podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katrin Schmitter
Shows
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#57 Social Freezing: Zwischen Selbstbestimmung und Erwartungsdruck
Immer mehr Frauen denken über Social Freezing nach: das Einfrieren von Eizellen, um sich die Option auf Kinder später offen zu halten. Doch was passiert dabei? Welche Chancen, Risiken und Mythen gibt es? Und ist es ein Schritt in Richtung Freiheit oder doch nur noch mehr Druck auf die Frauen? Wir sprechen mit Dr. Patricia Faas, Autorin des Buchs «Social Freezing – 50 Antworten auf das Einfrieren von Eizellen». Sie ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie klinische Embryologie und arbeitet seit über 15 Jahren im Bereich der Reproduktionsmedizin. Patricia Faas sagt: «Social Freezing ist in keinst...
2025-11-11
44 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#56 Beatrice: mit Nadel und Faden den unerfüllten Kinderwunsch verarbeiten
400 Meter Stoff und 10’000 KnöpfeWährend zehn Jahren nähte Beatrice insgesamt 30 Röcke und verarbeitete damit ihren unerfüllten Kinderwunsch – ein nicht ganz alltäglicher Weg der Verarbeitung. Rahel, selbst begeisterte Hobbynäherin, schaute sich Beatrice Werke im Rahmen der Ausstellung «Ohne Frucht» in Bern an. In dieser Podcastfolge beschreibt Beatrice, was genau mit ihr passiert, wenn sie Nadel und Faden in die Hände nimmt. Sie erzählt aus ihren bald 60 Lebensjahren, die geprägt waren durch eine grosse Lust an Neuem, aber auch von gesundheitlichen Schicksalsschlägen. Sie sagt: «Beim Trauern kann m...
2025-10-28
36 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#55 Claudia: Idiopathische Hypersomnie oder wenn du nie richtig wach wirst
Leben mit einer Schlaf-Wach-StörungIn dieser Folge spricht Rahel mit Claudia. Claudia ist 34 und leidet seit ihrem 14. Lebensjahr an einer idiopathischen Hypersomnie, einer seltenen neurologischen Schlafstörung. Für ihren Alltag bedeutet das, dass sie ohne Medikamente auch nach vielen Stunden Schlaf nie richtig wach wird und sogar bei Prüfungen einschläft. Claudia spricht über ihren Weg zur Diagnose, welche Medikamente sie heute nimmt und wie die Erkrankung ihre Beziehungen und ihren Kinderwunsch beeinflusst hat. Sie betont, wie wichtig Humor und Offenheit im Umgang mit unsichtbaren Krankheiten sind und wie dankbar sie für...
2025-10-14
29 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#54 Kinderwunschbehandlungen: zwischen Hoffnung und Erschöpfung (mit Forscherin Madeleine Bernet)
Warum Infertilität endlich als Krankheit anerkannt werden mussKinderwunschbehandlungen verlangen enorme Ausdauer – emotional wie körperlich. Viele Betroffene fühlen sich ausgelaugt, erschöpft und allein gelassen. Sie schwanken zwischen Hoffnung und Verzweiflung und tragen eine unsichtbare Last, die ihr Umfeld oft nicht versteht.Die Studie von Madeleine Bernet liefert nun auch den wissenschaftlichen Beweis für diese emotionale Belastung bei Infertilität. Ein zentrales Ergebnis: Die meisten Betroffenen wünschen sich, dass Infertilität endlich in der Gesellschaft als Krankheit anerkannt wird – und nicht nur von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die dies schon seit J...
2025-09-30
40 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#53 Fabian - Katrins Mann über seine Sicht auf den Kinderwunsch
«Im Abstrakten hätte ich immer noch gerne Kinder»Fabian könnte sich auch heute noch vorstellen, Vater zu sein. Das meint er im abstrakten Sinn, denn viel wichtiger und realer ist für ihn heute, dass er mit Katrin glücklich ist, ohne Kinder. Irgendwann kam die Weggabelung, an der die beiden entschieden haben, die Reproduktionsmedizin an den Nagel zu hängen und das Kinderthema loszulassen. Die Kinderwunschphase hat ihre Beziehung auf die Probe gestellt. Nicht immer waren sie sich einig, nicht immer war es einfach, den anderen zu verstehen oder die richtigen Worte für die...
2025-09-16
49 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #37 Bettina: queer mit Kinderwunsch
Vom (rechtlich) Möglichen und UnmöglichenWas, wenn alles ein Jahr früher passiert wäre? Würde Bettinas Leben heute anders aussehen? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Klar ist jedoch, dass Bettina nicht in einer legalen Grauzone unterwegs gewesen wäre, hätte es die «Ehe für alle» bereits 2020 gegeben. Bettina (Jahrgang 1984) ist queer, lebte in einer eingetragenen Partnerschaft und hatte einen Kinderwunsch. Seit der Ehe für alle, die im Juli 2022 in Kraft getreten ist, ist es auch für lesbische, verheiratete Frauen in der Schweiz möglich, dank Samenspende ein Kind zu bekom...
2025-09-09
53 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #18 Fabian: Vasektomie (auch) als politischer Entscheid
Verantwortung wahrnehmenFabian ist 31; vor einem Jahr liess er sich sterilisieren. Bereits mit 25 stellte sich bei ihm aufgrund einer Krebsdiagnose die Kinderfrage (heute ist Fabian wieder kerngesund!). Sicherheitshalber beschloss er damals, Sperma einzufrieren. Aber eigentlich hätte er schon damals gewusst, dass er keine Kinder will, wenn er denn ehrlich zu sich gewesen wäre.Der definitive Anstoss für die Vasektomie kam letztlich von Übersee – aus den USA, mit dem Ende von «Roe v Wade». Im Juni 2022 kippte der Oberste Gerichtshof der USA nach fast 50 Jahren das Urteil «Roe v Wade» und damit das...
2025-09-02
34 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best of) #9 Barbara: Trennung
Wenn das Maximum des Aushaltbaren erreicht ist«Ich wollte einfach wieder leben, wieder Spass haben», erinnert sich Barbara (41). Sie und ihr Ex-Mann haben zwei Jahre lang auf natürliche Art versucht, schwanger zu werden. Danach setzten sie alles auf die Reproduktionsmedizin. Die Ärzt:innen konnten bei Barbara vier Mal befruchtete Eizellen einpflanzen, beim 4. Mal wurde sie schwanger, leider nur 9 Wochen lang. Danach kam für Barbara der Wendepunkt: Sie hatte das Maximum des Aushaltbaren erreicht und wollte endlich wieder leben. «Und wenn er (der Partner) das nicht kann, dann muss ich es alleine tun...
2025-08-26
27 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best of) #34 Mutter der Nation: Frauen in der Politik
Von Landesmüttern und kinderlosen KatzenfrauenAuslöser für diese erste Folge der 4. Staffel ist der aktuelle Wahlkampf in den USA. Seitdem Kamala Harris Präsidentschaftskandidatin ist, hat sich die Stimmung in den USA stark verändert. Plötzlich ist wieder Hoffnung da. Und Erwartungen. In ihrer Talksendung «The Drew Barrymore Show» spricht die Moderatorin (Drew Barrymore) ihre Gästin Kamala Harris darauf an, ob wir sie ‘Momala’ nennen dürfen. Barrymore spielt auf den Kosenamen an, den Kamalas Stiefkinder ihr gegeben haben und begründet ihre Frage damit, dass die USA, ja sogar die ganze Welt...
2025-08-19
31 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #16 Anna: Sterilisation
Kleiner Schnitt, grosse BefreiungAnna hat wohl jedes Verhütungsmittel ausprobiert, das auf dem Markt erhältlich ist. Kondome waren ihr jeher zu unsicher, lange Zeit versuchte sie es mit der Spirale, wechselte dann aufgrund starker Blutungen und Eisenmangel auf den Nuva-Ring und probierte verschiedene Pillen aus. Doch: Sie fühlte sich nie wie wirklich wie sich selbst und verlor ihre Lust am Sex. Seit Frühjahr 2023 ist Anna sterilisiert. Die 38-Jährige weiss seit jeher, dass sie keine Kinder will. Bei expectations erzählt sie uns unter anderem: Was ihr vor dem Beratungsgespräch mit i...
2025-08-12
45 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #19 Amel Rizvanovic: Warum Männer nicht reden
Eine AnnäherungDie Kinderfrage scheint ein Frauenthema zu sein – so zumindest der Eindruck nach bald 20 Folgen Expectations. Doch so ganz glauben wir das nicht und wollten es deshalb genauer wissen: Wieso sprechen Männer so selten über ihren (Nicht-) Kinderwunsch (auch unerfüllten Kinderwunsch)? Eingeladen haben wir Amel Rizvanovic. Er ist Schema-Coach und begleitet sowohl Einzelpersonen als auch Paare. Schnell geht es im Gespräch mit Amel um ganz grundsätzliche Mechanismen in der Art und Weise, wie Männer und Frauen sozialisiert werden und welche Bewältigungsstrategien sie erlernen. Was das alles mit d...
2025-08-05
52 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best of) #38 Ruth: Wem vertrauen wir im Alter?
Wenn das Kinderthema nach der Pensionierung nochmals aufkommtRuth ist 58, früh-pensioniert und hat noch tausend Pläne: Demnächst reist sie nach Andalusien und schon bald fliegt sie mit ihrem Mann für zwei Monate nach Australien. Wenn sie zu Hause ist, mag sie es, draussen zu sein, zu wandern und ihr riesiges Beziehungsnetz zu pflegen. Endlich hat sie so richtig Zeit dafür. Sich mit Gleichaltrigen zu treffen, gestaltet sich etwas schwieriger als auch schon: Viele ihrer Bekannten und Verwandten sind damit beschäftigt, die Enkel:innen zu hüten. Auch in Gespr...
2025-07-29
45 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #25: Karrieregeil?!
Zufriedenheit auch ohne Kind und klassischer KarriereKarrieregeil: So lautet das gängige Vorurteil gegenüber kinderfreien Menschen und besonders gegenüber kinderfreien Frauen. Wir nehmen dieses Vorurteil zum Anlass und sprechen über unser eigenes Berufsleben.Coiffeuse, Lehrerin, Malerin oder Schuhdesignerin? Kinderträume… und was ist aus ihnen geworden? Wir erinnern uns daran, dass die Wahl des Ausbildungsortes wichtiger war – möglichst weit weg vom Elternhaus – als das Studium selbst und, dass wir den Berufseinstieg beide mit dem Gedanken assoziieren: «Und das war’s jetzt?»Mit rund 15 Jahren Berufserfahrung und einem ganzen Brocken m...
2025-07-22
53 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #28 Christoph: ungeplant geplant
Alles andere als alternativlosChristoph und seine Frau Amanda heirateten jung. Sie waren Mitte 20 und teils noch in Ausbildung. Doch bereits am Hochzeitstag wurden sie gefragt, wann denn mit Nachwuchs zu rechnen sei. Die Frage nach dem «ob» stellte sich für ihr Umfeld gar nicht. Für sie selbst mehrere Jahre ebenfalls nicht – doch das Ja zu eigenem Nachwuchs entstand aus einer «rationalen, logischen Konsequenz», so Christoph, denn aus einem tiefen Herzenswunsch heraus. Und: mangels Alternativen. Die beiden probierten über ein Jahr lang ein Kind zu bekommen. Amanda wurde nicht schwanger und mit jedem...
2025-07-15
43 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #7 Andrea: Befreiung
Zu sich selbst stehenAndrea (44) kennt sie alle: die Allgemeinplätze in Bezug auf Frauen ohne Kinderwunsch wie «wenn der Richtige kommt, willst du dann schon Kinder» oder «im Alter wirst du alleine sein». «Ich fühlte mich teils sehr unter Druck gesetzt, dass da jetzt ein Partner und ein Kind her muss», sagt Andrea. Doch anstatt den Fehler weiter bei sich zu suchen und sich von aussen zu verunsichern, holte sie zum Befreiungsschlag aus. Kennst du auch die nonchalant dahingesagten Bemerkungen von Bekannten und Familie auf deine Kinderfreiheit? Wie hast du dich vo...
2025-07-08
31 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#52 Freundschaften: alte, neue, tiefe, oberflächliche, aufgewärmte… Beziehungen
Smalltalk, Komplimente und die Zahl 5Ja, Freundschaften. Uns beide hat dieses Thema die letzten Jahre stark beschäftigt. Nicht umsonst haben wir uns in dieser Staffel ganz konkret mit unseren Freundinnen ausgetauscht. Dabei trieben uns unterschiedliche Facetten um: Rahel gestand sich lange Zeit nicht ein, dass sie auch neue Kontakte knüpfen darf, ohne schlechtes Gewissen ihren Eltern-Freunden gegenüber. Und Katrin war durch den Umzug in die USA geradezu gezwungen, neue Kontakte zu knüpfen und musste durch die Zeitverschiebung anfangen, Prioritäten zu setzen. Fazit(s)? Smalltalk kann durchaus...
2025-06-24
40 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#51 Sonja - Wenn der Schmerz schneller überwunden ist als gedacht
Befreiung: Der Entscheid gegen weitere Kinderwunsch-BehandlungenVor rund sechs Monaten entschieden Sonja und ihr Mann, die Fertilitätsbehandlungen ad acta zu legen. Zwei Mal haben sie eine ICSI durchgeführt, doch Sonja wurde nie schwanger. Nach dem offiziellen Beschluss, ohne Kinder zu leben, hatte sie erwartet, in ein Loch zu fallen. Doch da kam kein Loch. Sonja merkte schon nach wenigen Wochen, dass es nicht mehr so weh tat, dass es ihr nicht mehr den Boden unter den Füssen wegzog, wenn sie an eine kinderfreie Zukunft dachte. Plötzlich hatte sie wieder Energ...
2025-06-10
39 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#50 Tabu Abtreibung - mit Aktivistin Gabriella Alvarez-Hummel
Abtreibungsrechte sind auch für gewollt Schwangere überlebenswichtigIn der Schweiz sind Abtreibungen bis zur 12. Schwangerschaftswoche seit 2002 straffrei. Doch straffrei impliziert eine Kriminalisierung. Wären die Abbrüche tatsächlich legal, gäbe es keinen entsprechenden Paragraphen im Strafgesetzbuch. Sitzen wir Schweizer:innen daher im Glashaus, wenn wir die strengen Abtreibungsrechte der USA kritisieren? Ja, findet Gabriella Alvarez-Hummel. Die Journalistin und Aktivistin setzt sich für die Legalisierung, Entkriminalisierung und Entstigmatisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ein - besonders in ihrer Heimat, dem Fürstentum Liechtenstein. Dort sind Schwangerschaftsabbrüche bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen v...
2025-05-27
44 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#49 Sind alte Menschen ohne Kinder zufrieden mit ihrem Leben, Dr. Jeannine Hess?
Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie Bei Gesprächen rund ums Thema «keine Kinder haben» gehen zwei Gruppen gerne vergessen: ältere Menschen und Männer. Diese Lücke besteht auch in der Forschung. Dies wollte die Wissenschaftlerin Jeannine Hess mit ihrer Dissertation ändern. Die heutige Dozentin und Leiterin des Masters in Sozialer Arbeit an der ZHAW sprach dafür mit kinderlosen Frauen und Männer im Alter zwischen 64 und 75 Jahren. Jeannine wollte von ihnen wissen, wie die Kinderlosigkeit ihr Leben prägte und wie sie heute im Alter damit umgehen. Besonders interessierte sie sich auch dafür, wie...
2025-05-13
58 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#48 Sind kinderfreie Singles Schmarotzer, Sylvia Locher?
Tragende Säulen der GesellschaftSind kinderfreie Singles Schmarotzer? «Ganz im Gegenteil», sagt Sylvia Locher, Präsidentin des Vereins Pro Single Schweiz. Alleinstehende seien finanziell sogar die tragende Säule der Gesellschaft und das müsse sich ändern. Silvia Locher plädiert dafür, dass unsere Politik den Fokus aufs Individuum legt, Frau und Mann als eigenständige Individuen betrachtet. Denn: Alleinstehende führen ein Leben zum Volltarif. Da gibt es keine Ermässigungen. Nichts kann geteilt werden. Alles geht zu Lasten einer Person: Miete, Haushaltsausgaben, Versicherungen, Einzelzimmerzuschlag in den Ferien plus höherer Steuersatz sowie Nachtei...
2025-04-29
51 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#47 Wenn die Freundin Mutter wird (Teil 2) und die andere gerne würde: Co-Host Katrin spricht mit ihrer Freundin Caroline
Wie gehen wir mit Verlust und Trauer um?Wie ist es, wenn Freundinnen von uns Mütter werden? Was macht das mit der Beziehung? Wie hält man die Freundschaft aufrecht? Wer könnte das besser beantworten als die betreffenden Menschen selbst? Wir haben bei unseren Freundinnen angeklopft.In dieser Folge spricht Katrin mit ihrer Freundin Caroline. Diese lebt mit ihrem Mann und den drei Kindern in Biel. Beim zweiten Kind wurde Katrin Gotti; wenige Wochen nach dessen Geburt erlitt sie die erste Fehlgeburt. Als Caroline unverhofft ein drittes Mal schwanger wurde, war Kat...
2025-04-15
1h 01
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#46 Wie viel Flexibilität dürfen wir von Eltern am Arbeitsplatz einfordern, Susanne Mosbacher?
So geht offene Kommunikation am Arbeitsplatz «Was, du trinkst Alkohol? Das hätte ich nicht erwartet in deiner Situation.»«Wenn es bei dir dann soweit ist, kriegst du auch ein so tolles Geschenk für dein Kind.»«Du kündest? Ich hätte eher gedacht, dass du schwanger bist.»Nein, dies sind keine (April-)Scherze. Diese Aussagen wurden so an uns herangetragen. Und nein, nicht in einem privaten Setting, sondern am Arbeitsplatz, von Kollegen und Vorgesetzten. Wie machen wir das also mit der Kinderfrage am Arbeitsplatz? Wie gehen wir mi...
2025-04-01
1h 02
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#45 Tabu Fehlgeburt: Wenn die Schwangerschaft abrupt endet
Wie gehen wir mit Verlust und Trauer um?Komplettes Tabu sind sie zwar nicht mehr, aber mit Fehlgeburten offen umzugehen, sähe anders aus. Dafür gibt es einige Gründe: Zum Beispiel spricht unsere Gesellschaft ganz allgemein nicht gerne über den Tod. Zudem gelten Fehlgeburten vor der 13. Schwangerschaftswoche offiziell noch immer als Krankheit. Genaue Zahlen gibt es nicht, nur Schätzungen. Viele Frauen und Paare fühlen sich nach einer Fehlgeburt allein gelassen. Viele Frauen kämpfen mit Scham. Anna Margareta Neff Seitz ist Hebamme, Trauerbegleiterin und leitet die Fachstelle Kindsverlust.ch. Wir spre...
2025-03-18
1h 02
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#44 Wenn die Freundin Mutter wird (Teil 1): Co-Host Rahel und ihre Freundin Fatima erzählen
Exklusiver Raum für die FreundschaftWie ist es, wenn Freundinnen von uns Mütter werden? Was macht das mit der Beziehung? Wie hält man die Freundschaft aufrecht? Wer könnte das besser beantworten als die betreffenden Menschen selbst? Wir haben daher bei unseren Freundinnen angeklopft.In dieser Folge spricht Co-Host Rahel mit ihrer langjährigen Freundin Fatima. Fatima (*1982) lebt mit ihrem Mann und ihrer vierjährigen Tochter in Zürich. Sie war lange Zeit ambivalent, was den Kinderwunsch anbelangt. Zur gleichen Zeit, als Rahel für sich realisierte, dass sie keine Kinder w...
2025-03-04
1h 08
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#43 Benedikt: unfruchtbar gleich unmännlich?
Was die Diagnose «unfruchtbar» mit ihm machteBenedikt erfährt mit 41 Jahren, dass er unfruchtbar ist. Mit diesem Schicksal ist er längst nicht alleine auf der Welt. Immer mehr Männer können keine Kinder zeugen. Forschung gibt es dazu nur sehr wenig. Was macht die Diagnose «unfruchtbar» mit den Männern? Rüttelt sie an der Männlichkeit? Wir sprechen mit Benedikt über seinen unerfüllten Kinderwunsch. Er hat übrigens dazu ein ganzes Buch geschrieben: Ohnekind. Männlich, Kinderwunsch, steril. Benedikt erklärt, warum er findet, dass es nebst Frauenärzt:innen auch Männerä...
2025-02-18
58 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#42 Rebecca: Wie ist es als kinderfreie Single-Frau Ende 30?
Jeder Mensch ist gleich viel WertRebecca ist 37 Jahre alt, hat keine Kinder und auch keinen Partner. Zwei Dinge, die sie selbst nicht stört oder als Makel sieht. Ganz im Gegenteil. Sie hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit sich selbst auseinandergesetzt und strebt keine Beziehung an, nur um nicht vermeintlich «alleine» zu sein. Alleine fühlt sich Rebecca nicht. Sie hält es gut mit sich selbst aus, wie sie sagt. Dennoch gäbe es Dinge, die sie als Frau alleine nicht einfach so mache bzw. machen könne, gerade beim Rei...
2025-02-04
57 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#41 Bonus: We are family!
Von neuen Wegen, Türen und ProjektenMit dieser Folge machen wir uns selbst ein Weihnachtsgeschenk: Nach 40 Folgen Expectations haben wir bei all unseren Gäst:innen nochmals angeklopft. Wir wollten von ihnen wissen: Was ist in eurem Leben seit der Ausstrahlung eurer Folge passiert, was für Reaktionen habt ihr darauf erhalten und was war euer ganz persönliches Highlight 2024?Ein herzliches Dankeschön für all die wunderschönen Sprachnachrichten! Es ist einiges zusammengekommen und wir mussten hart aussortieren… So auch in den vergangenen zwei Jahren: Über 60 Stunden Rohmaterial haben wir aufgenomme...
2024-12-24
59 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#40 Will ich Kinder? Eine Anleitung mit der systemischen Therapeutin Anna Schmutte
Über den Stress, sich sofort entscheiden zu müssenNach zahlreichen Gesprächen mit geplant und ungeplant kinderfreien Menschen widmen wir uns in der 40. Folge Expectations der Kernfrage dieses Podcasts: Will ich Kinder?Wie kommen wir hier zu einer Antwort? Um das zu besprechen, haben wir eine Expertin eingeladen. Wir sprechen mit Anna Schmutte, systemische Einzel- und Paartherapeutin und Coachin aus Berlin. Anna bietet seit 2021 zusammen mit der Autorin Sara Diehl das Seminar «Will ich Kinder?» an und schafft damit Frauen einen Raum, die sich gezielt der Kinderfrage widmen möchten. Was als...
2024-12-10
38 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#39 Florian: Wenn Beten nicht (mehr) hilft
Der Wunsch nach einer offeneren Kirche Florian ist Anfang 40 und seit gut sechs Jahren selbstständig. Ob er den Schritt in die Selbstständigkeit auch als Familienvater gewagt hätte? Schwierig zu sagen. Seine Frau und er heirateten auf jeden Fall jung, denn beide wussten schon immer, dass sie Kinder wollen, und zwar viele Kinder. Doch irgendwann erfuhr Florian, dass er unfruchtbar ist, vermutlich weil er als Teenager an Mumps erkrankte. Damit war klar, warum alle Gebete nicht halfen, auch diejenigen ihrer Kirchenmitglieder nicht. Katrin und Rahel sprechen mit Florian über seinen...
2024-11-26
35 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#38 Ruth: Wem vertrauen wir im Alter?
Wenn das Kinderthema nach der Pensionierung nochmals aufkommtRuth ist 58, früh-pensioniert und hat noch tausend Pläne: Demnächst reist sie nach Andalusien und schon bald fliegt sie mit ihrem Mann für zwei Monate nach Australien. Wenn sie zu Hause ist, mag sie es, draussen zu sein, zu wandern und ihr riesiges Beziehungsnetz zu pflegen. Endlich hat sie so richtig Zeit dafür. Sich mit Gleichaltrigen zu treffen, gestaltet sich etwas schwieriger als auch schon: Viele ihrer Bekannten und Verwandten sind damit beschäftigt, die Enkel:innen zu hüten. Auch in Gespr...
2024-11-12
45 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#37 Bettina: queer mit Kinderwunsch
Vom (rechtlich) Möglichen und UnmöglichenWas, wenn alles ein Jahr früher passiert wäre? Würde Bettinas Leben heute anders aussehen? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Klar ist jedoch, dass Bettina nicht in einer legalen Grauzone unterwegs gewesen wäre, hätte es die «Ehe für alle» bereits 2020 gegeben. Bettina (Jahrgang 1984) ist queer, lebte in einer eingetragenen Partnerschaft und hatte einen Kinderwunsch. Seit der Ehe für alle, die im Juli 2022 in Kraft getreten ist, ist es auch für lesbische, verheiratete Frauen in der Schweiz möglich, dank Samenspende ein Kind zu bekom...
2024-10-29
53 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#36 Johanna: seit Geburt unfruchtbar
Wenn das Leben einen anderen Plan hatJohanna hat Jahrgang 1986 und weiss seit sie 8 Jahre alt ist, dass sie auf natürlichem Wege keine Kinder haben kann. Sie hat das sogenannte Ullrich Turner-Syndrom. Dabei fehlt auf dem Geschlechtschromosmenpaar entweder das eine X komplett oder das zweite X ist nur teilweise vorhanden. Das Turner-Syndrom führt dazu, dass ungefähr 95 – 98% der betroffenen Frauen unfruchtbar sind – so eben auch Johanna.Wir sprechen mit der heutigen Sekundarlehrerin darüber, wie sie diese Hiobsbotschaft damals als Kind aufnahm. Eigentlich wusste sie schon als Kind, dass sie selbst gerne Ki...
2024-10-15
35 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#35 Therese: Kinderfrei in der zweiten Lebenshälfte
Wenn plötzlich alle Grosseltern werdenTherese hat sich auf unseren Aufruf hin bei uns gemeldet. Wir wollten Geschichten hören von Menschen, die die Lebensmitte bereits hinter sich haben. Denn wir fragen uns: Wie ist es, kinderfrei zu sein, wenn rund um einen nun alle Grosseltern werden? Welche Déjà-Vus kommen da allenfalls wieder hoch, aus einer Zeit, die Jahre zurückliegt? Und was ist mit dem Schreckgespenst, dem Alleinsein?Therese ist 58 Jahre alt und geplant kinderfrei. Sie wusste früh, dass sie selbst keine eigenen Kinder will. Aufgewachsen ist sie als Jü...
2024-10-01
36 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#34 Mutter der Nation: Frauen in der Politik
Von Landesmüttern und kinderlosen KatzenfrauenAuslöser für diese erste Folge der 4. Staffel ist der aktuelle Wahlkampf in den USA. Seitdem Kamala Harris Präsidentschaftskandidatin ist, hat sich die Stimmung in den USA stark verändert. Plötzlich ist wieder Hoffnung da. Und Erwartungen. In ihrer Talksendung «The Drew Barrymore Show» spricht die Moderatorin (Drew Barrymore) ihre Gästin Kamala Harris darauf an, ob wir sie ‘Momala’ nennen dürfen. Barrymore spielt auf den Kosenamen an, den Kamalas Stiefkinder ihr gegeben haben und begründet ihre Frage damit, dass die USA, ja sogar die ganze Welt...
2024-09-17
32 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#33 Geburtenrückgang: eine gute Sache?!
Gemäss Planung waren wir bereits in der Sommerpause. Aber da kamen zwei Dinge dazwischen: Katrin war für ein paar Wochen in der Schweiz und bevor sie wieder nach Washington D.C. reiste, wollten wir endlich mal eine Folge «persönlich» aufnehmen.Das omnipräsente Thema des weltweiten Geburtenrückgangs: In diesem Zusammenhang wurden wir vor ein paar Wochen vom Tages-Anzeiger angefragt für eine persönliche Einschätzung. (Hier gelangt ihr zum Artikel, leider hinter einer paywall)Der Beitrag im Tages-Anzeiger generierte innerhalb von vier Tagen fast 100 Kommentare. Der Geburtenrückgang beschäftigt...
2024-07-16
35 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#32 Alex: queer und die Kinderfrage
Kinderkriegen geht nicht ungeplantAlex ist schwul – das weiss er, seitdem er 14 Jahre alt ist. Mit 16 erzählte er es seinen zwei besten Freundinnen, mit 18 seinen Eltern. Ihm war schon früh bewusst, dass es für ihn kompliziert wäre, wenn er sich für Kinder entscheiden würde. Queere Menschen werden nicht ungeplant schwanger. Und die Ehe für alle kennen wir in der Schweiz erst seit 2022; seitdem dürfen gleichgeschlechtliche Paare ein Kind adoptieren; Frauen haben seitdem Zugang zur Samenspende. Für Alex war relativ schnell klar: Kinder gehören nicht zu sein...
2024-07-02
30 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#31: Aufklärung – mit Nadia von Sexquisite
Das Recht auf ganzheitliche sexuelle BildungDiese Folge dreht sich um Sex, genau genommen um sexuelle Aufklärung und was heutige Kinder und Jugendliche in der Schule lernen. Denn: In den vergangenen Monaten stellten wir immer wieder fest, wie wenig wir wissen – vor allem in Bezug auf unsere Fruchtbarkeit. Besonders unsere Gästin Bianca Sissing aus Folge 14 plädierte dafür, dass wir besser aufgeklärt werden sollten. Wissen ist Selbstermächtigung und um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, braucht es aus unserer Sicht auch das nötige Wissen über unseren Körpe...
2024-06-18
58 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#30: Manifestieren – mit Theologe Manuel Schmid
Unsere Gedanken: Fluch und SegenGerade in Krisen klammern wir uns an alles, was uns an möglichen Lösungen im wahrsten Sinne des Wortes «verkauft» wird. Dankend nehmen wir alles an, was uns ein Stück weit wieder die Kontrolle über das eigene Leben zurückgibt. Das Konzept des Manifestierens scheint derzeit besonders beliebt zu sein: Rein durch die Kraft der eigenen Gedanken sollen sich dabei Wünsche in Realität umwandeln. Doch, hält das Konzept, was es verspricht? Welche Parallelen gibt es zum christlichen Glauben und sind wir am Ende schlicht se...
2024-06-04
55 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#29 Angela: Tabuthema Vaginismus
Wenn die Ärzte keine Diagnose stellenDiese Folge ist auf HochdeutschWas macht es mit dem Kinderwunsch, wenn Sex nicht funktioniert, weil er zu schmerzhaft ist? Angela leidete jahrelang unter primärem Vaginismus. Das ist, wenn es nicht möglich ist, schmerzfrei etwas in die Vagina einzuführen. Sprich: weder Tampon, noch Penis. Angela wollte eigentlich Kinder, dachte aber, das sei wegen des Vaginismus gar nicht möglich. Sie setzte sich selbst wahnsinnig unter Druck: Sie wollte den Vaginismus so schnell wie möglich überwinden. Lange wusste sie jedoch gar nicht, worunter...
2024-05-21
34 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#28 Christoph: ungeplant geplant
Alles andere als alternativlosChristoph und seine Frau Amanda heirateten jung. Sie waren Mitte 20 und teils noch in Ausbildung. Doch bereits am Hochzeitstag wurden sie gefragt, wann denn mit Nachwuchs zu rechnen sei. Die Frage nach dem «ob» stellte sich für ihr Umfeld gar nicht. Für sie selbst mehrere Jahre ebenfalls nicht – doch das Ja zu eigenem Nachwuchs entstand aus einer «rationalen, logischen Konsequenz», so Christoph, denn aus einem tiefen Herzenswunsch heraus. Und: mangels Alternativen. Die beiden probierten über ein Jahr lang ein Kind zu bekommen. Amanda wurde nicht schwanger und mit jedem...
2024-05-07
43 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#27 Yvonne & Michele: Kinderwunsch mit Krebs
Wenn der Schmerz über den unerfüllten Kinderwunsch mehr wiegt als die KrebsdiagnoseWenn man Yvonne und Michele zuhört, wird klar: Fair ist das Leben ganz bestimmt nicht. Als die beiden vor vier Jahren entscheiden, es mit dem Kinderkriegen zu versuchen, setzt Yvonne die Pille ab, ihre Mens kommt aber nicht zurück. Die Frauenärztin eröffnet ihr, dass sie schlechte Hormonwerte hat. Zur Sicherheit lässt Michele sein Sperma untersuchen. Fazit: zu wenig, zu langsam. Die Ärzte prognostizieren eine sehr tiefe Wahrscheinlichkeit, dass Yvonne auf natürlichem Weg schwanger wird. Sie geben nicht auf...
2024-04-23
51 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#26: Karriere – mit Susanne Mosbacher
Warum unterschiedliche Lebensentwürfe mehr Platz brauchen in der ArbeitsweltDie Arbeitswelt verändert sich, das ist nicht neu. Neu ist der Graben zwischen Menschen mit und ohne Kinder, der sich abzuzeichnen scheint. Kinderfreie Menschen sind weniger kompromissbereit als früher. Sie fühlen sich nicht fair behandelt, kommen in vielen Diskussionen zu kurz. Warum? Das diskutieren Katrin und Rahel mit HR-Expertin Susanne Mosbacher. Im Gespräch werden zwei Punkte klar: Egal um welches Thema es geht, irgendwann führt die Diskussion auf den Fachkräftemangel. Susanne Mosbacher sagt: «Wir können es uns nicht...
2024-04-09
1h 03
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#25: Karrieregeil?!
Zufriedenheit auch ohne Kind und klassischer KarriereKarrieregeil: So lautet das gängige Vorurteil gegenüber kinderfreien Menschen und besonders gegenüber kinderfreien Frauen. Wir nehmen dieses Vorurteil zum Anlass und sprechen über unser eigenes Berufsleben.Coiffeuse, Lehrerin, Malerin oder Schuhdesignerin? Kinderträume… und was ist aus ihnen geworden? Wir erinnern uns daran, dass die Wahl des Ausbildungsortes wichtiger war – möglichst weit weg vom Elternhaus – als das Studium selbst und, dass wir den Berufseinstieg beide mit dem Gedanken assoziieren: «Und das war’s jetzt?»Mit rund 15 Jahren Berufserfahrung und einem ganzen Brocken m...
2024-03-26
53 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#24 Corinne: Bestrafung?
Vom Kinderwunsch zur Angststörung Corinne und ihr Mann haben alles, was es in einer idealen Welt braucht, um eine Familie zu gründen: eine super Beziehung, eine super Familie, ein schönes Umfeld und Gesundheit. Warum klappt es dann nicht mit dem Kinderwunsch? Hormonstimulation, Insemination, ICSI: Auch die Reproduktionsmedizin kann nicht weiterhelfen. Lange Zeit glaubt Corinne, sie werde bestraft. Vom Schicksal? Von der Natur? Dafür, dass sie zu lange gewartet hat, um sich den Kinderwunsch zu erfüllen? Unfair fühlt sich das alles an für Corinne. Irgendwann wird alles zu viel...
2024-03-12
39 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#23 Rhaban: Achtung, Mann mit (unerfülltem) Kinderwunsch
Der Kinderwunsch ist mal laut und mal leise Wenn Rhaban ganz ehrlich mit sich ist, war sein Kinderwunsch immer da. Er war zwar mal lauter und mal leiser. Irgendwann sogar so leise, dass er sich für eine Vasektomie entschied. Doch dann war der Kinderwunsch wieder so laut, dass Rhaban die Sterilisation rückgängig machen liess. Das die Kurzversion, das reale Leben ist komplexer. Rhaban war 25 Jahre lang mit seiner ersten Frau zusammen. Bei der Kinder- und Jugendarbeit lernten sie sich kennen und lieben. Für die Familien und viele Freund*innen der be...
2024-02-27
38 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#22 Felizitas Ambauen: der Weg zum OK Teil 2
Auf Spurensuche mit der ExpertinWann fühlt sich das Leben endlich wieder OK an? Wann fühlt sich der Körper endlich wieder «normal» an? Wie kommen wir aus dem akuten Kinderwunsch wieder raus? In der vergangenen Folge 21 gingen Rahel und Katrin auf Spurensuche: Wie fühlte es sich damals für Katrin an, mitten im akuten Kinderwunsch? Und wie war das für Rahel, schon damals eine Freundin? Was ist passiert, in den sechs Jahren zwischen akutem Kinderwunsch und dem «endlich OK»? Heute analysieren wir den ganzen Prozess – vom akuten Kinderw...
2024-02-13
1h 08
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#21: Der Weg zum OK
Spurensuche Teil 1«Katrin, wie hast du es geschafft, dass es sich für dich heute OK anfühlt, kinderfrei zu sein?» Nichts weniger als diese Frage erreichte die Co-Host dieses Podcasts nach Veröffentlichung der 12. Folge vergangenen Sommer. Katrin hätte sehr gerne Kinder gehabt; sie ist ungeplant kinderfrei. In dieser ersten von zwei Folgen einer Mini-Serie gehen Katrin und Rahel den Fragen nach, wie es möglich ist, von einem tief verwurzelten Wunsch Abschied zu nehmen. Aber auch, wie es möglich ist, ein neues Lebensmodell zu entwickeln, das sich gut und OK anfühl...
2024-01-30
37 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#20: Christmas Special
Erwartungen an WeihnachtenWeihnachten ist, wie wohl kein anderer Feiertag, bis oben gefüllt mit Erwartungen. Das Fest der Liebe wird zum Kulminationspunkt einer stressigen Zeit: Deadlines bei der Arbeit, Weihnachtsapéros, Teamessen, Adventskalender basteln, Weihnachtsessen mit der Familie planen und im letzten Moment Geschenke einkaufen. Wir sind nur schon beim Schreiben dieses Satzes aus der Puste. Und dann, auf Knopfdruck an Heiligabend: fröhliche Weihnachten! Doch so fühlt es sich eben nicht immer an. Nebst all dem vorweihnachtlichen Stress sind wir privat vielleicht noch mit ganz anderen Dingen beschäftigt. Schon wieder ist ei...
2023-12-12
46 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#19 Amel Rizvanovic: Warum Männer nicht reden
Eine AnnäherungDie Kinderfrage scheint ein Frauenthema zu sein – so zumindest der Eindruck nach bald 20 Folgen Expectations. Doch so ganz glauben wir das nicht und wollten es deshalb genauer wissen: Wieso sprechen Männer so selten über ihren (Nicht-) Kinderwunsch (auch unerfüllten Kinderwunsch)? Eingeladen haben wir Amel Rizvanovic. Er ist Schema-Coach und begleitet sowohl Einzelpersonen als auch Paare. Schnell geht es im Gespräch mit Amel um ganz grundsätzliche Mechanismen in der Art und Weise, wie Männer und Frauen sozialisiert werden und welche Bewältigungsstrategien sie erlernen. Was das alles mit d...
2023-11-28
52 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#18 Fabian: Verantwortung
Verantwortung wahrnehmenFabian ist 31; vor einem Jahr liess er sich sterilisieren. Bereits mit 25 stellte sich bei ihm aufgrund einer Krebsdiagnose die Kinderfrage (heute ist Fabian wieder kerngesund!). Sicherheitshalber beschloss er damals, Sperma einzufrieren. Aber eigentlich hätte er schon damals gewusst, dass er keine Kinder will, wenn er denn ehrlich zu sich gewesen wäre.Der definitive Anstoss für die Vasektomie kam letztlich von Übersee – aus den USA, mit dem Ende von «Roe v Wade». Im Juni 2022 kippte der Oberste Gerichtshof der USA nach fast 50 Jahren das Urteil «Roe v Wade» und damit das...
2023-11-14
34 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#17 *USA-SPECIAL* Jen: Independence
Raised to be independent This episode is in EnglishJen’s parents attached great importance to raising their three kids in a way that they could be independent. This was especially important to her father, who did not want his two daughters to have to rely on a man to take care of them (as women in his generation had to). Jen decided pretty early on that having kids was not in the cards for her. Was it a consequence of her being raised to be independent? It was not what her parents had...
2023-10-31
43 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#16 Anna: Sterilisation
Kleiner Schnitt, grosse BefreiungAnna hat wohl jedes Verhütungsmittel ausprobiert, das auf dem Markt erhältlich ist. Kondome waren ihr jeher zu unsicher, lange Zeit versuchte sie es mit der Spirale, wechselte dann aufgrund starker Blutungen und Eisenmangel auf den Nuva-Ring und probierte verschiedene Pillen aus. Doch: Sie fühlte sich nie wie wirklich wie sich selbst und verlor ihre Lust am Sex. Seit Frühjahr 2023 ist Anna sterilisiert. Die 38-Jährige weiss seit jeher, dass sie keine Kinder will. Bei expectations erzählt sie uns unter anderem: Was ihr vor dem Beratungsgespräch mit i...
2023-10-17
47 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#15 Madeleine Bernet: Wissenschaft
Unfruchtbarkeit in der SchweizFast 18% aller Frauen und Männer sind unfruchtbar – zumindest zeitweise. Das besagt die letzte grosse Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Auch wenn Infertilität bereits seit mehreren Jahrzehnten offiziell als Krankheit anerkannt ist, wird sie erst jetzt langsam zum Thema in der Öffentlichkeit – in kleinen, vorsichtigen Schritten. Viele Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch entscheiden sich darum für künstliche Befruchtung. 2021 waren in der Schweiz rund 7’000 Frauen in Behandlung. Eine Patientinnengruppe, die sehr wenig Anerkennung bekommt, aber oft sehr belastet ist. Dazu forscht Madeleine Bernet, Wissenschaftlerin an der Berner Fachhochschule. In dieser Fol...
2023-10-03
41 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#14 Bianca: Aufklärung
Wissen als SelbstermächtigungWas wäre wenn? Diese Frage hat sich Bianca Sissing in den letzten Jahren oft gestellt. Und sie weiss: Wäre sie über all ihre Möglichkeiten aufgeklärt gewesen, hätte sie ihre Eizellen eingefroren. Sie ist 44, seit drei Jahren mit einem neuen Partner liiert und geht mit ihm den Weg des Kinderwunschs – bis heute leider ohne Erfolg. Sie plädiert für mehr Aufklärung, ob beim Arzt oder bereits in der Schule; und zwar für Mädchen und Jungs. Die Männer sollen wissen, dass Fruchtbarkeit ei...
2023-09-19
32 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#13 Manuel Gübeli: Beziehungen
BeziehungenIm Zentrum von Manuel Gübelis Leben stehen Beziehungen: Sie sind das, was ihn inspiriert, was ihn ausmacht, worin er sehr viel Energie und Zeit investiert – sei es in seiner Kunst als Filmemacher und Autor oder auch privat.Manuel ist 47, lebt mit seiner Partnerin zusammen und möchte momentan keine Kinder. Das «momentan» war schon immer so und wird womöglich auch so bleiben. Als Teenager dachte er, er würde irgendwann die perfekte Frau finden, heiraten und Kinder bekommen. Heute lacht er über diese Vorstellung und ist froh, dass sein Leben so ganz a...
2023-09-05
39 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#12 Fragen, Learnings & Danke
Ein halbes Jahr «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei»Wow, seit dem Launch unseres Podcasts Ende Januar haben wir nun zwölf Folgen veröffentlicht!!! Wir sind nicht nur stolz auf uns, sondern auch auf alle Frauen, die in den vergangenen Monaten bereit waren, mit uns ihre ganz eigene Geschichte um ihr kinderfreies Leben zu teilen. Was ist hängengeblieben? Raus aus der Bubble: Der Austausch mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben, fühlt sich an wie ein «safe space» und ist super wichtig… und doch brauchen wir den Austausch mit Menschen, die g...
2023-07-04
19 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#11 Lena: kinderfreie Hebamme
Klischees sprengenLena war das typische «Meitli», wie sie sagt. Sie spielte gerne mit Puppen und war seit Kindesbeinen an von Hebammen und Hausgeburten umgeben. Und ja, auch sie schlug den Weg ein, Frauen auf dem Weg zum Muttersein und bei der Geburt zu begleiten. Doch eigene Kinder hat sie nicht. Sie entschied bereits in jungen Jahren, ihr Glück nicht davon abhängig zu machen, ob sie Kinder hat oder nicht. Wie der Berufsalltag unter all den (werdenden) Müttern als kinderfreie Frau ist, welche falschen Vorstellungen zum Berufsbild der Hebamme in unser...
2023-06-20
41 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#10 Anita: Bestandesaufnahme
Ihr Kinderlein kommet – oder auch nichtZwei Drittel aller Frauen und Paare, die Reproduktionsmedizin in Anspruch nehmen, gehen leer aus. Unser Gast Anita gehört auch dazu. Sie erzählt uns von ihrer ganz persönlichen Kinderwunschreise und wie es dazu kam, dass sie ihren Job als Geschäftsführerin schmiss um Mental- und Hypnosecoachin mit Schwerpunkt Kinderwunsch zu werden.Gehörst auch du zur grossen Mehrheit, die trotz Reproduktionsmedizin (noch immer) kein Kind hat? Wir möchten deine Geschichte hören! Schreib uns an hallo@expectations.ch.Veranstaltungen, Quellen und Bücher...
2023-06-06
45 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#9 Barbara: Trennung
Wenn das Maximum des Aushaltbaren erreicht ist«Ich wollte einfach wieder leben, wieder Spass haben», erinnert sich Barbara (41). Sie und ihr Ex-Mann haben zwei Jahre lang auf natürliche Art versucht, schwanger zu werden. Danach setzten sie alles auf die Reproduktionsmedizin. Die Ärzt:innen konnten bei Barbara vier Mal befruchtete Eizellen einpflanzen, beim 4. Mal wurde sie schwanger, leider nur 9 Wochen lang. Danach kam für Barbara der Wendepunkt: Sie hatte das Maximum des Aushaltbaren erreicht und wollte endlich wieder leben. «Und wenn er (der Partner) das nicht kann, dann muss ich es alleine tun...
2023-05-23
27 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#8 Jeannine Donzé: Ressourcen
Was wir in die Welt bringen«Was wir in die Welt bringen – Frauen zwischen kinderlos und kinderfrei» – so lautet der Titel des Buches von Jeannine Donzé. Sie kennt diese beiden «Seiten» persönlich, und all die kleinen Grauschattierungen, die dazwischen gehören. Ihr Kinderwunsch kam kurz vor 40, «in einer sehr starken Dringlichkeit», wie sie sagt. Mit Jeannine Donzé sprechen wir über den (unerfüllten) Kinderwunsch, und darüber dass ein KinderNICHTwunsch genauso viel Wert ist. Wir sprechen darüber, dass Frauen ohne Kinder eine ganz andere Sichtbarkeit in der Gesellschaft haben als Mütter. Wir sprechen d...
2023-05-09
48 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#7 Andrea: Befreiung
***** Hat dir diese Folge gefallen? Dann kommentiere sie und abonniere den Podcast überall dort, wo du Podcasts hörst: Apple, Spotify, Deezer, Pocket Cast oder auch Youtube. Du findest uns auch auf Facebook und Instragram. Ein «Like» freut uns ungemein und hilft anderen, «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» besser zu finden. Gemeinsam mit dir machen wir die leisen Geschichten lauter und machen so den kinderfreien Alltag sichtbar! Expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt geplant und ungeplant Kinderfreie und Expert:innen. Offen und inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.
2023-04-25
31 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#6 Isabelle: Reproduktionsmedizin
Reproduktionsmedizin ist kein ZuckerschleckenIsabelle (41) hat 8 IVF-Zyklen, 3 Inseminationen und eine ovarielle Verjüngungstherapie hinter sich. Schwanger wurde sie nie. Sie und ihr Partner wünschen sich sehnlichst ein Kind und befinden sich seit mehr als zwei Jahren in Behandlung in einem Kinderwunschzentrum. «Reproduktionsmedizin ist kein Zuckerschlecken», sagt Isabelle. Die Belastung ist riesig – wie übrigens auch die Kosten für all die Therapien. Zwischen Hoffnung und Angst findet sie immer wieder die Kraft, weiterzumachen, dank ihrer Musik. Isabelle ist eine Kämpferin. Hast du einen unerfüllten Kinderwunsch? Erfahrung mit Reproduktionsmedizin? Oder bist du Repr...
2023-04-11
34 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#5 Evelyn: Mein Recht auf körperliche Selbstbestimmung
Sterilisation für geplant kinderfreie FrauenEvelyn (31) will keine Kinder. Da ist sie sich ganz sicher. So sicher, dass sie sich bereits vor drei Jahren bei ihrer Frauenärztin über eine Sterilisation informiert hat. In der Schweiz ist das für die meisten Frauen, die (noch) keine Kinder haben, ein Ding der Unmöglichkeit. Der Satz «Irgendwann könntest du deine Entscheidung bereuen», den Evelyn – und übrigens ganz viele andere Frauen, die keine Kinder wollen – aus dem Mund ihrer Frauenärztin und anderen Menschen gehört hat, klingt ihr noch heute in den Ohren. Und mach...
2023-03-28
31 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#4 Regula Simone: OK-Frau
Elternschaft als (vermeintlichen) LiebesbeweisRegula Simon verspürte lange keinen Kinderwunsch. Als sich die ausgebildete Primarlehrerin nach fünf Jahren «Auszeit» als Matrosin auf einem grossen Segler wieder in der Schweiz niederliess, war sie bereit Mutter zu werden. Doch ihr neuer Partner wollte keine Kinder. Sie ging dem Kinderwunsch auf den Grund und realisierte, dass sie eigentlich einfach einen Partner will, der sie liebt – und eben gar kein Kind. Unbewusst gehörte für sie beides zusammen: Ein Mann liebt eine Frau nur dann, wenn er ein Kind mit ihr möchte. Mehr zu...
2023-03-11
48 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#3 – Labels
Kinderfrei oder kinderlos? Und warum «Not mum»?In dieser Folge reflektieren Rahel und Katrin Begriffe, die im Alltag von Menschen ohne Kinder immer wieder vorkommen. Kinderlos oder kinderfrei? Was schwingt da mit? Was ist eine «Not mum»? Warum gibt es dieses Wort überhaupt und bedeutet es, dass die «Mum» das ultimativ zu erreichende Ziel einer Frau ist oder sein sollte?Wunderst auch du dich über gewisse Begriffe rund um das Thema kinderfrei? Vielleicht hast du eine interessante Geschichte dazu? Schreib uns an hallo@expectations.ch. Bücher und Q...
2023-02-28
19 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#2 Rahel: geplant kinderfrei
Rahels GeschichteWenn aus Freundinnen Mütter werden…. Nichts weniger als eine persönliche Krise erlebte Co-Host Rahel, als engste Freundinnen Mütter wurden. In dieser Folge erzählt sie ihre Geschichte hinter dem Entscheid für ein kinderfreies Leben. Ein Gespräch darüber, zu sich selbst zu stehen und eine Liebeserklärung an Frauenfreundschaften.Kennst du ebenfalls das Gefühl von Trauer, obwohl du dich bewusst und frei gegen Kinder entschieden hast? Oder möchtest du mit uns deine eigene Geschichte teilen? Schreibe uns auf hallo@expectations.ch. Wir freuen uns auf dich. ...
2023-02-14
28 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#1 Katrin: ungeplant kinderfrei
Katrins GeschichteIn dieser 1. Folge erzählt Katrin, wie es dazu kam, dass sie heute ungewollt kinderfrei ist. «Ich wollte nicht schon immer Kinder. Die ominöse, bekannte ‹tickende Uhr› hörte ich erst, als ich bereits Mitte 30 war», erzählt sie. Kinderwunschzentrum, Fehlgeburten, Hormonspritzen und Arzttermine à gogo, und und und: Wie fühlte es sich an, mitten in der Kinderwunschreise? Welchen Einfluss hatte diese Reise auf ihre Partnerschaft? Und wie fühlt es sich heute an – rund sechs Jahre nach der ersten Hormonspritze? Hör‘ rein!Hast du etwas ähnliches erlebt? Möchtest du mit uns deine eig...
2023-01-31
29 min
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
Trailer
Wieso dieser Podcast?Wie ist es, in der heutigen Zeit keine Kinder zu wollen oder keine bekommen zu können? Wie ist es also, ein Leben ohne Kinder zu führen, wenn die Norm eine andere ist? Im Trailer erzählen wir – die beiden Freundinnen Rahel (geplant kinderfrei) und Katrin (ungeplant kinderfrei) – was dich in unserem Podcast «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» erwartet. Seit dem 31. Januar 2023 veröffentlichen wir alle zwei Wochen eine neue Folge. Dabei sprechen wir zu zweit oder mit Gästen über Themen, die uns als geplant und ungeplant kinderfreie Menschen beschäftig...
2023-01-14
02 min