Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Khesrau

Shows

Aktuelle InterviewsAktuelle InterviewsLove Scams: Journalist Khesrau Behroz über Online-HeiratsschwindlerFrüher wurden sie Heiratsschwindler genannt, heute spricht man von Love Scamming: Wenn Betrüger einsamen Menschen die große Liebe vorspielen und sie dann finanziell ausnutzen. Podcaster Khesrau Behroz hat über ein verbrecherisches System recherchiert, das großen Schaden anrichtet.2025-07-2509 minRONZHEIMER.RONZHEIMER.Die Mafia der Liebesbetrüger. Mit Khesrau Behroz Tausende Opfer weltweit, Folter hinter Glasfassaden – und das alles im Namen der Liebe. In dieser Folge spricht Paul mit Khesrau Behroz, dem Macher des neuen Investigativ-Podcasts „Legion: House of Scam“. Der Journalist hat monatelang zu sogenannten Love Scam-Fabriken recherchiert: moderne Betrugszentren in Myanmar, in denen Menschen über Dating-Plattformen gezielt abgezockt werden – oft ältere Männer und Frauen aus Europa oder den USA. Doch hinter dem globalen Betrugssystem steckt noch mehr: Auch die Täter vor den Bildschirmen sind nicht selten selbst Opfer – verschleppt, versklavt, misshandelt. Wie funktioniert dieses System? Wer steckt dahinter? Wer profitiert? Hört hier Le...2025-07-1741 minalles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo MischkeLove Scams: Was ist der Preis der Liebe? (m. Khesrau Behroz)Alles Muss Raus - mit Thilo Mischke Keshrau Behroz ist Journalist und Mitgründer von Undone – einem der bekanntesten deutschen Podcast-Studios. In seiner aktuellen Serie Legion: House of Scam geht er dem vielleicht perfidesten Betrugsmodell unserer Zeit auf den Grund: dem Verkauf von Liebe. Im Gespräch mit Thilo erzählt Keshrau, wie er und sein Team in monatelanger Recherche die versteckte Welt der Scam-Fabriken aufgedeckt haben – von entführten Arbeitskräften in Myanmar bis zu Milliardenumsätzen mit sogenannten Pig-Butchering-Scams. Es geht um die psychologischen Mechanismen hinter diesen Betrügereien, um die Opfer auf beiden Seiten und um die Fr...2025-07-171h 13Judging Amanda KnoxJudging Amanda KnoxPodcast-Tipp: »Legion: House of Scam« In »Legion: House of Scam« taucht das Team um Host Khesrau Behroz in die Welt des Online-Betrugs ein. Für die Recherche zu so genannten "Pig Butchering Scams" sind sie quer durch Südostasien gereist. Jedes Jahr werden Menschen um ihr Vermögen gebracht, weil sie auf falsche Liebes- oder Geldversprechen reinfallen. Was steckt hinter diesen Betrugsmaschen? Die Spurensuche führt die Reporter:innen nach Thailand, Singapur, Hong Kong und auf die Philippinen – und legt dabei kriminelle Strukturen offen. Schlussendlich geht es um Menschenhandel und Sklaverei. Auf Spotify hören Auf Apple Podcasts hören In der...2025-07-1403 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeMemes of Production (mit Jagoda Marinić & Khesrau Behroz) Die Themen: Scam-Industrie; Norweger wegen Vance-Meme an Einreise gehindert; Iran behauptet Zerstörung seines Atomprogramms; Merz wirbt mit Melloni-Gruppe für Innovative Migrationslösungen; Spaniens konstruktiver NATO-Widerstand; Tierheim-Musiker stiften Hundefrieden; Von der Leyen wegen Pinkwashing kritisiert; Bachmann-Preisträgerin und Dua Lipa hypen Literaturgenuss und Denis Villeneuve wird Bond-Regisseur Ab 10. Juli LEGION: House of Scam: https://www.rbb-online.de/legion/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2025-06-2748 minWat lauschters du?Wat lauschters du?SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei FreundenDe Podcast “SchwarzRotGold” erzielt d'Geschicht vum Mesut Özil - vu sengem Opstig als e gefeierten internationale Spiller bis zu senger kontroverser Demissioun aus der däitscher Fussballnationalekipp am Joer 2018 no enger Foto mam tierkesche President Erdoğan. Eng Podcast-Serie vun aacht Deeler, produzéiert vum Khesrau Behroz. Et geet net nëmmen ëm dem Mesut Özil seng Karriär, mee och ëm sozial Debatten iwwer Integratioun, Identitéit a Zougehéieregkeet.2025-04-1509 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGame Over - Machtmissbrauch und Ausbeutung in der Gaming-BrancheVideospiele sind Big Business. Mit Computer- und Handyspielen wurde 2024 mehr Geld erwirtschaftet als mit Filmen und Musik zusammen. Aber der Erfolg hat eine Schattenseite. In dieser 11KM-Folge erzählt unser Gast Khesrau Behroz die Geschichte des Entwicklers Jules, dessen Traumjob für ihn zum Albtraum geworden ist. Es geht um massenhafte Überstunden, um systematische Ausbeutung und sexuelle Übergriffe und darum, wie ein metoo-Moment in der Gaming-Branche Besserung bringen könnte. Khesrau Behroz’ SWR-Film "Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" seht ihr hier: https://1.ard.de/crunch?tsp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcast...2025-03-3128 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGame Over - Machtmissbrauch und Ausbeutung in der Gaming-BrancheVideospiele sind Big Business. Mit Computer- und Handyspielen wurde 2024 mehr Geld erwirtschaftet als mit Filmen und Musik zusammen. Aber der Erfolg hat eine Schattenseite. In dieser 11KM-Folge erzählt unser Gast Khesrau Behroz die Geschichte des Entwicklers Jules, dessen Traumjob für ihn zum Albtraum geworden ist. Es geht um massenhafte Überstunden, um systematische Ausbeutung und sexuelle Übergriffe und darum, wie ein metoo-Moment in der Gaming-Branche Besserung bringen könnte. Khesrau Behroz’ SWR-Film "Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" seht ihr hier: https://1.ard.de/crunch?tsp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcast...2025-03-3128 minGamer by HeartGamer by Heart#9 Crunch, Split Fiction, Kiosk Simulator | SpieletippsWillkommen zu Folge 9 von Gamer by Heart und einem weiteren Schwung Empfehlungen für euch. Dieses Mal gibt es zwei Spiele für eure Wishlist und eine Doku Empfehlung, die ich euch ans Herz lege:Die ARD Doku Crunch von und mit Khesrau Behroz beleuchtet die schlimmen Arbeitsbedingungen in AAA-Studios und zeigt uns, was Machtmissbrauch und Ausbeutung mit den Videospiel-Entwickler:innen macht.Mit "Split Fiction" stelle ich euch mein persönliches Spiel des Jahres 2025 vor.Und im "Kiosk Simulator" könnt ihr ungebetenen Gästen eins überhauen.2025-03-2621 minLästerschwesternLästerschwesternFolge 338: Menschen ertrinken lassen und Tierbabys entführen – alles für die Klicks! ft. Khesrau BehrozDer Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Khesrau findet ihr auf Instagram und X.Guckt Crunch hier!Werbung:Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner.Kapitel*00:00:00 Hi Khesrau!00:05:30 Hochkulturensohns Simon-Desue-Drama-Rückblick00:11:36 Roadrunner Tesla00:19:07 Der Monte...2025-03-221h 08ZündfunkZündfunkMit Alexandra Martini und Ann-Kathrin MittelstraßJournalist Khesrau Behroz über Schattenseiten der Gaming-Industrie Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2025-03-0456 minreporter:insights - Einblicke in große Recherchenreporter:insights - Einblicke in große Recherchen#2 Wie berichtet man über Machtmissbrauch, Khesrau Behroz? Wie berichtet man über Machtmissbrauch? Darüber spricht Jonas Lüth mit Khesrau Behroz. Er ist Host, Autor und Produzent von bekannten Podcasts wie „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ oder „Legion: Most Wanted – Wo ist RAF-Terroristin Daniela Klette?". Für seinen ersten Dokumentarfilm hat Behroz zu sexualisierter Gewalt, Ausbeutung und Burnout in der Gaming-Industrie recherchiert. Der Film “Crunch - Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie” erscheint am 4. März im SWR und in der ARD-Mediathek. In dem Podcast erklärt Khesrau, wie und wann man über Missstände berichten kann, auch wenn noch kein Urteil gefallen ist, und wa...2025-02-2831 minWie war\'s?Wie war's?Wie war's, Khesrau Behroz?Der Besuch von "Die Blechtrommel" ist für Podcaster und Journalist Khesrau Behroz wie ein Blind Date, auf das er sich einlässt. Über die Wucht eines Soloabends und Anekdoten über Günter Grass tauscht er sich mit Schauspieler Nico Holonics aus.  Mehr Informationen und Tickets für "Die Blechtrommel" am Berliner Ensemble findet ihr unter https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/die-blechtrommelWie war’s? Das wollen wir auch von Euch wissen!Schickt uns Euer Feedback zum Podcast per Mail an podcast@berliner-ensemble.de oder schreibt uns Eure Meinung auf den Social-Media...2025-02-1133 minARD PresseclubARD PresseclubFlüchtlingspolitik - Wie kriegen wir's geregelt?Nach dem Attentat von Aschaffenburg hat der Winterwahlkampf deutlich an Schärfe zugenommen. Seither dreht sich alles um die Frage: Wie lassen sich solche Taten künftig verhindern? Schließlich ist es nicht das erste Mal, dass ein abgelehnter Asylbewerber eine Bluttat begeht. Die Union ist mit dem Vorschlag nach vorne geprescht, die Grenzen zu schließen und alle Flüchtlinge ohne Papiere zurückzuweisen. Dagegen argumentieren SPD und Grüne, das verstoße gegen EU-Recht. Noch immer können sich die Parteien der demokratischen Mitte nicht auf einen gemeinsamen Kurs verständigen und überziehen sich gegenseitig mit Vorwürfen. Dabei...2025-02-021h 31LegionLegionPodcast-Tipp: NoiseWir arbeiten an der dritten Staffel "Legion", die im Sommer hier erscheinen wird. Danke für die vielen Mails nach unserer Weihnachtsfolge zum Thema Love Scams! Wir lesen alles und melden uns. Bis dahin empfehlen wir euch den Podcast Noise. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise will das Chaos entwirren. Die Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit einem klaren Ziel: Orientierung bieten.2025-01-2101 minWas wichtig istWas wichtig istWar da was? Die Silvesterfolge mit Mavie Hörbiger und Verena AltenbergerDer Jahresrückblick zum Hören Gast: die Schauspielerinnen Mavie Hörbiger und Verena Altenberger Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Was ist die Reihe "War da was - Gespräche zum Jahresende"? Am Jahresende trifft das Podcast-Team der „Presse“ sieben spannende Gäste und spricht mit ihnen über das zu Ende gehende Jahr 2024 und schaut nach vorn, was 2025 bringt. Von 27. Dezember 2024 bis 1. Jänner 2025 in sechs Teilen, täglich ab 5 Uhr Früh. Alle Folgen unter diepresse.com/podcast Folge 1: Mit Andrea Schurian Folge 2: Mit Ricardo José Vybiral über das Jahr der Großpl...2024-12-3153 minWas wichtig istWas wichtig istWar da was? Mit Katharina Rogenhofer: Das Jahr, in dem das Klima in den Hintergrund tratDer Jahresrückblick zum Hören Gast: Katharina Rogenhofer, Kontext Institut **Host: **Christine Mayrhofer **Schnitt: **Audiofunnel/Georg Gfrerer Im Jänner 2024 ist das Kontext Institut angetreten, um Sachlichkeit und Konstruktivität in die österreichische Klimadebatte zu bringen. Zu Jahresende reflektiert Katharina Rogenhofer zu Gast im Podcaststudio der „Presse“ darüber, ob dieser Vorsatz gelungen ist und darüber, welche Extremwetterereignisse, Wahlergebnisse und politischen Diskussionen das „Klimajahr“ 2024 geprägt haben. „Nach der Wahl von Donald Trump muss es eine neue Form der Klima-Diplomatie geben“, fordert sie beispielsweise angesichts der befürchteten klimapolitischen Rückschritte in den USA und in Bezug auf d...2024-12-3042 minWas wichtig istWas wichtig istWar da was? Mit Khesrau Behroz: Das Jahr, in dem Podcasts Politik gemacht habenWar da was? Gespräche zum Jahresende Gast: Khesrau Behroz Host: Anna Wallner Schnitt: Georg Gfrerer/Audio Funnel Foto: Jana Madzigon Der deutsche Podcaster Khesrau Behroz war kurz vor Weihnachten zu Besuch in Wien, auf Einladung des Fjum. Wir haben den Erzähler von Podcasts wie „Cui bono – WTF happened to Ken Jebsen?“ oder „Legion: Wo ist RAF-Terroristin Daniela Klette?“ zum Gespräch getroffen und reden mit ihm über die „Podcast Election“ in den USA und Politiker, die nun Podcasts für sich entdecken. Wieso Olaf Scholz zu „Apocalypse & Filterkaffee“ geht, und Angela Merkel ins Hotel Matze. Er verrät uns, wie viel...2024-12-2940 minWas wichtig istWas wichtig istDas Jahr, in dem die großen Firmen ins Schleudern kamen: KSV-Vorstand Ricardo-José Vybiral sagt warumWar da was? Gespräche zum Jahresende Mehr zur Folge von Anna Wallner: Drei Dinge, die man aus dem Gespräch mit Ricardo-José Vybiral, dem CEO des KSV von 1870, des politisch unabhängigen Kreditschutzverbandes, mitnehmen kann: 1 . Rekordjahr oder nicht? Vybiral sagt, das Jahr 2024 ist ein Rekordjahr der Insolvenzen, zumindest bezogen auf die Passiva. Es gab noch nie ein Jahr mit so vielen Passiva, sie sind dieses Jahr über 18 Milliarden Euro gegangen. Der Grund ist, dass es mehr Großpleiten mit über zehn Millionen Euro Passiva gab als je zuvor. Allerdings war 2024 kein Rekordjahr gemessen an der Anzahl der Pleiten. Es gab...2024-12-2840 minLegionLegionLove Scams: Interview mit Autorin Martina Hefter und ein AufrufJedes Jahr werden Menschen um hunderte Millionen Euro betrogen – mit Scams. Sie vertrauen anderen Menschen im Internet, verlieben sich sogar und: Sie überweisen Geld. Viel Geld. Manchmal fünfstellige Beträge. Wieso ist das so? In den kommenden Monaten taucht das Legion-Team in die Welt des Online-Betrugs ein. Für diese Weihnachtsepisode nehmen wir euch mit in unsere Recherche. Denn wir haben eine Person getroffen, die sich intensiv mit Love Scams befasst hat. Martina Hefter ist die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2024. In ihrem Roman »Hey guten Morgen, wie geht es Dir?« trifft die Hauptfigur Juno auf den Love Scammer Benu. Khesrau...2024-12-1831 minTage wie dieseTage wie diese#102 Olga Herschel und Khesrau Behroz über "Geteiltes Leid"In dieser Folge berichtet Autorin und Host Olga Herschel über ihren neuen Podcast "Geteiltes Leid". Und darum geht es in dieser wahren Geschichte: "Als Leonie 19 Jahre alt ist, erhält sie eine folgenschwere Diagnose. Sie soll eine seltene psychische Krankheit haben: eine dissoziative Identitätsstörung. Mit dieser Diagnose ändert sich alles. Denn die Ursache ihrer Krankheit soll in jahrelangem rituellem Missbrauch liegen. Missbrauch, an den Leonie sich nicht erinnern kann. In dieser Zeit wird ihre Psychotherapeutin zu ihrer wichtigsten Bezugsperson. Autorin und Host Olga Herschel trifft die Eltern Leonies. Ralf und Susanne Walz erzählen von Leonies Kindheit bis zu...2024-11-1534 minWhats the Story - der Fotografie-PodcastWhats the Story - der Fotografie-PodcastEpisode 97 – Storytelling Podcast & Photography mit Khesrau Behroz„Nix ist genug, alles ist zu viel“, sagt Khesrau Behroz, wenn er auf Podcasts und Fotografie guckt und das Geschichtenerzählen für die Ohren oder die Augen vergleicht. Er selbst ist Journalist und „Godfather of Storytelling Podcasts“, findet David. Und wahrscheinlich nicht nur er. Viel Spaß mit dieser Folge.2024-11-0854 minWhats the Story - der Fotografie-PodcastWhats the Story - der Fotografie-PodcastEpisode 97 - Storytelling Podcast & Photography mit Khesrau BehrozWhat's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Das schrieb neulich der WDR über den Geschichtenerzähler Khesrau Behroz: "Der Journalist ist ein Star der Podcast-Szene. Zusammen mit seinem Team wurde er mit vielen Preisen bedacht, Podcasts wie "Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen" und "Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord" erreichen ein Millionenpublikum und haben eine große Fangemeinde." Zur Fangemeinde zählt sich auch David, Gründer und Host dieses Podcasts, bei dem es um die Geschichten hinter den Bildern geht. Der Verfasser dieser Zeilen hat sich gefrag...2024-11-0854 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft“Schönheit fasziniert, aber hinter ihr das Böse zu sehen, ist noch spannender” (Express)Podcaster Khesrau Behroz über den Fall Amanda Knox und die Anziehungskraft von True-Crime. Unser heutiger Gast gehört zu den bekanntesten Podcastern des Landes. Er verantwortete unter anderem die preisgekrönte „Cui Bono“-Reihe. Nun hat er sich einem Fall gewidmet, der zu den kontroversesten und medial am meisten diskutierten Kriminalfällen der letzten Jahrzehnte zählt. Dem Fall der Amanda Knox. Es war ein jahrelanger Rechtsstreit, der nicht nur die italienische Justiz, sondern auch die Weltöffentlichkeit in Atem hielt. Die Geschichte vom Engel mit den Eisaugen faszinierte: Zuschauer wurden zu selbste...2024-09-2805 minDer 8. TagDer 8. Tag“Schönheit fasziniert, aber hinter ihr das Böse zu sehen, ist noch spannender” (Express)Unser heutiger Gast gehört zu den bekanntesten Podcastern des Landes. Er verantwortete unter anderem die preisgekrönte „Cui Bono“-Reihe. Nun hat er sich einem Fall gewidmet, der zu den kontroversesten und medial am meisten diskutierten Kriminalfällen der letzten Jahrzehnte zählt. Dem Fall der Amanda Knox.Es war ein jahrelanger Rechtsstreit, der nicht nur die italienische Justiz, sondern auch die Weltöffentlichkeit in Atem hielt.Die Geschichte vom Engel mit den Eisaugen faszinierte: Zuschauer wurden zu selbsterklärten Ermittlern, die Live-Berichterstattung aus dem Gerichtssaal zum neuen Reality-TV. D...2024-09-2805 minRadiowissenRadiowissenUnsere Luft - Was in ihr stecktDie Luft, die uns auf der Erde umgibt, ist ein Gasgemisch und unerlässlich für jedes Leben. Frische Luft ist sauerstoffreich, farb- und geruchsfrei. Aber vor allem in den Städten sind neben Sauerstoff, Stickstoff und den anderen natürlichen Bestandteilen auch Schadstoffe in der Luft. Autorin: Katrin Kellermann (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Katrin Kellermann Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Christian Baumann, Berenike Beschle, Katja Schild Technik: Susanne Harasim Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Dr. Susanne Rehn-Taube, Kuratorin Chemie, Deutsches Museum München;Prof. Annette Peters, Epide...2024-09-1623 minToast HawaiiToast HawaiiKhesrau Behroz Als jemand, der selbst 2 Podcasts moderiert, werde ich immer mal wieder nach meinen Favoriten gefragt. Und immer sage ich: alles, was der Journalist und Moderator Khesrau Behroz macht, packt mich. Immer. Aufmerksam auf ihn wurde ich durch den mehrfach ausgezeichneten Podcast „Cui Bono - WTF happened to Ken Jebsen“, der in hörspielartiger Weise hochspannend die Geschichte eines ehemaligen Radiomoderators nacherzählt, der zu einem bejubelten Verschwörungsmystiker wird. Ich habe die Episoden verschlungen und auch alles, was Khesrau sich im Anschluss an Themen schnappte. Den ehemaligen Nationalspieler Mesut Özil, beispielsweise, oder die Amerikanerin Amanda Knox. Seine Arbeit wurde u.a. mit...2024-09-1450 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeO Sole Mios (mit Khesrau Behroz) Die Themen: Polizei sperrt A8 für Geldbeutel; Scholz in Solingen; Landtagswahlen in Ost-Bundesländern; Trump gegen Harris; Cannabis Social Clubs; Gondoliere in Venedig gesucht Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2024-08-2740 minLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme InstitutLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut40. Khesrau Behroz: "Ich bin Öffentlichkeitsjournalist"LÄUFT - Die Programmschau von epd medien und Grimme-Institut Khesrau Behroz hat sich durch seine einzigartigen dokumentarischen Podcasts einen Namen gemacht. Sein neues Projekt, für das er mit Spiegel-Journalistin Alexandra Berlin gemeinsam verantwortlich zeichnet, heißt "Judging Amanda Knox". Die achtteilige Doku-Serie rekonstruiert den berühmten Mordfall aus dem Jahr 2007, betrachtet aber auch seine mediale Rezeption. Sie ist True-Crime-Podcast und True-Crime-Kritik in einem. Kann das funktionieren? Im Interview mit Alexander Matzkeit spricht Behroz unter anderem darüber, inwiefern er sich als Medienjournalist sieht und warum der Fall Amanda Knox aktuell bleibt. Er betont die Bedeutung von G...2024-07-1627 minTage wie dieseTage wie diese#83 Khesrau Behroz über seinen True-Crime Podcast "Judging Amanda Knox"In dieser Episode spricht Khesrau Behroz über die Entstehung des Podcasts 'Judging Amanda Knox' und die Herausforderungen und Kniffe bei dessen Produktion. Der Podcast beleuchtet den berüchtigten Fall von Amanda Knox, einer amerikanischen Studentin, die wegen des Mordes an ihrer Mitbewohnerin in Italien zunächst verurteilt und später freigesprochen wurde. Insgesamt saß sie vier Jahre unschuldig in Haft. Khesrau betont die Bedeutung von Authentizität und Erzählkunst im Podcast, sowie dem Einsatz von Musik und Sounddesign, um das Hörerlebnis zu intensivieren. »Judging Amanda Knox« erzählt in acht Folgen von der Frau, die als »Engel mit den Eisa...2024-07-1241 minSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und HeuteSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute#218 - Rheingauer WeinwocheKlimaanlage, Eiswürfel, Vapen, Schuhe, Hallux, zeitlose ModePodcast-Tipps:Mafialand - Mannheim vom SWRJudging Amanda Knox von Khesrau BehrozLegion - auch ein Podcast von Khesrau BehrozMusiktipps André:Terry Reid - Superlungs My SupergirlVashti Bunyan - Train SongMusiktipps Jasmin:Spiller - Groovejet (If This Ain't Love) [feat. Sophie Ellis-Bextor] Brotherhood Of Man - Save Your Kisses For Me Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespr...2024-07-121h 03reporter:insights - Einblicke in große Recherchenreporter:insights - Einblicke in große Recherchen#10 Haben die Medien im Fall Amanda Knox versagt, Khesrau Behroz? Erik Hlacer im Gespräch mit Journalist Khesrau Behroz: 2007 reist die damals 20-jährige Studentin Amanda Knox für ein Auslandssemester ins italienischen Perugia. Kurz darauf wird ihre Mitbewohnerin Meredith Kercher brutal ermordet. Knox wird zur Tatverdächtigen und gemeinsam mit ihrem damaligen Freund und einem Bar-Betreiber schuldig gesprochen. Die Nachricht verbreitet sich weltweit, die Medien stürzen sich auf die Geschichte der "schönen Studentin", hinter deren makelloser Fassade angeblich eine Mörderin steckt. Heute, mehr als fünfzehn Jahre später, weiß man: Amanda Knox war unschuldig, ihre Verhaftung eine Verkettung von Behördenfehlern. In dem neuen P...2024-07-1132 minIm PodcastsumpfIm PodcastsumpfIPS59 - Paranormale Helden zu Gast im FlexikonIm Podcastsumpf ist der Podcast für Podcasttipps im deutschsprachigen Raum. Wir schaffen den Überblick und empfehlen Euch verschiedene Podcast aus allen möglichen Genres.Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt  oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail podcastsumpf@web.de melden. Wir haben auch eine eigene Webseite. Auf www.impodcastsumpf.de bekommt ih weitere Informationen zu unserem Podcast. Auch ein Archiv und alle Klugscheißer der Woche sind dort zu finden. Schaut...2024-04-061h 18Feel The NewsFeel The NewsRAF-Terroristin Daniela Klette gefasst: KI macht’s möglich Man muss die RAF und ihre Wirkung in der damaligen Gesellschaft verstehen, um Deutschland zu begreifen. Viele Konflikte lassen sich auch heute noch darauf zurückführen. Um so interessanter ist, dass gerade diese RAF an der Neuzeit scheitert. Denn vor Kurzem wurde die RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin-Kreuzberg mithilfe einer KI-gestützten Face Search Engine aufgespürt – freundlich lächelnd auf einem Capoeira Club Teamfoto. Zusammen mit ihren Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub war sie über drei Jahrzehnte auf der Flucht. In dieser Folge hören sich Jule und Sascha eine Sprachnachricht von dem Journalisten Khesrau Behroz an. Darin...2024-03-0759 minalles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo MischkeKhesrau Behroz – Warum man ruhig Mitleid mit der RAF-Terroristin Daniela Klette haben kannAlles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Am 26. Februar wird die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Marie Luise Klette in ihrer Kreuzberger Wohnung festgenommen. Sie soll mutmaßlich an Morden und Anschlägen der dritten RAF-Generation beteiligt gewesen sein. Bei der Hausdurchsuchung findet die Polizei Kriegswaffen, wie Panzerfaustgranaten oder eine Kalaschnikow. Das Auffällige: Die Ergreifung der Tatverdächtigen Daniela Klette erfolgt nur einige Monate nach dem erscheinen des zweiteiligen Podcast "Legion Most Wanted - Wo ist RAF-Terroristin Daniela Klette?" von und mit dem Journalisten Khesrau Behroz. Das Team des Podcasts kommt Daniela Klette während ihrer Recherche extrem Nahe...2024-03-0541 minJörn Schaars feiner PodcastJörn Schaars feiner PodcastJahreshauptversammelt Die Woche bestand aus wenig Bemerknissen: Der Golfclub hatte Jahreshauptversammlung, der Hund hatte Durchfall und wir waren indisch essen. Viel mehr war diese Woche nicht los. Dauer: 8 Minuten und 30 Sekunden, erschienen am 03.03.2024 um 10:37 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: die aktuelle Episode des Podjournals Golf-Club an der Schlei Saraja Eckernförde Kieler Umschlag „Wir arbeiten nicht mit den Ermittlungsbehörden zusammen“, sagt Khesrau Behroz im FAZ-Interview (Paywall) Freud’sche Fehlleistung: Die Verhaftung...2024-03-0308 minLegionLegionWie wir Daniela Klette auf die Spur kamen – Fragen & AntwortenDie mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette wurde vom LKA Niedersachsen in Berlin-Kreuzberg verhaftet. Genau dort, wo wir im November auch nach ihr gesucht haben. Dazu haben uns viele Fragen von Legion-Hörer:innen erreicht, die häufigste: Was hat das Podcast-Team mit der Verhaftung zu tun? Host Khesrau Behroz beantwortet viele eurer Fragen in einem Q&A. “Legion - Most Wanted” ist eine Produktion von rbb, NDR und Undone.2024-02-2922 minAudiomagazin forumAudiomagazin forumwww.ardaudiothek.de: Wie eine wilde Story offenbar zur RAF-Terroristin Klette führteAn dieser Geschichte ist sehr vieles zufällig und manches bleibt im Dunkeln, auch die eigentliche Pointe wird letztlich nicht bewiesen, aber spannend und gut erzählt ist die Geschichte allemal und offene Fragen werden deutlich gemacht. Es handelt sich um zwei Episoden, für die man sich anderthalb Stunden Zeit nehmen muss.Erzählt wird von einem Hörer, der sich mit einer ungewöhnlichen Story an die ARD-Podcaster um Khesrau Behroz wendet: Er heißt Sebastian und berichtet, wie er einmal auf einer Party in Köln die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette kennengelernt haben will. Klet...2024-02-2843 minAudiomagazin forum |Audiomagazin forum |www.ardaudiothek.de: Wie eine wilde Story offenbar zur RAF-Terroristin Klette führteAn dieser Geschichte ist sehr vieles zufällig und manches bleibt im Dunkeln, auch die eigentliche Pointe wird letztlich nicht bewiesen, aber spannend und gut erzählt ist die Geschichte allemal und offene Fragen werden deutlich gemacht. Es handelt sich um zwei Episoden, für die man sich anderthalb Stunden Zeit nehmen muss.Erzählt wird von einem Hörer, der sich mit einer ungewöhnlichen Story an die ARD-Podcaster um Khesrau Behroz wendet: Er heißt Sebastian und berichtet, wie er einmal auf einer Party in Köln die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette kennengelernt haben will. Klet...2024-02-2843 minWhats the Story - der Fotografie-PodcastWhats the Story - der Fotografie-PodcastEpisode 71 - Hook, Story, Loop - Geschichten hinter Bildern in ReelsWhat's the Story - der Fotografie-Podcast? Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Diese EPISODE hätte auch "Fotografie auf dünnem Eis" oder "Fotografische Liebeserklärung an Holland" heißen können. So aber fokussiert sich der Titel auf Storytelling - in Podcasts, Reels und TikToks. Schön, dass ihr da seid! In dieser Folge sprechen Fabian und David quasi zum Jahresauftakt über das Geschichtenerzählen auf verschiedene Arten - in Podcasts, in Reels für Instagram und natürlich auch in der Fotografie. Außerdem haben wir eine neue Rubrik samt Challenge für euch! Di...2024-01-121h 30SinneswandelSinneswandelKhesrau Behroz: Welchen Sinneswandel wünschst du dir?Ciao ciao 2023 Khesrau Behroz ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. Seine Stimme kennen vermutlich viele durch Podcasts, wie “Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?" oder “Legion”. Khesrau ist darüber hinaus auch als Journalist viel im Weltgeschehen unterwegs und hat ein wachsames Auge, was in der Gesellschaft so passiert. Quasi der perfekte Gast für ein kleines Jahres-Resumé. Aber Khesrau ist nicht der einzige Gast von Marilena: Am Ende des Gesprächs wartet noch eine kleine Überraschung - also dran bleiben! Shownotes: Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr...2023-12-2835 minDeep DokuDeep DokuPodcast-Tipp - "Legion: Most Wanted"Braucht ihr über die Feiertage neuen Podcast-Stoff? Bei "Legion: Most Wanted" begeben sich Host Khesrau Behroz und sein Team auf die Suche nach RAF-Terroristin Daniela Klette. Alles fängt an, als sich Legion-Hörer Sebastian meldet und berichtet, er habe bei einem Kölner Anonymous-Treffen eine Frau mit einer unglaublichen Geschichte kennengelernt. Sofort geht das Team auf Spurensuche und findet im besten Fall eine seit Jahren gesuchte RAF-Terroristin. "Legion: Most Wanted" ist eine Produktion von rbb, NDR und Undone 2023. Zwei neue Folgen ab dem 20. Dezember in der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/legio...2023-12-2701 minkicker Daily - Der Fußball-News Podcastkicker Daily - Der Fußball-News PodcastMesut Özil - Bleibt Integration eine Utopie? (mit Khesrau Behroz) Mesut Özil wurde als Integrations-Vorbild gefeiert. 2018 fällt er in Ungnade, als er sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan fotografieren lässt. Journalist und Macher des Podcasts "SchwarzRotGold - Mesut Özil zu Gast bei Freunden", Khesrau Behroz, erzählt im kicker Daily spannende Insights.  2023-12-2222 minChristin und ihre MörderChristin und ihre MörderPodcast-Tipp - "Legion: Most Wanted"Braucht ihr über die Feiertage neuen Podcast-Stoff? Bei "Legion: Most Wanted" begeben sich Host Khesrau Behroz und sein Team auf die Suche nach RAF-Terroristin Daniela Klette. Alles fängt an, als sich Legion-Hörer Sebastian meldet und berichtet, er habe bei einem Kölner Anonymous-Treffen eine Frau mit einer unglaublichen Geschichte kennengelernt. Sofort geht das Team auf Spurensuche und findet im besten Fall eine seit Jahren gesuchte RAF-Terroristin. "Legion: Most Wanted" ist eine Produktion von rbb, NDR und Undone 2023. Zwei neue Folgen ab dem 20. Dezember in der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/legio...2023-12-2101 minLegionLegionTrailer – Legion: Most Wanted – Wo ist RAF-Terroristin Daniela Klette?Ab dem 20. Dezember begeben sich Host Khesrau Behroz und sein Team in “Legion: Most Wanted” auf die Suche nach RAF-Terroristin Daniela Klette. Alles fängt an, als sich 2Legion: Hacking Anonymous" - Hörer Sebastian bei uns meldet und berichtet, er habe bei einem Kölner-Treffen des Hackerkollektivs eine Frau mit einer unglaublichen Geschichte kennengelernt. Wir gehen sofort auf Spurensuche und finden im besten Fall eine seit Jahren gesuchte RAF-Terroristin. "Legion: Most Wanted" ist eine Produktion von rbb, NDR und Undone 2023. Zwei neue Folgen ab dem 20. Dezember in der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt.2023-12-1800 minAlleine ist schwerAlleine ist schwerMit Khesrau Behroz ist einfach Journalistischer Tiefgang ist das, was AIS in so manchen Fällen gut stehen würde. Daher haben sich die drei Kollegen heute den Podcaster und Journalisten Khesrau Behroz als Verstärkung dazu geholt. Khesrau, der selbst meistens als Letzter im Sportunterricht gewählt worden ist und mit Fußball gar nicht mal so viel am Hut hat, hat zuletzt »SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden« veröffentlicht, ein Podcast über Fußball, Politik und Migrationsgeschichte. Im Zentrum der Folgen steht Ausnahmetalent und ehemaliger Nationalspieler Mesut Özil. Nachdem geklärt wurde, warum Jonas die Schwachstelle von Alleine ist schwer ist, was Mats...2023-12-131h 07turi2 podcastturi2 podcastPodcast-Macher Khesrau Behroz über Geschichten und Geschäfte.“Wir machen keinen Leerlauf-Scheiß" Geschichtenerzähler: "Eine aufsehener­regende Person allein reicht für uns nicht", sagt Podcast-Macher Khesrau Behroz im turi2-Podcast über die Suche nach guten Geschichten für Doku-Podcasts. Die Story sollte "eine weitere Dimension, eine weitere Ebene mitbringen, nämlich die der gesell­schaftlichen Relevanz". In "Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?" thematisiert er Verschwörungs­ideologien, in "Wer hat Angst vorm Drachenlord?" befasst er sich mit Cybermobbing. Seine jüngste Produktion "SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden" erzählt vom Aufstieg und Fall des Fußball-Superstars Mesut Özil – aber auch von der deutschen Gesellsch...2023-12-1144 minFREIHEIT DELUXE mit Jagoda MarinicFREIHEIT DELUXE mit Jagoda MarinicKhesrau Behroz – Der Fluch der GänsehautEr ist einer der besten und erfolgreichsten Podcaster der Republik. Mit „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ wurde Khesrau Behroz bekannt. Es folgte „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ und ganz aktuell „SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden“. Khesrau Behroz interessiert sich für gesellschaftlich kontroverse Figuren, zu denen er einen persönlichen Zugang findet. 1987 in Afghanistan geboren, kam er mit seiner Familie 1994 nach Deutschland, wuchs in Kassel auf, studierte in Erfurt, Berlin und New York. Heute ist er Co-Gründer und Geschäftsführer des Produktionsstudios undone. Als Podcaster ist Khesrau Behroz immer wieder auf der Suche nach dem Gänsehaut-Mome...2023-12-081h 47SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei FreundenSchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden07: Erdbeeren im DezemberWir müssen über Karim reden Warum machen wir das ganze eigentlich? Und wer ist Karim Khattab, der im Hintergrund des Podcasts immer wieder zu hören ist? Warum erzählen wir fünf Jahre nach den Ereignissen um das Erdogan-Foto die Geschichte von einem millionenschweren Fußballer? Khesrau und Karim setzen sich ins Studio und reden Klartext. Ein gesamtes Transkript der Folge findet Ihr unter diesem Link. Social Media Twitter / X: @khesraubehroz / @khk_EU Instagram: @khesraubehroz / @undone.work Quellen Berichterstattung 9/11, The Sydney Morning Herald and The Age (YouTub...2023-12-0739 minHIN UND WACKHIN UND WACKFolge 38 SEX-ERPRESSER:INSo klingt dein Penis! Falls es euch hier zu viel "Untenrum Gags" sind, geben euch die beiden Witze-Haubitzen gleich eine Ladung Podcastempfehlungen zur Hand! Einsteigen. Anschnallen. Abfahrt. Kapitel 1EinleitungAcai: https://de.wikipedia.org/wiki/Euterpe_oleraceaDetmold: https://de.wikipedia.org/wiki/DetmoldFidget Spinner: https://de.wikipedia.org/wiki/Fidget_SpinnerDie HIN UND WACK Intromusik ist von Felis Hannappel: https://www.instagram.com/fink_wie_der_vogel/Kapitel 2Schuldzuweisungen!Hobbylos: https://open.spotify.com/show/6UUIXmp1V0fK4ZpK7vzAbQ / Rezo: https://de.wikipedia.org/wiki...2023-12-031h 07Apokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeJudas, du Sau! (mit Jagoda Marinić und Khesrau Behroz) Die Themen: Rap-Version von "Atemlos"; Guterres "für sein Amt ungeeignet"; Ostdeutschland stärker von Folgen des Haushaltsurteils betroffen; Sam Altman wird wieder Chef von OpenAI; Keine Foto-Biennale; Berlin will Magnetschwebebahn testen; Baerbock nennt Greta Thunbergs Vorgehen unverantwortlich; Rudi Völler stolpert ins Populisten-Portal und das Passionsspiel kommt zurück. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2023-11-2339 minMoreno+1Moreno+1Ist Mesut Özil rechtsradikal, Khesrau Behroz?Khesrau Behroz gilt als der große Storyteller unter den deutschen Podcast: In seinem neuen Projekt hat er sich der deutschen Fußball-Ikone Mesut Özil angenommen – und dessen Nähe zum Rechtsradikalismus. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Podcastern: Khesrau Behroz. Sein Podcast »Cui Bono« über den ehemaligen Radiomoderator Ken Jebsen, der zu einem der wohl einflussreichsten Verschwörungsideologen Deutschlands wurde, gilt als einer besten deutschen Podcasts überhaupt. Behroz neues Projekt heißt »SchwarzRotGold - Mesut Özil zu Gast bei Freunden« und beleuchtet Aufstieg und Fall des deutschen Nationalstürmers Mesut Özil. Im Podcast »Moreno+1« spricht H...2023-11-2247 minCui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?Trailer SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden Unser Freund Khesrau Behroz hat mit Undone einen neuen Podcast gemacht. Absolute Hörempfehlung! Spotify: Link zur Show Apple Podcasts: Link zur Show2023-11-0904 minSchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei FreundenSchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei FreundenTrailer: Mesut Özil zu Gast bei Freunden »SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden« ist die Geschichte eines Ausnahmetalents, das es als Enkel von Gastarbeiter:innen bis an die Weltspitze des Fußballs schafft. Khesrau Behroz (»Cui Bono«) erzählt die Geschichte eines Stars, der in Deutschland als Vorbild für gute Integration gefeiert wird – und der dann in Ungnade fällt, als er sich 2018 mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan fotografieren lässt. Die öffentliche und mediale Reaktion ist massiv, Özil erntet Hass und Spott. So viel, dass er sich gezwungen sieht, von der deutschen Nationalmannschaft zurückzutreten – und überhaupt Deutschland den Rücken zu kehren. Im Som...2023-10-3103 minDer PodcastPodcastDer PodcastPodcastTekkal & BehrozIn ihrem Podcast „Tekkal & Behroz“ werfen Düzen Tekkal und Khesrau Behroz einen kritischen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und rücken die Lebensrealität von Menschen mit Migrationsgeschichte in den Fokus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-tekkal-behroz2023-09-1805 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalTekkal & BehrozIn ihrem Podcast „Tekkal & Behroz“ werfen Düzen Tekkal und Khesrau Behroz einen kritischen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und rücken die Lebensrealität von Menschen mit Migrationsgeschichte in den Fokus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-tekkal-behroz2023-09-1805 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeDer Fänger im Weizen (mit Düzen Tekkal und Khesrau Behroz) Die Themen: Skandal um Kuss bei Fussball-WM; Heizungsgesetz und Haushalt; Faeser bevorzugt nach Hessen-Wahl Ampelbündnis; KZ-Gedenkstätte Dachau will keinen Besuch von Aiwanger; Bundespolizei warnt vor manipulierten Steckdosen in Zügen; Iran hält seit 500 Tagen EU-Mitarbeiter fest; Passagier mit Durchfall an Bord zwingt Delta-Flug zur Umkehr Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2023-09-0642 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalKhesrau Behroz empfiehlt „The Line“Der Lieblingspodcast des Journalisten und Podcasters Khesrau Behroz ist „The Line“ — ein Stück über die vermeintliche Grenze zwischen Recht und Unrecht im Krieg. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-khesrau-behroz-empfiehlt-the-line2023-09-0208 minDer PodcastPodcastDer PodcastPodcastKhesrau Behroz empfiehlt „The Line“Der Lieblingspodcast des Journalisten und Podcasters Khesrau Behroz ist „The Line“ — ein Stück über die vermeintliche Grenze zwischen Recht und Unrecht im Krieg. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-khesrau-behroz-empfiehlt-the-line2023-09-0208 minTage wie dieseTage wie diese#35 Düzen Tekkal & Khesrau Behroz über Stapelkrisen, Menschsein und DemokratieWas ist eigentlich los? In dieser Episode fragt Alex Düzen Tekkal und Khesrau Behroz. Wir sprechen über den Ukraine-Krieg, der der ursprüngliche Beweggrund für diesen Podcast war, über Stapelkrisen und über die Legitimation von Demokratie. Und weiter geht es über das Erstarken der AfD und anderer rechtspopulistischer Strömungen in Europa, sowie über die Verunsicherungskrise der Demokratie. Wie das alles zusammengeht? Das erfahrt ihr in der aktuellen Folge von "Tage wie diese". Die Menschenrechtsaktivistin und der Journalist (u.a. „Cui Bono“) haben übrigens kürzlich ihren eigenen gemeinsamen Podcast namens "Tekkal & Behroz" gestartet, hört doch mal rein!*Auch w...2023-07-2046 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHCui Bono: WTF happened to the Woschs?! (feat. Khesrau Behroz)Vater werden ist nicht schwer, Ken Jebsen sein dagegen sehr. Herrje, eine Existenz wie ein überdimensional großer Fernsensporn. Aber hey, lasst uns lieber eine Runde “Stadt, Land, Verschwörung” mit der ordinären Frau, ihrem Mann und dem gemeinsamen Enkelkind Khesrau Behroz spielen.Instagram: https://instagram.com/ab17podcast?igshid=MWQ1ZGUxMzBkMA==Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-1447 minCui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?Podcast-Tipp: Tekkal & Behroz Der neue Podcast mit Cui Bono-Host Khesrau Behroz und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt. https://tekkalundbehroz.podigee.io2023-07-1402 minMachiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikPolitik-Podcast Elefantenrunde 2022Wir haben auch diesmal wieder unsere liebsten Politik-Journalist:innen zusammengetrommelt, damit ihr zwischen den Jahren ihre klugen Gedanken auf den Ohren haben könnt. In diesem Jahr gibt’s einige Besonderheiten: Zum Start haben wir ein kleines Revival für euch: Salwa Houmsi ist für einen Gastauftritt zurück bei Machiavelli. Sie spricht mit Jan über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Außerdem haben wir Podcasterin und Klima-Aktivistin Luisa Neubauer eingeladen. Denn kaum jemand beschäftigt sich so intensiv mit den drängenden Problemen der Klima-Krise wie sie. Sie spricht mit Sophia Bogner von den Tagesthemen. Und wir holen unsere Mach...2022-12-282h 31Mensch, KasselMensch, Kassel#27 Khesrau Behroz - Was der Podcaster mit Kassel verbindetKhesrau Behroz hat seine Jugend in Kassel verbracht. Bekannt geworden ist der 35-Jährige durch seinen Podcast „Cui bono: WTF happened to Ken Jebsen?“, der mit „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ nun in die zweite Staffel gegangen ist. Was macht ihm an den Investigativ-Podcasts am meisten Spaß? Und wie hat er seine Zeit in Kassel in Erinnerung? Das beantwortet Khesrau Behroz im Gespräch. Khesrau Behroz ist als Kind mit seiner Familie nach der Flucht aus der afghanischen Hauptstadt Kabul in den 1990er-Jahren über Umwege nach Kassel gekommen. In der ersten Staffel seines Podcasts „Cui bono“ geht es um Ken Jebsen...2022-12-2430 minHörkalenderHörkalender22. Dezember - "Hey!""Hey!"Ziemlich cool, wenn ein Wort reicht, um einen Podcast-Host zu erkennen. In diesem Fall nämlich den Host von "Cui Bono", einem Podcast von Studio Bummens, der nach "WTF happened to Ken Jebsen?" inzwischen eine zweite Staffel hat, die sich mit Cybermobbing und dem Justizsystem auseinandersetzt.Hinter dem heutigen Törchen liefert Simon Lechmann eine kleine Kostprobe von "Cui Bono - Wer hat Angst vorm Drachenlord?"...natürlich mit Host Khesrau Behroz.2022-12-2203 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeCui Bonobo: WTF happened to Gianni Infantino? (mit Khesrau Behroz ins Wochenende) Die Themen: Versteigerte Porsches; Regenbogenfarbige Uhren und scheinheilige Regenbogenflaggen; Künstliche Verjüngung von Indiana Jones; Angela Merkel im Porträt; Lehren aus dem Fall Relotius; Der Drachenlord und Mobbing im Internet; Der größte Goldfisch der Welt; Sidos Drogenprobleme; „Gollum“ ist eine Beleidigung und ein Hund unter Affen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2022-11-2654 minheute wichtigheute wichtig#409 Drachenlord und WM-Proteste: Von Cybermobbing und DoppelmoralBeschimpft, beleidigt, gemobbt – der Fall rund um den YouTuber “Drachenlord” ist wohl der größte Fall von Cybermobbing in Deutschland. Doch wie konnte es so weit kommen und warum betrifft dieser Fall uns alle? In der zweiten Staffel des investigativen Podcasts “Cui bono” widmet sich das Team dem “Drachenlord”. Dabei geht es nicht um Fantasy – sondern um Mobbing von der übelsten Sorte. In “heute wichtig” spricht Khesrau Behroz, einer der Macher von “Cui bono – wer hat Angst vorm Drachenlord?” darüber, wie sich der Hass gegen eben jenen Influencer so aufgebaut hat.Außerdem berichtet "stern"-Reporter Moritz Herrmann von der Lage in D...2022-11-2232 minheute wichtigheute wichtig#409 Drachenlord und WM-Proteste: Von Cybermobbing und Doppelmoral (Kurzversion)Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Beschimpft, beleidigt, gemobbt – der Fall rund um den YouTuber “Drachenlord” ist wohl der größte Fall von Cybermobbing in Deutschland. Doch wie konnte es so weit kommen und warum betrifft dieser Fall uns alle? In der zweiten Staffel des investigativen Podcasts “Cui bono” widmet sich das Team dem “Drachenlord”. Dabei geht es nicht um Fantasy – sondern um Mobbing von der übelsten Sorte. In “heute wichtig” spricht Khesrau Behroz, einer der Macher von “Cui bono – wer hat Angst vorm Drachenlord?” darüber, wie sich der Hass gegen eben jenen In...2022-11-2209 mintoo many tabs – der Podcasttoo many tabs – der Podcastmrbeast / musik im allIrgendwo zwischen Faszination und Abneigung schließt Miguel seine Tabs zu einem schreienden YouTuber mit Hang zu exzessiven Gewinnspielen. Caro hört sich die Playlist der Erde an - warum haben es die Beatles nicht ins All geschafft? Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de. *** In der sechsteiligen Podcast-Reihe LEGION nehmen Host Khesrau Behroz und sein Team die Fährte von Anonymous auf. Die Hacker-Gruppe hat nach längerer Abstinenz keinem Geringerem als Wladimir Putin den Cyberkrieg erklärt. Hier geht’s zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/legion...2022-11-1632 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastKanye-Kritik, Kartoffelbrei fürs Klima & Anonymous vs. Russland – mit Khesrau BehrozWir schauen mit Khesrau Behroz zurück auf die Woche: Kanye West fällt mal wieder mit rassistischen und antisemitischen Aussagen auf. Hat sich der Rapper jetzt komplett ins Aus geschossen? Berühmte Kunstwerke werden mit Kartoffelbrei und anderen Lebensmitteln beworfen. Wir haben einen Protestforscher gefragt: Kann solcher Protest was bringen? Außerdem gab es diese Woche großen Streit, ob eine chinesische Reederei Anteile des Hamburger Hafens übernehmen darf. Dahinter steckt die Frage: Ist Deutschland zu abhängig von China? Und: Die Hackergruppe Anonymous will Russland bekämpfen. Khesrau hat dazu an einer großen Recherche mitgearbeitet, wir sprechen drüber. ...2022-10-2855 minSTUDIO KOMPLEXSTUDIO KOMPLEXMythos NarzissmusWie der Chef da seit einer Viertelstunde monologisiert und dabei verstohlen seine Spiegelung im Fenster betrachtet… das ist doch nicht mehr normal, oder? Und wie die Freundin ihren Partner da nach Strich und Faden immer dahin manipuliert, wo sie ihn haben will? Toxisch, ganz klar! Andere vom Küchentisch aus zu pathologisieren, macht schon länger Spaß, im Augenblick ist „Narzissmus“ die Lieblingsdiagnose, und wenn man sich so umhört, wird es um uns herum immer toxischer. Aber gibt es denn wirklich immer mehr Narzisst*innen? Und was passiert eigentlich mit uns als Gesellschaft, wenn wir uns immer ungehemmter an psychol...2022-10-2453 minLegionLegionLegion: Hacking Anonymous – TrailerAb 23. Oktober immer sonntags: eine sechsteilige Original Series über das Hacker-Kollektiv Anonymous und die Menschen hinter der Maske. Anonymous ist wieder da und wendet sich mit einer Kriegserklärung direkt an Wladimir Putin. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges unterstützen Hacker die Menschen in der Ukraine. Aber: Wer ist Anonymous überhaupt? Wer ist Anonymous heute? Ein Zufallsprodukt des Internets? Eine Nerdgruppe? Nur ein Name – oder gar die Erfindung eines Geheimdienstes? Khesrau Behroz (»Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?«) und sein Team (Autor: Patrick Stegemann) haben monatelang recherchiert, auf der Suche nach Antworten. »Legion: Hacking Anonymous« ist eine Produktion von rbb, NDR u...2022-10-1703 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#33 Was muss passieren, damit aus einem coolen Typ ein Verschwörungstheoretiker wird, Khesrau Behroz?Eigentlich hat alles mit dem 11. September angefangen. All die Corona-Proteste  und die Erzählungen von einem kruden Bill Gates-Plan wurden tatsächlich nicht nur von der Covid-Pandemie ausgelöst, sondern waren auch das Ergebnis einer Idee Jahre vorher. Nämlich jener Idee,  die Terroranschläge auf das World Trade Center 2001 wären ein "Inside-Job" gewesen. Diese Entwicklung ist wichtig zu beachten, wenn man sich Ken Jebsen ansieht, der eine extrem steile Karriere vom einstig gefeierten Radio-Moderator direkt ins Herz der Corona-Verschwörer*innen genommen hat. Ich spreche in dieser Episode  mit dem Journalist und Autor Khesrau Behroz, der mit seinem Pod...2022-07-1026 minzenith - Der Nahost-Podcastzenith - Der Nahost-PodcastKhesrau Behroz - "Ich habe alle meine Erinnerungen an Afghanistan aus Erzählungen.”!!Dieser Podcast wurde im Februar vor dem Ukraine Krieg am 21.2. 2022 aufgenommen! - "Ich habe alle meine Erinnerungen an Afghanistan aus Erzählungen.", sagt Khesrau Behroz. „The Big return“ wird wohl erstmal nicht passieren. Nach der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021. Mein heutiger Gast wurde in Kabul, der Hauptstadt von Afghanistan geboren. Seine Eltern flüchteten in den 90er Jahren aus Afganistan, über Russland, Ukraine und blieben am Ende in Deutschland. Khesrau ist Unternehmer, Autor. Als Podcaster & Host ist er der breiten Mehrheit mit der mehr-teiligen Serie „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ einer preis-gekrönten Gemeinschaftsproduktion von Studio Bummens, NDR...2022-05-131h 24The Medium is the MessageThe Medium is the MessageKhesrau Behroz - Wo siehst du die größte Herausforderung für den Journalismus heute?Podcasts mit aufklärerischer Mission Der Name Ken Jebsen war plötzlich überall. Ein ehemaliger Fernseh- und Radiomoderator, der bei verschiedenen privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten tätig war, rausgeflogen ist und seitdem als Verschwörungstheoretiker in Deutschland bekannt ist. Ein Podcast hat seinen Weg nachgezeichnet, ganz nebenbei alle Charts gestürmt und für eine Menge Aufmerksamkeit gesorgt. Einer der Macher des Podcasts: Khesrau Behroz. Und genau der ist heute zu Gast. Der Podcast heißt „CUI BONO: WTF happened to Ken Jebsen?“, eine preisgekrönte Gemeinschaftsproduktion von Studio Bummens, NDR, rbb und K2H. Der Podcast überzeugt nicht...2022-03-171h 04Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!Kölner Kongress 2022 - Khesrau Behroz: Erzähl mir die Wahrheit!„Dramaturgie ist das trojanische Pferd der Aufklärung“, sagt Khesrau Behroz. Der Autor des Podcasts „Cui Bono: WTF happenend to Ken Jebsen" will einordnen, deuten und Geschichten erzählen, denn: „Jeder Podcast ist ein Storytelling-Podcast“. Behroz, Khesrau2022-03-1234 minRänder. Theorien der Literatur II. GesprächeRänder. Theorien der Literatur II. GesprächeKlaus Theweleit, Gespräch. Episode 13„mein ‚Ich‘ ist überhaupt nichts Gewagtes! ich stelle es lediglich mit aller Sorgfalt dar! … mit tausend Vorsichtsmaßnahmen! … ich bedecke es stets vollständig und auf die behutsamste Art und Weise mit Scheiße!“ Das schrieb Louis-Ferdinand Céline in seinem schmalen Buch „Gespräche mit Professor Y“. Ein Band, der noch am ehesten als so etwas wie eine Poetologie durchgehen könnte. 2021 ist „Tod auf Raten“, die Neuübersetzung von „Mort a credit“ erschienen. Hinrich Schmidt-Henkel hat erstmals den zweiten Roman von Céline vollständig übersetzt. Die erste Übersetzung, unter dem Titel „Tod auf Kredit“ war deutlich schmaler. Zue...2022-02-061h 05Ränder. Theorien der Literatur II. GesprächeRänder. Theorien der Literatur II. GesprächeKhesrau Behroz. Gespräch. Episode 12„Ich schlage alle Warteschlangen aus, laufe in den Schneisen, die Du schlägst. Das ist der einzige Weg. - Ich schäme mich. In dieser Stadt hängt der Segen schief. Doch in meinen Erinnerungen ist Kabul so weiß. Du bist mir in das Kranke nhaus gefolgt. - Ich habe mich nur hingesetzt, wo niemand saß, hielt eine Hand, die niemanden hielt. - Weil ich mich verloren hatte in ärmlichen Gedanken.“ Seit knapp einem Jahr postet Khesrau Behroz auf seinem Instagram-Kanal Prosa-Fragmente, die seinem langjährigen Romanprojekt entnommen sind. Khesrau Behroz, geboren in Kabul (Afghanistan), arbeitet als Journalist...2022-01-2643 minRice and ShineRice and ShineImpfskepsis, Corona-Fake-News und neue vietnamesische MedienNeues Jahr – neue Klischees? Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey kündigte am 4. Januar 2022 an, verstärkt Impfaufklärung in migrantischen Communitys betreiben zu wollen. Dort gebe es nämlich große Vorbehalte und Falschinformationen. Nur leider ist Giffeys Datengrundlage veraltet und lückenhaft – es gibt aktuell keine Belege dafür, dass Menschen mit Migrationshintergrund besonders impfskeptisch sind. Was vietnamesische Migrant:innen wirklich in Bezug auf ihre Gesundheit bewegt, erzählt die Ärztin Mai Thy Phan-Nguyen, die seit der Pandemie auch vietnamesischsprachige Sprechstunden im ostberliner Stadtteil Lichtenberg anbietet. Gerade ältere Patient:innen hätten einen erschwerten Zugang zum deutschen Gesundheitssyste...2022-01-2548 minMachiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikPolitik-Podcast Elefantenrunde 202120 kluge Köpfe wurden per Losverfahren vom Machiavelli-Team in neue Duos eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten die wichtigsten Themen aus 2021. Es geht unter anderem um das gesellschaftspolitische Potenzial der Ampel-Regierung, die Zukunft der CDU unter Friedrich Merz und um die Debattenkultur in Deutschland. Mit dabei: Sandra Maischberger (maischberger. der podcast), Samira El Ouassil (Piratensender Powerplay), Linda Zervakis (Gute Deutsche), Eva Schulz (Deutschland 3000), Vanessa Vu und Minh Thu Tran (Rice and Shine), Aline Abboud (Zenith-Podcast), Hengameh Yaghoobifarah (Auf eine Tüte), Michael Bröcker (Hauptstadt Das Briefing), Khesrau Behroz (Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen), Jan Koch (0630 by WDR...2021-12-292h 20Rice and ShineRice and ShineHamburg 1980: Khi khủng bố cánh hữu bùng phát trở lạiĐây là bản dịch của tập “Hamburg 1980: Khi khủng bố cánh hữu bùng phát trở lại”, tập này đã được trao giải thưởng CIVIS Top Award vào ngày 28 tháng 5 năm 2021. Nội dung: Sau cuộc khủng bố đốt phá trại tị nạn Halskestrasse ở Hamburg vào ngày 22 tháng 8 năm 1980, hai thuyền nhân trẻ từ Việt Nam, Nguyễn Ngọc Châu (22 tuổi) và Đỗ Anh Lân (18 tuổi), đã thiệt mạng. Vụ án được coi là vụ giết người với mô típ phân biệt chủng tộc đầu tiên ở CHLB Đức. Điều gì...2021-12-2845 minresults. UnternehmerPodcastresults. UnternehmerPodcast#45 Gründung: Wie eine Doppelspitze gelingen kann Mit Geschwistern oder guten Freunden gemeinsam gründen? Das klingt erst einmal verlockend. Eng mit Menschen zusammenarbeiten, mit denen man gerne Zeit verbringt und etwas aufbauen kann. Doch was ist bei Konflikten? Wie trennt man Berufliches von Privatem, findet unterschiedliche Rollen ohne Freundschaften oder Familienbande zu belasten? Und wie werden Unterschiede in der Hierarchie oder bei den Gesellschafteranteilen definiert, wenn es doch in der privaten Beziehung kein „Über“ und „Unter“ gibt? Die beiden Brüder Khesrau und Sohrab Noorzaie haben gemeinsam das erfolgreiche Unternehmen Sminno gegründet, das eine Art Cockpit für Fahrräder anbietet, aufbauend auf einer Handy-Freispre...2021-12-0919 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#295 Khesrau Behroz | Co-Founder Undone und gefeierter Podcaster“Ich habe alle meine Erinnerungen an Afghanistan aus Erzählungen.” Unser heutiger Gast wurde in Kabul, der Hauptstadt von Afghanistan geboren. Er hat Vergleichende Literatur an der Universität Erfurt, der Freien Universität Berlin und der NYU in New York studiert. Als Journalist hat er umfangreiche Erfahrung in diversen und eigentlich immer gesellschaftskritischen Medien. Der breiten Podcast Community wurde er bekannt als Producer, Autor und Host der mehrteiligen Serie „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ einer preisgekrönten Gemeinschaftsproduktion von Studio Bummens, NDR, rbb und K2H. Mit seinem aktuellen Podcast Format “Noise” beschäftigt er sich mit politischen L...2021-12-061h 07Düsseldorfer SchauspielhausDüsseldorfer SchauspielhausReality Check — Fakten zur Fiktion — Nr. 2Khesrau Behroz, bekannt für die Podcasts »Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?« und »Noise«, ist der zweite Gast unserer Reihe »Fakten zur Fiktion« zur Inszenierung »Reality Check« im D’radio. Im Austausch mit Regisseur und Autor Felix Krakau und Marketingreferentin Julia Schweinsberger berichtet er von seiner Idee, Verschwörungserzählungen anhand des Falls Jebsen zu erläutern und aufzuklären. Gegenüber stellen wir die Inszenierung »Reality Check – eine Verschwörungssimulation« und vergleichen die künstlerischen Konzepte. Verschwörungsmythen werden in ihrer zunehmenden Popularität zur konkreten Gefahr für das demokratische Gemeinwesen. Daher haben wir auf folgender Seite Hintergrundinformat...2021-10-2730 minbeyond FORMATbeyond FORMATFake NewsInspiriert durch die Graphic Novel “Sabrina” von Nick Drnaso sprechen wir über eines der aktuellsten Themen unserer Tage, diskutieren verschiedene Medien und stellen uns der Frage: Sind Fake News das neue Normal?    Diskutierte Medien: Sabrina - Graphic Novel von Nick Drnaso (2018): https://drawnandquarterly.com/sabrina  Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen? - Limited Podcast Serie von Khesrau Behroz (2021): https://cui-bono.podigee.io  James Bond: Tomorrow Never Dies - Film von Roger Spottiswoode (1997):  https://www.imdb.com/title/tt0120347/    Medien Tipps: Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt e...2021-10-241h 01MEDIEN. MACHT. MEINUNG.MEDIEN. MACHT. MEINUNG.#39 mit Khesrau Behroz„Cui bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ „Cui bono?“ – wem zum Vorteil? Eine Frage, die meist Verschwörungstheoretiker stellen. Im erfolgreichen Podcast von Khesrau Behroz, wird diese Frage umgedreht: „Cui bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ behandelt den Aufstieg und Fall des Verschwörungstheoretikers und ehemaligen RBB-Radiomoderators Ken Jebsen. Behroz beantwortet uns in dieser Folge von MEDIEN. MACHT. MEINUNG. alle Fragen rund um die Entstehung und Machart des Podcast, welche Reaktionen es gab und was wohl passiert wäre, wenn Ken Jebsen auf eine der vielen Anfragen des Journalisten reagiert hätte. Außerdem sprechen wir mit dem gebürtigen Kabuler über die akt...2021-09-0127 minDie erzählte RechercheDie erzählte RechercheEpisode #46: Der Fall Ken JebsenVom Start des Jugendradios zum Verschwörungsideologen mit fragwürdigen Geschäften auf der Krim: Der Absturz des Ken Jebsen ist einzigartig in der deutschen Medienlandschaft. Im Podcast "Cui bono – WTF happened to Ken Jebsen?", produziert von rbb, NDR und Studio Bummens, erzählt Khesrau Behroz, wie Jebsen vom rbb entlassen und dann zum Einpeitscher der Querdenken-Bewegung wurde. Sebastian Schöbel hat mit Behroz über seine besonders schwierige Recherche gesprochen.2021-07-1623 minDie erzählte RechercheDie erzählte RechercheDer Fall Ken JebsenVom Start des Jugendradios zum Verschwörungsideologen mit fragwürdigen Geschäften auf der Krim: Der Absturz des Ken Jebsen ist einzigartig in der deutschen Medienlandschaft. Im Podcast "Cui Bono - WTF happened to Ken Jebsen?", produziert von rbb, NDR und Studio Bummens, erzählt Khesrau Behroz, wie Jebsen vom rbb entlassen und dann zum Einpeitscher der Querdenken-Bewegung wurde. Sebastian Schöbel hat mit ihm über seine besonders schwierige Recherche gesprochen.2021-07-1608 minheute wichtigheute wichtig#54 Verschwörungstheoretiker: Wer ist dieser Ken Jebsen?Gerade in der Corona-Pandemie zeigt sich: Informationen müssen sachlich und verlässlich sein. Doch neben dem klassischen Journalismus, versuchen sich auch die aufzubauen, die Konflikte schüren und “alternative Fakten” verbreiten wollen, die Verschwörungstheoretiker:innen. Einer der Bekanntesten in der Szene ist der ehemalige Radio-Moderator Ken Jebsen. Aber: Wer ist dieser Jebsen eigentlich? Was hat er vor und warum hat er gerade in der Pandemie so leichtes Spiel? In dieser Folge spricht Michel Abdollahi mit dem Macher des Podcastes “Cui Bono: WTF happend to Ken Jebsen” Khesrau Behroz. Kopfpauschale auf KugelfischAußerdem im “heute wic...2021-07-1220 minMessy Bun PodMessy Bun PodEpisode 10 - Boundaries: Leaving, Crossing, Passing1:11 - Welcome Back! We're talking about Boundaries today. It's a heavier episode than normal. 5:23 - A Story On Leaving, by Kim  22:53 - Piraguero by Lenah  50:44 - All The Same by Khesrau Behroz @khesraubehroz on IG --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app2020-09-291h 20Digitaler SalonDigitaler SalonGame of Drones – der Luftraum der ZukunftDie unbemannten Flugobjekte können mittlerweile sehr viel. Bald könnten Pizzaliefer-Drohnen unsere Städte erobern und Erstehilfe-, Security- oder Agrardrohnen das Leben vieler einfacher machen. Auch ein weltweiter Internetzugang rückt mit den fleißigen Drahtbienen deutlich näher. Gleichzeitig erschüttert der Drohnenkrieg in Afghanistan durch viele zivile Opfer. Sind Drohnen nun Fluch oder Segen und steht unsere Sicherheit und Privatsphäre auf dem Spiel? Was machen diese Flugobjekte ohne menschliche Steuerung aus den Menschen? Katja Weber diskutiert mit Khesrau Behroz (Autor und Künstler, When Kennedy Died), Marcel Dickow, (Militär- und Drohnenexperte, SWP) und Lelia Miklós (CopterCl...2019-12-041h 15re:publica 17 - Arts & Culturere:publica 17 - Arts & CultureWhen Kennedy Died: Breaking the News (en)On November 22nd, John F. Kennedy's day of death, people almost collectively remember where they were when they heard about his assassination. Today, we are constantly reminded of atrocities happening all over the world: push notifications are front and center and the news constantly breaks. And still, because of the sheer amount of information, we tend to quickly forget and we just swipe the news away. But how do we manage to remember when another alert is just around the corner? In 2014 I started the project „When Kennedy Died“. Based on data from the Bureau of Investigative Journalism I began to t...2017-05-1019 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsWhen Kennedy Died: Breaking the News (en)On November 22nd, John F. Kennedy's day of death, people almost collectively remember where they were when they heard about his assassination. Today, we are constantly reminded of atrocities happening all over the world: push notifications are front and center and the news constantly breaks. And still, because of the sheer amount of information, we tend to quickly forget and we just swipe the news away. But how do we manage to remember when another alert is just around the corner? In 2014 I started the project „When Kennedy Died“. Based on data from the Bureau of Investigative Journalism I began to t...2017-05-1019 min