Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katrin Kretschmer

Shows

Familienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastDie Wahrheit über Bedürfnisorientierung - warum es erst schwerer wird, bevor alles leichter wird Ich bin gerade mit meinem Sohn im Urlaub und hatte Zeit zum Nachdenken. Früher waren Urlaube für uns der Horror - abgebrochen, Stress pur, alle unglücklich. Heute? Ich fahre alleine mit meinem neurodivergenten Kind in Freizeitparks und ins Ausland. Was hat sich verändert? In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir: Warum ich früher Angst vor den Gefühlen meines Kindes hatte (und heute nicht mehr) Wie ich von permanenter Selbstaufgabe zu echter Selbstfürsorge gekommen bin Warum unsere Urlaube nicht mehr in Katastrophen enden Woran ich im Alltag merke, da...2025-07-2926 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWas dein Job als Mama oder Papa eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes wirklich ist "Ich muss das alleine schaffen." "Wenn ich nur konsequenter wäre." "Andere Eltern kriegen das doch auch hin." Kennst du diese Gedanken? Dann ist diese Folge für dich. Als Mama eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes trägst du eine besondere Verantwortung – aber nicht die, die du vielleicht denkst. In dieser Episode erfährst du: Warum "durchhalten" und "konsequenter sein" bei neurodivergenten Kindern nicht funktioniert Was deine wirkliche Aufgabe als Elternteil ist (Spoiler: nicht alles alleine schaffen!) Wie du erkennst, wann es Zeit ist, professionelle Unterstützung zu holen Warum de...2025-07-0821 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastRechtzeitig handeln bei Neurodivergenz Steht dein Kind vor der Einschulung und du fragst dich, ob es "nur" gefühlsstark ist oder ob eine Neurodivergenz wie ADHS, Autismus oder Hochsensibilität vorliegt? Du bist nicht allein mit dieser Unsicherheit! Heute teile ich eine berührende Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wertvoll eine frühzeitige Diagnostik sein kann. In dieser Episode erfährst du: Warum eine Diagnostik VOR der Einschulung deinem Kind Türen öffnet statt Schubladen Wie ein "Runder Tisch" mit allen Beteiligten den Schulstart erleichtern kann Welche konkreten Hilfen (Schulbegleitung, Nachteilsausgleich) möglich sind Warum die Angst vor Stigmatisierung unbegründet ist Wie d...2025-07-0113 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastIst mein Kind gefühlsstark, hochsensibel o. neurodivergent?–Wie du deiner Intuition vertraust, wenn dein Umfeld zweifelt Kennst du das nagende Gefühl, dass dein Kind anders als andere Kinder ist, aber Freunde und Familie sagen ständig: "Das verwächst sich" oder "Du musst einfach konsequenter sein"? In dieser Folge des Familienrevolutions-Podcasts spreche ich über den schwierigen Zwiespalt zwischen deiner elterlichen Intuition und den gut gemeinten Ratschlägen anderer. Was bedeutet es wirklich, wenn ein Kind als gefühlsstark, hochsensibel oder neurodivergent beschrieben wird? Und wie erkennst du, ob dein Kind zwischen 3-7 Jahren tatsächlich besondere Unterstützung braucht? Was dich in dieser Episode erwartet In dieser Folge erfährst du: Die wic...2025-06-2422 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWenn Erziehungsmethoden scheitern Kennst du das Gefühl, dass alle Erziehungsmethoden bei deinem Kind scheitern? Du bist bedürfnisorientiert, hast jeden Ratgeber gelesen und trotzdem funktioniert nichts? Vielleicht liegt es nicht an dir, sondern daran, dass dein Kind neurologisch anders tickt. In dieser Folge erfährst du, warum manche Kinder nicht auf gewöhnliche Erziehung ansprechen und was das für euch als Familie bedeutet. In dieser Episode erfährst du: Warum übliche Erziehungsmethoden bei manchen Kindern nicht greifen Drei Gründe, warum besondere Bedürfnisse oft übersehen werden Warum Begriffe wie "Hochsensibilität" zwar hilfre...2025-06-1017 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastZwischen Schreibtisch und Spielplatz - Rückblick auf das erste Halbjahr 2025 Heute gibt's einen persönlichen Einblick in meinen Alltag als selbstständige Mama. Wie jongliere ich zwischen Umzug, Kita-Eingewöhnung, Workation in Portugal und dem Launch neuer Produkte? In dieser besonderen Folge teile ich meine Herausforderungen, Erfolge und ehrlichen Gedanken zu den ersten sechs Monaten 2025. In dieser Episode erfährst du: Wie ich als alleinerziehende Mama Beruf und Familie unter einen Hut bringe Warum die Selbstständigkeit mir eine Flexibilität ermöglicht, die im Angestelltenverhältnis kaum möglich wäre Wie ich intensive Arbeitsphasen mit Qualitätszeit für mein Kind und Selbstfürsorge ausbalanciere...2025-05-2714 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastKita-Verweigerung und Abschiedstränen: So begleitest du Trennungsschmerz richtig Kennst du die morgendlichen Tränen, das Festklammern und verzweifelte „Mama, bitte geh nicht!“ bei der Kita-Abgabe? Diese emotionalen Momente können für dich und dein Kind belastend sein. In dieser Folge erkläre ich, warum Trennungsschmerz eine völlig normale Entwicklungsphase ist und wie du dein Kind dabei liebevoll begleiten kannst, statt zu diskutieren oder abzulenken. In dieser Episode erfährst du: Warum Weinen bei der Trennung nicht unbedingt ein Problem, sondern eine gesunde Form der Stressregulation ist Wie du den Unterschied zwischen normalem Trennungsschmerz und tieferer Not erkennen kannst Praktische Strategien, um Gefühle anzuerk...2025-05-1317 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMein Kind hört nicht auf mich – was wirklich dahintersteckt (und was du tun kannst) „Zieh bitte deine Schuhe an!“ – und wieder passiert… nichts. Wenn du das Gefühl hast, dein Kind ignoriert dich ständig – obwohl du doch ruhig bleibst, liebevoll sprichst, dich bemühst – dann bist du nicht allein. Viele Eltern erleben genau das: Kinder, die scheinbar nicht hören wollen, und das Gefühl, nur noch mit Druck oder Strafen weiterzukommen. In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, was wirklich hinter diesem Verhalten steckt, warum dein Kind kein Tyrann ist – und warum es völlig gesund ist, wenn es zwischen 2 und 7 Jahren stark auf Autonomie pocht. Du beko...2025-04-2907 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastDeine Grenze ist nicht das Ende – sondern dein Anfang „Ich würde ja gern, aber…“ – Wenn du dich selbst dabei ertappst, wie du deine Träume klein hältst, weil dein Partner mehr verdient, weil du dich nicht traust, weil es doch gerade nicht passt – dann ist diese Folge für dich. Wir sprechen über Grenzen – nicht nur die, die andere dir setzen, sondern vor allem die, die du dir selbst auferlegst. Ich erzähle dir von meinem Weg in die Selbstständigkeit, von all den Zweifeln und inneren Stopps, die ich überwinden musste. Und ich zeige dir, warum genau jetzt der Moment ist, loszugehen. In dieser Folge er...2025-04-1511 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWenn Selbstfürsorge nicht mehr reicht **Warum dein Leben zu deinen Bedürfnissen passen muss ** Du nimmst dir regelmäßig Auszeiten, gönnst dir kleine Pausen, achtest auf deine Selbstfürsorge – und trotzdem fühlst du dich ständig erschöpft? Vielleicht liegt es nicht an dir. Vielleicht liegt es daran, dass dein Alltag nicht zu deinen Bedürfnissen passt. In dieser Folge spreche ich ganz offen über die Momente, in denen Me-Time einfach nicht reicht. Ich erzähle dir, wie es mir selbst ging – und wie eine echte Veränderung möglich wurde. In dieser Folge erfährst du: Warum Selbstfürsorge allein oft n...2025-04-0817 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastUngesunde Regulationsstrategien – warum sie dich und dein Kind betreffen Kennst du das? Du setzt dich endlich hin, willst kurz durchatmen – und plötzlich sitzt du mit Chips vor dem Fernseher, scrollst gleichzeitig auf dem Handy und fühlst dich danach trotzdem erschöpft. Oder du merkst, wie dein Kind laut, wild und aufgedreht ist – und du denkst: „Warum hört es einfach nicht auf?“ Diese Folge zeigt dir, warum das keine schlechten Angewohnheiten sind – sondern oft ungesunde Regulationsstrategien. Und warum es so wichtig ist, dass du deinem Kind (und dir selbst) einen anderen Weg zeigst. In dieser Folge erfährst du: Was Regulation...2025-04-0113 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMein Mann findet Bedürfnisorientierung übertrieben Viele Mütter fühlen sich verunsichert, wenn ihr Partner die bedürfnisorientierte Erziehung nicht unterstützt. Doch ich sage dir: Es lohnt sich trotzdem! In dieser Episode erfährst du, warum es einen großen Unterschied macht, wenn auch nur eine Person diesen Weg geht. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum du mit weniger Machtkämpfen mehr Energie für dich hast ✅ Warum ein Kind nur eine sicher gebundene Person braucht ✅ Warum es besser ist, wenn eine Person den gesunden Umgang mit Gefühlen vorlebt – als keine ✅ Wie du mit unterschi...2025-03-2515 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWird es leichter, wenn sie älter sind? Missverständnisse rund um Kindererziehung „Es ist nur eine Phase. Durchhalten.“ „Augen zu und durch. So ist das eben, wenn man Kinder hat“ „Es wird leichter, wenn sie älter sind“ Alles Sätze, die man zu hören bekommt, wenn es mit dem eigenen Kind gerade sehr herausfordernd ist. Sie machen Mut. Aber stimmt das? Ist es nur eine Phase? Regeln sich die Dinge, wenn Kinder älter sind? In dieser Folge möchte ich mit ein paar Glaubenssätzen und Missverständnissen aufräumen. Und dir mitgeben, was sich eben NICHT durch Abwarten regelt und wo du besser aktiv werden solltest. In dieser Episode erfäh...2025-03-1820 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastÜbergänge im Alltag mit Kindern leicht gestalten Kennst du das? Dein Kind ist tief im Spiel versunken, und du sagst "Wir müssen los!" – doch es reagiert einfach nicht? Übergänge sind für Kinder oft eine große Herausforderung. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit kleinen Stellschrauben große Erleichterung in deinen Alltag bringst. In dieser Episode erfährst du: Warum Übergänge für Kinder so schwierig sind Wie du mit dem Sammelritual die Kooperation erleichterst Warum klare Kommunikation so wichtig ist Wie du mit Humor und Leichtigkeit Machtkämpfe vermeidest Wie du Autonomie und Sicherheit schaffst 🔗 Melde dich jetzt...2025-03-1113 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastBedürfnisse erkennen, planen und Konflikte vermeiden Kennst du das? Dein Kind weigert sich, ins Auto zu steigen, obwohl ihr wirklich losmüsst? Oder es will abends einfach nicht schlafen, obwohl dein Akku komplett leer ist? Vielleicht fragst du dich in diesen Momenten: „Warum macht mein Kind das?“ Die ehrliche Antwort lautet: Du wirst es in diesem Moment oft gar nicht herausfinden können. Denn viele Konflikte entstehen nicht erst im akuten Moment – sie entstehen, weil Bedürfnisse nicht rechtzeitig erkannt und eingeplant wurden. In dieser Podcast-Folge erfährst du: Warum typische Erziehungs-Tipps oft nicht funktionieren Warum die wahre Lösung nicht im Re...2025-02-2511 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastZähneputzen ohne Machtkämpfe – Keine 10 Tipps, sondern echte Praxis mit dem BINDU-Kompass Bist du es leid, jeden Abend in einen Machtkampf mit deinem Kind über das Zähneputzen zu geraten? In dieser Folge erfährst du, warum dein Kind Zähneputzen verweigert und wie du mit der BINDU-Methode liebevolle Führung in solchen Situationen übernehmen kannst – ganz ohne Zwang oder Bestrafung. In dieser Episode erfährst du: Warum das Zähneputzen für Kinder oft so schwierig ist – und was wirklich dahintersteckt. Wie du mit der BINDU-Methode (Bedürfnisse erkennen, integrieren, Grenzen setzen, Gefühle begleiten, eigene Emotionen regulieren) stressfreie Zahnputz-Routinen etablierst. Welche Bedürfnisse wie Regulation, Autonomie und Sicherheit e...2025-02-1133 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastSelbstfürsorge: Warum du sie so dringend brauchst – und wie sie zur Gewohnheit wird Kennst du das? Am Anfang des Jahres hast du dir fest vorgenommen, mehr auf dich zu achten, mehr Pausen zu machen und dir endlich auch mal Zeit für dich zu nehmen. Doch ein paar Wochen später holt dich der Alltag ein, und all diese Vorsätze sind irgendwie im Stress untergegangen. In dieser Folge erfährst du: Warum Selbstfürsorge für Eltern so essenziell ist. Welche typischen Blockaden dich davon abhalten, gut für dich zu sorgen. Warum schon ein paar Minuten für dich am Tag einen großen Unterschied machen können. 2025-01-2810 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWenn Eltern streiten Streit gehört zum Leben dazu, aber was passiert, wenn Kinder dabei zusehen? Wie wirkt sich das auf sie aus – heute, morgen und in der Zukunft? Und vor allem: Wie können wir es besser machen? In dieser Episode erfährst du: Wann Streit vor Kindern problematisch wird. Wie destruktive Konflikte Kinder belasten – emotional und langfristig. Wie du Streit im Alltag vermeiden kannst – mit gewaltfreier Kommunikation und klaren Lösungen. Warum konstruktive Streitkultur ein Geschenk für dein Kind sein kann. Wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen...2025-01-1411 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution Podcast„Hilfe, mein Kind lügt!“ – Wie du gelassen und liebevoll reagieren kannst Wenn Kinder lügen – ein Verhalten, das viele Eltern herausfordert. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge schauen wir uns an, warum Kinder lügen, wie wir gelassener damit umgehen können und wie wir Machtkämpfe vermeiden. Statt Stress und Konflikten setzen wir auf Verständnis, Verbindung und liebevolle Führung. Darüber spreche ich in dieser Folge: Warum Kinder lügen: Ab wann Kinder lügen und wie sich das mit ihrer Entwicklung erklärt. Lügen als notwendiges Üben für den Perspektivwechsel und die Empathiefähigkeit. Wie wir als Eltern gelas...2025-01-0708 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastGefühlsstarke Kinder begleiten: Marijkes Weg zu mehr Gelassenheit Heute erwartet dich eine ganz besondere Episode, denn Sam, die mit mir zusammen die Eltern in der Elternreise betreut, hat sich den Podcast geschnappt und spricht mit Marijke, einer Teilnehmerin der Elternreise und Mama von zwei gefühlsstarken Kindern im Alter von zwei und vier Jahren. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen, Fortschritte und Erkenntnisse, die Mareike während der Elternreise erlebt hat. Marjike gibt einen ganz tollen Einblick, wie sie und ihre Familie es geschafft haben, den oft überwältigenden Alltag hinter sich zu lassen und mehr Leichtigkeit, Freude und Verbindung in ihr Familienleben zu bringen. Lass...2024-12-3123 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWeihnachten ohne Stress: Wie du mit Bedürfnisplanung und klaren Grenzen dein Fest genießt Weihnachten ist gleich Stressfalle? Zwischen Mental Load, Geschenkewahnsinn und den Ansprüchen von allen Seiten droht der Zauber oft verloren zu gehen. Doch es gibt Wege, wie du Weihnachten für dich und deine Familie so gestalten kannst, dass es wirklich entspannt und schön wird. Ich teile mit dir meine besten Strategien, um den Druck rauszunehmen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Darüber spreche ich in dieser Folge: Die Top-Stressfaktoren an Weihnachten und wie du damit umgehen kannst: Die häufigsten Belastungen aus der Community: Mental Load, Geschenke, Familiengrenzen und mehr. Warum...2024-12-1710 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastKindliche Ängste verstehen und begleiten – Tipps für den Familienalltag Es ist Schlafenszeit, das Nachtlicht ist an, und plötzlich hörst du: „Mama, Papa, da ist ein Monster unterm Bett!“ Kommt dir das bekannt vor? Kindliche Ängste – ein Thema, das jede Familie betrifft und oft genau dann auftaucht, wenn wir am wenigsten damit rechnen. In dieser Folge erfährst du, warum Ängste ein normaler und sogar wichtiger Teil der Entwicklung sind, und wie du deinem Kind in diesen Momenten liebevoll zur Seite stehen kannst. Ich teile mit dir praktische Tipps, vom Annehmen der Gefühle bis hin zu kreativen Strategien, um deinem Kind Sicherheit zu schenken. Darüber spre...2024-12-1012 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMit Kindern zum Arzt: Grenzen setzen und Sicherheit geben Warum ist der Arztbesuch mit Kindern so oft ein Balanceakt zwischen Grenzen, Bedürfnissen und medizinischen Notwendigkeiten? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deinem Kind beibringen kannst, seine körperlichen Grenzen zu schützen, während du es gleichzeitig bei wichtigen Untersuchungen unterstützt – selbst dann, wenn sie gegen seinen Willen sind. Darüber spreche ich in dieser Folge: Warum es so wichtig ist, körperliche Grenzen zu wahren: Wie Kinder durch die Wahrung ihrer Grenzen ein starkes Selbstbewusstsein entwickeln. Die Bedeutung körperlicher Autonomie als Schutz vor Missbrauch und Mobbing. Das Dilem...2024-12-0318 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastBrav bei anderen, wild bei dir – Warum dein Kind zu Hause so anders ist Warum verhalten sich Kinder bei anderen so brav und zu Hause so ganz anders? Wir tauchen tief in die Gründe und Bedürfnisse hinter diesem Verhalten ein und sprechen darüber, wie du als Elternteil diese Dynamik besser verstehen und gelassener darauf reagieren kannst. Darüber spreche ich: Das Phänomen des „zweigeteilten Kindes“: Warum Kinder sich in der Öffentlichkeit oft angepasst verhalten und sich erst zu Hause – im sicheren Hafen – wirklich fallen lassen. Sicherheit und Bindung als Grundlage: Wie die Bindung zu dir deinem Kind die Freiheit gibt, seine Gefühle zu Hause auszuleben, und warum das e...2024-11-2612 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastSind Elternberaterinnen auch gute Mütter? Oft wird erwartet, dass Elternberaterinnen es zu Hause "perfekt" machen – aber wie sieht die Realität aus? Kati und Sam plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen, wie sie den Alltag als Mütter und Beraterinnen erleben, welche Strategien ihnen helfen und wo sie gesellschaftliche Erwartungen bewusst hinterfragen. Ganz nebenbei droppt Kati ganz exklusiv über die neue Ausbildung zur BINDU-Familienbegleiterin. Du willst mehr Infos? Dann kannst du dich hier ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen und wir informieren dich ganz bequem per Mail. Folge Sam auf Instagram: @zugewandbegleiten Folge dem Bind...2024-11-1918 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMeine Big 5 of Life – Wie ich mein Leben und meine Arbeit neu definiert habe Wie können wir im Alltag – besonders als Eltern – nicht nur funktionieren, sondern wirklich leben und unsere Energie zurückgewinnen? Ich teile meine eigene Reise zur Selbstständigkeit und zeige, wie jeder von uns sein persönliches „Museum des Lebens“ gestalten kann. Darüber spreche ich: Aus der Warteschleife ins Leben finden – Warum viele von uns auf bessere Zeiten warten und wie wir durch aktives Gestalten neue Energie schöpfen können. Mut zur Veränderung – Den eigenen Lebenszweck zu finden und loszugehen, auch wenn es zunächst mutig und unsicher ist. Selbstsabotage erkennen – Wie alte Glaubenssätze uns block...2024-11-1215 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastGefühlsstürme und Wutanfälle: Kinder begleiten ohne Wenn und Aber Immer wieder taucht sie auf: die Frage „Aber was ist, wenn…?“ – Eltern hören Ratschläge, Tipps und Tricks und fragen sich dann, ob sie wirklich in ihrer ganz individuellen Situation funktionieren. Ich zeige dir, warum es kein Raum für Zweifel und Ausreden gibt und warum liebevolle Begleitung kein „Aber“ kennt – unabhängig davon, wie herausfordernd der Moment auch sein mag. Darüber spreche ich: Warum Kinder bedingungslose Begleitung brauchen: Respekt und Sicherheit sind für Kinder essenziell – auch in schwierigen Momenten. Wie du deine Unsicherheit und Selbstzweifel überwindest: Ich erkläre, warum viele Erziehungstipps auf Social Media oft nur...2024-11-0510 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMach das Tablet aus! – Warum das nicht so einfach ist und was du tun kannst „Mach jetzt das Tablet aus!“ – Hast du das auch schon mal gesagt und dann festgestellt, dass dein Kind einfach nicht reagiert, egal wie oft du es ankündigst oder es liebevoll erklärst? In dieser Episode schauen wir uns genau diese Situation an: Warum es so schwierig sein kann, Kinder dazu zu bewegen, Anweisungen zu befolgen, und was das eigentlich mit uns Eltern zu tun hat. Darüber spreche ich in dieser Folge: Warum dein Kind das Tablet nicht ausmachen will und welche tieferliegenden Gründe es dafür geben könnte. Wie deine eigenen unerfüllten Bedürfn...2024-10-2914 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastFamilien-Wochenenden ohne Instagram-Filter Freust du dich auf die Wochenenden, oder sind sie für dich eher ein Stressfaktor? In dieser Episode sprechen wir darüber, wie unrealistische Erwartungen und Vergleiche den Druck erhöhen können und wie du stattdessen eine realistische, bedürfnisorientierte Planung in deinen Alltag integrieren kannst. Darüber spreche ich: Warum Wochenenden oft nicht die ersehnte Erholung bringen und wie unsere Erwartungen dabei eine Rolle spielen. Wie Vergleiche mit anderen (Hallo heile Insta-Welt) unsere Zufriedenheit beeinflussen und wie du lernen kannst, diese loszulassen. Warum eine bedürfnisorientierte Planung für alle Familienmitglieder entscheidend ist. Wie kleine...2024-10-2210 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMeine ganz persönlichen Glaubenssätze und wie ich sie loswurde "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" – ein Satz, den viele von uns kennen und der oft tief in uns verwurzelt ist. Aber was steckt hinter solchen Glaubenssätzen? Und wie beeinflussen sie unser Leben, unsere Entscheidungen und den Umgang mit unseren Kindern? In dieser Episode gehe ich der Frage nach, wie Glaubenssätze entstehen, wie sie uns positiv oder negativ prägen und wie wir lernen können, bewusst mit ihnen umzugehen. Darüber spreche ich: Was sind Glaubenssätze?: Eine Einführung in die Kraft und den Einfluss von Glaubenssätzen auf unser Handeln und Denken...2024-10-1513 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastSchluss mit Machtkämpfen: Wie du dein Kind verstehst und liebevoll Grenzen setzt Tägliche Machtkämpfe mit deinem Kind können erschöpfend sein, oder? Doch anstatt immer wieder in dieselben Konflikte zu geraten, gibt es Wege, wie du sie entschärfen kannst. In dieser Episode erfährst du, wie du die tieferen Bedürfnisse deines Kindes erkennst, gelassen bleibst und klare, aber liebevolle Grenzen setzt. Darüber spreche ich: Warum Machtkämpfe entstehen: Wie das Verständnis für die Bedürfnisse deines Kindes dir helfen kann, die richtigen Lösungen zu finden. Drei Wege, aus Machtkämpfen auszusteigen: Verstehe dein Kind, akzeptiere seine Entwicklung und lerne, liebevolle Gre...2024-10-0818 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWie deine Kindheit deine Erziehung beeinflusst Ertappst du dich manchmal dabei, Dinge zu sagen oder zu tun, die du nie sagen oder tun wolltest? Oft sind es unbewusste Prägungen aus der eigenen Kindheit, die unser Verhalten als Eltern beeinflussen. Diese Muster lassen sich erkennen und bewusst verändern, um eine achtsamere und liebevollere Verbindung zu deinen Kindern aufzubauen. Darüber spreche ich: Unbewusste Muster erkennen: Wie deine eigene Kindheit dein Verhalten prägt und wie du dich von diesen Prägungen lösen kannst. Gefühle begleiten statt blockieren: Warum es so wichtig ist, die Gefühle deiner Kinder anzunehmen, anstatt sie abzu...2024-10-0112 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastRaus aus der Elternwut Hast du schon einmal in einem ruhigen Moment reflektiert, warum es dir manchmal so schwerfällt, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben? Obwohl du weißt, dass Schreien und Schimpfen deinem Kind auf Dauer schadet, kommt es doch immer wieder vor? In dieser Episode erfährst du: Warum du manchmal schreist, obwohl du es besser weißt: Wie Stress dazu führt, dass du die Kontrolle über deine Gefühle verlierst Was hinter deinem Verhalten steckt: Einfache Erklärungen, wie dein Gehirn funktioniert und warum du manchmal anders reagierst, als du möchtest. Wie du dein Nervensys...2024-09-2413 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMein Kind hört nicht - so kommt ihr vom Konflikt zur Kooperation Fühlst du dich manchmal überfordert, weil dein Kind nicht auf dich hört? Ich erkläre, warum das Verhalten deines Kindes nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance sein kann, die Bindung zu stärken und gelassener durch den Alltag zu kommen. In dieser Episode erfährst du: Warum dein Kind nicht immer mitmacht: Was ist wirklich los ist, wenn dein Kind nicht auf dich hört? Wie du die Lage entspannst: Einfache Tipps, wie du dein Kind unterstützen kannst, ohne dass es zu Streit kommt. Mit Leichtigkeit ans Ziel: Wie du durch spieleri...2024-09-1709 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWie stärke ich die Bindung zu meinem Kind? Hast du dich jemals gefragt, ob deine vergangenen Fehler als Elternteil die Beziehung zu deinem Kind irreparabel beschädigt haben könnten? Ich nehme dich dich an die Hand und zeige dir, wie du nicht nur damit umgehen, sondern auch eine starke, liebevolle Bindung zu deinem Kind aufbauen kannst. In dieser Episode erfährst du: Was du tun kannst, wenn du dein Kind früher anders erzogen hast, als du es heute machen würdest. Wie dein früheres Verhalten die Entwicklung deines Kindes beeinflusst hat und wie du trotzdem positive Veränderungen erreichen kannst. Wie Kinder...2024-09-1016 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWie dein Kind Empathie und Mitgefühl entwickelt Empathie ist eine erlernte Fähigkeit, die Zeit braucht. In dieser Episode erkläre ich, welche Entwicklungsschritte nötig sind und wie du dein Kind dabei unterstützen kannst. Wir betrachten konkrete Ansätze, um die Empathie deines Kindes von klein auf zu fördern und es auf diesem Weg zu begleiten. In dieser Episode erfährst du: Warum Kinder ohne Empathie geboren werden und wie sie diese Fähigkeit nach und nach entwickeln. Warum es wichtig ist, die Selbstständigkeit deines Kindes zu fördern, damit es Empathie lernen kann. Ab wann Kinder beginnen, andere Sichtweise...2024-09-0311 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastZähneputzen geht auch ohne Zwang Zähneputzen ist die Herausforderung am Ende des Tages, die viele Eltern endgültig an ihre Grenzen bringen. Warum wird diese scheinbar einfache Routine oft zum Stressfaktor, und was kannst du tun, um den täglichen Machtkampf zu entschärfen? In dieser Episode zeige ich dir, wie du den Druck loslassen kannst und dein Kind spielerisch und ohne Zwang zum Zähneputzen motivierst. In dieser Episode erfährst du: Warum Zähneputzen für dein Kind so unangenehm ist und wie du darauf reagieren kannst. Wie du den inneren Druck loslassen kannst, perfekt zu sein. Welche Bedürfni...2024-08-2725 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastGrenzen setzen ohne Stress: Praktische Tipps für Eltern Grenzen setzen - warum ist das so wichtig? Wie kannst du sie klar und konsequent vermitteln, ohne dabei in Machtkämpfe zu geraten? Ich spreche über häufige Missverständnisse und gebe praktische Tipps, um euren Alltag als Eltern zu erleichtern. In dieser Episode erfährst du: Warum Grenzen für den Kinderschutz unerlässlich sind. Wie Grenzen Sicherheit und Orientierung für Kinder schaffen. Die Bedeutung von Selbstfürsorge durch das Setzen persönlicher Grenzen. Unterschiede zwischen persönlichen, schützenden und willkürlichen Grenzen. Wie du Grenzen klar und positiv kommunizieren kannst. Strategien für den Umgang m...2024-08-2012 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastSchnuller abgewöhnen: Wann und wie gehts richtig Sind sie wirklich so problematisch? Wie gewöhne ich mein Kind sanft an den Schnuller und wieder ab? Und bis wann ist die Nutzung eines Schnullers eigentlich in Ordnung? Wir tauchen tief in die Welt der Schnuller ein, ich spreche über häufige Missverständnisse und gebe praktische Tipps, um den Übergang zu erleichtern. In dieser Episode erfährst du: Warum Schnuller für Babys und Kleinkinder nützlich sind. Welche Risiken und Herausforderungen mit der Schnullernutzung verbunden sein können. Bis wann es in Ordnung ist, Schnuller zu nutzen. Wie man den Schnuller behutsam und erfolgrei...2024-08-1322 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution Podcast"Blöde Mama" Wie du mit Schimpfwörtern und Beleidigungen umgehen kannst Dein Kind provoziert dich? Beleidigt dich? Ich erkläre dir, wie du richtig darauf reagierst. In dieser Episode erfährst du: Warum Kinder manchmal provozierende oder beleidigende Aussagen machen. Was hinter diesen Aussagen steckt und wie du sie richtig einordnest. Konkrete Strategien, wie du auf solche Aussagen reagierst, ohne dein Kind zu ignorieren. Wie du die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern besser verstehst und unterstützt. Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Nervensystemregulation für Eltern. Wie in der Folge versprochen, hier der Link zur Elternreise Die Elternreise ist unser 6-monatiges Online-Programm, das E...2024-08-0609 minDas Geheimnis der Bücher - Der drei Fragezeichen-Bücher-PodcastDas Geheimnis der Bücher - Der drei Fragezeichen-Bücher-Podcast#20 DGdB Die blutenden BilderDiese Podcast-Episode hat es in sich, oder unter sich oder hinter sich. Auf alle Fälle steckt viel drin. Wir treffen "lustige" Gesellen wie Brock Duff, Eudora Kretschmer und Mrs. Esperson - dazu Drachen, Katzenfrauen, Zauberer und Cowboys und nackte Madonnen und hysterische Glühbirnen. Es ist mal wieder ein Kunstfall - aber, die mag Katrin ja richtig gerne und Jenny bekommt auch wieder ihre Szenenwechsel. Beide bekommen am Ende noch unterwartete Antworten und sie entdecken beim Besprechen der Folge etwas auf dem Cover, das sie bisher noch nicht gesehen haben. Mehr Aufregung und Spannung und Spaß kann man von ein...2024-08-012h 56Familienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastEltern sein und Paar bleiben: Wie gelingt der Balanceakt? Eltern zu sein und gleichzeitig ein Paar zu bleiben - geht das überhaupt? Ich habe ich mir Paartherapeutin Marga Bielesch eingeladen und sie gibt wertvolle Einblicke und Tipps, wie ihr diesen Balanceakt meistern könnt. Außerdem erfährst du in dieser Episode: Warum es so schwer ist, Eltern zu sein und gleichzeitig ein Paar zu bleiben. Wie neue Rollen und Verantwortungen das Familienleben beeinflussen. Welche Strategien und Tipps helfen können, die Beziehung zu stärken. Wie eine klare Kommunikation und gemeinsame Zeit die Paarbeziehung fördern können. Du willst noch mehr zu diesem T...2024-07-3028 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWas Nervensystemregulation bei Kindern wirklich bedeutet In dieser Episode tauche ich tief in das Thema der Nervensystemregulation bei Kindern ein. Oft hören ich von Eltern, dass ihre Kinder keine Atemübungen machen wollen oder sich kaum beruhigen lassen. Ich kläre Missverständnisse und gebe praktische Tipps, wie ihr Eltern eure Kinder unterstützen könnt. Links und Ressourcen: Expedition Gefühle - Videokurs für Emotionsregulation: Verstehe und begleite starke Gefühle deines Kindes: Mehr erfahren Instagram: Folge uns auf Instagram für tägliche Tipps und Einblicke in die Themen dieser Episode. @familienrevolution Kontakt und Feedbac...2024-07-2313 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastGesunder Umgang mit Medien und Süßigkeiten bei Kindern In dieser Folge spreche ich über die verbreiteten Mythen und Ängste rund um Medienkonsum und Süßigkeiten bei Kindern. Ich hinterfrage für euch, warum wir oft glauben, dass Medien und Süßigkeiten „schlecht“ sind, und wie wir einen gesunden und entspannten Umgang damit finden können. Links und Ressourcen: Elternreise: Das 6-monatige Online-Programm Zur Vormerkliste Instagram: Folge mir auf Instagram für tägliche Tipps und Einblicke @familienrevolution Kontakt und Feedback: Themenvorschläge und Feedback könnt ihr mir gerne an diese Email-Adresse schicken: support@familienrevolution.de. Ich freue mich, von...2024-07-1616 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastSchadet meine Selbstfürsorge meinem Kind? In dieser Episode spreche ich über das oft missverstandene und emotionale Thema der Selbstfürsorge für Mütter. Wie viel Selbstfürsorge ist zu viel? Schadet es der Bindung zu deinem Kind? Wie kannst du Zeit für dich selbst finden, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich beantworte diese Fragen und teilen praktische Tipps, wie du eine Balance zwischen deinen Bedürfnissen und denen deines Kindes finden kannst. Neugierig auf unser Online-Intensiv-Programm "Elternreise"? Dann bekommst du hier alle Infos. Instagram: Folgt uns auf Instagram für tägliche Tipps und Einblicke in die Th...2024-07-0913 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWarum ist mein Kind nicht selbstständig? 5 Gründe und was du tun kannst In dieser Episode spreche ich über die Gründe, warum manche Kinder scheinbar weniger selbstständig sind als andere. Ich gehe auf die möglichen Ursachen ein und bieten praktische Tipps, wie ihr Eltern eure Kinder unterstützen könnt, ohne sie unter Druck zu setzen. Links und Ressourcen: Bewertet uns bei Proven Expert Folgt uns auf Instagram für tägliche Tipps und Inspirationen: @familienrevolution.de Kontakt und Feedback: Themenvorschläge und Feedback könnt ihr mir gerne an diese E-Mail-Adresse schicken: support@familienrevolution.de. Ich freue mich, von euch z...2024-07-0209 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastHinter den Kulissen bei Familienrevolution Bei unserem Team-Event vergangenes Wochenende haben mein Team und ich spontan diese Folge aufgenommen - wir hatten viel Spaß dabei und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Außerdem geben wir euch einen Ausblick auf kommende Projekte wie die neue Elternreise im Herbst, die Wiederöffnung der "Expedition Gefühle" und unsere bevorstehende eigene Ausbildung. Besucht uns auf Instagram für weitere exklusive Einblicke. Tragt euch in die Vormerkliste für die nächste Elternreise ein. Alle Infos rum um "Expedition Gefühle" bekommt ihr hier.2024-06-2515 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWenn Dein Kind mehr braucht: Ein Blick auf gefühlsstarke und hochsensible Kinder In dieser Episode spreche ich über die Herausforderungen, ein Kind zu begleiten, das "mehr" braucht. Gefühlsstarke und hochsensible Kinder können den Alltag intensiv und anspruchsvoll gestalten. Doch wie können wir ihnen die notwendige Unterstützung bieten, ohne uns selbst zu überfordern? Diese und viele weitere Fragen beantworte ich in dieser Folge. Links und Ressourcen: Elternreise: Mein intensives 6-monatiges Programm zur Unterstützung von Eltern und Kindern. Zur Vormerkliste Expedition Gefühle: Ein Kurs über die Funktionsweise des kindlichen Gehirns und praktische Tipps zur Selbstregulation. Mehr erfahren Instagram: Folge uns auf Instagram für tägliche T...2024-06-1815 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastSelbstfürsorge und Elternschaft: Wie du dich selbst nicht vergisst Lauscht in dieser Folge meinem Gespräch mit Sina Schröder. Sina, eine 40-jährige Mutter von vier Kindern, Autorin, Kolumnistin und Online-Seelsorgerin, teilt ihre faszinierende Lebensgeschichte und wertvolle Einblicke in authentische und bedürfnisorientierte Elternschaft. Wir tauchen tief ein in die Themen Selbstfürsorge, die Bedeutung von Selbstliebe und wie man als Elternteil eine starke Bindung zu seinen Kindern aufbaut, ohne sich selbst zu verlieren. Sina erzählt von ihrem Weg zur Selbstständigkeit und ihrer Transformation zu einer starken, selbstbestimmten Frau, die ihre Bedürfnisse nicht länger hintenanstellt. Highlights der Folge: Sinas ins...2024-06-1147 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastErfolgreiche Kita-Eingewöhnung: So begleitest du dein Kind liebevoll In dieser Episode dreht sich alles um die Kita-Eingewöhnung und wie du dein Kind optimal darauf vorbereiten kannst. Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, den Übergang in die Kita sanft und sicher zu gestalten. Heute teile ich meine besten Tipps und Strategien, um diese wichtige Phase für euch und eure Kinder stressfrei zu meistern. Was du in dieser Episode lernen wirst: Die richtige Trennung – Wann und wie? Der erste Trennungsmoment, Umgang mit Tränen und Emotionen, und Unterschiede bei der Eingewöhnung: Tagesmutter, Krippe, Ü3-Betreuung. Die Rolle der Eltern in der Eingewöhnungsphase: Eigene Ängste und...2024-06-0413 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastHilfe annehmen ohne Schuldgefühle In dieser Episode reflektiere ich das Thema Unterstützung und Hilfe im Familienalltag holen. Viele von uns zögern, um Hilfe zu bitten, oft aus Angst vor Urteilen oder dem Gefühl, es alleine schaffen zu müssen. Heute spreche ich darüber, warum es nicht nur okay, sondern auch absolut notwendig ist, Unterstützung anzunehmen. Was du in dieser Episode lernen wirst: Warum das Annehmen von Hilfe ein Zeichen von Stärke und Selbstkenntnis ist. Wie man mit negativen Emotionen und Glaubenssätzen umgeht, die beim Annehmen von Hilfe auftreten können. Praktische Tipps, wie man effek...2024-05-2811 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMorgen ohne Stress – Wie Morgenroutinen euren Familienalltag erleichtern können In dieser Episode gehe ich das Thema Morgenroutinen an, das viele Eltern besonders herausfordert. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr euren Morgen stressfrei gestalten könnt, ohne das Gefühl zu haben, alles perfekt machen zu müssen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und biete euch praktische Tipps, wie ihr eure Morgenroutinen verbessern könnt, um harmonischer in den Tag zu starten. Was du in dieser Episode lernen wirst: Warum Perfektion am Morgen oft scheitert und wie Priorisierung und gute Vorbereitung helfen können. Praktische Tipps für weniger Stress und mehr Harmonie am Morgen...2024-05-2114 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWenn Eltern die Rollen tauschen In dieser Episode spreche ich mit Anna und Mike von @heymamaleben. Die beiden erzählen wie sie mit insgesamt vier Kindern, darunter Drillinge von einer traditionellen Rollenverteilung zu einem Modell wechselten, das ihre Familie unterstützt und gleichzeitig ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Was du aus dieser Episode mitnehmen wirst: Die Herausforderungen und Überraschungen eines Rollentauschs Tipps zur Bewältigung des Mental Loads in einer großen Familie Einblicke in die Selbstständigkeit und wie sich berufliche Veränderungen auf das Familienleben auswirken Strategien zur bedürfnisorientierten Anpassung im Familienalltag Folge Anna und Maik auf Insta...2024-05-1425 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastBindung trotz Trennung: Strategien für Eltern, um in Verbindung zum Kind zu bleiben In dieser Folge schauen wir uns an, wie ihr mit dem Thema Trennungen vom Kind umgehen könnt. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe Tipps, ab welchem Alter Trennungen sinnvoll sind und wie diese schrittweise gestaltet werden können. Außerdem spreche ich auch darüber, wie ihr Eltern die Bindung zu euren Kindern während längeren Trennungszeiten aufrechterhalten könnt. Ihr wollt noch mehr solcher Impulse? Dann meldet euch für meinen kostenlosen Newsletter an. Folgt uns auf Instagram: @familienrevolution2024-05-0723 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastEltern als Vorbilder: Kinder beim Umgang mit Gefühlen begleiten In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist, dass wir unsere eigenen Emotionen gesund ausleben, sowohl für uns als auch für unsere Kinder. Dabei habe ich über die Bedeutung eines unterstützenden Umfelds und die Rolle der Eltern als Vorbilder gesprochen. Wenn auch ihr euch manchmal unsicher fühlt, wie ihr mit euren Gefühlen und den eurer Kinder umgehen sollt, dann ist unser Kurs "Expedition Gefühle" genau das Richtige für euch. In diesem Kurs zeigen wir euch, wie ihr euren Kindern helfen könnt, ihre Emotionen zu verstehen und zu regulie...2024-04-3020 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastSchnullerentwöhnung: Rituale vs. Regulationshilfen - Was Eltern wirklich tun sollten In dieser Episode gehen wir tief in das Thema Schnullerentwöhnung ein. Ich erkläre euch, warum ich die Schnullerfee und ähnliche Rituale nicht empfehle und welche Alternativen ihr stattdessen nutzen könnt. Da der Schnuller euren Kindern bei der Regulation hilft, gebe ich euch Tipps, wie ihre eure beim Entwöhnen des Schnullers unterstützen könnt. Du möchtest noch weitere spannende Impulse von mir? Dann melde dich für meinen Newsletter an: Digitale Post und folge mir gerne auf Instagram2024-04-2314 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMeine schwierigsten Momenten in der Erziehung: Wie ich aus den Herausforderungen lernen und wachsen konnte Das ist eine sehr persönliche Folge: Denn ich spreche über vier schwierige Momente in meiner eigenen Mutterschaft und wie ich daraus gelernt habe. Ich reflektiere darüber, wie ich an meine Grenzen gestoßen bin und wie ich diese Momente genutzt habe, um Veränderungen in meinem Alltag herbeizuführen. All meine Erfahrungen und mein Wissen als langjährige Elternberaterin, Sozialarbeiterin und viele Ausbildungen mehr stecken in meinem großen Online-Programm "Elternreise" - wenn auch du Veränderungen in eurem Familienleben anstoßen möchtest: Schnapp dir noch einen der letzten Plätze2024-04-1620 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastVom Chaos in die Entspannung - wie Familien ihr Familienleben dank der Elternreise verändert haben Ich stelle euch in dieser Folge unser großes Online-Programm "Elternreise" vor: Was machen wir da eigentlich ganz genau? Wie könnt ihr euch das vorstellen? Für wen ist die Elternreise was und für wen nicht. Ich habe euch echte Menschen mitgebracht, die berichten wie es vorher in ihren Familien lief und was sich dank der Elternreise tatsächlich verändert hat. Am 16.04. halte ich wieder meinen beliebten Vortrag "Raus aus der Mama-Wut"- da lernst du, warum wir manchmal die Kontrolle verlieren, auch wenn wir es besser wissen, wie du in solchen Momenten einen...2024-04-0929 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastNein zum Ja machen: Wie du die Kooperation deines Kindes fördern kannst In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir als Eltern auf das oft herausfordernde "Nein" unserer Kinder reagieren können. Ich teile mit euch fünf Ansätze, um besser zu verstehen, warum unsere Kinder manchmal so handeln, und wie wir darauf einfühlsam eingehen können. Ich erkläre, dass Widerstand ein normaler Teil der kindlichen Entwicklung ist und wie wichtig es ist, eine starke Verbindung zu unseren Kindern aufzubauen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Dabei gebe ich praktische Tipps, wie wir den Alltag unserer Kinder spielerisch und mit Leichtigkeit gestalten können. Wenn au...2024-04-0220 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastPapa als Schlafbegleiter: Strategien für die Einschlafbegleitung In dieser Episode spreche ich darüber, wie Eltern die Herausforderung angehen können, wenn Kinder nicht mit dem Papa ins Bett wollen. Dabei gebe ich euch praktische Ratschläge und empfehle Mini-Schritte, um eine feste Abendroutine zu etablieren und schrittweise die Verantwortung für das Einschlafen auf den Papa zu übertragen. Du willst noch mehr zum Thema Papa-Ablehnung wissen, dann hör dir dazu auch diese Folge an: Vom Papa-Nein zum Papa-Ja. Wie Papas zu Sicherheitsmenschen werden können. Unser großes Online-Programm "Elternreise" startet im April 2024 wieder - hier kannst du die auf die Wart...2024-03-2609 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastDer BINDU-Kompass: Unsere bewährte Methode für ein Familienleben ohne Machtkämpfe In dieser Folge stelle ich euch unseren BINDU-Kompass vor und erkläre detailliert, wie die fünf Schritte des BINDU-Kompasses funktionieren. Mit dieser Methode könnt ihr alle eure Themen im Familienleben angehen. Ganz egal, ob es um Wutanfälle, Kita-Verweigerung, morgendliche Machtkämpfe oder andere Herausforderungen geht, der BINDU-Kompass bietet eine effektive Lösung. Sie ermöglicht es Eltern, ihre Kinder besser zu verstehen, liebevolle Grenzen zu setzen und den Umgang mit Gefühlen zu erlernen. Hier könnt ihr einen Blick auf den BINDU-Kompass werfen. http://familienrevolution.de/bindukompass Wenn auch...2024-03-1926 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWieso bin ich ständig so erschöpft? In dieser Episode gehen wir tief in das Thema des Nervensystems und wie es sich auf Familien auswirkt. Ihr werdet verstehen, warum Mütter sich so erschöpft fühlen und wie das Nervensystem eine Rolle dabei spielt. Dabei gehe ich auf die Auswirkungen eines dauerhaft aktivierten Nervensystems ein und teile wichtige Erkenntnisse darüber, wie Mütter in die Heilung kommen können. Wie geht es dir nach der Folge? Schreib es mir gern per Mail support@familienrevolution.de Möchtest du regelmäßig Post von mir mit viel Impulsen & Tipps rum um Kinder verstehen...2024-03-1222 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWarum Kinder hauen: Ursachen erkennen, gelassen reagieren, Bedürfnisse verstehen In dieser Episode spreche ich darüber, wie Eltern das Verhalten ihrer Kinder besser verstehen und ihnen helfen können, ihre Emotionen zu regulieren. Ich tauche tief in die Entwicklung des kindlichen Gehirns ein und erkläre, wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, Sicherheit zu geben, Emotionen zu verbalisieren und regulierende Strategien zu vermitteln. Ihr erfahrt, warum es für viele Erwachsene so schwer ist, gesunde Regulationsstrategien zu entwickeln und warum es dennoch möglich ist, diese an die nächsten Generationen weiterzugeben. Am 12.03. halte ich einen kostenlosen Vortrag mit dem Thema "Der Umga...2024-03-0515 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastKinder richtig führen: Strategien für eine gelassene Einschlafbegleitung und Alltagsgestaltung In dieser Episode widme ich mich dem Thema Führung in der Familie. Ihr erfahrt, warum es entscheidend ist, als Eltern die Führungsrolle zu übernehmen und wie wir dabei lernen können, die Verantwortung zu tragen. Anhand des konkreten Beispiels der Einschlafbegleitung zeige ich, wie wir die Situation gestalten können, indem wir die Bedürfnisse unserer Kinder berücksichtigen. Ich erkläre Schritt für Schritt, wie wir durch das Vorplanen von Bedürfnissen, das Setzen von Grenzen und das Begleiten von Gefühlen eine gute Führung in der Familie übernehmen können. Seid gespann...2024-02-2711 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastKindererziehung als Team: Wie Paare in der Elternreise zu einer gemeinsamen Basis finden In dieser Episode widme ich mich dem Thema der unterschiedlichen Meinungen zur Kindererziehung in Partnerschaften und wie man damit umgehen kann. Dafür habe mir auch Elternpaare in den Podcast geholt, die ihre eigenen Erfahrungen teilen. Sie erzählen, wie sie sich ihren ganz eigenen Herausforderungen mithilfe der Elternreise stellen konnten. Die Diskussion von realen Umsetzungen und Lösungsansätzen soll euch helfen zu verstehen, wie Eltern mit unterschiedlichen Erziehungsansätzen erfolgreich agieren können. Abonniert jetzt den Familienrevolutions-Podcast und bleibt wöchentlich auf dem Laufenden, wenn es um Fragen und Themen rund um die...2024-02-2018 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWie ich heute mit der Wut meines Kindes umgehe & wie ich gelernt habe, ruhig zu bleiben In dieser Episode teile ich meine persönlichen Weg, wie ich früher mit der Wut meines Kindes umgegangen bin und was ich heute anders mache. Ich spreche darüber, wie wir lernen können, unsere Emotionen zu regulieren, um den Familienalltag positiv zu beeinflussen. Außerdem habe ich mit einem Elternpaar gesprochen, das gerade die Elternreise absolviert. Sie berichten, wie sie ihre Familienalltag zum positiven verändern konnten. Wenn auch du daran interessiert bist, solche Veränderungen in deinem Familienleben anzugehen, dann schau dir die Infos zur Elternreise 2024: Warteliste Elternreise - sie startet...2024-02-1315 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastBedürfnisse erkennen: Warum keine Einheitslösung für alle Kinder funktioniert Heute spreche ich darüber, wie wichtig es ist, die individuellen Bedürfnisse eines Kindes zu erkennen und darauf einzugehen. Als Eltern ist es oft herausfordernd, zwischen all den Informationen über Erziehungsmethoden und Bedürfnisorientierung den Überblick zu behalten. Ich ermutige euch, gezielte Beobachtungen über das Verhalten des eigenen Kindes anzustellen, um dessen individuelle Bedürfnisse zu erkennen. Abonniere den Familienrevolutions-Podcast für weitere Folgen und folge mir auf Instagram für regelmäßige Tipps und Impulse. Instagram: @familienrevolution Newsletter: Anmeldung Weitere Infos zu unserem Online-Programm "Elternreise"2024-02-0612 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastGeschwisterkrise: Die Not des älteren Kindes erkennen Geschwisterkrise: Ich spreche darüber, warum die Geburt eines Geschwisterkindes das Verhalten deines Erstgeborenen beeinflusst und wie du als Elternteil damit umgehen kannst. Warum es wichtig ist, die Not deines großen Kindes zu erkennen, ihm Sicherheit zu geben und warum das eure Bindung als Familie stärken kann. Schaut gern auf meinen Instagram-Kanal vorbei: @familienrevolution Hier könnt ihr euch für meinen Newsletter anmelden. Da bekommt ihr zweimal in Woche spannenden Input rund um das Thema Kinder verstehen & begleiten von mir: Anmeldung Newsletter2024-01-3014 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastMuttersein mit Selbstvertrauen: Katharinas Transformation durch die Elternreise In dieser Folge könnt ihr meinem Gespräch mit Katharina lauschen. Sie absolviert gerade unser Online-Programm "Elternreise und erzählt uns von ihrer eigenen Transformation im Umgang mit ihrem Kind, und wie die Elternreise ihr geholfen hat, sich entspannter und sicherer in ihrer Rolle zu fühlen. Wir diskutieren eingehend, wie Katharina gelernt hat, besser alltägliche Herausforderungen wie Zähneputzen, Anziehverweigerung und den Umgang mit Kita-Ablehnung ihres Kindes zu meistern. Du willst genau wie Katharina euren Familienalltag verändern? Dann setz dich völlig unverbindlich auf unsere Warteliste: Link zur Warteliste - die nä...2024-01-2327 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWie du die Bindung zu deinem Kind stärken kannst In dieser Folge geht es um die Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kindern, insbesondere in schwierigen Situationen. Ich erkläre, wie Bindung entsteht und wie Eltern die Bindung zu ihren Kindern beeinflussen und stärken können. Und ich spreche über die Bedeutung von körperlicher Nähe, Emotionsregulation und Bedürfniserfüllung für die Entwicklung einer starken Bindung. Zudem erläutert Kati, warum schwierige Situationen Chancen für die Bindung darstellen und wie Eltern mit Herausforderungen umgehen können, um die Bindung zu stärken. Komm auf die Warteliste zu unserem Erfolgs-Online-Programm "Elternreise" und verpasse n...2024-01-1614 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastBedürfnisorientierte Kommunikation: Reden wir zu viel mit unseren Kindern? In dieser Folge teile ich meine Erkenntnisse und Erfahrungen, wie Eltern mit klarer, bedürfnisorientierter Kommunikation ihren Kindern Sicherheit, Orientierung und Verständnis bieten können. Erfahrt, warum weniger manchmal mehr ist und wie Eltern ihre Sprache und Reaktionen an die aktuellen Bedürfnisse ihres Kindes anpassen können. Lasst euch inspirieren, wie Kommunikation einen positiven Einfluss auf das Familienleben haben kann. Viel Freude beim Zuhören. 🎧 Wollt ihr mir persönlich per Mail schreiben: support@familienrevolution.de Website: www.familienrevolution.de Instagram: @familienrevolution2024-01-0910 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastDie Macht der bewussten Entscheidungen im Familienalltag Entscheidungen treffen wir jeden Tag, bewusst und unbewusst. Ich will euch mit dieser Folge inspirieren, eure eigenen Entscheidungen zu reflektieren. Denn vergeßt nicht: bewusste Entscheidungen können euer (Familien-)Leben positiv beeinflussen. Teile mir dazu sehr gerne deine Gedanken zur Folge per Mail support@familienrevolution.de oder auch per DM auf Instagram @familienrevolution Und wenn ich dich neugierig gemacht habe mit unserem Online-Gruppenprogramm "Elternreise", dann setz dich gern ganz unverbindlich auf die Warteliste. Die nächste Elternreise startet im April: Warteliste für Elternreise2024-01-0208 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastUnd wo bleibst du? Hast du da in den letzten Wochen vielleicht irgendwas vergessen? Ein klitzekleines bisschen? Zum Beispiel dich selbst und deine Me-time? Ich verrate meine 4 Tipps mit denen es mir leichter fällt, auf meine Bedürfnisse zu achten! Und hier wie in der Folge versprochen noch die zwei Links: Affirmationen Wochenplaner Hier findest Du uns: Web www.familienrevolution.de Instagram @familienrevolution2023-12-2607 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWie kann ich vor Anderen für mein Kind und meine Werte einstehen? Weihnachten - das Fest der Liebe, der Familie und der Traditionen. Oft aber auch ein Fest an dem es Kommentare zur Erziehung gibt oder Verwandte alle Regeln der Eltern über Board werfen. In dieser Folge soll es genau darum gehen: Wie kannst du für deine Werte, Regeln, deine Art der Erziehung einstehen? Wie kannst du für dein Kind einstehen? Und warum fällt uns das eigentlich allen so schwer? Außerdem der Hinweis auf einen wichtigen Rabatt für dich: Wir schließen unsere drei Kurse zum 24.12. 👨‍👩‍👧‍👦 Geschwister begleiten...2023-12-1912 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastKita-Killer-Viren-Saison Es ist Kita-Killer-Viren-Saison und eine Krankheitswoche jagt die nächste - deshalb erzähle ich heute mal, was mir hilft um diese Wochen relativ entspannt zu überstehen! Außerdem der Hinweis auf einen wichtigen Rabatt für dich: Wir schließen unsere drei Kurse zum 24.12. 👨‍👩‍👧‍👦 Geschwister begleiten 🏠 Liebevolle Eingewöhnung 💡 Kinder verstehen Bis 23.12. auf alle Kurse 24%!!! lebenslangen Zugriff ab 24.12. nicht mehr buchbar Hier findest Du die Kurse! Hier findest Du uns: Web www.familienrevolution.de Instagram @familienrevolution2023-12-1213 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWeihnachtenszeit mit Kindern - Interview mit Caro Flender Der Dezember könnte ja so schön sein- Plätzchenduft, Weihnachtsmarkt, Vorfreude und Kerzenschein. In der Realität sind es überfüllte Kaufhäuser, Stress, kranke Kinder und genervte Mamas. Was kann man da ändern? Ich habe mir Caro Flender eingeladen, Dreifach-Mama, Geschäftsführerin von Anna und Oskar und berühmt für ihre pragmatische Haltung. Gemeinsam schauen wir mal hin, wie wir Ansprüche fallen lassen können und uns selber weniger stressen. Falls jemand Caro noch nicht kennt, schaut mal hier vorbei! Hier findest Du uns: Web www.familienre...2023-12-0525 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastBedürfnisse erkennenWie schaffen wir es in einer schwierigen Situation zu erkennen, was unser Kind braucht? Was könnte dabei helfen? Ich habe euch mal die 4 Schritte eingesprochen, die ich wirklich hilfreich finde, statt verzweifelt versuchen das Bedürfnis rauszufinden. Außerdem der Hinweis auf einen wichtigen Rabatt für dich: Wir schließen unsere drei Kurse zum 24.12. 👨‍👩‍👧‍👦 Geschwister begleiten 🏠 Liebevolle Eingewöhnung 💡 Kinder verstehen Bis 23.12. auf alle Kurse 24%!!! - lebenslangen Zugriff - ab 24.12. nicht mehr buchbar [Hier](https://familienrevolution.myelopage.com/s/Familienrevolution?block_13964014_group_id=10160) der Link! Hier findest Du uns: Web [www.familienrevolution.de] (https://familienrevolution.de) Instagram [@familienrevolution] (https://www.instagram.com/fami2023-11-2811 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastÜber Ansprüche, das Mama sein und inneren Druck Das wird wohl die persönlichste Folge ever - ich plaudere über meine Zeit mit Baby und warum es mir damals gar nicht gut ging und ich mich sehr oft wie eine schlechte Mutter gefühlt habe. Und ich verrate euch auch, warum das jetzt anders ist - denn das kommt nicht mehr oft vor. Hör gerne rein und abonniere den Podcast, damit du keine Folge mehr verpasst! Hier findest Du uns: Web www.familienrevolution.de Instagram @familienrevolution2023-11-2110 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWieviel Medien sind in Ordnung für Kleinkinder? Bildschirmfrei unter 3. Nur 10 Minuten ab 3. Nur die richtigen Sachen schauen? Es gibt so viele Regeln für Eltern in Bezug auf Medien. Und dann kommt das schlechte Gewissen, wenn es doch mehr geworden ist. Aber stimmt das denn so alles? Sind Medien wirklich so schädlich? Ich nehme die Leitlinien mal kritisch auseinander. Wie in der Folge versprochen hier noch der Link zum tollen Post von Sandra Siehl: https://www.instagram.com/p/CrtdKNkt_kQ/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== Hier findest Du uns: We...2023-11-1411 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWann ist der richtige Zeitpunkt fürs zweite Kind? Gibt es ihn eigentlich - den richtigen Zeitpunkt fürs zweite Kind? Auf was muss ich achten bei meinem ersten Kind? Diesen Fragen gehe ich in dieser Folge nach - und habe noch eine überraschende Erkenntnis für euch. Wer mehr Infos zum Thema Geschwisterkrise möchte, findet die in unserem Kurs Geschwister begleiten! Web www.familienrevolution.de Instagram @familienrevolution2023-11-0708 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWir sind uns uneinig in der Erziehung - was nun? Du hast so viel gelesen und bemühst dich so sehr, deine Kinder bedürfnisorientiert zu begleiten. Doch dein Partner*in hat kein Interesse an all deinen Erkenntnissen. Er/sie ist deutlich strenger mit den Kids: Du findest zu laut, zu wenig Gefühlsbegleitung. Er/Sie findet du bist zu lasch, lässt dir auf der Nase herumtanzen. Ihr kommt einfach nicht auf einen Nenner. Ich gehe in dieser Folge mal der Frage nach, was du nun tun kannst. Die Antwort wird dich vermutlich überraschen…. ⚠️ Nicht verpassen: Donnerstag den 02.11. 2023 um 23:59Uhr schließt die Elternre...2023-10-3119 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastRaus aus der Mama-Wut Du bist im Dauerstress, gefühlt reicht nichts, was du tust, aus. Es ist nie gut genug, obwohl du dich doch schon auf allen Ebenen zerreist. Was ist die Lösung? Noch mehr tun? Nein. Die Lösung liegt in dir. In deinen Erwartungen und Ansprüchen. In dieser Folge schauen wir mal hin, woher das "Ich bin nicht gut genug" eigentlich kommt und wie du aus daraus aussteigen kannst. Ich lade dich herzlich ein zu unserem großen Abend "Raus aus der Mama-Wut, am 26.10. um 20 Uhr in Zoom, es ist komplett kostenlos. 2023-10-2409 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWas passiert, wenn wir mit Kindern schimpfen? Du hast schon viel gelesen und bist hoch motiviert dein Kind mit Blick auf Bedürfnisse und Verbindung zu begleiten, möchtest aufhören mit Schimpfen, Strafen und Drohungen? Deine Partnerin hat dafür aber bisher kein Verständnis oder du möchtest Oma gerne mal erklären, warum die alten Erziehungsmuster eigentlich problematisch sind? Dann ist das hier deine Folge. Ich zeige mal auf, was die Folgen vom Schimpfen sind. Und warum Laissez-faire auch keine Lösung ist. Wenn du mehr darüber lernen möchtest, empfehle ich dir unsere "Elternreise" das ist ein großes Onlineprogr...2023-10-1711 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWas brauchen Kinder, um gesund aufzuwachsen? Unser Alltag als Eltern ist so vollgeladen mit To-dos, da stellt sich ja die Frage - was davon ist wirklich wichtig - was brauchen Kinder, um gesund aufzuwachsen? Der Frage stelle ich mich in dieser Folge gemeinsam mit Jill Müller, sie ist Sozialarbeiterin und hat viele Jahre Kinder und Jugendliche begleitet. Heute ist sie Mentorin für Erwachsene, begleitet mit Hilfe von tiefer Arbeit am Nervensystem, um die Folgen der eigenen Kindheit zu bearbeiten. Wenn wir als Kinde brav sein müssen, gehorchen, wenn wir geschimpft und gedemütigt werden, dann hat dies Auswirkungen auf unser Lebe...2023-10-1025 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastAngst um mein Kind Es gibt eine Menge Dinge, die uns Eltern Angst machen: Unfälle, Mobbing, Missbrauch. In dieser Folge spreche ich darüber, was das Problem an dieser Angst ist. Und ich lade dich herzlich ein zu meinem Charity-Vortrag "Sicher aufwachsen, 10 Tipps zur Missbrauchsprävention". Wenn auch du dein Kind bestmöglich schützen möchtest, dann kannst du da von mir als Kinderschutzfachkraft und Lena Jensen, die selbst als Kind missbraucht, wurde ganz konkrete Schritte lernen, die dein Kind schützen können. Wie versprochen hier deine Links: Warteliste Elternreise Hier findest du mein...2023-10-0306 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastThema Regulation - Was ist das eigentlich? Hüpfende, laute, rennende Kinder. Sind sie unerzogen und brauchen sie mehr Grenzen? Oder ist es doch nur normales, gesundes Verhalten? Ich erkläre euch in dieser Folge, was dahintersteckt und gebe ein bisschen Hintergrundwissen zum Nervensystem und dessen Regulation. Denn diese Co-Regulation halte ich für die wichtigste Aufgabe von uns Eltern - ich sage euch, worauf ihr achten müsst! Wenn ihr mehr dazu lernen wollt - bald startet unser großes Onlineprogramm Elternreise wieder - hier gibts mehr Infos: www.familienrevolution.de/elternreise Feedback zum Podcast gerne hier abgeben: https://www.p...2023-09-2613 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution Podcast5 Schritte zum entspannteren Morgen Heute spreche ich über deine Energie und wie sie dir schon am Morgen bis 8 Uhr verloren geht. Und natürlich schauen wir uns auch an, wie du das verhindern kannst. Weg vom nervigen Tagesstart, hin zu einer Routine mit mehr Spaß und Gemeinschaft. Wie versprochen hier deine Links: Endlich entspannt in den Tag starten! Warteliste Elternreise Dir gefällt unser Podcast? Dann bewerte uns doch bitte kurz, das hilft uns viel weiter! Geht zb hier: https://www.provenexpert.com/familienrevolution/24zu/2023-09-1911 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastSicherheit im Umgang mit der kindlichen Wut In der heutigen Folge gibt es ein Interview mit Nicole, Teilnehmerin der letzten Elternreise. Sie erzählt, welche Herausforderungen sie mit ihrer Tochter hatte und warum sie sich letztendlich dazu entschlossen hat, sich zur Elternreise anzumelden. Du willst wissen, wie diese ihren Alltag und den Umgang mit ihrem Kind positiv beeinflusst hat und was ihr konkret geholfen hat? Dann hör jetzt in die Folge rein! Links Warteliste Elternreise Web www.familienrevolution.de Instagram @familienrevolution2023-09-1216 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastRaus aus dem Mental-Load-Kreislauf Ich war die Mutter, die stundenlang - naja sind wir ehrlich - wochenlang nach den perfekten Barfusschuhen recherchiert hat. Und nach der Regenhose. Um nicht zu sprechen von Sonnencreme, Spielzeug, Geburtstagsgeschenken uvm. Am Anfang hat mir das auch Spaß gemacht, die Dinge fürs Baby auszusuchen aber mit den jahren wurde es zur Pflicht und hatte mit Spaß wenig zu tun. In dieser Folge erzähle ich euch, was ich für mich verändert habe, um aus dem Mental-Load-Teufelskreis rauszukommen. Wie versprochen hier meine Empfehlungen: Wochenplaner Excel Tabelle Mental...2023-09-0512 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastDer größte Fehler von Eltern in der Eingewöhnung Die Eingewöhnung ist die erste richtig große Trennung deines Kindes und legt den Grundstein für alle weiteren Trennungen. In dieser Folge schauen wir uns mal an, warum es für dein Kind besonders schwer wird, wenn du unsicher bist. Und was dein Kind von dir braucht, damit die Eingewöhnung gut funktionieren kann. Wie versprochen hier deine Links: Kurs Liebevolle Eingewöhnung Warteliste Elternreise2023-08-2918 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastGeht es ohne Strafen? Was machen Strafen eigentlich mit Kindern? Was passiert in ihrem Gehirn wenn wir aus Verzweiflung zu "wenn dann"- Sätzen und Drohungen greifen? Und wenn die so schlecht sind- wie soll es dann gehen? In dieser Folge schauen wir uns an, wie Kindererziehung ohne all das gehen kann- ich verspreche dir, das ist möglich! Du willst ein harmonischeres Familienleben? ➡️ www.familienrevolution.de/elternreise2023-08-2215 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWas könnte dahinterstecken, wenn dein Kind haut? Ist es schon ein mal vorgekommen, dass dein Kind dich ganz plötzlich aus dem Nichts haut oder beißt? Oder hat dein Kind manchmal einen Wutanfall und statt einfach nur zu weinen wie andere Kinder, geht es auf dich oder seine Geschwister los? Hast du das Gefühl, dass es nur bei deinem Kind so schlimm ist? Dann bist du in der heutigen Folge genau richtig! Kati erklärt dir, warum Kinder hauen, beißen und kratzen und wie du damit umgehen kannst. Hör jetzt in die Folge rein! Links [Crashkurs „Kinder v...2023-08-1513 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWarum das mit den Grenzen bei dir nicht klappt In der heutigen Folge geht es um das Thema Grenzen. Kinder brauchen Grenzen, da sind sich alle einig. Versuchst du auch immer wieder Grenzen bei deinem Kind zu setzen, aber so richtig will es einfach nicht klappen? Kati erklärt dir heute, warum es uns allen so schwer fällt richtig Grenzen zu setzen und was du konkret machen kannst, damit diese auch funktionieren. Du willst wissen welche Grenzen Kinder überhaupt brauchen und wie wir diese richtig kommunizieren können? Dann hör jetzt in die Folge rein! Links Warteliste Elternreise Web w...2023-08-0818 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution Podcast5 Tipps für Eltern von herausfordernden Kindern Hast du auch immer wieder das Gefühl, dass alle gängigen Tipps bei deinem Kind einfach nicht funktionieren? Du hast schon alles versucht, dich so sehr bemüht anders zu kommunizieren, nicht zu strafen und für dein Kind da zu sein. Und dennoch fühlt es sich so an, als würdest du immer wieder scheitern? Du bist damit nicht allein! Und du hast auch nichts falsch gemacht. Viele dieser Verhaltensweisen haben nichts mit deiner Begleitung oder Erziehung zu tun, sie sind eher genetisch veranlagt oder angeboren. In der heutigen Folge erklärt dir Kati, was dah...2023-08-0120 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastVom Papa-Nein zum Papa ja. Wie Papas zu Sicherheitsmenschen werden können "Papa geh weg! Das darf nur Mama machen.“ Kennst du das? Bei manchen Kindern dürfen die Papas gefühlt gar nichts. Nicht ins Bett bringen, nicht die Windel wechseln, nicht mal ein Glas Wasser einschütten. Da stehst du als Mama an der Haustür auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport, voller Vorfreude und dein Kind klammert sich schreiend an dein Bein. Und du als Papa stehst da, hilflos und fragst "was soll ich denn nur tun, unser Kind will einfach nicht bei mir bleiben". In der heutigen Folge wollen wir mal hinschauen, woher diese...2023-07-2511 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastWie du 2 Kindern gerecht werden kannst Wie oft hast du heute schon versucht einen Streit zwischen deinen Kindern zu schlichten? Wie oft hast du heute schon das Wort Mama gehört? Wie oft hast du dich heute schon gefragt, wann endlich die Zeit kommt, dass deine Kinder entspannt miteinander spielen? Außerdem fragst du dich ständig, wie du allen eigentlich gleichzeitig gerecht werden sollst? Eine gute Nachricht vorab: Du bist mit diesen Gedanken und Gefühlen nicht allein! Es geht Millionen von Müttern genau so. In dieser Folge erklärt dir Kati 3 kurze Schritte, mit denen du genau dieses Gefühl loswerd...2023-07-2018 minFamilienrevolution PodcastFamilienrevolution PodcastDie 3 häufigsten Fehler in der Kommunikation mit Kindern In der ersten Folge des Familien(R)evolution Podcast verrät dir Kati die 3 häufigsten Fehler, die Eltern in der Kommunikation mit ihren Kindern machen - damit du weißt worauf es wirklich ankommt, wenn du mit deinem Kind sprichst und wie du das ganz natürlich hinbekommst. Du willst wissen warum weniger manchmal mehr ist und warum du nicht immer perfekt sein musst? Dann hör jetzt in die Folge rein! Links Web www.familienrevolution.de Instagram @familienrevolution2023-07-1118 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickZäune und Mauern, Polexit und Brexit, Gazprom, ansteckende Geimpfte und BildungsmangelEine Sendung zwischen Evolution und Dummheit Links und Hintergründe ZEIT: Michael Kretschmer: Europa hat sich längst auf Mauern geeinigt Economist: The EU is being asked to pay for border fences to keep migrants out Die Frontex Files Youtube: Polen legalisiert Pushbacks an der EU-Außengrenze tagesschau: Streit mit EU um Justizreform: Polen soll eine Million Euro zahlen - jeden Tag FT: Gazprom’s low gas storage levels fuel questions over Russia’s supply to Europe tagesschau: Deutsche Gazprom-Speicher ungewöhnlich leer tagesschau: Baerbock gegen Inbetriebnahme von Nord Stream 2 tagesschau: Brexit: Jetzt werden die Busfahrer knapp DLF Hintergr...2021-10-291h 22Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickFreiheit und Eigenverantwortung (Diese Sendung kann schlechte Laune verursachen)Und Belarus, mehr Geld, Venezuela, der Blick nach 2021, Xinjiang, Wirecard, Pornhub sowie das Klima. Links und Hintergründe Süddeutsche: "Tausende, Schulter an Schulter, das ist ein unglaubliches Gefühl" Twitter: @HannaLiubakova Twitter: Um am 10. Januar eine Inzidenz unter 50 zu erreichen, müssten wir R sofort unter 0,86 bekommen. (@darkbln) ZDF: Kretschmer: "Haben dieses Virus unterschätzt" Leopoldina: Coronavirus: Feiertage und Jahreswechsel bieten Chance zur Eindämmung der Pandemie Riffreporter: Die eigentlichen Corona-Opfer kommen in den Medien viel zu kurz Süddeutsche: EZB stellt weitere halbe Billion Euro für Corona-Notprogramm zur Verfügung Guardian: Maduro tightens grip over Venezuela...2020-12-111h 27Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#157. "Die Pressefreiheit ist in Sachsen eingeschränkt"Wir danken für euren erhellenden Input und sprechen über Landwirtschaft; außerdem: #Pegizei in Sachsen, der kleine Deutschlandtrend, Studie über AfD-Anhänger, Rentenrant, es rumpelt in den USA und Kim Jong Bumm. In dieser Woche bedanken wir uns für eure tollen Kommentare und eure Diskussionskultur, greifen die Frage aus der letzten Woche auf und betrachten mit dem Landwirt Bernhard Barkmann die Landwirtschaftlichen Im- und Exporte anhand ausgesuchter Beispiele, wir schauen nach Sachsen und auf die besorgniserregende Debatte über die #Pegizei, der kleine DeutschlandTrend zeigt nach wie vor eine starke AfD und dass die Menschen auf dem Dorf glückli...2018-08-2454 min