Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kienbaum Consultants International

Shows

Pioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDirftmann-Egelhof und Hitschler-Becker: Künstliche Intelligenz als Treiber für unternehmerischen WandelPioniere wie wir - Episode 53 Wie gelingt erfolgreiche Unternehmensnachfolge im digitalen Zeitalter? Welche Rolle spielen Mut, Weisheit und Sichtbarkeit in Familienunternehmen, die über Generationen hinweg Verantwortung tragen? Und wie lassen sich Tradition und Innovation in einer zunehmend dynamischen Welt miteinander vereinbaren? In dieser Sonderfolge von „Pioniere wie wir“ spricht Fabian Kienbaum im Rahmen des 27. Kongresses für Familienunternehmer mit zwei alten Bekannten des Podcasts: Philip Hitschler-Becker, CEO der Hitschler International GmbH & Co. KG und Schirmherr der Nachfolgeakademie, sowie Dr. Friederike Driftmann-Egelhof, Vorsitzende der Geschäftsführung der Peter Kölln GmbH & Co. KGaA. Gemeinsam werfen sie einen offenen Blick auf die z...2025-07-3038 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterInterview - mit Fabian Kienbaum: Wieviel „Politikwechsel“ steckt im Koalitionsvertrag?„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:  - Fabian Kienbaum, Co-CEO Kienbaum Consultants, Vize-Präsident „Die Familienunternehmer“Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/aboutFragen und Anregungen unter:- kontakt@diewochentester.de- https://facebook.co...2025-04-1433 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterMagazin - mit Fabian Kienbaum und Tobias Schlegl„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Koalitionsvertrag im CheckTrumps StrafzölleZwischenruf von „Politiktester“ Hans-Ulrich JörgesGäste: Fabian Kienbaum, Co-CEO Kienbaum Consultants, Vize-Präsident „Die Familienunternehmer“Tobias Schlegl, Moderator und Buchautor „Leichtes Herz und schwere Beine. Mit Mama auf dem Jakobsweg“Gewinnchance für Clubmitglieder: das große Oster-Buchpaket. Bitte eine Mail schicken mit Ihrer Postadresse bis zum 15.04.2025, 7 Uhr, a...2025-04-111h 56Pioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastMax Klemmer: Wie aus Miss Germany eine Plattform für Female Excellence wurdePioniere wie wir - Episode 52 Hinweis: Am 22. Februar 2025 wurde die Ärztin Valentina Busik aus Gießen zur Miss Germany 2025 gekürt. Dieses Finale markierte zugleich das Ende einer Ära: Nach 23 Jahren fand die Miss Germany-Wahl zum letzten Mal im Europa-Park in Rust statt. Die Podcast-Folge wurde bereits vor dem Finale aufgenommen, daher gehen Fabian und Max nicht darauf ein. In der neuen Folge von Pioniere wie wir spricht Fabian Kienbaum mit Max Klemmer, Geschäftsführer und Kopf der dritten Generation von Miss Germany. Das Unternehmen, das seit 1927 für Schönheitswettbewerbe stand, hat unter Max’ Führung eine...2025-02-2641 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastArndt Kirchhoff und Prof. Dr. Tom A. Rüsen: Enkelfähig Wirtschaften – Familienunternehmen in DeutschlandPioniere wie wir - Episode 51 Wie schaffen es Familienunternehmen, in einer Welt voller Wandel und Unsicherheiten nachhaltig erfolgreich zu bleiben? In der zweiten Folge unseres „Pioniere wie wir“-Spezials tauchen wir tief in die Welt der Familienunternehmen ein – die wahren Stabilitätsanker der deutschen Wirtschaft. Basierend auf dem gemeinsam verfassten Buch „Enkelfähig Wirtschaften: Familienunternehmen in Deutschland“ sprechen Prof. Dr. Tom A. Rüsen, Arndt Kirchhoff und Fabian Kienbaum darüber, was es konkret bedeutet, „enkelfähig“ zu wirtschaften, und warum dieser Begriff weit über Nachhaltigkeit hinausgeht. Die Runde beleuchtet, wie Familienunternehmen den Spagat zwischen Tradition und Innova...2025-02-1338 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastArndt Kirchhoff und Prof. Dr. Tom A. Rüsen: Familienunternehmen als Schlüssel der deutschen WirtschaftPioniere wie wir - Episode 50 Familienunternehmen sind das Fundament der deutschen Wirtschaft. Vom Handwerksbetrieb zum Großkonzern: Über 90% der Unternehmen in Deutschland sind in Familienhand. Die allermeisten davon zählen zum vielbeschworenen German Mittelstand, um den Deutschland international beneidet wird. Doch trotz ihrer Relevanz für die hiesige Wirtschaft, erfahren Familienunternehmen in Politik und Gesellschaft häufig nicht die Wertschätzung, die ihnen eigentlich zuteilwerden müsste. Vor dem Hintergrund des Buches [„Enkelfähig wirtschaften: Familienunternehmen in Deutschland“](https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/enkelfaehig-wirtschaften-9783446273207-t-3666) diskutieren die Autoren Fabian Kienbaum, Prof. Dr. Tom Rüsen und Arndt Kirchhoff in...2025-01-2745 minFantasiemuskel – Kunst trifft WirtschaftFantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft#52 Mut zur Veränderung – mit Fabian KienbaumMonopol – Magazin für Kunst und Leben Was passiert, wenn eine Unternehmensberatung einen Künstler engagiert, um sich von ihm beraten zu lassen? Ob Kunst zur Transformation beitragen kann, reflektiert Fabian Kienbaum, der in der dritten Generation die Personal- und Managementberatung Kienbaum führt.2025-01-0731 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Marc Zoellner: Von Köln über das Sauerland in die Welt. Batterie- und Speicherlösungen von HOPPECKEPioniere wie wir - Episode 49 In der aktuellen Folge von „Pioniere wie wir“ spricht Fabian Kienbaum mit Dr. Marc Zoellner, Geschäftsführer von HOPPECKE. HOPPECKE, ansässig im Sauerland, ist ein Global Player im Bereich der Energiespeicherlösungen, und blickt inzwischen auf eine fast 100-jährige Geschichte als Familienunternehmen zurück. Dr. Marc Zöllner, seit 2003 CEO von HOPPECKE, gibt im Gespräch mit Fabian Kienbaum Einblicke in die Geschichte und die Strategie des Unternehmens. Einer von vielen interessanten Aspekten dabei: HOPPECKE war lange Zeit Hersteller für Starterbatterien für PKW. Diesem Markt hat man jedoch nach vielen Jahrzeh...2024-12-2343 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#464 Fabian Kienbaum | Co-CEO (Chief Empowerment Officer) Kienbaum“Ich habe nicht den Eindruck, dass beispielsweise das Thema Leistungsorientierung weniger ausgeprägt ist.” In den letzten Wochen hatten wir die Chance, euch einige Gespräche zu präsentieren, die wir während der ORGATEC in Köln geführt haben. Die Messe bot uns eine ideale Bühne, um mit außergewöhnlichen Gästen über die Zukunft der Arbeitswelt zu sprechen und neue Perspektiven auf moderne Arbeitskultur zu gewinnen. Heute freuen wir uns, euch die vierte und letzte Sonderfolge von der ORGATEC vorzustellen. Unser heutiger Gast steht wie kaum ein anderer für mutige Führung und Transformation. N...2024-12-1240 minWirtschaftsversprechen Deutschland #WVDWirtschaftsversprechen Deutschland #WVD#31 WVD SPECIAL "Generationen im Wandel" x Neue Presse_Im Gespräch mit Fabian Kienbaum und Dr. Bibi Hahn#WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland Was prägt die Wirtschaft von morgen? Definitiv spielt die nächste Generation und die Nachfolge in Deutschland eine elementare Rolle bei der Beantwortung dieser Frage. Und damit Willkommen zu unserem WVD SPECIAL "Generationen im Wandel". 5 Episoden, 5 spannende Unternehmen und viele Insights und einzigartige Momente erwarten Euch. In der ersten Staffel die Unternehmen Sennheiser, Rossmann, Trigema, Kienbaum und VILSA mit dabei. Deutschland ist bekannt für seine Vielzahl an Familienunternehmen, doch viele von ihnen stehen vor einer großen Herausforderung: der Übergabe an die nächste Generation. Gemeinsam mit Carsten Bergmann (Geschäftsführer und...2024-11-191h 00Pioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Friederike Driftmann-Egelhof: Familienunternehmerin mit dem Herz „am kernigen Fleck“Pioniere wie wir - Episode 48 In dieser Folge spricht Fabian Kienbaum mit Friederike Driftmann-Egelhof, die seit Mai 2024 als Vorsitzende der Geschäftsführung das Traditionsunternehmen Peter Kölln in der siebten Generation leitet. Als leidenschaftliche Familienunternehmerin mit „dem Herz am kernigen Fleck“ teilt sie ihre Eindrücke aus den ersten 100 Tagen in ihrer neuen Rolle und erzählt, wie sie sich auf diese Herausforderung vorbereitet hat und wie sie sich heute strukturiert. Seit 1820 führt Peter Kölln den Markt für Frühstückscerealien an . Friederike gibt Einblicke in ihre Kindheit, in der sie auf dem Werksgelände noch Gänseblümc...2024-11-0628 minsaatkorn Podcastsaatkorn Podcast#417 mit Dr. BIBI HAHN von KIENBAUMDr. Bibi Hahn, Co-CEO von Kienbaum, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. Nachdem ich 2020 mit dem anderen Co-CEO, Fabian Kienbaum, gesprochen habe, komplettieren wir mit dieser Folge das Kienbaum Führungsduo. Dr. Bibi Hahn hat umfangreiche Erfahrung in den Themenfeldern Management- und Transformationsberatung mit Fokus HR. Seit 2021 leitet sie als Co-CEO mit Kienbaum eines der bekanntesten deutschen HR Beratungsunternehmen. In diesem Talk sprechen Bibi Hahn und ich unter anderem über folgende Themen: Bibis Weg zu Kienbaum Wie es ist, in einem CEO-Team eine Firma zu führen Führungskompetenzen in peace & war times Fair Leadership und was das für...2024-09-1333 minSAATKORNSAATKORN#417 mit Dr. BIBI HAHN von KIENBAUMTransformation, Fair Leadership & Arbeitsmarkt Dr. Bibi Hahn, Co-CEO von Kienbaum, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. Nachdem ich 2020 mit dem anderen Co-CEO, Fabian Kienbaum, gesprochen habe, komplettieren wir mit dieser Folge das Kienbaum Führungsduo. Dr. Bibi Hahn hat umfangreiche Erfahrung in den Themenfeldern Management- und Transformationsberatung mit Fokus HR. Seit 2021 leitet sie als Co-CEO mit Kienbaum eines der bekanntesten deutschen HR Beratungsunternehmen. In diesem Talk sprechen Bibi Hahn und ich unter anderem über folgende Themen: Bibis Weg zu Kienbaum Wie es ist, in einem CEO-Team eine Firma zu führe...2024-09-1333 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastElena und Franz von Metzler: Deutschlands älteste familiengeführte Bank zwischen Tradition und ZukunftPioniere wie wir - Episode 46 Zu Gast in der aktuellen Folge von „Pioniere wie wir“ sind Elena und Franz von Metzler. Die beiden führen das Frankfurter Bankhaus Metzler in der zwölften Generation und blicken im Jubiläumsjahr auf eine 350-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Entsprechend tief tauchen die beiden im Gespräch mit Fabian Kienbaum in die Themen Tradition und Moderne ein und wie es Metzler geschafft hat, nach so langer Zeit ihre Werte zu bewahren, unabhängig zu bleiben, sich den veränderten Zeiten anzupassen und – für Familienunternehmen besonders untypisch – heute mit nur drei Anteilseignern auszukommen. ...2024-08-2840 minSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumSchlaflose Nächte – Der Podcast über UnternehmertumFabian Kienbaum | Kienbaum Consultants: Wie hast Du Eure Beratungsfirma umgekrempelt?Als Fabian Kienbaum vor zehn Jahren ins Familienunternehmen einsteigt, sucht das Beratungshaus Kienbaum Orientierung: es kriselt kulturell, die Zahlen sind ausbaufähig, die Digitalisierung bedroht das Geschäft. Nach seiner Handballkarriere und einer ersten Station bei einer amerikanischen Unternehmensberatung, tritt nun Fabian an, das schwere Schiff zu wenden. Im UnternehmerTUM Podcast Schlaflose Nächte erinnert er sich, wie er dabei am Anfang das ein oder andere Mal stolperte, am Ende aber durch klare Entscheidungen, viel Geduld, ein paar Kniffs und dank eines starken Teams erfolgreich war. Außerdem verrät er Christian Mohr und Hans Jürgen Jakobs, warum der Fir...2024-06-1739 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastÜber 500 Jahre Veredelungstradition: Ein Blick hinter die Kulissen von The Coatinc Company mit Paul NiedersteinPioniere wie wir - Episode 42 Mit einer mehr als 500-jährigen Geschichte ist The Coatinc Company Holding GmbH das älteste Familienunternehmen Deutschlands. Geschäftsführer und Urahne des Gründers, Paul Niederstein, führt den Hidden Champion aus dem Siegerland derzeit in der 17. Generation. Im Gespräch mit Fabian Kienbaum erzählt Paul in bemerkenswerter Offenheit vom nicht immer einfachen Verhältnis zu seinem Vater und wie Pauls Einstieg und der notwendige Kulturwandel im Unternehmen abliefen bzw. noch laufen. Außerdem sprechen die beiden über die aktuelle politische Landschaft und die Schwierigkeiten, mit denen sich gerade die Industrie konfrontiert sieht, sowi...2024-04-0438 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastIt‘s (Kornelius) THIMM time: Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der VerpackungsindustriePioniere wie wir - Episode 41 Kornelius Thimm, CEO eines führenden Herstellers von Transport- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe THIMM, ist nicht nur in dritter Generation in die Fußstapfen seiner Vorfahren getreten, sondern hat das Unternehmen gleich auf die neuen Herausforderungen der heutigen Zeit ausgerichtet. Eines der zentralen Themen, das Kornelius antreibt, ist die kontinuierliche Veränderung und das Wachstum in neuen Märkten sowie die Erweiterung des Produktportfolios. Dabei spielt Nachhaltigkeit und Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Im Gespräch mit Fabian Kienbaum führt er die Idee einer Kreislaufwirtschaft und die Unterschiede zwischen Einweg- und Mehrweglösungen bei Verpack...2024-03-0446 minSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastFabian Kienbaum: Vom Profi-Handballer zum Chef des FamilienunternehmensWer in ein Familienunternehmen geboren wird, schlägt automatisch den Weg der Nachfolge ein. So einfach lässt sich der Weg von Fabian Kienbaum allerdings nicht beschreiben. "Ich hatte bisher zwei Lebensphasen. Die Erste war die Sportliche. Da habe ich versucht, mich dem Bundesliga-Handball zu widmen." Und immerhin: Bis zum Bundesliga-Kader des VfL Gummersbach konnte sich Kienbaum hochspielen. Für die große Karriere hat es nicht gereicht. Über ein paar Umwege, unter anderem London, entscheidet sich Kienbaum letztlich doch für das Familienunternehmen. "In der Erziehung unserer Eltern war immer angelegt: Mach das, wofür dein Herz schlägt". Und...2024-02-2136 minekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeigerekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerFabian Kienbaum: „Die AfD ist schon längst nicht mehr wählbar“Fabian Kienbaum, Chef des Kölner Beratungshauses Kienbaum, erklärt, warum es für Unternehmen wichtig ist, sich zu gesellschaftlichen Themen zu positionieren. Fabian Kienbaum (39) ist gemeinsam mit Bibi Hahn Co-Chef von Kienbaum Consultants International, einem Beratungsunternehmen in Köln-Gremberghoven. Die mehr als 600 Beschäftigten geben vor allem Empfehlungen zu Personalfragen und Firmenorganisation. Das Familienunternehmen hatte Großvater Gerhard Kienbaum gegründet und sich vor allem rund um die Suche von Führungskräften einen Namen gemacht. Ende 2016 verlegte Kienbaum den Sitz von Gummersbach an den Rhein. Im Interview sagt Kienbaum, dass es für Firmen wic...2024-02-0942 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastChristian Haub und die Nachhaltigkeitsvision: Tengelmann Twenty-One's transformative ReisePioniere wie wir - Episode 40 Von den Anfängen im Warenhandel im Jahr 1867 bis zur heutigen globalen Präsenz – Das Familienunternehmen Tengelmann hat eine beeindruckende Transformation durchlebt. Von bekannten Marken wie Kaisers bis hin zu Obi und dem Textil-Discounter KiK vereinte das Unternehmen lange Zeit Lebensmittelmarken und Gebrauchtgüterhandel unter einem Dach. Heute stellt sich die Organisation neu auf: Seit 2021 ist Tengelmann Twenty-One als Familienholding mit neuer Struktur und Philosophie und Sitz in München tätig. Diese Veränderung hat Christan Haub, CEO und Familienvertreter, in Gang gesetzt. Nach dem Tod seines Vaters und dem Verschwinden des Bruders Karl-Eri...2024-02-011h 03Pioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastAlicia Lindner: Die Magie des Wassers aus Calw – Naturkosmetik vom Schwarzwald bis in die WeltPioniere wie wir - Episode 39 Alicia Lindner atmet Leidenschaft zur Naturkosmetik. Gemeinsam mit ihrem Bruder Nicolas führt sie seit 2020 in der dritten Generation das bekannte Unternehmen Annemarie Börlind und bewahrt dabei nicht nur die Tradition, sondern setzt auch neue Maßstäbe. 2020 wurde ihr deswegen von der Wirtschaftszeitschrift Capital der Titel „Top 40 unter 40“ in der Kategorie „Gründer und CEOs von Start-ups und Familienunternehmen“ verliehen. Im Gespräch mit Fabian Kienbaum erzählt sie, wie sich der Naturkosmetikmarkt im Vergleich zu herkömmlichen Kosmetikmarkt verhält, warum sie Mütter als Geheimwaffe jedes Unternehmens sieht und wie gute Führung für s...2024-01-0836 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastRingiers Wandel vom klassischen Verlagshaus zum internationalen Medienunternehmen im Zeitalter der DigitalisierungPioniere wie wir - Episode 38 In dieser Folge von „Pioniere wie wir“ sind wir zum ersten Mal im Ausland, in unserem schönen Nachbarland Schweiz, wo Robin Lingg, international erfahrener Medienunternehmer aus der sechsten Generation des renommierten Familienunternehmens Ringier, Fabian Kienbaum Einblicke in die Medienwelt und die Entwicklungen der Branche gibt. Seit über einem Jahrzehnt prägt Robin Lingg die Geschichte des Unternehmens, dessen Mehrheitsaktionär seine Familie ist, in verschiedenen Funktionen mit. Mit knapp 7.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von fast einer Milliarde ist Ringier ein echtes Medien-Schwergewicht. Gemeinsam diskutieren Fabian und Robin über die Veränderungen in der Branche, w...2023-12-1439 minBROWSERBROWSER„Ist das eure Prime Time?“ - Fabian Kienbaum zu Gast bei BROWSERIn der dritten Folge von „BROWSER” ist Fabian Kienbaum zu Gast, der geschäftsführende Gesellschafter des Beratungshauses „Kienbaum“, das 1945 gegründet wurde. Wir sprechen über die Funktionen und Aufgaben des Unternehmens, die Suche nach Fach- und Führungskräften mit einem sechsstelligen Jahresgehalt, über digitale Innovationen und die Dualität von digitaler und sozialer Transformation. Leonard Geßner spricht alle zwei Wochen mit einzigartigen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und jenen, die sie beobachten, um in jeder Folge mindestens einen kleinen Mehrwert liefern zu können. BROWSER erzählt die Geschichten, die viel zu selten oder noch nie erzählt wur...2023-11-3025 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastTobias Ragge – Die Neuaufstellung von HRS in Zeiten der KrisenPioniere wie wir - Episode 36 Tobias Ragge ist in der ganzen Welt zuhause. Der CEO der HRS Group teilt in dieser Ausgabe von „Pioniere wie wir“ seine Einblicke in die Entwicklung und Transformation seines Unternehmens. Einst eine deutsche Online Travel Agency, erst B2B und dann B2C, die trotz internationaler Hotelvermittlungen im Kern noch sehr deutsch war, zeichnet sich HRS heute durch Internationalität und Innovation aus und lässt sich in drei Hauptgeschäftsfelder einteilen: Technologie, Innovation und Entrepreneurship. So hat sich das Unternehmen aus Köln von einem klassischen E-Commerce-Unternehmen zu einem internationalen Software- und Service-Unternehmen gewandel...2023-10-1349 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Felix Büchting: „Seeding the future for generations“ – Vorreiter in nachhaltiger SaatgutproduktionPioniere wie wir - Episode 35 „Seeding the future for generations“, das ist die Vision von KWS. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Einbeck und über 5000 Mitarbeitenden ist ein familiengeprägtes Saatzuchtunternehmen, das im Gegensatz zu anderen Playern in der Branche einen klaren Fokus auf die Pflanzenzüchtung legt, nicht auf Agrochemie. Das Unternehmen entwickelt immer neue Sorten von Getreide, Mais, Zuckerrübe und vielen weiteren Kulturarten und ist zudem ist der führende Anbieter von ökologischem Saatgut in Europa. Dr. Felix Büchting, Sprecher des Vorstands, führt uns gemeinsam mit Fabian Kienbaum durch seinen Werdegang, die Entwicklung von KWS und die Zuku...2023-08-0147 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastThomas Fischer: Leadership in Filtration – Für eine lebenswerte ZukunftPioniere wie wir - Episode 34 Thomas Fischer ist auf der ganzen Welt zuhause: Über 23-mal ist der Enkel des Mitgründers Adolf Mann des Filtrationsspezialisten MANN+HUMMEL schon in seinem Leben umgezogen. Seit 2002 bekleidet er als Vertreter der dritten Generation und Gesellschafterbevollmächtigter der Familie Mann das Amt des Aufsichtsratschef im weltweit agierenden Unternehmen mit über 22.000 Mitarbeitenden. Selbst operativ im Unternehmen mitgearbeitet hat er nie. Der Gesellschaftervertrag schließt dies aus. Thomas Fischer war es wichtig, vor seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat auf eigenen Beinen zu stehen. „Es hat mich zufriedengestellt, aufgrund meiner gezeigten Leistung nach oben gekommen zu sein“, s...2023-05-2545 minShotgun Sports USAShotgun Sports USAZach Kienbaum: Sporting Clay Instruction Streaming in 4KZach Kienbaum shares the tips and strategies to help you hit more targets than ever. This comprehensive course of 56 chapters is designed to help seasoned shooters and beginners to take their game to the next level in any clay-target sport.Get 4k streaming access here!Zachary Kienbaum started shooting sporting clays in 1990. After a successful junior career, he took a few years off before returning to the sport in 2005. He’s coached full time since 2007. Born in California, Zach later moved to Texas to broaden his shooting experience. He now lives in Savannah, Geo...2023-05-1051 minThe Dead Pair PodcastThe Dead Pair PodcastEPS 121, Zach Kienbaum & Chris Claxton Sporting Clays Instructional video.Send us a text   We are joined on the phone by the reigning National Champion and hall of fame inductee Zach Kienbaum and his video producer, Chris Claxton,  to discuss Zach's new video series: Sporting Clays Foundation and Advanced series. (EDIT NOTE: There were some phone reception issues in this interview. We did the best we could with editing, but some of the interview is garbled)   We talk with both of them about the video and what's in it, what shooters can learn from it, and why they need it. This new instructional video...2023-04-2753 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastThomas Schmidt – Enkelfähige Unternehmensführung: Umweltneutral statt KlimaneutralPioniere wie wir - Episode 33 Die „Enkelfähig-Reise“ begann für Haniel 2019 mit Thomas Schmidt als CEO. Dabei geht es um nachhaltiges Wirtschaften, also erfolgreich zu sein durch Nachhaltigkeit für nachfolgende Generationen. Im Fokus steht nicht wie bei so manch einem Konzern der kurzfristige Profit, sondern eine langfristige und damit nachhaltige Aufstellung des Unternehmens. Wo ginge das besser als in einem Familienunternehmen: Für Thomas Schmidt muss das Thema Nachhaltigkeit vor allem aus dem Mittelstand kommen. Dafür haben wir in Deutschland einen Standortvorteil, denn der deutsche Mittelstand besteht zum Großteil aus Familienunternehmen. Allerdings beobachtet er oft fehlenden...2023-04-0436 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastMartin-Devid Herrenknecht – Weltmarktführer auf und unter der ErdePioniere wie wir - Episode 32 Technisch versiert und ein wahrer Connaisseur seiner Tunnelvortriebsmaschinen: Beim Werksrundgang in Schwanau-Allmannsweier in der Nähe von Lahr, unweit der französischen Grenze, merkt man Martin-Devid Herrenknecht die Begeisterung und Hingabe für das eigene Produkt an. Seit 2014 arbeitet der Sohn des Unternehmensgründers Martin Herrenknecht im Unternehmen, leitet seit 2019 das Geschäftsfeld Mining als General Manager und ist seit August 2022 Mitglied des Vorstands. Seinen Werdegang im Unternehmen beschreibt er als evolutionären Pfad. Schon in jungen Jahren ist er in der Produktionsstätte oder mit an Einsatzorten wie China gewesen und hat so früh di...2023-03-1632 minMUT ZUR PERSÖNLICHKEITMUT ZUR PERSÖNLICHKEIT#077: Im Talk mit Fabian Kienbaum Episode 77: #positiv #zugewandt #belastbar | Lernt in der 77. Podcast-Folge von MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT Fabian Kienbaum, Co-CEO von Kienbaum Consultants International, kennen. Denn Fabian wird euch mit seiner ständigen Selbstreflexion und persönlichen Transformation garantiert beeindrucken. Fabian ist der Sohn von Jochen Kienbaum, dem Sohn des Gründers der Managementberatung Kienbaum Consultants International. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Köln und schloss sein Studium mit dem Bachelor ab, bevor er an die ESCP Europe wechselte, wo er International Management studierte. Bevor er im Jahr 2014 in das Unternehmen seines Vaters einstieg, arbeitete er mehrere Jahre bei der Londoner Unternehmensberatung Hacke...2023-02-171h 01Pioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastMichael Mack – Von Achterbahn bis Animation: Digitalisierung als Treiber einer BranchePioniere wie wir - Episode 31 Eine Mischung aus laissez-fair Mentalität der Franzosen gepaart mit deutschem Engineering: So beschreibt Michael Mack den Europa-Park in Rust, 3km von der französischen Grenze entfernt. Der geschäftsführende Gesellschafter ist mit seinem Vater, seinem Onkel und seinem Bruder Verantwortlicher für die Mack Unternehmensgruppe und dies schon in der 8. Generation. Er lebt die Nähe zu Frankreich. So hat er nicht nur trinational studiert und seine Begeisterung für Frankreich im Europa-Park verewigt, sondern wurde von Emmanuel Macron auch als Honorarkonsul auserwählt und baut auf diese Weise Brücken – etwas, das sonst f...2023-02-1337 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputHybrides Coaching - Trend mit Zukunft?Kienbaum Brainput - Episode 16 Sowohl coachende Führungskräfte als auch Coaching für Führungskräfte können wichtige Antworten auf aktuelle Herausforderungen für Führungskräfte sein. Solche Herausforderungen liegen z.B. im Fachkräftemangel, im Umgang mit neuen Technologien oder in der Mitarbeitenden-Gesundheit. Dieser Podcast beleuchtet, wie Coaching in hybriden Arbeitsumgebungen funktionieren kann und was das für moderne Coaching-Ausbildungen bedeutet. Dr. Michael Knappstein ist Akademischer Leiter am Kienbaum Institut @ ISM. Er verantwortet dort die Business Coaching-Ausbildung. Dr. Richard Grillenbeck ist seit 2020 Coaching-Ausbilder am Kienbaum Institut @ ISM. Er ist Board Member bei der Int...2023-01-1014 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputGehälter & InflationKienbaum Brainput - Episode 15 Die aktuelle wirtschaftliche Situation stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die außergewöhnlich hohe Inflation, Lieferkettenprobleme, der Fachkräftemangel und vieles mehr setzt sie unter Druck. Gleichzeitig steigt der Druck durch die Mitarbeitenden, die anstehenden Gehaltsrunden vergleichsweise üppig auszustatten und den Mitarbeitenden bei den steigenden Lebenshaltungskosten unter die Arme zu greifen. Wie gehen die Unternehmen mit einer solchen Situation um? Wie meistern sie Herausforderungen? Diesen Fragen gehen Dr. Michael Kind und Tim Heib in dieser Folge nach. Dr. Michael Kind ist promovierter Arbeitsmarktökonom und seit mehr als 7 Jahren bei Kienbaum für di...2022-12-2112 minWunderwerke SkyptWunderwerke SkyptWUNDERWERKE SKYPT mit Heiko KienbaumHeiko Kienbaum ist ein Tausendsassa. Der gebürtige Kölner, der auch mal in der verbotenen Stadt Düsseldorf lebte, hat in 15 Jahren Berufsbiografie mehr Tätigkeiten bereits hinter sich, was zwei andere in 100 Jahren Arbeit nicht verarbeiten würden. Mit dem Traumbild "Vom Tellerwäscher zum Millionär" verdingte er sich zunächst als Versicherungsvertreter, ehe er begann mit Immobilien zu handeln, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bis er eines Tages zum einen von einem Christ hinterfragt wird, ob das Immobiliengeschachere zu Lasten seiner Mieter wohl "königlich" sei und er zum anderen unangenehme Anrufe seiner Bank erhält, m...2022-12-1500 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastChristian Berner – Führung ist „dort hinzugehen, wo keiner hin geht“Pioniere wie wir - Episode 30 28 Jahre. So alt war Christian Berner, als er 2012 die Führung des Unternehmens übernahm, das sein Vater Albert 1957 gegründet hatte. Und er stellte die Berner Group in den folgenden Jahren einmal komplett auf den Kopf: vom Definieren von Unternehmenswerten, dem Mammutprojekt der Einführung von SAP, welches er als „Darmspiegelung mit Sprudelwasser“ bezeichnet, dem Neuaufsetzen des Warenwirtschaftssystems und der Standardisierung von Prozessen. Das hat sich bewährt und für Krisen wie Corona gestärkt. „Corona war für Berner der härteste Proof of Concepts“, so Berner. Die Unternehmensgruppe, die im Direktvertrieb mit Verbrauchsmat...2022-12-1546 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputNachhaltigkeit & ESGKienbaum Brainput - Episode 14 Nachhaltigkeit ist hot topic. Unternehmen sind in der Verantwortung, Verantwortung in geschäftlichen Aktivitäten im Hinblick ESG-Konformität zu übernehmen. Doch wie schaffen Unternehmen Transparenz über ihr ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Tun? Und warum ist das überhaupt notwendig? In welcher Verantwortung steht HR für die Umsetzung sozialer Nachhaltigkeit? In einem Gespräch ergründen Lukas und sein Gast Lea Marie, wie es bei dem Thema nicht nur darum geht, minimale Anforderungen zu erfüllen, um den Stempel im Nachhaltigkeitsbericht zu bekommen, sondern wie ESG als strategischer Imperativ definiert wird.2022-11-3019 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastChristoph Werner – Kundenorientierung als treibendes UnternehmenszielPioniere wie wir - Episode 29 In dieser Folge „Pioniere wie wir“ spricht Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Drogeriemarktkette dm, mit Fabian Kienbaum über ein auf Dialog basierendes Führungsverständnis, den Wirtschaftsstandort Deutschland und was es mit dem Organisationsmodell der Kugel auf sich hat. Außerdem thematisiert er die Wichtigkeit von Kundenorientierung und wie die Ausrichtung auf den Kunden dm während der Coronapandemie einen Erfolgscase verschaffte. „Letzten Endes macht die Konsequenz der Kundenorientierung ein Unternehmen langfristig erfolgreich“, so Christoph Werner. „Wir als Team hier im Dialogicum wollen unser Team in den Märkten dazu befähigen, sich maximal...2022-11-0841 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastChristian Mohr – Innovationsförderung in DeutschlandPioniere wie wir - Episode 28 Mit Innovation arbeiten treibt ihn an: Seit 2021 ist Christian Mohr Teil der Geschäftsführung von UnternehmerTUM, einem An-Institut der Technischen Universität München und Europas größtes Innovations- und Gründungszentrum. Mit jährlich über 6000 unternehmerischen Talenten, und 500 Start-up-Projekten, die durch die Arbeit von UnternehmerTUM hervorgingen, treibt das Ökosystem den Innovationsgeist voran. 2021 flossen 3 Milliarden Euro Venture Capital in Start-ups von UnternehmerTUM, das sind etwa 20% des insgesamt verfügbaren Kapitals in Deutschland. „Mehr Machen als Reden, das liegt in der DNA von UnternehmerTUM“, so Mohr. In dieser Folge „Pioniere wie wir“ spricht er mit Fabian Kienbaum...2022-10-1141 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Felix Kroschke – Verbindung von Tradition und ZukunftPioniere wie wir - Episode 27 Dr. Felix Kroschke führt zusammen mit seinem Bruder Philipp das gleichnamige Familienunternehmen in der dritten Generation. Die Herausforderungen sind groß. Seine Leidenschaft und Überzeugungskraft im Beruf aber sicher größer. In der 65-jährigen Unternehmensgeschichte erlebte die Firma vor der Corona-Pandemie ein Rekordjahr und musste dann mit Liefereinschränkungen und einer geringeren Nachfrage nach Neuzulassungen umgehen. Aber auch das gehört laut Kroschke zum Familienunternehmertum dazu: Harte Phasen bestehen und dann als Marktführer aus der Phase herausgehen. Im Podcast mit Fabian Kienbaum spricht er über die wiederkehrende Anerkennung von individueller Mobilität, Transformat...2022-09-1536 minMade in Germany 2.0Made in Germany 2.0#41 Change gestalten - Fabian Kienbaum, Co-CEO Kienbaum ConsultantsDAOs & New Work - passt das zusammen? Ja. Vielleicht.Doch das ist vielleicht auch die falsche Fragestellung. Denn es geht nicht darum alle Unternehmen zu DAOs umzufirmieren. Stattdessen geht es darum Change sinnvoll zu orchestrieren, Menschen von neuen Möglichkeiten zu begeistern und positiven Impact durch Verantwortung zu schaffen. Klingt groß, ist es auch. Dennoch hat sich Fabian die Zeit genommen einzuordnen, wie insbesondere der organisationelle Wandel gelingen kann und welche Werte im Mittelpunkt von Change-Prozessen stehen.Viel Spaß beim Reinhören! Mehr zu Fabian Kienbaum: https://www.linkedin.com/in/fabian-kienbaum/Meh...2022-08-2545 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastJens Fiege – Veränderung als ChancePioniere wie wir - Episode 26 Jens Fiege – Veränderung als Chance „Entweder man baut ein Bollwerk oder ein Surfbrett, wenn eine große Welle auf einen zukommt – wir haben uns für das Surfbrett entschieden“ – In dieser Folge „Pioniere wie wir“ spricht Jens Fiege, Co-CEO des Logistikspezialisten FIEGE, mit Fabian Kienbaum über den Umgang mit Innovationen und erklärt, warum es sich lohnt, auch in Trends zu investieren, die dem eigenen Geschäftsmodell Konkurrenz machen könnten. Außerdem thematisiert er die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wie er persönlich und unternehmerisch damit umgeht, und erläutert die Herausforderun...2022-08-1138 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Roman Ehrhardt – Das Office als Change Management ToolPioniere wie wir - Episode 25 Dr. Roman Ehrhardt – Das Office als Change Management Tool „Zu Hause ist, wo deine Möbel sind“, sagte Dr. Roman Ehrhardts Mutter einmal. Dem Geschäftsführer des Einrichtungsspezialisten Vitra wurde die Liebe zu Designermöbeln von ihr quasi in die Wiege gelegt – kein Wunder, dass er sich vor sechs Jahren entschied, in die Möbelbranche zu wechseln. In dieser Folge „Pioniere wie wir“ spricht er mit Fabian Kienbaum über das Konzept eines „Club-Offices“, über länderspezifische Einrichtungsvorlieben und lüftet ein Geheimnis um die berühmten blauen Sessel im Bundestag. Außerdem gewährt er Einblicke...2022-06-2133 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputAutomatisierung & BeschäftigungKienbaum Brainput - Episode 13 Robotik und künstliche Intelligenz sind hochentwickelte digitale Treibertechnologien, die Tätigkeiten von Menschen teilweise oder sogar in Gänze übernehmen können. Arbeitnehmende befürchten deshalb, dass Technologien ihre Jobs übernehmen können oder gar eine drohende Massenarbeitslosigkeit durch die fortschreitende Automatisierung. Doch ist diese Angst begründet? Wie beeinflusst die Automatisierung durch digitale Treibertechnologien die Beschäftigung? Welche Jobs sind bedroht und was können Unternehmen und Arbeitnehmende dagegen tun? Dieser Frage gehen Lukas und sein Gast Dr. Sven Jung vom Handelsblatt Research Institute auf den Grund.2022-05-3121 minQueb PodcastQueb PodcastQueb Podcast #42: Philip Winter (Kienbaum) zu Executive Search In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Philip Winter. Philip ist Executive-Search-Berater bei Kienbaum, Eignungsdiagnostiker, im Vorstand der Recruitingrebels und studierte Psychologie. Wir geben Einblicke in die Arbeit eines Personalberaters und welche Unterschiede zwischen den vielen Headhuntern in Deutschland existieren. Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren: Alle Queb Podcast Episoden im Überblick Der Beitrag Queb Podcast #42: Philip Winter (Kienbaum) zu Executive Search erschien zuerst auf Queb. 2022-05-2424 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastTobias Rappers – Schwarmintelligenz für den MittelstandPioniere wie wir - Episode 24 „Familienunternehmen sind sehr fokussiert. Wenn sie etwas machen, dann machen sie es richtig.“ – Das sagt Tobias Rappers, Managing Director des Berliner Innovations-Ökosystems Maschinenraum im Gespräch mit Fabian Kienbaum über den Mythos „angestaubter“ Familienunternehmen. In dieser Folge „Pioniere wie wir“ geht es um Innovationskraft im Mittelstand, ganzheitliches, organisationales Lernen und die Relevanz von Sichtbarkeit. Außerdem erläutert Rappers, wieso Modernisierung häufig noch unterschätzt wird. Der von der Viessmann-Gruppe initiierte Maschinenraum dient der Vernetzung von Familienunternehmen und bietet diesen einen geschützten Rahmen zum Von- und Miteinanderlernen. „Bei uns geht es darum, Lernerfah...2022-05-2430 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Laura Sasse – „Expansion ist kein Wert“Pioniere wie wir - Episode 23 „Wann war klar, dass du Unternehmerin werden möchtest?“ – „Ich glaube, das war, als wir in der ersten Klasse nach unserem Berufswunsch gefragt wurden.“ – In dieser Folge „Pioniere wie wir“ berichtet Dr. Laura Sasse, Vorstandsmitglied des Facility Management Anbieters Dr. Sasse Gruppe, wie es ist, in einem weiblichen Führungsquartett ein Unternehmen zu steuern, in dem die gesamte Familie aktiv ist. Außerdem spricht sie mit Fabian Kienbaum darüber, welche neuen Geschäftsfelder die Corona-Pandemie für ihr Business eröffnet hat und wie Diversity die Weichen für die Zukunft stellt. Über ihren Einstieg in die Gru...2022-05-0330 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Anne-Marie Großmann – Dekarbonisierung ohne DeindustrialisierungPioniere wie wir - Episode 22 „Grüne Transformation gelingt nur mit einer starken Industrie“ – Warum das so ist, erklärt Dr. Anne-Marie Großmann, Mitglied der Geschäftsführung der GMH Gruppe, im Gespräch mit Fabian Kienbaum. In der neuen Episode „Pioniere wie wir“ teilt die Nachfolgerin des Familienunternehmens, das primär Elektrostahl produziert, ihren Blick auf eine unterschätzte Branche, schlummernde Nachhaltigkeits-Potentiale und das Wachstum von Diversity in der Stahlindustrie. Außerdem erzählt Großmann von ihrem persönlichen Weg im Unternehmen – von der Fahrt im Feuerwehrauto auf dem Firmengelände über ein Sommerpraktikum an der Stahlsäge bis hin zu ihrer...2022-03-1431 minHandball im Norden - Der Handball-Klönschnack vom Hamburger Handball VerbandHandball im Norden - Der Handball-Klönschnack vom Hamburger Handball Verband#21: Alles über die DHB-Sichtung in Kienbaum mit Lotta, Lara, Leni und Robert sowie Sarah Stojanovic, Carsten Klavehn, Steffen AevermannFolge 21 von Handball im Norden, der Handball-Klönschnack vom Hamburger Handball-Verband (HHV) stellte dieses Mal den Auswahl-Jahrgang Weiblich-2007 und Männlich-2006 komplett in den Mittelpunkt. Mit vielen Stimmen vor, während und nach der DHB-Sichtung im kleinen Kienbaum (294 Einwohner) stellt diese Folge einmal unsere jungen Talente vor, die hier an den 2 Tagen in diversen Test und Spielen gegen andere Landesverbände Ihr Können und Talent zeigen und messen durften. Lernt in dieser Folge einmal kennen, welche Hoffnungen, Ziele die jungen Talente Carlotta, Lara, Leni und Robert haben, wie lange und intensiv sie alle für das Ziel kämpfen...2022-02-241h 10Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[118] Warum sollte ein Purpose definiert werden, Fabian Kienbaum? (puK 2/10)Fabrik Für Immer I purpose und Krisenresilienz In der Reihe purpose- und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften zu mehr Resilienz in der Krise führt uns unsere erste Etappe nach Köln-Porz zu Fabian Kienbaum und Kienbaum Consulting. Dort beraten sie in 3. Generation vorrangig Familienunternehmen in Personal- und unternehmenstrategischen Fragen und setzen sich intensiv mit dem sinnstiftenden Element, neudeutsch purpose, des Wirtschaftens auseinander. Wir erfahren: dass es durchaus sinnvoll ist dem purpose eines Unternehmens auf die Schliche zu kommen und diesen auch klar zu definieren. mehr über die Abgrenzung purpose zu Claim wa...2022-02-2037 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputCoaching & TechnologyKienbaum Brainput - Episode 12 Business Coaching ist ein partnerschaftlicher Reflexionsprozess, um Potenziale im geschäftlichen Kontext auszuschöpfen. Lennart Rother und Tim Heib sprechen in dieser Folge über die Entwicklung von Business Coaching während der Pandemie und darüber, wie sich virtuelles und digitales Coaching voneinander unterscheiden. Die beiden gehen auf aktuelle Auffälligkeiten, Technologien und Mega-Trends ein, die Coaching jetzt und in Zukunft beeinflussen werden. Lennart Rother hat bei der Entwicklung mehrerer Start-ups sein Verständnis für People und Leadership Development als Erfolgsfaktor für die Unternehmensperformance bewiesen. Als Corporate Venture Lead von evelop_me verant...2022-02-0111 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastProf. Dr. Tom A. Rüsen – Das transgenerationale MomentPioniere wie wir - Episode 21 Was macht ein Familienunternehmen eigentlich zu einem Familienunternehmen? „Es ist der unbedingte Wille, das Geschäft an die nächste Generation zu übergeben.“ Das sagt Prof. Dr. Tom A. Rüsen, Geschäftsführender Direktor des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) an der Universität Witten/Herdecke, im Gespräch mit Fabian Kienbaum. „Wir nennen das das transgenerationale Moment.“ In dieser Folge „Pioniere wie wir“ geht es um die erfolgreiche Symbiose aus Forschung und Unternehmenspraxis, Veränderungen im Nachfolgeprozess und den Weg zu mehr Sichtbarkeit von Familienunternehmen in der Öffentlichkeit. Im WIFU, entstanden aus de...2022-01-2040 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastMartin Wibbe – Familienunternehmertum als AssetPioniere wie wir - Episode 20 In dieser Folge „Pioniere wie wir“ spricht Martin Wibbe, Vorstandvorsitzender und CEO des IT-Dienstleisters Materna, mit Fabian Kienbaum über seinen Einstieg als Externer in das Familienunternehmen und Nachhaltigkeit in der IT-Branche. Außerdem erklärt er, welche Rolle Kommunikation für eine gelungene Unternehmenstransformation spielt und berichtet von einer privaten Sammelleidenschaft. „Materna ist vielleicht das älteste Start-up im Ruhrgebiet“ – so beschreiben seine Gründer, Dr. Winfried Materna und Helmut an de Meulen, das Unternehmen. Martin Wibbes Anspruch ist es, das Lebenswerk der beiden bestmöglich weiterzuentwickeln. Dazu gehört insbesondere eine ambitionierte Wachstumsstrategie. Bis 2025 möchte Materna sow...2021-12-1040 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputIntuition & RatioKienbaum Brainput - Episode 11 Führungskräfte müssen täglich Entscheidungen treffen. Einerseits strategische, richtungsweisende Entscheidungen und andererseits operative Entscheidungen. Historisch sollten Manager:innen immer rational, d.h. logisch und analytisch, an Entscheidungen herangehen und weniger intuitiv. Allerdings lassen sich Ratio und Intuition nur schwer voneinander trennen. In dieser Folge diskutieren André Paetzel und Lukas M. Fastenroth, wie genau Ratio und Intuition zusammenhängen, wann intuitive Entscheidungen durchaus Sinn machen und welche Rolle Umweltfaktoren dabei spielen.2021-12-0811 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastAndreas Krengel – Nachhaltigkeit wird das neue NormalPioniere wie wir - Episode 19 In dieser Folge „Pioniere wie wir“ spricht Fabian Kienbaum mit Andreas Krengel über dessen Einstieg in das Familienunternehmen, über die Auswirkungen des volatilen Marktumfeldes in den letzten anderthalb Jahren und darüber, wie Führung in einem fünfköpfigen Vorstandsteam gelingt. Außerdem über den Transformationsprozess bei WEPA – insbesondere wie man Veränderungsbereitschaft für Transformationsprozesse vorantreiben kann, welche Rolle Purpose dabei spielt und wieso es so wichtig ist in unternehmerischen Ökosystemen zu denken und zu arbeiten. Andreas Krengel verstärkt seit Januar 2021 den Vorstand der im sauerländischen Arnsberg gegründeten WEPA Gruppe...2021-11-1232 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Christoph Bauer – Transition statt TransformationPioniere wie wir - Episode 18 „Wer glaubt, dieser Prozess hätte einen Anfang und ein Ende, hat nicht verstanden, auf welcher Reise wir uns befinden“ – In dieser Folge „Pioniere wie wir“, entstanden im Rahmen der Telekom Digitalmesse DigitalX, spricht der CEO von DuMont, Dr. Christoph Bauer, mit Fabian Kienbaum über die Digitalisierung des knapp über 400 Jahre alten Unternehmens und erläutert, warum für ihn der Begriff „Transformation“ zu kurz greift. Mit Bauer wurde 2013 erstmals ein Manager außerhalb der Familie zum CEO berufen. Zu diesem Zeitpunkt stand das Traditionshaus vor einer Krise, über deren Ausmaß man sich damals noch gar nicht richtig...2021-11-0524 minDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvPersonalberater Fabian Kienbaum: „Der Kampf um Talente ist wieder in vollem Gange“Neue Karrieren, New Normal, die neue Kunst der Führung, das Büro ist tot, das Büro lebt wieder - viel wurde im vergangenen anderthalb Jahren über die neue Arbeitswelt geredet und gerätselt. Klar ist: Büros haben sich wieder gefüllt, aber nicht ganz, das alte Arbeitsleben kommt zurück, aber nicht so richtig. Viele Unternehmen suchen noch, testen Modelle, während der „War for Talents” wieder in vollem Gange ist. Über all diese Themen sprechen wir diese Woche mit Fabian Kienbaum, dem Chef von Kienbaum Consultants. // Weitere Themen: // Börsenupdate mit Katja Dofel, Leiterin des Börsenstudios v...2021-10-2943 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputBrave & BeyondKienbaum Brainput - Episode 10 Entrepreneurship, Unternehmertum oder – wie wir gerne sagen – echter Mut brauchen Entschlossenheit und Werteorientierung. Was André und Lukas in der Folge „Mut und Veränderung“ bereits hypothetisiert haben, unterfüttern sie nun mit Fakten: Die beiden stellen die wichtigsten Erkenntnisse aus der Kienbaum Studie „Die Mutation der Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Klitschko Ventures umgesetzt haben, vor. Laden Sie sich die Studie hier herunter!2021-10-2811 minPERSONE HR PODCAST | Der Personal-PodcastPERSONE HR PODCAST | Der Personal-PodcastHR Management Tools| André Paetzel von Kienbaum im PERSONE PODCAST – Der Personal-PodcastHR Management Tools| André Paetzel von Kienbaum im PERSONE PODCAST – Der Personal-Podcast     PERSONE PODCAST | Der Personal-Podcast Hier erhalten Sie alles Wissenswerte zu den Themen Personalmanagement und Personalwesen.      Titelthema: HR Management Tools #HumanRessources #Management #Tools #Kienbaum #Consulting #Beratung #Kommunikation #HR     Folge direkt im Browser öffnen: https://youtu.be/t7KPMF8pFiA     Sie finden den PERSONE PODCAST | Der #Personal...2021-10-2125 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputBeschleunigung & FortschrittKienbaum Brainput - Episode 9 „Wenn sich Märkte dynamisch verändern, dann bedarf es den Mut für dynamische, manchmal krasse Entscheidungen.“ Zusammen mit Marcus Diekmann, Geschäftsführer ROSE Bikes, blicken wir auf ein dynamisches Jahr und die Veränderung von Mensch und Organisation. Im Fokus dabei die individuellen Treiber für Veränderung und Antrieb. Für Schaffenskraft und den Mut, Veränderung herbei zu führen. Marcus Diekmann spricht mit André Paetzel darüber, warum man in Zeiten größter Krise den stationären Handel stärkt und warum der Wissenstransfer das neue Gold der Wirtschaft ist.2021-09-2517 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastSebastian Borek – „Das Geschäftsmodell ist Impact“Pioniere wie wir - Episode 17 Sebastian Borek, CEO und Co-Founder der Founders Foundation, ist überzeugt: „Alles ist möglich, wenn man es macht“. In dieser Episode „Pioniere wie wir“ spricht er mit Fabian Kienbaum über den Aufbau eines nachhaltigen B2B-Start-up-Ökosystems, den Bildungsauftrag von Unternehmen und die Synergien zwischen Start-ups und traditionellen Firmen. Bei Letzterem gehe es vor allem darum, den gemeinsamen Nenner zwischen klassischen Familienunternehmen und weltoffenen Start-ups zu finden, um den fruchtbaren Konflikt zwischen Solidem und Visionärem zu nutzen. Sein großes Bewusstsein für das Thema Start-up entwickelte er in New York, der „Stadt der unbegrenzten...2021-08-3143 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputArbeitsmarkt & EntwicklungKienbaum Brainput - Episode 8 Der Arbeitsmarkt hat seit der Pandemie einen Boom erfahren. Unternehmen suchen in nahezu allen Bereichen und Positionsebenen Personal. In der Folge spielen Future Skills und Future Learning eine entscheidende Rolle. Zusammen mit Dr. Tobias Zimmermann, Evangelist und Arbeitsmarktexperte bei StepStone, diskutiert Lukas die gemeinsamen Studienergebnisse aus der Kienbaum & StepStone Future Skills - Future Learning Studie 2021. Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine inhaltlichen Schwerpunkte am Kienbaum Institut @ ISM liegen auf Themen rund um...2021-08-2516 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputMobile & WorkKienbaum Brainput - Episode 7 "Work is not a place anymore". Kaum ein Zitat könnte die Zukunft der Arbeit besser beschreiben. Initiale Befürchtungen, die Produktivität der Mitarbeitenden könnte unter pandemiebedingter mobiler Arbeit leiden, haben sich nicht bewahrheitet. Unternehmen sind sich einig, dass auch post Corona mobil gearbeitet wird. Hybride Arbeit, abgemietete Büroflächen und semi-virtuelle Organisationen werden das Arbeiten in der Zukunft kennzeichnen. André und Lukas diskutieren in dieser Folge post-pandemische Arbeit anhand verschiedener Unternehmensbeispiele. Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung un...2021-07-2715 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastMarie Langer – Moderne Wege nach vornPioniere wie wir - Episode 16 „Nachhaltigkeit geht uns alle an“ – in dieser Episode „Pioniere wie wir“ teilt Marie Langer, CEO der EOS GmbH, im Gespräch mit Fabian Kienbaum ihre Erfahrungen als junge Frau an der Spitze eines Tech-Unternehmens und erklärt, wie der industrielle 3D-Druck einen Beitrag dazu leisten kann, die Welt zu verbessern – ökonomisch, ökologisch wie sozial. Das Familienunternehmen ist der führende Anbieter im Bereich nachhaltiger, additiver Fertigungslösungen und ist Technologiepartner für Firmen aus unterschiedlichsten Industrien, die im direkten Kontakt mit den Endkunden stehen. Das Motto des Unternehmens dabei: „Responsible Manufacturing“ bzw. „Verantwortungsvolle Fertigung“. „Mit unserer digitalen Technol...2021-07-1740 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputMut & VeränderungKienbaum Brainput - Episode 6 Mut ist die Bereitschaft, etwas aus Überzeugung zu tun – trotz potentieller Widerstände oder negativer Konsequenzen. Mut beginnt immer dort, wo man handelt und Verantwortung, Risikobereitschaft, Integrität und letztendlich auch Unternehmertum zeigt. Fach- und Führungskräfte, die mutiges Verhalten zeigen, sind entscheidend für Innovation und unternehmerischen Erfolg. Wie Organisationen und Führungskräfte mutiges Verhalten fördern können, erfahren Sie in unserer neuen Folge. Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. S...2021-07-0812 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputTalente & SkillsKienbaum Brainput - Episode 5 Digitale Treibertechnologien verändern die Skill- und Kompetenzlandschaft in Konzernen und mittelständischen sowie kleinen Unternehmen, da die digitale Transformation neuartige und insbesondere agile Fähigkeiten verlangt. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland sieht sich mit einem Skill-Gap konfrontiert und hadert mit einer konkreten Definition der für den eigenen Unternehmenserfolg in den nächsten fünf bis zehn Jahren wichtigen Zukunftskompetenzen. Was ein Skill-Gap ist, welche Herausforderungen Zukunftskompetenzen mit sich bringen und wie man den Skill-Gap schließen kann, erläutern André Paetzel und Lukas Fastenroth in dieser Folge. Lukas M. F...2021-06-1814 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastChristopher Mennekes – E-Mobilität gegen die KlimakrisePioniere wie wir - Episode 15 „Wir haben eine Klimakrise; der Mobilitätssektor muss sich anpassen“ – in dieser Episode „Pioniere wie wir“ sprechen Fabian Kienbaum und Christopher Mennekes, geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Familienunternehmens, über Nachhaltigkeit, die Balance zwischen Tradition und Innovation, und die Notwendigkeit, Zukunftsfähigkeit zu umarmen. Als Weltmarktführer für Industriesteckvorrichtungen und Erfinder des EU-Standardsteckers zur Aufladung von Elektroautos blickt Mennekes zurück auf den Einstieg des Unternehmens in die E-Mobilität – ein Unterfangen, von dem viele Geschäftspartner zu Anfang gar nicht überzeugt waren. „Aber Weiterentwicklung ist gefragt, auch im Kerngeschäft. Tradition ist gut für Themen, die sich b...2021-06-0238 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputInspiration & InnovationKienbaum Brainput - Episode 4 Innovation ist der Motor unserer Wirtschaft. Oft geht das Innovationsmanagement in Unternehmen jedoch nicht über den Prozess der Ideenfindung hinaus und scheitert an der Umsetzung. Die Pandemie stellt Unternehmen zudem vor die Herausforderung, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten einzufrieren oder aber kurzfristig innovieren zu müssen, weil das Hauptgeschäft weggefallen ist. Wie erfolgreiches Innovationsmanagement in Zeiten der Pandemie aussehen kann und wie wichtig Inspiration ist, diskutieren André und Lukas in dieser Folge. Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der...2021-05-2615 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputWorkforce & TransformationKienbaum Brainput - Episode 3 Die Begriffe Workforce und Transformation sind eng miteinander verwoben. Einerseits treiben digitale Technologien die Automatisierung voran und andererseits sehen sich viele Unternehmen mit einem gesteigerten Bedarf an digitalen Kompetenzen konfrontiert. Technologie und Kompetenzen sind deshalb der Imperativ zukünftigen Unternehmenserfolgs. Doch welche Herausforderungen bringt eine Workforce Transformation mit sich? Mercer Global Talent Trends Studie: https://bit.ly/3uabuUu Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine inhaltlichen Schwerpunkte am Kienbaum Institut @ ISM...2021-05-0315 minTry Athlete - Der AusdauersportpodcastTry Athlete - Der AusdauersportpodcastÜber Kienbaum nach Tokio mit Caro PohleCaro Pohle hat einen Traum der noch gar nicht so alt ist. Sie will bei den Olympischen Spielen in Tokio die deutschen Farben vertreten. Das erste Testevent 2019 in Kienbaum konnte sie für sich entscheiden. Mit neuem Coach der für Ruhe und Selbstbewusstsein sorgt, will die "Untrainierbare" wieder ganz vorn in Kienbaum sein. https://instagram.com/caro_pohlehttps://carolinepohle-triathlon.comhttps://www.facebook.com/caro.pohlehttps://www.triathlondeutschland.de/aktive/elite/dtu-kader/caroline-pohle2021-05-0149 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputDaten & GeschäftsmodelleKienbaum Brainput - Episode 2 Organisationen sehen sich mit disruptiven Herausforderungen konfrontiert. Geschäftsmodelle und/oder sogar ganze Branchen werden durch die Pandemie vorübergehend obsolet. Digitale Geschäftsmodelle konnten und können das Überleben von Organisationen sichern. Doch was sind digitale Geschäftsmodelle? Was bedeutet Digital Leadership und welche digitalen Kompetenzen braucht die Entwicklung und Implementierung erfolgreicher digitaler Geschäftsmodelle? Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine inhaltlichen Schwerpunkte am Kienbaum Institut @ ISM liegen auf Themen rund um d...2021-04-2413 minhappy works.happy works.33. Fabian Kienbaum, wie funktioniert Mitarbeiter Empowerment?Was bezwecken wir eigentlich mit Führung? Orientierung stiften, Teams zusammenbringen & Ergebnisse erzielen. Mit Fabian Kienbaum, Chief Empowerment Officer (CEO) von Kienbaum, habe ich besprochen, was im Kontext #newwork und der Arbeitswelt der Zukunft eigentlich wichtig ist - und wie Führung über #Empowerment funktioniert. Wir diskutieren, welche Narrative es braucht, wie sich Führungsaufgaben verändert haben und weiter verändern werden und warum Purpose so wichtig ist.  Fabian berät Familienunternehmen in Nachfolgesituationen und ist Autor zahlreicher Artikel über Leadership und New Work. Vor seinem Einstieg bei Kienbaum im Jahr 2014 arbeitete er in ei...2021-04-1956 minJasmine Werner & Eva ReschJasmine Werner & Eva Resch33. Fabian Kienbaum, wie funktioniert Mitarbeiter Empowerment?Fabian Kienbaum ist seit Januar 2018 Chief Empowerment Officer (CEO) von Kienbaum. Er berät Familienunternehmen in Nachfolgesituationen und ist Autor zahlreicher Artikel über Leadership und New Work. Vor seinem Einstieg bei Kienbaum im Jahr 2014 arbeitete er in einer internationalen Unternehmensberatung in London und war als Bundesligahandballer für den VfL Gummersbach aktiv. Fabian Kienbaum erlangte einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre in Köln und studierte internationales Management an der ESCP Europe. 2011 schloss er den Studiengang als Diplom-Kaufmann, Diplômé de Grande École und Master of Science ab. Er hält Beiratsrollen bei der Heraeus Bildungsstiftung und StartupTeens sowie ein Verwaltungsratsmandat beim führende...2021-04-1956 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Anna Weber & Dr. Jan-Willem Weischer - Mit Mut zur VeränderungPioniere wie wir - Episode 14 Unternehmerischer Mut, Shared Leadership und Digitalisierung im Handel – darüber spricht Fabian Kienbaum in dieser Episode von „Pioniere wir wir“ mit Dr. Anna Weber und Dr. Jan-Willem Weischer. Gemeinsam steht das Geschwisterpaar seit Ende vergangenen Jahres BabyOne, dem deutschen Baby- und Kinderfachmarktpionier, vor. „Du kannst doch nicht in so einem Jahr gehen“, hörte insbesondere ihr Vater beim Generationenwechsel im Corona-Jahr 2020 häufig, doch tatsächlich setzte das letzte Jahr auch bei BabyOne neue Potentiale frei. Wie das Führungstandem die Erfolgsgeschichte des Unternehmens in Zukunft weiterschreiben möchte? „Unser Motto für dieses und das kommende Ja...2021-04-1639 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputPandemie & ProduktivitätKienbaum Brainput - Episode 1 Mobiles Arbeiten und Homeoffice haben durch die Pandemie radikal zugenommen. Eine Frage, die Unternehmen nach wie vor beschäftigt, ist, ob sich die Produktivität durch Remote Work verändert hat. André Paetzel und Lukas Fastenroth diskutieren aktuelle Studienergebnisse sowie persönliche Erfahrungen und erläutern, wie sich die Produktivität unter mobilem Arbeiten entwickelt hat und welche Einflussfaktoren zu berücksichtigen sind. Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine inhaltlichen Schwerpunkte am Kienbau...2021-04-0517 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputTrailer | Zukunft & GestaltungKienbaum Brainput - Trailer Brainput - Deine Inspiration rund um Themen, die die Arbeitswelt der Zukunft bewegen. Mit Insights, Thesen und Meinungen, die Menschen und Organisationen durch Herausforderungen und Chancen begleiten. Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine inhaltlichen Schwerpunkte am Kienbaum Institut @ ISM liegen auf Themen rund um die Zukunft der Arbeit wie beispielsweise Workforce Transformation, Future Skills, Future Learning, Digitalkompetenz und Führung. Am Kienbaum Institut @ ISM führt Lukas Studien zu personalwirtschaftlich relevanten Frag...2021-04-0210 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastMarie-Christine Ostermann - Gegen die German AngstPioniere wie wir - Episode 13 „Meine Entscheidung, in die Firma meiner Eltern einzusteigen, habe ich mit 16 Jahren getroffen.“ In dieser Episode von Pioniere wie wir trifft Fabian Kienbaum auf Familienunternehmerin Marie-Christine Ostermann. Die Geschäftsführerin des Lebensmittelgroßhändlers Rullko ist bekannt für ihre Haltung und klaren Statements. Von Themenfeldern wie Diversity & Rollenbilder über das Bildungssystem bis hin zu Kritik an übertriebener staatlicher Regulierung; Ostermann nimmt auch in diesem Gespräch kein Blatt vor den Mund. „Mit einer Frauenquote tut man uns keinen Gefallen“, findet sie. Man müsse der Politik aufzeigen, welche Auswirkungen ihre Entscheidungen in der unternehmeris...2021-02-1239 minXING E-Recruiting PodcastXING E-Recruiting PodcastFolge 26: Der Sinn im Job mit CEO Fabian KienbaumVorstellung der Ergebnisse der Purpose-Studie „Purpose!“ – ein Wort, das im Umfeld der Personaler immer häufiger auftaucht. Denn: trotz Corona-Krise bricht der Mangel an Fachkräften nicht plötzlich ab. Eine aktuelle von XING E-Recruiting beauftragte Umfrage unter rund 2.000 Erwerbstätigen zeigt zudem, dass sich auch viele in diesem Jahr einen Jobwechsel vorstellen können. Ganz klar spielen traditionelle Themen wie das Gehalt stets eine Rolle, aber gerade die umworbenen Fachkräfte möchten einen Job, in dem sich verwirklichen können und Sinn macht – für sie selbst und/oder die Gesellschaft. Umso wichtiger, dass Unternehmen dafür sorgen, dass sich...2021-02-1144 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastNils Glagau - Von Indianern, Löwen & guter FührungPioniere wie wir - Episode 11 Er war 15 Jahre alt, als sein Vater beschloss, sich mit Produkten basierend auf der orthomolekularen Ernährungsmedizin selbständig zu machen. Heute sagt der Sohn: „Unser Gesundheitssystem ist ein Krankheitssystem.“ Nils Glagau ist Chef des Mittelständlers Orthomol, der mit seinen Produkten in der blauen Packung, die meistens ganz vorn in der Apotheke aufgereiht sind, einen Beitrag zur Gesundheit der Menschen leisten möchte. Über 400 Mitarbeiter versorgen aus Langenfeld bei Düsseldorf die Welt mit Vitaminen und Mikronährstoffen. Glagau ist Juror in der „Höhle der Löwen“, jener TV-Show, in der Unternehmer Start-ups auf den...2020-12-1843 minSAATKORNSAATKORN#57 mit FABIAN KIENBAUM von KienbaumWarum Purpose Sinn macht. Ein Gespräch über Purpose. Auf Basis der sehr lesenswerten Studie von Kienbaum "Purpose, die große Unbekannte" haben Fabian und ich in Ergänzung zum SAATKORN Interview ausführlich gesprochen, unter anderem über folgende Themen Was bedeutet Purpose für Kienbaum? Warum ist es für Unternehmen überhaupt wichtig, einen Purpose zu haben? Warum übersetzt Fabian dem Titel CEO als "Chief Empowerment Officer"? Weshalb Familienunternehmen oft Understatement betreiben, anstelle in Zeiten von Social Media mehr über ihre Stärken zu kommunizieren den hörenswerten Kienbaum Podcast "Pioniere wie wir" und welche Folge ihm selbst besond...2020-11-1738 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastAntje von Dewitz - Wir müssen Verantwortung übernehmenPioniere wie wir - Episode 10 Sie sitzt im Showroom am tischtennisplattengroßen Tisch, wo Händler sonst die neuesten Berg- und Radsport-Kollektionen begutachten. Um sie herum die Kulisse von Bodensee und Bergen. Familienunternehmerin und Vaude-Chefin Antje von Dewitz hat sich eine Stunde Zeit genommen, um mit Fabian Kienbaum den Podcast „Pioniere wie wir“ aufzunehmen. Heute Abend steht noch Klettern auf dem Programm. Seit zwölf Jahren ist sie Geschäftsführerin des Outdoor-Unternehmens, das sie konsequent nachhaltig ausgerichtet hat. „Wir wollen“, sagt sie, „die Auswirkungen unseres unternehmerischen Handelns so gestalten, dass wir Mensch und Natur nicht schaden, sondern sogar einen Mehrwert...2020-11-0643 minErde 5.0 - PerspektivwechselErde 5.0 - Perspektivwechsel016 - Purpose. Die große Unbekannte. Mit Fabian Kienbaum (CEO Kienbaum Consultants)Nachhaltigkeit, Sinn und Zweck eines Unternehmens über das reine Profitstreben? https://www.kienbaum.com/de/purpose-studie/ https://karlheinzland.com/new-purpose-organisation-und-unternehmen/ https://rolandfiege.com/2020-10-1459 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastMax Viessmann - Eine Familie von 12.000Pioniere wie wir - Episode 9 "Tell me why" Nicht nur das „Was“, sondern vielmehr das „Warum“ treibt ihn um: Max Viessmann, 31 Jahre jung und Co-CEO des Klima- und Energietechnik-Unternehmens Viessmann, redet darüber, warum es die Firma seit mehr als 100 Jahren gibt. „Glaubwürdigkeit“, sagt er, „entsteht durch den ständigen Nachweis, nachhaltig zu handeln“. Der Lenker eines weltweiten Familienunternehmens mit 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist verwundert über die Lethargie, mit der andere die Digitalisierung angehen. „Familienunternehmer haben immer Mut bewiesen. Sie müssen es auch jetzt tun“. Familienunternehmer Fabian Kienbaum hat für seinen Podcast „Pioniere wie wir“ Max Viessmann am Hauptsitz seines...2020-10-0938 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastIsabel Bonacker - Gute Führung bedeutet auch LoslassenPioniere wie wir - Episode 8 Angesichts einer Frauenquote von 62 Prozent müsse sie sich in ihrem Betrieb eher Sorgen um die Männer machen, sagt Isabel Bonacker, Unternehmerin und Enkelin der Gründergeneration des Hautpflege-Spezialisten Babor aus Aachen. Babor lädt ausdrücklich dazu ein, etwas mehr zu verlangen: „Ask for more“ lautet der Claim. Mehr geben heiße, die Menschen schöner zu machen, ihnen ein anderes Auftreten zu geben und so mehr zu erreichen „Women Empowerment“ nennt Bonacker das. Im Gespräch mit Fabian Kienbaum geht es beiden Familienunternehmern im Kienbaum Podcast „Pioniere wie wir“ darum, wi...2020-08-2138 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastRaoul Roßmann - Weder Gewinner noch VerliererPioniere wie wir - Episode 7 Wer Drogeriekönig Raoul Roßmann fragt, wie sein Unternehmen durch die Krise kommt, erhält die nüchterne Antwort: „Wir sind weder Krisengewinner noch Verlierer. Aber wenn man nicht zu den Verlierern zählt, ist schon viel gewonnen.“ Für den Kienbaum-Podcast „Pioniere wie wir“ redet der junge Familienunternehmer über Hamsterkäufe, Maskenpflicht, Konjunkturpaket und sein spannungsgeladenes Verhältnis zu Amazon. „Pioniere wie wir“ hat Familienunternehmer und Kienbaum-Chef Fabian Kienbaum als Podcast-Serie ins Leben gerufen, um jungen Familienunternehmern eine Stimme zu geben. Raoul Roßmann 1972 hat Dirk Rossmann seinen ersten Drogeriemarkt in Hannover eröffnet...2020-07-2444 minDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvKarrieren, Krise, Arbeitsmarkt - Personalberater Fabian Kienbaum im Interview: „Der Wind für Berufsanfänger hat sich gedreht“Viel wird über die neue Arbeitswelt diskutiert, und auch, wie diese Krise Karrieren und den Arbeitsmarkt verändert. Was wird aus der Generation Y und Z, wie sind die Chancen für Young Professionals? Was ändert sich für Führungskräfte und die Talentförderung von Unternehmen? Was bleibt vom Trend zum Homeoffice und wie verändert sie die Kultur in unseren Unternehmen? Darüber spricht Horst von Buttlar mit Fabian Kienbaum, Chef der gleichnamigen Personalberatung Kienbaum Consulting. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeine...2020-07-1431 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastAlexander Sixt - Erfolg als Feind des ErfolgesPioniere wie wir - Episode 6 „Wir haben Sixt in der Krise auf Winterschlaf gestellt.“ So lautet die Kurzbeschreibung von intensiven und anstrengenden Wochen, in die Alexander Sixt im Gespräch mit Fabian Kienbaum einen tiefen Einblick gibt. Es waren die Wochen der Corona-Krise, als bei dem Autovermieter und Mobilitätsanbieter das Geschäft weltweit insbesondere an den Flughäfen einbrach und alle Aktivitäten heruntergefahren werden mussten, um das eigene Unternehmen unbeschadet durch die Krise zu manövrieren. „Etwas wirklich zu wollen, hat mit vielen Opfern zu tun“, weiß Sixt nicht erst seit der Krise. Im Kienbaum-Podcast „Pioniere wie wir“ schildert er...2020-06-2645 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastSimon Engelhorn: Energie in der KrisePioniere wie wir - Episode 5 Für die fünfte Episode "Pioniere wie wir" ging es nach Mannheim. In den 130 Jahren seines Bestehens hat es das beim Unternehmen Engelhorn nicht gegeben: Das noble Kaufhaus in der Mannheimer Innenstadt war geschlossen. Selbst im Krieg wurde aus dem Keller heraus noch Ware verkauft, aber in der Corona-Krise war alles dicht. Inzwischen dürfen die Kunden wieder ins Haus - unter den entsprechenden Hygienevorschriften, versteht sich. Es sei eine schlimme Phase gewesen, sagt Familienunternehmer Simon Engelhorn im Kienbaum-Podcast „Pioniere wie wir“. Im Gespräch mit Fabian Kienbaum erzählt er, wie der K...2020-06-0339 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastJan-Hendrik Goldbeck: Der Tech-BaumeisterPioniere wie wir - Episode 4 Info: Diese Episode ist entstanden, bevor sich die Corona Krise zuspitzte. Wir haben uns entschlossen, die Folge unverändert auszustrahlen und den Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht zu schieben. Zum Einen als Mahnung, wie schnell sich Zeiten ändern, aber auch als Abwechslung zu den nicht abflauenden „Krisen-News“ und ganz besonders als optimistischer Blick nach vorn, der uns ein Stück Normalität zurückgibt, die wir uns so herbeisehnen. Erfolg mit innovativen Konzepten in boomender Baukonjunktur Fabian Kienbaum spricht im neuesten Kienbaum-Podcast „Pioniere wie wir“ mit Jan-Hendrik Goldbeck, Geschäftsführer des Bauries...2020-04-2446 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPhilip Hitschler-Becker: CEO mit LeidenschaftDeutschlands Familienunternehmen - Episode 2 Herzlich Willkommen zur zweiten Episode Pioniere wie wir - Der Kienbaum Podcast. Süßwarenkönig Philip Hitschler-Becker erzählt was er von einer Zuckersteuer hält, was ihn bewegt hat die Nachfolge als Familienunternehmer anzutreten, was für ihn Verantwortung bedeutet und mit wem er gerne einmal Weingummi essen gehen würde. Erfolg hat sechs Buchstaben. Hitschler-Becker ist vor allem mit seinen „Hitschies“ – knallbunte, süße Kaubonbonstäbchen – in Europa und jüngst auch in den USA erfolgreich. Erfolg habe bei ihm genau diese sechs Buchstaben: m-a-c-h-e-n. Planspiele für eine Zuckersteuer hält er...2020-02-0736 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastIm Gespräch mit Moritz RitterDeutschlands Familienunternehmen - Episode 1 Fabian Kienbaum & Moritz Ritter. Beide wissen nur zu gut, wie es ist, wenn der eigene Nachname im Leben die Richtung vorgibt. Beide haben erfahren, wie stark der Ruf des Familienunternehmens sein kann – auch wenn man eigentlich alle Freiheiten hat. Fabian Kienbaum, Chef der Personal- und Managementberatung gleichen Namens in dritter Generation, trifft in seinem Podcast „Pioniere wie wir“ auf einen Vertreter der vierten Generation: Moritz Ritter, einer der Erben des Schokoladenimperiums und Geschäftsführer von Ritter Energie. Es geht um Strategie und Inhalt, aber auch die feine Balance zwischen Familie und Unte...2020-01-1426 minBernd Kiesewetter - Mission VerantwortungBernd Kiesewetter - Mission Verantwortung#86 Ein Struki wird Pastor - vom Saulus zum Paulus mit Heiko KienbaumHeiko Kienbaum war schon mit jungen Jahren erfolgsgetrieben, finanziell sehr erfolgreich und mit Mitte zwanzig Vermögensmillionär in der Immobilienbranche. Doch mit einer einzigen Frage wendete sich das Blatt: Innerhalb kürzester Zeit verliert er alles. Und mitten im Scheitern erlebt Heiko Kienbaum etwas, was er bis dahin nicht kannte: Freiheit – eine Freiheit sich neu zu erfinden. Es verschlägt ihn zu einem Berufszweig, der anders kaum sein könnte. Nach dem Studium der Theologie und Psychologie traut er als Pastor2Go – der »Geistliche zum Mitnehmen« – jedes Jahr viele Paare und arbeitet als Paarcoach. Früher...2019-12-221h 56ICF BerlinICF Berlin[2019 - 10 - 28] Values And Wonders - Excellent (Maja Kienbaum)In unserer Kirche gibt es Werte, die wir leben wollen. In der Predigtreihe Values & Wonders wollen wir dir diese Werte näher bringen. Maja Kienbaum predigt zum Thema "excellent".2019-10-2828 minICF GrünheideICF GrünheideVALUES AND WONDERS ‒ Authentic | Heiko KienbaumVALUES AND WONDERS ‒ Authentic | Heiko Kienbaum by ICF Grünheide2019-10-1343 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#116 Fabian Kienbaum, Chief Empowerment Officer, Kienbaum Management Beratung“Wir wollen dieses Unternehmen in die vierte Generation tragen.” Fabian Kienbaum führt das vermutlich älteste Beratungsunternehmen Deutschlands in dritter Generation. Sowohl der Großvater als auch der Vater waren jeweils über 30 Jahre an der Spitze. Fabian ist nach eigenen Angaben sehr glücklich in Gummersbach aufgewachsen. Er hat Zeit seines Lebens Handball gespielt, schon im Sitzkreis in der Grundschule wurde über Handball gesprochen. Der Sport hat ihn geprägt, im Team erfolgreich zu wollen. Nach einigen Jahren im Ausland (London und Paris) und einer beruflichen Station in einer anderen Unternehmensberatung ist er vor 5 Jahren zu Kienbaum gekommen. Zwei Jahre hat er gebr...2019-04-0558 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#116 Fabian Kienbaum, Chief Empowerment Officer, Kienbaum Management Beratung“Wir wollen dieses Unternehmen in die vierte Gene… “Wir wollen dieses Unternehmen in die vierte Generation tragen.” Fabian Kienbaum führt das vermutlich älteste Beratungsunternehmen Deutschlands in dritter Generation. Sowohl der Großvater als auch der Vater waren jeweils über 30 Jahre an der Spitze. Fabian ist nach eigenen Angaben sehr glücklich in Gummersbach aufgewachsen. Er hat Zeit seines Lebens Handball gespielt, schon im Sitzkreis in der Grundschule wurde über Handball gesprochen. Der Sport hat ihn geprägt, im Team erfolgreich zu wollen. Nach einigen Jahren im Ausland (London und Paris) und einer beruflichen Station in einer anderen Unternehmensberatung ist er vor 5 Jahren...2019-04-0558 minLoving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -InteressierteLoving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -InteressierteLHR #42: Handlungsfelder und Leadership im Talent Management mit Eberhard Hübbe (Kienbaum)“Wir haben früher versucht, die Eliten zu finden, oder vielleicht auch nur die Menschen, die im größten Maß Konformität in dieser Organisation transportieren.” Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de “Wir haben früher versucht, die Eliten zu finden, oder vielleicht auch nur die Menschen, die im größten Maß Konformität in dieser Organisation transportieren. Wir schaffen also Gleichheit. Dadurch hatten wir immer nur den Blick auf Wenige. Wenn wir anders darauf schauen und sage...2018-08-0249 minChangeRiderChangeRider#2 ChangeRider mit Fabian Kienbaum, CEO KienbaumAls Chief Empowerment Officer ist für Fabian Kienbaum Entfaltung und persönliches Wachstum der Mitarbeiter oberstes Ziel. In der zweiten ChangeRider-Folge spricht er mit Philipp Depiereux über den nötigen Wandel in Organisationen und die damit verbundenen Chancen. Was sich hinter dem Begriff New Work verbirgt, warum Diversity eine essentielle Aufgabe ist und weshalb in naher Zukunft die “Menschlichkeit” eine Renaissance erfährt sind ebenso Thema, wie ein Liebesbrief der auf Abwege gerät.2018-06-1336 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungSo bringt Kienbaum Digitalkompetenz in Unternehmen | Deep Dive #34Was ist Digitalkompetenz und wie überführe ich sie in das eigene Unternehmen? Wie lange dauert der Prozess der digitalen Transformation und welche Tools können dabei helfen? Diese und viele weitere Fragen diskutieren digital kompakt und Mathias Weigert, Direktor bei Kienbaum Consultants und Geschäftsführer der Unternehmer-Schmiede. SPONSOREN IN DIESEM PODCAST:  >>Peakboard – Bessere Kommunikation durch Prozessvisualisierung: https://peakboard.com >>>>Vodafone Business – beste Tarife und Smartphones für Geschäftskunden: www.vodafone.de/enterprise/shop.html >>Übersicht aller Sponsoren: http://www.digitalkompakt.de/sponsoren/ KAPITEL DIESES PODCASTS: ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab: 04:11 | Was ist Digitalkompetenz? ab: 06:26 | Wie stark basi...2018-03-1448 minLoving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -InteressierteLoving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -InteressierteLHR #17: Digitales Wissen, Diversifikation und Leader(innen) mit Stephan Grabmeier (Kienbaum)Stephan Grabmeier ist seit Januar 2018 Chief Innovation Officer bei der Personal- und Managementberatung Kienbaum und gilt als einer der führenden HR-Köpfe. Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de Stephan Grabmeier ist seit Januar 2018 Chief Innovation Officer bei der Personal- und Managementberatung Kienbaum und gilt als einer der führenden HR-Köpfe. Darüber hinaus ist Stephan Grabmeier selbst Gründer und als Beirat sowie Business Angel aktiv. Er gilt als Vor- und Querdenker zur Zukunf...2018-02-0854 min