Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kim Rast Und Jonas Ineichen

Shows

Wie goht das?!Wie goht das?!# 22 Verkehr in der Stadt Luzern feat. Lukas BlaserIn dieser Folge debattieren wir mit Lukas Blaser, Präsident der Jungfreisinnigen Stadt Luzern, über verschiedene Lösungsansätze für die Verkehrsprobleme in der Stadt. Soll es in Luzern autofreie Quartiere geben, wie sie die jungen Grünen fordern? Braucht die Stadt ein Roadpricing oder gar eine U-Bahn? Und warum stellt sich Kim beim Thema Tempo 30 gegen den FDP-Nationalrat Peter Schilliger? Das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.2024-04-2141 minWie goht das?!Wie goht das?!# 21 GemeindeparlamenteIn dieser Folge sprechen wir über die Politik in den Gemeinden. Wie unterscheidet sich die Entscheidungsfindung zwischen Gemeindeversammlungen und Einwohnerräten? Geben gewählte Politiker*innen eigentlich mehr Geld aus als die Bürger*innen selbst? Und was macht Jonas im Einwohnerrat von Emmen genau? Das alles und mehr erfahrt ihr in unserer neuesten Folge. Reinhören lohnt sich!2024-03-3131 minWie goht das?!Wie goht das?!#20 Eidgenössische JugendsessionIn dieser Podcastfolge sprechen wir mit unseren treuen Zuhörerinnen Celine und Johanna über ihre Erlebnisse an der eidgenössischen Jugendsession. Wie meldet man sich für die Jugendsession an? Welche Themen werden diskutiert? Wie laufen die Sessionstage ab und was muss man unbedingt mitbringen wenn man teilnehmen möchte? Das alles erfahrt in dieser speziellen Folge von "Wie goht das?!"2024-01-2830 minWie goht das?!Wie goht das?!# 19 Blocher und die BundesratswahlenIn dieser Folge geht es um den wohl bekanntesten Politiker der Schweiz. Wir erzählen wie unsere Begegnung mit ihm ablief, ergründen warum er immer noch einen so grossen Einfluss auf die Schweizer Politik hat und geben unseren eigenen Tipp für die kommenden Bundesratswahlen ab.2023-12-1021 minWie goht das?!Wie goht das?!# 18 Die Mitte feat. Luca BoogWofür steht eigentlich der jüngste Kantonsrat von Luzern und wofür setzen sich Mitte-Politiker*innen ein? In dieser extralangen Podcastfolge steht uns der Mitte-Kantonsrat Luca Boog Red und Antwort und erklärt unter anderem seine Positionen zu Gott in der Verfassung, Homoehe, Verbrennerverbot und Antistau-Initiative.2023-11-0548 minWie goht das?!Wie goht das?!#17 Q&A Vol. 2Seit einiger Zeit heisst es in dieser Folge mal wieder: Eure Fragen, unsere Antworten. Nach einer kurzen Runde "Ich oder Du" sprechen wir unter anderem über Ferienpläne, kirchliche Trauungen und geben unsere Einschätzung zu den nationalen Wahlen zum besten. Reinhören lohnt sich ;) 2023-10-0825 minWie goht das?!Wie goht das?!#16 DrogenpolitikLegalize it? Auch harte Drogen? In dieser Folge reden wir über die Schweizer Drogenpolitik. Dabei sprechen wir unter anderem über unsere Haltung zu weitergehenden Legalisierungen und überlegen uns wie man in den Schulen besser über das Thema aufklären könnte.2023-09-1725 minWie goht das?!Wie goht das?!#15 VerschwörungserzählungenIn der heutigen Folge sprechen wir über allerlei Verschwörungserzählungen. Dabei diskutieren wir unter anderem, ob wir schonmal an eine solche Erzählung geglaubt haben, was wir von den Corona-Theorien halten und wir liefern euch Argumente mit welchen ihr verschwörungsgläubige Mitmenschen vielleicht zum Nachdenken anregen könnt. 2023-08-2026 minWie goht das?!Wie goht das?!#14 SchulnotenSollen Schulnoten in der Primarschule abgeschafft werden? Die Stadt Luzern findet ja und auch der Kanton Luzern überlegt sich Schritte in diese Richtung zu unternehmen. Welche Erfahrungen haben wir mit Noten gemacht und was halten wir von einer Abschaffung? Was wären mögliche Alternativen? Hört rein in unsere neueste Podcastfolge und lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, was ihr von einer Abschaffung haltet.2023-07-3021 minWie goht das?!Wie goht das?!#13 ParteienWir sind zurück aus der Lernpause und sprechen über das Thema Parteien. In dieser «Laberfolge» erfahrt ihr wie wir uns für unsere jeweiligen Parteien entschieden haben, was aus unserer Sicht die Vor- und Nachteile der Schweizer Parteien sind und was genau mit der Jungfreisinnigen-Mitgliedschaft von Kim passiert ist. 2023-07-0927 minWie goht das?!Wie goht das?!#12 Abstimmungspodcast: OECD-MindeststeuerAm 18. Juni 2023 stimmen wir unter anderem über die OECD-Mindeststeuer ab. Warum die SP zu einer internationalen Mindeststeuer für grosse Unternehmungen die Nein-Parole gefasst hat, was diese Vorlage mit den Kantonen Zug und Basel-Stadt zu tun hat und was passiert, wenn wir das Gesetz ablehnen, erfahrt ihr in unserem zweiten Abstimmungspodcast. 2023-05-2822 minWie goht das?!Wie goht das?!#11 Abstimmungspodcast: Klimagesetz feat. Patrick Zibung, SVPAm 18. Juni 2023 stimmen wir unter anderem über das Klima- und Innovationsgesetz (KIG) ab, dass von der SVP auch gerne als "Stromfresser-Gesetz" bezeichnet wird. Grund genug also, die SVP zu fragen, warum sie gegen das Gesetz votiert und wie sie sich stattdessen wirksamen Klimaschutz vorstellt. Mit Gast Patrick Zibung diskutieren wir, die für einmal gleicher Meinung sind, über Hitze in Spanien, die Rolle der Innovation beim Klimaschutz und bringen euch die Details dieses Gesetzes näher. 2023-05-0740 minWie goht das?!Wie goht das?!#10 Vegetarismus feat. Daniel Rose, GLPIn dieser extralangen Podcastfolge dreht sich alles um staatliche Klimavorschriften. Gemeinsam mit Daniel Rose von der GLP Horw sprechen wir über die Mensa der Universität Luzern, die seit zwei Jahren (fast) nur noch vegetarische Gerichte anbietet. Ausserdem diskutieren wir über den Einfluss unseres Essverhaltens auf das Klima und driften auch mal in andere Themenbereiche, wie Privatjet-Verbote und Vorschriften für Gefängnisinsassen, ab. Reinhören lohnt sich also trotz (oder gerade wegen) GLP-Beteiligung ;)2023-04-1637 minWie goht das?!Wie goht das?!#9 MigrationUkrainekrise, Fachkräftemangel und kulturelle Stereotypen. In dieser Folge erfahrt ihr was wir vom Schutzstatus S halten, wie wir den Begriff "Wirtschaftsflüchtling" finden und warum "Einheimische" manchmal das grösste Integrationshindernis sind. Und einige Seitenhiebe gegen die Migrationspolitik der SVP dürfen natürlich auch nicht fehlen.2023-03-2626 minWie goht das?!Wie goht das?!#8 RentenalterIn der heutigen Folge dreht sich alles um die AHV. Müssen wir das Rentenalter erhöhen, um die Renten der Zukunft zu retten, so wie das die Jungfreisinnigen mit ihrer Initiative vorschlagen? Oder sollten wir doch lieber andere zur Kasse bitten? (Ende Faktenflash: Minute 4:23)2023-03-0524 minWie goht das?!Wie goht das?!#7 Wahlkampf - Wie läuft das?Am 2. April 2023 sind im Kanton Luzern wieder mal Wahlen. Ein guter Anlass sich mal einigen grundsätzlichen Fragen zum Thema zu widmen. In dieser Folge erfahrt ihr deshalb, wie genau man sich für ein politisches Amt aufstellt, wie man richtig wählt und warum ihr Kim und Jonas eure Stimme für den Kantonsrat geben solltet ;)2023-02-1219 minWie goht das?!Wie goht das?!#6 KlimakleberDie Klimabewegung setzt in letzter Zeit immer stärker auf zivilen Ungehorsam als Protestmittel. Ob wir selbst schon an einer Demo waren, was wir von den "Klimaklebern" halten und warum die Ereignisse in Lützerath nicht mit den Strassenblockaden vergleichbar sind, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcasts.2023-01-2220 minWie goht das?!Wie goht das?!#5 Q&AEure Fragen, unsere Antworten. In der letzten Folge in diesem Jahr beantworten wir euch Persönliches, Politisches und Nebensächliches. Und zwischendurch gleiten wir auch mal in einen "GLP-Rant" ab. Reinhören lohnt sich also ;)2022-12-1123 minWie goht das?!Wie goht das?!#4 AtomkraftSpätestens seit der Ukrainekrise ist die Versorgungssicherheit in aller Munde und auch die eigentlich schon tot gesagte Atomkraft wird in der Schweiz wieder diskutiert. Heute diskutieren wir deshalb über unsere Haltung zu dieser Energieform und ob sie unserer Meinung nach eine Zukunft hat. P.S. Wir entschuldigen uns für die etwas ungleiche Audiolautstärke. Nächstes Mal wirds wieder besser ;)2022-11-2021 minWie goht das?!Wie goht das?!#3 Stimmrechtsalter 16Heute geht es um ein in letzter Zeit vielfach diskutiertes Thema: Die Senkung des Stimmrechtsalters auf 16 Jahre. Ob wir dafür oder dagegen sind, wer von uns seine Meinung dazu geändert hat und was wir von Politiker*innen auf Tiktok halten, erfahrt ihr in dieser Folge.2022-10-3020 minWie goht das?!Wie goht das?!#2 FrauenquotenIhr habt entschieden: Heute diskutieren wir über Frauenquoten in Politik und Wirtschaft und was wir davon halten. Spoiler: Ganz so harmonisch wie in der ersten Folge geht es dabei nicht zu und her ;)2022-10-0923 minWie goht das?!Wie goht das?!#1 Wie geht das?!In unserer Pilotfolge beantworten wir euch sogleich die Titelfrage unseres neuen Podcasts: Eine Jungfreisinnige und ein Sozialdemokrat? Ein Paar? Wie geht das?! Dabei sprechen wir über anfängliches Unverständnis für die Meinung des jeweils anderen, darüber was wir voneinander gelernt haben und über das heutzutage vielfach diskutierte Problem der politischen Polarisierung,2022-09-1418 min