Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kerstin Hermes

Shows

Im PodcastsumpfIm PodcastsumpfIPS72 - Geheimsache Alphabet mit Hamburger TierenIm Podcastsumpf ist der Podcast für Podcasttipps im deutschsprachigen Raum. Wir schaffen den Überblick und empfehlen Euch verschiedene Podcast aus allen möglichen Genres.Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt  oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail podcastsumpf@web.de melden. Wir haben auch eine eigene Webseite. Auf www.impodcastsumpf.de bekommt ih weitere Informationen zu unserem Podcast. Auch ein Archiv und alle Klugscheißer der Woche sind dort zu finden. Schaut...2025-05-031h 15Der Podcast der Osnabrücker Rundschau - Wir sind ein Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem RaumDer Podcast der Osnabrücker Rundschau - Wir sind ein Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem RaumBUKK (Buch und Kunst und Kuchen) zu Gast im Ersten unordentlichen Zimmertheater OsnabrückBUKK (Buch und Kunst und Kuchen) zu Gast im Ersten unordentlichen Zimmertheater Osnabrück   Als Gegenleistung für Zitronenkuchen standen Nils Stickan, Sonja Damaschke und Dorothe Hermes vom Ersten Unordentlichen Zimmertheater Osnabrück den beiden Podcasterinnen Tina Schick und Kerstin Broszat Rede und Antwort. Und zwar über das laufende Programm im Herbst und vor allem über das neue Stück „Im Abgang sturzgefährdet“ (nach einem neuen Krimi von Tina Schick), das Silvester Premiere haben wird und dann in den folgenden Monaten jeweils an den Wochenenden zu sehen ist, über Auswendiglernen der Rollen, über...2024-10-2257 minGeheimsache Doping – der PodcastGeheimsache Doping – der PodcastSchmutzige Spiele - SonderfolgeDopingfälle bei Olympischen Spielen sind eher selten. Doch mit seiner neuesten Recherche weist der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt nach: Olympische Spiele sind und waren schon immer auch Festspiele des Dopingbetrugs. Nur fliegt dieser Betrug erst Jahre später auf, wenn die Spiele nur noch eine schöne Erinnerung ist, die die Geschichtsbücher füllt. Und Seppelts Recherchen lassen vermuten: Das wird auch in Paris nicht anders sein. Mit der ARD-Olympiareporterin Kerstin Hermes meldet sich Seppelt dieses Mal direkt von den Olympischen Spielen aus Paris. 2024-07-291h 18Der TagDer TagPlatsch in die Seine: Ganz Olympia träumt von ParisDie Schneller-Höher-Weiter-Spiele in der „Grande Nation“ von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit! Was könnte dem olympischen Geist wohler tun, nach den Corona-Spielen von Tokio, den Kotau-Spielen von Peking und den Zar-Putin-Spielen von Sotschi? Denn Paris ist auch ohne das olympische Feuer und den olympischen Geist die Stadt des Lichts und der Liebe. Im Moment allerdings auch der Schauplatz hitziger politischer Wettkämpfe, ausgetragen in der Nationalversammlung. Aber wenn sich nun die Teams vieler Nationen in Paris versammeln (“Dabeisein ist alles”!), dann wird die Stadt, wie schon Balzac zu sagen pflegte, zu einem „Spiegel der Welt“, einer Welt, in der freilich auch da...2024-07-2554 minEKG - Ein Konstruktives GesprächEKG - Ein Konstruktives Gespräch64 - NAVA Beatmung mit Kerstin HausnerIn dieser spannenden Episode sprechen wir mit Kerstin Hausner. Sie ist Expertin für die Beatmung der Kleinsten.Sie berichtet von ihren Erfahrungen auf einer Neonatologie und welche Möglichkeiten der Beatmung sie dort anwendet. Dabei erklärt sich ausführlich das NAVA-System und geht auch darauf ein, welche Coping-Strategien sie entwickelt hat, um mit den Herausforderungen ihrer täglichen Arbeit umzugehen.Viel Spaß mit dieser neuen Episode!ShownotesBeatmung für die Kleinsten - GetingeNasenkanüleNAVAKlinische SchmerzbeurteilungSchmerzerfassung bei extrem unreifen Frühgeborenen The Withdrawal Assessment Tool - Version 1 (WAT-1) - PMC Withdrawal Assessment Tool-1 (WAT-1) | Family Nursing „Ne...2024-07-0544 minDer Sportschau Olympia-PodcastDer Sportschau Olympia-PodcastDie Spiele für EuchParis 2024. Die bewegendsten Geschichten. Die größten Emotionen. Das Beste von Olympia. Täglich kommen direkt aus Paris zwei Ausgaben für Euch: Das „Morning Update“, mit allem, was Ihr wissen müsst. Und jeden Nachmittag gibt es Hintergründe, Reportagen und ausführliche Gespräche mit den Stars des Tages – aus dem Herzen der Spiele. Eure Hosts sind Kerstin Hermes und Moritz Cassalette.https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-sportschau-olympia-podcast/13437121/ Das volle Programm: Mit Olympia live seid Ihr in der ARD Audiothek bei jeder Entscheidung live dabei. Vom ersten Startschuss bis zum letzten Jubel.https://www.ardaudiothek.d...2024-07-0302 minWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und LehrkräftebildungWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung#3 - Digitale Souveränität, Pädagogische Zirkel und Arbeit mit OER Ob Fake News, Künstliche Intelligenz, Hassrede oder schlicht die Bildschirmzeit: Die digitalen und sozialen Medien stellen die Gesellschaft und ihre Mitglieder vor diverse Herausforderungen. Deswegen ist es besonders wichtig, dass Schüler:innen und Lehrkräfte kompetent und digital-souverän sind. In der aktuellen Folge von Welle lernen:digital diskutieren Britta Viebrock und Christopher Müller gemeinsam mit Johannes Lorenz darüber, was Schüler:innen und Lehrkräfte dafür brauchen. Außerdem spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Alicia Bankhofer darüber, wie an ihrer Schule Pädagogische Konferenzen durch stärker individualisierte Pädagogische Zirkel ersetzt w...2024-06-2156 minWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und LehrkräftebildungWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung#2 - Game-based Learning, Barcamps und partizipative Fortbildung Lehren und Lernen – jetzt mit Spielen? Und Fortbildungen, bei denen alle mitmachen können? Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalität veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. In Folge 2 spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Elke Noah, Schulleiterin der Gemeinschaftsschule August Wilhelm Francke in Magdeburg, über Barcamps und wie Weiterbildung partizipativ gestaltet werden kann. Schwerpunkt dieser Folge ist das Game-based Learning: Wie können Spiele Lehren und Lernen begleiten? Und was braucht es dafür? Darüber spricht Julia Jennek, Leitung des Broker:innenteams im lernen:digital Kompetenzzentrum Sprachen/Ges...2024-05-171h 00Geheimsache Doping – der PodcastGeheimsache Doping – der PodcastDie Akte China - SonderfolgeDer ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt berichtet von einer Recherche, die einem Kriminalfall gleicht. 23 chinesische Schwimmerinnen und Schwimmer wurden vor den Olympischen Spielen 2021 positiv auf das im Sport verbotene Herzmedikament Trimetazidin getestet. Eine geheim arbeitende Polizeibehörde und die chinesische Nationale Doping-Agentur ermitteln verdeckt. Erst jetzt machen Seppelt und sein Team die Vorgänge öffentlich. Doch in diesem mysteriösen Fall sind noch viele wichtige Fragen ungeklärt. Auch Radioeins-Moderatorin Kerstin Hermes hat Fragen und stellt sie Hajo Seppelt in dieser Sonderfolge. 2024-05-031h 14Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und LehrkräftebildungWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung#1 - Ko-konstruktiver Transfer, Kultur des Teilens und Makerhubs Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalität veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. In Folge 1 spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Kerstin Boveland über Makerhubs und wie Lehrkräftefortbildung heute funktionieren kann. Schwerpunkt dieser Folge ist der ko-konstruktive Transfer: Wie können Wissenschaft und Praxis gemeinsam Erkenntnisse und Konzepte entwickeln? Darüber sprechen Margarete Gießmann, Rektorin der Silberbergschule Bahlingen, und Dirk Richter, Professor für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung an der Universität Potsdam und wissenschaftliche Leitung der lernen:digital Transferstelle. Außerdem erzählen Menschen aus der Community, wie eine Kultu...2024-04-1258 minLandAussichtenLandAussichten#22 - Ein neuer Trend? Genossenschaftskneipen auf dem Land Selbst sind die Kneipengäste! Vielerorts sind Kneipen und Gaststätten auf dem Land aufgrund von Personalmangel, fehlender Nachfolge oder steigenden Kosten von Schließung bedroht. DEHOGA, der deutsche Hotel- und Gaststättenverband berichtete jüngst über einen erheblichen Rückgang von Kneipen und Schankwirtschaften: Von 32.300 Betrieben im Jahr 2013 waren 2021 nur noch ca. 19.200 übrig (https://www.dehoga-bundesverband.de/zahlen-fakten/dehoga-zahlenspiegel/). Obwohl die Corona-Pandemie hieran einen wesentlichen Anteil hatte, ließ sich das leise Sterben der Kneipen und Gaststätten auch in den Jahren vorher schon beobachten. Insbesondere auf dem Land nehmen aber immer mehr Bewohner:innen diesen dro...2024-04-0936 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenMünchner Sicherheitskonferenz: "Es geht ums Zuhören, ums Verstehen."Heute beginnt die 60. Münchner Sicherheitskonferenz. Rund 180 hochrangige Regierungsvertreter haben sich angekündigt, darunter US-Vizepräsidentin Kamala Harris, Bundeskanzler Olaf Scholz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Kerstin Hermes und Amelie Ernst fragen die Sicherheitsexpertin Claudia Major, welchen Stellenwert eine solche Veranstaltung gerade jetzt in einer angespannten Weltlage hat. Außerdem kommentiert unsere Hauptstadtkorrespondentin Iris Sayram, warum sich die Grünen im Moment so als Feindbild eignen. Und wir blicken zurück auf die glamourös-politische Eröffnung der Berlinale.2024-02-1620 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne Morgen74. Berlinale: Der Teppich ist ausgerolltFilm ab! Heute Abend wird am Potsdamer Platz die Berlinale eröffnet. Filmbegeisterte, Stars und Fans treffen zusammen, um 11 Tage lang die fröhliche, traurige, dramatische und spannende Welt des Kinos zu feiern. Amelie Ernst und Kerstin Hermes fragen den Leiter der Berlinale-Sektion Panorama, Michael Stütz, was uns in den nächsten anderthalb Wochen cineastisch erwartet. Außerdem sprechen wir mit unserem Brüssel-Korrespondenten über die Debatte um mögliche Atomwaffen für die EU. Und wir schauen nach Gaza. Dort hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International die Angriffe der israelischen Armee nach dem Terroranschlag der Hamas untersucht.2024-02-1519 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenWer zwitschert denn da?Ab in den Süden, oder doch bleiben? Zugvögel richten ihre Reisepläne nach dem Wetter. Welche Arten bei uns aktuell unterwegs sind, das möchte der Naturschutzbund NABU herausfinden. Zum 14. Mal ruft er zu der jährlichen Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" auf. Was dahinter steckt fragen Kerstin Hermes und Julia Menger den Referenten für Vogelschutz beim Naturschutzbund. Außerdem geht es um protestierende Bauern, die verhinderten, dass Wirtschaftsminister Habeck eine Fähre verlassen konnte. Und Miriam Hollstein vom "Stern" kommentiert die mutmaßliche Beziehung des Berliner Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner mit der Bildungssenatorin.2024-01-0519 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenBürgerämter im Krisenmodus: "Irgendwo zwischen Panne und Realsatire"Die Berliner Bürgerämter arbeiten gerade im Notbetrieb. Lediglich Meldeangelegenheiten können erledigt werden – mit Stift und Zettel. Der Grund: Ein fehlerhaftes Software-Update hat die Ämter lahmgelegt. Wie er das Behörden-Chaos beurteilt, verrät Stefan Kuzmany, Ressortleiter Kultur beim SPIEGEL, in seinem Kommentar. Außerdem sprechen Kerstin Hermes und Julia Menger mit einem Helfer des Technischen Hilfswerks, der gerade im Hochwassergebiet im Südharz im Einsatz ist. Und wir schauen auf die aktuelle Corona-Lage und die Entwicklungen bei der Behandlung von Long-Covid.2024-01-0419 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenHochwasserlage: Sorge vor dem DauerregenDie Hochwasserlage in Teilen Deutschlands bleibt angespannt. Mancherorts kam es zu Deichrissen, Bewohner mussten ihre Häuser verlassen. Warum die Lage ist, wie sie ist und was unternommen werden kann, um in Zukunft besser vorbereitet zu sein, darüber sprechen Kerstin Hermes und Julia Menger mit einem Hochwasserexperten. Außerdem schauen wir auf die militärische Lage der Ukraine mit Oberst a.D. Wolfgang Richter. Und Sabine Rennefanz kommentiert die Lage der FDP, die kurz vor dem Dreikönigstreffen gespalten ist in Ampel-Fans - und Ampel-Gegner.2024-01-0321 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenAusgeböllert?Die Berliner Feuerwehr blickt überwiegend positiv auf den Jahreswechsel zurück. Auch die Polizei ist relativ zufrieden. Wie die Politik die Lage in der Silvesternacht beurteilt und wie es mit einem möglichen Böllerverbot weitergeht, besprechen Kerstin Hermes und Julia Menger mit dem innenpolitischen Sprecher der Berliner SPD-Fraktion, Martin Matz. Anke Myrrhe vom Tagesspiegel kommentiert, ob wir mit dem Verlauf der Silvesternacht zufrieden sein können. Und wir blicken nach Israel, wo das Oberste Gericht ein Kernelement der umstrittenen Justizreform gekippt hat.2024-01-0219 minIrgendwas mit SportIrgendwas mit Sport#050 | Hajo Seppelt - Doping im Sport...was bewegt uns Menschen dazu? Sind Doperinnen per se schlechte Menschen? Gibt es Persönlichkeitstypen, die eher zum Doping greifen als andere? Gibt es einen Knackpunkt in der Sportkarriere, an dem Sportlerinnen sich entscheiden (müssen), ob sie Doper*innen werden? Welche Aspekte verleiten sie schlussendlich zum Doping? Fragen über Fragen. Wir sprechen über dieses komplexe und unheimlich spannende Thema mit Investigativ-Journalist und ARD Dopingexperte Hajo Seppelt, ausgezeichnet u.a. für Enthüllungen zu Staatsdoping in Russland, zu Doping in Leichtathletik und Radsport sowie zum Kinderdoping in der DDR. Mehr von unserem heutigen Gast? Hajo S...2023-08-2548 minMutMachPodcastMutMachPodcastDie Moderatorinnen Kerstin Hermes und Julia Menger - Meine erste Reise (27)Schottische Gespenster und psychedelischer Plankton - heute eine Doppelfolge mit den beiden wunderbaren RBB-Moderatorinnen Julia Menger und Kerstin Hermes berichten im Sommerspezial des Mutmachpodcasts aus einer märchenhaften Zeit, als Flüge 99 Cent kosteten und die Handys einfach zu Hause blieben, als das Plankton noch heiter leuchtete und Hotelzimmer in Aberdeen natürlich randvoll mit Geistern steckten. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali...2023-08-1111 minGeheimsache Doping – der PodcastGeheimsache Doping – der PodcastDer Fall Pechstein (2/6): UrteilJetzt ist es raus: Die erfolgreichste deutsche Winterolympionikin der Sportgeschichte ist eine Dopingsünderin: Claudia Pechstein! Doch von Anfang an gibt es große Zweifel, denn was es nicht gibt, ist ein positiver Dopingtest. Kerstin Hermes und Hajo Seppelt erklären den Fall Pechstein allgemeinverständlich. Was genau wird ihr vorgeworfen? Wir haltbar ist die Anklage? Warum ist dieser Fall für den Anti-Dopingkampf so wichtig. Und sie erzählen, wie die Kämpferin Pechstein zum Gegenangriff übergeht. 2023-05-2249 minGeheimsache Doping – der PodcastGeheimsache Doping – der PodcastDer Fall Pechstein (1/6): VerdachtAm späten Abend des 7. Februar 2009 steht Claudia Pechstein in Nachthemd und Badelatschen in einem norwegischen Hotelzimmer. Geschockt. Eben hat sie erfahren, dass mit ihren Blutwerten etwas nicht in Ordnung sei. Noch ahnt die Berliner Eisschnellläuferin nicht, dass sich in diesem Moment ihr Leben verändern wird: Sie wird wenige Monate später wegen Dopings gesperrt. RadioEins-Moderatorin Kerstin Hermes und ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt gehen dem spannenden Fall Claudia Pechstein auf den Grund. Unser Podcast-Tipp: "Hoyzer - Verrat am Fußball" >> https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoyzer-verrat-am-fussball/12513513/ 2023-05-2247 minGeheimsache Doping – der PodcastGeheimsache Doping – der PodcastTrailer Staffel 2: Der Fall Claudia PechsteinSie ist eine der erfolgreichsten Athletinnen der Sportgeschichte: die Berliner Eisschnellläuferin Claudia Pechstein - weltweit respektiert, auf dem Eis gefürchtet. Pechstein ist nie positiv auf ein Dopingmittel getestet worden und gilt doch seit 2009 als Dopingsünderin. Rbb-Moderatorin Kerstin Hermes und der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt beleuchten den "Fall Pechstein" in einer fünfteiligen Miniserie. Seppelt legt sich fest: Nach allem, was wir heute wissen, hätte Claudia Pechstein nicht gesperrt werden dürfen!2023-05-1702 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastJahresrückblick 2022 – Episode 82Das Jahr 2022 ist zu Ende und wir wollen im OM-Online Podcast auf einige der Themen zurückblicken, die die Menschen in der Region bewegt haben. Wieso musste im Landkreis Cloppenburg die Geburtsstation vorübergehend geschlossen werden? Hat sich die Kulturszene von den Schließungen während der Corona-Pandemie erholt? Wie sehr hat der Krieg in der Ukraine die heimische Wirtschaft geschockt? Und wie geht es mit dem Dinklager Wildpark weiter? Über diese Themen unterhalten sich die Moderatoren Casjen Duzat und Jan Scholz mit ihren Kollegen Roland Kühn, Oliver Hermes, Kerstin Köhne und Frederik Böckmann.2022-12-3026 minGeheimsache Doping – der PodcastGeheimsache Doping – der PodcastDer Fall Baumann (7/7)Positiv! Ausgerechnet der Saubermann des deutschen Sports wird des Dopings überführt. Ist Olympiasieger Dieter Baumann ein scheinheiliger Betrüger oder wurde ihm übel mitgespielt? Kerstin Hermes und ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt blicken aus heutiger Sicht nochmal auf den skurrilen Fall des Langstreckenläufers Baumann.   Unser Video-Tipp: Geheimsache Doping: Schuldig - Wie Sportler ungewollt zu Dopern werden >> https://1.ard.de/doping_schuldig   Unser Podcast-Tipp: "Quarks Storys" erzählt in der Episode "Der rätselhafte Dopingfall - Spurensuche wie im Krimi" die Geschichte, wie der Anti-Dopingforscher Wilhelm Schänzer und sein Team den Sportler D...2022-08-181h 11Jan Ullrich. Held auf Zeit.Jan Ullrich. Held auf Zeit.Etappe 6: "Nichts mehr, wie es vorher war"Ein einziger Anruf lässt Jan Ullrichs Karriere platzen: 2006 ist alles vorbei. Und jetzt? Alle Podcast-Folgen schon jetzt anhören in der ARD Audiothek: https://www.ndr.de/janullrich Tipp: Den neuen Podcast "Geheimsache Doping" mit Kerstin Hermes und Hajo Seppelt findet Ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/geheimsache-doping-der-podcast/10666777/ Die Dokusierie "Being Jan Ullrich" in der ARD Mediathek anschauen: https://1.ard.de/being-jan-ullrich2022-07-2356 minGeheimsache Doping – der PodcastGeheimsache Doping – der PodcastDer Fall Jan Ullrich (1/7)ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und Kerstin Hermes blicken zurück auf den Dopingfall von Jan Ullrich. Wie kam es zum Aufstieg und Fall des bislang einzigen deutschen Tour-de-France-Siegers? Wer ist dieser Mann und warum packt er bis heute nicht aus? Welche Rolle spielen sein Werdegang und die damaligen Doping-Strukturen im Profi-Radsport? Unser Podcast-Tipp aus der ARD Audiothek "Jan Ullrich. Held auf Zeit." >> https://1.ard.de/geheimsache-doping-podcast 2022-07-211h 18Gefühlt ErfolgreichGefühlt Erfolgreich#51: Zielfokussierung vs. Neuerfindung - Warum wir den Mix brauchen | Interview mit FEMboss Gründerin Anja HermesAnders als geplant - so verläuft es eben manchmal im Leben und im Beruf! Mehr zu FEMboss: Besuche ihre Website oder auf Instagram. Komm in den Gefühlt-Erfolgreich-Letter & sichere dir deine kostenlose Vision Board Anleitung! 1x im Monat erreichen dich zusätzliche Tipps und Übungen von Kerstin und Experten, Neuigkeiten und Verlosungen. Die Inhalte gibt es exklusiv nur im Gefühlt Erfolgreich Letter! Besuche www.kerstinfuhrmann.de und melde dich direkt unten an! Wünschst du dir individuelle Unterstützung / ein persönliches Beratungs-Gespräch? Möchtest du herausfinden, was dich beruflich dauerhaft glücklich mach...2020-07-3058 minUncle Bobcast | Fotografie PodcastUncle Bobcast | Fotografie PodcastHomeoffice Update #16 mit Kerstin HermesWir haben die radioeins Moderatorin Kerstin Hermes zu Gast. Wie hat die Corona-Krise ihre Sendung „Der schöne Morgen“ verändert und was sind die technischen und inhaltlichen Herausforderungen. Darüber hinaus diskutieren wir die spannende Frage, wie Podcasts die Radiolandschaft beeinflussen.Kerstin bei Instagram Podcast Hosts:Manuel Gutjahr | Instagram | FacebookNils Hasenau | Instagram | Facebook Uncle Bobcast auf facebookUncle Bobcast auf InstagramDer Beitrag Episode 169 - Homeoffice Update #16 mit Kerstin Hermes erschien zuerst auf Uncle Bobcast | Fotografie Podcast.2020-04-0200 minwie groß on Huffdufferwie groß on HuffdufferFinanzpolitik - Die Türkei im "Wirtschaftskrieg" | radioeinsDie Türken rief Erdogan auf, ihre Devisen gegen Lira einzutauschen, um den Verfall der Währung zu stoppen. US-Präsident Donald Trump hat derweil noch einen drauf gesetzt und die Zölle auf Aluminium und Stahl verdoppelt… Wie sind die Reaktionen auf das neueste Maßnahmenpaket in Sachen Finanzpolitik der türkischen Regierung? Wie groß ist mittlerweile der Druck auf Erdogan und wie geht der damit um? Darüber sprechen Kerstin Hermes und Marie Kaiser mit Karin Senz, unserer ARD-Korrespondentin in Istanbul... https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/die-tuerkei-im--wirtschaftskrieg-.html2018-08-1300 min