Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kerstin Von Kalckreuth

Shows

Sportschau F – EM-SpecialSportschau F – EM-SpecialBeraterin für Safe Sport Nadine Dobler - Ist Missbrauch im Sport alltäglich?"Wenn ich Sport mache, dann gibt es Verantwortliche, die mich schützen müssen. Wenn dagegen verstoßen wird, muss es Konsequenzen geben. Genau wie beim Brandschutz oder der TÜV-Prüfung von Geräten", sagt Nadine Dobler, die im Sport selbst Missbrauch erlebt hat. Mit Kerstin von Kalckreuth spricht die ehemalige Fußballerin über ihre Erfahrungen, ihre Arbeit als Beraterin in der Anlaufstelle gegen Gewalt von Athleten Deutschland, über den Umgang von Verbänden mit Betroffenen von Missbrauch und über ein System, das Gewalt und Missbrauch erst ermöglicht.   Hier geht's zu den anderen Sportschau F Folgen: https://www...2025-06-0850 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellLukas Podolski tritt ab - Mehr als ein Fußballer I nah dranNeben dem Dom und den Höhnern ist er einer der berühmtesten Kölner: Lukas Podolski. In dieser Woche feiert er offiziell Abschied von seinem 1. FC Köln – mit einem letzten Spiel im Kölner Stadion. Die 50.000 Tickets waren innerhalb von wenigen Minuten ausverkauft. Auch viele Kollegen der Weltmeistermannschaft von 2014 standen mit "Prinz Poldi" auf dem Platz. Dabei ist der schon lange nicht mehr nur Fußballer. Podolski betreibt 30 Dönerläden, eine Eisdiele, eine Soccerhalle und ist auch ansonsten geschäftlich sehr umtriebig – und dabei deutschlandweit seit Jahrzehnten beliebt. Was macht diesen besonderen Fußballer aus? Für "nah dran" erzäh...2024-10-1117 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellLukas Podolski tritt ab - mehr als ein FußballerNeben dem Dom und den Höhnern ist er einer der berühmtesten Kölner: Lukas Podolski. In dieser Woche feiert er offiziell Abschied von seinem 1. FC Köln – mit einem letzten Spiel im Kölner Stadion. Die 50.000 Tickets waren innerhalb von wenigen Minuten ausverkauft. Auch viele Kollegen der Weltmeistermannschaft von 2014 standen mit „Prinz Poldi“ auf dem Platz. Dabei ist der schon lange nicht mehr nur Fußballer. Podolski betreibt 30 Dönerläden, eine Eisdiele, eine Soccerhalle und ist auch ansonst Von Kerstin von Kalckreuth ;Tobi Altehenger.2024-10-1119 minLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme InstitutLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut30. Kerstin von Kalckreuth über Journalismus im Super-SportjahrLÄUFT - Die Programmschau von epd medien und Grimme-Institut Welche Rolle spielen Journalist:innen im Super-Sportjahr 2024? Kerstin von Kalckreuth, WDR-Sportreporterin und Mit-Iniatorin des Podcasts "Sport Inside", erzählt von ihren Erfahrungen mit Sommermärchen-Erwartungen, welche Missstände sie für berichtenswert hält und vom Machtverhältnis zwischen Medien und großen Sportverbänden. In der Medienkritik: Der Podcast “Goodbye Stranger - Wie wir uns von unseren Vätern verabschieden” vom Deutschlandfunk. Links zur Sendung: Sport Inside Rasenball: Red Bull und der moderne Fußball Eine Produktion von epd medien und Grimme-Institut 2024 2024-02-2723 minName Dropping PodcastName Dropping PodcastName Dropping 47 > Nora Hespers - Wo wollen wir hin? Foto: Annette Etges Nora Hespers ist freie Journalistin, Autorin, Sportwissenschaftlerin und Podcasterin. Sie ist um kein “Warum?” verlegen, bleibt neugierig und immer auf der Suche nach Lösungen. Wie kam Nora Hespers zum Sportjournalismus? Was war ihre Mission hinter „Mensch, Frau Nora!“ und wie kommt es, dass sie diesen Podcast aufgegeben hat? Nora hat unter anderem die Geschichte ihres Großvaters Theo Hespers aufgearbeitet, der sich sich schon vor der Machtergreifung gegen den Nationalsozialismus wandte und 1943 vom NS-Regime ermordet wurde. 2021 erschien ihr Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“. Den dazugehörigen Podcast „Die An...2024-02-231h 21Sport inside – der PodcastSport inside – der PodcastIm Schatten des Schach-KönigsSchach boomt seit Jahren, doch der Weltverband FIDE spürt bei der aktuellen Schach-WM die geringere Aufmerksamkeit ohne Superstar Magnus Carlsen. Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit den Schachexperten Francois Duchateau und Niklas Schenk.Der Sport inside-Film "WM-Titel ohne Wert? - Im Schatten des Schach-Königs" unter: http://www.wdr.de/k/im-schatten-des-schach-koenigs Unser Sport inside-Podcast zum Thema "Das Imperium des Schach-Weltmeisters" hier: http://www.wdr.de/k/das-imperium-des-schach-weltmeistersDie Funk-Podcast-Serie "Scambit: Schach, Hype und Millionen" ist abrufbar unter: http://www.wdr.de/k/scambit-schach-hype-millionen Noc...2023-04-2852 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastSportunterricht als MängelverwaltungDer deutsche Schulsport steckt in einer Krise. Es fehlen qualifizierte Lehrkräfte und ausreichend Sporthallen. Das Resultat: Sportunterricht als Mängelverwaltung. Kerstin von Kalckreuth spricht mit Matthias Wolf über Ursachen und Folgen der Krise.Unseren Film zu "Sportunterricht als Mängelverwaltung" gibt es hier: http://www.wdr.de/k/sportunterricht-als-maengelverwaltungDer Beitrag "Moderner Sportunterricht" abrufbar unter:http://www.wdr.de/k/moderner-sportunterrichtDie Folgen zur "Schulsport-Serie" findet ihr unter: http://www.wdr.de/k/auf-lehrer-kommt-es-anhttp://www.wdr.de/k/sportangebot-fuer-allehttp://www.wdr.de/k/zwis...2023-02-2448 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastEin politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt22 Staaten, mehr als 400 Millionen Menschen, verschiedenste Konfessionen - Kerstin von Kalckreuth und Ronny Blaschke versuchen die Rolle des Fußballs in der arabischen Welt abseits der üblichen Stereotype zu ergründen.Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:http://www.wdr.de/k/hintergrund und auf der Seite von Sport inside:http://www.wdr.de/k/sport-inside2022-10-0758 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastReform der Champions League: Das Problem mit dem GeldAuf den letzten Metern schwächte die UEFA auf Druck die geplante Reform der Champions League noch ab. Wichtigste Änderung: ab 2024 soll es ein Ligen-System mit 36 statt 32 Klubs geben, das die Gruppenphase ersetzt. Doch alles bleibt auf maximalen Profit ausgerichtet. Weshalb Kerstin von Kalckreuth mit ihrem Gast Chaled Nahar neben der Reform und ihre Auswirkungen auch über mögliche Alternativen der Geldverteilung spricht.Unseren Podcast „Luxussteuer für die Reichen“ findet Ihr hier: http://www.wdr.de/k/podcast-luxussteuer Den Podcast „House of Cards des Fußballs” gibt es unter:http://www.wdr.de/k/p...2022-05-2747 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastReform der Champions League: Das Problem mit dem GeldAuf den letzten Metern schwächte die UEFA auf Druck die geplante Reform der Champions League noch ab. Wichtigste Änderung: ab 2024 soll es ein Ligen-System mit 36 statt 32 Klubs geben, das die Gruppenphase ersetzt. Doch alles bleibt auf maximalen Profit ausgerichtet. Weshalb Kerstin von Kalckreuth mit ihrem Gast Chaled Nahar neben der Reform und ihre Auswirkungen auch über mögliche Alternativen der Geldverteilung spricht. Von Kerstin von Kalckreuth.2022-05-2747 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastDer Schiedsrichter als Mensch - zwischen Machtfülle und DruckAuf wenige Menschen im Amateur- wie Profifußball prasselt so viel Kritik von allen Seiten ein wie auf die Schiedsrichter. Nur selten und kurz hält der Fußball-Zirkus inne, wie zuletzt, als Profi-Schiedsrichter Felix Zwayer sich nach Verleumdungen eine Auszeit nahm. Dem Anspruch der Unfehlbarkeit können die Frauen und Männer an der Pfeife einfach nicht nachkommen. Deshalb stellen Kerstin von Kalckreuth und Tom Theunissen Unparteiische in diesem Podcast als Mensch in den Mittelpunkt.Unseren Film über Nachwuchs-Schiedsrichter findet ihr hier:http://www.wdr.de/k/druck-von-allen-seiten-Noch mehr von Sport...2022-03-2550 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastPolizeikosten für Hochrisikospiele - das Geld der anderenSeit zehn Jahren streitet das Bundesland Bremen mit der DFL um eine Beteiligung der Profis an den Polizeimehrkosten bei Hochrisikospielen. Juristisch ist die Bahn bundesweit dafür frei. Und jetzt haben sich auch die Landesrechnungshöfe geschlossen hinter die Bremer Position gestellt. Kerstin von Kalckreuth spricht mit Sport-inside-Autor Matthias Wolf über die Hintergründe des langen Streits.Den Film "Das Geld der anderen" findet ihr hier:http://www.wdr.de/k/das-geld-der-anderenNoch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:http://www.wdr.de/k/hintergrundund...2022-03-1146 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastIm Dienste der Partei - wie China den Sport instrumentalisiertChina zu einer politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Weltmacht zu machen - der chinesische Traum - ist fast schon zum Mantra von Staatspräsident Xi Jinping geworden. Wie er den Sport für seine Politik nutzt, diskutiert Kerstin von Kalckreuth mit Ronny Blaschke. Den Sport inside Podcast zu Chinas unheiliger Allianz mit dem IOC findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/ioc-chinaDie Kolleg:innen von Monitor haben sich ausführlich mit der Haltung der Bundesregierung zu einem politischen Boykott der Winterspiele in Peking beschäftigt. Den Beitrag findet ihr hier: http://www.wdr...2022-02-0459 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastTrügerische Fassade: Wie Katar das Bild von der WM schönfärbtKnapp ein Jahr vor dem Beginn der Fußball-WM in Katar wird versucht, das Bild des Gastgebers in glänzendes Licht zu tauchen. Kritische Berichterstattung ist unerwünscht und soll möglichst unterdrückt werden. Doch die Lage der Gastarbeiter auf den Baustellen hat sich nicht verbessert. Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit "Sport inside"-Redakteur Benjamin Best, der Anfang Dezember beim Arab Cup in Katar unterwegs war.Den neuesten Film von Benjamin Best über Katar findet Ihr hier:http://www.wdr.de/k/9a238a22.Die letzten beiden Folgen des Sport i...2021-12-1749 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastTeil 2: Flucht und Verrat - die Stasi-Akte TuchschererClaus Tuchscherer war einer der besten Nordischen Kombinierer der DDR. 1976 setzte er sich am Rande der Olympischen Spiele von Innsbruck nach Österreich ab, galt fortan als "Sportverräter" und wurde massiv von der Stasi überwacht. Mit Kerstin von Kalckreuth spricht er über seinen Neuanfang in Österreich, die zwischenzeitliche Rückkehr in die DDR und einen Sprung bei der Ski-WM 1978 bei dem sich die Bindung seines rechten Ski löste. Er fragt sich bis heute: hatte die Stasi ihre Finger im Spiel?Den ersten Teil unseres Podcasts mit Claus Tuchscherer findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/Tuc...2021-12-1046 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastTeil 1: Flucht und Verrat - die Stasi-Akte TuchschererClaus Tuchscherer war einer der besten Nordischen Kombinierer in der DDR. 1976 setzte er sich am Rande der Olympischen Spiele von Innsbruck nach Österreich ab, galt forthin als "Sportverräter" und wurde massiv von der Stasi überwacht. In Teil 1 des Podcasts über seine Lebensgeschichte spricht Kerstin von Kalckreuth mit ihm über seine Sozialisation an einer Kinder- und Jugendsportschule, seine Flucht und Erkenntnisse, die er aus seiner Stasi-Akte gewinnen musste.Die Doku "Flucht und Verrat - die Stasi-Akte Tuchscherer" findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/Flucht_und_VerratWenn euch DDR-Sport interessiert, hört euch...2021-12-031h 04Sport inside – der PodcastSport inside – der PodcastClash der Systeme - Der Zoff zwischen NBA und BBLGiannis Antetokounmpo, Nikola Jokic und Luka Doncic sind längst europäische Superstars in der NBA. Mit Franz Wagner wurde nun ein Deutscher hoch gedraftet. Aber für manche in der Basketball-Bundesliga ist der NBA-Euro-Hype ein Problem. Kerstin von Kalckreuth spricht darüber mit Christian Mixa und Sven Strowick.Die Doku zum Podcast findet Ihr hier: http://www.wdr.de/k/Clash_der_Systeme2021-10-2953 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastClash der Systeme - Der Zoff zwischen NBA und BBLGiannis Antetokounmpo, Nikola Jokic und Luka Doncic sind längst europäische Superstars in der NBA. Mit Franz Wagner wurde nun ein Deutscher hoch gedraftet. Aber für manche in der Basketball-Bundesliga ist der NBA-Euro-Hype ein Problem. Kerstin von Kalckreuth spricht darüber mit Christian Mixa und Sven Strowick.2021-10-2953 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastBye, bye Kopfball? Im Fußball beginnt ein UmdenkenHirnschäden durch zu viele Kopfbälle, Kopfverletzungen nach einem Zusammenprall: vom Jugendfußball bis zu den Profis läuft eine intensive Debatte darüber wie das Gehirn besser geschützt werden kann. Kerstin von Kalckreuth spricht mit Volker Schulte und Matthias Wolf über die gesundheitlichen Gefahren und mögliche Schutzmaßnahmen. Von Kerstin von Kalckreuth.2021-10-1556 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastDeutschland - Land der NichtschwimmerNur noch jeder zweite Zehnjährige in Deutschland kann sicher schwimmen, jeden vierten Tag schließt ein Schwimmbad, die Schwimmvereine leiden unter Mitgliederschwund. Die Corona Pandemie verstärkt diese Entwicklung noch. Ein lebensgefährlicher Trend: Laut DLRG sind in diesem Jahr allein bis Mitte Juli 24 Kinder in Deutschland ertrunken. Sechs mehr als im gesamten Vorjahr. Kerstin von Kalckreuth und Matthias Wolf diskutieren über Ursachen, Folgen und Lösungsansätze. Von Kerstin von Kalckreuth.2021-09-1054 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastUli Hoeneß, Kilius/Bäumler, Karl Schranz: Alles Amateure bei Olympia?Olympia-Ausschluss wegen Kaffee-Werbung: 1972 schickt das IOC Österreichs Ski-Helden Karl Schranz nach Hause - wegen des "Amateur-Paragrafen". Profis waren bei den Spielen noch bis in die 1980er Jahre offiziell unerwünscht. Kerstin von Kalckreuth spricht mit "Sport inside"-Autor Felix Becker über die Gedanken hinter der Regel und deren teils kuriose Folgen. Von Kerstin von Kalckreuth.2021-08-0648 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastWie Russland seine Sieger macht(e): Die Chronik eines SkandalsAls die ARD 2014 ihre Dokumentation über das russische Staatsdopingsystem ausstrahlte, wurde der Weltsport schlagartig ein anderer. Die Folgen sind bis heute spürbar: Auch in Tokio starten russische Sportler:innen nicht unter ihrer Fahne. Kerstin von Kalckreuth im Interview mit Hajo Seppelt. Von Jochen Leufgens.2021-07-301h 00Sport inside – der PodcastSport inside – der PodcastProteste Katar: Ergibt ein Boykott der Fußball-WM Sinn?Aktuelle Umfrage : Große Mehrheit der Deutschen für Boykott der WM 2022 in Katar - ausführliche Ergebnisse und Hintergründe im aktuellen Podcast von Sport Inside. Im Gespräch sind WDR-Reporterin Kerstin von Kalckreuth und Katar-Experte Benjamin Best. Von Markus Schmidt.2021-05-2149 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastKind und Karriere - im Leistungssport kaum vereinbarAlmuth Schult ist Welttorhüterin 2014 und einzige Mutter der Fußball-Bundesliga. Edina Müller ist Welt- und Europameisterin im Parakanu und peilt nach der Geburt ihres Sohnes Gold bei den Paralympics an. Im Gespräch mit Kerstin von Kalckreuth sprechen beide über die schwierige Vereinbarkeit von Kind und Karriere. Denn im Sport gibt es dafür auch 2021 kaum Strukturen. Von Florian Riesewieck.2021-05-1448 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastAnarchie, Helden und Reformeifer - Vergessene Pokal-Geschichte(n)Der DFB-Pokal hat angeblich seine eigenen Gesetze, doch die sollen in diesem Podcast einfach mal nicht gelten. "Sport inside"-Autor Tom Theunissen erinnert im Gespräch mit Kerstin von Kalckreuth an bedeutsame Pokal-Geschichten und an die zum Teil vergessene Geschichte dieses besonderen Wettbewerbs. Es geht um deutsche Pokalsieger aus Wien, Pokal-Helden, die das nicht sein wollen, und den Reiz einer anarchischen Grundidee: Wenn nur ein Spiel zählt, ist im Fußball theoretisch alles möglich. Von Kerstin von Kalckreuth.2021-04-3052 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastDas große Tabu wackelt - Sexualisierte Gewalt im SportEs ist ein langer, schmerzhafter Prozess vor allem für die Betroffenen. Nur langsam kommt ans Licht, wie weit verbreitet sexualisierte Gewalt nicht nur in den Kirchen, sondern auch im deutschen Sport war und ist. In diesem Podcast geht es um die Geschichten von Betroffenen und die Strukturen, in denen Missbrauch möglich ist. Darüber spricht Kerstin von Kalckreuth mit "Sport inside"-Autorin Andrea Schültke. Von Uli Loke.2021-03-2653 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastDie Angst der Turnerin vor ihrem TrainerBeleidigungen, Einschüchterung, Schläge, Missbrauch. Dutzende von ehemaligen und aktiven Turnerinnen haben in den vergangenen Monaten brutale Trainingsmethoden im Jugendalter öffentlich gemacht. Auch in Deutschland gibt es massive Vorwürfe gegen eine Trainerin im Leistungszentrum Chemnitz. Wird das Kindeswohl im Turn-Leistungssport systematisch missachtet? Der Sport Inside Podcast: Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit der Fachjournalistin Sandra Schmidt Von MANUFAKT.2021-03-0549 minSport inside – der PodcastSport inside – der PodcastVerfolgt und gedemütigt: So politisch ist der Sport im IranUnser Gesprächspartner Bamdad Esmaili flüchtete selbst einst aus dem Iran und ist dort bis heute bestens vernetzt. Er nimmt Moderatorin Kerstin von Kalckreuth und Euch mit in ein Land, in dem Sportlerinnen und Sportler sich der Willkür von Verbänden und des Regimes beugen müssen. Von Jochen Leufgens.2021-02-2649 minRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer#20: DIE GROSSE JUBILÄUMSFOLGE!Schlusskonferenz 300 feiern wir mit einem Blick auf den Spieltag und euren Fragen. Gäste sind Tobias Escher und ein mysteriöser Überraschungsgast. Schlusskonferenz 300! Dank geht an Gerrit M., HansKowartsch, Dennis R., Hendrik “HP7”, fichtenforrest, SGEOBMITBUSODER_BAHN, Paste & Copy, The Hoff, Fred aus Dortmund: Deutscher Meister wird nur der BVB, Nils Gebel und Hannes aus Ingolstadt . Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Ihr könnt uns auch durch...2021-02-084h 12