Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kilian Neuwert

Shows

BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNato-Gipfel in Den Haag: Was steht auf dem Spiel?Bundeswehr steht innerhalb der Nato vor großen Herausforderungen. Verteidigungsbündnis will Rüstungsausgaben deutlich erhöhen. Spanien fordert für sich Ausnahme von der 5-Prozent-Regel. Nato-Partner betrachten US-Vorgehen in Nahost skeptisch. Unsere Korrespondenten Kilian Neuwert und Ralf Borchard berichten.Moderation: Manfred Wöll.2025-06-2410 minBR24 ReportageBR24 ReportageNeue Helden braucht das Land? Die Bundesrepublik feiert erstmals einen Nationalen VeteranentagAm 15. Juni wird zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ein "Veteranentag" stattfinden. Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr beschlossen, mit diesem Tag fortan Veteranen zu ehren. In Berlin soll es eine zentrale Veranstaltung geben. Vorangegangen war ein längeres Ringen um mehr Anerkennung von Soldaten. Ohne eine Veteranenbewegung, die sich in den letzten Jahren gebildet hat, wäre es wohl nie zu so einem Tag gekommen. Kilian Neuwert begibt sich für diese Reportage auf eine Spurensuche. Wer sind die Männer und Frauen, die hier aktiv sind? Was treibt sie um? Verändert sich hierzulande gerade etwas...2025-06-1033 minBR24 ReportageBR24 ReportageNeue Helden braucht das Land? Die Bundesrepublik feiert erstmals einen Nationalen VeteranentagAm 15. Juni wird zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ein "Veteranentag" stattfinden. Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr beschlossen, mit diesem Tag fortan Veteranen zu ehren. In Berlin soll es eine zentrale Veranstaltung geben. Vorangegangen war ein längeres Ringen um mehr Anerkennung von Soldaten. Ohne eine Veteranenbewegung, die sich in den letzten Jahren gebildet hat, wäre es wohl nie zu so einem Tag gekommen. Kilian Neuwert begibt sich für diese Reportage auf eine Spurensuche. Wer sind die Männer und Frauen, die hier aktiv sind? Was treibt sie um? Verändert sich hierzulande gerade etwas...2025-06-0633 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundDeutsche Soldaten in Litauen: Sicherung der OstflankeDie Bundeswehr stationiert erstmals eine Brigade dauerhaft im Ausland. Und zwar in Litauen. Es geht um die Sicherung der Ostflanke der Nato. BR-Journalist Kilian Neuwert begleitet schon seit längerer Zeit bayerische Soldaten bei der Stationierung in Litauen und war vor Ort auf Recherchereise. Er sagt: die Sorge bei den Litauern vor einem russischen Angriff ist da, vor Ort ist man froh über die deutsche Hilfe. Außerdem kommentiert BR-Politikredakteur Clemens Verenkotte die veränderte Haltung Deutschlands zum Krieg in Gaza. Die ARD-Korrespondentin für Ost- und Zentralafrika Antje Diekhans erklärt den Konflikt im Ostkongo und schätzt die Chancen...2025-05-3033 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundeswehr: Litauen-Stationierung wird konkreterIn Vilnius findet heute der offizielle Aufstellungsappell für die Litauen-Brigade der Bundeswehr statt. Eigens dazu angereist sind auch Bundeskanzler Merz und Verteidigungsminister Pistorius. Die Nato will im Baltikum ihre sogenannte Ostflanke gegen die Bedrohung aus Russland stärken. Bislang sind gerade mal 400 Bundeswehr-Soldaten in Vilnius stationiert, bis Ende 2027 soll die Brigade aber mit rund 5.000 Einsatzkräften einsatzfähig sein. Aus Bayern wird das Panzergrenadierbataillon 122 aus dem oberpfälzischen Oberviechtach dauerhaft nach Litauen verlegt, einen genauen Zeitplan gibt es noch nicht. Eine Abordnung aus Oberviechtach ist in Litauen beim Appell aber schon dabei. Kilian Neuwert hat die Soldaten vor dem Abflu...2025-05-2209 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundDas „freundliche Gesicht der Weltpolitik“ – Chinas Rolle im Handelskrieg mit den USAUS-Präsident Donald Trump führt Krieg, insbesondere mit China. Einen Handelskrieg. Mit globalen Auswirkungen. Angezettelt im Glauben, durch Zölle die US-Handelsdefizite ausgleichen zu können. Die meisten Ökonomen sehen das als falschen Weg an. Was Donald Trump nicht hindert, die Spirale aus Zöllen und Gegenzöllen in sagenhafte Höhen zu treiben. Im Fall Chinas auf 145 Prozent - mit definierten Ausnahmen. Stand 17. April, der Zeitstempel muss bei Trump immer dazu, die Halbwertzeit seiner Ankündigungen erfordert das. Wir sprechen in Politik und Hintergrund auf Chinas Rolle im Handelskrieg mit den USA: Welche Auswirkungen hat die US-Politik auf die zweit...2025-04-1727 minBR24 ReportageBR24 ReportageKämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen: Wie sich die "Division 25" auf NATO-Verpflichtungen vorbereitetWenn es um den deutschen Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit der NATO geht, dann sind sie zentral: Die Männer und Frauen der 10. Panzerdivision. Erstmals seit vielen Jahren stellt Deutschland wieder einen kompletten Großverband des Heeres, um Bündnisgebiet zu verteidigen. Seit dem 1. Januar sind dafür rund 30.000 deutsche Soldaten vorgesehen. Unter dem Projekttitel "Division 25" wurde der Verband fit gemacht für die NATO-Verpflichtungen. Ist das gelungen? Was treibt die Männer und Frauen um? Was erlebt der Kommandeur in der Zusammenarbeit mit der US-Armee? Kilian Neuwert war in den vergangenen drei Jahren mit der Truppe unterwegs und blickt in seiner...2025-03-2823 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDrei Jahre ZeitenwendeAuf den Tag genau heute vor genau drei Jahren hat Kanzler Scholz seine berühmte Zeitenwende-Rede gehalten - kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine. Er kündigte mehr Geld für die Bundeswehr an. Um die Truppe besser auszustatten, brachte er ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Was mit diesem Geld passiert ist, darüber spricht Katija Strippel mit Kilian Neuwert aus unserer Politikredaktion, der immer wieder über die Bundeswehr berichtet.2025-02-2708 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBilanz nach der Münchner SicherheitskonferenzIn unserem heutigen Thema des Tages ziehen wir eine Bilanz zur Münchner Sicherheitskonferenz. Unser Kollege Kilian Neuwert berichtet dazu. Außerdem spricht unser Moderator Oliver Fritzel mit Marc Dugge, der die Sicherheitskonferenz vor Ort verfolgt hat.2025-02-1708 minPolitik und HintergrundPolitik und Hintergrund„Wir wollen Mitglied von EU und NATO werden!“ Interview mit dem kosovarischen Ministerpräsidenten Albin KurtiIm Kosovo ist am vergangenen Wochenende gewählt worden und die links-nationalistische Partei von Ministerpräsident Albin Kurti ist wieder mit Abstand stärkste Kraft geworden - obwohl die neue US-amerikanische Regierung massiv Stimmung gemacht hat gegen Kurti, obwohl die EU wegen Kurtis Minderheitenpolitik Hilfsgelder zurückhält, obwohl sich die Spannungen mit dem großen Nachbarn Serbien weiter verschärfen. Ministerpräsident Kurti ist an diesem Wochenende zur Sicherheitskonferenz nach München gereist. Kurz vorher ist er ins Studio von "Politik und Hintergrund" gekommen und hat sich den Fragen von Thies Marsen gestellt. Außerdem in der Sendung: Kilian Neuwert fr...2025-02-1432 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDiskussion um Wiedereinführung der WehrpflichtCSU-Chef Söder fordert mehr Investitionen in die Bundeswehr und die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Im BR24-Thema des Tages erklären Jugendliche, wie sie zur Wehrpflicht stehen und Kilian Neuwert aus der BR-Politikredaktion analysiert den sogenannten "Masterplan" Söders genauer. Moderation: Bianca Taube2025-02-1210 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWehrpflicht: Generationen-Portrait von SoldatenEin Beitrag von Kilian Neuwert. Moderation : Oliver Fritzel2025-02-0408 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(1/3) Comeback der Wehrpflicht | ZeitenwendeDie Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. Damals schien das DIE Lösung für die Probleme der Bundeswehr. Heute führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das verändert die Bundeswehr. Ihr fehlt Personal. Braucht es die Wehrpflicht wieder? Und warum wurde sie überhaupt ausgesetzt? Wir wollen mit dem damaligen Verteidigungsminister sprechen. Denn Karl Theodor zu Guttenberg hat das Aussetzen damals durchgesetzt. Obwohl er kein Fan davon war... Wird er sich äußern zu den Entscheidungen von damals? Und der Kritik heute? Host: Christine Auerbach; Reporter: Kilian Neuwert *** So erreicht ihr uns: dieentscheidung@br.de *** Hier gibt es noch mehr zur Bundesw...2025-02-0437 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(2/3) Comeback der Wehrpflicht | Heavy MetalZum Bund müssen - darauf hat Andreas Zeitler Ende der 90er gar keinen Bock. Aber er ist wehrpflichtig. Sein Leben ändert sich durch den Wehrdienst radikal. Wie? Das erfahren wir, als wir mit ihm in die Kaserne zurückkehren, in der er damals antreten musste. Vor ihm liegen damals nicht nur Drill und Gewaltmärsche mit kiloschwerem Equipment. Sondern auch eine Entscheidung, die ihm im wahrsten Sinne des Wortes in und unter die Haut geht. Host: Christine Auerbach; Reporter: Kilian Neuwert *** So erreicht ihr uns: dieentscheidung@br.de *** Mehr zum Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan gibt es hier: https://www...2025-02-0438 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(3/3) Comeback der Wehrpflicht | Müssen wir bald wieder zum Bund?Nils hat sich nach dem Abitur freiwillig zur Bundeswehr gemeldet. Seine Mutter bangt seitdem, ob er dauerhaft dort bleiben will. Wir begleiten ihn bei dieser Entscheidung: Er erzählt uns von seinem ersten Kontakt mit der Bundeswehr, die seit dem Aussetzen der Wehrpflicht ganz anders um junge Soldaten werben muss als früher. Wir sind mit ihm bei Schießübungen und bei seiner Nahkampfausbildung. Nils‘ Mutter hat Angst, dass auch ihr Sohn irgendwann in einen Krieg ziehen muss, falls er bei der Bundeswehr bleibt. Nils muss sich entscheiden: Bleiben oder gehen? Host: Christine Auerbach; Reporter: Kilian Neuwert *** So erreicht ihr uns: d...2025-02-0446 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtBonus Bundestagswahl - Was die Parteien zur Wehrpflicht planenAlle Parteien haben eigene Ideen zur Wehrpflicht. Vor der Bundestagswahl durchforsten wir für euch die Wahlprogramme. Kurz und knapp: Was planen die Parteien? Wer will, dass die Wehrpflicht wieder kommt? Und welche Ideen gibt es noch? Host: Christine Auerbach; Reporter: Kilian Neuwert *** So erreicht ihr uns: dieentscheidung@br.de *** Unser Podcasttipp: In "Sockenpuppenzoo - Angriff auf Wikipedia" recherchieren zwei Investigativjournalisten, wie eine Masse von rechten Fakeaccounts versucht haben soll, bei Wikipedia unter anderem die deutsche NS-Geschichte umzuschreiben. https://1.ard.de/sockenpuppe2025-02-0411 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundPolitik & Hintergrund - Der Jahresrückblick 2024Krieg und Krisen, AfD-Erfolge und Trump-Wahlsieg, Ampel-Aus und D-Day-Papier. 2024 war - wieder einmal - ein Jahr der schlechten Nachrichten. Thies Marsen hat für seinen Jahresrückblick mit Kolleginnen und Kollegen aus der Politik-Redaktion des Bayerischen Rundfunks über ihre persönliche Bilanz des vergangenen Jahres gesprochen. Und darüber warum es dennoch wichtig ist, Nachrichten zu hören und zu machen. Mit Ingo Lierheimer, Jasmin Brock, Christine Auerbach, Kilian Neuwert, Clemens Verenkotte, Astrid Freyeisen und Henryk Jarczyk. *** Shownotes: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/ *** https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-reportage/operationsplan-deutschland-koennten-wir-uns-verteidigen/br24/13982619/ *** https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/traumatisierte-soldaten-wird-die-bundeswehr-ihrer-verantwortung-gerecht/br24/1...2024-12-2058 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesOperationsplan Deutschland: Könnten wir uns verteidigen?Der Krieg in der Ukraine geht nun schon mehr als zwei einhalb Jahre. Viele Menschen haben sich mittlerweile mehr oder weniger daran gewöhnt, dass in Europa Kämpfe toben. Und für das deutsche Militär und die Zivilverwaltung ist der Krieg nahe gerückt. Sie müssen sich Fragen stellen: Wie verteidigen wir uns im Ernstfall? Welche Strukturen gibt es schon, welche müssen erst noch geschaffen werden? Militärs arbeiten wieder an einem Plan dafür. Womit sich die Bundeswehr da auseinandersetzt und welche Auswirkungen das alles auf uns hat berichtet Kilian Neuwert. Die ganze Reportage gibt es in der...2024-12-1208 minBR24 ReportageBR24 ReportageOperationsplan Deutschland: Könnten wir uns verteidigen?Während sich der Krieg in der Ukraine für viele Menschen weit weg anfühlt, ist er für Entscheider in Militär und Zivilverwaltung längst näher gerückt. Das Vorgehen Russlands lässt aufhorchen. Deutsche Nachrichtendienste melden russische Spionageaktivitäten und Sabotageakte gegen zivile wie militärische Einrichtungen. Ist das ein Austesten? Bereitet sich Russland vor auf einen Angriff gegen einen NATO-Staat? Was wäre dann? Könnte sich Deutschland verteidigen? Militärs arbeiten wieder an einem Plan für ein solches Szenario. "Operationsplan Deutschland" heißt der. Die Details sind streng geheim. Kilian Neuwert berichtet, womit sich die B...2024-12-1127 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWie steht es um die Reserve der Bundeswehr?Wer bei der Bundeswehr eine Grundausbildung als Soldat gemacht hat, bleibt sein Leben lang Reservist. Er oder sie kann dann im bei einem Angriff eingesetzt werden, um Deutschland zu verteidigen. Geschützt werden soll im Verteidigungsfall alles, was strategisch wichtig ist: Flughäfen, wichtige Verbindungsstraßen oder Elektrizitätswerke. Ziel ist es, die aktive Truppe zu entlasten.Im Zuge der von der Politik ausgerufenen "Zeitenwende" ist auch der Job als Reservist wichtiger geworden. In Bayern wurde vor einigen Jahren das "Heimatschutzregiment 1" ins Leben gerufen. Am Anfang war es ein Pilotprojekt, dann der erste Verband dieser Art in ganz Deutschland. Kilian Neuw...2024-11-1210 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundWie funktioniert Deutschlands Luftverteidigung?Die jüngsten iranischen Raketenangriffe auf Israel und auch die täglichen russischen Attacken aus der Luft in der Ukraine zeigen, wie wichtig die Luftverteidigung ist. Auch Deutschland baut die Abwehr gegen solche Angriffe aus. Dabei spielen verschiedene Systeme eine Rolle. Aber es könnte noch dauern, bis diese wirklich vollständig einsatzfähig sind. Eine Analyse von Kilian Neuwert.Außerdem: Die Lage im Nahen Osten spitzt sich zu, ein Jahr nach dem Hamas-Überfall auf Israel. Ein Land spielt dabei aber oft keine große Rolle in der Berichterstattung - Ägypten. Anna Osius erklärt, warum das Verhältnis zwisc...2024-10-0425 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastAUFERSTANDEN AUS RUINEN - DDR und BRD im Kalten KriegGleich mit Beginn des Kalten Krieges 1945 befand sich Deutschland im Zentrum des Konflikts. Das zerbombte Land war wegen seiner geografischen Lage, seiner Größe und seines Wirtschafts-Potenzials für die Atommächte USA und Sowjetunion äußerst interessant. In Deutschland wurde der Konflikt ausgetragen. Von Rainer Volk (BR 2022)Credits Autor: Rainer Volk Regie: Martin Trauner Es sprachen: Friedrich Schloffer, Hemma Michel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Prof. Susanne Schattenberg, Prof. Bernd Greiner Besonderer Linktipp der Redaktion: rbb (2024): Der Zerfall Babylons Wie war das in...2024-10-0422 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKann Deutschland sein Nato-Versprechen erfüllen?Kilian Neuwert berichtet über die erste Heeresdivision der Bundeswehr. Die zehnte Panzerdivision mit rund 20.000 Soldatinnen und Soldaten soll bis zum nächsten Jahr einsatzbereit sein. Heute übergibt der Kommandeur an seinen Nachfolger. Moderation: Katja Strippel2024-09-1309 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundCompact-Verbot: Einblicke in extrem rechte Netzwerke und FinanzenEs war ein Paukenschlag: Vor anderthalb Wochen hat das Bundesinnenministerium das COMPACT-Magazin verboten - eines der einflussreichsten extrem rechten Medienunternehmen in Deutschland. Vor wenigen Tagen stellten offenbar die Compact-Anwälte selbst die komplette Verbotsverfügung des Innenministeriums ins Netz - und zwar ungeschwärzt, also samt Klarnamen und Pseudonymen von Compact-Mitarbeitern, Adressen und Kontonummern. Was sich daraus ablesen lässt, darüber hat Thies Marsen mit Gideon Botsch gesprochen. Er leitet an der Universität Potsdam die Forschungsstelle Antisemitismus und Rechtsextremismus. Weitere Themen: - Scholz will nach Syrien abschieben. Wie sicher ist die Lage dort tatsächlich? Ein Bericht von Viktori...2024-07-2627 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSanitätsausbildung ukrainischer Soldaten bei der BundeswehrUnser Reporter Kilian Neuwert gibt einen exklusiven Einblick in eine ukrainisch-deutsche Kooperation: Unter strengsten Sicherheitsauflagen absolvieren ukrainische Soldaten bei der Bundeswehr eine Sanitätsausbildung um ihre verwundeten Kameraden an der Front besser versorgen zu können. Moderation: Daniela Stahl2024-07-2609 minBR24 ReportageBR24 ReportageGekommen, um zu bleiben - die Bundeswehr in LitauenSeit 2017 führt Deutschland eine NATO-Mission in Litauen. Bislang rotieren die Einheiten dafür alle sechs Monate. In der Zukunft soll sich das deutsche militärische Engagement in dem baltischen Land aber grundlegend ändern: Die dauerhafte Stationierung von rund 4.800 Soldatinnen und Soldaten wird vorbereitet. Kilian Neuwert begleitet für seine Reportage das Vorkommando der neuen "Litauen-Brigade" sowie das Panzerbataillon 104 aus Pfreimd in der Oberpfalz, das derzeit noch im Rahmen der etablierten Rotationen in Litauen eingesetzt ist.2024-06-0430 minBR24 MedienBR24 MedienCopy and paste - brauchen wir mehr Regeln im journalistischen Alltag?Mal eben bei Wikipedia gesucht, bei den Kollegen einen Artikel gefunden, die Meldung ungeprüft übernommen - sicher haben die meisten Journalisten schon mal unsauber gearbeitet. Machen wir es uns im journalistischen Alltag manchmal zu einfach? Brauchen wir mehr Regelungen darüber, wie man mit Quellen umgeht, wo man sie verlinkt, wo nicht, oder engt das zu sehr ein? Und verschärft Künstliche Intelligenz das Problem? Nina Landhofer spricht mit dem Kommunikationswissenschaftler Klaus Meier, mit der Leiterin der Deutschen Journalistenschule Hernriette Löwisch und läßt sich von Kilian Neuwert erzählen, wie man aus Behörden und staatliche Stellen me...2024-05-2426 minPolitik und HintergrundPolitik und Hintergrund"Bis 2030 hat Deutschland das zuverlässigste Schienennetz Europas"Es vergeht kein Tag, an dem es in Deutschland nicht irgendwelche Störungen bei der Deutschen Bahn gibt. Im Vergleich mit den anderen europäischen Bahnen ist sie - gemessen an der Pünktlichkeit - auf dem vorletzten Platz. Nur Slowenien ist schlechter. Jahrelang haben unterschiedliche Bundesregierungen das Netz verkommen lassen und gleichzeitig reisen so viele Menschen wie nie mit der Bahn. Die derzeitige Lage kann kaum der Anspruch des reichsten Landes Europas sein. Verkehrsminister Volker Wissing erklärt im Interview, wie er es schaffen möchte, dass sich Passagiere wieder auf die Bahn verlassen können.Weitere Themen: Erste Bundes...2024-04-0531 minBR24 ReportageBR24 Reportage75 Jahre NATO: Kalter Krieg in BayernAm 4. April 1949 gründeten zwölf Staaten die North Atlantic Treaty Organization, kurz: NATO, also das westliche Verteidigungsbündnis ? das Gegengewicht zum Warschauer Pakt. Das Gründungsdatum jährt sich 2024 zum 75. Mal. Der einstige Zweck gilt den Mitgliedsländern wieder als zentral: Sie wollen gemeinsam Stärke zeigen und so einen potenziellen Angreifer von vorneherein abschrecken. Verteidigt worden wäre das Bündnisgebiet während des Kalten Krieges in Bayern ? an der einstigen innerdeutschen Grenze. Kilian Neuwert hat sich für die BR 24 Reportage auf Spurensuche begeben. Denn das, was einst zu gelten schien, wirkt heute wieder brandaktuell. Mit einem deutschen H...2024-03-2627 minBR24 ReportageBR24 ReportageStell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin: Die Bundeswehr sucht PersonalEnde des Monats - genauer am 27. Februar - jährt sich die "Zeitenwende-Rede" von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum zweiten Mal. Zugleich geht der Krieg in der Ukraine in sein drittes Jahr. Den NATO-Staaten führt er vor Augen, wie aggressiv Russland vorgeht, welche Bedrohung es darstellt. In fünf bis acht Jahren nach dem Ende der Hauptkampfhandlungen in der Ukraine, so rechnet es der deutsche Verteidigungsminister Seite an Seite mit Strategen und Beobachtern vor, ist ein Angriff Russlands aufs Baltikum denkbar. Abgeleitet daraus ergibt sich das politische Ziel, NATO-Armeen wie die Bundeswehr wieder fit zu machen. Sie sollen "glaubhaft abs...2024-02-0227 minBR24 ReportageBR24 ReportageEinsatzarmee Bundeswehr - was wurde aus 30 Jahren "out-of-area"-Missionen gelernt?Die Bundeswehr konzentriert sich spätestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine vor allem wieder auf die Landes-und Bundnisverteidigung. Ein großer Wandel. Denn in den vergangenen 30 Jahren hat sie vor allem Auslandseinsätze geleistet. Was kann man aus dieser Periode mitnehmen, was hat man gelernt? Diesen Fragen ist Kilian Neuwert bei seinen Besuchen bei Soldaten, Politikern und Wissenschaftlern nachgegangen.2023-08-1127 minRadioreportageRadioreportageEinsatzarmee Bundeswehr: Was bleibt nach 30 Jahren Out-of-area-Missionen?Die Landes- und die Bündnisverteidigung stehen spätestens seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wieder im Fokus für die Deutsche Bundeswehr. Hinter der Armee aber liegt eine inzwischen 30 Jahre währende Epoche: Die der "out-of-Area-Einsätze", also der Missionen außerhalb des NATO-Gebietes, wie etwa in Afghanistan. Sie haben die Bundeswehr verändert, sie prägen sie bis heute. Kilian Neuwert hat Soldatinnen und Soldaten getroffen, die im Einsatz waren. Er zeichnet die Entwicklung der Bundeswehr hin zur Einsatzarmee nach und geht der Frage nach: Was bleibt? Was lässt sich lernen? Endet gerade eine Ära, weil sich...2023-08-1158 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNATO-Manöver "Air Defender" startetIm europäischen Luftraum beginnt heute das größte Luftwaffen-Manöver in der Geschichte der NATO - "Air Defender 23". 25 Staaten sind beteiligt, die meisten davon NATO-Mitglieder. Unser Reporter Kilian Neuwert hat sich bei beteiligten Militärangehörigen aus dem In- und Ausland umgehört. Anschließend informiert Stephan Ueberbach aus Brüssel, ob Deutschland auch im Ernstfall als Zentrum und Drehscheibe für die Luftwaffe der NATO dienen könnte. Moderation: Katja Strippel2023-06-1209 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesLieferung von Luftverteidigungs-Systemen an die UkraineDazu ein "Stichwort" von Kilian Neuwert. Außerdem ein Gespräch mit BR-Verteidigungsexperte Stephan Lina, das Tanja Sluka führte. Moderation : Tanja Sluka2022-12-2208 minBergfreundinnenBergfreundinnenNina Ruhlands Traum und Abenteuer - der E5 | Alpenüberquerung | BegegnungenMuskelkater? Vielleicht. Tränen? Immer. Das ist zumindest Nina Ruhlands Erfahrung von vielen Alpenüberquerungen, die sie als Bergwanderführerin mit verschiedensten Menschen, mit verschiedensten Erwartungen erlebt hat. Die Bergfreundinnen hat sie leider nur auf ihrer ersten Etappe ein Stück weit begleitet - doch Zeit genug, um sich zu unterhalten über ihren alten Freund den E5 und die große Entscheidung, ihr Leben nach den Bergen auszurichten.#mountainlove Anna war neulich bei 1 Thema, 3 Köpfe zu Gast, und hat mit Kilian Neuwert, ebenfalls aus der Bergsteigerredaktion des BR und Christine Auerbach die Verantwortung des Bergjou...2021-08-2419 min