Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kerstin Poppendieck

Shows

Musste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste gelesen haben 2020 - Ein Best of KinderbücherEin Best Of 2020 im April 2021. Ein bisschen spät, oder? Quatsch, außergewöhnliche Kinderbücher sind zeitlos und die sieben Kinderbücher, die ich euch in diesem Podcast vorstelle, sind mehr als außergewöhnlich und sollten alle unbedingt gelesen bzw. angeschaut werden.  Folgende Bücher stell ich euch diesmal vor:  - „Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns“; von Kobi Yamada und Gabriella Barouch;  Adrian Verlag; ab 4 Jahren; 44 Seiten; 12,95 Euro - „Alle Farben Des Lebens“ von Lisa Aisato; WOOW Books; ab 5 Jahren; 192 Seiten; 26 Euro - „Bubb...2021-04-2428 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastO Weihnachtsbuch - Kinderbücher im Advent (Teil 3)Kann man Weihnachtsbücher nur zur Weihnachtszeit lesen? Meine klare Antwort: Natürlich nicht, Quatsch mit Soße. Das was viele Weihnachtsgeschichten ja ausmacht, ist eine magische Atmosphäre und die Erkenntnis, dass am Ende die Liebe siegt und selbst der stieseligste Fieswurz das einsieht. Und diese Botschaft passt natürlich das ganze Jahr, egal ob -5 Grad draußen sind oder plus 25. Ich lese jetzt seit Oktober fast ausschließlich Weihnachtsbücher und ich kann euch versichern, zwischen Corona Infektionszahlen, Trump Wahnsinn und dem alltäglichen Chaos, tut so ein Weihnachtsbuch sehr gut – egal, ob ihr es euren Kindern vor...2020-12-1926 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastIn der Weihnachtsbücherei - Kinderbücher im Advent (Teil 2)„Das ist vielleicht eines der schönen Dinge in der ganzen Misere: Es werden viele Kinderbücher gelesen.“ Das schrieb mir heute jemand. Und das stimmt. Na klar, ist das gerade eine mistige Zeit. Aber gleichzeitig haben viele von uns mehr Zeit zum lesen. In dieser Podcast Folge stelle ich euch ganz besondere Weihnachtsbücher vor. Es geht um Weihnachtstraditionen weltweit, es wird gebacken, gerockt und gerätselt. Und ihre Weihnachtswünsche verrät die schwedische Kinderbuchautorin Heidi Viherjuuri im Interview. Weihnachten zum lesen! Diese Bücher stell ich euch in dieser Folge vor: „Die schönste Zeit...2020-12-1924 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastErlesene Weihnachten – Kinderbücher im Advent (Teil 1)Willkommen zu meiner ersten Advents Folge. Schön, dass ihr zwischen Kekse knabbern, Weihnachtsdeko verteilen und Geschenkelisten abarbeiten Zeit für diesen Podcast gefunden habt. Sechs Weihnachtsbuchtipps bekommt ihr in dieser Podcastfolge. Und ein Interview mit der unglaublich sympathischen und unterhaltsamen Sarah Welk gibt es in dieser Folge auch noch. Diese weihnachtlichen Kinderbücher stelle ich euch in dieser Folge vor: Francesca Cavallo; Verena Wugeditsch „Das Wunder von R.“ Mentor, ab 8 Jahre, 128 Seiten, 24,90 Euro Sarah Welk; Alexander von Knorre „Weihnachten mit Opa“ arsEdition, ab 9 Jahre, 144 Seiten, 10 Euro Erik O. Lindström; Sonja Bougae...2020-12-0600 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastAdventskalender zum LesenAdventskalender zum Lesen Und plötzlich ist Weihnachten. Also fast. Erstmal geht’s ans Türchenöffnen. Und genau darum geht es in dieser Folge: Adventskalenderbücher. Dazu gibt es ein Interview mit dem unglaublich charmanten Kai Pannen. Viel Spaß bei dieser neuen Folge von „Musste lesen, kannste hören“. Diese Bücher stelle ich euch diesmal vor: „Maximilian und der verlorene Wunschzettel: Eine Adventsgeschichte in 24 1/2 Kapiteln“ Alex T. Smith, arsEdition, ab 6 Jahren, 176 Seiten, 18 Euro „Adventskalender für Erstleser – Leserabe“ Ravensburger, 160 Seiten, 9,99 Euro „Mein Adventskalender-Buch: Mission Advent – Wo steckt der Weihnachtsmann?“ EMF Ver...2020-11-2000 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastEndlich Ferien! (Teil1)Ferien zum lesen  Ferien bedeuten ja auch immer Lesezeit. Ich möchte euch in den kommenden Podcast Folgen Sommerferienbücher vorstellen, also Bücher, die fast alle in den Sommerferien spielen. Selbst, wenn ihr in diesen Ferien nicht oder nicht weit weg fahrt, mit den Büchern in dieser Folge kommt ihr unter anderem nach Australien, Norwegen, Neuseeland und Bali. Kofferpacken braucht ihr nicht, Reisepass auch nicht und einen Jetlag werdet ihr auch nicht haben. Voll praktisch, oder! Viele Spaß! Folgende Bücher stelle ich in dieser Podcast Folge vor: „Wombat W...2020-07-2227 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastIch gründe einen KinderbuchverlagZugegeben, der Name dieser Folge ist irreführend. Nicht ich habe einen Kinderbuchverlag gegründet, sondern Giancarlo Russo, und zwar den Sophie Verlag. In dieser Folge möchte ich euch diesen ganz neuen, kleinen Kinderbuchverlag aus München vorstellen, der mit seinen Büchern Wissen und Unterhaltung verbinden will. Ich hab mit dem Verlagsgründer Giancarlo Russo über die Idee hinter dem Sophie Verlag gesprochen, den bisher erschienenen Büchern, seinen Plänen und seine Crowdfunding Kampagne. Das Interview hört ihr in dieser Folge. Die Startnext Crowdfunding Kampagne des Sophie Verlags findet ihr hier: https://www.startnext...2020-06-0921 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastNur noch schnell die Welt rettenEndlich ist der erste Kinderbuchpodcast in diesem Jahr fertig. Eine prima Gelegenheit, euch allen noch ein tolles 2020 zu wünschen mit jeder Menge wunderbaren Kinderbüchern und Leseerlebnissen. Diese Folge habe ich genannt: Nur noch schnell die Welt retten. Zum einen ist das ja ein gern genommenes Vorhaben zum Start eines neuen Jahres. Und zum anderen ist das gerade ein mehr als beliebtes Thema in Kinderbüchern. Ein paar davon stelle ich euch in diesem Podcast vor. Und dazu hört ihr zwei Interviews. Eines mit der Autorin Jutta Nymphius und eines mit der Illustratorin Susanne Göhlich...2020-01-2534 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastOh, Du fröhliche WeihnachtsbücherzeitWillkommen zum Kinderbuchpodcast „Musste lesen, kannste hören“. Ein Podcast voller Kinderbücher, Lesetips und Büchermenschen. Heute wird’s auch hier weihnachtlich mit Hexen, Sauriern, Erdmännchen, einem Ausflug in die schönste Stadt der Welt, einem Schwein mit Horn und der wundervollen Kinderbuchautorin Anna Böhm.  Folgende Bücher stelle ich euch in diesem Podcast vor: Tom Fletcher „Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe“; gelesen von Martin Baltscheit; Der Audio Verlag; ab 8 Jahre; 12,45 Euro Anna Böhm „Emmi & Einschwein – Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe“; Oetinger; ab 8 Jahre; 236 Seiten; 13 Euro Lutz van Dij...2019-12-1624 minMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastMusste lesen, kannste Hören! Der Kinderbuch PodcastGestatten, der KinderbuchpodcastFolgende Bücher stell ich euch in dieser Folge vor: Marc-Uwe Kling „Das Neinhorn“ Carlsen; ab3 Jahre; 48 Seiten; 13,00 Euro Franziska Biermann "Jacky Marrone – Jagt die Goldpfote" & Jacky Marrone - Rettet Die Drei Kleinen Schweinchen"; dtv junior; ab 7 Jahre; 117 Seiten & 126 Seiten; jeweils 12,95 Euro Erin Entrada  Kelly „Vier Wünsche Ans Universum“; dtv; ab 11 Jahre; 288 Seiten; 14,95 Euro Barbara Cantini „Mortina – Ein Mädchen Voller Überraschungen“ dtv junior; ab 5 Jahre; 48 Seiten; 10,95 Euro Pavla Hanácková und Linh Dao „Warum Pinguine nicht frieren“; Loewe, ab 6 Jahre; 36 Seiten, 12,95 Euro Karina Yan Glaser „Die Vanderbeekers retten Weihnachten“; dragonfly; ab 8 Jahre; 13,00 Euro Bloggerin Henrik...2019-12-0930 minBöll.FokusBöll.FokusMonopoly in Afrika Monopoly in Afrika – das Ganze mit Fragezeichen. So war eine Konferenz der Heinrich Böll Stiftung überschrieben, die in Berlin stattfand. Vertreter/innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern und aus Deutschland haben dort über Investitionen und nachhaltige Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent diskutiert. Der „Marshallplan mit Afrika“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit, der „Compact mit Afrika“ des Bundesfinanzministeriums und die Initiative "Pro! Afrika" des Bundeswirtschaftsministeriums - Afrika steht 2017 ungewohnt prominent auf der Agenda der Bundesregierung. Aber wie sinnvoll sind diese Initiativen? Wo entstehen denn tatsächlich nachhaltig mehr Arbeitsplätze zu würdevollen Arbeitsbedingungen? Und was halten überhaupt die Afrikaner und A...2017-09-0620 min