podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kita Apfelbaum
Shows
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 21 - Worte, die etwas bewegen: Entschuldigung als Haltung
Diese Folge beginnt mal wieder ganz ohne Plan – und endet mit vielen Gedanken, die uns nicht mehr loslassen.Kaja erzählt von einer ganz aktuellen Situation, in der sie sich bei einem Kind entschuldigt hat. Wir sprechen darüber, warum echte Entschuldigungen für uns zur pädagogischen Haltung gehören – und warum wir es problematisch finden, wenn Kinder dazu gedrängt werden, sich zu entschuldigen, obwohl sie es gar nicht wollen oder verstehen.Josi berichtet von einer Teamsitzung, in der Fallbeispiele vorgestellt wurden – und was ihr dabei unangenehm aufgefallen ist: fehlende Reflexion zum Thema gewaltfreie...
2025-07-18
44 min
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 20 - Zwei Wege, ein Beruf: Ausbildung in der Kita-Welt
Neue Folge, neues Thema: Diesmal sprechen wir über unseren Weg in die Kita-Welt – und der war bei uns beiden ähnlich und doch ganz unterschiedlich. Josi hat die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin (SPA) in Schleswig-Holstein gemacht, Kaja hat in Hamburg noch die Erzieher-Ausbildung drangehängt.Wie liefen die Ausbildungen ab? Was fanden wir gut, was hat uns genervt? Wo gab’s Unterschiede zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein? Und was würden wir vielleicht heute anders machen?Eine Folge voller Erinnerungen, Vergleiche – und ehrlicher Einblicke in die Ausbildung, die uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind.
2025-07-11
57 min
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 19 - Zwischen Luftkuss und Klartext
In dieser Folge sprechen Josi und Kaja über ein Thema, das im Kita-Alltag oft ganz selbstverständlich passiert – und trotzdem manchmal ziemlich herausfordernd ist: Nähe und Zuneigung. Was tun, wenn Kinder uns Luftküsse zuwerfen oder sagen: „Ich hab dich lieb“? Wie schaffen wir es, diese liebevollen Gesten anzunehmen, ohne dabei die professionelle Grenze zu überschreiten? Und was bedeutet überhaupt Professionalität in Beziehungen zu Kindern?Doch damit nicht genug: Es geht auch um schwierige Gespräche mit Eltern. Wie reagieren wir, wenn Eltern nicht akzeptieren wollen, dass die Eingewöhnung gerade nicht klappt? Oder wenn wir Auffälligke...
2025-07-04
1h 07
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 18 - Rutsche, Schaukel, Selbstständigkeit – Warum wir nicht immer helfen
In dieser Folge sprechen Josi und Kaja darüber, warum wir Kinder beim Klettern, Schaukeln oder Rutschen oft nicht unterstützen – auch wenn’s schwerfällt, einfach mal nur zuzusehen. Wann ist es sinnvoll zu helfen, wann eher nicht? Und was hat das alles mit Selbstwirksamkeit zu tun?Außerdem beantworten wir eine spannende Frage aus unserer Community: Was machen wir in der Kita Apfelbaum eigentlich anders, um uns vom klassischen System abzuheben?Eine Folge über große und kleine Fragen – vom Spielplatz bis ins System.
2025-06-27
1h 05
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 17 - Von Ausflugsmarathon bis Baustellenchaos
In dieser Folge erzählt Josi von einem riesigen Ausflug mit der ganzen Kita – inklusive ca. 60 Kindern! Wir sprechen darüber, was solche Aktionen mit uns machen, warum wir Ausflüge lieben (und manchmal auch nicht) und wie wir mit solchen Trubel-Situationen umgehen.Außerdem: ein kleiner Rant über TikTok-Kommentare, die uns ratlos zurücklassen – Fragen, die man sich mit zwei Sekunden Nachdenken selbst beantworten könnte… aber wir feiern den Austausch trotzdem und freuen uns über jede Rückmeldung.Zum Schluss gibt’s noch ein kleines Baustellen-Update: Die Wickeltische stehen, die neuen Garderoben sind da und auch in den Sanit...
2025-06-20
1h 04
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 16 - Bauchfrei in der Bauecke? Kleidung in der Kita
Folge 16 ist mal wieder ganz spontan entstanden – diesmal geht’s ums Thema Arbeitskleidung in der Kita. Was ist angemessen, was vielleicht zu freizügig? Welche Botschaften gehören (nicht) auf Shirts, wie stehen wir zu Schmuck – und was bedeutet eigentlich „neutral auftreten“ im pädagogischen Alltag?Am Ende erzählt Kaja noch kurz von ihrer Idee, einheitliche Kita Apfelbaum Shirts für’s Team bereitzustellen. Also: anziehen, reinhören, mitdenken!
2025-06-13
1h 33
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 15 - Von kleinen Löffeln und großen Entscheidungen - Pädagogik am Mittagstisch
Heute geht’s um das Mittagessen in der Kita – oder besser gesagt: darum, wie viel Selbstständigkeit Kinder dabei wirklich leben können. Josi und Kaja sprechen über kindgerechtes Mobiliar, Selbstbedienung und Entscheidungsfreiheit.Und dann schweifen wir (wie immer) ab – diesmal zur Frage: Brauchen wir eigentlich einen Tisch im Gruppenraum? Kaja sagt eher nein, Josi eher ja. Hört rein, wie wir uns austauschen und manchmal auch uneinig bleiben.
2025-06-06
1h 34
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 14 - Von Sitzverboten, Allergien & Apfelbaum-Updates
In dieser Folge von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum wird’s wild und wunderbar alltagsnah: Josi erzählt von einer absurden Regel im Kita-Alltag – der Schneidersitz ist verboten, aus Angst vor Verletzungen?! Wir fragen uns: Wo endet Fürsorge, wo beginnt Überregulierung?Außerdem sprechen wir über offene Raumkonzepte, den Umgang mit Kinder-Allergien, wie viel Unsicherheit dabei mitschwingt – und was das eigentlich mit uns als pädagogische Fachkräfte macht. Zum Schluss gibt’s noch ein frisches Baustellen-Update von der Kita Apfelbaum.
2025-05-30
1h 06
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 13 - Vorfreude & Baustellen-Update
In dieser Folge von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum nehmen wir euch mit auf unsere Kita-Baustelle und geben euch ein kleines Update: Was hat sich getan? Was fehlt noch? Und vor allem – was wollen wir noch alles besorgen, bevor wir endlich eröffnen können?Dabei stöbern wir auch ein bisschen durch den liebevoll gestalteten Online-Shop unserer Cousine Debbie: fambees.de – vielleicht ist ja auch für eure Kita oder euer Zuhause etwas dabei!Wir freuen uns riesig über jeden Fortschritt, der uns dem Ziel ein Stück näherbringt: Unsere Kita-Türen bald zu öffnen. Danke, d...
2025-05-23
46 min
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 12 - Krabbeltiere in Kinderhänden
In dieser Folge geht’s erst mal ums große Internet – oder eher um die kleinen, wilden Erziehungstipps, die da so rumschwirren. Wir schauen uns an, warum Aussagen wie „Kinder sind heutzutage viel zu weich!“ nicht nur nerven, sondern auch gefährlich kurz gedacht sind.Danach tauchen wir ab in die Welt der Krabbeltiere: Was passiert, wenn Kinder Marienkäfer zerdrücken? Wie begleiten wir solche Situationen gut – ohne gleich zu schimpfen, aber auch nicht alles durchgehen zu lassen? Und was lernen Kinder eigentlich daraus, wenn wir hinschauen statt wegzusehen?Wie immer mit viel Herz, ein bisschen C...
2025-05-16
1h 04
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 11 - Zwischen Klarheit und Nähe – Was Bedürfnisorientierung wirklich bedeutet
In dieser Folge sprechen Josi und ich über ein Herzensthema: die bedürfnisorientierte Arbeit in der Kita. Was bedeutet es eigentlich, Kinder in ihren Bedürfnissen ernst zu nehmen – ohne dabei ins Laissez-faire abzurutschen? Wir teilen unsere Erfahrungen, Gedanken und auch unsere Zweifel rund um einen pädagogischen Ansatz, der Beziehung in den Mittelpunkt stellt – aber trotzdem Orientierung gibt. Ein Gespräch über Verantwortung, Grenzen und echten Dialog mit Kindern.
2025-05-09
1h 19
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 10 - Teamkultur unterm Apfelbaum Teil 2
In Folge 10 von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum bleiben wir beim Thema Teamarbeit – denn da gibt es noch viel zu sagen! Diesmal geht’s um konkrete Herausforderungen im pädagogischen Alltag: Wie gelingt Aufsichtspflicht im Team? Was tun, wenn gelästert wird? Und wie schaffen wir es, eine professionelle Haltung zu wahren, auch wenn es mal knirscht? Am Ende der Folge gibt’s außerdem ein kurzes Update von unserer Baustelle – wir nehmen euch mit in unseren Alltag zwischen pädagogischer Verantwortung und echtem Teamgeist.
2025-05-02
1h 18
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 9 - Miteinander Wachsen – Teamkultur unterm Apfelbaum
In Folge 9 von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum geht es um das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit: das Team. Was braucht es, damit Kollegialität gelingt? Welche Haltung wünschen wir uns im Alltag – in Sachen Arbeitsmoral, gelebtem Kinderschutz und Konzepttreue? Wir nehmen euch mit in unsere Gedankenwelt zwischen Leitungsperspektive, Kolleg*innenrolle und pädagogischer Verantwortung.
2025-04-25
1h 23
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Baustaub & Ostergrüße – ein kleines Update mit Marvin
Heute gibt’s eine kleine Sonderfolge von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum, denn leider liegt Josi flach – gute Besserung an dieser Stelle! Damit es trotzdem was auf die Ohren gibt, springt spontan mein Freund Marvin ein. Als unser hauseigener Umbau-Experte gibt er ein kurzes Update zur Baustelle unterm Apfelbaum. Außerdem nutzen wir die Gelegenheit, um euch schöne, entspannte Ostertage zu wünschen. 🐣🌸Nächste Woche geht’s dann hoffentlich wieder regulär weiter – danke fürs Dabeibleiben!
2025-04-18
10 min
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 8 - Lob & Strafen
In dieser Folge geht’s mal wieder ans Eingemachte – und zwar ans große pädagogische Dauerbrenner-Thema Lob & Strafen. Warum Strafen in der Kita absolut nichts zu suchen haben (auch wenn sie manchmal ziemlich gut getarnt daherkommen), was wir schon alles dazu erlebt haben – und wo man auch mal schmunzeln muss, obwohl’s eigentlich nicht witzig ist.Und dann geht’s natürlich auch ums Loben: Klingt erstmal nett, aber ist das wirklich immer hilfreich? Oder einfach nur die freundliche kleine Schwester der Strafe? Wir reden über Motivation, Bindung, Erwartungen – und wie man es schaffen kann, Kinder zu begleiten, oh...
2025-04-11
1h 31
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 7 - Dinge, die uns im Kita-Alltag nerven
So sehr wir unseren Job lieben – es gibt einfach Dinge, die uns im Kita-Alltag regelmäßig auf die Palme bringen. In dieser Folge sprechen Josi und Kaja über die kleinen und großen Nerv-Faktoren: Krankheitswellen, fehlende Wechselkleidung, Eltern, die sich nicht ans Konzept halten, und der tägliche Kampf mit dem Aufräumen.Wir erzählen aus unserem Alltag, tauschen Anekdoten aus und fragen uns: Muss das wirklich sein?Jetzt, wo Kaja als Leitung ihrer eigenen Kita Apfelbaum startet, will sie viele dieser Probleme von Anfang an anders angehen. Aber wie realistisch ist das eigentlich? Gemeinsam...
2025-04-04
1h 23
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 6 - Kosenamen & Verniedlichungen
In der sechsten Episode von Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum sprechen Josi und ich über ein Thema, das uns am Herzen liegt: Kosenamen und Verniedlichungen in der Sprache mit Kindern. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen liebevollen Spitznamen und der Vermeidung einer respektvollen, altersgerechten Ansprache? Warum finden wir es problematisch, wenn Kinder als „Mäuschen“ oder „Schätzchen“ bezeichnet werden, oder wenn wir in Babysprache wie „Wau Wau“ statt „Hund“ sprechen? Und warum wollen wir das in unserer Kita, dem Apfelbaum, unbedingt anders machen?In dieser Folge diskutieren wir, wie diese sprachlichen Verkleinerungen das Bild von Kindern beeinflussen u...
2025-03-28
51 min
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 5 - Aufräumen
Aufräumen in der Krippe – ein tägliches Thema, das oft von Widerstand begleitet wird. Aber muss es wirklich ein Kampf sein? In dieser Folge von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum sprechen wir darüber, wie wir Aufräumen in den Kita-Alltag integrieren können, ohne Druck oder Zwang.Wie schaffen wir es, dass die Kleinsten sich beteiligen, ohne dass es zum Machtkampf wird? Welche spielerischen und alltagsnahen Methoden helfen, Aufräumen als selbstverständlichen Teil des Tages zu etablieren? Und warum ist es so wichtig, die Bedürfnisse der Kinder dabei ernst zu nehmen?Dabei bleibt...
2025-03-21
42 min
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 4 - Wickeln
Kinderleicht – Wickeln mit Partizipation?!Wickeln ist nicht verhandelbar – aber Mitbestimmung schon! In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir in unserer Krippe Partizipation beim Wickeln ermöglichen. Wie können Kinder Verantwortung übernehmen und gleichzeitig mitentscheiden? Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Und ganz wichtig: Kennt jemand einen wirklich guten Windeleimer?! Hört rein, diskutiert mit und teilt eure Tipps mit uns!
2025-03-14
51 min
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 3 - Schlafen
In dieser Folge von Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum geht es um das Thema „Schlafen in der Krippe“. Wir sprechen darüber, wie der Schlafalltag in der Krippe gestaltet wird und wie wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder eingehen können. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Mittagsschlaf? Wie sorgen wir für eine ruhige und entspannte Schlafumgebung? Und wie gehen wir mit den individuellen Schlafgewohnheiten und -bedürfnissen der Kinder um? Wir teilen unsere Ideen und Konzepte, wie wir Schlafphasen sinnvoll in den Krippenalltag integriert werden möchten. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️💤✨
2025-03-07
1h 01
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 2 - Morgenkreis
Heute sprechen wir über den Morgenkreis in der Krippe. Welche Rolle spielt er im pädagogischen Alltag, und wie können wir ihn so gestalten, dass er wirklich den Bedürfnissen der Kinder entspricht? Wir teilen unsere Ansichten, Ideen und Erfahrungen aus der Praxis. Außerdem gibt es ein kurzes Update zum aktuellen Stand der Bauarbeiten in unserer Kita. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️✨
2025-02-28
1h 01
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 1 - Frühstück
Heute sprechen wir über das Frühstück in der Krippe – ein scheinbar alltägliches Thema, das pädagogisch viel Potenzial bietet. Wir teilen unsere Erfahrungen, diskutieren, wie wir das Frühstück in unserer Kita gestalten möchten, und überlegen, wie wir den Kindern mehr Selbstbestimmung ermöglichen können. Und wie immer kann es sein, dass wir zwischendurch ein wenig abschweifen. Viel Spaß beim Zuhören!
2025-02-21
1h 05
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Trailer: Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Willkommen bei Kinderspiel! Wir – Kaja und Josi – sprechen über alles rund um die frühkindliche Pädagogik: von der Arbeit in der Krippe bis zu großen Fragen der Kita-Welt. Besonders spannend: Ich nehme euch mit auf meine Reise, während ich meine eigene Kita gründe!Ehrlich, alltagsnah und mit einer großen Portion Herz – hört rein! ❤️
2025-02-18
00 min
Kitaradio
Kinderängste verstehen
Monster unterm Bett, die Geräusche der geheimnisvollen Waschmaschine und Geister unterm Apfelbaum - Kinder haben einige Ängste. Nicht immer können Erwachsene sie nachvollziehen... Angst ist völlig normal und nicht ungewöhnlich. Schließlich schützt sie uns vor allerlei Gefahren. Was aber, wenn sie überhand nimmt? Woher kommt Angst und wie können wir ihr begegnen? Bindung ist das wichtige Stichwort, sagt Erzieherin und Entwicklungspädagogin Cornelia Mertin ist eindeutig: Bindung. Im Kita Radio erzählt sie uns, wie die mit Ängsten zusammenhängen. Wenn Euch diese Sendung gefällt, schaut doch mal in unsere anderen angebote rein...
2021-08-09
20 min
Kitaradio
Kinderängste verstehen
Monster unterm Bett, die Geräusche der geheimnisvollen Waschmaschine und Geister unterm Apfelbaum - Kinder haben einige Ängste. Nicht immer können Erwachsene sie nachvollziehen... Angst ist völlig normal und nicht ungewöhnlich. Schließlich schützt sie uns vor allerlei Gefahren. Was aber, wenn sie überhand nimmt? Woher kommt Angst und wie können wir ihr begegnen? Bindung ist das wichtige Stichwort, sagt Erzieherin und Entwicklungspädagogin Cornelia Mertin. Im Kita Radio erzählt sie uns, wie die mit Ängsten zusammenhängt.
2019-10-18
18 min