podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katrin Helling Plahr
Shows
F.A.Z. Einspruch
#332: Welche Regeln gelten für Ermittler nach Fußball-Krawallen?
F.A.Z. Einspruch Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat kürzlich Bilder von 29 Eintracht-Fans ins Internet gestellt. Sie sollen sich im November 2023 beim Spiel ihres Vereins gegen den VfB Stuttgart an schweren Ausschreitungen im Waldstadion beteiligt haben. Den Männern wird schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen. Eintracht Frankfurt lehnt die Öffentlichkeitsfahndung als unverhältnismäßig ab. Wir fragen Markus Thiel, Universitätsprofessor für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Polizeirecht an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster, welche Vorgaben für solche Ermittlungen gelten. Dabei gehen wir auch der Frage nach, was die Polizei von Versammlungen für Hochrisikospiele lernen kann. In uns...
2025-02-12
1h 23
Gerechtigkeit & Loseblatt
#9: DAT, JuMiKo, Jura-Ausbildung, die Attacke von Mannheim, zu viele Juristen in der Verwaltung, Wahlarena mit BSW, beA
Unsere Themen: 00:01:43 Juristische Meetings in Bielefeld und Hannover: Ergebnisse der Justizministerkonferenz 00:06:56 90 Menschen befragt: JuMiKo sieht keinen Reformbedarf beim Jurastudium 00:16:08 Plakate statt Referendare? NRW streicht Referendarstellen (Mit: NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach) 00:28:37 Nach dem Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen nach Afghanistan? (Mit: Dr. Martin Manzel) 00:44:34 Langsame deutsche Verwaltung: Zu viele Juristinnen und Juristen 00:50:23 Examensrelevant: Bündnis Sahra Wagenknecht darf zur Wahlarena 00:55:22 Die gute Nachricht: Anwälte dürfen das beA weiter nutzen (keine Pointe) 00:57:29 Alt-Kanzler Schröder hat keinen Anspruch auf Bundestagsbüro Fee...
2024-06-07
58 min
zuRechtgehört - Der DAV-Podcast
Digitale Welt - Digitale Justiz?
Die Rechtspolitische Runde des DAV Aufzeichnung der Rechtspolitischen Runde vom 3. Juni 2024 live aus dem DAV-Haus: Clara Anne Bünger, MdB (Die Linke), Sonja Eichweide, MdB (SPD), Katrin Helling-Plahr, MdB (FDP), Helge Limburg, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) und Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB (CDU/CSU) diskutieren über aktuelle rechtspolitische Themen und Projekte - wie etwa die Digitalisierung der Justiz sowie die Resilienz des Rechtsstaats. Moderation: Corinna Budras (FAZ) Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter zurechtgehoert@anwaltverein.de erreichbar. Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0: Brain Power by Mel...
2024-06-04
1h 24
Der Radio Hagen Podcast
Sommerinterview mit Katrin Helling-Plahr - FDP
Drei Bundestagsabgeordnete sitzen für Hagen in Berlin: Die Liberale Katrin Helling-Plahr, der Grüne Janosch Dahmen und der Sozialdemokat Timo Schisanowski. Mit allen dreien haben wir Sommerinterviews gemacht - hier gibt es das mit Katrin Helling-Plahr.
2023-08-16
17 min
Der Radio Hagen Podcast
Sommerinterview mit Timo Schisanowski - SPD
Drei Bundestagsabgeordnete sitzen für Hagen in Berlin: Die Liberale Katrin Helling-Plahr, der Grüne Janosch Dahmen und der Sozialdemokat Timo Schisanowski. Mit allen dreien haben wir Sommerinterviews gemacht - und das zweite ist jetzt online. Dabei handelt es sich um das Gespräch mit Timo Schisanowski. Der Chef der Hagener SPD sagt anderem, dass die Ampel das Land gut durch die Krisen führt.
2023-08-15
13 min
Ich bin so frei
#44 Kinderwunsch erfüllen: Deutschland braucht zeitgemäße Gesetze
MdB Katrin Helling-Plahr und Reproduktionsmediziner Dr. Matthias Bloechle im Interview „Die Situation in Deutschland ist heuchlerisch. Die Eizellspende ist verboten und trotzdem werden circa 3000 Kinder aus einer Eizellspende in Deutschland geboren. Das heißt: Die, die können, gehen ins Ausland“, stellt der Reproduktionsmediziner Dr. Matthias Bloechle fest. Die Abgeordnete des Bundestags Katrin Helling-Plahr ergänzt „Ich finde den Gedanken unerträglich, dass Menschen mit Kinderwunsch sich eine Behandlung nicht leisten können und wir als Staat nicht die besten Rahmenbedingungen schaffen. Gemeinsam mit Luxemburg hinken wir in Europa hinterher.“ Dr. Bloechle hat sich selbst vor einigen Jahren angeze...
2023-07-27
30 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Bundestag entscheidet über Sterbehilfe
Darf ein Mensch sein Leben selbstbestimmt beenden? Am 6. Juli stimmt der Deutsche Bundestag über die Neuregelung der Sterbehilfe ab. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, stellt die zwei vorliegenden Entwürfe von den Abgeordneten um Lars Castelluci sowie denen um Renate Künast und Katrin Helling-Plahr vor. Außerdem berichtet er, was Kritiker:innen und Befürworter:innen der Sterbehilfe von den beiden Gesetzentwürfen halten. Ergebnis der Abstimmung im Bundestag: Beide Entwürfe wurden abgelehnt. Stand: 6. Juli 2023 Quellen und nützliche Links Bundestag entscheidet über Reform der Sterbehilfe Gemeinsam...
2023-07-06
19 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK | Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe |13. Juni 2023
Bundespressekonferenz für Desinteressierte Bundespressekonferenz vom 13. Juni 2023 Thema: "Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe" -Katrin Helling-Plahr, FDP -Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen -Helge Lindh, SPD -Lukas Benner, Bündnis 90/Die Grünen -Dr. Nina Scheer, SPD -Dr. Till Steffen, Bündnis 90/Die Grünen -Dr. Petra Sitte, Die Linke Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Auf dem Coverbild der Episode: Renate Künast (Die Grünen) 00:00:00 Beginn 00:01:05 Statement Katrin Helling-Plahr (FDP) 00:05:09 Statement Renate Künast (Die Grünen) 00:14:51...
2023-06-13
58 min
zuRechtgehört - Der DAV-Podcast
Rechtspolitik in der Krise?
Rückblick auf ein Jahr Ampelkoalition Aufzeichnung der Rechtspolitischen Runde vom 23. November 2022 live aus dem DAV-Haus: Sonja Eichweide, MdB (SPD), Carsten Müller, MdB (CDU/CSU), Helge Limburg, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) und Katrin Helling-Plahr, MdB (FDP) diskutieren über die rechtspolitische Arbeit seit Vorstellung des Koalitionsvertrages im November 2021. Was wurde erreicht? Wo muss nachgebessert werden? Was erwartet uns? Moderation: Corinna Budras (FAZ) Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter zurechtgehoert@anwaltverein.de erreichbar. Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0: Brain Power by Mela Redakti...
2022-11-25
1h 10
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Leihmutterschaft
Seit dieser Legislaturperiode ist erstmalig eine Prüfung der Legalisierung von Leihmutterschaft im Koalitionsvertrag aufgenommen worden. Die Probleme drängen, denn etwa ein Viertel der kinderlosen Frauen und Männer in Deutschland zwischen 20 und 50 Jahren ist ungewollt kinderlos. Doch beim Thema Leihmutterschaft werden auch schnell Stimmen laut, die von der systematischen Ausbeutung der Frauen reden und durch die Legalisierung von Leihmutterschaft ein Einfallstor für weitgehende Eingriffe in die Entstehung von Menschen durch Reproduktionstechnik sehen. Doch was ist an den Vorwürfen dran? Und könnte man den Problemen durch Verfahrensvorschriften entgegenwirken? Diese und weitere spannende Aspekte haben wir in die...
2022-10-28
54 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Gesetzentwürfe für die Sterbehilfe
Über diese Entwürfe wird aktuell im Bundestag beraten Das Bundesverfassungsgericht hat 2020 eine Neuregelung der Sterbehilfe in Deutschland angemahnt. Aktuell berät der Bundestag über drei Gesetzentwürfe. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erläutert die einzelnen Ansätze und erklärt, wie es in Deutschland weitergeht mit der Sterbehilfe. Weitere Informationen: [Urteil](https://www.bundesverfassungsgericht.de/e/rs20200226_2bvr234715.html ) des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe vom 26. Februar 2020 Frühere Bundestagsdebatten zur Sterbehilfe Gesetzentwurf der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr, Dr. Petra Sitte und weitere Gesetzentwurf der Abgeordnet...
2022-07-21
13 min
Rechtsgespräch
Folge – Rechtspolitik aus dem Bundestags-Rechtsausschuss
In der 34. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts spreche ich mit Elisabeth Winkelmeier-Becker. Sie ist Vorsitzende des Bundestags-Rechtsausschusses. Und – als CDU-Abgeordnete – Oppositionspolitikerin. Sie spricht sich für vorsichtige Öffnungen des Rechtsberatungsmarkts aus und warnt gleichzeitig vor unbedachten Reformen. Und ich unterhalte mich mit Katrin Helling-Plahr. Sie ist rechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion. Sie freut sich über den Reformwillen die Ampel-Koalition, den sie in der Rechtspolitik insgesamt beobachtet, aber auch in der Gestaltung moderner Rahmenbedingungen für Justiz und Rechtsmarkt. Mein Lesetipp: Steffen Mau, Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert. ***Werbung***
2022-03-09
41 min
Gesundheit. Macht. Politik.
Katrin Helling-Plahr - Suizidhilfe in Deutschland (korrigiert)
Salut und herzlich Willkommen zu gmp78 mit der Aufnahme vom 21. März 2021. News Aufreger über Spahn @philipbanse Public-Health Strategie des Zukunftsforums Public Health Nachruf Thomas Lampert Kongresshomepage / Kongressplattform Update SORMAS Digitaler Impfausweis Empfehlung Logbuch Netzpolitik “LNP385 Fümpf Blockchains!!!” | FAZ | Link zur einfachen eigenen QR-Code-Generierung Impfgipfel 10 Jahre AMNOG Abgabe FFP2 Masken über Apotheken Ärzteblatt Public Health Film Festival Interview mit Katrin Helling-Plahr Homepage Gesetzesentwurf der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr, Dr. Karl Lauterbach, Dr. Petra Sitte, Swen Schulz und Otto Fricke Entwurf von Renate Künast und Katja Keul Medizinmurks: Sinusvenenthrombosen nach AstraZeneca-Corona-Impfung Pascal war ger...
2021-03-24
1h 16
Gesundheit. Macht. Politik.
Prof. Melita Grieshop | Hebammen-Akademisierung
Salut und herzlich Willkommen zu gmp77 mit der Aufnahme vom 28. Februar 2021. Links vorweg: Kongress Armut und Gesundheit | Grundlagenpapier des deutschsprachigen Zweiges des Critical Physiotherapy Networks News Coronaimpfungen in der Hausarztpraxis Ärzteblatt | Modellierungen | Astra Zeneca Süddeutsche Kein flächendeckender Tarifvertrag für Altenpflege Tagesschau | pflegen-online.de | DLF Das war der Tag | DLF II | Ärztezeitung Das Schiedsverfahren in der Physiotherapie vpt.de Suizidhilfe-Gesetz Gesetzesentwurf der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr, Dr. Karl Lauterbach, Dr. Petra Sitte, Swen Schulz und Otto Fricke | Der Entwurf von Renate Künast und Katja Keul | br.de | Ärzteblatt | gerechte-gesundheit.de Stopp der Krankenkassen-Werb...
2021-03-02
1h 26
Die Justizreporter*innen
Suizidhilfe - neue Entscheidungen, erste Gesetzesentwürfe
Es gibt ein Recht, selbstbestimmt zu sterben. Das umfasst auch die Freiheit, sich das Leben zu nehmen und sich dabei von anderen helfen zu lassen. Mit dieser Begründung hat das Bundesverfassungsgericht vor fast genau einem Jahr das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidhilfe gekippt. Im Gerichtssaal wurde damals sogar applaudiert. Wir haben das Urteil ausführlich in unserer allerersten Podcast-Folge besprochen. Aber was hat sich seitdem getan? Wie hat Berlin auf die Schelte aus Karlsruhe reagiert? Justizreporter Kolja Schwartz spricht darüber mit Katrin Helling-Plahr, Fachanwältin für Medizinrecht und Bundestagsabgeordnete der FDP. Aber auch mit einem der Kläger...
2021-02-12
41 min
Gesundheit. Macht. Politik.
Katrin Helling-Plahr | §217, Sterbehilfe und Corona
Willkommen zur 62. Episode mit der Aufnahme am 17. und 18. März 2020! Hörempfehlungen Podcast für den ÖGD | Schlaulicht-Podcast (nicht nur) für Kinder Links zu Katrin Helling-Plahr Wikipedia | Website | Twitter | Facebook “Trotz Sterbehilfe-Urteil: Spahn verweigert tödliche Medikamente”, Redaktionsnetzwerk Deutschland “Spahn will BfArM weiterhin nicht über Sterbehilfe entscheiden lassen”, DAZ.online “Sterbehilfe: Abgeordnete Helling-Plahr legt Vorschlag vor”, Westfalenpost Kommentar von Jan Weber “Offener Rechtsbruch ohne Konsequenzen” hpd gmp Episode 18b Dokumentation „(Keine) Zukunft des Heilpraktiker-Berufs “FDP-Fraktion stimmt für Erhalt des Heilpraktikerberufs”, Medwatch UAEM Petition UAEM: Corona (COVID-19)-Impfstoffe und Medikam...
2020-03-18
35 min
Gesundheit. Macht. Politik.
b Koalitionsvertrag-Bewertung mit Katrin Helling-Plahr FDP, #twitternwierueddel, PCI bei stabiler AP bringt nix
Nach unserer Sonderveröffentlichung zum Koalitionsvertrag jetzt also wieder eine (halbwegs) normale Episode. Diverses zur Hausmeisterei Rückblick Veranstaltung zur #Heilpraktikalypse (Keine) Zukunft des Heilpraktiker-Berufs vom 30.1.2018. Zum Nachhören hier lang. Nach Hinweis von „Grobi“ zur Ärzte-Finanz hier der passende Wiki-Eintrag | Nach Hinweis von @SilkeJäger der Grund für den „Minister-Fehler“ im Zeit-Beitrag aber – vielleicht auch hilfreich – ein Wiki-Beitrag | Mit großem Dank an Winfried hier zur Episode des Sendegartens, in der wir vorgestellt werden. Und hier zum Blogbeitrag von Pascal zur Bürgerversicherung. Interview mit Katrin Helling-Plahr (FDP)...
2018-02-12
53 min