podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kieler Nachrichten
Shows
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Das Lied von Eis und Feuer(zeug)
Ein Spektakel, das niemanden kaltließ. Ein eiskalter Ex-Kieler mit Distanzfeuer. Und: Auch das Abschluss-Urteil zum Feuerzeugwurf hinterlässt Fragen. Holstein Kiel: Darum ist das Fußball-Wunder an der Förde möglich Feuerzeugwurf: Bochum bekommt Sieg bei Union zugesprochen Holstein Kiel: 4:3-Sieg gegen Gladbach als „Game-Changer“ im Abstiegskampf?
2025-04-30
44 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
In Marcel Rapp we trust
KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel und Holstein-Reporter Matthias Hermann diskutieren die Vertragsverlängerung von Marcel Rapp: Letzte Patrone im Abstiegskampf oder einfach der Kieler Weg? Holstein-Kiel-Coach Marcel Rapp verlängert Vertrag bis 2028 - auch Co-Trainer bleiben Holstein-Kiel-Coach Marcel Rapp verlängert Vertrag bis 2028 - auch Co-Trainer bleiben Nach Rapp-Aussage: Hat sich Holstein Kiel bei der Kaderplanung verzockt, Herr Wehlmann?
2025-04-02
31 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Shitstorm in drei, zwei, eins …
Aua! Der Boden der Tatsachen ist hart. Ebenso hart wird die Debatte um Neuzugang John Tolkin geführt. Und wie hart ist Holsteins Abkehr vom Kieler Weg? Holstein Kiel: Scharfe Kritik an Neuzugang John Tolkin – KSV reagiert Unterschrift am Mittwoch: Holstein Kiel vor Verpflichtung von Ivan Nekic Weitere Transfers für Holstein Kiel? Wehlmann: „Sollte sich noch etwas ergeben, dann…“
2025-01-22
34 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Schwarz-gelber Meilenstein auf dem Kieler Weg
Was! Für! Ein! Spiel! Mit 4:2 schlägt Holstein den BVB. Für unerschrockene Störche ist der Weg frei zum echten Kampf um den Klassenerhalt. Der Kieler Weg. Gala-Halbzeit bringt den Coup: Holstein Kiel schlägt Borussia Dortmund 4:2 Holstein Kiel: Mutig und eiskalt gegen den BVB – So ist für die KSV einiges möglich Marktwert, Sponsor, Bilanz: Die Unterschiede zwischen Holstein Kiel und Borussia Dortmund
2025-01-15
37 min
Ressort21
#21 Reach, Relevance, Revenue: Wie Susan Molzow die Kieler Nachrichten neu definiert
In dieser Folge spreche ich mit der Geschäftsführerin der Kieler Nachrichten, Susan Molzow, über ihre Strategien zur Unternehmensführung, den Umbau der Kieler Nachrichten und den Fokus auf Reach, Relevance und Revenue. Außerdem diskutieren wir, wie man jüngere Zielgruppen erfolgreich anspricht und welche Visionen sie für die Zukunft der Kieler Nachrichten hat. Herausgeber: Die Explo GmbH entwickelt innovative Software, die Medienhäusern ermöglicht, ihr digitales Produktangebot auszubauen. Wenn auch du mit neuen Digitalangeboten, Leserinnen und Leser binden und digitale Umsätze steigern willst, dann schau doch mal auf der Explo-Webseite vorbei! 👇 Explo GmbH: https://www.explo-gmbh.de/ Kieler Nachrichten: https
2024-11-04
43 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Die verflixte Sieben lässt es scheppern
Die Spiele gegen Leverkusen und Silkeborg machen Mut, doch mit Union Berlin wartet der nächste Brocken. Gegen Ex-Kieler Tom Rothe und Co. dürfte es knackig werden. Und „Opa“ hat so ein Gefühl… [Nicolai „Rambo“ Remberg: „Habe Tom Rothe gesagt, dass ich ihn umgrätsche“]https://www.kn-online.de/sport/regional/holstein-kiel-nicolai-remberg-hat-kumpel-tom-rothe-gesagt-dass-ich-ihn-umgraetsche-BIAJQQQBZFHGPDRXTAGQYYBEQM.html) Von wegen zweite Garde! Holstein Kiel dominiert dänischen Pokalsieger Silkeborg beim 5:0-Testspielsieg
2024-10-16
33 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Kiel macht Alexander zorniger
Zwei Siege zum Saisonstart – historisch. Die Kieler Jugend zieht durch und bringt Fürths Trainer fast genauso auf die Palme wie eine Werbebande die Holstein-Fans. Pappeln statt Palmen erwarten die Störche derweil in Gütersloh.
2023-08-09
42 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Stadionumbau - nur ein teurer Kompromiss?
Als 2018 erstmals vom Stadionumbau die Rede war, sahen sich die Verantwortlichen schon 2023 auf neuen Tribünen sitzen. Viel hat sich seitdem zumindest optisch nicht getan. Grund genug für Andreas Geidel, einmal den Lokalchef der Kieler Nachrichten, Kristian Blasel, zu dem Thema zu befragen.
2023-06-07
38 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Sieg und sonst nichts!
Wie um drei Teufels Namen kann man dieses Spiel in Sandhausen verlieren? Die Symbolkraft für die Kieler Situation ist unverkennbar - und in Teilen alarmierend: Stagnation auf allen Ebenen. Das muss gegen Jahn anders sein.
2023-03-08
35 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Erwartung vs. Realität
Ratlos, konsterniert, ungläubig staunend - nur einige Emotionen, die sich mit der 2:3-Niederlage von Holstein Kiel gegen den 1. FC Magdeburg verbinden lassen. Zum Glück sind Andreas "Opa" Geidel und Niklas Schomburg zwar ein wenig ratlos, aber ganz und gar nicht sprachlos. Sie befassen sich mit dem Kieler Dilemma: Ein x-Goals-Wert ("erwartete Tore") von 5,18 und nur zwei reale Treffer. Drei gestandene Recken im Defensivzentrum und trotzdem eine Wackel-Abwehr. In der Rückrunde eine Spiel gewonnen, und zwei verloren. Ein Schritt vor und zwei zurück.
2023-02-15
37 min
Jung und unerhört
Catcalling: Wie gehe ich damit um?
„Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, und von denen, die ihnen am Herzen liegen. "Jung und unerhört" ist ein Podcast der Volontärinnen und Volontäre der Kieler Nachrichten. Alle News aus eurer Region findet ihr auf KN-online.
2023-02-06
32 min
Jung und unerhört
Diskriminierung an Schulen: Was können wir dagegen tun?
„Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, und von denen, die ihnen am Herzen liegen. "Jung und unerhört" ist ein Podcast der Volontärinnen und Volontäre der Kieler Nachrichten. Alle News aus eurer Region findet ihr auf KN-online.
2022-12-12
27 min
Jung und unerhört
Mangelware Wohnraum: Wie schlimm ist es in Kiel?
„Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, und von denen, die ihnen am Herzen liegen. "Jung und unerhört" ist ein Podcast der Volontärinnen und Volontäre der Kieler Nachrichten. Alle News aus eurer Region findet ihr auf KN-online.
2022-11-07
37 min
Jung und unerhört
Jung gründen: Machen oder lassen?
Als 18-Jähriger ein Unternehmen zu gründen, kann schon ein kleines Abenteuer sein. Neben Schulstress und Freizeitbeschäftigungen gehören für Leon aus Neumünster seit kurzer Zeit auch Business-Pläne und Gänge zum Gewerbeamt zum Leben. Wie es dazu kam und was man benötigt, wenn man ein eigenes Unternehmen auf die Beine stellen will, erzählt er in der neuen Folge. Zudem ist Maximilian Schay (31) von myboo als Experte zu Gast, der 2012 als Kieler BWL-Student gegründet hat und heute rund 100 Mitarbeitende beschäftigt. Mit uns plaudert er über den Weg dahin. ("Das war kein entspann...
2022-09-05
39 min
Jung und unerhört
Politisch engagiert: Wie viel Einfluss haben junge Menschen wirklich?
Auch wenn die Wahlbeteiligung bei jungen Menschen wie etwas zuletzt bei der Bundestagswahl 2021 gestiegen ist - noch immer fühlt sich eine Vielzahl ungehört und alleingelassen von der Politik. Luisa (14) und Lasse (20) sind im Jungen Rat Kiel und sprechen in der achten Folge "Jung und unerhört" über ihr politisches Engagement, über Enthusiasmus und Frust. „Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, und von denen, die ihnen am Herzen liege...
2022-08-01
29 min
Jung und unerhört
Soziale Medien: Wie viel Instagram ist (noch) gesund?
Schöner, erfolgreicher, beliebter – den ständige Vergleichen kommt kaum jemand aus, der durch die sozialen Medien scrollt. Auch Lone (19) sah täglich auf Instagram, wie Menschen ihr perfektes Leben inszenieren, während ihre Pläne zerfielen. Sie fiel durchs Fachabitur, konnte dadurch nicht wie geplant anfangen zu studieren. Zu der Enttäuschung gestellte sich der Druck durch die sozialen Medien. Im Podcast erzählt sie wie sie damit umgegangen ist und wieso sie nun Bestatterin werden will. „Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzähle...
2022-07-04
36 min
Jung und unerhört
Digitalisierung: Schulen zwischen Tablet und Tafelkreide
Runa und Greta würden gerne in modernen, digitalen Klassenzimmern lernen – doch die Realität sieht anders aus. Lehrer sind ungeschult, Elektronik versagt - und dann muss es doch wieder der gute alte Overheadprojektor richten. Wieso hakt es so bei der Digitalisierung der Schulen? Diese Frage beleuchtet unser Experte Ralf Meier. Er ist Informatiklehrer und Projektgruppenleiter für digitale Schulen bei der DiWiSH. „Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, un...
2022-04-28
29 min
Jung und unerhört
Umwelt: So können wir das Land retten
Ben und Lina arbeiten als Freiwillige im Umweltschutz. Was sie an Schleswig-Holstein so besonders finden, erzählen sie in der fünften Folge "Jung und unerhört". Unsere Expertin von der Klimaschutzagentur Rendsburg-Eckernförde erklärt was die Menschen vor Ort und die Politik tun können. „Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, und von denen, die ihnen am Herzen liegen. "Jung und unerhört" ist ein Podcast de...
2022-04-27
34 min
Jung und unerhört
Work-Life-Balance: Wie junge Menschen arbeiten wollen
Kristin mag ihren Job – eigentlich. Die Inhalte, das Auseinandersetzen mit Rechtslagen, das gefällt ihr. Die 41-Stunden-Woche, die Pflicht im Büro zu arbeiten, das eher weniger. Wie wollen wir in Zukunft die Arbeitswelt gestalten? Unser Experte in dieser Folge ist Prof. Dr. Claudia Buengeler von der CAU Kiel, Lehrstuhl für Personal und Organisation. „Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, und von denen, die ihnen am Herzen liegen. ...
2022-04-26
31 min
Jung und unerhört
ÖPNV: Abgeschnitten auf dem Land
Elisa wohnt in Schülp bei Nortorf, einer Gemeinde mit nicht mal 1000 Einwohnern. Zur Schule geht sie in Neumünster. Sie ist 17 Jahre alt, noch darf sie nicht alleine Autofahren. Wie zuverlässig ist der ÖPNV abseits der Städte? Wo stoßen Busse an ihre Grenzen? Und was gibt es für Alternativen? Unser Experte ist diesmal Martin Kliesow, Mobilitätsmanager bei der Kiel Region. „Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie...
2022-04-22
33 min
Jung und unerhört
Engagement im Sport: Was meinen Verein bewegt
In der zweiten Folge "Jung und unerhört" sprechen wir mit Tjalf über das Thema Ehrenamt im Sport. Tjalf ist Trainer einer Fußball-D-Jugend in Kiel-Suchsdorf. Wir sprechen über die Sonnen- und Schattenseiten des Engagements und die Situation der Sportvereine. Unser Experte ist Carsten Bauer von der Sportjugend im Landessportverband Schleswig-Holstein. „Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, und von denen, die ihnen am Herzen liegen. "Jung und unerhör...
2022-04-21
35 min
Jung und unerhört
Ausbildung: Wenn das Geld knapp wird
In der ersten Folge "Jung und unerhört" berichtet Norman (20) davon wie es ist sich als Berufsschüler mit Nebenjob und Bafög selbst zu finanzieren. Als Experten haben wir Steffen Marquardt vom DGB zu Gast. „Wenn du morgen vor dem Landeshaus demonstrieren gehen würdest, was würde auf deinem Plakat stehen?“ In diesem Podcast erzählen junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner von ihren Problemen, von den Dingen, die sie aufregen, und von denen, die ihnen am Herzen liegen. "Jung und unerhört" ist ein Podcast der Volontärinnen und Volontäre der Kieler Nachrichten: Johanna Lehn...
2022-04-20
31 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Kieler Charaktertest in Hannover
0:2 – KSC bleibt Holstein Kiels Angstgegner Holstein hofft auf mehr Fans gegen Paderborn – „Fan-Messe“ öffnet wieder Das sagt KSV-Stürmer Benedikt Pichler über seine Torlos-Phase
2022-02-23
30 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Kieler Spielkulturbanausen
Schwache Leistung gegen Ingolstadt - was geht gegen Darmstadt? (Fin Bartels zur KSV-Situation: „Dürfen uns nicht verrückt machen lassen“) [https://www.kn-online.de/Sport/Holstein-Kiel/Holstein-Kiel-Fin-Bartels-Duerfen-uns-nicht-verrueckt-machen-lassen] (Holstein Kiel macht weniger aus mehr) [https://www.kn-online.de/Sport/Holstein-Kiel/Holstein-Kiel-Qualitaetsverlust-in-dieser-Saison-laesst-sich-in-Zahlen-messen] (Fans von Holstein Kiel mit dem Rad in Ingolstadt) [https://www.kn-online.de/Sport/Holstein-Kiel/Fans-von-Holstein-Kiel-mit-dem-Fahrrad-beim-Auswaertsspiel-in-Ingolstadt]
2021-10-20
37 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Ein Königreich für ein Kieler Tor
Holstein Kiel hat das Spiel gegen Schalke 04 auch vorne verloren Holstein Kiel zieht mit 240 Fans in das Landesderby gegen Weiche Flensburg
2021-08-04
28 min
Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Wenn Corona zuschlägt
Holstein eins zu eins - Der Fußball-Talk Holstein-Reporter Niklas Schomburg und THW-Reporter Tamo Schwarz sprechen über das, was bei der KSV wichtig ist. Diesmal: Quarantäne - nach den Kieler Handballern hat es nun die Fußballer erwischt. Aber warum muss nicht jedes Team in die Isolation?
2021-03-18
12 min
KN kompakt
KN kompakt am 01. September
Nach 100 Folgen "KN kompakt" ist nun Schluss. Wir wollen Danke sagen und zusammen mit Ihnen auf die vergangenen Monate zurückblicken.
2020-09-01
01 min
KN kompakt
KN kompakt am 31. August
Heute geht's im Podcast um Müll, denn Kiel bewirbt sich um den Titel der "Zero Waste City". Außerdem berichten wir über eine Frau aus Neumünster, die am Freitag gleich zweimal sturzbetrunken am Steuer erwischt wurde, und über eine Konfirmation im Holstein-Stadion.
2020-08-31
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 28. August
Heute berichten wir über den gestrigen Corona-“Gipfel“ in Berlin: Welche Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus wurden dort beschlossen? Außerdem Themen im Podcast: Das Ticket-System für die Kieler Woche brach gestern zusammen und nach der E-Mail-Affäre soll auf den Schiffen der SFK verstärkt kontrolliert werden.
2020-08-28
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 27. August
Wir haben es gestern bereits im Podcast angekündigt, jetzt ist es amtlich: Die Regierung in Oslo hat eine offizielle Reisewarnung für Deutschland ausgesprochen. Außerdem berät Kanzlerin Angela Merkel heute zusammen mit den Ministerpräsidenten über die zukünftige Corona-Strategie und ab heute können Tickets für die Kieler Woche 2020 gebucht werden!
2020-08-27
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 26. August
Unser heutiges Top-Thema: Norwegen könnte eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Deutschland aussprechen. Außerdem berichten wir über die Umgestaltungspläne für die Kiellinie und in Kronshagen findet am Wochenende ein riesiger Flohmarkt statt.
2020-08-26
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 25. August
Unser heutiges Top-Thema sind die Ticketpreise der KVG. Die Linke und SSW fordern die Preiserhöhung, die zum 1. August stattgefunden hat, wieder rückgängig zu machen. Außerdem berichten wir über die gefährliche Masche eines Kieler Rollstuhlfahrers und zuletzt geht's um einen Corona-Fall im Pflegeheim Haus Uhlenkrog.
2020-08-25
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 24. August
Ab heute gilt die Maskenpflicht in den Schulen Schleswig-Holsteins. Wir erzählen Ihnen, wer alles eine Maske tragen muss und welche Ausnahmen es gibt. Außerdem Thema im Podcast: Die SFK in Erklärungsnot und Seglerkino auf der Kieler Woche.
2020-08-24
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 21. August
In welchen Urlaubsorten haben sich Schleswig-Holsteiner mit dem Coronavirus infiziert? Wir stellen Ihnen die neueste Studie dazu vor! Außerdem sprechen wir über die feierliche Eröffnung des Holsten-Fleets in der Kieler Innenstadt und zuletzt geht's um drei Demonstrationen, die heute in Kiel stattfinden könnten.
2020-08-21
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 20. August
Unser heutiges Schwerpunktthema: Die Maskenpflicht an den Schulen Schleswig-Holsteins kommt doch! Außerdem berichten wir darüber, dass das Grillen an Schleswig-Holsteins Stränden verboten werden soll und dass Finnland Beschränkungen für Reisende aus Deutschland verhängt.
2020-08-20
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 19. August
Unser heutiges Schwerpunktthema: Bei vielen Gemeinden wird das Wasser knapp! Außerdem sprechen wir über den neuen Mobilfunkstandard 5G an der Kieler Förde und eine kleine Hanfplantage, die von einem Bauern in Kiel entdeckt wurde.
2020-08-19
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 18. August
Heute präsentieren wir Ihnen die erste Corona-Auswertung für Schleswig-Holstein. Außerdem berichten wir über ein tödliches Unglück in Rendsburg und über die erste vergütete Erzieher-Ausbildung, die in Kiel gestartet ist.
2020-08-18
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 17. August
Heute geht es im Podcast um eine große Suchaktion in Schilksee mit Happy End. Außerdem können wir verkünden, dass der Bootshafensommer in diesem Jahr doch stattfinden wird und zum Schluss berichten wir über die deutsche Bahn: Wir verraten Ihnen, welche Verbindung in Schleswig-Holstein die unpünktlichste ist.
2020-08-17
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 14. August
Heute im Schwerpunkt sind die Schulen in Schleswig-Holstein - dort wurden bereits 16 Schüler mit einer Corona-Infektion oder einem Verdacht gemeldet. Außerdem sprechen wir über eine Körperverletzung in Kiel und die Wettervorhersage fürs Wochenende.
2020-08-14
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 13. August
Heute sprechen wir über neue Coronafälle in Kiel, die drei Tage nach dem Schulstart dafür gesorgt haben, dass eine 3. Klasse und ein 7. Jahrgang in Quarantäne geschickt wurden. Außerdem engagieren die Gemeinden Mönkeberg und Heikendorf einen Sicherheitsdienst für ihre Strände und eine gute Nachricht für alle Bauern: In diesem Jahr könnten die Erträge besonders gut werden.
2020-08-13
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 12. August
Heute sprechen wir über die vielen Einschulungen, die heute in Schleswig-Holstein stattfinden: Was sollten Eltern und Schüler im Angesicht der Corona-Pandemie beachten? Außerdem geht's um den gesperrten Fähranleger Bellevue und um die steigende Zahl der Corona-Neuinfektionen.
2020-08-12
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 11. August
Nach dem Wasser fließt nun auch der Verkehr entlang des Holsten-Fleets in der Kieler Innenstadt: Seit dieser Woche dürfen Busse erstmals wieder über den gestreiften Asphalt der Holstenbrücke fahren. Wir erklären Ihnen, welche Verkehrsregeln es für diesen neuen Straßenabschnitt gibt. Außerdem blicken wir auf die Zahl der Corona-Fälle in Neumünster, die durch die Reiserückkehrer wieder angestiegen ist, und auf die Reederei Aida Cruises, die den Neustart des Kreuzfahrtbetriebs auf September verschoben hat.
2020-08-11
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 10. August
In der heutigen Folge legen wir den Schwerpunkt auf das neue Schuljahr in Schleswig-Holstein - unter Corona-Bedingungen. Außerdem geht's um die Kirchenkassen, die mit schweren finanziellen Einbußen zu kämpfen haben, und wir stellen Ihnen unser großes Ostsee-Quiz vor.
2020-08-10
02 min
KN kompakt
KN kompakt 07. August
In der heutigen Folge vor dem sonnigen Wochenende sprechen wir darüber das die Corona-Maßnahmen dafür gesorgt haben, dass die Grippe-Infektionen deutlich verringert wurden. Wir werfen einen Blick auf den Schulstart bei uns im Norden und ziehen Bilanz zu den E-Scootern in Kiel. Seit einem Monat nutzen die Kieler Bürger fleißig die Roller und es gibt verhältnismäßig weniger Unfälle.
2020-08-07
02 min
KN kompakt
KN kompakt 06. August
Heute berichten wir von der ersten Kreuzfahrt. Wir waren mit an Bord und haben geguckt, wie das neue Corona-Konzept auf dem „Mein Schiff 1“ umgesetzt wird. Wer auch Lust auf eine Kreuzfahrt bekommen hat, kann bei unserem Gewinnspiel auf unserer Webseite mitmachen und eine Panorama-Kreuzfahrt gewinnen. Ebenso hatten wir ein spannendes Gespräch mit dem Inhaber des Döner-Restaurants "Sultan's" vom Kieler Hauptbahnhof. Die Schlagzeilen rund die Corona-Infektionen seiner sechs Mitarbeiter haben ihn stark belastet und er trägt auch nach der Quarantäne einen wirtschaftlichen Schaden mit sich.
2020-08-06
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 05. August
Die heutige Folge beschäftigt sich mit den erneuten Kontrollen in gastronomischen Betrieben. Dabei kam heraus, dass von den 26 kontrollierten Betrieben nur einer alle Corona-Auflagen korrekt befolgt hat. Da das Infektionsgeschehen zurzeit wieder gestiegen ist, sieht die Landesregierung von einer Lockerung ab. Alle Regeln und Beschränkungen bleiben bis zum 31.August bestehen. Ein weiteres Thema ist die Schließung vom Möbelhaus Dela in Kiel. Das Geschäft muss wegen der Mietvertragsauflösung das Haus verlassen.
2020-08-05
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 04. August
Heute berichten wir vom tragischen Unfall auf dem Kieler Rathausplatz. Eine junge Frau wurde von einem Fahnenmast getroffen und an den Verletzungen gestorben. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und die weiteren neuen Auszubildenden der Stadt Kiel wurden Zeugen des tödlichen Unglücks. Sollen Kinder ab nächster Woche eine Maske in der Schule und während des Unterrichts tragen? Wir werfen einen Blick auf diese aktuelle Diskussion. Und verraten, was für das Areal der Postfiliale in Kiel Gaarden geplant ist. Ab Ende November steht das Gebäude leer.
2020-08-04
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 03. August
Mit der ersten Folge im August blicken wir auf die vollen Parks und die Bergstraße in Kiel. Diese werden vor allem bei lauen Sommernächten beliebte Hotspots bei jungen Leuten, um gemeinsam zu feiern und die Ferien zu genießen. Der Ordnungsdienst muss nun verstärkt die Treffpunkte auf Corona-Regeln kontrollieren. Wir berichten vom geplatzten Saisonstart der Aida-Kreuzfahrtschiffe. Da die Schiffe in Italien beheimatet sind, muss die Rostocker Reederei noch auf die Genehmigungen der ansässigen Behörden warten. Obendrein werten wir das Ergebnis der Zeppelin-Universität Friedrichshafen und unserer Zeitung aus, das aufweist, dass der Anteil von Frauen in Spit...
2020-08-03
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 31. Juli
In der heutigen Folge sprechen wir über die Soforthilfen für Schausteller. Der Finanzausschuss hat beschlossen Unterstützung in Höhe von drei Millionen Euro bereitzustellen. Die Anträge können bis Mitte August abgegeben werden. Das internationale Unternehmen Boeing hat angekündigt an seinen Standorten in Schleswig-Holstein Stellen abzubauen. Die allgemeine schlechte Situation in der Flugzeugbranche sowie die Auswirkungen von Corona haben zu diesem Entschluss geführt. Obendrein berichten wir von einer weiteren Geschäftsschließung in der Holstenstraße in Kiel. Eigentlich hatte man gedacht, dass mit dem Holsten-Fleet die Shopping-Atmosphäre gestärkt werden soll. Doch nun haben gleich...
2020-07-31
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 30. Juli
Kurz vor Monatswechsel hat die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) angekündigt, dass ab 01. August die Preise der Fahrtickets erhöht werden. Dies betrifft vor allem Einzelfahrt-, Tages- und Monatstickets. Ebenfalls werden die Preise für Lang- und Mittelstrecken für Busse und Bahnen in Schleswig-Holstein bis zu 3,22% angehoben. Ebenso berichten wir von dem ersten digitalen Wacken-Festival. Coronabedingt muss das beliebte Heavy-Metal-Festival in Kreis Steinburg ausfallen. Doch die Veranstalter haben sich etwas für Künstler und Fans ausgedacht. Außerdem blicken wir auf den THW Kiel: Der Verein hat zum Start der Saison-Vorbereitung noch einen Spielerabgang zu verzeichnen.
2020-07-30
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 29. Juli
In der heutigen KN kompakt Folge geht es um die neuen Corona Fälle im Städtischen Krankenhaus in Kiel. Drei Patienten und ein Mitarbeiter wurden positiv auf COVID-19 gestest und sind nun in Isolation bzw. in häuslicher Quarantäne. Das Krankenhaus prüft nun die Kontakt- und Infektionsstrecken, um weitere Infektionen ausschließen zu können. Außerdem kam es bei Routineuntersuchungen zu zwei weiteren Fällen im SKK. Da diese beiden Personen das Krankenhaus nicht betreten haben, haben Sie keine weiteren Patienten angesteckt. In Schwentinental, nahe Kiel, wurden zwei amerikanische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese müssen am...
2020-07-29
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 28. Juli
Heute geht's um Unfallflucht bei KN kompakt: Eine 63-jährige Frau soll einen Blechschaden verursacht und mit dem Halter des geschädigten Fahrzeugs auf der Motorhaube liegend weitergefahren sein – mit etwa 60 km/h und durch mehrere Kieler Straßen. Die Tat ereignete sich im Februar 2019 und am heutigen Tag wird ein Urteil erwartet. Außerdem sprechen wir über den Sultan's Imbiss, wo nun weitere Corona-Testergebnisse vorliegen, und wir wollen Ihnen die Top 5 unserer Eisdielen-Umfrage vorstellen.
2020-07-28
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 27. Juli
Vielen Unternehmen in Schleswig-Holstein droht die Pleite, deshalb fordert die Landesregierung, die Insolvenzanzeigepflicht länger als bis September auszusetzen. Die Banken und die IHK Schleswig-Holstein begrüßen diese Forderung. Außerdem berichten wir über ein ehemaliges Hotel in Kappeln, in dem in der Nacht zu Montag ein Feuer ausgebrochen ist, und über den ersten größeren Flohmarkt in Kiel seit dem Corona-Shutdown.
2020-07-27
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 24. Juli
Heute steigen wir wieder mit dem Imbiss im Kieler Hauptbahnhof ein, bei dem es sechs Corona-Fälle gab. Mittlerweile sind alle 400 Gäste vom Gesundheitsamt informiert worden. Außerdem sprechen wir über die Hansestadt Lübeck, die nun härtere Corona-Regeln für die Party-Hotspots aufstellt. Und zuletzt geht's um die neue Corona-Warn-App, die auf Millionen Smartphones mit Android-Betriebssystem wochenlang nur schlecht oder gar nicht funktioniert haben soll.
2020-07-24
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 23. Juli
Heute berichten wir wieder über den Corona-Ausbruch in einem Imbiss am Kieler Hauptbahnhof: Müssen sich auch Kunden Gedanken machen, die dort Essen zum Mitnehmen geholt haben? Außerdem sprechen wir über weniger Ausbildungsplätze in Schleswig-Holstein und über die Wasserqualität der Badestellen im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
2020-07-23
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 22. Juli
Heute blicken wir auf den Kieler Hauptbahnhof. Dort wurde ein Imbiss geschlossen, weil sich sechs Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert haben. Außerdem berichten wir über einen Geisterfahrer auf der A1 bei Bad Schwartau und sogenannte Null-Euro-Noten, die in Eckernförde und Gettorf verkauft werden.
2020-07-22
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 21. Juli
Heute sprechen wir über den Kieler Hafen - dort legen ab dem 3. August wieder die ersten großen Kreuzfahrer ab. Außerdem haben die KN-Leser einen Namen für das neue Wasserbecken zwischen Holstenbrücke und Bootshafen gewählt: Über die Hälfte der Teilnehmer stimmten für den Namen „Holsten-Fleet“. Zuletzt stellen wir Ihnen unsere neue KN-Serie „Mit dem Rad durch Kiel“ vor!
2020-07-21
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 20. Juli
In der heutigen Podcast-Folge geht's gleich um drei Städte in Schleswig-Holstein: In Kiel hat kaum ein kontrollierter Gastronomie-Betrieb die Hygienevorgaben zur Corona-Bekämpfung eingehalten. In Lübeck sollen ab dieser Woche Verstöße gegen die Corona-Regeln nicht mehr nur mit Verwarnungen sondern nun auch mit Bußgeldern geahndet werden. In Neumünster steht Deutschlands erste legale Cannabis-Anlage. Alle wichtigen Infos zu diesen regionalen Top-Themen hören Sie im Podcast.
2020-07-20
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 17. Juli
Heute berichten wir über einen Taxiräuber, der zuletzt am Sonnabend zuschlug und nun in Kiel Gaarden gefasst wurde. Außerdem gibt es noch zwei Neuerungen: Schweden-Rückkehrer müssen sich ab sofort nicht mehr für zwei Wochen in Quarantäne begeben und zum 31. Juli tritt eine neue Campingplatzverordnung in Kraft, in die die Erfahrungen aus der Corona-Zeit mit eingeflossen sind.
2020-07-17
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 16. Juli
Zwar kommen noch immer täglich neue Corona-Fälle in Schleswig-Holstein hinzu, doch die Lage ist so überschaubar, dass das Land nun weitere Lockerungen ankündigt. Ab Montag, den 20. Juli werden die Regeln für Veranstaltungen und Schwimmbäder angepasst. Wir erklären Ihnen diese Lockerungen im Detail. Außerdem geht's um die Kultkneipe "Die Erbse", die nach Kiel zurückgekehrt ist, und um das KN+ Sommerquiz. Diese Woche verlosen wir einen Gutschein für die "Casa Tripaldi" in Laboe!
2020-07-16
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 15. Juli
Heute berichten wir über die Kieler Hochschulen - hier soll ab dem Wintersemester wieder Präsenzlehre stattfinden. Komplett verzichtet werden soll auf die digitale Lehre im bevorstehenden Semester aber nicht. Unterdessen verschiebt sich der Vorlesungsbeginn an der Fachhochschule Kiel auf den 19. Oktober und an der CAU auf den 2. November. Außerdem blicken wir zum Drägerwerk nach Lübeck, das stark von der Corona-Pandemie profitiert, und zum neuen Becken zwischen Holstenbrücke und Bootshafen in Kiel. Dort ist eine Namensdebatte um das neue Bauwerk entbrannt.
2020-07-15
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 14. Juli
Heute sprechen wir über 200 E-Scooter, die seit Donnerstag im Kieler Stadtgebiet verteilt stehen. Wie ist die Meinung der Kieler dazu? Außerdem berichten wir über die Sprengung eines Bankautomaten in Neustadt - dort sind die Täter noch auf der Flucht. Und zuletzt geht‘s um weniger Coronavirus-Neuinfektionen in Schweden.
2020-07-14
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 13. Juli
Wir starten mit einem tollen Aktivitätentipp in die neue Woche: Der Komet Neowise kann mit den bloßen Augen am Nachthimmel entdeckt werden. Blder vom Kometen sowie Tipps, wie Sie Neowise am besten beobachten können, finden Sie auf KN-online. Außerdem berichten wir über eine Luxusyacht, die in Schacht-Audorf fertigestellt wurde, und über Einzel-Gottesdienste in der Kirchengemeinde Süsel in Ostholstein.
2020-07-13
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 10. Juli
Heute berichten wir über die Eröffnung des Holsten-Fleets im Zentrum von Kiel. Dort wird heute erstmals offiziell Wasser eingelassen. Um 13 Uhr werden dann symbolträchtig die Bauzäune auf den Seiten zur Holstenstraße und zu TK Maxx entfernt. Außerdem erzählen wir Ihnen vom Diebstahl eines Oldtimer-Treckers in Eckernförde und von der großen Blutspende-Aktion, die heute in der Wunderino-Arena stattfindet.
2020-07-10
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 09. Juli
2020-07-09
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 08. Juli
Im kommenden Schuljahr sollen in den Kieler Kitas und Schulen Corona-Tests durchgeführt werden - unabhängig davon, ob die Kinder und Mitarbeiter Symptome haben. Außerdem sprechen wir über die neuen Hybridentwerter in den Bussen der KVG und die McDonald's-Filiale im Kieler Cap, die kurzfristig geschlossen wurde.
2020-07-08
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 07. Juli
Heute berichten wir über die Entscheidung der Stadt Kiel, die den Auftrag für die Eventausstattung während der Kieler Woche im September an die Firma IWM Events aus Barsbüttel vergeben hat. Dies sorgt bei lokalen Veranstaltungsunternehmen für Frust und Ärger. Viele verstehen nicht, warum man so einen lukrativen Deal national vergibt und nicht stattdessen regionale Firmen unterstützt. Wir werfen ein außerdem einen Blick auf die Erfolgsgeschichte von Willi Holdorf. Der Spitzensportler verstarb am Sonntag im Alter von 80 Jahren. Passend zur Urlaubszeit hat das OLG ein Urteil zum Thema "Campen auf Parkplätzen" gefällt.
2020-07-07
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 06. Juli
Neue Konzepte sollen auf Kiels Straßen für mehr Sicherheit für Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer sorgen. Neben den roten Fahrbahnmarkierungen, die seit einigen Wochen auf Geradeaus- und Rechtsabbiegerspuren zu sehen sind, hat die Stadt Kiel für einige Straßen neue Schilder entworfen. Ebenso berichten wir über die Drohnenanflüge über JVAs, die Drogen und Handys ins Gefängnis schmuggeln. Klingt für viele vielleicht wie ein Krimi-Film, aber solche Fälle haben sich wirklich ereignet. Ebenfalls heutiges Top-Thema: Wann ist Schluss mit der Maskenpflicht? In Mecklenburg-Vorpommern möchte man zum August damit aufhören. In Schleswig-Holst...
2020-07-06
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 03. Juli
Ein neuer Fall in Kiel zeigt, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei ist. Bei einem Zusammentreffen haben sich mindestens sieben Personen aus näherem persönlichem Umfeld infiziert. Nun stehen viele Tests an, um weitere Infektionen ausschließen zu können. Aus der Corona-Zwangspause hinein ins Vergnügen: Wir schauen auf die Wiedereröffnung des Hansa-Parks in Sierksdorf.Und wir berichten über die aggressiven Möwen in Kiel und den Strandregionen.
2020-07-03
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 02. Juli
Die Black Lives Matter-Debatte ist auch in Kiel angekommen und entfacht erneut die Diskussion über den Namen der "Mohren-Apotheke". Dieser soll nun geändert werden, um sich den aktuellen Geschehnissen anzupassen und ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Im Kieler Bürgerbüro kommt es immer noch zu langen Wartezeiten - nicht nur vor Ort, sondern schon bei den Terminanfragen. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Corona-Zahlen. Seit dieser Woche kam es zu einem leichten Anstieg.
2020-07-02
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 01. Juli
Mit dem 01.Juli kommen viele Erneuerungen: Wir schauen auf die Mehrwertsteuer-Senkung, die ab heute bis Ende des Jahres in Kraft tritt. Können Verbraucher an der Ermäßigung sparen oder ist es mehr Schein als Sein? Außerdem wird in Kiel ab sofort die Außengastronomie erweitert. Gastronomen können den Bereich für Stühle und Tische vergrößern, um so mehr Gäste annehmen zu können. Des weiteren erzählen wir von der schönen Geschichte einer Kielerin, die ihre Leukämie-Erkrankung besiegt hat.
2020-07-01
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 30. Juni
Heute berichten wir über den neuen Kita-Gebührendeckel, der ab August gelten soll. Zwar soll der Deckel zu hohe Betreuungskosten vermeiden, jedoch sind viele Eltern deutlich frustriert, da die jetzigen Kita-Gebühren unter dem geplanten Deckel liegen. Außerdem stellen wir die IHK-Blitzumfrage dar. 888 Unternehmen aus der Region gaben Einblicke über die aktuelle wirtschaftliche Situation - für das Gastgewerbe & die Reisebranche sieht es weiterhin schlecht aus. Ebenso gibt es schlechte Aussichten für die "White Night" in der Holtenauer Straße. Diese muss wegen der Corona-Krise ausfallen.
2020-06-30
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 29. Juni
Wir berichten über den großen Ärger bei Tui Cruises Kunden. Nicht nur die Enttäuschung über die abgesagten Reisen ist groß, sondern auch der Frust über ausbleibende Rückzahlungen steigt. Der Reiseveranstalter kommt nicht mit der Abwicklung der Kundenanfragen hinterher. In Kiel kam es am Sonntag in der Kanalschleuse zu einem schweren Unfall einer Seglerin. Ein weiteres Thema wird die Premium-Fahrradroute im Stadtteil Kiel-Schreventeich sein.
2020-06-29
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 26. Juni
Die Polizei hat in Kiel mehrere Fahrradfahrer kontrolliert und musste eine Vielzahl von Bußgeldern verteilen. In den nächsten Tagen wird mehrfach kontrolliert. Das Thema Fahrradfahren ist auch durch das aktuellen Fahrradstädte-Index ein Thema. Wir erzählen welchen Platz Kiel gemacht hat. Und es gibt gute Nachrichten bei Holstein Kiel vor Saisonende.
2020-06-26
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 25. Juni
Die Deutsche Umwelthilfe hat wieder gewonnen: Gestern Abend um 23 Uhr hat das Oberverwaltungsgericht in Schleswig ihrer Klage gegen den Luftreinhalteplan des schleswig-holsteinischen Umweltministeriums für Kiel stattgegeben. Nun muss der Luftreinhalteplan für Kiel nachgebessert werden. Wir schauen uns an, wie die Stadt Kiel auf dieses Urteil reagiert. Außerdem verraten wir Ihnen, wer die neue Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist und welches besondere Kreuzfahrtschiff heute in Kiel angelegt hat.
2020-06-25
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 24. Juni
Weil die Zahl der Corona-Neuinfektionen niedrig ist, kündigt das Land Schleswig-Holstein weitere Lockerungen für die Bereiche Veranstaltungen, Gastronomie und private Treffen an. Wir schauen uns in der heutigen Podcast-Folge an, welche Lockerungen das sind. Außerdem berichten wir über den aktuellen Stand der Quarantäneverordnung und über einen tragischen Unfall auf dem Wittensee.
2020-06-24
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 23. Juni
Unsere heutige Folge sprengt die zwei Minuten, denn wir haben gleich zwei interessante Schwerpunktthemen für Sie: In Schleswig findet eine spannende Verhandlung im Oberverwaltungsgericht statt und drei Kieler haben ein Warn-Armband als Alternative zur Corona-Warn-App entwickelt. Außerdem werfen wir einen Blick auf Karstadt Sports in der Kieler Innenstadt und die prognostizierte Verkehrslage am Wochenende.
2020-06-23
03 min
KN kompakt
KN kompakt am 22. Juni
In der heutigen Folge werfen wir ein Auge auf den Einzelhandel, denn dem geht‘s gar nicht gut: Ein Drittel der Läden in Schleswig-Holstein könnte in zwei bis drei Monaten vor der Insolvenz stehen, schätzt der Handelsverband Nord und stützt sich auf jüngste Prognosedaten des Dachverbandes. Das liegt an weniger Geld durch die Kurzarbeit und an der Maskenpflicht, wegen der die Kunden nur noch gezielt einkaufen und nicht mehr bummeln. Außerdem schauen wir auf die Lockerungen, die Daniel Günther noch in dieser Woche beschließen will, und die "Night of Light", die heute Abend für...
2020-06-22
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 19. Juni
Aus „Corona kompakt“ wird „KN kompakt“! Bei uns geht‘s weiterhin um das Coronavirus in Schleswig-Holstein, aber auch um alle anderen Ereignisse, die Ihre Region bewegen. Heute sprechen wir über die Kieler Woche im September, die Absage des Kiellaufs und der Drachenboottage sowie die neue Corona-Warn-App.
2020-06-19
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 18. Juni
Aus „Corona kompakt“ wird „KN kompakt“! Bei uns geht‘s weiterhin um das Coronavirus in Schleswig-Holstein, aber auch um alle anderen Ereignisse, die Ihre Region bewegen. Heute sprechen wir über drei Feuerwehreinsätze in Kiel, die Fridays for Future Demonstrationen in Schleswig-Holstein und das Sophienblatt, das jetzt zur Fahrradstraße wird.
2020-06-18
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 17. Juni
Aus „Corona kompakt“ wird „KN kompakt“! Bei uns geht‘s weiterhin um das Coronavirus in Schleswig-Holstein, aber auch um alle anderen Ereignisse, die Ihre Region bewegen. Heute sprechen wir über die Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen, die schweren Vorwürfe des ehemaligen schleswig-holsteinischen Innenministers Grote und die geplante Fertigstellung des Holsten-Fleets in der Kieler Innenstadt.
2020-06-17
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 16. Juni
Aus „Corona kompakt“ wird „KN kompakt“! Bei uns geht‘s weiterhin um das Coronavirus in Schleswig-Holstein, aber auch um alle anderen Ereignisse, die Ihre Region bewegen. Heute sprechen wir über die lang ersehnte Corona-Warn-App der Bundesregierung, einen gescheiterten Bankraub in Kaltenkirchen und die nächste Fridays for Future-Demo in Kiel, die diesen Freitag auf Fahrrädern stattfinden wird.
2020-06-16
02 min
KN kompakt
KN kompakt am 15. Juni
Aus „Corona kompakt“ wird „KN kompakt“! Bei uns geht‘s weiterhin um das Coronavirus in Schleswig-Holstein, aber auch um alle anderen Ereignisse, die Ihre Region bewegen. Heute sprechen wir über die Öffnung der deutsch-dänischen Grenze, 125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal und die KN-Bühne, die am Wochenende das erste Mal live stattgefunden hat.
2020-06-15
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 12. Juni
Heute sprechen wir über die Lockerungen für den Vereinssport, denn ab sofort darf in Zehner-Gruppen ohne Abstandsregeln trainiert werden. Außerdem diskutieren wir, ob eine Senkung der Mehrwertsteuer der Kieler Fußgängerzone helfen könnte.
2020-06-12
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 11. Juni
Nach 60 Konzerten auf der KN-Bühne ohne Publikum - findet dieses Wochenende die KN-Bühne das erste Mal mit Publikum statt. Und Sie können dabei sein: Bewerben Sie sich unter aktion@kieler-nachrichten.de um zwei der kostenlosen Tickets. Außerdem thematisieren wir in der heutigen Folge den Urlaub in Schleswig-Holstein, in Europa und außerhalb der EU.
2020-06-11
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 10. Juni
Heute geht‘s um Schleswig-Holsteiner, die aus Schweden zurückgekehrt sind und nun für zwei Wochen in Quarantäne müssen. Außerdem sprechen wir über Demonstrationen ohne Sicherheitsabstand und über Menschen, die krankheitsbedingt keine Maske tragen können.
2020-06-10
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 9. Juni
In der heutigen Folge geht‘s um die Abibälle in Schleswig-Holstein, Schokodeern in der Holtenauer Straße und die Prüfungsvorbereitungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
2020-06-09
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 8. Juni
Heute treten viele Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Kraft und wir stellen uns die Frage: Ist eine Gartenparty mit 50 Gästen nun wieder erlaubt? Die Antwort dazu und weitere spannende Storys rund um das Coronavirus - heute im Podcast!
2020-06-08
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 5. Juni
Der THW Kiel ist deutscher Handballmeister! Aber dieses Jahr war die Meisterfeier coronabedingt ganz anders. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Maskenpflicht im Kieler Sophienhof und den Vorschlag von Bildungsministerin Karin Prien, die auch in den Sommerferien Unterricht anbieten möchte.
2020-06-05
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 4. Juni
Gute Nachrichten für alle Reisefreunde: Außenminister Heiko Maaß will am 15. Juni die Reisewarnungen für 31 europäische Staaten aufheben. Können wir dann eigentlich auch Dänemark als Transitland nutzen? Das klären wir in der heutigen Folge!
2020-06-04
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 3. Juni
Schleswig-Holstein fährt das öffentliche Leben weiter hoch! Im heutigen Schwerpunktthema schauen wir uns an, welche neuen Lockerungen ab Montag in Kraft treten.
2020-06-03
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 2. Juni
Wie verlief Pfingsten in Schleswig-Holstein? Wir werfen einen Blick auf Sylt und die anderen touristischen Ziele an der Lübecker Bucht. Außerdem stellen wir uns die Corona-Frage: Besteht auf den Fähren des Nord-Ostsee-Kanals eine Maskenpflicht?
2020-06-02
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 22. Mai
Wie verlief der Vatertag 2020 in Schleswig-Holstein? Unter welchen Hygienemaßnahmen hat das Cinemaxx am Kieler Hauptbahnhof wieder geöffnet? Das schauen wir uns in der heutigen Folge genau an!
2020-05-22
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 15. Mai
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf das DHL-Paketzentrum in Neumünster, das neue Hygienekonzept für Gastronomen und auf die Kieler Woche 2020!
2020-05-15
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 6. Mai
Im Tourismus zeichnet sich eine Trendwende ab: Nach wochenlangen Stornierungen gibt es nun wieder zahlreiche Buchungen. In der Kieler Fußgängerzone sind immer mehr Passanten unterwegs, weshalb oftmals nicht der Sicherheitsabstand eingehalten werden kann. In Eckernförde lässt die Stadt deshalb auch die Seebrücken bis auf weiteres gesperrt.
2020-05-06
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 27. April
Gestern legte die „Thor Heyerdahl“ unter besonderen Schutzmaßnahmen am Kieler Ostufer an. Wegen der Corona-Krise bleiben die Campingplätze in Schleswig-Holstein voraussichtlich bis zum 03. Mai geschlossen. In Corona-Zeiten macht Not auch erfinderisch - die Jahrmarkt-Geschäfte Dr. Icecream und Younes Fruchtparadies bieten ihre Leckereien im Drive-in an.
2020-04-27
01 min
KN kompakt
Corona kompakt am 24. April
Das Land Schleswig-Holstein erlaubt an den kommenden zwei Sonntagen den Einzelhändlern im Land, ihre Geschäfte zu öffnen - ob die Händler auch öffnen werden, ist noch unklar. Seit gestern ist das Kieler Rathaus wieder geöffnet, allerdings nur mit einem Viertel der sonstigen Kapazitäten. Trotz Corona-Pandemie finden in Kiel heute zwei Demonstrationen statt.
2020-04-24
01 min
KN kompakt
Corona kompakt am 23. April
Die Maskenpflicht sorgt für einen Ansturm auf die Kieler Stoffläden. Auch in Zeiten der Corona-Krise finden noch Klima-Demos statt. Die Kontaktsperre hat zur Folge, dass Ängste und Suchterkrankungen zunehmen.
2020-04-23
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 21. April
Im Kampf gegen das Coronavirus will auch Schleswig-Holstein am 29. April eine Maskenpflicht einführen. Das 15. Kieler Entenrennen fällt dieses Jahr aus. Am Vormittag haben die Abiturprüfungen in Schleswig-Holstein begonnen.
2020-04-21
02 min
KN kompakt
Corona kompakt am 20. April
Nach rund einem Monat dürfen Ladengeschäft mit weniger als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche wieder öffnen. Auch wenn die Kieler Woche im Juni nicht stattfinden kann, wird der Marinestützpunkt wieder Basis des Seemanövers Baltops sein. Die Kieler Nachrichten, die Segeberger Zeitung und die Diakonie Schleswig-Holstein haben zusammen die Spendenaktion „Corona-Familienhilfe“ gegründet.
2020-04-20
02 min