podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katrin Schmick
Shows
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 25.07.2025
Frankreich stößt die Diskussion über einen eigenen Palästinenserstaat wieder an. Magdeburg bekommt kein "Intel inside". Ein SPD-Politiker disqualifziert sich mit einem Hakenkreuz. Die Frauen-EM war für Deutschland trotz Halbfinal-Aus ein Erfolg. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-07-25
30 min
WDR aktuell - Der Tag
Nach der Generaldebatte - wie war Merz?
Eine Festnahme, mehrere Razzien - was steckt hinter der Polizeiaktion heute in mehreren NRW Städten? Mammographie Screening hilft -durch die Vorsorge können viele Brustkrebs Todesfälle vermieden werden. Von Katrin Schmick.
2025-07-09
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Generaldebatte im Bundestag
Generaldebatte im Bundestag; möglicher Terroranschlag in NRW vereitelt; Feuer um Marseille Von Katrin Schmick.
2025-07-09
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Beginn der Haushaltsdebatte im Bundestag
Haushaltsdebatte im Bundestag; Deutsche Frauen-Elf vor dem Spiel gegen Dänemark; gefährliche Airbags Von Katrin Schmick.
2025-07-08
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Pflegeversicherung in der Krise - eine Reform muss her
Weniger Drogentote, aber unter den Toten mehr junge Menschen - der neue Bericht des Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Tennisgeschichte - heute vor 40 Jahren gewann Boris Becker mit 17 Jahren Wimbledon. Von Katrin Schmick.
2025-07-07
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Polen kontrolliert zurück...
Grenzverkehr: Polen kontrolliert jetzt auch; Rahmedetalbrücke: Wüst im Untersuchungsausschuss; heiße Akkus: Brände durch falsche Entsorgung - Moderation: Katrin Schmick Von Katrin Schmick.
2025-07-07
10 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 20.06.2025
Europäische Außenminister sprechen mit dem Iran. ArcelorMittal stoppt deutsche Öko-Stahl-Projekte. Die EU ist zufrieden mit der Badegewässerqualität in NRW. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-06-20
30 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Krieg gegen Iran – Menschen zwischen Hoffnung und Angst
Der Krieg im Nahen Osten spitzt sich zu: Seit den israelischen Angriffen auf den Iran gibt es täglich Attacken auf beiden Seiten - mit zivilen Opfern in Israel und im Iran. Die Bevölkerung leidet massiv – viele im Iran bangen um ihr Leben und versuchen zu fliehen. Gleichzeitig geht das iranische Regime gerade noch härter als sonst gegen Kritiker und die Opposition vor. Viele Menschen erhoffen sich jetzt einen Machtwechsel. Unabhängige Journalisten können in Iran nicht arbeiten - deswegen sprechen wir mit unserer WDR-Kollegin Isabel Schayani, die viele Kontakte in den Iran hat. Für „nah dran“ erzä...
2025-06-20
21 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 18.06.2025
Ministerpräsidenten verhandeln mit Kanzler Merz, Bundesregierung verspricht "Bau-Turbo" & Diskussion über deutsche Haltung zu Israel. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-06-18
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 17.06.2025
Trump berät in Washington über den Umgang mit Iran. G7-Gipfel geht ohne ihn weiter. Einzelne NRW-Städte etwas besser im Fahrradklimatest. Interview mit Radverkehrsprofessorin Kühl. Mehr Übergriffe gegen Muslime. Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2025-06-17
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 16.06.2025
Die Mächtigen beim G7-Gipfel in Kanada: Lösungen für die Krisen weltweit? Drohungen und Raketen: Israel und der Iran setzen ihre gegenseitigen Angriffe fort. Youtube statt Klassenzimmer: Junge Menschen lernen gerne mit Social Media. Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2025-06-16
30 min
WDR aktuell - Der Tag
Antrittsbesuch- so ging das Treffen von Merz und Trump los
Massives Aufrüstungsprogramm - was die Nato Verteidigungsminister beschlossen haben. Fremde Muschelart in Ruhr-Talsperren - die Quaggamuschel. Von Katrin Schmick.
2025-06-05
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Merz bei Trump in Washington
Mehr Turbulenzen durch Klimawandel? - Kleiderordnung im Bundestag: Was ist erlaubt? Von Katrin Schmick.
2025-06-05
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Kölner Bombenentschärfung - so war der Tag
Das transatlantische Verhältnis - Aktuelle Stunde im Bundestag. Wut auf Woelki - eine Petition fordert die Absetzung des Kölner Kardinals. Von Katrin Schmick.
2025-06-04
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Bombenentschärfung in Köln
Die größte Evakuierung seit dem 2. Weltkrieg. Bundeskanzler Merz zu Besuch bei US-Präsident Trump. 40 Tausend Tonnen schweres Brückenteil wird an der A45 verschoben. Von Katrin Schmick.
2025-06-04
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Mit KI gegen Cybercrime - neue Daten zur Cyberkriminalität
Opfer und Zeugen sagen aus - der Prozess rund um den Messeranschlag von Solingen. Rückbau - wie aus einem Kraftwerk ein Innovationsstandort wird. Von Katrin Schmick.
2025-06-03
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Nach Gerichtsentscheid: Wie geht es weiter bei Zurückweisung von
Nach Gerichtsentscheid: Wie geht es weiter bei Zurückweisung von Asylbewerbern? Regierung in den Niederlanden geplatzt. Neuer Hitzeschutzplan rund um den Sport. Von Katrin Schmick.
2025-06-03
10 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 26.05.2025
Gaza-Krieg und Waffenlieferungen: Merz' neue Töne Richtung Israel; ThyssenKrupp mit umfangreichen Zerschlagungs-Plänen; Woche gegen die Einsamkeit - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-05-26
30 min
WDR aktuell - Der Tag
Seid Menschen - Margot Friedländer beerdigt
Weniger Geld - die Steuerschätzung bis 2029 ist da. 1250 Jahre Westfalen - Festakt in Paderborn. Von Katrin Schmick.
2025-05-15
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Ukraine-Gespräche in Istanbul ohne Putin
Ukraine-Gespräche in Istanbul ohne Putin; Vor dem ESC-Halbinale; schwierige Steuerschätzung - Moderation: Katrin Schmick Von Katrin Schmick.
2025-05-15
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Verbot eines Königreichs - welche Spuren führen nach NRW
Teurer Klüngel - mehrere Straßenbau Unterehmen müssen wegenAbsprachen hohe Geldstrafen zahlen. Das große Geld dank Rüstungsbedarfs - Aktionärsversammlung bei Rheinmetall Von Katrin Schmick.
2025-05-13
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Innenminister Dobrindt verbietet "Königreich Deutschland".
Schauspieler Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt. Heizkostenabrechnungen fallen deutlich höher als evor einem Jahr aus. Von Katrin Schmick.
2025-05-13
10 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 12.05.2025
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen; Außenminister reden in London über die Ukraine; Bärbel Bas als neue Spitzen-Frau der SPD - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-05-12
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 07.05.2025
Erste Kanzlerreise für Friedrich Merz. Beginn der Papstwahl im Vatikan. Kämpfe zwischen Indien und Pakistan. Neue App mit Weltkriegs-Zeitzeugen. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-05-07
29 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 06.05.2025
Kanzlerwahl-Krimi; Kopfschütteln in Europa; vor dem Papst-Konklave - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-05-06
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 05.05.2025
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages; AfD klagt gegen Kennzeichnung als "gesichert rechtsextrem"; Israel will Gaza-Streifen vollständig besetzen - Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2025-05-05
30 min
WDR aktuell - Der Tag
Die SPD Basis sagt Ja zum Koalitionsvertrag
Wie reagiert die NRW-SPD - nach dem Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag. Es wird wieder angegrillt - die Deutschen und ihr Fleischkonsum. Mehr Freiheiten - ab morgen gilt das neue Namensrecht. Von Katrin Schmick.
2025-04-30
10 min
WDR aktuell - Der Tag
SPD stimmt für Koalitionsvertrag.
SPD stimmt für Koalitionsvertrag. Neue Regeln für Bio-Tonne. Wieder LKW-Unfall auf A4. Moderation Katrin Schmick Von Katrin Schmick.
2025-04-30
10 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 28.04.2025
Blackout in Spanien und Portugal; künfitige Ministerinnen und Minister der Union; Kanada wählt - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-04-28
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 24.04.2025
Ukaine-Krieg: Trump spricht von einem Deal, die Ukraine nicht; Konjunkturprognose der Bundesregierung: Trübe Aussichten; Warum der frühere SPD-Generalsekretär wirklich hingeschmissen hat - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-04-24
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 23.04.2025
Zehntausende nehmen in Rom Abschied von Papst Franziskus. Sicherheitsexperte warnt vor russischer hybrider Kriegsführung in Deutschland. Pilotprojekt für digitalen KfZ-Schein per App startet. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-04-23
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 22.04.2025
Nach dem Tod von Papst Franziskus; wie politisch darf die Kirche sein? Wie steht es um dem Umweltschutz am Word-Earth-Day? Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-04-22
30 min
WDR aktuell - Der Tag
Koalitionsvertrag stößt in NRW auf geteiltes Echo.
Weltgrößte Fitnessmesse FIBO beginnt in Köln. Warentest prüfte Versicherung für Lauben. Von Katrin Schmick.
2025-04-10
10 min
WDR aktuell - Der Tag
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist fertig
Antwort aus Brüssel - die EU erhebt ab nächster Woche Abgaben auf US Waren. Über tausend Euro im Monat, nur so - das bedingunglsose Grundeinkommen. Von Katrin Schmick.
2025-04-09
10 min
WDR aktuell - Der Tag
NRW-Verfassungsschutz registriert wachsenden Islamismus.
Pilotstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen vorgestellt. Erster Prozess zum Kölner Drogenkrieg beginnt. Von Katrin Schmick.
2025-04-09
10 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Brüche und Versöhnung – Warum uns Corona bis heute nicht loslässt I nah dran
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen immer noch spürbar – nicht nur gesundheitliche. Auch die gesellschaftlichen Risse bestehen bis heute. Besonders eindrucksvoll zeigt das die Geschichte von Illo und Jasmin, zwei Geschwistern, deren enge Beziehung durch unterschiedliche Haltungen zur Pandemie auf die Probe gestellt wurde. Für den neuen ARD-Podcast "CUT - Das Virus, das uns trennt" haben Carolin Bredendiek und Jan Koch die Geschwister begleitet. Sie haben aber auch mit Menschen wie Virologe Christian Drosten gesprochen, die während der Pandemie eine wichtige Rolle spielten. Wie blicken sie auf diese Zeit zurück? In der neu...
2025-03-14
19 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 13.03.2025
Putin verhandelt mit US-Sondergesadtem über Waffenruhe in der Ukraine. Bundestag debattiert über Schuldenpläne der wahrscheinlichen neuen Koalition. BND hält Laborunfall im chinesischen Wuhan für wahrscheinliche Ursache der Corona-Pandemie. Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2025-03-13
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 07.02.2025
Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in NRW. Gericht stoppt Kündigungsaufforderung an US-Staatsbedienstete. Eklat in Prozess um Tod in Bad Oeynhausen. nah dran im Wahlkampf - Gespräch mit Filmemacher Stephan Lamby. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-02-07
29 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 06.02.2025
Politische Stimmung in Deutschland vor der Wahl; Trump und seine internationalen Konfliktpunkte; Die Situation in Syrien - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-02-06
29 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 05.02.2025
Gefährliche Schnapsidee? Trump und seine Pläne für Gaza; Deutschland verfehlt vermutlich sein Klimaziel; Strafgebühr für Päckchen aus Fernost. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-02-05
29 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 04.02.2025
Trump und die Folgen seiner Handelspolitik; der Vulkan und die Erdbebengefahr auf der griechischen Insel Santorini; der Weltkrebtag - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-02-04
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 03.02.2025
Wie zerrissen ist die Union? Was wollen Europas Staatschefs für mehr Rüstung machen? Wie gefährlich ist die Armutsfalle Rente? Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-02-03
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 29.01.2025
Mehrheit mit AfD-Stimmen für harten CDU/CSU-Asylplan im Bundestag. Wirtschaftsminister Habeck senkt Prognose für 2025 auf Mini-Wachstum. Verkehrsgerichtstag in Goslar berät über Cannabis im Straßenverkehr und mehr Sicherheit für Fußgänger. Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2025-01-29
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 28.01.2025
Streit um Migration: wer profitiert?; Eskalation der Gewalt im Kongo; Dänemarks Angst vor Donald Trump - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-01-28
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 27.01.2025
CDU-Chef Merz stößt mit Plan für konsequente Migrationsbegrenzung auf scharfe Kritik. Was lassen die EU-Verträge hier zu? Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz. Fußball-Bundesliga testet VAR-Erklärung durch Schiedsrichter. Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2025-01-27
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 03.01.2025
Deutsche Außenministerin in Damaskus, Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitert. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-01-03
29 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 02.01.2025
Zwei Anschläge mit Toten und Verletzten - in New Orleans und in Las Vegas - wer steckt dahinter, gibts einen Zusammenhang. Kugelbomben - seit der Silvesternacht wissen auch wir Nicht-Experten, was sich hinter diesen Feuerwerkskörpern verbirgt - ist jetzt nicht die Zeit, die Böllerei komplett zu verbieten - unser pro und contra. Und: Polen und die EU Ratspräsidentschaft - Chancen für und Erwartungen an Ministerpräsident Tusk, formuliert von Guntram Wolff. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-01-02
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 30.12.2024
Sondersitzung des Innenausschusses: Bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind nach Darstellung aller Parteien im Bundestag Fehler der Behörden gemacht worden. Große Zufriedenheit an der Börse: am Mittag endete das Börsenjahr 2024. Trauer um früheren US-Präsidenten Jimmy Carter: Sein Tod d hat rund um den Globus große Anteilnahme hervorgerufen. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-12-30
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 12.12.2024
Urteil im Fall Dramé, neue Regierung für Thüringen Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-12-12
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 11.12.2024
Bundeskanzler beantragt Vertrauensfrage, aktuelle Lage in Syrien, Fußball-WM vergeben Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-12-11
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 10.12.2024
Syrien: Übergangspremier gibt erste Planungen bekannt; Integrationsbarometer: Klima in Deutschland hat sich leicht verschlechtert; NRW-Landesregierung: Aktionsplan gegen Einsamkeit verabschiedet; Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-12-10
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 09.12.2024
Lage in Syrien unübersichtlich - Kommentar zur deutschen Debatte um Rückkehr von Flüchtlingen. 2024 wohl das bisher heißeste Jahr - Gespräch mit einem Klimacoach. Mosel bis März für die Schifffahrt gesperrt. Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2024-12-09
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 26.10.2024
Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah steht bevor. Fast jeder Zweite in Deutschland von Depressionen betroffen - selbst oder als Angehöriger. Industriekonferenz bei Wirtschaftsminister Habeck. Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2024-11-26
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 18.11.2024
Die Diskussion um weitreichendere Waffen für die Ukraine. Der Kampf gegen Armut beim G20-Gipfel. Die Betrugsversuche mit QR-Codes. Die Angst vor einem Krieg in Litauen. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-11-18
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 06.11.2024
Donald Trump ist der nächste Präsident der USA/Ampel-Krise: Koalitionsausschuss kommt zusammen/ Gesetz zu einem neuen Wehrdienst auf den Weg gebracht Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-11-06
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 25.10.2024
Welche Reformen verordnen die Ministerpäsidenten dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk? Was kann Indien als möglicher Ukraine-Vermittler erreichen? Was bringen Melatonin-Präparate bei Schlafstörungen? Was hat eine Reporterin "Inside Bündnis Wagenknecht" erlebt? Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-10-25
30 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Ein Jahr BSW: Warum Wagenknecht erfolgreich ist I nah dran
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat die deutsche Politik aufgemischt: Gerade ein Jahr alt ist die Partei schon erfolgreich bei Europa- und Landtagswahlen. Vielleicht regiert Wagenknechts Partei bald auf Landesebene mit. Woher kommt der Erfolg und geht das jetzt so steil nach oben weiter? Darüber sprechen ZDF-Journalistin Andrea Maurer und Katrin Schmick in nah dran.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wö...
2024-10-25
21 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 24.10.2024
Kassensturz in Berlin: Finanzminister Lindner stellt Ergebnisse der Steuerschätzung 2025 vor. Beratungen in Leipzig: Länderchefs sprechen über Migration und Rundfunkreform. Eskalation im Libanon: Hilfskonferenz in Paris gestartet. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-10-24
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 23.10.2024
Milliarden für die Wirtschaft: Was brächte Habecks "Deutschlandfonds"? Türkische Regierung meldet Terror-Anschlag in Ankara. "Catcalling": Niedersächische Regierung will härtere Strafen für sexuelle Belästigungen. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-10-23
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 22.10.2024
Deutschlands Wirtschaft lahmt: Bundeskanzler Scholz beim Arbeitgebertag in Berlin. Brics-Gipfel in Russland: Gegengewicht zum Westen? Köln meldet Deutschlands ersten Mpox-Pockenfall. Moderation: Katrin Schmick. Von WDR 5.
2024-10-22
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 09.10.2024
Deutsche Wirtschaft schrumpft: Regierung rechnet auch 2024 mit Rezession; EU-Parlament: Orban-Besuch entfacht heftige Wortgefechte; Evakuierungen: Hurrikan "Milton" bewegt sich auf Florida zu; Jürgen Klopp: Künftig Fussball-Chef bei Red Bull; Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-10-09
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 26.09.2024
Sonderausgabe aus Hückeswagen: Die Krise bei den Grünen. E-Mobilität im Bergischen Land. Keine Waffenruhe im Libanon. Russische Journalisten in Exil. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-09-26
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 18.09.2024
Weitere Expolsionen im Libanon; AfD scheitert mit Klagen vor Bundesverfassungsgericht; Explosion in Kölner Innenstadt Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-09-18
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 17.09.2024
Was für ein Mensch ist der angehende Kanzlerkandidat Friedrich Merz? Was passiert mit den Förder-Milliarden für die aufgeschobene intel-Fabrik? Wer sitzt in der neuen EU-Kommission? Wie schmeckt Fleisch aus dem 3D-Drucker? Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-09-17
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 16.09.2024
Wüst zieht sich in K-Frage zurück und unterstützt Merz. Neue Grenzkontrollen sollen illegale Migration stoppen. Südosteuropa leidet weiter unter Hochwasser. "Woche der Wiederbelebung" ruft zum Lebenretten auf. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2024-09-16
30 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Chaos in England: Was hinter den Krawallen steckt I nah dran
Seit Tagen gibt es in England Krawalle von Rechtsextremen. Sie ziehen durch die Straßen, verwüsten Geschäfte, greifen Polizistinnen und Polizisten an. Auslöser dafür sind Falschmeldungen über eine Messerattacke in Southport. Wie kann das Land wieder zur Ruhe kommen? ARD-London-Korrespondent Christoph Prössl sagt Katrin Schmick im Podcast nah dran: Da nutzen gerade Rechte gezielt den Frust der Menschen aus, die sich von der Politik abgehängt fühlen.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter di...
2024-08-09
18 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Die Parallelwelt der Superreichen: Privilegiert oder ungerecht? I nah dran
Superreiche: Da denken viele an Luxusyachten mit Pool, Champagner und Kaviar. Privilegien über Privilegien – nicht nur im Alltag, sondern auch bei Themen wie Steuern oder Bildung. WDR-Redakteur und Autor der Doku „Reichtum verpflichtet?“ Andreas Spinrath konnte in die Welt der Superreichen blicken und hat dabei zwei reiche Unternehmer begleitet. Im Grundgesetz steht „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Deshalb haben wir uns bei „nah dran“ gefragt, welche Privilegien Reiche in Deutschland genießen – und wie gerecht das ist: Was ist mit ihren Pflichten? Was ist mit der Verantwortung der Reichen für die Gesellschaft? Für „nah dran“ erzähle...
2024-08-02
19 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
RAF - Der lange Weg der Ermittler zu Daniela Klette I nah dran
Über 30 Jahre hat sie im Untergrund gelebt, bevor die Polizei sie fassen konnte: Daniela Klette. Sie war eines der letzten gesuchten Mitglieder der Terrorgruppe RAF. In den letzten Jahren ist sie allerdings gemeinsam mit ihren Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub durch Raubüberfälle aufgefallen, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Diese fanden oft am helllichten Tag statt. Die Polizei konnte sie trotzdem nicht stoppen. Diese Geschichte hinterlässt viele Fragen: Wie konnte sie so lange unentdeckt bleiben? Warum haben die Ermittlungen so lange gedauert? Wir klären sie mit ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinn...
2024-03-08
19 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Bundesligaprotest: Wie viel Macht haben die Fans? I nah dran
Ein Spiel dauert 90 Minuten? Aktuell stimmt das in der Fußballbundesliga nicht so ganz. Denn die Fans sind sauer und protestieren gegen einen möglichen Investoreneinstieg in die Deutsche Fußballliga und für mehr Mitspracherecht. Deswegen protestieren sie, werfen Tennisbälle oder Goldmünzen aus Schokolade auf den Platz. Spiele in der ersten und zweiten Bundesliga müssen deswegen unterbrochen werden. Manche standen sogar schon kurz vor dem Abbruch. Doch wie viel können diese wirklich ausrichten? Wie viel Macht haben die Fans? Scheinbar recht viel: Ein erster potentieller Investor ist mittlerweile abgesprungen. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporte...
2024-02-16
19 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Palästina-Demos: Sind sich die Muslime einig? I nah dran
Schon wieder Krieg im Nahen Osten, der Menschen auf der ganzen Welt auf die Straße treibt - für Israel, aber auch für die Palästinenser. Die pro-palästinensischen Kundgebungen stehen dabei seit Tagen im Fokus der Berichterstattung: wegen Fahnen, die Terroristen wie der Hamas zugeordnet werden und Menschen, die lautstark die Vernichtung Israels fordern. Auch ein Kalifat wurde schon gefordert, also ein islamisch regierter Gottesstaat. Wir sprechen mit WDR-Reporterin Cosima Gill, die sich nach den Ereignissen auf einer Demo in Essen genauer umgehört hat, wer da so mitgelaufen ist und was die muslimische Community denkt. Hier gibt e...
2023-11-10
18 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Drogen, Suff, Lärm - Was Amsterdam gegen Massentourismus macht I nah dran
Amsterdam hat keinen Bock mehr auf Touristinnen und Touristen, die nur kommen, um sich daneben zu benehmen. Eine Kampagne lautet deshalb: Stay away - bleibt weg! Betrunkene Gruppen, Pinkeln in Grachten, Drogenkonsum: Das alles will die Stadt nicht mehr. Was das mit dem Leben in Amsterdam macht, darüber spricht die Journalistin Sarah Tekath in "nah dran". Sie lebt in Amsterdam und sagt: Das Leben mit dem Massentourismus ist anstrengend, trotzdem geht es nicht ohne. Und hier könnt ihr „Politikum – der Meinungspodcast“ hören: http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden...
2023-08-11
18 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien - wie viel Hoffnung gibt es noch für Überlebende? I nah dran
Die dicht besiedelte Provinz Hatay hat es beim Erdbeben in der Türkei besonders heftig getroffen. WDR-Reporter Jens Eberl hat ein Team der Hilfsorganisation ISAR dorthin begleitet. Im Ort Kırıkhan haben Bergungsexperten, Hundeführerinnen und Ärzte tagelang um das Leben einer verschütteten Frau gekämpft. Nach mehr als 100 Stunden konnten sie sie befreien. Einen Tag später (11.2.) erreicht uns aber eine traurige Nachricht: Die Frau ist im Krankenhaus verstorben. Jens Eberl erzählt in dieser Folge, wie er den Hilfseinsatz und die Stunden vor der Bergung der Frau erlebt. Er erzählt Katrin Schmick außerdem, wie die Lage in...
2023-02-10
24 min