Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katrin Frahm

Shows

Klassik für TaktloseKlassik für TaktloseKlassik für Taktlose: Neoklassik? Musik wie eine FußmassageWas reizt so viele am wohligen Geplätscher, das unzählige Playlists füllt? Neoklassik ist ungemein populär - und das Genre polarisiert: Die einen lieben die bekömmliche akustische Berieselung und finden die rechten Klaviersounds für ihr Tiktok-Video, die anderen orten Banalität und Pathos. Wieder andere kennen die wahren Perlen im weiten Feld der Neoklassik: Samir H. Köck, Popkritiker der "Presse", ist so einer. Er führt Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz ein in die meditative, heilsame, repetitive Welt der musikalischen Reizarmut. "Es ist, wie der Wiener so schön sagen würde: ein Geplätscher...2024-04-2746 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtWechseljahre - Piksen oder SpuckenDie Untersuchung des Hormonstatus und die daraus abzuleitende Therapie Hier erfahren Sie nun, wie man am besten Hormonstörungen feststellt und welche therapeutischen Maßnahmen man daraus ableiten kann. Wir erklären genau warum man Speichelteste zum Bestimmen von Steroidhormonen macht und was uns das Blut sagt. Außerdem geben wir eine Erklärung zu bioidentischen Hormonen und einiges mehr … Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetz...2023-12-0427 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtWechseljahre - Östrogene und ProgesteronUnbeschreiblich weiblich und nie nur Nummer zwei Im Leben einer Frau spielen vor allem zwei Hormone eine Rolle. Östrogen und Progesteron. Was passiert wenn sie aus dem Gleichgewicht fallen … Wechseljahre oder Hormonwahnsinn Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetzt keinen Besuch in der Arzt- oder Heilpraktikerpraxis. Verantwortlich für den Inhalt sind: Bettina Steinfatt-Claußen https://www.heilpraktikerin-tostedt.de und Katrin Frahm https://www.naturhei...2023-11-0126 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtWechseljahre - meine Hormone, mehr als SchwitzenDen mächtigen Botenstoffen auf der Spur Es gibt in unserem Körper keine einzige Zelle, die nicht durch die Arbeit der Hormone beeinflusst und gesteuert wird. Faszinierende ist, dass für all diese Prozesse allerkleinste Hormonmengen ausreichen – Hormone wirken bereits im Pikogrammbereich. 1 Pikogramm ist ein Billionstel von einem Gramm.Somit haben kleinste Veränderungen der Hormonkonzentration unter Umständen weitreichende Folgen … Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast er...2023-10-1718 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtWir sind viele und regieren aus der der Mitte des Körpers heraus.Über Vielfalt, Diversität und Ordnung… Wie viele und wer genau sitzt in unserem Darmbundestag Der Darm ist ja die Zentrale unseres Körpers, wie wir schon festgestellt haben. Er sortiert was von außen kommt, er denkt und lenkt, übertrieben gesagt er regiert aus der Mitte heraus. Diagnose und Therapie der letzte und 4. Teil unserer Darmserie. Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetzt keinen Besuch in der...2023-08-1830 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtDas Bauchhirn - unser Mikrobiom denkt mitDie faszinierende Welt unseres Darms Teil 3 Der Darm ist mehr als die Müllabfuhr unserer Nahrungsreste. Er ist sein eigenes autonomes Nervensystem. Es wird daher auch enterisches Nervensystem oder einfach Bauchhirn genannt. Das Bauchhirn hat ähnlich komplexe Aufgaben wie das Kopfhirn. Es besteht aus ca. 200 Millionen Nervenzellen und das Bauchhirn und Kopfhirn haben identische Botenstoffe. Begeben wir uns in unserer Mitte, auf unsere Darm-Hirn-Achse. Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude...2023-03-3022 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtLeaky gut - Schweizer Käse im DarmDie faszinierende Welt unseres Darms Teil 2 Die Zellen unserer Darmschleimhaut sind normalerweise dicht wie mit Klettbändern miteinander verbunden. Um Körperinneres und Außenwelt voneinander zu trennen. Bestimmte Faktoren unseres modernen Lebens, wie Stress falsche Ernährung führen zu einer unnatürlichen „Öffnung“ dieser Zellzwischenräume. Dem Leaky gut Syndrom. Die Folgen sind sehr vielfältig. Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetzt keinen Besuch in der...2023-03-0626 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtAuf der Reise zu unseren KryptenDie faszinierende Welt unseres Darms Teil 1 Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, worüber aber nicht gerne gesprochen wird. Was oben hineinkommt, muss unten auch wieder heraus … Eine Reise durch unseren Darm und was hat es mit dem Mikrobiom auf sich. Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetzt keinen Besuch in der Arzt- oder Heilpraktikerpraxis. Verantwortlich für den Inhalt sind...2023-02-0623 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtDer Immunkrimi - „Tatort“ MikroimmuntherapieDiagnose und Therapie des Immunsystems Das Immunsystem ist ein hochkomplexes und lebensnotwendiges Netzwerk des menschlichen Organismus- die zentrale Säule der Gesundheit. Zur Diagnose und Therapie eignet sich die Mikroimmuntherapie, eine spezielle Diagnose- und Therapiemethode die sanft immunitäre Dysbalancen wieder in die Balance bringt. Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetzt keinen Besuch in der Arzt- oder Heilpraktikerpraxis. Verantwortlich für den Inhalt sin...2022-09-2320 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtDer Epstein-Barr-VirusDas schlafende Chamäleon im Keller Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist ein Virus, das einen immer wichtigeren Stellenwert in der Medizin bekommt. Es steckt hinter viel mehr Symptomen und Erkrankungen, wie wir noch vor Jahren gedacht hätten. Es handelt sich bei dem Epstein-Barr-Virus um ein Mitglied der Herpesvirengruppe mit erstaunlichen Strategien. Einmal infiziert - gerne reaktiviert Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetzt keinen Besuch in der Ar...2022-04-1920 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtHashimoto ThyreoiditisDie Schilddrüsenerkankung leicht erklärt Hashimoto Thyreoiditis, die Schilddrüsenerkrankung, die uns immer häufiger in der Praxis begegnet. Eine Autoimmunerkrankung, die 1912 von Dr. Hakam Hashimoto entdeckt wurde. Die Schilddrüse bildet dabei Antikörper gegen eigenes Gewebe und entzündet sich. Das führt zu vielfältigen Symptomen und verschiedenen Stufen dieser Erkrankung. Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetzt keinen Besuch in der Arzt- oder H...2022-02-0228 minPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtPraxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärtDie Stoffwechselstörung HPU (Hämopyrrolaktamurie) und KPU (Kryptopyrrolurie)Die Stoffwechselstörung leicht erklärt Die HPU/KPU ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es zu hohem Verlust an Mikronährstoffen kommt. Dadurch kommt es zu einer Vielzahl von Beschwerden und Symptomen. Eine verminderte Stoffwechselleistung kann dann viele Folgen nach sich ziehen, wie Erschöpfung und verminderte Entgiftung von Stoffwechselprodukten uvm. Praxisschnack – dröge Medizinthemen leicht erklärt. Ein Podcast aus der Praxis für alle, die gerne mehr verstehen möchten. Von Bettina Steinfatt-Claußen und Katrin Frahm, leidenschaftliche Heilpraktikerinnen in Tostedt und Buxtehude. Der Podcast ersetzt keinen Besuch in der Arzt- oder Heilpraktikerpraxis. Veran...2021-11-0515 minThere is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & HaltungThere is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & HaltungSängerin Katrin"Kat" Wulff bei Lena im Interview: "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"Künstler Karriere mit erfolgreichen Mix aus Feinfühligkeit, Disziplin und dem Mut der eigenen Stimme zu folgen! Katrin hat eine beeindruckende Künstler Karriere als Sängerin, Songwriterin und Stimmtrainerin hingelegt! Offen und vielschichtig reflektiert sie ihren Weg - die anfänglichen Zweifel vor und bei den ersten Auftritten, die Entscheidung sich der Musik und Stimme wirklich vollumfänglich beruflich zu widmen und die Frage nach dem großen „wozu, warum, wofür“. In und durch eine kurzfristige gesamtwirtschaftliche Durststrecke überlegt sie was sie wirklich will und wozu ihr künstlerisches Schaffen führt. Katrins "wozu" ist weitaus meh...2018-09-1235 min