Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katrin Taepke

Shows

MICEstens digitalMICEstens digitalcyberFESTSPIELE – Wie aus einem Event ein Erlebnis wirdWissenstransfer, Interaktion, Überraschungseffekte und ein Hauch von Magie – die cyberFESTSPIELE in Konstanz sind weit mehr als nur eine klassische Veranstaltung. Was dahintersteckt, hat mir Sonja Siegner vom Bodenseeforum Konstanz im Interview verraten.Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=yTuFxacUi2MAbonniere meinen Newsletter: https://www.micestens-digital.de/newsletter/ 2025-05-0306 minMICEstens digitalMICEstens digitalInteraktiv ohne Code: Wie Canva dein Event-Design auf das nächste Level hebtMit dem neuen Feature Canva Code kannst du jetzt interaktive Inhalte wie Timer, Rechner oder Umfragen direkt in deinen Designs erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. In dieser Folge erfährst du, wie das Tool funktioniert, warum es die Eventwelt verändert und wie du es sofort für deine Veranstaltungen einsetzen kannst. Plus: Wo die Grenzen liegen – und warum Event-Tech-Anbieter jetzt genau hinschauen sollten.2025-04-1906 minMICEstens digitalMICEstens digitalMehr Fachbesucher*innen durch kreative Eventideen – So bringst du frischen Wind in dein EventDie Besucherinnenzahlen stagnieren? Dein Event wirkt nicht mehr so attraktiv wie früher? Dann wird’s Zeit, dein Konzept neu zu denken – kreativ, strukturiert und mutig! In dieser Folge erfährst du, wie du mit Methoden wie Design Thinking, der 6-3-5-Idee, Perspektivwechseln und gezielter Inspiration wieder relevante Eventformate entwickelst.Ob Messe, Kongress oder Corporate-Event: Hol dir konkrete Tipps, wie du dein Team in den Ideenflow bringst – und endlich wieder mehr Fachbesucherinnen begeisterst.Bleib up-to-date: https://www.micestens-digital.de/newsletter2025-04-1805 minMICEstens digitalMICEstens digitalQuick-Check fürs Event-Marketing: Wie gut erreichst du deine Zielgruppe wirklich?Manche Event-Werbung trifft genau ins Herz – andere rauscht einfach vorbei. Woran liegt’s? In dieser Folge bekommst du einen praktischen Quick-Check, mit dem du dein Event-Marketing sofort analysieren und verbessern kannst. Fünf einfache Fragen helfen dir dabei, deine Texte verständlicher, ansprechender und wirkungsvoller zu machen – für mehr Teilnehmer, mehr Relevanz und mehr Wow!Perfekt für alle, die regelmäßig Events vermarkten und ihre Kommunikation auf das nächste Level heben wollen. Jetzt reinhören und direkt anwenden.#EventMarketing #MICE #Teilnehmermanagement #Eventplanung #Events #MarketingQuickCheck #MICEstensdigital #Eventtexte #Zielgruppenansprache #EventkommunikationM...2025-04-0703 minMICEstens digitalMICEstens digitalPoem Booth: Wie KI und Poesie dein Event verzaubernErlebe die Magie der Poem Booth! In dieser Episode dreht sich alles um das kreative Event-Highlight, das KI, Fotografie und Poesie miteinander vereint. Wir zeigen dir, wie du mit dieser innovativen Booth deine Veranstaltungen auf das nächste Level hebst – von interaktiven Erlebnissen bis hin zu personalisierten Giveaways, die deine Gäste begeistern werden. Perfekt für Messen, Firmenfeiern, Festivals und mehr. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du Emotionen, Branding und Technologie auf deinem nächsten Event miteinander verbinden kannst.Mehr: https://www.micestens-digital.de/poem-booth2025-03-3004 minMICEstens digitalMICEstens digital404 – und jetzt? So verwandelst du Fehlerseiten in Conversion-ChancenWas passiert, wenn deine Website-Besucherinnen ins Leere laufen? Die meisten 404-Seiten sind digitale Sackgassen – aber das muss nicht sein. In dieser Folge zeige ich dir, wie du aus einer „Seite nicht gefunden“-Meldung eine starke Marketingfläche machst: für dein Event, deinen Newsletter, deinen Content.Erfahre, wie du mit Lead-Magneten, Event-Werbung und smartem Design sogar Leads generierst – und was erfolgreiche 404-Seiten gemeinsam haben. Perfekt für Eventplanerinnen, Marketingmanager*innen und alle, die online überzeugen wollen.Jetzt reinhören – und deine Website cleverer machen.Mehr: https://www.micestens-digital.de/404-seiten-clever-nutzen#E...2025-03-2907 minMICEstens digitalMICEstens digitalLecker, logisch, nachhaltig – 20 Tipps für besseres Event-CateringOb Kongress, Teamevent oder Messe: Das Catering entscheidet über Laune, Fokus und Bewertung deines Events. In dieser Folge bekommst du zwanzig smarte, praxisnahe und manchmal überraschende Tipps für ein Catering, das Vielfalt bietet, Food Waste vermeidet und richtig gut ankommt – bei allen Teilnehmenden. Perfekt für alle, die Veranstaltungen organisieren und wissen: Ein voller Magen denkt besser.2025-03-2805 minMICEstens digitalMICEstens digitalKI-Chatbots für Eventplaner·innen: Automatisiere Anfragen mit Zapier🤖 Mehr Effizienz für dein Event-Management. In dieser Folge von MICEstens digital erfährst du, wie du mit Zapier Chatbots deinen eigenen KI-gestützten Assistenten erstellst – ganz ohne Programmierkenntnisse. 🚀Automatisiere FAQs & TeilnehmeranfragenIntegriere den Chatbot in WhatsApp, Facebook & Co.Trainiere ihn mit individuellen AntwortenSpare Zeit & verbessere dein TeilnehmererlebnisHör rein und entdecke, wie du mit KI dein Event-Management optimieren kannst. 🎧💡#EventTech #Chatbots #Zapier #EventManagement #MICEstensDigital2025-03-1803 minMICEstens digitalMICEstens digital📸✨ KI-Fotoboxen: So kommt dein Event in den WhatsApp-StatusWie sorgst du dafür, dass deine Eventgäste nicht nur Spaß haben, sondern dein Event auch viral geht? Ganz einfach: mit KI-Fotoboxen! 🚀 Diese smarten Tools verwandeln klassische Fotoaktionen in interaktive Erlebnisse – perfekt für Social Media, WhatsApp-Status & Co.In dieser Folge erfährst du:✔️ Warum KI-Fotoboxen deine Reichweite steigern 🚀✔️ Welche innovativen Features du nutzen kannst 🎨✔️ Wie du die passenden Motive für dein Event findest 📸Neugierig? Dann hör rein – und bring dein Event auf das nächste Level! 🔥Mehr findest du auch auf: https://www.micestens-digital.de/ki-fotobox-fuer-ev...2025-03-1603 minMICEstens digitalMICEstens digital🚀 Referent*innen-Management: So wird dein Event ein voller Erfolg! 🎤Top-Speaker·innen können dein Event auf das nächste Level heben – oder zum Albtraum werden. In dieser Folge erfährst du, wie du die perfekten Referent·innen findest, professionell briefst und vor Ort optimal betreust. Von der ersten Recherche über Verträge bis zur Technik – dieser ultimative Leitfaden sorgt für reibungslose Abläufe und begeisterte Gäste. Jetzt reinhören und dein Speaker-Management aufs nächste Level heben! 🎙✨ #Eventmanagement #Referent*innen #MICEstensDigital2025-03-1406 minMICEstens digitalMICEstens digitalMesseplanung ohne Stress: Automatisiere deine Aufgaben mit ChatGPT, Asana & MakeWenn du schon mal einen Messestand organisiert hast, weißt du, wie schnell das Chaos aus Fristen, Bestellungen und Dienstleistern überhandnimmt. Aber keine Sorge – heute zeige ich dir, wie du mit ChatGPT ein Serviceheft analysierst, alle wichtigen Aufgaben in Google Sheets speicherst und mit Make automatisiert nach Asana überträgst. So verpasst du keine Deadline mehr und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: eine erfolgreiche Messe! Klingt gut? Dann hör gleich rein!2025-02-2805 minMICEstens digitalMICEstens digitalTeilnehmende begeistern: 7 bewährte Strategien für erfolgreiche EventsDu möchtest deine Event-Teilnehmer nicht nur zufriedenstellen, sondern sie nachhaltig begeistern? In dieser Folge von MICEstens digital erfährst du 7 praxiserprobte Strategien, mit denen du deine Events auf ein neues Level hebst. Lerne, wie du Emotionen gezielt einsetzt, eine serviceorientierte Event-Kultur etablierst und individuelle Erlebnisse schaffst, die lange in Erinnerung bleiben. Hol dir wertvolle Tipps aus dem Service-Kamasutra und erfahre, wie du aus zufriedenen Teilnehmern echte Fans machst! 🎙✨2025-02-2605 minMICEstens digitalMICEstens digitalFoto-Marketing für Events: So nutzen Speaker:innen & Teilnehmende deine WerbebannerWie wäre es, wenn deine Speaker:innen, Aussteller:innen und Teilnehmenden aktiv Werbung für dein Event machen – ohne, dass du stundenlang Grafiken erstellen, Fotos sammeln oder Korrekturschleifen drehen musst? Klingt nach einem Traum? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!Ich zeige dir, wie du mit LIVEDAB und SoSha automatisiertes Foto-Marketing betreibst, warum Canva und Gleanin oft zu umständlich sind und wie du deine Reichweite mit wenig Aufwand maximal steigerst.Erfahre:✅ Wie LIVEDAB & SoSha dein Event-Marketing vereinfachen✅ Warum personalisierte Werbebanner mehr Engagement bringen✅ Die größten Unterschiede z...2025-02-2307 minMICEstens digitalMICEstens digitalDer Schmerz des Bezahlens: Wie du Event-Teilnehmende clever durch die Preisgestaltung lenkst💳 Warum tut Bezahlen eigentlich weh? Und wie kannst du als Eventmanager·in diesen Schmerz reduzieren, um das Erlebnis deiner Teilnehmenden zu verbessern und gleichzeitig deinen Umsatz zu steigern? In dieser Folge von MICEstens digital tauchen wir in die Psychologie des Bezahlens ein:✅ Warum Bargeld-Zahlungen am meisten schmerzen✅ Wie frühes Bezahlen und Paketpreise das Event-Erlebnis verbessern✅ Digitale Zahlungsmethoden & Gamification für mehr Umsatz✅ Psychologische Tricks wie Ankereffekte & Charm Pricing✅ Kulturelle Unterschiede und steuerliche AspekteIn dieser Folge findest du heraus, wie du deine Events noch smarter monetarisierst. 🎧💡2025-02-1905 minMICEstens digitalMICEstens digitalWarum frühes Event-Marketing dein Event erfolgreicher machtIn dieser Folge erfährst du, was den Unterschied zwischen einer stressigen Last-Minute-Promo und einer entspannten, erfolgreichen Event-Planung ausmacht: frühzeitiges Event-Marketing. Viele Veranstalter·innen unterschätzen die Vorteile, wenn sie ihre Veranstaltung lange im Voraus bewerben. Warum es sich lohnt, dein Event früh bekannt zu machen, welche Vorteile das bringt und wie du Teilnehmer·innen, Referent·innen und Aussteller·innen langfristig für dich gewinnst – all das erfährst du in dieser Folge.2025-02-1706 minMICEstens digitalMICEstens digitalRaus aus der Dunkelheit: Warum Events mehr frische Luft und Bewegung brauchenKonferenzen, Tagungen und Events finden oft in dunklen Räumen mit starrer Reihenbestuhlung statt. Dabei wissen wir längst, dass frische Luft, Bewegung und interaktive Formate die Kreativität und das Wohlbefinden fördern. Warum also halten wir an alten Mustern fest – und wie können wir es besser machen?In dieser Folge erfährst du, warum klassische Eventkonzepte oft wenig inspirierend sind und wie du durch clevere Planung mehr Dynamik, Tageslicht und Aktivität in deine Veranstaltungen bringst. Egal ob Geh-Meetings, World Cafés oder flexible Sitzordnungen – es gibt viele Möglichkeiten, Events lebendiger zu gestalten.Lass uns...2025-02-1404 minMICEstens digitalMICEstens digitalWenn Chefs und Aussteller Eventplaner in den Wahnsinn treiben – und wie du trotzdem cool bleibstFalls du in der Eventbranche arbeitest, kennst du das: Chefs mit spontanen Ideen und Aussteller mit kreativen Sonderwünschen. Ob es um Last-Minute-Programmänderungen, fehlende Flyer oder ‚nur schnell‘ einen neuen Standplatz geht – heute sprechen wir über die absurdesten Anfragen, die Eventplaner*innen ertragen müssen.Ich nehme dich mit in den Wahnsinn des Event-Alltags – mit den größten Klassikern, ein bisschen Bullshit-Bingo und verrate dir, wie du trotz allem cool bleibst.Also schnapp dir einen Kaffee, lehn dich zurück und lass uns gemeinsam schmunzeln – oder kollektiv die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.2025-02-1305 minMICEstens digitalMICEstens digitalDie besten Veranstaltungsformate für jedes EventDu planst eine Veranstaltung, aber weißt nicht, welches Format am besten passt? Keine Sorge – in dieser Folge bekommst du den ultimativen Überblick überklassische und interaktive Veranstaltungsformate!Meetings, Konferenzen & Workshops – Wann lohnen sie sich wirklich?Open Space, BarCamp & Fishbowl – Wie du deine Events interaktiver machstKurz, knackig & kreativ – Pecha Kucha, Ignite & Speed GeekingOb du eine Strategie-Tagung, ein Kreativ-Event oder eine Schulung planst – nach dieser Folge weißt du genau, welches Format dein Event erfolgreich macht.Jetzt reinhören & inspirieren lassen!2025-02-1011 minMICEstens digitalMICEstens digitalWarum du ein Stop or Go-Datum brauchstIn dieser Folge erfährst du, warum einStop or Go-Datum unverzichtbar für dein Eventmanagement ist. Ich erkläre dir, wie du mit diesem festen Entscheidungspunkt finanzielle Verluste vermeidest, deine Planung strukturierst und Risiken frühzeitig erkennst. Außerdem zeige ich dir, warum es so schwerfällt, ein Event abzusagen, und wie du emotionale sowie wirtschaftliche Stolpersteine umgehst.Bleib dran, wenn du dein Event effizienter und sicherer planen willst! 🎙️✨2025-02-0905 minMICEstens digitalMICEstens digitalFolge Null: Willkommen bei MICEstens digitalWenn du dich für digitale Lösungen im Event-Management interessierst, dann bist du hier genau richtig.In diesem Podcast von MICEstens digital geht’s um smarte Technologien für deine Events. Von der Teilnehmerregistrierung über Event-Apps bis hin zu Networking-Tools. Ich teste regelmäßig neue Software. Vergleiche verschiedene Systeme und spreche mit Experten und Expertinnen aus unserer Branche.2025-02-0901 minTAEPKE & KOLAR, der Podcast für B2B VeranstaltungenTAEPKE & KOLAR, der Podcast für B2B VeranstaltungenTAEPKE & KOLAR goes PodcastTaepke & Kolar, der Podcast für B2B Veranstaltungen.  Mit Katrin Taepke - Betreiberin des Blogs MICEstens digital und Expertin für digitale Tools rund um Events und Fan von interaktiven Eventformaten sowie Spomenka Kolar - Inhaberin Akademie escolar und Expertin für Coaching und Training für Menschen und Marken, seit 1999 als Unternehmerin weltweit tätig. „Diesen Podcast machen wir mit viel Liebe für all jene, die B2B-Veranstaltungen planen, diese umsetzen und nachhalten. Frauen und Männer aus dem Kongress, Messe- und Eventbranche und alle Menschen, die in Verantwortung in ihrem Unternehme...2023-01-0602 minRhein Persönlich - Der Event-PodcastRhein Persönlich - Der Event-Podcast7 Tipps von Katrin Taepke, wie du dein Live-Event fit für die Zukunft machstDas Live-Geschäft kommt zurück, aber anders als bisher. Zum einen gehören digitale Angebote, ob live oder On-Demand, mittlerweile einfach zum guten Ton jeder größeren Präsenzveranstaltung. Und zum anderen erwarten die Teilnehmenden jetzt mehr von dem, was Online-Events eben nicht so gut können: mehr Interaktion, mehr Networking, mehr Erlebnis. Mein Gast Katrin Taepke betreibt seit 2018 den Blog MICEstens digital und ist damit für ganz viele in der Eventbranche eine wertvolle Expertin und Ratgeberin im unübersichtlichen Anbietermakt digitaler Tools und Services. Neben dieser Expertise bringt Katrin jahrelange Erfahrung als Eventmanagerin mit und weiß genau, wo in unse...2022-04-1929 minWhat\'s Next? - EVENTS im WANDELWhat's Next? - EVENTS im WANDELNala Glöckner WNE011Jubiläum WHAT‘S NEXT? — Events im Wandel mit Nala Glöckner 10 Wochen, 10 Gesprächspartner*innen, 385 Minuten Podcast: Das waren die ersten 10 Folgen von What´s Next – Events im Wandel! Gestartet sind wir im November mit: 01 — Innovative Formate und Herausforderungen des Wandels mit Christián GálvezÜber die Potentiale, Herausforderung und Wirkungen, die digitale Formate bereithalten, sprach ich mit Moderator, Coach und Vortragsredner Christian Gálvez. 02 — Kindliche Neugierde und die Dramaturgie der Intensitäten mit Petra LammersDie Geschäftsführerin von onliveline Events – Büro fü...2021-01-3138 minWhat\'s Next? - EVENTS im WANDELWhat's Next? - EVENTS im WANDELKatrin Taepke WNE006Welche Tools sollte ich für mein Online Event wählen? Katrin Taepke gibt uns in dieser Folge Tipps zur richtigen Wahl der passenden Plattform. Wir sprechen über Anforderungen und Kriterien an verschiedener Anbieter. Welche Plattformen gut funktionieren und wie man Leads erhalten und für sich nutzen kann. Außerdem: Was man bei der Einbindung von Sponsoren bedenken sollte, erfahrt ihr diese Woche. Viel Spaß!  Katrins Blog, wirklich umfangreich und interessant, hier findet ihr auch das eBook: https://www.micestens-digital.de/ Keine klassische Bühne bei der Carpool-Karaoke von James Corden — hier mit Adele und knappen 23...2020-12-2730 minUnternehmensnachfolge mit SystemUnternehmensnachfolge mit SystemWeihnachtsfeier online - auch für den Betrieb in Coronazeiten wichtig [25]Mit oder ohne Covid19: Rituale unterstützen das Team! Es ist immer noch viel turbulentes Krisenmanagement nötig, jede Woche wird neu geplant und angepasst. Wir denken mehr von heute auf morgen, vielleicht noch von Woche zu Woche, hangeln uns an den aktuellen Anforderungen entlang. In den letzten Jahren haben wir schon Ende November uns auf den Jahresabschluss und den Weihnachtsurlaub eingestellt, im Dezember noch mal viel erledigt und geklärt, um es nicht mit ins nächste Jahr zu nehmen. Im Sinn hatten die freien Tage über Weihnachten und Neujahr, die wir wie gewohnt verbrachten. Doc...2020-11-2918 minDie Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.038: Corona Digitalisierung: Gefahr oder ChanceDie Corona Krise stellt unsere Branche vor eine große Herausforderung. Das Tagesgeschäft der Veranstaltungs- und Eventbranche als auch der Tourismusbranche liegt brach. Gemeinsam mit Katrin Taepke von MICEstens digital und Peter Cramer von MICEboard wird in dieser Folge die aktuelle Corona Digitalisierung der Veranstaltungsbranche diskutiert. Du erfährst in dieser Folge.. wieso Strategie gerade jetzt wichtig ist wie langfristiges Denken dich weiter bringt als kurzfristiger Umsatz und wieso es vielleicht Zeit für eine medienneutrale Beratung ist. Hier erfahrt ihr mehr über die Interviewgäste... MICEstens digital Blog von Katrin Taepke: https://www.micestens-digital.de/ MICEboard Community & Podcast https...2020-04-0954 minDie Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.007: MICEstens digital – Nutzt digitale Tools für ProzesseKatrin Taepke ist Eventprofi mit großer Leidenschaft für Digitalisierung und interaktive Eventformate. Auf ihrem Blog MICEstens digital stellt sie regelmäßig digitale Tools und interaktive Eventformate vor. In unserem Interview sprechen wir über die Messe Berlin, Bayreuth, das Naturraumopenair und witzige Herausforderungen des Eventalltags. Ein ganz wunderbares und humorvolles Interview, mit vielen tollen Eindrücken. Hier der Link zum MICEstens digital Blog: https://www.micestens-digital.de/ Ihr findet MICEstens digital auch auf facebook, instagram, LinkedIn, Xing & Twitter. Ich bin sehr gespannt, wie dir das Interview gefällt und freue mich auf dich in der facebook Gruppe Die Eventrevolution: http...2019-07-1836 min