podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kirsten Wechslberger
Shows
Die Lage der Frauen*
Intersektionaler, rassismuskritischer Feminismus. Ein Gespräch mit dem Gleichstellungsprojekt Frauenkreise Berlin
Hallo Liebe Zuhörer*innen, ich bin Kirsten Wechslberger, herzlich willkommen zur 10ten Episode meines Podcasts „die Lage der Frauen*“. Hier geht es darum herauszufinden wie weit wir in der Gleichstellungarbeit aller Geschlechter sind und was es noch braucht um die tatsächliche Gleichstellung zu erreichen. Wenn ihr meine Arbeit als Podcasterin unterstützen wollt, dann folgt mir gerne auf allen Kanälen, YouTube, Insta, FB, Twitter, Anchor FM und Spotify. Vergesst nicht zu abonnieren, den Podcast weiter zu teilen und den Daumen hochzugeben, wenn euch der Podcast gefallen hat. Heute bin ich feministischen Projekt ‚Frauenkrei...
2022-04-08
1h 27
Die Lage der Frauen*
Die Lage der Frauen* Episode 8: Frauengeschichte: Gespräch mit Heike Gerstenberger und Magda Geisler aus der AG Spurensuche vom Frauenbeirat Pankow Berlin
Hallo Liebe Zuhörer*innen, ich bin Kirsten Wechslberger, herzlich willkommen zur 8ten Episode meines Podcasts „die Lage der Frauen*“. Hier geht es darum herauszufinden wie weit wir in der Gleichstellungarbeit aller Geschlechter sind und was es noch braucht, um die tatsächliche Gleichstellung zu erreichen. Heute zu Gast haben wir Heike Gerstenberger und Magda Geisler von der AG Spurensuche vomFrauenbeirat in Pankow Heike Gerstenberger war bis 2021, 30 Jahre Gleichstellungsbeauftragte des Bezirkes Pankow. Sie ist Mitglied der AG Spurensuche Magda Geisler ist Journalistin, Mitglied der AG Spurensuche und der AG Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Medien. D...
2022-03-11
59 min
Die Lage der Frauen*
Starke Frauen von Heute: Kämpferin für die Rechte von Migrant*innen, María del Carmen Orbegoso Alvarez
Heute zu Gast haben wir María del Carmen Orbegoso Alvarez. Sie ist eine peruanische Pädagogin mit umfassender Erfahrung in Projektentwicklung und Ausbildungsprogrammen für Menschenrechte und die Bekämpfung der Armut, von Communityorganizing bis zum Projektmanagement. Nachdem sie mehrere Jahre in verschiedenen Regionen ihres Landes unterrichtet und Projekte geleitet hatte, zog sie nach Berlin. FRAGEN Du bist 1968 in Lima, Peru geboren und hast auch dort am Pedagógico Nacional Monterrico, Linguistik und Literatur auf Lehramt studiert. Warum hattest du dich damals entschieden Pädagogin zu werden? Wie ich schon in der Einleitung sagte, warst du in...
2022-02-25
1h 30
Die Lage der Frauen*
Frauennetzwerke in der Gleichstellung - Gespräch mit Unternehmerinnen Plus e.V. - Frauen in der Wirtschaft
Hallo Liebe Zuhörer*innen, ich bin Kirsten Wechslberger, herzlich willkommen zur 6ten Episode meines Podcasts, „die Lage der Frauen*“. Hier geht es darum herauszufinden wie weit wir in der Gleichstellungarbeit aller Geschlechter sind und was es noch braucht, um die tatsächliche Gleichstellung zu erreichen. Zu Gast haben wir heute Alexandra Winterfeldt und Martha Kauffmann von Unternehmerinnen Plus e.V. Die Fragen: Warum engagiert ihr euch bei Unternehmerinnen Plus und wie kam es dazu, dass ihr dabei seid? Zuerst möchte ich gern über den Verein sprechen: Wann wurde Unterneh...
2022-02-11
55 min
Die Lage der Frauen*
Die Geschichte und Arbeit des EWA Frauenzentrums, langfristige Projekte, Probleme der Zuwendunsbescheide, Aufruf zur Regelfinanzierung, Gleichstellung und mehr
Heute bin ich im EWA Frauenzentrum. Seit 1990 steht EWA e.V. für professionelle Frauenarbeit in den Bereichen Kultur, Technik, Bildung und Beratung, mitten im Herzen von Berlin - im zentralen Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Ziel von EWA e.V. ist es, Frauen zu stärken, zu unterstützen und feministische Themen in das öffentliche Bewusstsein zu bringen. Mit seinen umfangreichen Kultur- und Beratungsangeboten ist EWA e.V. aus der Berliner Frauenszene nicht mehr wegzudenken. Meine Gästinnen heute sind Bernadette Zelder und Barbara Hoemberg Die Fragen: 1. Kunstausstellung und Nutzung der Räume ...
2022-01-28
1h 36
Die Lage der Frauen*
Gespräch mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung über ungewollte Schwangerschaften und den Paragraphen 218 und 219 Strafgesetzbuch
Hallo Liebe Zuhörer*innen, ich bin Kirsten Wechslberger, herzlich willkommen zur 4ten Episode meines Podcasts „die Lage der Frauen*“. Hier geht es darum herauszufinden wie weit wir in der Gleichstellungarbeit aller Geschlechter sind und was es noch braucht um die tatsächliche Gleichstellung zu erreichen. Zu Gast haben wir heute drei Frauen vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. Dr. Ines Scheibe, Johanna Warth und Sarah Heitsch und wir behandeln das Thema ungewollter Schwangerschaften, die in den Paragrafen 218 und 219 im Strafgesetzbuch geregelt sind. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ist eine bundesweite Vernetzung von über 60 verschieden...
2022-01-14
1h 15
Die Lage der Frauen*
Starke Frauen von heute: Gespräch mit der Empfängerin des Berliner Frauenpreises 2021, Astrid Landero Alvarado. Feminismus, Rechtsruck, Gleichstellung
Hallo Liebe Zuhörer*innen, ich bin Kirsten Wechslberger, herzlich willkommen zur dritten Episode meines Podcasts „die Lage der Frauen*“. Hier geht es darum herauszufinden wie weit wir in der Gleichstellungarbeit aller Geschlechter sind und was es noch braucht um die tatsächliche Gleichstellung zu erreichen. Heute zu Gast haben wir Astrid Landero Alvarado. Astrid Landero gilt als eigenes aktivistisches Markenzeichen in der feministischen Landschaft Berlins und weit darüber hinaus. Wir haben Folgende Fragen behandelt: Ich finde es besonders wichtig das Frauen mit deiner Expertise und Erfahrung sich weiterhin in der Politik engagie...
2021-12-31
1h 16
Die Lage der Frauen*
Geschlechterbasierte Diskrimination in staatlich geförderten Chören . Tradition und Gleichstellung. Der Fall: ‚Das Mädchen im Knabenchor‘, mit Rechtsanwältin Dr. Susann Bräcklein
Hallo Liebe Zuhörer*innen, ich bin Kirsten Wechslberger, herzlich willkommen zur zweiten Episode meines Podcasts „die Lage der Frauen*“. Hier geht es darum, herauszufinden wie weit wir in der Gleichstellungarbeit aller Geschlechter sind und was es noch braucht um die tatsächliche Gleichstellung zu erreichen. Zu Gast haben wir Rechtsanwältin Dr. Susann Bräcklein und behandeln einen sehr umstrittenen Fall, den ich als „das Mädchen im Knabenchor“ zusammenfassen würde. Wir haben Folgende Fragen behandelt: Wieso gibt es denn Knabenchöre und warum noch heute? Was sind denn die Vorteile die Jungen haben, we...
2021-12-17
1h 13
Die Lage der Frauen*
Über die Aufstellung und Finanzierung der Frauenprojekte und wirkliche Gleichstellung!
In dieser Episode spreche ich mit Kathrin Möller (Leitung) und Nadja Bungard (Programm und PR Arbeit) vom Frauenzentrum Paula Panke e.V. Wir sprechen über folgendes: Wie lange sie schon beim Frauenzentrum Paula Panke dabei sind? Wie der Verein strukturiert ist, und wie lange es diesen schon gibt? Wer sind ist die Zielgruppen des Vereins? Wie steht das Fraunenzentrum zurzeit zur Öffung für FLINTA? Wie wird das Paula Panke Frauenzentrum finanziert? Von wem, für was, wie lange und für wen? Die Forderungen des Frauenzentrums zur Finanzierung. Regelfinanzierung. Finanzierung der Zufluchtswohnungen und die damit verbundene Beratungsarbeit für Frauen...
2021-12-03
1h 10