podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Keno Verseck
Shows
Amnesty Journal Podcast
Weitersuchen, weiterarbeiten (1/2022)
Die forensische Anthropologin Dragana Vučetić identifiziert im ostbosnischen Tuzla die Toten von Srebrenica. Der Überlebende Ramiz Nukić sammelt in den Wäldern Knochen von Ermordeten. Ihre Arbeit ist wichtig für die Aufklärung von Massenmorden. Autor*in: Keno Verseck Sprecher*in: Till Firit
2022-01-07
15 min
The MUNAlogues - Hello World. Hello Change.
Rebels With a Cause - Stories from Uganda & Bosnia-Herzegovina
Courage. It's one of the essential ingredients if you want change: change yourself, your environment, or society at large. Meet the Rebels With a Cause of this episode: Francis Ogweng, a police officer and feminist who fights for gender equality in Uganda. "Dismantling the patriarchal culture of men is not easy as this is their comfort zone. To date many people make fun of me, they call me names, they think I am not a real man – but I don’t care, nothing they say discourages me." About 8,000km up north from Kampala, Ugan...
2021-10-10
14 min
Amnesty Journal Podcast
In allen Feindschubladen (2/2021)
Im System von Viktor Orbán wird gegen viele Unliebsame gehetzt – vor allem gegen Kritikerinnen, Roma und homosexuelle Menschen. Der Soziologe Deszo ̋ Máté ist alles zugleich. Sein Leben in Ungarn ist eine ständige Gratwanderung. Autor*in: Keno Verseck Sprecher*in: Till Firit
2021-06-21
08 min
Amnesty Journal Podcast
"In sehr schlechtem Zustand" (1/2021)
In Ungarn werden Recht und Rechtsstaatlichkeit immer stärker missachtet. Zivilgesellschaft, Journalismus und Justiz erleben das auf sehr einschneidende Weise. Autor*in: Keno Verseck Sprecher*in: Eva Mayer
2021-06-21
14 min
Amnesty Journal Podcast
Helfen statt hassen (Ausgabe 1/2016)
Helfen statt hassen Mit einem Facebook-Aufruf fing alles an: In der südungarischen Stadt Szeged gründeten Freiwillige eine private Flüchtlingshilfe. Die Initiative wollte ein Zeichen gegen die stramm fremdenfeindliche Politik der Orbán-Regierung setzen – und wurde zu einem Aushängeschild für ein anderes, menschliches Ungarn. Autor: Keno Verseck Sprecher: Till Firit Ein Beitrag aus dem Amnesty Journal Dezember/Januar 2016: www.amnesty.de/journal
2016-01-21
15 min
Erscheinungsraum
ER020 "Orbán hat eine sehr starke Persönlichkeit"
Wer das Ungarn von heute verstehen will, der muss auch wissen, was es mit dem früheren "Gulasch-Kommunismus" auf sich hatte, erklärt Keno Verseck, der das Land seit 30 Jahren besucht, der dort recherchiert und mit Journalisten dort in engem Kontakt steht. Wir sprechen über die Fremdenfeindlichkeit im Land, die Gesetze und Verfassungsänderungen, die in den letzten fünf Jahren erlassen wurden und wie die Meinungs- und Pressefreiheit eingeschränkt werden. Eine kleine Spende hält das Angebot am Leben: http://www.patreon.com/dieKadda
2015-01-23
43 min
Erscheinungsraum
ER020 "Orbán hat eine sehr starke Persönlichkeit"
Wer das Ungarn von heute verstehen will, der muss auch wissen, was es mit dem früheren "Gulasch-Kommunismus" auf sich hatte, erklärt Keno Verseck, der das Land seit 30 Jahren besucht, der dort recherchiert und mit Journalisten dort in engem Kontakt steht. Wir sprechen über die Fremdenfeindlichkeit im Land, die Gesetze und Verfassungsänderungen, die in den letzten fünf Jahren erlassen wurden und wie die Meinungs- und Pressefreiheit eingeschränkt werden. Eine kleine Spende hält das Angebot am Leben: http://www.patreon.com/dieKadda
2015-01-23
43 min
Amnesty Journal Podcast
"Die Unerwünschten" (Ausgabe 5/2014)
Die Unerwünschten Sie sind EU-Bürger, leben jedoch wie in einem Land der Dritten Welt: Im rumänischen Ort Miercurea Ciuc hausen 150 Roma in einem Slum neben der städtischen Kläranlage. Sie fristen ein Dasein am untersten Rand der Gesellschaft – wie die meisten Roma in Rumänien. Autor: Keno Verseck Sprecherin: Till Firit Ein Beitrag aus dem Amnesty Journal April/Mai 2014: amnesty.de/journal/2014/april
2014-06-04
13 min
Amnesty Journal Podcast
"Die alte neue Angst" (Ausgabe 9/2013)
Die alte neue Angst Die ungarische Regierung schürt Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus im Land. Nach den Roma fühlen sich nun auch viele jüdische Bürger nicht mehr sicher. Autor: Keno Verseck Sprecherin: Ivanka Brekalo Ein Beitrag aus dem Amnesty Journal August/September 2013: http://www.amnesty.de/journal/2013/august
2013-11-18
13 min
Amnesty Journal Podcast
"Übergang ins Nirgendwo" (Ausgabe 3/2012)
Übergang ins Nirgendwo Vor dem Hintergrund einer schweren Wirtschaftskrise eskaliert in Osteuropa die rassistische Gewalt. Der Hass gegen Minderheiten wird von breiten Teilen der Bevölkerung getragen und oftmals, wie in Ungarn, sogar durch Politiker legitimiert. Autor: Keno Verseck Sprecher: Till Firit Ein Beitrag aus dem Amnesty Journal Februar / März 2012: http://issuu.com/amnesty_de/docs/amnestyjournal_feb_maerz_2012
2012-02-24
15 min