podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katrin Friedrich Und Thomas Ropertz
Shows
Digitales Lernen
Moodle als Lernplattform einführen
In dieser Podcastfolge berichten Thomas und ich, wie man als Schule Moodle als Lernplattform einführen kann. Wir erzählen euch, wie wir eine Fortbildung zu diesem Thema durchgeführt haben und wie ihr als Schule ebenfalls den Weg zur Einführung eines LMS gehen könnt.
2021-10-28
19 min
Digitales Lernen
Problemlösung im digitalen Wandel
Wie können wir die Kompetenz fördern und passenden Aufgaben gestalten? https://ec.europa.eu/jrc/en/publication/eur-scientific-and-technical-research-reports/digcomp-work https://karrierebibel.de/pdca-zyklus/
2021-04-09
11 min
Digitales Lernen
Die 7-Hüte-Methode
Wie kann man Sachverhalten, Probleme und Lösungsvorschläge im Team reflektieren? Eine Möglichkeit hierfür bietet die 7-Hat-Methode, besser bekannt unter der 6-Hüte-Methode von De Bono. Warum ich noch einen siebte Perspektive ergänzt habe, wie ihr die Methode umsetzt und was unsere Schüler und Teilnehmer von und mit der Methode lernen, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-04-05
13 min
Digitales Lernen
Kollaboratives Mindmapping
Informationen im Team strukturieren Du möchtest alle Infos nochmal nachlesen? Kein Problem, auf unserem Blog findest du einen ausführlichen Artikel: Kollaboratives Mindmapping Tools: MindMeister draw.chat Flinga
2021-04-03
13 min
Digitales Lernen
Zeitgemäße Bildung in Schulen
In dieser Folge spreche ich mit Sascha Sohn darüber, was für ihn zeitgemäße Bildung bedeutet, wie sein Unterrichtsalltag aussieht und was sich durch die Corona-Pandemie in seinem Unterricht verändert hat. Wenn ihr wissen wollt, warum er sich vom Bildungsministerium manchmal mehr Möglichkeiten und Zeit zum Ausprobieren wünscht und was Mindset mit Zukunftskompetenzen zu tun hat, dann hört doch mal rein.
2020-11-15
33 min
Digitales Lernen
Digitales Bewerbungsverfahren auf Distanz
Wie läuft ein Bewerbungsverfahren in Zeiten von Corona eigentlich ab? Was erwartet euch als Schüler bei einem Auswahlverfahren auf Distanz und wie könnt ihr euch am vorbereiten? Zu diesen Fragen habe ich mit meinem Schüler Simon Schmandt ein kurzes Interview geführt und er berichtet von seinen Erfahrungen beim WDR.
2020-11-09
09 min
Digitales Lernen
Bewerbungsvideos planen und umsetzen
Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz wird das Video als Bewerbungsform immer wichtiger. Zum einen kann man originelle Initialbewerbungen verfassen und zum anderen kann man mit der eigenen Persönlichkeit überzeugen. Aber was gehört in ein gutes Bewerbungsvideo und wie setzt man die erste Versuche um? Diesen Fragen sind wir in unserem Projekttag Bewerbungsvideos planen und umsetzen an unsere Schule nachgegangen und berichten euch in dieser Folge von unseren Erfahrungen.
2020-11-07
11 min
Digitales Lernen
Die App Oncoo
Ihr wollt Ideen aus einem Brainstorming sammeln und clustern? Ihr wollt in Echtzeit sichtbar machen, wer an was arbeitet und für Hilfe zur Verfügung steht? Ihr wollt Teams nach ihrem Arbeitsstand zusammenstellen? Ihr wollt die Methode Think-Pair-Share digital umsetzen und Gruppenergebnisse digital sammeln und sichern? Dann ist die App Oncoo genau das Richtige für euch. Ich stelle euch hier die fünf verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten vor.
2020-11-07
11 min
Digitales Lernen
Erarbeitungsphasen digital gestalten
Wie können Erarbeitungsphasen in digitalen Lernangeboten aktiv gestaltet werden? Hierzu stelle ich euch anhand von konkreten Beispielen drei verschiedene Methoden vor: ein Pecha Kucha gestalten, das videobastierte Schreiben und die Umsetzung eines WebQuests. Anschließend gehen wir noch auf wichtige Aspekte zur Gestaltung digitaler Erarbeitungsphasen ein.
2020-10-21
13 min
Digitales Lernen
Digitale Lernangebote erstellen
Bei der Erstellung eines digitalem Lernangebots, müssen wir uns zu Beginn immer eine entscheidende Frage stellen: Was ist (Lern-)Ziel? Von dieser Frage hängen viele weitere Entscheidungen bei der Konzeption eines Lernangebots ab. In dieser Folge erfahrt ihr, welche weiteren Aspekte dies sind.
2020-10-15
10 min
Digitales Lernen
Unterrichtseinstieg digital gestalten
Vier Tools und Methoden Welche Möglichkeiten gibt es digitale Unterrichtseinstiege zu gestalten? Diese Frage soll anhand von konkreten Beispielen im Mittelpunkt des folgenden Beitrags stehen. Die folgenden Beispiele für eine digitale Unterrichtsgestaltung, über die wir berichten sind fächerübergreifend gestaltet. Folglich spielt weder das Fach noch das Einsatzgebiet eine unmittelbare Rolle. Die Beispiele können von Lehrern im Unterricht genauso eingesetzt werden wie von Trainern in der Weiterbildung im Rahmen von Workshops oder von Dozenten in der Erwachsenenbildung für Webinare und sonstige Weiterbildungsangebote die online gehalten werden. Unter anderem stellen wir euch die Tools Answergarden, Slido...
2020-10-14
08 min