Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kindergarten St. Franziskus

Shows

Wahn und SinnWahn und SinnPapst Franziskus_Vorbild oder Verführer?War Papst Franziskus ein Vorbild für alle Gläubigen oder ist er doch ein antichristlicher Verführer? War seine Barmherzigkeit ansteckend, oder seine Kompromisse zu groß? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über den letzten Papst: Das, was ihn als Mensch ausgemacht hat und das, was umstritten ist. (00:00) Begrüßung(03:22) Franziskus als Mensch(24:20) Franziskus und seine "Kompromisse"(49:20) Abschließende Gedanken2025-05-0758 minSelahSelah#68 Papst Franziskus | Licht, Schatten und ein Ruf zum GebetPapst Franziskus ist von uns gegangen: Was bleibt von seinem Vermächtnis?In dieser besonderen Folge reden wir über denAbschied von Papst Franziskus und beleuchten, was sein Tod für die katholische Kirche und die Welt bedeutet. Wir sprechen über seine Offenheit, sein Bemühen um Dialog zwischen den Religionen und seine Haltung zu gesellschaftlichen Themen wie der gleichgeschlechtlichen Ehe.Dabei fragen wir uns: Wie passt seine Botschaft zur biblischen Wahrheit? Ändert sich Gott – oder nur unser Verständnis von ihm? Was bedeutet es, ein „echter Christ“ zu sein, vor allem dann, wenn Meinungen auseinandergehen? Und wo liegt...2025-05-0225 minDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlBonus-Episode: Das Interview zum Wirken von Papst Franziskus Vatikan-Journalist Marco Politi hat Papst Franziskus mehrfach getroffen und erinnert sich auch an die kleinen, stillen Momente. Wir schauen in dieser Episode zurück auf das Wirken von Franziskus. DOMRADIO.DE-Moderator Tobias Fricke spricht mit Politi auch über Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Franziskus, so der Vatikan-Journalist, ist da durchaus neue Wege gegangen. Auch die größer werdende Kluft zwischen vielen armen Menschen und den wenigen Reichen war ein zentrales Thema für Papst Franziskus. Ein spannendes Interview, das in die Tiefe geht und auf die intensive Zeit des Franziskus zurückschaut. Veröffentlicht am 27.04.2025. Unters...2025-04-2722 minRadio K1 - Der Hörfunk für das Bistum EichstättRadio K1 - Der Hörfunk für das Bistum EichstättDer Sonntag-Morgen (vom 27.04.25): Erinnerungen an Papst FranziskusHeute zum Tod von Papst Franziskus: Würdigung von Bischof Gregor Maria Hanke Pilgergruppen in Rom nehmen Abschied Papst Franziskus. Ein Mann "vom anderen Ende der Welt" Die Jugend und der Papst Franziskus - immer für Überraschungen gut Die Folgen von "Laudato Si" Wie geht eine Papstwahl? Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein2025-04-2726 minDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlEpisode 6: Die Obdachlosen bei Franziskus’ Beisetzung Heute ist Papst Franziskus beigesetzt wurden. 200.000 Gläubige waren auf dem Petersplatz und den Straßen Roms, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Wir sprechen in der aktuellen Episode über die Eindrücke dieses historischen Tages und beantworten die Frage, warum neben den Staatsgästen auch Arme und Obdachlose eine zentrale Rolle gespielt haben. Aus dem Kölner Studio schalten wir auch nach Rom zum DOMRADIO.DE-Chefredakteur Renardo Schlegelmilch. Er hat sich gestern in die Schlange der Trauernden eingereiht und berichtet vom Gefühl, Franziskus noch einmal gesehen zu haben. Last but not least sprechen wir über das Bild “Sa...2025-04-2616 minPerspektivenPerspektivenFranziskus’ Erbe: Gespräch mit dem Jesuiten Christian RutishauserWie nachhaltig prägte der erste Jesuit auf dem Papst-Stuhl die römisch-katholische Kirche? Ein Perspektiven-Gespräch mit dem Papstberater und Jesuiten Christian Rutishauser von der Universität Luzern. Der Jesuitenpater Christian Rutishauser schätzt Franziskus als grossen Menschenfreund: «Sein Pontifikat ist ein Pontifikat der Menschlichkeit» fasst er zusammen. Zudem habe der verstorbene Papst südamerikanisches Temperament in die Führung der römisch-katholischen Kirche gebracht, ebenso jesuitisches Denken: Dieses traue und mute den Gläubigen Selberdenken zu! In der theologischen und kirchenrechtlichen Ausarbeitung der Reformen aber hätte Papst Franziskus präziser sein müssen. So laufe die römisch-katholisc...2025-04-2628 minAuf den PunktAuf den PunktPapst-Nachfolger: "Franziskus minus Aufregung" Anfang Mai wählt ein Konklave einen neuen Papst. Wird er die von Papst Franziskus angestoßenen Reformen vorantreiben - oder wird es eine konservative Wende geben? "Ich kann mir nicht vorstellen, dass sein Nachfolger zum Prunk und Pomp der vergangenen Jahrhunderte zurückkehren kann", sagt Matthias Drobinski, Chefredakteur der Zeitschrift Publik-Forum. Für ihn hat der gebürtige Argentinier mit vielen Traditionen gebrochen und die Kirche in eine neue Richtung geführt: "Er hat Türen geöffnet, durch die sein Nachfolger erst gehen muss." Drobinski erwähnt Franziskus' Solidarität mit den Armen, Geflüchteten und Mensche...2025-04-2625 minApokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus FeldenkirchenApokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus FeldenkirchenWas kommt nach Papst Franziskus? Am Tag als Jesus auferstand, ist Papst Franziskus hinabgefahren ins Reich des Todes. Er hatte ein mindestens ebenso gutes Gespür für Timing wie US-Vizepräsident J.D. Vance, der Franziskus letzter offizieller Besucher war. Es war seine letzte Prüfung auf Erden. Zu seiner Beisetzung werden sich Selbstdarsteller im Glanze des Vatikans sonnen, denen Franziskus, die Katholische Kirche und christliche Werte in Wahrheit am Allerwertesten vorbeigehen. Aber irgendwo müssen die Melanias dieser Welt ihre Outfits ja präsentieren – und die Donalds ihre teuflischen Egos befriedigen. Wir fragen: Wer war dieser Franziskus? Was hat er i...2025-04-261h 09Apokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeePresseklub: Was kommt nach Papst Franziskus? Am Tag als Jesus auferstand, ist Papst Franziskus hinabgefahren ins Reich des Todes. Er hatte ein mindestens ebenso gutes Gespür für Timing wie US-Vizepräsident J.D. Vance, der Franziskus letzter offizieller Besucher war. Es war seine letzte Prüfung auf Erden. Zu seiner Beisetzung werden sich Selbstdarsteller im Glanze des Vatikans sonnen, denen Franziskus, die Katholische Kirche und christliche Werte in Wahrheit am Allerwertesten vorbeigehen. Aber irgendwo müssen die Melanias dieser Welt ihre Outfits ja präsentieren – und die Donalds ihre teuflischen Egos befriedigen. Wir fragen: Wer war dieser Franziskus? Was hat er i...2025-04-261h 09KLIMANEWSKLIMANEWSKlimaaktivist Papst Franziskus, Nein zum Koalitionsvertrag der SPD und Climate LiabilityIn der heutigen Folge KLIMANEWS blicken wir zurück auf das Vermächtnis des Klimaaktivisten Papst Franziskus. Danach geht es um die Empfehlung des SPD-Klimanetzwerks “Klima.Gerecht” zum Nein zum Koalitionsvertrag mit der Union. Und zum Schluss reden wir über eine Studie, die es möglich macht, die Klimaschäden einzelnen Unternehmen unmittelbar zuzuordnen. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 25. April 2025.Weiterlesen:Dominik Jung: Papst Franziskus und der Klimawandel: „Seine Worte hatten Gewicht“ (Merkur)Bernhard Pötter: Papst Franziskus: Klimabilanz mit Licht und Schatten (Table.Media)Publik-Forum: Wider die Klima-Leug...2025-04-2506 minrelevant – das Wochenmagazinrelevant – das WochenmagazinPapst Franziskus und sein NachfolgerEin Rückblick auf seine Amtszeit Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit seinem Wirken und auch den Wünschen und Ansprüchen der Gesellschaft an den neuen Papst. Hierzulande genoss Papst Franziskus grosse Beliebtheit, unter anderem aufgrund seiner Reformen. Für die Zukunft wünschen sich viele einen Papst, der diesbezüglich in seine Fussstapfen tritt und die katholische Kirche weiter öffnet und reformiert. Wir waren in Einsiedeln bei einem Benediktiner-Pater, auf einer Strassenumfrage und sprachen mit einem Vertreter der Ökumene. Ausserdem berichtet unser Radio-Co-Leiter direkt vom Ort des Geschehens, nämlich aus Rom. Kontakt: Wie denkst...2025-04-2520 minKLIMANEWSKLIMANEWSKlimaaktivist Papst Franziskus, Nein zum Koalitionsvertrag der SPD und Climate LiabilityIn der heutigen Folge KLIMANEWS blicken wir zurück auf das Vermächtnis des Klimaaktivisten Papst Franziskus. Danach geht es um die Empfehlung des SPD-Klimanetzwerks “Klima.Gerecht” zum Nein zum Koalitionsvertrag mit der Union. Und zum Schluss reden wir über eine Studie, die es möglich macht, die Klimaschäden einzelnen Unternehmen unmittelbar zuzuordnen. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 25. April 2025.Weiterlesen:Dominik Jung: Papst Franziskus und der Klimawandel: „Seine Worte hatten Gewicht“ (Merkur)Bernhard Pötter: Papst Franziskus: Klimabilanz mit Licht und Schatten (Table.Media)Publik-Forum: Wider die Klima-Leug...2025-04-2506 minÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen Papst FranziskusWarum ist der Tod des Papstes so ein Medienspektakel? Der Tod von Papst Franziskus beherrschte in dieser Woche die Medienlandschaft. ARD und ZDF passten am Ostermontag teilweise ihr Programm an, zahlreiche Nachrichtenseiten berichteten ausführlich über die Todesumstände, trauernde Gläubige, die Beerdigung sowie mögliche Nachfolger des Kirchenoberhaupts. Bilder des aufgebahrten Leichnams waren allgegenwärtig. Und das, obwohl die katholische Kirche – zumindest in Deutschland – für immer weniger Menschen von Bedeutung ist. Wie lässt sich das erklären? Dass der Tod des Papstes ein derartiges Medienspektakel auslöst, liegt auch daran, dass die römisch-katholische Kirche eine „Meisterin...2025-04-2528 minDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlEpisode 4: Franziskus, ein Papst als Popstar Kilometerlange Warteschlangen vor dem Petersdom: Hunderttausende wollen Abschied von Papst Franziskus nehmen. Aber warum erreicht ausgerechnet dieser Papst die jungen Menschen und hat sogar Eingang in die Popkultur gefunden? Papst Franziskus in weißer "Rap-Jacke", als Superheld auf Häuserwänden, sein Gesicht auf dem Rolling-Stone-Cover – das und sein offener Umgang mit kontroversen Themen wie der Umgang mit der LGBTQIA+-Community haben ihn für eine ganze Generation zum besonderen Papst gemacht. Franziskus-Graffiti Arte-Doku zur Weltsynode KI-Bild von Papst Franziskus in „Rap-Jacke“ Rolling-Stone-Cover Der Podcast gefällt dir? Dann unterstütze...2025-04-2417 minMit Herz und HaltungMit Herz und HaltungZum Tod von Franziskus: Ein Papst für die ArmenEine sozialethische Würdigung des Pontifikats von Papst Franziskus Am Morgen des Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. 12 Jahre lang stand er der katholischen Weltkirche vor und stieß einen bemerkenswerten innerkirchlichen Kulturwandel hin zu mehr Synodalität an. Doch auch bei den großen sozialen und ökologischen Fragen der Gegenwart besaß er durch seine Reisen, Lehrdokumente und kleinen Gesten stets eine moralische Autorität als Weltgewissen. Eine wirkliche Bilanz seines Pontifikats zu ziehen wird erst mit Abstand möglich sein. Dennoch nehmen wir den Tod des Papstes zum Anlass, auf das zu blicken, was er der W...2025-04-2422 minShortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehenPapst Franziskus: So regeln die Kardinäle im Konklave die NachfolgeNoch vor der Beerdigung des Papstes wird bereits über dessen Nachfolger spekuliert. SPIEGEL-Korrespondent Frank Hornig über Franziskus’ Erbe, das Konklave und die gehandelten Kandidaten.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Nachruf auf Franziskus: Der Seelsorger  Die...2025-04-2321 minAktuell - Der Info-Podcast von ORF IIIAktuell - Der Info-Podcast von ORF IIIPapst Franziskus: Der erste Jesuit auf dem Stuhl PetriPapst Franziskus war der erste Papst, der dem Orden der Jesuiten angehört hat. Was zeichnet den Jesuitenorden aus? Wie hat sich das Christentum durch Papst Franziskus verändert? Im Interview: Andreas Batlogg, Jesuit und Theologe.Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 23.04.2025.2025-04-2312 minMKR – Das MagazinMKR – Das Magazin22.04.: Der Tod von Papst Franziskus Der Tod von Papst Franziskus Am Ostermontag ist Papst Franziskus gestorben – ein bewegender Moment für viele Gläubige. Der Garmischer Dekan Albert Hack ordnet das Geschehen ein, spricht über das Vermächtnis des Papstes und über dessen geerdete Art, Kirche zu leben. Auch im Erzbistum München und Freising wird in Gebeten an ihn erinnert. Heiligsprechung von Carlo Acutis Es kommt nicht oft vor, dass die Kirche junge Menschen heilig spricht. Am Sonntag aber passiert genau das: Carlo Acutis wird in die Schar der Heiligen aufgenommen. Der Italiener wurde nur 15 Jahre alt - und wird als Cyber-Ap...2025-04-2321 minHinter der SchlagzeileHinter der SchlagzeilePapst Franziskus ist tot – Was bleibt von seinem Pontifikat?Reformen, Enttäuschungen und Einfluss: Ein Rückblick auf das Erbe von Papst Franziskus Mehr Artikel zum Thema: War Franziskus wirklich ein Reformer – oder bloss ein Handlanger von Diktatoren? Ein Experte rechnet mit «dem Papst der Enttäuschungen» ab Die Welt ohne Papst Franziskus – seine Stimme wird fehlen Wer wird der nächste Papst? Diese 6 haben die besten Chancen auf Franziskus' Nachfolge 2025-04-2314 minChilchestübli auf Radio BeOChilchestübli auf Radio BeOPapst Franziskus ist todEs war eine Nachricht, die am Ostermontag um die Welt ging – Papst Franziskus ist gestorben – nach einer schweren Krankheit. Noch an Ostern war Franziskus selbst bei der Ostermesse dabei und hat persönlich den Segen „Urbi et Orbi“ gespendet. Wir haben hier mit Pfarrer Matthias Neufeld, dem leitenden Priester des Pastoralraums Bern Oberland, über den Tod von Papst Franziskus gesprochen.2025-04-2200 minAuf den PunktAuf den PunktWas von Papst Franziskus bleibt – und woran er gescheitert ist Im Vatikan laufen die Vorbereitungen für die Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Bevor ein Konklave zusammentritt und das neue Oberhaupt der katholischen Kirche bestimmt, wird er am Samstag beigesetzt. Vorher blickt im Podcast der SZ-Korrespondent in Rom, Marc Beise, auf seine Amtszeit zurück und auf das, was von ihm bleiben wird. Er sagt, Franziskus habe die katholische Kirche geöffnet und modernisiert. Aber vor allem bei Frauen in Führungspositionen, habe er seine Reformen nicht zu Ende gebracht. Weitere Nachrichten: Putin über Gespräche mit Ukrain...2025-04-2212 minDurchblick – der tägliche WissenschaftspodcastDurchblick – der tägliche WissenschaftspodcastNach Tod von Papst Franziskus (†88): Wann kommt die erste Päpstin?Durchblick – der tägliche Wissenspodcast Am Ostermontag ist Papst Franziskus (†88) verstorben. Zum Amtsantritt galt er als Reformer, ein Ruf, dem er nicht unbedingt gerecht wurde. Urs Brosi, Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) ordnet ein. Er erklärt, was von Franziskus in Erinnerung bleiben wird, wieso er eine streitende Kirche hinterlässt und wann es die erste Päpstin geben wird.2025-04-2219 minAktuell - Der Info-Podcast von ORF IIIAktuell - Der Info-Podcast von ORF IIIWas von Papst Franziskus übrig bleiben wirdDer Tod von Papst Franziskus löst weltweit Trauer aus. Besonders die Bescheidenheit und Menschlichkeit des Oberhauptes der Katholischen Kirche bleibt den Menschen in Erinnerung. Über Franziskus Zeit als Papst und was davon übrig bleiben wird, hat Reiner Reitsamer heute mit dem Dompfarrer Toni Faber besprochen.2025-04-2207 minWas wichtig istWas wichtig istWas bleibt von Papst Franziskus? "Er war ein großer Weichensteller" Wir reden in dieser Podcastfolge mit Dietmar Neuwirth, Papst- und Kirchenexperte der "Presse" darüber was von Papst Franziskus bleiben wird, was in den kommenden Tagen passiert, wer den neuen Papst im Konklave wählen darf und wieso diesmal kein kirchlicher Würdenträger aus Österreich wahlberechtigt sein wird. Gast: Dietmar Neuwirth, Papst-Experte der "Presse" Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: ORF2 Mehr zum Thema: Was auf dem Totenschein und im Testament von Papst Franziskus steht „Papabile“:Wer wird Papst? Mögliche Nachfolger für Franziskus Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [Y...2025-04-2222 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTod von Papst Franziskus: Wohin steuert die katholische Kirche?Es geht um die Nachfolge eines der berühmtesten Männer der Welt: Mehr als eine Milliarde Menschen wartet auf der ganzen Welt auf das Konklave und darauf, wer neuer Papst werden wird. Nach dem Tod von Papst Franziskus muss die katholische Kirche sich neu aufstellen. Die großen Themen wie die Aufarbeitung von Missbrauch oder die Stellung von Frauen werden intern immer noch wenig diskutiert. In dieser 11KM-Folge erzählt uns ARD-Rom-Korrespondent Tilmann Kleinjung, der seit mehr als 20 Jahren über den Vatikan berichtet, was Papst Franziskus verändert hat – und wohin die katholische Kirche unter einem neuen Papst steuern...2025-04-2231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTod von Papst Franziskus: Wohin steuert die katholische Kirche?Es geht um die Nachfolge eines der berühmtesten Männer der Welt: Mehr als eine Milliarde Menschen wartet auf der ganzen Welt auf das Konklave und darauf, wer neuer Papst werden wird. Nach dem Tod von Papst Franziskus muss die katholische Kirche sich neu aufstellen. Die großen Themen wie die Aufarbeitung von Missbrauch oder die Stellung von Frauen werden intern immer noch wenig diskutiert. In dieser 11KM-Folge erzählt uns ARD-Rom-Korrespondent Tilmann Kleinjung, der seit mehr als 20 Jahren über den Vatikan berichtet, was Papst Franziskus verändert hat – und wohin die katholische Kirche unter einem neuen Papst steuern...2025-04-2231 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTZum Tod von Papst Franziskus: Andreas Englisch über Rom, Päpste, Sagrantino und Teufelsaustreibung (Classic Episode)Eine besondere Wiederveröffentlichung - Einblicke hinter die Mauern des Vatikans: Der Enklaven-Experte packt aus. Papst Franziskus ist tot. Viele in der Welt trauern um ein Kirchenoberhaupt, das den Vatikan verändert hat wie kaum ein anderer. Mit seinem Wirken als Papst prägte Franziskus, eine Ära, die von Wandel, neuen Impulsen und kontroversen Diskussionen geprägt war. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir heute erneut eine der meistgehörten Folgen von IN VINO WER WIE WAS – mit niemand Geringerem als Andreas Englisch, dem bekanntesten Vatikan-Korrespondenten Deutschlands. In diesem bewegenden Gespräch nimmt uns Englisch mit auf ei...2025-04-222h 59Apropos – der tägliche Podcast des Tages-AnzeigersApropos – der tägliche Podcast des Tages-AnzeigersPapst Franziskus: Ein bewegtes LebenÜber zehn Jahre war Papst Franziskus das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Nun ist er am Ostermontag in Rom verstorben.Kaum ein Papst war so nahbar wie Franziskus. 2013 stellte er sich in einem einfachen Gewand den Gläubigen vor. Er wohnte während seiner ganzen Amtszeit im Gästehaus, machte sich als Kapitalismus-Kritiker einen Namen und beschäftigte sich mit dem Klimawandel.In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» schauen wir mit Marc Beise, Korrespondent der Süddeutschen Zeitung und Tamedia in Rom, zurück auf das Leben des Pontifex. Was hat sein Wirken für...2025-04-2229 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellPapst Franziskus ist tot© Annett_Klingner / pixabay.com Noch am Ostersonntag hatte er das traditionelle Segensgebet „Urbi et Orbi“ gesprochen – an Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Der unkonventionelle Papst war das erste katholische Kirchenoberhaupt aus einem Land des globalen Südens. Entsprechend setzten viele der 1,3 Milliarden Katholiken große Hoffnungen auf neue Impulse durch den Argentinier, der mit bürgerlichen Namen Jorge Mario Bergoglio hieß und seit März 2013 das oberste Amt der Katholischen Kirche innehatte. Welche Reformimpulse ihm tatsächlich gelungen sind - davon berichtet ERF-Reporterin Regina König in einem Nachruf auf Papst Franziskus....2025-04-2205 minSüdtiroler Wochenmagazin ff – Aufs OhrSüdtiroler Wochenmagazin ff – Aufs OhrAndreas Englisch: Wer waren die Feinde von Papst Franziskus?Der Papst-Kenner und Vatikan-Experte Andreas Englisch spricht über den Tod von Papst Franziskus Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der Katholiken, das seit 2013 an der Spitze der Weltkirche stand, starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Wer war Papst Franziskus und wie sehr hat er die Katholische Kirche tatsächlich reformiert? Darüber spricht Verena Pliger im ff-Podcast mit dem deutschen Journalisten Andreas Englisch. Seit Ende der 1980er-Jahre arbeitet der Wahlmeraner als Journalist im Vatikan. Er hat Papst Johannes Paul II genauso wie Papst Benedikt XVI und auch Papst Franziskus auf vielen Auslandsreisen begleitet. Damit hat er einen tiefen Ein...2025-04-2116 minDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlEpisode 1: Papst Franziskus ist tot Am Ostermontag erreicht uns eine Nachricht, die die Welt bewegt: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Gemeinsam mit Renardo Schlegelmilch, Chefredakteur von DOMRADIO.DE, blicken wir zurück auf das Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Papstes. Welche Erinnerungen bleiben, und warum war Franziskus so besonders? Mit persönlichen Stimmen von Menschen, die ihm nahe standen – unter anderem mit dem Luxemburger Kardinal Hollerich und dem Kölner Kardinal Woelki. Über den Podcast: Über 100 Kardinäle und ein uraltes Ritual: Abgeschlossen von der Außenwelt wählen sie im Vatikan den neuen Papst. Wie genau funktioniert eigentlich das Konklave? Wa...2025-04-2112 minEcho der ZeitEcho der ZeitPapst Franziskus ist totPapst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Am Sonntag hatte der schwer kranke Papst noch den Ostersegen gesprochen. Eine Würdigung. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Papst Franziskus ist tot (07:00) Das Ende einer Ära und die Frage nach der Zukunft im Vatikan (11:27) Nachrichtenübersicht (16:05) Gläubige trauern auf dem Petersplatz um den Papst (20:39) Tod des Papstes: die Reaktionen aus Südamerika (25:19) WEF-Gründer Klaus Schwab tritt per sofort zurück2025-04-2127 minWas jetzt?Was jetzt?Papst Franziskus ist tot – was von seinem Pontifikat bleibtNoch am Ostersonntag spendete Papst Franziskus in Rom den traditionellen Segen. Nun ist er in den Morgenstunden des Ostermontags im Alter von 88 Jahren gestorben.Der gebürtige Argentinier Jorge Mario Bergoglio war nicht nur der erste Papst aus Südamerika, sondern auch der erste Nicht-Europäer seit über einem Jahrtausend auf dem Stuhl Petri. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche, als Nachfolger des zurückgetretenen Benedikt XVI. Schon zu Beginn seines Amts fiel er auf: mit seinem schlichten Auftreten und dem Verzicht auf Prunk. Papst Franziskus hat die katholische Kirche für gesells...2025-04-2112 minMKR – Das MagazinMKR – Das MagazinSONDERSENDUNG zum Tod von Papst FranziskusDas Oberhaupt von 1,4 Miliarden Christen starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Die katholische Welt ist erschüttert und nicht nur sie. Mit Papst Franziskus hat sie eine moralische Autorität und haben insbesondere die Armen eine wichtige Stimme verloren. Heute ist das Kirchenoberhaupt nach langer Krankheit gestorben. Rund 12 Jahre leitete Franziskus die Kirche in einer neuen Weise. Das MKR blickt auf seine Amtszeit zurück. Gewürdigt wird das Werk von Papst Franziskus auch von Vertretern der Reformbewegung "Wir sind Kirche" und von Vertretern von Umweltorganisationen. Außerdem im MKR: Wie geht es nach dem T...2025-04-2120 minPharmaSource PodcastPharmaSource PodcastPharma Digital Transformation - Interview with Dr. Franziskus Kath"Digital transformation is not about technology deployment. It's about a new way of doing business that allows you to make jumps which were not possible before, like reducing launch time from 70 weeks to 7 weeks." - Dr. Franziskus KathDr. Franziskus Kath, former J&J executive and now independent consultant, brings over 26 years of healthcare industry experience spanning API manufacturing, pharmaceuticals, consumer health, and digital transformation. He most recently orchestrated J&J's quality digital transformation strategy across all sectors.Ahead of CDMO Live 2025, Franziskus explains why becoming "bilingual" in both...2025-03-2938 minDie Stunde der SeelsorgeDie Stunde der SeelsorgePapst Franziskus und seine Liebe zur GottesmutterPapst Franziskus und seine Liebe zur Gottesmutter - STUNDE DER SEELSORGE mit Pater Karl Wallner und Pfarrer Thomas Maria Rimmel _"Morgen möchte ich die Muttergottes aufsuchen und sie bitten, ganz Rom zu beschützen" (Papst Franziskus am Tag seiner Wahl). Tatsächlich pilgert er am nächsten Tag zum  Gnadenbild "Salus populi Romani".Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zent...2025-03-2528 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtWie revolutionär war Papst Franziskus - und wer kommt als Nächstes?Die Welt ist besorgt um Papst Franziskus. Der 88-Jährige liegt seit Mitte Februar mit einer Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik in Rom. Nachrichten über einen verbesserten und einen verschlechterten Zustand des Papstes wechseln sich seit Tagen ab. Wie lange der Pontifex noch im Krankenhaus bleiben muss, ist unklar. Doch die Spekulationen um einen Nachfolger laufen schon auf Hochtouren. Wer könnte auf Franziskus folgen und in welche Richtung würde ein neuer Papst die katholische Kirche lenken?Darüber spricht Felix Gnoyke in dieser Episode von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt“ mit unserem Italien-Kor...2025-03-0522 minDie Stunde der SeelsorgeDie Stunde der SeelsorgePapst Franziskus: Genesung, Rücktritt, TodSeit 19 Tagen befindet sich Papst Franziskus nicht im Vatikan, sondern in der Gemelli-Klinik in Rom.Papst Franziskus wird wegen einer beidseitigen Lungenentzündung behandelt, doch das Krankheitsbild ist komplex. Aktuell hat sich der Gesundheitszustand von Papst Franziskus verschlechtert und viele Menschen sind in Sorge.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per...2025-03-0429 mineXODABlog Politik und GesellschafteXODABlog Politik und GesellschaftPapst Franziskus: Stabil, aber weiterhin in kritischer LagePapst Franziskus' Gesundheitszustand sorgt derzeit fuer Besorgnis. Offiziellen Angaben zufolge ist der 86-jaehrige Papst stabil, jedoch nicht ausser Gefahr. In den letzten Wochen haben sich gesundheitliche Probleme verstaerkt, und Aerzte betonen die Notwendigkeit einer genauen Ueberwachung seiner Condition. Trotz der Herausforderungen durch Alterserscheinungen und bestehende Erkrankungen zeigen aktuelle Ergebnisse eine Verbesserung. Franziskus bleibt optimistisch und moechte seine Aufgaben weiterhin erfuellen, sobald es seine Gesundheit zulaesst. Viele weltweit beten fuer seine Genesung und hoffen auf eine Rueckkehr zu oeffentlichen Auftritten. Die naechsten Tage sind entscheidend fuer seine Gesundheit. [-1] [58058] [AI-generated content]2025-03-0102 minNewsflash24 - der Podcast powered by Podcast PioniereNewsflash24 - der Podcast powered by Podcast PioniereVatikan meldet: Papst Franziskus verletztSturz im Vatikan: Papst Franziskus verletzt sich am Arm! Was über seinen Gesundheitszustand bekannt ist und warum der Vatikan Entwarnung gibt. https://newsflash24.de/promis-royals/vatikan-meldet-papst-franziskus-verletzt/ 2025-01-1602 minNewsflash24 - der Podcast powered by Podcast PioniereNewsflash24 - der Podcast powered by Podcast PionierePapst Franziskus entging im Irak zwei MordanschlägenIn seiner Autobiografie "Hoffe" enthüllt Papst Franziskus erschütternde Details seiner Irak-Reise 2021: Eine Selbstmordattentäterin und ein mit Sprengstoff beladener Transporter sollten ihn töten. Die Attentäter wurden von der irakischen Polizei gestoppt. https://newsflash24.de/promis-royals/papst-franziskus-entging-im-irak-zwei-mordanschlaegen/ 2024-12-1703 mineXODABlog Politik und GesellschafteXODABlog Politik und GesellschaftPapst Franziskus' Besuch: Frieden, Umweltschutz und Dialog in Suedostasien und OzeanienPapst Franziskus hat kuerzlich Suedostasien und Ozeanien besucht, um den interreligioesen Dialog und die Beziehungen zur katholischen Kirche zu staerken. In Jakarta betonte er die Bedeutung des Brueckenbaus zwischen Glaubensgemeinschaften fuer Frieden und Harmonie. In Papua-Neuguinea sprach er mit indigenen Voelkern ueber die Notwendigkeit, Umwelt und Traditionen zu schuetzen. In Sydney ermutigte er Jugendliche, sich fuer soziale Gerechtigkeit einzusetzen und aktiv zu werden. Waehrend der Gespraeche mit politischen Fuehrern thematisierte er Migration und Klimawandel. Der Besuch unterstreicht Franziskus' Engagement fuer Mitgefuehl und Verantwortung in einer sich wandelnden Welt. [-1] [16905] [AI-generated content]2024-09-0304 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenB2P104 Amelie und Franziskus Seilern-Aspang - Hoch im Norden, tief im WaldIn dieser Episode des BauertothePeople Podcast war ich so weit nördlich, wie man in Österreich in eine Stadt kommen kann, in Litschau, im Waldviertel. Und dort wohnen auf einem Schloss, das eigentlich eine Burg ist, die Amelie und der Franziskus Seilern-Aspang mit ihren vier Kindern und dem Hund Sizu!Der Franziskus ist quasi direkt aus Litschau, die Amelie hat ihre Jugend in Hamburg verbracht und ist dann über ein “kleines” Domizil im Wald, schließlich der Liebe wegen beim Franziskus im Waldviertel gelandet. Die Geschichte bis dahin erzählen die beiden im ersten Teil des Podcasts.Die be...2024-08-253h 14Get New Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceGet New Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte (ungekürzt) by Papst FranziskusPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/773294 to listen full audiobooks. Title: [German] - LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte (ungekürzt) Author: Papst Franziskus Narrator: Martin Bringmann, Alexander Bandilla Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 57 minutes Release date: April 23, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: »Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, müssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir nicht vergessen!« Papst Franziskus   Zum ersten Mal erzählt Papst Franziskus die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten...2024-04-2303 minLaut + LeisLaut + LeisMichael Meier: «Papst Franziskus fremdelt mit den westlichen Werten»Er bürstet das Bild des Papstes als Reformer und Lichtgestalt gegen den Strich: Der Theologe und Publizist Michael Meier hat für sein Buch «Der Papst der Enttäuschungen» akribisch recherchiert. Er zeichnet nach, weshalb Franziskus der römisch-katholischen Kirche zwar ein menschlicheres Gesicht gibt, in der Lehre aber alles beim Alten belässt.Themen dieser Folge:Weshalb Franziskus ein Seelsorger und Hirte ist, aber kein ReformerWarum Pressekonferenzen im Flugzeug publikumswirksam, für die Lehre aber keineswegs bindend sindDer Segen für alle ist für Michael Meier eine MogelpackungDie Weltsynode ist für Michael Meier eine...2024-04-1231 minAuf den PunktAuf den PunktPapst Franziskus und die Weiße Fahne: Unter Druck von allen Seiten Es sind nur ein paar wenige Sätze, aber sie haben Widerspruch in der gesamten westlichen Welt ausgelöst. Gesagt hat Papst Franziska sie in einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen: Derjenige sei stärker, der die Situation erkenne, der an das Volk denke, der den Mut zur weißen Flagge habe, zu Verhandlungen. Den Mut zur weißen Flagge und zu verhandeln: Das ist der Teil der Aussagen, der danach für die meiste Kritik sorgt. Legt Franziskus der Ukraine damit nahe, einfach zu kapitulieren? Ukraines Präsident Selenskij deutet es offenbar so und meldet sich wenig s...2024-03-1413 minMorgenimpulsMorgenimpulsBitte weiser werden, Papst Franziskus!Bitte weiser werden, Papst Franziskus! Nein, es ist nicht an der Zeit, dass die Verantwortlichen in der Ukraine die weiße Fahne hissen. Das wird weltweit als Symbol der Kapitulation erkannt. Und wenn die Ukraine kapitulieren würde, dann stirbt dieses Volk, seine Sprache, seine Kultur, sein Glaube. Alles. Nein Papst Franziskus, nein wirklich nicht. Da bist Du im Unrecht. Auch wenn es Dir das eigentliche Anliegen ist, dass das Töten und Zerstören aufhört. Jeder weiß, dass Verhandlungen und ein Waffenstillstand nur bedeuten würde, dass der Aggressor Russland die besetzten Gebiete drangsalieren und zerstören, seine eigenen...2024-03-1203 minSecurity Cryptography WhateverSecurity Cryptography WhateverHigh-assurance Post-Quantum Crypto with Franziskus Kiefer and Karthik BhargavanWe welcome Franziskus and Karthik from Cryspen to discuss their new high-assurance implementation of ML-KEM (the final form of Kyber), discussing how formal methods can both help provide correctness guarantees, security assurances, and performance wins for your crypto code!Transcript: https://securitycryptographywhatever.com/2024/01/29/high-assurance-kyber/Links:- https://cryspen.com/post/ml-kem-implementation/- https://github.com/cryspen/libcrux/- https://github.com/formosa-crypto/libjade- https://cryspen.com/post/pqxdh/- https://eprint.iacr.org/2023/1933.pdf- Franziskus Kiefer: https://franziskuskiefer.de/- Karthik Bhargavan: https://bhargavan.info/2024-01-3056 minEule-PodcastEule-PodcastRE: Dezember 2023 - Franziskus, Fiducia supplicans und Missbrauch evangelisch Podcast-Host Michael Greder blickt in dieser Episode von „WTF?! What the Facts?“ mit Eule-Redakteur Philipp Greifenstein auf die wichtigen Kirchen- und Religionsnachrichten von Dezember 2023 zurück. Mit „WTF?! RE:“ probieren wir ein neues Format aus: Immer zum 30. eines Monats bringen Michael und Philipp Dich auf den aktuellen Stand der relevanten Debatten in Religionspolitik und Kirchen. Außerdem gibt es zum Ende jeder Episode eine gute Nachricht des Monats. In dieser Folge sprechen Michael und Philipp über „Fiducia supplicans“, das neue vatikanische Schreiben zur Segnung gleichgeschlechtlicher Partner:innenschaften (ab 6:00 Min). Außerdem geht es um Papst Franziskus und s...2023-12-301h 17Gezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#99 Ankommen dürfen Die bedürfnisorientierte Pädagogik begleitet uns im Kindergarten St. Franziskus schon sehr lange. Darüber sind Lea Wedewardt und ich immer gerne im Austausch! Die bedürfnisorientierte Haltung verändert unser Bild vom Kind und letztendlich unser Bild vom Menschen. Auch unter berufspolitischer Hinsicht, ist es wichtig, dass die Fachkräfte sich und ihre Bedürfnisse ernst nehmen. Nur so kann eine Gleichwürdigkeit zwischen Fachkraft, Kind und Eltern entstehen. Ankommen dürfen statt loslassen müssen heißt das neue Buch von Lea Wedewardt. Hier dreht es sich darum, wie man bereits die Eingewöhnun...2023-09-1941 minPapst FranziskusPapst FranziskusPapst Franziskus und Tawadros II. bei der Generalaudienz.Mit Tawadros II. hat das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche in der Generalaudienz des Papstes für Pilger aus aller Welt das Wort ergriffen und gemeinsam Papst Franziskus die Anwesenden gesegnet. Er hoffe, dass der Besuch von Tawadros den Tag der Kircheneinheit näherbringen werde, so Franziskus. Am Mikrofon für Radio Vatican war Michael Max.2023-05-1008 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#80 Mehr bekommst du nirgendwoMitte Januar startete die Kampagne „Mehr bekommst du nirgendwo!“ vom Kultusministerium Baden-Württemberg. Ein Jahr ist vorgesehen als Laufzeit der Kampagne. Wie sieht`s denn eigentlich hinter den Kulissen einer solchen Kampagne aus? Nina Kiwatkowski ist Redakteurin und freie Mitarbeiterin im Redaktionsbüro R.OT in Stuttgart, die an der Kampagne beteiligt sind. Mit Nina spreche ich darüber, wie man sich auf so eine Kampagne bewirbt, welche Verbindung sie zu Kindertageseinrichtungen hat und was für Sie das Ziel der Kampagne ist. Es ist spannend zu hören, wie viele Fachkräfte dem Aufruf nach gekommen sind, sich...2023-02-1336 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#77 Es geht wieder los!Der Dezember, ein Monat zwischen Tradition, Kultur, Brauchtum und täglichen Herausforderungen. Anja Henneberger und Saskia Franz erzählen euch wie dieser Spagat im Kindergarten St. Franziskus gemeistert wurde. Kann man zwischen Greenscreen und Filmteam im Kindergarten zum Shooting-Star werden? Regenerationstage aber wann ist die Zeit zu regenerieren? Und was kommt wohl 2023 auf uns zu? Das sind Fragen zu denen Anja und Saskia für euch in dieser Folge Antworten finden. Seid gespannt!2023-01-1626 minWohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 165: Ist Papst Franziskus ein Antikapitalist?Wohlstand für Alle „Diese Wirtschaft tötet“, schrieb Papst Franziskus 2013 unmissverständlich in seiner Schrift „Evangelii Gaudium“ und sorgte damit für einige Überraschungen. Konservative – Politiker wie Kirchenleute – irritierte diese drastische Aussage. Manche fürchteten gar: Ist der Papst etwa ein Linker? Kapitalismuskritiker hingegen sahen in Rom plötzlich einen neuen Verbündeten im Kampf gegen Ungleichheit, Finanzialisierung und Ausbeutung. 2015 wird der Papst in seiner sozial-ökologischen Enzyklika „Laudato si“ diese Kritik bekräftigen und auf 160 Seiten ausführen, inwieweit der Planet und der Mensch durch unsere Art zu Wirtschaften leiden muss. Aber ist Franziskus tatsächlich ein Anti-Kapitalist? Liest man seine beiden Schri...2022-10-0539 minfür mehr von Gottfür mehr von Gott#33 Wie du Gott anderen bringen kannst - der Franziskus-Style - Predigt 3.10.2022Kennst du diesen genialen Satz: „Verkündet das Evangelium; wenn nötig auch mit Worten.“ Das hat der heilige Franziskus gesagt und uns auch genial vorgelebt. Nicht umsonst ist er einer der Superstars der Kirche. Ja, die Frohe Botschaft und Gott den anderen bringen, davon erzählen und dabei nicht total peinlich auffallen – das ist nicht ganz so einfach. Und dann sind da ja die Leute, die uns begegnen – vor denen wir uns oft schämen und die uns ja blöd kommen könnten. Aber es geht noch schlimmer: die nervigen Leute, die uns so richtig...2022-10-0317 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#67 willkommen im neuen KindergartenjahrNach unserer Sommerpause sind wir wieder zurück. In der Entstehung der Kindergartenzeitung, wird die Arbeit im Kindergarten in Wort und Bild transparent. Bevor die Leser daran teilhaben können, erfahren die Redakteure, wie bunt das Leben im Kindergarten St. Franziskus wirklich ist, wie viel Herzblut die einzelnen Fachkräfte an den Tag legen. Mn sieht auf einen Blick, was alles in kurzer Zeit geboten wird und welche Möglichkeiten Kinder in unserem Kindergarten haben. Bereichert werden die Tage in der Einrichtung durch das Aufsuchen von anderen Bildungsorten. Welche das in Benningen sind  verrät euch das Leitungsteam Anja Henneb...2022-09-1241 minThe Smart 7 Deutsche EditionThe Smart 7 Deutsche EditionGazprom reduziert Gaslieferung erneut, Bodenpersonal der Lufthansa streikt, Tunesier stimmen über Verfassung ab und Papst Franziskus in KanadaSmart 7 - Deutsche Edition ist ein täglicher Podcast, der Ihnen morgens um 7 Uhr in 7 Minuten die 7 wichtigsten Nachrichtendes Tages gibt.Er ist Teil der Smart 7 Podcast-Familie, die über 10 Millionen Downloads hat und in den Charts von Apple und Spotify vertreten sind. Wenn Ihnen die Sendung gefällt, folgen Sie ihr gerne, teilen Sie sie mit anderen oder schreiben Sie eine Rezension, das hilft uns allen...danke!Die heutige Folge enthält unter anderem die folgenden Themen:Gazprom reduziert Gaslieferung erneutBodenpersonal der Lufthansa streiktTunesier stimmen über Verfas...2022-07-2607 minFranz von Assisi - Friedensgebet PodcastFranz von Assisi - Friedensgebet PodcastWer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren. Amen - Friedensgebet des Heiligen FranziskusDer letzte Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus heißt: „Wer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren. Amen.“ Lebe in und aus der Liebe. Lebe für und im Frieden. Wenn du so im Geist der Nächstenliebe lebst, hast du ein erfülltes Leben – und brauchst den Tod nicht zu fürchten. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, kommentiert diesen letzten Vers des Friedensgebets und will dir so Anregungen für mehr Liebe im Alltag geben. http://www.yoga-vidya.de. Mehr zum Heiligen Franziskus auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Franz_von_Assisi2022-07-1900 minHaus am Dom - Der PodcastHaus am Dom - Der PodcastPapst Franziskus und der KriegRusslands Krieg in der Ukraine erzwingt neues Handeln und neues Denken, genauer: stellt die christliche Friedenstheologie und -ethik vor neue Herausforderungen. Zum friedenstheologischen Profil des aktuellen Pontifikats von Papst Franziskus hat der wissenschaftliche Beirat der katholischen Friedensbewegung pax christi Deutschland im Herder-Verlag Ende Februar 2022 eine Zwischenbilanz vorgelegt: „Papst Franziskus: Mensch des Friedens“. Darin steht einleitend: „Papst Franziskus ist ein friedenstheologischer Lehrer, der durchaus neue Wege geht und neue Themen erschließt, wie nicht zuletzt sein Aufruf von 2017 zur aktiven Gewaltfreiheit als christlich angemessenen Lebensstil gezeigt hat. Er markiert damit eine kirchengeschichtliche Zäsur auf dem Weg zu einer ne...2022-07-081h 04apolut: Standpunkteapolut: StandpunktePapst Franziskus: „Wir erleben den dritten Weltkrieg“ | Von Wolfgang EffenbergerEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Das Eskalationsprogramm des US-geführten WestensAm Dienstag 14. Juni 2022 war das Gespräch von Papst Franziskus veröffentlicht worden, das er am 19. Mai im Vatikan mit den Chefredakteuren jesuitischer Zeitschriften aus verschiedenen europäischen Staaten geführt hatte.(1) Aus der Runde der Redakteure wurde der Papst um Rat im Umgang mit dem Angriffskrieg in der Ukraine gebeten. Unverzüglich wies das Oberhaupt der Katholiken die Redakteure an, sich vom üblichen Schema des „Rotkäppchens“ lösen: „Rotkäppchen war gut, und der Wolf war der Bösewicht. Hier gibt es keine met...2022-06-2012 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#57 Von Stolpersteinen und wie man sie meistertIn dieser Folge geht es ein weiteres Mal um Veränderungsprozesse in der Kita. Mein Gast ist Klaus Muth, Geschäftsführer von 50 Kitas, Coach und Autor. In seinem Buch Mut zur Veränderung schreibt er über Veränderungsprozesse in der Kita. In dieser Folge unterhalten wir uns darüber, welche Stolpersteine auf dem Weg der Veränderungen liegen können. Wann bin ich selbst mein Stolperstein? Wann muss man Ballast abwerfen? Wie lange sind Kritik und Zweifel hilfreich und wann werden sie zum Störfaktor? Wie gehe ich mit Teammitgliedern um, die sich weigern die Veränderungsprozesse mitzugehen? Was versteh...2022-05-2338 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#56 Veränderungsprozesse in der Kita Teil 1Wer kennt das nicht. Veränderungsprozesse sind in der Kita Gang und Gebe. Aber wie gehe ich Veränderungsprozesse richtig an? Wie wichtig ist dabei, dass die Leitung sich darüber bewusst ist, dass sie zunächst sich selbst führen muss? In dieser Folge spreche ich mit Klaus Muth wie dies gelingen kann. Klaus Muth ist Geschäftsführer von 50 Kitas, Coach und Autor. In seinem Buch Mut zu Veränderungsprozessen in der Kita erklärt er anschaulich, wie diese Gelingen können. In unserem Gespräch gehen wir darauf ein, wie entscheidend Kommunikation im Team ist und wie bereich...2022-05-1733 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#55 Willkommenskultur in der EingewöhnungSchon lange vor dem kommenden Kindergartenjahr starten die Vorbereitungen für das kommende Kindergartenjahr. Mit jedem neuen Kindergartenjahr sind auch neue Aufnahmen und Eingewöhnungen verbunden. In dieser Podcastfolge unterhalte ich m ich mit Stefanie von Brück, Eingewöhnungsexpertin, über geeignete Rahmenbedingungen für eine gelingende Eingewöhnung. Spannend ist ja, dass eine positive Willkommenskultur bereits das Eis zwischen Fachkraft und Familie bricht und ein guter Start in die Kita so deutlich einfacher gelingt. Aber wie kann es gelingen Abnabelungsprozesse von Eltern und Kind gut zu begleiten? Was sind die Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte in der Ei...2022-05-091h 02Gezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#54 Sicherheit durch StrukturIn den letzten zwei Jahren sind durch die vielen Verordnungen viele Sicherheiten für Teams und Führungskräfte verloren gegangen. Wie gehen wir als Team mit Veränderungsprozessen um? Aktuell sind wir dabei mit unserer Einrichtung wieder von der Kohorten-Regelung ins offene Konzept über zu gehen. Hier haben wir bemerkt, wie wichtig Struktur dabei für das Team ist. Struktur gibt Halt und Sicherheit. Sie bieten einen sicheren Rahmen, an dem ich mich entlang hangeln kann. Besonders in großen Teams ist es wichtig, gute und verbindliche Absprachen zu treffen. Siegunde Dreyer und ich erzählen euch, wie dies gut...2022-05-0228 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#53 Vom Mut Dinge anzusprechenDie Leitungsebene in den Kitas hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Es ist immer mehr zu einer Managementaufgabe geworden, die sich von Wirtschaftsunternehmen kaum unterscheidet. Leider sind die Rahmenbedingungen für Leitungen nicht in allen Einrichtungen optimal. Viele Trägervertreter sehen heute aber die Notwendigkeit, ihren Führungskräften in den Kitas Coaching zukommen zu lassen. Wie finde ich aber bei dem breiten Coachingangebot den passenden Coach für mich? Darüber habe ich mich in dieser Podcastfolge mit Rebekka Asbach – Coach, Referentin und Speakerin unterhalten. Zudem haben wir Tipps für junge Führungskräfte parat. Wir e...2022-04-2559 minBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtReihe: Was soll das mit dem Papst? 14/15 - Das Papst-Franziskus-Problem im Licht dieser ReiheNun gut. An diesem Punkt der Reihe hatte ich eigentlich vorgehabt,  halbwegs detailliert die umstrittensten Dinge des aktuellen Pontifikats  anzusprechen und irgendwie einzuordnen. So oft in diesen Jahren hat mich  der Frust oder gar die Verzweiflung von Gläubigen erreicht und  Unverständnis über das Handeln von Papst Franziskus. Ich begann eine  Liste anzulegen, die immer länger wurde, von Dingen, die man besprechen  oder klären sollte. Aber irgendwann schien es besser, einen allgemeinen  Überblick über das Papstum, seine Wichtigkeit, seinen Sinn und die  Grenzen in der Ausübung des Lehramts zu bieten. Dies ist nun in 12  Folgen geschehen und ich...2022-04-1621 minBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtReihe: Was soll das mit dem Papst 1/15 - Das Papst Franziskus Problem. Oder: Warum ich noch katholisch bin.Eine Reihe von und mit Kpl. Johannes M Schwarz Wenn man so wie ich, im Herzen ein stock-katholischer,  ultrakonservativer – mit einem Wort – mit einem Schlagwort - : ein  „schlimmer Katholik“ ist, dann hatte man es nicht ganz leicht in der  letzten Zeit. Denn nachdem man jahrzehntelang in der Auseinandersetzung  mit der Moderne unzählige Sätze mit der Einleitung begonnen hatte: „Aber  der Papst sagt ...“ kommt dieser Satz nicht mehr so oft über die Lippen  seit Franziskus auf dem Stuhl Petri sitzt – oder er kommt  schmerzverzerrt in einem ganz anderen Zusammenhang. Doch  Autoritätsbeweise, das sagte schon - der von uns allen hochvereehrte...2022-04-1609 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#51 Konzept Pädagogischer Tag mit zwei KitasMeine Leitungskollegin Ursula Bangert und ich kennen uns bereits sieben Jahre. Jetzt haben ein Konzept für einen gemeinsamen pädagogischen Tag unserer beider Einrichtungen entwickelt. Fast schon ein Fachtag. Ein Konzept, dass beiden Teams ermöglicht sich gegenseitig kennenzulernen und voneinander zu lernen. Was beide Einrichtungen vereint ist die Vorliebe zur Reggiopädagogik und die Aufteilung der Einrichtung in Funktionsbereiche/ Werkstätten. Nachdem die Pandemieauflagen etwas gelockert sind, konnten wir es wagen, beide Einrichtungen zusammen zu bringen. Das Team des Kindergarten St. Franziskus war zu Besuch in der Überbetrieblichen Kita in Lörrach. Wie es sich anfühlt, sich mal...2022-04-1129 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#32 PartizipationIn unserer heutigen Podcast Episode unterhalten sich Fea Finger und Saskia Franz über das Thema Partizipation in Krippe und Kita. Fea Finger ist Referentin zum Thema Adultismus und Partizipation. Die beiden Frauen diskutieren darüber, wie ein Erwachsener achtsam entscheidet, welche Entscheidungen einem Kind überlassen wird und welche nicht. Sie beleuchten auch klar die Grenzen von Teilhabe der Kinder in der Kindertageseinrichtung und sprechen darüber, wenn die Fürsorgepflicht beginnt. Außerdem erörtern sie das Wort „dürfen“ und stellen in Frage, ob das die neue Form von „müssen“ ist und welche Alternative es im Wortgebrauch g...2021-10-2540 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#24 Woran erkenne ich eine gute KitaDiese Podcast-Folge ist eine ganz besondere Folge. Sie ist eine Kooperation zwischen dem Kita Podcast von Lea Wedewardt und unserem Gezwitscher aus dem Kindergarten. Diese Folge wird in beiden Podcast-Formaten gleichzeitig ausgestrahlt. Lea Wedewardt und Saskia Franz unterhalten sich in dieser Folge darüber: „Woran erkenne ich eine gute Kita?“ Wenn sich jemand mit Qualität in der Kita auskennt, dann ist das Lea. Lea hat sich ganz intensiv mit Qualitätsmanagement auseinandergesetzt und bringt ihre Kriterien des Gütesiegels mit ein. Sie ist Kindheitspädagogin MA, Bloggerin, Autorin und Podcasterin. Sie setzt sich in ihrer täglichen Ar...2021-07-2555 minDer Kita Podcast für bedürfnisorientierte PädagogikDer Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik64 - Woran erkenne ich eine gute Kita? Mit Saskia von der Kita St. Franziskus Diesmal ist es etwas anders: Die Kita Leiterin Saskia Franz von der Kita St. Franziskus im Kirchtal und ich haben gemeinsam eine Folge aufgenommen und strahlen sie anschließend in zwei Podcasts parallel aus: einmal in ihrem eigenen Podcast „Getzwitscher aus dem Kindergarten“ und einmal hier im „Der Kita Podcast“. Wir sprechen gemeinsam darüber, was eine gute Kita ausmacht und woran man ihre Qualität auch als Außenstehender erkennen kann. Die Kita St. Franziskus hat im Jahr 2020 den 2. Platz beim Kita Preis gewonnen. Somit kann Saskia anhand der Qualitätskriterien erklären, woran eine gute Kita zu erkennen ist...2021-07-241h 00Gezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#23 Männer in der KitaBereits vor mehr als vier Jahren gab es im Kindergarten St. Franziskus bereits fünf Männer im Team. Damals war es eine Sensation und die Zeitung berichtete darüber. Ist es heute eine größere Selbstverständlichkeit, Männer in der Kita zu haben? Mit welcher Erwartungshaltung tritt das Team männlichen Kollegen entgegen? Wie unbefangen gehen Eltern mit männlichen Fachkräften um? Welches Rollenbild soll den eine männliche Fachkraft erfüllen? Darf ein Mann in der Kita überhaupt pflegerische Aufgaben übernehmen? All das sind Fragen über die Saskia Franz in dieser Folge mit Felix Knödel, Jonathan Li...2021-07-1936 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#22 Der Elternbeirat„Durch meine Arbeit im Elternbeirat habe ich erst mitbekommen, wie komplex Kindergarten eigentlich wirklich ist,“ sagt Stefan Droste, stellvertretender Vorsitzender Elternbeirat des Kindergarten St. Franziskus. Was ist denn eigentlich der Erziehungsauftrag der Fachkräfte? Welche Fragen und Sorgen haben Kindergartenfamilien? Und wie sehen eigentlich Eltern unseren Kindergarten? Darüber spricht Saskia Franz in dieser Folge mit Stefan Droste. Außerdem sprechen die beiden über die Funktion und Aufgaben des Elternbeirats und an welchen Punkten Stefan als Vater Qualität in der Kindergartenarbeit für sich ausmacht.2021-07-1234 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#20 Die hohe Kunst des BildungsangebotsKennt ihr das? Der Begriff Bildungsangebot ist durch den Umgang der Fachschulen mit dem gezielten Angebot im Erzieherkreis schon fast verpöhnt. Ist das ein Grund, warum sich immer weniger Fachkräfte an ein Angebot oder einen Bildungsimpuls herantrauen? So kommt es, dass ganz einfaches und dennoch gelungenes Bildungsangebot zur Königsdisziplin der pädagogischen Fachkräfte geworden ist. Die morderne Fachschule bennen dies als "partizipatives Angebot im offenen Setting". Michael Fink (Autor, Referent, Fortbilder und Freund der Einrichtung) und Saskia Franz sprechen in dieser Podcastfolge über pädagogisches Fingerspitzengefühl, Spielfreude und Ideenreichtum. Sie tauschen sich darüber...2021-06-2836 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#12 NotbremseDie bundeseinheitliche Notbremse des Infektionsschutzgesetzes hat das Team und den Kindergarten St. Franziskus im Kirchtal direkt in den 3. Lockdown katapultiert. Katharina Gilles und Saskia Franz erzählen, wie es ihnen mit dem erneuten Lockdown geht. Sie berichten, wie sie vor einem Jahr im ersten Lockdown begonnen haben digitale Medien ganz intensiv in die Teamarbeit einzubauen, welche Medien sie verwenden und in welchen Bereichen sie nicht mehr wegzudenken sind. Was hat eigentlich konzeptionelles Arbeiten und vorankommen im Lockdown in Kindertageseinrichtungen mit berufspolitischem Arbeiten zu tun? Auch dieser Frage stellen sich die beiden Leitungen in ihrem Gespräch.  2021-05-0334 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#07 Du bist immer daWo ich gehe bist du da, wo ich stehe bist du da! Du bist oben im Himmel bist unten auf der Erde, wohin ich mich wende, du bist immer da. So lautet der Text eines der Lieder die wir mit unseren Kindergartenkindern regelmäßig singen. Was bedeutet es eigentlich religionspädagogisch zu arbeiten? Das erzählt euch heute Carola Walter und ich im Gespräch. Warum ist es für Kinder von Bedeutung, dass Gott immer für uns da ist? Wie kann man Glaube und Religion für Kinder bedeutsam und verständlich machen und wie intensiv...2021-03-2932 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#04 Von der Praktikantin zur stellvertretenden LeitungAls Praktikantin im ersten Semester des Studiengangs Frühkindliche Bildung kam Katharina Gilles 2014 in den Kindergarten St. Franziskus im Kirchtal. Wieso sie der Einrichtung die Treue gehalten hat, wie es dazu kam, dass sie heute stellvertretende Leitung ist und warum sie diese Position nur vorübergehend besetzt, erzählt sie euch im Gespräch mit Saskia Franz in unserer aktuellen Podcast-Folge.2021-03-0850 minFranz von Assisi - Friedensgebet PodcastFranz von Assisi - Friedensgebet PodcastGebet des heiligen Franziskus - Neue Reihe hier im Liebes-PodcastGebet des heiligen Franziskus. Mit dieser Lesung beginnt eine neue Reihe hier im Liebe-Podcast: Sukadev spricht über das bekannteste Gebet des Heiligen Franziskus von Assisi. Es ist zwar nicht ganz sicher, ob es wirklich der Heilige Franziskus war, der dieses Gebet geschrieben hat. Aber das Gebet stammt sicherlich aus dem Geist und insbesondere der Geisteshaltung des Heiligen Franziskus. In den nächsten Wochen erhältst du immer wieder neue Anregungen, um Liebe im Alltag zu leben. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. http://www.yoga-vidya.de2021-03-0400 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#02 Reise in die VergangenheitRebecca Moser-Cavalera und Saskia Franz drehen für euch die Uhr zurück. 2010 kam Saskia Franz als Leiterin in den Kindergarten St. Franziskus. Wie die beiden sich damals kennen lernten, wie lange Rebecca schon in der Einrichtung ist und wie für die beiden Kolleginnen Veränderungen der Rahmenbedingungen und damit das Heranwachsen des Teams zur Herausforderung wurde, erzählen die beiden euch in dieser Podcast-Folge. Rückmeldungen zu dieser Folge könnt ihr uns gerne auf Instagram hinterlassen.2021-02-2235 minGezwitscher aus dem KindergartenGezwitscher aus dem Kindergarten#01 Das sind wirKindergartenleiterin Saskia Franz und ihre Freundin und Kollegin Siegunde Dreyer erzählen euch unserer ersten Podcastfolge, wer wir sind, von wo wir senden und wie wir zum Podcasten gekommen sind. Sie geben euch einen Eindruck davon, was euch in den kommenden Folgen erwarten wird. Viel Spaß beim Zuhören. Über ein Feedback von euch freuen wir uns! Wenn ihr wissen wollt, wie es bei uns im Kindergarten aussieht könnt ihr uns gerne virtuell unter https://im-kirchtal.de besuchen. Mehr über uns erfahrt ihr auch auf Instagram @st.franziskus_im_kirchtal2021-02-1524 minMenschen der WocheMenschen der WochePapst Franziskus - Der Reformator?Eine Filmpremiere sorgt weltweit für Diskussionen. In einem Interview für die Dokumentation „Francesco“, die am Mittwoch beim Filmfestival in Rom Premiere feierte, sagt Papst Franziskus: „Homosexuelle Menschen haben das Recht darauf, in einer Familie zu sein. Sie sind Kinder Gottes. Man kann niemanden deswegen aus einer Familie werfen oder das Leben vermiesen. Was wir brauchen, ist ein Gesetz zur eingetragenen Partnerschaft; dadurch sind sie rechtlich abgesichert. Dafür habe ich mich eingesetzt.“ Das gleicht einer Revolution. Bei vielen Homosexuellen sorgte diese Aussage für Jubel, bei Erzkonservativen für Entrüstung und Ablehnung.  Ist Papst...2020-10-2603 minArrivalNews WochenupdateArrivalNews Wochenupdate#2 Papst Franziskus macht sich (endlich) für Homosexuelle starkIn unserer zweiten Folge "ArrivalNews Wochenupdate" sprechen Margaux und Ines aus der Redaktion über folgende Themen: CORONA - Zu den aktuellen Zahlen und wo die Gefahr einer Ansteckung besonders hoch ist LETZTER TV-AUFTRITT VON TRUMP UND BIDEN VOR DER US-WAHL - Über Corona, den Klimawandel und unbegleitete Kinder an der Grenze zu Mexiko PAPST FRANZISKUS MACHT SICH (ENDLICH) FÜR HOMOSEXUELLE STARK  - Franziskus hat sich als erster Papst öffentlich für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften ausgesprochen FACEBOOK DATING - Dating Funktion macht Tinder, Bumble und Co Konkurrenz Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge an: podcast@arrivalnews.de2020-10-2620 minMittwochs-MeditationMittwochs-MeditationEinsiedelei St. Franziskus, Finnentrop-SchliprüthenGastgeber ist der Kapuziner-Pater Joachim Wrede  in der Einsiedelei St. Franziskus in Finnentrop-Schliprüthen, der dort  seit vielen Jahren Meditation in der Tradition des Zen und der  christlichen Kontemplation praktiziert. Nach einer Einführung leitet er  eine Meditation in Stille an. Veranstalter: Netzwerk Wege zum Leben. In  Südwestfalen. in Kooperation mit dem Kapuziner-Pater Joachim Wrede  (OFMCap), Einsiedelei St. Franziskus in Finnentrop-Schliprüthen Kontakt: Kapuziner-Pater Joachim Wrede, joachim.wrede@kapuziner.org Produktion: Dekanat Hochsauerland-Mitte Musikrechte: Bernward Koch2020-08-2620 minKopfhörerKopfhörerProf. Dr. Franziskus von Heereman: "How dare we? Philosophische Überlegungen zur ökologischen Krise"Prof. Dr. Franziskus von Heereman: "How dare we? Philosophische Überlegungen zur ökologischen Krise" Prof. Dr. Franziskus von Heereman: "How dare we? Philosophische Überlegungen zur ökologischen Krise" 2020-06-1951 minMantra-Meditation Anleitung PodcastMantra-Meditation Anleitung PodcastGebet des Heiligen Franziskus - Interpretation und Erläuterungen Gebet - Kirtanheft Nr. 809Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Gebet des Heiligen Franziskus Gebet , die Nr. 809 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos.Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Gebet des Heiligen Franziskus hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Gebet des Heiligen Franziskus Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/gebet-des-heiligen-franziskus-1 findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten.Oh Gott, mach mich zum Werkzeug deines Friedens, - dies s...2020-06-0807 minMantra-Meditation Anleitung PodcastMantra-Meditation Anleitung PodcastGebet des Heiligen Franziskus - Interpretation und Erläuterungen Gebet - Kirtanheft Nr. 809Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Gebet des Heiligen Franziskus Gebet , die Nr. 809 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Gebet des Heiligen Franziskus hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Gebet des Heiligen Franziskus Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/gebet-des-heiligen-franziskus-1 findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Oh Gott, mach mich zum Werkzeug deines Friedens, - dies s...2020-06-0807 minInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamFolge 088: Papst Franziskus und die Interne RevisionFinanzskandal im Vatikan Am 27.11.2019 machte Papst Franziskus einen Finanzskandal im Vatikan öffentlich. Nach meinem Verständnis hatte der Interne Revisor Papst Franziskus angesprochen und mit ihm die weitere Vorgehensweise vereinbart. Papst Franziskus bat ihn, Anzeige zu erstatten. Mich hat diese Entscheidung sehr beeindruckt. Daher widme ich diese Weihnachtsfolge Papst Franziskus und der Internen Revision. Sie ist verbunden mit meinen Weihnachtswünschen an alle Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte und selbstverständlich auch an alle Internen Revisoren! Ich wünsche Ihnen viele Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!2019-12-2208 minDas ThemaDas ThemaPapst Franziskus: Intrigen, Skandale und Reformen Der Papst als Popstar: Bei seinem Amtsantritt vor mehr als fünf Jahren setzen viele Gläubige große Hoffnungen auf den neuen Papst Franziskus. Er soll die Kirche reformieren, sie menschennäher machen. Zwar hat Franziskus sein Amt wie selten jemand zuvor verändert. Er tritt bescheiden auf, badet gerne in der Menschenmenge, trägt weder Goldkreuz noch Purpur-Umhang. Doch die anfängliche Euphorie ist verflogen. Auch Franziskus scheint die Probleme der Kirche nicht lösen zu können, er zieht wie seine Vorgänger zu wenig Konsequenzen aus den zahlreichen Missbrauchsskandalen. Manche Kardinäle sollen die Wahl de...2018-10-3134 minKino und FilmKino und FilmKino | Lost in the Living, Overboard, Papst Franziskus - "Ein Mann, mit dem ich gerne ein Bier trinken würde"In den Kinos läuft Wim Wenders‘ Dokumentation über Papst Franziskus an. Außerdem kommen mit „Overboard“ und „Lost in the Living“ aber auch Fans von Komödien und Lovestorys auf ihre Kosten.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-lost-in-the-living-overboard-papst-franziskus2018-06-1406 minDiscover Best Audiobooks in Nonfiction, PoliticsDiscover Best Audiobooks in Nonfiction, PoliticsPapst Franziskus: Wider die Trägheit des Herzens Hörbuch von Daniel DeckersHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Papst Franziskus: Wider die Trägheit des Herzens Autor:: Daniel Deckers Erzähler: Martin Umbach Format: Abridged Spieldauer: 13 hrs and 18 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-06-16 Herausgeber: BONNEVOICE Hörbuchverlag Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Eine historische Entscheidung im Vatikan: Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio wird der neue Papst. Der 76-Jährige ist nicht nur der erste Südamerikaner an der Spitze der römisch-katholischen Kirche, er ist auch der erste Jesuit. Das neue Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken weltweit gibt sich den Namen "Franziskus". Der Name...2016-12-061h 18Download High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, ChristianityDownload High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Christianity[German] - Laudato si: Die Umwelt-Enzyklika des Papstes - gelesen von Rudolf Guckelsberger by Papst FranziskusPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475342to listen full audiobooks. Title: [German] - Laudato si: Die Umwelt-Enzyklika des Papstes - gelesen von Rudolf Guckelsberger Author: Papst Franziskus Narrator: Rudolf Guckelsberger Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 42 minutes Release date: August 25, 2016 Genres: Christianity Publisher's Summary: Mit großer Spannung wurde sie erwartet, auch von Nicht-Katholiken: Die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus nimmt die heute entscheidenden Themen in den Blick; es geht um die geht um soziale, ökologische und politische Zusammenhänge. Wohl selten war ein päpstliches Schreiben so aktuell und brisant und vor allem relevant für alle Gesellschaftsschichten und Menschen weltweit. Mit...2016-08-252h 42Download High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, ChristianityDownload High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Christianity[German] - Maria: Gedanken über die Mutter Gottes by Franziskus (papst)Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469808to listen full audiobooks. Title: [German] - Maria: Gedanken über die Mutter Gottes Author: Franziskus (papst) Narrator: Rudolf Guckelsberger Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 22 minutes Release date: March 8, 2016 Genres: Christianity Publisher's Summary: Um Papst Franziskus zu verstehen, muss man seine Spiritualität verstehen. Und um das zu können, muss man seine Beziehung zur Gottesmutter Maria kennen. Wie sehr diese Beziehung sein Denken und Handeln prägt, wie tief und inspirierend sie ist, zeigen die Texte, die aus seiner Zeit in Buenos Aires und als Papst stammen. Ein Muss für jeden, der Franziskus als g...2016-03-081h 22Mantra-Meditation Anleitung PodcastMantra-Meditation Anleitung PodcastGebet des Heiligen Franziskus - Interpretation und Erläuterungen Gebet 809Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Gebet des Heiligen Franziskus hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in einem kurzen Audio Vortrag über den Gebet des Heiligen Franziskus Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/gebet-des-heiligen-franziskus-1 findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen. In den Yoga Vidya Seminarhäusern gibt es jedem Morgen und Abend Mantrasingen und Singen spiritueller Lieder sowie Konzerte von bekannten spiri...2016-02-1801 minLiebe PodcastLiebe PodcastWer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren. Amen - Friedensgebet des Heiligen FranziskusDer letzte Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus heißt: „Wer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren. Amen.“ Lebe in und aus der Liebe. Lebe für und im Frieden. Wenn du so im Geist der Nächstenliebe lebst, hast du ein erfülltes Leben – und brauchst den Tod nicht zu fürchten. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, kommentiert diesen letzten Vers des Friedensgebets und will dir so Anregungen für mehr Liebe im Alltag geben. http://www.yoga-vidya.de. Mehr zum Heiligen Franziskus auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Franz_von_Assisi Folge direkt herunterladen2014-06-1703 minLiebe PodcastLiebe PodcastWer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren. Amen - Friedensgebet des Heiligen FranziskusDer letzte Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus heißt: „Wer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren. Amen.“ Lebe in und aus der Liebe. Lebe für und im Frieden. Wenn du so im Geist der Nächstenliebe lebst, hast du ein erfülltes Leben – und brauchst den Tod nicht zu fürchten. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, kommentiert diesen letzten Vers des Friedensgebets und will dir so Anregungen für mehr Liebe im Alltag geben. http://www.yoga-vidya.de. Mehr zum Heiligen Franziskus auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Franz_von_Assisi Folge direkt herunterladen2014-06-1703 minNeid, Eifersucht und Misstrauen – Persönlichkeits-EntfaltungNeid, Eifersucht und Misstrauen – Persönlichkeits-EntfaltungDass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quält – Friedensgebet des Heiligen FranziskusKommentar zum fünften Satz des Friedensgebets des Heiligen Franziskus als kleine Anregung, um mehr Liebe und Verständnis in den Alltag zu bringen: Dass ich den Glaube bringe, wo Zweifel quält… Widerstehe der Neigung, selbst neue Zweifel zu säen. Bringe stattdessen Vertrauen, Selbstvertrauen, Kraft und Stärke. https://wiki.yoga-vidya.de/Liebe . Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und … „Dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quält – Friedensgebet des Heiligen Franziskus“ weiterlesen2014-04-0800 minEifersucht, Misstrauen und Neid überwindenEifersucht, Misstrauen und Neid überwindenDass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quält – Friedensgebet des Heiligen FranziskusKommentar zum fünften Satz des Friedensgebets des Heiligen Franziskus als kleine Anregung, um mehr Liebe und Verständnis in den Alltag zu bringen: Dass ich den Glaube bringe, wo Zweifel quält… Widerstehe der Neigung, selbst neue Zweifel zu säen. Bringe stattdessen Vertrauen, Selbstvertrauen, Kraft und Stärke. https://wiki.yoga-vidya.de/Liebe . Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und … „Dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quält – Friedensgebet des Heiligen Franziskus“ weiterlesen2014-04-0800 min