Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kerstin Mattmuller

Shows

Yoga ist kein SportYoga ist kein Sport#55 - Was heißt eigentlich „weiter“ im spirituellen Sinne?Über Entwicklung und das große Missverständnis im spirituellen Vergleich Gerade in der spirituellen Szene wird der Satz "Der oder diejenige ist schon weiter" schnell als arrogant oder abwertend empfunden – doch was bedeutet weiter sein eigentlich wirklich? Für mich ist es kein Zeichen von Besser-Sein oder Überlegenheit, sondern ein Ausdruck von Entwicklung, Erfahrung und Bewusstsein. Unser innerer Weg ist kein Wettbewerb, sondern ein ganz natürlicher Reifeprozess – auf unterschiedlichen Ebenen und Themen. Ich lade dich ein, diesen Satz einmal aus einer neuen Perspektive zu betrachten – ganz ohne Urteil. Und vielleicht auch dich selbst ein Stück liebevolle...2025-07-1318 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#54 Trennung ist eine IllusionStaffelfinale: Von der Trennung in die Verbindung 8/8 Zum Abschluss der Staffel „Von der Trennung in die Verbindung“ möchte ich mit dir auf eine tiefere spirituelle Ebene blicken. Es geht darum, die Trennung als Illusion zu erkennen und wieder in die Verbindung zu treten – zu uns selbst, der Natur und dem Göttlichen. Ich lade dich ein, dich auf den Weg zu machen, dich wieder zu fühlen und die wahre Einheit zu erfahren, die jenseits der Dualität liegt. ………………… ✨ Über 50 FOLGEN „YOGA IST KEIN SPORT“ – danke, dass du hier bist. Wenn dieser Podcast dein Herz berührt oder di...2025-05-2920 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#53 Gefühle sind zum Fühlen daVon der Trennung in die Verbindung 7/8 Warum tun wir uns oft so schwer damit, unsere Gefühle wirklich zuzulassen? In dieser Folge spreche ich über die tiefere Bedeutung unserer Emotionen, den Unterschied zwischen Gefühl und Emotion – und warum es so heilsam ist, sich dem Fühlen wieder zuzuwenden. Ich erzähle dir, wie unterdrückte Gefühle in unserem Körper gespeichert werden, wie sie unseren Energiefluss beeinflussen – und wie wir durch bewusstes Fühlen wieder in Verbindung kommen können: mit uns selbst, mit dem Leben und mit etwas Größerem. Diese Folge ist eine Einladu...2025-05-2233 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#52 Selbsterkenntnis braucht Selbstfürsorge - damit innere Arbeit uns nicht erschöpft, sondern nährtVon der Trennung in die Verbindung 6/8 Innere Arbeit ist kraftvoll – und oft auch herausfordernd. Wenn wir uns mit alten Mustern, Glaubenssätzen oder Triggern auseinandersetzen, betreten wir Räume in uns, die Aufmerksamkeit und Mut verlangen. Doch genauso wichtig wie das Hinschauen ist die Pause danach. Die Rückkehr in die Weichheit. In dieser Folge spreche ich darüber, warum du dich nicht überfordern musst – und warum Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern ein liebevoller Anker auf deinem Weg der Selbsterkenntnis. Du erfährst: wie du dich in tieferen Prozessen nicht verlierst warum Selbstfürso...2025-05-1630 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#51 Der Spiegel im Außen: Beziehung als Spiegel und was Trigger mit uns selbst zu tun habenVon der Trennung in die Verbindung 5/8 Was hat das mit mir zu tun? Diese eine Frage kann alles verändern. In dieser Folge spreche ich über Trigger – diese kleinen oder großen Momente, in denen uns etwas im Außen emotional stark berührt, reizt oder verletzt. Oft liegt darin ein Hinweis verborgen, der uns tiefer zu uns selbst führen kann. Was zeigt mir der andere Mensch? Was spiegelt mir die Situation? Und wie können wir diese Hinweise liebevoll annehmen, statt in alte Muster zu rutschen? Verbindung entsteht nicht durch Ein...2025-05-0826 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#50 Der Raum im InnerenVon der Trennung in die Verbindung 4/8 In dieser Jubiläumsfolge geht es um deinen inneren Raum – den Ort, an dem Gedanken, Erinnerungen und alte Prägungen wirken. Was ist dieses energetische Geistfeld, von dem im Yoga so oft gesprochen wird? Und was meint Patanjali wirklich, wenn er sagt: „Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Bewegungen im Geist“? Und wie führt uns das in die Freiheit? ✨ 50 FOLGEN „YOGA IST KEIN SPORT“ – danke, dass du hier bist. Wenn du diesen Podcast als nährend, inspirierend oder unterstützend erlebst, freue ich mich über deinen Ausdruck der...2025-05-0128 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#49 Den Atem lenken – EntspannungsreiseEine entspannende Reise zu dir selbst In dieser besonderen Podcastfolge lade ich dich ein, eine Entspannungsreise zu erleben, die ich auch in jedem meiner Livekurse am Ende anleite. Du kommst hier in den Genuss einer tiefen Entspannung, die dir hilft, den Tag loszulassen und dich in einen Zustand der inneren Ruhe zu begeben. Der Atem ist ein kraftvolles Werkzeug, das uns immer wieder ins Hier und Jetzt zurückführt. In dieser Reise wirst du lernen, wie du deinen Atem bewusst in deinen Körper lenken kannst, um Spannungen abzubauen und dich mit deinem Inneren zu verbinden. MEI...2025-04-1718 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#48 Das Geschenk der Lebensenergie - PranaVon der Trennung in die Verbindung 3/8 Was, wenn der Atem das Spannendste auf der Welt ist? In dieser Folge erzähle ich eine kleine Zen-Geschichte und spreche über die Kraft bewusster Atmung – im Yoga und im Alltag. Du erfährst, wie der Atem dich in Verbindung mit dir selbst bringt und was Prana, deine Lebensenergie, wirklich ist. Folge #4 Der Atem als Vermittler [https://audio.podigee-cdn.net/1354144-m-87e9a4021bac7ea393e79f27ba09586e.mp3?source=feed] HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN: [https://www.kerstinmattmueller.de/newsletter/] NATUR-RETREAT [https://www.kerst...2025-04-1721 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#47 Der Umgang mit Körper und MaterieVon der Trennung in die Verbindung 2/8 In dieser Folge geht es um die Rückverbindung mit deinem Körper und allem was dich umgibt. Ich stelle dir zwei einfache Fragen, teile Gedanken zum achtsamen Umgang mit Körper und Dingen – und leite eine kleine Übung an, die dich ins Spüren bringt. Du erfährst auch, warum wir uns oft von der Welt getrennt fühlen – und warum der erste Schritt zurück in die Verbindung immer bei dir selbst beginnt. HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN: https://www.kerstinmattmueller.de/newsletter/ NATUR-RETREAT https://www.kerstinm...2025-04-1020 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#46 Von der Trennung in die VerbindungVon der Trennung in die Verbindung 1/8 In dieser neuen Staffel "Von der Trennung in die Verbindung" begleite ich dich über die nächsten acht Wochen parallel zum Live-Kurs auf eine tiefgehende Reise. Es geht darum, uns als Teil eines größeren Ganzen zu erfahren – denn der größte Urschmerz der Menschheit liegt wohl darin, sich getrennt zu fühlen: von der Erde, vom eigenen Körper, von der Seele und von der universellen Quelle. Doch diese Trennung ist nur eine Illusion. In jeder Folge tauchen wir ein in die vielen Facetten der Verbindung – zu uns selbst, zur Natur, zu an...2025-04-0324 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#45 Ressourcen erkennen und stärkenVon der Dunkelheit ins Licht Folge 6/6 In schweren und dunklen Zeiten konzentrieren wir uns oft auf das, was verloren gegangen ist, was uns fehlt. Doch was wäre, wenn wir uns stattdessen auf das ausrichten, was uns Kraft gibt? Was genau sind eigentlich Ressourcen, und wie finden wir sie? Und was genau ist ein Ressourcenbaum? Darum geht es in dieser Folge. DER KURS: "VON DER DUNKELHEIT INS LICHT" https://kerstinmattmueller.coachy.net/lp/von-der-dunkelheit-ins-licht/ NATUR-RETREAT https://www.kerstinmattmueller.de/natur-retreat/** In der aktuellen Staffel "Von der Dunkelheit ins Licht" teile ich das wöch...2025-03-0624 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#44 Erden & VerwurzelnVon der Dunkelheit ins Licht Folge 5/6 Mit dieser Folge gehen wir den fünften Schritt auf unserer Reise Von der Dunkelheit ins Licht. Jetzt geht es darum, innere Stabilität zu finden und sich der eigenen Wurzeln bewusst zu werden. Was wir dabei von einem frustrierten Apfelbaum lernen können, erfährst du in dieser Folge. NATUR-RETREAT https://www.kerstinmattmueller.de/natur-retreat/** Folge #1: Unerdung erkennen und Ausgleich schaffen https://yoga-ist-kein-sport.podigee.io/1-1-unerdung-erkennen-und-ausgleich-schaffen Folge #19: Was ist Erdung 1/2 https://yoga-ist-kein-sport.podigee.io/19-19-was-ist-erdung Folge #20: Erdung aus yogischer Sicht https://yoga-ist-kein-sport.podi...2025-02-2723 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#43 Stabilität findenVon der Dunkelheit ins Licht Folge 4/6 Mit dieser Folge sind wir im vierten Schritt angekommen auf dem Weg Von der Dunkelheit ins Licht. Nachdem wir in den letzten Episoden in Bewegung gekommen sind, unsere Kräfte geweckt und uns aufgerichtet haben, geht es nun darum, Stabilität zu finden – den Berg in uns zu entdecken. Ich teile mit dir, warum Stabilität so wichtig ist, um nach schwierigen Zeiten wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren, und erzähle auch von meinen eigenen Erfahrungen – wie ich nach einer herausfordernden Phase langsam wieder Halt gefunden habe. 2025-02-2023 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#42 Aufrichten - sich wieder in der Welt bewegenVon der Dunkelheit ins Licht Folge 3/6 Im dritten Schritt "Von der Dunkelheit ins Licht" geht es nun darum, uns tatsächlich aufzurichten – den Körper sowie den Geist wieder der Sonne entgegenzustrecken, sprich dem Licht und der Energie. Aufrichten bedeutet auch, das Herz zu heben, Richtung Himmel, sowohl körperlich als auch energetisch. Aufrichten ist nicht nur eine bewusste Handlung, sondern ein natürlicher Teil unseres Seins. Es bedeutet mehr als eine gerade Haltung – es ist ein Ausdruck von Präsenz, Selbstbewusstsein und innerer Stärke, die sich im Außen widerspiegelt. Wie machen wir das, und warum ist e...2025-02-1322 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#41 Kräfte weckenVon der Dunkelheit ins Licht Folge 2/6 Schritt 2: Kräfte wecken Nachdem wir uns im ersten Schritt langsam wieder in Bewegung gebracht haben, geht es nun darum, unsere Kräfte zu wecken – sowohl in unserem physischen Körper, als auch im Inneren. Dazu können wir Yoga-Asanas gezielt und sinnvoll nutzen – nicht als Fitnessprogramm, sondern als Teil einer inneren Praxis, die uns auf unserem individuellen Weg begleitet. Außerdem spreche ich darüber, wann und wie wir dennoch Sport betreiben können und warum Fitnesstudio nicht immer die beste Wahl sind. DER KURS: "VON DER DUNKELH...2025-02-0628 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#40 In Bewegung kommenVon der Dunkelheit ins Licht Folge 1/6 Schritt 1: In Bewegung kommen In dieser ersten Folge der neuen Staffel "Von der Dunkelheit ins Licht" erfährst du, wie Bewegung im Außen die innere Veränderung anstoßen kann. Indem wir unsere Gelenke sanft mobilisieren und in Bewegung bringen, setzen wir nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in Gang. Diese äußere Bewegung spiegelt den inneren Prozess des Aufbruchs, Wiederaufstehens und Neuanfangs wider – mit mehr Klarheit, Lebendigkeit und neuer Energie. DER KURS: "VON DER DUNKELHEIT INS LICHT" https://www.kerstinmattmueller.de/livekurse/ WORKSHOP ZUM LOSLASSEN...2025-01-3114 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#39 Von der Dunkelheit ins LichtVon der Dunkelheit ins Licht - die neue Staffel In der kommenden Staffel begleiten wir den Übergang von der dunklen Winterzeit hin zum lebendigen Neubeginn des Frühlings. Es geht um mehr als nur die Rückkehr des Lichts – es geht um unsere körperliche und geistige Aufrichtung. Was tun, wenn uns das Leben aus der Bahn wirft, wenn Krisen uns umhauen oder wir uns instabil fühlen? Wenn es für eine lange Zeit "dunkel" war? Dann braucht es eine Zeit des Übergangs, eine Phase der inneren und äußeren Aufrichtung. Es geht darum, wieder Stabilität zu finden, resi...2025-01-2625 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#38 Loslassen ist nicht loswerdenDie Kunst des Loslassens 8/8 Warum ist Loslassen nicht das Gleiche wie Loswerden? Geht es darum, etwas einfach loszuwerden, was uns stört? Oder steckt dahinter ein viel tieferer Prozess – das Aufgeben eines inneren Kampfes, der uns oft mehr Energie kostet, als wir denken? Gemeinsam schauen wir auch zurück auf ein Jahr voller bewegender Themen und inspirierender Momente, die uns geprägt und wachsen lassen haben. Zum krönenden Abschluss teile ich mit euch die Geschichte des Phönix – ein bisschen episch, ein bisschen melodramatisch. Aber hey, zum Jahresende darf es ruhig ein bisschen großes Kino se...2024-12-2327 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#37 Hingabe vs. SchöpferkraftDie Kunst des Loslassens 7/8 Hingabe. Was bedeutet es, wirklich loszulassen, ohne die Verantwortung aus den Händen zu geben? Und wie passt das mit der Idee zusammen, Schöpfer unseres eigenen Lebens zu sein? Wir sprechen über Hingabe im Alltag, was die alten Schriften darüber sagen, und gehen der Frage nach, ob es tatsächlich einen Konflikt zwischen Hingabe und Schöpferkraft gibt – oder ob beides in Wahrheit Hand in Hand geht. Lass dich inspirieren von einem spannenden Mix aus Yoga-Philosophie, persönlichen Einblicken und praktischen Impulsen für deinen Alltag. MEINE WEBSITE https://www.kerstinmattmueller.de ...2024-12-1323 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#36 Über das Nicht-AnhaftenDie Kunst des Loslassens 6/8 In dieser Folge geht es um **Vairagya – das Losgelöst-Sein und Nicht-Anhaften. **Was bedeutet es wirklich, sich von äußeren Umständen und inneren Bewertungen zu befreien? Wie können wir im Alltag Gleichmut und Gelassenheit bewahren, ohne uns in unseren Gefühlen und Urteilen zu verlieren? Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit der Praxis des Nicht-Anhaftens und lade dich ein, Vairagya in deinem Leben zu integrieren. Erlebe die Freiheit, das Leben ohne Angst vor Verlust oder Enttäuschung zu umarmen und entdecke, wie du mit weniger Anhaftung mehr Intensität und Leidenschaft in deinem Leben erle...2024-12-0820 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#35 Muster erkennen und durchbrechenDie Kunst des Loslassens 5/8 In dieser Episode teile ich eine sehr persönliche Geschichte und gehe darauf ein, wie wir uns oft unbewusst an alten Gewohnheiten und Denkmustern festhalten, die uns Sicherheit bieten, obwohl sie uns nicht mehr gut tun. Ich erkläre, wie wir diese Muster erkennen, annehmen und schließlich loslassen können, um neue Wege zu gehen. Du wirst konkrete Schritte erfahren, wie du hinderliche Muster durchbrechen und mehr Freiheit und Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst. Wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum du immer wieder in denselben Verhaltensmustern steckst, dann...2024-12-0130 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#34 Das NervensystemDie Kunst des Loslassens 4/8 Viele von uns stecken – ohne es bewusst wahrzunehmen – in einem ständigen körperlichen Überlebenskampf. Innere Anspannung, chronische Verspannungen und das Gefühl, nie wirklich abschalten zu können, sind für viele Menschen das "Normal". In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf unser Nervensystem: Was passiert in uns, wenn Entspannung kaum möglich ist? Warum fällt es uns so schwer, wirklich loszulassen? Und vor allem: Welche Wege gibt es, um unser Nervensystem zu regulieren und zu wahrer körperlicher Entspannung zu finden? MEINE WEBSITE https://www.kerstinmattmueller.de AUF...2024-11-2226 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#33 Loslassen durch Schwingung 3/8Die Kunst des Loslassens In dieser Folge geht es um die transformative Kraft des Atems und des Tönens. Der Atem, als Brücke zwischen Körper und Geist, ist nicht nur eine lebenswichtige Funktion, sondern auch ein Werkzeug, das uns hilft, bewusst loszulassen und in den Moment zu kommen. Doch der Atem allein ist nicht alles: Durch das Tönen von Mantras oder Lauten aktivieren wir Schwingungen, die tief in unserem Körper wirken und uns helfen, Blockaden zu lösen und inneren Frieden zu finden. Du erfährst, wie du durch das Tönen von Klängen...2024-11-1421 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#32 Das körperliche LoslassenDie Kunst des Loslassens 2/8 In dieser Folge der aktuellen Staffel "Die Kunst des Loslassen" gehen wir der Frage nach, warum es uns oft so schwerfällt, im Körper loszulassen. Wir alle kennen die verspannten Schultern, den steifen Nacken oder den festen Kiefer – aber warum halten wir an diesen Spannungen fest? Wir schauen uns an, wie körperliche Verspannungen oft die Last von unbewältigtem Stress, Emotionen oder ungelösten Konflikten tragen. Dabei erfährst du, wie du erkennen kannst, wo du im Körper festhältst und wie du diese Spannungen Schritt für Schritt loslassen kannst....2024-11-0926 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#31 Die Kunst des LoslassensDie Kunst des Loslassens 1/8 Rückzug, Einkehr, Innehalten, Loslassen – all das spiegelt die Natur uns jetzt wider. In der kommenden Staffel geht es in acht Folgen um die "Kunst des Loslassens" und wie wir vom Wandel in der Natur lernen können. Ob es um körperliche Verspannungen, materielle Dinge, alte Glaubenssätze oder tiefliegende Denk- und Verhaltensmuster geht – wir entdecken, wie befreiend es sein kann, Altes gehen zu lassen und Raum für Neues zu schaffen. Lass dich von der Natur inspirieren und lasst uns gemeinsam über die Dinge reflektieren, die wir nun gehen lassen können. MEINE WEB...2024-10-3120 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#30 Der Freude folgen 8/8Finde und stärke deine Lebenskraft In dieser abschließenden Folge der Staffel „Finde und stärke deine Lebenskraft“ widmen wir der Freude. Freude ist weit mehr als nur ein flüchtiges Gefühl – sie ist eine kraftvolle Energiequelle, die unser Leben in Balance bringt und uns hilft, auch die herausfordernden Aufgaben des Alltags mit Leichtigkeit zu bewältigen. Du erfährst, warum es so wichtig ist, der Freude im Alltag mehr Raum zu geben und wie du durch bewusstes Handeln deine Lebenskraft stärken kannst. Ich teile außerdem praktische Tipps und persönliche Erfahrungen, wie du die „Weintrau...2024-10-1917 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#29 Energie bewusst lenken 7/8Finde und stärke deine Lebenskraft In dieser Folge werden wir uns anschauen, was die fünf Vayus sind und wie du dieses Wissen ganz praktisch im Alltag anwenden kannst. Du kannst dir die fünf Vayus wie Strömungen oder Bewegungen von Energie in deinem Körper vorstellen. Der Begriff „Vayu“ bedeutet im Sanskrit „Wind“ oder „Bewegung“. Diese „Winde“ lenken das Prana in verschiedene Richtungen und beeinflussen somit eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Funktionen. Wir werden erkunden, wie du durch gezielte Übungen und Achtsamkeit deine Vayus aktivieren und harmonisieren kannst, um deine Lebenskraft dorthin zu lenken, wo du sie ha...2024-10-1225 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#28 Energetische Reinigung 6/8Finde und stärke deine Lebenskraft In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir unser Energiefeld – also unsere Aura – bewusst reinigen und stärken können, um uns von negativen Einflüssen zu befreien. Wir interagieren täglich mit unterschiedlichsten Energien, sei es durch unsere eigenen Gedanken und Emotionen oder durch den Kontakt mit anderen Menschen und Umgebungen. Doch genauso wie wir unseren Körper pflegen, sollten wir auch regelmäßig unser Energiefeld klären. Erfahre in dieser Folge, wie du mit einfachen, aber effektiven Methoden wie das Räuchern, mit Körperübungen, Meditation und Naturverbundenheit und mehr deine e...2024-09-2823 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#27 Die drei Gunas- 5/8Finde und stärke deine Lebenskraft Hast du schon einmal von den drei Gunas gehört? Die drei Gunas – Tamas, Rajas und Sattva – sind zentrale Konzepte der indischen Philosophie. Diese drei grundlegenden Qualitäten, die laut der uralten Samkhya-Philosophie alles in der Welt durchdringen, beeinflussen sowohl die materielle Welt als auch unser inneres Erleben. Sie prägen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unseren Geisteszustand. In dieser Folge erfährst du, wie diese Energien unsere Lebenskraft beeinflussen und wie sie sich auf verschiedenen Ebenen – Körper, Gefühle, Gedanken und Spiritualität – bemerkbar machen. Lasse dich mit d...2024-09-1821 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#26 Energiequelle oder Energieräuber 4/8Finde und stärke deine Lebenskraft Die Frage, was unsere Lebensenergie stärkt oder schwächt, ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere innere Balance. In dieser Folge definieren wir, was als Energiequelle oder Energieräuber wirkt und wie wir diese im Alltag erkennen können. Welche Ebenen spielen dabei eine Rolle, und wie wirken äußere Einflüsse auf uns? Außerdem thematisiere ich sogenannte Energievampire und toxische Beziehungen – und wie wir einen gesunden Umgang damit finden. Einladung zur Reflexion: Indem du deine Energieräuber minimierst und bewusst mehr Raum für deine Energiequellen...2024-09-1220 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#25 Meditation - Eine Reise durch die ChakrenFinde und stärke deine Lebenskraft In dieser geführten Meditation wirst du auf eine transformative Reise durch die sieben Hauptchakren deines Körpers mitgenommen. Jedes Chakra steht für eine Energieebene, die deine physische, emotionale und spirituelle Gesundheit beeinflusst. Durch Visualisierungen und bewusste Achtsamkeit wirst du dich mit jedem Energiezentrum verbinden, Blockaden lösen und innere Harmonie finden. Die Reise beginnt beim Wurzelchakra, das deine Verbindung zur Erde symbolisiert, und endet beim Kronenchakra, deinem Tor zu universellem Bewusstsein. Schritt für Schritt steigst du durch die Ebenen auf, um Energie, Balance und Frieden in dein Leben zu bri...2024-09-0925 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#24 Die sieben Energiezentren (Unsere Chakren) 3/8Finde und stärke deine Lebenskraft Die energetischen Zentren des Körpers, bekannt als Chakren, sind oft ein Schlüssel zur Verbindung von körperlichem, emotionalem und mentalem Wohlbefinden. Auch wenn man keine ausgeprägte energetische Wahrnehmung hat, kann das Bewusstsein für Körpersignale und innere Zustände viel über das energetische Gleichgewicht aussagen. In dieser Folge teile ich auch einige persönliche Erfahrungen mit der Chakraarbeit und wie sie Einfluss auf unsere indiviudellen Lebensthemen haben können. MEINE WEBSITE https://www.kerstinmattmueller.de CHAKRA PRAXISBUCH: Spirituelle Übungen für Gesundheit, H...2024-09-0700 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#23 Das Spiel der Polaritäten 2/8Finde und stärke deine Lebenskraft Wenn wir uns mit unserer Energie, der Lebenskraft, beschäftigen und lernen wollen, sie zu steuern und zu lenken, ist es entscheidend, das kosmische Gesetz der Dualität zu verstehen und in unserer Yogapraxis sowie im Leben zu integrieren. In dieser Episode lade ich dich ein, die das Spiel der Polaritäten zu erkunden – die Gegensätze wie Tag und Nacht, Licht und Schatten, Aktivität und Ruhe, die unser Leben prägen und Erfahrung erst ermöglichen. Trotz ihrer scheinbaren Gegensätzlichkeit sind all diese Energien Ausdruck eines zugrunde li...2024-08-2920 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#22 Energetische Aufrichtung 1/8Finde und stärke deine Lebenskraft Nach der Sommerpause starten wir mit einer neuen Staffel von „IMPULS DER WOCHE“. In dieser Staffel dreht sich alles um das Thema „Finde und stärke deine Lebenskraft“. Den Anfang machen wir mit der energetischen Aufrichtung – der Grundlage für ein kraftvolles und ausgeglichenes Leben. Unsere Wirbelsäule, das Fundament unseres Körpers, spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie hilft uns nicht nur, uns körperlich aufzurichten, sondern auch unsere Lebenskraft zu bewahren und zu stärken. In dieser Episode erfährst du, warum die Wirbelsäule der Schlüssel zu körperlicher Vitalit...2024-08-2020 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#21 Hatha Yoga: Spirituelle Praxis oder Asanasport?Was steckt wirklich hinter den Asanas? Ich gebe zu, wenn mir jemand sagt: "Ich will mehr Sport treiben, darum mache ich jetzt Yoga", dann schlägt mein Herz etwas schneller und ich muss tief durchatmen. Und der Titel meines Podcasts macht deutlich wie wichtig mir dieses Thema ist. Doch was genau ist eigentlich Yoga, was genau ist Hatha Yoga und ist das reine Üben von Asanas wirklich Yoga? Darum geht es in dieser Folge. YOGA- DEIN WEG ZUR SEELE. DER BASISKURS: https://kerstinmattmueller.coachy.net/lp/basiskurs KERSTIN JETZT AU...2024-07-2826 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#20 - Erdung aus yogischer Sicht 2/2Zurück zu dir "Wenn du dich von der Natur entfernst, entfernst du dich von deinem eigenen Selbst." In der yogischen Philosophie und Praxis wird die Bedeutung betont, die Verbindung zur Natur aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen, um ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen. Durch Achtsamkeit gegenüber der Natur und Praktiken zur Erdung können wir diese Verbindung vertiefen. In dieser Folge teile ich mit dir persönliche Einsichten und praktische Übungen, damit du Erdung in deinen Alltag integrieren und die zahlreichen Vorteile davon erfahren kannst. Entdecke, wie du deine Verbindung zur Erde stärken...2024-07-1225 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#19 - Was ist Erdung 1/2Die wissenschaftliche Sicht Warum sollten wir uns erden? Was ist Erdung überhaupt? In welchen Aspekten unterscheiden sich Erdungstechniken? In dieser und der nächsten Folge werde ich diese Fragen beantworten. In dieser Folge betrachte ich das Thema aus der wissenschaftlicher Sicht bzw. auch aus rein körperlicher Sicht. Ich wünsche dir viel Freude mit dem aktuellen Thema. DER MINI-RETREAT IM IDYLLISCHEN VEGANEN BURGHOTEL https://www.kerstinmattmueller.de/retreat-kurz-mal-weg/ BUCH: EARTHING -HEILEDENS ERDEN https://amzn.to/4eHYbT3 *Affiliate Link DOKUMENTATION: EARTHING - DER KURZFILM https://youtu.be/any9ZVWhnl8?si=uhgA4JAUT...2024-07-0318 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#18 Absicht und IntentionStaffel: Entwicklung & Veränderung 8/8 In dieser abschließenden Podcastfolge dieser Staffel zum Thema „Entwicklung & Veränderung“ beleuchten wir einen entscheidenden Aspekt: die Absicht und Intention. Erfahre, warum es so wichtig ist, sich bewusst Ziele zu setzen und welche Rolle die Absicht und deine Intention bei der bewussten Gestaltung eines Entwicklungsprozesse spielen. Sei gespannt auf wertvolle Einsichten und Inspirationen für deine persönliche Entwicklung. AUFZEICHNUNGEN DER STUNDEN KANNST DU IN MEINER VIDEOTHEK ERWERBEN https://www.eversports.de/widget/w/rt082o?list=recording DER MINI-RETREAT IM IDYLLISCHEN VEGANEN BURGHOTEL https://www.kerstinma...2024-06-1522 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#17 Mangel und FülleStaffel: Entwicklung & Veränderung 7/8 In dieser Episode sprechen wir über das Bewusstsein von Mangel- und Fülledenken und untersuchen, wie unsere Denkweise unsere Realität formen kann. Ein weiterer entscheidender Punkt für unsere persönliche Entwicklung und für eine positive und nachhaltige Veränderung in unserem Leben ist das Verständnis von Mangel- und Fülledenken. Was bedeutet das eigentlich genau? Hör gern rein und entdecke, wie du durch das Erkennen deiner Denkmuster und die bewusste Steuerung deiner Gedanken ein erfüllteres und erfolgreicheres Leben führen kannst. Erfahre, wie die Kraft deiner Gedank...2024-06-0815 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#16 Selbstverantwortung und SelbstfürsorgeStaffel: Entwicklung & Veränderung 6/8 Selbstverantwortung und Selbstfürsorge, sowohl im Yoga als auch im täglichen Leben, darum geht es in dieser neuen Podcastfolge. Diese findest du dieses mal sogar als Videopodcast unter diesem Link. https://youtu.be/7KGfcdCu-w8 Wer ist für dein Wohlbefinden verantwortlich? Wer für deine persönliche Entwicklung? Und was, wenn der einzige Mensch, der dich retten kann, du selbst bist? Sei dir selbst ein guter Freund, schenke dir durch Selbstfürsorge die nötige Aufmerksamkeit und Pflege, und übernimm durch Eigenverantwortung die Kontrolle über dein Leben. Lass dich inspi...2024-05-2922 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#15 Gewohnheiten & DiszlipinStaffel: Entwicklung & Veränderung 5/8 Du kannst jetzt die Aufzeichnung der Übungspraxisstunde zu diesem Thema erwerben. Ich wünsche dir viel Freude dabei und eine entspannende Erfahrung! [https://www.eversports.de/widget/w/rt082o?recording=14f25a48-e846-45c3-ad2c-d218097f6023] In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Gewohnheiten und Disziplin ein und wie das Üben von Tapas, einem wichtigen Konzept aus der Yogaphilosophie, uns dabei unterstützen kann, ein erfüllteres und gesünderes Leben zu führen. Wir erkunden, wie Tapas uns helfen kann, unliebsame Gewohnheiten und Muster zu durchbre...2024-05-2423 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#14 Leid & Hindernisse Teil 2Staffel: Entwicklung & Veränderung 5/8 In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Hindernisse ein, die unseren persönlichen und spirituellen Fortschritt behindern können. Von körperlichen Beschwerden bis hin zu Zweifeln und falscher Wahrnehmung - wir werden die neun Hindernisse aus der Yogaphilosophie erkunden und erfahren, wie sie unser Leben beeinflussen. Ob du dich auf der Suche nach innerem Frieden befindest, deine spirituelle Praxis vertiefen möchtest oder einfach nur mehr Klarheit und Richtung in deinem Leben suchst, diese Episode bietet Inspiration und praktische Tipps für deinen Weg zur inneren Freiheit. WORKSH...2024-05-0137 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#13 Leid & Hindernisse Teil 1Staffel: Entwicklung & Veränderung 3/8 In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Yogaphilosophie ein. Es mag überraschend sein, wie sehr dieses jahrtausendealte traditionelle Wissen mit unserem modernen Alltag verbunden ist. In Bezug auf das Thema Leid und persönliche Entwicklung werde ich auf die Ursachen für menschliches Leiden eingehen und darüber reflektieren, wie diese unsere individuelle Entwicklung beeinflussen können. Welche Ursachen für das Leiden gibt es? Wie sehr beeinträchtigen uns diese universellen Ursachen unser menschliches Dasein? Wieso hindern sie uns daran, unser volles Potenzial zu entfalten? Und welc...2024-04-2632 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#12 Wachstum & ReifeStaffel: Entwicklung & Veränderung 2/8 In der zweiten Folge der aktuellen Staffel zum Thema 'Entwicklung' steht heute das Thema 'Wachstum & Reife' im Mittelpunkt. Sei gespannt auf eine bewegende Geschichte über einen kleinen Jungen und einen Schmetterling, die uns lehrt, wie wichtig es ist, Geduld zu haben und Widerstandsfähigkeit zu zeigen. Diese Geschichte lädt uns nicht nur dazu ein, den Weg des Wachstums mit Entschlossenheit zu beschreiten, sondern erinnert uns auch daran, dass Mut zur Entwicklung unerlässlich ist. Jede Herausforderung, der wir uns stellen, ist eine Gelegenheit, zu wachsen und zu reifen. JETZT NOCH EINST...2024-04-1816 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#11 Entwicklung & Veränderung - die neue StaffelBewusstsein statt Perfektion Die neue Staffel widmet sich dem Thema "Entwicklung und Veränderung" und betrachtet es aus verschiedenen Blickwinkeln, um zu verstehen, warum Veränderungen oft eine Herausforderung darstellen und wie der Yoga uns dabei helfen kann, diese Hindernisse zu überwinden. I In dieser Podcast-Staffel gehen wir Fragen nach wie: Warum fällt uns Veränderung so schwer? Warum sollten wir unsere Komfortzone verlassen? Und wie beeinflusst persönliche Entwicklung die Verbindung zu unserer Seele? JETZT NOCH EINSTEIGEN IN DEN AKTUELLEN PRAXISKURS: NEUE KURSREIHE AB APRIL 2024 "YOGA & ACHTSAMKEIT" IM LIVESTREAM: https://www.kerstinmattmueller.de/liveku...2024-04-1322 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#10 Wer bin ich? Was mach ich? Und warum dieser Podcast?Einladung zu einem privaten Plausch mit mir In dieser Folge lade ich dich auf einen kleinen privaten Plausch ein. Ich erzähle dir ein wenig über meinen Weg zum Yoga, welche Intention ich mit meinen Angeboten verfolge und kläre auf, warum dieser Podcast nicht mit einer Einführungsfolge beginnt. Wo auch immer du gerade bist, vielen Dank fürs Zuhören, liken und weiterempfehlen. ERFAHRE MEHR ÜBER MEINE ANGEBOTE AUF MEINER WEBSITE: https://www.kerstinmattmueller.de/ YOGA- DEIN WEG ZUR SEELE. DER BASISKURS: https://kerstinmattmueller.coachy.net/lp/basiskurs DER MINI-AU...2024-04-0733 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#9 Die VerbindungDie Essenz des Yoga: Verbindung auf allen Ebenen In dieser Podcastfolge erforschen wir die Kernprinzipien des Yoga und die tiefgreifende Bedeutung der Verbindung in diesem Kontext. Wir tauchen ein in die Erkenntnis, dass Yoga weit über eine rein körperliche Praxis hinausgeht und uns auf eine Reise zur Vereinigung mit unserem wahren Selbst und dem universellen Bewusstsein führt. Ich teile auch meine Gedanken darüber, wie die schmerzhafte Erfahrung der Trennung viele Menschen beeinflusst und warum es von entscheidender Bedeutung ist, diese zu überwinden, um inneren Frieden zu finden. Zum Abschluss der Folge erwartet dich eine kleine Überraschung, die di...2024-03-0729 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#8 Das wahre SelbstDie 5 Hüllen des Seins - Das Kosha Modell In dieser Podcastfolge fasse ich die fünf Hüllen des menschlichen Seins, wie sie im Kosha-Modell des Yoga beschrieben werden noch einmal zusammen. Diese Hüllen oder Schleier repräsentieren verschiedene Schichten unseres Wesens und führen uns von der äußeren Welt zur innersten Essenz. Wir folgen der Frage "Wer bin ich?" bis zum Kern unseres wahren Seins. Diese Folge lädt dazu ein, den verborgenen Schatz in uns zu entdecken und eine tiefere Verbindung zu unserem wahren Wesen herzustellen. ERFAHRE MEHR ÜBER MEINE ANGEBOTE AUF MEINER WEB...2024-02-2720 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#7 Die GlückseligkeitEine Reise zum Einssein In dieser Episode unserer spirituellen Reise erreichen wir einen Ort, der sich nur schwer in Worte fassen lässt – die Hülle der Glückseligkeit. Wir betreten nun äußerst spirituelles Terrain, das Raum für persönliche Reflexion über die Bedeutung von Spiritualität bietet. Die Erfahrung der fünften Hülle erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass wir nicht notwendigerweise den yogischen Weg gehen müssen, um diese tiefgreifende Erfahrung zu machen. Und natürlich werden wir auch e...2024-02-2018 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#6 Die innere WeisheitDie Hülle der Weisheit: Die Reise vom Kopf zum Herzen In diesem "Impuls der Woche" wandern wir also weiter auf unserem Weg nach innen. Der eigentliche Weg des Yoga. Wir erkunden, wie diese vierte Ebene eine tiefere Erkenntnis über uns selbst ermöglicht, indem sie Intellekt und Intuition vereint. Und wie wir lernen können unserer inneren Stimme zu vertrauen und sie als Wegweiser in unser Leben integrieren. **AKTUELLER WOCHENKURS "YOGA & ACHTSAMKEIT" IM LIVESTREAM: https://www.eversports.de/widget/w/rt082o?event=591995&type=course** **YOGA- DEIN WEG ZUR SEELE. DER BASISKURS: **https://kerstinmattmueller.coac...2024-02-1315 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#5 Der Geist - Freund oder Feind?Durch die Schichten deines Seins: Körper, Atem und Geist als Wegweiser auf unserer Reise zum Selbst. Oft sprechen wir von Körper, Atem und Geist im Yoga. Das sind die drei ersten Hüllen, die wir durchdringen dürfen auf unserer Reise nach innen. Das ist der Weg des Yoga. Doch was genau ist eigentlich der Geist? Ist der Geist lediglich der Verstand, die Gedanken oder möglicherweise sogar die Emotionen? Oder repräsentiert er das Ego, das laut vielen spirituellen Lehren überwunden werden soll? Ist der Geist letztendlich ein Freund oder ein Feind auf unserer persönl...2024-02-0522 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#4 Der Atem als VermittlerTurnst du noch oder atmest du schon? In diesem IMPULS DER WOCHE erfährst du, warum die bewusste Atmung eine höhere Priorität in der Yogapraxis haben sollte als die Körperübungen. Die Body-Mind Connection wird erklärt und wie sich dies auf unseren Alltag auswirkt. Zudem gibt es Einblicke in die Welt der alten Yogis, wie sie das Thema Stress erlebten und wie und warum sie Pranayama-Techniken anwendeten. Die Verbindung zwischen Körper und Geist spielt eine zentrale Rolle – entdecke, wie du dieses Wissen für dich sinnvoll nutzen kannst. **YOGA- DEIN WEG ZUR SEELE. DER...2024-01-2917 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#3 Der Körper als ErfahrungsinstrumentBraucht es die körperlichen Übungen, um den Weg des Yoga zu gehen? Der Ursprung des ursprünglichen Yoga liegt in der Entdeckung deines wahren Selbsts. Es ist ein Weg, der nach innen führt und weniger mit dem Außen zu tun hat. Warum widmen wir uns dann so intensiv körperlichen Übungen im Yoga? Welchem Zweck dient diese Praxis? All das erfährst du in dieser Episode. Die Sendung ist eine wöchentliche Inspiration für deine persönliche Entwicklung und bietet einen Einblick in die Tiefe des Yoga. Zudem dient sie als Vorbereitun...2024-01-2316 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport# 2 Der AnfängergeistDer Anfängergeist im Yoga und was mein Hund Bobby damit zu tun hat. Diese Episode dient als wöchentlicher Impuls und Inspirationsquelle, sowohl für deine persönliche Reise als auch als Vorgeschmack auf das kommende Stundenthema des wöchentlichen Yogakurses. Es geht um die Essenz des Yoga und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Lass dich von der Leichtigkeit des Anfängergeistes inspirieren und entdecke, wie die einfache Weisheit meines Hundes dich auf diesem Weg unterstützen kann. Hier mehr über mich und meine Angebote erfahren: www.kerstinmattmueller.de Der Basi...2024-01-1509 minYoga ist kein SportYoga ist kein Sport#1 Unerdung erkennen und Ausgleich schaffenWoran wir erkennen können, dass uns die Verbindung zur Erde fehlt Diese erste Folge ist aus einer spontanen Idee heraus entstanden und war gar nichts als Podcast geplant. Ich habe sie trotzdem drin gelassen, da Erdung immer ein wichtiges Thema ist. In den weiteren Folgen wächst mein Podcast und es entstehen ganze Staffeln, die meine akltuellen Live Yogakurse thematisch begleiten. In dieser ersten Folge thematisiere ich also die Identifikation von Unerdung, also dem Mangel an Verbindung zur Erdenergie. Ich erläutere, wie wir diesen Zustand erkennen können, wie wir einen Ausgleich herbeiführen können u...2023-12-1625 min