podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Keber
Shows
LfDI-Audio
Datenfreiheit #48: KI in der Schule - Gespräch mit Bildungsforscherin Ulrike Cress
Pädagogisch nachhaltige KI-Tools für die Schule In der aktuellen Folge sprechen die renommierte Bildungsforscherin Professorin Dr. Ulrike Cress und LfDI Professor Dr. Tobias Keber über die Chancen und Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Bildungsbereich. KI kann Bildungsbiografien stärken und zugleich Lehrkräfte bei der Arbeit unterstützen. Damit dies gelingen kann, braucht es unter anderem eigens für den Schulbereich angepasste Tools und einen (selbst-)bewussten Umgang mit diesen. In einem digitalen Kompetenzzentrum und einem Bildungslabor könnten diese Tools für die Praxis entwickelt werden. Vorstellung Professorin Ulrike Dr. Cress (1:0...
2025-07-24
00 min
Der Datenschutz Talk
Die Zukunft der Datenschutzaufsicht: Ein Blick nach vorn - Prof. Dr. Tobias Keber im Datenschutz Talk Podcast
In dieser Episode des Datenschutz-Talks diskutieren Heiko Gossen und Prof. Dr. Tobias Keber, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, die Zukunft der Datenschutzaufsicht in Deutschland. Sie beleuchten die aktuellen Herausforderungen, die durch die Vielzahl an Aufsichtsbehörden und die Notwendigkeit einer Bündelung der Aufsicht entstehen. Zudem wird die Bedeutung von Kooperation, Rechtssicherheit und Föderalismus im Datenschutz thematisiert. Die Diskussion umfasst auch die Wahrnehmung von Datenschutz als Innovationsbremse und die Notwendigkeit empirischer Daten zur Untermauerung von Argumenten. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der Datenschutzaufsicht präsentiert. Takeaways Die Zukunft der Datenschutzaufsicht in Deuts...
2025-07-15
45 min
hmTv at HMTC Podcasts
Ep 167: Many Voices One Community with Gaitley Stevenson Mathews and guest Barbara Keber on hmTv
Send us a textJoin host Gaitley Stevenson Mathews in Episode 167 of Many Voices, One Community, as he welcomes Dr. Barbara Keber from Glen Cove Hospital. Dr. Keber shares her remarkable journey from delivering hundreds of Glen Cove babies to becoming a key healthcare leader at Northwell Health. Discover how the community and hospital united during the pandemic, and learn about the innovative "Walk with the Doc" and Age-Friendly Glen Cove initiatives that foster approachable healthcare and equity for all. An insightful conversation highlighting passion, community care, and unity.
2025-07-11
29 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit, extra #11: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörden: EDSA: Videokameras in Fahrzeugen (0:53); EDSA: Aktuelle Veröffentlichungen des Support Pool of Experts - Grundlagen sicherer KI-Systeme, KI und Datenschutz Privacy Risks & Mitigation LLMs (6:07); Italien: Bußgeld gegen das Unternehmen des Chatbots „Replika“ (Luka Inc.) (10:19); Rechtsprechung: BGH: Zwangsweise entsperren eines biometrisch abgesicherten Smartphones (15:20); OLG Hamm: Nicht jede heimliche Aufnahme im Wohnbereich ist nach § 201a StGB strafbar (20:06); EuGH-Vorschau: Fragen zu Urheberrecht und LLM (C-250/25), OLG Hamburg: Urheberrecht und KI (LAION) (26:42); Gesetzgebung: EU: Änderungen der DS-GVO (32:38); NKR: Bürokratieabbau konkret – Betriebliche Beauftragt (36:40); KI und Ethik: Convention 108: Privacy and Data Protection Risks in Large Language Models (LLM) (42:03), Veröffentlichung...
2025-07-03
00 min
Rocker Dog Podcast
Kurtis Keber - Grace Potter, Aly & AJ
Fellow one-time upstate New Yorker Kurtis Keber, bassist for Grace Potter and Aly & AJ, zooms in from Los Angeles to discuss his soon to be 7 year old German Shepherd/Husky mix Zula who loves playing hockey catch, snow, the beach, doggie day care and mountain biking. Fun and easy going chat with an experienced dog guy.Kurtis gave his shout outs to Hollywood Huskies, a rescue in California and Leesburg, VA, who save dogs off death row at shelters and off the street, and help them to find their forever homes. They set up...
2025-06-17
23 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit #46: Speyerer Forum Digitale Lebenswelt, Bürokratie, Datenschutz und Bürgernähe
Datenfreiheit #46: 14. Speyerer Forum zur Digitalen Lebenswelt vom 28. und 29.4.25 (1:31), 27. Wiesbadener Forum Datenschutz vom 5. Mai 2025. (19:44) LfDI Prof. Dr. Tobias Keber spricht über das Speyerer Forum zur Digitalen Lebenswelt (1:31). In diesem Jahr ging es um die Justiz und Verwaltung – und wie Datenschätze gehoben werden können, die in den Behörden schlummern. Zudem kommt er darauf zu sprechen, wie der KI-Einsatz in Archiven funktionieren kann (14:09). Anschließend berichtet Tobias Keber über seinen Vortrag auf dem 27. Wiesbadener Forum Datenschutz am 5. Mai 2025. (19:44) In dem Vortrag geht er auf den Begriff der Bürokratie ein, was es bedeutet, wenn ein Grundrech...
2025-05-16
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit, extra #10: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörden: Irland: Bußgeld gegen TikTok (1:19); BSI: Wohnraum sicher vernetzen (4:54) ; Rechtsprechung : EuGH: Facts-Sheet zu Fällen um personenbezogene Daten (8:27); Urteile rund um Scoringwerte (11:20); Speicherdauer, automatisierte Entscheidung und Schadenersatz; LG Hannover: Wann sind Daten „quasi anonym“? (16:20); OLG Frankfurt: 200 € Schadenersatz nach Facebook-Scraping wegen Verstoß gegen Art. 25 DS-GVO (21:20); Gesetzgebung: Koalitionsvertrag der Ampel – Überwachungsgesamtrechnung (22:56); Zentralisierung der Datenschutzaufsicht? (28:04); KI und Ethik: EU: Code of Practice (31:48); MIT: AI Risk Repository (34:41); KI für Kinder erklärt (35:52); Veröffentlichungen: Social-Media-Recherchen durch Arbeitgeber (37:36); Microsoft und Europäische Clouds (42:00); Veranstaltungen: 10. Mai GameChanger beim internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (44:53); Gesellschaftspolitische Diskussionen; Medienkompetenz und Rentner-Bravo (47:27); Sonstiges/Blick über den Tellerrand: USA: D...
2025-05-09
00 min
Pet let pozneje
16. epizoda, dr. Katarina Keber: Za resne ocene smo zgodovinarji še preblizu dogajanju
"Osebna izkušnja zagotovo marsikaj spremeni, predvsem omogoča vživljanje v pretekla dogajanja, ki jih zdaj bolje razumemo kot prej," je povedala zgodovinarka dr. Katarina Keber z Zgodovinskega inštituta Milka Kosa ZRC SAZU, ki se ukvarja s socialno zgodovino medicine, v okviru katere preučuje tudi zgodovino epidemij in njihove posledice. Epidemija covida-19 je ni presenetila, saj so se skozi stoletja epidemije nenehno ponavljale, v zgodovinskem spominu pa so ostale predvsem epidemije tistih bolezni, ki so ljudi in družbe najbolj prizadele in pretresle. Zaradi epidemij se je okrepilo tudi zavedanje o pomenu javnega zdravstvenega sistema, ki v času hud...
2025-04-25
36 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit, extra #09: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Aktuelle Themen: Aufsicht: Anforderungen an Tür- und Klingelkameras (1:14); Zur Zulässigkeit von Diversitätskriterien (7:54); Einsatz von Telepräsenzrobotern in Schulen (10:11); Auskunft der Eltern bei Online-Dating-Plattform (16:23); ICO: Guidance zur Anonymisierung (21:00); BSI: Anleitungen zur Datensicherung (24:18); Mitarbeiterexzess (25:00); Rechtsprechung: OLG Stuttgart: Mitarbeiterexzess bei rechtswidrigen Datenabfragen durch Beschäftigte (26:30); LAG Düsseldorf: Arbeitsrechtliche Verwertung von Aussagen in sozialen Netzwerken (29:13); Gesetzgebung: Europa: Überarbeitung der DS-GVO und der Digitalpolitik? (33:43); Data Act: Jetzt noch vorbereiten – auch auf Vertragsmuster (40:14); KI / Ethik: Training von KI und Urheberrecht (Schwerpunkt Schweizer Recht) (43:15); Ein Siegel für menschliche Intelligenz? (45:52); Veröffentlichung: Juni: KI und Bildung Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre (48:15...
2025-04-19
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit, extra #08: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Aktuelle Themen: EDSA: Koordinierte Durchsetzung des Rechts auf Löschung (1:10); BayLDA: Entscheidungen zu World Foundation (4:58); LfDI Baden-Württemberg: E-Learning Kurs zu Datenschutz und Informationsfreiheit (8:40); Niederlande, Spanien und UK: Konsultation / Information zu Eingriffen in KI (12:04); EuGH: Nachvollziehbarkeit bei Algorithmen / Betriebsgeheimnisse (C-203/22) (14:43); OVG NRW: TLS-Verschlüsselung ausreichend in E-Mailkommunikation (23:06); OVG Rheinland-Pfalz: Keine pauschale Sperrwirkung der Antworten von OpenAI (28:08); Europa: Gesundheitsdatenraum (30:30); Diskussion um die DS-GVO (38:14); USA: Das TADPF wankt (44:15); Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitung für / mit KI (48:02); ISO/IEC DIS 27090 (51:33); Forschungsprojekt Shuffle: Ethische Leitlinien zur digitalen Barrierefreiheit (53:07); Microsoft: EU Boundary (55:01); GDD: Praxishilfe zum Hinweisgeberschutzgesetz (56:59); Dänemark und Niederlande: Schule / Kinder ohne Handy? (59:24). Aufzei...
2025-03-17
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit, extra #07: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Aktuelle Themen: Datenschutz und Bildung (1:24), Empfehlungen zum Einsatz von KI-Anwendungen (7:25), Personenbezug bei Suchmaschinen und gekürzten IP-Adressen (14:38), EuGH: Generalanwalt zur Pseudonymisierung und Anonymisierung (16:35), Immaterieller Schadenersatz bei Einsatz von Meta Business Tools (26:15), Rechtsfolgen einer fehlerhaften Datenschutz-Folgenabschätzung (32:58), Ethikrat beim EGMR (36:20), Entwurf zum Durchführungsgesetz zum Data Act (38:47) Gesetzgebung: Änderungen in den USA – Auswirkungen auf das TADPF (43:55), Künstliche Intelligenz und Ethik: „Ethics-by-Design“ am Beispiel von Gesundheits- und Pflegetools (48:25), Veröffentlichung zu Betriebsvereinbarungen (53:16), Daten-Souveränität – aus Sicht des Mittelstandes (55:38). Aufzeichnung vom 20.2.25 Rudi Kramer zu Gast. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Ansbach Natürlich auch dabei: Der Landesbeauftragte für den Datenschu...
2025-03-01
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit, extra-Folge 06: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Aktuelle Themen: Guideline zur Pseudonymisierung (2:42), EDSA Stellungnahme zu KI (10:10), Rechtsprechung: EuGH zu Datenschutzaufsicht (15:03), Rechtsprechung: EuGH: Datenschutzrechtliche Anforderungen an geschlechtliche Anrede (21:57), geleakter Entwurf des Durchführungsgesetzes (27:09), BRAK Leitfaden zum KI-Einsatz (32:58), Sprachvereinfachung durch KI (35:53), urheberrechtliche Fragen bei Training von KI (39:55). Aufzeichnung vom 20.01.2025 Rudi Kramer zu Gast. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Ansbach Natürlich auch dabei: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber. Rudi Kramer ist der Erfinder und zusammen mit Frank Spaeing Macher von „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus“. Dieser Bericht erscheint als Blog beim Berufsverband der Datens...
2025-01-30
00 min
Das Verbrauchermagazin
Dynamische Stromtarife – wer profitiert?
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile von dynamischen Stromtarifen und was man bei der Anbietersuche beachten muss. / Moderation: Anja Keber
2025-01-19
21 min
Izšlo je
Dušan Keber: Solidarnost ali pohlep
Zdravnik, nekdanji politik in aktivist Dušan Keber je s knjigo Solidarnost ali pohlep (izšla je pri založbi Sanje) napisal še kako pomembno knjigo: na polju zdravstva je tehtno ponazoril, kako se sodobna družba spreminja na slabše. Naj je tema njegovih spisov nekdanje dopolnilno zdravstveno zavarovanje ali zdajšnji obvezni zdravstveni prispevek, neenakost v Sloveniji ali privatizacija javnega zdravstva, avtor svoje trditve zmerom podpre s številkami, analizami in konsistentnimi argumenti. Tak je tudi v pogovoru z Markom Goljo za Izšlo je, posnetim v sredo 11. decembra: prepričljiv. Nikar ne zamudite.
2024-12-24
28 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit: Datenzirkus zu Gast beim LfDI
Datenfreiheit, extra-Folge 05: Datenzirkus zu Gast beim LfDI 01:58 Warum Datenzirkus? 04:18 Aufsicht: Auftragsverarbeiter 09:06 Aufsicht: EDSA und KI (hier bereits veröffentlicht: https://www.edpb.europa.eu/our-work-tools/our-documents/opinion-board-art-64/opinion-282024-certain-data-protection-aspects_en) 14:25 Rechtsprechung: Auftragsverarbeitung - Anforderungen 17:54 Rechtsprechung: EuGH zu Ausnahmen der Informationspflicht 23:30 Gesetzgebung: Marktüberwachungsbehörde bei KI 25:54 Gesetzgebung: AI Act Code of Practice 29:38 KI / Ethik: Standards zu KI 33:49 KI / Ethik: KI und Bürokratieabbau 37:22 Veröffentlichung: Rechtmäßigkeit 39:33 Veröffentlichung: Fragen an Frau Leutheusser-Schnarrenberger 43:44 Veranstaltungshinweis: Veranstaltung in Wien: Workshop "Datenschutz neu gedacht – Herausforderungen durch KI und globalen Wettbewerb...
2024-12-18
00 min
Dream Catalyst
Episode 9: From Empty to Healing with Alison Keber, Recall Healing Specialist
Send us a textEpisode 9: From Empty to Healing with Alison Keber, Recall Healing SpecialistFrom Empty to Healing with Alison KeberFeeling drained, like something is missing? Maybe you’re battling an illness, facing a tough diagnosis, or feeling crushed by the weight of perfectionism. If any of this resonates with you, this episode is for you.Join me as I sit down with Alison Keber, a Recall Healing Specialist from Hope 4 Cancer, for a transformative conversation about healing on all levels—physical, emotional, and spiritual. 🌱In this episode, “From Empt...
2024-10-08
1h 20
LfDI-Audio
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Schule - Gespräch mit Jan Wacke
Datenfreiheit - wieder als ein Extra. In vier Sonderfolgen befassen wir uns eingehend mit Künstlicher Intelligenz und Bildung. In der 4. Folge nun geht es aus rechtlicher Perspektive um KI an der Schule. Hier spricht LfDI Tobias Keber mit Dr. Jan Wacke, dem Leitenden Beamten und Leiter der Abteilung beim LfDI, die sich u.a. mit Datenschutz im Bildungsbewesen befasst. Das Gespräch wurde am 18. September 2024 aufgezeichnet. In den ersten beiden Folgen lag der Fokus auf Hochschule. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Prof. Tobias Keber sprach mit Prof. Dr. Rolf Schwartmann von der TH...
2024-09-23
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Schule - Gespräch mit Jan Wacke
Datenfreiheit - wieder als ein Extra. In vier Sonderfolgen befassen wir uns eingehend mit Künstlicher Intelligenz und Bildung. In den ersten beiden Folgen lag der Fokus auf Hochschule. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Prof. Tobias Keber sprach mit Prof. Dr. Rolf Schwartmann von der TH Köln über KI und Bildung an der Hochschule aus rechtlicher Perspektive. In der 2. Folge diskutierte der Landesbeauftragte mit Prof. Tobias Seidl von der Hochschule der Medien Stuttgart das Thema aus der Perspektive der Didaktik. In der Folge 3. rückte der Fokus auf die Schulen. Zu Gast beim Landesbeauftragten ist d...
2024-09-23
00 min
Marcel, avdio
O evropskih peripetijah (dr. Janja Hojnik in dr. Matjaž Nahtigal) in (ne)javnem zdravstvu (dr. Dušan Keber)
Bi lahko desnica blokirala Marto Kos, bi lahko Janez Janša blokiral Bruselj in ali bi lahko konec schengna pomenil konec Evropske unije, bosta pojasnila dr. Janja Hojnik s Pravne fakultete v Mariboru in dr. Matjaž Nahtigal s FDV-ja. Je vlada javno zdravstvo res ločila od zasebnega, pa bo pojasnil dr. Dušan Keber, Glas ljudstva, nekdanji minister za zdravje.
2024-09-16
23 min
lfdi_pressestelle
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Hochschule - Gespräch mit Tobias Seidl
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts Datenfreiheit. Heute wieder als ein Extra. In vier Sonderfolgen befassen wir uns eingehend mit Künstlicher Intelligenz und Bildung. In der ersten Folge lag der Fokus auf der Hochschule. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Prof. Tobias Keber sprach mit Prof. Rolf Schwartmann von der TH Köln über KI und Bildung an der Hochschule aus rechtlicher Perspektive (https://tube.bawü.social/w/aSNXKRYqjsioPaCevDdrsA). In dieser 2. Folge diskutiert der Landesbeauftragte mit Prof. Tobias Seidl von der Hochschule der Medien Stuttgart das Thema aus der Perspektive der Didak...
2024-08-01
00 min
lfdi_pressestelle
ONKIDA - Orientierungshilfen-Navigator KI & Datenschutz
Die KI-Verordnung wurde am 12. Juli im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Ab dem 1. August tritt sie in Kraft und kommt dann schrittweise (größtenteils am 2. August 2026, bestimmte Teile aber schon am 2.2.2025) zur Anwendung. Werden bei KI-Anwendungen personenbezogene Daten verarbeitet, ist daneben und unabhängig davon aber weiterhin die DS-GVO anwendbar. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber hat Arbeitshilfen herausgeben, die verantwortlichen Stellen wie Behörden und Unternehmen dabei helfen sollen, datenschutzrechtliche Aspekte und KI-Anwendungen zusammenzubringen. So hat er bereits im November 2023 das Diskussionspapier „Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz vo...
2024-07-19
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Hochschule - Gespräch mit Rolf Schwartmann
Extra-Folge: Willkommen zum Podcast Datenfreiheit - extra! Wir erweitern unser Podcastangebot und werden in regelmäßigen Abständen im Podcast Datenfreiheit extra-Folgen anbieten. In diesen extra-Folgen gehen wir in die Tiefe, nehmen uns eines Themas ausführlich an und diskutieren es. In den Extra-Folgen kommen unsere Fachleute aus dem Haus zu Wort, wir laden aber auch Gäste ein. Das Gespräch führt der Landesbeauftragte Prof. Dr. Tobias Keber. Es kann sein, dass wir diese Schwerpunktthemen in einer Folge besprechen, aber es kann auch sein, dass wir uns mehr Zeit nehmen und mehrere Folgen zu einem Thema m...
2024-07-11
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Hochschule - Gespräch mit Rolf Schwartmann
Extra-Folge: Willkommen zum Podcast Datenfreiheit - extra! Wir erweitern unser Podcastangebot und werden in regelmäßigen Abständen im Podcast Datenfreiheit extra-Folgen anbieten. In diesen extra-Folgen gehen wir in die Tiefe, nehmen uns eines Themas ausführlich an und diskutieren es. In den Extra-Folgen kommen unsere Fachleute aus dem Haus zu Wort, wir laden aber auch Gäste ein. Das Gespräch führt der Landesbeauftragte Prof. Dr. Tobias Keber. Es kann sein, dass wir diese Schwerpunktthemen in einer Folge besprechen, aber es kann auch sein, dass wir uns mehr Zeit nehmen und mehrere Folgen zu einem Thema m...
2024-07-11
00 min
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Ländle unter Aufsicht
Mit Prof. Tobias Keber, Holger Bleich und Joerg Heidrich Dass eine Landesdatenschutzbehörde weitgehend geräuschlos von einer kompetenten Hand in die nächste übergeben wird, ist mitterweile keine Normalität mehr. In Baden-Württemberg hat das funktioniert: Vor rund einem Jahr, am 1. Juli 2023, trat Prof. Tobias Keber die Nachfolge von Stefan Brink als Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Baden-Württembergs an. In Episode 112 des c't-Datenschutz-Podcasts plaudert Keber über sein erstes Amtsjahr und erläutert, wie er seine Behörde sieht. Der studierte Jurist war zuvor von 2012 bis 2023 Professor für Medienrecht und Medienpoliti...
2024-06-28
1h 08
LfDI-Audio
Datenfreiheit, Folge 40: Datenschutz und der Blick von Außen, IFG Days, Klage gegen Bundesverfassungsgericht
Datenfreiheit, Folge 40: LfDI Tobias Keber und der Leiter des wida Instituts (Berlin) und ehemalige LfDI Stefan Brink sprechen darüber, wie es ist, als Aufsichtsbehörde auf Datenschutzthemen zu blicken und wie es ist, wenn man von außerhalb einer Behörde auf den Datenschutz schaut. Am Beispiel ihrer Äußerungen zu TikTok wird’s konkret. Außerdem in der aktuellen Folge: Die 5. IFG Days des LfDI in Stuttgart und die Entscheidung des Monats, die dieses Mal eine Klage des Monats ist - es geht um eine Klage gegen das Bundesverfassungsgericht. Aufzeichnung vom 12.6.24 0:40 Datenschutz: Blick der Aufsicht vs Blick...
2024-06-17
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit, Folge 40: Datenschutz und der Blick von Außen, IFG Days, Klage gegen Bundesverfassungsgericht
Datenfreiheit, Folge 40: LfDI Tobias Keber und der Leiter des wida Instituts (Berlin) und ehemalige LfDI Stefan Brink sprechen darüber, wie es ist, als Aufsichtsbehörde auf Datenschutzthemen zu blicken und wie es ist, wenn man von außerhalb einer Behörde auf den Datenschutz schaut. Am Beispiel ihrer Äußerungen zu TikTok wird’s konkret. Außerdem in der aktuellen Folge: Die 5. IFG Days des LfDI in Stuttgart und die Entscheidung des Monats, die dieses Mal eine Klage des Monats ist - es geht um eine Klage gegen das Bundesverfassungsgericht. Aufzeichnung vom 12.6.24 0:40 Datenschutz: Blick der Aufsicht vs Blick...
2024-06-17
00 min
Baustelle Bauwesen
#62 Entzauberte Begriffe - Können wir auf die Worte aus der Baubranche zählen? feat. Johanna Mayr-Keber
In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Johanna Mayr-Keber, eine Architektin und DJ aus Wien. Wir tauchen in ihre faszinierende Welt ein, die Architektur, Musik und Aktivismus miteinander verbindet. Definitiv eine bereichernde Konstellation von Interessen für uns Bauschaffende. Wir beginnen mit der Frage nach ihrem persönlichen Favoriten in der Glasarchitektur und erkunden dann die Gründe für den Erfolg von Beton im Bauwesen im Vergleich zur Skalierbarkeit nachhaltiger Bauprojekte. Johanna teilt ihre Motivation zur Architektur und reflektiert über den Einfluss ihrer Erfahrungen in der Musikwelt und beim Radio auf ihren kritischen Blick auf die Baubranche sowie ihren Aktivismus. Wir ver...
2024-05-13
53 min
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Hinweisgeberschutz und Datenschutz | Podcast Folge 50
Im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Keber Hinweisgeberschutz Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juli 2023 in Kraft getreten. Viele Unternehmen sowie alle Behörden in Baden-Württemberg zum Beispiel werden verpflichtet, Meldestellen für Hinweisgeber einzurichten. Der LfDI will mit seinen FAQ zum Hinweisgeberschutzgesetz Orientierung für Unternehmen und Behörden geben (https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/faq-hinweisgeberschutzgesetz/). Diese Fragen haben wir Prof. Dr. Tobias Keber gestellt: • Was genau versteht man unter Hinweisgeber? Was hat es mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) auf sich? • Warum sollten sich Unternehmen damit befassen? • Und warum ist dies auch ein Thema für den Datenschu...
2024-05-06
28 min
DataAgenda Datenschutz Podcast
Episode 54b EN: The AI Act in the starting blocks - specific obligations for companies and employees
The AI Act will come into force in the summer of 2024. It is high time for companies to familiarize themselves with the requirements of the new legal framework. ChatGPT is not a search engine or Wikipedia, but an autonomously functioning 'invention machine.' Every company that uses this technology must inform its employees and other third parties who use AI systems such as ChatGPT on behalf of the company. They should explain the function and risks associated with the new technology. Kai Zenner explains where the particular pitfalls lie, what the penalties are for breaches of duty, and whether using...
2024-05-03
23 min
DataAgenda Datenschutz Podcast
Folge 54a DE: Die KI-VO in den Startlöchern – Konkrete Pflichten für Unternehmen und Beschäftigte
Die KI-Verordnung wird im Sommer 2024 in Kraft treten. Für Unternehmen wird es höchste Zeit, sich mit den Anforderungen des neuen Rechtsrahmens zu befassen. ChatGPT ist keine Suchmaschine und kein Wikipedia, sondern eine autonom funktionierende „Erfindmaschine“. Jedes Unternehmen, das die Technik einsetzt, muss seine Beschäftigten und sonstige Dritte, die im Auftrag des Unternehmens KI-Systeme wie ChatGPT einsetzen, über Funktion und Risiken der neuen Technik aufklären. Wo besondere Fallstricke liegen, wie es sich mit Bußgeldern bei Pflichtverstößen verhält und ob man sich ihnen entziehen kann, wenn man ein privates Gerät nutzt, und wie man sich schützen...
2024-05-03
1h 01
Italian Wine Podcast
Kristian Keber of Edi Keber | Slow Wine 2023
Welcome to Episode 1814; part of our Italian wine interview series set in Bologna! Today’s interview features Kristian Keber of Edi KeberStevie Kim and her team traveled to the Bologna Slow Wine Fair in March 2023. There they conducted dozens of interviews with some of Italy's most inspiring producers. Join the fun every Thursday afternoon!Tune-in each Thursday as we bring you the great interviews that unfolded over the course of 3 days.More about today’s winery:Kristian Keber's parents' house, Edi Kebe...
2024-02-29
06 min
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
AI Want to Break Free - Rechtliche Grenzen für künstliche Intelligenz
mit Prof. Dr. Tobias Keber, Dr. Daniel Halft, Fabian Reinholz, Constantin Berlage und Dr. Martin Schirmbacher Eure Co-Hosts von Folge 46: Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher Prof. Dr. Tobias Keber: Datenschutz und KI Tobias Keber ist Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg und lehrt an der Hochschule für Medien in Stuttgart. Diskussionspapier: "Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz" mit der Bitte um Feedback an die Behörde Dr. Daniel Halft: KI-Richtlinien in Unternehmen Daniel Halft ist General Counsel bei Idealo und zugleich Legal...
2023-12-07
1h 30
LfDI-Audio
Datenfreiheit: Rechtsgrundlagen Datenschutz und KI, KI Basismodelle, Entscheidung des Monats
Folge 33: Datenschutz und Künstliche Intelligenz: Der Landesbeauftragte unterstützt verantwortliche Stellen bei der nachhaltigen digitalen Entwicklung, bei der Datenschutz und Künstliche Intelligenz von Anfang an gemeinsam gedacht werden müssen. Dafür hat er im November 2023 das Diskussionspapier „Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz“ vorgelegt. Darin steht die Frage im Mittelpunkt, wann und wie personenbezogene Daten für das Training und die Anwendung von Künstlicher Intelligenz verarbeitet werden dürfen. Ende November 2023 hat die Datenschutzkonferenz bei der KI-Regulierung eine klare Verantwortlichkeit für Hersteller und Betreiber gefordert. Über das Diskussionspapier und die Forderung der DSK diskuti...
2023-12-06
00 min
Business of Primary Care
Foundation of Value-Based Care
In this episode, Katila Farley and Dr. Jon Hart host a conversation to set a foundational understanding of value-based care with experts Wren Keber, Craig Worland and Sean Mehera. We define terms and explore the basics together. Featured Guests: Wren Keber Principal at ECG Management Consultants, Chief Operating Officer at Southeast Primary Care Partners, and Sean Mehera CEO of Healthtap. Foundational understanding of Value-Based Care Defining terms in value based care A breakdown of payment models Looking for better outcomes & quality care Why the shift to value based care Understanding attribution Being...
2023-11-10
48 min
Der Datenschutz Talk
KI und Datenschutz - Prof. Dr. Tobias Keber im Datenschutz Talk Podcast
Prof. Dr. Keber hat in diesem Jahr die Nachfolge von Stefan Brink als Landesbeauftragter für den Datenschutz in Baden-Württemberg angetreten. Im Datenschutz ist er aber bei weitem kein Unbekannter, sondern lehrte bisher sogar als Professor zu dem Thema an der Hochschule für Medien in Stuttgart.In dieser Themenfolge spricht Heiko Gossen mit Prof. Keber über die Herausforderungen, die künstliche Intelligenz im Unternehmenseinsatz mit sich bringt. Es geht ihm aber nicht darum, KI zu verteufeln, sondern konstruktiv mit dem rechtlichen Möglichkeiten den Einsatz datenschutzseitig zu begleiten und zu unterstützen. Behandelt werden u.a.:
2023-11-07
1h 04
Datenschutz Talk - Themenfolgen
KI und Datenschutz - Prof. Dr. Tobias Keber im Datenschutz Talk Podcast
Prof. Dr. Keber hat in diesem Jahr die Nachfolge von Stefan Brink als Landesbeauftragter für den Datenschutz in Baden-Württemberg angetreten. Im Datenschutz ist er aber bei weitem kein Unbekannter, sondern lehrte bisher sogar als Professor zu dem Thema an der Hochschule für Medien in Stuttgart.In dieser Themenfolge spricht Heiko Gossen mit Prof. Keber über die Herausforderungen, die künstliche Intelligenz im Unternehmenseinsatz mit sich bringt. Es geht ihm aber nicht darum, KI zu verteufeln, sondern konstruktiv mit dem rechtlichen Möglichkeiten den Einsatz datenschutzseitig zu begleiten und zu unterstützen. Behandelt werden u.a.:
2023-11-07
1h 04
KIWoche_lfdi
KI Woche 2023 - Tag 1: Eröffnung LfDI Tobias Keber
Vom 4. bis zum 6.10.2023 fand beim Landesbeauftragten die KI Woche „Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI?“ statt. Am 4.10. eröffnete LfDI Tobias Keber die KI Woche mit „KI, Datenschutz, Informationsfreiheit – eine Standortbestimmung“. Die Eröffnung können Sie hier nachschauen. Weitere Informationen zur KI Woche 2023 stehen hier: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ki-woche-2023/
2023-10-17
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit, Folge 30: Highlights der KI Woche
Während die KI Woche vom 4. bis 6. Oktober beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit läuft, berichtet Tobias Keber von seinen ersten Highlights, und was noch auf dem Programm steht. Und: Keber gibt einen Einblick in das LfDI-Diskussionspapier zu KI und datenschutzrechtliche Rechtsgrundlagen Mehr zur KI Woche „Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI?“ vom 4. bis zum 6.10.2023: https://lfdi-bw.de/ki-woche-2023 Vorträge und Diskussionen werden demnächst online gestellt auf dem PeerTube-Server des LfDI.
2023-10-09
00 min
Das Verbrauchermagazin
Girokonten: Welches Konto passt zu mir und wie kann ich wechseln? Gespräch mit BR-Expertin Anja Keber
Girokonten: Welches Konto passt zu mir und wie kann ich wechseln? Gespräch mit BR-Expertin Anja Keber Moderation: Christine Bergmann
2023-09-10
21 min
La Taverna Friuli Wine
Parliamo di COLLIO BIANCO da uve autoctone - 🇮🇹 ITALIANO - S04E12
Da poco è cominciato apparire in Italia le bottiglie di vino bianco con la parola COLLIO in grande e alto sulle bottiglie di 5 (adesso 6) produttori. Oggi sentiamo di 3 produttori nel centro di questo progetto: Cristian Keber (Edi Keber), Andrea Drius (Terre di Faet) e Alessandro dal Zovo (Cantina Produttori di Cormons) per discutere l'origini di Collio Bianco e la storia lunga indietro di questo concetto di un vino bianco del territorio.
2023-07-25
1h 16
lfdi_pressestelle
Die Zukunft des Datenschutzes – Ist die DS-GVO bereit für KI?
Aufzeichnung Diskussion „Die Zukunft des Datenschutzes – Ist die DS-GVO bereit für KI?“ vom Donnerstag, 13. Juli 2023, 18:30 Uhr im Bildungszentrum des LfDI. Diskussionsteilnehmer: LfDI Prof. Tobias Keber, Axel Voss (MdEP), Tobias Haar (Aleph Alpha), Prof. Rolf Schwartmann (Vorsitzender GDD), Kai Zenner (Berater Digitalpolitik MdEP Voss, zuständig für Ausgestaltung der KI-Verordnung). Moderation: Clarissa Henning, Persönliche Referentin Prof. Tobias Keber. Weitere Informationen: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/diskussion-am-13-juli-zur-zukunft-des-datenschutzes/ KI Woche "Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI?" des LfDI vom 4. bis 6. Oktober: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ki-woche-2023/ Podcast Datenfreiheit, Folge 28: https://tube...
2023-07-20
00 min
LfDI-Audio
Datenfreiheit - Folge 28: Privacy by design, Forschungsfreiheit und spannende Urteile
0:35 Lass uns über dich sprechen, Tobias 3:04 Austausch, Diskussionen und ein Podium mit Männern am 13. Juli 5:34 Welche Themen werden den LfDI in der nächsten Zeit beschäftigen? 19:16 Podcast Datenfreiheit wird erweitert Folge 28: Im Gespräch mit dem neuen LfDI Prof. Tobias Keber. Tobias Keber wurde im Mai 2023 mit sehr großer Mehrheit vom Landtag BW gewählt, Ende Juni zum LfDI ernannt. Kaum im Amt, gibts auch schon den ersten Podcast von ihm. Keber erzählt vom Wechsel von der Hochschule in die Behörde, warum privacy by design ein großes Thema für...
2023-07-20
00 min
mixxandmatches's shortcast
keber?!. madalas nga dedma Ako. I don't even know when people don't like me because I'm doing jus...
keber?!. madalas nga dedma Ako. I don't even know when people don't like me because I'm doing just fine without hearing from them. 😂😂😂
2023-07-19
00 min
SPRICH:STUTTGART
Folge 79: Prof. Dr. Tobias Keber zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Mit überwältigender Zustimmung wählte der Landtag von Baden-Württemberg im Mai 2023 Prof. Dr. Tobias Keber zum neuen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI). Zum 1. Juli übernimmt er die Behörde mit 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - nahtlos. Denn noch bis Ende Juni schließt er sein vorläufig letztes Semester an der Hochschule der Medien ordentlich ab. Seit 2012 lehrt der gelernte Rechtsanwalt dort Medienrecht und Medienpolitik. Die Studierenden verstand er zu begeistern, als Gründer und Vorstand des Instituts für Digitale Ethik brachte er sich in der Forschung ein. Seinem Wechsel in die Stuttgarter Lautenschlagerstraße sieht er mit...
2023-06-16
2h 00
Gaiden
Na rožnati stezi tisoč girl doné, Umiko pokaže srce! | Eva Keber [Umiko]
Koprska anime konvencija UmiKo je za nami in imeli smo se priložnost usesti z organizatorko dogodka in predsednico društva Umiko Evo Keber. Spoznali smo njen "origin" story ter se skupaj odpravili po trnavi poti organizacije tako velikega dogodka. Letošnji UmiKo je bil večji in bolj raznolik, z razširjenim programom, mnogimi stojnicami in ogromno cosplayi. Družbo smo ji delali Naruto the Translator, DjJuvan, Dango in Gregi.
2023-05-01
2h 52
The Double-Click Podcast
#18 Ella Keber
Ella Keber is a young, killer graphic designer in Northwest Ohio, whose designs go far and wide to help clients elevate their style (don't even try, we've already claimed her has our own). On this episode, Ella discusses her experience taking an unconventional school route, being a young creative in a small town, and adapting design styles to fit different needs. If you're a creative, thinking about pursuing a creative career, or Ella's mom or dad, this one's for you!
2023-04-26
56 min
DataAgenda Datenschutz Podcast
Folge 35: ChatGPT- Die Informationsgesellschaft entdeckt das Feuer
Die Nutzung von ChatGPT gerät in Europa sowie darüber hinaus zunehmend in die Kritik. Nicht nur Datenschutzbehörden, sondern auch Stimmen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft erkennen, dass der unbedarfte Einsatz solcher Software zum Problem wird. Die hochaktuelle Technik kollidiert mit Rechtsgütern und legitimen Interessen der europäischen Werteordnung. Wichtige Fragen lauten: Wie steht es um die Transparenz der Algorithmen? Wie verlässlich sind die Ergebnisse der Software? Wie schützt man Kinder und Jugendliche vor nicht altersgerechten Ergebnissen? Wie schützen die Anbieter Persönlichkeitsrechte, geistiges Eigentum und welche Vorkehrungen treffen sie gegen Fake News? Ein DataAgend...
2023-04-12
52 min
Od četrtka do srede
437: Erik Brecelj in Glas ljudstva naj zakopljeta bojni sekiri
Delova komentatorja Ali Žerdin in Janez Markeš o zakonskem paketu za ustavitev rušenja javnega zdravstva civilne iniciative Glas ljudstva.Civilna iniciativa Glas ljudstva je včeraj poslanskim skupinam predala zakonski paket novel treh zakonov, ki naj bi ustavile rušenje javnega zdravstva. Ob tem so predstavniki iniciative predstavili nekaj podatkov za obdobje 2019-2022. Ti govorijo, da se je denar, ki je bil namenjen javnemu zdravstvu, predvsem odpravi čakalnih vrst, v velikem obsegu preusmeril v zasebne zdravstvene institucije, medtem ko javne zdravstvene institucije vse bolj predstavljajo bazen, iz katerega zasebno zdravstvo zajema kader. Očitno je pobuda g...
2023-03-31
19 min
DataAgenda Datenschutz Podcast
Folge 34: ChatGPT & Co: Neues aus dem Maschinenraum der EU-Datenregulierung – KI und ePrivacy
Die Europäische Union arbeitet mit Nachdruck an der Umsetzung der Datenstrategie 2020. Die geplanten und angegangenen Regelwerke sind für Spezialisten kaum durchschaubar und waren Gegenstand des DataAgenda Datenschutzpodcasts #29 mit Kai Zenner, dem Büroleiter und Digitalreferenten von MdEP Axel Voss von der EVP. In seinem „RDV-Update aus Brüssel“ berichtet Zenner in der RDV regelmäßig über die EU-Digitalpolitik. Im aktuellen Podcast mit Kai Zenner und Professor Dr. Tobias Keber von der Hochschule der Medien in Stuttgart, geht es um den Sachstand der KI-Verordnung und um die Einordnung von Textrobotern wie ChatGPT, sowie um eine Diskussion in Brüssel zur Zukunft...
2023-03-22
51 min
The Whole Rabbit
“WTF is Heaven?”
Send us comments, suggestions and ideas here! We glance up briefly from the seemingly endless toil of daily life to re-examine the conditions we were promised in the afterlife. We discuss the history and origin of various religious beliefs concerning heaven, explore the evolution of what Abrahamic faiths promise their most devout followers developing alongside Greek culture and its reminiscence to those of Ancient Egypt. In the extended show we venture into Aztec paradise, the esoteric symbolism of Christian heaven in Revelations, uncover...
2023-02-02
36 min
John Lester Idrovo
ONDA DEPORTIVA JUEVES 12 ENERO DE 2023 SEGUNDA EMISIÓN
KÉBER LEÓN GUALACE TITI ORTIZ NUEVA CONTRATACIÓN DE BARCELONA ALTAS Y BAJAS LIGAPRO
2023-01-12
30 min
DataAgenda Datenschutz Podcast
Folge 28: Neue Spielregeln aus Brüssel für Daten, Künstliche Intelligenz und Plattformen
Der europäische Gesetzgeber baut das Digitalrecht derzeit fundamental um. Eine Vielzahl neuer Verordnungen und Richtlinien geben den verbindlichen Rahmen für Daten, Künstliche Intelligenz vor. Die Digitalwirtschaft steht somit vor epochalen Veränderungen. Die Regelungen sind hochkomplex und werfen viele Fragen auf, nicht zuletzt die nach ihrem Zusammenspiel. Sie waren Thema einer spannenden Podiumsdiskussion an der Hochschule für Medien im November 2022, die wir als „Data-Podcast-Unterwegs“ bereitstellen. Mitgewirkt haben Professor Dr. Tobias Keber, von der HdM Stuttgart, Maria Christina Rost, vom Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Professor Dr. Rolf Schwartmann und Teresa Widlok, die stellvertretende Vorsitzende des LOAD e
2023-01-05
57 min
Il podcast sul vino di Tannico
Il vino della famiglia Keber, da Edi a Kristian | Il Friuli Venezia Giulia
Diventa un esperto di vino con il podcast di Tannico. In questa puntata parleremo dei vini della famiglia Keber, che si muove con maestria dal Collio alla zona di Brda, scavalcando i confini politici. Scopri la più accurata selezione di vini del Friuli Venezia Giulia e non solo sul sito di Tannico. Al primo acquisto avrai diritto a uno sconto del 10% su tutto il catalogo (*): https://bit.ly/3xyibEa (*) La promozione è valida solo in Italia e per i clienti non ancora iscritti a Tannico. Sono esclusi i vini rari e le Master Experience. Pe...
2022-12-19
08 min
Vzeto na znanje
#8 - Mateja Manček Keber: Ko imunost pomaga in ko pomaga preveč
V osmi epizodi podkasta »Vzeto na znanje« prisluhnite dr. Mateji Manček Keber, strokovnjakinji za bazično in translacijsko imunologijo ter dobitnici letošnje Preglove nagrade za izjemne dosežke na področju kemije in sorodnih ved. Razkrila nam je, kako delujejo mehanizmi naravne imunosti, kako poznavanje tovrstnih procesov pomaga pri premagovanju mnogih obolenj in kako slovenski znanstveni članki vzbujajo zanimanje tudi v svetu velikih farmacevtskih podjetij.
2022-10-27
22 min
Od četrtka do srede
412: Minister za zdravje drži fige v žepu (Od srede do srede)
Delova komentatorja Janez Markeš in Ali Žerdin sta tokrat razpravljala o dogajanju v zdravstvu. Alija Žerdina je presenetila izjava ministra za zdravje Danijela Bešiča Loredana, ki je v intervjuju za Ono zatrdil, da privatizacijske tendence v slovenskem zdravstvu niso problem. Janez Markeš je mnenja, da bi morali, če minister za zdravje meni, da to ni problem, izvesti referendum ali vsaj reprezentativno anketo prebivalstva, saj je prepričan, da je za večino privatizacija zdravstva še kako velik problem. Žerdin meni, da je Bešič Loredan s tem želel povedati, da se procesi privatizacije v zdravstvu de...
2022-08-17
18 min
HORADS 88,6
HdM Campusmagazin 24.05.2022 | Interview mit Prof. Tobias Keber
Am 24.05.2022 war Prof. Tobias Keber, Professor für Medienrecht und Medienpolitik an der Hochschule der Medien, zu Gast im HdM Campusmagazin. Wir sprachen über die veröffentlichte Recherche vom ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann rundum Fynn Kliemann und seinem Geschäftspartner Tom Illbruck und die Maskenproduktion. Wie ist das alles momentan juristisch einzuordnen? Viel Spaß beim Zuhören!
2022-05-26
19 min
Wired Finance
Come nasce una startup
Con Maria Enrica Angelone, imprenditrice seriale e ad di Wallife, conosciamo le fasi di vita di una startup, i segreti per lanciarla e per farla crescere, in un mercato sempre più competitivo e dove vengono premiate solo le idee più innovative. In studio Michele Chicco, Jennifer Keber in produzione Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-05-23
18 min
Wired Finance
Dove va il futuro del risparmio tra criptovalute, ntf e metaverso
Nella settima puntata della serie podcast realizzata in partnership con Invesco in studio Leonardo De Rossi della Sda Bocconi che spiega rischi e opportunità delle criptovalute, tra i pericoli tipici delle bolle speculative e i nuovi orizzonti nel metaverso. Al microfono Michele Chicco, Jennifer Keber in produzione Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-05-16
19 min
Wired Finance
Navigare la finanza con la bussola della sostenibilità
Con Claudia Segre, presidente del Global Thinking Foundation, discutiamo di investimenti e sostenibilità e del rapporto tra la finanza tradizionale, la lotta al cambiamento climatico e la trasformazione sociale. ESG, una sigla sempre più comune per orientare la bussola delle proprie decisioni di investimento, che in questa puntata proviamo a conoscere da vicino, esplorando il versante etico del collocamento dei propri risparmi. In studio Michele Chicco, in produzione Jennifer Keber. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-05-09
18 min
Wired Finance
Borsa e azioni, come si muove il mercato?
Il mercato, inteso come mercato finanziario, è un oggetto avvolto nel mistero che si conosce poco ma che incide nelle vite quotidiane di tutti noi con i suoi umori. Nella quinta puntata di Wired Finance Luca Tobagi, Investment Strategist di Invesco, ci aiuta a carpirne i segreti: perché una società si quota in Borsa, cosa serve sapere per fare un buon investimento e cosa muove davvero gli indici azionari? In studio Michele Chicco, in produzione Jennifer Keber. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-05-02
20 min
Wired Finance
Dal debito pubblico al Pil, le parole chiave della finanza pubblica
Prodotto interno lordo, bond, debito e spread. Ne sentiamo parlare tutti i giorni o quasi, ma di cosa si tratta? E soprattutto: perché sono così importanti per le nostre vite? Nella quarta puntata di Wired Finance proviamo a rispondere a queste domande, con Nicola Lipari, giovanissimo fellow di Tortuga, il think tank di under 30 appassionati di finanza e conti pubblici. In studio Michele Chicco, in produzione Jennifer Keber. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-04-25
20 min
Wired Finance
Mini guida per risparmiare, dalle app ai pac
Con il tempo la necessità di mettere qualcosa da parte diventa però via via più necessaria, per essere pronti ad affrontare pericoli futuri e per potersi togliere delle soddisfazioni più avanti con gli anni. Ma come si fa a risparmiare? Ginevra Zucconi, consulente finanziaria e divulgatrice su Instagram, ci aiuta a districarci in un mondo che offre molte possibilità. In studio Michele Chicco, in produzione Jennifer Keber. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-04-18
20 min
Wired Finance
Perché investire è una buona idea
Alessandro Cascavilla, giovane economista e divulgatore su Instagram, prova a spiegarci perché investire “è sempre una buona idea”. Due i motivi principali: protegge dall’inflazione che erode il valore del denaro e aiuta a costruirsi un futuro più sicuro. In studio Michele Chicco, in produzione Jennifer Keber. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-04-11
17 min
Wired Finance
Tutto e subito: è l'ora della Yolo economy
You only live once, si vive una volta sola. È questa la filosofia della Yolo economy, che caratterizza le scelte dei giovani di oggi. Un approccio diverso verso il mondo del lavoro, le scelte finanziarie, l'approccio al risparmio e alla previdenza. Ne parliamo con Nicolò Andreula, economista, consulente e autore di "Flow generation". In studio Michele Chicco, in produzione Jennifer Keber. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-04-04
19 min
DataAgenda Datenschutz Podcast
Krieg mit Informationen
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist auch ein Krieg mit Informationen und damit auch mit Daten im Netz. Viele wollen der Ukraine aus guten Gründen beistehen und begeben sich als private Hacker im Netz eigenmächtig auf den Kriegspfad. Experten befürchten, dass dies die Situation noch eskalieren kann. Rechtsdurchsetzung ist aber auch im Krieg ebenso eine Staatsangelegenheit, wie die Kriegsführung und deren Vermeidung selbst. Klar ist: Wenn man auf dem Pulverfass sitzt, muss man besonnen sein. Welche Möglichkeiten haben Staaten, Medienunternehmen und Private? Ein Gespräch mit Professor Dr. Tobias Keber von der Hochschule der Medien in Stu...
2022-03-21
39 min
Popkulturfunk
Ep 27: Haustiere
Von Black Beauty bis Crumpy Cat Vom Schäferhund in Call of Duty über Super-Collie Lassie bis zum Violetten Abgrundaal in World of Warcraft: Tierische Begleiter und Helden finden sich in vielen Geschichten und allen Medienformen. Und ist nicht auch ein Tamagotchi eine Art Haustier? Und was ist mit ALF, der flauschig-außerirdischen Lebensform mit Appetit auf Katzen? Wir hören von kreativen Bulldoggen, faulen Mischlingen, wiehernden Pferden und grinsenden Quokkas, den "glücklichsten Tieren der Welt". Mit Constanze Griessler & Franziska Mayr-Keber, Kulturjournalistinnen aus Wien. SHOWNOTES: Die wichtigsten Links zu den Themen dieser Ausgabe: Tie...
2022-02-27
1h 28
HOW for H.E.R. | Human Expansion Realized
Episode 21. Articulating Your Purpose for Oomph and Impact
This week our hosts are having a conversation about the process and the importance behind clearly articulating your purpose in the world, either as an individual or an organization, and we're pleased to invite Gail Stepanik-Keber, founder of Triniti Solutions Inc. and changemaker, to have this chat with us about how much clarity purpose can impact your work! We have these conversations live every Wednesday at 8 AM Pacific time on our Facebook and LinkedIn pages. Each conversation is then followed by a private, interactive wisdom circle. Join here: https://bit.ly/3KPoFCT
2022-02-08
48 min
La Taverna Friuli Wine
La Taverna Friuli Wine with Tereza Keber ep18
Tereza Keber never doubted that wine would be her life and profession. She is the daughter of Renato Keber, one of the most important and respected winemakers in Collio. Join us as wer talk about the winery, the importance of Collio (our first Collio winery on the podcast!) and how one hill, Zegla, is becoming a Cru in Friuli.
2022-01-04
1h 07
The Implant Pathway Podcast
Meet The Rezzie's
It's been a long time coming... but our NEW AEGD residents have officially started! Drs. Christian Westermeier, Alex Stewart and Jasmyne Samuels join us for the first of several check-ins... but we're all feeling pretty excited about what this year will bring. Interested in more information about the AEGD program? E-mail Dr. Keber - keber@newhorizondental.org
2021-08-24
50 min
NUJO
GUAR BUDAYA #18 JURAGAN NGOBAT NGAGUAR BUDAYA BERSAMA BUDI DALTON
Nama Budi Dalton tentu sudah tak asing lagi di telinga kita, sosok Budayawan Sunda satu ini sudah dikenal banyak orang di seantero negeri. Selain dikenal sebagai seorang Budayawan, pria yang bernama asli Budi Setiawan Garda Pandawa ini juga merupakan seorang dosen, aktor, host, dan juga musisi. Budi Dalton juga aktif di komunitas motor tua BROTHERHOOD 1% MC, dan tercatat pernah menjabat sebagai pucuk pimpinan tertinggi yaitu ‘El Presidente’ . Bicara soal budaya dan adat istiadat, Budi Dalton pun termasuk salah satu orang yang concern terhadap keberlangsungan dan kelestarian nilai-nilai dari kebudayaan dan adat istiadat khususnya sunda. Di balik sosok nya yang homoris dan...
2021-06-20
1h 37
Digital & Glücklich
DUG#07 - Mäßigung
Alexander Jacob im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Keber, Prof. Dr. Oliver Zöllner und der Studentin Vivien Konz über den Drang und Hang zum „Always On“ in unserer Zeit. Was ist das richtige Maß in der Digitalisierung und wie können wir es finden? Das Überangebot und die Angst, etwas zu verpassen (FOMO) sind prägende Elemente der Gegenwart. In dieser Folge geht es darum, warum es gut ist, auch mal abzuschalten, sich für das Weniger anstelle des Mehr zu entscheiden und wie wir das bewerkstelligen können. Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Lin...
2021-06-17
34 min
The Balut Kiki Project
11: LGBTQIA+ATBP.
Hey Bessie, send us a text message!Hondami nang letters, diba mga Bes? Mas madami pa sa colors ng rainbow on steroids! Pero keber dahil the more, the merrier! This is a safe space where everybody is welcome and accepted! We don't discriminate - even if you're straight. Promise! On this project, Brian Barretto of the Loyola Schools' Gender Hub (Ateneo de Manila University) kikis with us on everything to do with the Filipino LGBTQIA+ community and more! He also talks about his volunteer work on Flourish by LoveYourselfPh assisting members of our...
2021-06-15
1h 10
Digital & Glücklich
DUG#04 - Gerechtigkeit
Alexander Jacob im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Keber, Dr. Julia Maria Mönig, Kai Erik Trost und dem Studenten Lucas Fiola über die Frage ob Gerechtigkeit eine Tugend oder eine systemische Voraussetzung ist und wie die einzelnen Menschen innerhalb der digitalisierten Welt gerecht handeln können/sollen. Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Link zum Institut für Digitale Ethik: www.digitale-ethik.de
2021-05-27
31 min
The Very Dental Podcast Network
Virtual VoD #10: The Implant Pathway Podcast (formerly known as: Dentists, Implants and Worms!)
Virtual VoD features The Implant Pathway podcast, formerly known as "Dentists, Implants and Worms!" Dr. Justin Moody joins us in the studio to talk about his implant journey, successes, failures, lessons learned along the way, and where we're headed with Implant Pathway. Justin Moody: @drjustinmoody Chris Epperson: @dmdchris Steven Vorholt: @vorholtdds Kristine Keber: @kkeber.dmd
2021-01-18
1h 01
The Adam Dunn Show
TADS010821 - Adam Dunn Show 01 - 08 - 21
Well 2021 sure has started off slow, figured we would spice it up with a IN STUDIO! Guest TRIPP KEBER the man behind cannabis juggernaut @DIXIEBRANDSORIGINAL. Tripp and I will take a look back at the Cannabis industries growth from Dixies inception to today. The Highs and lows and Everthing in between,speaking of which we will be getting the band back together “The Kid “ @ryanextracted and Big Dummy Aka @JANCARLOSBYL will join us we all worked on Dixie’s grow back in the day we will catch up and see where this has led us. We will have a NYE wrap u...
2021-01-13
3h 48
The Adam Dunn Show
TADS010821 - Adam Dunn Show 01 - 08 - 21
Well 2021 sure has started off slow, figured we would spice it up with a IN STUDIO! Guest TRIPP KEBER the man behind cannabis juggernaut @DIXIEBRANDSORIGINAL. Tripp and I will take a look back at the Cannabis industries growth from Dixies inception to today. The Highs and lows and Everthing in between,speaking of which we will be getting the band back together “The Kid “ @ryanextracted and Big Dummy Aka @JANCARLOSBYL will join us we all worked on Dixie’s grow back in the day we will catch up and see where this has led us. We will have a NYE wrap u...
2021-01-13
3h 48
The Best Run Podcast by SAP ANZ
Innovation at the WTA: Supporting Player Welfare Off The Court
In this episode Rushenka speaks with Ashley Keber, Vice President, Member Relations, WTA and Milan Cerny, Director of Strategic Partnerships, SAP Global Sponsorships on how the WTA have managed the pandemic this year and supported player welfare with launching an innovative platform called WTA University in partnership with SAP. Talking points in this episode include: 3:10 - How the WTA have been managing the pandemic inside their organisation. 4:45 - How SAP has supported the WTA during the pandemic. 7:40 - The thinking behind the launch of WTA University. 14:50 - The culture of innovation at the WTA. 16:10 - The partnership between SAP and...
2020-09-28
23 min
Fu Kwet Khiong's podcast
Eksplorasi Kitab Daniel 1:3-7
Kelaziman waktu itu adalah kerajaan yang ditaklukkan dijadikan bawahan kerajaan yang menang dan dituntut membayar upeti. Juga kerajaan yang menang akan meminta yang kalah mengirim SDM mereka untuk dijadikan pegawai dengan tujuan memantapkan cengkeraman penjajahan. Supaya tujuan itu tercapai SDM tersebut harus melalui pendidikan berbagai aspek kebudayaan kerajaan penakluksupaya SDM tersebut menjadi serasi dengan pola budaya penakluk dan melaksanakan kepentingan penakluk atas bangsa asalnya (yang takluk). Pada waktu itu mungkin lebih dari empat orang Yehuda yang dikirim ke Babilonia, tetapi hanya Daniel, Hananya, Misael dan Azarya Daniel (Allah Hakimku), Hananya (Allah penuh rahmat),
2020-07-17
09 min
The Implant Pathway Podcast
Thing 1 and Thing 2 - the AEGD Residents
It's been a long time coming... but our AEGD residents have officially started! Drs. John Kim and Ken Lim join us for the first of several check-ins... but we're all feeling pretty excited about what this year will bring. Here's a link to the AEGD Program Syllabus: https://bit.ly/AEGDSyllabus Interested in more information about the AEGD program? E-mail Dr. Keber - keber@newhorizondental.org
2020-07-14
1h 01
SBJ Unpacks
The Road Ahead: WTA's Ashley Keber and SAP's Milan Cerny
Ashley Keber (WTA) and Milan Cerny (SAP) talk about the tour’s partnership with SAP and how it has helped them get through the pandemic.
2020-06-19
21 min
STUDIO D
STUDIO D DEL 02/06/2020
V oddaji 14. rubrika Slovenija in zahodni Balkan - Od Jugoslavije do novih poti. Intervju s Katarino Keber.
2020-06-16
1h 22
The Implant Pathway Podcast
The Fast Track - Part 3. FULL ARCH FRIDAY
That's a wrap on Fast Track, and Full Arch Friday. Drs. Culler and Keber recap their experience. It's a good one!
2020-06-02
43 min
The Implant Pathway Podcast
The Fast Track - Part 2 - Surgery!
Drs. Kristine Keber and Charlie Culler recap their experience after day 1 of surgery during the Fast Track. The surgical portion of Fast Track is identical to Session 4 - Day 1 is single implants in ideal sites, extractions, grafting, immediate placement, and a few more complicated implant sites mixed in.
2020-05-26
47 min
The Implant Pathway Podcast
The Fast Track - Part 1
"So what's covered during a Fast Track?" Follow Drs. Keber and Culler as they attend Fast Track days 1-3! https://www.implantpathway.com/fast-track/ for more info
2020-05-19
35 min
Healthy Lifestyle with Lori Anne
Episode 88 Dr. Barbara Keber & Dr. Payal Sud PROTECTING YOUR FAMILY (4-18-2020)
HEALTHY LIFESTYLE with Host Lori Anne Casdia with Guest Dr. Barbara Keber and Dr. Payal Sud; Dr. Keber serves as Chairman - Family Medicine of Family Medicine, Glen Cove Hospital, and Chairman - Medical Board of Family Medicine, Glen Cove Hospital. Practicing family physician for 35 years working for Northwell Health Physicians Partners in Family Medicine at Glen Cove Hospital. As a leader in family medicine, she has been instrumental in developing the patient-centered team-based approach especially in the area of diabetes management. Dr. Keber is the physician leader for the diabetes program in both the inpatient and ambulatory settings. Her pa...
2020-04-18
41 min
The Implant Pathway Podcast
Estrogen and (Dental) Implants
Dr. Michelle Caldwell joins us from Denver, CO to talk about her involvement with implantology since 2004, women in dentistry/implantology, and being a mentor for the surgical courses. She also meets Dr. Keber (virtually) for the first time... I think they're going to get along just fine.
2020-04-14
1h 01
The Implant Pathway Podcast
The Implant Pathway Podcast - Let's get this party started!
With Dr. Justin Moody's blessing, we decided to start a podcast that covers all things dental implants - Drs. Steven Vorholt, Chris Epperson, and Kristine Keber take to the mics to introduce themselves and pull the curtain back on how the whole operation... operates.
2020-04-03
1h 01
NYCBD With Jeffrey Hill
Cannabis In The Tri-State, Stunning And Amazing Facts, And We Welcome Two Guests On The Show
Our first guest on this weeks show is Jonathan Summers on the show, CEO and Vice Chairman of EXMCeuticals, who began his career in London working for Goldman Sachs for 15 years. Second, we welcome a recurring guest and friend of the show Tripp Keber. Will also answer your DMs, give you some stunning & amazing facts, and catch you up on some news with cannabis in the tri-state.
2019-09-22
54 min
NYCBD With Jeffrey Hill
Tripp Keber Makes His Second Guest Appearance, Answer DMs, And Some Of The Major Issues Within The CBD Space
This week we review some of the most newsworthy issues in the space, Tripp Keber makes his second appearance on the show and will answer some DMs.
2019-07-28
54 min
NYCBD With Jeffrey Hill
The Charlotte Figi Story Plus Guests Tripp Keber And Kevin McGovern
NYCBD with Jeffrey Hill produced its second- show! Guests include Tripp Keber CEO and Founder of Dixie Brands, a pioneer in the space since 2009, and Kevin McGovern, a very successful family office owner and investor/Board Member in Cannabis since 2015.**A new show every Sunday morning on 710 WOR New York at 8a EST.
2019-05-26
54 min
Neues Terrain
Vernetzungstreffen Intelligente Mobilität
Am 18. April 2018 fand in Frankfurt das zweite Vernetzungstreffen der Projekte in der Förderline „Verlässliche Technik für den mobilen Menschen“ statt. Markus Winkelmann vom ITAS am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Sebastian Ritterbusch von der iXpoint Informationssysteme GmbH konnten an dem Treffen teilnehmen, und unterhalten sich hier über die Erfahrungen und die verschiedenen Gespräche, die sie dort führen konnten. Die Vernetzungstreffen ermöglichen den Projekten einen Austausch sowohl über ihre Projekte, als auch über Querschnittsthemen, die alle Projekte in der Förderlinie vereint. Verglichen zum ersten Vernetzungstreffen im Rahmen der Fachtagung Mobilität i...
2019-02-21
00 min
Popkulturfunk
Episode 12: Digitale Dates
Hochzeiten in World of Warcraft, Liebe bei den Si… Hochzeiten in World of Warcraft, Liebe bei den Sims, it’s a Match! Eine Folge, in der wir uns mit dem Dating in der Popkultur beschäftigen: Ein Parforce-Ritt mit Parship, mit tiefsinnigen Tinder-Chats und simlischer Poesie. Ihr erfahrt, was Ghosting ist und das unsere Vorstellungen von Romantik & Liebe noch gar nicht so alt sind. Wir reden über digitale Dates in World of Warcraft und japanische Dating Sims. Gäste diesmal: Viele! Constanze Griessler & Franziska Mayr-Keber vom ORF sind Autorinnen der ORF/3sat-Doku: Liken, daten löschen - Liebe und Sex im Z...
2019-02-10
1h 23
Cannabis Economy
Ep.227: Chris Walsh & Tripp Keber Part III
Chris Walsh, MJ Business Daily & Tripp Keber, Dixie Brands Chris Walsh joins us and shares that he wasn’t always a cannabis guy…his friends poking fun of him when he first joined MJ Business Daily but in describing the changes to Denver, Colorado and society in general Chris has now hired some of those very same friends. A native Coloradan, he now works blocks from where he grew up…he’s surprised but proud that cannabis has it’s home in Denver. And finally Chris goes on to share his philosophy on reporting in this day and age. Tripp Keber then...
2017-02-27
1h 11
Wake Up Hollywood
Kurtis Keber
Kurtis Keber is a professional Bassist who relocated to Los Angeles in 2012. In 2014 alone Kurtis performed as a sideman with 43 artists, as a sideman, in the Los Angeles scene. Since relocating to LA Kurtis has worked and toured with Skylar Stecker, Tyler Ward, Alex G, David Choi, Joseph Vincent, Katrina Parker (Season 2 finalist on The Voice) and Kat Robichaud (Season 5 finalist on The Voice). Kurtis also tours with 14th Annual Latin Grammy Award Winner Lucky Diaz & The Family Jam Band. People Magazine recently named their album ‘a Potluck’ number one among Children’s Music. Kurtis has also appeared on these TV sho...
2016-03-23
55 min
Cannabis Economy
Episode #87 - Tripp Keber, Dixie Brands (LIVE from Cannabis Economy)
This episode comes to you straight from the Cannabis Economy workshop in Las Vegas last week. We checked in with the one and only Tripp Keber, one of the first ever speakers at Cannabis Economy in 2014, who gives us his take on all that has happened in the world of Cannabis since he first joined us over a year ago. A lot has changed from 2014 to 2015, but it's good to hear how the "movement" of cannabis, as Tripp puts it, has only grown bigger and better. Enjoy!
2015-10-26
12 min