podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kienast
Shows
Bauherren Podcast Schweiz
Die häufigsten Fehler bei der Übergabe von Neubauten im Stockwerkeigentum, Marco Fehr Bauexperte und Daniel Kienast Stockwerkexperte und Geschäftsführer im Gespräch, #457
In dieser Folge des Bauherren Podcast Schweiz sprechen wir über ein heikles, aber enorm wichtiges Thema: Neubau und Stockwerkeigentum aus Sicht der Verwaltung und Bauleitung. Wir zeigen, warum die häufigsten Probleme nicht erst bei der Übergabe entstehen, sondern oft schon in der Planungsphase. Ich teile meine Erfahrungen als ehemaliger Bauleiter und werde von Daniel Kienast zu diesem Thema interviewt. Wir besprechen wie Mängel frühzeitig erkannt und vermieden werden, warum klare Kommunikation zwischen Verwaltung, Bauleitung und Käufern entscheidend ist und wie alle Beteiligten besser zusammenarbeiten können. Wir beleuchten, wie sich Eigentüm...
2025-07-15
51 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Was ist gesünder: Leitungs- oder Mineralwasser?
In der letzten Folge der zehnten Staffel von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast unser Leitungswasser unter die Lupe. Ist es wirklich gut? Oder braucht man einen Wasserfilter? Und wie gesund ist Mineralwasser? Alle Antworten hören Sie hier.Die einen schwören auf Kistenschleppen, die anderen trinken seit Jahr und Tag nur noch Wasser aus der Leitung. Aber was ist jetzt eigentlich gesünder? Und braucht man wirklich einen Wasserfilter für zu Hause? In dieser Episode wird mit einigen Mythen rund um unser Leitungswasser aufgeräumt. So gehen Melitta Varlam und Florian Kienast der F...
2025-06-15
26 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wohin mit dem alten Kühlschrank, Toaster und Co.?
Wo kann man eigentlich überall Elektroschrott entsorgen? Und gibt es die geplante Obsoleszenz wirklich? Melitta Varlam und Florian Kienast geben in dieser Folge tolle Tipps, wo man die alten Geräte loswerden kann und klären auf, ob Geräte wirklich kurz nach Garantieablauf kaputtgehen.Kann man den kaputten Toaster, den man beim Discounter vor Jahren gekauft hat, auch wirklich dort wieder zurückgeben? Und wie wird man seinen alten großen Kühlschrank los, wenn man sich endlich einen neuen gegönnt hat? In dieser Episode von "Besser leben" gehen die Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast...
2025-06-08
19 min
Bauherren Podcast Schweiz
Heizungssanierung im Stockwerkeigentum: Die grössten Kostenfallen und Irrtümer – Daniel Kienast, Geschäftsleiter ProSteg AG #453
Die Uhr tickt: In vielen Schweizer Städten wird in wenigen Jahren endgültig das Gas abgestellt. Und eine alte Ölheizung im Keller kann den Wert deiner Wohnung um bis zu 20 % senken. Der Druck zur Heizungssanierung ist also so hoch wie noch nie zuvor – und er nimmt von Monat zu Monat zu. Es ist höchste Zeit, dass die Eigentümergemeinschaften aktiv werden. Die Planung einer neuen Heizung kann heute schliesslich 3 bis 4 Jahre in Anspruch nehmen! Im Gespräch mit Daniel Kienast, Stockwerkeigentumsexperte, Verwalter und Geschäftsleiter der ProSteg AG, erfährst du, welche versteckten Kosten und f...
2025-06-06
39 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wie kann ich bei Kosmetik Mikroplastik vermeiden?
Ist Mikroplastik in Kosmetika nicht längst verboten? Warum ist es denn dann noch in der Sonnencreme? Und wie können wir als Verbraucherinnen und Verbraucher überhaupt herausfinden, ob in der Creme Mikroplastik ist?In dieser Podcast-Folge von "Besser Leben" diskutieren Melitta Varlam und Florian Kienast über Sonnencreme und deren Inhaltsstoffe, insbesondere die Rolle von Mikroplastik. Obwohl die EU festes Mikroplastik in Kosmetika verboten hat, greift das Verbot für Sonnencremes erst ab Oktober 2029. Flüssige Kunststoffe, die in Kosmetika verwendet werden, können sich in der Umwelt anreichern und ihre langfristigen Auswirkungen sind nicht vollständig geklärt...
2025-06-01
17 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Party feiern, aber nachhaltig – So einfach geht’s
Auf welche Siegel sollte man beim Kauf von Luftballons achten und warum man sie lieber im Geschäft, als Online besorgen sollte, darüber sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast unter anderem in dieser Folge. PLUS: Jede Menge Tipps für eine nachhaltige und trotzdem coole Party.Nehmt ihr zum Luftballon aufblasen eine Pumpe her? Oder habt ihr schon einmal auf Schadstoff-Prüfzeichen der bunten Party-Deko geachtet? Wir auch nicht. Warum wir das in Zukunft machen sollten, das erklären unsere Hosts in dieser Episode von "Besser leben". Hört rein und erfahrt, was Luftballons mit erhitzter Salami...
2025-05-25
20 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Muss man wirklich noch Wasser sparen?
Sparen wir inzwischen schon genug Wasser und machen uns vielleicht sogar unsere Kanalisation damit kaputt? In dieser Episode von "Besser leben" wird dieser Mythos genau unter die Lupe genommen. Beim Zähneputzen das Wasser laufen lassen oder eine gefühlte Ewigkeit darauf warten, dass das Duschwasser die richtige Temperatur hat - das war vor 30 Jahren ganz normal. Und heute? Haben wir mittlerweile genug Wasser gespart und müssen gar nicht mehr so darauf achten? Melitta Varlam und Florian Kienast haben sich mal angeschaut, wie viel Wasser in Deutschland im Schnitt gespart wird und wurden von Bayern dabei überr...
2025-05-18
22 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Was darf denn jetzt wirklich auf den Kompost?
Zitronen, Orangen, Bananen - was darf denn jetzt auf den Komposthaufen und was nicht? Und dürfen die kleinen Obstaufkleber auch mit in den Kompost? In dieser Episode von "Besser leben" werden sämtliche Fragen rund um das Thema Komposthaufen beantwortet.Ist es nicht egal, ob ich jetzt Reste einer Tomate oder eine schimmelige Tomate auf den Komposthaufen werfe? Melitta Varlam und Florian Kienast widmen sich in dieser Folge voll und ganz dem Kompostieren. Wusstet ihr zum Beispiel, dass man Eierschalen immer erst trocknen sollte, bevor sie auf den Kompost dürfen? Sie beantworten aber auch viele Fra...
2025-05-11
23 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Heißluftfritteuse oder Backofen - Was verbraucht mehr Strom?
Wie kann man beim Kochen Geld sparen? Macht es wirklich Sinn das Nudelwasser im Wasserkocher vorzukochen? Und was ist besser: Backofen oder Heißluftfritteuse? In dieser Folge "Besser leben" gibt's die Antworten und richtig gute Tipps fürs Energiesparen beim Kochen werden hier ausgepackt. Laut Marktforschern wurden im letzten Jahr von Januar bis September 84 Prozent mehr Heißluftfritteusen verkauft als im Jahr zuvor. Grund genug sich mal anzuschauen, wie energieeffizient die Airfryer wirklich sind. Doch nicht nur dieses Thema nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser Folge unter die Lupe. Sie sprechen über 15 Methoden Kartoffeln zu koch...
2025-05-04
23 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wohin mit alten Handys?
Schätzungsweise 195 Millionen "alte" Handys liegen in deutschen Haushalten herum. Sie haben auch ein "Schubladen-Handy"? In dieser Episode von "Besser leben" sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast darüber, wie und vor allem wo man alte Handys entsorgen kann. Sie sind wahre Rohstoff-Schätze: unsere alten Handys. Darin sind bis zu 20 Metalle verbaut, die sich recyceln lassen und doch liegen die meisten von ihnen in Schubladen, Regalen und Kartons bei uns zu Hause herum. Melitta Varlam und Florian Kienast hinterfragen in dieser Episode nicht nur, warum wir uns so schwer damit tun, unsere alten Handys zu entsorgen, sie...
2025-04-27
20 min
Landwirtschaft und Umwelt
Was tun gegen Tierschutzverstöße?
Tote Rinder - Kontrollversagen beim Tierschutz? (Von Cornelia Benne) / Gespräch mit Agrarhistoriker Johann Kirchinger über Landwirtschaftsminister früher und heute (Von Florian Kienast) / Dünger könnte Pollen aggressiver machen (Von Nina Kunze) / Bio-Boom bei Lebensmitteln - Wird Solidarische Landwirtschaft immer beliebter? (Von Christiane Scherm) / Gespräch mit Marta Schiebel über Spargelanbau und Erntehelfer (Von Florian Kienast) / Hochlandrinder als tierische Landschaftspfleger in Augsburg (Von Veronika Scheidl) // Moderation: Janina Lückoff
2025-04-27
23 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Muss ich beim Verlassen des Raums immer das Licht ausmachen?
In dieser Folge beantworten Melitta Varlam und Florian Kienast Ihre Fragen. Zum Beispiel: "Muss ich immer das Licht ausmachen, wenn ich einen Raum verlasse?" Was die Drei-Minuten-Regel damit zu tun hat und ob das Ausschalten wirklich etwas am Stromverbrauch ändert, das hören Sie hier.Diesmal beantworten die Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast Hörer- und Hörerinnenfragen, die das Team von Besser leben erreichen. Zum einen nehmen sie das Thema "Licht an oder Licht aus" unter die Lupe und beantworten die Frage, ob man wirklich immer das Licht ausmachen sollte, wenn man einen Raum verlässt...
2025-04-20
09 min
Rückblick - Ein Podcast mit Marie Meyer-Marktl
Folge 27 - Arnulf Kienast
In dieser Episode spreche ich mit Arnulf Kienast und tauche in die faszinierende Welt des Goldschmiedens ein. Du entdeckst, wie Handwerk und menschliche Verbindung untrennbar miteinander verbunden sind. Mit einem Blick auf persönliche Herausforderungen wie das Spätzünder-Dasein und das Stottern sowie dem „Kinder-Warum“ als Antrieb, laden wir dich ein, auf eine Reise voller Emotionen und Geschichten zu gehen.Vom Handwerk zum Kunstwerk: Erfahre, wie handwerkliches Geschick und kreative Inspiration ineinandergreifen, um außergewöhnliche Trauringe zu schaffen, die nicht nur schön sind, sondern auch Geschichten erzählen.Die Bedeutung hinter den Ringen: Wir beleuchten, wie Ringe zu Symbolen d...
2025-04-14
31 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Lohnt es sich alte Kleidung online zu verkaufen?
Die Auswahl an Onlinehändlern, die Secondhand-Mode verkaufen, ist mittlerweile sehr groß. Doch welche Plattform bietet sich an, um dort selbst seine alte Kleidung einfach und gut loszuwerden? Melitta Varlam und Florian Kienast sprechen genau darüber und geben Tipps, worauf dabei zu achten ist. Kleidung aussortieren und dann? Was macht man dann mit den Stücken, die vielleicht gar nicht so oft getragen wurden und noch sehr wertig sind. Melitta Varlam und Florian Kienast haben sich die Online-Secondhand-Läden, auf denen man seine alte Kleidung verkaufen kann, mal näher angeschaut. In dieser Kurz-Folge von „Besser leben" h...
2025-04-13
14 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Warum brauchen Eco-Waschgänge immer so lange?
Warum brauchen die Eco-Waschprogramme eigentlich so lange? Und sind sie trotzdem gut für die Umwelt. Melitta Varlam und Florian Kienast klären diese Fragen und sie schauen dem Weichspüler auf die Finger. Warum gibt es "vegane" Weichspüler und wie umweltfreundlich sind Waschparfüme? Alle Antworten hören Sie in dieser Folge von "Besser leben".In dieser Episode diskutieren die Hosts Florian Kienast und Melitta Varlam die Vor- und Nachteile von Weichspülern und bieten Alternativen an, um Wäsche weich und duftend zu bekommen, ohne dabei auf chemische Zusätze zurückgreifen zu müssen. Sie e...
2024-11-24
21 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wie nachhaltig sind E-Autos wirklich?
Sind sie wirklich besser als Verbrenner? Und wenn ja, sind dann chinesische E-Autos genau so gut, wie die der europäischen Marken? Alle Antworten liefern Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser "Besser leben"-Folge.Immer mehr E-Autos sind auf den Straßen zu sehen. In dieser Episode beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast, ob sie wirklich besser sind als Verbrenner. Und sind chinesische Marken, wie BYD oder GWM, wirklich beliebter als die Modelle von Audi, BMW & Co.? Wie schaut es mit den Reparaturen von chinesischen E-Autos aus? Viele Fragen. Die Hosts von "Besser leben" beantworten sie al...
2024-11-17
24 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wie können Temu und Shein so günstig sein?
In dieser spannenden Folge von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast die günstigen Onlineshopping-Portale Temu und Shein unter die Lupe. Wie kann es sein, dass die Produkte so günstig sind? Sind die Stoffe wirklich giftig? Das sind die Fakten.Sie bestechen durch günstige Preise und ständig neue Produkte: Die Onlineshopping-Riesen Temu und Shein schicken flugzeugweise Kleidung und andere Waren nach Deutschland und erfreuen sich einer stetig wachsenden Kundschaft. Melitta Varlam und Florian Kienast blicken in dieser Folge hinter die Kulissen dieser günstigen Shopping-Portale. Wie schaut es aus mit Rückerstattungen bei Sh...
2024-11-10
20 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Tempolimit: Was bringt 130 km/h auf Autobahnen?
In dieser Folge von "Besser leben" nehmen sich Melitta Varlam und Florian Kienast eines DER Aufregerthemen in Deutschland vor: Das Tempolimit auf Autobahnen. Würde es wirklich was bringen, dort nur noch 130 km/h oder 120 km/h zu fahren? Das sagen Expertinnen und Experten dazu.Ob ein einheitliches Tempolimit auf deutschen Autobahnen wirklich besser für die Umwelt wäre und ob sich die Unfallstatistik dadurch verändern würde, das beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser Episode von „Besser leben". Neben Expertinnen und Experten haben die Hosts auch Menschen auf der Straße befragt - brauch...
2024-11-03
22 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Reha-Planung nach Unfall: So funktioniert’s! – Folge 323
Umfassende Reha-Planung und individuelle Betreuung nach schwerem Motorradunfall im BG Klinikum Hamburg führten zur erfolgreichen Genesung. Ein schwerer Motorradunfall kann das Leben drastisch verändern. Die richtige Reha-Planung ist entscheidend für die Genesung und das Wohlbefinden der Unfallopfer. In Hamburg, im BG-Klinikum, wurde eine umfangreiche Reha-Planung für einen Patienten durchgeführt, der einen schweren Unfall erlitten hatte. Im März erlitt der Betroffene einen schweren Motorradunfall, der sein linkes Bein stark verletzte. Mehrere Knochenbrüche im Oberschenkel und Knie machten eine sofortige medizinische Intervention nötig. Leider war die Behandlung im erstbehandelnden Krankenhaus nicht optimal...
2024-10-29
09 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Agavendicksaft: Wie gut ist der Zuckerersatz wirklich?
Er wird gerne als gesunde Zuckeralternative angeboten: Agavendicksaft. Melitta Varlam und Florian Kienast haben sich den süßen Saft aus Mexiko mal genauer angeschaut. In dieser Folge klären sie auf, wie Agavendicksaft gewonnen wird und welche bayerischen Alternativen es gibt.In dieser Episode von "Besser leben" besprechen Melitta Varlam und Florian Kienast die Auswirkungen, die der Agavenanbau in Mexiko hat. Wie der Agavendicksaft dann zu uns kommt, ob er wirklich so gesund ist und wie man ganz einfach zu Hause eine Zuckeralternative herstellen kann, dazu haben die beiden Hosts Expertinnen und Experten befragt. Hier fi...
2024-10-27
21 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Neophyten: Wie gefährlich sind Schmetterlingsflieder & Co.?
Riesenbärenklau, Kirschlorbeer und Schmetterlingsflieder sind nur einige Pflanzen, die als invasiv gelten. Melitta Varlam und Florian Kienast klären in dieser Folge, warum diese Neophyten so gefährlich für unsere Natur sein können. Sie geben aber auch Tipps, wie man an seinem Schmetterlingsflieder weiterhin Freude haben kann.In dieser Episode von "Besser leben" erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was Neophyten genau sind und welche Schäden sie in unseren heimischen Gärten anrichten können. Expertinnen und Experten erklären, wie die invasiven Pflanzen bekämpft werden, sie zeigen aber auch auf, wie die Ein...
2024-10-20
21 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Mogelpackungen beim Einkaufen: Immer weniger Produkt in mehr Verpackung?
Plötzlich ist mehr Luft in der Chipspackung und der Karton der Lieblingscreme hat einen doppelten Boden. Häufig bleiben die Verpackungen gleich, nur der Inhalt wird weniger. Melitta Varlam und Florian Kienast erläutern in dieser Episode, warum Mogelpackungen zunehmen und wie wir uns als Verbraucher davor schützen können.In dieser Episode von "Besser leben" zeigen Melitta Varlam und Florian Kienast auf, welche Folgen Mogelpackungen für uns Verbraucher, aber auch die Umwelt haben. Denn weniger Inhalt bei gleich großer Verpackung bedeutet auch einfach mehr Müll. Wie man sich vor solchen Mogelpackungen schützen...
2024-10-13
20 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Kreuzfahrt: Wie klimafreundlich ist so eine Reise wirklich?
Melitta Varlam und Florian Kienast steigen in die neue Staffel von "Besser leben", dem Nachhaltigkeitspodcast von BAYERN 1, mit einem Thema ein, das für Zündstoff sorgt. Kreuzfahrten! Kann diese Art des Reisens vielleicht doch klimafreundlich sein? Worauf sollte man achten, wenn man eine Kreuzfahrt bucht? Hier die spannenden Antworten.In dieser Episode von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast Kreuzfahrten unter die Lupe. Diese Art des Reisens wird immer beliebter, aber können Kreuzfahrten auch klimafreundlich sein? Im Gespräch mit Expertinnen und Experten finden die Hosts des Nachhaltigkeitspodcasts von BAYERN 1 spannende Ergebnisse heraus und...
2024-10-06
18 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Was ist Natron?
Kaum ein Putz-Hack in den sozialen Medien kommt ohne Natron aus. In dieser Episode von "Besser leben" erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was Natron eigentlich genau ist, wogegen es wirklich hilft und wie umweltfreundlich Natron ist. Plus: Gibt es einen Unterschied zwischen Backpulver und Natron? Und was hat es mit Soda auf sich?Melitta Varlam und Florian Kinast erklären in dieser Episode von "Besser leben", was es mit dem Universalmittel Natron auf sich hat. Mithilfe von Experten und Expertinnen klären sie, welches Mittel wirklich beim Backofen reinigen oder bei Schimmelbefall hilft. Und sie klä...
2024-06-02
17 min
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 322: Der Podcast feiert seinen 6. Geburtstag!
(18:57 Min.) In dieser Episode blicke ich auf die vergangenen sechs Jahre zurück und die Entwicklung, die der Podcast bisher genommen hat. Für die mehr als 92.200 direkten Downloads sowie seit 2019 weiteren Downloads über den Erich Schmidt Verlag möchte ich mich bei Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, an dieser Stelle ganz herzlich bedanken: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ein großes Dankeschön geht auch an alle meine bisherigen Interviewpartner und Interviewpartnerinnen! Rudi Wimmmer, Hiltrud Walz, Gerhard Wohland, Larry Harrington, Martina Haas, Hendrikje Kühne, Henning Stuke, Tracie Marquardt, Urs Andelfinger, Jens-Uwe Meyer, Gunt...
2024-05-26
18 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wie lange hält eine Wärmepumpe?
In mehr als jedem zweiten Neubau wird inzwischen eine Wärmepumpe verbaut. Doch wie lange halten Wärmepumpen und wie sieht es mit der Wartung aus? In dieser "Besser leben" Folge erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was man bei der Pflege der Wärmepumpe beachten sollte und was das eigentlich kostet. Melitta Varlam und Florian Kinast erklären in dieser Episode von "Besser leben" worauf man beim Einbau einer Wärmepumpe achten sollte, aber auch was bei der Wartung und Pflege der Heizung Zeit und Geld spart. An welchen Zahlen man erkennt, dass bei der Wärmep...
2024-05-26
19 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wie gut sind die Pflanzen vom Discounter?
Die Grünpflanzen in Möbelhäusern und Baumärkten nimmt man einfach gerne mit. Doch woher kommen Monstera und Co.? Und wie nachhaltig und gespritzt sind sie? In dieser Episode von "Besser leben" beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast alles Wissenswerte über Pflanzen vom Discounter.In dieser Episode von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast die Grünpflanzen aus Baumärkten, Möbelhäusern und Discountern unter die Lupe. Woher kommen die leuchtend grünen, meist großblättrigen Pflanzen eigentlich? Hole ich mir mit ihnen vielleicht sogar Pesitzide ins Haus? Wie können die so günsti...
2024-05-19
14 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Welche Milch ist am gesündesten?
Ob "Alpenmilch" oder direkt vom "Bergbauern" - wann darf Kuhmilch so genannt werden und wie erkennen wir, ob wirklich Milch von glücklichen Almkühen drin ist? Melitta Varlam und Florian Kienast beschäftigen sich in dieser Folge von "Besser leben" mit dieser Thematik und fragen sich dabei auch, welche Milch eigentlich am gesündesten ist und welche Kuhmilch-Siegel was aussagen. Erfahrt hier, welche Milch man mit gutem Gewissen kaufen kann und was es mit der Mutterkuhhaltung auf sich hat.In dieser Episode von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast Kuhmilch genauer unter die Lupe. Was...
2024-05-12
25 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Silikone im Haushalt
Warum sind Silikone in der Kosmetik so verpönt und daheim in der Küche stapeln sich die bunten Silikon-Backformen: Ist das vielleicht auch ein Problem? Melitta Varlam und Florian Kienast beschäftigen sich in dieser Folge des "Besser leben" Podcasts mit Silikonen im Haushalt und fragen nach: Geben Silikonbackformen Mikroplastik ab? Und warum riechen die Silikon-Utensilien oftmals so unangenehm? Hören Sie rein in diese Besser leben Episode über Silikone im Haushalt, wie umweltfreundlichIn dieser Episode von "Besser leben" widmen sich Florian Kienast und Melitta Varlam Silikonen im Haushalt. Geben Backformen aus Silikon Mikroplastik ab? Und w...
2024-05-05
14 min
Am Stammtisch bei Andy Ogris
Am Stammtisch: Roman Kienast
Der LAOLA1-Kult-Talk von und mit Andy Ogris! Das muss Roman Kienast erst einmal einer nachmachen: Der 40-jährige Wiener kam zwar in Salzburg zur Welt, da sein Vater Wolfgang damals gerade für Austria Salzburg kickte, seine Meistertitel eroberte er aber mit dem SK Rapid (2005), mit Sturm Graz (2011) und FK Austria Wien (2013). Wenn die "Bullen" aus Salzburg in einer Saison schwächelten, war Stürmer Kienast mit seinen Vereinen zur Stelle und stemmte gleich drei Mal den Meisterteller in die Höhe. Mit den Grazer Blackies sicherte er sich 2010 auch den ÖFB-Cup. Sturm besiegte im Fin...
2024-04-30
58 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wann ist Käse wirklich vegetarisch?
Wie kann Käse denn bitte nicht vegetarisch sein, er ist doch aus Milch? In dieser Episode unseres Umwelt- und Verbraucherpodcasts Besser leben gehen Melitta Varlam und Florian Kienast dieser Frage einer Hörerin nach und zeigen auf, dass tatsächlich rund 80 Prozent aller Käsesorten ohne tierisches Lab auskommen, also vegetarisch sind. Welcher Käse genau vegetarisch ist, wie die Kennzeichnungspflicht zu dem Thema geregelt ist, und ob Parmesan und Gorgonzola eventuell auch veggie sein können, hier im Podcast anhören. Denn mikrobielles Lab, also nicht aus den Mägen von Kälbern gewonnenes, lässt sich mittlerwei...
2024-04-28
17 min
Hörgang
Apotheker bilden sich fort – ab 1. Juli 2024 neu
Alle Mitglieder der Apothekerkammer müssen künftig über einen Zeitraum von drei Jahren 150 Fortbildungspunkte sammeln, um ihre Fortbildungsverpflichtung zu erfüllen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Fortbildungspunkten und diese werden zentral dokumentiert. Ein Punkt umfasst 30 Minuten Fortbildung. Welche Fortbildungen geltend gemacht werden können und wie die Kammer das dokumentiert, erläutert Mag. Stefan Deibl, der Leiter der Fort- und Weiterbildungsabteilung der Apothekerkammer, im Gespräch mit Springer-Redakteurin Verena Kienast.
2024-04-26
20 min
feministisch.katholisch.jetzt?!
Trailer feministisch.katholisch.jetzt?!
Mit dem Trailer „feministisch.katholisch.jetzt?!“ starten wir in unseren neuen Podcast. Claudia Debes und Jonathan Kienast stellen sich und den Plan für die nächsten Monate vor. Es warten spannende Gäst*innen zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Gleichberechtigung und Gleichstellung oder Kirchenentwicklung auf dich. Wie die Kombi zwischen Feminismus und katholischer Kirche möglich oder unmöglich ist, wirst du in den nächsten monatlichen Folgen hören können. Der Podcast wird im Rahmen der Kampagne „feministisch.katholisch.jetzt?!“ des Erzbistums Freiburg produziert. Du hast In...
2024-04-25
02 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Fassadenbegrünung
Wie nützlich eine grüne Fassade sein kann und welche Pflanzen infrage kommen, darüber sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser Podcast-Episode. Plus: So viel Geld bekommen Sie für die grüne Klimaanlage an der Hauswand. In dieser Episode von "Besser leben" dreht sich alles um die Vorteile einer Fassadenbegrünung. Worauf muss man achten, wenn man seine Fassade begrünen möchte, welche Kletterpflanzen eignen sich und warum es sich lohnt, bei der Kommune nach Bezuschussung zu fragen - das sind nur ein paar Aspekte, die die Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast...
2024-04-21
20 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Wieviel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch?
Wer gerne Fleisch isst, aber dennoch auf das Tierwohl achten möchte, bekommt in dieser Folge unseres Umwelt-Podcasts aufschlussreiche Infos: über Haltungsstufe 1, Bälle im Schweinestall, Strohschweine und vieles mehr. Jetzt anhören.Wieviel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Fleisch im Supermarkt kaufen – da wird es voll mit Labels und Kennzeichnungen auf der Fleischverpackung.Melitta Varlam und Florian Kienast, unser Neuer im „Besser leben“ Team und bekannt als Moderator der BR-Sendung „Unser Land“, gehen den Fragen nach: Kann ein Label wirklich etwas über Tierwohl aussagen? Ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Stufen manchmal nur ei...
2024-04-14
25 min
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Besser leben - der Umweltpodcast geht in die 8. Staffel
Im April 2024 bekommt der BAYERN 1 Podcast "Besser leben" einen neuen Host: In der achten Staffel wird Alexander Dallmus von Florian Kienast abgelöst, der den Verbraucher- und Umweltpodcasts fortan mit Melitta Varlam moderieren wird. Und die beiden haben garantiert spannende Themen dabei, vom Tierwohl-Label bis hin zur Frage, wie gut eigentlich Zimmerpflanzen vom Discounter sind.Besser leben – der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit neuem Host Florian Kienast an der Seite von Melitta Varlam Wieviel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen...
2024-04-05
01 min
Puente Urbano
Puente Urbano(20/03/2024)
// Jorge Macri: “El Estado debe ordenar y no que una minoría ponga las reglas” Jorge Macri confirmó que estará en Córdoba para firmar el "pacto de mayo" │N20:30│ 12-03-24 // Lousteau: “Me da miedo que la sociedad tenga miedo” Habló MARTÍN LOUSTEAU tras el RECHAZO del MEGA DNU en el SENADO | MINUTO UNO // Fleitas: “Creo que en la nueva Legislatura puede haber más consenso” // Kienast: “La ley de Mecenazgo posibilita aumentar el presupuesto educativo” // Se constituyeron otras cutaro comisiones de la Legislatura porteña // Legislatura: se constituyeron las comisiones de Salud y Cambio Climático TANDA // GCBA habilitó unidades de ate...
2024-03-20
53 min
Die beste Liga der Welt
179. Runde // AEK (W)attens
A wie AUA, D wie Debakel, oder auch: Ernst sein ist alles. Menschen, es ist Zeit für Jahresabschluss im #dbldw-Universum. Und da wird nicht rotiert, nix ausgelassen, sondern: da sind einfach alle drei da. Fabio Schaupp, Thomas Seidl und Peter K. Wagner geben sich die Ehre. Und wenn drei da sitzen, darf nicht jeder dreimal toppen und floppen zur Analyse der bisherigen Admiral-Bundesliga-Saison. Je ein Top-Top und ein Top-Flop schaffen es in die Sendung und Wagner hat eine ganz besondere Überraschung parat: Das große Jahresabschluss-50-Jahre-Bundesliga-Quiz. Da kommen ausnahmslos ALLE Vereine vor. Und sogar als Bonus der GAK...
2023-12-19
1h 16
Literatur Radio Hörbahn
Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs – Dezember
Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs Dezember Literatur Radio Hörbahn stellt das Buch in besonderer Weise vor. Christian Bommarius setzt das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts zusammen. Formal ist es chronologisch nach den Monaten des Jahres 1923 gegliedert. Unsere 12 Sendungen werden jeweils am Anfang eines Monats die Ereignisse des entsprechenden Monats vor 100 Jahren vorstellen. Wir haben dafür wunderbare Sprecher gefunden, denen es ein Anliegen war, die Ereignisse dieses, für Deutschland und die Welt so wichtigen, Jahres, nach dem Buch von Christian Bommarius in Ausz...
2023-12-01
09 min
SBI, The Growth Advisory
The Impact of Brand Positioning on Revenue Growth
This week on the SBI Sales and Marketing Podcast we speak with Kay Kienast, a seasoned marketing executive, about how to develop your brand positioning and messaging in order to increase revenue growth. We start the discussion by determining how to define your customer’s market problems and their pain. And she will explain how to articulate the opportunity provided to customer and prospects when solving their issues. Kay will continue the conversation by explaining how to calculate the cost of doing nothing for customers. She’ll wrap up the show by giving the audience imme...
2023-11-19
25 min
KrymiKrąg - Podcast Kryminalny
UNIEWAŻNIONA KONKLUZJA. DOROTA KIENAST | KrymiKrąg | #53
W PODCAŚCIE DOSTĘPNE SĄ NAPISY !!! Historię Doroty Kienast przez wiele lat uznawano za tą jedną z najtrudniejszych. Brakowało dowodów i świadków. Wszystko zmieniło się wtedy, gdy sprawę przejęli funkcjonariusze z Archiwum X, bo po zastosowaniu wielu możliwych do przeprowadzenia dzisiaj badań okazuje się, że rozwiązanie czekało w zgromadzonych przed laty materiałach dowodowych, a nazwisko w aktach dotyczących tej sprawy. Materiały źródłowe: https://docs.google.com/document/d/1SPqqfCA3f85gg_yvTePhecMjSXFChi-q9yNd3yRfWz8/edit?usp=sharing
2023-11-18
24 min
Literatur Radio Hörbahn
Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs – November
Literatur Radio Hörbahn stellt das Buch in besonderer Weise vor. Christian Bommarius setzt das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts zusammen. Formal ist es chronologisch nach den Monaten des Jahres 1923 gegliedert. Unsere 12 Sendungen werden jeweils am Anfang eines Monats die Ereignisse des entsprechenden Monats vor 100 Jahren vorstellen. Wir haben dafür wunderbare Sprecher gefunden, denen es ein Anliegen war, die Ereignisse dieses, für Deutschland und die Welt so wichtigen, Jahres, nach dem Buch von Christian Bommarius in Auszügen zu vertonen. Es lesen:Matthia...
2023-11-01
09 min
Literatur Radio Hörbahn
Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs: Oktober
Literatur Radio Hörbahn stellt das Buch in besonderer Weise vor. Christian Bommarius setzt das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts zusammen. Formal ist es chronologisch nach den Monaten des Jahres 1923 gegliedert. Unsere 12 Sendungen werden jeweils am Anfang eines Monats die Ereignisse des entsprechenden Monats vor 100 Jahren vorstellen. Wir haben dafür wunderbare Sprecher gefunden, denen es ein Anliegen war, die Ereignisse dieses, für Deutschland und die Welt so wichtigen, Jahres, nach dem Buch von Christian Bommarius in Auszügen zu vertonen. Es lesen:Matthia...
2023-10-11
10 min
Literatur Radio Hörbahn
Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs: September
Literatur Radio Hörbahn stellt das Buch in besonderer Weise vor. Christian Bommarius setzt das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts zusammen. Formal ist es chronologisch nach den Monaten des Jahres 1923 gegliedert. Unsere 12 Sendungen werden jeweils am Anfang eines Monats die Ereignisse des entsprechenden Monats vor 100 Jahren vorstellen. Wir haben dafür wunderbare Sprecher gefunden, denen es ein Anliegen war, die Ereignisse dieses, für Deutschland und die Welt so wichtigen, Jahres, nach dem Buch von Christian Bommarius in Auszügen zu vertonen. Es lesen:Matthia...
2023-09-09
09 min
Hörgang
Die Bibliothek der Österreichischen Apothekerkammer
75 Jahre - die heimische Apothekerkammer ist gleich alt wie die WHO. Die Apothekerkammer ist die Berufsvertretung der rund 6.800 Apothekerinnen und Apotheker, die sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in Krankenhäusern tätig sind. Was wenige wissen, die Apotheker verfügen auch über eine gut bestückte Bibliothek, deren Gründung auf das Jahr 1802 zurückgeht. Seit 1908 ist sie im Apotheker-Haus im 9. Wiener Gemeindebezirk untergebracht. Verena Kienast hat das Haus besucht und von Bibliothekarin Sigrid Fichtinger-Huber einiges über die Geschichte einer der ältesten und bedeutendsten pharmazeutischen Fachbibliotheken erfahren
2023-06-28
22 min
Ansapanier
Was wurde aus: Sturms Meisterteam 2010/11
LAOLA1 "paniert" die Meisterelf von Sturm Graz 2010/11! Roman Kienast und Co.: Diese elf Kicker haben Sturm Graz in der Saison 2010/11 zum bislang letzten Meistertitel geschossen. Doch was passierte mit den Spielern danach? Johannes Kristoferitsch und Harald Prantl werfen einen Blick zurück.
2023-05-04
25 min
UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Vorurteile - und wie offen bist du?
Vorurteile sind zutiefst menschlich und natürlich. Doch wo profitieren wir von mehr Offenheit und Vielfalt in unserem Alltag? Und wie können wir unsere unbewussten Vorurteile erkennen? Darüber sprechen wir mit Sabine Caliskan, Unconscious Bias Expertin & Behavioral Design Architect, und Ulrike Kienast-Salmhofer, Beauftragte für Diversität und Inklusion bei UNIQA, und warum „gleichbehandeln“ nicht immer auch „gleich fair behandeln“ heißt.Wir schätzen fremde Personen unbewusst im Bruchteil einer Sekunde ein und haben uns sofort eine Meinung gebildet. Was uns eigentlich schützen soll, kann uns aber vielfach in unseren Möglichkeiten beschränken. Unsere Gespr...
2023-05-04
20 min
Nächster Halt
#live: Hochvoltsicherheit Gesamtfahrzeug und Batterien
Um die Sicherheit in einem elektronisch betriebenen Fahrzeug zu gewährleisten, müssen viele verschiedene Systeme und Sicherheitsarten bedacht werden. Wie solche Sicherheitssysteme aussehen und was man bei der Implementierung und Validierung beachten muss, erklärt uns Frank Kienast, Programmleiter eMobility Bus und Vice President bei MAN, in dieser Podcastfolge. Jetzt reinhören! Folge direkt herunterladen
2023-03-28
08 min
Papo de CEO
PETISCO PET, VACINA E FLEXITARIANISMO (Marcus Kienast - CEO Grupo Adeste)
O nosso convidado de hoje é CEO do Grupo Adeste, uma holding que gere as empresas fundadas por não uma, mas duas famílias de imigrantes europeus há mais de 70 anos! Marcus Kienast nos conta um pouco de como foi o crescimento da empresa que começou como importadora de tripa de carneiro para embalar linguiça, até se tornar uma das maiores fornecedoras de material bruto para produção de vacinas, medicamentos e alimentação saudável!
2022-10-26
1h 02
10 Atemzüge | von Simone Buchholz, Mareike Fallwickl, Berit Glanz, Karen Köhler
Lauren und Chris (5/10)
Lieben um zu vergessen! Lauren schmeißt sich blindlings ins nächstbeste Abenteuer und gerät ohne es zu wissen an Jan, den verheirateten Mann aus dem zweiten Stock. Ärger vorprogrammiert, aber: so schlecht wars nicht! // Mit Milena Arne Schedle, Lou Strenger, Felix Goeser, Altine Emini, Johannes Kienast, Stefan Kaminski // Regie: Silke Hildebrandt // Produktion: hr 2022. Nähere Infos: https://www.hr2.de/programm/hoerspiel/hoerspiel-premiere--10-atemzuege--hoerspielserie-in-10-folgen,epg-hoerspiel-978.html (Audio verfügbar bis 15.03.2024)
2022-09-15
25 min
10 Atemzüge | von Simone Buchholz, Mareike Fallwickl, Berit Glanz, Karen Köhler
Nika und Sue (6/10)
Startpunkt Blinddate! Nika und Sue verabreden sich im Café und enden rasch in Nikas Wohnung im Bett. Sie nutzen die kurze Zeit, in der Hanni in der Kita ist. „Könntest Du Dir auch eine Beziehung mit einer Frau vorstellen?“, fragt Sue. // Mit Lisa Hrdina, Judith Altmeyer, Luise Wolfram, Kathrin Angerer, Johannes Kienast // Regie: Silke Hildebrandt // Produktion: hr 2022. Nähere Infos: https://www.hr2.de/programm/hoerspiel/hoerspiel-premiere--10-atemzuege--hoerspielserie-in-10-folgen,epg-hoerspiel-978.html (Audio verfügbar bis 15.03.2024)
2022-09-15
26 min
Hallo Purkersdorf
Erwin Kiennast
HALLO PURKERSDORFDer Talk über Menschen und Themen in und um PurkersdorfIn dieser Folge haben wir Erwin Kienast zu Gast, einen bekannten Künstler und musikalischen Multitalent aus Gablitz. Erwin erzählt von seiner Leidenschaft für Musik und wie er als Kind begann, Klavier nach Gehör zu spielen. Er betont die Wichtigkeit der Kommunikation und dass er immer auf die richtige Position kommt. Außerdem spricht er über die Entwicklung der Kunstszene in Gablitz und seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.Erwin teilt auch seine Erfahrungen als Musiker und Komponist und wie...
2022-08-31
47 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Wildkräuterliebe in der Stadt mit Rezepten aus der Bordsteinkante. Mit Wolfgang Kienast
Mo geht raus in den Park und trifft mitten in Dortmund Autor und Wildkräuter Guide Wolfgang Kienast und erfährt so manche spannende Geschichte. “Kraut im Ohr” verlässt in dieser Folge den schnöden Schreibtisch. Wir plaudern im Dortmunder Westpark mit dem städtischen Wildkräuterguide Wolfgang Kienast über seine Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten, die er mitten in der City zwischen Gullideckel und Bordsteinkante entdeckt. Bekannt ist er in Dortmund vor allem, weil er seit über einem Jahrzehnt für das Obdachenlosenmagazin "bodo" schreibt. Und zwar - über Wildkräuter, jede Ausgabe...
2022-08-11
36 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexpertin Franke: „Je länger der Krieg dauert, desto größer der Vorteil der Ukraine“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Ulrike Franke, die für den European Council on Foreign Relations in London arbeitet, nach der Wahrnehmung Deutschlands unter internationalen Sicherheitsexperten und die aktuelle Entwicklung in der Ukraine. Außerdem nehmen wir Sie am Ende mit auf die Couch zu unserem „Hauspsychiater“ Thorsten Kienast, der uns erzählt, wie lange wir brauchen, um uns an Krisen zu gewöhnen und was dabei helfen kann. „Sicherheitshalber“ - Der Sicherheitspodcast https://sicherheitspod.de/ Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https...
2022-07-25
24 min
Téngase presente
16-2022 / Marina Kienast
La legisladora de la ciudad de Buenos Aires habla de los desafíos que enfrentan los liberales y de la forma en la que buscan ganar influencia en el gobierno y la legislación locales.
2022-07-22
32 min
La Inquietud
2x33 - Marina Kienast
GARRET EDWARDS entrevista a MARINA KIENAST, legisladora porteña por Republicanos Unidos en la Legislatura de la Ciudad Autónoma de Buenos Aires, traductora pública de inglés y abogada por la UADE (Argentina), máster en Derecho y Economía por la School of Law de George Mason University (Arlington, Virginia, EE.UU.) y especialista en Smart Cities. Esta entrevista se emitió originalmente por CNN Radio Rosario (FM 89.5) en Argentina el 25 de junio de 2022, en “La Inquietud”, programa conducido por Garret Edwards. Al final de la misma, como es costumbre, Garret Edwards le pregunta a la entrevistada qué la inqu
2022-06-25
20 min
Krymisfera
Barmanka z "Agatu". Dorota Kienast - Krymisfera #26
Czerwiec 1999 roku. 20-letnia Dorota nie dociera po pracy do rodzinnej miejscowości Zboże. Co się wydarzyło na trasie? Zapraszam do wysłuchania podcastu. Krzysztof Cerkaski. ------------------ kontakt: krymisfera@gmail.com ------------------ Podcast Krymisfera można usłyszeć, i obejrzeć, również na YouTube.
2022-06-14
25 min
tecis - Dein Finanzpodcast
Finanzberatung deiner Generation. Mit Jan-Philipp Kienast
Heute blicken wir hinter die Kulissen der Finanzbranche und sprechen über Ihre Merkmale und Besonderheiten.
2022-04-20
32 min
International IVF Initiative Podcast
Beyond the Webinar - Mavericks and Witnessing
We've got a bumper episode for you today, a BOGOF in fact as we're sharing two sessions that took place after our I3 webinars. First up you will hear the conversation from after our 'i3 goes Maverick' session from October 2021, discussing the profession of embryology and how it’s perceived today as a career along with the salaries available and we’re joined by our panel including: Dr. Gerry Celia, Dr. Mara Simopoulou, Ashley Wong, Dr. Betsy Cairo, Huey Huynh, Dr. Michael Baker, Salustiano Ribeiro, Dr. Bryan Kloos , Dr. Sheela S. Ali. Topics Discussed: Burnout...
2022-02-11
25 min
Radio Dreyeckland
Schwule Welle - Das Magazin am 3. Februar 2022
Derzeit erregte die Aktion #OutInChurch“ für viel Aufregung. Wir sprechen mit Sebastian Kienast, Referent für Männerpastoral und Pastoral mit homosexuellen Frauen und Männern in der Erzdiözese Freiburg auch über die Angebote innerhalb der Kirche. Unter dem Motto „Realitäten ernst nehmen – Mit Menschen Wege gehen“ wird hier versucht, auch innerhalb der Kirche auf homosexuelle Menschen zuzugehen. Was genau gibt es an Angeboten? Wie wird die aktuelle Aktion gesehen und eingeschätzt?
2022-02-03
00 min
Radio Dreyeckland
Schwule Welle - Das Magazin am 3. Februar 2022
Derzeit erregte die Aktion #OutInChurch“ für viel Aufregung. Wir sprechen mit Sebastian Kienast, Referent für Männerpastoral und Pastoral mit homosexuellen Frauen und Männern in der Erzdiözese Freiburg auch über die Angebote innerhalb der Kirche. Unter dem Motto „Realitäten ernst nehmen – Mit Menschen Wege gehen“ wird hier versucht, auch innerhalb der Kirche auf homosexuelle Menschen zuzugehen. Was genau gibt es an Angeboten? Wie wird die aktuelle Aktion gesehen und eingeschätzt?
2022-02-03
00 min
Radio Dreyeckland
Schwule Welle - Das Magazin am 3. Februar 2022
Derzeit erregte die Aktion #OutInChurch“ für viel Aufregung. Wir sprechen mit Sebastian Kienast, Referent für Männerpastoral und Pastoral mit homosexuellen Frauen und Männern in der Erzdiözese Freiburg auch über die Angebote innerhalb der Kirche. Unter dem Motto „Realitäten ernst nehmen – Mit Menschen Wege gehen“ wird hier versucht, auch innerhalb der Kirche auf homosexuelle Menschen zuzugehen. Was genau gibt es an Angeboten? Wie wird die aktuelle Aktion gesehen und eingeschätzt?
2022-02-03
00 min
Die beste Liga der Welt
89. Runde // Der #steirischeweg
Manchmal ist es besser, wenn Kawagna direkt nach der Aufnahme des #dbldweihnachtsspecials für alle Freunde von Marillenschaps in einen multiplen Sekundenschlaf fällt. Denn nur dann wechselt sich in der surrealen Welt des Unterbewusstsein Adi Hütter in der 76. Minute des Champions-League-Viertelfinales 2021/22 bei Red Bull Salzburg selbst ein, um aus 51,7 Metern das Siegestor im Rückspiel gegen Real Madrid zu köpfen. Und Niklas Geyrhofer verlautbart auf TikTok bedeutungsschwanger: „Der GAK war immer mein Herzebsklub“. Und küsst danach das Wappen der Grazer Rotjacken exakt dreimal. Was wird Sturm Graz und der steirische Weg rund um Aushängeschild Luca Kronbe...
2021-12-24
1h 05
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Zwei Jahre Pandemie: Was Corona mit unserer Psyche macht, was gegen den Blues hilft
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unser letzter Gast in diesem Jahr ist der Psychologe Thorsten Kienast, mit dem wir über die seelischen Folgen sprechen, die uns die Pandemie aufzwingt. Über einfache, kleine Tricks, wie Sie den Blues wegkriegen können, der ja nicht wenige vor allem zur Weihnachtszeit befällt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
2021-12-23
15 min
Viva la Pepa!
Marina Kienast con Nico Yacoy en VLP! 30/NOV/2021
Marina Kienast, legisladora porteña, con Nico Yacoy en VLP! 30/NOV/2021
2021-11-30
09 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
6 Tage bis zur #BTW: Wenn Politik Familien spaltet
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie ist das bei Ihnen zuhause? Wird da viel über Politik gesprochen – vielleicht sogar gestritten? Wir sprechen heute mit einem jungen Mann, der mit Teilen seiner Familie gebrochen hat, weil er die politischen Ansichten nicht teilen kann. Außerdem zu Gast der Psychologe Thorsten Kienast. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz ein...
2021-09-20
23 min
Impulso Libre
Impulso Libre Episodio 18 - Marina Kienast
Hoy tenemos el agrado de recibir en nuestro podcast a Marina Kienas, pre-candidata a Legisladora por la Ciudad de Buenos Aires para estas elecciones por Republicanos Unidos. No te pierdas esta entrevista para conocer un poco mas a nuestra futura Legisladora! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gabriel-salvatore/message
2021-07-21
1h 01
Sachsen-Anhalt Podcast
Auf dem Sprung an die Weltspitze - Lucie Kienast, Weitsprung und Siebenkampf
Sport bestimmt das Leben von Lucie Kienast. Auf dem Sprung an die Weltspitze in der Leichtathletik (Siebenkampf und Weitsprung) trainiert sie beim SV Halle und plaudert im Sachsen-Anhalt Podcast mit Chris Luzio Schönburg über ihre Leidenschaft, aber auch über private Geheimnisse. Da Lucie aktuell verletzt ist, wünschen das Podcast-Team gute Besserung! Auch in Zukunft wird der Sachsen-Anhalt Podcast Sportler und Sportlerinnen aus Sachsen-Anhalt einladen und vorstellen. Vorschläge hierfür gern per WhatsApp an die 0177 8453766 oder per Mail an post@sachsen-anhalt-podcast.de Episodenfoto: Holger John/VIADATA ...
2021-06-24
31 min
Am Stammtisch bei Andy Ogris
Am EM-Stammtisch: Roman Kienast
Episode 30 - Diesmal zu Gast bei Andy Ogris ist Roman Kienast Wenn der Meisterteller in den vergangenen 13 Jahren nicht an den FC Red Bull Salzburg ging, hatte ihn Roman Kienast in seinen Händen.Der 37-Jährige, der mit Rapid, der Austria und Sturm Graz Meister wurde, hat seine aktive Karriere inzwischen beendet. Dem Fußball ist der Wiener trotzdem treu geblieben. Am EM-Stammtisch bei Andy Ogris erzählt der Ex-Stürmer über seine ersten Schritte als Trainer - im Sommer wird er die U18 des First Vienna FC übernehmen.Wie will er es als Trainer anlegen? Wie findet er die Aus...
2021-06-18
1h 05
Andreas Herzog - 1er Garnitur
1er Garnitur #04 - Abwehr: Reinhard Kienast
Ich habe mit sehr sehr guten Verteidigern zusammengespielt. Einer davon war Reinhard Kienast während meiner Zeit beim SK Rapid Wien. Für mich der beste Techniker unter allen Verteidigern mit denen ich je zusammengespielt habe. Teilweise sogar besser als so mancher Spielmacher. Seine legendäre Dribblings in der eigenen Hälfte und als Libero werde ich nie vergessen und ich denke die Fans auch nicht +++ Follow me on Social Media +++ www.andreasherzog.at www.instagram.com/herzerl10 www.facebook.com/herzerl10 www.twitter.com/herzerl10
2021-04-28
02 min
Sagenjäger
Zollikon ZH: Schatzgräberei auf dem Feufbüel | Folge 2
Die Grabhügel auf dem Feufbüel gaben schon immer zu reden. Was tut aber Wachtmeister Kienast mitten in der Nacht bei den keltischen Gräbern? Die Nachbarn beobachten Seltsames.
2021-02-22
15 min
#CallRoom: Der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend
Folge 3 - Training im Lockdown und ein Allrounder-Talent mit großem Potenzial
Kreative Ansätze für ein Training im Lockdown - Im Interview die Siebenkämpferin und Weitspringerin Lucie Kienast Auch der CallRoom, der Podcast der Deutschen Leichtathletik-Jugend, befasst sich in seiner neuen Folge mit den besten Leichtathletik-Initiativen im Corona-Jahr 2020. Viele Vereine haben sich im letzten Jahr vor allem darum bemüht, ein kreatives Angebot für junge Athleten zu erstellen. Dabei reichen die Ideen von Wettkämpfen über WhatsApp bis hin zu einem vollständigen virtuellen Trainingslager. Zudem ist die 19-jährige Siebenkämpferin Lucie Kienast zu Gast, die vor kurzem die Auszeichnung "Wertvollste Leistung der Leichtathletik im Jahr 2020“ in der weiblich...
2021-02-11
42 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.92 – Mit Lucie Kienast - Siebenkämpferin
Mit Lucie Kienast - Siebenkämpferin **Steady** https://steadyhq.com/de/mainathlet/about **Mainathlet Hoodie** https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/ **WhatsApp** https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1 Mein heutiger Gast ist die Siebenkämpferin Lucie Kienast. Lucie konnte in 2020 erstmals die magische 6000er-Marke knacken. Mit ihren 6.009 Punkten im Siebenkampf war die 19-Jährige in 2020 in ihrer Altersklasse die Nummer eins der Welt und führte zum Ende der Hallensaison mit 6,48 Metern auch die Hallen-Weltrangliste ihrer Altersklasse im Weitsprung an. Wir haben uns im Interview darüber unterhalten, was die Leich...
2021-02-08
31 min
Mujeres...¡de acá!
El impacto de la pandemia en la salud de las mujeres
Valeria Sampedro y Marcela Ojeda analizan junto a especialistas, lo ocurrido con la atención médica a mujeres en los meses de cuarentena. Los estudios mamarios y ginecológicos se redujeron drásticamente. Consultorios cerrados, cambio de prioridades en pleno aislamiento y el miedo, algunos factores x los que se postergó la atención. Natalia Kienast, obstetra y ginecóloga, recuerda los tiempos en los que tuvo que cerrar el consultorio. "No venía nadie y luego de a poco empezaron a animarse, pero hay que tener en cuenta que un visita al médico con los recaudos necesarios es mucho...
2020-09-20
57 min
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 119: Renate Kienast im Interview
In diesem Podcast reflektiert Renate Kienast ihre Erfahrungen aus 20 Jahren Interne Revision. Es geht um ihren Einstig ihre Erkenntnisse ihre Hochs und Tiefs ihre Wünsche für die Interne Revision Ich hoffe, Sie können aus diesem Interview viel für sich mitnehmen und in Ihrer Revisionspraxis umsetzen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
2020-07-19
39 min
Boia
Boia 42
#42 Bóia: Isolamento. Beira do mar. Zé Ramalho e Raul Seixas. Amazonas. Switch Foot e Moacir Kienast. Legado, Metendo o pé na porta, Tinguinha Lima e a modernidade do surfe tupiniquim, Bukowski e a solidão. A lição do Tito Rosemberg sobre isolamento e mais desculpas para unir Bruno Bocayuva, João Valente, Tito e Julio Adler para conversar com voce, ouvinte do podcast. Ouça, avalie, compartilhe. Bóia é solidariedade.
2020-03-20
1h 27
GDI-Podcast
Peak Stuff – Wirtschaft zwischen Wachstumszwang und Kollaps
Wir können uns eine Demokratie nur leisten, wenn die Wirtschaft wächst. Die Folge davon: Wachstumszwang. Mehr zu den Konsequenzen dieser Zusammenhänge und Antworten auf die Frage, was ein Ausbruch aus dem Zwang bedeuten würde, im neuesten GDI-Podcast. Ein Podcast mit: Mathias Binswanger, Niko Peach, David Bosshart Produktion: Jasmin Kienast
2019-12-11
18 min
GDI-Podcast
Nur Mut zur Kooperation!
Der Handel muss aufgrund des Everywhere-Commerce neue Kompetenzen erwerben. Alles ist überall, zu jeder Zeit, über jeden Kanal und in jeder Form konsumierbar. Kann dies ein Einzelhändler überhaupt noch leisten? Kooperation ist das Schlagwort. Ein Podcast mit: Sarah-Diane Eck, An Xiao Mina, David Bosshart, Mette Lykke, Tom Szaky Produktion: Jasmin Kienast
2019-11-13
16 min
GDI-Podcast
Convenience – die neue Triebfeder des Handels
Nicht mehr nur Preis und Leistung entscheiden über unser Kaufverhalten. Convenience spielt eine immer gewichtigere Rolle im Verhältnis zwischen Kunden und Händler. Ein Podcast mit: David Bosshart, Hendrik Blijdenstein, Olaf Koch Sprecherin: Jasmin Kienast
2019-10-30
11 min
GDI-Podcast
Vom Ende des Konsums und der Zukunft des Handels
Die Verflechtung von physischen und digitalen, von natürlichen und künstlichen Komponenten des Konsums nimmt zu. Die dingliche Welt wandelt sich in eine mental bestimmte – das führt zum Ende des Konsums. Ein Podcast mit: David Bosshart, Stephan Fetsch Sprecherin: Jasmin Kienast 3. Oktober 2019
2019-10-03
17 min
GDI-Podcast
KI, Schwarze Schwäne und die Zukunft der Prognosen
Vorhersagen beschäftigen die Menschheit seit jeher. Doch hat durch immer grössere Datenmengen und immer bessere Algorithmen die Zukunft ihre Unvorhersehbarkeit verloren? KI-Experten sind sich einig: Der Wandel findet statt – mehr Science, weniger Fiction. Ein Podcast mit: Ajay Agrawal, Norbert Bolz, James Bridle, Alessandro Curioni, Dorothea Wiesmann, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 28.08.2019
2019-08-22
17 min
GDI-Podcast
Experiment or Die – Wenn die Verhaltensökonomie auf Künstliche Intelligenz trifft
Künstliche Intelligenz ermöglicht schnelle und kostengünstige Experimente, um Erkenntnisse zu gewinnen. Amazon, Facebook, Google und Netflix wissen das seit Jahren und nutzen uns als Versuchskaninchen. Ein Podcast mit: Christina Gravert, Jeff Bezos, Dan Goldstein, Daniel Schunk, Michael Schrage, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 13.06.2019
2019-06-13
19 min
GDI-Podcast
Die Zukunft der Kommunikation: von virtuellen Influencern und Chatbots
Die menschliche Kommunikation wird dekodiert. Maschinen und künstliche Intelligenz verstehen uns immer besser – mit und ohne Worte. Wie kommunizieren wir in Zukunft? Antworten liefert der neuste GDI-Podcast. Ein Podcast mit: Tim Wu, Joerg Zuber, Aleksandra Przegalinska, Tim Llewellyn, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 21.03.2019
2019-05-16
14 min
GDI-Podcast
Demokratie ist nicht normal
Der Brite Lord Adair Turner und der amerikanische Konservative Robert Kagan trafen im Januar am GDI-Event «Robot Capitalism and The Coming World Disorder» aufeinander. Kapitalismus im Zeitalter der Roboter und Demokratie als Ausnahmezustand wurden heiss diskutiert. Mehr dazu im neuen GDI-Podcast. Ein Podcast mit: Lord Adair Turner, Robert Kagan Sprecherin: Jasmin Kienast 21.02.2019
2019-02-21
14 min
GDI-Podcast
China rules!
Welche Kompromisse muss Europa eingehen, um mit Chinas Innovationskraft mithalten zu können? Erfahren Sie es im zweiten GDI-Podcast zur 68. Internationalen Handelstagung. Ein Podcast mit: Sir Ian Cheshire, Terry Young, Richard Kelly, Behshad Behzadi, Christoph Werner, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 29.11.2018
2018-11-29
12 min
Planologie
Freiraumgalerie
Von wegen Graffiti ist nur Schmiererei… Bei unserem kleinen Ausflug nach Halle (Saale) haben wir mit Philipp Kienast von der Freiraumgalerie gesprochen und gelernt, dass mit ein bisschen Farbe nicht nur einfach ein Bild entsteht, sondern sogar Stadtentwicklung betrieben werden kann. Halle ist zwar die größte Stadt in Sachsen-Anhalt, hat Hochschulen und zieht damit viele junge Leute an, dennoch kämpfte die Stadt seit der Wiedervereinigung mit stetigem Einwohnerverlust und einem steigenden Leerstand. Die Freiraumgaleristen haben mit Pinsel und Pigment in Halles Osten Freiimfelde – dem Viertel mit dem größten Leerstand in der Stadt – neues Leben ei...
2018-11-26
1h 05
GDI-Podcast
Shopping ist nicht cool
Wie gewinnt man die acht Sekunden Aufmerksamkeit der Generation Z? Was heisst Convenience? Und warum soll Shopping plötzlich uncool sein? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die neuste Folge des GDI-Podcasts. Ein Podcast mit: Sir Ian Cheshire, Jarno Vanhatapio, Terry Young, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 15.11.2019
2018-11-15
12 min
GDI-Podcast
Die neue Energiewelt
Fossile Energiequellen werden bald der Vergangenheit angehören, sagt GDI-Forscher Stefan Breit. Ein Energieüberfluss könnte die längerfristige Folge daraus sein. Wie sich dieser auf das Energiesystem und unser Leben auswirken wird, ist Thema des neusten GDI-Podcasts. Ein Podcast mit: Stefan Breit SprecherIn: Jasmin Kienast, Ernst Buchmüller 03.10.2018
2018-10-03
14 min
GDI-Podcast
Wohnen und öffentlicher Raum im Wandel
Die Anforderungen an das Wohnen verändern sich ständig. Erstmals nimmt die durchschnittliche Wohnfläche pro Person in urbanen Gebieten wieder ab. Bis ins Jahr 2050 werden rund 2/3 der Weltbevölkerung in Städten wohnen – 1950 waren es noch 30 %. Wenn die Stäte immer dichter werden, wird der öffentliche Raum für die Allgemeinheit wichtiger. Er dient als Kompensationsraum für Aktivitäten, die im enger werdenden, privaten Raum, nicht getätigt werden können. Aber die Zugänglichkeit des öffentlichen Raums für alle ist bedroht. Ein Podcast mit: Marta Kwiatkowski, Stefan Breit, David Bosshart SprecherIn: Jasmin Kienast, Ernst Buchmüller 09.08.2018
2018-08-09
12 min
GDI-Podcast
Fussball: Spiegelbild der Globalisierung
Die Welt ist im WM-Fieber. Auch der neuste GDI-Podcast widmet sich dem beliebtesten Sport der Welt, denn Fussball ist auch ein Spiegelbild der globalisierten Gesellschaft. Reinhören lohnt sich auch für Fussball-Muffel. Ein Podcast mit: Charlotte Kenny, Pierluigi Collina, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 12.07.2018
2018-07-12
09 min
Mediana18
Politischer Journalismus in den Freien Medien
Die Medienkonferenz #mediana18 und der Open Commons Kongress haben sich zu einem gemeinsamen Symposium unter dem Titel „Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses“ zusammengeschlossen. Es diskutieren unter der Moderation von Vicy Schuster Sigrid Ecker (Infomagazin FROzine) / René Schuster (Radio Helsinki) / Markus Kienast(ZIGE.TV): Public Value und Selbstorganisation – Politischer Journalismus in den Freien Medien. Sigrid Ecker ist Radiojournalistin, Mutter, Musikerin und Kulturschaffende mit Selbstversorgungstendenzen. Aktiv im Frei[ ]Raum Ottensheim, Mitbegründerin von Radio FROheim und im Vorstand der Kulturplattform Oberösterreich (KUPF). Seit 2015 ist Ecker Redakteurin der KUPF Radio Show, seit 2017 in der Redaktion des In...
2018-05-28
46 min
GDI-Podcast
GDI-Podcast: «Super you»
Cyborgismus, Flow-Zustand oder LSD-Microdosing - die Mittel, um das Beste aus sich herauszuholen, werden immer vielfältiger. Wo sind die Grenzen der Selbstoptimierung? Was macht Sinn, was nicht? Antworten liefert der neue GDI-Podcast. Lesen Sie auch unsere Studie «Wellness 2030» zum Thema: gdi.ch/wellness2030 Ein Podcast mit: Stephen Kotler, Jo Marchant, Neil Harbisson, Norbert Bolz, Paul Austin, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 17.05.2018
2018-05-17
20 min
GDI-Podcast
Das Pflegesystem im Umbruch
In Zukunft nehmen wir uns genau die Pflege, die wir brauchen, sagt GDI-Forscherin Christine Schäfer im neuen Podcast. Die Care-Branche biete immer öfter «Pflegemodule», die nach Bedarf kombiniert werden könnten. Ein Podcast mit: Christine Schäfer, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 05.04.2018
2018-04-05
07 min
GDI-Podcast
Eine neue Ära der Selbstoptimierung
Eine neue Ära der Selbstoptimierung hat begonnen. Bio-Hacking und Bio-Feedback werden in Zukunft helfen, uns selbst zu finden. Wie der neue Daten-Buddhismus uns glücklich machen wird, erklären wir im neuen Podcast. Ein Podcast mit: David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 06.03.2018
2018-03-06
07 min
Kearney Business Spotlight
KBS Stitch of the Time 02_19_2018
This is the podcast of Kearney Business Spotlight, a weekly talk show on 102.7 KPGZ in Kearney, MO. Listen to the broadcast on Mondays and Fridays at noon on 102.7 FM in the Kearney area or anywhere in the world online at www.1027fm.rocks. This week we are talking with Stan and Deb Kienast of Stitch of the Time. Original air date: 02/19/18.
2018-02-20
33 min
GDI-Podcast
Tribalismus: Kehren die Stämme zurück?
Erleben wir eine Rückkehr des vormodernen Stammesdenkens, oder ist Tribalismus ebenso alt wie grundlegend für Menschen? Diese Frage stellte das GDI an der Konferenz «Die Rückkehr der Stämme» vom 22. Januar. Die Referenten Peter Sloterdijk, David Goodhart und David Bosshart beziehen im neusten GDI-Podcast Stellung. Ein Podcast mit: David Goohart, Peter Sloterdijk, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 08.02.2018
2018-02-08
14 min
GDI-Podcast
Vom Essen besessen
Essen ist Wellness-Erlebnis und Lifestyle, Kompass auf der Suche nach Moral und manchmal Ersatzreligion – Essen ist alles und überall. Essen ist heute Pop. Im zweiten GDI-Podcast erklärt Christine Schäfer, Autorin des «European Food Trends Report», warum wir besessen sind vom Essen. Ein Podcast mit: Christine Schäfer, Barbara Gherardi, Susanne Tobler Sprecherin: Jasmin Kienast 20.12.2017
2017-12-21
13 min
GDI-Podcast
Die Jungen bestimmen den Handel
Alle paar Wochen präsentiert das GDI künftig spannende Themen zum Hören. Der erste Beitrag erklärt, weshalb wir Ratschlag nicht mehr bei Älteren, sondern bei den Jungen holen müssen. Stimmen und Eindrücke von Experten an der GDI-Handelstagung beschreiben Retail-Trends. Ein Podcast mit: Chris Sanderson, Herbert Bolliger, Thomas Herbert, Amber Case, David Bosshart Sprecherin: Jasmin Kienast 22.11.2017
2017-11-22
13 min
All Business with Jeffrey Hayzlett
Are Sales And Marketing Teams Failing? Yes!
Whether you’re leading a major corporation or a small business you have probably wondered if you’re marketing was effective or if your sales team was following up on the leads being generated by marketing. According to Optimizo, that’s often not the case. In fact, they reported that 79 percent of leads generated by marketing do not get followed up on from sales. So how do you get your sales and marketing teams to work together? Former Xerox, Adobe, and Cisco executive Kay Kienast has a solution. Learn more about your ad choices. Visit megaph...
2016-08-25
36 min