Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kerstin Jermis Und Michael Wolf

Shows

ThesenspinnerThesenspinnerWir rechtfertigen uns um Kopf und KragenWas wäre die Alternative? Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, warum es immer seltener um die Sache selbst geht - als vielmehr um die persönliche Rechtfertigung und Schuldzuweisungen. Warum wird es in der Öffentlichkeit scheinbar immer herausfordernder die Fakten auf den Tisch zu legen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten? Wir fordern von unserem Gegenüber ständig Offenheit und Ehrlichkeit ein. Doch wie würde die Welt wohl aussehen, wenn das alle schonungslos so tun würden...?2022-08-1955 minThesenspinnerThesenspinnerIn Nostalgie schwelgen tut der Seele gutÜber Telefonzellen, Rauchen und haptischem Musikhören Wir sind wieder da - und melden uns mit einer nostalgischen Episode zurück :) Nee, früher war nicht alles besser - aber das Lebensgefühl war irgendwie anders. Es gab einfach noch echte Erlebnisse beim Telefonieren in gelben öffentlichen Telefonzellen oder beim Passivrauchen auf der Rückbank eines Autos....(IRONIE!!!)...naja, auf jeden Fall waren wir irgendwie ein bisschen unaufgeregter unterwegs. Oder?2022-08-0236 minThesenspinnerThesenspinnerDie Schönheit findenIndem man nicht alles schön machen will Also...perfekt ist die Episode ja nicht - aber dafür hatten wir hörbaren, echten Spass :) Irgendwas lag wohl in der Luft - schnupper doch mal rein. PS: Die TV-Sendung, von der Kerstin gesprochen hat, heisst übrigens Chez Krömer und nicht Chez Körner - Asche auf´s Haupthaar :)2022-04-2557 minThesenspinnerThesenspinnerWas wir uns selbst erzählen...kann schon mal ganz schön abenteuerlich sein Wir bewegen uns über die generelle Sinnfrage im Leben zu der Frage, an welchen Stellen erzählen wir uns eigentlich regelmässig selbst Geschichten, die wir tief in uns drin gar nicht so fühlen können. Was treibt uns an, was motiviert uns in die Handlung zu kommen? Wir sprechen über den persönlichen Nutzen an einer Sache und darüber, dass Anerkennung eine sehr wesentliche Antriebskraft sein kann.2022-04-1049 minThesenspinnerThesenspinnerFrühlingserwachen auf unsere ArtWenn die Lerchen spriessen und die Vögel zwitschern Es ist Frühling und das Leben blüht...oder!? Warum eigentlich immer nur im Frühling? Das Leben findet doch auch sonst statt. Und überhaupt, Frühlingsgefühle können sehr vielfältig sein. Ständig aktiv sein zu "müssen" kann auch mal ganz schön stressen. Schon interessant, wie uns das beginnende Gespräch über den Frühling zu ganz essenziellen Fragen des Lebens führt. Begleite uns doch gerne ein Stückchen des Weges und lausche ganz entspannt...:)2022-03-2954 minThesenspinnerThesenspinnerVerrückt - entzückt - entrücktWenn Grenzen überschritten werden Es ist manchmal gar nicht so einfach zu sagen, wann andere Menschen für uns nicht mehr nachvollziehbare Sichtweisen vertreten. So ein bisschen crazy sein ist ja ganz cool und kann sehr einladend sein - die Welt mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Doch wann werden die persönlichen Grenzen überschritten? In einer Zeit, wo ständig und überall Offenheit und Toleranz gefordert wird,+ braucht es auch Raum sich mal zurückziehen zu können.2022-03-1046 minThesenspinnerThesenspinnerFehlende WorteKrieg in der Ukraine Die aktuellen Ereignisse machen uns sehr betroffen - die ganze Welt steht unter Schock. Es herrscht Krieg mitten in Europa. Tauschend Dinge schwirren uns durch den Kopf und doch fehlen uns oftmals die richtigen Worte. Es wird Zeit darüber zu sprechen.2022-03-0459 minThesenspinnerThesenspinnerIch weiss, dass ich nichts weissVon Ahnungslosigkeit und Nichtwissen Wir begeben uns heute auf die Spuren des griechischen Philosophen Sokrates und folgen seinen weisen Worten. Auch wenn uns das - zugegebenerweise - während unserer Diskussion nicht wirklich bewusst war. Da watscheln wir eher auf dem Pfad der Ahnungslosen :) Asche auf unsere Häupter. Dennoch versuchen wir uns in unterschiedlichen Sichtweisen dieser These. Von bewusstem und unbewusstem Einsatz von Nichtwissen in der zwischenmenschlichen Kommunikation bis hin zur gewachsenen Haltung der eigenen Persönlichkeit.Gibt es einen Weg zur Weisheit des Nichtwissens?2022-02-1648 minThesenspinnerThesenspinnerWirklich immer ehrlich!?Wenn Ehrlichkeit an seine Grenzen stösst Zwischenmenschlich wird oftmals Ehrlichkeit eingefordert - ist aber nicht tatsächlich willkommen. Wie gesellschaftstauglich ist Ehrlichkeit eigentlich und an welchen Stellen ist eine radikale Ehrlichkeit möglicherweise überhaupt nicht angebracht? Wir tauschen uns aus über die Frage des richtigen Masses und dem tatsächlichen Erkennen und Verstehen von Ehrlichkeit. Manchmal canceln wir Menschen für ihre Ehrlichkeit ab, weil wir die Handlung und Motivation nicht verstehen können. Dabei ist es doch so elementar, die Menschen in ihrem authentischen Kern zu erkennen und zu begegnen.2022-02-031h 03ThesenspinnerThesenspinnerRealität ist relativWarum ein unsichtbarer Freund sehr hilfreich sein kann Träume helfen uns dabei den Alltag zu verarbeiten. Manchmal sind diese aber auch viel mehr als das. Sie können Emotionen transportieren und Sehnsüchte offenlegen. Diese Erfahrung führt uns zu der Frage: Was ist Realität überhaupt?2022-01-2449 minThesenspinnerThesenspinnerEs wäre ja auch keine Lösung - wenn wir alle Bernstein sammeln würden...dann schon lieber Walderdbeeren :) Was uns heute so durch den Kopf geht und was das alles mit Bernstein sammeln zu tun hat - erfährst du in dieser Episode.2022-01-1353 minThesenspinnerThesenspinnerDer Podcastrückblick - wir schauen zurückWie Audioformate die Selbstreflexion fördern Wir wollen nicht nur das vergangene Jahr Revue passieren lassen, sondern uns selbst mal reflektieren. Wie genau kam es eigentlich zu diesem Podcast und was hat der gemeinsame Austausch seit über einem Jahr mit uns gemacht? Wir plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen und verraten dir die ein oder andere Anekdote unseres gemeinsamen Weges.2022-01-081h 00ThesenspinnerThesenspinnerWir brauchen frische GedankenÜber eine erschöpfte Gesellschaft Wir beobachten eine kollektive Erschöpfung in der Gesellschaft. Eine wachsende Sensibilität und Bewusstsein der Menschen haben nicht nur Vorteile, sondern stellt uns auch vor neue grosse Herausforderungen. Wir brauchen frische Gedanken, um wieder kreativer zu werden. Es herrscht eine Sehnsucht nach Einfachheit und nach handfesten Dingen, die wieder mehr Klarheit und Orientierung bieten.2021-12-0359 minThesenspinnerThesenspinnerVisionen von uns selbstManchmal sind wir im Glauben etwas zu sein - was wir nicht sind Klar, wir alle wollen flexibel, offen und divers in der Gesellschaft wirken. Doch manchmal sind wir das schlicht und ergreifend einfach nicht. Es fällt schwer, sich selbst das wirklich einzugestehen und nicht selten kreieren wir uns eine Vision von uns selbst, die uns glauben lässt all die Anforderungen an uns selbst irgendwie zu erfüllen. Pustekuchen...2021-11-1242 minThesenspinnerThesenspinnerWürde und Achtsamkeit adeVon Z-Promis, gesellschaftlicher Empörung und Emotionalisierung Die Achtsamkeit für unsere Mitmenschen im Alltagsgeschehen stellt uns nach unseren Beobachtungen vor neue Herausforderungen. Die Gründe dafür können sehr vielfältig sein. Sind wir am Ende zu sehr mit uns selbst beschäftigt? Wir sprechen über das Phänomen von Reality-Formaten und öffentlichen Platzierung von persönlichen Ereignissen in den sozialen Medien. Wo endet die Unterhaltung und die Würde des Menschen für gute Quoten, Aufmerksamkeit und Sendezeit? Was motiviert sogenannte Z-Promis ihr gesamtes Leben in der Öffentlichkeit auszubreiten und was ist die wahre Motivation dahinter? Wir stellen uns di...2021-10-271h 17ThesenspinnerThesenspinnerReden ist Silber, Schweigen ist GoldVom richtigen Zeitpunkt der Zurückhaltung Die heutige Zeit lädt permant dazu ein, zu allem und jedem eine Meinung haben zu müssen. Wir mischen überall mit, obwohl wir vielleicht keinen blassen Schimmer über einen Sachverhalt haben. Aber zumindest eine Emotion, welche uns manchmal zum mutmasslichen Spezialisten befördert. In welcher Stelle und in welchen Situationen wäre es vielleicht angebrachter, sich einfach mal in Zurückhaltung zu üben?2021-09-2646 minThesenspinnerThesenspinnerSinnvolle Sinnhaftigkeit macht manchmal keinen SinnEinfach unsinnig Wieviel Sinn findet sich noch in der Frage nach dem Sinn? Nach unserer Sommerpause stellen wir uns dieser herausfordernden Fragestellung nach der ultimativen Frage. Alles klar? Höre doch einfach mal rein. Schreib uns gerne dein Feedback oder schicke uns deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-09-0730 minThesenspinnerThesenspinnerKurz vor FerienEin netter Plausch zur Urlaubszeit Wir läuten unsere Sommerpause ein. Lieber zu Hause bleiben oder doch einen spontanen Trip ins Nachbarland? Wir plauschen über unsere Urlaubspläne - Schweden-Tipps und Outing inklusive :) Schreib uns gerne dein Feedback oder schicke uns deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-08-0520 minThesenspinnerThesenspinnerDer schmale Grat zwischen Bewertung und Verurteilung (Trailer)Wie schnell stellen wir selbst andere an den Pranger? Wenn du dir einen Eindruck über die Inhalte der Vollversion der gleichnamigen Episode machen möchtest - hör doch gerne in diesen Trailer rein.2021-07-3002 minThesenspinnerThesenspinnerDer schmale Grat zwischen Bewertung und VerurteilungWie schnell stellen wir selbst andere an den Pranger? Heute stellen wir uns wieder kritisch der Frage, ob wir in der Gesellschaft zu schnell urteilen, ohne uns überhaupt mit den Inhalten und oder den Menschen befasst zu haben. Ist es nicht so, dass wir tatsächlich immer bewerten? Während des Gespäches stellt Kerstin bei sich einen nervigen Widerstand fest, welchen sie zunächst gar nicht so erklären kann. Wird es dennoch zu einer Diskussion kommen? Wir kommen zu der Erkenntnis, dass Ratlosigkeit auch sein darf und es keine Schande ist, diese auch mal so stehen lassen zu können...2021-07-3028 minThesenspinnerThesenspinnerAuf der Suche nach fruchtbaren Beziehungen (Trailer)...und einer passenden These für heute Hier kannst du dir einen ersten Eindruck machen, was dich in der gleichnamigen Episode erwartet.2021-07-2202 minThesenspinnerThesenspinnerAuf der Suche nach fruchtbaren Beziehungen...und einer passenden These für heute Dies ist die Fortsetzung von Episode #21 - wir haben uns entschieden zwei Episoden zu kreieren, da wir thematisch geswitcht sind. Wir sprechen über Beziehungen - insbesondere im Businesskontext - und deren Wirkung, wenn wir von den richtigen Personen umgeben sind, die uns inspirieren und motivieren. Wie fühlt es sich an fruchtbare Beziehungen zu führen und in funktionierenden Teams zu arbeiten? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und wie sich diese im Laufe der Jahre verändert haben - oder eben auch nicht :) Schreib uns gerne dein Feedback oder schicke uns deine These zu, di...2021-07-2248 minThesenspinnerThesenspinnerDer Mensch braucht KatastrophenDer Weg vom Bewusstsein zur Handlung ist weit Wir tauschen unsere Gedanken zur aktuellen Überschwemmungskatastrophe und stellen uns die Frage, ob der Mensch solche Ereignisse braucht, um die Dringlichkeit zur Veränderung und zur tatsächlichen Handlung wahrhaftig zu begreifen. Es gibt eine Fortsetzung in Episode #22 - dort sprechen wir über Beziehungen und die Wirkung, wenn wir von "richtigen" Menschen umgeben sind. Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-07-2131 minThesenspinnerThesenspinnerOffenheit erwünscht!? (Trailer)Es sollte ja schliesslich händelbar bleiben Hier kann du dir einen ersten Eindruck über die gleichnamige Episode machen. Hör doch mal rein.2021-07-0702 minThesenspinnerThesenspinnerOffenheit unerwünscht!?Es sollte ja schliesslich händelbar bleiben Es gibt Situationen, da bringen Offenheit und Ehrlichkeit spürbare Nachteile. Kennst du das auch? Diese werdem zwar gesellschaftlich als gehypte, menschliche Attribute gefeiert - sind jedoch nicht automatisch auch tatsächlich erwünscht. Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-07-0741 minThesenspinnerThesenspinnerDie eigene Meinung zu vertreten kann zum gesellschaftlichen Minenfeld werdenSchwarz-Weiss-Denken und moralischer Schein Wie wirken sich neue Kommunikationsnormen auf die individuelle Meinungsfreiheit aus? Aktuell fühlt es sich herausfordernd an, die eigene Meinung zu äussern, wenn diese nicht der moralischen korrekten Ausdrucksweise entspricht. Nicht selten werden einzelne Menschen dafür an den gesellschaftlichen Pranger gestellt. Die Form einer neuen Radikalität, welche uns zu denken gibt. Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-07-0148 minThesenspinnerThesenspinnerDas Etiketten-Wirrwarr kann schon kirre machen (Trailer)Über die Wirkung von persönlichen Aushängeschildern Hier kannst du dir einen ersten Eindruck über die gleichnamige Episode machen. Ab mit dir...2021-06-2402 minThesenspinnerThesenspinnerDas Etiketten-Wirrwarr kann schon kirre machenÜber die Wirkung von persönlichen Aushängeschildern Wir sind einmal mehr verwirrt: Braucht es noch Etiketten oder eher nicht? Was macht es mit unserer Orientierung, wenn gefühlt jeder Selbständige seine eigene Berufsbezeichnung selbst gestaltet? Wir haben uns den Fragen gestellt, keine klare Antwort gefunden - aber sind sehr viel sortierter aus unserer Diskussion gegangen. Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-06-2439 minThesenspinnerThesenspinnerKeine Zeit, keine Zeit...!! (Trailer)Wirkllich nur gaaanz kurz Hier kannst du dir einen ersten Eindruck über die gleichnamige Episode machen. Was? Keine Zeit? Na, dann aber hurtig, hurtig reingehört :)2021-06-1602 minThesenspinnerThesenspinnerKeine Zeit, keine Zeit...!!Wirklich nur gaaanz kurz Heute kommen wir dir entgegen und machen's kurz und knapp. Wer hat schon noch die Zeit lange Podcast-Episoden zu hören? Schnell noch eine kleine Challenge am Rande: Wir handeln unsere heutige These in nur 20 Minuten ab. Versprochen! Kommt gut, oder...? Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-06-1622 minThesenspinnerThesenspinnerMan kann in allem das Schöne findenOhne ein Klischee bedienen zu wollen Blockiert dich diese These oder öffnet sie dich? Selbstverständlich lässt sich Schönheit nicht auf Knopfdruck generieren und manchmal ist der Rucksack so prall gefüllt von schwierigen Erlebnissen, dass die Worte eher wie eine leere Hülse auf uns wirken. Dabei ist es wichtig, die vorhandenen Gefühle nicht einfach "wegmachen" zu wollen. Weder bei sich selbst - noch bei anderen. Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-06-0137 minThesenspinnerThesenspinnerJeder Mensch - Für neue Grundrechte in Europa (Trailer)Diskussion zur Initiative Jeder Mensch e.V. und zum Buch von Ferdinand von Schirach Hier kannst du dir einen ersten Eindruck zur gleichnamigen Episode machen. Hör doch gerne mal rein.2021-05-0502 minThesenspinnerThesenspinnerJeder Mensch - Für neue Grundrechte in EuropaDiskussion zur Initiative Jeder Mensch e.V. und zum Buch von Ferdinand von Schirach Gemäss der Stiftung Jeder Mensch e.V. klaffen in den europäischen Verfassungen große Lücken: Umweltzerstörung, Digitalisierung, Macht der Algorithmen, systematische Lügen in der Politik, ungehemmte Globalisierung und Bedrohungen für den Rechtsstaat – nichts von alldem ist angemessen adressiert. Das will diese Initiative ändern. Mit sechs neuen Grundrechten für Europa. Unterstützt wird diese Bewegung vom Autoren und Juristen Ferdinand von Schirach durch sein gleichnamiges Buch. Wir nehmen uns inhaltlich der 6 Artikel an - diskutieren unsere Gedanken und Impulse dazu. Wir schauen...2021-05-051h 13ThesenspinnerThesenspinnerAlles ist endlich (Trailer)Nur wollen wir oftmals ungern daran erinnert werden Hier erfährst du, worum es in der gleichnamigen Episode geht. Trau dich und hör mal rein...2021-04-2202 minThesenspinnerThesenspinnerAlles ist endlichNur wollen wir oftmals ungern daran erinnert werden Bei Endlichkeit kommt uns meinst zu allererst der Tod in den Sinn. In unserem Austausch soll es aber nicht nur darum gehen, sondern auch um die Vergänglichkeit von Beziehung oder Dingen, welche nicht mehr zu uns gehören. Wann ist der richtige Zeitpunkt eine Beziehung zu verlassen? Und gelingt es uns immer einfach loszulassen? Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-04-2247 minThesenspinnerThesenspinnerDas Streben nach Zufriedenheit ist ein beständiger Motor (Trailer)Was war früher eigentlich anders? Hier erfährst du, worum es in der gleichnamigen Episode geht. Weil wir kleine Streber sind, haben wir natürlich auch zu diesem Thema einen Trailer erstellt. Schliesslich streben wir ja nach ständiger Anerkennung und Zufriedenheit...echt :)2021-04-1202 minThesenspinnerThesenspinnerDas Streben nach Zufriedenheit ist ein beständiger MotorWas war früher eigentlich anders? Heute beschäftigen wir uns mit dem Empfinden der Zufriedenheit in der aktuellen, schnelllebigen Zeit. Was war früher eigentlich anders und warum erscheint es uns schwieriger in die Zufriedenheit zu kommen? Die Suche nach Anerkennung lässt sich im täglichen Tun und dem Wirken nach Perfektion und Optimierung wiederfinden. Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-04-1250 minThesenspinnerThesenspinnerOhne These (Trailer)Dem täglichen Wahnsinn gewidmet Hier kannst du kurz reinhören - um zu erfahren, was dich in der gleichnamigen Episode erwartet. Viel Spass dabei.2021-04-0102 minThesenspinnerThesenspinnerOhne TheseDem täglichen Wahnsinn gewidmet In der aktuellen Episode sind wir mal ohne These unterwegs und hinterfragen das Gefühl der Anstrengung im Alltag und in dem Miteinander mit anderen Menschen. Zu welcher Spezies gehört eigentlich das "Bockige Etwas"? Und warum haben wir uns scheinbar von der Urigkeit des Menschseins entfernt? Selbstoptimierung hat so ihre Tücken. Mächtige Tücken. Oder wie siehst du das so...? Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-04-0145 minThesenspinnerThesenspinnerWas, wenn der Wesenskern nicht viel will? (Trailer)Von der Rückkehr zur eigenen Ursprünglichkeit Weisst du, was ganz tief in deinem Wesenskern steckt? Finde es raus, in der gleichnamigen Episode - hier im Trailer kannst du gerne einmal reinschnuppern.2021-03-2502 minThesenspinnerThesenspinnerWas, wenn der Wesenskern nicht viel will?Von der Rückkehr zur eigenen Ursprünglichkeit Wir sind viel zu oft in der Anstrengung - die Erwartungen im Aussen zu erfüllen und vergessen dabei, was wir eigentlich wirklich wollen.Manchmal wissen wir es auch einfach gerade nicht - oder wir haben die Anbindung zu uns selbst verloren. Was steckt in deinem Wesenskern? Und was, wenn dieser etwas ganz Einfaches will? Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-03-2537 minThesenspinnerThesenspinnerWertschätzung beginnt nicht zuletzt mit KleinigkeitenAchtsamkeit ist der Ausdruck von Einfachheit Wir wollen oftmals hoch hinaus und denken - die Wertschätzung anderen Menschen gegenüber müsste möglichst pompös ausfallen und braucht viel Zeit und Energie. Weit gefehlt - denn meistens sind es die Kleinigkeiten, die unser Gegenüber wirklich zu schätzen weiss und somit tatsächlich eine überraschend grosse Wirkung erzielt werden kann. Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-03-1432 minThesenspinnerThesenspinnerDie Unwichtigkeit von fast Allem ist nicht zu überschätzen (Trailer)Wie kann es uns gelingen Unwichtiges von Wichtigem zu unterscheiden? Wenn du etwas über dein innerstes Bewertungssystem erfahren möchtest, höre doch gerne in die Vollversion rein. Hier kannst du die ein erstes Bild machen, worum es inhaltlich eigentlich geht.2021-03-0102 minThesenspinnerThesenspinnerDie Unwichtigkeit von fast Allem ist nicht zu überschätzenWie kann es uns gelingen Unwichtiges von Wichtigem zu unterscheiden? Wie funktioniert unser innerstes Bewertungssystem und wie stellen wir denn für uns überhaupt fest - was wichtig und was unwichtig ist? Diese Überlegungen fordern unsere grauen Zellen ganz schön heraus :) Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-03-0139 minThesenspinnerThesenspinnerGendern wirft eine zentrale Frage der eigenen Identität aufMann oder Frau - oder beides - oder keines von beidem? Wir machen uns Gedanken darüber, wie wir auf der sprachlichen Ebene eine Gleichberechtigung der Geschlechter schaffen können. Aber geht es nicht um viel zentralere Fragen der eigenen Identität - ganz unabhängig vom eigenen Geschlecht? Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-02-2235 minThesenspinnerThesenspinnerEs könnte alles so einfach sein (Trailer)...echt jetzt!? Hör einfach in diesen Trailer rein - dann weisst du, was dich in der gleichnamigen Vollversion erwartet.2021-02-1501 minThesenspinnerThesenspinnerEs könnte alles so einfach sein...echt jetzt? Einfachheit klingt gut - aber lässt sich diese wirklich im Alltag so umsetzen? Was meinst du denn dazu? Wir sind gespannt auf dein Feedback.2021-02-1529 minThesenspinnerThesenspinnerEin Experiment: Thesen-Speed-Spinning - es wird heiter!Thesen spinnen will gelernt sein...oder so Wir haben nicht nur einen neuen Begriff kreiert, sondern uns ans Speed-Thesen-Spinning gewagt. Was genau das ist und wie wir uns dabei angestellt haben, erfährst du in dieser humorvollen Episode. Melde dich gerne bei uns: m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-02-1023 minThesenspinnerThesenspinnerAngst und Scham beherrschen unseren AlltagWie gelingt es uns der Umgang mit diesen Emotionen? Angst und Scham sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sollte es wirklich zielführend sein, diese Gefühle einfach zu elemenieren? Oder geht es vielmehr darum zu erkennen, was hinter den Emotionen steckt? Wie gelingt es uns, damit besser umzugehen? Folge uns doch einfach in unseren Ausführungen. Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen. Schreib' uns doch gerne deine Gedanken dazu. Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar oder deine Kontaktaufnahme. m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-02-0341 minThesenspinnerThesenspinnerDie persönliche Reduzierung ist der wahre TrendWarum weniger zu sein oft viel mehr ist Gefühlt sind wir Getriebene - von einem Trend zum nächsten. Als anschauliches Beispiel besprechen wir unter anderem den aktuellen Hype rund um Clubhouse. Das Resultat ist nicht zuletzt eine kollektive Erschöpfung und die Entfernung von den wesentlichen Dingen des Lebens. Aber geht es auch anders? Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Kontaktaufnahme. m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2021-01-2835 minThesenspinnerThesenspinnerJeder Mensch braucht eine HeimatEine Reise durch heimische Emotionen Im Hinblick auf Weihnachten und dem Jahresende - widmen wir uns der Frage nach dem Gefühl von Heimat. Was bedeutet Heimat für uns überhaupt und wie fühlt es sich an? Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Kontaktaufnahme. m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2020-12-1735 minThesenspinnerThesenspinnerStatuten des neuen JahrtausendsInspiriert durch Paulo Coelho Unser heutiges Gespräch führt uns über das Buch "Sei wie ein Fluss, der still die Nacht durchströmt" von Paulo Coelho zu seinen beschriebenen Statuten des neuen Jahrtausends in die aktuelle Zeit. Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Kontaktaufnahme. m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2020-12-0338 minThesenspinnerThesenspinnerDie Krise findet tatsächlich nicht stattStecken wir wirklich kollektiv in einem Tief? Wie viel Krise steckt tatsächlich derzeit in unserer Gesellschaft? Existieren die Probleme wirklich real oder handelt es sich eher um ein individuelles Empfinden in unseren Köpfen? Diese und noch weitere Fragen wollen wir in unserer heutigen Diskussion aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Sei gerne dabei. Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Kontaktaufnahme. m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2020-11-1451 minThesenspinnerThesenspinnerMaking of ThesenspinnerDer Weg zur Spinnerei Als wir uns auf diese gemeinsame Reise begeben haben - hatten wir noch keine Ahnung davon, was genau aus unserem Austausch entstehen würde.Das Ergebnis sind bis heute über 60 Stunden Audiomaterial, welche uns in einem ersten Schritt erst einmal zu einer persönlichen Selbstreflexion eingeladen haben. Wir hatten tiefe, sehr bewegende Gespäche - welche uns nicht zuletzt auch durch so manchen trüben Corona-Tag getragen haben. Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar oder deine Kontaktaufnahme. m.wolf@grundgang.de info@kerstin-jermis.com2020-11-1302 min