podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kinderzeit
Shows
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Ab in die Bücherei: Wie Kitas und Bibliotheken zusammenarbeiten können – Expertinnentipps von Kathrin Hartmann
Wie können Kitas und Bibliotheken erfolgreich zusammenarbeiten? Darum geht es in der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. Birk Grüling spricht mit Kathrin Hartmann, Stellv. Geschäftsführerin Deutscher Bibliotheksverband, über lebendige Leseförderung im Kita-Alltag – vom Bilderbuchkino über Büchereiführerscheine bis zu Bücherkisten für ganze Gruppen. Wir schauen auf gelungene Kooperationen, praktische Angebote für pädagogische Fachkräfte und die Frage, wie Bibliotheken zu Orten werden, an denen Kinder sich früh willkommen fühlen. Viel Spaß beim Hören! Wichtige Links und Ressourcen Leseförderung durch Bibliotheken: bibliotheksverband.de...
2025-06-05
48 min
Get Best Audiobooks in Classics, European Literature
Die Kinderzeit (Erzählung) Hörbuch von Peter Altenberg
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1665 Titel: Die Kinderzeit (Erzählung) Autor:: Peter Altenberg Erzähler: Gerald Pichowetz Format: Unabridged Spieldauer: 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-30-15 Herausgeber: Audio Media Digital Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Meine wunderschöne Mama trug ein weites Kleid aus dunkelbraunem Tüll mit hellbraunen Samtbändchen durchzogen. Man sagte, der Hofmeister der Familie W. mache ihr riesig den Hof. Wir verstanden das Wort "Hof" nicht. Eines Vormittags wurden wir zu dem Viadukt von vierzig Metern Höhe über dem Schwarzatal geführt, wo zwei Las...
2025-05-04
01 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Buchstart im Kita-Alter: Warum wir täglich vorlesen sollten – Expertinnentipps von Susanne Kühn
Wem früh vorgelesen wird, lernt später leichter selbst lesen. Doch längst nicht jedes Kind wächst mit einer Gute-Nacht-Geschichte auf. Umso größer ist die Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte in Kita und Vorschule. Sie müssen die Lust auf Bücher und Geschichten wecken. Wie das gelingen kann, ist Thema der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. Moderator Birk Grüling spricht dazu mit Susanne Kühn, pädagogische Beraterin und Vorleseexpertin beim Hamburger Projekt Buchstart 4 1/2. Es geht um die Vorteile des Vorlesens, um Vorleserituale im Kita-Alltag und natürlich um die Frage nach geeigneten Büchern. Viel Sp...
2025-03-25
51 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Inklusion in der Kita: So gelingt das Miteinander – Expertinnentipps von Sandra Gaßen
Inklusion ist ein Menschenrecht. Doch wie wird sie in der Kita umgesetzt? Dieser Frage widmet sich die neue Folge des Kinderzeit-Podcasts. Host Birk Grüling spricht dafür mit Sandra Gaßen, pädagogische Fachberaterin bei dem bekannten Kita-Träger Fröbel. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Inklusion in der Kita gelingen kann, welche Herausforderungen es gibt und wie Erzieherinnen und Erzieher alle Kinder bestmöglich begleiten können. Viel Spaß beim Zuhören!Wichtige Links und Ressourcen Interview zum Thema Inklusion mit Sandra Gaßen: Interview auf dem Fröbelblog Mehr über Inklusion bei Fröbel: Inklusion u...
2025-03-11
51 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Richtig streiten: So lernen Kinder artgerecht Konflikte zu lösen – Expertinnentipps von Nicola Schmidt
Kinder streiten – das gehört einfach dazu. Im Kleinkindalter sind Rivalitäten zwischen Geschwistern an der Tagesordnung. Und im Kita-Alter, wenn die Interaktion mit anderen Kindern verstärkt beginnt, kommt Streit außerhalb der Familie dazu – auf dem Spielplatz oder in der Kita. In der neuen Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um genau dieses Thema. Warum der konstruktive Umgang mit Konflikten wichtig ist und wie Eltern ihre Kinder darin unterstützen, Lösungskompetenz zu entwickeln und dabei empathisch zu handeln – darüber spricht Birk Grüling mit Nicola Schmidt, Wissenschaftsjournalistin, Bestseller-Autorin und Gründerin des artgerecht-Projekts. Darüber hat sie nämlich gerad...
2025-02-18
39 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Abenteuer im Winter: Die kalte Jahreszeit mit Kindern entdecken – Expertinnentipps von Stefanie Schindler
Auch im Winter kann man mit Kindern die Natur entdecken und kleine (und große) Abenteuer erleben. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Buchautorin und Bloggerin Stefanie Schindler. Sie hat ein Buch über Mikroabenteuer geschrieben. Im Gespräch verrät sie, warum die Natur auch im Winter entdeckenswert ist, welche Vorbereitungen für Mikroabenteuer nötig sind und warum Barfußlaufen im Schnee so viel Spaß macht. Viel Spaß beim Zuhören.Wichtige Links und Ressourcen Stefanie Schindler und ihr Reiseblog: adailytravelmate.com Ihr Buch über Mikroabenteuer mit Kindern: Buch beim Humboldt Ver...
2025-01-14
33 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Vielfaltige Feste in der Kita – Expertinnentipps von Kita-Fachberaterin Stefanie Ehlers
Feiern, lernen, staunen: In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts tauchen wir ein in die Welt der Feste in der Kita. Wie Rituale und Traditionen den Alltag bereichern, Kindern den Kalender näherbringen und dabei jede Menge Freude schenken. Darüber spricht Birk Grüling mit der pädagogischen Fachberaterin Stefanie Ehlers von dem Hamburger Kita-Träger Elbkinder. Es geht um den Sinn von Festen, um Vielfalt und Partizipation. Viel Spaß beim Hören.Wichtige Links und Ressourcen Mehr über die Elbkinder: elbkinder-kitas.de Kindergartenfeste im Überblick: Von Alltags- und Jahresfesten Die Vielfalt feiern: Multikulturelle Feste Umgang mit relig...
2024-12-17
44 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Namaste mit den Kleinen:: Entspannung und Bewegung mit Kindern – Expertinnentipps von Kinder-Yoga-Lehrerin Riccarda Ley
In unserem hektischen Familien- und Kita-Alltag ist es wichtiger denn je, Kindern Raum für Ruhe, Entspannung und spielerische Bewegung zu geben. Genau hier setzt Kinderyoga an! In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kinder-Yogalehrerin Riccarda Ley über Yoga-Übungen für Kinder, Unterschiede zum Erwachsenen-Yoga und Entspannung im Alltag. Viel Spaß beim Hören.Wichtige Links und Ressourcen zu Yoga mit Kindern Mehr über Riccarda Ley: Yoga mit Kindern und riccarda-ley.com Interview mit Riccarda Ley: Mit Achtsamkeit und Bewegung die Kleinsten stärken Übungen für Kita und Grundschule: Hund, Katze, Maus ...
2024-12-09
45 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Entspannt am Esstisch: Gute Ernährung für Kindern – Expertinnentipps von Ernährungscoachin Julia Litschko
Wir Eltern machen uns gerne Sorgen um die Ernährung unserer Kinder. Ständig essen sie nur Nudeln mit Ketchup und verschmähen Brokkoli und Rosenkohl. Aber wir können uns entspannen: Unsere Kinder essen viel mehr, als wir denken. Und Skorbut droht in den meisten Kinderzimmern nicht auszubrechen. Das sagt Julia Litschko. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Ernährungsberaterin für Kinder über gesundes Gemüse auf dem Esstisch, Essensmakler und Elternsorgen. Kleiner Spoiler: Diese Folge nimmt viel Druck von den Schultern der Eltern. Wichtige Links und Ressourcen...
2024-11-19
58 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Singen mit Kindern: Musik entdecken – Expertinnentipps von Kindermusikerin Maike Toussaint
Musik macht glücklich, bringt Spaß und ist gut für das Gehirn. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kindermusikerin, Schauspielerin und ehemaligen Erzieherin Maike Toussaint über Musik für Kinder. Erfahrt, warum Kinder durch Musik in ihrer Entwicklung profitieren und wie ihr Musik im Alltag erlebbar macht. Viele Eltern haben jedoch Hemmungen zu singen oder zu tanzen. Dabei braucht es für mehr Rhythmus im Alltag keine Opernstimme! Eine Podcast-Episode, die Mut und Lust zum Musizieren macht.Wichtige Links und Ressourcen zu Musik mit Kindern: Mehr über Maike To...
2024-11-04
57 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Abenteuer im Wald mit Kindern: Natur entdecken – Expertinnentipps von Naturpädagogin Jana Heck
Erlebt spannende Abenteuer im Wald und entdeckt die Natur mit euren Kindern! In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Naturpädagogin Jana Heck, Gründerin von ausgebüxt, über die besten Tipps für Mikroabenteuer im Wald und Stadtpark. Erfahrt, wie Kinder durch Naturerlebnisse in ihrer Entwicklung profitieren und welche einfachen Aktivitäten ihr in euren Alltag integrieren könnt. Perfekt für Eltern und Erzieher auf der Suche nach Naturideen für Kinder!Wichtige Links und Ressourcen zu Naturprojekten: Mehr über Jana Heck und ausgebüxt: ausgebuext.info Mikroabenteu...
2024-10-14
43 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Welches Spielzeug ist gut für mein Kind? – Mit Spielzeugforscherin Barbara Sterzenbach
In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der renommierten Spielzeugforscherin Barbara Sterzenbach von der Universität Koblenz. Gemeinsam diskutieren sie, welches Spielzeug die kindliche Entwicklung optimal unterstützt und ob es möglich ist, zu viel Spielzeug zu haben. Erfahren Sie, worauf Eltern beim Spielzeugkauf achten sollten und wie sich Spielzeug auf die Entwicklung von Kindern auswirkt.Mehr zu Barbara Sterzenbach:Universität Koblenz - Barbara SterzenbachGutes Spielzeug erkennen:Herder – Wie erkennt man gutes Spielzeug?Interview: Was mac...
2024-09-17
1h 13
Furchtlos. Ausdrucksstark. Frei. - Fü(h)r dein Leben in Entspannung und SelbstBewusstSein
#099 Sommerzeit ist Kinderzeit - was du dringend tun musst, um dir das schöne Urlaubsgefühl auch im Alltag zu erhalten
Wochenende, Urlaub, freier Tag - Gar nicht erst richtig entspannen & genießen oder mit Ach und Krach zurück in den Alltag? Die einen können ihr frei gar nicht wirklich genießen. Immer gibt es was zu tun, zu grübeln, zu erledigen. Denn, nur wer leistet ist geliebt und was wert. Du bist nie gut genug. Die anderen haben große Schwierigkeiten nach den freien Tagen wieder zurück in den Alltag zu finden. Es war doch am WE, im Urlaub sooo schön. Jetzt findest du deine Routine nicht mehr wieder, hast keinen Antrieb und kein...
2024-08-07
33 min
VerasTagundNachtBuch
Joachim Ringelnatz: Aus Meiner Kinderzeit
Vera Rosenbusch liest "Aus meiner Kinderzeit" von Joachim Ringelnatz. Ein makabres Familienidyll.
2024-08-04
00 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
KINDERZEIT – Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Auch wir Erwachsene können überfordert sein und werden deshalb vielleicht sogar laut und ungerecht gegenüber unseren Kindern. Danach plagt einen meist das schlechte Gewissen. Birk Grüling spricht mit Bestseller-Autorin und Pädagogin Inke Hummel über die besseren Alternativen zum Schreien und Schimpfen, nach möglichen Folgen für die Kinder und nach der richtigen Entschuldigung. Shownotes:Die Homepage von Inke Hummelhttps://inkehummel.de/Inke Hummel auf Instagramhttps://www.instagram.com/inkehummel/Respektvolle Sprache Kindern g...
2024-07-26
32 min
Komet Archives - Kanal K
Kind sein dürfen am Weltflüchtlingstag
In der Schweiz leben fast 10’000 asylsuchende Kinder (Stand 2022). In der Asyldebatte gehen ihre Bedürfnisse oft unter. Denn das Warten auf einen definitiven Asylentscheid kann lange dauern – dennoch gibt es für Kinder und Jugendliche in den Asylzentren kaum Freizeitangebote. Hier setzt der Verein KiZ Kinderzeit an, der zusammen mit rund 30 Freiwilligen geflüchteten Kindern und Jugendlichen in der Region Aarau seit über acht Jahren Zeit, Spass und Abwechslung schenkt. Zum Weltflüchtlingstag erzählt Milena Wenger, Gründerin und Geschäftsleiterin von KiZ Kinderzeit, vom Alltag in den kantonalen Asylzentren, vom Umgang mit Traumata und von schönen Erle...
2024-06-21
59 min
SMD - Mediendatenbank Archives - Kanal K
Kind sein dürfen am Weltflüchtlingstag
In der Schweiz leben fast 10’000 asylsuchende Kinder (Stand 2022). In der Asyldebatte gehen ihre Bedürfnisse oft unter. Denn das Warten auf einen definitiven Asylentscheid kann lange dauern – dennoch gibt es für Kinder und Jugendliche in den Asylzentren kaum Freizeitangebote. Hier setzt der Verein KiZ Kinderzeit an, der zusammen mit rund 30 Freiwilligen geflüchteten Kindern und Jugendlichen in der Region Aarau seit über acht Jahren Zeit, Spass und Abwechslung schenkt. Zum Weltflüchtlingstag erzählt Milena Wenger, Gründerin und Geschäftsleiterin von KiZ Kinderzeit, vom Alltag in den kantonalen Asylzentren, vom Umgang mit Traumata und von schönen Erle...
2024-06-21
59 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Start in die Welt der Bücher – Lesen lernen mit Kindern – Lektorin und Erstlese-Buch-Expertin Marion Diwyak
Lesen ist eine wichtige Kulturtechnik für Schule, Beruf und das ganze Leben. Aktuelle Studien zeigen aber auch, dass rund 25 Prozent der Viertklässler nicht altersgemäß lesen können. In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts sprechen wir über einen zentralen Punkt der Leseförderung: die richtigen Bücher. Dafür spricht Birk Grüling mit Marion Diwyak. Sie betreut seit 20 Jahren die Reihe Leseraben im Ravensburger Verlag und kennt sich mit Erstlesebüchern bestens aus.Shownotes:Tipps zum Lesen lernen – Stiftung Lesenhttps://www.stiftunglesen.de/informieren/unsere-themen/lesen-lernen...
2024-06-21
45 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Freude, Trauer, Angst oder Wut - Kindliche Emotionen in der Kita - Kinder- und Jugendpsychotherapeutin: Julia Tiedge
Freude, Trauer, Angst oder Wut – mit diesen Emotionen umzugehen und sie auszudrücken, müssen die Kinder erst einmal lernen. Eltern und pädagogische Fachkräfte sollten sie dabei gefühlsorientiert begleiten. Wie das im Kita-Alltag gelingen kann, erklärt Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Julia Tiedge in der neuen Episode des Kinderzeit-Podcasts.Shownotes:Über Julia Tiedgehttps://www.kikudoo.com/juliatiedgeDie Familienwerkstatt in Deutz - echt. anders.https://www.kikudoo.com/loves/familienwerkstattJulia Tiedge auf Instagram:https...
2024-05-20
46 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Was können wir gegen die psychische Belastung in der Kita tun? - Dr. Udo Baer
Diese Folge des Kinderzeit-Podcasts wurde auf dem QiK Kita-Onlinekongress aufgezeichnet. Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling spricht mit Dr. Udo Baer über die psychischen Folgen der zunehmenden Belastungen im Kita-Alltag. Natürlich geht es auch um Auswege und Lösungen sowie die Verantwortung der Kita-Träger.Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische Sprachförderung aus Skandinavien umfasst mehr als 1.000 Bücher namhafter Kinderbuchverlage in über 60 Vorlesesprachen. Auf polylino.de könnt ihr das Angebot jederzeit für 30 Tage testen und euch selbst überzeugen. Shownotes:Kita-Onlinekongresshttps://kita-onl...
2024-04-02
56 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Wie gelingt feinfühlige Bindung in der Krippe? - Kindheitspädagogin: Carina Neumann
In dieser Folge des Kinderzeitpodcast geht es um Bindung und feinfühlige Beziehungsgestaltung in der Krippe. Viele Eltern vertrauen ihre Kinder den Erzieher:innen mit gutem Gewissen an. Die pädagogischen Fachkräfte werden dabei schnell zu den ersten Bindungspersonen außerhalb der Kernfamilie. Doch wie gelingt eigentlich gute Bindung? Mit Kindheitspädagogin Carina Neumann sprechen wir über die grundlegenden Elemente einer vertrauensvollen Beziehung zum Kind, wie man diese bewusst aufbauen kann und wie diese Beziehung zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung beiträgt.Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische S...
2024-01-15
1h 02
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Demokratie und Partizipation in der Kita - Melanie Meyser
Für Demokratie ist es nie zu früh. Und Kinder haben sogar ein Recht darauf, den Alltag in Familie und Kita aktiv mitzubestimmen. Doch wie kann das im Alltag gelingen, darüber sprechen wir in dieser Episode des Kinderzeit-Podcast mit Melanie Meyser. Sie ist pädagogische Fachberatung bei der AWO in Schleswig-Holstein und begleitet Einrichtungen auf dem Weg zur Demokratie-Kita.Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische Sprachförderung aus Skandinavien umfasst mehr als 1.000 Bücher namhafter Kinderbuchverlage in über 60 Vorlesesprachen. Auf polylino.de könnt ihr das Angebot jederzeit für...
2023-12-18
1h 07
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Wie entsteht ein gutes Kita-Team?
Wie gut das Team aus pädagogischen Fachkräften funktioniert, ist sehr wichtig für die Arbeit in der Kita und mit den Kindern. In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts sprechen wir deshalb mit Anna Petersen und Hanna Röder von Team Tree über gute und funktionierende Kita-Teams. Die beiden Sozialarbeiterin beraten regelmäßig Kitas in Sachen Teamentwicklung und Supervision. Sie berichten von typischen Konflikte, Ansätzen für ein gutes Teambuilding und die Rolle von Kita-Leitungen. Viel Spaß beim Hören!Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische Sprachförderung aus Skandinavien...
2023-09-19
54 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kita-Alltag ohne Klischees
In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um klischeefreie Pädagogik in Kita und Grundschule. Darüber sprechen wir mit Miguel Diaz von der Initiative Klischeefrei. Er erklärt, wie Rollenklischees entstehen und weitergetragen werden, welche Auswirkung sie auf Kinder haben und natürlich wie wir sie überwinden. Viel Spaß beim Hören!Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische Sprachförderung aus Skandinavien umfasst mehr als 1.000 Bücher namhafter Kinderbuchverlage in über 60 Vorlesesprachen. Auf polylino.de könnt ihr das Angebot jederzeit für 30 Tage testen und euch selbst überzeugen. ...
2023-08-07
46 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
So entsteht eine Bücherei in der Kita
In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um Büchereien in Kita und Grundschule. Bibliotheken sind ein wichtiger Teil der Leseförderung. Wie man selbst eine Bücherei aufbaut und in den pädagogischen Alltag integriert, erzählt Alexandra Wehde von der Stiftung Lesen. Sie arbeitet im Bereich Kita und Familie und ist Expertin für Leseförderung.Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische Sprachförderung aus Skandinavien umfasst mehr als 1.000 Bücher namhafter Kinderbuchverlage in über 60 Vorlesesprachen. Auf polylino.de könnt ihr das Angebot jederzeit für 30 Tage testen und e...
2023-07-03
52 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Wie gelingt digitale Bildung in der Kita?
In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um digitale Bildung in der Kita. Zu Gast ist Franziska Heller, sie ist Erzieherin in einer Medien-Kita und Mediencoachin. Wir sprechen über sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für digitale Medien im Kita-Alltag, über Elternarbeit und Fortbildungsmöglichkeit für pädagogische Fachkräfte. Diese Folge wird euch präsentiert von HABA PRO – Ihrem kompetenter Ausstatter für Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen www.haba-pro.comShownotes:Website von Franziska Hellerhttps://kita-smart.de/Franz...
2023-05-02
42 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Wie arbeitet ein Erzieher in der Grundschule?
Ab 2026 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Für die Betreuung werden noch händeringend pädagogische Fachkräfte gesucht. Doch wie sieht die Arbeit am Nachmittag eigentlich aus? Darüber haben wir in der neuen Kinderzeit-Folge mit Yassin Al Amin gesprochen. Er ist Erzieher und arbeitet an einer Hamburger Grundschule. Dort begleitet er 23 Kinder durch den Nachmittag, macht Hausaufgaben, isst mit ihnen und ist Ansprechpartner bei Sorgen. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von HABA PRO – Ihrem kompetenter Ausstatter für Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen www.haba-pro.com...
2023-04-14
35 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Vor welchen Herausforderungen stehen Kita-Leitungen?
Dies ist eine ganz besondere Folge des Kinderzeit-Podcasts. Sie wurde als Live-Podcast im Rahmen des Kita-Onlinekongress aufgezeichnet. Es geht um die Herausforderungen als Kita-Leitung. Darüber sprechen wir mit Saskia Franz vom Kindergarten St. Franziskus in Benningen. Es geht um Fachkräfte-Mangel, Leitungsaufgaben und pädagogische Konzepte. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von HABA PRO – Ihrem kompetenter Ausstatter für Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen www.haba-pro.comShownotes:Kongressbeiträge Kita-Onlinekongresshttps://kita-onlinekongress.de/kongressbeitraege/Kindergarten St. Franziskus in Benningenhttps://i...
2023-03-01
50 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Was ist eine Bewegungskita?
In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es um Bewegung im Kita-Alltag. Dafür sprechen wir mit Michelle Lerch vom Bewegungskindergarten "ActiveKid" in Mannheim. Sie erzählt, wie der Alltag in einer Bewegungskita aussieht und wie die Bewegungsangebote von den Kindern angenommen werden. Natürlich klären wir auch die Frage, ob die Kinder heute wirklich unsportlicher sind und sich weniger bewegen. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Mehr über den Bewegun...
2023-02-03
28 min
Muddis Zweite Wahl
#21 Billigöl im Lastenrad
Happy New Year wünschen euch eure 3 Lieblingspodcaster. Wir freuen uns, euch wieder in unsere Welt mitnehmen zu dürfen. Wir befassen uns mit alternativen Antrieben zum Elektroantrieb und sind just auf dem Weg zum Patentamt. Auch schweifen wir wieder in die Jugend-/Kinderzeit zurück. Wir wünschen euch sehr viel Spaß mit unserer neuen Folge! Instagram: www.instagram.com/muddiszweitewahl Email: muddiszweitewahl@web.de
2023-01-05
49 min
Michael Kotsch
Weihnachten ohne Gott?
Weihnachten wird heute weltweit gefeiert, nicht nur in christlich geprägten Ländern, von besonders gläubigen Menschen. Viele schätzen Weihnachten als feierliche Ablenkung von Kälte und Dunkelheit, als Fest für die Familie oder als Erinnerung an die eigene Kinderzeit. Gerade Deutschland gilt als Hochburg von Adventsdekorationen und Weihnachtsbräuchen. Ohne große öffentliche Diskussion und von vielen kaum bemerkt wird Weihnachten von einflussreichen Atheisten umgeprägt. Christliche Lieder und Symbole werden zunehmend verdrängt und durch säkulare ersetzt. In Kindergärten und Schulen treten die biblischen Inhalte von Weihnachten in den Hintergrund. Stattdessen e...
2022-12-21
06 min
Gesammelte Gedichte by Else Lasker-Schüler
Meine Kinderzeit
More great books at LoyalBooks.com
2022-12-15
12 min
The Attic Boys
Weihnachtszeit ist Deko-Zeit
Was ist besser eine Plastik-Tanne oder eine richtige Nordmann-Tanne ?Ist euer haus auch so Dekoriert und mit Lichtern eingepackt ?Die Weihnachtszeit in der Kinderzeit und heute, was war anders ?Weihnachtsmann und Co. KGtwitter.com/TheAtticBoys
2022-12-12
59 min
Michael Kotsch
Weihnachten ohne Gott? (von Michael Kotsch)
Weihnachten wird heute weltweit gefeiert, nicht nur in christlich geprägten Ländern, von besonders gläubigen Menschen. Viele schätzen Weihnachten als feierliche Ablenkung von Kälte und Dunkelheit, als Fest für die Familie oder als Erinnerung an die eigene Kinderzeit. Gerade Deutschland gilt als Hochburg von Adventsdekorationen und Weihnachtsbräuchen. Ohne große öffentliche Diskussion und von vielen kaum bemerkt wird Weihnachten von einflussreichen Atheisten umgeprägt. Christliche Lieder und Symbole werden zunehmend verdrängt und durch säkulare ersetzt. In Kindergärten und Schulen treten die biblischen Inhalte von Weihnachten in den Hintergrund. Stattdessen ent...
2022-12-11
06 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Resilienz im Kita-Alltag
In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts sprechen wir über Resilienz. Darunter versteht man ganz einfach ausgedrückt die Widerstandsfähigkeit der Psyche. Warum Resilienz gerade im oft stressigen Kita-Alltag wichtig ist, welche Verantwortung Träger für ihre Mitarbeitenden haben und wie wir uns selbst stärken können, erklärt in dieser Episode Verena Rupp. Die studierte Elementarpädagogin hat selbst lange in der Kita gearbeitet und ist nun Resilienz-Beraterin. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.de
2022-11-11
44 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Fundraising für Kitas
In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts reden wir über Geld – genauer gesagt über Fundraising für Kitas. Auch Kitas sind abhängig vom Finanzbudget oder dem Zuschuss der Kommunen sowie ihrer Träger. In Anbetracht der schwierigen Haushaltslage auf Länder- und kommunaler Ebene lohnt es sich, auch selbst nach neuen Finanzierungsquellen zu suchen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in dieser Episode mit Unna Aschenbrenner Unna Aschenbrenner, Referentin Fördermittel bei FRÖBEL. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule...
2022-10-07
37 min
Die Franchisejause
#064 Melanie Ostheimer Head of Franchise Mary Poppins Österreich
Ob Sie sich neu orientieren wollen, nach der Kinderzeit eine neue Perspektive suchen oder selbstbestimmt arbeiten wollen – Mary Poppins ist die erfolgserprobte Geschäftsidee, die Ihnen einen sicheren und begleiteten Start in die Selbstständigkeit ermöglicht - erzählt Melanie Ostheimer, selbst Franchise Nehmerin in Deutschland und seit diesem Jahr Head of Franchise Mary Poppins Österreich. Das Franchise System, das helfende Hände wie Nannys, HaushälterInnen oder Haushaltshilfen findet, ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz auf Expansionskurs.Ein Gespräch über Freiräume, Familienprofile, Menschenkenntnis, Sichtbarkeit und Mut www.agenturmarypoppins.atwww...
2022-10-06
30 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Wilde und schüchterne Kinder
Wilde und schüchterne Kinder stoßen im Kita-Alltag und in der Grundschule oft auf Schwierigkeiten. Die stillen Vertreter drohen in der Kita oder dem Klassenzimmer unterzugehen und die wilden gelten schnell als Störenfriede und Unruhestifter. Wie pädagogische Fachkräfte und Eltern mit kindlicher Wildheit und Schüchternheit umgehen können und wo die Stärken dieser Kinder liegen, darum geht es in dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts. Zu Gast ist Pädagogin und Spiegel-Bestseller-Autorin Inke Hummel. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr u...
2022-09-13
36 min
Heimat lesen
Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 10
Mathildes Schulzeit ist zu Ende. Sie darf das Waisenhaus verlassen. Und, Überraschung: Sie darf als Hausmädchen in den Haushalt ihres Onkels und damit zurück in das geliebte Haus ihrer Kinderzeit. Die Menschen aber sind andere als früher - und anders. Gerade einmal 14 Jahre alt ist Mathilde, muss den Haushalt führen und die beiden Kinder betreuen. Und die Tante ist weder gütig, noch freundlich. Demütigungen und Ohrfeigen sind an der Tagesordnung. Als die Tante sie schließlich des Diebstahls bezichtigt, verlässt Mathilde verzweifelt die Familie. Auf Vermittlung ihres Vormunds bekommt sie ihre erste Stelle als Diens
2022-08-14
34 min
Hörbrief Kontakte vom Blindenzentrum Bozen
Hörbrief Kontakte August 2022
Liebe Leserinnen, liebe Leser, die aktuelle Ausgabe unseres Hörbriefes "Kontakte" vom August 2022 steht ab sofort zum Abhören bereit. Inhalt: - Terminkalender - Es folgt die Rubrik Lebensbilder: Auch auf dieser Ausgabe nehmen wir Abschied von einem Menschen, der das Blindenwesen ganz besonders geprägt und begleitet hat. Kaplan August Brugger. Ihr hört von seinem Lebenslauf. Außerdem erinnern sich blinde uns sehbehinderte Heimbewohner des Blindenzentrums, sowie blinde und sehbehinderte aus ganz Südtirol an Kaplan August Brugger. Zum Abschluss dieses Beitrags hört ihr die Ansprache, welche bei der Hei...
2022-08-04
1h 42
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Alltag in einem bilingualen Kindergarten
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag. Zu Gast ist Katharina Ehrenfried. Sie arbeitet als Leiterin des internationalen BCS Kindergartens & der Preschool mit Diversity sensitivem Programm in Berlin. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über den Alltag in einem bilingualen Kindergarten und das Klischee eines elitären Kindergartens für überengagierte Eltern. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von Polylino, die digitalen und mehrsprachigen Lernlösung für alle, die sich im Kita-Alltag mit Fremdsprachen und Mehrsprachigkeit beschäftigen. Mehr über das Angebot findet ihr unter ilteducation.deSho...
2022-07-22
45 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Mathematik in der Kita
Mathematik prägt unsere Welt und schon Kleinkinder sind bereits lange vor Schulbeginn von mathematischen Zusammenhängen fasziniert. Neugierig erkunden sie Zahlen, Formen, Mengen und Muster. In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcast sprechen wir darüber, wie sich diese natürliche Mathe-Begeisterung im Kita-Alltag aufgreifen lässt. Zu Gast ist Kerstin Vogt. Die studierte Mathematikerin hat viele Fortbildungen und Projekte zu frühkindlicher Mathematik durchgeführt und arbeitet heute als Grundschullehrerin in Berlin. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.deShown...
2022-06-28
38 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die schönsten deutschen Sommergedichte
Bonus-Episode zum Sommerbeginn: Die schönsten deutschen Sommergedichte Otto Julius Bierbaum: Sommer Musik: "Greeting the Day with a Smile" von Doug Maxwell/Media Right Productions Textquelle auf zeno.org Joachim Ringelnatz: Sommerfrische Musik: "Arms of Heaven" von Aakash Gandhi aus der YouTube Audio-Mediathek Textquelle auf Wikisource Max Dauthendey: Johanni Musik: A Baroque Letter von Aaaron Kelly aus der YouTube Audiomediathek Textquelle im Projekt Gutenberg Rainer Maria Rilke: Aus der Kinderzeit Textquelle auf Wikisource Theodor Fontane: Guter Rat Musik: "Swoop" von The Mini Vandals aus der YouTube-Audiomediathek Textquelle auf Wikisource Joach...
2022-06-07
08 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Mit Kindern über Krisen sprechen
Ukraine-Konflikt, die Corona-Pandemie oder der Klimawandel – Krisen, die uns beschäftigen und aufwühlen, gibt es dieser Tage genug. Doch wie spricht man mit Kindern über Krieg oder auch schwierige Situation in der Familie – Krankheit oder Tod? Dieser wichtigen Frage widmet sich die neue Folge des Kinderzeit-Podcasts. Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling spricht darüber mit Inke Hummel, Pädagogin und Bestseller-Autorin. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.deShownotes:Mehr zur Arbeit von Inke Hummelhttps://inke...
2022-04-26
28 min
20s with no brain with Laura LeRoy
017 Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und Balance mit Lena
Wie der Titel schon erahnen lässt dreht es sich in der heutigen Folge um Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und Balance. Lena und ich sprechen über persönliche Erfahrungen aus unsere Teenager- und Kinderzeit. Außerdem erfahrt ihr, warum Disziplin nichts mit Motivation zu tun hat und deine Freunde gute Vorbilder für dich selbst sein können. Wir geben euch Tipps, wie auch Ihr zu mehr Selbstliebe und Selbstsicherheit gelangen könnt. Der Schlüssel ist dabei oft die Balance. Viel Spaß!
2022-04-09
35 min
Beisenherz und Polak – Friendly Fire
Pastrami für den Drogenhund
Oh, wie schön war die Kinderzeit! Das Dasein - ein einziges Nickerchen auf der Beifahrerseite der Eltern. Jetzt, da man selber das Steuer des Lebens in der Hand hält, spürt Micky beim Lenken den Bestseller’schen Literaten-Muskelkater in der signierenden Hand.Derweil schlägt die Uhr für Oli am New Yorker Flughafen „5 vor Theater-Förderung“ dank seiner Susi & Strolch-Neuinszenierung aka „Auf ein Sandwich mit dem Drug-Dog am Katz-Tisch“.Am Ende stellt sich in dieser Folge die Frage, was der Mensch nach zwei Jahren Pandemie wirklich herbeisehnt: Rustikalen Fun und Harlekinade in einer zwielichti...
2022-03-27
57 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Übergang von Kita zu Grundschule
Dieser Tage finden überall im Land wieder Ranzenmessen statt und angehende Erstklässler freuen sich auf den Schulstart. In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es deshalb um Vorschularbeit und einen entspannten Übergang von Kita zur Schule. Dafür spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling mit Melanie Babst, Sozialpädagogin an der Medical School Hamburg. Sie ist Expertin für bindungsorientierte Pädagogik und Resillienz bei Kindern. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.deShownotes:Das letzte Kita-Jah...
2022-03-14
1h 06
Holistic Woman
Grapefruit - Lust auf neue Abenteuer
Die Essenz der Grapefruit schenkt dir eine leichte, fruchtige, erfrischende Energie. In dieser Folge erzähle ich dir, wie du sie am besten am Körper aber auch mental anwenden kannst. Ich gehe auch auf die Schwangerschaft das Wochenbett und die Kinderzeit ein. Zum Abschluss bekommst du eine wunderschöne Affirmation die du für dich nutzen kannst. Möchtest du mehr über die ätherischen Öle und ihre Kraft erfahren! Fragst du dich mit welchem Öl man am besten anfängt, was einfach Aufwendungen sind und was es zu beachten gibt? Dann kontaktiere mich gerne für deine individuelle, kostenlose Öle-Beratung...
2022-03-01
07 min
S e r v u s B E R L I N
I Want to Break Free Staffel 1 Folge 8
In dieser zweiteiligen Episode gehen wir zurück in unsere Kinderzeit, fragen uns, was hat uns schon früher angemacht? Warum konnten wir erst später damit raus kommen? Was waren die Schwierigkeiten und wie konnte uns Berlin vielleicht helfen? Schlussendlich beschreiben wir jedoch unserer eigene - vielleicht sogar zeitgemäße - Einstellung zum Thema Sexualität. #Homosexualität #Transsexualität #Pansexualität
2022-01-28
1h 31
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Forschendes Lernen in der Kita
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Forschendes Lernen in der Kita. Zu Gast ist Anne Großkurth. Sie ist Expertin für MINT-Bildung bei der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über forschendes Lernen in der Kita, kindliche Neugier und eine Welt voller Naturwissenschaften. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von der QiK Online-Akademie und dem Kita-Onlinekongress. Mehr unter: www.kita-onlinekongress.de Shownotes:Unsere Podcast-Folge mit Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der Kleinen Forscher".https://www.kinderzeit.de/news-det...
2022-01-26
41 min
Bezirkspodcast
Dr. Robert Sattler - Backerbsenalarm!
Ein Kinderpodcast gemeinsam mit seinem Sohn Johannes Ein schönes Projekt, wenn der Vater gemeinsam mit seinem sechsjährigen Sohn Geschichten erfindet, diese als Podcasts aufnimmt und damit auch noch die Podcasts-Charts stürmt. Dr. Sattler erzählt in diesem Podcast aber auch, was er für besonders wichtig bei der Erziehung von Kindern hält und warum diese Werte in seiner Kinderzeit leider noch nicht gelebt wurden. Dass man auch als Beamter am Rechnungshof mit Sprache umgehen können muss und dass es viel schwieriger ist, komplexe Dinge einfach zu erklären als umgekehrt, wird sehr anschaulich erklärt.
2022-01-20
23 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Mehrsprachigkeit in der Kita
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag. Zu Gast ist Maria Kube. Sie ist Expertin für Sprachentwicklung und Kindheitspädagogin beim ASB Hamburg. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über Mehrsprachigkeit als Ressource und Herausforderung in der Kita und Bilingualität in der Familie. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von Polylino, die digitalen und mehrsprachigen Lernlösung für alle, die sich im Kita-Alltag mit Fremdsprachen und Mehrsprachigkeit beschäftigen. Mehr über das Angebot findet ihr unter ilteducation.deShownotes:Unsere Podcast-Folg...
2021-12-23
41 min
Michael Kotsch
Der Christbaum erzählt seine Geschichte (von Michael Kotsch)
Viele Menschen lieben Weihnachten, aus unterschiedlichen Gründen natürlich. Nicht nur Kinder freuen sich gewöhnlich auf die zu erwartenden Geschenke. Millionen Menschen freuen sich auf den Besuch von Weihnachtsmärkten in den oft schön dekorierten Innenstädten, insbesondere in historischen Orten. Manche mögen das spezielle Gebäck, Glühwein oder andere weihnachtliche Leckereien. Wieder andere erinnern sich jetzt an angenehme Erlebnisse aus der eigenen Kinderzeit. Wie kaum ein anders Fest ist Weihnachten voller Bräuche und Symbole, die sich nicht immer automatisch erschließen. Für viele Menschen gehört beispielsweise der Christbaum untrennbar zu...
2021-12-23
06 min
stern-funk
Folge 15 Charlotte und der 4. Advent
Folge 15 Charlotte und der 4. Advent Wie war denn das Weihnachtsfest in Charlottes Kinderzeit und schaute eigentlich auch der Nikolaus bei ihr vorbei? Mit der vierten Episode unserer „Gedanken zum Advent“ steht nun das Christkind schon so gut wie in der Türschwelle. Der STERN-FUNK verabschiedet sich für dieses Jahr von den lieben Zuhörern*innen und wünscht sternfunkelnde Feiertage und ein glückliches und vor Engergie sprühendes 2022!!! ACHTUNG: Charlotte feiert am 22.12.2021 ihren 90. Geburtstag! Wer möchte, ist herzlich eingeladen, ein paar liebe Zeilen an das Geburtstagskind richten. Un...
2021-12-18
34 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Nachhaltiges Kita-Essen
In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es um nachhaltige Ernährung in der Kita – auf dem Tisch und als Thema für den Alltag. Dazu spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling mit Robert Kapa. Er ist Koch in einer Berliner Fröbel-Kita und Experte für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Er berichtet von neuen Ernährungskonzepten und regionalen Produkten auf dem Teller. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.deShownotes:Wie kochen wir mit Kindern?https://www...
2021-12-06
36 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Quereinstieg in die Kita
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um den Quereinstieg in den Erzieherberuf. Marcel Kock ging nach der Schule ins Finanzamt, verbeamtet auf Lebenszeit. Doch mit Mitte 20 entschied er sich gegen das Leben als Beamter und für eine Erzieher-Ausbildung. Heute, 12 Jahre später, ist er Leiter einer Fröbel-Kita in Hamburg. Über seinen Quereinstieg berichtet er im Gespräch mit Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.deShownotes:Informationen über den Kita-Quere...
2021-11-12
35 min
souverän und gelassen durch historische Zeiten
Warum deine Gefuehle so wichtig sind - leb sie endlich
Kennst du die Sätze “reiss dich zusammen” oder “was sollen denn die anderen denken”? Zack, das sind Programmierungen aus der Kinderzeit! Sie haben uns so geformt, dass wir unseren Gefühlen nicht nachgeben sollen. Dass es irgendwie nicht richtig ist, die eigenen Gefühle zu zeigen. Dass es sich einfach nicht gehört. Und dass man seine Gefühle besser nicht zeigt, um andere nicht damit zu belästigen. Das ist eine astreine Programmierung, die Bedürfnisse anderer über die eignen zu stellen! Und genau diese Programmierung, diese Muster, diese Glaubenssätze steh...
2021-10-29
40 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: So gelingt der Tagesablauf in der Kita
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um den Kita-(All)Tag. Bei dem hat sich in den letzten Jahren viel getan. Starre Spiel–, Essens- und Schlafenszeiten sind selten geworden. Stattdessen wird auf Mitbestimmung der Kinder und ein vielfältiges Angebot gesetzt. Was dieses pädagogische Umdenken für den Kita-Alltag bedeutet, erklärt unsere Interviewpartnerin Vanessa Klingen. Die Kindheitspädagogin arbeitet beim Bildungsträger Klax und hat an einem Buch mit dem spannenden Titel: "So gelingt der Tagesablauf im Kindergarten“ mitgewirkt. Mit ihr sprechen wir über einen kindgerechten und abwechslungsreiche Tagesablauf, über Rituale und Freiräume. Viel Spaß beim Hören.
2021-09-29
36 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Vielfalt und Toleranz in der frühkindlichen Bildung
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Diversität. Vielfalt in unserer Gesellschaft ist ein hohes Gut. Sich darauf zu besinnen, ist gerade in Zeiten von wieder erstarkendem Populismus enorm wichtig. Und am besten fängt man damit schon in frühster Kindheit an. Wie das gelingt, darüber spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling mit Hort-Erzieherin Andrea aus Berlin. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Toleranz in der Kita: Haben...
2021-08-06
51 min
Hörbrief Kontakte vom Blindenzentrum Bozen
Hörbrief Kontakte August 2021
Liebe Leserinnen, liebe Leser, die aktuelle Ausgabe unseres Hörbriefes "Kontakte" vom August 2021 steht ab sofort zum Abhören bereit. Inhalt: - Terminkalender - Blick ins Blindenzentrum - Kinderzeit - Wissenswertes - Aus dem Apostolatsleben - Blindensport - Tipps und Tricks - Echoecke Herzliche Grüsse das Kontakte-Team
2021-08-01
58 min
Spuren | Klänge
Episode 13 - Der Klang des Gartens im Sommer
Am Rande des Waldes, hinter einem kleinen Bach, liegt der Garten meines Vaters, sein Stück Land und mittlerweile der Garten meines mittleren Bruders, welches, auch zwei Jahrzehnte nachdem er dieses Leben verlassen hat, noch auf uns wartet und uns einlädt, sich um die verschiedenen Aufgaben zu kümmern, die zur jeweiligen Jahreszeit anstehen. Die Pflanzen und Beete zum Blühen und zur Ernte zu bringen, alles in Stand zu halten und Notwendigkeiten zu erkennen, wenn sie oft plötzlich vor uns erscheinen.Und so wartet unser Garten auch im Sommer auf uns…Für mich war...
2021-07-27
10 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Männer in der Kita Zu Gast: Kita-Erzieher Daniel
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Exoten, also Männer in der Kita. Ihre Zahl steigt erfreulicherweise, trotzdem sind sie immer noch klar in der Minderheit, gerade in der Kita. Daniel ist einer von ihnen. Mit ihm spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über die Entscheidung für den Beruf, über Vorurteile und warum er kein Tobeonkel sein will. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Männliche Fachkräfte in der Ki...
2021-07-23
40 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Akademiker:innen in der Kita Zu Gast: Prof. Peter Cloos
Vom Hörsaal in den Morgenkreis – Akademiker:innen in der Kita. Das ist das Thema dieser Folge des Kinderzeitpodcast. Darüber spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling mit Peter Cloos, Professor für die Pädagogik der frühen Kindheit an der Uni Hildesheim. Es geht um Studieninhalte, multiprofessionelle Kita-Teams und die Karriere-Perspektiven für Akademiker:innen. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen an der Uni Hildesheim
2021-07-12
42 min
Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert
Folge 20: Märchen +++Der gestiefelte Kater+++ Hase und Igel+++ Rapunzel
Heute tauchen wir wieder ein in die Welt der Märchen. Ich habe mein Märchenbuch der Gebrüder Grimm aus meiner Kinderzeit in der Hand. Wenn du dir ein bestimmtes Märchen wünschen möchtest, dann schreib mir doch gerne auf Facebook. https://www.facebook.com/Kristin.dieGerneGeschichtenVorliest/
2021-07-04
32 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Unsere Kita soll grüner werden. Zu Gast: Nadine Thunecke
Unsere Kita soll grüner werden. Wie das gelingt, darüber sprechen wir in dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts mit Nadine Thunecke. Sie ist Expertin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei der Deutschen UNESCO Kommission. Im Gespräch mit Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling erzählt sie von spannenden Projektansätzen und kindgerechten Nachhaltigkeitsthemen. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Die BNE-Akteurskarte zeigt, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ganz De...
2021-06-24
26 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Hochbegabung in der Kita. Zu Gast: Ulrike Krause
Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Ulrike Krause. Sie ist Erzieherin und Expertin für kindliche Hochbegabung. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über hochbegabte Kinder im Kita-Alltag. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:- www.dghk.de (Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V.) Die DGhK bietet Eltern und pädagogischen Fachkräften Grundinformationen zum Thema Hochbegabung an, sowie bundesweit Beratung und Ko...
2021-06-09
40 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Wie erhält man sich die kindliche Neugier? Zu Gast: Tanja Mairhofer
Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Tanja Mairhofer von der Sendung mit dem Elefanten. Mit der sympathischen Moderatorin spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über Wissensfragen für Kinder, Quatsch-Yoga und kindliche Neugier. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Die Homepage von Tanja Mairhoferhttp://www.tanja-mairhofer.de/Sendung mit dem Elefantenhttps://www.wdrmaus.de/elefantenseite/Den Kinderzeit-Newsletter abonnierenhttp...
2021-05-04
38 min
Hasnpfeffer
Kindheitserinnerungen
Kindheit oder Gummistiefel. Kinderzeit mit Federballspielen auf Autofreier Hauptstrasse, Kohlköppe klauen vom Acker oder mit Oma Eier verticken. An leeres Starren auf Handydisplays war noch nicht zu denken.
2021-05-03
1h 09
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Wie gelingt eine Bildungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern? Zu Gast: Marion Lepold und Theresa Lill
Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts sind Marion Lepold und Theresa Lill von der Qualität in Kitas Onlineakademie. Mit den beiden Pädagoginnen spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über Bildungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern, wie Elternarbeit gelingt und wie sich Konflikte lösen lassen. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Die Homepage von Marion Lepold https://www.marionlepold.deDie Homepage von Theresa Lill...
2021-04-15
48 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Wie steht es eigentlich um die Inklusion? Zu Gast: Elisa Diaz Perez
Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Elisa Diaz Perez, Expertin für Frühförderung. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über Inklusion im Kindesalter und Kita-Alltag und die Situation der Familien mit Kindern mit Behinderung. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Die Homepage von Elisa Diaz Perez https://elisadiazperez.comDer Blog von Elisahttps://elisadiazperez.com/blog-familien-mit-behindertem-kind/Kinderbuc...
2021-04-06
55 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Wie gelingt Sprachförderung im Kita-Alltag? Zu Gast: Maria Kube, ASB Hamburg
Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Maria Kube, Sprachfachkraft beim ASB Hamburg. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über praxisintegrierte Sprachförderung, Erzieher:innen als Sprachvorbilder und Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Die Werkstatt-Kitas des Arbeiter-Samariter-Bundes in Hamburghttps://www.asb-hamburg.de/unsere-angebote/kinder-jugend/werkstatt-kitas/Das Programm Sprach-Kitas wird verlängerthttps://www.kinderzeit.de/news-detail-zeitnah/kita-einsti...
2021-03-18
42 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Was tun gegen den Fachkräftemangel? Zu Gast: Marcel Schwabe, diwa Personalservice
Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Marcel Schwabe vom diwa Personalservice. Mit ihm spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über den Fachkräftemangel im Sozialwesen, Personalgewinnung für Kitas und die Position von Erzieher:innen auf dem Arbeitsmarkt. Viel Spaß beim Hören!Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:diwa Personalservicehttps://diwa-personalservice.deStellenanzeigen auf Kinderzeit.de https://www.kinderzeit.de/beruf-karriere.htmlEin Sozialassi...
2021-03-04
42 min
HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
HS 116 | WandaVision - wie wir die Realität verändern können
Wäre es nicht schön, wenn wir, wie Marvels Wanda Maximoff, die Realität verändern könnten? Doch was wäre, wenn das wirklich geht? Wäre es nicht schön, wenn wir, wie Marvels Wanda Maximoff, die Realität verändern könnten? Doch was wäre, wenn das wirklich geht? Wanda Maximoffs Schmerz über all die Dinge, die sie erleben musste, ist einfach zu groß. Sie verändert schlicht die Realität und schafft sich Ihre eigene Fantasiewelt. Dort lebt sie eingebettet in die Erinnerungen an die heile Kinderzeit. Gibt es nicht immer...
2021-03-04
24 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Was machen Tiere in der Kita? Zu Gast: Franziska Yacoubou, FRÖBEL-Kita "Die Spürnasen"
Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Franziska Yacoubou. Sie ist in dem FRÖBEL-Kindergarten Die Spürnasen für tiergestützte Pädagogik zuständig. Immer mit dabei ihre Labrador-Hündin Sky. Wir sprechen über Tiere in der Kita, den Alltag von Sky und die Vorteile für die Kinder.Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:FRÖBEL-Kindergarten Die Spürnasenhttps://diespuernasen.froebel.infoFRÖBEL PädagogikBlog
2021-02-18
45 min
Viertelvor Viertelnach Vier
Folge 23 - Das Kind in mir: wyld
DAS KIND IN MIR: WYLD In der heutigen Folge meines Podcast geht es um Kinderfilme. Filme, die ich in meiner Jugendheit und Kinderzeit gesehen habe und die mein Leben geprägt haben. Vor allem Deutschland hat bei Kinderfilmen gezeigt, dass es doch gute Filme machen kann. Also seid gespannt, hört rein und habt viel Spaß! Kontakt: E-Mail: podcast@logi-lounge.de Instagram: @viertelvorviertelnachvier Instagram Host: @manuel_stegi Snapchat Host: @manu_stegi
2021-01-22
29 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Kinderzeit-Podcast: Warum sollten wir mit Kindern kochen? Zu Gast: Lisa-Maria Kadow, Genussbotschafterin bei "Ich kann kochen"
Zu Gast in der sechsten[nbsp]Folge unseres[nbsp]Kinderzeit-Podcasts ist[nbsp]Lisa-Maria Kadow. Sie arbeitet nicht nur als Sprachexpertin in einer Berliner Kita, sondern ist auch Genussbotschafterin bei der Initiative „Ich kann kochen“. Mit ihr sprechen wir über Kochen im Kita-Alltag, einen Messerführerschein und die Frage, warum in der Kita die Kinder alles essen – sogar Gemüse.Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Ich kann kochenhttps://ichkannkochen.deMehr übe...
2020-12-21
48 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Warum ist Vorlesen für unsere Kinder so wichtig? Zu Gast: Sabine Bonewitz und Ulrike Weber von der Stiftung Lesen
Zu Gast in der fünften Folge des Kinderzeit-Podcasts sind Sabine Bonewitz und Ulrike Weber von der Stiftung Lesen. Die Stiftung kennen viele von euch bestimmt durch den bundesweiten Vorlesetag. Sie setzt sich u.a. für Lesen als wichtigen Teil von Bildung ein. Mit den beiden Leseexpertinnen sprechen wir über (Vor-)Lesen in der Kita und Familie, den Literacy-Ansatz und Bücher in digitaler und klassischer Form.Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShownotes:Stiftung...
2020-12-10
50 min
Peter Blaschkes Bingo Bongo Trailer
Bym Bym Bym Folge 1 ein kleines Hõrstùck in Kosmos Broken Art zum Nicolaus !
Bym Bym Bym Folge 1 ist ein kleines skurriles Hõrstùck zum Nicolaus mit meinem Lieblingsfiguren aus meiner Kinderzeit Iwanuschka , Die Scharfe , Freund Blase , Hase und Wolf, der Grossvater es folgen noch die Hexe Babajaga und der 🐸.....euch allen ein schönes Nicolaus vollgestopft Schuhe im grossen Herzen euer ihr Kosmo_naut Bernd Brecht.
2020-12-05
06 min
Vom Lesen zum Hören
VLZH - Gastgespräch mit Dr. Daniela Schwarz vom Naturkundemuseum Berlin über Dinosaurier
Das Thema Dinosaurier wurde durch den Roman die Vergessene Welt von Arthur Conan Doyle neu geweckt. Ich musste feststellen, dass mein Wissen, welches aus meiner Kinderzeit stammt, längst veraltet ist. Ich hatte das Vergnügen, dass Dr. Daniela Schwarz vom Naturkundemuseum Berlin sich bereit erklärt hat, mein Wissen aufzufrischen.
2020-12-04
1h 04
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Warum sollten wir mehr mit unseren Kindern singen? Zu Gast: Reinhard Horn und herrh
Zu Gast in der vierten Folge des Kinderzeit-Podcasts sind die Kindermusiker Reinhard Horn und herrH. Vater Reinhard macht seit über 20 Jahren Musik für und mit Kindern. Inzwischen ist er mit über zwei Millionen verkauften Tonträgern einer der bekanntesten Kindermusiker des Landes. Außerdem gibt er regelmäßig Seminare für Erzieher*innen. herrH (Simon Horn) zieht nach, mit lustigen Texten und eingängigen Beats ist der studierte Grundschullehrer als aufstrebender Stern am Kindermusikhimmel. Mit den beiden sprechen wir über Kindermusik in der Corona-Krise, die Bedeutung von Musik und die Frage, ob es unmusikalische Menschen gibt.Diese Folg...
2020-11-26
55 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Wie geht eigentlich digitale Bildung und forschendes Lernen in der Kita? Zu Gast: Michael Fritz
Zu Gast in der dritten Folge des Kinderzeit-Podcasts ist Michael Fritz. Er ist studierter Grundschullehrer, war lange Schulleiter und ist heute Vorstandsvorsitzender beim Haus der Kleinen Forscher. Die Stiftung setzt sich für gerechte Bildungschancen aller Mädchen und Jungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mit ihm haben wir über forschendes Lernen in der Kita, nachhaltige Entwicklung als Thema für Kinder und die Chancen von digitalen Medien gesprochen. Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.deShowno...
2020-11-12
41 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Wie bringt man digitale Medien in die Kita? Zu Gast: Martin Mucha (Folge 2)
Zu Gast in der zweiten Folge des Kinderzeit-Podcasts ist Martin Mucha. Der 39-Jährige ist Erzieher, Papa von drei Kindern und leitet die Kindertagesstätte Zauberwind in beschaulichen Hüffelsheim, Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit seinem Team setzt er dort schon auf lange digitale Bildung in der frühen Kindheit. Wie Tablets und Co in seine Kita kamen, welche Vorteile die Digitalerfahrung im Lockdown hatte und wie groß seine Gestaltungsfreiheit als Kita-Leiter ist, erzählt der Experte für digitale Bildung und Apple Professional Learning Specialist & Apple Distinguished Educator im Kinderzeit-Podcast. Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit...
2020-10-29
28 min
KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung
Wie geht eigentlich Kinderschutz? Als Gast Josefine Barbaric (Folge 1)
Unser Gast in der ersten Folge ist Josefine Barbaric. Sie verbindet eine eigene und sehr persönliche Geschichte mit diesem schwierigen und sensiblen Thema "Sexuelle Gewalt". 2017 schrieb sie mit "Nein, lass das!" ein Aufklärungsbuch für Kinder und widmet sich seither dem Thema "Prävention gegen sexuelle Gewalt an Kindern". Sie ist nicht nur Autorin und Referentin, sondern zudem auch der Vorstand des gemeinnützigen Vereins Nein, lass das!. In dieser Episode sprechen wir über wirksamen Kinderschutz, Gewalt in der Kita und die Frage wie Sexualpädagogik Kinder früh stärken kann und ihnen dabei hilft, Grenzen zu setzen...
2020-10-15
50 min
GlücksFluencer Podcast
Zahnarztangst_4 Schritte wie der Zahnarzt dein Liebling wird (Folge 059)
Zahnarztangst? Panikattacken, tagelang vor dem Termin schon nicht mehr schlafen können, Übelkeit bis hin zum mehrfachen Erbrechen. Kommt dir das bekannt vor? Glaub mir, du bist absolut nicht allein. Oh man, ich sag dir, was war das immer ein innerer Kampf vor diesen Terminen. Zwei unfassbar strenge Zahnärzte, die zur Not auch mal die Ohrfeige als Werkzeug nutzten, dass ich den Mund aufmachte. Dazu noch die Härte meiner Mutter: „Kind jetzt hab dich nicht so. Reiß dich jetzt mal zusammen!“ Jahrelang bin ich nicht gegangen, weil ich...
2020-09-15
00 min
Schuldialoge
Monika Frickhofen von der Blücherschule - Europaschule und Ganztagsschule in Wiesbaden
Wir sprechen über folgende Themen: Europaschule Erasmus+ Programm gebundene Ganztagsschule Arbeitszeitmodell Präsenzpflicht Lerngespräche Rhythmisierung "Wie miteinander"-Tag musikalische GrundschuleMonika Frickhofen ist Schulleiterin der Blücherschule in Wiesbaden, eine Grundschule mit ca. 410 SchülerInnen und 40 MitarbeiterInnen. Die Blücherschule ist eine der 34 hessischen Europaschulen, die sich verpflichtet haben, ihre SchülerInnen fit für Europa zu machen. Wir sprechen darüber, welche Auflagen man alle fünf Jahre erfüllen muss, um das Zertifikat „Europaschule“ zu erhalten und welchen Benefit die Schule und die Schülerinnen davon haben.Zu dem Konzept der Blücherschule gehört...
2020-06-03
40 min
Zeitmanagement und Selbstmanagement zur Coronazeit - Homeoffice, Homeschooling, Stay at home
Warum bewusste Kinderzeit gerade jetzt unumgänglich ist.
Es ist ein einschneidendes Erlebnis für uns alle. Und besonders Kinder brauchen jetzt ihren Raum für die Fragen, die sie sich gerade in dieser Zeit in der sich ihre Welt verändert stellen. Sie sind die Zukunft dieser Welt und die Krisenmager der nächsten Generation. Tragen wir sie gut und gesund hier durch!
2020-03-24
10 min
Zeitmanagement und Selbstmanagement zur Coronazeit - Homeoffice, Homeschooling, Stay at home
Wie du deinen Tag trotz Corona-Ausnahmezustand effizient gestaltest
Plane deinen Tag! Teile diesen in Arbeitszeit, Kinderzeit, Sport-und Essenszeit und Ich-Zeit. Damit du am Ende des Tages die Dinge erledigt hast und trotz Corona, Ausgehsperren, Homeoffice und Schule von zu Hause auf einen guten und erfüllten Tag zurück blicken kannst.
2020-03-23
13 min
Sunday Secrets - Entspannter Erfolg I Lifebalance I Yoga I Meditation
#36 - Adventszeit
So kommst Du gelassen durch die Weihnachtszeit Lichterglanz, Weihnachtsduft, Plätzchen backen & viel Vorfreude: Das Weihnachten unserer Kinderzeit hatte einen ganz besonderen Zauber. In dieser Episode teile ich mit Dir eine besondere Kindheitserinnerung an Weihnachten und gebe Dir Ideen, wie Du die Weihnachtszeit in diesem Jahr gelassen und voller Freude erleben kannst. Übrigens: Auch in diesem Jahr gibt es wieder meinen Adventskalender für eine entspannte und lichtvolle Vorweihnachtszeit. Ich begleite Dich durch den Dezember mit meinem inspirierenden WhatsApp-Impulsen. Hier findest Du täglich kostenlose, inspirierende Impulse plus kleine Überraschungen für Herz & Seele. HIER...
2019-11-24
12 min
Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#19 mit Ole Rahmel
Ole Rahmel über seine Kindheit und seine Karriere als Profisportler Für Folge 19 von „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“ hat sich Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld mit Ole Rahmel getroffen und sich unter anderem über das Gespräch mit Alfred Gislason unterhalten, als dieser Rahmel das Angebot machte, zum THW Kiel zu kommen. Außerdem spricht Ole Rahmel über seine Kinderzeit auf Norderney und wie es ist, sich als Profisportler vegetarisch zu ernähren.
2019-11-13
1h 36
SundayMoaning
Kinder durchnummerieren
Diese Folge widmet sich der SMC ganz empathisch wolligen Erstklässlern, rattigen Wählern, plastikenen Strohhalmen, geharnischten Meeressäugern, arabischen Ziffern und vielem, bannig vielem mehr! Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom 19.05. – SMC301 – Kinder durchnummerieren Mit Angbor http://twitter.com/angbor3d // @angbor3d@chaos.social El Spotto https://twitter.com/el_Spotto // @elSpotto@chaos.social Eris2Cats https://twitter.com/sunreign // @eris2cats@chaos.social Judith https://twitter.com/meet_judith // @meet_judith@chaos.social Shownotes Spywhale https://www.theguardian.com/environment/2019/apr/29/whale-with-harness-could-be-russian-weapon-say-norwegian-experts Follow Up: Ist in Wahrheit ein Apportier...
2019-05-22
1h 17
Last Exit Andernach
Episode #31: Dick & Durstig
500 Gramm von der ganz Grobenhttps://kinderzeit-bremen.de/selbermachen/das-auge-isst-mit/https://www.pfundskerl-xxl.de/https://www.youtube.com/watch?v=KcoeU1cvi6w Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-05-15
1h 03
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
Zwei spezielle Trigger befeuern auch deinen Mut
Wie lange wartest du üblicherweise, bis du dich über ein anspruchsvolles Anliegen drüber traust? Bis du eine Aufgabe in Angriff nimmst? Worauf wartest du? Auf den richtigen Zeitpunkt, die bessere Stimmung, die intelligenteren oder einsichtigeren Gesprächspartner? Stehst du dann vor so einer Herausforderung als wäre sie ein reißender Fluss, den du überqueren sollst? Ich habe ein altes Märchenbuch aus meiner Kinderzeit gefunden. Die handelt von Peter Trauminet. Der arme Kerl wird von seinen Kameraden ordentlich verspottet. Sie sehen ihn als Feigling und Spielverderber. Bis er eines Tages in einen...
2018-05-25
15 min
Vittek Tape Italia
Vittek Tape Italia 3-10-17
"Cyrilov – Aus meiner KinderzeitDuncan Fellows – SleeperCraymo – Moment (Radio Remix)Welcome Coffee – The Mirror ShowNeena Goh - Photograph (Instrumental Cover)Ossy Oneal -Taylor Swift's StairwayJack Adamant – Easy to Find"
2017-10-03
30 min
Paarweise Glücklich - DER Beziehungspodcast mit Susann Neiß
Ulrike Sammer - Verlustangst und wie wir sie überwinden
Dr. Ulrike Sammer ist Psychologin und Psychotherapeutin, hat viele Jahre im Krankenhaus und in eigener Praxis gearbeitet und ist heute diesbezüglich im Ruhestand. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher über psychologische Themen und Ratgeber, unter anderem "Verlustangst und wie wir sie überwinden" Dein Warum: Ich habe in meiner psychotherapeutischen Arbeit besonders oft Klienten gehabt, die unter Verlustangst gelitten haben. Aber mindestens genauso oft erlebte ich Angehörige, die über die Klammeraktionen und oft unfaire Tricks um nicht verlassen zu werden verzweifelt waren. Es war mir ein Anl...
2017-08-04
36 min
畅享德语l八字面包说
一起逛逛海德堡的圣诞市场!
微信号:畅享德语 图文更精彩!"圣诞"das Weihnachten,-祝福里面常用复数:frohe Weihnachten 圣诞快乐!weiße Weihnachten 下雪的圣诞节die Weihnacht只有单数,现在最常出现在歌里(比如我们这期节目推荐的歌里就有哦)纽伦堡Christkindlesmarkt 圣婴市场Lebkuchen 胡椒蜂蜜饼 有巧克力外皮的才是符合纽伦堡Lebkuchen特征的哦,不要被长得漂亮的挂件饼干迷惑!小编的吃货舍友告诉大家: je leichter, desto besser 轻重是衡量品质的关键!Nürnberger Wurst 纽伦堡香肠,个头矮小是它最显著的外貌特征海德堡“喝吃玩乐”zum Trinken 喝Glühwein=Glüh(热的) + Wein(红酒)Kinderpunsch=Kinder+Punsch(潘趣酒) 不喝酒的大孩儿小孩儿的福音Feuerzangenbowle=Feuerzangen + Bowle -Feuerzange:火钳 (架子上放糖块,点燃以后倒朗姆酒上去让酒精持续燃烧一段时间) -Bowle:波列酒电影 Die Feuerzangenbowle (1944) 在德国也是一部Kultfilm,改编自同名小说。每年12月份德国各地的大学的Kino都会放,也有很多观众配音的版本,经久不衰,推荐哦“Wein steigt mir sofort zu Kopf"我一喝红酒就上头zum Essen 吃Bratwurst 可以配 Ketchup 或者 Senf(芥末)Gebrannte Mandeln 糖衣杏仁(小编也不知道咋翻译,好吃就对了)mit Schokolade überzogenes Obst 糖葫芦巧克力版,Annas 菠萝的很推荐哦“Bratwurst ist ein perfekter Snack für zwischendurch"
2016-12-19
10 min
How to Listen to Free Audiobook in Classics, European Literature
Die Kinderzeit (Erzählung) von Peter Altenberg | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Kinderzeit (Erzählung) Autor: Peter Altenberg Erzähler: Gerald Pichowetz Format: Unabridged Spieldauer: 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-30-15 Herausgeber: Audio Media Digital Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: Meine wunderschöne Mama trug ein weites Kleid aus dunkelbraunem Tüll mit hellbraunen Samtbändchen durchzogen. Man sagte, der Hofmeister der Familie W. mache ihr riesig den Hof. Wir verstanden das Wort "Hof" nicht. Eines Vormittags wurden wir zu dem Viadukt von vierzig Metern Höhe über dem Schwarzatal geführt, wo zwei Lastenzüge aufeinander...
2015-11-30
09 min
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
079 - So kannst Du Dein Vertrauen in Dich selbst ankurbeln
Homepage: www.erfolgsorientiert.com Unternehmerin Melanie erkennt, wie schwierig es in einer großen Familie sein kann, genügend Selbstvertrauen zu entwickeln. Ihre Schwägerin benimmt sich bei Familienfesten total daneben. Schlimmer noch, sie instrumentalisiert ihre Babytochter dazu, eine Menge Unfug anzurichten. Melanie fühlt sich eine Zeit lang verärgert und weiß sich nicht zu helfen. Bis sie sich erinnert, dass ihre Schwägerin ziemlich marionettenhaft in solchen Situationen agiert. Schwägerin Fanny wurde selbst in ihrer Kinderzeit und auch noch danach, von ihrer Mutter subtil angeleitet, anderen Schaden zuzufügen. Melanie mag ihre Famili...
2015-01-05
11 min
Spitz die Ohren, Mini Andrä!
Spitz die Ohren, Mini Andrae im August 2013: Das war’s!
Die 4b gibt es so nicht mehr. Das liegt daran, dass hinter ihnen vier Jahre an unserer Volksschule liegen. Vier Jahre sind in Kinderzeit eine lange Zeit. Da gibt es viel mehr als dreißig Minuten Erinnerungen. Nun sind sie ausgeflogen, die Schülerinnen und Schüler der 4b. Sie haben Spuren hinterlassen, natürlich und glücklicherweise. Damit diese nicht zu schnell verblassen, produzierten sie am Ende noch diese Radiosendung – heimlich, damit die Klassenlehrerin nichts merkt. Denn vor allem für die Lehrerin sollte es eine Überraschung, eine Erinnerung und ein Gruß mit vielen guten Wünschen sein.
2013-07-09
30 min
Get Best Audiobooks in Classics, European Literature
Die Kinderzeit (Erzählung) Hörbuch von Peter Altenberg
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Die Kinderzeit (Erzählung) Autor:: Peter Altenberg Erzähler: Gerald Pichowetz Format: Unabridged Spieldauer: 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-30-15 Herausgeber: Audio Media Digital Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Meine wunderschöne Mama trug ein weites Kleid aus dunkelbraunem Tüll mit hellbraunen Samtbändchen durchzogen. Man sagte, der Hofmeister der Familie W. mache ihr riesig den Hof. Wir verstanden das Wort "Hof" nicht. Eines Vormittags wurden wir zu dem Viadukt von vierzig Metern Höhe über dem Schwarzatal geführt, wo zwei Lastenzüge...
1970-01-01
09 min
Gesammelte Gedichte by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945)
Meine Kinderzeit
1970-01-01
00 min