podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kiran Deuretzbacher
Shows
Klare Eltern - Starke Kinder: Dein Podcast für ein bewusstes Familienleben
Wackelzahnzeit: Bedürfnisse verstehen und Konflikte lösen – Interview mit Kiran Deuretzbacher
In dieser Folge spreche ich mit Kiran Deuretzbacher, Expertin für die Wackelzahnzeit, über die besonderen Herausforderungen und die wertvollen „Flügelmomente“ dieser Zeit. Kiran teilt ihre Erkenntnisse, wie Eltern ihre Kinder durch diese spannende Phase begleiten können – mit Klarheit, Liebe und einem bewussten Umgang mit Bedürfnissen und Konflikten. 💡 Mehr von Kiran: 📖 Buch: Konflikte nutzen statt vermeiden 🎧 Podcast: Wurzeln und Flügel 💬 Insta: @kiran.deuretzbacher 🔊 Online-Audiokurs: Beziehungsbooster für Eltern ______________________________________________________________________________ Abonniere und bewerte diesen Podcast oder schreib mir dein Feedback an podcast@leonie-ries.de. ______________________________________________________________________________ Schaue diese Folge als V...
2025-04-09
45 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#121 - Hört auf zu streiten – Was Kindern hilft, wenn es zu Hause kracht“
xxx Über die Episode: Konfliktkultur: Wir sprechen über die Herausforderungen, die Konflikte zwischen Eltern mit sich bringen, und warum es wichtig ist, diese nicht zu vermeiden, sondern konstruktiv zu gestalten. Buchvorstellung: Mein Gast Christian Prölz-Geiger hat ein neues Buch veröffentlicht: „Hört auf zu streiten“. Wir diskutieren die zentrale Rolle von Streit und wie Eltern herausfinden können, was Kinder wirklich brauchen, wenn die Stimmung zwischen den Eltern angespannt ist. Bedürfnisse der Kinder: Wir beleuchten, welche emotionalen Bedürfnisse Kinder haben, wenn sie Zeugen elterlicher Streitgespräche werden, und wie wir ihnen Sic...
2025-01-01
33 min
Familienstark der Podcast
#74 Konflikte unterm Weihnachtsbaum - mit Kiran Deuretzbacher
ein Gespräch mit Kiran Deuretzbacher Die Feiertage sind eine Zeit der Besinnlichkeit – und gleichzeitig oft voller Spannungen und Konflikte. Warum kracht es gerade unterm Weihnachtsbaum so häufig? In dieser Folge spreche ich mit der Konfliktexpertin Kiran Deuretzbacher darüber, wie Familien diese Zeit harmonischer gestalten können. Wir beleuchten: 🎄 Typische Konfliktquellen rund um die Feiertage 🎄 Wie du deine eigenen Bedürfnisse und die deiner Familie wahrnimmst 🎄 Strategien, um Streit zu entschärfen und vorzubeugen 🎄 Den Einfluss von Erwartungen, Ängsten und alten Familienmustern Ob Eltern, Kinder oder Verwandte – diese Episode liefert dir wertvolle Impulse, um Weihnachtskonflikte...
2024-12-22
27 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#120 - Wenn's kracht: Wie Eltern Geschwisterstreit begleiten und Frieden ins Kinderzimmer bringen können.
Willkommen zu einer neuen Folge des Wurzeln und Flügel-Podcasts! In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Geschwisterkonflikte und wie du sie als Chance nutzen kannst, die Bindung in deiner Familie zu stärken. Wichtige Erkenntnisse aus dieser Podcastfolge: 💡 Konflikte als Teil der Beziehung: Warum Geschwisterkonflikte normal und wichtig für die Entwicklung sind. Ich teile persönliche Erfahrungen und erkläre, wie Kinder in Konfliktsituationen lernen und wachsen können. 💡 No-Go’s im Konfliktmanagement: Was du unbedingt vermeiden solltest, wenn sich deine Kinder streiten. Wir sprechen über Erwartungen und den Umgang mit Konflikten, um...
2024-12-18
25 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#119 - Warum noch Lernen? - Expertengespräch mit Bob Blume
Interview mit Bob Blume - "Die Schule brennt" Willkommen zu einer neuen Folge des Wurzeln und Flügel-Podcasts! Die deutschen Schulen sind marode – und nicht nur die Gebäude sind sanierungsbedürftig. Das ganze Bildungssystem müsste umgebaut werden, so Bob Blume – Deutschlands bekanntester Lehrer – in seinem neuen Buch. Und er fragt: „Warum noch lernen?“ Und genau darüber sprechen wir in dieser aktuellen Podcastfolge. Warum noch Lernen. Und wie kann Lernen für unsere Kinder nicht nur effektiv, sondern auch motivierend und relevant gestaltet werden? Gemeinsam beleuchten wir, wie das "Growth Mindset" im Gegensatz zum "Fixed Mindset" Kindern...
2024-12-04
47 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#118 - Mutter-Kind-Kur: Prävention statt Burnout
Willkommen zu einer neuen Folge des Wurzeln und Flügel-Podcasts! Über die Episode: Präventive Maßnahme: Warum es wichtig ist, rechtzeitig für sich selbst zu sorgen, bevor der Stress überhand nimmt. Ich teile meine persönliche Erfahrung mit den Mutter-Kind-Kuren und wie sie mir geholfen haben, intensive Beziehungen zu meinen Kindern zu pflegen. Rechtliche Rahmenbedingungen: Welche Ansprüche Eltern haben, die gesetzlich versichert sind, und wie eine Kur beantragt wird. Hier erfährst du alles Wichtige zu den Voraussetzungen und dem Antragsprozess. Erwartungen und Realität: Was du realistisch von einer Mutter-Kin...
2024-11-20
25 min
Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät
#275 SOS bei Konflikten: Interview mit Kiran Deuretzbacher
Wäre das nicht schön: ein harmonischer Familienalltag, in dem es nie Streit gibt und alle immer einer Meinung sind? „Quatsch!“, sagt Kiran Deuretzbacher. In jeder gesunden Familie gibt es Konflikte und das ist auch gut so. Denn gut ausgetragene Konflikte sind der Wachstumsmotor für eine starke Bindung und ein liebevolles Miteinander. Kiran Deuretzbacher ist Ergotherapeutin, Elternberaterin und Embodiment Coachin und Mutter von drei Kindern. Konflikte als Chance mit dieser Haltung ist viel Veränderung im Zusammenleben von großen und kleinen Menschen möglich. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Wackelzahnpubertät und das bedarfsorientierte Begleiten r...
2024-11-07
33 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#117 - Pubertät erkennen, verstehen und meistern: Ein Gespräch mit Kira Liebmann
Gesprächspartner: Kira Liebmann, Expertin für Pubertät und Familiencoaching Anzeichen für den Beginn der Pubertät: Woran erkenne ich, dass mein Kind in die Pubertät eintritt? Kira erklärt typische Veränderungen sowohl emotional als auch körperlich. Das Gehirn verstehen: Warum es für Eltern wichtig ist, die neurologischen Veränderungen im Gehirn von Jugendlichen zu kennen, um ihre Reaktionen besser einordnen zu können. Gesunde Kommunikation: Der Schlüssel zu einer offenen Beziehung mit deinem Teenager und wie du tabuisierte Themen wie Sexualität ansprechen kannst. Veränderung der Rolle als Elter...
2024-11-06
32 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#116 - Die Bedeutung einer sicheren Bindung in der Wackelzahnpubertät
Über die Episode: Sichere Bindung: Warum ist eine stabile Beziehung in der Wackelzahnzeit so wichtig? Wir erforschen, was eine sichere Bindung ausmacht und wie sie das Selbstbewusstsein deines Kindes stärkt. Veränderungen verstehen: Wir sprechen über die typischen Veränderungen in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern und wie du die Verbindung aktiv gestalten kannst. Praktische Tipps: Ich teile wertvolle Impulse, wie du auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehen kannst, um eine tiefere Eltern-Kind-Bindung aufzubauen. Reflexion: Denk darüber nach, was du aus deiner eigenen Wackelzahnzeit mitnehmen kannst. Wie wurden...
2024-10-23
23 min
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas
#291 Richtig streiten können | mit Kiran Deuretzbacher
oder warum es sich lohnt Konflikte auszutragen ❤️MEHR zu Kiran: Homepage von Kiran Deuretzbacher Kiran bei Instagram In der Folge 239 haben wir mit Kiran auch schon über das Streiten mit Wackelzahnkindern gesprochen: https://mamsterrad.de/wackelzahnpubertaet-mit-wackelzahnkindern-streiten Diese Folge entstand durch die freundliche Unterstützung von HAKA. Seit 1946 steht HAKA für nachhaltige, wirksame und hautfreundliche Reinigungsprodukte. Dabei gilt: Weniger ist mehr. Hochkonzentriert, vegan und ohne kritische Inhaltsstoffe für ein umweltschonendes Zuhause. Spare 15% auf das gesamte Sortiment mit dem Code „Mamsterrad15“. Mehr zu HAKA: https://haka.com/pages/wenigeristmehr Mamsterrad – Podcast & Mama Coaching
2024-09-29
25 min
Finde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und Beruf
398 Konflikte nutzen statt vermeiden - Kiran Deuretzbacher im Interview
Konflikte lösen, Eltern-Kind-Beziehung stärken, bindungsorientierten Umgang finden Du erfährst: ✅ warum die Lösung nicht der erste Schritt in einem Konflikt ist ✅ warum gut ausgetragene Konflikte der Wachstumsmotorfür für eine starke Bindung ist ✅ und wie du dich in Konflikten verhalten kannst. Denk dran: Better done than perfect. Deine Carolin Shownotes Hier gehts zum Buch*: https://bindung-beziehung.de/buch-konflikte-nutzen/ Kiran hat auch einen Podcast Wurzeln und Flügel, der Podcast für Eltern von Grundschulkinder. Sie ist auch auf Insta akti...
2024-09-24
29 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Konflikte als Chance | Kiran Deuretzbacher
Wie Streit die Eltern-Kind-Beziehung stärken kann Konflikte gehören zum (Familien)-Leben dazu. Allerdings kommt es darauf an, wie wir sie führen.. Was der Wert von Konflikten ist, wann sie schaden und wie wir sie konstruktiv nutzen, erklärt Kiran Deuretzbacher in ihrem ersten Buch und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den ausführlichen Shownotes der Folge Konflikte als Chance | Kiran Deuretzbacher Kreis der Väter Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate-Coaching-Programm: Nur Väter. Nur 6 Teilnehmer. Nur alle...
2024-09-24
53 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Einschulung: Bindungsorientiert dein Kind begleiten | Kiran Deuretzbacher
Wie Eltern ihr Kind vor dem Schulstart stärken können "Der Ernst des Lebens beginnt" – auch wenn solche Sätze heute seltener fallen, zeigen sie doch, wie wir häufig noch über Schule denken. Sorgen gehören daher zur Einschulung genauso wie die (Vor-)Freude und der Stolz, auf Seiten der Kinder wie der Eltern. Gerade die eigene Schulerfahrung kann den Blick von Eltern auf ihr Kind einfärben oder trüben. Was Eltern tun können, um ihr Kind für die Schule zu stärken, darüber spreche ich mit Kiran Deuretzbacher. Hier geht es zu den Show...
2024-05-21
46 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#102 Coaching oder Therapie? Ich habe keine Zeit! - Lena’s ganz persönliche Expedition ins Vertrauen
Mut zur Veränderung ⭐️ In dieser Podcastfolge habe ich Lena zu Gast und sie erzählt uns warm und offen von ihrer bewegenden Geschichte. Nach einem Schicksalsschlag ist Lena alleinerziehend, Mutter von zwei Kindern - einem Vorschulkind und einem Kind im Grundschulalter. Allein, mitten in der Wackelzahnpubertät. Als sie merkt, dass es so nicht weitergehen kann, nimmt sie ihren Mut zusammen und trifft eine Entscheidung. ⭐️ Lena meldet sich trotz ihrer Zweifel, “Ich habe keine Zeit für Unterstützung!” und “Lohnt sich die Investition in ein Gruppencoaching überhaupt?” für die Expedition ins Vertrauen an. Und ihr Mut wird belohnt. H...
2024-04-24
42 min
Mit Trauma wachsen
43 - Im Gespräch mit Kiran Deuretzbacher
Wie können Wissen und Embodiment in der Elternschaft vereint werden? Wenn wir als Eltern nicht gut stehen, können wir unsere Kinder nicht gut halten. Aber was bedeutet „gut stehen” eigentlich genau? Und wie kann ich mein kognitives Wissen mit meinem körperlichen Wissen authentisch vereinen? Erholt und motiviert nach der Sommerpause bin ich heute mit Kiran Deuretzbacher im Gespräch. Kiran ist Mama von drei Kindern und begleitet Eltern nachhaltig, um ihre Kinder friedvoll und bindungsorientiert ins Leben zu begleiten. Dabei kombiniert sie Wissen über Kindheitsentwicklung und die Funktionsweise des Nervensystems mit Embodiment und schickt Eltern au...
2023-08-24
45 min
Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
NESC und Eltern-Sein - Ein Interview mit Kiran Deuretzbacher
In dieser Folge von “NESC und …” geht es um das Thema Eltern-Sein. Ich spreche mit NESC Coachin Kiran Deuretzbacher darüber, welche Rolle das Nervensystem in der Eltern-Kind-Beziehung spielt und wie sich sowohl Eltern als auch Kinder besser regulieren können. Kiran ist Eltern,- Familien- & Paarberaterin, Ergotherapeutin, NESC Coachin und Mutter von 3 Kindern. Seit vielen Jahren begleitet sie Eltern und Pädagog*innen die Kinder friedvoll ins Leben begleiten wollen. In ihrer Arbeit verbindet Kiran das Wissen aus der Bindungs- & Entwicklungsforschung mit dem Wissen über das Nervensystem. Dabei fließen immer auch ihre praktische...
2023-07-11
41 min
Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast
PP 155: Wackelzahnpubertät - mit Kiran Deuretzbacher
Praktisch Pädagogisch Folge 155 Heute ist Kiran Deuretzbacher bei uns zu Gast. Wir sprechen über die Zeit, in der es für viele Kinder und auch die Erwachsenen zum ersten Mal so richtig spannend und herausfordern wird. Kiran bringt dabei jede Menge Erfahrungen und wertvolle Gedanken- und Handlungsansätze mit. Wir wünsche gute Unterhaltung. Und los geht's! Seminare & Coachings unter www.dirkfiebelkorn.com / dirk@fiebelkorn.de Hier geht es zum [Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV] https://podcast.kjhv.de Infos zu Jens & den Neuen Menschenrechten: NMR-Agentur Mehr Infos über Kiran Deuretzbacher: Podc...
2023-05-19
46 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#72 Elternsein als Weg – Gespräch mit Therapeut, Coach & Autor Christopher End
Wie du gemeinsam mit deinem Kind wachsen kannst, statt zu verzweifeln. BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind drei. Das haben wir uns auch gedacht und der wundervolle Christopher End hat mich kurzerhand in meinem Podcast besucht - zum dritten Mal. Ich kann dir sagen: Es war erneut ein sehr bereicherndes und wertvolles Gespräch. Wir sprechen über sein neues Buch “Elternsein als Weg: Wie ich gemeinsam mit meinem Kind wachsen kann – statt zu verzweifeln.” - ein ganz...
2023-05-03
1h 00
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#71 Schulstrafen - Belohnungssysteme und Strafen in der Schule
Wie du dein Kind bei Schulstrafen bedürfnisorientiert begleiten kannst Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ In dieser Podcastfolge sprechen wir über das wichtige Thema Schulstrafen. Auch heute finden sie immer noch einen Platz im Schulalltag unserer Kinder - die Schulstrafen. Doch wie kannst du dein Kind bedürfnisorientiert begleiten, wenn es in der Schule mit Strafen und Belohnungssystemen konfrontiert ist? In dieser Podcastfolge findest du wertvolle Tipps dazu. Schulstrafen und Belohnungssysteme - auch heute sind sie häufig noch fester Bestandteil des Schulalltags. In dieser Podcas...
2023-04-19
26 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#70 Ausstieg aus dem Mamsterrad - Als Mama von Wackelzahnkindern (wieder) in die eigene Kraft finden.
Warum es gerade mit Kindern in der Wackelzahnpubertät wichtig ist, aus dem Mamsterrad auszusteigen Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Endlich ist es soweit und ich habe die tollen Frauen Imke Dohmen und Judith Möhlenhof, die Gründerinnen des erfolgreichen Podcasts “In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas”, bei mir zu Besuch. Freue dich auf eine Podcastfolge voller wertvoller Tipps, wie es dir gelingt, als Mama von...
2023-04-05
46 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#69 Fragen zur Einschulung - (Teil 2)
Hausaufgabenzeit - Hausaufgaben auch mit Geschwisterkindern bedürfnisorientiert gestalten Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️/ In dieser Podcastfolge gehe ich auf weitere Fragen ein, die ihr mir zum Thema Einschulung geschickt habt. Vor allem das Thema Hausaufgaben beschäftigt euch sehr und darum gehen wir genauer darauf ein, wie ihr die Hausaufgabenzeit bedürfnisorientiert gestalten könnt. Vielen Dank für all eure Einsendungen und all euer herzliches Feedback auf Folge #67, in der mein Podcast den zweiten Geburtstag gefeiert hat. Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein...
2023-03-29
22 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#68 Fragen zur Einschulung (Teil1)
Ich beantworte eure eingesendeten Fragen zur Einschulung Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ Steht in diesem Jahr bei euch die Einschulung an? Sicherlich hast du viele Fragen zur Einschulung, oder? Dann ist diese Folge sehr wertvoll für dich. Ich beantworte eure eingeschickten Fragen zur Einschulung. Wie kann ich mein Kind stärken, wenn es ohne seine Freunde in eine neue Klasse kommt? Wie gehe ich am besten mit dem Thema Hobbys rund um den Schulstart um? Und was ist, wenn mein Kind mit Bauchschmerzen zur Schule geht? Außer...
2023-03-22
26 min
Das gewünschteste Wunschkind
Wackelzahnpubertät mit Kiran Deuretzbacher
Bedürfnisorientierte Erziehung und ein liebevolles Aufwachsen sind in unserer Gesellschaft schon sehr weit verbreitet. Beim Großziehen von Kindern gibt es aber Phasen oder Altersstufen, die uns Eltern vor besondere Herausforderungen stellen. Eine dieser Phasen nehmen Danielle und Katja in dieser Folge gemeinsam mit Kiran Deuretzbacher genauer unter die Lupe: Die sogenannte Wackelzahnpubertät. In welchem Alter uns diese Phase erwartet und wie wir in dieser Zeit am besten mit unseren Kindern umgehen, hört ihr hier. Mehr zu Kiran Deuretzbacher erfahrt ihr unter https://bindung-beziehung.de/ und in ihrem Podcast h...
2023-03-21
28 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#67 Hallo Schulanfang! - Gespräch mit Lehrkraft & Autorin Saskia Niechzial
Den Übergang vom Kindergarten in die Schule bedürfnisorientiert begleiten. Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ Die heutige Folge ist eine Geburtstagsfolge, denn der Podcast wird heute 2 Jahre alt. Freue dich auf ein paar Überraschungen, denn was wäre ein Geburtstag ohne Geschenke? In der heutigen Folge spreche ich mit der wunderbaren Saskia Niechzial über ihr neues Buch „Hallo Schulanfang!“ und darüber, was für einen bindungsorientierten Schulstart wirklich wichtig ist. Wir schauen, wie wir Brücken bauen können, sodass unsere Kinder gut in der Schule ankommen...
2023-03-08
1h 09
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#66 Die einzige Schulstart Checkliste, die du wirklich brauchst.
Impulse für eine bindungsstarke Einschulung Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ Dein Kind wird dieses Jahr eingeschult und dir liegt es am Herzen, dass dieser Übergang mit Freude & Vertrauen gerockt wird? Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich! Du bekommst 6 Impulse von mir für euren bindungsstarken Schulstart. Außerdem erzähle ich dir von meinen eigenen Schreckgespenstern rund um den Schuleintritt meines älteste Kindes und was wir genau gemacht haben, dass am Ende dieses Kind, das überhaupt nicht zur Schule wollte, gesagt ha...
2023-03-01
28 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#65 Mehr Paar und nicht nur Eltern sein - Gespräch mit Therapeutin & Autorin Romy Winter
Warum die Paarbeziehung die Basis für die ganze Familie ist. BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Für diese Folge habe ich mich mit Romy Winter gesprochen. Romy ist Psychologische Beraterin, systematische Therapeutin, zertifizierte Resilienztrainerin, Doula & Autorin und wir haben uns über ihr wertvolles neues Buch „Das Herz der Familie - Mehr Paar und nicht nur Eltern sein“ (erschienen im Beltz Verlag) unterhalten. Als ich das Buch selbst gelesen habe, konnte ich mit dem Nicken gar nicht mehr aufhören und freue mich daher ganz bes...
2023-02-15
50 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#64 Elterliche Wut – Was tun wenn du überreagierst hast?
Was kannst du tun, wenn du überreagiert hast und die Emotionen mit dir durchgegangen sind? Wie kannst du wieder in Verbindung kommen? BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Es gibt Themen, über die wird nicht so gern gesprochen, weil sie mit Schuld & Scham behaftet sind. Oft sind das aber genau die Themen, zu denen Austausch und Verbindung so wichtig ist. Genau darum spreche ich in dieser Folge über ein solches Thema, damit das Tabu ein wenig kleiner wird – denn dann wird Veränderung möglich. Heute geht es um e...
2023-02-01
20 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#63 Konflikte in der Wackelzahnpubertät – Expertengespräch mit Pädagoge & De-Eskalationsprofi Raphael Kirsch
Über den konstruktiven & bindungsorientierten Umgang mit Konfliktsituationen zuhause und in der Schule in der Wackelzahnzeit Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ Heute habe ich Pädagoge & Konfliktexperte Raphael Kirsch bei mir zu Gast und wir sprechen in dieser Folge darüber, warum es mit unseren Wackelzahnkindern zuhause & in der Schule oft zu Konflikten kommt, was häufig wirklich dahintersteckt und ob unser Kind uns bewusst provozieren will. Kennst du dieses Gefühl und fragst dich auch manchmal, wie du mit solchen Situationen feinfühlig und friedvoll umgehen sollst und eure...
2023-01-18
54 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#62 Glaubenssätze, Affirmationen und Nervensystem – über Chancen & Grenzen von Coaching & Beratung
Wie nachhaltige Veränderungen wirklich stattfinden können Gehörst du zu denjenigen, die sich Vorsätze für das **neue Jahr **setzen? Vorsätze, das sind Gedanken. Und unsere Gedanken haben Kraft. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, welche Gedanken welche Gefühle auslösen können und warum es hilfreich ist, diese Gedanken zu beobachten und was für einen Sinn auch positive Affirmationen haben. Außerdem erzähle ich dir auch, welche Grenzen die Kraft der Gedanken, die Affirmationen haben. Denn es gibt Bereiche, wo diese Glaubensatzarbeit und positive Affirmationen tatsächlich mehr schaden, als d...
2023-01-04
31 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Elternsein: So unterstützt dich 1:1-Begleitung | Kiran Deuretzbacher
Persönliches Wachstum: Wann Erziehungs-Ratgeber, wann Eltern-Kurse und wann 1:1-Coaching angesagt ist. Episode 227 Wie dich Bücher, Austausch unter Freundinnen, Beratung, Coaching oder Therapie unterstützen können und wann was davon angesagt ist. Darüber spreche ich mit Kiran Deuretzbacher, die nicht nur Eltern begleitet, sondern auch andere Coaches und Beraterinnen. Wir folgen der Frage, wie uns als Eltern persönliches Wachstum gelingt! Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie dich Beratung oder Coaching in deinem Elternsein weiterbringen | Kiran Deuretzbacher Jahresprogramm: dein meisterliches Jahr 2023 Alle Meisterklassen des Jahres in einem...
2023-01-03
45 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#61 Wieso der Entwicklungsraum wertvoll ist – Gespräch m Teilnehmerinnen Denise Piecha,Judith Kiliani & Stephanie Hirsch
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit als Beraterinnen In dieser besonderen Podcastfolge spreche ich mit Denise Piecha, Judith Kiliani & Stephanie Hirsch darüber, weshalb sie sich voll Vertrauen dazu entschieden haben, ab Januar im Entwicklungsraum dabei zu sein, welche Chancen sie darin sehen und weshalb es für unsere Arbeit so wichtig ist, dass auch wir Coaches und Berater*innen gut auf uns achten, um deine Prozesse & die deiner Familie gut begleiten zu können. Heute gibt es wieder eine ganz besondere Podcastfolge – denn ich habe nicht nur einen Gast, sondern gleich drei wunderbare Expertinnen dabei: Denis...
2022-12-21
48 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#60 Gleichberechtigte Elternschaft – Gespräch mit Vereinbarkeitscoach Hanna Drechsler
Wie feministische Elternschaft auf Augenhöhe gelingen kann In meinen Beratungen geht es ja überwiegend um die persönlichen Prozesse von und in Familien – vor allem von Eltern, die diese Prozesse im Umgang mit ihren Kindern durchlaufen. Themen sind häufig Bedürfnisse, Glaubenssätze und Grenzen – generell all die Stolpersteine, die wir in unserer Elternschaft haben. Wir sprechen über die Kinder, deren Entwicklung und über die Prozesse der Eltern. Meine Kollegin Hanna Drechsler ist Kulturwissenschaftlerin, Mutter von 2 Kindern, systemische Coachin für Vereinbarkeit und feministische Elternschaft – und sie sagt, das alles ist kein Einzelfall und auch kein Zufall, dass vor allem...
2022-12-07
55 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#103 Bindungsorientiert UND feministisch Elternsein - Interview mit Kiran Deuretzbacher
Die Erkenntnis, dass alle Menschen und damit auch alle Mitglieder der eigenen Familie - inklusive Kinder UND Mutter - Bedürfnisse haben, die befriedigt werden müssen, scheint vielen heute banal. Und doch kommen so viele Eltern und vor allem Mütter, die einen bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehungsstil leben wollen, früher oder später an ihre Grenzen, weil sie ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellen. In dieser Podcast-Folge sprechen Familiencoach Kiran Deuretzbacher und ich darüber, welche Grundannahmen bindungsorientierte und feministische Mutterschaft gemeinsam haben und wie ihr als Mütter immer besser spüren lernt, was ihr braucht un...
2022-12-06
47 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#59 Warum Entwicklungsräume und Mastermind für Coaches & Berater*innen Sinn machen - Interview mit meiner Coachin Lena
Wie Supervision Coaches & Berater*innen in ihrer Arbeit unterstützt Heute gibt es eine etwas andere Podcastfolge, weil meine Arbeit auch einen neuen Aspekt bekommt. Für diese besondere Folge habe ich auch eine besondere Gästin bei mir – dieses Mal nicht aus dem Bereich Eltern & Familie, sondern Lena Busch. Lena ist auch Mutter von 3 Kindern, doch das ist dies Mal nicht das Thema. Lena begleitet mich seit 3 Jahren auf dem Weg in meine Selbständigkeit und unterstützt mich dabei, aus der Selbständigkeit ein solides Unternehmen aufzubauen. Seit 2 Jahren bin ich als Teilnehmerin in ihrer Mastermind-Gruppe, die ähnliche A...
2022-11-30
55 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#58 Bedürfnisorientiert funktioniert nicht
Die häufigsten Missverständnisse rund um bedürfnisorientierte Elternschaft Vielleicht fragst du dich auch hin oder wieder: „funktioniert das überhaupt, dieses bedürfnisorientierte Ding?“. Oder du hörst von Familie, Freunden, Nachbarn, Pädagogen, Fachkräften… „Bedürfnisorientiert funktioniert doch nicht!“. Ich erlebe es häufig in meinen Beratungen, dass Leute sagen, das typische bedürfnisorientiert funktioniert für uns nicht. Und genau da möchte ich mit dieser Folge ansetzen. Ich spreche darüber warum bedürfnisorientierte Erziehung tatsächlich nicht funktioniert, warum sie trotzdem Sinn macht und was Forschung & Wissenschaft zu dem Thema sagen. Hör dir die Folge gl...
2022-11-23
32 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 12: Zwischen "Ich mach alles alleine" und "Ich mach hier gar nix mehr!" - Gespräch mit Kiran Deuretzbacher über erlernte Hilflosigkeit
Überforderung war lange ein beständiger Begleiter meiner Mutterschaft. Ich wollte alles anders machen, als ich selbst erlebt habe und hab mich dabei gleichzeitig oft gefragt, wie das überhaupt gehen soll. Was ist jetzt richtig? Wie schlimm ist es, wenn ich etwas falsch mache? Und wo finde ich denn die Anleitung dafür?Die Anleitung zur Begleitung unserer Kinder gibt es natürlich nicht und mit der Aufarbeitung meiner eigenen Geschichte fing ich an zu verstehen, dass ich einfach die Kehrseite der mir bekannten Medaille gewählt hatte. Das war weder frei, noch hilfreich. Ich befand mich in einem...
2022-11-18
42 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#57 Loslassen – Herausforderungen & Chancen der Elternschaft in der Wackelzahnpubertät – Gespräch mit Marei Theunert
Die Wackelzahnpubertät bringt viele Gefühle mit sich, bei uns und unseren Kindern. Das ist Anstrengend! Und es ist eine große Chance. Es kann viel Freude machen gemeinsam mit unseren Kindern zu wachsen und neue Abenteuer erleben. Häufig holt genau diese Zeit auch wieder unsere eigenen Erfahrungen hoch, die wir in dem Alter gemacht haben. Wir spüren innere Konflikte zwischen dem, was wir erlebt haben und dem, was wir weitergeben möchten – vor allem dann, wenn hier unter Umständen die Werte und / oder die Art der Begleitung sehr weit auseinander liegen. Wie sind dein...
2022-11-09
57 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#56 Liebe die Ankommt – Die 5 Sprachen der Liebe im bindungsorientierten Familienleben
Wie dein Kind spürt, dass es geliebt wird. BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Ja du liebst dein Kind, doch kommt das auch an? Reicht es, dass du die Liebe spürst und Dinge aus Liebe tust? Leider reicht das nicht - denn nur, weil du die Liebe spürst, ist sie nicht für dein Gegenüber zu spüren. Vielleicht kennst du ja auch das Gefühl, du gibst und gibst Liebe. Du gibst alles was du hast und vielleicht auch ein bissche...
2022-10-26
23 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#55 Meine Grenze ist dein Halt. Gespräch mit Autorin Nora Imlau
Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ So lange wir unsere Grenzen nicht wahren und akzeptieren, werden wir auch nicht aufhören, Türen zu knallen und unsere Kinder anzubrüllen – das sagt Nora Imlau in ihrem neuen Buch „Meine Grenze ist dein Halt“. Heute weiß ich, wie Recht sie damit hat. Doch das war nicht immer so. Lange habe ich mich gefragt, was diese Grenzen, von denen alle immer sprechen, überhaupt sollen. Ich reagierte sogar ziemlich allergisch, wenn mal wieder jemand meinte „Kinder brauchen Grenzen“! Ich fand das nicht stimmig, zu ha...
2022-10-12
58 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#54 Du kannst das doch schon allein! Wie wir die Selbständigkeit unserer Kinder wirklich fördern
Kannst du nicht einmal einfach machen was ich sage?! Da möchtest du einmal pünktlich aus dem Haus und plötzlich will dein Kind seine Socken allein anziehen. Oder vielleicht andersrum – während du schon alles ins Auto packst, so dein Kind schon Schuhe & Jacke anziehen, scheint das aber plötzlich verlernt zu haben? Gehen alle anderen Kinder schon allein zum Bäcker, während deins verstummt, wenn es neben dir bestellen soll? Am nächsten Tag dagegen will es unbedingt allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren? Ja, was denn jetzt? Falls du d...
2022-09-28
30 min
Leuchtturm Mütter: Mama-Burnout? - Trauma, Trigger, Glaubenssätze und dein Inneres Kind verstehen
#080 Hilfe, mein Kind ist wütend - was tun? Interview mit Kiran Deuretzbacher
Wie kann ich meinem Kind bei der Gefühlsregulation helfen? Dein (gefühlsstarkes) Kind wütet und du stehst hilflos daneben und fragst dich ob das noch normal ist oder ob es seine Gefühle doch langsam mal regulieren können sollte? Mit Kiran Deuretzbacher, Expertin für bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung sprechen wir darüber, was starke Gefühle eigentlich sind ("Systemabstürze"), was bei einem Gefühlsausbruch eigentlich im Gehirn passiert und wie wir damit gesund umgehen können. Folgenden Fragen gehen wir nach: Achtung Systemabsturz?! Was passiert in unseren Köpfen, wenn die Amygdala auf...
2022-09-16
41 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#53 Nur noch eine Folge! Was tun, wenn es ständig Streit um die Medien gibt– Expertinnengespräch mit Anika Osthoff
Nur noch eine Folge! Mama, wann bekomm ich endlich mein eigenes Handy? Papa, ich will auch mal am PC zocken. Aber alle meine Freunde haben auch eins. vs. Jetzt mach aber mal aus, sonst kriegst du viereckige Augen! Wenn du nicht hörst, gibt es eben Fernsehverbot. Spiel doch lieber mal was Richtiges! Kommen dir solche Sätze & Machtkämpfe bekannt vor? Kennst du die ständigen Diskussionen um jede Minute am Handy oder Tablet auch aus eurem Alltag und bist du den immer gleichen Streit müde? Kennst du gleichzeitig die Angst, dass dein Kind zu viel...
2022-09-14
59 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#52 Die Bindungsbrillen & wie sie uns in der Begleitung unserer Kinder unterstützen können
BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Wenn du deine Kinder beziehungsorientiert begleiten möchtest, liegt dir eine sichere Bindung wahrscheinlich ebenso am Herzen, oder? Bestimmt hast du schon einiges darüber gelesen und möchtest die Bindung zu deinem Kind sicher und gestärkt gestalten. Doch weißt du auch, was deinen eigenen Beziehungs- und Bindungsmuster damit zu tun haben und wie sie eure Beziehung prägen können? Genau darüber spreche ich in dieser Solofolge und du erfährst, 💡welche Bindungsmuster es gibt und...
2022-08-31
19 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#51 Wann solltest du dein Kind aufklären? – Expertinnengespräch mit Magdalena Heinzl von sexOlogisch
Erinnerst du dich noch, wie du aufgeklärt wurdest und wie es dir dabei ging? Wünschst du dir vielleicht, es bei deinem Kind einmal anders zu machen, weißt aber gar nicht, wann und wie du anfangen sollst und ob du dein Kind mit solchen Themen nicht vielleicht sogar überforderst oder beschämst? In meinen Beratungen sind auch solche Fragen immer wieder Thema und auch bei meinen eigenen Kindern erlebe ich, dass Körper & Sexualität bereits im Grundschulalter eine Rolle spielen. Aus diesem Grund habe ich heute Magdalena Heinzl von sexOligisch zu Gast. Magdale...
2022-08-17
44 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#50 Was braucht es, dass Me-Time auch für dich funktioniert
BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Mach doch mal Pause! Sorg gut für dich, nimm dir Zeit für dich! Selbstfürsorge ist die Voraussetzung dafür, dass du dich gut um andere kümmern kannst. Wie viele dieser Sätze hast du schon mal gehört? Ich habe das Gefühl, sie sind gerade überall und springen mir immer wieder entgegen. Und es ist ja nicht so, dass das grundsätzlich falsch ist – im Gegenteil. Und doch ist das eben noch lange nicht...
2022-08-03
15 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#49 Warum brauchen wir “New Moms for Rebel Girls”? – Interview mit Autorin Susanne Mierau
Heute habe ich Susanne Mierau zu Gast. Susanne ist Pädagogin, Spiegel-Bestseller-Autorin vieler bekannter Bücher, bloggt auf „Geborgen Wachsen“ zu bindungsorientierten Themen und ist selbst Mutter von 3 Kindern. In diesem Interview sprechen wir über ihr neuestes Buch „New Moms for Rebel Girls“, das 2022 erschien und das zweite Buch ist, das sie während der Pandemie schrieb. Ihre Mission ist es unter Anderem, aufzuklären und zu stärken gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminierung, geschlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie i...
2022-07-20
55 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#48 Wackelzahn + Pubertät = Wackelzahnpubertät?
Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ In dieser Folge spreche ich über eines meiner größten Herzensthemen: Die Wackelzahnpubertät. Was ist die Wackelzahnpubertät? Warum ist mein Kind plötzlich so anders? Welche Entwicklungen machen unsere Kinder in dieser Zeit? Warum kann sie an vielen Stellen so herausfordernd für alle Beteiligten sein? Wie lange dauert diese Zeit? Wie kann ich mein Kind gut durch die Wackelzahnzeit begleiten? Warum testet m...
2022-07-06
27 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#47 Bei meinem Kind mache ich das anders – Expertengespräch mit den Autorinnen Anna Hofer & Karin Bergstermann
In meinen Beratungen und Coachings begleite ich immer wieder Eltern, die bei ihrem Kind vieles anders machen möchten, als sie es selbst erlebt haben. Oft kommt es dann aber zu inneren und äußeren Konflikten, weil wir mit unserer beziehungs- und bedürfnisorientierten Erziehung an vielen Stellen auf Widerstände stoßen. Genau an diesem Punkt setzt das Buch von Anna Hofer (Still- und Familienberaterin) & Karin Bergstermann (Familienforscherin) an und gibt Hilfestellung. Heute sind die beiden Autorinnen bei mir zu Gast und wir sprechen darüber, 💡warum Kindererziehung nicht im luftleeren Raum stattfinden kann und es deshalb wi...
2022-06-22
54 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#46 – Bindung stärken, Verhalten verstehen, Entwicklung Raum geben – Mein Weg der bindungsorientierten Elternschaft
Oder: Was meine Kinder bei mir alles in Bewegung gebracht haben. BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI In dieser Folge hörst du mich ganz nah & persönlich, denn ich beantworte ein paar Fragen, die mich in letzter Zeit erreicht haben und berichte ehrlich von meiner ganz eigenen Expedition, meiner Reise der Elternschaft, in der es weniger ums ankommen geht, als darum sich kennenzulernen, wachsen und anzunehmen. Hör dir die Folge an, wenn du wissen möchtest, 💡wieso bereits der Beginn meiner Mutterschaft herausfordernd war & w...
2022-06-08
44 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#45 Expedition ins Vertrauen – Wie sie Conny & Michi half, der Fels in der Familienbrandung zu sein
BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Die Einschulung steht an und viele Fragen und Unsicherheiten rund um die Schulreife und Einschulung führten dazu, dass Conny & Michi im Januar 2022 in die Expedition gestartet sind. Auch den Rucksack ihrer eigenen Schulzeit wollen sie nicht weiter geben. Conny & Michi sind seit als Elternpaar gemeinsam bei der Expedition ins Vertrauen dabei & wünschen sich, dass ihre Kinder in tiefem Vertrauen in sich selbst aufwachsen dürfen und sie ihnen das Gefühl geben können „du bist we...
2022-05-26
52 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#44 - Lehrergespräche auf Augenhöhe - Expertengespräch mit Grundschullehrerin Saskia Niechzial
Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Auch diese Woche bleiben wir noch ein wenig beim Thema Schule, denn ich habe Saskia Niechzial von Liniert Kariert zu Gast. Saskia ist Lehrerin, Mutter von3 Kindern und setzt sich mutig & kreativ für bindungsorientierte Schule ein. Ich freue mich sehr, dass sie meiner Einladung gefolgt ist, um über das Thema „Eltern-Lehrer-Gespräche“ zu sprechen. Saskia bringt hierbei den Blickwinkel der Lehrerin ein, ich schaue a...
2022-05-11
58 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#43 - Schulspecial: (Frei)Lernen ist Vertrauen – Gespräch mit Rita Hillen über ihre Entscheidung, schulfrei zu leben
Welche Schule passt für mein Kind? Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Dies ist die fünfte & letzte Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht. Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ic...
2022-04-27
48 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#42 – Schulspecial: Beziehungsorientiert an der örtlichen Grundschule, geht das? Gespräch mit Natalia Fistéra
Welche Schule passt für mein Kind? Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Dies ist die vierte Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht. Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese...
2022-04-13
1h 05
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#41 - Schulspecial: Wie wird Waldorfpädagogik heute umgesetzt & gelebt? Gespräch mit Sylvie Will
Welche Schule passt für mein Kind? Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Dies ist die dritte Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht. Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese...
2022-04-06
57 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#40 Schulspecial: Was lernen Kinder auf einer freien Schule? Gespräch mit Sascha Garcia
Welche Schule passt für mein Kind? Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Dies ist die zweite Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht. Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese...
2022-03-30
1h 00
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#39 Schulspecial: Was bedeutet Montessori? Gespräch mit Montessori-Pädagogin Anna Philipp
Welche Schule passt für mein Kind? Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Mit dieser Folge starte ich eine mehrteilige Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht. Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese...
2022-03-23
47 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#38 Geburtstagsspecial: Konflikte mit Kindern leben - Utopie oder Chance?
Gespräch mit Kathrin Hohmann, Ruth Abraham, Christopher End & Dirk Fiebelkorn Wir feiern heute den 1. Geburtstag dieses Podcasts und ich freue mich von Herzen, dass du dabei bist! Heute sind bei mir die 4 beliebtesten Interviewpartner*innen aus dem letzten Jahr (nochmal) zu Gast: Kathrin Hohmann, Dirk Fiebelkorn, Ruth vom Kompass & Christopher End. „Ein Tag ohne Streit ist kein guter Tag.“ sagte Kathrin und Ruth meinte irgendwann: „Der Konflikt ist eure Quality Time.“ Diese beiden Sätze aus dem Gespräch sind mir ganz besonders im Kopf geblieben – denn sie beschreiben, warum wir vor Konflikten keine Angst haben müssen, sonde...
2022-03-09
1h 05
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#37 Wie können wir mit Kindern über Krieg sprechen? Zusatzfolge mit Dr. Kathrin Mikan
Aus gegebenem Anlass gibt es heute eine ungeplante Zusatzfolge – noch bevor wir den Podcastgeburstag feiern. Denn: In der Welt, in Europa überschlagen sich die Ereignisse gerade, seit Russland die Ukraine angegriffen hat und ich merke, mich & euch beschäftigt dieses Thema sehr. Viele von uns fühlen sich davon überwältigt und vielleicht auch überfordert, mich erreichen viele Fragen dazu, wie wir über Weltereignisse im Allgemeinen und Krieg im Besonderen mit unseren Kindern sprechen können. Ich habe direkt am Freitag einen wirklich hilfreichen Blogartikel von Dr. Kathrin Mikan gefunden (ich verlinke ihn dir unten) & sie daraufhin spontan al...
2022-02-27
48 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#36 Falsches Verwöhnen, ist das möglich? Warum Kinder echte Beziehungen brauchen. Expertengespräch mit Autorin Inke Humm
Vor einiger Zeit war meine Freundin & Autorin Inke Hummel schon einmal zu Gast bei mir im Podcast und ich freue mich sehr, dass sie der Einladung erneut gefolgt ist. Wir sprechen heute darüber, wie es uns Eltern gelingen kann, zwischen Strenge & Strafen und falschem Verwöhnen die Verantwortung zu übernehmen & mit unseren Kindern ehrlich in Beziehung zu gehen. Hör dir die Folge unbedingt an und erfahre: 💡…wie unterschiedliche Erziehungsstile aussehen und welcher eine sichere Bindung begünstigen kann. 💡…wieviel Eigenverantwortung du deinem Kind zumuten kannst, ohne es zu überfordern. 💡…wie es gelingen kann, zwischen Nähe & Distanz die richt...
2022-02-23
59 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#35 Bleiben oder gehen, Beziehungskrise in der Elternschaft. Expertengespräch mit Psychologin Sylvie Will
Sylvie Will ist Psychologin, systemische Familientherapeutin und Leitung einer Familienberatungsstelle. Sie begleitet viele Familien bei Krisen rund um Partnerschaft & Familie. Auch mein Mann & ich haben in unserer Elternschaft schon eine Beziehungskrise durchlebt und ich konnte in dieser Zeit sehr von Sylvies Impulsen profitieren, da ich sie auch schon länger kenne. Heute unterhalte ich mich mit ihr über die Bedeutung von Krisen einer Paarbeziehung und darüber, wie sich Elternschaft auf die Paarbeziehung auswirkt. In dieser Folge erfährst du: 💡 Warum Krisen eine nicht unübliche Reaktion auf Veränderungen sind. 💡 Wie wichtig der Umgang m...
2022-02-09
1h 02
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#34 Jahresrückblick und Ausblick aufs neue Jahr
Vielleicht bin ich nicht ganz im Zeitplan, doch ach – Januar geht noch und vor allem kommt dieser Rückblick und Ausblick von Herzen. Was für ein Jahr und auch das Jahr in dem mein Podcast gestartet ist und das Jahr in dem wir uns vertraut geworden sind. Gerne teile ich mit dir bedeutsame Momente und erzähle den ein oder anderen Plan, den ich für 2022 habe. In diesem Blick hinter die Kulissen spreche ich ehrlich darüber: 💡 welche Ziele ich mir beruflich für 2021 gesetzt hatte & welche Projekte 2021 ganz besonders für mich waren. 💡 we...
2022-01-26
48 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#33 - Warum Wissen über das kindliche Nervensystem für unser Kind entscheidend ist - Expertengespräch mit Kati Bohnet
Regulation von Gefühlen In der letzten Folge habe ich mit Kati Bohnet (Traumatherapeutin, Mutter von 2 Kindern & Expertin für das Nervensystem), darüber gesprochen, warum unser Nervensystem so wichtig ist für eine feinfühlige Begleitung unserer Kinder. Solltest du die Folge #32 also noch nicht gehört haben, hol das gern noch nach – denn wir knüpfen heute an einige Impulse aus dem letzten Gespräch an! Wir möchten dir wieder viel Wissen mit auf den Weg geben, an dem du dich in deinem Familienalltag orientieren & Sicherheit finden kannst. Heute sprechen wir darüber...
2022-01-12
40 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#32 - Was dein Nervensystem mit deiner feinfühligen Elternschaft zu tun hat - Expertengespräch mit Kati Bohnet
Was Druck & Stress mit dir und deiner Elternschaft machen „Wissen schafft Orientierung, Orientierung schafft Sicherheit.“ Dieses Zitat stammt von Kati Bohnet (Traumatherapeutin, Mutter von 2 Kindern & Expertin für das Nervensystem), die heute bei mir zu Gast ist, um mit mir darüber zu sprechen, warum unser Nervensystem so wichtig ist für eine feinfühlige Begleitung unserer Kinder. Wir möchten dir heute ganz viel Wissen mit auf den Weg geben, an dem du dich in deinem Familienalltag orientieren & Sicherheit finden kannst. Hör dir diese Folge also unbedingt an, wenn du wissen magst: 💡wie dein Nervensystem aufgebaut ist...
2021-12-29
51 min
In Verbindung sein - Impulse für Eltern und eine bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung
Eltern sein - Paar bleiben, im Gespräch mit Kiran Deuretzbacher
Wenn wir Eltern werden verändert sich gefühlt alles und der Fokus liegt ganz klar auf dem Kind. Doch wie schaffen wir es dennoch uns als Paar nicht aus den Augen zu verlieren? Ich spreche mit Kiran Deuretzbacher, die unter anderem auch Paarberaterin ist über dieses wichtige Thema. Mehr über sie findest du auf Instagram unter https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/ oder hier https://bindung-beziehung.de/linktree/ Wenn du Fragen hast oder Impulse und Unterstützung in einem Familienkonflikt brauchst, dann melde dich gerne bei mir unter https://www.inverbindung-sein.de/ oder folge mir auf Instagram um immer auf d...
2021-12-24
35 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#31 Kindheit in Zeiten von Corona - Gespräch mit Nicole Strüber
Auf die Erfahrung, in einer weltweiten Pandemie zu leben, hätten wir wohl gern verzichtet. Nach dem Auf und Ab der letzten fast zwei Jahre sind viele am Rande ihrer Kräfte – Familien ganz besonders. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Auch mit unseren Kindern macht diese Zeit etwas. Was bedeutet es, in Zeiten von Corona aufzuwachsen? Was nehmen unsere Kinder aus dieser Zeit mit und was macht das mit ihrer Entwicklung? Nicole Strüber ist Entwicklungsneurobiologin, Psychologin & Wissenschaftsautorin und Mama von Zwillingen. Sie hat genau darüber ihr neues Buch geschrieben, das im Beltz...
2021-12-15
49 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#30 Erwartungsdruck im Advent: Wie können wir die Advents- und Weihnachtszeit bewusst & beziehungsorientiert gestalten?
Gespräch mit Yvonne Kuhlmann Eine besondere Zeit, magisch und geheimnisvoll – so haben wir den Advent oft aus der Kindheit in Erinnerung, denn ist es nicht genau das, was uns als Kind an der Weihnachtszeit so fasziniert hat? So schön diese Kindheitserinnerungen sind, so herausfordernd ist diese Adventszeit heute als Erwachsene*r – in die Spannung, Vorfreude und Besinnlichkeit mischen sich auch Druck, Perfektionismus, Erwartungen und Stress. Häufig kommen auch Familienstreitigkeiten oder das Vermissen von geliebten Menschen hinzu, genau wie Konsum und Geschenke unsere Aufmerksamkeit fordern. Keine leichte Mischung! Auf diese Themen schaue...
2021-12-01
47 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#29 Als Eltern den Alltag meistern - Gespräch mit Nina Grimm
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Die To-Do Liste ist lang und die Erwartungen an sich selbst, alles unter einen Hut bringen zu wollen, sind groß. Über eben diesen Mental Load spreche ich heute mit Nina Grimm, Psychologin, Autorin und selbst Mutter von zwei Kindern. In dieser Folge bekommst du viele Impulse rund um beispielsweise folgende Fragen: 💡 Was kannst du gegen das Gefühl tun, nicht alles zu schaffen? 💡 Wieso es so wichtig ist, eigene Prioritäten zu setzen? 💡 Wie ist es möglich, im vollen Familienalltag Paarzeit zu integrieren? Wenn dich diese...
2021-11-17
44 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#28 Hilfe, mein Kind lügt!
Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ In dieser Solo-Folge spreche ich darüber, warum unser eigenes Bewusstsein für das Thema „Lügen“ im Zusammenleben mit unseren Kindern so wichtig ist. Hör dir unbedingt die Folge an, wenn du wissen willst: 💡 ab welchem Alter Kinder fähig sind, zu lügen. 💡 warum das ein wichtiger Entwicklungsschritt ist. 💡 warum Kinder überhaupt lügen. 💡 was all das mit Sozialem Lernen zu tun hat. Ich werfe...
2021-11-03
28 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#27 Angst & Wut in der Wackelzahnpubertät beruhigen und berühren - Gespräch mit Christopher End (Elterngedöns)
Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ Heute habe ich Christopher End zu Gast und ich freue mich sehr über dieses schöne Gespräch. Chris ist Therapeut, Coach, Autor & Vater von 2 wilden Kindern. Mit den beiden und seiner Frau sowie vielen Büchern lebt er in Köln. Heute sprechen wir besonders über die Wackelzahnpubertät – eine aufregende Zeit der Umbrüche. Wir unterhalten uns dabei darüber, warum 💡 in dieser Zeit Ticks & Ängste auch oft eine Rolle spielen. 💡 diese besonders vor aufregenden Ereignissen oft stärker aus...
2021-10-20
57 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#26 Jungs in den Jahren 5-10 bindungsstark begleiten - Gespräch mit Dirk Fiebelkorn
"Heute habe ich wieder einen wundervollen Gast: Dirk Fiebelkorn - der Jungenpädagoge - spricht mit mir über die Begleitung von Jungs im Speziellen. Dabei gehen wir insbesondere auf folgende Themen ein: 💡 Wie können Eltern & Pädagogen Jungs in ihrer Entwicklung unterstützen?4 💡 Braucht es Jungenpädagogik und wenn ja, warum? 💡 Wie können wir Schießspiele begleiten? Was machen Wettkämpfe mit unseren Kindern? 💡 Welche Begleitung brauchen ruhige Jungs? Hör dir die Folge bis zum Ende an, ich bin sicher du wirst sowohl als Elternteil oder Pädagoge von Jungen als auch von Mädchen viele Impulse mitn...
2021-10-06
38 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Einschulung, Schulwechsel und Wackelzahnpubertät | Kiran Deuretzbacher
Episode 162 Übergänge fordern Kindern heraus, die Schulzeit ist voller solcher Übergänge: Einschulung, Klassenwechsel, neue Lehrer*innen und Schulwechsel. Das Ganze passiert in einer Zeit, in der die Kinder sich auch so in einer Umwälzung befinden – auch Wackelzahnpubertät genannt. Kiran Deuretzbacher ist Expertin für die Entwicklung von Kindern und begleitet Eltern unter anderem beim Schulstart ihrer Kinder. Im Podcast sprechen wir darüber, was diese Übergänge mit Kindern machen, wie wir sie begleiten können und wieso wir häufig ein falsches Bild von persönlicher Entwicklung haben. Einschulung, Schulwechsel un...
2021-10-01
45 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#25 Unperfekt, aber echt - Gespräch mit Daniela Albert
Bindungsorientiert im christlichen Kontext – in unserem Gespräch wird es darum gehen, warum wir gerade auch hier in Verbindung mit den christlichen Werten bindungs- und beziehungsorientiert auf die Kinder schauen dürfen und warum perfekte Elternschaft bzw. der Druck der Perfektion für Beziehungen hinderlich ist. Wenn du das Gespräch hörst, erfährst du: 💡 Viel über unsere beiden individuellen Wege. 💡 Warum perfekt wirklich nicht hilfreich ist, sondern sogar trennend wirken kann. 💡 Wie entscheidend unsere Haltung ist & was Verantwortungsübernahme auslösen kann. 💡 Wie wichtig Vertrauen ist. 💡 Weshalb Rituale so bedeutungsvoll sind. In unserem Gespräch gibt es viele Impulse zum Loslassen von P...
2021-09-22
44 min
Multilingual Stories
Zweisprachigkeit - Eine verpasste Chance | die Linguistin im Gespräch mit Kiran Deuretzbacher
Die Linguistin im Gespräch mit Kiran Deuretzbacher Wenn Eltern Entscheidungen in Sachen Erziehung treffen, haben sie in den meisten Fällen nur das aller Beste für ihr Kind im Sinn. Doch manchmal fehlt es Eltern an Objektivität, an Informationen oder einfach nur etwas Mut. Kiran Deuretzbacher wuchs zwischen zwei Kulturen auf - ihre Mutter ist Deutsche und ihr Vater kommt aus Indien. Obwohl die Muttersprache ihres Vaters Hindi/Punjabi ist, spricht er seit ihrer Geburt nur Deutsch mit ihr. Kiran berichtet, wie es ihr heute damit geht, dass sie die Muttersprache ihres Vaters nie gelernt hat. Wie...
2021-09-09
38 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#24 Nicht die Nerven verlieren - Interview mit Juli Scharnowski
"In dieser Folge ist Juli Scharnowski, 3fach Mama, Autorin und Emotionscoach bei mir zu Gast. Ihr neues Buch: „Einatmen, ausatmen, Mama sein“ ist gerade erschienen und wir unterhalten uns in dieser Podcastfolge darüber, wie wir es als Eltern im turbulenten Familienalltag schaffen können, nicht die Nerven zu verlieren, auch und besonders wenn die Kinder dem Kleinkindalter entwachsen. Diese Folge ist für dich, wenn du wissen möchtest: 💡 wie du in Konflikten zwischen Geschwistern vermitteln kannst, ohne Partei zu ergreifen. 💡 warum die Anbindung an dich selbst essentiell dafür ist, in gutem Kontakt mit deinem Kind zu sein. 💡...
2021-09-08
46 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#23 Väter in Verantwortung - Interview mit Carsten Vonnoh
Mein Interviewgast in dieser Folge ist Carsten Vonnoh - Systemischer Coach, Vater von 2 Kinder und Autor des Buchs „Up to Dad“. Er ist überzeugt, dass Väter auch entscheidend für ihre Kinder sind und begleitet Väter & Familien in Seminaren sowie Eltern- und Familienberatungen. In dieser Folge sprechen wir über folgende Themen: 💡 Warum sind Väter so bedeutsam für die Kinder und uns als Familien? 💡 Wie kann ein verantwortungsvolles Miteinander gelebt werden? 💡 Warum reicht eine gute theoretische Vorbereitung auf die Elternschaft nicht immer aus? 💡 Wie kannst du deine Vaterschaft so gestalten, dass sie zu dir & deinem Leben passt...
2021-08-25
44 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#22 Miteinander durch die Pubertät - Interview mit Inke Hummel
"Das Thema Pubertät beschäftigt viele von euch, immer wieder erreichen mich Fragen dazu. Vielen Dank für eure Interaktion & euer großes Interesse! In der heutigen Folge ist darum (nicht zum ersten und hoffentlich auch nicht zum letzten Mal) Inke Hummel bei mir zu Gast & ich habe eure Fragen gesammelt und sie ihr gestellt. Daraus wurde ein schönes Gespräch, in welchem sie die Fragen warm & wertschätzend beantwortet. Ein wenig sprechen wir auch über ihr Buch "Miteinander durch die Pubertät". In dieser Folge erfährst du: 💡 warum es bereits vor der Pubertät hilfreich...
2021-08-11
50 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#21 Geschwisterstreit genießen - Interview mit Ruth Abraham
Ruth Abraham, Soziologin, Unternehmerin mit dem größten Mitgliederbereich für Eltern (Die Weggefährt*innen) und Mama von drei Kindern ist heute bei mir zu Gast. Mit ihrer klaren Haltung „Erziehung ist Gewalt“ eckt sie oft an, berührt aber mindestens genauso viele Eltern auf ihrem Weg hin zu einer friedvollen Elternschaft. Wir sprechen über Geschwisterkonflikte, darüber was sie mit uns Eltern machen, wie wir sie selbst erleben und auch darüber, wie wir es als Eltern sogar schaffen können, Geschwisterstreits zu genießen. In der Folge bekommst du wertvolle Impulse & Einblicke wie 💡 du Gesch...
2021-08-04
50 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#20 Ferien mit Kind(ern) - Wie wir mit unseren Erwartungen bindungsstark umgehen können
In dieser spontanen Zusatzfolge, wieder einem persönlichen Impuls folgend, spreche ich darüber, warum Ferien mit Kindern etwas anderes sind als Ferien ohne Kinder. Wenn du die Folge anhörst, bekommst du: 💡 Idee, kleine Inspirationen & Denkanstöße um eure Ferien ggf. euren Urlaub so zu gestalten, dass sie genau zu euch passen 💡 keinen ultimativen Ferienplan für die besten, streitfreien Ferien aller Zeiten. Nach diesem herausfordernden Jahr warten wir sehnsüchtig auf die Ferien, möchten eventuell Verpasstes nachholen und möchten besonders schöne Ferien gestalten, um auch endlich mal wieder alle Bedürfnista...
2021-07-28
20 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#19 Übergänge als Chance – Interview mit Stefanie von Brück
Stefanie von Brück hat über viele Jahre Pädagoginnen ausgebildet und begleitet jetzt Eltern & Pädagoginnen von Kita Kindern - ihr Schwerpunkt und ihre Begeisterung liegt hier beim Thema „beziehungsstarke Kita-Eingewöhnung. Sie selbst ist Mutter von 2 Kindern und kennt daher auch die emotionale Seite von Eingewöhnungen und Übergängen. In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit ihr über genau solche Übergänge – mit Fokus auf das letzte Kindergartenjahr. Was sie gelernt hat und in ihren Begleitungen weitergibt, lässt sich nämlich an vielen Stellen auch auf den Übergang von Kindergarten in Schule übertragen. Du erfährst also in...
2021-07-21
37 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#18 Was Noten und Bewertungen mit unseren Kindern machen und wie wir sie friedvoll damit begleiten
Das Schuljahr geht zu Ende und das bedeutet auch, dass es im Schulsystem wieder Noten geben wird. Einem persönlichen Impuls folgend habe ich daher spontan diese Extrafolge für dich aufgenommen und erzähle dir heute meine eigene Geschichte mit Noten & Bewertung und möchte dir Gedanken mit auf den Weg in die Ferien geben, wie es uns gelingen kann, unser Kind auch im Schulsystem bindungsorientiert zu begleiten. Du erfährst: 💡 Was es mit mir gemacht hat, als die von uns gewählte Schule plötzlich doch wieder Noten einführte & wie wir damit in meiner Familie umg...
2021-07-18
23 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#17 Über den bindungsorientierten Umgang mit schwierigen Kindern - Interview mit Anna Noss
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Anna Noß ist Pädagogin & Bloggerin und schreibt auf ihrem Blog "Kinderwaerts" unter Anderem über die bindungsorientierte Begleitung von Kindern auch unter herausfordernden Umständen. In diesem Interview sprechen wir über ihren Weg zu ihrer bindungsorientierten Haltung in ihrer pädagogischen Arbeit und vor allem auch darüber, welche Konflikte es hier geben kann. Dabei behält Anna immer das Gesamtbild im Blick und versucht, alle Perspektiven einzubeziehen - die der auffälligen Kinder, die nicht so im System funktionieren, wie gewünscht. Aber auch die der Erzieher:innen und P...
2021-07-07
44 min
Fea´s naive Welt
#60- Sexuelle Bildung in der Kita- Interviewspecial mit Kiran Deuretzbacher
Warum enden die Bezeichnungen für Körperteile eigentlich meistens bei zB den Ohren oder auch mal den Augenbrauen wenn es weit geht? Warum finden wir keine Worte für die Genitalien bzw. lassen sie einfach aus? Und für was ist es gut, wenn wir sie mit benennen? Wie sind überhaupt die richtigen Bezeichnungen? Was darf man als Fachkraft in der Kita zulassen und was nicht? Welche Situationen sind ok, wo darf man hellhörig werden? Das alles haben Kiran Deuretzbacher und ich zu beantworten versucht. Kontakt zu Kiran bekommst Du über Instagram @kiran.deuretzbacher Oder über ihre Homepage: https...
2021-07-07
53 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#16 Expedition ins Vertrauen – so half der Onlinekurs Teilnehmerin Nina
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUEN ONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI In dieser Folge bekommt ihr einen Einblick in den Onlinekurs „Expedition ins Vertrauen“ von Kiran Deuretzbacher. Teilnehmerin Nina berichtet, wie sie die Zeit des 6-monatigen Programms genutzt hat und warum sie auch nochmal in der nächsten Runde mit dabei. Denn oft sind es die kleinen Impulse und das Auseinandersetzen mit sich selbst, die den Unterschied machen. Kiran Deuretzbacher erzählt euch einiges zu den Inhalten, wie sie den Teilnehmern zur Sei...
2021-06-23
31 min
DEIN Online-Business mit Lena Busch - der Unternehmer:innen-Podcast
#104 "Mutter und Unternehmerin - es darf beides gehen!" - mit Kiran Deuretzbacher
"Ohne "Mama goes & grows business" hätte ich Corona nicht überlebt." Meine Kundin Kiran Deuretzbacher ist ausgebildete Ergotherapeutin und Familien-, Eltern- und Paarberaterin. Sie startete kurz nach dem Beginn der Pandemie mit meinem Jahresprogramm "Mama goes & grows business". So konnte Kiran Online-Business lernen, Produkt-Komponenten entwickeln und mit ihrem Offline-Angebot kombinieren. Beispielsweise konnte sie in ihrer Zeit bei "MggB" ihren Onlinekurs entwickeln und verkaufen Offline & Online arbeiten und Geld verdienen ihr Gruppenprogramm starten (welches jetzt in die 2. Runde geht) ihren Podcast veröffentlichen Workshops ausprobieren Sichtbarkeit erreichen und dadurch in einen gro...
2021-06-20
51 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#15 Mit Freude das Lernen lernen - Interview mit Caroline St. Ange
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ Lernen begeleitet uns ein Leben lang. Daher ist es so wichtig, dass Kinder bereits von Anfang an Freude am Lernen vermittelt bekommen. Dabei steht entspanntes Lernen ohne Druck im Vordergrund. Denn oft führen schlechte Noten zu Angst und bauen Druck auf, der den Spaß und die Freude an neuen Herausforderungen nehmen kann. Genau das findet Caroline schade, da Kinder von Grund auf eigentlich aufgeweckt und wissbegierig sind. Wie man Kinder in ih...
2021-06-09
40 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#14 Passt mein Kind in das Schulsystem? Interview mit Steffi Kohnen
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Frei, selbstständig und motiviert lernen? Das wünschte sich Steffi Kohnen für ihre Kinder und suchte daher eine Schule, die dies fördert. Nach und nach lernte sie, loszulassen und als sie sah, wie glücklich ihre Kinder sind, verschwanden auch die Ängste. Dabei ist es wichtig, sich als Eltern gemeinsam zu unterstützen und den Start in die Schulzeit als Familie zu begleiten. Wie man gefühlsstarken Kinder Sicherheit gibt und wie freies lernen aussieht, erzählt Steffi Kohnen Kiran Deuretzbacher im Interview. 💡 Warum die int...
2021-05-26
34 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#13 Wütend sein - warum dieses Gefühl wichtig ist - Interview mit Kathrin Homann
Je älter Kinder werden, desto schwerer empfinden es Eltern mit wütenden Kindern umzugehen. Dabei ist dieses Gefühl in Ordnung und sollte nicht unterdrückt werden. Wer dahinter schaut, warum nun die Wut aufgekommen ist, lernt nicht nur viel über das Kind, sondern auch über sich selbst. Denn oft zweifeln Eltern an sich selbst, da Erwartungen mit der Situation verknüpft sind. Wie verschiedene Blickwinkel in Wutphasen - auch bei sich selbst - helfen, Verständnis aufzubringen und auch einmal einen Schritt zurück zu gehen, das erzählt Kathrin Homann in diesem Interview Kiran Deuretzbacher. 💡 Wie funktioniert das Gehirn bei Wu...
2021-05-12
44 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#12 Wie die Ergotherapie in der (Vor-) Schulzeit unterstützt - Interview mit Elke Kumar
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Die Ergotherapie ist eine gute Möglichkeit der ergänzenden Begleitung für Kinder in der Schulzeit und kann die Fähigkeiten des Kindes unterstützen. Zudem gibt sie eine grobe Richtlinie des Entwicklungsstands in der Altersklasse an und kann hier gezielt ansetzen. Kiran Deuretzbacher und die Ergotherapeuthin Elke Kumar besprechen unter anderem folgende Fragen im Interview: 💡 Aus welchen Bausteinen besteht die Ergotherapie? 💡 Wann ist eine Begleitung durch eine Ergotherapie notwendig? 💡 Welche Maßnahmen und Tipps gibt es, um das Kind auch zu Hause zu fördern und zu stär...
2021-04-29
38 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#11 Begleitung von Kindern in der Schulzeit - Interview mit Anna Fröhlich
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Wie kann ich mein Kind in der Schulzeit begleiten? Eine neue Schule, neue Herausforderungen. Hier gilt es, dass Kind zu bestärken, den Druck zu nehmen und gemeinsam den Alltag zu bestreiten. Anna Fröhlich gibt in dieser Interviewfolge einen Einblick, welche Punkte sie aus Sicht als Schulleitung, aber auch als Mutter, deren Kind ebenfalls dieses Jahr eingeschult wird, als wichtig erachtet. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Besuche mich bei Facebook 💥 Weiter...
2021-04-22
49 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#10 Den Schulübergang richtig meistern - Interview mit Anika Osthoff
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule geht mit vielen Veränderungen einher. Größere Schulen, ein neuer Schulablauf und verschiedene Lehrer können zu Beginn Verunsicherung hervorrufen. Wie kann man sein Kind bestmöglich unterstützen? Wie findet man die passende Schule, besondern jetzt, wenn keine Besichtigungstage möglich sind? Lehrerin Anika Osthoff erzählt in diesem Interview aus sicht als Lehrerin und auch als Mutter, wie Familien den Übergang gemeinsam meistern. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folg...
2021-04-15
38 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#9 Gefühlsstarke Kinder - Interview mit Nora Imlau
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ Das eigene Kind ist sehr gefühlstark? Dann kann das Familienleben durchaus mal ins Wanken kommen, wenn Emotionen überhand nehmen. Daraus können Eltern sehr viel mitnehmen und ihr Kind unterstützen. Wie alle Seiten - Kind, Familie und das Umfeld - durch bewusstes Miteinander und eine bindungsstarke Erziehung voneinander lernen können, erzählt Autorin Nora Imlau. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Fol...
2021-04-08
47 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#8 Einschulung hochsensibler Kinder - Interview mit Kathrin Borghoff
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei: https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Du hast ein hochsensibles Kind und die Einschulung steht kurz bevor. Der Gedanke an eine neue Umgebung und die Integration in die Klasse kann beängstigend sein. Wie begleite ich mein Kind in dieser Startzeit? Kathrin Borghoff erzählt in diesem Interview von der Einschulung hochsensibler Kinder, wie Eltern das Kind unterstützen können, welche...
2021-04-01
52 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#7 Bindungsstarke Einschulung - Interview mit Denise Piecha
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Die Einschulung steht bevor und dann kommt plötzlich die Absage der Wunschgrundschule. Wie schaffe ich es als Elternteil, mich auf die andere Schule einzulassen und positiv der Zeit entgegenzublicken? Kirans heutiger Gast Denise kennt diese Situation und sie hätte gerne eine andere Schule für ihre Tochter ausgewählt. Welche Tipps und Fragen in den Gesprächen mit Kiran besonders hilfreich waren, um sich neu einzustellen, erfahrt ihr in dem heutigen Interview. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Fol...
2021-03-25
31 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#6 Starke Eltern, starke Kinder - Interview mit Tanja
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Starke Kinder haben starke Eltern. Diese vermitteln durch ihre Stärke Geborgenheit und Sicherheit, die dem Kind viel Raum zur Entfaltung geben. Ihnen Dinge zuzutrauen, sie ausprobieren zu lassen, ohne eine Bewertung durchzuführen, führt zur Entfaltung der Persönlickeit. Mit diesem Wissen und gegenseitigem Verständnis, entsteht ein wundervolles Zusammensein, das auch an Konflikten wächst. In diesem Interview mit Tanja gibt es Tipps, wie eine solche Bindung entstehen kann. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Ins...
2021-03-18
31 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#2 Resilienz im Alltag - Das kannst du tun. Interview mit Annika Rötters
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Wie kann du, nicht nur in dieser schwierigen Zeit, auf dich selbst achten? Denn das innere Immunsystem der Seele gesund zu halten ist besonders in stressigen Situationen wichtig, um gestärkt im Alltag handeln zu können. Dabei geht es vorallem darum, Gefühle zuzulassen. Auch Kinder brauchen diesen Raum und lernen dadurch Gefühle einzuordnen und ihre Fähigkeiten zu nutzen. Diplom Psychologin Annika Rötters gibt in dieser Folge wertvolle Tipps, wie man das Gemeinschaftsgefühl stärkt und wie Umgang untereinander Kinder prägt. Was brauchen u...
2021-03-11
34 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#1 Der Eisberg bei Verhaltensmustern - Interview mit Maria Abel
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Dein Kind verhält sich anders als sonst? Kein Grund zur Panik, denn genau in diesen Situationen lernt man am Meisten. Es zeigt sich oft nur die Spitze des Eisbergs (Modell nach Katja Saalfrank), die jedoch die Chance bietet, Verbindungen aufzubauen und die Sinne zu stärken. Was verbirgt sich darunter? Welche Bedürfnisse braucht mein Kind, wenn es gewissen Verhaltensmuster zeigt? Wie Rituale helfen können und was man aus den Situationen lernen kann, erfährst du im Interview mit der Elternberaterin Maria Abel. Du möchte...
2021-03-11
26 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#4 Ist mein Kind hochbegabt? Interview mit Branka Rezan
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Das eigene Kind liest schon sehr früh und kann sich viel merken? Sind das Anzeichen für eine Hochbegabung? Kiran Deuretzbacher spricht mit der Expertin Branka Rezan, wie man Hochbegabung erkennen kann und wie Eltern auf ihre Kinder eingehen können, um diese zu unterstützen und zu fördern. Eine Begleitung des Kindes hilft, Begeisterung zu wecken und zu wachsen. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Besuche mich bei Facebook 💥 Weitere I...
2021-03-11
39 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#5 Mein Kind ist schüchtern - Interview mit Inke Hummel
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Mein Kind ist schüchtern. Wie kann ich ihm helfen, es bestärken und in seinen Fähigkeiten fördern? Schüchternheit ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar und kann sich in verschiedenen Verhaltensweisen zeigen. Wie unterstütze ich mein Kind der Schule, sollten Pädagogen integriert werden und welche besonderen Fähigkeiten schüchterne Kinder oft haben - all das gibt es in dem heutigen Interview mit Inke Hummel. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instag...
2021-03-11
37 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#3 Der Umgang mit Konflikten
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Konflikte können auch wertvoll sein. In solchen Situationen lernen wir besonders viel über Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Kindern. In der Wackelzahnzeit sind Koflikte häufig von Missverständnissen geprägt. Aussagen des Kindes können im ersten Moment erschreckend sein, ein Blick hinter diese Worte zu werfen, kann das Familienband nur stärken. Wenn wir uns als Eltern darauf einlassen, die Gefühlswelten der Kinder zu ergründen, entsteht aus Konflikten ein harmonisches Miteinander. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: ...
2021-03-11
21 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#0 Willkommen beim Podcast Wurzel & Flügel
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Willkommen bei meinem Podcast Wuzel & Flügel. Eltern zu sein bedeutet gemeinsam mit dem Kind zu wachsen. Dabei stoßen wir auf die ein oder andere Herausforderung, nicht nur mit den Kindern, sondern auch mit uns selbst. Den Kindern Stabilität (Wurzeln) zu vermitteln und den Freiraum zu geben, sich zu entwickeln (Flügel) ist eine spannende Zeit. Ich begleite dich dabei und erzähle von meinen Erfahrungen und gebe dir Impulse und Unterstützung. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥...
2021-03-07
06 min