podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klabund
Shows
Seelenfutter
Seelenfutter 264: Von grünen Wolken und zerlumpten Strolchen. Gedichte von Oskar Loerke und Klabund
„Beständig ist das leicht Verletzliche“ – mit diesem Gedanken ist eigentlich schon genug gesagt, und mehr braucht es als „Seelenfutter“ diese Woche nicht, oder? Der weithin fast vergessene Oskar Loerke formt diesen tiefen, würdigen, aufregenden und verstörenden Gedanken in seinem Gedicht „Die Laubwolke“, in dem es nur vordergründig um Frühling, Herbst und Winter geht, in Wahrheit aber über Werden und Vergehen, über Gefahr und Bewahrung. Dazu stellen Lyrik-Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard „Ironische Landschaft“ von Klabund, auch hier Natur, auch hier gebrochen in Kraft, Bedrohung, Rettung und das in feinster humoriger Leichtigkeit. Wunderbar. Dazu gibt es Bibelverse von Pa
2025-04-04
36 min
Werner Seuken liest
"Die abenteuerliche Seereise des Landolfo Rufolo". Eine Erzählung von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Klabund
Gelesen von Werner Seuken
2025-03-29
13 min
Das Büchermagazin
Heinz Strunk im Gespräch über seinen Roman „Zauberberg 2“
Was für ein anmaßender, sequel-artiger Titel: "Zauberberg 2"! Und dann auch noch diese Terminator-artige Typographie auf dem Cover! Was ist das jetzt: die Zerstörung eines Klassikers oder seine konsequente Weitererzählung in der Gegenwart? Heinz Strunk, der Meister der tragikomischen Groteske, klärt im Gespräch auf, was es mit seinem neuen Roman "Zauberberg 2" (Rowohlt) auf sich hat / Alles nur bei Klabund geklaut? Der Schriftsteller Norman Ohler erzählt in "Der Zauberberg, die ganze Geschichte" (Diogenes) vielerlei Wissenswertes rund um Thomas Manns Jahrhundertroman. Ein Gespräch mit dem Berliner Schriftsteller über seine Reise nach Davos und seine Recherchen / "Der Chor"...
2024-11-25
45 min
Ohrenweide
Bauz - von Klabund
Bauz - von Klabund Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttexte aus der Bibel. Alles gelesen von der einzigartigen Stimme von Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher Helge Heynold. Kommen Sie regelmäßig gut in den Tag mit einem kurzen Ausflug auf die Ohrenweide! Empfehlen Sie uns weiter und abonni...
2024-10-03
01 min
Seelenfutter
Seelenfutter 233: Von einem grauen Frieden und fremden Tränen. Gedichte von Klabund und Max Prosa
Der Frieden ist fragil in diesen Zeiten, in der Welt und im eigenen Land. Grund genug, dass Seelenfutter-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard zum Friedenswochenende 01.09. Friedensgedichte präsentieren und miteinander bedenken. "Der Friede" zeigt sich im gleichnamigen Gedicht von Klabund arg zerzaust und abgekämpft. Und doch so unerhört kostbar. In "Friedensmacht" des Dichters, Sing-Songwriters Max Prosa tritt der Frieden kraftvoll auf, wenn auch dabei zerbrechlich, wunderbar. Gerade im Gegenüber wirken beide Gedichte besonders. Dazu gibt es Psalmverse.
2024-08-30
36 min
Angedichtet
Klabund - Weihnachten
✨ Ich bin der Tischler Josef, Meine Frau, die heißet Marie. Wir finden kein’ Arbeit und Herberg’ Im kalten Winter allhie. ✨ Einstimmung auf die Weihnachtszeit in Folge #183 bei angedichtet: „Weihnachten“ von Klabund.
2023-12-22
02 min
Angedichtet
Klabund - Winterschlaf
Man sitzt besorgt auf seinem Hintern Man sinnt und sitzt sich seine Hose durch Draußen wird es kälter und wir lauschen in Folge #166 Klabunds „Winterschlaf“.
2023-10-25
01 min
Ohrenweide
Winterschlaf - von Klabund
Winterschlaf - von Klabund Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.
2023-10-24
00 min
Ohrenweide
Der geistige Arbeiter in der Inflation - von Klabund
Der geistige Arbeiter in der Inflation - von Klabund Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.
2023-08-12
01 min
Ohrenweide
Prolog - von Klabund
Prolog - von Klabund Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.
2023-07-05
00 min
fabuLyriker
Unsere Arme schlingen sich entgegen
In dieser Episode wird es sehr sinnlich, denn die fabuLyriker und ihre Gäste lassen Lyrik mit Frühlingsgefühlen lebendig werden. Freut euch auf Gedichte von Caroline von Günderrode, Klabund, Daniel Nartschick, Heinrich Heine, Thea Lingen und anderen.
2023-05-31
22 min
Auf den Tag genau
Klabund: Ist China stärker als der Westen?
16. Mai 1923 1923 fragte man sich vereinzelt wie sich die Welt verändern würde, wenn Europa nicht mehr das wirtschaftliche und politische Machtzentrum darstellen sollte. Die Blicke gingen nach Amerika aber auch damals schon nach Asien. Der Schriftsteller Klabund zeichnete in einem Kapitel seines phantastischen Romans „Spuk“ eine zugespitzte finale Auseinandersetzung zwischen dem „Westen“ und dem „Osten“ mittels eines Boxkampfes. De facto läuft der Konflikt darauf hinaus, ob Europa eigentlich noch China gewachsen ist, womit wir bei ganz aktuellen Fragestellungen wären. Frank Riede liest für uns den Text, in dem keiner besonders gut wegkommt, allerdings der Vertreter Chinas auch mit heute zu...
2023-05-16
08 min
Werner Seuken liest
Klabund: Der Bär
Gelesen von Werner Seuken
2023-05-13
09 min
Seelenfutter
Seelenfutter 154: Von sich regenden Zweigen und einem kurzen Glück. Gedichte von Klabund und Detlev von Liliencron
März ist es, und es zieht nach draußen. Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard präsentieren zwei "outdoor"-Gedichte, eine treffliche Einstimmung auf den Vorfrühling. Einen leichten Ton schlägt Klabund in "Spaziergang" an, um nach einem Vogelklex-Mißgeschicht schließlich die ganz großen Fragen anzurühren. Dagegen klingt Detlev von Liliencrons "Märztag" vom Grundton eher melancholisch: Während das Frühjahr neues Leben bringt, lässt es sich (auch schon wieder) nicht festhalten. Dazu Bibelworte aus den Psalmen und den Sprüchen Salomos. Seelenköstlich.
2023-03-03
36 min
Auf den Tag genau
Mit Klabund auf einem Ball im armen Norden Berlins
3. März 1923 Seinen bürgerlichen Namen Alfred Henschke kennt heute niemand mehr, wohl aber das Pseudonym, hinter dem sich eine der schillerndsten Figuren der Literaturszene in der Weimarer Republik verbarg: Klabund. 1890 in Crossen an der Oder geboren, erschienen unter diesem Namen bis zu seinem frühen Tod 1928 in einem der berühmten Lungensanatorien von Davos 25 Dramen, 14 Romane, etliche Nachdichtungen aus ostasiatischen und orientalischen Sprachen sowie ungezählte Gedichte, nicht selten erotischen Inhalts. Tatsächlich war Klabund selbst berühmt auch für sein vermeintlich turbulentes Liebesleben innerhalb und außerhalb seiner zwei Ehen und verkehrte überdies freundschaftlich mit etlichen kulturellen Größen sei...
2023-03-03
07 min
Ohrenweide
Berliner in Italien - von Klabund
Berliner in Italien - von Klabund Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.
2023-02-15
02 min
Das tägliche Gedicht
Klabund: Herbst entbrennt im letzten Flore
Herbst entbrennt im letzten Flore von Klabund. Aus der Sammlung "Der himmlische Vagant". Gelesen von Miki Sic Abonniere diesen Podcast, um jeden Tag ein neues Gedicht zu hören. Das tägliche Gedicht ist ein BosePark Original. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/das-taegliche-gedicht/message
2022-11-12
01 min
Peters Literaturküche
Peters Literaturküche -Folge 30- Klabund
Die Novemberfolge von Peters Literaturküche beschäftigt sich diesmal mit dem Werk von Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke, genannt Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; † 14. August 1928 in Davos). Deutscher Dichter. Dramatiker, Lyriker, Erzähler zwischen Impressionismus und Expressionismus. Sein Werk war, da stark erotisch oder pazifistisch, häufigen Anfeindungen ausgesetzt.
2022-11-03
25 min
Das tägliche Gedicht
Klabund: Resignation
Resignation von Klabund. Ein Gedicht aus dem Jahre 1913. Gelesen von Miki Sic Abonniere diesen Podcast, um jeden Tag ein neues Gedicht zu hören. Das tägliche Gedicht ist ein BosePark Original. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/das-taegliche-gedicht/message
2022-09-19
01 min
Das tägliche Gedicht
Klabund: Wiegenlied für Irene
Das große Karussell von Klabund. Der Dichter lebte bis zum Jahre 1928. Gelesen von Miki Sic Abonniere diesen Podcast, um jeden Tag ein neues Gedicht zu hören. Das tägliche Gedicht ist ein BosePark Original. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/das-taegliche-gedicht/message
2022-08-17
02 min
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Heute ist ein guter Tag für Daseinswonne
Der Sommer mit seinen Farben steht in besonderem Maße für Lebendigkeit und Schönheit! Mache den heutigen Tag zum Quell deiner Daseinswonne mit Gedichten von Ebner-Eschenbach, Klabund, Morgenstern und Shakespeare! Entdecke weitere Sendungen, die dir gefallen könnten: https://lesedusche.de/fe/schaufenster
2022-08-11
00 min
Das tägliche Gedicht
Klabund: Sommerabende ihr Lauen
Sommerabende ihr Lauen von Klabund. Der Dichter lebte zwischen 1890 und 1928. Gelesen von Miki Sic Abonniere diesen Podcast, um jeden Tag ein neues Gedicht zu hören. Das tägliche Gedicht ist ein BosePark Original. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/das-taegliche-gedicht/message
2022-07-08
01 min
lieber lesen lassen
Wenn man sich noch als Jungfer ziert - Henschke | Gedicht | lieber lesen lassen
"Wenn man sich noch als Jungfer ziert" (1916) von Alfred Henschke (Klabund). | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.
2022-06-26
01 min
lieber lesen lassen
Weibertreu - Henschke | Satire | komplettes Hörbuch | lieber lesen lassen
Ich lese für euch "Weibertreu" (1922) von Alfred Henschke (Klabund). Die erotischen Ausschweifungen seiner jungen Ehefrau kommen einem alten Mann zu Ohren und er beschließt, sie auf die Probe zu stellen. | Komplettes Hörbuch! | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.
2022-06-24
04 min
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Ist "Kleinstadtpfingsten" auch dein #lieblingsgedicht?
Bist du auch in der Kleinstadt oder auf dem Dorf aufgewachsen? "Fredi" Henschke (genannt Klabund) wurde in Crossen geboren, einer damals ca. 7000 Einwohner zählenden Klein- und Garnisonsstadt, in der die Eltern großes Ansehen genossen. In "Kleinstadtpfingsten" hat Klabund das dortige Lebensgefühl sehr treffend auf den Punkt gebracht! Lausche gern weiteren Lieblingsgedichten auf: https://lesedusche.de/fe/lieblingsgedichte
2022-06-02
00 min
lieber lesen lassen
Pogrom - Henschke | Gedicht | lieber lesen lassen
Ich rezitiere "Pogrom" (1927) von Alfred Henschke (Klabund). | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.
2022-02-20
01 min
fabuLyriker
Diskurs im Stillen
Das Jahr 2021 besinnlich ausklingen lassen wollen die fabuLyriker Anke und Gunnar mit Lyrik von Annette von Droste-Hülshoff, Klabund, Eduard Mörike, Rainer Maria Rilke und anderen. Gemeinsam mit ihren Gästen schauen sie zurück und voll Hoffnung ins neuen Jahr.
2021-12-31
17 min
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Winter im Schnee: Gedichte & Texte von Morgenstern, Altenberg, Klabund und Lachmann
Wird es sie dieses Jahr geben? Die weiße Weihnacht? ❄️ Wir möchten dem Schnee etwas auf die Sprünge helfen und ihn mit einer eigenen Sendung herbeilocken. Und falls er sich nicht blicken lässt, dann kannst du dir einfach beim Lauschen die weiße Pracht herbeiträumen:-) Wir wünschen viel Vergnügen! Unsere gesamte Sendung zum Thema "Schnee" findest du hier: 👂 https://lesedusche.de/fe/schnee
2021-12-21
00 min
Encre d'histoires
Épisode 52 : César Borgia, fils de… pape
« Famille de démons que ces Borgia », s’indigne Victor Hugo dans son drame Lucrèce Borgia (1833). Profession du père : cardinal. Ambition : pape. Objectif : bientôt atteint.Pape d’oncle en neveu, cardinal de père en fils. Bienvenue dans la sulfureuse saga des Borgia… Bibliographie : Marie-Nicolas Bouillet et Alexis Chassang, « César Borgia » dans Dictionnaire universel d’histoire et de géographie, 1878 Marcel Brion, Les...
2021-12-16
10 min
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Zum "Tag der Berge": Begleite uns auf einer literarischen Wanderung mit Goethe, Schnitzler, Klabund und Morgenstern
Natur, Stille, frische Luft, schroffe Felsen, wunderschöne Aussichten: Sind Berge für dich auch ein Sehnsuchtsort? Zum "Tag der Berge" laden wir dich zu einer kleinen literarischen Bergwanderung mit Goethe, Schnitzler, Klabund und Morgenstern ein. Unsere gesamte Sendung zum Thema "Berge" findest du hier: https://lesedusche.de/fe/berge
2021-12-10
00 min
Báseň na každý den
Klabund - Nebyla špatná věc být člověkem + Encián
4. listopadu 1890 se narodil Klabund - německý expresionistický básník, dramatik, romanopisec a překladatel. Vyšlo v antologii Haló, je tady vichr - vichřice!, vydal Československý spisovatel v roce 1969. Přeložil Ludvík Kundera. Podcast "Báseň na každý den" poslouchejte na Anchor, Spotify, Apple, Google, YouRadio, České Podcasty nebo Audiolibrix. Domovská stránka podcastu je na https://www.poetickyklub.cz.
2021-11-04
05 min
schöne prosa Trailer
schöne prosa n°24
Klabund: Rom. niclamue liest für Laura Piazza Laura habe ich bei meinen Recherchen über den Komponisten Giacinto Scelsi in der Fondazione Isabella Scelsi kennengelernt. scelsi.it Alles über niclamue erfahren Sie hier: nicolamuellers.com Die Akademie für Gesang, Nicolas Institut in Köln: nachtigall-lerche.com
2021-07-31
26 min
hr2 Fernweh - Geschichten frei erzählt
Margarete Andoux | frei nach Klabund | erzählt von Alexandra Kampmeier
Eines Tages war sie einfach da, niemand erinnert sich, wie sie in die Stadt gekommen war. Es spielt keine Rolle. Von den Männern vergöttert, von den Frauen verabscheut, wirbelt Margarete Andoux das Leben in der beschaulichen Kleinstadt durcheinander. Bis …. Sehr frei von Alexandra Kampmeier erzählt nach Klabund.
2021-06-18
16 min
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Klabund: Kubismus
Klabund ist das Pseudonym von Alfred Henschke und laut eigenen Angaben unter anderem eine Zusammensetzung aus Klabautermann und Vagabund. In dem Erzählungsband "Kunterbuntergang des Abendlandes" beschreibt der Wortakrobat unter dem Titel "Kubismus" mit feinster Ironie den Selbstbetrug eines Menschen, der sein Quadrat einfach nicht verlassen kann. Viel Freude beim Hören und genießt gern in unserem vierten Wunschkonzert weitere Texte, die uns in diesen Zeiten der dauernden Selbstvergewisserung Leichtigkeit und Impulse schenken könnten: https://lesedusche.de/fe/klabund
2021-04-30
00 min
Literatur Radio Hörbahn
Lyrik Wiedergehört: KLABUND (Alfred Henschke) "Morgenrot! Klabund! – Die Tage dämmern!"
Klabund (4. November 1890 – 14. August 1928) hieß bürgerlich Alfred Georg Hermann Henschke und war ein deutscher Schriftsteller. Alfred Henschke war der Sohn eines Apothekers. Im Alter von 16 Jahren erkrankte er an einer Rippenfellentzündung und später an Tuberkulose. Ein erster Band mit Gedichten erschien 1913 in Berlin unter dem Titel Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern! In München erhielt er Zugang zur Bohème und machte unter anderem die Bekanntschaft von Frank Wedekind. Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane (zum Teil erst postum veröffentlicht), viele Erzählungen und Gedichte. Er starb jung in einer Lungenheilanstalt in Davos.
2019-11-24
31 min
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 10: Werke von Frank Wedekind, Ludwig Thoma, Christian Morgenstern, Karl Kraus, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz u.v.m. by Christian Morgenstern, Ludwig Thoma, Frank Wedekind
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468118to listen full audiobooks. Title: [German] - Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 10: Werke von Frank Wedekind, Ludwig Thoma, Christian Morgenstern, Karl Kraus, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz u.v.m. Series: #10 of Deutsche Balladen Author: Christian Morgenstern, Ludwig Thoma, Frank Wedekind Narrator: Jürgen Fritsche Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 40 minutes Release date: November 25, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: 20 der schönsten deutschen Balladen aus dem 19. und 20. Jahrhundert! Mit dabei: Brigitte B., Der Tantenmörder (F. Wedekind), Rühmlicher Tod (L. Thoma), Ich erzähle Märchen... (L. Jacobowski), Es waren drei junge L...
2016-11-25
40 min
Get Top 100 Audiobooks in Classics, World Literature
Abenteuergeschichten weltberühmter Autoren Hörbuch von div.
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1571 Titel: Abenteuergeschichten weltberühmter Autoren Autor:: div. Erzähler: Andreas Fröhlich, Christian Rode, Johannes Steck, Hubertus Gertzen, Johanna Wokalek Format: Abridged Spieldauer: 11 hrs and 26 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-02-16 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Dieses Hörbuch widmet sich ganz der klassischen Abenteuer-Literatur: Man begegnet dem berühmten Freibeuter Klaus Störtebeker und dem edelsten aller Indianer. Robinson Crusoe und sein treuer Freitag dürfen auch nicht fehlen. Und es geht auf eine unheimliche Zugfahrt, bei der die Gä...
2016-09-02
05 min
Listen to Best Full Audiobooks in Classics, World Literature
O du fröhliche... Das große Weihnachtshörbuch Hörbuch von div.
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: O du fröhliche... Das große Weihnachtshörbuch Autor:: div. Erzähler: Heikko Deutschmann, Stefan Kaminski, Anna Thalbach, Christian Berkel Format: Abridged Spieldauer: 7 hrs and 46 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-03-15 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Dieses Hörbuch enthält die schönsten Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit. Sie erzählen vom Zauber der Wintertage, von der erwartungsfrohen Zeit des Advents und schließlich vom lang herbeigesehnten Weihnachtsfest. Der Trubel des Jahreswechsels darf natürlich auch nicht fehlen. Wer d...
2015-11-03
7h 46
Access Must-Have Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Christianity
[German] - O du fröhliche... Das große Weihnachtshörbuch: Ein Wegweiser der Weihnacht by Anonym
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/426439to listen full audiobooks. Title: [German] - O du fröhliche... Das große Weihnachtshörbuch: Ein Wegweiser der Weihnacht Author: Anonym Narrator: U.A., Christian Berkel, Stefan Kaminski, Katharina Thalbach, Heikko Deutschmann Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 47 minutes Release date: October 27, 2015 Genres: Christianity Publisher's Summary: Diese Hörbuch-Box enthält die schönsten Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit. Sie erzählen vom Zauber der Wintertage, von der erwartungsfrohen Zeit des Advents und schließlich vom lang herbeigesehnten Weihnachtsfest. Der Trubel des Jahreswechsels darf natürlich auch nicht fehlen. Wer diesen Schatz sein eigen nennt, be...
2015-10-27
7h 47
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 1
2014-01-04
01 min
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 2
2014-01-04
19 min
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 3
2014-01-04
31 min
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 4
2014-01-04
31 min
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 5
2014-01-04
25 min
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 6
2014-01-04
18 min
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 7
2014-01-04
33 min
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 8
2014-01-04
21 min
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Abschnitt 9
2014-01-04
27 min
REVIERCAST
Literaturpreis Ruhr 2013 - Danksagung Karl-Heinz Gajewsky
Karl-Heinz Gajewsky im Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr. Aufnahme vom 15.11.2013. Karl-Heinz Gajewsky, 1952 in Dortmund geboren, Volksschule, Realschule, Höhere Handelsschule, Arbeit bei Rheinstahl, Wehrdienst, Arbeit bei Hoesch Rothe Erde-Schmiedag AG, Studium der Sozialarbeit, 36 Jahre Berufstätigkeit, zuletzt 10 Jahre Betreuung psychisch kranker Menschen. Seit 1975 Auftritte als Liedermacher und Mitglied der Gruppen „Irrlicht und Feuer“, „Vor Ort“ (nach einem Gedichtband von Günter Westerhoff benannt), „Duo Zündholz“ (nach einem Gedichtband von Joachim Polnauer benannt). Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland. Vertonungen eigener und Texte von Ilse Kibgis, Josef Büscher, Richard Limpert, Josefine Konietzko, Liselotte Rauner, Günter Westerhoff, Kurt Küther...
2013-11-19
18 min
Spuk
8: Charité. 9: Der Mann mit dem Handkarren. 10: Das Haus der Schmerzen.
2013-11-19
16 min
Spuk
1: Die Unterwelt. 2: Das Haus mit den Eselsköpfen. 3: Die Blutsbrüderschaft.
2013-11-19
16 min
Spuk
4: Das Nachtpfauenauge. 5: Der steinerne Gast. 6: Die transparente Dame. 7: Das blutende Herz.
2013-11-19
20 min
Spuk
11: Das Bild. 12: Der Brief. 13: Der Albino.
2013-11-19
15 min
Spuk
14: Der wunderliche Wald. 15: Eine Hyazinthe duftet und eine Nachtigall beginnt zu schlagen. 16: Yenkadi.
2013-11-19
15 min
Spuk
17: Morphium. 18: Das Wunder. 19: Die Mondnacht.
2013-11-19
15 min
Spuk
20: Das Totenfest. 21: Wenn die kleine Glocke klingt. – Die Tür ohne Klinke.
2013-11-19
16 min
Spuk
22: Amor und Psyche. 23: Die Trinität. 24: Dictator mundi.
2013-11-19
21 min
Spuk
25: Visite. 26: Der Saal der Mütter. 27: Beständigkeit schließt auf das Tor.
2013-11-19
14 min
Spuk
28: Vom Sinn. 29: Der Tag ist gekommen.
2013-11-19
21 min
Spuk
30: Die kleine Glocke klingt. 31: Der entlarvte Gott. 32: Die Gerichtssitzung. 33: Das Geständnis.
2013-11-19
29 min
Spuk
34: Das Urteil. 35: Der erste Gehversuch. 36: Der blaue Affe und der grüne Vogel. 37: Das Haus in der Hölle.
2013-11-19
18 min
Spuk
38: Die Chinesin. 39: Der Boxkampf.
2013-11-19
15 min
Spuk
40: Das Armband. 41: Im Obdachlosenasyl. 42: Der Weg ins Freie.
2013-11-19
16 min
Listen to Best Sellers Audiobooks in Drama & Poetry, Poetry
Es hat ein Gott mich ausgekotzt Hörbuch von Klabund
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Es hat ein Gott mich ausgekotzt Autor:: Klabund Erzähler: Stefan Fleming Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-20-10 Herausgeber: Preiser Records Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung des Herausgebers: Man wird manche überraschenden Parallelen entdecken - ganz zu ferngerückt, wie es auf den ersten Blick scheint, ist uns dieser Dichter nicht!
2010-07-20
01 min
NarrDerNacht
Klabund: Du
Der Dichter an die Geliebte: Heute nacht, als ich erwachte, lag ich nackt, und mein Herz war aufgebrochen wie eine Blüte. Es blühte auf meiner Brust wie eine Mohnblume, ein Schwarm Hummeln umschwebte es. Sie sangen, sie sangen. Mein Leib aber war ein Ährenfeld. Ich wogte, ich wogte. Und Winde fuhren über mich hin wie warme Hände. Und eine heiße Hand war unter den Winden, die tastete nach meinem Herzen. Auf schlankem Stängel schwankte mein Herz. Sie nahm es, sie brach es. Roter Tau lag morgens auf den Wiesen.
2008-07-06
00 min
LED Podcast
Der Journalist
Klabund (Alfred Henschke (4.11.1890 - 14.8.1928)) - Der Journalist
2008-02-11
00 min