podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katja Vittinghoff
Shows
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#85 3 JAHRE DIE ZEIT IST JETZT! – RESÜMEE UND AUSBLICK
Vor drei Jahren fasste Katja den Entschluss, einen Nachhaltigkeitspodcast zu starten. 84 Folgen später ist es nun Zeit, Bilanz zu ziehen und Raum für weitere, auch nachhaltige Projekte zu nutzen und auch das ein oder andere arbeitsfreie Wochenende zu genießen. ✨ In dieser Folge berichtet Katja voller Dankbarkeit über die Highlights während dieser Zeit, was durch die Podcastfolgen ermöglicht wurde und wie es in Sachen Nachhaltigkeit weiter geht. 🎧 Und, damit Ihr auch zukünftig bzw. in der Zwischenzeit coole Podcast zu Nachhaltigkeitsthemen hören könnt, hier einige Tipps: Grüne Wiese...
2024-07-18
36 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#84 🧀 MIKROBIELLER KÄSE – FORMO BIO FERMENTIERT DIE NÄCHSTE KÄSEGENERATION
Käseherstellung – ganz ohne Tierleid und mit 97% weniger Klimagasemission – wie kann das gehen? Formo Bio stellt Käsealternativen der nächsten Generation her und will nicht weniger als das Lebensmittelsystem revolutionieren. Formo besteht über 80 Mitarbeitenden aus über 20 Ländern, die in Labors und Büros in Frankfurt und Berlin arbeiten. Vici Reinsch ist eine von ihnen und leitet das Marketing bei Formo Bio. 🧫 Das Ziel ist, so schnell wie möglich, tierische Produkte aus dem Markt zu nehmen, und das zunächst mit Mikrofermentation und dann mit Präzisionsfermentation. Auf diesem Wege entsteht neben den tierischen Produk...
2024-07-04
38 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#83 ♬KLIMA IN GESANG UND COMEDY – WIE PAGO BALKE UND DIE ZOLLHAUSBOYS UNS DIE LEVITEN SINGEN
🎙️ Pago Balke im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🤝 Pago und Katja verbindet eine lange Geschichte. Sie haben in Workshops gemeinsam gewirkt und in Grasberg ein Musikprojekt mit einem sehr bewegenden Abschlusskonzert gestaltet, auf dem geflüchtete Menschen aus vielen Ländern gesungen haben und Geschichten gehört wurden von jüngst geflüchteten Mädchen, wie auch von älteren deutschen Männern, die in ihrer Kindheit vor vielen Jahren ebenfalls ihre Heimat verlassen mussten. 🎼 Im aktuellen Programm der Zollhausboys werden neben dem Thema Flucht, Politik und Gesellschaft auch der Klimawandel thematisiert und das stets auf eine Weise, die sich...
2024-06-20
41 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#82 ⌛ 🅺🅻🅸🅼🅰🆉🅴🅸🆃🆁🅴🅸🆂🅴🅽 – WIE ONLINE-SIMULATIONEN UNSERE ZUKUNFT GESTALTEN
🎙️ Daniel Tamberg im Gespräch mit Katja Vittinghoff 👨🦱Daniel Tamberg ist Geschäftsführer der SCIARA GmbH, einem Unternehmen, das mithilfe eines Online-Simulationssystems namens 𝘾𝙡𝙞𝙢𝙖𝙩𝙚 𝙏𝙞𝙢𝙚 𝙈𝙖𝙘𝙝𝙞𝙣𝙚, Menschen für Klimathemen interessiert, informiert und in ihrer Selbstwirksamkeit stärkt. Katja hat es ausprobiert und – ist begeistert! Wir haben das Wissen und die Technologie, um die Klimakrise zu bewältigen. In Europa ist das Bewusstsein für den Klimawandel groß, doch gesellschaftlich tun wir immer noch zu wenig. Die Zeit läuft uns davon. Viele emotionale und kognitive Barrieren behindern unser Handeln gegen eine immer realer werdende Klimakatastrophe. 🎮 Stell dir vor, wir könnten die direkten Folgen des Klimawandels spielerisc...
2024-06-06
39 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#81 📖 ALLES WIRD GUT. NUR ANDERS – UNSERE ZUKUNFT IM JAHR 2037
🎙️Rainer Grieshammer im Gespräch mit Katja Vittinghoff Rainer Grießhammer ist Bestsellerautor; ehemaliger Geschäftsführer des Ökoinstituts, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunftserbe und Autor des Spiegel-Bestsellers „Alles wird gut. Nur anders“. 🔮Als „Zweckoptimist“ beschreibt Rainer Grießhammer freudvoll eine Zukunft, in der über drei Generationen hinweg, um Verantwortungsübernahme und Einflussmöglichkeiten in Zeiten der Klimakrise gerungen wird. Mit dem Credo „Wir können nur hoffen, wenn wir handeln“ (Gründungsmotto des Öko-Instituts) reisen wir durch viele Aspekte einer möglichen Zukunft. Hierbei wird das Jahr 2037 als Etappenziel zu d...
2024-05-23
31 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#80 ✊🏼LETZTE GENERATION – ZIVILER UNGEHORSAM IN NEUEN PROTESTFORMEN
🎙️ Rolf Meyer im Gespräch mit Katja Vittinghoff 👨🏽 Rolf ist 56 Jahre alt, Physiker, Vater und Großvater und protestiert als einer der Pressesprecher der LetztenGeneration. Rolf spürt deutlich die Verantwortung, sich für den Schutz der Lebensgrundlagen heute und für kommenden Generationen einzusetzen, denn angesichts der Kenntnislage unserer Emissionen und der allgegenwärtigen Zerstörungen durch Extremwetter sind wir die Generation, die jetzt handeln muss. 🎯🧑🏽🤝🧑🏽In unserem Gespräch wird deutlich, wie die Letzte Generation ihre Strategie weiterentwickelt hat: Statt Festkleben auf der Straße werden nun sogenannte ungehorsame Versammlungen mitten auf der Straße durchgeführt, an denen alle...
2024-05-09
50 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#79 🥏DROHNEN FÜR URBANE LOGISTIK – ROHRPOST DURCH DIE LUFT
🎙️ Cem Uyanik im Gespräch mit Katja Vittinghoff Vor den Krankenhäusern warten die Taxen nicht auf Patent:innen sondern auf Gewebeproben, die sich mit viel Zeit, Geld und Sprit ihren Weg zu den Laboren bahnen. Wertvolle Zeit verstreicht, weil die Ergebnisse von Blutuntersuchungen auf sich warten lassen. 🤖Hier kommt Urban Ray ins Spiel mit Cem Uyanik als CEO und Mitbegründer. 2022 gegründet baut Urban Ray integrative, automatisierte 𝗗𝗿𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻-𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 auf und nutzt als Logistikanbieter Robotik in der Luft. 📮🥏Wie genau funktioniert das und wie 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 ist es, auf diese Weise, Pakete mit Drohnen zu befördern? Welche Rolle spielt dabei freiwerdende Fläche in der Stadt, die zukünftig anders genutzt werden kann...
2024-04-25
29 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#78 NACHHALTIGES UNTERNEHMERTUM UND AKTIVISMUS – DENN WIR MÜSSEN ETWAS TUN!
🎙️ Alma Spribille im Gespräch mit Katja Vittinghoff Warum kann Unternehmertum die ultimative Form des Aktivismus sein? Und wie kann ein Wirtschaftsbetrieb auch im politischen Diskurs sichtbar werden und am gesellschaftlichen Aushandlungsprozess aktiv teilnehmen? Alma Spribille ist Personal- und Finanzchefin von WEtell, dem wirklich nachhaltigen Mobilfunkanbieter und Vorständin des BNW (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.) 🤝Aktivismus und Unternehmertum bilden eine kraftvolle Synergie, da beide auf Veränderung und Innovation ausgerichtet sind und zwar so, dass stets alle drei Säulen der Nachhaltigkeit (ökonomisch ökologisch und sozial) berücksichtigt sind. Für Alma bedeute...
2024-04-11
31 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#77 WIE NACHHALTIG IST E-MOBILITÄT? – MOBILITÄTSKONZEPTE UND IHRE ASPEKTE
🎙️ Moritz Mottschall im Gespräch mit Katja Vittinghoff In der neuesten Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem Thema, das in der heutigen Zeit viele Menschen bewegt: der Nachhaltigkeit von Elektroautos, dem kürzlich weggefallenen Umweltbonus für diese Fahrzeuge und die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Um diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, habe ich Moritz Mottschall vom Öko-Institut zu Gast. Moritz ist Experte auf den Gebieten Ressourcen und Mobilität. 🔋 🚘 🚋 Moritz äußert sich auch zu der Debatte um stromgenerierte Kraftstoffe und deren Rolle in der Zukunft der Mobilität. Interessant ist seine Position geg...
2024-03-28
29 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#76 👨🌾LANDWIRTSCHAFT TRANSFORMIERT SICH - NACHHALTIGE LEISTUNGEN SICHTBAR MACHEN
🎙️ Volker Schwarz und Achim Heitmann im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🌿💰Es gilt, Nachhaltigkeitsleistungen der Landwirtschaft sichtbar zu machen und es so zu ermöglichen, dass sie auch entgolten werden. Auf diese Weise würden finanzielle Mittel an die richtigen Stellen fließen, um die notwendige Transformation hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu ermöglichen. ⚠️ Eine inhaltliche Korrektur vorab: Eine Lizenz für den Regionalwert Leistungsrechner ist aktuell günstiger als im Gespräch genannt. Sie kostet nur 98 € netto für 1 Geschäftsjahr, unabhängig von der Größe oder dem Umsatz eines landwirtschaftlichen Betriebes. 👨Volker Schwarz ist Geschä...
2024-03-14
28 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#75 🎓 NACHHALTIGKEIT AN DIE HOCHSCHULEN! – VIRTUELLE AKADEMIE MACHT ES MÖGLICH
🎙️ Denis Pijetlovic im Gespräch mit Katja Vittinghoff 💪🏼🌍 Wie wäre es, wenn in jedem der über 200.000 Studiengänge in Deutschland und an den 400 Hochschulen der Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen selbstverständlich enthalten wäre? Und wie cool wäre es, wenn alle Menschen, egal, ob an einer Uni eingeschrieben oder nicht, Zugang zu diesem Online-Angebot hätten? Genau das ist möglich mit der virtuellen Akademie für Nachhaltigkeit. Und Denis Pijetlovic ist ihr Geschäftsführer und aktueller Gast bei Die Zeit ist JETZT! 💯 Denis wünscht sich, dass das Thema Nachhaltigkeit in allen...
2024-02-29
34 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#74 📜 NARRATIVE FÜRS KLIMA – WIE UNSERE KLIMAKRISE GUT ERZÄHLT WERDEN KANN
🎙️ Samira El Ouassil im Gespräch mit Katja Vittinghoff Wie kann die Klimakrise so erzählt werden, dass unsere notwendige gesellschaftliche Transformation befördert wird? Samira El Ouassil ist Autorin, Kolumnistin, Podcasterin und Schauspielerin, die für ihre intelligenten und scharfsinnigen Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen bekannt ist. Viele Auszeichnungen und Preise wurden Samira verliehen, u.a. der Michael-Althen-Preis für Kritik für: Wie ich lernte, Barbie (nicht) zu lieben | Übermedien (uebermedien.de) In ihrem Buch Erzählende Affen, das Samira mit Friedeman Karig schrieb, wird die Struktur von Erzählungen und Narr...
2024-02-15
57 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
# 73 🥛🍃EINE MOLKEREI GEHT NEUE WEGE – PFLANZLICHE PRODUKTE ALS TEIL UNSERER ERNÄHRUNGSTRANSFORMATION
🎙️ Lisa Mammen-Annas und Marlin Dammann im Gespräch mit Katja Vittinghoff Warum steigt die größte Molkereigenossenschaft in Deutschland, das DMK, in das Geschäft der pflanzlichen Milch-Alternativen ein? In vielen Produktsegmenten verändert sich die Nachfrage nach klassischen Milchprodukten. Wir sehen in vielen Märkten eine Ernährungstransformation. Konsumentenwünsche ändern sich und sind getrieben durch den zunehmenden Ressourcenverbrauch, Klimawandel und ein steigendes Maß an Gesundheitsbewusstsein. Pflanzenbasierte Milchprodukte haben einen neuen Markt geschaffen. Pflanzenbasierte Milchalternativen zielen auf ähnliche Konsumentenbedürfnisse ab wie Milchprodukte aus Kuhmilch und das DMK möchte Teil dieser Entwicklung sein.
2024-02-01
29 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#72 🏛️ BÜRGERRÄTE IN AKTION – WIE ZIVILGESELLSCHAFT MIT DER POLITIK INS GESPRÄCH KOMMT
🎙️ Leonie Disselkamp und Juliane Baruck im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🏛️ Wer kennt die eigenen Abgeordneten im Bundestag? Wie oft treten wir in echten Kontakt mit der Politik? Wie bekommen Abgeordnete ein gutes Bild davon, was Menschen in ihrem Wahlkreis beschäftigt? Und wie kann die Politik die Meinungen vieler unterschiedlicher Menschen sinnvoll in ihre Entscheidungen einbinden? Der Verein Demokratie Innovation e.V. führt derzeit das Projekt Hallo Bundestag durch, um Antworten auf diese Fragen zu entwickeln. 📧 team@esgehtlos.org In sechs Bundestagswahlkreisen finden im Projektzeitraum von Januar 2023 bis Juni 2024 insgesamt 18 sogenannte...
2024-01-18
34 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#71 🌳🌲 WÄLDER RENATURIEREN – SO GEHT ES RICHTIG
🎙️ Judith Reise im Gespräch mit Katja Vittinghoff Mit Judith Reise vom Ökoinstitut war ich bereits zwei Mal im Austausch, nämlich in Folge 30 und in Folge 43. Im Kern geht es immer um Aspekte der Biodiversität und die Renaturierung von Ökosystemen von z.B. Wäldern und Mooren. ℹ️ Eine kleine Fußnote vorweg: Judit und ich hatten im Sommer 23 diese Folge aufgenommen und dann einige andere Themen vorgezogen in dem Bewusstsein, dass auch jetzt, im Januar 2024 das Thema seine Aktualität beibehält. ⛈️ Was wir damals nicht wussten, ist, wie sehr hier in Niedersachsen Ende...
2024-01-10
39 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#70 🎆JAHRESRÜCKBLICK 2023 - HIGHLIGHTS UND LOWLIGHTS IN DER WELT
🎙️ Sabrina Marsand im Gespräch mit Katja Vittinghoff Es gab Monate, in denen war es gar nicht einfach, positive Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit aufzuschnappen. Und doch, wir sind fündig geworden💪🏼. 👩🏼 Gemeinsam mit Sabrina, mit der Katja in Folge #64 beim Klimastreik war, lassen wir das Jahr Revue passieren und erinnern uns an Ermutigendes und auch an so einige Aufreger. Quellenangaben Experten: Ozonloch könnte sich bis 2066 schließen | tagesschau.de Lützerath bleibt! | Fridays for Future Veganuary 2023 so populär wie nie: Veganer Aktionsmonat zieht Rekord-Bilanz -vegconomist: Das vegane Wirtschaftsm...
2023-12-21
56 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#69 SLOW FASHION GANZ PRAKTISCH – WIE EIN BEWUSSTER UMGANG MIT KLEIDUNG EINEN BEITRAG LEISTET
🎙️ Maria Freitag im Gespräch mit Katja Vittinghoff Maria Freitag ist New Work Coach bei der Rewe Group und Gründerin von thriving you www.thriving-you.de. In Folge #39 könnt Ihr hören, wie Maria und Katja im Battle um die nachhaltigsten Produkte in der Küche sind. Heute geht es darum, was Kleidung nachhaltig macht. 🛍️ Kauft auch Ihr 60 neue Kleidungsstücke im Jahr? Dann seid Ihr genau im Durchschnitt, was das Konsumverhalten angeht. Und wie oft tragt Ihr Eure Kleidungsstücke? Im Schnitt werden sie siebenmal getragen. Nachhaltig wäre es ab mindestens 30-m...
2023-12-07
32 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#68 🌍 WELTKLIMAKONFERENZ IN DUBAI – WAS BEWIRKT DIE COP 2023?
🎙️ Dr. Lambert Schneider im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🧑 Lambert ist Forschungskoordinator für internationale Klimapolitik Energie & Klimaschutz beim Öko-Institut und – er ist bei jeder Weltklimakonferenz dabei. Wir reden über die Öl-Lobbyisten, Fridays for Future und darüber, wie die Wahl der Veranstaltungsorte zustande kommt und, wie entschieden wird, wer zur Teilnahme akkreditiert wird. 📈 In diesem Jahr stellt die COP (Conference of the Parties) einen neuen Besucherzahlenrekord auf. Waren in Ägypten auf der COP 27 rund 40.000 Menschen, so erwartet Dubai im November mehr als doppelt so viele Teilnehmende. Lambert berichtet, warum er trotzdem davon überz...
2023-11-23
34 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#67 GREENPEACE UND DIE AGRARWENDE 🥛 – EIN CAMPAIGNER ON TOUR
🎙️ Lasse van Aken im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🧑🌾Lasse van Aken ist Kampagnensprecher Agrarwende bei Greenpeace. Um die gesetzliche Vorgabe, in 2045 das Net-Zero-Ziel zu erreichen, also emissionsfrei zu sein, heißt das für die Milchwirtschaft, dass sich der Viehbestand in Deutschland um rund ¾ reduziert haben wird. 🐮 Auch die Tierhaltung gilt es zu verbessern. Obwohl die Milchindustrie die größte Lebensmittelbranche in Deutschland ist und jährlich rund 27 Milliarden Euro umsetzt, ist nicht gesetzlich geregelt, wie Milchkühe zu halten sind. Anders als etwa bei Schweinen oder Kälbern gibt es keine konkreten Haltungsvorgaben...
2023-11-09
26 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#66 🎓WIRTSCHAFT NACHHATIG STUDIEREN – AN DER HOCHSCHULE FÜR GESELLSCHAFTSGESTALTUNG
🎙️ Silja Graupe im Gespräch mit Katja Vittinghoff Silja Graupe ist Gründerin und Präsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz und ist Professorin für Ökonomie und Philosophie. 👩 Siljas Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind die Wissenschaftsphilosophie und -ethik, die Paradigmenforschung, die neue ökonomische Bildung, das transformative Lernen und die Future Skills – also genau die Fähigkeiten, die es gilt, für die notwendige gesellschaftliche Transformation zu lehren und zu stärken. ✨ Statt „Bullemie-Lernen“ geht es um einen philanthropischen Grundgedanken und die Frage, was die Studierenden motiviert und bewegt, um in ihre Gestaltungskraft zu kommen...
2023-10-26
39 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#65 IMPACT INVESTMENT – NACHHALTIG INVESTIEREN MIT BETTERVEST
🎙️ Marilyn Heib im Gespräch mit Katja Vittinghoff bettervest ist vor über 10 Jahren als erste Crowdfunding Plattform für Energieeffizienzprojekte in Deutschland gestartet und ein gutes Beispiel für impact investment. 🌍 Am Anfang stand die intrinsische Motivation bei den Co-Foundern, die Welt etwas besser zu machen und, obwohl es diesen Begriff „impact investment“ 2015 noch nicht gab, nennt Marilyn diese zweckorientierte Investmentform als die Triebfeder zur gemeinsamen Gründung damals. Hier geht es also um Projekte, die CO2 einsparen und gut für die Natur und fürs Klima sind - eine Kombination, die nicht selbstverstän...
2023-10-12
26 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#64 🌍 KLIMASTREIK GANZ NAH – WAS BRINGT DIE MENSCHEN AUF DIE STRASSE?
🎙️ Viele bewegte Menschen im Gespräch mit Katja Vittinghoff 💥Wie eine Demonstrantin meint: "Eigentlich könnte es jede Woche einen Klimastreik geben, denn Anlass gibt es genug!" 👩💻 Ob es nun 2.000 oder 5.000 Menschen waren, die in Bremen zum Klimastreik auf die Straße gingen, sie hatten gut Gründe, es zu tun. Es ging um die Einführung des Klimageldes, die Verschärfung des Klimaschutzgesetzes, mehr Investitionen in den ÖPNV und ein weltweites Ende fossiler Subventionen. 👩 Katja geht mit ihnen und interviewt viele Menschen, jung und alt, Vertreter:innen verschiedener Organisationen und Privatpersonen. Und dann beginnt die Suc...
2023-09-28
21 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#63 WIE ORGANISATIONEN NACHHALTIG WERDEN - DAS CJD MACHT ES VOR
🎙️ Dr. Sophie Kaminski und Andreas Griese im Gespräch mit Katja Vittinghoff Das Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) hat sich auf den Weg in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaneutralität gemacht. Andreas und Sophie berichten, wie genau sie diese Transformation begonnen haben und welche Erfahrungen Mut machen 💪. Konkrete Anregungen werden erläutert, wie 👉 den Entscheidungsspielraum der Geschäftsführung nutzen und Quick Wins umsetzen wie z.B. die Umstellung auf Ökostrom 👉 bereits nach 80% Umsetzungsgrad den Erfolg der Umsetzung feiern und sich nicht mehr so viel um die restlichen 20% kümmern 👉 erst Dinge umsetzen, dann dar...
2023-09-14
31 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#62 ARBEIT DER ZUKUNFT – DIE NEUEN NARRATIVE ZEIGEN, WIE ES GEHEN KANN
🎙️ Emma Marx im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🛠️Es geht um Arbeit und wie gestaltet werden kann. Die Neuen Narrative gehen hierbei erfrischend neu Wege. Eines von vielen Beispielen ist der Einsatz von Lebensläufen der Misserfolge - den CVs of failure. 👩 Hier könnt Ihr den CV von Emma einsehen 😉 https://www.linkedin.com/posts/emma-marx-583743148_mein-cv-of-failures-activity-7062695784877559808-Ade9?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Emma erklärt, warum sich die Neuen Narrative, kurz NN, nicht vornehmlich in Richtung nachhaltiges Unternehmen entwickeln wollen, sondern eher danach streben, ein regeneratives Un...
2023-08-31
34 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#61 🌞 ALS ABGEORDNETE IM BUNDESTAG – WIE WIRKT GRÜNE BUNDESPOLITIK?
🎙️ Katrin Uhlig im Gespräch mit Katja Vittinghoff http://www.kvundp-jetzt.de 🎧 📅 Wie kann man sich eigentlich die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten konkret vorstellen und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es auf Bundesebene, wenn es gilt, zeitnah eine Energiewende zu befördern? 🗳️ Seit der Bundestagswahl 2021 ist Katrin Bundestagsabgeordnete und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie und stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik und im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. https://www.katrin-uhlig.de/ 👩 Katrin berichtet, wie sie die beiden Welten Bonn und Berlin miteinander verbindet und sie betont...
2023-08-17
31 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#60 GEMEINWOHLÖKONOMIE – WIRTSCHAFT ERFOLGREICH TRANSFORMIEREN
🎙️ Mick Petersmann im Gespräch mit Katja Vittinghoff Mick ist als gelernter Volkswirt, war für NGOs tätig und kennt sich in der Organisationsentwicklung aus. Mick gefällt das Konzept der GWÖ (Gemeinwohlökonomie) als demokratisch auszuhandelnder Prozess in Richtung Nachhaltigkeit und auch als gesellschaftspolitisches Veränderungskonzept 🌍. Mick erläutert, wie der Wandel von Profitorientierung hin zu Gemeinwohlorientierung gehen kann und welche Rolle dabei die GWÖ-Matrix dabei spielt. 💪 Nachhaltige Wirtschaft bedeutet mehr als Ökologie, und meint auch Dimensionen des sozialen Ausgleichs. Dem Mitwirken weiterer Akteure, den sogenannten Berührungsgruppen, kommt dabei besondere...
2023-08-03
34 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#59 🛩️FLIEGEN UND KLIMA – WIE GRÜN KANN PRIVATES FLIEGEN ZUKÜNFTIG SEIN?
🎙️ Frank Eckenfels im Gespräch mit Katja Vittinghoff Frank, der mit 16 Jahren seine erste Firma gründete und große Lan-Partys veranstaltete, wollte schon als kleiner Junge fliegen. Heute ist er erfolgreicher Unternehmensinhaber und lebt seinen Traum privat fliegend. ⛽ Wie sich die Privatfliegerei mit dem Thema Nachhaltigkeit verträgt und auf welche - vornehmlichen technischen - Fortschritte, z.B. bei der Herstellung von den sogenannten Sustainable Aviation Fuels Frank setzt, hört Ihr in dieser Folge. Bei einigen Punkten wird durchaus klar geworden, dass Frank und Katja unterschiedliche Perspektiven einnehmen, z.B. wenn es um...
2023-07-20
34 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#58 GRÜN INVESTIEREN: 💰🌞 CROWDINVESTING MIT FRANKLY.GREEN
🎙️ Valerie Muschik und Torsten Becker im Gespräch mit Katja Vittinghoff frankly.green ist eine Crowdinvesting Plattform, die es Privatpersonen bzw. Kleinanleger:innen ermöglicht, grüne Unternehmen in Entwicklungsländern zu fördern und ihr Geld mit positiver Wirkung auf Mensch und Umwelt anzulegen 🌍 - und das schon ab 100 €! 💸 Und, wir bieten unseren Hörer:innen einen Bonuscode an: Neuinvestor:innen erhalten 50 € Bonus auf ihr Investment, wenn sie bis zum 6.8.23 investieren! Die 50 € werden als Cashback ausgezahlt (erstmal wird der volle Investitionsbetrag überwiesen; die Cashback-Erstattung erfolgt dann, wenn die Fundingschwelle überschritten bzw. die Kampagne beendet ist). ...
2023-07-06
24 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#57 🐛WURMKISTEN IN AKTION- WIE KOMPOSTWÜRMER UNSERE BÖDEN VERBESSERN
🎙️ David Witzeneder im Gespräch mit Katja Vittinghoff Die Marke Wurmkiste.at gehört zum Unternehmen Wormsystems GmbH mit Sitz in Andorf/ Oberösterreich und David ist dort Geschäftsführer. Das Unternehmen wurde 2015 von David Witzeneder mit der Vision von weniger Biomüll im Restmüll gegründet. Als Agrarwissenschaftler weiß David um die faszinierenden Fähigkeiten von Kompostwürmern. Sie helfen dabei, den natürlichen Kreislauf zu erhalten, CO2 wieder im Boden zu binden und Pflanzen optimal mit Humus zu versorgen. “Arbeiten”, die der Wurm für uns erledigt: Boden...
2023-06-22
33 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#56 ECHTE KLIMAVERANTWORTUNG 🏆 - WARUM KOMPENSIEREN NUR DER ANFANG SEIN KANN
🎙️ Lambert Schneider im Gespräch mit Katja Vittinghoff Was unterscheidet die Kompensation von CO2-Emissionen vom Konzept der Klimaverantwortung? Und wie kann Klimaverantwortung in der Praxis funktionieren? Genau das erklärt Dr. Lambert Schneider. Lambert ist Forschungskoordinator für internationale Klimapolitik Energie & Klimaschutz beim Öko-Institut und kritisiert den aktuellem Umgang mit Klimakompensation und mit entsprechenden Zertifikaten. ✨Sein Credo: verbleibende Emissionen nicht nur ausgleichen, sondern sich wirklich engagieren bzw. Klimaschutzprojekte und innovative Technologien unterstützen. Finanziert werden könnte dieses über ein freiwilliges internes Klimaverantwortungsbudget, dass sich an den Schadenskosten je Tonne Co2 von circa...
2023-06-08
33 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#55 KANTINEN WERDEN GRÜN 🍽️ - WIE BETRIEBSGASTRONOMIE NACHHALTIGER WIRD
🎙️ Ekkehart Lehmann im Gespräch mit Katja Vittinghoff Viele Gastronomen wollen nachhaltiger werden und das aus gutem Grund. Denn täglich essen in Deutschland gut 11 Millionen Menschen in Mensen und Betriebskantinen 🍴. Wie in diesem Sektor kontinuierlich mehr Nachhaltigkeit erreicht werden kann, berichtet der Geschäftsführer von GreenCanteen. Es geht um einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem viele kleine Veränderungen entlang der Wertschöpfungskette im Team realisiert werden können, die eine große Wirkung entfalten können. 8 Bereichen bilden die Grundlage des Nachhaltigkeitskonzeptes wie z.B. Zutaten, Speiseplanung, Lagerung, Produktion, Reinigung, Energie, Ausgabe...
2023-05-25
24 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#54 SOLAR AUFS DACH ☀️ - GANZ DIGITAL MIT ZOLAR
🎙️ Sarah Müller im Gespräch mit Katja Vittinghoff Wenn Ihr Euch in digitalen Kundenprozessen wohlfühlt und Euer (Miets-)Haus 🏡 mit einer PV-Anlage versehen möchtet, wird Euch interessieren, wie die zolar GmbH mit viel Geschwindigkeit ihren Beitrag leistet, deutsche Dächer mit Solarpanelen auszustatten. Dr. Sarah Müller ist Expertin für nachhaltiges Marketing und hat nicht nur in diesem Bereich promoviert, sondern brennt für die erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Strategien sowie für die klare und ehrliche Kommunikation des Purpose von Unternehmen. Sarah verantwor...
2023-05-11
36 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#53 UNTERNEHMEN NEU DENKEN - 🧵 OKTOPULLI IM VERANTWORTUNGSEIGENTUM
🎙️ Nancy Frehse im Gespräch mit Katja Vittinghoff Wie können sich Unternehmen wirtschaftlich und purposeorientiert entwickeln? ✨Wie kann Profitorientierung einem organischen Wachstum weichen und warum ist die Form des Verantwortungseigentums hierbei die beste Unternehmensform, in der das Unternehmen den Mitarbeitenden gehört und Investor:innen niemals Anteile erwerben können? ✌️ Nancy, Co-Founder von Oktopulli, erzählt, wie sie mit ihrem Label Verantwortung übernehmen und z.B. gemeinnützige Organisationen zur zivilen Seenotrettung unterstützen. https://sea-wa... 🧵 Auch geht es darum, die lokale Fertigung von Kleidung zu stärken und Bekleidung nicht zu kon...
2023-04-27
33 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#52 PFLANZENKOHLE ALS GAME CHANGER - DIE KOHLEKUMPELS IN AKTION
🎙️ Daniel Ziegler im Gespräch mit Katja Vittinghoff Stellt Euch vor, man könnte energieeffizient Pflanzen verkohlen und die Wärme nutzbar machen und den so gewonnen Stoff zur Verbesserung der Böden einsetzen und dabei das gebundene CO2 für sehr lange Zeit im Boden speichern. 💡 Genau das alles ist möglich und Daniel erklärt uns, wie das geht und worin das Geschäftsmodell der Kohlekumpels besteht. 🌿 Pflanzenkohle ist bereits JETZT ein verfügbares und erprobtes Mittel, um der Atmosphäre aktiv CO2 zu entziehen und damit etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen - wir müssen es nur t...
2023-04-13
31 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#51 NACHHALTIGE DEOS 👃: STARTUP HOLY PIT AUS DER HÖHLE DER LÖWEN
🎙️ Asmir Samardzic im Gespräch mit Katja Vittinghoff Mit dem REFILL DEO konnte HOLY PIT bereits unzählige Menschen geruchlos glücklich machen und bekannte Nachhaltigkeitspreise gewinnen. 🌱 2021 war das Startup außerdem bei Deutschlands größter Gründershow “Die Höhle der Löwen”. 🦁 Asmir erzählt, über ihren Investorenpitch von HOLY PIT und gewährt einen Blick hinter die Kulissen von der "Höhle der Löwen". Außerdem wird klar, was HOLY PIT von anderen nachhaltigen Deos unterscheidet und warum es eigentlich kein Deodorant sondern ein Odorant ist. Katja findet, es ist das weltbeste Deo, das nic...
2023-03-30
30 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#50 I2B NEXT LEVEL: WIE ZAHLEN NACHHALTIGKEIT UND PURPOSE AUF ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT EIN?
🎙️ Jana Kottisch und Henry Schwampe im Gespräch mit Katja Vittinghoff http://www.kvundp-jetzt.de 🎧 Wie wichtig ist es den Generationen y und z für Organisationen zu arbeiten, die purpose-, sinn-, und nachhaltigkeitsgetrieben sind? Und woran erkennt man eigentlich, dass Unternehmen es wirklich ernst meinen mit der Nachhaltigkeit? 🌞 Katja ist dazu mit Jana und Henry im Gespräch und sie erzählen voller Vorfreude über das gemeinsame Event von ✨ I2b next level am 30.03.2023 im Campus Space Bremen der Sparkasse Bremen. I2b next level - ist das kostenlose Business -Netzwerk für young professionals...
2023-03-16
38 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#49 PERMAKULTUR LEICHT GEMACHT🌿: VISION UND UMSETZUNG FÜR EINE GESUNDE LANDWIRTSCHAFT
🎙️ Manuela Schmid im Gespräch mit Katja Vittinghoff http://www.kvundp-jetzt.de 🎧 Wäre es nicht wunderbar, wenn wir naturnah Lebensmittel anbauen UND reich ernten könnten? Und das auch noch mit einem einem übersichtlichen Einsatz von schwerem Gerät und dafür mit vielen natürlichen Helferlein im und auf dem Boden? 💡 Es mutet wie eine Quadratur des Kreises an und ist doch praktisch erlebbar. Z. B. auf dem Hof Morgarot in der Schweiz, auf dem Manuela 👩🌾 mit ihrer Familie eine 22 Hektar große Landwirtschaft betreibt, noch dazu auf 750 - 900 Höhenmetern mit Hang und Kuppellage.
2023-03-02
35 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#48 MIT 21 JAHREN STADTVERORDNETE: FRISCHER WIND UND BÜRGERBETEILIGUNG IN BONN
🎙️ Friederike Dietsch im Gespräch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Das Ziel für Bonn ist klar: bis 2035 klimaneutral werden und dabei die 1,5 Grad-Grenze einhalten. 🎯 Mit 21 Jahren ist Friederike Dietsch Bonns jüngste Stadtverordnete der Bundesstadt Bonn und Vorsitzende des Ausschusses Mobilität und Verkehr sowie Fachpolitische Sprecherin für Umwelt, Klimaschutz und lokale Agenda. 🌳 Im Gespräch mit Katja erzählt Friederike über ihre Arbeit und betont, dass sie alle Bonner:innen für Klimaneutralität begeistern möchte. Um eine zivilgesellschaftliche Mitwirkung zu ermöglichen, werden Beteiligungsformate ausgeb...
2023-02-16
32 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#47 FOLLOW UPS: WAS WURDE EIGENTLICH AUS ...?
🎙️Sieben (!) Podcastgäste im update-Gespräch mit Katja Vittinghoff http://www.kvundp-jetzt.de 🎧 Seit Beginn dieses Podcasts berichten viele Menschen über ihre Start ups und Communities. Wäre es da nicht cool zu wissen, was nach circa einem Jahr aus ihrer Organisation geworden ist und in wieweit sich ihre Ziele und Träume verwirklicht haben? 🦗Jamina Zaugg (Folge 1) berichtet, was aus BUGBELL und dem Hundefutter aus Insekten wurde - und worin die neuesten Produkteideen bestehen. Spoiler: BUGBELL goes vegan ✌️ BugBell - Das Hundefutter mit viel Brumms – BugBell GmbH Gutscheincode über 15%: diezeitfrisstgrün gültig bis Ende 2023
2023-02-02
32 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#46 NACHHALTIGE BANKEN MIT HEBELWIRKUNG 💸 - DIE GLS BANK ZEIGT, WIE ES GEHT
🎙️ Aida Jukas im Gespräch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Na, wo habt Ihr Euer Girokonto? Und wisst Ihr eigentlich, was Eure Banken mit Eurem Geld bewirken? Die GLS-Bank verschreibt sich bereits seit den 1970er Jahren dem Gemeinwohl und der Nachhaltigkeit und das bereits lange, bevor diese Begriffe in unseren allgemeinen Sprachgebrauch Einzug hielten. 🏆Und, die GLS ist zum 13. Mal zur Bank des Jahres gewählt worden! In dieser Folge wird deutlich, wie weitreichend sich die Entscheidung, zu welcher Bank ich gehe, auswirkt. Ebenso werden die sogenannten Positiv- und Ausschlus...
2023-01-19
35 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#45 BONN UND DIE 1,5 GRAD ⚖️- WIE WIRD EINE STADT KLIMANEUTRAL BIS 2035? 🎯
🎙️ Monika Hallstein im Gespräch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Bonn kann als wegweisendes best-practice-Beispiel dienen, wenn es darum geht, bis 2035 als Stadt klimaneutral zu werden. ✨ 💡 In diesem Gespräch wird deutlich, warum das so ist. Eine klimafreundliche Zukunft für Bonn ist ein wesentliches Ziel der Daseinsvorsorge. Dieser Herausforderung stellt sich Monika Hallstein, die das Programmbüro klimaneutrales Bonn 2035 leitet. Martina erläutert, wie sich Bonn auf Basis der Gesamtstrategie des Klimaplans und mit hoher Bürgerbeteiligung dieser Aufgabe stellt – und dabei sogar die 1,5 Grad-Grenze einhält. 🏋️♀️
2023-01-05
28 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#44 JAHRESRÜCKBLICK UND MUTIGE IDEEN FÜR DIE ZUKUNFT
🎙️ Katja Vittinghoff im Selbstgespräch 😉 Im Dezember 2021 sind wir mit der ersten Folge Die Zeit ist JETZT online gegangen.✌️ Mittlerweile sind es 43 Gespräche mit interessanten Gästen aus Deutschland, Griechenland, Italien und Montenegro und auch einer englische Folge, die mich jedes Mal angeregt haben, neu über unsere Zukunft als Menschheitsfamilie nachzudenken. 🌍 Was mit der Frage begann, was Nachhaltigkeit bedeutet und welche guten Beispiele es bereits gibt 💡, entwickelte sich schnell zu einem Forum für innovativen Gedankenaustausch und persönliche Gedanken zu aktuellen Veränderungsthemen. ✨In Form von 7 Thesen beschreibt Katja, was sie in diesem Jahr zum...
2022-12-22
48 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#43 RENATURIERUNG UND AKTIONSPROGRAMME 🌳- WAS BRINGT UNS DAS?
🎙️ Judith Reise im Gespräch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Für die Jahre 2020-2030 ist die Dekade der Ökosystemrenaturierung 🌞ausgerufen worden und Ende August 2022 wurde vom Bundesumweltministerium das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz gestartet. Was bewirken diese Rahmenbedingungen konkret für uns? Judith erzählt wie Förderprogramme wirken können, da rund die Hälfte der deutschen Wälder 🌳 in Privatbesitz sind. Gefördert wird z.B. weniger Holz zu ernten und den Holzvorrat in den Wäldern zu belassen, mehr Totholz stehen zu lassen oder ganz Waldteile aus der Nutzung herauszunehmen...
2022-12-15
21 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#42 PERMAKULTUR IN AKTION🍃 - WAS PASSIERT MIT UNSEREN BÖDEN UND WAS KÖNNEN WIR TUN?
🎙️Petra Schild im Gespräch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Als Petra Schild 👩🌾den Bio-Gemüsebaubetrieb "Ackerperlen" gründete, hatte sie bereits eine Weltreise hinter sich und lebte seit langem nach dem Lebensmotto: "Das Leben ist zu kurz für Kompromisse!" 💝 Petra berichtet, was sie dazu bewegt hat, ihren Bio-Betrieb auf Permakultur umzustellen und welchen Herausforderungen sich der Betrieb gegenübersieht. https://www.ackerperlen.de/ 🌿 Auch geben wir einen Einblick, was Permakultur eigentlich bedeutet, was auch Katja hierzu motiviert hat und wie wir uns kennengelernt haben - nämlich auf einem gemeinsamen...
2022-12-08
18 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#41 SUCHMASCHINE ECOSIA - WELCHEN BEITRAG LEISTEN WIR BEIM ECOSIEREN?
🎙️Génica Schäfgen im Gespräch mit Katja Vittinghoff Wir alle nutzen Suchmaschinen. Wäre es dann nicht gut, eine grüne zu nutzen, die verantwortlich mit den Daten ihre User umgeht, die doppelt so viel grünen Strom produziert 🌞, wie sie selber braucht und im Verantwortungseigentum ist? Génica Schäfgen ist Head of Ecosia Germany und berichtet, warum mittlerweile über 20 Mio Nutzer:innen weltweit Ecosia als Suchmaschine nutzen und was es zu beachten gilt, wenn man "ecosiert" ;). Ecosia hat mittlerweile über 160 Mio Bäume gepflanzt. 🌳 Und warum es eigentlich deutlich mehr sind, erklärt Gén...
2022-12-01
23 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#40 VERANTWORTUNGSEIGENTUM UND LANGFRISTIGE WERTEAUSRICHTUNG 📈🌿
🎙️Daria Urman im Gespräch mit Katja Vittinghoff Welche Gesellschaftsformen passen zu Unternehmen, die sich wirklich werteorientiert und nachhaltig aufstellen wollen? Was hat es mit der neuen Gesellschaftsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" auf sich? Und warum investieren Konzerne in Startups, die ihre Sinnorientierung vor Gewinnmaximierung schützen? 💰 Daria Urman von Purpose erklärt, wie Unternehmen ihre Stimmrechte separat von Dividendenrechten (also dem Anspruch, Rendite zu erwirtschaften) halten und damit ihre Nachhaltigkeitsmission und Purpose-Orientierung wirklich verankern. 💝 Im Einzelnen geht es um zwei Prinzipen: 1. Was bedeutet es, wenn die Eigentümers...
2022-11-24
29 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#39 NACHHALTIGES IN DER KÜCHE - BATTLE GRASBERG VS. KÖLN
Was passiert, wenn sich zwei Frauen um die nachhaltigsten Produkte in der Küche batteln? In Folge #13 ging es um plastikfreie Produkte im Bad und heute ist die Küche dran. Seid dabei und lernt etwas darüber, dass Würstchen aus Lupinen proteinhaltiger sind als Fleisch und man Lupinen auch super als Kaffee trinken kann und wie Würmer in der Küche das sogenannte schwarze Gold - den Humus - produzieren. Zwar ging dieses konstruktive Kräftemessen unentschieden aus - gleichwohl beinhaltet es wieder eine Fülle von Anregungen für ein nachhaltigeres Verhalten...
2022-11-17
22 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#38 KLIMA° VOR ACHT - TÄGLICHES UPDATE IN SACHEN KLIMAKRISE
🎙️Friederike Mayer mit Katja Vittinghoff im Gespräch kvundp-jetzt.de 🎧 📺 Wie wäre es, wenn es täglich und zur besten Sendezeit ein Update zur Klimakrise und zu Lösungsansätzen geben würde? 💡Genau das ist der Zweck des Vereins KLIMA° vor acht. Friederike erläutert, worum es bei diesem Projekt geht und wie unverhältnismäßig wenig die Medien auf die globale Klimakrise reagieren - ganz anders als zu Pandemiezeiten. ⛈️ ☀️ 💨Die Auswirkungen der Klimakrise werden in fast jedem Lebensbereich zu spüren sein – unsere Gesellschaften müssen sich darauf vorbereiten, unter den veränderten Bedin...
2022-11-10
21 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#37 VERANTWORTUNGSEIGENTUM - WETELL HEIRATET EIGENE WERTE
Co-Founder Andreas Schmucker im Gespräch mit Katja Vittinghoff Stellt Euch vor, Eure Unternehmenswerte sind nicht nur schöne Bilder auf Papier sondern spiegeln sich glaubwürdig in der Unternehmensstruktur wider. So ist es zu finden bei WEtell, Deutschlands erster klimapositiver Mobilfunkanbieter und seit 2022 im Verantwortungseigentum. Im Juni 2022 feierte WEtell Hochzeit und heiratet seine Werte (Nachhaltigkeit: Klimaschutz, Datenschutz, Fairness und Transparenz) und übergibt seine Anteile in Verantwortungseigentum ab. Hört gerne in diesem Podcast, was Andreas heute noch emotional bewegt, wenn er an die Hochzeit denkt und was die Co-Founder dazu bewegt hat, sich...
2022-11-03
22 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#36 LANDWIRTSCHAFT DER ZUKUNFT - BIO, PERMAKULTUR ODER DOCH LIEBER KLASSISCH?
Dieter Helmke im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🎙️ 🎧 kvundp-jetzt.de Wie schätzt der Landwirt Dieter Helmke die aktuellen Herausforderungen der (klassischen) Landwirtschaft ein und was hält er von Bio und Permakultur? 🌿 In diesem Gespräch werden verschiedene Perspektiven deutlich. Katja mag Bio und Permakultur und empfiehlt die ARTE-Doku "Wie schaffen wir die Agrarwende?" ✨ 👨🌾 https://www.youtube.com/watch?v=mu4RWL2cXHg Dieter ist eher skeptisch und betont die Voraussetzungen seitens der Verbraucher:innen, die mitziehen müssten und betont die hohen Raten weggeworfener Lebensmittel und die noch nicht vorhandene Akze...
2022-10-27
33 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#35 VERNÄSSTE MOORE SPEICHERN CO2- EIN LANDWIRT FORSCHT
Dieter Helmke im Gespräch mit Katja Vittinghoff kvundp-jetzt.de In meinem ersten Gespräch mit dem Landwirten Dieter Helmke wird deutlich, wie wichtig es ist, das CO2, das in den Moorlandschaften gespeichert ist, auch dringend im Moorboden zu belassen. Moorlandschaften bilden zwar nur 3 % der Landfläche Deutschlands, wohingegen Wälder 30 % ausmachen, allerdings binden Moore in der Gesamtheit doppelt so viel CO2 wie die zehnmal größeren Waldflächen in Deutschland. Und um die Emissionen aus den Mooren zu reduzieren oder bestenfalls zu stoppen, gilt es die Flächen wieder zu vernässe...
2022-10-13
21 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#34 WÄRMEWENDE GANZ PRAKTISCH - LÖSUNGEN FÜR PRIVATLEUTE UND KOMMUNEN
Dr. Georg Schuchardt ist Mitarbeiter der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes Niedersachsen (KEAN) Georgs Thema ist die Wärmewende, was die Frage beinhaltet, wie wir die Wärmeversorgung von Gebäuden "grün" bekommen, das heißt die Energiebedarfe aus erneuerbaren Quellen zu decken. Hierbei spielen Wärmepumpen eine große Rolle. Georg ist überzeugt davon, dass eine starke Verbreitung der Wärmepumpen, sowohl für Eigenheimbesitzer:innen als auch für Kommunen einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die KEAN unterstützt als überparteiliche Organisation das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimas...
2022-10-06
27 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#33 BONN WIRD KLIMANEUTRAL- WIE GEHT DAS?
Oberbürgermeisterin Katja Dörner mit Katja Vittinghoff im Gespräch kvundp-jetzt.de Wie können emotionale Themen wie Verkehrswende und Klimaschutz in die Öffentlichkeit transportiert werden und was sind Katjas Lernerfahrungen hierbei? Hört gerne, welche Rolle Erklärvideos spielen und lernt etwas über den Klimaplan 2035 in Bonn, der vorsieht, bis 2035 klimaneutral zu werden und warum Katja sagt, dieses zu den wichtigsten Prozessen innerhalb der Stadtverwaltung zählt. Infos zu Bonn4Future, ein Veränderungsprozess, der die Kräfte der Stadtverwaltung und der Zivilbevölkerung verknüpft, um bis 2035 klimaneutral zu sein: ...
2022-09-29
26 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#32 TATEN STATT WORTE- TUE, WAS DU TUN KANNST
Bernd Schott ist seit 14 Jahren für den kommunalen Klimaschutz in Tübingen zuständig, unter anderem seit 2008 für die Kampagne "Tübingen macht blau" www.tuebingen-macht-blau.de Davor war Bernd beim Baden-Württembergischen Landesverband des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) Referent für Klimaschutz und Energiepolitik www.bund-bawue.de Bernd nutzt das Motto #TatenstattWorte, gerne als Hashtag in facebook, denn wir wissen ja eigentlich seit 50 Jahren, was zu tun wäre, reden aber immer noch viel zu viel und handeln zu wenig. Bernd gibt Einblick in sein konkretes Tun. Er sc...
2022-09-22
22 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#31 PUBLIC CLIMATE SCHOOL AT WORK - EIN BILDUNGSNETZWERK STARTET DURCH
Leonie Liekefett und Fabian Schäfer mit Katja Vittinghoff kvundp-jetzt.de Public Climate School (PCS) Die Public Climate School ist ein digitales Bildungsprogramm, das von Studierenden, Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen gestaltet wird. Ziel ist es, mittels lokaler und bundesweiter Veranstaltungen während der Aktionswoche Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung der Klimakrise für eine lebenswerte Zukunft auf dieser Erde zu schaffen und #KlimabildungFürAlle zu ermöglichen. Die nächste PCS findet vom 07. – 11. November 2022 statt. Klimabildung e.V. Im Januar 2022 gründete si...
2022-09-15
16 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#30 VOM FORSCHEN ZUM SCHÜTZEN - KONKRETE TIPPS ZUM KLIMASCHUTZ
Judith Reise im Gespräch mit Katja Vittinghoff In dieser Folge spricht Katja mit Judith, Forscherin im Ökoinstitut, im Bereich Energie- und Klimaschutz. Judith Reise ist Expertin für Synergien zwischen Biodiversität- und Klimaschutz und arbeitet im Bereich „Energie und Klimaschutz“ am Standort Berlin. Der Schutz der Biodiversität ist untrennbar mit dem Schutz des Klimas verbunden. Durch unsere Art und Weise wie wir Land und Meere nutzen, werden viele CO2-Emissionen freigesetzt und gleichzeitig Lebensräume zerstört und verschmutzt. Durch Veränderungen in der Landnutzung können wir vielfältige Lebensräume für viele Arten...
2022-09-08
18 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#29 GRASBERGER KLIMA- UND NACHHALTIGKEITSFORUM
Seit Mai 2022 gibt es in der Gemeinde Grasberg, ein Klima- und Nachhaltigkeitsforum. Die Entstehungsgeschichte hierzu hört Ihr in Folge #27. In dieserSonderepisode könnt Ihr hören, was die beteiligten Forumsmitglieder auf die beiden Fragen antworten: 1.Wie gefällt Ihnen/Die dieses Forum? 2.Was bewegt Dich/Sie, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht? ● Außerdem erläutert Katja, wie dieses interaktive Format aufgebaut ist und welche Erfahrungen und Tipps sie weitergeben kann für Menschen, die in ihrer Region ähnliche Foren entstehen lassen möchten. kvundp-jetzt.de
2022-09-01
20 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#28 DAILY4CLIMATE RETURNS– DIE NACHHALTIGKEITS-COMMUNITY WÄCHST
kvundp-jetzt.de Enrique Wagner und Jacob Weizmann, beide Founder von daily4climate im Gespräch mit Katja Vittinghoff @daily4climate Jacob kennt Ihr bereits aus Folge 18, in der er die Anfänge von daily4climate beschreibt und erzählt, was ihn und Enrique inspiriert, durch kleine Schritten zu mehr Nachhaltigkeit aufzurufen und eine Community hierfür aufzubauen. In diese Episode hören wir wie die Online-Plattform weiter wächst, wie aus einem Sprung vom 10-Meter-Brett ein Bungee-Sprung (!) wurde und worin zukünftig ein Assessment mit daily4climte-Zertifikat besteht. Daily4climate ist die...
2022-08-25
20 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#27 ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT - GEMEINDE GRASBERG IN AKTION
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Hendrikje Brüning kvundp-jetzt.de Was tun, wenn klar ist, dass wir alle Teil des notwenigen ökologischen Umbaus sind? Und wie kann man Gleichgesinnte finden, die etwas konkret umsetzen wollen und auch bereits erste Ideen hierzu haben? Hendrikje befragt Katja nach dem erfolgreichen Grasberger Klima- und Nachhaltigkeitsforum, das seit Mai 2022 einen öffentlichen Raum bietet, um sich mit den Menschen aus der Region auf den Weg in Richtung Nachhaltigkeit zu machen. Wie genau das geht und was die Menschen zum Thema Nachhaltigkeit bewegt, erfahrt Ihr in dies...
2022-08-18
19 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#26 SOZIALE NACHHALTIGKEIT - FLUCHT UND SOZIALE INTEGRATION
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Hendrikje Brüning kvundp-jetzt.de Wieviel Geflüchtete kann eine Kommune aufnehmen? Und was hat die integrative Kraft eines Dorfes damit zu tun? Hendrikje befragt Katja nach ihren Erfahrungen im Bürgerbündnis Familienfreundliches Grasberg und wie genau es die Bewohner:innen im 8.000-Menschen-Dorf Grasberg geschafft haben, soziale Nachhaltigkeit ganz praktisch in der herausfordernden Zeit von 2015 – 2017 zu leben. Dieses Gespräch enthält Anregungen für alle, die in ihrem sozialen Umfeld, Unterstützungsangebote koordinieren und die integrative Kraft stärken möchten. Lasst Euch vo...
2022-08-04
30 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#25 ACTIVE GIVING – MOVE AND CHANGE (THE CLIMATE)
Laurent Petit is interviewed by Katja Vittinghoff kvundp-jetzt.de Laurent is the co-founder of Active Giving, located in Berlin. Active Giving is a global movement supporting an active lifestyle that contributes to make the world a better place. The Active Giving mobile sport app enables individuals to contribute to social and environmental projects with their sport activities. Find out how you can participate in team challanges and even in the Olympics! Download the app here! Contact Laurent https://www.activegiving.de https://www...
2022-07-21
18 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#24 GESCHÄFTSREISEN GRÜNER MACHEN – NACHHALTIG PUNKTEN MIT ECO.MIO
Katharina Riederer im Gespräch mit Katja Vittinghoff kvundp-jetzt.de Vorbei die Zeit, in der es cool war, möglichst viele Vielfliegerpunkte zu ergattern, um dann Prämien zu bestellen. Nun heißt es, Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit zusammenzubringen und sowohl klimafreundlicher als auch kostengünstiger zu Reisen. Das Startup eco.mio lässt und unsere Geschäftsreisen nachhaltiger machen. Angedockt an gängige Buchungssysteme, werden für CO2-sparende Reisen Punkte vergeben, die dann z.B. für Nachhaltigkeitsinitiativen eingesetzt werden können. https://www.businessinsider.de/gruenderszene/business/reise-software-startup-eco-mio-nachhaltige-reisen-a/ Ein guter...
2022-07-06
26 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#23 NACHHALTIGE GESCHÄFTSMODELLE: KREISLAUFWIRTSCHAFT Á LA REPAIR, REUSE, REFURBISH
Helena Most im Gespräch mit Katja Vittinghoff kvundp-jetzt.de Die Industrie steht derzeit vor nie dagewesenen Herausforderungen. Die Auftragslage ist hoch, allerdings gibt nur begrenzte Kapazitäten, um auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, da Ressourcen knapper werden und Lieferengpässe bestehen. Doch was, wenn Geschäftsmodelle der Zukunft so designt und entwickelt werden, dass Ressourcenknappheit und Klimawandel bekämpft und Wachstum in Balance mit Gesellschaft und Natur stattfinden kann? Helena Most, Gründerin und Geschäftsführerin von Holocene – Responsible Business Models designt und entwickelt gemeinsam mit ihren Partner:innen der Industr...
2022-06-30
28 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#22 (FR)AGILE EARTH ACTION – ONLINE VERNETZUNG GUTER IDEEN UND AKTIONEN
Doris Weißgerber und Pierre Smits im Gespräch mit Katja Vittinghoff kvundp-jetzt.de In dieser Folge spricht Katja mit Doris und Pierre. Beide repräsentieren das insgesamt 4-köpfige Organisationsteam von (Fr)Agile Earth Action, ihr Herzensprojekt zum Thema Nachhaltigkeit. (Fr)Agile Earth Action ist eine deutschlandweite, mehrteilige Online-Konferenz zum Thema Klimaschutz und Agilität. Die Vier möchten ihren Beitrag zur Rettung der Welt vor der Klimakatastrophe leisten, indem sie möglichst alle Initiativen und Zielgruppen miteinander verbinden, um Synergien heben zu helfen. Doris und Pierre wollen Agilität...
2022-06-23
25 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#21 DIVERSITY: WIE ES RICHTIG GEHT
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Hendrikje Brüning: kvundp-jetzt.de Hendrikje Brüning versteht sich als Denkunterstützerin für Teams und Organisationen, die sich verändern und das Zusammenarbeiten neu gestalten wollen. Hendrikje hat sich zum Ziel gesetzt, selbst möglichst viel über Diversity zu lernen und mit denen zu teilen, die auch noch blinde Flecken haben. Meistens geht es dabei um das gemeinsame Bewusst-Machen: Woher kommen wir und wo wollen wir hin? Ein Teil davon ist immer auch, sich mit kritischem Blick den noch unbedachten Fragen der Kommunikation im gemei...
2022-06-16
30 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#20 NACHHALTIG LEBEN: WIE VISIONEN WAHR(ER) WERDEN
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Ariana Skuppe, Geschäftsführerin und Mit-Inhaberin des Bio-Ladens Moorübe, in einer Hof-Gemeinschaft mit Bio-Anbau lebend und an der Dorfvision des Künstlerdorfes Worpswede mitwirkend. Wie das alles geht und welche Stationen Ariana mit ihren 31 Jahren erlebt hat – hört selbst … kvundp-jetzt.de Ariana erzählt wie Gemeinschaft und soziale Phantasie Neues hervorbringt und Visionen lebbar werden. Mit unseren Entscheidungen lenken wir unseren Lebensweg. Vermutlich fällt es uns manchmal gerade deshalb so schwer, sie zu treffen. Wir haben Angst davor, dass sie falsch sein könnten oder wi...
2022-06-09
31 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#19 GRÜNER WEBAUFTRITT: UNSICHTBARES CO2 REDUZIEREN
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Martina Naumann, Founder vom Diwan. Der Diwan ist ein virtueller Ratgeber, für Finanzen, Umwelt und Soziales. Kurz – Nachhaltiges für Selbstständige! https://diwan.blog/ Hört gerne rein: kvundp-jetzt.de Schon mal Gedanken darüber gemacht, wie grün unsere Internetauftritte sind? Und was bedeutet eigentlich grünes Internet? Mit welchen einfachen Schritten kann ich herausbekommen, wann ich wieviel CO2-Emissionen verursache und welche weiteren Aspekte spielen hierbei eine Rolle? CO2 Rechner, als einfacher kostenloser Start für Selbstständige: https://ww...
2022-06-02
29 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#18 VOM KLIMABEWUSSTSEIN ZUM KLIMAHANDELN: DAILY4CLIMATE – DIE NACHHALTIGKEITS-COMMINITY
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Jacob Weizmann, Founder von Daily4climate Hört gerne rein: kvundp-jetzt.de und erfahrt, warum Jacob Werder Bremen mag und was es mit Jacobs Sprung vom 10-Meter-Brett nach einer Nachhaltigkeits-Challange auf sich hat. Daily4climate ist die Nachhaltigkeits-Community für uns alle. Mit vier Alltagsfragen hilft daily4climate jeder und jedem, mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ins Leben zu bringen. DEINE 4 ALLTAGSFRAGEN FÜRS KLIMA 1.WAS ESSE ICH UND WO KOMMT ES HER? 2.WIE IST MEIN GENERELLES KONSUMVERHALTEN? 3.WIE...
2022-05-26
29 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#17 EBEN NOCH DIE WELT RETTEN: DER KULTURWANDEL UNSERER ERNÄHRUNG
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Moritz Möller, CMO der Veganz Group AG Hört gerne rein: kvundp-jetzt.de Moritz Möller ist Vorstandsmitglied der Veganz Group AG in Berlin, Deutschlands innovativste Foodmarke 2021. Im Gespräch mit Katja geht es um den Beitrag veganer Ernährung für Klimaschutz und Biodiversität. Produktinnovationen und Umweltstandards kommen ebenso zur Sprache wie Kritik an sogenannten Ersatzprodukten, die unseren bisherigen Ernährungsgewohnheiten entsprechen sowie gute Argumente, gerade diese Produkte für alle, die auf dem Weg zu veganer Ernährung sind, schmackhaft zu machen....
2022-05-19
25 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#16 NEWS ODER FAKE: JOURNALISMUS UND GAMIFICATION IM DIENSTE DER NACHHALTIGKEIT
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Simon Sonnenberg Hört gerne rein: kvundp-jetzt.de news.oder.fake ist Deutschlands erstes Newsgame! In der kostenlosen App kannst Du jeden Tag spannende Headlines spielen. Zu Natur, Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft und vielem mehr. Hinter jeder Headline steht eine fundierte Story mit transparenten Quellen. Lässt Du Dich täuschen oder weißt Du die "richtige" Antwort? Im Gespräch spielen Katja und Simon eine Runde news.oder.fake. Unsere gespielten Headlines als Browserlink: https://headline.newsoderfake.de/co2-unternehmen-wirtschaft-rp8iSG ...
2022-05-12
29 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#15 MUTIG VORAN GEHEN – POLITISCHE BILDUNG ALS EIN WEG ZUR SELBSTERMÄCHTIGUNG
Iris Witt, Geschäftsführerin der Heinrich Böll Stiftung NRW, berichtet über den Zweck von politischer Bildung, dem positiven Menschenbild als Grundlage ihres Tuns und appelliert an uns, mutig voran zuschreiten, Gleichgesinnte zu finden, uns an Menschen mit Zukunftsvision zu orientieren oder diese selbst zu werden. Hört gerne rein: kvundp-jetzt.de Außerdem schwärmen Iris und Katja von Rutger Bregmanns Buch Im Grund gut und diskutieren das Spannungsfeld individuellen Handelns versus Regulation durch politische Rahmensetzung. Iris Witt glaubt an das Gute im Menschen und weiß, dass für ein Umschwenken Richtung...
2022-05-05
26 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#14 RAUS AUS DER KLIMAANGST – REIN IN DIE KLIMATRANSFORMATION – RAN AN DIE LIEFERKETTEN!
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Lara Obst, Co-Founder von The Climate Choice Hört gerne rein: kvundp-jetzt.de Wo können Unternehmen konkret ansetzen, wenn Sie raus aus der Klimaangst und hinein in die Klimatransformation wollen? Lara Obst, Co-Founder von The Climate Choice erzählt, wie es geht. Die Software Plattform The Climate Choice setzt bei der Dekarbonisierung von Unternehmen und ihren Lieferketten an. Hierbei spielt ein Klimarating in Form eines digitalen Assessmenttools ein wichtige Rolle, um dem Reifegrad eines Unternehmens zu ermitteln und Entwicklung transparent zu machen. Darü...
2022-04-28
23 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#13 BATTLE UM NACHHALTIGE PRODUKTE: INNOVATIVE PRODUKTE IM BADEZIMER
Katja Vittinghoff im Gespräch mit Maria Freitag Hört gerne rein: kvundp-jetzt.de „Zeigst Du mir Deins, zeig ich Dir meins!“ Maria und Katja öffnen ihre Badzimmer und wetteifern um die nachhaltigsten Produkte – jeweils begleitet durch verbale Anerkennung in Platt und Kölsch ;) Hier hört Ihr unseren Podcast: kvundp-jetzt.de kvundp-jetzt.de/spotify kvundp-jetzt.de/apple-podcasts kvundp-jetzt.de/amazon-music kvundp-jetzt.de/castbox Habt Ihr Anregungen oder Fragen? Vernetzt Euch gerne: kv&p Unternehmensberatung | Facebook https://w...
2022-04-21
24 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#12 Gemeinsam die Welt retten: Welche Hebel gibt es und wie wirken sie zusammen?
Viele von uns beschäftigt die Frage: Wo können wir am besten ansetzen, um die Welt zu retten? Genau um diese Fragen geht es im heutigen Gespräch mit Marc Jaschik, Strategie- und Organisationsberater bei Futur Zwei und Gründer des Co-Working Casino Futur in Bremen: www.futurzwei.de Erfahrt, warum Marc dieser Satz von Niklas Luhmann so am Herzen liegt: "Um Veränderungen in Organisationen sinnhaft und nachhaltig umzusetzen, muss man an den Verhältnissen ansetzen, nicht am Verhalten!" und denkt gemeinsam mit uns, welche Ansatzpunkte und welchen Diskurs die Welt jetzt brauchen. ...
2022-03-24
28 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
Sonderepisode 1: "Katjas Podcast" wird "Die Zeit ist JETZT!"
Im Dezember 2021 bin ich mit der Idee gestartet, interessante Gespräche rund um das Thema Nachhaltigkeit als Podcast zu veröffentlichen. Was als privates Herzensprojekt begann, entwickelte sich schnell zu einem anspruchsvollen Projekt. Hört Euch gerne an, welche Erfahrungen wir bisher gemacht haben und wie es weiter gehen wird – unter dem neuen Titel "Die Zeit ist JETZT! – Der Nachhaltigkeitspodcast".
2022-03-19
21 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#11 Soziale Nachhaltigkeit: Wie Menschen mit Behinderung die Unternehmenskultur bereichern
Im Gespräch mit Nils Dreyer geht es um soziale Nachhaltigkeit. Nils´ Credo: Jedes Unternehmen braucht neben einem Geschäftsmodell auch ein Wirkmodell. Als Geschäftsführer der Hilfswerft gGmbH bietet er Unternehmen im Rahmen des Projektes Inklupreneur die Möglichkeit, Menschen mit Behinderung anzustellen. Wie genau die Begleitung durch Inklupreneur aussieht und wie diese "Allianz der Willigen" hilft, die blinden Flecken einer Organisation zu verkleinern und die Organisationskultur zu stärken - das erfahrt Ihr in diesem Gespräch! Anders als in der ökologischen Nachhaltigkeit, bei der wir kein Wissensdefizit, sondern ein Handlungsdefitzit haben, ist es bei...
2022-03-17
26 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#10 Ein Pastor in Griechenland: Flucht - Klimawandel - Glaube
Moritz Vollmayr lebt mit seiner Familie in Athen und berichtet von seinem Leben und Wirken als Pastor in Griechenland. Im Gespräch mit Katja geht es um Klimawandel und Fluchtursachen, Liebe, Glaube - und Hoffnung! Dieser Bericht zeigt sehr gut, wie die Geflüchteten unter dem Gefühl in Athen festzuhängen leiden und was deren Lebensalltag ausmacht. https://www.ardmediathek.de/video/wdrforyou-reportage/wenn-du-einfach-kein-morgen-siehst-griechenland-als-sackgasse-fuer-fluechtlinge/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWJiNDZlN2U5LTc4ZDItNDgzYy1iMjM5LTJkNjFkMzNiNmUzMQ Wie gut, zu hören, dass Gottesdienste und der persönliche Kontakt hier wertvolle Unterstützung und etw...
2022-03-10
24 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#9 Grüner Mobilfunk: von der Forschung über Crowdfunding zum gemeinwohl-orientierten Mobilfunkanbieter
Für uns beide, Nico Tucher von WeTell und mich war unser Gespräch echt erfrischend und hat richtig Spaß gemacht! Nico ist Co-Founder und Geschäftsführer des Unternehmens WeTell in Freiburg. Nico berichtet vom Vorhaben, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und attestiert meiner 14-jährigen Tochter ein Wahlrecht und rückt das Thema Kompensation in ein positive(re)s Licht. Spannende Links zum Thema: Website: https://www.wetell.de Erklärvideo: https://vimeo.com/535767464 Gemeinwohlbilanz: https://www.wetell.de/gemeinwohl-mobilfunk-bilanz/ WEtell-Wechselservice: https://www.wete...
2022-03-03
19 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#8 Einfach mal machen: Wie aus Visionen konkrete Projekte werden
Mit dem Credo "Einfach mal machen erzählt Norman Breitling, wie er an seine unterschiedlichsten Vorhaben heran gegangen ist. Hier die Links zu einigen "seiner" Organisationen: Veganes Eis: https://www.instagram.com/lu.and.su Werbeagentur: https://www.brandfisher.de Klub Dialog e.V.: https://klub-dialog.de/ Es wird deutlich, warum gerade der Austausch mit Kindern ihn so sehr inspiriert und ihn dabei unterstützt, unsere Welt voller Lösungen zu sehen. Auch deswegen empfiehlt Norman den Film "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösunge...
2022-02-24
20 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#7 Bio und Fairtrade waren gestern: wahre Preise und was sie uns über Produkte erzählen
Heute mit Henning Reiche, GF bei Truesday in Berlin, im Gespräch zu sein bedeutet, etwas zum Thema wahre Preise zu erfahren. Es geht um den Ansatz des true pricings. Und damit verkauft Henning nicht nur Kaffee, sondern "einen Nachhaltigkeitsansatz", wie er betont. Als ehemaliger Barista in seinem Coffeeshop engagiert sich Henning Reiche nun als Geschäftsführer in seinem Unternehmen Truesday. Es geht um eine ganzheitliche Sichtweise auf Produkte und ihre Nachhaltigkeit. Warum sollte ein Hamburger 250 € kosten und wieviel Liter Wasser stecken in einer Kaffeespezialität? Truesday gehört zu den ersten, die das...
2022-02-17
24 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#6 Ökologie als Leitmotiv: ein Fundament für wirtschaftlichen Erfolg
Interessiert an einem Unternehmen, das bereits seit 2010 klimaneutral wirtschaftet? Bitteschön: Wenn man Patrick Löw von den vielen Dingen erzählen hört, die sein Arbeitgeber elobau GmbH & Co. KG in Freiburg bereits umgesetzt hat, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Aus der Fülle der Positivbeispiele werden viele in diesem Gespräch erläutert: Die förderlichen Rahmenbedingungen, der klare Entschluss, ein nachhaltiges und ökologisch agierendes Unternehmen zu werden sowie das "doppelte Stiftungsmodell" zeigen auf, wie die Grundlage für viele konkrete und innovative Ideen gelegt werden können, u.a. die anon...
2022-02-10
23 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#5 Projekt KliMaWirtschaft: Unternehmen lernen, klimafreundlicher zu wirtschaften
In dieser Folge begrüßt Katja gleich zwei Gäste: Saskia Schmidt und Mila Galeitzke vom „Projekt KliMaWirtschaft“. Gemeinsam mit dem Partner Fraunhofer-Institut bietet es Unternehmen eine gute Möglichkeit, aktiv einen Beitrag zur Transformation Richtung Nachhaltigkeit zu leisten. Das Projekt KliMaWirtschaft unterstützt kostenlos und bundesweit Unternehmen aller Branchen und Größen, klimafreundlicher zu wirtschaften. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen messbar zu reduzieren. Dabei formulieren die Teilnehmenden Reduktionsziele und setzen individuelle Maßnahmen um. Es wird auf ein ganzheitliches Klimaschutzmanagement gesetzt. Workshop- und Webinar-Termine einschließlich Anmeldung http://www.klimaschutz-wirtschaft.de 7. April 20...
2022-02-03
25 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#4 Nachhaltiges Management: Lernen wir uns neu zu erzählen!
Vor vielen Jahren lernte Katja Georg kennen und schätzen, der bereits damals Professor für Nachhaltiges Management im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen war. Beide verbindet die Frage, wie Neues in die Welt kommt oder inwieweit es bereits existiert und damit Wege zur Nachhaltigkeit eröffnet. Im Gespräch mit Prof. Dr. Georg Müller-Christ geht Katja Vittinghoff der Idee nach, dass jede Transformation mit der Veränderung der Selbsterzählung von Menschen und Institutionen anfängt. Als zertifizierter Systemaufsteller verwendet Georg Müller-Christ diese Methode, um Menschen zu irritieren und sie zu neuen Selb...
2022-01-27
25 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#3 Co2-Fußabdruck auf dem Teller: vegane Ernährung als aktiver Klimaschutz
#3 Co2-Fußabdruck auf dem Teller: vegane Ernährung als aktiver Klimaschutz Inhalte: 1. Was verbindet Sarah Ruhe mit veganer Ernährung und worin besteht hierbei ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz? 2. Warum gerade vegane Küche und welche Hindernisse galt es zu überwinden? 3. Welche Mythen gilt es zu entkräften? 4. Sarahs Geschäftsmodell und Zukunftspläne 5. Was macht es leicht(er), sich für veganes Essen zu öffnen? Sarah Website: https://veganwheels.de/ Instagram: https://instagram.com/vegan_wheels_?utm_medium=cop...
2022-01-20
21 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#2 Gemeinwohlökonomie (GWÖ) ganz praktisch: persönliche Erlebnisse und Erfahrungen eines rennradfahrenden Klimaschützers
In Folge 2 tauscht sich Katja mit Michael Pelzl aus, der sein eigenes Unternehmen nach GWÖ-Standards bilanzierte und am eigenen Leib erfuhr, wie sich Haltung und Verhalten ändern können, wenn es um Nachhaltigkeit im Betrieb und im Privatleben geht. 1. Woher wir uns kennen 2. Was meint Gemeinwohlökonomie? 3. Was hat Michael zum GWÖ-Berater werden lassen? 4. Michaels Engagement im eigenen Unternehmen 5. Wovon galt es auch Abschied zu nehmen (Haltung). 6. Michael als Triathlet: Ein Trikot der besonderen Art 7. Was sind konkrete Ideen, um persönlich nachhaltig(er) zu...
2022-01-13
33 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
Trailer
Ja, wir wissen, dass es sehr wichtig ist, das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, nachhaltig zu leben und unser Konsumverhalten zu verändern und Klimaschutz zu leben. Nur setzen wir zu wenig davon um, was uns die Wissenschaft seit mittlerweile Jahrzehnten zuruft. Wir glauben nicht das, was wir wissen und verdrängen unbequeme Fakten. Wie kann es anders gehen? Welche Menschen und Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran und können uns mit coolen Ideen inspirieren? Katja geht mit Menschen ins Gespräch, die etwas zu sagen haben zu: - nachhaltigen Geschäftsmodellen ...
2021-12-11
01 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#1 Hundefutter aus Insekten: Jamina Zaugg
In Folge 1 interviewt Katja die Ideengründerin und Produktentwicklerin Jamina Zaugg, die sich bereits im Studium mit Alternativen zu tierischen Proteinquellen beschäftigte. Der Weg führte direkt in die Welt der Insekten, die als Lebensmittel einen fast 90%ig besseren ökologischen Fußabdruck aufweisen als Rind, Schwein und Co und darüber hinaus besser verträglich sind und einen hohen Proteingehalt aufweisen. Weltweit gibt es mehr als 1.900 essbare Insektenarten. Insekten sind nährstoff- und proteinreich und könnten Teil einer nachhaltigen Ernährung sein, so die EU-Kommission. In vielen Ländern gehören die kleinen Tiere bereits zum festen S...
2021-12-10
20 min
unterfreunden.
#10 Im Gespräch mit Katja Vittinghoff über moderne Organisationsentwicklung und die DNA erfolgreicher Unternehmen
Katja Vittinghoff | Inhaberin | kv&p UnternehmensberatungMehr Informationen zu Katja findest du unter:https://kvundp.com/https://www.linkedin.com/in/katja-vittinghoff-a0623611a/https://www.xing.com/profile/Katja_Vittinghoff/cvhttps://www.youtube.com/channel/UCGUPFObLJ68sLwT58LF4RJAhttps://www.facebook.com/kvundphttps://www.instagram.com/vittinghoffkatja/Weitere Informationen zu nextlevl findest du unter:https://www.nextlevl.de/https://www.youtube.com/channel/UCDd8XexEtFoC_3399eOBxcg/featuredhttps://www.instagram.com/moin_edgar/https://www.xing.com/profile/Edgar_Kary/cvhttps://www.linkedin.com/in/edgar-kary-501829198/
2020-11-05
36 min