anderen Seite des Atlantiks ein enger Freund und Bündnispartnersitzt. Doch mit Donald Trump sind viele Gewissheiten verschwunden.Der Ukraine Krieg, Israel, die Zölle und vieles mehr dürfte wohl auf der Agenda der beiden Staatoberhäupten stehen. Was könnte besonders schwierig werden? Was kann man sich von diesem Treffen erhoffen? Diese und noch einige mehr Fragen klären wir heute in unserem BR24 Thema des Tages. Hierfür hat unsere Moderatorin Katja Strippel mit dem Koordinator für transatlantische Zusammenarbeit Metin Hak...
2025-06-05
09 min
BR24 Thema des Tages
Wie geht es weiter mit den Grenzkontrollen?
Ob die Bundesregierung mit Innenminister Alexander Dobrindt die vom Berliner Verwaltungsgericht für rechtswidrig erklärten Zurückweisungen von Asylsuchenden dauerhaft aufrechterhalten kann, ist nach Einschätzung von Migrationsrechtsexperten offen. Somit stellen wir uns in unserem heutigen BR24 Thema des Tages die Frage wie es denn nun weitergeht. Hierfür spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit dem Staatsrechtler Professor Christoph Degenhart.
2025-06-04
09 min
BR24 Thema des Tages
Baerbock als Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt
Die ehemalige Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat einen neuen Job: Sie ist gestern am späten Nachmittag unserer Zeit in New York zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt worden. Eigentlich wird die Präsidentschaft per "Akklamation", also durch höflichen Applaus bestätigt. Diplomatenangaben zufolge steckte Russland hinter dem Antrag, die Präsidentin in geheimer Wahl zu bestimmen. Katja Strippel hat mit unserem Korrespondenten Martin Ganslmeier in New York über die Abstimmung gesprochen, die doch nicht so glatt über die Bühne ging und Marianne Beisheim von der Stiftung Wissenschaft und Politik gefragt, was Baerbock vom Präsidium der Vollversamml...
2025-06-03
10 min
BR24 Thema des Tages
Rechtskonservative Nawrocki gewinnt Wahl in Polen
Der rechtskonservative Karol Nawrocki wird Polens neuer Präsident. Mit einer hauchdünnen Mehrheit von 50,89 Prozent siegt er über seinen Kontrahenten, den liberalen Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski. Dieser hatte in den Prognosen am Abend noch knapp geführt und sich schon zum Sieger erklärt. Nach der Auszählung enfielen auf ihn 49,11 Prozent der Stimmen. Was die Wahl für Polen, für Europa und für die Sicherheit der Ukraine bedeutet, darüber spricht Katja Strippel mit den ARD-Korrespondenten Martin Adam in Warschau und Thomas Spickhofen in Brüssel.
2025-06-02
10 min
BR24 Thema des Tages
50 Jahre ESA: Europas Weg zur eigenständigen Raumfahrt
50 Jahre europäische Weltraumagentur: Im BR24 Thema des Tages gehts um die Entstehung der ESA und ihre aktuelle Rolle, den Weltraum zu erforschen und kommerziell zu nutzen. Erst Recht vor dem Hintergrund der US-Konkurrenz durch Space X durch den US-Milliardär Elon Musk. Die EU will in Sachen Raumfahrt eigenständiger werden. In Bayern gibt es einige Unternehmen, die bei der Forschung Spitze sind und auch die neue Bundesraumfahrtministerin, Dorothee Bär, kommt aus dem Freistaa. Die CSU-Politikerin will Deutschlands Position in der Europäischen Raumfahrt-Agentur stärken. Moderation: Katja Strippel. Redaktion: Jörg Brandscheid.
2025-05-30
09 min
BR24 Thema des Tages
Kanzler Merz im zweiten Anlauf: Fehlstart für Schwarz-Rot?
Deutschland hat mit Friedrich Merz einen neuen Bundeskanzler - aber zum ersten Mal in der deutschen Nachkriegsgeschichte wurde der nicht im ersten Wahlgang gewählt. Und Merz brauchte die Hilfe der Grünen und der Linken im Bundestag, um per geänderter Geschäftsordnung noch am selben Tag einen zweiten Wahlgang zu ermöglichen. Was sagte das über die Koalition aus? Und was über den Zustand unserer Demokratie? Fragen an die Augsburger Politikwissenschaftlerin Mechthild Roos, gestellt von Katja Strippel.
2025-05-07
10 min
BR24 Thema des Tages
Kanzlerwahl im Bundestag – Friedrich Merz am Ziel?
Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, Kanzler Scholz wurde gestern mit großem Zapfenstreich verabschiedet. Heute soll Friedrich Merz zum Kanzler gewählt und sein Kabinett vereidigt werden. Was für ein Kanzler wird er sein - Brückenbauer und Moderator - oder einer, der lieber polarisiert und auch mal auf den Tisch haut. Darüber spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Berlin-Korrespondent Jan Zimmermann. Anschließend stellt Uli Hauck das neue Kabinett vor.
2025-05-06
10 min
BR24 Thema des Tages
Nach der Explosion im Iran: Über 1.000 Verletzte
Die Tragödie in Vancouver beschäftigt uns weiterhin am Abend und wir sprechen darüber mit unserem Korrespondent Ulrich Ueckerseifer. Außerdem: Nach der Explosion im Iran von Benjamin Weber / Faeser zu Gesprächen in Syrien von Sabina Matthay / Wer bekommt einen Platz im Kabinett? von Katja Strippel / Gedenkakt zum 80. Jahrestag der KZ-Befreiung Flossenbürg von Christoph Röder // Moderation: Ann-Kathrin Mittelstrass
2025-04-27
14 min
BR24 Thema des Tages
Nach dem Tod des Papstes: Wer war Franziskus?
Papst Franziskus ist tot - am Ostermontag erlag er nach Angaben des Vatikans einem Schlaganfall. Tags zuvor, am Ostersonntag, hatte er noch mit schwacher und brüchiger Stimme den Segen Urbi et Orbi gespendet. Unsere Argentinien-Korrespondentin Anne Herrberg hat für ihren Nachruf Stimmen in der Heimat des Papstes eingefangen. Und Moderatorin Katja Strippel fragte BR-Journalistin Friederike Weede aus der Redaktion Religion und Orientierung nach dem Vermächtnis des Papstes: Wo hat er Wogen geglättet, wo Kontroversen ausgelöst?
2025-04-22
11 min
BR24 Thema des Tages
Mannheim: Eine Stadt unter Schock
Nach der Amokfahrt von Mannheim mit zwei Toten und elf Verletzten ist zwar klar: Es gab wohl keinen islamistischen oder terroristischen Hintergrund. Aber die Menschen in Mannheim stehen unter Schock. Und sehen die Todesfahrt in der Fußgängerzone durchaus als Terror. Wolfgang Kessel berichtet aktuell aus Mannheim. Und der ARD-Sicherheitsexperte Holger Schmidt geht auf den Täter - und die Frage nach der Sicherheit ein. Moderation: Katja Strippel
2025-03-04
09 min
BR24 Thema des Tages
Was bedeutet das Ergebnis der Wahl in Hamburg für die Bundespolitik?
Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg gewann die SPD mit 33,5 Prozent, während die CDU 19,8 Prozent erreichte. Die Grünen verloren an Unterstützung, und die Linke erreichte mit 11,2 Prozent ein Rekordhoch. Bürgermeister Peter Tschentscher bleibt im Amt und kann seinen Koalitionspartner wählen. Susanne Röse fasst das Wahlergebnis zusammen. Und was das Ergebnis in Hamburg auch für die Bundespolitik und die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD bedeutet - darüber spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Hans-Joachim Vieweger.
2025-03-03
09 min
BR24 Thema des Tages
Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf
Ist damit das Ende der Terrororganisation gekommen? Welche Gründe gab es für den seit 1999 inhaftierten PKK-Chef für seinen Schritt? Und was ergibt sich für die Kurden?? Katja Strippel hat mit unserem langjährigen Korrespondenten Christian Buttkereit gesprochen
2025-02-28
09 min
BR24 Thema des Tages
Deutschland hat gewählt - Merz vor Regierungsübernahme
Nach der Bundestagswahl zeichnet sich ein Bündnis aus Union und SPD ab. Friedrich Merz, der voraussichtlich nächste Bundeskanzler, will bis Ostern eine Regierung bilden. Es gibt drei weitere Fraktionen im Parlament. Viele Stimmen dazugewonnen haben die AfD und die Linke. Beide Parteien kamen vor allem bei jungen Menschen gut an. Grund ist offensichtlich die Präsenz in den sozialen Medien. Katja Strippel hat über das Ergebnis mit Ingo Lierheimer, dem Leiter der BR-Politikredaktion, und mit dem BR-Netz-Experten Christian Schiffer gesprochen.
2025-02-24
10 min
BR24 Thema des Tages
Die 75. Berlinale
Die Berlinale feiert ihr 75. Jubiläum mit einer neuen Intendantin, Tricia Tuttle. Das Filmfestival bleibt politisch, und auch dieses Jahr könnten einige Filme für Diskussionen sorgen. Insgesamt werden 240 Filme gezeigt, darunter 19 im Wettbewerb um den Goldenen und Silbernen Bären. Genaueres besprechen Anna Wollner und unsere Moderatorin Katja Strippel. Silke Mehring verschafft uns einen Überblick über die Neuheiten.
2025-02-13
08 min
BR24 Thema des Tages
Spitzentreffen zum Krieg in der Ukraine
Die "Ukraine-Kontaktgruppe" trifft sich im Nato-Hauptquartier in Brüssel, um über militärische Unterstützung zu beraten. Unter Präsident Trump leitet Großbritannien das Gremium, doch die USA bleiben involviert. Weitere Diskussionen finden auf der Münchner Sicherheitskonferenz statt, bei der auch US-Vertreter und der ukrainische Präsident teilnehmen. Es berichtet Oliver Fritzel. Das Thema vertiefen im Kollegengespräch, unsere Moderatorin Katja Strippel und Kiew-Korrespondent Stephan Laack.
2025-02-12
10 min
BR24 Thema des Tages
Wo steht die EU im internationalen Wettlauf bei der Künstlichen Intelligenz?
Anlässlich der internationalen KI-Konferenz in Paris fragen wir: Was muss sich ändern, damit es auch in Europa einen Durchbruch gibt wie vom chinesischen Start Up Deep Seek? Moderatorin Katja Strippel spricht darüber mit dem KI-Experten des BR, Christian Schiffer.
2025-02-11
09 min
BR24 Thema des Tages
Scholz oder Merz - Wer hat das TV-Duell gewonnen?
Kanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz sind beim ersten TV-Duell dieses Wahlkampfs aufeinander getroffen. 90 Minuten lang haben sich die beiden bei ARD und ZDF einen Schlagabtausch geliefert, der bis auf einige heftige Attacken weitgehend sachlich blieb. Olaf Scholz steht unter Druck - seine SPD kam in den letzten Umfragen nur auf den dritten Platz - die Union ist mehr als doppelt so stark. In einer Blitzumfrage der Forschungsgruppe Wahlen direkt nach der Debatte lag Scholz knapp vor Merz. Wie sich die beiden geschlagen haben, darüber hat Katja Strippel mit unserem Korrespondenten in Berlin, Jan Zimmermann gesprochen.
2025-02-10
10 min
BR24 Thema des Tages
Abstimmung über Migrationsgesetz
Vorgestern hat die Union ihren Antrag zur Migration mithilfe der in Teilen rechtsextremen AfD durchgesetzt. In dem Antrag wird die Bundesregierung u.a. aufgefordert, umfassende Zurückweisungen an deutschen Grenzen zu veranlassen. Gestern Abend hat es in zahlreichen Städten Proteste gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD gegeben. Heute lässt die Union den Bundestag über einen Gesetzentwurf zur Migrationspolitik abstimmen. Anne-Katrin Mellmann erklärt, was in dem Gesetzentwurf genau drinsteht. Anschließend spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Hauptstadtkorrespondentin Barbara Kostolnik darüber, was hinter dem Vorgehen der Union steckt.
2025-01-31
09 min
BR24 Thema des Tages
Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern steigt
Wie die Barmer Ersatzkasse vorrechnet, wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern nach oben gehen. Gab es vorletztes Jahr im Freistaat fast 600.000 Betroffene, werden es bis 2060 wohl eine Million sein. Gleichzeitig verweist die Barmer darauf, dass die Menschen auch immer länger gepflegt werden müssen. Katja Strippel sprach mit Nikolaus Nützel. Er kümmert sich in der BR-Redaktion "Wirtschaft und Sozialpolitik" mit den Themen Gesundheit und Pflege.
2025-01-22
08 min
BR24 Thema des Tages
Wie kommt die Verfassungsviertelstunde an bayerischen Schulen an?
Was steht im Grundgesetz? Wie steht es um die Meinungsfreiheit? Und was ist eigentlich die bayerische Verfassung? Einmal in der Woche beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in Bayern in der neuen "Verfassungsviertelstunde" mit solchen Fragen. Die Idee dahinter: Kinder schon von klein an zu sensibilisieren für die Verfassung und so die Demokratie zu stärken. Doch wie kommt dieses Konzept an bayerischen Schulen an? BR-Reporterin Monika Haas hat eine Schule besucht und mit Schülerinnen und Schülern über das neue Konzept gesprochen. // Moderation: Katja Strippel
2025-01-10
09 min
BR24 Thema des Tages
Technologiemesse CES: Welche KI-Anwendungen machen Sinn?
Las Vegas ist gerade Gastgeber der größten Technologiemesse der Welt, der CES. Aussteller aus der ganzen Welt zeigen, was sie können. Überall wird für Technik mit Künstlicher Intelligenz geworben. Nils Dampz hat einen Messe-Rundgang gemacht. Und unsere Kollegin Stefanie Meyer-Negle spricht mit KI-Experte Gregor Schmalzried darüber, wie sinnvoll manche KI-Anwendungen sein können und wer die Käufer sind. Moderation: Katja Strippel
2025-01-09
10 min
BR24 Thema des Tages
Studentenproteste in Serbien
Jede Woche gehen tausende junge Menschen lautstark auf die Straßen, sie haben genug von Korruption, Klientelpolitik und fehlenden Karriereperspektiven. Auslöser für die Proteste war der Einsturz eines Bahnhof-Vordachs in der Stadt Novi Sad mit 15 Toten, dessen Umstände bisher ungeklärt blieben. Florian Haas berichtet. Moderation: Katja Strippel
2024-12-23
09 min
BR24 Thema des Tages
Söder lädt zu bayerischem Autogipfel
Ministerpräsident Söder hat Vertreter der Automobilindustrie und Arbeitnehmer zum Spitzentreffen nach München eingeladen. Moderatorin Katja Strippel hat mit Landtagskorrespondentin Anita Fünffinger darüber gesprochen, was von diesem Treffen politisch zu erwarten ist. Außerdem ein Beitrag von Gabriel Wirth.
2024-12-02
08 min
BR24 Thema des Tages
EU-Gipfel in Budapest
In Brüssel beraten heute die EU-Staats- und Regierungschefs, es ist der erste Gipfel nach den Wahlen in den USA. Der Machtwechsel dort, hat direkte Auswirkungen auf die EU, sie wird mehr für ihre Verteidigung tun müssen, denn der künftige US-Präsident Donald Trump hat eine klare Priorität: America first. Mehr Verantwortung kommt auf die EU auch in punkto Ukraine zu, und im Handel mit der USA droht ein Zollstreit. Der Gastgeber des heutigen Gipfels wiederum, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban, ist voll auf Trump-Kurs und der deutsche Regierungschef, Olaf Scholz, ist wegen der Regierungskrise in Berlin ge...
2024-11-08
10 min
BR24 Thema des Tages
Die Ampel ist kaputt - wie geht es jetzt weiter?
Die Ampel ist geplatzt - wie kam's? Wie geht's weiter? Darüber spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Hauptstadtkorrespondentin Eva Huber in Berlin und dem Leiter unserer Redaktion Politik und Hintergrund Ingo Lierheimer.
2024-11-07
09 min
BR24 Thema des Tages
Wohin steuert die deutsche Wirtschaft?
Die Konjunktur lahmt und große Konzerne wie Volkswagen stecken in Schwierigkeiten, mindestens drei deutsche VW-Werke sollen dicht gemacht werden. Kurz vor der zweiten Runde in den Tarifverhandlungen hat der Konzern einen Gewinneinbruch um fast 64 Prozent vermeldet. Am Arbeitsmarkt fällt die sonst übliche Herbstbelebung aus. Die Metaller streiken gerade - und auch in vielen anderen Branchen stocken die Tarifverhandlungen. Dabei könnten wir alle etwas mehr Geld gerade gut brauchen, denn alles wird immer teurer - das sieht man schon morgens beim Semmeln kaufen. Aber dann gibt es heute auch diese Meldung - im dritten Quartal hat sich die deut...
2024-10-30
09 min
BR24 Thema des Tages
Wie leben die Menschen im Nahen Osten mit dem Krieg?
Im Nahen Osten in Israel und im Libanon leben Menschen täglich mit der Bedrohung durch den eskalierten Krieg. Wie bestimmt der Krieg ihren Alltag und wie geht es den geflüchteten? Über das Lebensgefühl der Menschen in dieser Kriegsregion berichten unsere Korrespondenten Martin Durm aus Beirut und Bettina Meier aus Tel Aviv. Moderation: Katja Strippel
2024-10-24
09 min
BR24 Thema des Tages
Länder beraten über Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Wie sieht die Zukunft von ARD, ZDF und Deutschlandradio aus? Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beraten ab heute über den so genannten Reformstaatsvertrag. Im Gespräch sind zum Teil drastische Umbaumaßnahmen: Dem Fernsehsender 3sat könnte das Aus drohen - genauso wie vielen Hörfunksendern. Warum diese Einsparungen? Und wie ist die Situation in anderen Ländern - wenn die Politik Einfluss nimmt auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? // Beiträge von: Lüring Linus, Silke Hahne, Oliver Soos, Marianne Allweiß, Christop Prössl, Carolin Dylla / Redaktion: Stephanie Mannhardt / Moderation: Katja Strippel
2024-10-23
10 min
BR24 Thema des Tages
CSU-Parteitag in Augsburg beginnt - Söder und die Grünen
Heute Nachmittag beginnt der CSU-Parteitag im Augsburger Messezentrum. Aus Bayern kommt viel Kritik an der Bundesregierung, besonders an den Grünen. CSU-Chef Söder schließt für die Zeit nach der Bundestagswahl eine Zusammenarbeit der Union mit den Grünen kategorisch aus. Uli Hauck aus unserem Hauptstadtstudio berichtet über die schwierige Beziehung Söders zu den Grünen. Anschließend spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Achim Wendler, dem Leiter der BR-Redaktion Landespolitik.
2024-10-11
08 min
BR24 Thema des Tages
Ist die Harmonie innerhalb der Union nach der Kanzlerfrage besiegelt?
Knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl hat die Union ihren Kanzlerkandidaten. Markus Söder steht hinter Friedrich Merz und steckt somit für sich selbst zurück. War das ein freiwilliger Akt vom bayrischen Ministerpräsidenten oder wurde er einfach mit der vollendeten Tatsache seitens der CDU überrumpelt? Darüber und noch mehr hat unsere Moderatorin Katja Strippel mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Tim Aßmann und Anita Fünfinger gesprochen.
2024-09-17
10 min
BR24 Thema des Tages
Hochwasserlage in Österreich und Osteuropa
Während es in Deutschland bislang nur kleinere Überschwemmungen gibt, hat sich die Hochwasserlage in mehreren Nachbarländern bereits zugespitzt. In Polen nannte Regierungschef Donald Tusk die Nacht zum Sonntag eine - so wörtlich - "dramatische Herausforderung". An mehreren Orten Polens ist laut Tusk bereits mehr Regen niedergegangen als bei der sogenannten Jahrtausendflut im Jahr 1997.In Österreich ist die Lage in der Region Waldviertel, nördlich von Wien, besonders angespannt. Die Kamp, ein Zufluss der Donau, führt dort massives Hochwasser. Katja Strippel hat mit Silke Hahne, unserer Korrespondentin in Wien, über die Situation in Österreich gesprochen. // Moderation: Katja Strippel
2024-09-16
08 min
BR24 Thema des Tages
Kann Deutschland sein Nato-Versprechen erfüllen?
Kilian Neuwert berichtet über die erste Heeresdivision der Bundeswehr. Die zehnte Panzerdivision mit rund 20.000 Soldatinnen und Soldaten soll bis zum nächsten Jahr einsatzbereit sein. Heute übergibt der Kommandeur an seinen Nachfolger. Moderation: Katja Strippel
2024-09-13
09 min
BR24 Thema des Tages
Sicherheitspaket erstmals im Bundestag
Kein Thema bewegt die Menschen zurzeit so sehr wie die Migration. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Bundestag zum ersten Mal mit dem sogenannten Sicherheitspaket. Aus dem Hauptstadtstudio berichtet Eva Huber. Außerdem hat Florian Haas mit Dr. Marcus Engler gesprochen, er befasst sich am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung mit weltweiten Fluchtbewegungen. Moderation: Katja Strippel
2024-09-12
21 min
BR24 Thema des Tages
Was bleibt nach dem Ende der Paralympischen Spiele in Paris?
Athleten, die im Rollstuhl Tischtennis spielen oder mit den Füßen Pfeile abschießen: Es gab viele beeindruckende Bilder bei den Paralympischen in Paris. Die sind jetzt zu Ende gegangen sind. Katja Strippel schaut im BR24-Thema des Tages auf die Bilanz des Deutschen Teams und welchen Eindruck die paralympischen Athleten hinterlassen haben.
2024-09-09
08 min
BR24 Thema des Tages
Interview der Woche mit Christian Lindner
Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben den Politikern in Berlin ein böses Erwachen beschert, vor allem in der Ampelkoalition. Lissy Kaufmann aus dem ARD-Hauptstadtstudio hat für das Interview der Woche mit FDP-Finanzminister Christian Lindner gesprochen. Moderation: Katja Strippel
2024-09-07
11 min
BR24 Thema des Tages
Interview mit Außenministerin Baerbock zum Gefangenenaustausch
Nach dem Gefangenen-Austausch zwischen Russland, Belarus und westlichen Ländern sind mehrere freigelassene Häftlinge in Deutschland angekommen. Zwei Maschinen landeten gestern am späten Abend auf dem Flughafen Köln/Bonn und die freigelassenen Deutschen wurden dort vom Bundeskanzler empfangen. Unsere Kollegin Katja Strippel hat dazu mit Außenministerin Baerbock gesprochen.
2024-08-02
12 min
BR24 Thema des Tages
Nach der Parlamentswahl in Großbritannien
Es ist eine massive Machtverschiebung im Vereinten Königreich - 14 Jahre politische Dominanz der Tories gehen zu Ende. Die Umfragen hatten es vorhergesagt: Keir Starmers Labour-Partei siegt mit großem Abstand. Dieser kommentierte den Erdrutschsieg seiner Partei mit: "Jetzt ist es an der Zeit für uns, zu liefern". Heißt: Der Weg ist frei für einen Regierungswechsel unter Starmer, der 61-Jährige wird als Nachfolger von Rishi Sunak in die Downing Street einziehen. Unsere Kollegin Katja Strippel hat in unserem heutigen Thema des Tages hierzu mit Mareike Aden gesprochen. Sie hat für uns die Parlamentswahlen in London verfolg...
2024-07-05
08 min
BR24 Thema des Tages
Droht durch die Vogelgrippe die nächste Pandemie?
Zur Zeit befürchten einige Experten, dass die Vogelgrippe der Auslöser für die nächste Pandemie sein könnte, weil sich das Virus H5N1 nämlich auch auf Säugetiere ausgebreitet hat. In den USA ist derzeit eine beträchtliche Anzahl von Milchviehherden betroffen. Wie es dazu kam und was das für Folgen hat, beschreibt Daniela Remus. Anschließend spricht Fabian Herrmann mit Prof. Klaus Überla. Er ist Direktor des Virologischen Instituts an der Uniklinik Erlangen und Vorsitzender der Ständigen Impfkommission und beobachtet das Virus genau. Moderation: Katja Strippel
2024-07-04
08 min
BR24 Thema des Tages
Einmal arm, immer arm? Kitas mit vielen ärmeren Kindern haben es besonders schwer
Eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung besagt, dass Kitas, die viele Kinder aus ärmeren Familien besuchen, besonders belastet sind, zum Beispiel was die Personalsorgen oder die Ausstattung angeht. Beginnt gesellschaftliches Ungleichgewicht schon bei den ganz Kleinen? Einmal arm, immer arm? Jan Kerckhoff hat sich die Studie angesehen und eine Kita besucht. Außerdem hat er mit dem Studienautor Andy Schieler gesprochen. Moderation: Katja Strippel
2024-07-03
09 min
BR24 Thema des Tages
Bayern setzt auf konsequente Beobachtung der AfD
Juristische Schlappe für die AfD: Der Verfassungsschutz darf den bayerischen Landesverband der Partei beobachten - und er darf die Öffentlichkeit auch darüber informieren. Das hat das Verwaltungsgericht München entschieden. Unsere Moderatorin Katja Strippel sprach mit der Redakteurin der Landespolitik Julia Kammler über die Auswirkungen des Urteils.
2024-07-01
08 min
BR24 Thema des Tages
Der EU-Machtpoker beginnt
Der Machtpoker hat begonnen: Eine Woche nach der Europawahl geht es jetzt darum, wer welchen EU-Spitzenposten bekommt. Allen voran natürlich die Frage: Darf Ursula von der Leyen Kommissionpräsidentin bleiben? Eine Vorentscheidung fällt vermutlich heute, wenn sich - zum ersten Mal seit der Wahl - in Brüssel die EU-Staats- und Regierungschefs zum Abendessen treffen. - Darum geht es jetzt in unserem Thema des Tages. Unsere Kollegin Claudia Aichberger erklärt, wer denn die Kommisionspräsidentin bestimmt. Außerdem im Gespräch unser Moderator Hannes Kunz mit Brüssel-Korrespondent Jakob Mayr. // Moderation: Katja Strippel
2024-06-17
08 min
BR24 Thema des Tages
Hochwasserlage in Bayern bleibt dramatisch
Unser heutiges Thema des Tage ist die aktuelle Hochwasserlage in Bayern. Unsere Moderatorin Katja Strippel im Gespräch mit Alexander Dallmus aus dem BR24 Team. Außerdem spricht Sie auch mit BR-Meteorologe Michael Sachweh über die Wetterlage.
2024-06-03
09 min
BR24 Thema des Tages
Stimmabgabe ab 16: Was bringt das abgesenke Wahlalter bei der Europawahl?
Unser heutiges Thema des Tage ist die Stimmabgabe ab einem Alter von 16 Jahren. Unser Reporter Leon Willner hat Erstwählerinnen und Erstwähler im "geographischen Herzen Europas" getroffen - in Würzburg. Außerdem spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Thorsten Faas - Politikwissenschaftler und Wahlforscher von der Freien Universität Berlin.
2024-05-16
08 min
BR24 Thema des Tages
Countdown für Cannes
Es ist wieder Zeit für Glamour, internationale Stars und Filmhighlights: Heute Abend beginnt an der Cote d'Azur das Filmfestival von Cannes. Es wird ein Treffen der Hollywood-Altstars, es wird um die MeToo-Bewegung gehen - und um ganz aktuelle politische Themen in Filmen über den jungen Donald Trump oder den Kriegsalltag in der Ukraine. Katja Strippel spricht mit dem BR-Kulturredakteur Moritz Holfelder über die Filme, die in diesem Jahr in Cannes besonders herausstechen. Und Frankreich-Korrespondentin Carolin Dylla nimmt uns mit zu den letzten Vorbereitungen für das Festival de Cannes.
2024-05-14
09 min
BR24 Thema des Tages
Das TV-Duell zwischen Höcke und Voigt
Unser heutiges Thema des Tages ist das umstrittenen TV-Duell zwischen Höcke und Voigt. Unsere Moderatorin Katja Strippel im Gespräch mit dem Journalisten Martin Debes.
2024-04-12
08 min
BR24 Thema des Tages
Bürokratieentlastungsgesetz: Endlich der große Wurf?
Unser heutiges Thema des Tages ist das sogennante Bürokratieentlastungsgesetz. Unser Kollege Hans-Joachim Vieweger mit Beispielen aus der Praxis. Außerdem spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Gudrun Grieser. Sie ist frühere Oberbürgermeisterin von Schweinfurt und Mitglied im Nationalen Kontrollrat, der die Bundesregierung beim Bürokratieabbau berät. // Moderation: Oliver Fritzel
2024-03-13
09 min
BR24 Thema des Tages
Bauernzorn in Frankreich: Bewährungsprobe für Premier Attal
Zu viel Bürokratie, steigende Kosten und schwindendes Einkommen: Auch in Frankreich gehen derzeit zahlreiche Bauern auf die Straße. Die bisherigen Zusagen der Regierung um den neuen Premier Attal gehen ihnen nicht weit genug. Wir zeigen, was die Arbeit auf einem Bauernhof im Norden Frankreichs erschwert. Und Katja Strippel spricht mit der ARD-Korrespondentin in Paris, Julia Borutta, über die Wut der Bauern und was die Unterschiede zur Situation in Deutschland sind.
2024-01-30
08 min
BR24 Thema des Tages
Demonstrieren gegen die AfD - Was heißt das in Ostdeutschland?
Wieder waren an diesem Wochenende hunderttausende Menschen auf den Straßen, um gegen Rechtsextremismus und für eine starke Demokratie zu protestieren. Das Engagement der Menschen ebbt nicht ab, auch nicht in den Gebieten, wo die AfD besonders stark ist. Wir berichten aus dem Bayerischen Wald, wo der Anteil der AfD-Wähler bei der Landtagswahl hoch war und sich jetzt Protest formiert. Und Katja Strippel spricht mit einem Rechtsextremismus-Forscher aus Jena über die Demonstrationen in Ostdeutschland. // Beitrag von Sarah Höger
2024-01-29
09 min
BR24 Thema des Tages
Die Lage am Roten Meer und die Folgen für die Wirtschaft
Seit Wochen greifen die Huthi-Rebellen vom Jemen aus Schiffe im Roten Meer an. Unterstützt vom Iran attackieren sie mit Drohnen und Raketen - laut eigener Aussage mit dem Ziel, den israelischen Militäreinsatz gegen die Hamas im Gazastreifen zu beenden.Die USA haben reagiert und eine Militärallianz gegründet, die die Sicherheit der Schiffe im Roten Meer gewährleisten soll. Anne Allmeling berichtet über Hintergründe der Angriffe und unsere Moderatorin Katja Strippel spricht mit Wolfram Schrag aus der BR-Wirtschaftsredaktion über mögliche Folgen für uns.
2023-12-21
09 min
BR24 Thema des Tages
Politisches Erdbeben in den Niederlanden
Die Niederlande stehen nach dem Wahlsieg des Rechtspopulisten Geert Wilders bei der Parlamentswahl vor einem Rechtsruck. Wie ist der Wahlerfolg zu erklären? Wie stehen die Chancen, dass Wilders und seine islamfeindliche Partei einen Koalitionspartner finden? Darüber hat Katja Strippel mit unserem Korrespondenten Jakob Mayr gesprochen.
2023-11-23
08 min
BR24 Thema des Tages
Tarifstreit zwischen Bahn und GdL: Droht ein Bahn-Streik im Advent?
Heute kommen die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GdL zu ihren ersten Tarifgesprächen nach dem Ende der Friedenspflicht zusammen. Die Forderungen der Gewerkschaft sind hoch - die Bahn blieb bislang unkonkret. Was können die rund 10.000 GdL-Mitglieder erwarten? Und müssen sich die Bahn-Fahrenden auf Streiks einstellen? Antworten darauf gibt unsere Expertin für Arbeitskämpfe und Tarifrecht aus unserer BR24-Wirtschaftsredaktion, Birgit Harprath, im Gespräch mit Katja Strippel.
2023-11-09
09 min
BR24 Thema des Tages
Krieg in Israel und Gaza: Biden und Netanjahu unter Druck
Durch den Krieg in Gaza gerät US-Präsident Joe Biden innenpolitisch immer weiter unter Druck. In der US-Bevölkerung wächst die Kritik am Vorgehen der israelischen Regierung. Gleichzeitig stellte Israels Ministerpräsident Netanjahu klar, dass ein Waffenstillstand nicht in Frage komme, solange die Hamas die Geiseln nicht freilässt. Über die aktuelle Situation in Israel und Gaza informieren unsere Korrespondenten Ralf Borchard und Clemens Verenkotte. Moderation: Katja Strippel
2023-11-08
10 min
BR24 Thema des Tages
Bundeswirtschaftsminister Habeck reist nach London
Schon fast vier Jahre ist her, dass sie gegangen sind: die Briten. Am 31.01.2020 wurde der Austritt Großbritanniens aus der EU vollzogen. Vom Mitglied des EU-Binnenmarkts wurde Großbritannien zu einem Drittstaat. Wirtschaftsexperten waren sich vor dem Brexit einig: Der EU-Austritt wird für den Handel negative Folgen haben - auf beiden Seiten. Und auch für Bayern sind die Briten wichtige Partner, darüber hat unsere Kollegin Helene Köck mit Bertram Brossardt gesprochen, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft. Zuvor hat sie jedoch unsere London-Korrespondentin Imke Köhler zur Lage im Vereinigten Königreich befragt. Moderation: Katja Stri
2023-11-02
09 min
BR24 Thema des Tages
Stichwort Lehrermangel: Wie dramatisch ist die Lage?
Heute ist bei uns in Bayern der letzte Schultag! Ein Thema, das auch weit über die Ferien hinaus bleiben wird, ist der Lehrermangel. Aus unserer Bildungsredaktion berichtet Miriam Garufo im "BR24 Thema des Tages" über die aktuelle Situation in Bayern. Anschließend spricht Raimund Bacher mit Bildungsforscher Klaus Zierer von der Uni Augsburg über das Ausmaß des bayerischen Lehrermangels. Moderation: Katja Strippel
2023-07-28
09 min
BR24 Thema des Tages
Abschluss des Audi-Abgas-Prozesses
Am Landgericht München geht der Strafprozess im Dieselskandal um Audi und den ehemaligen Audi-Chef Ruppert Stadler zu ende. Zweieinhalb Jahre hat das Landgericht verhandelt,heute werden die Urteile erwartet. Ein Beitrag von Gabriel Wirth. Außerdem spricht Moderatorin Katja Strippel mit BR Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger über den Prozess.
2023-06-27
09 min
BR24 Thema des Tages
NATO-Manöver "Air Defender" startet
Im europäischen Luftraum beginnt heute das größte Luftwaffen-Manöver in der Geschichte der NATO - "Air Defender 23". 25 Staaten sind beteiligt, die meisten davon NATO-Mitglieder. Unser Reporter Kilian Neuwert hat sich bei beteiligten Militärangehörigen aus dem In- und Ausland umgehört. Anschließend informiert Stephan Ueberbach aus Brüssel, ob Deutschland auch im Ernstfall als Zentrum und Drehscheibe für die Luftwaffe der NATO dienen könnte. Moderation: Katja Strippel
2023-06-12
09 min
BR24 Thema des Tages
Blume stellt Hightech-Agenda vor: Investieren in Köpfe und Infrastruktur
Die Staatsregierung setzt auf Hightech - der Freistaat soll international als Standort etwa für Quantencomputer, bei der Satellitentechnik oder bei Künstlicher Intelligenz ganz vorn mitspielen. Das will man mit einer Hightech-Agenda erreichen, die schon 2019 ins Leben gerufen wurde. Am Mittag wird Wissenschaftsminister Blume im Landtag dazu eine Regierungserklärung abgeben. Julia Ruhs schildert im BR24 Thema des Tages, was die Agenda bringen soll, was sich in den vergangenen dreieinhalb Jahren getan hat. Und Katja Strippel hat darüber mit Minister Blume darüber gesprochen und ihn auch mit den Argumenten von Kritikern konfrontiert.
2023-04-26
08 min
BR24 Thema des Tages
Bundesverdienstkreuz für Angela Merkel
Heute Abend wird Angela Merkel die höchste Stufe des Bundesverdienstkreuzes verliehen. Sabine Henkel schaut zurück auf die Höhen und Tiefen von Merkels Kanzlerschaft und Anja Volkmeyer spricht mit dem Politologen Dr. Guntram Wolff über ihre Russland- und Europapolitik. Moderation: Katja Strippel
2023-04-17
07 min
BR24 Thema des Tages
Ampel einigt sich im Koalitionsausschuss
30 Stunden wurde im Koalitionsausschuss verhandelt - ehe gestern Abend die Parteivorsitzenden vor die Presse traten. Moderatorin Katja Strippel im Gespräch mit Hauptstadt-Korrespondentin Eva Huber über die Beschlüsse der Ampelregierung.
2023-03-29
08 min
BR24 Thema des Tages
Femizide und wie sie sich verhindern lassen - Weltfrauentag
Zum Weltfrauentag beleuchten wir ein Problem, das in Deutschland oft unterbelichtet wird: den Femizid. Von Femiziden spricht man, wenn Frauen umgebracht werden, weil sie Frauen sind. 113 solcher Femizide gab es im vergangenen Jahr bundesweit. Femizide passieren fast nie unvermittelt. Wie kann die Polizei die Gefährlichkeit der Täter früher erkennen? Und ließen sich Femizide verhindern, wenn die Justiz härter durchgreift? / Moderation: Katja Strippel
2023-03-08
06 min
BR24 Thema des Tages
Lage der ukrainischen Schülerinnen und Schüler in Bayern
Morgen ist es genau ein Jahr her, dass Russland die Ukraine überfallen und damit Millionen Menschen in die Flucht getrieben hat. Nach UN-Angaben haben seitdem mehr als 8 Millionen Menschen die Ukraine verlassen. 1,1 Millionen kamen nach Deutschland, vor allem Frauen und Kinder. In unserem Thema des Tages schauen wir auf die ukrainischen Kinder, die nun hier bei uns leben und zur Schule gehen. Florian Falzeder hat sich für uns umgehört, unter anderem an einer Realschule im Münchner Westen. Moderation: Katja Strippel
2023-02-23
07 min
BR24 Thema des Tages
Politischer Aschermittwoch - Gespräch mit Eva Eichmann
Es soll wieder rund gehen beim politischen Aschermittwoch in Bayern. Nach der Online-Veranstaltung 2020 und dem Ausfall im vergangenen Jahr wird ein umso härterer Schlagabtausch erwartet. Denn: Die Veranstaltungen sind auch eine Möglichkeit, in den Wahlkampf für die Landtagswahl im Oktober zu starten. In unserem "BR24 Thema des Tages" hat Eva Eichmann aus unserer Redaktion Landespolitik mit Katja Strippel über den Politischen Aschermittwoch gesprochen.
2023-02-22
07 min
BR24 Thema des Tages
Ungerechtigkeit bei der Erbschaftssteuer: Wenn die Erbschaft unbezahlbar wird
Seit 1. Januar werden vererbte Immobilien steuerrechtlich neu bewertet - vor allem in Bayern, wo die Immobilienpreise stark gestiegen sind, fällt damit ab sofort deutlich mehr Erbschaftssteuer an. Manche Familien müssten das geerbte Elternhaus verkaufen, um die Steuer bezahlen zu können, und vielen Mietern drohten nun Mietsteigerungen, weil sich die Nachkommen des früheren Eigentümers die Erbschaftssteuer sonst nicht leisten könnten. Gabriele Knetsch zeigt an Beispielen, wie sich die neue Erbschaftssteuer auswirken kann und Bayerns Finanzminister Füracker erklärt im BR24 Thema des Tages was er von der Reform hält. Moderation: Katja Strippel
2023-01-10
08 min
BR24 Thema des Tages
Start des neuen Tagesschau-Podcasts „11 KM"
Spannende Recherchen und packende Geschichten aus Deutschland und vielen anderen Teilen der Welt - das verspricht der neue Tagesschau-Podcast "11 KM", der heute startet - eine Koproduktion von BR24 und den Kolleginnen und Kollegen von NDR Info. Gehostet wird er von Victoria Michalcza. Unsere Kollegin Katja Strippel hat sich mit ihr im Live-Interview unterhalten. Moderation: Stephanie Mannhardt
2023-01-09
08 min
Hörspiel Pool
Eran Schaerf: 1001 Wirklichkeit. Fortsetzungen eines unabgeschlossenen Romans
Aufzeichnung eines Live-Hörspiels aus dem Haus der Kulturen der Welt vom 30.05.2014 / Mit Pauline Boudry, Matthias Haase, Elfriede Jelinek, Christoph Jöde, Lara Körte, Leonhard Koppelmann, Bettina Lieder, Stephanie Metzger, Eva Meyer, Jonas Minthe, Uriel Orlow, Janina Sachau, Samuel Streiff, Katja Strippel / Realisation: Eran Schaerf / BR Hörspiel und Medienkunst / Berlin Documentary Forum, Haus der Kulturen der Welt 2014 / Länge: 114'18
2014-05-30
1h 55