Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Klaus Brinkbaumer

Shows

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland PodcastGysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast#108 Hat die NATO Angst vor Trump? | KTG & Klaus BrinkbäumerNATO, IRAN und wieder Trump im Zentrum des Geschehens. Wer blickt da überhaupt noch durch? NATO, IRAN und wieder Trump im Zentrum des Geschehens. Wer blickt da überhaupt noch durch? In dieser Episode von KTG diskutieren Karl-Theodor zu Guttenberg und Autor/ehem. Spiegel Chefredakteur und Moderator von“Ok, Amerika” und Riverboat Klaus Brinkbäumer die aktuellen Entwicklungen in der US- Außenpolitik, insbesondere die Rolle von Donald Trump beim NATO Gipfel. Auch NATO Chef Mark Ruttes amüsante und schockierende “Ode” an Trump sowie die Herausforderungen, vor denen Deutschland und die internationale Gemeinschaft stehen, werden diskutiert. KTG und Brinkbäum...2025-07-0256 minGysi gegen Guttenberg – Der Deutschland PodcastGysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast#54 Wie ticken die Amerikaner wirklich? Mit Klaus Brinkbäumer Gysi gegen Guttenberg – heute mal anders. Der Wahlkampf in den USA läuft auf Hochtouren. Am 27. Juni liefern sich US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump den ersten Schlagabtausch live im TV. Während Gregor Gysi diesmal eine kleine Pause einlegt, hat sich KT Guttenberg zu diesem Anlass den früheren SPIEGEL-Chefredakteur und Bestseller-Autor Klaus Brinkbäumer eingeladen. Dessen eigener erfolgreicher Podcast „OK, America“ dreht sich nur, genau: um die USA. Die beiden USA-Experten KT Guttenberg und Klaus Brinkbäumer diskutieren über die diesjährige Präsidentschaftswahl. Wie ticken die Amerikaner wirklich? Was sind die Top-Themen des diesjährigen Wa...2024-06-2647 minturi2 Clubraumturi2 ClubraumKlaus Brinkbäumer über seinen Abgang beim “Spiegel” und seinen Weg zum MDR.Aline von Drateln und Markus Trantow im Gespräch mit MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer Entspiegelt: "Verblüffend kalt", nennt Klaus Brinkbäumer im turi2 Clubraum seinen Abgang beim "Spiegel" 2018. Der ehemalige Chefredakteur berichtet im Gespräch mit Aline von Drateln und Markus Trantow ganz offen über seine Trennung von dem Hamburger Nachrichten-Magazin und seine Neuerfindung als MDR-Programmdirektor in Leipzig. Die geht soweit, dass die "Spiegel"-App bei ihm inzwischen "vom Schirm gerutscht" ist – "ich habe sie wirklich nicht mehr genutzt", sagt Brinkbäumer. Auf die Frage, was er gern früher über den Job des Journalisten gewusst hätte, antwortet er...2022-07-2247 minManagerkreis ImpulseManagerkreis ImpulseMK30 "Jobmotor Klimapolitik in den USA" mit Klaus BrinkbäumerDie USA: Aktuell gibt der Vormarsch der Taliban Anlass zur Sorge. Im Inneren der USA ist die Lage komplexer geworden, berichtet Klaus Brinkbäumer, Programmdirektor des MDR in Leipzig und ausgewiesener Kenner der USA. Das Land bleibt zerrissen im Hass auf den politischen Gegner, trotzdem auch beruhigter, seit Joe Biden regiert - auch wenn die Republikaner die Lüge vom Wahlbetrug als Erzählung weitertragen. Außenpolitisch richten sich die USA längst auf Asien ein und nehmen Europa nicht mehr so ernst, wie wir das gern hätten. In der Klimapolitik gibt es eine konzentrierte Zusammenarbeit, genauso bei der global...2021-08-1618 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastPlädoyer zum Preußen-Saisonstart | Chaos zum SchulstartDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-08-1305 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDer Blick in die GlasfaserkugelDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (10.08.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-08-1011 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastGeschlechterklischees im Jura-Studium„Der 55-jährige Zahnarzt Groll streitet mit seiner ehemaligen Freundin, der 20-jährigen Laborassistentin Emsig, über die Herausgabe einiger Luxusgegenstände, die er ihr angeblich nur geliehen haben will.“ „Zur Aufhellung seines Lebensabends will Witwer Horst seine Dachgeschosswohnung umgestalten und an eine attraktive Studentin vermieten.“ Junge Menschen, die Jura studieren, lesen so etwas häufig. Solche Sätze stehen nämlich in den Beispielfällen, mit denen sie in Vorlesungen und Seminaren üben, Gesetze auszulegen und anzuwenden. Ist das ein Problem, außer dass die Texte ein wenig aus der Zeit gefallen wirken? Beeinflussen sie möglicherweise die Studierenden – und damit auch ihre späte...2021-08-0310 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDer Bremer Platz von allen SeitenDer RUMS-Brief mit Johanne Burkhardt (30.07.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-07-3115 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDas Paradoxon der dritten Gesamtschule | Corona: Münster Letzter | BiergartenDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (27.07.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-07-2712 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastAb morgen wieder ein Feld zurück | Vereine in der Pandemie | SpelunkeDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (20.07.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-07-2004 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastMusik-Campus | Impfbus unterwegs | PumpenhausDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (16.07.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-07-1616 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDiskussion über Hilfe bei ungewollten SchwangerschaftenDer RUMS-Brief mit Ann-Marlen Hoolt RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-07-1311 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDas Ende des Lewe-Meters | Wir müssen reden – ein Rückblick | MS GüntherDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (06.07.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-07-0605 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastRUMS-Veranstaltung zur Verkehrswende | Lüften oder Luft filtern?Der RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-07-0212 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie notorische Lücke im Haushalt | Ratssitzung vs. Länderspiel | Zur Alten FleischereiDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (22.06.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-06-2316 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastBahnhof mit Baustellen | Parkplätze für Fahrräder | SommergetränkeDer RUMS-Brief mit Ann-Marlen Hoolt RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-06-1812 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastChefsache Gesamtschule Münster-MitteDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (15.06.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-06-1516 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastVerwirrung im Rathaus | Politthriller oder Kommunikationspanne?Der RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-06-1109 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastErdbeben bei Baupreisen | Gesamtschule wird später fertig | Die BohneDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (08.06.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-06-0811 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWarten auf die Schul-iPads | Viel Post zur Sonntagskolumne | Draußen essen und trinkenDer RUMS-Brief mit Eva Strehlke (01.06.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-06-0111 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie elektronische Patientenakte | Neue Impf-Zahlen | Essen wie an der AdriaDer RUMS-Brief mit Edina Hojas (26.05.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-05-2616 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastKreative MehrheitsfindungDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-05-2112 minRUMS-PodcastRUMS-Podcastv. l. n. r. | Neues vom Flyover | Kleiner KiepenkerlDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (18.05.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-05-1818 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastSchrödingers Modellversuch | Das Luca-Problem | Fräulein WunderlichDer RUMS-Brief mit Ann-Marlen Hoolt (14.05.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-05-1410 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDas York-Quartier: Wohnviertel der Zukunft?Der RUMS-Brief mit Johanne Burkhardt RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-05-0815 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastFlyoverleaks | Die Impfteams kommen | Café KuhlmannDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (04.05.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-05-0514 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastBlickpunkt Handel | Kommt die Pleitewelle? | Freiraum SecondhandDer RUMS-Podcast mit Ralf Heimann (27.04.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-04-2716 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastGeld und GleichstellungDer RUMS-Brief mit Ann-Marlen Hoolt RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-04-2010 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie magische Hundert | Immer Ärger mit den Schnelltests | Plattencafé MondhundDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (13.04.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-04-1313 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastMünster darf öffnen, aber was? | Die Schulen bleiben zuDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-04-0909 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDas Dilemma der Pflege | Die Regeln des Ordnungsamts | Das zweischneidige PferdDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (06.04.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-04-0615 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastVon Regeln, Reizen und Signalen | RUMS-Umfrage | AuenhofDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (02.04.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-04-0212 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastRUMS-Party am Sonntag | Münster will Corona-Modellstadt werdenMünster hat sich beim Land um die Teilnahme an einem Modellversuch beworben. Die Idee: In ausgewählten Städten und Kreisen sollen Menschen mit einem negativen Schnelltest-Ergebnis wieder einkaufen oder ins Kino gehen dürfen. Vorbild ist die Stadt Tübingen. Wir haben uns angeschaut, wie es in Tübingen läuft und was jetzt in NRW passieren könnte. Und: Am Sonntag wird RUMS ein Jahr alt! Wir laden Sie zu einer digitalen Party ein, hier finden Sie alle Infos und den Zoom-Link: rums.ms/veranstaltungen/ Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Am Sonntag um 18 Uhr geht es los.2021-03-2606 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDer Lockdown alias Ruhezeit | Schulen und Schnelltests | HonigmanufakturDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (23.03.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-03-2309 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastMünster bekommt einen Pop-up-Radweg | MobilitätswendeDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-03-1308 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastEinfamilienhaus in Bedrängnis | Fakten zum Flughafen | Mr. FalafelDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (02.03.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-03-0212 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWarten auf die S-Bahn Münsterland | Maria 2.0 plant groß | Café IsselDer RUMS-Brief mit Ann-Marlen Hoolt (19.02.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-02-1910 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastMusik-Campus, Preußen-Stadion und FMODer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-02-1211 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWintersport in Münster | Neues vom Hafenmarkt | Monsieur MacaronDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (09.02.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-02-0907 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastRUNDLAUF Folge #1: Ralf Heimann & Ruppe KoselleckEine Stunde Münster RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-02-051h 03RUMS-PodcastRUMS-PodcastDas Bündnis ist sich einig | Finales Koalitionspapier | Soundtrack für BabysDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (02.02.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-02-0314 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastAutofreie Weltreise | Häusliche GewaltDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-01-2913 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastParkplatzfreie Innenstadt | Koalitionspapier | Marmeladen-ManufakturDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (26.01.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-01-2713 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastStreit um die autofreie Stadt | Einseitige WN-BerichterstattungDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-01-2209 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastHomeoffice-Horror | Lockdown bis 14. Februar | FlaschengeistDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (19.01.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-01-2012 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastAbenteuer mit IServ | Die Mieten sinken. Wirklich? | Cineplex BringdienstDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (12.01.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-01-1211 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastFamilien in Not | Schule auf DistanzDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-01-0808 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie Lage in den Krankenhäusern | 16 Corona-Todesfälle seit Weihnachten | SchnelltestsDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (05.01.2021) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2021-01-0509 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastNeues vom Impfzentrum | Die Lage in den Schulen | RUMS-VeranstaltungDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-12-1812 minRUMS-PodcastRUMS-Podcast„Wir müssen reden“ | mit Klaus Brinkbäumer und Ralf HeimannThema: Lokaljournalismus und Demokratie Unser Redakteur Ralf Heimann sprach im ersten Teil der Reihe „Wir müssen reden“ zwei Stunden lang mit dem ehemaligen Spiegel-Chefredakteur, designierten MDR-Programmdirektorund RUMS-Kolumnisten Klaus Brinkbäumer über die Spaltung der Gesellschaft. Mit diesem Thema beschäftigt sich Klaus Brinkbäumer bereits seit Jahren. Die starke Polarisierung in den USA hat Ursachen, die Jahrzehnte zurückliegen. In den vergangenen Jahren — und besonders, seit Trump an der Macht ist — hat sich die Situation weiter verschärft. Die Medien und sozialen Netzwerke spielen dabei eine zentrale Rolle. In den USA sind das private Sender wie Fox News, aber...2020-12-171h 44RUMS-PodcastRUMS-PodcastTabu-Spiel im Rat | Erste RUMS-Veranstaltung am SonntagDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-12-1109 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastEin-Euro-Busticket für Münster?Der RUMS-Brief mit Constanze Busch (4. Dezember 2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-12-0507 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastFMO in Schwierigkeiten | Übermittlungsfehler | Ziegenhof am StröhnDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (01.12.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-12-0216 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastCorona an Schulen: Stadt nennt endlich ZahlenDer RUMS-Brief mit Constanze Busch (29.11.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-11-2905 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastHilferuf aus der Uniklinik | Impfzentrum | Brauerei KemkerDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (24.11.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-11-2510 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastLeerstand im Radlager | Bistümer streiten um Gutachten | Glühwein to goDer RUMS-Brief von Ann-Marlen Hoolt (20.11.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-11-2009 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastNoch mehr Appelle | Böllerverbot zu Silvester? | ZeitgenossenDer RUMS-Brief von Ralf Heimann (17.11.2020) Die Kanzlerin will härtere Corona-Regeln, die Landesregierungen nicht. Vorerst bleibt es bei Appellen. Aber wie geht es jetzt weiter? Und was wird aus Silvester?2020-11-1711 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastRot, grün – und lila: Neues Bündnis im Rat | Missbrauchsprozess beginnt | Neue RUMS-Reportage: Frühchenstation im UKMDer RUMS-Brief mit Nils Dietrich (13.11.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-11-1307 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWie die „Querdenken“-Bewegung Angst verbreiten willDer RUMS-Brief mit Constanze Busch (06.11.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-11-0708 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDer Flaschenpost-Deal | Hoffnung für Kneipen | ÖkullusDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (03.11.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-11-0311 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastGastronomie kreativ gegen die Krise | Besser kleinere Schulklassen | KlimaalarmDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-10-3105 minMEDIEN. MACHT. MEINUNG.MEDIEN. MACHT. MEINUNG.#23 mit Stephan Lamby und Klaus BrinkbäumerDie USA, ein Land der unbegrenzten Katastrophen? Ein Leichtes, US-Präsident Donald Trump die Schuld an den Zuständen in seinem Land zu geben. Der Riss, der durch die USA geht, zieht sich aber nicht erst seit Trumps Präsidentschaft durch alle Bevölkerungsschichten. Auch die Weichen seiner Hetz-Kampagne gegen die Presse sind schon viel früher gelegt worden. Wann und wo sind die USA falsch abgebogen? Das haben sich auch die beiden renommierten Journalisten Stephan Lamby (DJF-Beirat) und Klaus Brinkbäumer gefragt. Ihre Antwort geben sie uns in einem DJF-Podcast-Special zur US-Wahl. Mit den beiden USA-Experten sprechen wir über die Bes...2020-10-3039 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastNeue Corona-Todesfälle | Realitätsfernes SchulkonzeptDer RUMS-Brief mit Constanze Busch (23.10.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-10-2506 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastGesundheitsämter in Not | Prozessbeginn | Café LenzigDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (20.10.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-10-2108 minSalon im OhrSalon im OhrIm Gespräch mit Klaus Brinkbäumer und Stephan LambyDie Vereinigten Staaten befinden sich mitten in einem neuen Bürgerkrieg, der mit den Waffen der Mediengesellschaft ausgetragen wird – und erleben in der Weltkrise 2020 eine multiple Katastrophe. Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby berichten von den zahlreichen Fronten.Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine wütende, nur noch im Hass vereinte Nation. Die unterschiedlichen politischen Lager haben ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen und stehen sich auf medialen Schlachtfeldern gegenüber. Die Kombattanten sind das Weiße Haus, Fox News, rechte Trolle und ultrakonservative Radiomoderatoren auf der einen, CNN, New York Times, Washington Post und progress...2020-10-1733 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastRücksicht allein reicht nicht | Müllabfuhr kommt noch | OuzeriDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (13.10.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-10-1307 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie Sache mit der Beteiligung | Einkaufen ohne Plastik | Der neue RUMS-SchwerpunktDer RUMS-Brief mit Constanze Busch (09.10.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-10-1010 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWintergarten statt Biergarten | Münster-Liste verliert einzigen Ratssitz | Herr HaseDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (06.10.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-10-0907 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastCorona kehrt zurück | Tag der Einheit | Neue RUMS-ReportageDer RUMS-Brief mit Constanze Busch (02.10.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-10-0205 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastCarla Reemtsmas Kolumne | Abwarten ist unbequemerDie RUMS-Kolumne mit Carla Reemtsma (30.09.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-10-0106 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastLewe bleibt | Schnitt durch die Mitte | Der Abend der StichwahlDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-2818 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastStichwahl: Die Kandidaten im Vergleich | Wählen ohne Wahlkarte | Cho & RisoDer RUMS-Brief mit Constanze Busch RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-2514 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWahlkampf-Scharmützel | Hamm ist Hotspot | Freizeitpark vorm SchlossDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-2310 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastZum Einig-Sein mit meiner Stadt gehört mehr, als gut essen und shoppen zu könnenDie RUMS-Kolumne mit Ruprecht Polenz (20.09.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-2006 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastVor der Stichwahl – eine Analyse | Bündnis-Fantasien | MELT N’IcecreamDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (18.09.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-1910 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastRUMS-Reportage: Fünf Stunden WahlabendEs war in vielerlei Hinsicht ein besonderer Wahlabend am 13. September. Nicht nur, weil er zum Ergebnis hatte, dass es am 27. September eine Stichwahl zwischen dem amtierenden Oberbürgermeister Markus Lewe (44,6 Prozent) und dem Grünen-Herausforderer Peter Todeskino (28,5 Prozent) geben wird. Er war auch deshalb besonders, weil er unter Corona-Bedingungen stattfand. Für uns Journalist:innen bestand die Schwierigkeit vor allem darin, an vielen Orten gleichzeitig zu sein, denn es gab mehrere Räume, in denen Bürger:innen, Presse und Parteien live die Ergebnisse mitverfolgen konnten. Wir schwärmten also aus und protokollierten den Wahlabend quasi in Echtzeit. Es ging uns da...2020-09-1531 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDer Lewe-Campus | Eine GenerationenfrageDer RUMS-Brief mit Katrin Jäger (08.09.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-0904 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastZwei Wahlen, Zwei WeltenDie RUMS-Kolumne mit Klaus Brinkbäumer (06.09.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-0708 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastErste Wahl-Prognosen | Exodus ins UmlandDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (04.09.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-0411 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastKrise am PrinzipalmarktDer RUMS-Brief mit Katrin Jäger (01.09.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-0102 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastNeue Ideen für den WahlkampfDie RUMS-Kolumne mit Marina Weisband (30.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-09-0107 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie Baukosten-SpiraleDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (29.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-2910 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWie weiblich ist Kommunalpolitik?Der RUMS-Brief mit Katrin Jäger (25.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-2506 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastBelästigte Politiker:innenDer RUMS-Brief mit Katrin Jäger (21.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-2107 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDanziger Freiheit klebtDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (20.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-2003 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastMieten und Mietspiegel in MünsterDer RUMS-Brief mit Sebastian Stachorra (14.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-1411 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastSo geht autofrei woandersDer RUMS-Brief mit Katrin Jäger (11.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-1108 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie Zukunft des LokaljournalismusDie RUMS-Kolumne mit Carla Reemtsma (09.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-1007 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWahlkampf oder eine Frage der ZeitDer RUMS-Brief mit Katrin Jäger (07.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-0808 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastGoebbels und die HaltestelleDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (04.08.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-08-0512 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastEigentlich mobilDieses kleine böse Wort „eigentlich“. Es zeigt ganz beiläufig, dass Dinge doch nicht ganz so perfekt laufen, wie sie laufen sollten. Wobei es in folgendem Beispiel eher ums Fahren geht. Denn bald schon werden Kleinbusse durch Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel, Mecklenbeck-Süd sowie die anliegenden Wohn- und Gewerbegebiete fahren und Fahrgäste ohne feste Fahrpläne auf nicht festgelegten Linien mitnehmen. Loop nennt sich das Angebot, das ab dem 1. September über die Straßen in Münsters Süden rollt. Das ist übrigens ein neuer Name. Vorher hieß das künftige Mobilitätsangebot: Hiltrup on Demand.2020-08-0105 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastImmer Ärger mit dem RechtsstaatDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (28.07.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-07-2909 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastFahrradstraßen - eine Stadt sieht rotDer RUMS-Brief vom 24. Juli 2020 mit Ralf Heimann RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-07-2509 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDer große StillstandDer RUMS-Brief mit Katrin Jäger (21.07.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-07-2209 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie RUMS-PerspektiveDie RUMS-Kolumne mit Ruprecht Polenz (19.07.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-07-1908 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDie Sache mit dem GlasfasernetzDer RUMS-Brief mit Ann-Marlen Hoolt (17.07.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-07-1711 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastMahnmal statt DenkmalDer RUMS-Brief mit Ralf Heimann (14.07.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-07-1511 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastDas Katastrophenpaket der BundesregierungDie RUMS-Kolumne mit Carla Reemtsma (12.07.2020) RUMS. Neuer Journalismus für Münster. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Wie wir zusammenleben und miteinander umgehen wollen. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. Wir schätzen Respekt und Fairness. RUMS ist werbefrei und unabhängig. Kontaktmöglichkeiten: www.rums.ms redaktion@rums.ms2020-07-1409 minRUMS-PodcastRUMS-PodcastWie alles begann | Wie es weitergeht | Warum RUMS ab September Geld kostetRalf Heimann schreibt im RUMS-Brief vom 10.07.2020 über den Start von RUMS Ende März und warum wir glauben, dass Münster ein neues lokaljournalistisches Medium braucht. Bis September ist RUMS kostenlos, danach bieten wir verschiedene Abo-Modelle an: Der Preis für das Standard-Abonnement ist 7,99 Euro. Student:innen und Empfänger:innen von Arbeitslosengeld II zahlen 3,99 Euro. Falls Sie RUMS so sehr schätzen, dass Sie uns noch etwas mehr unterstützen möchten, bieten wir für 39,99 Euro im Monat ein Förderabo an. Nutzen Sie die Zeit bis September, um sich von RUMS zu überzeugen. Abonnieren Sie den RUMS-Brief auf www.rum2020-07-1313 mindetektor.fm | Politikdetektor.fm | PolitikKlaus Brinkbäumer im Gespräch - "Das Leitmedium, das der Spiegel mal war, kann er gar nicht mehr sein"Klaus Brinkbäumer, noch Spiegel-Chefredakteur, spricht über seine Zeit beim Spiegel, aktuelle Herausforderungen des Journalismus und die USA unter Donald Trump. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/klaus-brinkbaeumer-im-gespraech2018-09-1216 min