Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

KinderStarken E.V.

Shows

Michaela Catau - Meditationen und Podcastfolgen zur Selbstverwirklichung und SelbstregulationMichaela Catau - Meditationen und Podcastfolgen zur Selbstverwirklichung und SelbstregulationMeditation - Entspannungsritual fĂŒr Dich und Dein KindManchmal sind es die besonderen Momente, die uns inspirieren. đŸ’« In einer meiner letzten Sitzungen hat mich eine wunderbare Klientin darauf gebracht, wie schön es sein kann, eine gemeinsame Entspannungszeit mit dem eigenen Kind zu schaffen. Ein kleines Ritual, um zur Ruhe zu kommen und gemeinsam im Moment anzukommen. Genau dafĂŒr habe ich eine sanfte Meditation aufgenommen – perfekt fĂŒr dich und deine Tochter oder deinen Sohn. Vielleicht wird daraus ja ein ganz besonderes Ritual fĂŒr euch beide. 💖 Von Herzen fĂŒr Dich Michaela đŸ€ #Meditation #Entspannung #Elternsein #Familienrituale #Nervensystem #Achtsamkeit #Familienzeit #Bindung #Ruhemomente #Mindfulness #SelbstfĂŒrsorge #GemeinsamStark #MentalHealth #KinderstĂ€rken #Se2025-05-0906 minHand auf\'s Herz! - Der Podcast fĂŒr Familie und PartnerschaftHand auf's Herz! - Der Podcast fĂŒr Familie und Partnerschaft#13 Erziehung OHNE GRENZEN?! đŸš«đŸ‘¶đŸŒ - Warum viele Eltern VERSAGEN!In der 13. Folge von “Hand Auf’s Herz!” sprechen Joni und Janine von Das Relationship ĂŒber ein Erziehungsproblem, das immer hĂ€ufiger auftritt: Eltern, die ihren Kindern stĂ€ndig hinterherrennen und sie bis an die SchultĂŒr begleiten. Das frĂŒhere autoritĂ€re Erziehungsbild hat sich ins andere Extrem verlagert – viele Kinder dĂŒrfen alles und wachsen ohne klare Grenzen auf.Doch was passiert, wenn Eltern alles abnehmen und die EigenstĂ€ndigkeit der Kinder vernachlĂ€ssigen? Joni und Janine, erfahrene SozialpĂ€dagogen und Familienberater, erklĂ€ren, warum dieser Erziehungsstil langfristig problematisch ist und geben wertvolle Tipps, wie Eltern ihren Kindern wieder mehr...2025-04-0330 minAutoMobilAutoMobilUnterwegs auf dem Land - Was sind MobilitĂ€tslösungen?Ganz entspannt von A nach B kommen? FĂŒr Menschen auf dem Land ohne eigenes Auto ist das keine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Wie MobilitĂ€t aussieht, die fĂŒr alle funktioniert, ob sich Menschen auf dem Land daran beteiligen können und was schon getan wird, darĂŒber sprechen wir in dieser Folge mit Franziska Probst, Projektkoordinatorin beim KinderStĂ€rken e.V. – Institut an der Hochschule Magdeburg-Stendal.2025-01-2010 minSuperlöwe - Mutmachgeschichten fĂŒr KinderSuperlöwe - Mutmachgeschichten fĂŒr KinderSuperlöwe - StĂ€rken-ABC (Rap vom Zebra)A – ich bin achtsam, schau mir alles genau an. B steht fĂŒr begeistert, wenn ich Neues lernen kann. C, wie der Clown, denn ich mache gerne Spaß, und jetzt geben wir mal Gas!   D – ich bin dankbar und auch ehrgeizig mit E F – ich bin fröhlich und goldrichtig fĂŒr das G H steht fĂŒr hilfsbereit und I fĂŒr die Ideen, denn das können alle sehn.   Ich bin ich und das ist gut so Meine StĂ€...2024-10-1603 minDAS GLASHAUS - glauben leben. echt. mit Andreas und AnitaDAS GLASHAUS - glauben leben. echt. mit Andreas und AnitaHochwasser, Umweltkatastrophen 😱 - Wie kommst du damit klar? | Minimalismus zu WeihnachtenIn den letzten Tagen gab es in einigen LĂ€ndern eine UNWETTER-KATASTROPHE - Leider betraf es auch unser Bundesland Niederösterreich und vor allem, unseren Bezirk Sankt Pölten! Durch das HOCHWASSER UND ÜBERSCHWEMMUNGEN haben viele Leute ihr Zuhause verloren oder zumindest einen großen Schaden erlitten😱 An der Stelle auch ein großes Dankeschön an alle Helfer!!!! Wie bringt man sich bei solchen und anderen Herausforderungen am besten ein? Es werden nicht die letzten sein - traurigerweise! đŸ€” Und was macht das mit uns, wenn wir von solchen Nöten hören oder sogar selbst betroffen sind? Wohin mit der Angst v...2024-09-2822 minDAS GLASHAUS - glauben leben. echt. mit Andreas und AnitaDAS GLASHAUS - glauben leben. echt. mit Andreas und Anita"Muss" man wirklich ALLES schaffen? Inkl. Leichtigkeits-HackđŸ‘đŸ»Wir sind wieder zurĂŒck aus der SOMMERPAUSE und beschĂ€ftigen uns gleich mit einer interessanten Thematik: WIE FÜHRT MAN EIN "LEICHTERES" LEBEN ? đŸ€” Andreas erzĂ€hlt von seiner Überforderung und dem Druck, in der ersten Folge, was richtig GUTES zu bringen. Anita lernt so einiges beim gemeinsamen "Schulbeginn" ;-) Der gesellschaftliche Druck macht uns manchmal ganz schön zu schaffen und dazu noch der ganz persönliche Druck, den wir uns selber machen. Sehnen wir uns nicht alle nach etwas mehr Unbeschwertheit, Einfachheit und Leichtigkeit im Leben? Geht nicht - stimmt nicht! Kein Stres...2024-09-1422 minDAS GLASHAUS - glauben leben. echt. mit Andreas und AnitaDAS GLASHAUS - glauben leben. echt. mit Andreas und AnitaLetzte Episode: SOMMERPAUSE ❀ Wie denkst du ĂŒber dich? "Selbstbild & StĂ€rke: Dein Weg aus der Vergangenheit"Nach 20 EPISODEN aus dem Glashaus machen wir mal kurz Pause ⏞ Aber keine Sorge, nur fĂŒr den Sommer... ab Herbst gehts dann wieder authentisch weiter - und wenn alles klappt, sogar mit Bild ;-) Heute widmen wir uns der Thematik: Wie denkst du ĂŒber dich? Wie entsteht dein Selbst-Bild? Wenn du ĂŒber dich denkst - du bist ein Opfer, ein Hackler, ein Rebell, ein Fettsack oder du kommst eh nie zum Zug... beeinflusst das dein Handeln und deine Entscheidungen? Wie steht es um dein Selbstbild und dein Selbstbewusstsein? đŸ€” Wer bin ich eigentlich und was prĂ€gt mich? Ka...2024-06-2925 minTake a deep BREATHTake a deep BREATH#98 KinderStĂ€rken am Puls der Zeit - mit Mustafa Rast von der Akademie Starke KinderHerzlich Willkommen zu einer weiteren Podcastepisode von „take a deep BREATH" . Der Podcast fĂŒr mehr Klarheit, Gelassenheit und ein erfĂŒlltes Leben.  In dieser Folge geht es um unsere Kinder.  Mustafa Rast ist Kinder- und Jungendcoach und MitgrĂŒnder der Akademie Starke Kinder.  Wir wĂŒnschen dir viel Freude bei der Folge. Mustafas Arbeit findest du hier:  https://www.instagram.com/rastmustafa/ oder direkt auf der Website: https://akademie-starke-kinder.com/2023-10-2059 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastMEINE ZUKUNFT! — Jugend + Beruf im Landkreis StendalDas Projekt „MEINE ZUKUNFT! — Jugend + Beruf im Landkreis Stendal“ realisiert den Übergang Schule und Beruf mit einem innovativen Ansatz:  Um gemeinsam mit jungen Menschen herauszufinden, welcher Beruf auch Berufung sein kann, bieten erfahrene BERUFSLOTS*INNEN eine echte, sehr individuelle und dauerhafte Zusammenarbeit mit SchĂŒler*innen schon ab dem 9. Lebensjahr an.Ehrenamtliche BERUFSPAT*INNEN ergĂ€nzen diese UnterstĂŒtzung: Sie begleiten z.B. SchĂŒler*innen des Landkreises in interessante Unternehmen und / oder helfen Familien beim individuellen Findungsprozess des eigenen Kindes.„MEINE ZUKUNFT! — Jugend + Beruf im Landkreis Stendal“ ist ein starker Verbund aus diversen TrĂ€gern der Jugendarbe...2022-02-2511 minSCIENCE TALK – Der PodcastSCIENCE TALK – Der Podcast#26 Professorin fĂŒr kindliche Entwicklung und Gesundheit: Prof. Dr. Susanne BorkowskiIn unserer neuen Podcast-Folge vom Dezember 2021 sprechen wir mit Prof. Dr. Susanne Borkowski. Sie ist Professorin fĂŒr kindliche Entwicklung und Gesundheit am Fachbereich fĂŒr Angewandte Humanwissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal und wissenschaftliche Leiterin des Vereins KinderStĂ€rken e.V. . Was sie derzeit als Pro- und Studiendekanin besonders beschĂ€ftigt, wo sie fĂŒr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt noch Verbesserungsbedarf sieht und welche Forderungen sie an die Landesregierung hat, erfahrt ihr hier! Moderatorin: Katharina Gebauer Links: Verein KinderStĂ€rken Podcast "KinderStĂ€rken e.V."2022-02-1623 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastOMBUD - ombudschaftliche Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-AnhaltOmbudschaftliche Beratung ist ein vergleichsweise neues Angebot der Kinder- und Jugendhilfe und bereits in anderen BundeslĂ€ndern etabliert. Ombudsstellen leisten Vermittlungsarbeit zwischen den Leistungsberechtigten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien und den Leistungserbringern und LeistungstrĂ€gern der Kinder- und Jugendhilfe.In den letzten Monaten entstand in einem partizipativen Prozess und in Begleitung der Fachgremien ein erster Konzeptentwurf. Aktuell befindet sich das Projekt in der Öffnungs- und Erprobungsphase von Beratungen. Adressat*innen der Kinder- und Jugendhilfe können sich mit ihren Anliegen an das Projekt wenden, um ombudschaftliches beraten und begleitet zu werden.Neben verstĂ€rkter...2022-02-1108 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastLandeszentrum Jugend + Kommune - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf kommunaler EbeneDas Landeszentrum Jugend + Kommune fungiert als Kommunal- und Organisationsberatung fĂŒr den Bereich kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung im Land Sachsen-Anhalt. Es begleitet Kommunen und Institutionen zum Thema VerĂ€nderungsmanagement, also der Umsetzung von neuen Strategien und Strukturen zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Prozessen und Entscheidungen.Die Rolle des Landeszentrums ist es kurz- oder langfristig angelegte Vorhaben zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu begleiten. DafĂŒr wird der Ist-Stand analysiert, ein geeignetes Vorgehen entwickelt, die Implementierung unterstĂŒtzt und das Vorhaben evaluiert und verstetigt. Je nachdem in welcher Phase sich Kommunen und Institutionen befinden oder...2022-01-2810 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastStadtteilmanagement Stendal-Stadtsee - Schnittstellenarbeit zwischen den Bewohner*innen, Einrichtungen, Politik und VerwaltungDas Stadtteilmanagement Stendal-Stadtsee verfolgt folgende Aufgaben:Allen, die im Stadtteil leben oder arbeiten, einen Überblick verschaffen, welche Angebote fĂŒr Freizeit, Soziales, Medizinische Versorgung, Bildung usw. es gibtAnliegen der Bevölkerung aufnehmen und sie bestmöglich dabei unterstĂŒtzen, eigene Ideen umzusetzen und sich somit an der Gestaltung und Belebung ihrer eigenen Wohngegend zu beteiligenDie Zusammenarbeit von Vereinen und Institutionen im Stadtteil fördern--- Send in a voice message: https://anchor.fm/kinderstrken-ev/message2022-01-1409 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastPartnerschaft fĂŒr Demokratie des Landkreises Stendal und der Hansestadt Stendal - Demokratie, Chancengleichheit und Vielfalt vor Ort fördernDas Projekt Partnerschaft fĂŒr Demokratie ist ein ehrenamtliches BĂŒndnis von Menschen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung des Landkreises und der Hansestadt Stendal. Sie setzen sich gemeinsam fĂŒr Chancengleichheit und demokratische Mitbestimmung ein und treten Ideologien entgegen, die sich gegen Menschenrechte, Gleichwertigkeit und demokratische Teilhabe richten.HierfĂŒr können Vereine, gemeinnĂŒtzige Organisationen, Initiativen und Engagierte aus der Region eine Projektförderung von bis zu 5.000€ beantragen. Als Koordinierungs- und Fachstelle berĂ€t KinderStĂ€rken e.V. bei der Ideenfindung, Antragsstellung und Abrechnung der Vorhaben.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/ki...2021-12-1708 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastNetzwerkstelle "Lernen durch Engagement" Sachsen-Anhalt - gesellschaftliches Engagement von SchĂŒler*innen fest im Lernalltag von Schulen verankernDie Lehr- und Lernform „Lernen durch Engagement“ (LdE), im Englischen Service-Learning (SL), verbindet fachliches Lernen im Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement. Ziel ist es, gesellschaftliches Engagement von SchĂŒler*innen fest im Lernalltag an Schulen zu verankern. SchĂŒler*innen ĂŒbernehmen im Rahmen von Engagementprojekten Verantwortung. Sie unterstĂŒtzen gemeinnĂŒtzige Organisationen oder wichtige Themen und bewegen etwas mit ihrem Engagement. Ihr aktiver Beitrag stĂ€rkt die demokratische Kultur, wĂ€hrend die SchĂŒler*innen Selbstwirksamkeit erfahren, SelbststĂ€ndigkeit lernen und ihre Persönlichkeit auf vielen Ebenen weiterentwickeln.Als lokaler Umsetzungspartner unterstĂŒtzt KinderStĂ€rken e.V. seit Anfang 2021 die...2021-12-0307 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinder- & Jugendinteressenvertretung - Junge Menschen in die Entwicklung der Hansestadt Stendal mit einbeziehenDU hast das Recht mitzusprechen!Der Hansestadt Stendal ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche in Planung und Entwicklung der Hansestadt Stendal einbezogen werden. DafĂŒr möchte die Kinder- und Jugendinteressenvertretung dir helfen, deine Interessen zur Stadt zu tragen. Denn: Du bist Experte und Expertin deines Lebens! Du weißt, was deine Interessen und Ideen sind und was nicht.Egal ob es Projekte, Ideen, Beschwerden oder WĂŒnsche fĂŒr VerĂ€nderungen sind. Du kannst die Kinder- und Jugendinteressenvertretung einfach anrufen, besuchen, live mit uns chatten, einen Brief oder eine E-Mail schreiben. Besuche und folge...2021-11-1909 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastFamilienpat*innen - Ehrenamtliches Netzwerk im Alltag und bei besonderen HerausforderungenFamilienpaten unterstĂŒtzen ehrenamtlich Familien der Region im Alltag. KinderStĂ€rken e.V. bildet sie dafĂŒr aus, macht sie mit Familien bekannt, bietet Versicherungsschutz und berĂ€t zum Einsatz. RegelmĂ€ĂŸig finden Treffen zum Austausch mit anderen Patinnen und Paten statt. Das Angebot ist sowohl fĂŒr die Familienpaten als auch fĂŒr die Familien völlig kostenfrei – ein Anruf genĂŒgt.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/kinderstrken-ev/message2021-11-1207 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - Podcast#FahrMit - Eine elternunabhĂ€ngige MobilitĂ€tslösung fĂŒr junge MenschenDas deutschlandweit einzigartige Pilot-Projekt #FahrMit in der Einheitsgemeinde Stadt TangerhĂŒtte lĂ€dt alle Jugendlichen, Bürger*innen, Vereine, Unternehmen, die Kommunalverwaltungen und DICH zum gemeinsamen Entwickeln einer elternunabhĂ€ngigen MobilitĂ€tslösung fĂŒr junge Menschen ein: Eine innovative Kombination aus Carsharing und Mitfahrgelegenheit fördert die SelbstĂ€ndigkeit junger Menschen und verbessert die ZugĂ€nge zu Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten. #FahrMit stĂ€rkt unser GemeinschaftsgefĂŒhl, ist Vorreiter fĂŒr andere Regionen und kommt außerdem der Umwelt zugute.Das Projekt wird vom Bundesprogramm LĂ€ndliche Entwicklung (BULE) gefördert. Umgesetzt wird es vom Verein KinderStĂ€rken e.V...2021-10-2206 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V - vom studentischen Projekt zum etablierten Sprachrohr fĂŒr Kinder- und JugendbeteiligungIn der ersten Folge des KinderStĂ€rken-Podcast blickt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Benjamin Ollendorf zurĂŒck auf die AnfĂ€nge des Vereins im Jahr 2008, berichtet ĂŒber den Wandel des VerstĂ€ndnisses von Kinder- und Jugendbeteiligung und gibt einen Ausblick auf die Entwicklung des Vereins, der heute 18 Mitarbeitende beschĂ€ftigt.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/kinderstrken-ev/message2021-10-0820 minKinderStĂ€rken e.V. - PodcastKinderStĂ€rken e.V. - PodcastTrailer - KinderStĂ€rken e.V.Im Podcast vom KinderStĂ€rken e.V. gibt Alexander Klos einen Einblick in die Arbeit des Vereins. HierfĂŒr spricht er mit Mitarbeiter*innen des Vereins, die ihre Arbeit in den einzelnen Projekten vorstellen.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/kinderstrken-ev/message2021-10-0400 min