podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katrin Ronicke Und Holger Klein (hauseins)
Shows
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Die Milliardenlobby hinter Öl und Gas: Wohin steuert die Regierung Merz? mit Annika Joeres
Annika Joeres und Susanne Götze zeigen in ihrem neuesten Buch: Eine Milliardenlobby sorgt dafür, dass wir so lange wie möglich von Öl und Gas abhängig bleiben. Holger und Katrin sprechen mit Annika darüber, wohin die Regierung Merz steuert. Links und Hintergründe Piper: Die Milliarden-Lobby. von Susanne Götze und Annika Joeres Correctiv Faktencheck: https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2025/02/11/abgemildert-statt-verschaerft-falsche-behauptungen-ueber-das-heizungsgesetz/ taz: https://taz.de/Rechte-Parteien-und-Klimapolitik/!6058684/ klimareporter: https://www.klimareporter.de/gesellschaft/wie-die-populistische-rechte-die-klimaanpassung-bedroht Correctiv: https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2025/01/28/bester-mann-der-grosskonzerne-das-lobby-netzwerk-von-friedrich-merz/ Lobbycontrol: https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/friedrich-merz-kanzlerkandidat-mit-lobbykontakten-118722/ Nationaler Wasserstoffrat: https://www.wasserstoffrat.de/aktuelles/standard...
2025-05-16
55 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Hegseth, P*nis, Desinformation, Kaschmir, Ukraine, Christlichkeit, Ostdeutsche und Demokratie
Die, in der Holger sich als Bundeswirtschaftsminister bewirbt. Außerdem: Mehr von Signal-Gate, mehr digitale Entkopplung, skurriler Historiker-Streit, Gewalt in Kaschmir, Krieg in der Ukraine, MIST, das große, leere C, Ostdeutsche, Konkordanz-Regierung. Links und Hintergründe Nachtrag Signal-Gate Guardian: https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/20/pete-hegseth-signal-chat-yemen-attack Guardian: https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/24/pete-hegseth-internet-signal-app Digitale Entkopplung DOCS: https://docs.numerique.gouv.fr/login/ Skurrile Nachricht Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Teppich_von_Bayeux Guardian: https://www.theguardian.com/world/2025/apr/25/bayeux-tapestry-historian-genitalia-dispute History Extra Podcast: https://www.historyextra.com/period/medieval/bay...
2025-04-25
1h 22
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Wind und Wurzeln: Lohnt sich Fairness in der Politik?
Diese Folge ist ein Crossover. Im neuen hauseins-Podcast "Wind und Wurzeln" analysiert Marina Weisband, was jenseits der ganz akuten Nachrichtenlage gerade wirklich wichtig ist. Wir starten mit der Frage eines Wochendämmerungs-Hörers. In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. "Wind und Wurzeln" gibt es überall, wo ihr Podcasts hört. Zum abonnieren bitte hierlang: https://wind-und-wurzeln.podigee.io/ Folge 1: Lohnt sich Fairness in der Politik? Das ist nicht fair! - Dieser S...
2025-04-23
38 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Schokolade, Selenskyj bei Trump, grüner Merz, das Sondervermögen, Autos als Waffe und Wahlen in Grönland
Diesmal mit: Einer bitteren Schokoladen-Nachricht, verschiedenen Durchsagen, der Farce im Oval Office, den Folgen für Europa, dem grünen Merz, einem Told-You-So-Tanz von Holger, dem Sondervermögen, dem Staatsstreich in den USA, Autos als Waffe, Sham Jaff Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "Wochendämmerung" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen! Links und Hintergründe Die bittere Nachricht taz: https://taz.de/Auswirkungen-der-Klimakrise/!6070417/ UK-Einreise tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/reisegenehmigung-grossbritannien-100.html Die Farce im Oval Office ...
2025-03-07
1h 31
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Donald Trump - und jetzt? Mit Christian Fahrenbach
Christian Fahrenbach ist Journalist, Krautreporter, Podcaster und lebt schon 11 Jahre in den USA, hat also schon fünf Amtseinführungen mitmachen dürfen. Mit Katrin spricht er über die ersten Tage, Dekrete und Personen und wie wir damit umgehen sollten. Links und Hintergründe Christian Fahrenbach: http://christianfahrenbach.com/ Krautreporter: https://krautreporter.de/7-christian-fahrenbach beim RND: https://www.rnd.de/autoren/christian-fahrenbach/ Podcast: Bei Burger und Bier https://burgerundbeer.podbean.com/ Newsletter: WTH America https://steadyhq.com/de/wthamerica/about Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Susie_Wiles Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Miller_(Politikberater) tagesschau: https...
2025-01-25
57 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Abschiebungen, Genderdiktatur, Alzheimer und aggressives Wohlwollen
Diesmal: Abschiebungen, Alzheimer, Leipziger Autoritarismus-Studie, Stolpersteine, Postkolonialer Antisemitismus, Wohlstand in der Landwirtschaft, Nachklapp Trump-Wahl, Zecken, Belarus. Links und Hintergründe Die absurde Nachricht NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Zukunft-der-kolumbianischen-Pflegehelfer-in-Wilstedt-bleibt-unklar,pflegeheim490.html innn:it: https://innn.it/zuhauseretten Alzheimer DZNE: https://www.dzne.de/aktuelles/hintergrund/alzheimer/ tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/alzheimer-eu-medikament-100.html Resonator: https://resonator-podcast.de/2024/res207-zum-stand-der-alzheimerforschung/ Resonator: https://resonator-podcast.de/2024/res208-angewandte-alzheimerforschung/ Leipziger Autoritarismus-Studie Böll-Stiftung: https://www.boell.de/sites/default/files/2024-11/leipziger-autoritarismus-studie-2024-vereint-im-ressentiment-autoritaere-dynamiken-und-rechtsextreme-einstellungen.pdf Stolpersteine tagesschau: https://www.tagesschau.de...
2024-11-15
1h 36
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Was ist los mit den Ostdeutschen? - ein Streitgespräch nach den Wahlen, mit Ilko-Sascha Kowalczuk und Andreas Kötzing
Zwei Historiker mit unterschiedlichen Ansichten, was den Umgang mit Ostdeutschland und den Ostdeutschen angeht, diskutieren mit Holger und Katrin in dieser Sendung, was los ist in Ostdeutschland, was los ist mit den Ostdeutschen. Links und Hintergründe Wikipedia: Ilko-Sascha Kowalczuk Wikipedia: Andreas Kötzing APuZ- Andreas Kötzing: Vom "Wir" zum "Ich" Ch. Beck: Freiheitsschock Landtagswahl Thüringen 2024 Landtagswahl Sachsen 2024 Gründe, AfD zu wählen (Sachsen) Sarah Wagenknecht im tagesspiegel über Ausländer (€)
2024-09-27
49 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Ukraine in Kursk, Kamala Harris, Corminaty JN1, Klimaziele vs. Wissing, Thailand, Nancy Faeser und MPox
Diesmal: Ukrainische Offensive in Kursk, neuer Impfstoff gegen Covid und was Impfen bringt, Kamala Harris und Politik, die Spaß macht, die Klimaziele und warum es wegen Wissing teuer wird, kurz zum Sudan (nächste Woche mehr), Sham Jaff zu Thailand Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "Wochendämmerung" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen! Links und Hintergründe Ukraine ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/truppen-drohnen-kursk-ukraine-krieg-russland-100.html ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/kursk-offensive-abnutzung-ukraine-krieg-russland-100.html fr: https://www.fr.de...
2024-08-16
1h 28
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Ronen Steinke: Mit den Mitteln des Rechts die Welt verändern
Diesmal: Ronen Steinke spricht mit Katrin und Holger darüber, warum vor Gericht nicht alle gleich sind und wieso juristische Angelegenheiten für alle verständlicher werden müssen. Ronen Steinke, Journalist und Co-Autor von "Jura not alone" diskutiert mit Katrin und Holger über die Macht des Rechts, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen. Welche Wege stehen jedem und jeder offen, die Welt oder das eigene Leben zu verändern? Welche positiven Beispiel gab und gibt es? Welche Hürden bestehen? Eine Hürde ist die ausgrenzende Fachsprache in Gerichten und Ämtern. Ronen erklä...
2024-06-28
1h 02
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Alexej Nawalny, Fregatte Hessen, Taurus-Debatte, Zecken, Plastik und Racial Profiling
Mit: Der Tod von Alexej Nawalny, der Einsatz der Fregatte Hessen, die Debatte um Taurus-Lieferungen an die Ukraine, die Lobby der "Immobilienweisen", Transnistrien, Zecken, Sham Jaff zu Sudan, Plastik und Racial Profiling. neu bei hauseins: 100% gute Nachrichten gibt es bei Hopeful News mit Nicole Diekmann. Links und Hintergründe Nachtrag DLF: Familiengerichte https://www.hoerspielundfeature.de/ihre-angst-spielt-hier-keine-rolle-100.html Nawalny Blätter: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/maerz/alexej-nawalny-metamorphosen-eines-oppositionellen tagesschau: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/russland-nawalny-123.html tagespiegel: https://www.tagesspiegel.de/internationales/belohnung-putins-fur-die-folter-ranghohe-strafvollzugsbeamte-nach-nawalnys-tod-befordert-11239483.html Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4...
2024-02-23
1h 25
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Victor Orbán, Donald Tusk, Tesla, der Zorn Gottes, Covid lang und kurz, die COP28, Nikki Haley und Wahlen
Mit: Orbán vs. Ukraine, Tusk regiert in Polen, Covid ist wieder da - sowohl bei Katrin, als auch bei der Bevölkerung, Sham Jaff resümiert die COP28, wer ist Nikki Haley und Wahlalter 16 in Berlin. Links und Hintergründe Ukraine t-online: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100302842/usa-verlaengern-militaerhilfen-fuer-ukraine-kongress-beschliesst-budget.html Guardian: https://www.theguardian.com/world/live/2023/dec/15/eu-summit-live-talks-hungary-viktor-orban-aid-ukraine DLF: https://www.deutschlandfunk.de/mobilfunknetz-von-kyivstar-wird-nach-hackerangriff-schrittweise-wiederhergestellt-grossstaedte-wiede-102.html tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-eu-sanktionen-russland-100.html DW: https://www.dw.com/en/ukraine-updates-zelenskyy-on-surprise-visit-to-germany/live-67716847 SZ: https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-newsblog-eu-beitritt-sanktionen-1.6317370 Tagesschau: https://www.tage...
2023-12-15
1h 19
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Rudi Bachmann zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dem Klimafonds und der Schuldenbremse
Rudi Bachmann ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Notre Dame. Mit Holger spricht er über die Entscheidung aus Karlsruhe und wie es nun weitergehen kann. Am 15. November 2023 hat das BVerfG geurteilt, dass die Umwidmung von Kreditermächtigungen hin zum Klima- und Transformations-Fonds verfassungwidrig und damit nichtig ist. Am Abend des 16. November 2023 hat Holger sich zusammengelabelt mit dem Notre-Dame-Ökonomen Rüdiger Bachmann und das Urteil besprochen, vor allem dessen ökonomische Bedingungen und Auswirkungen. Nach dem Urteil fehlen der Bundesregierung 60 Milliarden Euro, mit denen sie fest gerechnet hatte, und überall können wir jetzt le...
2023-11-20
44 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Flucht und Migration: "Das Problem liegt nicht bei den Flüchtlingen, das Problem liegt bei uns" - mit Gerald Knaus
Gerald Knaus forscht und arbeitet zu Lösungen der europäischen Flucht- und Migrationspolitik, die nicht damit einhergehen, die Menschenrechte unter den Bus zu werfen. Darüber haben wir mit ihm gesprochen. Wir sind ein crowdfinanziertes Projekt - eure freiwillige Unterstützung hält die Wochendämmerung am Leben. Mehr von hauseins? - Dann abonnier doch unseren neuen Newsletter! Links und Hintergründe Gerald Knaus ESI: https://www.esiweb.org/esi-staff/gerald-knaus Gerald Knaus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gerald_Knaus "Welche Grenzen brauchen wir?" https://www.piper.de/buecher/welche-grenzen-brauchen-wir-isbn-978-3-492-05988...
2023-03-31
52 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Bergkarabach und Selbstbestimmungsgesetz in Spanien
Eine Folge ohne Holger :( - Aber mit Lamya Kaddor, vielen Hintergründen zum Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Amnesty International zu Bergkarabach und einer super Nachricht aus Spanien. Links und Hintergründe Erdbeben Spenden: Medico International tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/internationales/erdbeben-im-burgerkriegsland-syrien-viele-menschen-verlieren-die-letzte-hoffnung-9307310.html Rat der Europäischen Union: https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2022/05/31/syria-council-extends-sanctions-against-the-regime-for-another-year/ WDR-Interview mit Baerbock: https://www1.wdr.de/nachrichten/interview-annalena-baerbock-morgenecho-100.html Golineh Atai auf Twitter: https://twitter.com/golinehatai/status/1623790594127499264 Spiegel Live Blog: https://www.spiegel.de/ausland/erdbeben-in-der-tuerkei-und-in-syrien-zehn-monate-altes-baby-mit-mutter-nach-90-stunden-aus-truemmern-gerettet-a-05efa964-d276-458f-afee-8a1ad068aaac...
2023-02-10
34 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Elon Musk, Geflüchtete, das 49-Euro-Ticket, Abschiebungen, Todesstrafe und E-Scooter
Entwicklungen in der Ukraine, Elon Musks Macht, Geflüchtete wieder Thema, keine Abschiebungen in den Iran, das 49-Euro-Ticket, Test-Ballon mit E-Scootern, Vorschlag der Gaskommission, DART und Pong, Sham zur Todesstrafe und die US-Sicherheitsstrategie. Anzeige: Als Hörer*innen der Wochendämmerung bekommt ihr CyberGhost VPN für 82% weniger, wenn ihr den 2-Jahres-Plan bucht und diesen Link nutzt. Ihr bezahlt dann nur 2.11€ im Monat und bekommt ganze drei Monate geschenkt. Links und Hintergründe Ukraine https://www.theguardian.com/world/2022/oct/10/defiance-deadly-strikes-bring-war-back-kyiv https://www.ft.com/content/79ee35bf-08ca-4b58-aa29-fa02825e6585 https://www.eco...
2022-10-14
1h 28
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Armenien, Kherson, Energie!, Corona-Comeback, Merkel, Alleingänge, Prag und Schach
Mit Wachswürmern, Anna Aridzanjan zu Armenien, Merkel, der neuen Omikron-Variante, einem Podcast-Drop, dem legendären Börsenticker, diversen Krisen und einem Limerick der Woche. Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Links und Hintergründe Iran: Holger ruft bei Natalie Amiri an https://uebermedien.de/77225/wieso-wird-so-wenig-ueber-die-iran-proteste-berichtet/ Brasilien https://www.economist.com/the-americas/2022/10/03/brazils-presidential-election-will-go-to-a-run-off Ukraine / Russland https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/09/30/gefaelschte-regierungsdokumente-und-nachrichtenseiten-russische-desinformationskampagne-nimmt-deutschland-ins-visier-prigoschin/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE https://www.economist.com/international/2022/09/29/could-the-war-in-ukraine-go-nuclear https://www.bbc.co.u...
2022-10-07
1h 33
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Strompreise, Gorbatschow und Baerbocks Russland-Politik
Außerdem: Russland abhängig von europäischen Gasexporten, Neues aus Saporischschja, Neues von Trump, Chiles Verfassung, UN-Report zu Uiguren, Griechenland und bröckelnde Demokratie, eine gute Nachricht und ein Lesetipp. Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Unser Shop! Links und Hintergründe Strompreise https://krautreporter.de/4537-die-explodierenden-strompreise-verstandlich-erklart?shared=973f6554-d176-42c0-8134-a660c08752eb https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-kommission-strompreis-non-paper-markteingriffe-von-der-leyen-1.5649608 https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtschaft-roundup-3-energie-experten-keine-einfache-loesung-bei-strommarktreform/28651580.html Differenzverträge: https://www.di...
2022-09-02
1h 32
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Krieg, Sanktionen, Klimapolitik, Lindner, Energiesparen, BA 5, Alzheimer, Whistleblower und CIA
Wir sind wieder da und beschäftigen uns mit den Themen der vergangenen Woche und schauen, was in der Zwischenzeit so passiert ist. Die großen Krisen sind genauso dabei, wie gute Nachrichten und Limericks. Und hier ist unser Shop! Links und Hintergründe Ukraine https://www.bbc.com/news/world-europe-62268070 Nahrungsmittel-Krise https://www.economist.com/leaders/2022/05/19/the-coming-food-catastrophe https://www.economist.com/the-economist-explains/2022/07/28/will-the-grain-deal-between-russia-and-ukraine-reduce-global-hunger Lavrov in Afrika https://www.bbc.com/news/world-africa-62316313 https://www.aljazeera.com/news/2022/7/27/lavrov-denigrates-wests-stance-towards-africa-on-ethiopia-visit Yale https://www.investmentmonitor.ai/special-focus/ukraine-crisis/yale-study-russian-economy-hit-sanctions https://pap...
2022-07-29
1h 22
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Melnyk und Bandera, NATO und Türkei, Klima retten, Russland verstehen, Supreme Court bremsen
Der Fall Melnyk zeigt: Die Ukraine muss ihre faschistische Vergangenheit aufarbeiten; die NATO nimmt Finnland und Schweden auf, der Westen ist auch schuld (weil er sich hat kaufen lassen), Sham Jaff zu Istanbul Pride und wie wir das Klima schnell retten. Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Links und Hintergründe Melnyk und Bandera Melnyk: https://bit.ly/3AjjpVn Kiew: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kiew-distanziert-sich-von-melnyk-101.html bpb: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/2576...
2022-07-01
1h 28
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Die Türkei und die Griechen und die NATO und der ganze Schlamassel, außerdem Russland, Ukraine, Polen und Indien
Die Türkei , Griechenland, Syrien, die NATO und was eigentlich das Problem ist, neues zum Ukraine-Krieg, 70 Jahre Queen, die nukulare Bedrohung, Spocht-Journalismus, Sham Jaff über Geetanjali Shree und gute Nachrichten Aus Tralien. Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Links und Hintergründe Die Queen Economist: The significance of the Platinum Jubilee https://www.tagesschau.de/ausland/queen-thronjubilaeum-107.html https://www.irishtimes.com/culture/tv-radio-web/harry-and-meghan-the-union-of-two-great-houses-the-windsors-and-the-celebrities-is-complete-1.4504502 Türkei / Syrien https://www.al-monitor.com/originals/2019/10/turkey-russi...
2022-06-03
1h 27
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Karlspreis, NATO-Absprachen, Xinjiang-Leaks, Berliner Wahldebakel, Sandstürme in Irak und Ukrainekrieg
Auszeichnung für eigentliche Präsidentin von Belarus und ihre Mitstreiterinnen, Russlands kleine Mobilmachung, NATO-Absprachen, Polens Einlenken, Chinas Genozid, Berlins Wahldebakel, Irans Verhandungen und Sham Jaff zu Iraks Sandstürmen. Links und Hintergründe Belarus https://www.sueddeutsche.de/politik/karlspreis-tichanowskaja-belarus-1.5592397 https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-9395.html Russland https://taz.de/Russlands-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5853798/ Hunger als Waffe https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/ukraine-usa-russland-sanktionen-101.html https://www.tagesschau.de/inland/nato-schwere-waffen-101.html Ukraine https://www.tagesschau.de/inland/nato-schwere-waffen-101.html https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt-vom-22-mai-2022-100.html Po...
2022-05-27
1h 20
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Gerhard Schröder, die Affenpocken, Streit um NATO-Beitritte, Energie, Hunger und Armenien
Lage in der Ukraine, Schweden, Finnland, die NATO und die Türkei; Verschwörungstheorien, Affenpocken, EU-Beitritt; Schröder, Energie, Hunger, Sham Jaff zu Armenien und viele gute Nachrichten. Links und Hintergründe Nordirlandprotokoll https://www.theguardian.com/uk-news/2022/may/20/us-delegation-to-fly-to-uk-over-northern-ireland-tensions Ukrainekrieg: https://www.rnd.de/politik/austausch-gefaengnis-oder-todesstrafe-welches-schicksal-blueht-den-gefangenen-azovstal-soldaten-DCN7IGMGYNCCXOPXRRHGRZ5YJA.html https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-hilfen-donbass-101.html NATO/Türkei https://www.zeit.de/2022/21/tuerkei-nato-finnland-schweden https://www.tagesschau.de/kommentar/eu-tuerkei-nato-schweden-finnland-101.html https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkische_Besetzung_Nordsyriens https://www.focus.de/politik/ausland/verfolgung-in-syrien-und-der-tuerkei-erbitterter-kurden-kampf-wie-erdogan-seine-feinde-anlockte-um-sie-zu-vernichten_id_8456759.html https...
2022-05-20
1h 24
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#Autokorrektur: Katja Diehl über die Mobilitätswende, Menschen ohne Führerschein und Identitätspolitik
Im Gespräch mit Katrin erzählt Autorin und Mobilitätsexpertin Katja Diehl, wie wir von der "autogerechten" zur menschengerechten Mobilität kommen, wie das auf dem Land funktionieren soll und was das mit Identitätspolitik zu tun hat. Könntet ihr euch ein Leben ohne Auto vorstellen? Und wenn ja: Was bräuchtet ihr dann? Habt ihr das Auto freiwillig, oder wäre euer Leben ohne gar nicht organisierbar? Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es weitergeht, falls ihr für immer fahruntüchtig würdet? Links und Hintergründe Katja Diehl: https://katja-diehl.de/ auf Twit...
2022-04-29
49 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Ukraine, Notfallplan, Post-Putin, Weizen, Covid19, Israel, Äthiopien und Brain Fog
Gibt es eine Wende im Krieg in der Ukraine? Was plant Deutschland? Rubel für russisches Gas? Was passiert in Israel und Äthiopien, Jemen und Tunesien? Und wann geht Brain Fog wieder weg? Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Links und Hintergründe Ukraine https://twitter.com/jimsciutto/status/1508787161021227012 https://www.economist.com/briefing/2022/04/02/what-next-for-russia https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91912928/wie-30-ukrainer-den-russischen-konvoi-vor-kiew-stoppten.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE https://www.nytimes.com/2022/03/29/world/ukraine-russia-kyiv-irpin.html?searchResul...
2022-04-01
1h 23
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Russland, Ukraine, Rubel und Mariupol, Krieg im Jemen, Geflüchtete in Griechenland, neues von Corona und Tesla
Ein kurzer Blick nach Belarus, mit Demian von Osten zur Lage in Russland, Sham Jaff aus Griechenland zur Situation der Geflüchteten dort, die Agrarreform der EU, Rückendeckung für Klimaschutz, Corona-Lage in Deutschland und endlich wieder Limericks! Links und Hintergründe Belarus https://www.laender-analysen.de/belarus-analysen/59/die-belaruss-innen-als-gescheiterte-nation/ Firmen und Russland https://som.yale.edu/story/2022/over-400-companies-have-withdrawn-russia-some-remain Russian Asset Tracker https://cdn.occrp.org/projects/russian-asset-tracker/en/ Ferngespräch: Russland https://www.ardaudiothek.de/episode/ferngespraeche/russland/radioeins/10384335/ Russland / Ukraine https://www.tagesspiegel.de/politik/offen...
2022-03-25
1h 29
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Krieg, Spritpreis, Selenskyi, Energie-Embargo, Corona, Hong Kong, Korea und anständige Menschen
Wir schauen nach Belarus und was in der Ukraine los ist, welche Optionen die Ukraine und Europa haben, ob ein Staatsbankrott in Russland droht und was das Infektionsschutzgesetz bringt. Links und Hintergründe Belarus https://taz.de/Russische-Soldaten-in-Belarus/!5841864/ Ukraine https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-die-hoelle-von-mariupol-a-20441cb7-9542-4511-ae07-c22d07081dce https://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor https://www.fr.de/politik/mariupol-ukraine-krieg-news-russland-invasion-militaer-wladimir-putin-angriff-kiew-zr-91416381.html https://www.dekoder.org/de/article/bystro-staatsbankrott-sanktionen-szenarien https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-regierungschefs-von-polen-tschechien-und-slowenien-erreichen-kiew-a-e4cf2959-ce9d-4fcc-b209-fb02cdd11e09 https://twitter.com/Tobias_B/status/1503065294750769153 https://taz.de/S...
2022-03-18
1h 18
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Corona, Klima, Krieg und Ambiguitätstoleranz (mit Kommentaren zu Anne Spiegel und Marco Buschmann)
Es ist viel gerade, beißen wir uns gemeinsam durch. Es geht um Belarus, die Ukraine, Russland, Energie-Importstopp, Sanktionen, Omikron, die Maßnahmen ab 20. März, Klimaschutz, Paragraph219a, leckeres Essen und gute Nachrichten. Podcast-Hinweis: "Just Love" von hauseins und dem HR gibt es überall, wo ihr Podcasts hört. Und in der ARD Audiothek. Links und Hintergründe Belarus: https://www.zeit.de/2022/11/belarus-swetlana-tichanowskaja-russland-ukraine-krieg-interview/komplettansicht https://www.dw.com/de/belarus-stuft-deutsche-welle-als-extremistisch-ein/a-61079123 Ukraine: https://background.tagesspiegel.de/energie-klima/offener-brief-handlungsoptionen-angesichts-des-angriffs-russlands-auf-die-ukraine https://www.theguardian.com/world/2022/mar/11/russia-ukraine-war-update-what-we-know-on-day-16-of-the-russian-invasion https://www.theguardian.com/commen...
2022-03-11
1h 36
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
"Wir müssen uns vor allem mehr dafür interessieren" - Gemma Pörzgen zu Russland, Ukraine und dem Krieg
Gemma Pörzgen ist Chefredakteurin von „OST-WEST. Europäische Perspektiven“ - die erfahrene Journalistin beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Osteuropa und Russland. Im Gespräch mit Katrin gibt sie ihre Einschätzungen zur aktuellen Situation. Das Gespräch haben wir am Abend des 23. Februar aufgenommen - einen Tag bevor die Angriffe Russlands auf diverse Ziele in der Ukraine, darunter auch die Hauptstadt Kiew und weitere Städte wie Kharkiv, Odessa, Mariupol und viele andere Ziele die Welt erschüttert. Heute sieht also alles schon komplett anders aus - und das werdet ihr in diesem Gespräch naturgemäß ni...
2022-02-24
51 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Protest-Studie, Omikron-Impfung, Nord Stream 2, EU-Afrika-Gipfel, Rechtsstaatsmechanismus und Turkmenistan
Studie über Corona-Proteste, Omikron-Fragen, Corona-Beschlüsse, Steueroasen-Kommunen, Transparenz-Register, GAZPROM, Auslandseinsätze, EU und AU, Polen und Ungarn, Donald Trump, Turkmenistan, beste Nachrichten und ein Faktencheck von Katharina Alexander. Anzeige: Der Kommunen-Podcast von Kommune360° gibt einen Einblick in die verschiedenen Bereiche kommunalen Handelns, diskutiert den Status Quo und zeigt, was zukünftig geplant und notwendig ist. Zu Wort kommen direkt Beteiligte, Expert:innen sowie kommunale Akteur:innen aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Links und Hintergründe Corona und Proteste https://cemas.io/blog/protestpotential/ Omikron-Impfung? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-moderna-omikron-booster-wirksamkeit-auslieferung-101.html https...
2022-02-18
1h 24
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Die Apartheids-Analogie, der SPD-Russland-Komplex, der Wochendämmerungs-Poet und Kernfusion
Die Wochendämmerung ernennt eigenen Poeten, Fortsetzung der Diskussion um den Amnesty-Report, gute Nachrichten von Corona, Russlands Säbelrasseln, die SPD und Russland, Whistleblower, Sham zu Brasilien und der Demokratie-Index 2021. Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung. Links und Hintergründe Unser Wochendämmerungs-Poet Jens Ohrenblicker: https://www.ohrenblicke.de/ Amnesty - Israel - Apartheid? https://en.wikipedia.org/wiki/Israel_and_the_apartheid_analogy https://www.theguardian.com/world/2010/feb/03/barak-apartheid-palestine-peace https://www.amnesty.org...
2022-02-11
1h 32
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Deutsche Welle, Nord Stream 2, was die Ukraine will, Amnesty und Israel, Nordirland und das Protokoll
Zur Russland-Krise, dem Amnesty-Streit und dem Streit um das Nordirland-Protokoll. Anzeige: Diese Folge wird präsentiert von Emma - der Matratze für den besten Schlaf. Mit dem Code: WOCHE5 könnt ihr auf www.emma-matratze.de/woche5 5% zusätzlich sparen (das Angebot gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz). Links und Hintergründe Italien "Schwierige Tage verlangen Verantwortungssinn" Taxonomie Grüner Stempel - aber unter Auflagen Russland - die Ukraine - die Energie Wikipedia: Energiewirtschaft Russlands t-online: Schwesigs Russland-Geheimnis ZEIT: Brennelementfabrik Lingen ZDF: Putin-Versteher oder Amerika-Freund – Deutschland zwischen den Fronte...
2022-02-04
1h 27
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Jahresdämmerung mit Samira el Ouassil: Geplante Resilienz und was wir 2021 noch gelernt haben
Ein komplett subjektiver und unvollständiger Rückblick auf das Jahr 2021 Links und Hintergründe Samira el Ouassil Wikipedia Twitter Spiegel Übermedien Ullstein Buchverlage Piratensender Powerplay Präsident Biden Im Weißen Haus Inauguration Wikipedia Twitter Joe Bidens Webseite Wikipedia: 2021 United States Capitol attack CNN: January 6 investigations Querdenker und Rechte Demos Wikipedia: Proteste gegen Schutzmaßnahmen zur COVID-19-Pandemie in Deutschland DLF: Corona-Demonstrationen - Wer marschiert da zusammen? SWR: Hunderte Anzeigen nach Demos gegen Corona-Maßnahmen in Stuttgart Report Mainz: Coronaleugner schotten sich in Parallelgesellschaften ab Denkangebot Podcast: QAnon, Corona & der Glaube an die g...
2021-12-24
1h 31
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Merkel, Wieler, die Mutante, der Koalitionsvertrag und das Wohlbefinden durch Vögel
Mit Sham Jaff zu den Protesten in Kurdistan / Nordirak Mit dem legendären Börsenticker und einem Faktencheck von Katharina Alexander. Anzeige: Der Podcast "Netz aus Lügen" der bundeszentrale für politische Bildung betrachtet Falsch- und Desinformation weltweit. Die Autoren haben in unterschiedlichen Demokratien in Europa, Asien und Nordamerika recherchiert. Netz aus Lügen gibt es überall, wo es Podcasts gibt und auf www.bpb.de/globale-desinformation Links und Hintergründe Belarus https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/fluechtlingsstreit-belarus-eu-heiko-maas-sankionen-ausweitung https://wochendaemmerung.de/die-hospitalisierungsinzidenz-liegt-bei-ueber-10/#comment-61385 https://twitter.com/LenzRamona/status/1463789754055544834 https://www.you...
2021-11-26
1h 26
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Zäune und Mauern, Polexit und Brexit, Gazprom, ansteckende Geimpfte und Bildungsmangel
Eine Sendung zwischen Evolution und Dummheit Links und Hintergründe ZEIT: Michael Kretschmer: Europa hat sich längst auf Mauern geeinigt Economist: The EU is being asked to pay for border fences to keep migrants out Die Frontex Files Youtube: Polen legalisiert Pushbacks an der EU-Außengrenze tagesschau: Streit mit EU um Justizreform: Polen soll eine Million Euro zahlen - jeden Tag FT: Gazprom’s low gas storage levels fuel questions over Russia’s supply to Europe tagesschau: Deutsche Gazprom-Speicher ungewöhnlich leer tagesschau: Baerbock gegen Inbetriebnahme von Nord Stream 2 tagesschau: Brexit: Jetzt werden die Busfahrer knapp DLF Hintergr...
2021-10-29
1h 22
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Afghanistan, 2015, Pegida, Kinder und Corona, Extremwetter überall, Andreas Scheuer und Duterte
Die Nachrichten aus Afghanistan sind überwältigend, woanders ist aber auch viel passiert. Links und Hintergründe tagesschau: EU berät über Belarus: Antworten auf einen "aggressiven Akt" Economist (€): Charlemagne: Two flights explain EU asylum policy Krautreporter: Eroberung durch die Taliban: Der Westen in Afghanistan: Eine Chronik des Scheiterns ARD Mediathek: Afghanistan. Das verwundete Land tagesschau: China und Afghanistan: Zwischen Pragmatismus, Angst und Schadenfreude Guardian: Taliban face financial crisis without access to foreign reserves Guardian: After 20 years and $2tn spent in Afghanistan, what was it all for? tagesspiegel: Roderich Kiesewetter: "Das können wir uns nicht noch einmal leisten"...
2021-08-20
1h 09
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Nord Stream 2, Pegasus, Hochwasser und große Brüste
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Wahlkampf, Klimakrise, Corona. Links und Hintergründe Süddeutsche: Belarus will Journalistenverband schließen DW: Belarus: DW-Medientrainer hinter Gittern ZEIT: Drei Bürgerrechtlerinnen aus Belarus mit Lutherpreis geehrt Berlin Verlag: Die Frauen von Belarus von Alice Bota tagesspiegel: Die wichtigsten Inhalte des Abkommens von Nord Stream 2 br: Apotheken können aktuell keine digitalen Impfpässe ausstellen RKI: Mitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfung: Impfabstand und heterologes Impfschema nach Erstimpfung mit Vaxzevria (1.7.2021) BBC: Covid vaccine: Eight-week gap seen as sweet spot for Pfizer jab antibodies taz: Coronapandemie in Afrika: Impfquote 0,5 Prozent tagesschau: Corona...
2021-07-23
1h 17
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Der große Vertrauensverlust: Lobbyismus und Korruption in Deutschland - mit Ulrich Müller und Claudia von Salzen
Masken-Affäre der Union, Aserbaidschanische Kaviar-Diplomatie und Vertrauensverlust für die Demokratie. Die aktuellen Masken-Skandale der Union, Philipp Amthors Werben für eine Firma namens "Augustus Intelligence", "Kaviar-Diplomatie" im Europarat, undurchsichtige Nebeneinkünfte und Spenden unter der Grenze von 10.000 € an Jens Spahn - uns geht in dieser Folge der Stoff nicht aus. Gemeinsam mit unseren beiden Gästen analysieren wir die Fehler der Vergangenheit und welche Lehren insbesondere die Union daraus ziehen sollte - aber sich noch immer sträubt. Links und Hintergründe Ulrich Müller auf twitter Lobbycontrol Claudia von Salzen auf twitter Tagesspiegel: Artikel vo...
2021-07-16
1h 12
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Die, in der Holger lernt, den Osten zu verstehen - mit Alice Bota und Norbert Mappes-Niediek
Der Osten ist ein Gefühl - und eine Region, die wir erkunden sollten. Jetzt erst recht. Es ist also auch für die Länder östlich unserer Landesgrenzen schon schwierig, zu "Osteuropa" überhaupt dazugezählt zu werden - lieber nennt man sich "Mitteleuropa". Trotzdem ist der Osten zugleich auch ein Gefühl - eines, das oft schon in Zwickau anfängt und dann in den unterschiedlichsten Ländern östlich von uns jeweils ganz eigene, individuelle Ausprägungen annimmt. Aber ein Gefühl von Underdog und kleiner Bruder des Westens - das ist eine Gemeinsamkeit vieler im Osten. Warum Alic...
2021-07-09
1h 13
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Delta und Geimpfte, Wetter und Klima, Wahlprogramme und DeutschlandTrend, Arbeiter und Sozialdemokraten
Initiative für mehr Substanz im Wahlkampf. Links und Hintergründe FAZ: Goethe-Institut und DAAD müssen ihre Arbeit in Belarus einstellen DW: Belarus tells Germany's Goethe Institute, DAAD to shut down Auswärtiges Amt: Die Östliche Partnerschaft Süddeutsche (€): Belarus: "Wir leben in einer Dystopie" tagesschau: ARD-DeutschlandTrend Sorge vor einem Corona-Herbst t-online: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-2683.html Spiegel (€): Glaubensfrage bei den Christdemokraten: Wie nahe steht Armin Laschet dem ultrakonservativen Opus Dei? Spiegel: Rekordhitze in Kanada: Feuerinferno in Lytton – ein ganzes Dorf ist weg Spiegel: Unwetter in Süddeutschland: Ortschaften unter Wasser – Männer aus überflutetem Tunne...
2021-07-02
1h 33
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Wer SUVs mag, Spritpreise, StiKo zur Kinder-Impfung, Nestlé und Islamkarte
Mit dem legendären Börsenticker, Sham Jaff und einem Faktencheck von Katharina Alexander Links und Hintergründe Wikipedia: Regiment Asow Wikipedia (EN): Roman Protasevich Meduza: Journalist or soldier? BBC: Belarus plane: What we know and what we don't Euromaidan Press: No, Belarusian dissident Protasevich is not a neo-Nazi. But the Kremlin sure wants you to think so Telegram: Statement von Andriy Biletsky tagesschau: EU-Staatsanwaltschaft: Gegen den Missbrauch von Steuergeldern tagesschau: Neue EU-Staatsanwältin: "Kein EU-Staat hat eine weiße Weste" tagesschau: Entscheidung des EuGH: Deutschland wegen hoher Stickoxid-Werte verurteilt EUGH: Von 2010 bis 2016 hat Deutschland die Grenzwerte für Stic...
2021-06-04
1h 06
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
WHOhrfeige, Spargelernte, queerer Segen und Klimaschutz-Gejammer
Und warum Windräder schlecht zu Vögeln sind Anzeige: Das Buch "Homo Solidaricus - Der Mensch ist besser als sein Ruf", von Wegard Harsvik & Ingvar Skjerve, zeigt dass uns Eigenschaften wie Fairness, Empathie und Kooperationsbereitschaft im Laufe der Evolution fest in die Gene geschrieben worden sind. Es ist erschienen beim Ch. Links Verlag - erhältlich als Hard Cover und e-Book. Links und Hintergründe zur Sendung BBC: Russian top doctor who treated Navalny emerges from forest Reuters: Siberian doctor who treated Kremlin critic Navalny goes missing, police say Spiegel: Arzt, der Nawalny beha...
2021-05-14
1h 21
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katharina Konarek über die Eskalation in Jerusalem und Gaza
Was hat den Konflikt ausgelöst und welche Hoffnung gibt es? Katharina Konarek lebt und arbeitet in Haifa. Sie ist wissenschaftliche Koordinatorin des von Deutschland finanzierten Haifa-Zentrums für Deutsch- und Europastudien an der Universität Haifa. Zuvor war sie als Projektmanagerin für die Friedrich-Ebert-Stiftung in den Palästinensischen Gebieten und in Polen tätig. In ihrer Masterarbeit analysierte sie die palästinensische Fatah. In dieser Folge sprechen wir über die Ursachen der jüngsten Gewalt, die ihren Anfang in Ost-Jerusalem nahm und jetzt in einen neuen Krieg zu münden droht. Welche Rolle dabei rechte jüdische S...
2021-05-13
44 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Putins Rede, Saisonarbeiter, Homeoffice-Pflicht, mehr Korruption und guter Zukunfts-Kaffee
Heute kein Faktenchek, dafür umso mehr Heiterkeit Abstimmen für "Wir schaffen das" beim CIVIS-Podcastpreis 2021 - mehr Infos gibt's bei hauseins. Links und Hintergründe Deutschlandfunk: Russland und Belarus wollen bei Verteidigung enger zusammenarbeiten NTV: Rede an die Nation: Putin droht Westen: Finger weg von Belarus dekoder: Das Wichtigste bleibt ungesagt - Nawalny, Ukraine: Worüber Putin in seiner Lage zur Nation nicht gesprochen hat, analysiert Politologin Tatjana Stanowaja. DW: Belarus: Polnische Minderheit als Sündenbock? twitter: Katharin Tai 戴愷琳 DGB: Saisonarbeit bei Ernte: Beispiellose Aushöhlung des Sozialstaates Twitter: Wichtig: Der skandalöse Beschluss zu Erntehelfern...
2021-04-23
1h 22
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Mahir Tokatlı über das geplante Verbot der HDP und die politische Türkei
Warum auch kemalistische Erdogan-Gegner ein Problem mit der HDP haben Vorletzte Sendung hatte Holger sich gewundert, woher es kommt, dass selbst diejenigen Türk:innen, die Erdogan und seine AKP ablehnen, der oppositionellen HDP mindestens genauso ablehnend gegenüberstehen. Eine Antwort und noch mehr Einblicke in die politische Türkei bekommt Holger von Mahir Tokatlı. Der ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn und beschäftigt sich dort - unter anderem - mit Türkeiforschung. Links und Hintergründe DW: Türkei: Kurdenpartei HDP droht Verbot Deutschlandfunk: Türkische Kurdenpart...
2021-04-08
1h 00
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Die CDU, EU als Waffenhändler und LGBTQ-Freiheitszone + Covid-Zahlen-Tricks
Die erste Wochendämmerung mit einem Faktencheck von Katharina Alexander Links und Hintergründe taz: EU wird „Freiheitszone“ für alle dekoder: Warten auf den Tag der Freiheit netzpolitik.org: Mit Luca aus dem Lockdown Twitter: "die Funktionalität zur Clustererkennung nach Event o Restaurant Besuch ist natürlich relevant, deshalb fordere ich sie als Zusatzfunktion für die Corona Warn App schon seit Monaten. Dort macht sie Sinn, denn die App ist bereits 26 Mio Mal auf Smartphones installiert." (@anked) Twitter: "Viertens bin ich irritiert, dass nun die @_lucaApp als mögliche Alternative gehandelt wird. Diese App dienst der Cluster...
2021-03-12
1h 27
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Öffnungsschritte, soziale Ungleichheit, Präsentkörbe und die Scheuer-Spahn-Taskforce
Gute Laune trotz schlechter Nachrichten. Links und Hintergründe Guardian: 'Vaccine, vaccine': Dolly Parton adapts Jolene as she receives Covid-19 jab she helped fund – video tagesschau: Fast so viel Mobilität wie vor Corona ZEIT: Bundestag verlängert Rechtsgrundlage für Pandemie-Maßnahmen taz: Abstimmung alle drei Monate Twitter: In Tchechien ist kurioserweise nicht die Regierung schuld, denn die würde gerne Lockdown machen, das Parlament erlaubt’s ihr aber nicht mehr und die Bürger scheinen von der Politik entfremdet zu sein und wollen auch nicht mehr.(@frumble) bundesregierung: Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regieru...
2021-03-05
1h 31
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Lockerungs- und Impfdebatten, Journalismus hilft und böse Klemmbausteine
Gut gelaunt ins Wochenende, trotz Waffenhandelsring in Bayern Links und Hintergründe DW: Wurde Tichanowskaja missverstanden? Wie es um die Protestbewegung in Belarus steht EuroNews: Are individual acts of defiance replacing mass protests in Belarus? Deutschlandfunk Kultur (Breitband): Der Fall „Familien in der Krise“: Über die Grenze zwischen Lobbyarbeit und Manipulation rbb: Kontraste: Das sächsische Schul-Experiment Wikipedia: Operation Warp Speed rbb: Kontraste: Die Geschichte hinter dem Impfdesaster tagesschau: Covax beliefert erstes Land mit Impfstoff Open Access Government: How will everyone benefit if WTO members sign the TRIPS COVID-19 waiver? Business Standard: Pressure on WTO to consider India's propose...
2021-02-26
1h 14
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Biden, Bitcoin, Bagdad, Balkan und unser Vogel des Jahres!
Außerdem ein Corona-Newsblock und Neues aus Belarus Links und Hintergründe tagesschau: Conte gewinnt Vertrauensfrage im Senat taz: Journalisten in Belarus: Orden oder Knast meedia: Zeitungs-Auflagen: „Zeit“ wächst massiv mit Print und Digital, „taz“ überholt „Welt“ tagesschau: Urlaubsländer fordern Reise-Impfpass tagesschau: Faktenchecks zur Corona-Pandemie publikum: 18 Corona-Mythen und Fehlannahmen, die man sich abgewöhnen sollte (Update) tagesschau: Raucher kaufen mehr Tabak in Deutschland NYT: How to (Literally) Drive the Coronavirus Away Guardian: Ministers consider paying £500 to everyone with Covid in England tagesschau: Reaktionen auf Schulschließungen: „Ein Leben lang Nachteile“ nordbayern: Lehrerverband fordert freiwilliges Wiederholen für lernschwache Schüler ZE...
2021-01-22
1h 21
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Immunität und Impfung bei SARS-CoV-2 - mit Till Koch (Bonus)
Oder: Ist Holger jetzt immun? Links und Hintergründe Till Koch auf twitter: @infektiodoc Infektiopod Wikipedia: Immunologie UKE: Till Koch RKI: SARS-CoV-2: Antikörper-Studien des RKI Wikipedia: RNA-Viren und DNA-Viren Wikipedia: RNA-Polymerase Wikipedia: Impfung DZIF: Vektor-Impfstoff Wikipedia: Viraler Vektor Wikipedia: mRNA Wikipedia: mRNA-Impfstoff
2021-01-21
38 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Corona-Mutante, Vorsicht im Wahlkampfjahr und Atomabkommen
Warum Politiker*innen im Wahlkampfmodus zu Klientelpolitik, Populismus und Themenverengung neigen Links und Hintergründe Krautreporter: Im ersten Berliner Impfzentrum: Und es klappt doch! DW: Faktencheck: Versagt die EU bei den Corona-Impfungen? ZDF: Neue Corona-Impfstoffe: Warum es keine Langzeit-Nebenwirkungen gibt und: COVID – Impfstoffe und (keine) „Langzeitdaten“ Citizens Information (Irland): Working from home during COVID-19 Euronews: Expertin Isabella Eckerle: Warum die Coronavirus-Mutation B117 gefährlich ist Prospect Magazine: Variant B117: What we know about the new Covid mutation Kidz Podcast Twitter: kidz_pod Twitter: TylerBlack32 Twitter: Bethfrau BMJ: Achieving zero covid is not easy, but the alternative is far worse Tw...
2021-01-08
1h 47
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Demokratie in Malawi, Corona in den Schulen und ein Krieg mehr
Außerdem: Belarus, Uiguren in Zwangsarbeit, Belarus und jede Menge Wirtschaftsmeldungen Links und Hintergründe Lesetipp Uiguren: Hunderttausende Uiguren zwangsweise bei Baumwollernte eingesetzt (Süddeutsche) Schule und Corona, Studien: Corona-Gefahr an Schulen: Studienergebnisse erst nach dem Sommer (tagesschau) The role of schools and school-aged children in SARS-CoV-2 transmission (The Lancet) Covid: Children more likely to be infected in second wave (BBC) Children may transmit coronavirus at the same rate as adults: what we now know about schools and COVID-19 (The Conversation) Triage-Aussage sorgt für Aufsehen (tagesschau) Belarus: Armee und Miliz in Belarus: Auf der Seite des Volkes? (taz...
2020-12-18
1h 18
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Corona-Erschöpfung, Lorenz Caffier, der Impfstoff, EU vs. Ungarn und Polen
Die US-Wahl und die Nachricht vom Impfstoff machen Hoffnung - aber man soll sich nie zu früh freuen. Links und Hintergründe tagesschau: Hunderte Festnahmen in Belarus Spiegel: Regierungsgegner nach brutaler Attacke in Minsk gestorben tagesschau: Nach Bergkarabach-Krieg: Armenien am Rande des Kollaps qantara: Konflikt um Bergkarabach zwischen Armenien und Aserbaidschan: „Deutschland stellt sich blind und taub“ Guardian: Trump poised to leave legacy of chaos with last-minute foreign policy moves Wikipedia: Amtseinführung des Präsidenten der Vereinigten Staaten tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Klare Mehrheit zu Impfung...
2020-11-13
1h 32
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Wirksamer Protest, Mindestlohn, Extremwetter und Lockdown
30 Minuten coronafrei Links und Hintergründe DW: Belarus strike action begins DW: Belarus: Lukashenko closes borders amid security shakeup Economist: Politics this week amerika21: Historische Wahl in Chile: Fast 80 Prozent für eine neue Verfassung amerika21: Chile: "Ja zur neuen Verfassung" – und dann? Guardian: White House coronavirus taskforce warns of 'unrelenting' spread Guardian: Trump 2016 campaign 'targeted 3.5m black Americans to deter them from voting' Wikipedia: Amy Coney Barrett The Daily: The Confirmation Hearing of Amy Coney Barret tagesschau: Mindestlohn steigt stufenweise tagesschau: Lkw-Maut seit Jahren falsch berechnet tagesspiegel (€): Eine Abschlussrechnung, die keine ist : Warum der BER schon zur Eröffn...
2020-10-30
1h 23
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Dampf den Grünen, COVID-19 intensiv und Bier
Mit Holger Klein, Katrin Rönicke und Sham Jaff AnzeigeFünf Jahre nach Merkels Satz: “Wir schaffen das!” gehen Lea Hampel und Sham Jaff in ihrem FYEO Original Podcast auf die Suche: Haben wir es geschafft? FYEO.de/originals/wir-schaffen-dasDie ersten Folge könnt ihr kostenlos hören. Links und Hintergründe Business Insider: Antiabortion groups say they stand behind Trump's use of a drug tested on cells derived from an aborted fetus because the president 'was not involved with that abortion'Klimaliste Baden-WürttembergKlimalisten bundesweitBadische Neueste Nachrichten: Rastatt soll Klimanotstand ausrufenKlimaliste BaWü: Jessica Sto...
2020-10-16
1h 09
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Hannah Arendt, Kloppe, Risiko, Autofahrer und Atommüll
Ein Update aus Belarus und die Theorie von Macht und Gewalt, Indien und China kloppen sich, Genozid ist so ein hartes Wort, aber...,Weltrisikobericht, taz folgt dem Wasser, Fahrradfahrer-Steuern, UN-Bericht zu Syrien, Israel-Palästina-Konflikt und Corona. AnzeigeFünf Jahre nach Merkels Satz: “Wir schaffen das!” gehen Lea Hampel und Sham Jaff in ihrem FYEO Original Podcast auf die Suche: Haben wir es geschafft? FYEO.de/originals/wir-schaffen-dasDie ersten Folge könnt ihr kostenlos hören. Links und Hintergründe Süddeutsche: Lukaschenko will Grenzen zu Polen und Litauen abriegelnViasna: List of political prisonersSü...
2020-09-18
1h 16
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Böhmi und die tödliche Aerosolwolke des Grauens
Ein Update aus Belarus, Corona-News, der Brand in Moria und die Schande der EU, Steuern in den Niederlanden, Klimakatastrophe schon ab 2040, Brexit-Krach, Verhaftet in Ruanda, Nord Stream 2, Presserat und Warntag. Der Anhaltspunkte-Podcast von hauseins Links und Hintergründe threadreaderapp.com: Hier kommt das nicht erschienene FAS-Interview vom 6.9.2020 als Twitter-Thread (in 73 Tweets). (@janboehm)Twitter: Ich glaube, es ist noch etwas anderes: Die #FAS mit Jürgen Kaube ist in eine sorgfältig von @janboehm gebaute Falle getappt. Warum? (Antwort unten im Thread.) (@SDullien)Wikipedia: WeißrusslandAP: Belarus activist resists effort to deport her to Ukrainetagesschau: Massenproteste in Bela...
2020-09-11
1h 13
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Die Zukunft der Landwirtschaft - mit Petra Bentkämper und Christian Rehmer
Die Zukunftskommission Landwirtschaft startet mit ihrer Arbeit und deswegen haben wir mit zwei Menschen gesprochen, die daran teilhaben: Petra Bentkämper vom Deutschen LandFrauenverband und Christian Rehmer vom BUND über Hoffungen, Erwartungen und Chancen Die Zukunftskommission Landwirtschaft startet mit ihrer Arbeit und deswegen haben wir mit zwei Menschen gesprochen, die daran teilhaben: Petra Bentkämper vom Deutschen LandFrauenverband und Christian Rehmer vom BUND über Hoffungen, Erwartungen und Chancen. Im Vordergrund steht eine Auflösung bisheriger Zielkonflikte, etwa zwischen Umwelt- und Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft, oder auch zwischen Preisdruck und den Erwartungen der Verbraucher*innen. Wie das gelin...
2020-09-07
33 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Söder entkanzlert, Genitalien, US Post-Debakel und BGE
Wirecard bizarr, Monitor entkanzlert Söder, Corona-Bahnfahren, Earth Overshoot Day, Antibabybille und die Pille für den Mann, die Lage in Belarus, Alexej Nawalny, die Post in den USA, Steve Bannon, die Lage in Mali, Hartz IV und BGE. Anzeige Der Podcast „Pandemia“ geht auf Reisen in verschiedene Länder und versucht zu ergründen, welche Lehren wir aus vorhergegangenen Seuchen und Krisen für unsere jetzige Lage ziehen können. Weitere Infos findet ihr auf pandemia.viertausendhertz.de. Links und Hintergründe Manager-Magazin: Wirecard-Skandal: Jan Marsalek soll Prüfer mit Schauspielern getäuscht habenMonitor...
2020-08-21
1h 14
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Was ist der Unterschied zwischen Lobbyismus und Korruption, Maximilian Schiffers?
Holger hat sich gefragt, warum in Sachen Amthor eigentlich alle von "Lobbyismus" sprechen und ob da nicht vielmehr Korruption dahintersteckt. Deswegen hat er den Politikwissenschaftler Maximilian Schiffers interviewt. Im Gespräch zeigen Holger und Maximilian den Unterschied zwischen den beiden Begriffen, wobei Maximilian erklärt, dass Lobbyismus ein legitimer Teil der demokratischen Meinungsbildungsprozesse ist, während Korruption ein Machtmissbrauch durch Politiker*innen zum eigenen Vorteil ist – meistens gegen die Regeln, denen der Politikbetrieb unterliegt. Im Fall Amthor ist seiner Meinung nach der Begriff “Korruption” korrekt. Außerdem erklärt er, warum Lobbyismus gerade in Deutschland, verglichen mit anderen Ländern, ei...
2020-06-20
24 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Triff Holger, wie er 2021 “Merkel muss hin!”-Demos organisiert
COVID-19 noch immer nicht vorbei; Ebola gibt's auch noch, Schuldenmoratorium nicht so beliebt, Konjunkturpaket schon eher, Antidiskriminierungsgesetz in Berlin, Polizeigewalt, Sprachlosigkeit ob Rassismus, Gerechtigkeit in Indonesien, Rezo vs. Presse uvm. Anzeige Diese Folge wird euch präsentiert von Blinkist. Mit folgendem Link erhaltet ihr ein Jahr lang 25% Rabatt auf das Abo bei Blinkist: Blinkist.de/woche. Die ersten sieben Tage könnt ihr das Angebot kostenlos probieren. Links und Hintergründe The Economist: The other three-quarters: The pandemic is still gathering pace in most of the world Statista: Number of new cases of...
2020-06-05
1h 27
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Türkeiurlaub mit TÜV und der Merkron-Plan für Europa
Wie die Türkei ihren Touristen Sicherheit bieten will, was Merkel und Macron ausgeheckt haben, wo der Brexit steht, und wo das Windrad, Sieg für Pressefreiheit, Klimaschutz an Hilfen knüpfen, wilde Tiere und k. Links und Hintergründe tagesschau: Urlaub in Corona-Zeiten: Türkei lässt Hotels vom TÜV prüfen Spiegel: Opferangehörige stellen Strafanzeige gegen TÜV-Süd-Manager POLITICO: Merkel’s milestone moment Spiegel: 500-Milliarden-Vorstoß von Merkel und Macron: Weil sie es sich leisten kann Spiegel: Merkel und Macron planen “Wiederaufbaufonds” in Höhe von 500 Milliarden Euro The Economist: On the blink: The European Union is h...
2020-05-22
1h 01
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Corona-, Land- und Wasserwirtschaft
Was macht die Pandemie mit der Wirtschaft und welche Weichen muss die Politik jetzt stellen? Welche Wörter hatten in 20 Jahren Putin wann besondere Konjunktur? Dazu viele gute Nachrichten aus Finnland, Irland und Sudan, plus: Das Endlager-Komplott! Links und Hintergründe Thomas Brandts Blog Staatsfragen: Fragen und Antworten zur Politik Wrint Politikunterricht (mit Thomas Brandt) tagesspiegel: Neues zur Noten-Affäre um Armin Laschet: Die Klausuren sind weg und die Notizen im Müll Berliner Abendblatt: Lernen in Corona-Zeiten: Sorge um Bildungserfolg der Kinder Kommentar und Blog von Bernhard Barkmann zum Thema Landwirtschaft Spiegel: 53 Prozent weniger Gästeübernachtungen im Mär...
2020-05-08
1h 23
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Corona-Empathie und Erdöl - der Markt regelt.
Schulen, Eltern, Restaurants: Die aktuelle Corona-Lage in Deutschland und was hilft. Außerdem: Absturz des Ölpreises, weltweite Waffenruhe fällt aus, AKK und die Tornadodebatte, Cannabis, iOS-Sicherheitslücke und Abschied vom sozialen Gewissen der Union Links und Hintergründe Wikipedia: A Theory of Justice Twitter: Die Herde, das sind die Anderen. (Julia Reda) Twitter: #CoronaEltern ZEIT: Fratzschers Verteilungsfragen: Es ist Zeit für ein Corona-Elterngeld tagesspiegel: Neue Regeln zur Kinderbetreuung: Jede Kita ist ein kleines Ischgl NDR: Coronavirus-Update: (34) Verspielen wir unseren Vorsprung? Spiegel: Corona-Ferien: Jeder dritte Oberstufenschüler lernt weniger als zwei Stunden am Tag Guardian: Italian lessons: what we...
2020-04-24
1h 20
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Corona, vergessene Flüchtlinge, Klimaleugner und Abenteurer
In dieser Woche gibt es neue Perspektiven auf die Corona-Pandemie, wir bleiben an der Situation der Geflüchteten in Griechenland und der Türkei dran, es gibt einen Nachklapp zu Ungarn und Osteuropa, Hintergründe zu den Shell Papers und vieles mehr. Anzeige Diese Folge wird euch präsentiert von Blinkist. Mit folgendem Link erhaltet ihr ein Jahr lang 25% Rabatt auf das Abo bei Blinkist: Blinkist.de/woche. Die ersten sieben Tage könnt ihr das Angebot kostenlos probieren. Links und Hintergründe taz: Corona-Eindämmung in Schweden: Vertrauen und Konsens Youtube: maiLab...
2020-04-03
1h 32
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Nachrichten, die nicht untergehen sollen - und ein wenig Corona
Vielleicht ein Sendungstitel, der die nächsten Wochen immer wieder passen könnte: Wir wollen nicht nur über Corona sprechen, sondern auch über Griechenland, die Geflüchteten dort und in der Türkei, über sexuelle Selbstbestimmung und das Klima. Links und Hintergründe The Intercept: Coronavirus Capitalism – And How to Beat it WHO: Guide to Local Production: WHO-recommended Handrub Formulations (PDF) TRIGEMA stellt wiederverwendbaren Mund- und Nasenschutz in Corona-Krise her bundeskanzlerin.de: Ansprache: “Dies ist eine historische Aufgabe – und sie ist nur gemeinsam zu bewältigen” DIY-Maske nähen tagesschau: Corona-Liveblog ADAC: Autobahn-WC: Kostenlos Händewaschen Cilip: Tagebuch der inneren Sicherh...
2020-03-20
1h 27
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Verfassungsschutz, Corona und viele Tipps für die Pandemie
Zum Fall der Gruppe S. gibt es Neuigkeiten, die kein gutes Licht auf die Arbeit des Verfassungsschutzes werfen; Corona in Deutschland - was zu tun ist; Schluss mit CDU-Berichten; Debatte über Täter-"Nationalität" und Sham Jaff zu Südsudan. Links und Hintergründe tagesschau: V-Mann in rechter Terrorzelle: Ein Sanitäter unter Attentätern? Krautreporter: Das Corona-Virus breitet sich immer weiter aus – jetzt ist jeder von uns gefragt Lars Fischer auf Scilogs Scilogs: Was tun bei einer Coronavirus-Pandemie? Scilogs: Warum Covid-19 Europa verschonen könnte tagesspiegel: Coronavirus-FAQ: Die 45 wichtigsten Fragen und Antworten Inforadio rbb: Pneumologe: “Wir werden uns a...
2020-02-28
1h 08
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Interviews mit Andreas Püttmann, Ulli Sondermann-Becker und Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Die Interviews, die Holger mit Andreas Püttmann, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Ulli Sondermann-Becker geführt hat - Thema: Die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen - in voller Länge. Hier sind die Interviews, die Holger mit Andreas Püttmann, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Ulli Sondermann-Becker geführt hat – Thema: Die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen – in voller Länge. (Die Interviews erschienen zuerst bei radioeins vom rbb.)
2020-02-07
18 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Heuschrecken, Blackrock, Miracoli, Myanmar und Griechenland
Heuschreckenplage in Ostafrika, "Wir haben's satt vs. Landwirte - ein Interview; Blackrock thematisiert Klima, Mogelpackung Miracoli, Myanmar muss Rohingya schützen; Generalstreik auf griechischen Inseln und Erdogans Außenpolitik. Links und Hintergründe tagesschau: Ostafrika: UN warnen vor Hungersnot durch Heuschrecken DW: Heuschrecken fressen Ostafrika kahl Wikipedia: Internationale Grüne Woche Berlin Wikipedia: Wir haben es satt! Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. tagesschau: BlackRock-Vize Hildebrand: “Klimarisiken sind auch Investitionsrisiken” ZDF: Eröffnungsansprache in Davos – Habeck nennt Trumps Rede Desaster Youtube (by CNBC): Watch President Donald Trump’s full speech at the Davos World Economic Forum Spiegel: Drei Jahre Trump: So m...
2020-01-24
1h 05
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Organspende, Putin und die Neue Seidenstraße
Der Bundestag hat sich gegen die Widerspruchslösung beim Thema Organspende entschlossen, Markus Söder macht einen dynamischen Eindruck (auf Holger), Putin plant 2024, die Neue Seidenstraße bringt europäischen Firmen wenig + Meinung zur "Klarnamenspflicht" Links und Hintergründe Handelsblatt: Luisa Neubauer: „Die verantwortlichen Manager ignorieren, was sie da gerade anrichten“ fr: Siemens bleibt bei Kohleprojekt – „Fridays for Future“ demonstriert dagegen tagesschau: Votum zu Organspenden: Bundestag für Zustimmung statt Widerspruch organspende-info.de (BZgA): Ja oder Nein zur Organ- und Gewebespende? Es ist Ihre Entscheidung. Watson: Ärzte erschüttert nach Organspende-Beschluss: “Rabenschwarzer Tag für unsere Patienten” nature: An integrated perfusion...
2020-01-17
1h 06
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Krieg im Nahen Osten, Proteste in Indien und Fridays 4 Future wirkt
Frankreich stoppt Ausbau der Atomkraft, Eskalation zwischen Iran und USA (und die Folgen), Proteste in Indien, der Libyen-Krieg, Neues vom Brexit, China und die E-Autos, FfF wirkt (vielleicht), der Öffentliche Dienst sucht Leute, Hörtipps und Lesetipps. Links und Hintergründe Spiegel: Probleme mit Druckwasserreaktor: Frankreich verzichtet vorerst auf Bau neuer Atomkraftwerke Youtube: Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreaktor | Harald Lesch (Re-Upload) Süddeutsche: Australien: Fast eine Viertel Million Menschen soll wegen der Brände ihr Zuhause verlassen. Wikipedia: Qasem Soleimani FP: Middle Eastern Voices Deserve to Be Heard in Western Media The Economist: Masterstroke or madness?: Donald Trump...
2020-01-10
1h 14
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Agnieszka Brugger über die Krise zwischen Iran und USA und die möglichen Folgen
Agnieszka Brugger ist Bundestagsabgeordnete für die Grünen und sitzt seit 2009 im Verteidigungsausschuss. Sie berichtet, was die Tötung von Qasem Suleimani für die Stabilität des Nahen Ostens bedeutet und was nun außenpolitisch zu tun ist. Seit einer Woche hören wir in den Nachrichten von den unterschiedlichen Facetten und Stufen einer Eskalation zwischen dem Iran und den USA, ausgelöst durch die gezielte Tötung des iranischen Offiziers, Qasem Soleimani am vergangenen Freitag, 03. Januar 2020. Was diese Tötung für Folgen haben könnte und wie die derzeit angespannte Lage wieder in Richtung Frieden gedreht werd...
2020-01-10
19 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#222. Besser schlafen mit Holger
In dieser Folge: was auf dem CDU-Parteitag abgestimmt wird, Debatte um Huawei, die Lage in Hongkong und Dokumente über die Uiguren in Xinjiang, ein Blick nach Bolivien, Proteste im Iran, Boykott-Aufruf der AfD und historische Schlafforschung. Links und Hintergründe ZEIT: Taskforce für geplante Tesla-Fabrik nimmt Arbeit auf tagesschau: Autobauer Tesla: Vier Milliarden für die Gigafactory CDU: Antragsbroschüre 32. Parteitag tagesspiegel: Deutschland im Funkloch tagesspiegel: Risiko von Spionage und Sabotage: Druck auf Merkel für eine „Lex Huawei“ wächst tagesschau: Vor AfD-Bundesparteitag: Zoff zwischen AfD und Volkswagen tagesschau: Deutliches Absatzplus: Herbstlicher Autoboom in Europa Guardian: Despair and...
2019-11-22
1h 09
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#218. Bauernproteste, AKK zu Syrien und Landtagswahl in Thüringen
Die Landtagswahl in Thüringen findet seltsam wenige politische Beachtung, die Bauernproteste umso mehr, aber wie sind diese einzuordnen? Außerdem: Was ist in Syrien grade los und wie geht es weiter? Warum gibt es in Chile so heftige Proteste und Brexit. Links und Hintergründe Süddeutsche: Der Plan hinter Johnsons Neuwahl-Vorschlag taz: Parlamentsvotum zum Brexit: EU steuert Aufschub an correctiv: Wer hinter dem „Wahlhelfer“ in Thüringen steckt: Der Mr. X der „freien“ Medien Wikimedia: Michael Stürzenberger Deutschlandfunk: EU-Agrarpolitik: „Wichtig, nicht nur den Ökolandbau zu fördern“ agrarheute: Lage der Landwirtschaft: Agrarpolitischer Bericht: Sinkende Einkommen, steigende Bodenpreis...
2019-10-25
1h 01
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#216. Halle, Syrien und der Friedensnobelpreis
In dieser Woche ist viel passiert, auch viel schlimmes. Wir sprechen über den rechtsextremistischen Anschlag in Halle, über den Einmarsch des türkischen Militärs in Syrien, über Armut und Ostdeutsche, den Friedensnobelpreis und die UN. Links und Hintergründe Wikipedia: Anschlag in Halle (Saale) 2019 twitter: Johnny Häusler: Nach einem Tag des Schweigens zu #Halle zuerst mein ehrliches Beileid den Hinterbliebenen der Opfer. … (Thread) Spiegel: Rechtspopulisten und der Attentäter von Halle: Die Verantwortung der AfD tagesspiegel: Interaktive Karte: Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit der Wiedervereinigung twitter: Melina Borčak: Terrorist in #Halle redete über Juden UND “Kanaken...
2019-10-11
1h 15
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#215. Die, in der Holger patriotisch wird
Außerdem: Eine Predigt an die Ostdeutschen, ein paar Nachträge, ein Blick mit Sham Jaff nach Indonesien, ein Rant über Heuchlerei über Armut, Eliten-Bashing dekonstruiert und Kurzarbeit bei Opel. Zum Tag der Deutschen Einheit wurde viel über Ostdeutsche geschrieben und diese auch befragt. Was die Ergebnisse über die Ostdeutschen sagen und was die Politik jetzt tun kann, das besprechen wir zu Beginn dieser Folge. Wir sprechen über die “Eliten” als kosmopolitisches Feindbild der Rechten. Es geht um Patriotismus und warum man vielleicht auch irgendwie stolz sein könnte, Teil zu haben an einer demokratischen Gesellschaft, die eine Menge wuppt. Und w...
2019-10-04
1h 18
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#207. Jan Fleischsteuer und der König der Schweine
Nach El Paso; Rechtsradikalismus in Deutschland; Rassismus bei Schalke; Bärtierchen auf dem Mond; Ende der Autonomie in Kaschmir; Zusammenfassung des IPCC-Berichts; Dixie-News und andere Schweinereien. Wie man in Europa klimafreundlich reisen kann; was der Unterschied zwischen rechtsextrem, rechtspopulistisch und rechtsradikal ist (mit Dr. Matthias Quent); warum Rassismus in Deutschland noch immer durchgeht; warum die Fleischsteuer den Tieren nichts bringen wird; was der aktuelle IPCC-Bericht warnt; warum die Toilettensituation auf Festivals vermutlich nicht besser wird; warum wir Angst vor einer Bärtierchenkalypse haben könnten; warum in Kaschmir die Autonomie vorbei ist; wie El Paso nach der Massenschießerei Dona...
2019-08-09
1h 10
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#198. Das Sterben der SPD und was sie retten könnte
Die Grünen erstmals vor der CDU/CSU, Andrea Nahles hinterlässt eine ratlose SPD, für die Katrin eine Idee hätte und Holger bestellt einen sicheren Listenplatz bei den Grünen. Außerdem: Proteste im Sudan, Kriminalität und der Tod von Walter Lübcke. In dieser Woche schauen wir uns die disruptiven Veränderungen in der deutschen Parteienlandschaft an, fragen uns, was die SPD nun noch retten könnte (mit konstruktiven Ideen!) und wir blicken auf die Zahlen des aktuellen DeutschlandTrends der ARD. Außerdem: Welche Klimapolitik ist jetzt nötig und vor allem auch möglich, um so...
2019-06-07
1h 02
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#184. Man sollte keine gebrauchten Möpse kaufen
In einem langen Referat erklärt Holger die Teile des Indien-Pakistan-Konflikts, die er selbst verstanden hat; Katrin blickt in ihrer Kurzstrecke derweil nach Hanoi, London und Ahlen; Außerdem: Maklergebühren und gepfändete Möpse Während das Brexit-Drama auf Verschiebung hofft und in Hanoi ein Mittagessen ohne Ergebnis abgeschlossen wurde, ist in dieser Woche ein Konflikt eskaliert, von dem man schon länger nichts gehört hat: Indien vs. Pakistan. Was da die Hintergründe sind, das hat Holger einmal zusammengefasst. Katrin blickt derweil nach Irland, wo der Dublin InQuirer eine ganz neue Form der Wahlberichterstattung ausprobieren will. Wei...
2019-03-01
55 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Interview mit Tierärztin Nadine Henke über Ferkelkastration und artgerechte Tierhaltung
Im kompletten Interview mit Nadine Henke, das ihr hier nachhören könnt, erzählt sie neben der Ferkelkastration auch, wie sie zu artgerechter Tierhaltung steht und welche Zukunft die Verbraucherinformation haben könnte. In dieser Wochendämmerung hat Holger kurze Stücke aus einem Interview gespielt, das er mit Nadine Henke über die Ferkelkastration geführt hat. Im kompletten Interview, das ihr hier nachhören könnt, erzählt Nadine außerdem, wie sie zu artgerechter Tierhaltung steht und welche Zukunft die Verbraucherinformation haben könnte. Nadine ist auf twitter und hat ein Blog.
2018-12-14
19 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#172. Der Spahn, die Ferkel und die Hamas
In dieser Woche geht um neue Klimastudien, was das Klima wirklich schützen würde, warum Holger inzwischen eine klare Haltung zu Merz hat, der neue DeutschlandTrend und ein bisschen Hintergrund zur Hamas. In dieser Woche blicken wir nach Katowice, wo die Klimakonferenz tagt: Vertreter aus beinahe 200 Ländern beraten über das weitere Vorgehen in Sachen Klimaschutz. Pünktlich zur Konferenz zeigt eine Studie, dass der Treibhausgas-Ausstoß leider wieder stärker wächst. Was tun? Außerdem antizipieren wir (zur Zeit der Aufnahme noch bevorstehende) Wahl der CDU-Vorsitzenden mit einem kleinen Kandidaten-Quiz und Holger berichtet vom aktuellen DeutschlandTrend. Als Nac...
2018-12-07
58 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#165. Die, in der Holger sich über die Briten echauffiert
In dieser Folge lässt Holger Brexit-Frust ab, wir sprechen mit Christina Zech über die mögliche Zukunft für eine friedliche und ökologisch nachhaltige Welt und wir schaffen es wie immer, gute Nachrichten wie #unteilbar mit schlechten zu konterkarieren. In dieser Folge lässt Holger Brexit-Frust ab, wir sprechen mit Christina Zech über die mögliche Zukunft für eine friedliche und ökologisch nachhaltige Welt und wir schaffen es wie immer, gute Nachrichten wie #unteilbar mit schlechten zu konterkarieren. Kapitelmarken 0:00.000 Intro und Begrüßung 0:23.131 Wir sind #unteilbar – die neue Sammlungsbewegung der Wochendämmerung! 2:35.840 Bayernwahl 2018...
2018-10-19
1h 04
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#161. Die, in der Holger prophezeit
die Vulkanier kommen 2063 Streiken hilft! Außerdem: Gerhard Schick versucht zu erklären, was seine “Bürgerbewegung Finanzwende” bringen soll und wie man da mitmachen kann; #aufstehen ist gut für die Linke; der Verfassungsschutz kann weg – und Holger weiß jetzt, was man stattdessen einführen sollte; die SPD ist besser als ihr Ruf; die 30-59-Jährigen verlieren Vertrauen; T-Online ist bemerkenswert – Buzzfeed und die Krautreporter auch; der Südkoreanische Präsident Moon verdient einen Beharrlichkeitsorden; Kassen zahlen; Holgi empfiehlt ein Buch, das schwer zu lesen ist; die Vulkanier kommen 2063. Kapitelmarken 0:00.000 Intro und Begrüßung 0:22.897 ...
2018-09-21
46 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#149. Deutschland in der Dauerkrise und der Wahnsinn mit dem Leistungsschutzrecht
Facebook-Paranoia, Horsts Paranoia und wo Frauen auf der Welt wirklich Angst haben müssen - das alles und noch viel mehr in einer neuen Folge der Wochendämmerung. In dieser Folge: Kaddas Facebook-Paranoia reloaded; der kleine Deutschlandtrend; hört auf, von einer “Flüchtlingskrise” zu sprechen, ihr Horsts!, die AfD entdeckt die “kleinen Leute”; der Flüchtlingsgipfel und seine bitteren Ergebnisse; ein offener Brief an Seehofer; das ganze Drama um das Leistungsschutzrecht einfach erklärt; warum der ORF nicht nach Rechts rücken darf – und wie man’s vielleicht besser machen könnte; die gefährlichsten Länder der Welt – für Frauen! und...
2018-06-29
1h 05
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#148. Die heilige Melania, das Cannabis und das Problem mit den schrumpfenden Kuchen
Wir fassen die unglaublichen Ereignisse in den USA zusammen und lassen uns von einer Mittelalter-Historikerin die Rolle Melania Trumps in der Inszenierung der politischen Debatte erklären und warten auf das Platzen der Kohlenstoff-Blase. In dieser Woche: Wir fassen die unglaublichen Ereignisse in den USA zusammen und lassen uns von einer Mittelalter-Historikerin die Rolle Melania Trumps in der Inszenierung der politischen Debatte erklären; wir hören uns an, wie die Zucker-Lobby versucht uns davon zu überzeugen, dass wir benachteiligt werden, wenn die Zuckersteuer kommt; wir blicken gespannt wie ein Flitzebogen Richtung Türkei und drücken alle Daumen für di...
2018-06-22
55 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#147. Kim Jong Trump und der rechte Aufstand einer bayerischen Provinzpartei
In dieser Woche: Wir empfehlen Podcasts zum Treffen zwischen Trump und Kim, um schnell zum Eingemachten der Woche zu kommen: Dem Streit zwischen CDU und ihrer bayerischen Provinzschwester CSU. Zum Schluss: Holgis sehr beherzter Rant zum Fall Susanna. In dieser Woche: Wir empfehlen Podcasts zum Treffen zwischen Trump und Kim, um schnell zum Eingemachten der Woche zu kommen: Dem Streit zwischen CDU und ihrer bayerischen Provinzschwester CSU. Wir analysieren die Dynamiken dahinter, sind einigermaßen fassungslos über die Skrupellosigkeit, mit der die CSU den bayerischen Wahlkampf auf Bundesebene hebt und wieder einmal Forderungen in Ultimaten packt, die vermutlich rechtswidrig si...
2018-06-15
56 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#146. Irland, Gauland, Badehose
Katrin und Holger sind in Irland und betrachten die Welt diese Woche durch eine tiefenentspannte Brille. Erdogans einzige Opposition: Die Lira — neues Gesetz zu Krankenkassenbeiträgen — Politisches Framing – was ist das? — späte G20-Rechtsdurchsetzung für protestierende Italiener — Familiennachzug im Bundestag — mehr Mietpreisbremse für alle? — Marshmallow-Test revisited. Links und Hintergründe wrint: WR704 Der irische Landwirt neigt dazu, seinen Esel zu vernachlässigen tagesschau: Inflation in der Türkei: Geldpolitiker Erdogan tagesschau: Auslandstürken: Start der türkischen Präsidentenwahl in Deutschland Spiegel: Gesetzliche Krankenversicherung: Große Koalition beschließt Entlastung der Beitragszahler Youtube: re:publica 2017 – Elisabet...
2018-06-08
45 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#145. Antisemitische Schulschwänzer und Irlands Demokratie-Vorteil
Wir tragen nach: Die bunte Proteste in Berlin, der Bildungsbegriff in der Schulschwänzer-Debatte und wer ist Antisemit? Außerdem: Trumps Migrationspolitik wirkt, Irlands Citizens' Assemblys und Erdogans Ende... In dieser Folge: Berichten wir vom bunten Protest am vergangenen Sonntag in Berlin; halten Kaddas Bier und lassen sie erklären, was Bildung ist; warten wir auf die nächste AfD-Kampagne nach Trumpschem Vorbild; visionieren eine mögliche Demokratisierung der Politik durch Citizens’ Assemblys wie in Irland; danken Volker Kauder für seine Verhinderung eines sinnvollen Tabakwerbe-Verbots; hoffen für die Türkei auf eine Abwahl Erdogans; wünschen den Briten eine...
2018-06-01
58 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#141. Die, in der Holger übervorbereitet war
Wir berichten vom Schicksal der Tauben, freuen wir uns über den Frieden auf der koreanischen Halbinsel, über den neuen US-Außenminister nicht so sehr, machen den "Wie negativ siehst du die Welt"-Test, zeigen den Effekt der Panama Papers in Deutschland... In dieser Woche: Wir berichten vom Schicksal der Taubeneltern, freuen wir uns über den Frieden auf der koreanischen Halbinsel, über den neuen US-Außenminister nicht so sehr, machen den “Wie negativ siehst du die Welt”-Test, zeigen den Effekt der Panama Papers in Deutschland, betrauern Daphne Caruana Galizia, deren Tod aber nicht das Ende ihrer Recherchen bedeutet; Wir hören auf...
2018-04-27
53 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#136. Putin forever, Konservative die keine Nazis sein wollen und das baldige Ende von Hartz IV
In dieser Woche wird nachgetragen, geniest, nach Dänemark geschaut, ein Nashorn betrauert, der Putin beäugt, ein Staatssekretär erwartet, ein Essay umgeschrieben und von Kinderzeichnungen geschwärmt. McMaster ist tatsächlich raus, Putin ist tatsächlich gewählt und Holger etwas enttäuscht, dass Putin nun nicht seine letzten Jahre nutzt, um eine menschenfreundlichere Politik zu machen. Katrin hat in der Zeit viel über Konservative gelesen und warum die AfD nicht wirklich konservativ ist, warum “rechts” das neue cool ist und sie hat einen Text aus der Zeit umgeschrieben, um auf etwas aufmerksam zu machen: Wie Radikalisierung funktioniert...
2018-03-23
51 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#135. Seehofer, Duterte, Trump, die Pisspolen, Putin und das generische Maskulinum
Trump feuert weiter sein Personal, Putin wird wieder gewählt und die Sparkassen wollen keine Kundinnen. Was kann in so einer Woche aufheitern? - Genau: Irland lässt die Polen abblitzen. Und Mossak Fonseca macht dicht! Heimatminister Seehofer setzt Duftmarken Stephen Hawking ist tot – BBC Documentary Rodrigo Duterte verlässt Weltstrafgericht Nachtrag zu Paragraph 219a StGb: Liste auf abtreibung.at Trump feuert Tillerson Trump feuert McMaster? Trump feuert so viele wie noch kein anderer Porträt über Mike Pompeo George Lakoff Irland vs. Polen (Go Irland!!) wir beliefern weiter die Türkei mit Waffen Putin wird gewählt – wie steht e...
2018-03-16
48 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#134. Privilegien sind nicht wie Schokolade
Die Kadda hat ihre Hausaufgaben zu ostreuropäischen Obdachlose in unseren Städten gemacht; der Holgi möchte am internationalen Frauentag auch gerne über Männer reden; es gibt Erkenntnisse über den unbereinigten Gender Pay Gap und die Kopftuchdebatte. Wir tragen nach: Ja, vermutlich liegt die zunehmende Zahl osteuropäischer Obdachloser an der Gesetzesänderung der GroKo unter Ministerin Andrea Nahles von 2017. Außerdem: Die Inflation in Tunesien ist besorgniserregend hoch; es ist Frauentag und Holger versucht aus Katrin rauszukriegen, wie es sich als Frau im Jahre 2018 in Deutschland lebt – blöd, wenn man seine Identifikation aber kaum besonders au...
2018-03-09
58 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#133. China ist komisch und der Typ von der Essener Tafel ein Rassist ¯\_(ツ)_/¯
Ein kleiner Nachtrag zum Paragraphen 219a, ein Update zu Venezuela, ein Blick nach China, ein paar Gedanken zur Essener Tafel, die keine Ausländer mehr bedienen will und ein Podcast-Tipp. Zu Paragraph 219a hatte Holger letzte Sendung ein bisschen Mist erzählt, zum Glück gibt es aber eine ausführliche Sendung des Lila Podcasts zum Thema. Wir bleiben dran bei Venezuela, wo es ein bisschen nach Putsch riechen könnte. Und an China, wo diese Woche auf extreme Art die Weichen den politischen Systems gestellt wurden und man sich fragt, in welche Zukunft das Land nun blickt. Ein DIW-R...
2018-03-02
51 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#131. Kevin, Sex und SPD
Frohes Neues Jahr! Im Jahr des Hundes "ist die Zeit gekommen, in der Sie den Lohn für Ihre harte Arbeit ernten können"! Frohes Neues Jahr! Im Jahr des Hundes “ist die Zeit gekommen, in der Sie den Lohn für Ihre harte Arbeit ernten können”! Das wünschen wir auch den Frauen im Iran, die mutig ihre Kopftücher schwenken, obwohl sie dafür einiges riskieren, und das jeden Mittwoch. Donald Trump wird von der Müncher Sicherheitskonferenz als Risiko eingestuft – no surprise! – und die Firma Remington ist pleite, weil in den USA anscheinend niemand mehr Waffen kaufen wi...
2018-02-16
49 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#130. Dietmar Gabriel und Kim Jong Bumm im Pentagong
In dieser Woche haben wir Koalitionsverträge gelesen, wollen aber eigentlich lieber nicht drüber reden, tun es aber doch, vor allem über das Baukindergeld und die Zukunft der SPD. In dieser Woche haben wir Koalitionsverträge gelesen, wollen aber eigentlich lieber nicht drüber reden, tun es aber doch, vor allem über das Baukindergeld und die Zukunft der SPD. Außerdem gibt es Neuigkeiten aus Venezuela und sowohl Duterte, als auch Donald haben sich wieder in die Sendung gemogelt! Katrin hat außerdem das im März erscheinende Buch von Anatol Stefanowitsch gelesen, in dem es um Politische Korrekthe...
2018-02-09
1h 11
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#129. Definiere: Volkspartei und Verdachtsberichterstattung
Ist die SPD eigentlich noch eine "Volkspartei"? Welche Kriterien muss man dafür erfüllen? Und wie verhält es sich mit der Verdachtsberichterstattung im Fall Dieter Wedel durch die ZEIT? Hat Thomas Fischer Recht? Eine sich aktuell aufdrängende Frage lautet: Ist die SPD eigentlich noch eine “Volkspartei”? Welche Kriterien muss man dafür erfüllen? Noch so eine Frage: Wie verhält es sich mit der Verdachtsberichterstattung im Fall Dieter Wedel durch die ZEIT? Hat Thomas Fischer Recht? “Die Zeit-Veröffentlichungen vom 4. und 25. Januar 2018 sind nicht neutral oder unvoreingenommen, sondern beziehen Position und fällen ein Urteil.”
2018-02-02
49 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#125. Über Gender Studies und das Netz-DG
Warum sind Gender Studies besser als ihr Ruf? Wie stehen die Deutschen zur GroKo, zu Neuwahlen und was ist ihr wichtigstes politisches Thema? Wie kann man ohne fossile Rohstoffe fliegen? Und warum ist das NetzDG vielleicht auch besser, als sein Ruf? Katrin erklärt nach einem ellenlangen Cliffhänger endlich, warum sie findet, dass Gender Studies gut sind, was die eigentlich machen und welche Klischees in der Tat nur das sind: Klischees halt. Außerdem: Der neue Deutschlandtrend, der keine GroKo will und lieber Neuwahlen und der zeigt, dass die Deutschen immer noch einen Ausländer-Fetisch haben. Die Zukunft des...
2018-01-05
1h 01
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#124. Die Jahresdämmerung - Schönes und Schreckliches aus 2017
Holger hat über 60 Überschriften aus diesem Jahr mitgebracht und Katrin kommentiert. Von der Inauguration Trumps, über #Atomkrieg, bis Katalonien - ein rasendes, schwieriges Jahr. Die Pädagogen würden sagen: Herausfordernd! Holger hat über 60 Überschriften aus diesem Jahr mitgebracht und Katrin kommentiert. Von der Inauguration Trumps, über #Atomkrieg, bis Katalonien – ein rasendes, schwieriges Jahr. Die Pädagogen würden sagen: Herausfordernd! Und was fällt euch zuallererst zu 2017 ein? Schreibt es uns in die Kommentare! Guten Rutsch euch allen! Wir hören uns nächstes Jahr wieder
2017-12-29
46 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#123. Die, in der Holger Hunger hatte
In dieser Sendung greift Katrin einen Kommentar von mh auf, der die Israel-Palästina-Haltung in diesem Podcast kritisiert hatte. Wir erklären, warum wir Haltung aber sehr wichtig finden und wie die Ukulele vielleicht helfen kann. Außerdem: Österreich. Schon so halb in Feiertagsstimmung, liefern wir hier noch einen Nachtrag zur Israel-Palästina-Frage, diskutieren über Sprechverbote und bangen über die Zukunft des ORF unter der Regierung Sebastian Kurz in Österreich. Links und Hintergründe tagesschau: Wintersonnenwende – Der kürzeste Tag des Jahres Ukuleles for Peace Wikipedia: Genfer Initiative Krautreporter: Hat der Feminismus ein Antisemitismus-Problem? (von Katrin, hinter Paywa...
2017-12-22
48 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#114. Die, in der Holger sich die ganze Zeit aufregt
In dieser Folge: Duterte lädt den Westen ein; Streit um Obama-Care; warum lässt Trump den Atom-Deal mit dem Iran wirklich wackeln? Was können wir aus #metoo lernen? Wie weit ist der Brexit? Was ist auf der Buchmesse passiert und wie redet man mit Rechten? Nach der letzten Sendung war noch nicht ganz klar, was in dem Dekret stand, das Donald zu Obama-Care erlassen hat. Jetzt wissen wir es, aber wie es mit Obama-Care nun weitergehen soll, ist unsicher. Zwar sind einige Senatoren mit einem gemeinsamen, parteiübergreifenden Vorstoß angekommen – aber Trump macht wieder erst Hü und dann Hot...
2017-10-20
56 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#113. Der MILF Dschihad ist abergläubisch
Lauter gute Nachrichten für Freitag, den 13.! Dutertes Stern sinkt. EMINEM rappt gegen Trump, wir sind verständnisvoller für Katalonien, als letzte Woche und außerdem hat Katrin ein Podcast-Label gegründet! Außerdem hat Holgi viel zu kichern - der MILF Ji Lauter gute Nachrichten für Freitag, den 13.! Dutertes Stern sinkt. EMINEM rappt gegen Trump, wir sind verständnisvoller für Katalonien, als letzte Woche und außerdem hat Katrin ein Podcast-Label gegründet! Außerdem hat Holgi viel zu kichern – der MILF Jihad ist Schuld! Aber natürlich ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Die...
2017-10-13
51 min