podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kindermedienwelten
Shows
KinderMedienWelten
Barbie
Ein Blick hinter die Spielsachen Was hat Barbie zur bekanntesten Puppe der Welt gemacht und was hat eine deutsche Zeitung mit der Geburtsstunde der Puppe zu tun? Diesen Fragen gehen wir heute bei "Created by - Ein Blick hinter die Spielsachen" auf den Grund und lernen dabei alles rund um die Kultblondine kennen. Barbie ist einer der größten Objektbereiche aus der Sammlung "KinderMedienWelten" der Hochschule der Medien in Stuttgart. Das Objekt aus dieser Folge ist die Spieldose "Let's Go to the Hop": https://bit.ly/3auqXtY. Dieser Podcast ist eine Produktion von Studierenden der Hochschule der Medien in Stuttgart. Sh...
2023-01-19
10 min
KinderMedienWelten
Globi
Ein Blick hinter die Spielsachen Wer oder was ist Globi, woher kommt der Name und welche Objekte gibt es dazu in der Sammlung KinderMedienWelten? Diesen Fragen gehen wir heute bei "Created by - Ein Blick hinter die Spielsachen" auf den Grund. Globi ist einer der größten Objektbereiche aus der Sammlung "KinderMedienWelten" der Hochschule der Medien in Stuttgart. Die Objekte dieser Folge sind die Bücher von Globi: https://bit.ly/3RCVOFA. Dieser Podcast ist eine Produktion von Studierenden der Hochschule der Medien in Stuttgart. Show notes Recherche: https://bit.ly/3yyrYZZ Sound: Sound Objekthintergrund: ShortRecord - https://bit.ly/3yZI...
2023-01-12
06 min
KinderMedienWelten
Disney
Ein Blick hinter die Spielsachen Wie begann die Geschichte von Disney? Wie groß ist Disney heute und warum wurde Walt Disney in einer seiner ersten Anstellungen gekündigt? Diesen Fragen gehen wir heute bei "Created by - Ein Blick hinter die Spielsachen" auf den Grund und lernen dabei alles über das Medienimperium. Die Sammlung "KinderMedienWelten" der Hochschule der Medien in Stuttgart enthält viele Gegenstände von Disney. Das Objekt dieser Folge ist die Buch-Ton-Kombination “Musik zum Träumen: Melodien und Geschichten”: https://bit.ly/3PCXxsL. Dieser Podcast ist eine Produktion von Studierenden der Hochschule der Medien in Stuttgart. Show notes...
2023-01-10
06 min
KinderMedienWelten
Viewer 3D
Entdecke lebhafte Geschichten mit der Viewer 3D-Brille Heute erwecken wir Geschichten zum Leben! Judita hat die Viewer 3D-Brille für unseren Gast aus der KinderMedienWelten-Sammlung mitgebracht, mit der Geschichten wie Cinderalla mittels 3D-Brille erlebt werden können. In welchem Jahr der dreidimensionale Effekt entdeckt wurde und wie dieser zustande kommt, erklärt uns wieder Herr Professor Dr. Nagl. Schaltet ein, wenn ihr erfahren wollt, wie unser Gast die 3D-Brille findet und welches Lieblingsmedium aus der Kindheit heute mit dabei ist!
2022-12-16
18 min
KinderMedienWelten
Lernmonitor
Mit dem Schreib- und Lernmonitor zum Schreibheld Willkommen zur ersten Folge von „Rate doch mal: historische Spielzeuge aus der Vergangenheit“. Heute moderiert Anastasia die Folge und hat hierfür etwas Interessantes aus der KinderMedienWelten-Sammlung mitgebracht: einen Schreib- und Lernmonitor, mit dem Kinder zu Schreibhelden werden. Unser Gast wird das Kindermedium ausprobieren und hat zudem ihr Lieblingsspielzeug aus der Kindheit für uns mitgebracht. Worum es sich dabei handelt und was Herr Professor Dr. Nagl in einem exklusiven Interview zum Hintergrund des Mediums verraten hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
2022-12-15
19 min
KinderMedienWelten
Rassismus
In dieser Folge wird das Thema Rassismus in klassischen Kindermedien besprochen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Kinderbüchern und deren auditiven Adaptionen. In der Sammlung der KinderMedienWelten finden sich zum einen Darstellungen aus dem frühen 20. Jahrhundert, die noch von kolonialen Phantasien geprägt sind, aber auch in vermeintlich fortschrittlichen Kinderbüchern finden sich mal offen, mal versteckt rassistische Stereotype. Darüber berichten und diskutieren wir in der vorliegenden Folge. Zudem hören wir einen Kommentar von Dr. Felix Riedel http://felixriedel.net/ und sind teilweise überrascht wo sich Rassismus findet, den wir als Kinder selbst nicht wahrgenommen haben, der abe...
2022-12-14
47 min
KinderMedienWelten
Schwarze Pädagogik
In dieser Folge sprechen wir über Schwarze Pädagogik in Kindermedien und ihre potentielle Auswirkungen auf die Kinder. Wir konzentrieren uns dabei unter anderem auf die Literaturgattung der Struwelpetriaden von denen sich auch einige in der Sammlung der KinderMedienWelten finden. Außerdem hören wir ein Interview mit Professor Dr. Manfred Nagl, der die Sammlung ins Leben gerufen hat und uns auch von seinen eigenen Kindheitserfahrungen mit Schwarzer Pädagogik berichtet. Weiterführende Links: Sammlung der KinderMedienWelten: https://kindermedienwelten.de Weiterführende Links: Sammlung der KinderMedienWelten: https://kindermedienwelten.de/
2022-12-12
49 min
Eisteetaucher Podcast
007 - Vom Plattenspieler bis zum Gaming-PC // die Sammlung KinderMedienWelten
In dieser Folge erzählt Herr Nagl, Gründer der Initiative KinderMedienWelten, vom Aufbau dieser riesigen Sammlung, bestehend aus Büchern, Spielen, Hörmedien und anderem Unterhaltungsmaterial aus anderthalb Jahrhunderten. Hört rein und lernt spannende Details über die geschichtliche Entwicklung in der Kinderunterhaltung. Worüber haben sich die Kinder vor 100 Jahren begeistert? Was waren die Meilensteine auf dem Weg zu unseren modernen Medien? Welche alten Spielsachen gibt es, von denen ihr noch nie gehört habt? Erfahrt hier mehr.
2022-07-01
25 min