podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katrin Dumalin-Kliesow
Shows
Erfolgreich Scheitern
#40 Schlaflos, aber nicht hilflos – Strategien gegen Schlafstörungen mit Johan Hänsch
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft, über das aber oft nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird: Schlafstörungen.Wer nachts wach liegt, kennt das Gefühl – die Gedanken kreisen, der Körper ist müde, aber der Schlaf will einfach nicht kommen. In dieser Folge sprechen wir über mögliche Ursachen, häufige Fehler und vor allem: was du konkret tun kannst, um wieder besser zu schlafen.Ob du nur gelegentlich schlecht schläfst oder schon länger damit kämpfst – diese Folge ist für dich.Wie in jeder Folge g...
2025-06-04
1h 05
Erfolgreich Scheitern
#39 -Magersucht verstehen: Annas Weg aus der Krankheit
"Und plötzlich ging es einfach. Plötzlich konnte ich einfach nichts mehr essen." So erzählt es Anna. Als Jugendliche rutschte sie in die Magersucht. Zwar hatten Schönheitsideale und Diäten auch zuvor eine gewisse Bedeutung in ihrem Leben, doch der eigentliche Auslöser war etwas anderes: der Wunsch nach Kontrolle."Ich befand mich in einer schwierigen Phase mit meinem Freundeskreis, war dann im Ausland, oft allein, und hatte vermutlich auch Probleme mit meinem Selbstbewusstsein." Und genau in dieser Zeit begann es. Anna konnte plötzlich auf Essen verzichten, obwohl sie ständig hungrig war. Frühstüc...
2024-12-06
38 min
Erfolgreich Scheitern
#38 Magersucht: Der Kampf um Kontrolle - mit Dipl.-Päd. Maren Sturm
Sie kochen für alle, und essen nichts mit. Sie duschen mit geschlossenen Augen, um sich selbst nicht sehen zu müssen. Sie glauben, sie seien dick. Dabei sind sie längst untergewichtig. Die Rede ist von Menschen mit Magersucht (Anorexia nervosa). Am Anfang steht meist Unsicherheit, sei es mit dem eigenen Gewicht oder in anderen Lebensbereichen. Die Gewichtsabnahme und die Kontrolle über das Essverhalten scheinen Halt zu geben, Anerkennung zu bringen und eine Lösung zu sein. Doch dann wird Abnehmen zur lebensbedrohlichen Sucht. Katrin hat zu diesem Thema Diplom-Pädagogin und Kinder- und Jugend...
2024-08-09
51 min
Erfolgreich Scheitern
#37 Mama hat Krebs - Wie Kinder mit der Krankheit der Eltern umgehen - mit Cathleen Herz
Eine Krebsdiagnose erschüttert das gesamte Familiensystem und bringt Ängste, Sorgen und bedrohliche Gedanken mit sich. Oft werden Kinder nicht informiert, um ihnen keine Angst zu machen, doch sie spüren intuitiv, dass etwas nicht stimmt, und entwickeln ihre eigenen Vorstellungen. Aber wie kann man Kindern Krebs erklären? Und wie detailliert sollte man das überhaupt? In dieser Folge spricht Katrin Dumalin-Kliesow mit Cathleen Herz, die als Kind die Krebsdiagnose ihrer Mutter miterlebte. Ihre Mutter kämpfte 12 Jahre lang gegen die Krankheit und verstarb, als Cathleen gerade ihr Abitur machte. Diese Zeit prägte Cathleen zutiefst: Sie musste...
2024-07-19
31 min
Erfolgreich Scheitern
#36 Vom Umgang mit Krebs - mit Psychoonkologe Uwe Hölzel
Die Diagnose Krebs stellt häufig das Leben der Betroffenen, aber auch der Angehörigen völlig auf den Kopf. Viele verbinden mit der Erkrankung die Angst vor dem Tod. Gemeinsam mit Dipl.-Psych. Uwe Hölzel, der in einem Krebszentrum fast ein Jahrzehnt Menschen in allen Phasen der Erkrankung begleitet hat, möchte ich heute über verschiedene Tumorerkrankungen sprechen. Denn was sich sicher sagen lässt ist, dass Krebs nicht gleich Krebs ist und sich in der Medizin in den letzten Jahren sehr viel verändert hat. Die Behandlung einer Tumorerkrankung gelingt immer besser und es sin...
2024-06-21
46 min
Erfolgreich Scheitern
#35 Wenn Eltern zum Pflegefall werden – mit Dr. Ilona Bürgel
Und plötzlich ist alles anders: Wenn Eltern pflegebedürftig werden, übernehmen erwachsene Kinder oft eine völlig neue Rolle – sie kümmern sich nun um diejenigen, die jahrelang für sie gesorgt haben.Aber wie geht man das richtig an? Wartet man darauf, dass die Eltern um Hilfe bitten? Ergreift man selbst die Initiative, weil die Eltern den Alltag nicht mehr allein bewältigen können? Und wie gelingt das, ohne übergriffig zu wirken?Diese und viele weitere Fragen behandelt Katrin in der aktuellen Folge von „Erfolgreich Scheitern“. Zu Gast ist die Diplom-Psychologin Dr. Ilona Bürgel. T...
2024-05-31
46 min
Erfolgreich Scheitern
#34 Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? - mit Jun.-Prof. Dr. Stefanie Börner für Soziologie
Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass man heute ja gar nichts mehr sagen dürfe. Sie sind verunsichert, wenn es um das richtige Verwenden von Begriffen und Redewendungen geht. Zudem geraten Wörter, die viele schon seit ihrer Kindheit benutzen, in den Diskurs und deren Verwendbarkeit wird in Bezug auf einen rassistischen oder diskriminierenden Ursprung hinterfragt. Auch im Zusammenhang mit dem Thema „Gendern“ stellen sich viele die Frage, ob und inwieweit sie ihren alltäglichen Sprachgebrauch ändern müssen. Aber nicht nur die sprachlichen Anforderungen an uns verändern sich, denn auch die Themen Autofa...
2024-04-15
1h 02
Erfolgreich Scheitern
#33 - Selbstbestimmung bis zum Ende: Das Recht auf Suizid - mit Jens Hänsch
Es war ein Paukenschlag: Im Februar 2020 entschied das Bundesverfassungsgericht der Suizid ist ein Akt autonomer Selbstbestimmung . Doch welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Fragen tauchen auf: Sollten Suizide nun nicht mehr verhindert werden? Widerspricht das nicht einfach dem gesunden Menschenverstand? Und welche Verantwortung tragen medizinisches Personal, Ärzte und Therapeutinnen? Ist es nicht ihre Pflicht, Patienten von Suizidgedanken abzubringen und Suizide zu verhindern? In dieser Folge diskutiert Katrin mit Rechtsanwalt Jens Hänsch, einem Experten auf diesem Gebiet. Er beleuchtet nicht nur die aktuelle Rechtslage, sondern führt uns auch durch die historische Entwicklung dieses Themas. Hänsc...
2024-03-18
30 min
Erfolgreich Scheitern
#32 - Suizidalität und Suizidprävention mit Martin Aresin
Suizidalität ist ein Thema über das wir unbedingt sprechen müssen. In Deutschland gibt es pro Jahr 10000 Suizide, das heißt aller 53 Minuten suizidiert sich ein Mensch. Suizidalität macht vielen Menschen Angst, zum einen, wenn sie selbst merken, dass sie mehr als sie wollen daran denken, ihrem Leben ein Ende zu setzen oder wenn wir mit Menschen zu tun haben, die solche Äußerungen von sich geben und noch viel schlimmer, wenn Menschen in unserem Umfeld sich das Leben genommen haben.In dieser Folge habe ich Psychologe Martin Aresin eingeladen vom Netzwerk für Suizidp...
2024-02-02
54 min
Erfolgreich Scheitern
#31 Verrückt? Na und! Umgang mit psychischen Erkrankungen – mit Nicole Trenkmann
Außer der Reihe zu tanzen, kann Spaß machen. Jedoch bekommen viele Menschen Angst, wenn es bei ihnen nicht so läuft wie bei allen anderen. Dazu gehören auch psychischen Erkrankungen. Wir gehen heute zwar schon offener mit psychischen Erkrankungen um als vor 20 Jahren, dennoch ist die Stigmatisierung noch nicht ganz vom Tisch und es bestehen Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen, die die Betroffenen oft selbst glauben und was die Aufnahme von therapeutischen Angeboten noch schwerer macht. In dieser Folge spreche ich mit Nicole Trenkmann. Sie ist Diplom Kultur- und Medienpädagogin und arbe...
2024-01-26
28 min
Erfolgreich Scheitern
#30 Der Einfluss von Pornografie: Moralfragen und Tipps zum richtigen Umgang - mit Danilo Ziemen
Fast alle haben sie schon angeschaut, viele konsumieren sie sogar regelmäßig, aber kaum einer spricht darüber: Pornos. Sexualpädagoge und studierter Sexualwissenschaftler Danilo Ziemen und Katrin Dumalin-Kliesow wollen das ändern. Gemeinsam beschäftigen Sie sich mit der Frage, ob Pornografie damit zusammenhängt, dass wir heute so wenig Sex wie noch nie zuvor haben. Unbestritten macht es etwas mit uns Pornos zu schauen. Dort haben wir heute die Möglichkeit viele unbehaarte, weiße und schlanke Menschen, die in perfekt abgestimmten Szenen, wie Profisportler miteinander Sex haben, anzuschauen. Manche machen das auch. Dennoch bevorzuge...
2023-10-13
38 min
Erfolgreich Scheitern
#29 Vom Glücksspiel zum Unglück mit Petra Fürstenberg
Obwohl allgemein bekannt ist, dass Glücksspiel, wie der Name schon sagt, nicht vom Geschick, sondern rein vom Zufall abhängig ist, unterliegen wir gerne der Illusion, dass wir das Spiel beeinflussen können. Glücksspiel fasziniert uns seit Jahrhunderten, der Traum vom schnellen Gewinn wirkt sehr verlockend. Seit der Pandemie hat sich die Glücksspielwelt sehr verändert, alle Spiele, die früher in den kleinen Casinos gespielt worden sind, gibt es nun auch bequem übers Internet. Das Problem an der ganzen Sache ist allerdings, dass Menschen, diee früher keinen Fuß in die düsteren Höhlen geset...
2023-09-08
53 min
Erfolgreich Scheitern
#28 Toxischen Medienkonsum erkennen - Wenn aus Liken Leiden wird - mit Jan Kunkel
Wir alle benutzen sie tagtäglich - die Medien. Manchmal verwenden wir sie vielleicht auch ein bisschen häufiger als uns lieb ist, zum Beispiel indem wir anstatt mal kurz Instagram zu öffnen auf einmal eine dreiviertel Stunde wahllos durch die Inhalte scrollen oder indem wir das neue Computerspiel am Nachmittag sechs Stunden lang spielen, obwohl wir eigentlich zum Sport gehen wollten. Das kann natürlich jedem mal passieren. Ich bespreche mit Jan Kunkel, Sozialpädagoge, Suchtberater und Koordinator für das Projekt „Check dein Netz“ der GESOP Dresden, ab wann ich mir um meinen Konsum Sorgen machen sol...
2023-08-04
44 min
Erfolgreich Scheitern
#27 Let´s talk about Sex! - Mit Danilo Ziemen
In einer Welt in der überall Sex ist seien wir „oversexed and underfucked“ sagt Sexualpädagoge und studierter Sexualwissenschaftler Danilo Ziemen. In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir gemeinsam darüber, was das Gemüsekrokodil damit zu tun hat, dass man am Anfang einer Beziehung kaum die Finger voneinander lassen kann und nach einem knappen Jahr häufig dann doch das Sexleben eines Paares einschläft. Danilo beschreibt was Solosexualität mit diesem Thema zu tun hat und warum Masturbation zu einem gesunden Lebensstil dazugehört. Weil er sich auf die psychosexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen s...
2023-06-23
44 min
Erfolgreich Scheitern
#26 - Suchthilfe für Angehörige - Wege aus der Co-Abhängigkeit - mit einer Betroffenen und Juliane Rudolph
Nicht nur die Suchterkrankten selbst leiden unter ihrer Situation, auch die Menschen, die sie umgeben, die sie lieben, sind betroffen. In der heutigen Folge geht es im ersten von zwei Teilen um die Sicht einer betroffenen Mutter, Christine. Sie erzählt von der Geschichte ihres Sohnes, wie sie zum ersten Mal bemerkt hat, dass er Drogen konsumiert, wie sie mit seiner Sucht umgehen gelernt hat und von dem Zeitpunkt, an dem sie bemerkt hat, dass sie ihn gerade weil sie ihn liebt, gehen lassen muss. Heute weiß sie, dass Hilfe anbieten und leisten wichtig ist, aber dass es...
2023-05-12
38 min
Erfolgreich Scheitern
#25 Bad Memories – Umgang mit Traumatisierungen - mit Prof. Ulrich Sachsse
Egal ob man ein Soldat oder ein Passant auf dem Bürgersteig ist, Traumatisierungen können jedem passieren. Sie quälen die Menschen mit Flashbacks und Angst und können auch noch Jahre später auftreten. Die Zeit heilt eben doch nicht alle Wunden. Doch es gibt Hilfe. Durch Traumapsychotherapie können diese Menschen den Weg in ein Erinnern schaffen, welches ohne Symptome stattfindet. Katrin Dumalin-Kliesow und Ulrich Sachsse sprechen gemeinsam über Trauma und dessen Bewältigung. Wie erkennt man PTBS und was kann man dagegen tun? Mit welchen Vorurteilen haben Betroffene zu kämpfen? Diese Fragen und noch m...
2023-04-11
35 min
Erfolgreich Scheitern
#24 Der Suchtspirale entflohen - mit Emanuel
„Und da lag ich da und tanzte mit den Engeln im Himmel“, jedoch zwei Tage später biss er vor Schmerzen in sein Kissen. Mit Cannabis fing es im Jugendalter an bis zum multiplen Substanzgebrauch und totalem Zusammenbruch. Emanuel berichtet von den dunklen und hellen Phasen seines Lebens. Über seine Sucht reflektierend erzählt er von seinem Einstieg in die Welt der Drogen und seiner Zeit dort im antriebslosen Tief, aber auch von seiner Entscheidung zum Leben und seiner Suchttherapie.Katrin Dumalin-Kliesow spricht mit Emanuel über seine prägende Kindheit, seinen Konsum und sein Scheitern und wie er...
2023-03-16
48 min
Erfolgreich Scheitern
#23 In die Abhängigkeit gerutscht. Wie komme ich da wieder raus? - mit Juliane Rudolph
Es beginnt oft harmlos. Aus einem Glas Wein am Wochenende mit Freunden ist eine Flasche am Abend geworden. Am Anfang nutzt man es nur in den stressigen Phasen, doch irgendwann fällt das Einschlafen ohne Wein schwer. Bis wann habe ich einfach eine gute Zeit und ab wann muss ich mir eine Suchterkrankung eingestehen? In eine Suchterkrankung abzurutschen kann jedem Menschen unabhängig von Beruf, Geschlecht und Alter passieren und doch ist es aktuell noch ein großes Tabuthema in Deutschland. In dieser Folge spricht Katrin Dumalin-Kliesow mit Juliane Rudolph, der Leiterin der Suchtberatungsstelle „HORIZONT" in Dresd...
2022-12-21
47 min
Erfolgreich Scheitern
#22 Queer-Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt - mit Danilo Ziemen
Was mache ich, wenn ich mich anders in meinen Körper und meiner Sexualität fühle als die anderen? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die zu Danilo Ziemen kommen. Der studierte Sexualwissenschaftler leitet das Projekt „Que(e)r durch Sachsen: Beratung und Unterstützung rund um sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität sowie queere Lebensweisen“. Im Gespräch mit Katrin Dumalin-Kliesow erzählt er, was seine Arbeit ausmacht, was er Menschen rät und warum sich manchmal Eltern schwerer mit dem "Anderssein" ihrer Kinder tun als diese selbst.Buch TippStef, Sven Hensel et al., Fantas...
2022-09-02
26 min
Erfolgreich Scheitern
#21 Wenn der Schmerz nie wieder geht - Hilfe bei chronischen Schmerzen - mit Linn Beyer
Der gebrochene Arm ist längst verheilt, doch noch immer zieht es vom Ellenbogen bis zur Schulter. Wenn es den eigentlichen Auslöser nicht mehr gibt, oder sogar nie gab, sprechen Mediziner vom chronischen Schmerz. Wer davon betroffen ist, wandert oft von Arzt zu Arzt, von Behandlung zu Behandlung, bis am Ende die Diagnose steht. Doch was bedeutet diese dann? Lebenslang Tabletten schlucken? Geht das jemals wieder weg? Und weshalb braucht es dann Psychotherapeuten und nicht nur Physiotherapeuten? Genau drüber spricht Host Katrin Dumalin-Kliesow mit Linn Beyer von der Schmerzambulanz Dresden in der aktuellen Folge von „Erfol...
2022-06-25
35 min
Erfolgreich Scheitern
#20 Voll verkackt! Und trotzdem immer wieder aufgestanden mit Martina Leisten
Martina Leisten hat „voll verkackt!“ - so sagt sie selbst. Sie hat ein Café eröffnet, in den Sand gesetzt, Schulden angehäuft, ist mit Anfang 30 in die Privatinsolvenz gerutscht und hat von da an mit dem niederschmetternden Gefühl zu hadern, alles falsch gemacht zu haben. Martina ist eine Kämpferin, sucht sich neue Projekte, doch sie scheitert gleich wieder - sogar vor Fernsehpublikum. Wie sie es geschafft hat aus ihren Erfahrungen zu lernen, sich selbst wieder zu achten und sogar Bücher darüber zu schreiben - darum geht es in dieser Folge von "Erfolgreich Scheitern"...
2022-06-03
41 min
Erfolgreich Scheitern
#19 Im Leben gescheitert - auf der Straße gelandet - mit Sven Löbel
Eine hochschwangere Frau wird aus ihrer Wohnung geworfen. Ein Obdachloser schläft in seinem Zelt, als dieses angezündet wird. Es sind Geschichten wie diese, die Sven Löbel nicht mehr aus dem Kopf gehen. Sven ist ehrenamtlich bei der Berliner Obdachlosenhilfe tätig. Im Podcast „Erfolgreich Scheitern“ spricht er mit Dr. Katrin Dumalin-Kliesow über Menschen, die durchs Raster gefallen und auf der Straße gelandet sind. Es werden Vorurteile gegenüber odachlosen Menschen näher unter die Lupe genommen. Und was dieses Leben mit den Menschen macht, darum geht es in der aktuellen Folge. Buch-Ti...
2022-05-13
43 min
Erfolgreich Scheitern
#18 Traum erfüllt und doch nicht glücklich: Wie wir die richtigen Ziele finden und erreichen
Nach Jahren hatte sie ihn endlich in der Tasche - den Jura-Abschluss, bekam sogar einen Job in ihrer Wunschkanzlei doch dann passierte etwas unerwartetes: der Job erfülle sie gar nicht. So erging es Verena Radlingmayr. Im Podcast "Erfolgreich Scheitern" erzählt sie, wie es sich anfühlt plötzlich festzustellen, auf das falsche Ziel hingearbeitet zu haben und wie es gelingt, sich neu zu orientieren. Im Gespräch mit Host Katrin Dumalin-Kliesow bespricht Verena Radlingmayr außerdem welche Rolle ihre Freundinnen und Freunde dabei gespielt haben, wie sie ohne Vorerfahrung zur Pressesprecherin der ÖBB (Österreichische Bundesba...
2022-04-27
27 min
Erfolgreich Scheitern
#17: Kampf der Aufschieberitis: Wie wir Prokrastination verhindern
Das kennt doch jeder: Wir haben einen Abgabetermin und nehmen uns vor rechtzeitig die entsprechenden Vorbereitungen zutreffen. Aber letztendlich sitzt man doch wieder den Abend davor da und hat ordentlich zu tun. Häufig hat das etwas mit dem Prinzip der Prokrastination zu tun. Etwas so lange aufschieben, bis man es nur gerade so noch schafft. Aber es gibt auch Menschen, da wird genau dieses Prinzip zum Problem. Nämlich dann, wenn die wichtigen Abgabetermine versäumt werden, obwohl genug Zeit gewesen wäre. In der neuen Folge dreht sich alles um Prokrastination und die Frage, warum wir uns diese...
2021-11-11
42 min
Erfolgreich Scheitern
#16: Wie Body Positivity unser Selbstbild verbessert
Zu dick, zu dünn, zu durchtrainiert, zu wabbelig, zu groß oder zu klein: So richtig Recht machen kann es uns unser Körper scheinbar nie. Auf Dauer können die negativen Gedanken allerdings zu Stress, Trauer, Erkrankungen und Unglück führen. Auch das Umfeld, in dem wir leben und aufwachsen und die sozialen Medien haben einen großen Einfluss darauf, wie wir uns und andere wahrnehmen. Doch es gibt auch Wege, den eigenen Körper wieder positiver wahrzunehmen. In dieser Folge sprechen wir über Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, woher sie kommt und wie man mit ihr umgehe...
2021-10-22
39 min
Erfolgreich Scheitern
#15: Wie Kinder mit Rückschlägen umgehen
In dieser Folge habe ich 4 Kinder befragt, was ihnen hilft in schwierigen Situationen. Sie verraten ihre Strategien und zeigen auf wunderbare Art und Weise, wie intuitiv und kreativ Kinder mit schwierigen Lebenssituationen umgehen. Wie immer gibt es noch eine Buchempfehlung von mir und eine Alltagsübung für einen besseren Umgang mit Angst.Dagmar Geisler, Wohin mit meiner Wut? Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5https://amzn.to/3ijAiEUKatrin Dumalin-Kliesow bei Instagram https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/ Erfolgreich Scheitern bei Facebook
2021-07-30
38 min
Erfolgreich Scheitern
#14: Spiritualität als Krisenhelfer - mit Britta Hirschburger
Wie kann eine spirituelle Sichtweise unser Leben bereichern und in Krisenzeiten helfen? Spiritualität nicht als abgehobene esoterische Philosophie, sondern als lebensnahe und praktische Lebensweise für den Alltag: Die Spirituelle Psychologin (HP) Britta Hirschburger lebt und lehrt dies seit vielen Jahren und erzählt über ihre persönlichen Erfahrungen damit.Wir erläutern Beispiele anhand verschiedener Lebensbereiche und sprechen über Herangehensweisen, wie Spiritualität auch in den alltäglichen herausfordernden Situation helfen kann. Eine kurze, aber sehr effektive übung, besonders für Momente, in denen wir das Gefühl haben, ein wenig neben uns zu stehen, rundet das Ge...
2021-07-16
46 min
Erfolgreich Scheitern
#13: Gewaltfreie Kommunikation - mit Steffen Quasebarth
"Da hab ich aber schon besseres von dir gesehen!""Das hast du schlecht gemacht!"Solche Sätze kennen viele als Feedback bei der Arbeit, auch Steffen Quasebarth ging das lange so. Der freie Journalist und langjährige Moderator stellte irgendwann fest: Das macht etwas mit den Menschen, es tut ihnen weh. Denn diese Art der Kommunikation ist gewaltvoll. Wir müssen dafür nicht um uns schlagen - verletzend ist oft schon ein unbedachtes Wort, Schweigen oder auch nur ein abschätziger Seufzer. Die gute Nachricht: Das muss niemand hinnehmen. Gewaltfreie Kommunikation kann man lerne...
2021-07-02
59 min
Erfolgreich Scheitern
#12: Wege aus der Lebenskrise - mit Franziska Kliesow
Eine Verhaltenstherapie, Instagram und zwei Alpakas - die haben entscheidend dazu beigetragen Franziska Kliesow aus ihrer Krise herauszuhelfen. Eine Krise, die mit Versagensängsten wegen eines verpatzten Studienabschlusses begann. Kurz darauf überarbeitete sich Franziska so sehr, um sich zu beweisen, dass sie in die Depression rutschte und als sie sich dennoch keine Ruhe gönnen wollte, rebellierte ihr Körper - sie musste mit einer lebensbedrohlichen Bauchspeicheldrüsenentzündung ins Krankenhaus. Eine Angststörung folgte. Über ihren Weg mit Achtsamkeit und Selbstwert zurück in ein psychisch gesundes Leben erzählt sie im Podcast mit Psychotherap...
2021-06-18
22 min
Erfolgreich Scheitern
#11: Positive Psychologie - mit Dr. Ilona Bürgel
"Wie Du mit guten Gedanken, Gefühlen und Gewohnheiten Deine Welt glücklicher machst." Dieses Thema steht im Zentrum des Lebens und der Arbeit von Dr. Ilona Bürgel. Sie hat sich dem Prinzip der positiven Psychologie verschrieben. Im Gespräch mit Katrin Dumalin-Kliesow-Kliesow erklärt sie, was sich hinter dem Konzept verbirgt und wie wir unser Leben positiver gestalten können. Webseite von Dr. Ilona Bürgelhttps://ilonabuergel.deKatrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps...
2021-06-04
30 min
Erfolgreich Scheitern
#10.4: Die Acht Säulen der Resilienz: Selbstwirksamkeit
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
02 min
Erfolgreich Scheitern
#10.8: Die Acht Säulen der Resilienz: Zukunftsorientierung
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
04 min
Erfolgreich Scheitern
#10.7: Die Acht Säulen der Resilienz: Lösungsorientierung
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
01 min
Erfolgreich Scheitern
#10.6: Die Acht Säulen der Resilienz: Netzwerkorientierung
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
02 min
Erfolgreich Scheitern
#10.5: Die Acht Säulen der Resilienz: Eigenverantwortung
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
03 min
Erfolgreich Scheitern
#10.3: Die Acht Säulen der Resilienz: Optimismus
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
02 min
Erfolgreich Scheitern
#10.2: Die Acht Säulen der Resilienz: Akzeptanz
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
03 min
Erfolgreich Scheitern
#10.1: Die Acht Säulen der Resilienz: Achtsamkeit
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
03 min
Erfolgreich Scheitern
#10.0: Die Acht Säulen der Resilienz: Einleitung
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/Erfolgreich Scheitern bei Facebookhttps://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306Katrin Dumalin-Kliesows Webseitehttps://dumalin-kliesow.de Hier erreichst du Katrinbei Instagrambei Facebookauf Ihrer Website
2021-05-21
02 min
Erfolgreich Scheitern
#9: Wenn die Panik übernimmt: Volkskrankheit Angststörung
Der Puls steigt, die Hände beginnen zu schwitzen und im Hals steckt plötzlich ein großer Kloß: Bevor wir etwas tun, bei dem wir scheitern könnten, ist sie oft ganz plötzlich da - die Angst. Eigentlich ist das auch normal und gut so. Die Angst bewahrt uns davor, zu große Risiken einzugehen und uns in Gefahr zu begeben. Doch sobald wir aus Angst vor dem Auslöser unser Leben einschränken, geht der Schutzmechanismus in eine Störung über. Tatsächlich gehören Angststörungen zu den häufigsten, psychischen Störungen, die überhaupt au...
2021-05-07
29 min
Erfolgreich Scheitern
#8: FOMO und Quarterlife Crisis: Wenn die Wahl zur Qual wird
FOMO oder Fear of Missing Out bezeichnet die Angst, eine bessere Wahl im Leben zu verpassen oder dass andere eine bessere Wahl treffen. Das Kunstwort beschreibt die Lebensrealität vieler Mittzwanziger, die von den schieren Auswahl an Karriereoptionen, möglichen Partnern und Lebensmodellen überfordert sind und am Ende gar keine Entscheidung treffen.Ist diese Lebensphase, die auch Quarterlife Crisis genannt wird, ein Produkt der ständig zunehmenden Bombardierung mit scheinbarer perfekten Lebensmodellen in sozialen Medien? Oder steckt dahinter eine tieferliegende Überforderung, wenn man plötzlich Entscheidungen treffen muss, die den Rest des Lebens bestimmen? Diesen Fragen geht Psycho...
2021-04-23
32 min
Erfolgreich Scheitern
#7: Wenn aus Freundschaft Feindschaft wird
Familie kann man sich nicht aussuchen, Freunde hingegen schon. Und Freunde sind von unschätzbarem Wert für uns. Eine echte Freundschaft basiert auf gegenseitigen Vertrauen, Hilfe, Unterstützung und Empathie. Gerade in Krisen sind Freunde neben der Familie besonders wichtig, sie geben Halt. Doch was passiert, wenn Freundschaften auf die Probe gestellt werden und es sogar zum Vertrauensbruch kommt? Kann man diese Beziehungen dann noch kitten? Und welche Wege gibt es, zerbrochene Freundschaften besser zu verarbeiten. Diese und viele andere Fragen rum und das Thema Freundschaft klärt Psychotherapeutin Katrin Dumalin-Kliesow-Klisow in dieser Folge.Pa...
2021-04-09
33 min
Erfolgreich Scheitern
#6: Psychisch gesund durch die Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen unseres Lebens haben auch massive Auswirkungen auf unsere Psyche. Die Zahl der Menschen mit Depressionen und Angststörungen nimmt derzeit stark zu, ebenso Suchterkrankungen. Auch viele Kinder und Jugendliche leiden unter Lern- und Entwicklungsstörungen.Doch soweit muss es nicht kommen. Trotz der Einschränkungen können wir selber aktiv daran arbeiten, psychisch gesund und glücklich durch die Pandemie zukommen. Dabei helfen kleine Alltagsrituale und Routinen, aber auch das Schmieden großer Pläne, erklärt die Psychotherapeutin Katrin Dumalin-Kliesow.Jutta Heller, Das wirft mich nicht um...
2021-04-02
30 min
Erfolgreich Scheitern
#5: Ungewollt kinderlos - und nun?
Das Kinderkriegen kann man wohl als eines der Lebensthemen schlechthin bezeichnen. Für viele steht von klein auf fest, später selbst einmal Kinder zu haben. Das gilt noch immer als Selbstverständlichkeit. Doch längst nicht alle Menschen entwickeln im Erwachsenenalter wirklich einen Kinderwunsch. Bei anderen, scheint der richtige Zeitpunkt nie da zu sein und bei wieder anderen klappt es einfach nicht. Oft ist das für Frauen wie Männer schwer zu akzeptieren. Betroffene spüren oft eine Art Schuld, wenn sie trotz aller Anstrengungen keine Kinder bekommen können. Wer sich zukünftig immer in einer...
2021-03-26
24 min
Erfolgreich Scheitern
#4: Wie wir dem Burnout vorbeugen
Arbeit und Karriere ist für viele Menschen ein sinnstiftender Bestandteil der eigenen Identität. Was wir tun, bestimmt wer wir sind und wie wir uns fühlen. Doch die Belastungen in der Arbeitswelt nehmen immer mehr zu. Zeit-, Erfolgs- und Effektivitätsdruck erzeugen Stress. Hinzu können Probleme mit Kund:innen, Kolleg:innen, Vorgesetzten kommen. Am Ende steht für manche der Burnout. Immer mehr Menschen geraten an einen Punkt, an dem die Batterien leer sind, an dem gar nichts mehr geht. Übermäßig betroffen sind davon Menschen, die sich über ihre Leistungsfähigkeit definieren und Überforderung...
2021-03-19
29 min
Erfolgreich Scheitern
#3: Wie wir besser mit Trennungen umgehen
Liebe kann die großartigsten und die niederschmetterndsten Gefühle in uns auslösen. Vor allem, wenn eine Beziehung endet, stürzen wir oft in ein tiefes Loch, hinterfragen alles in unserem Leben und wollen nie wieder den Schmerz so einer Trennung spüren.Doch auch Trennungen können uns helfen, uns selber besser zu verstehen, andere Perspektiven zu finden und neue Wege zu gehen. Wie das geht, erklärt Psychotherapeutin Katrin Dumalin-Kliesow. Gerlinde R. Fritsch, Praktische Selbst-Empathiehttps://amzn.to/3teFC07Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagramhttps://www.ins...
2021-03-12
23 min
Erfolgreich Scheitern
#2: Wie lernen wir Resilienz?
Fehlschläge, Misserfolge und Scheitern bereiten uns Angst. Doch manchmal ist bereits unsere Angst vor dem Scheitern an sich so groß, dass wir Aufgaben gar nicht mehr angehen. Doch genau das ist der falsche Weg.Die Angst auszuhalten und zu besiegen hilft uns, die Herausforderungen des Lebens besser zu meistern. Resilienz ist genau diese Fähigkeit, mit Herausforderungen und Rückschlägen umzugehen und sie in positive Energie umzuwandeln. Und diese Fähigkeit kann man trainieren, weiß Psychotherapeutin Katrin Dumalin-Kliesow-Kliesow.Isabelle Filliozat, Kleines Übungsheft: Stark durch Resilienzhttps://amzn.to/3vkDoy7Ka...
2021-03-12
25 min
Erfolgreich Scheitern
#1: Was bedeutet eigentlich Scheitern?
Wenn Kleinkinder laufen lernen fallen sie oft hin. Sie stehen dann sofort wieder auf und probieren es erneut. Diesen Zyklus aus Hinfallen, Aufstehen und erneut Versuchen wiederholen sie, bis es endlich mit dem Laufen klappt. Doch irgendwann im Leben fällt uns das immer schwerer. Wir lernen, das Scheitern schlecht ist und bekommen Angst davor, Neues überhaupt zu versuchen. Dieser falsche Umgang mit dem Scheitern sorgt dafür, dass wir nicht mehr vorankommen.Wie bekämpfen wir also die Angst vor dem Hinfallen? Was hilft uns, wieder aufzustehen? Und wie lernen wir, das Scheitern wieder zu l...
2021-03-12
25 min