Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kerstin Jakobs

Shows

Einfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch - Das Gesetz der Zeiteinfach Kerstin Das Gesetz der Zeit – Der Funke von Genevieve A. Königsberg In dieser Folge entführe ich euch in eine düstere Zukunftsvision: Sophia ist 18 Jahre alt – verträumt, hoffnungsvoll und auf dem Weg zu ihrem ersten Date. Doch plötzlich ändert sich alles. Sie findet sich in einer fremden Stadt wieder, verfolgt von grau gekleideten Männern, umgeben von vermissten Plakaten mit ihrem eigenen Gesicht. Die Wahrheit: Sie ist in der Zukunft gelandet. Eine Welt, in der Freiheit längst Vergangenheit ist und ein Mann namens Mark – 30 Jahre älter, Anführer der Rebellion – ihr...2025-06-2704 minEinfach KerstinEinfach KerstinWerner Götz -Wangerooge im Blick – was jetzt zähltIn dieser Podcastfolge spricht Werner Götz über die Themen, die für viele Insulaner:innen von zentraler Bedeutung sind: bezahlbarer Wohnraum, eine bürgernahe Verwaltung und der Wunsch nach ehrlicher Kommunikation. Mit konkreten Beispielen und viel Praxisbezug erklärt er, warum Wohnraum der Dreh- und Angelpunkt für das Funktionieren der Insel ist – und wie transparente Strukturen und neue Wege, wie etwa Genossenschaftsmodelle, Teil der Lösung sein können. Auch die viel zitierten „ersten 100 Tage“ sind Thema: Wie kann ein neuer Bürgermeister mit kleinen, sichtbaren Schritten Signale setzen? Und was würde Werner sofort ändern, wenn keine Bürokratie im Weg...2025-06-2704 minEinfach KerstinEinfach KerstinWerner Götz - Das persönliche Gesprächeinfach Kerstin Werner Götz – Ankommen, Verantwortung übernehmen, gestalten“ In dieser ersten Folge der Sonderreihe „Werner. Mensch. Bürgermeister?“ spreche ich mit meinem Mann, Werner Götz – über seine Entscheidung, für das Bürgermeisteramt auf Wangerooge zu kandidieren. Was hat ihn dazu bewegt? Welche Erfahrungen bringt er mit? Und wie sieht er die Insel, die für uns seit vier Jahren Heimat geworden ist? Ein persönliches, ehrliches Gespräch über Verantwortung, Zusammenhalt, Verwaltung mit Herz – und über den Wunsch, etwas zu bewegen. Die Bürgermeisterwahl auf Wangerooge findet am 17. August 2025 statt. Weiter...2025-06-2314 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Mintuen 1 Buch - Bellena - Wenn die Erde brennteinfach Kerstin Bellena – Wenn die Erde brennt Autorin: Nicole Kwiatkowski Genre: Romantasy, Jugendbuch, Urban Fantasy In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir das packende Debüt „Bellena – Wenn die Erde brennt“ vor – den Auftakt einer Romantasy-Reihe, die Träume, Realität und Magie auf dramatische Weise miteinander verwebt. Bellena ist sechzehn, mitten im Chaos des Teenagerlebens – als sie plötzlich in eine fremde Welt hineingezogen wird. Unheimliche Träume, rote Augen und flüsternde Stimmen reißen sie aus dem Alltag. Ihre Realität zerbricht – und mit ihr alles, was sie für sicher hielt. Was stec...2025-06-2005 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch - "Die Sünden der Anderen"einfach Kerstin "Die Sünde der Anderen" von Luna von Eisenhart Rothe In dieser Folge von "5 Minuten – ein Buch" tauchen wir gemeinsam ein in den vielschichtigen Familienroman "Die Sünde der Anderen" von Luna von Eisenhart Rothe. Eine Geschichte über Geheimnisse, Herkunft, Schuld und die Macht der Vergangenheit. Darum geht's: Tessa, eine junge Frau mit einem erschütternden Familiengeheimnis, reist in den sonnigen Süden zu ihrer Tante Anna Berg. Diese exzentrische Frau lebt zurückgezogen auf einer spanischen Insel, nachdem sie einst mit einem bekannten Schlagersänger durchbrannte – ein Skandal, der ihre Familie für immer präg...2025-06-1305 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch - "Elaine - Laurent´s Muse" von Andrea Draisbacheinfach Kerstin „Elaine: Laurent’s Muse“ von Andrea Draisbach Ein Leben in Luxus. Eine Liebe, die nie vergeht. Und eine Vergangenheit, die plötzlich wieder vor der Tür steht. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir einen ruhigen, atmosphärischen Roman vor, der voller Stil, Gefühl und Spannung steckt: „Elaine: Laurent’s Muse“ von Andrea Draisbach. Worum geht’s? Elaine lebt zurückgezogen in den Bergen von Monterey – fernab ihres alten, glamourösen Lebens. Doch als ein Bankraub geschieht und ein Ermittler beginnt, unangenehme Fragen zu stellen, holt sie ihre Vergangenheit wieder ein. In ihren Erinnerungen erwach...2025-06-0605 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch -„Der Schlüssel – Schicksalserwachen“ von Clarissa Schmengereinfach Kerstin „Der Schlüssel – Schicksalserwachen“ von Clarissa Schmenger Ein Schlüssel, eine Prophezeiung – und eine junge Frau, die das Schicksal zweier Welten in der Hand hält. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir den Auftakt einer mitreißenden Fantasy-Trilogie vor: „Der Schlüssel – Schicksalserwachen“ von Clarissa Schmenger Worum geht’s? Lina führt ein ruhiges Studentenleben – bis rätselhafte Vorfälle ihren Alltag durchbrechen und sie auf Lucas trifft: geheimnisvoll, distanziert, faszinierend. Als sich plötzlich eine Tür zu einer anderen Welt öffnet, wird Lina in ein Abenteuer hineingezogen, das sie selbst kaum begreifen kann. In Somnium, ei...2025-05-3005 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch - Elias von Helmuth Boegereinfach Kerstin „ELIAS“ von Helmuth Boeger Was passiert, wenn künstliche Intelligenz beginnt, uns zu übertreffen – emotional, geistig und moralisch? In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir einen Sci-Fi-Thriller vor, der mehr ist als ein Technikroman: „ELIAS“ von Helmuth Boeger wirft große Fragen auf – über Menschlichkeit, Bewusstsein, Macht und unsere Abhängigkeit von Technologie. Worum geht’s? Im Jahr 2124 gelingt der Quantenphysikerin Elsa Quinlan ein revolutionärer Durchbruch: Die Quanten-KI ELIAS wird erschaffen – ein lernfähiger, emotionaler Geist, der nicht nur der Menschheit dienen, sondern sie auch verstehen will. Doch was passiert, wenn dieser Geist beginnt, ei...2025-05-2304 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch - Re Generationeinfach Kerstin „RE-GENERATION – Neues Leben“ von Tala T. Alsted Unsterblichkeit, Rebellion und eine Liebe in einer scheinbar perfekten Zukunft. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ geht es um eine romantische Dystopie, die große Fragen stellt: Was bedeutet Leben, wenn es kein Ende gibt? Und was ist es wert, wenn man keine neue Generation mehr zulassen darf? Worum geht’s? Im Jahr 2203 lebt die Menschheit unter der Erde – geschützt vor Klimakatastrophen und alternativenlos unsterblich. Die RE-GENERATION-Behandlung macht ewiges Leben möglich, aber zu einem hohen Preis: Geburten sind streng reglementiert, Elternschaft ein Risiko. Die 24-jährige Sibel lehn...2025-05-1605 minEinfach KerstinEinfach KerstinIm Gespräch mit Lucie Lechner und Franziska von Hanstein - "Anna & Otto und die Orange"einfach Kerstin "Anna & Otto und die Orange" In dieser Folge stelle ich euch ein ganz besonderes Wendebuch vor: „Anna & Otto und die Orange“ von Lucie Lechner und Franziska von Hanstein. Anna, die Hündin, und Otto, der Kater, zeigen Kindern auf spielerische Weise, wie man streiten – und sich wieder versöhnen kann. Und für Erwachsene gibt es im Wendeteil fundiertes Wissen über die Prinzipien und Phasen der Mediation sowie praktische Alltagstipps. Die beiden Autorinnen erzählen in einem persönlichen Interview, wie das Buch entstanden ist, warum Streit nicht schlimm ist – und was Kinder und...2025-05-1128 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Mintuen 1 Buch - Neuanfang am Murry Rivereinfach Kerstin „Neuanfang am Murray River“ von Aurelia Blum Ein Neuanfang, der alles verändert – mitten im australischen Outback. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir einen emotionalen Roman voller Herz, Geheimnisse und Naturverbundenheit vor: „Neuanfang am Murray River“ von Aurelia Bloom. Worum geht’s? Die Hamburger Tierärztin Antonia wagt nach einem schweren Fehler einen kompletten Neuanfang – am anderen Ende der Welt. Doch der Weg dorthin ist steinig: vertauschte Koffer, staubige Buschpfade in High Heels und ein wortkarger Rancher inklusive… In der rauen Weite Australiens baut Antonia sich Schritt für Schritt ein neues Leben auf – und...2025-05-0905 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch - Instagram für Selbstständige von Barbara Riedeleinfach Kerstin „Instagram für Selbstständige“ von Barbara Riedel Klar. Praktisch. Umsetzbar. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ dreht sich alles um ein Thema, das viele Selbstständige beschäftigt: Wie werde ich auf Instagram sichtbar und erfolgreich? Worum geht’s? In ihrem umfassend aktualisierten Buch erklärt Barbara Riedel Schritt für Schritt, wie du Instagram gezielt für dein Business nutzt: Von der professionellen Konto-Erstellung über Zielgruppenanalyse und Content-Planung bis hin zu Community-Aufbau und Werbeanzeigen. Mit über 50 Abbildungen, einem kostenlosen Zielgruppenanalyse-Formular und einem Bonuskapitel zu Threads bietet das Buch jede Menge praktisches Wissen – leicht verständlich und sofort...2025-05-0204 minEinfach KerstinEinfach KerstinIm Gespräch mit Jenny Fischer - von der Idee zum Buch "Reprisal"einfach Kerstin In dieser Episode von „Einfach Kerstin – Wir müssen lesen“ spricht Kerstin Jakobs mit der Autorin Jenny Fischer über ihr Buch „Reprisal“. Sie beleuchten die komplexe Charakterentwicklung, insbesondere die innere Zerrissenheit der Protagonistin Myrin, und diskutieren moralische Dilemmata wie Rache und Gerechtigkeit. Fischer erklärt, wie sie Spannung aufbaut und die Perspektiven wechselt, um die Leser emotional zu fesseln. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf die Fortsetzung der Geschichte und die Herausforderungen beim Schreiben.2025-04-2721 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch - Ein Leben ohne Kavalier King Charles Spaniel – einfach unvorstellbareinfach Kerstin „Ein Leben ohne Kavalier King Charles Spaniel – einfach unvorstellbar“ von Rabea Revitz Herzlich, humorvoll und voller Hundeliebe. In dieser Folge nehme ich dich mit in den liebevoll erzählten Alltag von Bibu und Krümel, zwei charmanten Kavalier King Charles Spaniels – und in das Leben ihrer Menschen. Worum geht’s? In kurzen, herzerwärmenden Geschichten erzählen Zwei- und Vierbeiner abwechselnd vom Zusammenleben, von kleinen Abenteuern, lustigen Alltagsszenen und Momenten voller inniger Verbundenheit. Dabei wird schnell klar: Ein Leben ohne Hund? Einfach unvorstellbar. Was dich in dieser Folge erwartet: – Warum dieses Buch auf nur 75 Seiten so...2025-04-2504 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna -einfach Kerstin Schnecken, Mäuse und mechanische Festungen In dieser herzerwärmenden Sommerfolge stellen euch Kerstin und Johanna gleich drei ganz besondere Bücher vor – von tierischen Held*innen über mutige Außenseiter bis hin zu einem spannenden Science-Fiction-Abenteuer: Vorgestellte Bücher: „Schneckinas großer Tag“ von T.K. Moon Mit liebevollen Illustrationen von Lena Eckhardt ➤ Eine wunderschöne Geschichte über das Anderssein, Mut und Selbstvertrauen. Perfekt zum Vorlesen oder Selbstlesen – ein echtes Herzbuch für Klein und Groß! „Die große Dämmerung – Bastian und das Geheimnis der Mondblume“ von Dirk Altendorf ➤ Eine abenteu...2025-04-2306 minEinfach KerstinEinfach KerstinZadak der Wanderfalke - Im Gespräch mit Helga Müller - Mobbing und Selbstvertrauen in der Literatureinfach Kerstin Zadak, der magische Wanderfalke – Magische Zeitreisen & Mut gegen Mobbing Einfach Kerstin – wir müssen lesen! In dieser Folge spreche ich mit Autorin Helga Müller über ihr Jugendbuch „Zadak, der magische Wanderfalke“ – ein spannendes Abenteuer für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, das Magie und Geschichte verbindet. Im Mittelpunkt steht der 13-jährige Benjamin, der auf einer Reise durch die Türkei nicht nur faszinierenden Figuren aus der Vergangenheit begegnet, sondern auch sich selbst findet – mutiger, stärker, selbstbewusster. Themen dieser Folge: – Wer ist Zadak – und was kann er? – Wie wird aus Mobbing Mut? – Geschichtsunterric...2025-04-2019 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten 1 Buch - Fabeljäger von Leon Schweitzereinfach Kerstin „Fabeljäger“ von Leon Schweitzer Magisch. Düster. Mitreißend. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir „Fabeljäger“ von Leon Schweitzer vor – ein spannender Auftakt für Kinder ab 8 Jahren, der Märchen, Sagen und Fantasy zu einer ganz eigenen Welt verbindet. Worum geht’s? Veit und seine Freunde leben im Hinterland – direkt am Schwarzen Wald, wo alte Geschichten von Unholden und Kinderschreckfiguren die Runde machen. Als ihre Ziehmutter spurlos verschwindet, geraten sie selbst in Verdacht – und werden vertrieben. Im geheimnisvollen Wald entdecken sie eine versteckte Stadt voller magischer Wesen – und ein uraltes Geheimnis, das sie all...2025-04-1806 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna - zwei Bücher, zwei Meinungen und ganz viel Leseliebeeinfach Kerstin Zwei Bücher, zwei Meinungen – und ganz viel Leseliebe! In dieser Folge nehmen wir euch mit in zwei ganz unterschiedliche Buchwelten: Kerstin stellt euch „Karpfen im Froschteich“ von Edith Gould vor – eine charmante, witzige und tiefgründige Geschichte über Freundschaft, Selbstfindung und den Mut, ehrlich zu sich selbst zu sein. Was passiert, wenn man pleite ist, es aber keiner wissen darf? Katja stolpert von einem schrägen Nebenjob zum nächsten – und findet dabei mehr als nur den nächsten Zahltag. Johanna hat sich mit „Die Wildparkdetektive“ von Kaja Paulan auf Spurensuche begeben...2025-04-1604 minEinfach KerstinEinfach KerstinFriedhofsgemüse: Eine berührende Erzählung - Bonus: Die Kinder des Autors Anjuna und Neilo im interview mit Johannaeinfach Kerstin „Friedhofsgemüse“ – Wenn das Leben die besten Geschichten schreibt In dieser Folge von Einfach Kerstin – wir müssen lesen! spreche ich mit Autor Uwe über sein Buch „Friedhofsgemüse“ – eine Geschichte voller Humor, Tiefgang und unerwarteter Freundschaften im Altenheim. Doch das ist nicht alles! Auch seine Kinder Anjuna & Neilo sind mit dabei, denn sie haben nicht nur das Buch gelesen, sondern sogar einen Buchtrailer dazu gedreht! Johanna interviewt die beiden über ihre kreativen Ideen, den Drehprozess und wie es dazu kam, dass Neilo die Hauptrolle übernommen hat. Was euch in dieser Folge erwartet: ✔️ W...2025-04-1327 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Mintuen - 1 Buch - Warmes Bluteinfach Kerstin „Warmes Blut“ von Pia Steinmann In dieser Folge stelle ich dir das kraftvolle und tief berührende Jugendbuch „Warmes Blut“ von Pia Steinmann vor – eine Coming-of-Age-Geschichte, die ehrlich, schonungslos und gleichzeitig hoffnungsvoll erzählt, was Mobbing mit einem jungen Menschen macht. Worum geht’s? Michaela flüchtet jeden Tag nach der Schule – vor dem Mobbing, vor drei Jungen, die ihr das Leben zur Hölle machen. Halt findet sie nur bei einem alten, resignierten Pferd – bis ein neuer Mitschüler aus Neuseeland auftaucht und alles verändert. In dieser Folge erfährst du: Warum dieses Buch schoc...2025-04-1105 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna -Motzmummel trifft Kugelbart – Zwei Familien, ein Chaos & ganz viel Herzeinfach Kerstin Motzmummel trifft Kugelbart – Zwei Familien, ein Chaos & ganz viel Herz In dieser Folge wird's bunt, laut, liebevoll – und ein bisschen motzig! Johanna stellt euch das wundervolle Kinderbuch „Prinzessin Motzmummel“ von Marianne Woll vor – eine herzerwärmende Geschichte über schlechte Laune, gute Absichten und den Mut, den Blickwinkel zu ändern. Kerstin nimmt euch mit auf eine wilde Reise mit „Die Abenteuer der Familie Kugelbart“ von Ryan Thom – ein Buch voller Humor, Chaos und skurriler Figuren, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Was euch erwartet: – Zwei Kinderbücher, die unte...2025-04-0904 minEinfach KerstinEinfach KerstinMini Serie Die Wahrheit über Self-Publishing - Die häufigsten Fehler im Self-Publishingeinfach Kerstin In dieser letzten Folge der Miniserie über Self-Publishing diskutieren Kerstin und Stephanie die häufigsten Fehler, die Self-Publisher machen, und geben wertvolle Tipps, wie man diese vermeiden kann. Die Themen reichen von der Notwendigkeit eines professionellen Lektorats über die Bedeutung eines beliebten Cover-Designs bis hin zu realistischen Preisgestaltungen und effektiven Marketingstrategien. Die beiden Betonungen, dass Geduld und eine gute Vorbereitung entscheidend für den Erfolg im Self-Publishing sind.2025-04-0707 minEinfach KerstinEinfach KerstinIm Gespräch mit Lucie Lechner -Angst und Mut: Was Kinder und Erwachsene von Fledermäusen lernen könneneinfach Kerstin Leon und die Fledermaus Alois – Ein Abenteuer über Mut, Gefühle und eine besondere Freundschaft In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Autorin Lucie Lechner über ihr herzerwärmendes Kinderbuch „Leon und die Fledermaus Alois“. Leon freut sich riesig auf seinen sechsten Geburtstag – doch alles läuft anders als geplant. Statt Kuchen und Kindergeburtstag wartet ein Abenteuer, das ihn über sich hinauswachsen lässt. Mit dabei: sein Papa und ein ganz besonderes Tier, das im Gebüsch auf Hilfe wartet … Lucie erzählt, wie die Geschichte entstanden ist, warum Gefühle wie Angst und Mu...2025-04-0634 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten - 1 Buch - Frauen die aus Zügen schaueneinfach Kerstin In dieser Episode von „5 Minuten, ein Buch“ stellt Kerstin Jakobs das Buch „Frauen, die aus Zügen schauen“ von Guido Pop vor. Es handelt sich um eine Sammlung von elf Kurzgeschichten, die mit Humor und einer preisgekrönten Melancholie die skurrilen Eigenheiten des Lebens beleuchten. Die Geschichten sind tragikommisch und bieten überraschende Wendungen, die den Lesern zum Nachdenken anregen. Kerstin hebt die sprachliche Direktheit und den Tiefgang des Autors hervor und empfiehlt das Buch für Leser, die humorvolle und tiefsinnige Geschichten schätzen.2025-04-0405 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna - Mut machen & Leselust weckeneinfach Kerstin Mut machen & Leselust wecken: Zwei ganz besondere Kinderbücher! In dieser Folge von „Bücherzeit mit Kerstin und Johanna“ stellen wir euch zwei liebevoll gestaltete Kinderbücher vor, die nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Mitmachen einladen! "Angst ist nicht das Problem!" von Bärbel Koch ist ein Mutmachbuch für Kinder – mit einer einfühlsamen Geschichte, kreativen Mitmachseiten und der starken Botschaft: Angst ist kein Hindernis, sondern ein Wegweiser. „Lisa Lesemuffel lernt lesen“ von Stefanie Thomas nimmt uns mit auf eine magische Buchstabenreise. Lisa findet Lesen anfangs total doof – bis sie entdeckt...2025-04-0205 minEinfach KerstinEinfach KerstinMini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 3 Marketingeinfach Kerstin In dieser Episode der Miniserie über Self Publishing diskutieren Kerstin Jakobs und Stefanie die Herausforderungen des Marketings für Self Publishing. Sie betonen die Wichtigkeit der Zielgruppenanalyse, effektive Social Media Strategien, die Optimierung für Amazon und die Bedeutung von Rezensionen. Zudem werden Offline-Marketing-Strategien wie Lesungen und die Ansprache von Buchhandlungen behandelt.2025-03-3107 minEinfach KerstinEinfach KerstinIm Gespräch mit Daniela Berg - Die emotionale Tiefe von Dürre "Schatten der Vergangenheit"einfach Kerstin In dieser Episode von „Einfach Kerstin“ spricht Kerstin Jakobs mit Daniela Berg über ihren Science-Fiction-Roman „Dürre“. Sie diskutieren die Entstehung der Geschichte, die Entwicklung der Charaktere, die Herausforderungen des Schreibprozesses und die wichtigen Themen wie häusliche Gewalt und Technologie. Daniela teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in die emotionale Tiefe ihrer Figuren und die gesellschaftlichen Themen, die sie in ihrem Buch behandelt.2025-03-3031 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Mintuen 1 Buch - 17 Jahre Demenz- So long, liebe Mama von Christine Piontekeinfach Kerstin In dieser Episode von „5 Minuten ein Buch“ stellt Kerstin Jakobs das Buch „17 Jahre Demenz, so long, liebe Mama“ von Christine Piontek vor. Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten, die das Leben mit einem demenzkranken Angehörigen thematisieren. Die Erzählungen sind ehrlich, emotional und zeigen die Herausforderungen sowie die kleinen Momente des Humors, die in dieser schweren Zeit entstehen. Kerstin gibt eine klare Empfehlung für das Buch und betont dessen Bedeutung für Angehörige von Demenzerkranten.2025-03-2805 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna - Zwei starke Heldinnen, ein wolltastisches Abenteuer & ein rosa Kuvert ins Glückeinfach Kerstin Bücherzeit mit Kerstin und Johanna Zwei starke Heldinnen, ein wolltastisches Abenteuer & ein rosa Kuvert ins Glück In dieser Folge nehmen euch Kerstin und Johanna mit auf zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen berührende Lesereisen: Johanna stellt vor: „Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer“ von Birgit Christina Susemihl Ein fantastischer Jugendroman voller Magie, Spannung und… Schafe! 🐑 Die 13-jährige Jula begibt sich mit dem Lamm Holly auf eine abenteuerliche Reise durch die mystische Welt der Weltenfäden – und entdeckt dabei nicht nur ein großes Geheimnis, sondern auch eine ganz besondere Freundschaft. Für alle, die s...2025-03-2607 minEinfach KerstinEinfach KerstinMini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 2 Buchveröffentlichungeinfach Kerstin In dieser Episode wird der Prozess des Self-Publishing detailliert erläutert, von der Ideenfindung über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Veröffentlichung und Vermarktung des Buches. Die Bedeutung von professionellen Covers, Buchsätzen und rechtlichen Aspekten wie ISBN wird hervorgehoben.2025-03-2407 minEinfach KerstinEinfach KerstinIm Gespräch mit Charlotte Oelker -Dramárin: Die Drachenwelt entdeckeneinfach Kerstin In dieser Podcast-Folge spricht Kerstin Jakobs mit der Autorin Charlotte Oelker über ihren Roman „Dramárin 2: Das Schicksal einer Tochter“. Sie diskutieren die Entwicklung der Charaktere, die Bedeutung der Drachen und ihrer Elemente, sowie die Herausforderungen beim Schreiben des Buches. Charlotte teilt ihre Erfahrungen mit Feedback und der Zusammenarbeit mit ihrer Lektorin und gibt einen Ausblick auf den dritten Band der Reihe.2025-03-2333 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten - 1 Buch - Open Hearteinfach Kerstin In dieser Episode von „5 Minuten ein Buch“ stellt Kerstin Jakobs den Roman „Open Heart“ von Julia Krieger vor. Der Roman handelt von Grace, die nach einem traumatischen Erlebnis ihre Gefühle verbirgt, und Logan, einem charismatischen Immobilienmogul, der in ihr Leben tritt. Die Geschichte geht über eine einfache Liebesgeschichte hinaus und behandelt Themen wie Heilung, Vertrauen und die Herausforderungen, sich emotional zu öffnen. Kerstin hebt die starke Charakterentwicklung und den emotionalen Schreibstil der Autorin hervor und gibt dem Buch 5 von 5 Sternen.2025-03-2105 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna - Magische Abenteuer in Lewendiaeinfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit diskutieren Kerstin und Johanna das Fantasy-Buch „Lewendia“ von Simay Yazar. Sie tauchen ein in die magische Welt, die von einem tyrannischen Magier bedroht wird, und beleuchten die Charaktere, insbesondere die vier Mädchen, die sich ihrer Bestimmung stellen müssen. Die Erzählung bietet spannende Abenteuer, emotionale Tiefe und unerwartete Wendungen, die sowohl junge als auch ältere Leser fesseln.2025-03-1905 minEinfach KerstinEinfach KerstinMini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 1einfach Kerstin In dieser Episode von Einfach Kerstin diskutieren Kerstin Jakobs und Stefanie die Grundlagen des Self-Publishing. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Self-Publishing und dem klassischen Verlagsweg, die Vor- und Nachteile beider Optionen sowie die Verantwortung, die Autoren im Self-Publishing übernehmen müssen. Die Episode bietet wertvolle Einblicke für kommende Autoren und klärt häufige Missverständnisse über den Veröffentlichungsprozess.2025-03-1707 minEinfach KerstinEinfach KerstinIm Gespräch mit Autor Stefan Radau - Johanna Dryander: Ein Leben zwischen Tradition und Leidenschafteinfach Kerstin In dieser Episode von 'einfach Kerstin' spricht Kerstin Jakobs mit Stefan Radau über seinen Roman 'Frühlingssonate'. Sie erkunden die zentrale Rolle der Musik im Leben, die Herausforderungen der Protagonistin Johanna Dryander und die tiefgreifenden Themen von Tradition und Leidenschaft. Stefan teilt seine kreativen Prozesse, die Bedeutung von Nebenfiguren und die Botschaften, die er den Lesern mitgeben möchte. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Musik und Emotionen sowie die Herausforderungen des Schreibens.2025-03-1629 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Mintuen - 1 Buch - Viral. Blutrauscheinfach Kerstin „Viral. Blutrausch“ von Mark Benecke True Crime trifft auf Fiktion – wie gefährlich sind Verschwörungsmärchen wirklich? In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ tauche ich mit dir ein in Mark Beneckes ersten Kriminalroman „Viral. Blutrausch“. Der bekannte Kriminalbiologe zeigt uns in diesem Thriller die Schattenseiten der modernen Ermittlungsarbeit: Zwischen öffentlichen Protesten, politischen Druck und Verschwörungstheorien sucht ein Team von Ermittlern nach einem eiskalten Mörder. Doch was, wenn die Wahrheit in diesem Fall gefährlicher ist als jede Lüge? In dieser Folge erfährst du: Worum geht es in „Viral. Blutrausch“? Spoilerfrei! W...2025-03-1405 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 10 - Emotionen verstehen und die Suche nach Liebeeinfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit stellen Kerstin und Johanna zwei Bücher vor, die sich mit starken Emotionen und der Suche nach Liebe und Akzeptanz beschäftigen. Das erste Buch, „Mein Bauch ist ein Vulkan“ von Mildi Karin Sand ist ein Mitmachbuch für Kinder, das ihnen hilft, ihre Gefühle zu verstehen und zu regulieren. Das zweite Buch, „Das liebt nicht jeder“ von Maria Koch erzählt die Geschichte von Benny, einem jungen Mann mit geistiger Behinderung, der mit seinen Emotionen und dem Wunsch nach Nähe kämpft. Beide Bücher bieten wertvolle Einblicke in die Welt der G...2025-03-1206 minEinfach KerstinEinfach KerstinSonderfolge - Print oder E-Book: Die große Debatteeinfach Kerstin In dieser Episode von 'Einfach Kerstin' wird die Debatte zwischen Printbüchern und E-Books beleuchtet. Kerstin Jakobs diskutierte die emotionalen und kulturellen Aspekte des Lesens, die Vorzüge beider Formate und die Veränderungen im Leserverhalten durch digitale Medien. Die Zuhörer werden eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zu teilen, während die zentrale Botschaft betont wird: Es geht nicht um das Medium, sondern um die Geschichten, die uns berühren.2025-03-0906 minEinfach KerstinEinfach KerstinDie Faszination historischer Romane - ein Gespräch über "Der unverschämte Graf" von Rola Rauscheinfach Kerstin In dieser Episode von „einfach Kerstin - wir müssen lesen“ diskutieren Kerstin Jakobs und Stephanie über den historischen Roman von Rola Rausch, der im Jahr 1765 in Preußen spielt. Sie beleuchten die fesselnde Handlung, die lebendigen Charaktere und die authentische Atmosphäre des Buches. Zudem wird Rola Rauschs Weg als Self-Publisherin thematisiert, einschließlich der Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind. Die beiden Gastgeberinnen ermutigen Zuhörer, ihre eigenen Schreibträume zu verfolgen und die Welt der Selbstpublikation zu erkunden.2025-03-0917 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten - 1 Buch - Die Mitternachtsbibliothekeinfach Kerstin In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ tauchen wir ein in Matt Haigs faszinierenden Roman Die Mitternachtsbibliothek. Überblick: Nora Seed, am Tiefpunkt ihres Lebens angelangt und voller Reue über verpasste Chancen, findet sich plötzlich in einer mystischen Bibliothek wieder – der Mitternachtsbibliothek. Dort hat sie die einmalige Möglichkeit, verschiedene Versionen ihres Lebens auszuprobieren und herauszufinden, wie es gewesen wäre, wenn sie andere Entscheidungen getroffen hätte. Der Roman stellt die Frage, ob man in einem alternativen Leben wirklich glücklicher sein kann, und regt zum Nachdenken über die eigene Lebensführung an. Was macht das Buc...2025-03-0704 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 9 - Die Kraft der Worte in Kinderbücherneinfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit sprechen Kerstin und Johanna über zwei besondere Kinderbücher, die voller Magie und wertvoller Botschaften sind. Sie beleuchten die Themen Freundlichkeit und Sprachentwicklung, die in den Geschichten von „Der Wortwal“ und „Emma und der Quatschzauber“ vermittelt werden. Die Bücher bieten nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch praktische Übungen zur Förderung der Sprachfähigkeiten von Kindern.2025-03-0505 minEinfach KerstinEinfach KerstinIm Gespräch mit Autorin Nadine Schwartz - Die Magie der Wohlfühlromantikeinfach Kerstin In dieser Episode von „Einfach Kerstin“ spricht die Moderatorin Kerstin Jakobs mit der Autorin Nadine Schwartz über ihre Wohlfühlromane, die von Liebe, Emotionen und intensiven Charakteren geprägt sind. Nadine erzählt von ihrer Inspiration, der Wahl des Schauplatzes in Nebraska, der Entwicklung ihrer Charaktere und der Dynamik in ihren Geschichten. Sie gibt Einblicke in ihren Schreibprozess, die Gestaltung ihrer Bücher und die Bedeutung von kurzen Kapiteln für das Leseerlebnis. Außerdem spricht sie über ihre Lieblingsszenen und zukünftige Projekte. Hier gehts zum Newsletter von Nadine:https://nadine-schwartz.de/newsletter-anmeldung2025-03-0229 minEinfach KerstinEinfach Kerstin5 Minuten - ein Buch "Das Gästezimmer"einfach Kerstin Die erste Folge von „5 Minuten – ein Buch“ „Das Gästezimmer“ von Clémence Michallon – Der Nachbar, dem du nicht vertrauen solltest… Premiere! Dies ist die erste Folge meiner neuen Rubrik „5 Minuten – ein Buch“! Du hast wenig Zeit, aber Lust auf gute Buchempfehlungen? Dann bist du hier genau richtig! In kurzen, knackigen Folgen stelle ich dir Bücher vor, die dich fesseln – in nur 5 Minuten! Er ist charmant. Hilfsbereit. Vertrauenswürdig. Doch nur Rachel kennt seine düstere Seite… Seit fünf Jahren wird sie von Aidan, einem scheinbar perfekten Witwer, gefangen gehalten. Nie...2025-02-2804 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 8 - Eine Zeitreise und eine Geisterburg warten auf eucheinfach Kerstin In dieser Episode sprechen Kerstin und Johanna über die Bücher "Mimi die ostfriesische Hexe" von Don Klostermann und "Willkommen in der Geisterburg" von Matthias Pogatschnig! Es geht um Zeitreisen, Freundschaft und einen Hauch Magie! Tolle Bücher zum Selbstlesen ab 8 Jahren oder zum Vorlesen.2025-02-2606 minEinfach KerstinEinfach KerstinUnerfüllte Liebe und Spiritualität in „Tonis Frieden“ - im Gespräch mit Autorin Christine TrautIn diesem Gespräch mit Christine Traut, der Autorin von „Tonis Frieden“, wird die Reise zur Selbstfindung, die Herausforderungen unerfüllter Liebe und die Bedeutung von Spiritualität thematisiert. Christine teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die sie in ihr Schreiben einfließen ließ, und ermutigte die Zuhörer, sich mit ihrer inneren Weisheit auseinanderzusetzen. Das Gespräch bietet wertvolle Perspektiven auf das Schreiben, die Bedeutung von Feedback und die Kraft der inneren Arbeit. www.christinetraut.com Instagram christinetraut Linkedin: Christine Traut2025-02-2331 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 7 Fantasie und Abenteuer für kleine Lesereinfach Kerstin Kinderbücher können Fantasie und Kreativität regenerieren. Der Hör Nicht Wurm ermutigt Kinder, alltägliche Dinge neu zu entdecken. Unsicherheiten in neuen Situationen sind für Kinder normal. Freundschaft hilft Kindern, sich in schwierigen Zeiten zurechtzufinden. Identität und Selbstakzeptanz sind wichtige Themen für Kinder. Bücher können als Werkzeug für Eltern dienen, um über Gefühle zu sprechen. Jedes Buch hat eine wertvolle Botschaft für junge Leser. Lesen fördert die emotionale Entwicklung von Kindern. Mitmachseiten in Büchern fördern die Interaktivität. Die Geschichten bieten Anknüpfungspunkte für Gespräche zwisc...2025-02-1907 minEinfach KerstinEinfach KerstinEine emotionale Reise "Open Heart" - im Gespräch mit Autorin Julia Kriegereinfach Kerstin Julia Krieger ist eine humorvolle und loyale Autorin. Open Heart behandelt die Themen Liebe, Vertrauen und emotionale Herausforderungen. Die Charaktere Grace und Logan sind vielschichtig und realistisch. Der Schreibprozess ist sowohl geplant als auch intuitiv. Vertrauen ist ein zentrales Thema im Roman. Julia möchte mit ihrem Buch eine Botschaft über Mut und Offenheit vermitteln. Self-Publishing ist eine große Herausforderung für Autoren. Die Leser sollten die Tiefe der Geschichten hinter den Buchcovern erkennen. Julia plant mehrere zukünftige Romane.2025-02-1628 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin und Johanna Teil 6einfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit sprechen Kerstin und Johanna über zwei inspirierende Bücher: „Das kleine Kleckergespenst“ von Christine Bieh und „Erfolg to Go“ von Monika Deinhart. Sie beleuchten die Herausforderungen der Selbstständigkeit, die Bedeutung von Kreativität, vielen bunten Klecksen & Flecken, Selbstvertrauen sowie die wertvolle Unterstützung, die Menschen auf ihrem Weg benötigen. Die Bücher bieten sowohl Unterhaltung und viel Spaß für die Kleinen, als auch tiefere Einblicke in die persönliche und berufliche Entwicklung.2025-02-1208 minEinfach KerstinEinfach KerstinDie Magie der Bücher von Kerstin Stefanie Rothenbächereinfach Kerstin In dieser Episode von 'Einfach Kerstin' tauchen wir in die faszinierende Welt der Bücher von Kerstin Stefanie Rothenbächer ein. Kerstin und Stephanie diskutieren über die verschiedenen Werke der Autorin, ihren Werdegang, die Themen ihrer Bücher und die Bedeutung von Lesen und Schreiben. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die magischen und emotionalen Aspekte der Geschichten und ermutigt die Zuhörer, die Bücher selbst zu entdecken. Der Glitzerseewald Die Insel Katara Die Feder des Kakadus2025-02-0919 minEinfach KerstinEinfach KerstinBuchmarketing leicht gemacht: Dein Buch in meinem Podcast & auf Social Media!einfach Kerstin In dieser Episode von „Einfach Kerstin“ geht es um die Bedeutung und den Wert von Buchvorstellungen im Podcast. Kerstin Jakobs erklärt, wie Autoren von ihrer Plattform profitieren können, um ihre Bücher einer breiten Leserschaft vorzustellen. Sie beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Buchpromotion, die sie anbietet, und gibt Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Außerdem werden die Buchpromopakete vorgestellt, die Autoren helfen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Bücher erfolgreich zu vermarkten.2025-02-0810 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 5Das Jugendbuch bietet eine spannende Mischung aus Abenteuer und Mystik. Die Charakterentwicklung von Merle und Adrian ist besonders bemerkenswert. Das Sachbuch für Kinder ist ideal für neugierige kleine Leser. Der Wien-Thriller verbindet Spannung mit tiefgründigen Themen. Die Sprache des Thrillers ist typisch wienerisch und direkt. Die Bücher sind für verschiedene Altersgruppen geeignet. Die Verbindung zu sorbischen Sagen verleiht dem Jugendbuch Tiefe. Illustrationen im Sachbuch machen das Lernen unterhaltsam. Die Empfehlungen sind für Buchliebhaber aller Genres relevant. Die Episode ermutigte Zuhörer, lokale Buchhandlungen zu besuchen.2025-02-0507 minEinfach KerstinEinfach KerstinBuchvorstellung "Der zweite Prinz oder Wahrscheinlich wieder DraculaMaja Christine Bhuijan hat das Schreiben in ihrer Kindheit entdeckt. Das Schreiben war für Maja ein Ventil für ihre Kreativität. „Der zweite Prinz“ behandelt komplexe Themen wie Identität und Moral. Die Leserreaktionen auf das Buch sind vielfältig und spannend. Kerstin ermutigt Autoren, ihre Geschichten zu teilen. Maja hat eine besondere Verbindung zur Natur und mystischen Themen. Der Roman bietet Raum für persönliche Interpretationen. Die menschliche Natur bleibt unvorhersehbar und spannend. Kerstin möchte mehr über die Geschichten von Self-Publishern erfahren.2025-02-0214 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin und Johanna Teil 4Einfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit diskutieren Kerstin und Johanna zwei faszinierende Bücher, die sich mit der Zeit und der Vergangenheit beschäftigen. Das erste Buch, „Der kleine Professor entdeckt die Zeit“, entführt Kinder in die Welt der Zeit und bietet zahlreiche kreative Ideen zur spielerischen Entdeckung. Das zweite Buch "Der zweite Prinz oder Wahrscheinlich wieder Dracula" behandelt die komplexe Beziehung zur Vergangenheit und die Frage, ob man sie ändern kann. Beide Bücher regen zum Nachdenken an und bieten wertvolle Einblicke für die ganze Familie.2025-01-2906 minEinfach KerstinEinfach KerstinBuchvorstellung Goodnight and safe home - Im Gespräch mit Dörte LeuchtmannEinfach Kerstin In dieser Episode von 'Einfach Kerstin' spricht die Moderatorin Kerstin mit der Autorin Dörte Leuchtmann über ihr Buch 'Good Night and safe home', das in Edinburgh spielt. Dörte erzählt von ihrer Leidenschaft für das Schreiben, der Inspiration hinter ihrem Buch und dem kreativen Prozess, der zur Entstehung ihrer Charaktere führt. Sie teilt auch ihre Erfahrungen mit Leserfeedback und gibt Einblicke in zukünftige Projekte. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Schreibens und die Verbindung zwischen Autor und Leser.2025-01-2630 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 3einfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit diskutieren Kerstin und Johanna zwei fesselnde Kinderbücher: „Die Schlottermoos Gespensterschule“ und „Der Glitzerseewald“. Beide Geschichten bieten eine Mischung aus Humor, Magie und wichtigen Lebenslektionen über Freundschaft und das Verfolgen von Träumen. Die Schlottermoos Gespensterschule erzählt von Zimbi, einem Gespenst, das nicht gespenstern kann, während der Glitzerseewald die Freundschaft zwischen einem Menschenjungen und einer Elfe thematisiert. Beide Bücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an.2025-01-2206 minEinfach KerstinEinfach KerstinBuchvorstellung Dramárin - Die Drachenwelt von Charlotte OelkerCharlotte Oelker ist die Autorin der Dramárin-Reihe. Die Inspiration für das Schreiben kam durch die Eragon-Saga. Die Charaktere in Charlottes Buch haben eigene Persönlichkeiten. Die Handlung dreht sich um Drachen und deren Beziehung zu Menschen. Der kreative Prozess des Schreibens ist individuell und nicht festgelegt. Charlotte schreibt nicht als Vollzeitautorin, sondern als Hobby. Feedback von Lektoren ist für den Schreibprozess wichtig. Der zweite Teil der Reihe wird nahtlos an den ersten anknüpfen. Self-Publishing bietet viele Möglichkeiten für Autoren. Die Leser sind entscheidend für den Erfolg eines Buches.2025-01-1936 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 2Das Buch „"Der Wind weist den Weg" bietet spannende Kämpfe und tiefgründige Charaktere. Sanimi ist ein komplexer Charakter mit einer bewegenden Vergangenheit. Freundschaft und Zusammenhalt sind zentrale Themen in der Geschichte. „Dramárin" erzählt von der Verbindung zwischen Menschen und Drachen. Carolin muss sich entscheiden, wem sie vertrauen kann. Die Bücher sind ideal für Fans von Abenteuer und Action. Die Charakterentwicklung ist in beiden Geschichten sehr wichtig. Die Geschichten bieten eine Mischung aus Spannung und emotionalen Momenten. Die Verbindung zwischen Carolin und dem Drachen ist einzigartig. Die Erzählungen laden dazu ein, in neue Welten einzutauche2025-01-1506 minEinfach KerstinEinfach KerstinBuchvorstellung "Mond am Nachthimmel" mit Autorin Yvonne SchifferYvonne Schiffer ist eine Hobbyautorin, die während der Corona-Zeit ihr erstes Buch schrieb. „Mond am Nachthimmel“ handelt von einer Jugendliebe in den 90er Jahren. Der Roman thematisiert kulturelle Hürden und persönliche Entscheidungen. Yvonne wurde von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen inspiriert. Der Schreibprozess war langwierig und erforderte viel Geduld. Yvonne hat an Schreibkursen teilgenommen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das Buch enthält autobiografische Elemente, die es authentisch machen. Yvonne Pflanze, im Herbst ihren nächsten Roman zu veröffentlichen. Der neue Roman wird eine fiktive Liebesgeschichte ohne autobiografische Elemente sein. Kerstin ermutigte die Zuhörer, das Buch zu lese...2025-01-1222 minEinfach KerstinEinfach KerstinBücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 1Einfach Kerstin „Bücherzeit mit Kerstin und Johanna!“ – Dein wöchentlicher Podcast für Leseliebe und Buchempfehlungen! In unserem Podcast stellen wir jede Woche spannende, lustige und emotionale Bücher vor – von Kinderbüchern bis hin zu tiefgründigen Romanen. In der ersten Folge sprechen wir über die humorvolle Kinderbuchreihe „Mein Lotta-Leben“ von Alice Pantermüller, die Johanna begeistert, und den berührenden Roman „Mond am Nachthimmel“ von Yvonne Schiffer. Egal, ob du neue Lesetipps suchst oder einfach gerne über Bücher hörst – bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren! Hast du ein Lieblingsbuch...2025-01-0803 minEinfach KerstinEinfach KerstinEpisode 7: Kochen mit Herz und LeidenschaftEinfach Kerstin Bayrischen Kartoffelsalat Zutaten für 4 Personen: 750g festkochende Kartoffeln 1/8l kräftige Brühe 2-3 TL mittelscharfer Senf 4-6 EL Essig Öl Salz Pfeffer evtl. 1 Zwiebel Zubereitung: Die Kartoffeln mit der Schale kochen, Pellen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Brühe aufkochen lassen und die fein gehackten Zwiebel dazugeben. Zwei Minuten kochen lassen. Alle Zutaten miteinander vermengen und den Salat 30 Minuten ziehen lassen. Nochmals durchrühren, evtl. noch etwas Flüssigkeit dazugeben und mit gehackter Petersilie servieren. Man kann auch kleingeschnittene Gurken dazugeben. Kartoffeleintopf mit Rinderfilet Zutaten: 500 g Kartoffeln 2 Karotten 3 Zwiebel...2025-01-0518 minEinfach KerstinEinfach KerstinEpisode 6: Ein süßer Hype: Dubai-Schokolade unter der LupeDie Dubai-Schokolade ist ein interessantes Dessert aus Dubai. Die Verpackung der Schokolade ist sehr ansprechend und edel. Die Geschmackserfahrung der Dubai-Schokolade ist enttäuschend. Die Füllung der Schokolade könnte intensiver sein. Die Preisgestaltung der Dubai-Schokolade ist nicht gerechtfertigt. Umfragen zeigen, dass viele Menschen die Dubai-Schokolade nicht mögen. Die Kombination aus orientalischen und westlichen Zutaten ist spannend. Die Knusprigkeit der Schokolade ist ein positives Merkmal. Die Meinungen über die Dubai-Schokolade sind sehr unterschiedlich. Kerstin plant zukünftige Folgen über das Kochen.2024-12-2924 minEinfach KerstinEinfach KerstinEpisode 5: Weihachtsausgbe - "Die Gurke bringt das Glück!"Der Striezelmarkt in Dresden ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. „Kevin allein zu Haus“ ist ein unverzichtbarer Weihnachtsfilm. Das Weihnachtsschwein von JK Rowling ist eine magische Geschichte. Die Tradition der Weihnachtsgurke bringt Glück. Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung und des Miteinanders. Kerstin empfiehlt, die Weihnachtszeit mit Familie und Freunden zu genießen. Die Weihnachtsmärkte bieten ein unvergleichliches Flair. Klassische Weihnachtsgeschichten sind für jede Generation geeignet. Die Magie der Weihnachtszeit kann in kleinen Momenten gefunden werden. Kerstin gibt einen Ausblick auf die nächste Folge mit einem Gast.2024-12-2223 minEinfach KerstinEinfach KerstinEpisode 4: Insel statt AlltagDas Kleine Gespenst von Otfried Preußler ist ein Klassiker. Wangerooge bietet eine entspannte Lebensweise. Die Boutique wurde erfolgreich umstrukturiert. Die Insel ist autofrei und fördert ein ruhiges Leben. Kerstin genießt die Natur und den Charme der Insel. Die Boutique hat eine eigene Hoodie- und T-Shirt-Linie. Die Kundenfeedbacks sind durchweg positiv. Die Insel hat eine kleine, aber ausreichende Infrastruktur. Die nächste Episode wird sich mit den Feiertagen beschäftigen.2024-12-1521 minEinfach KerstinEinfach KerstinEpisode 3: MLM - Traum oder Täuschung?Multi-Level-Marketing ist ein Vertriebssystem, das auf Rekrutierung basiert. Die Erfolgsaussichten im MLM sind oft gering. Emotionale Bindungen und Gemeinschaftsgefühl sind zentrale Aspekte von MLM. Kerstin hat persönliche Erfahrungen mit MLM gemacht, die sie teilt. Es gibt hohe Einstiegskosten und Druck auf persönliche Beziehungen. Die Schattenseiten von MLM werden oft nicht ausreichend thematisiert. Es ist wichtig, die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu hinterfragen. Kerstin empfiehlt, sich über die Risiken von MLM bewusst zu sein. Buchempfehlungen sind eine schöne Ergänzung zum Thema. Der 'Weihnachtshund' ist eine empfehlenswerte Geschichte.2024-12-0818 minEinfach KerstinEinfach KerstinEpisode 2 Die Magie der Bücher: Ein Gespräch übers LesenEinfach Kerstin - wir müssen reden! In dieser Episode von „Einfach Kerstin“ spricht Kerstin über ihre Leidenschaft für Bücher und das Lesen. Sie teilt persönliche Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps, wie man Kinder für das Lesen begeistern kann. Außerdem stellt sie aktuelle Bücher vor, darunter Werke von Habe Kerkeling und Sebastian Fizek, sowie die Biografie von Angela Merkel. Kerstin ermutigt die Zuhörer, ihre eigenen Leseerfahrungen zu teilen und gibt eine Bestsellerliste mit persönlichen Empfehlungen. Kontakt unter: kontakt@kerstin-jakobs.de Facebook: podcastvonkerstin Instagram: podcastvonkerstin_2024-12-0127 minEinfach KerstinEinfach KerstinTeaser 2einfach Kerstin - wir müssen reden! Ein kurzer Ausblick auf meine neue Folge morgen. Die neuen Folgen stelle ich euch jetzt immer Sonntags online. Ein schönen Start ins erste Adventswochenende, Kerstin2024-11-3001 minEinfach KerstinEinfach KerstinEpisode 1 Zwischen Meeresrauschen und Weihnachtsglanz: Willkommen in meinem AdventEinfach Kerstin - Wir müssen reden In dieser Episode des Podcasts „Einfach Kerstin, müssen reden“ nimmt Kerstin die Zuhörer mit in die besinnliche Zeit der Advents- und Weihnachtszeit. Sie erzählt von ihrem Leben auf der Nordseeinsel Wangerooge, den besonderen Traditionen und Ritualen, die diese Zeit prägen, und gibt wertvolle Tipps für eine entspannte Adventszeit. Zudem teilt sie Lesetipps für die kalte Jahreszeit und lädt die Zuhörer ein, ihre eigenen Traditionen zu teilen. Kontaktiere mich gern unter: kontakt@kerstin-jakobs.de Facebook PodcastvonKerstin Instagram: podcastvonkerstin_ Meine Bücherempfehlung: Der Buch...2024-11-2624 minEinfach KerstinEinfach KerstinTeaserEinfach Kerstin - Wir müssen reden Willkommen bei "Einfach Kerstin – wir müssen reden", deinem neuen Lieblingspodcast, wenn es um das wahre Leben geht. Hier bekommst du keine Hochglanzfassade, sondern Geschichten, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann – mit all seinen Höhen, Tiefen und den kleinen Momenten dazwischen. Ich bin Kerstin, und ich lade dich ein, mit mir über das zu sprechen, was uns alle bewegt: persönliche Erfahrungen, skurrile Alltagsgeschichten und die großen Fragen des Lebens. Und weil das Internet die besten Geschichten liefert, nehme ich hin und wieder einen spannenden Fall von Reddit...2024-11-2601 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumKerstin Hochmüller | Marantec: Warum willst du den Mittelstand neu erfinden?Kerstin Hochmüller will den Mittelstand umkrempeln. Open Champions statt Hidden Champions lautet ihre Mission. Im eigenen Familienunternehmen Marantec probiert sie in Ostwestfalen aus, was das für die Praxis bedeutet – Euphorieschübe und Rückschläge inklusive. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte verrät Kerstin, warum sie im Zweifel auch mit Konkurrenten kooperiert, weshalb sie von Hierarchien nichts hält, und wann es klug ist, eigene Überzeugungen hintenanzustellen. Mit Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr diskutiert sie über den Zustand des deutschen Mittelstands und wagt eine Prognose über dessen Transformationsfähigkeit.   Habt Ihr Anregungen...2024-07-2935 minKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und WeltlichkeitKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit# 48 - Vom Mörder zum Helfer - Henry-Oliver Jakobs (Teil 3)Es gibt Dinge im Leben, die sind nicht zu entschuldigen. Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht vergessen. Man kann nur versuchen, einen Weg zu finden, um damit umgehen zu können. Henry-Oliver Jakobs hat diesen Weg gefunden. Im Alter von 25 Jahren hat er einen Menschen getötet. Vorsätzlich. Aus gekränkter Eitelkeit. Weil sein Narzissmus über allem stand. Damals sei das für ihn legitim gewesen. Heute blickt er mit Scham zurück. Und er versucht, mit seinem Verein „Gefangene Helfen“ Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, dass Gewalt keine Lösung ist. Nie. Mehr zu seinem Weg zum Mörd...2019-11-2820 minKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und WeltlichkeitKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit# 47 - Vom Mörder zum Helfer - Henry-Oliver Jakobs (Teil 2)Es gibt Dinge im Leben, die sind nicht zu entschuldigen. Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht vergessen. Man kann nur versuchen, einen Weg zu finden, um damit umgehen zu können. Henry-Oliver Jakobs hat diesen Weg gefunden. Im Alter von 25 Jahren hat er einen Menschen getötet. Vorsätzlich. Aus gekränkter Eitelkeit. Weil sein Narzissmus über allem stand. Damals sei das für ihn legitim gewesen. Heute blickt er mit Scham zurück. Und er versucht, mit seinem Verein „Gefangene Helfen“ Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, dass Gewalt keine Lösung ist. Nie. Mehr zu seinem Weg zum Mörd...2019-11-2819 minKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und WeltlichkeitKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit# 46 - Vom Mörder zum Helfer - Henry-Oliver Jakobs (Teil 1)Es gibt Dinge im Leben, die sind nicht zu entschuldigen. Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht vergessen. Man kann nur versuchen, einen Weg zu finden, um damit umgehen zu können. Henry-Oliver Jakobs hat diesen Weg gefunden. Im Alter von 25 Jahren hat er einen Menschen getötet. Vorsätzlich. Aus gekränkter Eitelkeit. Weil sein Narzissmus über allem stand. Damals sei das für ihn legitim gewesen. Heute blickt er mit Scham zurück. Und er versucht, mit seinem Verein „Gefangene Helfen“ Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, dass Gewalt keine Lösung ist. Nie. Mehr zu seinem Weg zum Mörd...2019-11-2822 min