Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kirchenkreis Altenburger Land

Shows

Podcast BibelPodcast BibelRecklinghausen Bibel - Evangelium nach MarkusDas Evangelium nach Markus, eingesprochen am 19.09.2021 in der kath. Kirche St. Markus, Recklinghausen-Westviertel. Copyright: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Folgende Lektor*innen sind an diesem Projekt beteiligt: Sabrina Reimer, Martin Reimer, Werner Reimer, Julian Kelch, Brigitte Krause, Franz Josef Baumeister, Marion Sager-Rüter, Nadine Kelch, Tessa Karpenstein, Saskia Karpenstein, Wichart von Roell, Anne Althoff-von Roell, Nina Ostermann, Matthias Fuhrmann, Matthias Grammann, Petra Rhein, Sabine Schmidt-Jüngemann, Stefan Ruf, Vivien Weiß, Claudia Ziemann, Annemarie Dreibholz, Isabel Hils, Nina Ostermann, Peter Dr. Altenburger, Zoe R...2021-12-241h 52Gerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und EwigkeitEwigkeitssonntag - 21. November 2021von Kristin Jahn Wo Wolf und Lamm beieinander liegen (Jes 65, 17-25) Ohne die Ewigkeit gäbe es mich gar nicht. Ich bin geboren aus der Ewigkeit heraus, hinein in genau diese Zeit. Eine Zeit als Herodes König war und Quirinius Statthalter in Syrien. Genau hinein in diese Zeit, ins das Hier und Jetzt, das ist  wichtig.  Ich  lebe  nicht  erst  in  200  Jahren,  auch  nicht   in der Vergangenheit. Ich bin jetzt und bin hier, habe ich mir gesagt. Geschaffen aus Ewigkeit. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt erschaffen wurden, hat G...2021-11-2003 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und EwigkeitBuß- und Bettag 17. November 2021von Annett Demut Weiß wie Schnee – was Gottes Liebe aus uns machen kann (Jes 1, 10-18) ntonio  streckt  ein  Bein  unter  dem  Tisch  nach  vorn.  Er drückt  seinen  Fuß  an  den  Rücken  seines  Mitschülers,  der  vor  ihm  sitzt.  Die  Lehrerin  sieht  es  und  ruft  ermahnend:  „Antonio!“ Doch der fragt erstaunt: „Was mach ich denn?“ Antonio  ist  ein  freundlicher  Schüler.  Und  doch  zeigt  die  harmlose Episode, wie wir Menschen ticken. Ich mach doch gar nichts falsch. Ich bin unschuldig. Die anderen sind das Problem. Der Buß- und Bettag im evangelischen Kirchenjahreskalender  wird  meist  stie...2021-11-1602 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und EwigkeitVorletzter Sonntag im Kirchenjahr - 14. November 2021von Dietmar Wiegand Ein Haus, von Gott erbaut – gerettet in Zeit & Ewigkeit. Ein Grabstein für den Vater „Endlich  gibt  es  einen  Grabstein  für  meinen  Vater.“  Fern   der Heimat ist er gefallen, in fremder Erde bestattet. Nun steht der Name des Vaters hier. Sie hat ihn nie kennenler- nen können. Ein Foto hat sie. Ihr Sohn hat viel recherchiert, eine  kleine  Ausstellung  gestaltet  zu  allen  Gefallenen  des   Dorfes,  damit  auch  die  Gesichter  und  die  Geschichten  in   Erinnerung  bleiben.  Auch  das  Schicksal  der  Witwen  und   der Kinder, die vaterlos aufwuchsen. Durchkreuz...2021-11-1302 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und EwigkeitMartinstag - 11. November 2021Martinstag - 11. November 2021 von Jörg Bachmann Durch Jesu Armut reich werden (2 Kor 8,7-9) Sie  kennen  vielleicht  aus  dem  Musical  Anatevka  das  Lied   des  Milchmanns  Tevje  „Wenn  ich  einmal  reich  wär“.  Am   bekanntesten ist die Interpretation mit Ivan Rebroff. Sie ist auf  YouTube  zu  finden.  Tevje,  der  zu  den  armen  Leuten   gehört,  kann  sich  mit  diesem  Lied  über  seine  Armut  hin- weg träumen. Doch träumen hilft nicht weiter.2021-11-1101 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und EwigkeitDrittletzter Sonntag im Kirchenjahr - 07.11.2021von Uwe Krause Alles hat seine Zeit und auch sein Gericht – von machtlo- sen Machthabern und gottlosem Treiben, das keine Ret- tung verspricht (Prediger Salomo 8,6-9) Der Mensch hat keine Macht, den Wind aufzuhalten, und hat keine Macht über den Tag des Todes, und keiner bleibt verschont  im  Krieg,  und  das  gottlose  Treiben  rettet  den   Gottlosen nicht. (Prediger Kohelet 8,8) Wer sich den Bibelworten des Buches Kohelet aus den alt- testamentarischen Büchern der Weisheit das erste Mal an- nähert,  findet  zunächst  wenig  Optimistisches  darin.  Wir   Me...2021-11-0602 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und EwigkeitReformationstag - 31. Oktober 2021Reformationstag - 31. Oktober 2021 von Jonas Zanke Zur Freiheit hat uns Christus befreit!   So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen! (Gal 5,1-6) Als  ich  neulich  einen  Kiosk  betrat,  hörte  ich  jemanden fragen: „Wenn du im Lotto gewinnen würdest, würdest du dann etwa noch arbeiten?“ Daraufhin antwortete ein anderer Mann nachdenklich: „Ich denke schon. Eigentlich mache ich meine Arbeit gerne.“ Überrascht sagte derjenige, der die Frage gestellt hat: „Ach!  Wenn  ich  heute  gewinnen  würde,  dann  wäre  ich morgen weg. An irgendeinen Strand, wo es das ganze Jahr warm...2021-10-3001 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und Ewigkeit22. Sonntag nach Trinitatis - 31. Oktober 202122. Sonntag nach Trinitatis - 31. Oktober 2021 von Eva-Maria Nicklaus Denk an das Ende und lass die Feindschaft fahren! Wenn Gottes Vergeben und das unsere plötzlich zusam mengehört. (Jesus Sirach 28,1-9) Vor dem Altar standen wir in einem Kreis. Meine Tochter, acht Jahre alt, stand vor mir. Neben uns stellte sich ein Vater mit seiner Tochter. Sofort schoss es mir durch den Kopf:  Dieser Mann geht zum Abendmahl? Er ist verheiratet, lebt mit  einer  Frau  zusammen  und  die  Tochter  ist  aus  dieser Verbindung. Er hat eine Firma. Es wird viel erzählt, wie er seine...2021-10-3002 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und Ewigkeit21. Sonntag nach Trinitatis - 24. Oktober 202121. Sonntag nach Trinitatis -  24. Oktober 2021 Klarheit & Liebe - von Wilfried Luft Von wegen alles bleibt, wie es ist – wenn Gott in mein Leben kommt. (Mt 10,34-39) „Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“ „Mein  Gott,  Glaube  ist  nichts  für  Memmen.“  Das  ist  ein Zitat aus dem Film „Jesus liebt mich“. In  einer  Zeit,  in  der  ein  pseudogermanischer  Kriegerkult wieder  Anhänger  findet,  klingt  das  merkwürdig.  Christsein bedeutet aus Sicht derer, die „Odin statt Jesus“ an ihr Auto  kleben,  doch  eher  wischiwaschi-weich  sein,  nie  Widerstand leisten, eher was für Memmen. Dagegen wächst eine  Sehnsucht  nach  Stär2021-10-2302 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und Ewigkeit20. Sonntag nach Trinitatis - 17. Oktober 2021Mein Bogen in deinen Wolken von Heike Schneider-Krosse Noahs Augen können sich nicht sattsehen. Gottes Bogen am Himmel, in all seinen Farbe. Noah will ihn nicht mehr aus den Augen verlieren. Eines hat ihn das Vergangene gelehrt: Es ist wichtig, was du  im  Blick  behältst.  Die  Gehässigkeiten  klangen  noch  in  seinem Ohr, als er anfing seine Arche zu bauen. Für jedes Tier sollte Platz sein, und für seinesgleichen auch. Ausgelacht  haben  sie  ihn.  Das  Leben  solle  er  genießen,  sagten sie. Aber Noah hatte anderes im Blick. Er sah, was um ihn herum  geschah:  das...2021-10-1603 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und Ewigkeit19. Sonntag nach Trinitatis - 10. Oktober 2021Wunderbar wird sein, was ich an dir tun werde! – Heilung an Leib & Seele (2 Mo 34,4-10) von Mirko Weisser Wer  kennt  das  nicht  aus  seinem  eigenen  Leben:  Da  gibt   es  Situationen,  bei  denen  hätte  ich  sie  gern:  Die  zweite   Chance. Wenn  ich  in  der  Schule  in  der  Leistungskontrolle  erken- ne, dass ich mich auf den falschen Stoff vorbereitet habe. Wenn  ich  nach  Jahren  merke,  die  Arbeit,  der  ich  Tag  für   Tag nachgehe, erfüllt mich nicht. Oder mein Leben ist so anders, als ich es mir in meiner Jugend einmal vorgestellt habe. Was wär...2021-10-0902 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und Ewigkeit18. Sonntag nach Trinitatis 3. Oktober 2021Alles loslassen und Gott als Schatz in Herz & Himmel haben (Mk 10, 17-27) von Ilka Schiwek2021-10-0201 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und EwigkeitErntedank - 03. Oktober 2021Niemand kann zwei Herren dienen – Wurzeln schlagen in Gott. „Seht die Lilien an, wie sie wachsen“ (Mt 6,24) von Kristin Jahn Als Noah das erste Brett nahm und es bog, lachten sie im Dorf. Er bog Brett um Brett zu einem Rumpf und baute ein Schiff.2021-09-3002 minGerettet in Zeit und EwigkeitGerettet in Zeit und EwigkeitLied "Du verwandelst mich"Text & Melodie: Kristin Jahn Sängerin: Odette Linke2021-09-2800 min