Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katrin Klein

Shows

Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick„Was Nachrichten angeht, ist Empathie nicht das Beste“- mit Isolde Ruhdorfer"Die Welt ist ein Dorf", so heißt Isolde Ruhdorfers Newsletter, den sie für die Krautreporter schreibt. Darin fragt sie, was die Geschehnisse im Ausland mit uns zu tun haben und was wir von den Entwicklungen in anderen Ländern lernen können. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "Wochendämmerung" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen! In Ungarn und in der Slowakei versuchen die Regierungschefs, unliebsame NGOs mit Gesetzen, die dem “Ausländische-Agenten-Gesetz” in Russland ähneln, zu verbieten. Was das mit uns zu tun hat, damit...2025-08-0849 minDein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I JobglückDein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück#073 - Narzisstischer Chef? So schützt du dich vor toxischem FührungsverhaltenIn dieser Folge geht es um ein oft verschwiegenes, aber weit verbreitetes Thema: toxische Beziehungen am Arbeitsplatz – und was du tun kannst, wenn dein Chef dich klein hält.Katrin Moser spricht über ihre eigenen Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps aus ihrer Coaching- und HR-Praxis. Dabei geht es nicht nur um narzisstische Vorgesetzte, sondern auch um Ausgrenzung, Ideenklau, Manipulation und Mobbing.🎯 Themen der Folge:Was sind toxische Chefs – und wie erkenne ich sie?Typische Verhaltensmuster: Narzissmus, Kontrolle, SchuldumkehrStrategien zum Selbstschutz: Kommunikation, Dokumentation, AbgrenzungWas tun bei Ideenklau & Gaslighting?Welche rechtlichen Möglichkeiten du hast (Zeugnis, Schlichtun...2025-07-2324 minRemember. To Rise. Dein Podcast für authentisches Leben und kreativen SelbstausdruckRemember. To Rise. Dein Podcast für authentisches Leben und kreativen Selbstausdruck#3 Mich zeigen – aber wie? 3 Schritte, die dir helfen, dich echt zu zeigenWünschst du dir, dich echt zu zeigen – so wie du wirklich bist und du fragst dich wie das geht?Dann ist diese Folge für dich.„Ich will mich zeigen, aber…“ – kommt dir dieser Gedanke bekannt vor?In dieser Folge sprechen wir über die unbewussten Gründe, warum es uns oft so schwerfällt, uns wirklich zu zeigen – so, wie wir sind – und wie du Schritt für Schritt zu dem Punkt zurückkommst, dich so zu zeigen, wie du bist.Ich teile mit dir:✨ waru...2025-06-2644 minOnlinekurse Verkaufen - Kurse erstellen, verkaufen & optimieren mit Katrin HillOnlinekurse Verkaufen - Kurse erstellen, verkaufen & optimieren mit Katrin Hill384 - 💌 25 heiße E-Mail-Marketing-Tipps – Mehr Öffnungen, Klicks & Vertrauen384 - 💌 25 heiße E-Mail-Marketing-Tipps – Mehr Öffnungen, Klicks & Vertrauen Du fragst dich, wie du dein E-Mail-Marketing endlich erfolgreich machst? 🧐 Dann ist diese Folge ein absolutes Muss! Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und teile meine 25 heißesten Tipps, wie du deine Newsletter so gestaltest, dass sie nicht nur geöffnet, sondern auch geklickt werden – und zwar mit Freude! 💃 Was erwartet dich in dieser Episode? 🔥 Wie du mit Personalisierung & Segmentierung wirklich Vertrauen aufbaust 🔥 Die besten Strategien, um regelmäßig neue Kontakte zu gewinnen 🔥 Wie du deine Öffnungs- und Klickraten steigern kannst (inkl. konkreten Zahle...2025-06-1135 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickWie kann Frieden in Nahost gelingen, Tom Khaled Würdemann?Tom Khaled Würdemann ist Nahost-Wissenschaftler, er schreibt eine Dissertation über den Blick von palästinensischen Intellektuellen auf Israel & den Zionismus. Außerdem klärt er als Redner & Journalist über Rassismus, Antisemitismus und Extremismus auf. Den Konlfikt im Nahen Osten zu verstehen ist schwer genug. Sich eine Lösung vorstellen zu können, scheint gänzlich unvorstellbar. Holger und Katrin blicken mit Tom in die Geschichte, auf die Entstehung des Staates Israels, die palästinensische Nationalbewegung. Außerdem betrachtet Tom viele nationalistische Erzählungen beider Seiten sehr kritisch, indem er sie mit historischen Ereignissen ins Verhältnis setzt. Am Ende bietet e...2025-05-231h 07Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Milliardenlobby hinter Öl und Gas: Wohin steuert die Regierung Merz? mit Annika JoeresAnnika Joeres und Susanne Götze zeigen in ihrem neuesten Buch: Eine Milliardenlobby sorgt dafür, dass wir so lange wie möglich von Öl und Gas abhängig bleiben. Holger und Katrin sprechen mit Annika darüber, wohin die Regierung Merz steuert. Links und Hintergründe Piper: Die Milliarden-Lobby. von Susanne Götze und Annika Joeres Correctiv Faktencheck: https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2025/02/11/abgemildert-statt-verschaerft-falsche-behauptungen-ueber-das-heizungsgesetz/ taz: https://taz.de/Rechte-Parteien-und-Klimapolitik/!6058684/ klimareporter: https://www.klimareporter.de/gesellschaft/wie-die-populistische-rechte-die-klimaanpassung-bedroht Correctiv: https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2025/01/28/bester-mann-der-grosskonzerne-das-lobby-netzwerk-von-friedrich-merz/ Lobbycontrol: https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/friedrich-merz-kanzlerkandidat-mit-lobbykontakten-118722/ Nationaler Wasserstoffrat: https://www.wasserstoffrat.de/aktuelles/standard...2025-05-1655 minMINDSET EXPRESS(o)MINDSET EXPRESS(o)#191 - Wie dein eigenes Selbstbild das Leben deiner Kinder prägtHast du dich jemals gefragt, warum du so tickst, wie du tickst?Warum du manchmal an dir zweifelst, dich nicht traust und kleiner machst, als du bist? Irgendwann verstehst du – die Antwort liegt in deiner Kindheit – in den Jahren, in denen dein Selbstbild und Weltbild entstanden sind.Damals warst du wie ein kleiner Schwamm.Du hast alles aufgesogen: die Worte, die Energie, die Botschaften, die Haltung deiner engsten Bezugspersonen.Was sich da tief in dir verankert hat, wirkt bis heute – vor allem dann, wenn du dieses Programm noch nie bewusst hinterfragt hast. Und...2025-05-1100 minOnlinekurse Verkaufen - Kurse erstellen, verkaufen & optimieren mit Katrin HillOnlinekurse Verkaufen - Kurse erstellen, verkaufen & optimieren mit Katrin Hill377 - 🚀Was dich einst erfolgreich gemacht hat, hält dich jetzt klein. Wie du dein Business wie eine echte Unternehmerin377 - 🚀Was dich einst erfolgreich gemacht hat, hält dich jetzt klein. Wie du dein Business wie eine echte Unternehmerin führst. Fühlst du dich in deinem Business manchmal wie im Dauer-Chaos? 🌀 Dann ist diese Folge genau für dich! Ich spreche heute Klartext – nicht um zu schimpfen, sondern um dir einen ehrlichen Spiegel vorzuhalten. Denn viele bleiben unbewusst in der Anfängerrolle hängen, obwohl sie eigentlich bereit sind, wie eine echte Unternehmerin zu handeln. In dieser Folge erfährst du: ✨ Die 3 größten Denkfehler, die dich aufhalten ✨ Warum Systeme, Prozesse & F...2025-04-2322 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastDeine Grenze ist nicht das Ende – sondern dein Anfang „Ich würde ja gern, aber…“ – Wenn du dich selbst dabei ertappst, wie du deine Träume klein hältst, weil dein Partner mehr verdient, weil du dich nicht traust, weil es doch gerade nicht passt – dann ist diese Folge für dich. Wir sprechen über Grenzen – nicht nur die, die andere dir setzen, sondern vor allem die, die du dir selbst auferlegst. Ich erzähle dir von meinem Weg in die Selbstständigkeit, von all den Zweifeln und inneren Stopps, die ich überwinden musste. Und ich zeige dir, warum genau jetzt der Moment ist, loszugehen. In dieser Folge er...2025-04-1511 minOnlinekurse Verkaufen - Kurse erstellen, verkaufen & optimieren mit Katrin HillOnlinekurse Verkaufen - Kurse erstellen, verkaufen & optimieren mit Katrin Hill373 - ✅ Von der To-Do-Liste zur Umsatzliste – so priorisieren erfolgreiche Unternehmerinnen373 - ✅ Von der To-Do-Liste zur Umsatzliste – so priorisieren erfolgreiche Unternehmerinnen Kennst du das Gefühl, den ganzen Tag gearbeitet zu haben – und trotzdem irgendwie nichts geschafft? 🙈 Die To-Do-Liste wird länger, aber der Umsatz bleibt aus? 😩 Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! 🎧 In dieser Episode erfährst du, wie erfolgreiche Unternehmerinnen den Unterschied machen – sie arbeiten nicht einfach alles ab, sondern fokussieren sich gezielt auf Umsatzbringer statt Zeitfresser. 💸✨ Was dich in dieser Folge erwartet: 💡 Warum klassische To-Do-Listen dich klein halten 💡 Welche Aufgaben wirklich Umsatz bringen – mit konkreten Beispielen 💡...2025-03-2634 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDonald Trump - und jetzt? Mit Christian FahrenbachChristian Fahrenbach ist Journalist, Krautreporter, Podcaster und lebt schon 11 Jahre in den USA, hat also schon fünf Amtseinführungen mitmachen dürfen. Mit Katrin spricht er über die ersten Tage, Dekrete und Personen und wie wir damit umgehen sollten. Links und Hintergründe Christian Fahrenbach: http://christianfahrenbach.com/ Krautreporter: https://krautreporter.de/7-christian-fahrenbach beim RND: https://www.rnd.de/autoren/christian-fahrenbach/ Podcast: Bei Burger und Bier https://burgerundbeer.podbean.com/ Newsletter: WTH America https://steadyhq.com/de/wthamerica/about Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Susie_Wiles Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Miller_(Politikberater) tagesschau: https...2025-01-2557 minAnekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiAnekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiStolz und GerechtigkeitStolz Er sei die schlimmste aller Todsünden, schrieb C.S. Lewis, denn der Stolz führe zu allen anderen Sünden. Jenseits der Religion ist der Stolz ein evolutionärer Vorteil. Wer ihn zur Schau trägt, demonstriert Selbstbewusstsein und Dominanz. Im kapitalistischen Wertesystem gilt denn auch nicht der Stolz als Sünde, sondern ein geringes Selbstwertgefühl. Auf dem Hintergrund von Privilegienkritik fragt Alexandra danach, ob und wann es angebracht ist, stolz auf seine Leistungen zu sein.GerechtigkeitKatrin wirft einen kritischen Blick auf Diskurse über Gerechtigkeit. Denn zu oft w...2024-12-041h 02Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickAbschiebungen, Genderdiktatur, Alzheimer und aggressives WohlwollenDiesmal: Abschiebungen, Alzheimer, Leipziger Autoritarismus-Studie, Stolpersteine, Postkolonialer Antisemitismus, Wohlstand in der Landwirtschaft, Nachklapp Trump-Wahl, Zecken, Belarus. Links und Hintergründe Die absurde Nachricht NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Zukunft-der-kolumbianischen-Pflegehelfer-in-Wilstedt-bleibt-unklar,pflegeheim490.html innn:it: https://innn.it/zuhauseretten Alzheimer DZNE: https://www.dzne.de/aktuelles/hintergrund/alzheimer/ tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/alzheimer-eu-medikament-100.html Resonator: https://resonator-podcast.de/2024/res207-zum-stand-der-alzheimerforschung/ Resonator: https://resonator-podcast.de/2024/res208-angewandte-alzheimerforschung/ Leipziger Autoritarismus-Studie Böll-Stiftung: https://www.boell.de/sites/default/files/2024-11/leipziger-autoritarismus-studie-2024-vereint-im-ressentiment-autoritaere-dynamiken-und-rechtsextreme-einstellungen.pdf Stolpersteine tagesschau: https://www.tagesschau.de...2024-11-151h 36dreißig.dreißig.Wettkampf unter Müttern: Mein Kind ist besser als deins!Mombashing, Mommywars, Mütterwettkampf - sobald eine Frau schwanger ist, geht das bewerten los. Ist der Bauch zu groß? Oder zu klein? Wird alkoholfreies Bier bestellt oder 0,0% Bier? Wird gestillt? Wann wird das Kind in die Betreuung gegeben? Und welches Kind kann sich wann drehen, krabbeln oder den Kopf heben? Wir sprechen über drei Phasen des Mütterwettkampfs: 1. Wer ist die beste Schwangere. 2. Wer ist die beste Mutter? 3. Wer hat das beste Kind? Christina und Katrin erzählen von Momenten, die wirklich wütend machen und manche, die einfach nur absurd sind.Du möchtest mehr über unse...2024-11-0356 minMINDSET EXPRESS(o)MINDSET EXPRESS(o)#166 - Wie DEIN Umfeld dein Leben formt (und dich vielleicht sogar klein hält)!Mit wem verbringst du viel Zeit? Wer ist in deinem Leben regelmäßig präsent? Welches Leben führen diese Menschen? Schauen sie freundlich in die Welt und auf ihre Zukunft? Oder eher mürrisch und pessimistisch?Haben sie Ziele? Strahlen sie positive Energie aus? Sind sie auf Wachstum ausgerichtet? Oder eher auf Sicherheit?Menschen, mit denen wir viel Zeit verbringen, beeinflussen unser Denken, unsere Emotionen und unsere Lebensweise. Bedeutet: Wenn wir uns mit positiven, erfolgreichen Menschen umgeben, hilft uns das, selbst besser zu werden.Umgekehrt gilt: Verbringen wir viel Zeit mit eher...2024-10-2022 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick"Milliardäre sind keine Unmenschen" - mit Julia FriedrichsDie Journalistin und Autorin Julia Friedrichs hat sich für ihr Buch "Crazy Rich" in die Welt der Superreichen begeben. Wie die leben und welche Probleme sie haben, das besprechen Holger und Katrin mit ihr in dieser Bonus-Episode. Julia Friedrichs, Autorin, Reporterin und Experin für Reichtung und Erben, beschäftigt sich schon lange mit den reichten Menschen in Deutschland. Vielleicht habt ihr die Doku "Die geheime Welt der Superreichen" gesehen, die sie mit Jochen Breyer gemacht hat? - Da haben ja nur wenige Reiche wirklich vor der Kamera mit den beiden sprechen wollen. Reiche öffnen ihr Herz...2024-10-0855 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickWas ist los mit den Ostdeutschen? - ein Streitgespräch nach den Wahlen, mit Ilko-Sascha Kowalczuk und Andreas KötzingZwei Historiker mit unterschiedlichen Ansichten, was den Umgang mit Ostdeutschland und den Ostdeutschen angeht, diskutieren mit Holger und Katrin in dieser Sendung, was los ist in Ostdeutschland, was los ist mit den Ostdeutschen. Links und Hintergründe Wikipedia: Ilko-Sascha Kowalczuk Wikipedia: Andreas Kötzing APuZ- Andreas Kötzing: Vom "Wir" zum "Ich" Ch. Beck: Freiheitsschock Landtagswahl Thüringen 2024 Landtagswahl Sachsen 2024 Gründe, AfD zu wählen (Sachsen) Sarah Wagenknecht im tagesspiegel über Ausländer (€) 2024-09-2749 minVerstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin KnispelVerstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin KnispelAlles was wir im Zusammenleben mit unseren Katzen tun UND nicht tun hat Konsequenzenund es ist unsere Verantwortung, mit diesen Konsequenzen umzugehen 206: Handlungen haben Konsequenzen - damit müssen wir umgehen Im Moment fällt es mir massiv auf… da wird in Facebook-Gruppen ganz stolz und glücklich das Kitten präsentiert - viel zu klein von Mama getrennt und aus zweifelhafter Quelle! Kritische Stimmen oder erklärende Kommentare werden abgetan oder es wird gesagt, man kenne sich ja aus, schließlich hat man seit 40 Jahren Katzen! Wer sagt, Kitten sollten 12 Wochen bei Mama sein und gehören nicht in Einzelhaltung ist "Helikopter-Katzenmutti" oder "Besserwisser" Einige Tage oder Wochen sp...2024-09-2322 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWie dein Kind Empathie und Mitgefühl entwickelt Empathie ist eine erlernte Fähigkeit, die Zeit braucht. In dieser Episode erkläre ich, welche Entwicklungsschritte nötig sind und wie du dein Kind dabei unterstützen kannst. Wir betrachten konkrete Ansätze, um die Empathie deines Kindes von klein auf zu fördern und es auf diesem Weg zu begleiten. In dieser Episode erfährst du: Warum Kinder ohne Empathie geboren werden und wie sie diese Fähigkeit nach und nach entwickeln. Warum es wichtig ist, die Selbstständigkeit deines Kindes zu fördern, damit es Empathie lernen kann. Ab wann Kinder beginnen, andere Sichtweise...2024-09-0311 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickUkraine in Kursk, Kamala Harris, Corminaty JN1, Klimaziele vs. Wissing, Thailand, Nancy Faeser und MPoxDiesmal: Ukrainische Offensive in Kursk, neuer Impfstoff gegen Covid und was Impfen bringt, Kamala Harris und Politik, die Spaß macht, die Klimaziele und warum es wegen Wissing teuer wird, kurz zum Sudan (nächste Woche mehr), Sham Jaff zu Thailand Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "Wochendämmerung" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen! Links und Hintergründe Ukraine ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/truppen-drohnen-kursk-ukraine-krieg-russland-100.html ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/kursk-offensive-abnutzung-ukraine-krieg-russland-100.html fr: https://www.fr.de...2024-08-161h 28Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickRonen Steinke: Mit den Mitteln des Rechts die Welt verändernDiesmal: Ronen Steinke spricht mit Katrin und Holger darüber, warum vor Gericht nicht alle gleich sind und wieso juristische Angelegenheiten für alle verständlicher werden müssen. Ronen Steinke, Journalist und Co-Autor von "Jura not alone" diskutiert mit Katrin und Holger über die Macht des Rechts, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen. Welche Wege stehen jedem und jeder offen, die Welt oder das eigene Leben zu verändern? Welche positiven Beispiel gab und gibt es? Welche Hürden bestehen? Eine Hürde ist die ausgrenzende Fachsprache in Gerichten und Ämtern. Ronen erklä...2024-06-281h 02Mama macht sich selbstständigMama macht sich selbstständig5 Geheimnisse um Selbstzweifel im Business zu überwinden - Anleitung♥ sicher dir das kostenfreie Family meets Business Bootcamp 🥳 https://shop.fg.company/bootcamp ♥ starte hier direkt im Kick Start Club und leg den Turbo ein 🥳 https://shop.fg.company/mksc-sp/ Hier teile ich wertvolle Tipps und persönliche Einsichten, wie du als Mutter und Unternehmerin deine Selbstzweifel überwinden und dein Selbstvertrauen stärken kannst. Wir alle kennen diese Momente der Unsicherheit, aber es ist an der Zeit, sie hinter uns zu lassen und unser volles Potenzial zu entfalten. Was du hier lernst: * Praktische Strategien zur Stärkung deines Selbstbewusstseins. * Bedeutung eines unterstützende...2024-06-1112 minKommunikation MACHT EinflussKommunikation MACHT EinflussWie Er Sie im Bett glücklich macht: Kommunikation einer Familie auf Weltreise - mit Katrin und Stefan Leichsenring (#11)Der Kommunikationspodcast für Entscheider In dieser Episode von KommunikationsPuls spricht Dr. Thorsten Klein mit Katrin und Stefan Leichsenring – besser bekannt unter @familieaufweltreise. Sie reisen seit sieben Jahren mit ihren Kindern um die Welt. Wie die Familie die Weltreise über Social Media finanziert, was Remote-Arbeiten für sie bedeutet - und wie sie als Familienunternehmer miteinander kommunizieren, das erfahrt Ihr in dieser Folge. Alles zum Thema Kommunikation – jetzt teilnehmen: Wirtschaft trifft Politik – Entscheider im Dialog. Mit After Work-Party. Am 6. Juni, im Dudopark in Saarbrücken-Dudweiler. Anmeldung über info@trico.media New Waves Saar – der Kongress...2024-02-1335 minVerstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin KnispelVerstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin KnispelKinder und Katzenwie können Kinder sinnvoll in die Betreuung der Katzen einbezogen werden 171: Kinder und Katzen Die heutige Episode schließt quasi an letze Woche an… An welchen Stellen können (Klein)Kinder in die Betreuung der Katzen einbezogen werden und vor allem, was ist ZU VIEL Verantwortung für Kinder. Es ist eine unglaublich wertvolle Erfahrung wenn Kinder mit Katzen aufwachsen können, doch dazu müssen die Rahmenbedingungen passen und die Erwachsenen Hüter müssen sich ihrer besonderen Verantwortung ALLEN gegenüber bewusst sein. Ein absolutere NoGo stellt aus meiner Sicht dar, zu erw...2024-01-2222 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickVictor Orbán, Donald Tusk, Tesla, der Zorn Gottes, Covid lang und kurz, die COP28, Nikki Haley und WahlenMit: Orbán vs. Ukraine, Tusk regiert in Polen, Covid ist wieder da - sowohl bei Katrin, als auch bei der Bevölkerung, Sham Jaff resümiert die COP28, wer ist Nikki Haley und Wahlalter 16 in Berlin. Links und Hintergründe Ukraine t-online: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100302842/usa-verlaengern-militaerhilfen-fuer-ukraine-kongress-beschliesst-budget.html Guardian: https://www.theguardian.com/world/live/2023/dec/15/eu-summit-live-talks-hungary-viktor-orban-aid-ukraine DLF: https://www.deutschlandfunk.de/mobilfunknetz-von-kyivstar-wird-nach-hackerangriff-schrittweise-wiederhergestellt-grossstaedte-wiede-102.html tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-eu-sanktionen-russland-100.html DW: https://www.dw.com/en/ukraine-updates-zelenskyy-on-surprise-visit-to-germany/live-67716847 SZ: https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-newsblog-eu-beitritt-sanktionen-1.6317370 Tagesschau: https://www.tage...2023-12-151h 19MINDSET EXPRESS(o)MINDSET EXPRESS(o)#125 - Von kleiner und großer EnergieWir können unsere Energie managen. Was super und wichtig ist, denn unsere Schwingung im Problemtunnel ist nicht sonderlich hilfreich. Meistens fühlt sich diese Energie klein an und sehr eng. Vom Flügelchen ausbreiten sind wir dann meilenweit entfernt, von pfiffigen Lösungen noch viel mehr. Statt uns also weiter den trägen Drama-Schwingungen hinzugeben, können wir auf höhere Frequenzen umsteigen. Von diesen aus reagieren wir dann nicht länger nur oder verharren in der Starre, sondern können wieder agieren und neu kreieren. In der heutigen...2023-11-0220 mindreißig.dreißig.Liebeskummer mit 30: Was hilft gegen den Schmerz?Beim Wort Liebeskummer denken wir erst mal an Teenager, Bravo oder Bridget Jones. Ein bisschen lustig und bestimmt bald wieder vorbei. Wir finden: Das redet einen ganz schlimmen Schmerz ziemlich klein. Und deshalb sprechen wir ehrlich drüber, wie sich Liebeskummer anfühlt. Es geht um Verzweiflung, Schmerz und Trauer - aber auch darum, wann das besser wird und ob der nervige Spruch "Zeit heilt alle Wunden" nicht vielleicht doch einen wahren Kern hat. Clare erzählt, wie lang der Liebeskummer angehalten hat und Christina beschreibt, wie sie Clares Trennung mitgefühlt hat. Es geht ums Möbel verrücken...2023-08-0645 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickMilena Glimbovski: Das Leben in der Klimakrise - was wir jetzt tun müssenIn diesem Sommerinterview sprechen Holger und Katrin mit der Unternehmerin und Autorin Milena Glimbovski. Sie hat für ihr Buch "Über Leben in der Klimakrise" recherchiert, was wir tun müssen, um uns an das kommende Klima anzupassen. Links und Hintergründe Milena Glimbovski: https://milenaglimbovski.com/ Buch: Über Leben in der Klimakrise: https://www.ullstein.de/werke/ueber-leben-in-der-klimakrise/taschenbuch/9783548068053 Podcast: Über Leben in der Klimakrise: https://goodimpact.eu/podcast-ueber-leben-in-der-klimakrise Welthungerhilfe: Klima und Flucht https://www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/klimawandel/klimafluechtlinge-klimawandel-und-migration Nomad Century: How Climate Migration Will Reshape Our World, by Gaia Vince https://www.oecd-forum.org/posts...2023-07-281h 03MINDSET EXPRESS(o)MINDSET EXPRESS(o)#112 - Wie Du Dich charmant befreist von der nervenden Stimme im KopfDie Stimme im Kopf – die ständig ihren Senf dazu gibt, irgendetwas plappert und Dir unentwegt erzählt, was Du tun sollst und was nicht, was Du draufhast und was schon mal gar nicht, was alles schief gehen könnte – kann klein halten und quälen. Vor allem wenn Du alles glaubst, was sie Dir unablässig so flüstert. Vielleicht ist Dir schon mal die Hutschnur gerissen, und Du hast den nagenden, stressenden Gedanken den Kampf angesagt. … mit der Erkenntnis, dass Du den Kürzeren ziehst, sobald Du beginnst, mit einem Gedanken zu diskutieren. Was kan...2023-06-2231 minBitcoin, Fiat & Rock\'n\'RollBitcoin, Fiat & Rock'n'RollKrypto-Verwahrung mit Katrin KollerWie schützt man digitale Vermögenswerte? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll beleuchten Katrin Koller von Metaco und Michael ein entscheidendes Thema im Krypto-Space: die sichere Verwahrung von Private Keys. Tauche mit uns in die faszinierende Welt der Krypto-Verwahrung ein! Katrin und Michael sondieren die Motivation hinter dem Thema, vom FTX-Debakel über Regulierung bis hin zur veränderten Nachfrage institutioneller Anleger. Erfahre alles über die Definition von Verwahrung, die verschiedenen Verwahrungsmodelle und die Professionalisierung der Anbieterlandschaft. Wir werfen auch einen Blick auf die institutionelle Perspektive und diskutieren Herausforderungen in den Bereichen Risiko, Recht und...2023-06-1847 minWut Coaches PodcastWut Coaches PodcastTestimonial Wut Coaches - Wolf (Zorn auf die Kinder)Wolf hatte seit die Kinder klein waren Probleme mit Jähzorn und Wut. Erst jetzt hat er dieses Problem für sich gelöst und erzählt wie er es geschafft hat danach nicht 1 Wutanfall mehr zu haben. 👇Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch! https://wutcoaches.de/kontakt unser Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@wutcoaches670 Die Wut Coaches (Katrin Hoster und Merlin Faude) haben alleine in den letzten 5 Jahren haben sie durch ihre Online-Coaching Programme mehr als 3000 Menschen dabei geholfen Probleme mit Wut & Aggression in den Griff zu kriegen...2023-05-2728 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDmitry Glukhovsky: "Ich gebe Putin noch zehn Jahre"Der Journalist und Autor Dmitry Glukhovsky lebt im Exil. In seiner Heimar Russland droht ihm eine zehnjährige Haftstrafe. Im Gespräch mit Holger und Katrin spricht er über Putin, die Propaganda, den Krieg und eine mögliche Zukunft. Links und Hintergründe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Alexejewitsch_Gluchowski Wikipedia (EN): https://en.wikipedia.org/wiki/Dmitry_Glukhovsky Randomhouse: Ourpost Teil 2: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Outpost-Der-Aufbruch/Dmitry-Glukhovsky/Heyne/e594904.rhd Reuters: Exiled Russian sci-fi writer to be prosecuted over war statements Guardian: Russia declares popular rapper and writer ‘foreign agents’ Diese Sendung ist werbefrei...2023-05-0856 minVisionair & MiljonairVisionair & Miljonair#6 Kim De Graeve “Er is nooit een tekort aan middelen, enkel aan creativiteit”Als klein meisje keek financieel business strateeg Kim De Graeve (35) op naar Pocahontas. Net als Pocahontas kwam Kim al op jonge leeftijd in opstand om haar verlangen naar vrijheid en zelfstandigheid in het leven te realiseren. Het deed haar besluiten om op zeventienjarige leeftijd op eigen benen te gaan staan. Weg van de veilige ouderlijke cocon. Kim leerde heel snel dat ze haar energie kon ruilen voor geld. Elk vrij moment na schooltijd besteedde ze aan werken. Het geld dat ze hiermee verdiende gaf haar een pak zelfstandigheid. Toen ze uiteindelijk...2023-04-1054 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickFridays for Future Spezial: "Die große Mehrheit möchte, dass die Politik handelt" mit Prof. Dr. Cornelia BetschCornelia Betsch fragt mit ihrem Team Menschen regelmäßig, wie sie zum Klimaschutz stehen. Was beeinflusst ihre Handlungsbereitschaft? Was erwarten sie von der Politik. Holger und Katrin sprechen mit ihr über die Ergebnisse. Links und Hintergründe Cornelia Betsch: https://www.uni-erfurt.de/institute-for-planetary-health-behaviour/ueber-das-institut/ueber-uns/direktorium-und-geschaeftsleitung/cornelia-betsch COSMO-Studie: https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/ PACE Studie: https://projekte.uni-erfurt.de/pace/ PACE: Sondererhebung Ernährung https://projekte.uni-erfurt.de/pace/summary/13/ PACE: 5 Fakten zum Klimawandel https://projekte.uni-erfurt.de/pace/topic/special/40-fakten/ Uni Hamburg: Das Klima im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: kleine Schritte zu mehr Relevanz https://www.wiso.u...2023-03-0355 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickKlimarassismus: Warum rechte Netzwerke den Klimaschutz verhindern wollen - mit Matthias QuentMatthias Quent ist Professor für Soziologie und forscht zu Rechtsextremismus, Demokratisierung und hat das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena gegründet. Er erklärt, was Klimarassismus ist und wie wir damit umgehen müssen. "Klimarassismus. Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende" heißt das neue Buch von Matthias Quent, Axel Salheiser und Christoph Richter. Anlässlich des Klimastreiks von Fridays for Future sprechen Holger und Katrin mit ihm über die großen Themen Gerechtigkeit und Klimaschutz und warum libertäre und faschistische Netzwerke so dagegen hetzen. Links und Hintergründe Matthia...2022-09-2355 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDer Weltuntergang fällt aus. - Klimagespräch mit Jan Hegenberg, aka der GraslutscherAm 23.09.2022 gehen Fridays for Future wieder auf die Straße und in dieser Folge sprechen wir mit Jan Hegenberg darüber, warum es sich so wichtig ist. Denn: Das Klima zu retten ist im Grunde leicht, sagt er. Der Weltuntergang kein unabwendbares Schicksal. Jan Hegenberg kennen viele als "Der Graslutscher". In seinem gleichnamigen Blog und auf twitter nerdet er sich seit Jahren in Themen wie vegane Ernährung und Klimawissenschaft ein. Er saugt gewissermaßen das Wissen aller möglichen Expertinnen auf und bereitet es dann unterhaltsam und gut verständlich für seine Leserinnen auf. Logisch, dass er jetzt e...2022-09-161h 04Mama macht sich selbstständigMama macht sich selbstständigWarum alle über Positionierung sprechen!Warum reden überhaupt alle über Positionierung? Na da können wir ja auch gleich mal darüber reden, wer Katrin wirklich ist und was ihr Unterschied zu den anderen am Markt ist!Wenn du sichtbar werden willst, stehst du vor einer großen Herausforderung:Womit will / soll ich rausgehen? Was soll ich posten? Dieser Knoten löst sich erst so richtig, wenn du in deiner Positionierung angekommen bist. Angekommen impliziert schon: Ja, auch das ist eine Reise. Du entwickelst dich weiter und damit auch deine Position. Es bedeutet im Grunde...2022-09-0631 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickKarlspreis, NATO-Absprachen, Xinjiang-Leaks, Berliner Wahldebakel, Sandstürme in Irak und UkrainekriegAuszeichnung für eigentliche Präsidentin von Belarus und ihre Mitstreiterinnen, Russlands kleine Mobilmachung, NATO-Absprachen, Polens Einlenken, Chinas Genozid, Berlins Wahldebakel, Irans Verhandungen und Sham Jaff zu Iraks Sandstürmen. Links und Hintergründe Belarus https://www.sueddeutsche.de/politik/karlspreis-tichanowskaja-belarus-1.5592397 https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-9395.html Russland https://taz.de/Russlands-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5853798/ Hunger als Waffe https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/ukraine-usa-russland-sanktionen-101.html https://www.tagesschau.de/inland/nato-schwere-waffen-101.html Ukraine https://www.tagesschau.de/inland/nato-schwere-waffen-101.html https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt-vom-22-mai-2022-100.html Po...2022-05-271h 20Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#Autokorrektur: Katja Diehl über die Mobilitätswende, Menschen ohne Führerschein und IdentitätspolitikIm Gespräch mit Katrin erzählt Autorin und Mobilitätsexpertin Katja Diehl, wie wir von der "autogerechten" zur menschengerechten Mobilität kommen, wie das auf dem Land funktionieren soll und was das mit Identitätspolitik zu tun hat. Könntet ihr euch ein Leben ohne Auto vorstellen? Und wenn ja: Was bräuchtet ihr dann? Habt ihr das Auto freiwillig, oder wäre euer Leben ohne gar nicht organisierbar? Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es weitergeht, falls ihr für immer fahruntüchtig würdet? Links und Hintergründe Katja Diehl: https://katja-diehl.de/ auf Twit...2022-04-2949 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickBonus: Was sind die wichtigsten Ergebnisse des IPCC-Berichts, Jonathan Donges?Jonathan Donges leitet das FutureLab für Resilienz im Anthropozän am PIK. Er beschäftigt sich mit sozialen Kipppunkten und nachhaltiger Transformation und erzählt im Gespräch mit Katrin, was die wichtigsten Take-Aways des neuesten IPCC-Berichts sind. Links und Hintergründe PIK: Neuer Bericht des Weltklimarats IPCC zu Folgen der globalen Erwärmung SWR zu Greenwashing: Das müssen Sie über CO2-Siegel wissen Faire Fonds PIK: Jonathan Donges Twitter: https://twitter.com/jonathandonges PIK: Gesellschaftliche Kippmechanismen können den Durchbruch zur Klimastabilisierung auslösen BMBF: Hintergrundpapier zum 11. Forum Klimaökonomie: Der Finanzsektor als Klimaschützer? PIK: Klimares2022-03-0727 minUpgrade yourself! - Glaub an dichUpgrade yourself! - Glaub an dich141 Katrin Klein & Color Safe - in der Höhle des Löwen Was Corona & das Aufpassen auf den Neffen und die Nichte bewirken kann?!? Eine geniale Idee. Ist es nicht so, dass manchmal genau die Fragen, auf die wir keine Antworten finden, uns zu den besten Ideen bringen? Wie kann ich feststellen ob sich die Kinder die Hände richtig waschen? Wäschst Du Dir deine Hände richtig? Gerade in Zeiten von Corona, aber auch sonst, ein ganz wichtiger Schutz vor Bazillen und vielem mehr. Katrin Klein ist die Erfinderin von Colorsafe, die clevere Seife, die Blaue! Eine Seife bei der Du siehst, ob die Hände gründlich gewaschen wurden. Katri...2022-03-0147 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick"Wir müssen uns vor allem mehr dafür interessieren" - Gemma Pörzgen zu Russland, Ukraine und dem KriegGemma Pörzgen ist Chefredakteurin von „OST-WEST. Europäische Perspektiven“ - die erfahrene Journalistin beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Osteuropa und Russland. Im Gespräch mit Katrin gibt sie ihre Einschätzungen zur aktuellen Situation. Das Gespräch haben wir am Abend des 23. Februar aufgenommen - einen Tag bevor die Angriffe Russlands auf diverse Ziele in der Ukraine, darunter auch die Hauptstadt Kiew und weitere Städte wie Kharkiv, Odessa, Mariupol und viele andere Ziele die Welt erschüttert. Heute sieht also alles schon komplett anders aus - und das werdet ihr in diesem Gespräch naturgemäß ni...2022-02-2451 minAnekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiAnekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiNachschlag AngstAngst ist nicht nur ein nützlicher Schutzmechanismus gegen reale Gefahren, sondern auch ein mächtiges Werkzeug, um Menschen zu kontrollieren. Aber wie unterscheidet man zwischen „guter“ und „schlechter“ Angst? Steht Angst vor Erfolg wirklich einem glücklichen Berufsleben im Weg? Wie umgehen mit Existenzängsten und der Angst vor dem Weltuntergang? Antworten auf diese und andere Fragen diskutieren wir für euch in diesem Nachschlag! Links und HintergründeApple Podcasts / Ezra Klein Show: That Anxiety You’re Feeling? It’s a Habit You Can Unlearn.Wochendämmerung: Marina Weisband: Wie man mit Klima-Angst, Kognitiver Dissonanz und der P...2022-01-2133 minMINDSET EXPRESS(o)MINDSET EXPRESS(o)#083 - Warum Dein Business von einem Standpunkt aus eher klein und nett bleibtViele Menschen leben ihr Leben aufgrund von Standpunkten. Viele Einzelunternehmer führen ihr Business auf der Basis von Standpunkten. — Ein Standpunkt ist das, was das Wort ausdrückt: ein STAND – PUNKT. kleine Erinnerung: Das Leben ist ein FLUSS. — Standpunkte kreieren Wirklichkeit. In den allermeisten Fällen eine kleine, überschaubare, begrenzte Wirklichkeit, in der neue Ideen und neue, leichtere Lösungen keinen Platz haben. — Die Frage, um die es sich in der heutigen Episode dreht, lautet: Welche andere Sichtweise auf eine ganz bestimmte Situation kann ich einn...2022-01-2140 mindidn\'t cancel; went digitaldidn't cancel; went digitalNetiquette & RegelnKennst du das, wenn du in einem Zoom-Meeting bist oder in einem Workshop und du sagst: Wer von euch will dazu was erzählen ? Oder wer von euch hat dazu eine Frage? Und zwei Leute heben darauf die virtuelle Hand, zwei weitere heben ihre echte Hand in die Webcam (die du eventuell gar nicht siehst, weil dein Bildschirm zu klein ist und du gar nicht alle Webcam-Bilder siehst), drei Leute schreiben in den Chat und eine Person redet einfach drauflos. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann könntest du Regeln oder eine Netiquette in deinen digitalen Formaten gebrauchen! ...2021-12-2107 minErfolgreich ScheiternErfolgreich Scheitern#16: Wie Body Positivity unser Selbstbild verbessertZu dick, zu dünn, zu durchtrainiert, zu wabbelig, zu groß oder zu klein: So richtig Recht machen kann es uns unser Körper scheinbar nie. Auf Dauer können die negativen Gedanken allerdings zu Stress, Trauer, Erkrankungen und Unglück führen. Auch das Umfeld, in dem wir leben und aufwachsen und die sozialen Medien haben einen großen Einfluss darauf, wie wir uns und andere wahrnehmen. Doch es gibt auch Wege, den eigenen Körper wieder positiver wahrzunehmen. In dieser Folge sprechen wir über Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, woher sie kommt und wie man mit ihr umgehe...2021-10-2239 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie, in der Holger lernt, den Osten zu verstehen - mit Alice Bota und Norbert Mappes-NiediekDer Osten ist ein Gefühl - und eine Region, die wir erkunden sollten. Jetzt erst recht. Es ist also auch für die Länder östlich unserer Landesgrenzen schon schwierig, zu "Osteuropa" überhaupt dazugezählt zu werden - lieber nennt man sich "Mitteleuropa". Trotzdem ist der Osten zugleich auch ein Gefühl - eines, das oft schon in Zwickau anfängt und dann in den unterschiedlichsten Ländern östlich von uns jeweils ganz eigene, individuelle Ausprägungen annimmt. Aber ein Gefühl von Underdog und kleiner Bruder des Westens - das ist eine Gemeinsamkeit vieler im Osten. Warum Alic...2021-07-091h 13Erfolgreich ScheiternErfolgreich Scheitern#5: Ungewollt kinderlos - und nun?Das Kinderkriegen kann man wohl als eines der Lebensthemen schlechthin bezeichnen. Für viele steht von klein auf fest, später selbst einmal Kinder zu haben. Das gilt noch immer als Selbstverständlichkeit. Doch längst nicht alle Menschen entwickeln im Erwachsenenalter wirklich einen Kinderwunsch. Bei anderen, scheint der richtige Zeitpunkt nie da zu sein und bei wieder anderen klappt es einfach nicht. Oft ist das für Frauen wie Männer schwer zu akzeptieren. Betroffene spüren oft eine Art Schuld, wenn sie trotz aller Anstrengungen keine Kinder bekommen können. Wer sich zukünftig immer in einer...2021-03-2624 minLondon Calling der PodcastLondon Calling der Podcast003 📞 - Dating, Corona-Zungen und unsere persönlichen Sexgötter Eine von uns ist tough und zart und groß die andere ist klein und introvertiert. Beide weinen viel. Das sind wir, Kat und Zora, und damit willkommen in der neuen Folge London Calling der Podcast. Wie findet man als erwachsene Person eigentlich neue Freunde? Wie läuft Dating seit 2020 (Spoiler: schlecht)? Zora erzählt davon, dass ihre Omi hingefallen ist und Kats griechischer Gott hatte diese Woche eine merkwürdige Zunge. Sexy oder eklig - entscheide selbst. Oder mach ein Trinkspiel draus und trink jedes Mal einen Shot wenn Zora "ja" sagt. HIER FINDET IHR UNS: Spotify Bewe...2021-01-2827 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick"The conflict was never really frozen" - Arzu Geybullayeva on Nagorno-Karabakh (Bonus)Über die Aussicht auf Frieden nach fast 30 Jahren Krieg in Nagorno-Karabach Hinweis: Dieses Interview wurde auf Englisch geführt. Die wichtigsten Punkte wird Katrin in der kommenden Folge, am 20.11., noch einmal auf Deutsch zusammenfassen. Links und Hintergründe Wikipedia (EN): Arzu Geybullayeva Wikipedia: Bergkarabach bpb (2017): Konfliktporträt Nagorny-Karabach BBC: Armenia, Azerbaijan and Russia sign Nagorno-Karabakh peace deal Economist: The fighting in Nagorno-Karabakh reflects decades of conflict Economist (2016): A frozen conflict explodes Süddeutsche: Der Waffenstillstand ist für Armenien bitter ntv: Vor Übergabe an Aserbaidschan: Armenier brennen ihre Häuser nieder OSCE Minsk Group tagesschau: Krieg um Bergk...2020-11-1728 minVerstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin KnispelVerstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin KnispelBeratung in mehreren TeilschrittenGut Ding will Weile haben 013: in aller Regel umfasst eine Verhaltensberatung mehr als einen Termin. Aber warum ist das so? Warum meine ich, dass ein Termin nicht genug ist… oder ist das Geldschneiderei? Wenn du dich mit einem Verhaltensproblem an mich wendest, dann identifiziere ich für dich die Auslöser. Manche sind groß und offensichtlich, manche wirst du schon nach dem ersten Termin Auflösen können. Andere sind klein und wir arbeiten uns Stück für Stück heran. Das beseitigen der Auslöser (so weit möglich) ist nur ein Schritt in der katzenpsycho...2020-11-1618 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDampf den Grünen, COVID-19 intensiv und BierMit Holger Klein, Katrin Rönicke und Sham Jaff AnzeigeFünf Jahre nach Merkels Satz: “Wir schaffen das!” gehen Lea Hampel und Sham Jaff in ihrem FYEO Original Podcast auf die Suche: Haben wir es geschafft? FYEO.de/originals/wir-schaffen-dasDie ersten Folge könnt ihr kostenlos hören. Links und Hintergründe Business Insider: Antiabortion groups say they stand behind Trump's use of a drug tested on cells derived from an aborted fetus because the president 'was not involved with that abortion'Klimaliste Baden-WürttembergKlimalisten bundesweitBadische Neueste Nachrichten: Rastatt soll Klimanotstand ausrufenKlimaliste BaWü: Jessica Sto...2020-10-161h 09Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie uninformierteste Sendung aller ZeitenHolger & Katrin sind ohne Netz im Urlaub und lesen dafür jeden Tag die Zeitung mit den großen Buchstaben. Was sie nach so einer Woche wissen - und was nicht - das erfahrt ihr in dieser Sendung, in der wenigstens Sham den Horizont erweitert. Anzeige Diese Folge wird euch präsentiert von Blinkist. Mit folgendem Link erhaltet ihr ein Jahr lang 25% Rabatt auf das Abo bei Blinkist: Blinkist.de/woche. Die ersten sieben Tage könnt ihr das Angebot kostenlos probieren. Diese Woche ist alles anders. Daher auch keine Shownotes, bis auf die...2020-08-0757 minMINDSET EXPRESS(o)MINDSET EXPRESS(o)#018 - Ein Hoch aufs ScheiternSCHEITERN. … Ein bedrohliches Wort. Eines, das reicht, um sich nicht zu trauen, sich nicht zu bewegen, um in Deckung zu gehen. Scheitern klingt nach Erfolglosigkeit, nach Versagen, Verlieren und auf der Strecke bleiben. Scheitern wollen die meisten Menschen am liebsten auslassen. Jene, die unterwegs sind genauso wie die, die gar nicht erst loslaufen. Die Gefahr des Scheiterns macht Angst. Hält auf, hält ab, hält klein. … So jedenfalls läuft es bei den meisten Menschen. Sie riskieren lieber NIX, lassen ihre Finger von allem, was dezent nach „Hier könnte was schiefg...2020-08-0619 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickSteueroasen: "Der Trend geht zum Zweitpass" - Interview mit Sven GiegoldWenn die EU eine "Blacklist" mit Steuersümpfen erstellt und alle sanktionierten Länder ehemalige Kolonien und mehrheitlich schwarz bevölkert sind - ist das dann Rassismus? Das bespricht Katrin mit dem Wirtschaftswissenschaftler und MdEP Sven Giegold. Links und Hintergründe Wikipedia: Sven Giegold Webseite von Sven Giegold Twitter: Sven Giegold Wikipedia: Steueroasen europa.eu: Faire Besteuerung: EU aktualisiert die Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke Medium: J’accuse…! The European Union’s Institutionalized Racism and Bullying OECD: International collaboration to end tax avoidance Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein p...2020-07-2736 minMINDSET EXPRESS(o)MINDSET EXPRESS(o)#007 - Drei kraftvolle Fragen, die Dich - wenn Rat-Schläger am Werk waren - zurück in den Raum der Möglichkeiten beamenManchmal teilst Du Deine neuesten, zartesten Ideen einfach mit Menschen, die nix besseres zu tun haben, als Dir zu erklären, warum Deine Idee viel zu schräg ist, warum daraus eh‘ nix wird, und was Du überhaupt und sonst noch so alles falsch machst. Deiner Energie ist futsch und Deine Idee quasi fast begraben. Wie Du ab sofort jeden Wind-aus-den-Segeln-Nehmer charmant auf seinem Plätzchen stehenlässt und fröhlich pfeifend Deinem Weg folgst, erzähle ich Dir in dieser Episode. Das hier schon mal vorab: Deine Idee ist niemals komisch, spooky oder blöd...2020-05-2135 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickCorona-Debatten, Frieden, Frau am SteuerIn dieser Woche gibt es ein Drosten-Lied, Hör- und Filmtipps, Holger erklärt Ostern, Katrin berichtet von Usbekistan, Sham von der Waffenruhe im Jemen und während in Asien die Musik spielt, nimmt die Hamas Friedensaktivisten fest. Links und Hintergründe Wikipedia: Der Meister und Margarita busnetz.de: London: Neun Busfahrer an Covid-19 gestorben Spiegel: Coronakrise in New York: Drohnenaufnahmen zeigen Massengrab auf Hart Island Ärzteblatt: 100 Ärzte in Italien an COVID-19 gestorben Grundsicherung beantragen ZEIT: Kritik an Corona-Studie aus Heinsberg Die Mittelländische: COVID-19 – eine Zwischenbilanz oder eine Analyse der Moral, der medizinischen Fakten, sowie der aktuellen und zukün...2020-04-101h 15Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickHeuschrecken, Blackrock, Miracoli, Myanmar und GriechenlandHeuschreckenplage in Ostafrika, "Wir haben's satt vs. Landwirte - ein Interview; Blackrock thematisiert Klima, Mogelpackung Miracoli, Myanmar muss Rohingya schützen; Generalstreik auf griechischen Inseln und Erdogans Außenpolitik. Links und Hintergründe tagesschau: Ostafrika: UN warnen vor Hungersnot durch Heuschrecken DW: Heuschrecken fressen Ostafrika kahl Wikipedia: Internationale Grüne Woche Berlin Wikipedia: Wir haben es satt! ​​​​Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. tagesschau: BlackRock-Vize Hildebrand: “Klimarisiken sind auch Investitionsrisiken” ZDF: Eröffnungsansprache in Davos – Habeck nennt Trumps Rede Desaster Youtube (by CNBC): Watch President Donald Trump’s full speech at the Davos World Economic Forum Spiegel: Drei Jahre Trump: So m...2020-01-241h 05Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#206. Christian Lindners ACME CO2-StaubsaugerReisen mit Interrail, Klimaschutz in Deutschland, Proteste in Russland, 350 Millionen Bäume in Äthiopien, Energiewende bis 2050, Ostdeutsche unzufrieden und Strategien der CSU. Mit Interrail nach Irland – Katrin berichtet; Söder wird Klimaengel – wirklich? Ein neuer DeutschlandTrend schaut nach der Motivation der Bundesbürger, für den Klimaschutz selbst Einschnitte hinzunehmen; warum sind im Osten doppelt so viele Menschen unzufrieden mit den Entwicklungen nach der Wende, als vor zwei Jahren? – Danke AfD? What happened last week diese Woche mit einem neuen Wettlauf: Wer pflanzt mehr Bäume an einem Tag? Werfen die Proteste in Moskau ein Licht auf die Wahl 2024? Werbun...2019-08-021h 05Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickPopulismus bändigen durch Verantwortung - Interview mit Marina WeisbandMarina Weisband ist Diplom-Psychologin und arbeitet in der Politischen Bildung. Bekannt wurde sie als politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland. Sie spricht über Liquid Democracy, Populismus und die Zukunft der Demokratie. Marina Weisband hatte 2012 einen Crashkurs in “Wie geht Politik” – sie war damals für ein turbulentes Jahr lang Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland. Jetzt, sechs Jahre später, ist die Diplom-Psychologin in der Politischen Bildung tätig. Im Gespräch mit Katrin geht es um Menschenbilder, Populismus und die mögliche Zukunft der Demokratie. Links und Hintergründe Marina Weisband Webseite bpb.de: Flüssige Betr...2019-07-2634 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#202. Gesellschaftliche Diskurse mit Clara HerdeanuClara Herdeanu ist Linguistin und Kommunikationsexpertin, ihr Forschungsfeld ist das Spannungsverhältnis von Sprache, Macht und Medien und in ihrer Doktorarbeit hat sich damit befasst, wie durch Sprache in den Medien Weltbilder konstituiert werden. Clara Herdeanu ist Linguistin und Kommunikationsexpertin, ihr Forschungsfeld ist das Spannungsverhältnis von Sprache, Macht und Medien und in ihrer Doktorarbeit hat sich damit befasst, wie durch bestimmte Arten und Weisen der Versprachlichungen in den Medien Weltbilder konstituiert werden. Im Gespräch mit Katrin blickt sie auf die Macht der Massenmedien in aktuellen Diskursen, wie diese durch die sozialen Medien verändert werden und warum...2019-07-0559 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#199. In einer modernen Tyrannei hätte es das nicht gegeben!Kükenschreddern, Werbung für Abtreibung, Hongkong, deutsche Citizen's Assembly, Grundrente, Fusionsgedanken, Emanzipation, LGBTI-Rechte weltweit, Freundschaft und verdorrte Bäume. Vor dem Amtsgericht Tiergarten in Berlin wurden heute zwei Ärztinnen zu je 20 Tagessätzen à 200 Euro verklagt, weil sie auf ihrer Webseite darüber informierten, dass sie Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Und das trotz des angeblich tollen Kompromisses, den die SPD wegen Paragraph 219a mit der CDU geschossen haben will. In Alabama haben sie derweil nachgelegt: Dort soll es jetzt auch chemische Kastration für Männer geben, die Kinder sexuell missbraucht haben. Holger überrascht Katrin mit einer schönen Idee (welche...2019-06-1456 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickInterview: Wie gelingt die Transformation des deutschen Energiebedarfs?Klimapolitik - was geht wirklich, was geht nicht? Prof. Dr. Hans-Martin Henning vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE hat schon 2015 eine Studie zu dieser Frage geleitet. Die Studie „Was kostet die Energiewende? Transformation des deutschen Energiebedarfs bis 2050“ hat schon 2015 versucht, Szenarien für eine mögliche Zukunft auf Basis von 100% Erneuerbaren zu entwerfen und Katrin hat den Leiter der Studie, Prof. Dr. Hans-Martin Henning vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, gefragt: Ist diese Zukunft denn grundsätzlich möglich? Und wenn ja: Was kostet diese Transformation voraussichtlich? Ist auch 2035 denkbar? Ein oft gegen die Transf...2019-06-0718 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#198. Das Sterben der SPD und was sie retten könnteDie Grünen erstmals vor der CDU/CSU, Andrea Nahles hinterlässt eine ratlose SPD, für die Katrin eine Idee hätte und Holger bestellt einen sicheren Listenplatz bei den Grünen. Außerdem: Proteste im Sudan, Kriminalität und der Tod von Walter Lübcke. In dieser Woche schauen wir uns die disruptiven Veränderungen in der deutschen Parteienlandschaft an, fragen uns, was die SPD nun noch retten könnte (mit konstruktiven Ideen!) und wir blicken auf die Zahlen des aktuellen DeutschlandTrends der ARD. Außerdem: Welche Klimapolitik ist jetzt nötig und vor allem auch möglich, um so...2019-06-071h 02WRINT: Zum ThemaWRINT: Zum ThemaWR941 Venezuela  Anne-Katrin Mellmann ist Korrespondentin im ARD-Studio Mexico-Stadt und zu ihrem Berichtsgebiet gehört auch Venezuela, das sie schon einige Male bereist hat, zuletzt im April 2019. Ich hatte Gelegenheit, mir ein wenig von Zuständen dort erzählen zu lassen. Die Sendung ist eine Co-Produktion mit radioeins. 2019-05-131h 03WRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totWR941 VenezuelaAnne-Katrin Mellmann ist Korrespondentin im ARD-Studio Mexico-Stadt und zu ihrem Berichtsgebiet gehört auch Venezuela, das sie schon einige Male bereist hat, zuletzt im April 2019. Ich hatte Gelegenheit, mir ein wenig von Zuständen dort erzählen zu lassen. Die Sendung ist eine Co-Produktion mit radioeins.2019-05-1300 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickInterview mit Herbert Renz-PolsterDer Kinderarzt Herbert Renz-Polster betrachtet die Folgen von Kindheits-Erlebnissen für die politische Gesinnung der späteren Erwachsenen. »Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin schauen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden« Sein Buch heißt “Erziehung prägt Gesinnung: Wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte – und wie wir ihn aufhalten können” und als Kinderarzt und Wissenschaftler beschäftigt er sich schon lange mit den gesellschaftspolitischen Folgen der Kindheit. Seine These: »Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin schauen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden – auf die Kindheit.« Und genau darübe...2019-04-0532 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#189. Die AfD ist keine normale ParteiRechte Gesinnung, rechte Parteien, Europawahl, Brexit, Algerien, DeutschlandTrend, Ende des Aufschwungs, Slowakei und Türkei. Keine Woche ohne Brexit-Drama, aber so richtig weiß grade niemand, wie es weitergeht. Es gibt außerdem einen neuen DeutschlandTrend, in dem sich vieles offenbart. In dieser Woche hat Katrin ein Interview mit Herbert Renz-Polster über die Entstehung autoritärer Gesinnungen in der Kindheit gesprochen und am Ende gibt es sogar einige gute Nachrichten. Kapitelmarken 0:00.000 Für “Maschallah” abstimmen! Intro und Begrüßung 1:56.865 Neues aus Algerien 3:06.156 Brexit 6:42.624 DeutschlandTrend 29:19.309 Die AfD ist keine normale Partei 35:19.744 Herbert Renz-Polster: Wie Erziehun...2019-04-051h 01Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#185. Frauen, Umwelt, KarnevalKatrin streikt. Alles weitere folgt in den kommenden Tagen. Aber Sendung gibt es schonmal. Die Katrin streikt, wir haben aber trotzdem eine Sendung aufgenommen. Die Shownotes und die anderen Infos dazu folgenden in den kommenden Tagen (weil die Katrin streikt). Links und Hintergründe Enno Parks Twitter-Thread über Konservative Macron: Für einen Neubeginn in Europa Marco Fechner auf twitter Life-saving golden rice finally gets to … Guardian concrete week Pausenbrot-Prozess-Urteil Vermisse Rebecca aus Berlin Rebecca Suche Fortsetzung 2019-03-081h 04Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#184. Man sollte keine gebrauchten Möpse kaufenIn einem langen Referat erklärt Holger die Teile des Indien-Pakistan-Konflikts, die er selbst verstanden hat; Katrin blickt in ihrer Kurzstrecke derweil nach Hanoi, London und Ahlen; Außerdem: Maklergebühren und gepfändete Möpse Während das Brexit-Drama auf Verschiebung hofft und in Hanoi ein Mittagessen ohne Ergebnis abgeschlossen wurde, ist in dieser Woche ein Konflikt eskaliert, von dem man schon länger nichts gehört hat: Indien vs. Pakistan. Was da die Hintergründe sind, das hat Holger einmal zusammengefasst. Katrin blickt derweil nach Irland, wo der Dublin InQuirer eine ganz neue Form der Wahlberichterstattung ausprobieren will. Wei...2019-03-0155 minChaosradioChaosradioRefreshing Memories CR253: Die Fritz-Abschiedssendung aus dem Säälchen in Berlin Die letzte Chaosradio-Sendung auf Fritz. Ein Anlass für uns, einmal die aktuellen und ehemaligen langjährigen Moderatoren sprechen zu lassen: Marcus Richter empfängt Holger Klein und Johnny Haeusler live auf der Bühne im Säälchen am Holzmarkt. Gemeinsam reden sie über das Chaosradio als Schnittstelle zwischen Nerds und Öffentlichkeit – Damals und Heute. Und es gibt viel nachzuhalten in mehr als 23 Jahren Chaosradio: Wie kamen die Hüter des dynamischen Diskords ins Studio? Was haben Amselkinder mit Copyright zu tun? Und was haben die Sicherheitslücken Spectre und Me...2019-02-022h 02Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiAnekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plaudereiae18 HoffnungHoffnungen können groß und klein sein. Sie richten sich auf gute Vorsätze oder die Erfüllung von Herzenswünschen, aber auch auf die Heilung schlimmer Krankheiten oder den möglichen Weltuntergang. Jeder hat seinen eigenen Begriff von der Hoffnung. Diese Bedeutungsoffenheit riecht nach Wohlfühlfloskel, wäre die Hoffnung als das Helle nicht immer auf das Dunkle bezogen. Denn Hoffnung spielt erst dann eine Rolle, wenn die Aussichen alles andere als rosig sind. In dieser Folge stellen wir uns die Kantsche Frage, worauf wir eigentlich hoffen dürfen. Gibt es eine vernünftige Weltsicht zwischen illusorischem Optimismus und destru...2019-01-201h 09Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#178. Holgers neues FmartphoneMit 100 Frauenwahlrecht ist es nicht getan; das googlefreie Smartphone ist nicht so einfach wie gedacht; es gibt einen neuen Märchen-Erzähler im Journalismus; das Europaparlament ärgert Ungarn und Polen; Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland... 100 Jahre ist das Frauenwahlrecht nun alt und anlässlich dieses Jubiläums war Katrin zu einer Feierstunde im Bundestag; Holger hat derweil im Selbstversuch sein Fairphone googlefrei gemacht und berichtet, wie leicht oder schwer ihm das gefallen ist. Der Blick in den Journalismus zeigt einen neuen Märchen-Erzähler: Nach Relotius und Menasse soll auch der “Islamismus-Experte” Shams Ul-Haq vieles Erfunden haben, um seine reißerische...2019-01-1853 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#177. Wir sind alle nicht normal! In dieser Woche: Offenbar ist das rechte Netzwerk in der hessischen Polizei noch ein wenig größer; #Nazisraus – was das Hashtag über unsere Gesellschaft aussagt; mehr Frauen in den DAX-Vorständen (aber immer noch lächerlich wenige insgesamt); Donald Trump bringt die USA nahe des Notstands; ein neuer DeutschlandTrend zeigt die rechten Tendenzen genauso wie die Angst der Bürger_innen vor Datenklau – dazu ein paar Tipps zur Selbstverteidigung gegen Google, Facebook und Co. Kapitelmarken 0:00.000 Werbung 2:25.846 Intro und Begrüßung 6:24.174 Rechtes Polizeinetzwerk größer als bisher gedacht 14:45.244 #NazisRaus 22:06.605 Umweltspuren in Düsseldorf 22:50.830...2019-01-1153 minDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufenDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufen5 x Ironman in 5 TagenIn Folge 147 des beVegt-Podcast erzählt uns Andrea Klein von ihren Erlebnissen beim swissultra 2018 - einem Ultratriathlon, bei dem sie an fünf aufeinander folgenden Tagen jeweils einen Triathlon über die Ironman-Distanz gefinished hat. Zu den Shownotes: https://www.bevegt.de/andrea-klein-ultratriathlon-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ beVegt unterstützen: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/2019-01-031h 24Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#172. Der Spahn, die Ferkel und die HamasIn dieser Woche geht um neue Klimastudien, was das Klima wirklich schützen würde, warum Holger inzwischen eine klare Haltung zu Merz hat, der neue DeutschlandTrend und ein bisschen Hintergrund zur Hamas. In dieser Woche blicken wir nach Katowice, wo die Klimakonferenz tagt: Vertreter aus beinahe 200 Ländern beraten über das weitere Vorgehen in Sachen Klimaschutz. Pünktlich zur Konferenz zeigt eine Studie, dass der Treibhausgas-Ausstoß leider wieder stärker wächst. Was tun? Außerdem antizipieren wir (zur Zeit der Aufnahme noch bevorstehende) Wahl der CDU-Vorsitzenden mit einem kleinen Kandidaten-Quiz und Holger berichtet vom aktuellen DeutschlandTrend. Als Nac...2018-12-0758 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#170. Wir sind so populistisch wie Angela MerkelIn dieser Woche: Friedrich Merz und Jens Spahn preschen populistisch vor - aber wie populistisch sind wir eigentlich selbst? - Wir machen das Quiz! Außerdem: Holger erklärt den neuen Steuerbetrug und Katrin erinnert an den Euromaidan. Kapitelmarken 0:00.000 Intro und Begrüßung (und Ausgang der Wette von letzter Woche) 0:54.755 Merz und Spahn und AKK – Populismus in der CDU 8:58.647 Das besondere an Angela Merkel und das Populismus-Quiz des Guardians 16:14.210 Innenpolitik: Marode Bahn 20:22.484 Unsere trübe Tasse von Verkehrsminister… 24:11.258 Der neue Steuerraub 28:06.272 Schlechte Klimanachrichten 28:53.429 Werbung: Klimawende – Der Greenpeace-Podcast (by hauseins) 30:24.526 5 Jahre Euromaidan...2018-11-231h 01Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#163. Ich bin nicht privilegiert, sondern normal!Das gute Leben - Paul lebt es! Wir haben Paul in Hamburg besucht. Außerdem: Brett Kavanaugh, Absturz der CSU, Neues zum Normalitarismus, was sind Freie Wähler? Einigung im Diesel-Streit, neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Emanzipation, Social Scoring. In dieser Woche steigen wir mit neuen Entwicklungen im Fall Jan Kuciák ein. Und dann mit einer schönen Geschichte, die unser Hörer Paul zu erzählen hat – er hat seine CO2-Bilanz geändert, indem er ein komplett neues Leben angefangen hat – ein tolles neues Leben! Die Umfragen in Bayern vor der Wahl am 14. Oktober scheinen ein Debakel der CSU vorauszu...2018-10-0559 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#157. "Die Pressefreiheit ist in Sachsen eingeschränkt"Wir danken für euren erhellenden Input und sprechen über Landwirtschaft; außerdem: #Pegizei in Sachsen, der kleine Deutschlandtrend, Studie über AfD-Anhänger, Rentenrant, es rumpelt in den USA und Kim Jong Bumm. In dieser Woche bedanken wir uns für eure tollen Kommentare und eure Diskussionskultur, greifen die Frage aus der letzten Woche auf und betrachten mit dem Landwirt Bernhard Barkmann die Landwirtschaftlichen Im- und Exporte anhand ausgesuchter Beispiele, wir schauen nach Sachsen und auf die besorgniserregende Debatte über die #Pegizei, der kleine DeutschlandTrend zeigt nach wie vor eine starke AfD und dass die Menschen auf dem Dorf glückli...2018-08-2454 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#155. Wir haben noch zwei JahreSelbstkritik zu Holgers Selbstexperiment, ein Rant übers Billigfliegenwollen, ein Interview über die drohende Heißzeit, ein soziales Urteil und Antineoliberale Reformen in Italien (das gar nicht so arm ist). In dieser Folge: Wir nehmen uns die Kritik zu Holgers Selbstexperiment zu Herzen, der rantet übers Billigfliegenwollen, Katrin hat ein Interview über die drohende Heißzeit dabei, das sie mit Jonathan Donges vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung geführt hat, der Bundesgerichtshof hat ein soziales Urteil gefällt und in Italien (das gar nicht so arm ist) zieht die rechtspopulistische Regierung offenbar antineoliberale Reformen durch. Links und Hintergründe l...2018-08-1053 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totWR828 VanilleneutrinosDarin: Florian liest in Wels – Neutrinos (KATRIN, sterile, Neutrino-Energie) – Lichtverschmutzung – Nachtaktive Tiere – Knabberzeug – Sportlernamen – CO2-Knappheit – Edelsteinregen – BepiColombo – Konstruktiver Kaffee – Ausschlafen – WM-Finale – Kritische Menschenmasse – Vaters Fastfood – City Carbon Footprints – Brüllvögel – Umweltfreundlich Essen – Ungesundes Grillen Buchtipp: Baxter “Proxima“* Florian […]2018-06-2400 minWRINT: WissenschaftWRINT: WissenschaftWR828 Vanilleneutrinos  Darin: Florian liest in Wels – Neutrinos (KATRIN, sterile, Neutrino-Energie) – Lichtverschmutzung – Nachtaktive Tiere – Knabberzeug – Sportlernamen – CO2-Knappheit – Edelsteinregen – BepiColombo – Konstruktiver Kaffee – Ausschlafen – WM-Finale – Kritische Menschenmasse – Vaters Fastfood – City Carbon Footprints – Brüllvögel – Umweltfreundlich Essen – Ungesundes Grillen Buchtipp: Baxter “Proxima“* Florian unterstützen? Hier entlang! *Affiliate-Link 2018-06-241h 21Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#146. Irland, Gauland, BadehoseKatrin und Holger sind in Irland und betrachten die Welt diese Woche durch eine tiefenentspannte Brille. Erdogans einzige Opposition: Die Lira — neues Gesetz zu Krankenkassenbeiträgen — Politisches Framing – was ist das? — späte G20-Rechtsdurchsetzung für protestierende Italiener — Familiennachzug im Bundestag — mehr Mietpreisbremse für alle? — Marshmallow-Test revisited. Links und Hintergründe wrint: WR704 Der irische Landwirt neigt dazu, seinen Esel zu vernachlässigen tagesschau: Inflation in der Türkei: Geldpolitiker Erdogan tagesschau: Auslandstürken: Start der türkischen Präsidentenwahl in Deutschland Spiegel: Gesetzliche Krankenversicherung: Große Koalition beschließt Entlastung der Beitragszahler Youtube: re:publica 2017 – Elisabet...2018-06-0845 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie, die ausfälltLeider ist es uns in dieser Woche nicht möglich, euch eine neue Sendung zu präsentieren. Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns, wenn ihr nächste Woche wieder dabei seid. Leider ist es uns in dieser Woche nicht möglich, euch eine neue Sendung zu präsentieren. Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns, wenn ihr nächste Woche wieder dabei seid. Für alle, die gerne etwas Denkfutter hätten: Katrin hat im Lila Podcast mit Sineb el Masrar über Emanzipation im Islam gesprochen Holger hat im Geschichtsunterricht mit Matthias vo...2018-05-1102 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#136. Putin forever, Konservative die keine Nazis sein wollen und das baldige Ende von Hartz IVIn dieser Woche wird nachgetragen, geniest, nach Dänemark geschaut, ein Nashorn betrauert, der Putin beäugt, ein Staatssekretär erwartet, ein Essay umgeschrieben und von Kinderzeichnungen geschwärmt. McMaster ist tatsächlich raus, Putin ist tatsächlich gewählt und Holger etwas enttäuscht, dass Putin nun nicht seine letzten Jahre nutzt, um eine menschenfreundlichere Politik zu machen. Katrin hat in der Zeit viel über Konservative gelesen und warum die AfD nicht wirklich konservativ ist, warum “rechts” das neue cool ist und sie hat einen Text aus der Zeit umgeschrieben, um auf etwas aufmerksam zu machen: Wie Radikalisierung funktioniert...2018-03-2351 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#134. Privilegien sind nicht wie SchokoladeDie Kadda hat ihre Hausaufgaben zu ostreuropäischen Obdachlose in unseren Städten gemacht; der Holgi möchte am internationalen Frauentag auch gerne über Männer reden; es gibt Erkenntnisse über den unbereinigten Gender Pay Gap und die Kopftuchdebatte. Wir tragen nach: Ja, vermutlich liegt die zunehmende Zahl osteuropäischer Obdachloser an der Gesetzesänderung der GroKo unter Ministerin Andrea Nahles von 2017. Außerdem: Die Inflation in Tunesien ist besorgniserregend hoch; es ist Frauentag und Holger versucht aus Katrin rauszukriegen, wie es sich als Frau im Jahre 2018 in Deutschland lebt – blöd, wenn man seine Identifikation aber kaum besonders au...2018-03-0958 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#130. Dietmar Gabriel und Kim Jong Bumm im PentagongIn dieser Woche haben wir Koalitionsverträge gelesen, wollen aber eigentlich lieber nicht drüber reden, tun es aber doch, vor allem über das Baukindergeld und die Zukunft der SPD. In dieser Woche haben wir Koalitionsverträge gelesen, wollen aber eigentlich lieber nicht drüber reden, tun es aber doch, vor allem über das Baukindergeld und die Zukunft der SPD. Außerdem gibt es Neuigkeiten aus Venezuela und sowohl Duterte, als auch Donald haben sich wieder in die Sendung gemogelt! Katrin hat außerdem das im März erscheinende Buch von Anatol Stefanowitsch gelesen, in dem es um Politische Korrekthe...2018-02-091h 11Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#128. Blockchain! Glyphosat! Fire and Fury!Neues aus Venezuela und Tunesien; Nachgefragt zu Glyphosat: Was sagt die Wissenschaft, was sagt Lars Fischer und was sagt Susanne Günther, die tatsächlich damit arbeitet? In Ägypten gibt es Wahlen und warum "Fire & Fury" gute Unterhaltung ist. Holger behält weiterhin die Entwicklungen in Venezuela und in Tunesien im Auge und Katrin hat noch einmal tiefer gegraben, wie Glyphosat tatsächlich zu bewerten ist, denn am vergangenen Wochenende sind wieder Tausende Menschen in Berlin auf der Straße gewesen, die sagen: “Wir haben es satt” und für die Glyphosat ein wichtiger Feind ist. Außerdem schaue...2018-01-2654 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#126. Politik per Pappaufsteller - das Zukunftsmodell?Katrin liefert paar Hintergründe zu den #IranProtests, Holger schaut nach Tunesien und Venezuela, und auch in Deutschland tut sich was: Wirtschaftswachstum hui - Klimaziele pfui. Außerdem: Kostenloser ÖPNV ist zu teuer und China baut ne Seidenstraße. Eine Woche voller Proteste: In Venezuela und Tunesien geht es rund, während es im Iran derweil aussieht, als ob sich urbane Mittelschicht und die arme Bevölkerung auf dem Land nicht einig werden, wen sie abschaffen wollen. China nutzt die Schwäche der USA, die – verstärkt durch den aktuellen Präsidenten – ihre Verantwortung für die Welt immer weiter zurücks...2018-01-1247 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#125. Über Gender Studies und das Netz-DGWarum sind Gender Studies besser als ihr Ruf? Wie stehen die Deutschen zur GroKo, zu Neuwahlen und was ist ihr wichtigstes politisches Thema? Wie kann man ohne fossile Rohstoffe fliegen? Und warum ist das NetzDG vielleicht auch besser, als sein Ruf? Katrin erklärt nach einem ellenlangen Cliffhänger endlich, warum sie findet, dass Gender Studies gut sind, was die eigentlich machen und welche Klischees in der Tat nur das sind: Klischees halt. Außerdem: Der neue Deutschlandtrend, der keine GroKo will und lieber Neuwahlen und der zeigt, dass die Deutschen immer noch einen Ausländer-Fetisch haben. Die Zukunft des...2018-01-051h 01Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#124. Die Jahresdämmerung - Schönes und Schreckliches aus 2017Holger hat über 60 Überschriften aus diesem Jahr mitgebracht und Katrin kommentiert. Von der Inauguration Trumps, über #Atomkrieg, bis Katalonien - ein rasendes, schwieriges Jahr. Die Pädagogen würden sagen: Herausfordernd! Holger hat über 60 Überschriften aus diesem Jahr mitgebracht und Katrin kommentiert. Von der Inauguration Trumps, über #Atomkrieg, bis Katalonien – ein rasendes, schwieriges Jahr. Die Pädagogen würden sagen: Herausfordernd! Und was fällt euch zuallererst zu 2017 ein? Schreibt es uns in die Kommentare! Guten Rutsch euch allen! Wir hören uns nächstes Jahr wieder 2017-12-2946 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#123. Die, in der Holger Hunger hatteIn dieser Sendung greift Katrin einen Kommentar von mh auf, der die Israel-Palästina-Haltung in diesem Podcast kritisiert hatte. Wir erklären, warum wir Haltung aber sehr wichtig finden und wie die Ukulele vielleicht helfen kann. Außerdem: Österreich. Schon so halb in Feiertagsstimmung, liefern wir hier noch einen Nachtrag zur Israel-Palästina-Frage, diskutieren über Sprechverbote und bangen über die Zukunft des ORF unter der Regierung Sebastian Kurz in Österreich. Links und Hintergründe tagesschau: Wintersonnenwende – Der kürzeste Tag des Jahres Ukuleles for Peace Wikipedia: Genfer Initiative Krautreporter: Hat der Feminismus ein Antisemitismus-Problem? (von Katrin, hinter Paywa...2017-12-2248 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#115. Amerika nervt.Die US-Innenpolitik ist zunehmend ermüdend. So kommt es, dass Holger über die Rohingya referiert & Katrin sich Sorgen über das Insektensterben macht (& ob wir es jemals gebacken kriegen, Umweltschutz ernst zu nehmen). Aber das ist auch alles deprimierend. Holger und Katrin sind USA-träge – die innenpolitischen Debatten dort beginnen sie müde zu machen und was wäre der flammenden Rede des republikanischen Senator Jeff Flake noch groß hinzuzufügen, der sagt: “Ich will kein Komplize dieser abnormalen Politik mehr sein”? Deswegen referiert Holger lieber über einen Konflikt, der zwar immer wieder in den Medien ist – aber wer versteht schon wi...2017-10-2753 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#114. Die, in der Holger sich die ganze Zeit aufregtIn dieser Folge: Duterte lädt den Westen ein; Streit um Obama-Care; warum lässt Trump den Atom-Deal mit dem Iran wirklich wackeln? Was können wir aus #metoo lernen? Wie weit ist der Brexit? Was ist auf der Buchmesse passiert und wie redet man mit Rechten? Nach der letzten Sendung war noch nicht ganz klar, was in dem Dekret stand, das Donald zu Obama-Care erlassen hat. Jetzt wissen wir es, aber wie es mit Obama-Care nun weitergehen soll, ist unsicher. Zwar sind einige Senatoren mit einem gemeinsamen, parteiübergreifenden Vorstoß angekommen – aber Trump macht wieder erst Hü und dann Hot...2017-10-2056 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#113. Der MILF Dschihad ist abergläubischLauter gute Nachrichten für Freitag, den 13.! Dutertes Stern sinkt. EMINEM rappt gegen Trump, wir sind verständnisvoller für Katalonien, als letzte Woche und außerdem hat Katrin ein Podcast-Label gegründet! Außerdem hat Holgi viel zu kichern - der MILF Ji Lauter gute Nachrichten für Freitag, den 13.! Dutertes Stern sinkt. EMINEM rappt gegen Trump, wir sind verständnisvoller für Katalonien, als letzte Woche und außerdem hat Katrin ein Podcast-Label gegründet! Außerdem hat Holgi viel zu kichern – der MILF Jihad ist Schuld! Aber natürlich ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Die...2017-10-1351 minWRINT: Zum ThemaWRINT: Zum ThemaDer Lila-Podcast über Antisemitismus im Feminismus  Katrin Rönicke hat sich für den Lila Podcast des Themas Antisemitismus angenommen und hierbei besonderes Augenmerk auf den Feminismus gerichtet. Und weil es in meiner letzten Sendung ebenfalls um dieses Thema ging, halte ich es für sinnvoll, Katrins Sendung auch über den Wrint-Feed zu veröffentlichen. Solltet ihr beide Feeds abonniert haben, entschuldigt bitte die Dopplung. Kommentare bitte unter der Originalveröffentlichung. (Offenlegung: Ich bin mit Katrin liiert) 2017-07-0656 minWRINT: Die WrintheitWRINT: Die WrintheitWR698 Murzynek Bambo  Darin: Alexandra las in Ratingen-West – Milieustudien – Geld und Lebenserwartung – Neger, Zigeuner und Eskimos – Kochen und Aufwand – Leben in Serien – Kranke Menschen – Wecker – Namen merken – Placebo und Nagetiere – Piktogramme – Salate – Silberbesteck – Autokorrektur – Alexandra in Krakau – Nicknames – Lebensmüdigkeit – Lichtschalter – Momo und die unendliche Geschichte – Pegida – Asterix – Sprache im Denken – Unerwünschte Gedanken – Fragen an 15-jährige – Der BER – Mikrofonklau – Grünpflanzen – Scheißfrage – Fern von Daheim – Störche und Kinder – Handzeichen – Vorheizen – Erfindung des Fahrrades – “sitt” – Das 16-jährige Ich – Der gemeinsame Podcast von Alexandra und Katrin – Die Höflichkeitsfrage von esureL. Menschliches Versagen führte zu der schlechten Klangqualität. Wir bitten um Verzeihung. 2017-05-241h 57ErscheinungsraumErscheinungsraum#rp15 Stimmen im Netz – die Podcast-SessionMit dabei waren außerdem Sarah Geser, die häufig als Gast in Spielepodcasts auftaucht, Tine Nowak, die über Bildung und digitale Welten spricht und in der Kulturwissenschaft angesiedelt ist, Alexandra Tobor, die einen wundervollen Podcast über Sachbücher produziert und außerdem in der Wrintheit mit Holger Klein zu hören ist. Wir vier stellten zuerst unsere Projekte vor und warum ausgerechnet das Medium Podcast für uns und unsere Anliegen so wunderbar ist. Dann sprachen wir in einer sich anschließenden Diskussion über unseren Zugang zum Podcasten, Technik, Geld und vieles mehr.2015-05-111h 02ErscheinungsraumErscheinungsraum#rp15 Stimmen im Netz – die Podcast-SessionMit dabei waren außerdem Sarah Geser, die häufig als Gast in Spielepodcasts auftaucht, Tine Nowak, die über Bildung und digitale Welten spricht und in der Kulturwissenschaft angesiedelt ist, Alexandra Tobor, die einen wundervollen Podcast über Sachbücher produziert und außerdem in der Wrintheit mit Holger Klein zu hören ist. Wir vier stellten zuerst unsere Projekte vor und warum ausgerechnet das Medium Podcast für uns und unsere Anliegen so wunderbar ist. Dann sprachen wir in einer sich anschließenden Diskussion über unseren Zugang zum Podcasten, Technik, Geld und vieles mehr.2015-05-111h 02WRINT: Zur PersonWRINT: Zur PersonWR348 Wolfgang und die Tres Hombres  In WR180 haben wir einen Schnapsbrenner kennengelernt, der die Bio-Melasse für seinen Rum mit dem Frachtsegler Tres Hombres über den Atlantik bringen lässt. Diese Sendung hat Wolfgang gehört, der gelegentlich schon auf der Mytilus gesegelt ist, und sich gedacht, dass es ganz interessant sein könnte, auf genau diesem Schiff anzuheuern. Ich habe das als guten Grund für ein Gespräch gesehen. Von den Betreibern der Tres Hombres gibt es auch einen Rum. Hier findet ihr Wolfgangs Reiseroute, er ist bei Twitter und Facebook und falls ihr ihn flattrn wollt, ist auch...2014-10-031h 12