Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Klassenbildung - Podcast

Shows

Olga PodcastOlga PodcastKlassenbildung meets ZORA Podcast: Syrien, Imperialismus und die Angriffe auf RojavaIn der neuen Folge sprechen wir nicht alleine, sondern diesmal mit Jan von Klassenbildung. Es geht um die aktuelle Situation in Syrien, imperialistische Interessen verschiedener Staaten und wie es mit Rojava weitergehen kann. Wenn ihr mehr erfahren wollt, checkt Klassenbildung auf Spotify, Instagram, YouTube oder auf der Website ab. Mehr über ZORA könnt ihr zum Beispiel bei Instagram (@zoradeutschland) erfahren. Intro-Musik: Jin, Jiyan, Azadi - Mehmud Berazi Bis zur nächsten Folge!2025-01-0947 minPraxeolog PodcastPraxeolog PodcastWatch & React Nr. 60 - Der ewige GeschlechterkampfIch reagiere auf ein Video des Kanals "Klassenbildung", bei dem ich bereits vor einigen Monaten auf den ersten Teil reagiert hatte. Es geht um das Patriarchat und den Geschlechterkampf. Originalvideo: https://youtu.be/H_9Wonjo6Wo Reaktion auf den ersten Teil: https://youtu.be/GWtNHrx1wWc Abonniert meinen Podcast gerne auf einer der im LinkTree aufgelisteten Plattformen: https://linktr.ee/praxeologpodcast2024-06-221h 01Kommunisten KneipeKommunisten KneipeDigitaler Klassenkampf?! Die Bedeutung von Kultur und Medien im Klassenkampf. Podium 1 | KlaKo 24Flo war für die Kommunistenkneipe auf dem Podium der Klassenkampfkonferenz. Gemeinsam mit Klassenbildung, Perspektive Online und 99zuEins hat er über die Rolle von Kultur und Medien im Klassenkampf diskutiert. Freut euch auf spannende Diskussionen. Viel Spaß mit der Folge!Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipeIBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-301h 28Klassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast#27 Frauenrevolution & die Situation der Frau im SozialismusIn unseren neuen Podcastfolge beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Themen des Frauenbefreiungskampfes. Zu Beginn befassen wir uns kurz mit der Entstehungsgeschichte des 8.März, danach setzen wir uns unter anderem mit der Frauenrevolution, der Situation der Frau im Sozialismus auseinander und unserer eigenen Rolle auseinander. Klassenbildung auf Instagram: ⁠instagram.com/klassenbildung⁠ Klassenbildung auf Youtube: ⁠⁠⁠   / @klassenbildung⁠⁠  ⁠ Unsere Website: ⁠⁠https://www.klassenbildung.net2024-03-0856 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast#26 Migration, Flucht & RassismusIn unseren neuen Podcastfolge beschäftigen wir uns mit den Themen Migration, Flucht & Rassismus und ihrer Rolle im imperialistischen System heute. Klassenbildung auf Instagram: instagram.com/klassenbildung Klassenbildung auf Youtube: ⁠www.youtube.com/@Klassenbildung⁠ Unsere Website: https://www.klassenbildung.net #Migration #Rassismus #Klassenkampf #Widerstand 2024-01-2844 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast#25 Faschismus & wie wir ihn bekämpfen könnenIn Deutschland sehen wir momentan einen Aufschwung der faschistischen Bewegung. Sowohl ihr parlamentarischer Arm in Form der AfD gewinnt an Wähler:innenstimmen, als auch die außerparlamentarischen faschistischen Gruppen. Wir wollen uns in der neuen Folge unseres #Podcast mit dem Faschismus auseinandersetzen. Zu Beginn setzen wir uns grundlegend und historisch mit dem Faschismus auseinander: Was macht den Faschismus aus? Wie konnte er entstehen und wie ist er in Deutschland zur Massenbewegung geworden? Im weiteren Verlauf geht es dann vor allem um aktuelle Fragen: Wie sieht die faschistische Bewegung heute aus? Und wie können wir...2023-11-171h 23Klassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast#24 Der aktuelle Krieg in Palästina & Israel und sein geschichtlicher HintergrundSeit dem Angriff der Hamas und weiterer palästinensischer Gruppen am 7. Oktober befinden sich #Israel und #Palästina wieder in einem offenen #Krieg. Seit dem wurden auf beiden Seiten Tausende getötet. Wir wollen mit dieser längeren Folge die verschiedenen Dimensionen des aktuellen Konflikts und seinen geschichtlichen Hintergrund aus marxistischer Sicht betrachten. Dabei wollen wir auch das Handeln der verschiedenen beteiligten Akteure anhand der marxistischen Staatsanalyse und des Selbstbestimmungsrecht der Nationen einordnen. 2023-10-1757 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast#23 Interview mit der Föderation Klassenkämpferischer OrganisationenIn der aktuellen Folge unseres #Podcast beschäftigen wir uns mit der Föderation Klassenkämpferischer Organisationen (FKO) und haben dazu Nils, der Mitglied des Föderationsrat ist,zum Interview eingeladen. Mehr über die Föderation Klassenkämpferischer Organisationen könnt ihr auf ihrer Homepage nachlesen: https://föderation-klassenkampf.org #Klassenkampf #Sozialismus2023-08-2016 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast#21 Revolutionäres Gedenken & LLLIn der aktuellen Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns mit dem  Thema des Revolutionären Gedenkens und welche Konzepte sich dahinter  verbergen. Zudem gehen wir auf die Hintergründe der jährlichen Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration im Januar in Berlin ein und beleuchten ihre Geschichte.2023-01-1325 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast#20 Preisexplosion & WiderstandIn der aktuellen Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns mit den immer stärker um sich greifenden Preisexplosionen, ihren ökonomischen und politischen Ursachen und einigen Beispielen von Widerstand dagegen. Mehr zu dem Thema findet ihr auch auf unserer Webseite unter dem Titel: Preissteigerungen, Geldflutung, Lohnkämpfe – Was tun gegen die wirtschaftlichen Angriffe auf die Arbeiter:innenklasse?2022-09-0623 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast#19 Krieg in der Ukraine: Wie positionieren?Der #Krieg in der #Ukraine stellt uns vor die Frage, wie zu diesem Konflikt positionieren. Dazu wollen wir uns die Grundlagen des Konflikts und die verschiedenen Interessen die dahinter stehen angucken.  In den nächsten Wochen wird dann noch eine zweite Folge zu dem Thema folgen.2022-03-2813 min99 ZU EINS99 ZU EINSEpisode 97: CROSSOVER - KlassenbildungWir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com...2022-02-111h 02Klassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - 99 ZU EINS CROSSOVERHeute mal was anderes ;) Anfang Januar waren wir nicht nur auf der LLL-Demo in Berlin, sondern auch zu Besuch bei den Kolleg:innen von 99 ZU EINS. Herausgekommen ist diese Stunde Gequassel über #Marxismus, #Klassenbildung und vieles mehr. Wir wünschen euch viel Spaß beim reinschaun'!2022-02-081h 00Klassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastWahlzirkus oder doch wirkliche Demokratie?Wir wollen mit dieser Folge unseres Podcast noch einmal auf das grundsätzliche Wesen der «bürgerlichen  Demokratie» und ihren Wahlzirkus im Kapitalismus aufmerksam machen. Wer oder was wird hier eigentlich gewählt? Wo liegen die Unterschiede und was wird die kommende Regierung für eine Politik machen? Schreibt uns Anregungen, Kritiken und Fragen in die Kommentare!2022-01-1528 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastVERSGNRW: Wie legale Spielräume kleiner werdenIm Landtag NRW wird seit einiger Zeit über den Entwurf für ein neues Versammlungsgesetz diskutiert. Das Bündnis «Versammlungsgesetz NRW stoppen» organisiert seit Monaten Proteste gegen das Gesetz. In dieser Folge wollen wir uns das Gesetz mal etwas genauer anschauen. Soviel sei aber schon mal vorab gesagt: Durch das Gesetz würden legale Spielräume deutlich kleiner werden.2021-10-2724 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast1 Jahr Corona – Ein linker Ansatz zur Krisenstrategie!In dieser Folge blicken wir auf ein Jahr Corona Pandemie zurück. Dabei legen wir jedoch nicht allein den Schwerpunkt auf die Maßnahmen der Regierung, sondern auch auf die Auswirkungen auf die Arbeiter:innenklasse. Außerdem positionieren wir uns zu verschiedenen Ansätzen linker Anti-Krisenstrategien wie #ZeroCovid und #NichtaufunseremRücken. Schreibt doch auch eure Meinung in die Kommentare!2021-10-2538 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - Podcast8. März - Damals und heute8. März - Damals und heute2021-08-1528 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastWas ist Rätedemokratie?Was ist Rätedemokratie?2021-08-1428 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastWie demokratisch ist Deutschland?Wie demokratisch ist Deutschland?2021-08-1318 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastTag gegen Gewalt an FrauenTag gegen Gewalt an Frauen2021-08-1219 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastMacht uns Arbeit krank?Macht uns Arbeit krank?2021-08-1127 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastSafe Abortion Day 2020Safe Abortion Day 20202021-08-1131 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastStreiks und Arbeitskämpfe in der WirtschaftskriseStreiks und Arbeitskämpfe in der Wirtschaftskrise2021-08-1130 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastWirtschaftskrise: Entlassungen & ArbeitslosigkeitWirtschaftskrise: Entlassungen & Arbeitslosigkeit2021-08-1122 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastPolizeigewalt - In den USA und DeutschlandPolizeigewalt - In den USA und Deutschland2021-08-1124 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastFrauenmorde und patriarchale Gewalt in DeutschlandFrauenmorde und patriarchale Gewalt in Deutschland2021-08-1127 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastArbeiten und Kämpfen in Zeiten der KriseArbeiten und Kämpfen in Zeiten der Krise2021-08-1125 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastDie aktuelle Situation von GeflüchtetenDie aktuelle Situation von Geflüchteten2021-08-1127 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastAlles Krise? - Corona und die WirtschaftAlles Krise? - Corona und die Wirtschaft2021-08-1119 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastDirekte Auswirkungen von Corona auf die Arbeiter:innenklasseDirekte Auswirkungen von Corona auf die Arbeiter:innenklasse2021-08-1120 minKlassenbildung - PodcastKlassenbildung - PodcastCorona - Die Auswirkungen eines Virus als KlassenfrageCorona - Die Auswirkungen eines Virus als Klassenfrage2021-08-1109 min