podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kirchgeßner
Shows
Hintergrund
Flucht und Enteignung - Wie Tschechien die Vertreibung Deutscher aufarbeitet
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mussten viele Deutschsprachige ihre Heimat in der Tschechoslowakei verlassen. Tausende überlebten die Vertreibungen nicht. Erst allmählich wird von jüngeren Menschen in Tschechien an das dunkle Kapitel erinnert. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
2025-07-03
18 min
Aus Religion und Gesellschaft
Dreiecksbeziehung - Katholiken im deutsch-tschechisch-polnischen Dreiländereck
Im Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland kämpft die katholische Kirche um ihre Bedeutung. Doch aus der Defensive heraus wird sie auch zur Hoffnungsträgerin. Das gelingt, indem sie mit alten Netzwerken neue Versöhnung schafft. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
2025-06-04
19 min
Kalenderblatt
Imrich Lichtenfeld - Begründer der Selbstverteidigungstechnik Krav Maga
Im Bratislava in den 1930er-Jahren kam es täglich zu antisemitischen Angriffen auf offener Straße. Da griff Imrich Lichtenfeld zur Selbsthilfe: Der Ringer entwickelte die höchst effektive Kampfsporttechnik Krav Maga. Vor 115 Jahren wurde er geboren. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
2025-05-26
05 min
Gesichter Europas
Proteste in der Slowakei - Wenn Künstler zu Staatsfeinden werden
Wer in der Slowakei den Umbau von Kultur, Medien und Justiz kritisiert, riskiert viel. Posten in Ämtern, Museen, Theatern werden mit Regierungstreuen besetzt. Dennoch reißen die Proteste gegen den linksnationalen Regierungschef Robert Fico nicht ab. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
2025-02-08
55 min
Gleiss Lutz-Podcast
#Legal Insights | 20 Jahre europäische Fusionskontrollverordnung (Teil 2)
Die aktuelle europäische Fusionskontrollverordnung ist in diesem Jahr 20 Jahre alt geworden. Unsere Experten Alexander Fritzsche und Saskia Kirchgeßner nehmen dies zum Anlass, in zwei Folgen unseres Gleiss Lutz-Podcasts durch Geschichte und Gegenwart der europäischen Fusionskontrolle zu führen. Im zweiten Teil unseres Podcasts zum 20. Jubiläum der europäischen Fusionskontrollverordnung tauchen wir tiefer in aktuelle Themen und interessante Verfahren ein. Alexander Fritzsche und Saskia Kirchgeßner analysieren die Fälle Hutchison/Telefónica UK und Booking/eTraveli, die in wichtigen Bereichen den aktuellen Stand der EU-Fusionskontrolle beschreiben. Zudem sprechen sie über das Thema Gun Jumping und wie Untern...
2024-12-16
16 min
Gleiss Lutz-Podcast
#Legal Insights | 20 Jahre europäische Fusionskontrollverordnung (Teil 1)
Die aktuelle europäische Fusionskontrollverordnung ist in diesem Jahr 20 Jahre alt geworden. Unsere Experten Alexander Fritzsche und Saskia Kirchgeßner nehmen dies zum Anlass, in zwei Folgen unseres Gleiss Lutz-Podcasts durch Geschichte und Gegenwart der europäischen Fusionskontrolle zu führen. In Teil 1 beschäftigen sich Alexander Fritzsche und Saskia Kirchgeßner mit der Geschichte der EU-Fusionskontrolle und zeigen, wie sich diese über die Jahre verändert hat. Sie sprechen außerdem über Themen wie Reichweite und Marktabgrenzung und geben eine Einordnung zur Zusagenpraxis der Kommission. Viel Spaß beim Zuhören!
2024-12-13
20 min
Fit for digital
Jobsharing a la KaiMon - Interview mit Kai, Simon und Rebekka vom STR
Folge 47 des Lern-Podcasts Fit for digital Jobsharing ist in Zeiten von New Work keine Seltenheit mehr. Aber am Flughafen Stuttgart gibt es ein ganz besonderes Tandem-Modell: Kai Leitenberger und Simon Kirchgeßner teilen sich die Stelle des Managers Corporate Communications & Public Affairs. In ihrem Team werden sie mittlerweile einfach "KaiMon" genannt. In der neuen Podcastfolge berichten Kai und Simon von ihren Erfahrungen der Rollenteilung. Und auch ihre Führungskraft Rebekka Knauss kommt zu Wort und teilt ihre Perspektive zur Zusammenarbeit der beiden. Hören Sie rein in dieses spannende Gespräch über Teamwork, Vereinbarkeit und geteilte Verantwortlichkeit.
2024-11-19
50 min
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Logistik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Garbe, Panattoni und HIH
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Logistik-Hotspot: Genau darüber habe ich bei der Real Estate Mitteldeutschland mit Fabio Kirchgeßner von Panattoni, Adrian Zellner von GARBE Industrial Real Estate und Maximilian Tappert von HIH gesprochen. Unser Gespräch dreht sich natürlich um Ansiedlungen, die Chancen und Risiken beispielsweise, die mit Intel für Magdeburg verbunden sind. Wir reden über Fachkräfte, den dringenden Wunsch nach Flächen in Dresden, die Akzeptanz von Logistik, Bestandssanierung und die Daseinsberechtigung alter Hallen. Gedanklich reisen wir nach Kabelsketal, Bitterfeld-Wolfen, Frankenberg, Gera, Schmölln, Ottendorf-Okrilla: Mitteldeutschland im Logistik-Fokus eben. Bevor es mit den drei Herre...
2024-06-13
1h 06
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Logistik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Garbe, Panattoni und HIH
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Logistik-Hotspot: Genau darüber habe ich bei der Real Estate Mitteldeutschland mit Fabio Kirchgeßner von Panattoni, Adrian Zellner von GARBE Industrial Real Estate und Maximilian Tappert von HIH gesprochen. Unser Gespräch dreht sich natürlich um Ansiedlungen, die Chancen und Risiken beispielsweise, die mit Intel für Magdeburg verbunden sind. Wir reden über Fachkräfte, den dringenden Wunsch nach Flächen in Dresden, die Akzeptanz von Logistik, Bestandssanierung und die Daseinsberechtigung alter Hallen. Gedanklich reisen wir nach Kabelsketal, Bitterfeld-Wolfen, Frankenberg, Gera, Schmölln, Ottendorf-Okrilla: Mitteldeutschland im Logistik-Fokus eben. Bevor es mit den drei Herre...
2024-06-13
1h 06
Was jetzt?
Update: Ein Schock, der das Land beruhigen könnte
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico befindet sich nach dem Schussattentat weiter in Lebensgefahr. Er war heute jedoch kurz ansprechbar. Nach einer Kabinettssitzung in der zentralslowakischen Stadt Handlová hatte ein Mann gestern mehrere Schüsse auf Fico abgefeuert. Das gesellschaftliche Klima in der Slowakei ist seit Jahren aufgeheizt. Dem prorussischen, nationalistischen Lager von Ficos Regierungskoalition steht ein liberales, proeuropäisches Lager gegenüber. ZEIT ONLINE-Autor Kilian Kirchgeßner analysiert im Podcast, was das Attentat für die Slowakei bedeutet.Bundestrainer Julian Nagelsmann hat heute verkündet, welche Fußballer bei der Europameisterschaft im Sommer für Deutschland spielen we...
2024-05-16
08 min
MICI Today
Les cohortes ICARE 1 et ICARE 2 du GETAID
A quoi correspond le sigle « ICARE » et quels étaient les objectifs de la première cohorte ? Quelle est la chronologie d’ICARE 1 ? Quels sont les objectifs d’ICARE 2 ? Quelles sont les différences entre ICARE 1 et ICARE 2 ? Quand la cohorte ICARE 2 va démarrer et quels sont les objectifs d’inclusion ? Comment faire pour y participer ? Le Dr Kirchgesner, gastro-entérologue et Maitre de Conférences dans le service de gastro-entérologie et nutrition de l’hôpital Saint-Antoine à Paris, et le Pr Fumery, Professeur des Universités et Praticien Hospitalier dans le Service d’hépato-gastro-entérologie du CHU d’Amiens, répondent...
2023-01-19
13 min
MICI Today
Les MICI en France : que nous disent les bases de données de l'assurance maladie
À quoi correspondent les bases de données de l’Assurance maladie ? Que contiennent-elles et à quoi servent-elles ? Qu’apportent-elles dans la connaissance de la tolérance et de la sécurité des traitements ? Permettent-elles aussi d’évaluer leur efficacité ? Que pourrait-on faire pour essayer de les améliorer ? Le Dr Julien Kirchgesner, gastroentérologue et Maitre de Conférences dans le service de gastroentérologie et nutrition de l’hôpital Saint-Antoine à Paris, répond à vos questions. Invité : Dr Julien Kirchgesner – Hôpital Saint-Antoine – Paris https://www.aphp.fr/service/service-35-073 Le Dr Kirchgesner déclare d...
2022-10-13
13 min
Medicine and Imaging
Menisci (Compex, Radial, Root Tears, Flaps, Fraying and Indirect Signs of Tears)
REFERENCES1.Brody JM, Hulstyn MJ, Fleming BC, Tung GA. The meniscal roots: gross anatomic correlation with 3-T MRI findings. AJR Am J Roentgenol. 2007;188(5):W446-50.2.Lee BI, Min KD. Abnormal band of the lateral meniscus of the knee. Arthroscopy. 2000;16(6):11.3.Fox AJ, Bedi A, Rodeo SA. The basic science of human knee menisci: structure, composition, and function. Sports Health. 2012;4(4):340-51.4.JM L. The Meniscus: Basic Science and Clinical Applications. 2000.5.Wadhwa V, Omar H, Coyner K, Khazzam M, Robertson W, Chhabra A. ISAKOS classification of meniscal tears-illustration on 2D and 3D isotropic spin echo MR imaging. Eur...
2020-09-12
07 min
Medicine and Imaging
Menisci (Horizontal and Vertical Tears)
REFERENCES1.Brody JM, Hulstyn MJ, Fleming BC, Tung GA. The meniscal roots: gross anatomic correlation with 3-T MRI findings. AJR Am J Roentgenol. 2007;188(5):W446-50.2.Lee BI, Min KD. Abnormal band of the lateral meniscus of the knee. Arthroscopy. 2000;16(6):11.3.Fox AJ, Bedi A, Rodeo SA. The basic science of human knee menisci: structure, composition, and function. Sports Health. 2012;4(4):340-51.4.JM L. The Meniscus: Basic Science and Clinical Applications. 2000.5.Wadhwa V, Omar H, Coyner K, Khazzam M, Robertson W, Chhabra A. ISAKOS classification of meniscal tears-illustration on 2D and 3D isotropic spin echo MR imaging. Eur...
2020-09-12
06 min
Medicine and Imaging
Menisci (Anatomical Variations and Biochemistry)
REFERENCES1.Brody JM, Hulstyn MJ, Fleming BC, Tung GA. The meniscal roots: gross anatomic correlation with 3-T MRI findings. AJR Am J Roentgenol. 2007;188(5):W446-50.2.Lee BI, Min KD. Abnormal band of the lateral meniscus of the knee. Arthroscopy. 2000;16(6):11.3.Fox AJ, Bedi A, Rodeo SA. The basic science of human knee menisci: structure, composition, and function. Sports Health. 2012;4(4):340-51.4.JM L. The Meniscus: Basic Science and Clinical Applications. 2000.5.Wadhwa V, Omar H, Coyner K, Khazzam M, Robertson W, Chhabra A. ISAKOS classification of meniscal tears-illustration on 2D and 3D isotropic spin echo MR imaging. Eur...
2020-09-12
04 min
Medicine and Imaging
Menisci (Introduction and Anatomy)
REFERENCES1.Brody JM, Hulstyn MJ, Fleming BC, Tung GA. The meniscal roots: gross anatomic correlation with 3-T MRI findings. AJR Am J Roentgenol. 2007;188(5):W446-50.2.Lee BI, Min KD. Abnormal band of the lateral meniscus of the knee. Arthroscopy. 2000;16(6):11.3.Fox AJ, Bedi A, Rodeo SA. The basic science of human knee menisci: structure, composition, and function. Sports Health. 2012;4(4):340-51.4.JM L. The Meniscus: Basic Science and Clinical Applications. 2000.5.Wadhwa V, Omar H, Coyner K, Khazzam M, Robertson W, Chhabra A. ISAKOS classification of meniscal tears-illustration on 2D and 3D isotropic spin echo MR imaging. Eur...
2020-09-12
08 min
THINK & DO
T&D14: Wissenschaftskommunikation in Zeiten von Corona
Harald Lesch im Gespräch Veröffentlicht am 25. März 2020 In dieser Folge reden wir mit Harald Lesch über über die Bedeutung von Wissenschaftskommunikation in Zeiten von Corona – und darüber, wie das Virus das Verhältnis von Gesellschaft und Forschung verändert. Telefoninterview von Kilian Kirchgeßner. SHOWNOTES Das gekürzte schriftliche Version des Interviews findet Ihr im MERTON-Magazin: Interview mit Harald Lesch Harald Lesch in der Wikipedia Wissenschaftskommunikation MODERATION Michael Sonnabend (Stifterverband) FEEDBACK Sendet uns Euer Feedbac...
2020-03-25
19 min
THINK & DO
T&D02: CARTA 2020 und die Arbeit der Zukunft
Veröffentlicht am: 16. Januar 2019 So viel Umbruch war noch nie. Die Arbeit ändert gerade radikal ihren Charakter - am Fließband genauso wie im Vorstandsbüro. Wie jeder Einzelne ständig dazulernt, wird künftig entscheidend sein für seinen Erfolg. In der neuen Ausgabe unseres Bildungsmagazins CARTA 2020 (am 17. Januar 2019 als Beilage in der Wochenzeitung „DIE ZEIT“) unternehmen die Autoren eine Deutschlandreise zu Unternehmen und Hochschulen, die das Lernen zu ihrem Kernprinzip erhoben haben. Einer dieser Autoren ist Kilian Kirchgeßner, seines Zeichens Journalist mit Sitz in Prag. Mit ihm unterhalten wir uns in dieser Episode über...
2019-01-16
26 min