podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klaus Dripke
Shows
Bibelimpuls online
Mittel gegen Resignation - einfach nur Gottvertrauen?
Aussichtslos, vergeblich, keine Kraft mehr - wie sehr bestimmt diese Erfahrung unser Leben? Wie viel davon hat sich als Grundstimmung schon in unser Gemüt hineingefressen? Lässt sich das wirklich mit "Gottvertrauen" überwinden? Der Prophet Jesaja versucht, seinem Volk in vermeintlich "gottverlassener" Lage im Auftrag Gottes Mut zuzusprechen. Was können wir von diesem Zuspruch auch heute noch gebrauchen? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 40, 26-31.
2022-04-18
32 min
Bibelimpuls online
Alles geschaffen durch ihn - wer ist Jesus wirklich?
Alles ist durch ihn und zu ihm geschaffen ... was für eine Behauptung über Jesus! Größer gehts wirklich nicht mehr. Ist das nur eine Schwärmerei oder ist da wirklich was dran? Und wie lässt sich das überhaupt verstehen? Ein Bibelimpuls zu Kolosser 1, 13-20.
2022-04-11
33 min
Bibelimpuls online
Alles geben, was man hat - kann Liebe auch Verschwendung sein?
Liebe kann ganz schön radikal und hemmungslos sein - und sie kann deshalb auch eine Menge Unwillen und Ärger erzeugen. Auch Jesus hat das erfahren. Aber auch hier hat er wieder seine ganz eigene Art, damit umzugehen ... Ein Bibelimpuls zu Markus 14, 1-9.
2022-04-04
23 min
Bibelimpuls online
Vernichtung durch Lüge - was haben wir dem entgegenzusetzen?
Mörderische Intriganz lässt niemanden kalt. Am wenigsten den, der davon betroffen ist. Jeder versteht, wenn man sich dagegen mit aller Kraft und mit allen Mitteln wehrt. Deshalb ist das Verhalten von Jesus angesichts seiner drohenden Verurteilung so außergewöhnlich. Kann das wirklich ein Vorbild für uns sein? Ein Bibelimpuls zu Johannes 18,28 - 19,5.
2022-03-28
31 min
Bibelimpuls online
Leben oder Sterben - was will ein Weizenkorn?
Jede Änderung ist mit einem Verlust des Bisherigen verbunden. Wer neue Chancen ergreifen will, muss zuvor Altes loslassen. Jesus war bereit, alles loszulassen, um alles zu erreichen. Was können wir von ihm lernen? Können wir überhaupt etwas so machen wie er? Ein Bibelimpuls zu Johannes 12, 20-24.
2022-03-21
25 min
Bibelimpuls online
Die Wahrheit muss gesagt werden - egal, was passiert?
Warnen und kritisieren - das ist beliebt geworden in einer Zeit, in der jeder seine Meinung über die sozialen Medien verkünden kann. Wer von seiner Wahrheit überzeugt ist, will sie auch laut sagen dürfen, ohne selbst dafür Nachteile erfahren zu müssen. Ein Prophet aus dem Alten Testament musste sich ebenfalls entscheiden: Welchem Druck will er nachgeben, dem inneren oder dem äußeren? Und was treibt uns heute dazu, laut zu werden oder eher zu schweigen? Ein Bibelimpuls zu Jeremia 20, 7-13.
2022-03-14
25 min
Bibelimpuls online
Tödlich vergiftet - wieso kann ein Blick die Heilung bringen?
Hass trägt in sich ein ganz besonderes Gift: Wie bei einem "Vampirbiss" kann es das Gift des Hasses bei allen aktivieren, die davon gebissen werden. Ein ganz besonderes "Gifterlebnis" wird im Alten Testament erzählt, zusammen mit einem Heilmittel, mit dem die tödliche Wirkung unterbunden werden kann ... Ein Bibelimpuls zu 4. Mose 21, 4-9.
2022-03-07
28 min
Bibelimpuls online
Hol dir, was du brauchst! - Was soll daran falsch sein?
Souveränität - das ist es doch! Tun und lassen können, was und wo und wann man will. Wenn die absolute Freiheit sich mit der absoluten Macht vereint, ist Gott im Menschen tätig - oder eher Satan? Auch Jesus musste die Frage beantworten, wie er mit seiner Macht umzugehen bereit war. Seine Antwort zeigt uns, wie wir selbst in unserer Lebensprüfung antworten ... Ein Bibelimpuls zu Matthäus 4, 1-11.
2022-02-28
27 min
Bibelimpuls online
Fromm oder anständig - gibt es da Unterschiede?
Fromm sein - was heißt das? Sich so verhalten, dass wir Gott gefallen? Was gefällt ihm denn? Unsere fromen Gebete und Rituale? Warum tun wir das? Was will Gott wirklich? Dazu hat er schon vor langer Zeit klare Antworten gegeben, z.B. über den Propheten Jesaja. Ein Bibelimpuls zu Jesaja 58, 1-10.
2022-02-21
25 min
Bibelimpuls online
Schlafen und abwarten - das soll das Reich Gottes sein?
Wer ein wichtiges Ziel verfolgt, muss dranbleiben und nicht nachlassen - oder? Wer stattdessen Gott einen "guten Mann" sein lässt und es sich gemütlich macht, sollte sich nicht wundern, wenn nichts Besonderes daraus wird. So denken wir in einer Leistungsgesellschaft - ein Gleichnis von Jesus setzt hingegen ganz andere Prioritäten ... Ein Bibelimpuls zu Markus 4, 26-29.
2022-02-14
26 min
Bibelimpuls online
Schleimen für Christus - wird das wirklich von uns erwartet?
Menschen für etwas zu gewinnen - das ist gar nicht so einfach. Klar, man muss sich auf sie einstellen. Aber wie weit kann das gehen? Wie weit müssen wir uns an andere anpassen und ihre Denkweise übernehmen, um sie auf unsere Seite zu ziehen? Ab wann verraten wir uns selbst? Ein aufschlussreicher Text von Paulus wirft ein interessantes Licht auf seine persönliche Strategie. Ist das eine Aufforderung an uns, es ihm gleichzutun? Ein Bibelimpuls zu 1. Korinther 9, 19-27.
2022-02-07
24 min
Bibelimpuls online
Wenn Gott schläft - wie sollen wir ihm vertrauen?
Gottvertrauen - in dieser Welt? Ein radikaler Gedanke angesichts dessen, was täglich passieren kann, ohne dass Gott regulierend eingreift. War das zur Zeit Jesu besser, hatten wenigstens seine Jünger ein gediegenes Gottvertrauen? Eine dramatische Geschichte in der Bibel zeigt, wie schwer es auch für sie war, in akuter Bedrängnis standfest zu bleiben. Ein Bibelimpuls zu Markus 4, 35-41.
2022-01-31
24 min
Bibelimpuls online
Durchbruch der Herrlichkeit - halten wir das aus?
Wie wäre es denn, wenn wir Gott direkt und ungeschützt begegnen würden? Zum Glück lässt Gott das niemals zu. Eine Ahnung davon, was dann passieren kann, machen aber drei Jünger von Jesus. Es hat sie im wahrsten Sinne des Wortes "umgehauen". Und was heißt das für uns? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 17, 1-9.
2022-01-27
27 min
Bibelimpuls online
Glauben durch Erfahrung - oder eher Erfahrung durch Glauben?
Kann die Not zum Glauben treiben? Müssen wir erst leiden, um uns an Gott zu wenden? Die Erfahrung, die ein schwer geprüfter Vater mit Jesus machen muss, gibt einen Hinweis darauf, was Jesus unter "Glauben" versteht - und wie er auf eine uns zunächst befremdende Art diesen Glauben unterstützen und stärken kann. Ein Bibelimpuls zu Johannes 4, 46-54.
2022-01-26
22 min
Bibelimpuls online
Fasten oder feiern - was will Jesus von uns?
Wenn wir unbedingt etwas erreichen wollen, dann strengen wir uns auch dafür an. Das geht natürlich auch im Bereich des Glaubens und der Religion. Asketische Selbstdisziplin wird sowohl bewundert auch auch belächelt. Was aber hielt Jesus davon? Was antwortet er denen, die ihn dahingehend befragen und wissen wollen, warum er "so anders" ist? Ein Bibelimpuls zu Markus 2, 18-22.
2022-01-26
25 min
Bibelimpuls online
Wenn man kaum was hat - was kann man denn dann noch tun?
Mehrere tausend Menschen müssen dringend verpflegt werden. Jesus fragt seine Jünger, aber die wissen auch nicht weiter. Das Wenige, was sie noch haben, ist eigentlich ein Witz - wenn die Situation nicht so ernst wäre. Wie Jesus die Situation löst, zeigt uns deutlich, wie wir eigentlich - mit seiner Hilfe - handeln könnten - wenn wir es denn wollen. Ein Bibelimpuls zu Markus 8, 1-9.
2022-01-26
31 min
Bibelimpuls online
Rituelles Beten für andere - hilft das wirklich?
Beten hilft - davon sind die meisten Christen überzeugt. Auch für andere kann gebetet werden. "Betet für mich!" ist eine häufig vorkommende Bitte unter Christen. Aber wie ist es, wenn wir krank seind? Können wir dann wirklich bestimmte Menschen bitten, zu uns zu kommen und wirksam für uns zu beten? Eine Bibelstelle legt das nahe. Was ist da dran? Ein Bibelimpuls zu Jakobus 5, 13–16.
2022-01-26
28 min
Bibelimpuls online
Radikale Worte zur Scheidung - was will uns Jesus dazu sagen?
Es gibt nur selten einen Umstand, der so tiefe Wunden reißen kann wie eine Scheidung. Das war früher durch die total abhängige Situation der Frauen noch viel schlimmer. Männer konnten ihre Frauen einfach loswerden, indem sie einen Scheidebrief schrieben. Den Missbrauch dieser Möglichkeit vor Augen, versuchen einige Pharisäer, Jesus mit einer scheinbar harmlosen Frage zur Scheidung hereinzulegen. Die Antwort von Jesus hat es dann in sich ... Ein Bibelimpuls zu Markus 10, 2-9.
2022-01-26
29 min
Bibelimpuls online
Vollkommen sein wie Gott - wie kann Jesus das von uns erwarten?
Gegen Feinde muss man sich wehren - oder ihnen aus dem Weg gehen, wenn sie zu mächtig sind, oder? Jesus ist einen anderen Weg gegangen und erwartet, dass wir den gleichen Weg gehen, wenn wir ihm folgen wollen. Seine Begründung dafür ist so einfach, so radikal wie erschreckend: Wir sollen so vollkommen sein wie Gott. Kann das wirklich so gemeint sein? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 5, 38-48.
2022-01-26
31 min
Bibelimpuls online
Schulden machen bei Gott - wie soll das gehen?
"Vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unseren Schuldigern." - Diese Bitte aus dem Vaterunser-Gebet bringt Jesus durch ein extremes Gleichnis für seine Jünger noch einmal auf den Punkt. Wie sieht es mit unserer Fähigkeit aus, die Schuld anderer, also ihre "Schulden" uns gegenüber zu vergeben? Und wie können wir Gott gegenüber überhaupt schuldig werden? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 18, 21-35.
2022-01-26
30 min
Bibelimpuls online
Eine leidende Schöpfung - was ist unsere Aufgabe?
Das Leben ist schwer, ohne Frage, und niemand kann vermeiden, dass er an irgendetwas leiden muss. Darüber hinaus aber wissen wir von Anfang an, dass alles, was wir mögen und gerne erhalten würden, vergänglich ist. Manchen vergällt das ihr Leben, die meisten schieben das aber so weit wie möglich von sich weg. Was ist dann davon zu halten, dass Paulus von einer zukünftigen "Herrlichkeit" spricht, nach der nicht nur wir, sondern sogar "alle Kreaturen" seufzen? Ein Bibelimpuls zu Römer 8, 18-25.
2022-01-26
22 min
Bibelimpuls online
Kein Schmerz, kein Leid mehr - können wir wirklich mit Gott zusammenleben?
Gott will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen - so wird es dem Seher Johannes verkündet - eine Erde, auf der Gott mit seinen Menschen zusammenleben will. Ein verblüffende Bild - aber für viele Christen ist es eine zentrale Verheißung, auf die sie ihren Glauben aufbauen. Wie ist das alles zu verstehen? Ein Bibelimpuls zu Offenbarung 21, 1–7.
2022-01-26
32 min
Bibelimpuls online
Amt und Anmaßung - sind Christen besser als andere?
"Schuster, bleib bei deinen Leisten!" - Ein altes Sprichwort weist darauf hin, dass Unfähigkeit auch etwas mit Überheblichkeit zu tun hat. Das gilt natürlich auch für alle Ehrenämter, in denen Menschen freiwillig Aufgaben übernehmen. Das war offensichtlich schon vor über 2000 Jahren auch nicht anders ... Ein Bibelimpuls zu Römer 12, 1-8.
2022-01-26
30 min
Bibelimpuls online
Angst, Hass oder Verzweiflung - was trennt uns von Gott?
Wer hat Angst davor, von Gott nicht mehr geliebt zu werden? Um den Verlust einer Liebe zu befürchten, müssen wir sie zuvor als so kostbar und wertvoll erlebt haben, dass auch die eigene Liebe dadurch geweckt wurde. Paulus hat die Liebe von und zu Gott in seiner Beziehung zu Christus erlebt und zum Mittelpunkt seines Lebens gemacht. Diese Liebe war ihm so wichtig, dass er dazu eindrucksvolle Bekenntnisse in seinen Briefen formulierte. Eine dieser Stellen befasst sich mit dem Risiko, von dieser Liebe wieder getrennt werden zu können. Eigentlich eine lebenswichtige Frage, oder? Ein Bibelimpuls zu Römer...
2022-01-26
25 min
Bibelimpuls online
Gott als Mensch in einem Kind - lässt sich sowas ernsthaft glauben?
Unvorstellbar! Absurd! Lächerlich! Für einen vernünftigen, modernen Menschen ist die Vorstellung, dass Gott - wenn er überhaupt existiert - als Mensch auf dieser Erde geboren wurde, ein hanebüchener Unsinn, auch wenn viele Menschen fest daran glauben. Und dann soll das auch noch über 700 Jahre zuvor in einem Text eines Propheten im Alten Testament angekündigt worden sein. Was können wir damit anfangen? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 9, 5-6.
2022-01-26
30 min
Bibelimpuls online
Gott macht, was er will - auch in Ihrem Leben?
Wer oder was bestimmt die Geschichte der Menschheit, die Geschichte der Völker und Gesellschaften, die persönliche Geschichte jedes einzelnen Menschen? Spielt Gott hier überhaupt eine Rolle, oder überlässt er uns achselzuckend unserem Schicksal - so unbelehrbar, wie wir alle sind? Ein Prophetenwort aus dem Alten Testament wirft ein besonderes Licht auf diese Frage. Ein Bibelimpuls zu Hesekiel 17, 22-24.
2022-01-26
29 min
Bibelimpuls online
Gewissheit oder Skepsis - was machen Zweifel mit unseren Überzeugungen?
Ist er's oder ist er's nicht? Kann ich weiter glauben, was ich schon einmal als Gewissheit gefühlt habe oder habe ich mich geirrt? Muss ich mich der Tatsache stellen, dass alles vergeblich war? Solche Fragen stellen sich uns heute und solche Fragen mussten sich Menschen schon immer stellen. Diese Frage ist auch an Jesus herangetragen worden - und er hat sie zufriedenstellend beantwortet ... Ein Bibelimpuls zu Matthäus 11, 2-10.
2022-01-26
27 min
Bibelimpuls online
Wenn Jesus als Richter auftritt - was haben wir zu erwarten?
Wiederkunft Christi zum "Jüngsten Gericht" - zu diesem Thema gibt es schon seit vielen Jahrhunderten unter den Christen vielfältige Vorstellungen, die sich aus den verschiedenen Bibelstellen speisen, die bildgewaltig dieses Szenario beschreiben. Jesus selbst hat dazu eine Menge gesagt. Hat er dabei präzise äußere Abläufe beschrieben oder in den Bildern das verpackt, was eigentlich mit jedem von uns geschehen wird und was sich sonst kaum anders verstehbar machen lässt? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 25, 31-46.
2022-01-26
28 min
Bibelimpuls online
Grandios oder bescheiden - welcher Gott ist Ihnen am liebsten?
Jesus wird als Erlöser und zukünftiger König bejubelt, als er zum letzten Mal Jerusalem erreicht. Wie reagiert er darauf? Hält er das für angemessen oder lehnt er das ab? Und was hat das alles mit einem Eselsfohlen zu tun? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 21, 1-11.
2022-01-26
25 min
Bibelimpuls online
Resignation oder Zuversicht - was bringen uns die alten Texte?
Die Juden warten auf ihren Messias, die Christen warten auf die Wiederkunft Christi - schon seit vielen Generationen. Warten ermüdet, und die Welt wird inzwischen auch nicht besser. Das war schon früher so - und da hinein ertönt eine erstaunliche Prophezeiung aus dem Alten Testament, die bis in die Gegenwart hineinreicht. Ein Bibelimpuls zu Jesaja 35, 3-10.
2022-01-26
27 min
Bibelimpuls online
Brocken für die Hunde - war Jesus ein Rassist?
Eine Frau, die um die Heilung ihrer schwer leidenden Tochter fleht. Und ein Jesus, der sie lange ignoriert und sie dann noch mit Hunden vergleicht - das ist ein verstörendes Bild, das nur schwer zu ertragen ist. Was ist mit diesem Jesus los? Zeigen sich manchmal auch seine dunklen Seiten? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 15, 21-28.
2022-01-25
34 min
Bibelimpuls online
Himmel pur - was würden Sie dafür hergeben?
Manchmal finden wir etwas im Leben, für das wir alles andere zu opfern bereit sind, die ultimative Kostbarkeit, für die sich jeder Einsatz lohnt, etwas, was uns wie ein Himmel erscheint. Meistens aber geben wir uns mit den kleinen, preiswerteren "Himmeln" zufrieden, die uns diese Welt anzubieten bereit ist. Die nagende Sehnsucht aber bleibt und zeigt uns, das wir nie ganz zufrieden sind. Hat Jesus da etwas Besseres anzubieten? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 13, 44-46.
2022-01-25
25 min
Bibelimpuls online
Gesetze für die Ewigkeit - wohltuend oder gruselig?
Vorschriften, Gesetze, Regeln - unser Leben wird davon geprägt. "Göttlich" sind die meisten mit Sicherheit nicht. Jesus hat sich deutlich dagegen ausgesprochen und viele übertreten - oder? In seiner Bergpredigt gibt es eine verstörende Stelle, in der er sich für die absolute Gültigkeit der Gesetze ausspricht. Was ist da los? Ist Jesus eigentlich gesetzlicher als die Pharisäer? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 5, 17-20.
2022-01-25
33 min
Bibelimpuls online
Große Versprechen Gottes - was ist von ihnen zu halten?
Irgendwann einmal soll alles besser werden... das wird an vielen Stellen des Alten Testaments betont, meist aus dem Mund von Propheten, und diese verkünden ja den Willen Gottes. Die Visionen einer besseren Welt und vor allem von deutlich besseren Menschen lesen sich gut und sind mit Sicherheit zu wünschen - aber was davon kann und wird wahr werden? Sind das Träume eines geschundenen Volkes oder steckt darin ein wahrer Kern, der auch uns selbst betrifft? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 29, 17-24.
2022-01-25
32 min
Bibelimpuls online
Engagement gegen Widerstände - woher kommt die Kraft?
Wer sich für höhere Ziele engagiert, muss mit Widerständen rechnen, die manchmal jedes erdenkliche Maß übersteigen und häufig auch zu Angriffen, Diffamierungen und Bedrohungen führen können. Wie lässt sich so etwas ertragen, ohne zu resignieren? Ein junger Mitarbeiter von Paulus war in einer solchen Situation. Auf welche Weise hat ihm Paulus in einem Brief Mut gemacht? Könnte uns das auch heute noch helfen? Ein Bibelimpuls zu 2. Timotheus 1, 7-10.
2022-01-25
32 min
Bibelimpuls online
Hohe moralische Ziele - dürfen Christen ehrgeizig sein?
Aus dem Geist leben und handeln - das wird von Christen erwartet. Hohe moralische Ziele - aus welchem Grund, aus welchem Motiv heraus können sie angestrebt werden, ohne sich dabei etwas einzubilden? Paulus hat dafür einen ganz einfachen "Prüfstein" anzubieten. Ein Bibelimpuls zu Galater 5,25 - 6,10.
2022-01-25
34 min
Bibelimpuls online
Glauben oder Dankbarkeit - was führt uns weiter?
"Was sagt man?" - "Danke!" Danke sagen - das gehört in vielen Familien immer noch zum "guten Ton" und wird den Kindern mehr oder weniger nachhaltig eingeprägt. Dankbarkeit "zeigt" man, vor allem dann, wenn man es mit jemandem nicht verderben will. Wirkliche Dankbarkeit kommt aus dem Herzen und ist eine Kraft, die viel tiefer geht als jede soziale Verpflichtung. Eine biblische Geschichte mit Jesus offenbart das Wesen und die Folgen dieser Haltung. Ein Bibelimpuls zu Lukas 17, 11-19.
2022-01-25
26 min
Bibelimpuls online
Moralisch selbstbewusst - was soll daran falsch sein?
Es gibt moralisch bessere und schlechtere Menschen - da sind sich doch wohl alle einig. Und die besseren wissen natürlich genau Bescheid, wer die schlechteren sind - auch das ist normal. Seitdem es die (a)sozialen Medien gibt, krachen die moralischen Abwertungen mit zunehmender Hässlichkeit aufeinander. Dazu hat Jesus schon vor über 2000 Jahren eine klare Meinung gehabt. Ein Bibelimpuls zu Lukas 18, 9-14.
2022-01-25
27 min
Bibelimpuls online
Nächstenliebe im Alten Testament - gibt's das wirklich?
War Jesus ein Jude? Na klar! Hat er aus den jüdischen Traditionen heraus seine Botschaft verkündigt? Aber sicher! Stand er im Widerspruch zu den jüdischen Glaubensinhalten seiner Zeit? Keineswegs. Hat er einen ganz neuen, anderen Gott verkündet? Absolut nicht! Er ist der Verheißene des Alten Testaments, er hat das wiederholt und vertieft, was schon immer Gottes Wille war. Hören Sie einfach selbst. Ein Bibelimpuls zu 3. Mose 19, 13-18/33-34.
2022-01-25
26 min
Bibelimpuls online
Direkte Leitung durch den Heiligen Geist - geht das für jeden?
Immer genau zu wissen, was gut und richtig ist - das wär doch was, oder? Vom "Geist Gottes" geleitet zu werden - ist das immer noch erstrebenswert? Oder wären wir dann willenlose Marionetten in der Hand Gottes? Eine faszinierende Erzählung aus der Apostelgeschichte zeigt beispielhaft, wie sich die Aufforderungen Gottes zur Hilfe für andere mit der eigenen Freiheit vereinbaren lässt. Ein Bibelimpuls zu Apostelgeschichte 8, 26-39.
2022-01-25
27 min
Bibelimpuls online
Wenn wir garnichts haben - was will Gott dann von uns?
Alles zu verschenken, was man hat - vor allem dann, wenn man nur wenig hat - das ist äußerst selten. Jesus macht seine Jünger darauf aufmerksam. Sein Blick geht tiefer, und mit ihm zusammen können wir auf uns selbst blicken: Was sind wir denn bereit, zu verschenken - wenn überhaupt? Ein Bibelimpuls zu Markus 12, 41-44.
2022-01-25
26 min
Bibelimpuls online
Angemessen beten - kann das jemand für uns tun?
Der Geist des HERRN, der Heilige Geist, unser Geist - in der Bibel finden sich sehr viele Stellen, in denen vom "Geist" die Rede ist. Sogar beim Beten soll er laut Paulus helfen. Was ist damit gemeint? Wofür brauchen wir "den Geist"? Können wir ihn überhaupt zu irgendwas "verwenden"? Ein Bibelimpuls zu Römer 8, 26-30.
2022-01-25
26 min
Bibelimpuls online
Gottes Geist in uns - wozu brauchen wir sowas?
Erst wenn Jesus geht, kann der "Tröster" von ihm zu seinen Jüngern geschickt werden. Er will seine Jünger nicht allein zurücklassen. Aber was oder wer ist dieser "Beistand", dieser "Geist der Wahrheit"? Hat er vielleicht auch für uns eine Bedeutung, und wenn ja, welche? Ein Bibelimpuls zu Johannes 14, 15-26.
2022-01-25
23 min
Bibelimpuls online
Gnädig oder nicht - was können wir überhaupt von Gott wissen?
Das wär schon was, wenn wir wüssten, was die Zukunft bringt. Kennt Gott unsere Zukunft? Hat er sie vielleicht schon festgelegt? Wird er uns verurteilen oder wird er uns gnädig sein? Können wir das überhaupt wissen oder können wir nur blind herumspekulieren? Paulus hat da so seine Erfahrungen ... Ein Bibelimpuls zu Römer 11, 32-36.
2022-01-25
31 min
Bibelimpuls online
Organisation oder Netzwerk - was ist Kirche im Sinne Jesu?
Wer ist Christ, wer gehört dazu und wer nicht? In welcher Kirche wird der "wahre Glaube" gelebt? Ein Blick in die Kirchengeschichte ist auch ein Blick in den Abgrund von Feindschaften und wechselseitigen Verfolgungen. Vielleicht lohnt sich eher ein Blick in die Bibel, zum Beispiel in den Brief an die Epheser? Ein Bibelimpuls zu Epheser 2, 17-22.
2022-01-25
26 min
Bibelimpuls online
Christen: einmütig und freudig - geht das auch noch heute?
Die ersten Christen der Urgemeinde haben haben in ihrem sozialen Umfeld großen Eindruck gemacht. Sie waren ganz anders als "normale" Menschen, nicht im negativen, sondern vielmehr im positiven Sinn. Nicht umsonst entwickelte die ursprünglich nur kleine Gruppe eine solche Anziehungskraft, dass die christliche Botschaft sich wie ein Lauffeuer im ganzen römischen Reich verbreitete - allen späteren Anfeindungen zum Trotz. Was war das Geheimnis dieser Gemeinde? Ein Bibelimpuls zu Apostelgeschichte 2, 41-47.
2022-01-25
26 min
Bibelimpuls online
Jesus folgen - wie soll das gehen?
Christen sollen Jesus nachfolgen. Keine leichte Sache, denn im Gegensatz zu damals läuft Jesus nicht mehr als sichtbarer Mensch über diese Erde. Was soll das also bedeuten? Johannes hat aufgeschrieben, wie er das erste Mal Jesus begegnete, zusammen mit Freunden, die später alle als Jünger berufen wurden. Vielleicht kann diese Erzählung uns Hinweise darüber geben, wie heute eine Nachfolge aussehen könnte. Ein Bibelimpuls zu Johannes 1, 35-51.
2022-01-25
35 min
Bibelimpuls online
Gut sein in einer bösen Welt - geht das überhaupt?
"Das Böse muss bekämpft werden!" Klar doch, sonst nimmt es überhand. "Suche den Krieg gegen das Böse, jage ihm nach, bis es total ausgerottet ist!" Besser lässt sich vermutlich das Böse auf der Welt nicht verbreiten. Petrus sagt etwas völlig anderes, und er weiß, wovon er spricht. Er zitiert statt dessen aus einem Psalm: "Suche den Frieden und jage ihm nach." Warum ist das der einzig sinnvolle Weg? Ein Bibelimpuls zu 1. Petrus 3, 8-17.
2022-01-25
27 min
Bibelimpuls online
Reichtum und Armut - wird daraus eine Frage von Himmel und Hölle?
Wo landen wir nach unserem Tod? Nirgendwo? In irgendeiner Hölle oder Himmel? Jesus hat in einer Gleichnis-Geschichte deutlich gemacht, dass unser Leben vor dem Tod einen bestimmenden Einfluss auf das Leben danach hat. Diese Perspektive kann erschreckend oder tröstend sein - je nachdem. Und was machen Sie, wenn Jesus die Wahrheit sagt? Ein Bibelimpuls zu Lukas 16, 19-31.
2022-01-25
34 min
Bibelimpuls online
Schuld und Strafe - wie berechnet das Gott?
"Strafe muss sein!" - sagt unser Gefühl für Gerechtigkeit, und wenn wir die Möglichkeit haben, eine Schuld zu bestrafen, die uns selbst betrifft, nehmen wir die Gerechtigkeit gern auch selbst in die Hand. Denkt Gott genauso? Ein interessanter Text aus dem Alten Testament wirft ein Schlaglicht auf das Verständnis Gottes von Schuld und Sühne, wie wir es vielleicht noch nicht kennen ... Ein Bibelimpuls zu Hesekiel 18, 21-24 und 30-32.
2022-01-25
23 min
Bibelimpuls online
Weggenommen, weggeworfen und verbrannt - was hat Gott mit uns vor?
Jesus hat so einige "starke Sprüche" verkündet. Einer von ihnen lautet: "Ohne mich könnt ihr nichts tun!" Ist das anmaßend, übertrieben oder einfach absurd? Und was ist davon zu halten, wenn er behauptet, dass alle, die nicht mit ihm verbunden bleiben, wie verdorrte Reben weggeworfen werden? Die bekannte Bildrede vom Weinstock und den Reben verdient es jedenfalls, näher betrachtet zu werden. Ein Bibelimpuls zu Johannes 15, 1-8.
2022-01-25
27 min
Bibelimpuls online
Richtiges und falsches Beten - gibt es sowas überhaupt?
Still und ruhig, fromm und ehrbar, betend für die Obrigkeit - so hat ein braver Christ zu sein - das könnte man meinen, wenn man den Bibeltext zu diesem Bibelimpuls liest. Das Paulus das ganz anders gemeint hat, als es sich anhört, zeigt sein eigenes, äußerst aktives Leben, mit dem er die Welt umgekrempelt hat. Wie sollen, wie dürfen, wie können wir beten, und welchen Sinn könnte das haben? Ein Bibelimpuls zu 1. Timotheus 2, 1-6.
2022-01-25
24 min
Bibelimpuls online
Leben und Tod - eigentlich eine klare Sache - oder?
Was "Leben" und was "Tod" ist, weiß jeder. Jedenfalls das, was äußerlich, also biologisch bzw. materiell als Leben und Tod bezeichnet wird. Von "innen" betrachtet sieht das Leben aber schon ganz anders aus. Johannes weiß das ganz genau und macht das auch in seinem ersten Brief deutlich. Was er zu sagen hat, ist auch heute noch brandaktuell. Ein Bibelimpuls zu 1. Johannes 5, 11-13.
2022-01-25
27 min
Bibelimpuls online
Gebrochen und erschöpft - was haben wir zu erwarten?
Was hält Gott von Menschen, die einen "Knacks" haben oder die einfach nicht mehr können - die resigniert aufgegeben haben, irgendwas zu erreichen? Die Natur scheint uns vorzumachen, wie es gedacht ist: Wer nicht mithalten kann, wird abgeschoben oder gefressen. Nur die Fittesten, Tüchtigsten oder Gehorsamsten kommen nach oben. Eine seltsame Prophezeiung aus dem Alten Testament macht deutlich, wie der Wille Gottes in dieser Hinsicht wirklich beschaffen ist... Ein Bibelimpuls zu Jesaja 42, 1-4.
2022-01-25
21 min
Bibelimpuls online
Faszination Redekunst - muss Wahrheit überzeugend sein?
Schlagende Argumente, messerscharfe Argumentation, brillante Logik - wer gut reden kann, ist überzeugend. Wirklich? Einsicht und Überzeugung kann nicht erzwungen werden. Paulus weiß das genau. Er setzt auf etwas ganz anderes (auf einen ganz anderen), um Menschen mit ihren Überzeugungen zu gewinnen und zu stärken. Ein Bibelimpuls zu 1. Korinther 2, 1–10.
2022-01-25
33 min
Bibelimpuls online
Nie mehr trinken müssen - wie macht Jesus Frauen an?
Jesus ist müde, hungrig und vor allem durstig. Er macht Rast an einem Brunnen und ist eine Weile allein. Da begegnet ihm eine einsame Frau, die sich Wasser holen will. Sofort ist er hellwach und aufmerksam und weiß auch schon, wie er sie anreden wird ... Ja, solche Geschichten gibt es in der Bibel. Jesus ist hemmungslos - zum Glück für uns alle. Wer wissen will, wie es weitergeht, sollte sich dieses Video anschauen. Ein Bibelimpuls zu Johannes 4, 5–14.
2022-01-25
33 min
Bibelimpuls online
Standhalten in höchster Bedrängnis - woher kommt die Kraft?
Viele Menschen sind bereit, für ihre Überzeugungen einiges auszuhalten. Fanatiker können nicht nur das Leben anderer, sondern auch das eigene Leben aufs Spiel setzen. Was treibt Menschen dazu an? Woher kommt die Kraft, den Bedrohungen standzuhalten? War Paulus ein Fanatiker? Oder kam seine Kraft ganz woanders her? In einem seiner Briefe wird er sehr konkret. Ein Bibelimpuls zu 2. Korinther 4, 6–10.
2022-01-25
25 min
Bibelimpuls online
Das perfekte Werkzeug - macht das was mit mir?
Ein Werkzeug, dass durch alle Materialien hindurchdringt, trennscharf und alles aufdeckend? Ein Werkzeug, dem wir nicht ausweichen können? Das unsere geheimsten Gedanken und Motive enthüllt? Ist das spannend, bedrohlich oder lächerlich? Oder doch noch ganz anders? Ein Bibelimpuls zu Hebräer 4, 12–13.
2022-01-25
27 min
Bibelimpuls online
Blenden oder leuchten - welches Licht brauchen andere von uns?
Wirklich zuhören, die Wahrheit in sich aufnehmen, geistig wachsen und das Licht, zu dem man gekommen ist, persönlich weitergeben. Jesus gibt klare Empfehlungen für diejenigen, die durch seine Botschaft berührt worden sind. Ein Bibelimpuls zu Lukas 8, 16-18.
2022-01-25
23 min
Bibelimpuls online
Folter und Tod vor Augen - wie würden Sie reagieren?
Jesus wusste, was ihn erwartete. Auch ihm wäre es wie jedem anderen Menschen lieber gewesen, wenn er auf den qualvollen Tod am Kreuz hätte verzichten können. Er hatte die freie Wahl, er wurde zu nichts gezwungen. Warum hat er sich so entschieden? Und was hat das mit uns zu tun? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 26, 36-46.
2022-01-25
33 min
Bibelimpuls online
Christliche Tugenden - bloßer Anspruch oder echte Möglichkeit?
Sind Christen die besseren Menschen? Das lässt sich mit Recht bezweifelt. Versuchen Sie es wenigstens, zu sein? Auch dieser Eindruck drängt sich nicht auf. Ist es überhaupt möglich, ein besserer Mensch zu werden?`Das könnte eine spannende Frage sein, zumal es genügend Stellen in der Bibel gibt, die direkt dazu auffordern. Ein Abschnitt aus dem Kolosser-Brief soll dazu dienen, sich einmal mit den so genannten "christlichen Tugenden" zu befassen. Ein Bibelimpuls zu Kolosser 3, 12-17.
2022-01-25
29 min
Bibelimpuls online
Feuerprobe der Liebe - wer lässt sich darauf ein?
Sollen wir uns wirklich alles gefallen lassen und jeder Gemeinheit, jeder Bösartigkeit mit Liebe begegnen? Kann Jesus für uns wirklich ein Vorbild sein? Petrus, der in seinem Leben durchaus nicht immer durch Besonnenheit geglänzt hat, fordert in seinem Brief dazu auf. Was lässt sich davon denn real umsetzen? Ein Bibelimpuls zu 1. Petrus 2, 21-25.
2022-01-25
23 min
Bibelimpuls online
Mitbegraben und -auferweckt - leere Formeln oder Realität?
Sünde, Tod und Schuld sind zentrale Begriffe in der christlichen Theologie, die aber heute spontan von vielen kaum noch verstanden werden. Sind die christlichen Lehrsätze heute zu "Leersätzen" geworden? Oder haben sie doch eine Bedeutung, die jeden existenziell betrifft? Ein Bibelimpuls zu Kolosser 2, 12–15.
2022-01-25
25 min
Bibelimpuls online
Versöhnung mit Gott - wer muss sich eigentlich mit wem versöhnen?
Was hat das Kreuz mit Versöhnung zu tun? Zum Karfreitag rückt wieder ein zunächst schwer verständliches Geschehen in den Blickpunkt: Musste Jesus sterben? Für was und für wen? Wieso hat das etwas mit unserem Verhältnis zu Gott zu tun? Paulus fordert dazu auf, sich mit Gott zu versöhnen. Er mit uns oder wir mit ihm? Ein Bibelimpuls zu 2. Korinther 5, 19-21.
2022-01-25
32 min
Bibelimpuls online
Status im Reich Gottes - wie kommen wir nach oben?
Ehrgeiz hat viele Gesichter. So gibt es auch den religiösen Ehrgeiz - also im Reich Gottes eine gute und besondere Position zu erreichen. Jesus hat schon damals seinen ehrgeizigsten Jüngern deutlich gemacht, was er davon hält. Ein Bibelimpuls zu Markus 10, 35-45.
2022-01-25
22 min
Bibelimpuls online
Leiden im Namen Gottes - muss das denn sein?
Paulus hat eine Menge mitgemacht. Von Verfolgung, Diffamierung, Schlägen über Gefängnisse bis zur Steinigung war alles dabei. Aber er ließ sich nicht verdrießen, blieb freundlich, verständnisvoll und zugewandt. Was war sein Geheimnis? Eine eindringliche Bitte an seine Gemeinde in Korinth kann vielleicht etwas Licht in das Dunkel bringen. Ein Bibelimpuls zu 2. Korinther 6, 1–10.
2022-01-25
25 min
Bibelimpuls online
Streit und Zwietracht - was will Jesus wirklich?
Zwietracht säen - wer so etwas macht, ist kein besonders angenehmer Mensch. Wer den Streit in jede Familie tragen will, kann keine guten Absichten haben. Das Jesus Streit und Zwietracht ankündigt, die durch ihn verursacht werden, erzeugt Irritation und Verwunderung. Gerade er sollte doch ganz andere Absichten haben. Ist das alles nur ein Missverständnis? Ein Bibelimpuls zu Lukas 12, 49-53.
2022-01-25
28 min
Bibelimpuls online
Gottes Zorn und Gnade - ist er launenhaft wie wir?
Hat Gott Gefühle? Kann er wie ein Mensch zornig sein? Auch noch über uns? Für alle Menschen, die an Gott glauben, ist das durchaus eine existenzielle Frage. Unendliche Macht und dann auch noch zornig ... Oder ist das alles ein großes Missverständnis? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 54, 7-10.
2022-01-25
24 min
Bibelimpuls online
Mensch und Gott - wie passt das bei Jesus zusammen?
Wer ist Jesus? "Wahrer Mensch und wahrer Gott ..." heißt es in einem Glaubensbekenntnis. Das sind erst mal fromme Formeln. Wie soll das möglich sein? Sträubt sich auch in Ihrem vielleicht naturwissenschaftlich geprägtem Verstand etwas gegen diese Formulierungen? Oder glauben Sie einfach, weil Sie glauben wollen? Geben Sie doch Ihrem Verstand auch etwas zum Verstehen - es ist alles viel verständlicher, als es zunächst erscheint. Ein Bibelimpuls zu Philipper 2, 5–11.
2022-01-25
30 min
Bibelimpuls online
Küsse und Tränen einer Prostituierten - wie war Jesus wirklich?
Jesus und die Frauen, Jesus und die Prostituierten … ein Thema, dass sich wirklich lohnt. Jesus hat im Wortsinn keine Berührungsängste. Er ist ein Mann, den tatsächlich alle Frauen – zu Recht – mögen. Lassen Sie sich ein auf seine Art, mit Frauen umzugehen – und auch mit den Männern und ihrer Verachtung. Ein Bibelimpuls zu Lukas 7, 36-50.
2022-01-24
24 min
Bibelimpuls online
Alles anders als gedacht - haben Sie Ihr Leben in der Hand?
Wer ist schuld an meiner Misere? Andere Menschen, das "System", die Gesellschaft oder die eine übergeordnete Schicksalsmacht? Oder vielleicht doch ich selbst? Oder ist alles nur ein Zufall, eine statistische Grausamkeit ohne Sinn? Hiob hat sich dieser Frage gestellt und auch eine Antwort bekommen, die noch heute für uns interessant sein könnte. Ein Bibelimpuls zu Hiob 42, 1-6.
2022-01-24
25 min
Bibelimpuls online
Freuen auf Kommando - wie soll das denn gehen?
"Freut euch gefälligst! Ich wiederhole: Freut euch!" So könnte man Paulus verstehen, wenn man seinen Brief an die Philipper oberflächlich liest. Das ist natürlich Unsinn, denn Paulus hat eine ganz andere Art der Freude im Sinn, wenn er seine Gemeinde zur Freude auffordert. Und diese Freude würde auch uns - in unserer heutigen Zeit - mehr als gut tun. Ein Bibelimpuls zu Philipper 4, 4–7.
2022-01-24
26 min
Bibelimpuls online
Wenn die Katastrophe kommt - wie fest ist deine Basis?
"... der hat sein Haus auf Sand gebaut." Ein Jesuswort aus der Bibel, das zum Sprichwort geworden ist. Auf irgendwas müssen wir alle unser Leben aufbauen, an irgendwas glauben wir alle, sonst könnten wir nicht zielorientiert handeln. Ob das allerdings langfristig Bestand hat, ist eine ganz andere Frage. Was bleibt im Leben? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 7, 24-29.
2022-01-24
22 min
Bibelimpuls online
"Wie dich selbst" - ist Selbstliebe der Maßstab für Nächstenliebe?
"Man gönnt sich ja sonst nichts ..." oder "Das bin ich mir wert...". Die Selbstliebe ist populär geworden, insbesonders weil sie doch so wichtig sein soll, um andere zu lieben. Natürlich gibt es da ein paar Haken, denn die alttestamentarischen Liebesgebote, die Jesus in den Mittelpunkt rückt, lauten ganz anders... Ein Bibelimpuls zu Markus 12, 28-31.
2022-01-24
25 min
Bibelimpuls online
Wenn andere über Sie urteilen - macht Ihnen das was aus?
Total unabhängig sein vom Urteil anderer - wie wäre das? Manche hätten das gern und tun auch so, als ob - heimlich wurmt es einen dann doch, wenn andere abschätzig über einen reden. Paulus hat in einem seiner Briefe behauptet, dass die Meinung anderer über ihn für ihn bedeutungslos sei, und das auch begründet. Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wie? Ein Bibelimpuls zu 1. Korinther 4, 1-5.
2022-01-24
27 min
Bibelimpuls online
Gute Ordnung oder Heuchelei - was verkrümmt uns?
Einfach mal so zwischendurch in einem Gottesdienst eine schwerbehinderte Frau heilen - da kennt Jesus nichts. Und wenn dann einer meckert, bleibt er ihm auch keine Antwort schuldig, bis sich alle schämen, die gegen ihn waren. Jesus und die gute Ordnung. Ein Bibelimpuls zu Lukas 13, 10-17.
2022-01-24
19 min
Bibelimpuls online
Glaube allein oder gute Werke - was rechtfertigt uns vor Gott?
"Allein aus Glaube..." - Evangelische Christen haben etwas gegen die "Werke", mit denen man sich näher an den "Himmel" heranarbeiten kann. Seit der Reformatíon kämpfen die engagierten Christen gegen die "Werkgerechtigkeit" und betonen, dass allein der Glaube einen Menschen vor Gott rechtfertigen kann. Jetzt scheint im Jakobusbrief aber etwas anderes zu stehen: Jakobes betont die Werke, die "aus dem Glauben" kommen sollen. Ist das wirklich nur ein uralter, völlig überholter Konflikt? Ein Bibelimpuls zu Jakobus 2, 14-18, 26.
2022-01-24
25 min
Bibelimpuls online
Getrieben oder getragen - welcher Geist treibt Sie?
Jeder von uns wird von allen möglichen "Geistern" getrieben. Ein "Geist aus Gott" ist das nur in den seltensten Fällen. Wie treibt denn dieser "seine Kinder"? Und warum beschreibt Paulus die Alternative dazu als "Geist der Knechtschaft"? Es könnte sich lohnen, wenn wir uns einmal Rechenschaft darüber ablegen, was uns im Leben alles so "treibt" ... Ein Bibelimpuls zu Römer 8, 14-17.
2022-01-24
25 min
Bibelimpuls online
Sich keine Sorgen machen - war Jesus weltfremd?
"Macht euch keine Sorgen!" Was heute wie ein billige Phrase klingt, ist von Jesus völlig ernst gemeint. Er macht uns ein Angebot, das wir eigentlich nicht ausschlagen können: Wenn wir uns um das kümmern, was wirklich wichtig ist, werden die anderen Dinge uns geradezu nebenbei geschenkt werden. Können wir das glauben? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 6, 31-34.
2022-01-24
26 min
Bibelimpuls online
Neues Leben nach dem Tod - mit oder ohne Leib?
Interessieren Sie sich für dafür, ob es ein Leben nach dem Tod gibt und wie es vielleicht aussehen könnte? Dann wird es Sie vielleicht auch interessieren, was Paulus dazu in einem seiner Briefe schreibt. Ein Bibelimpuls zu 1. Korinther 15, 15-38, 42-44.
2022-01-24
30 min
Bibelimpuls online
Alles aus eigener Kraft - Selbstbewusstsein oder Selbstbetrug?
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gehört in unserer Leistungsgesellschaft mit zu den wichtigsten Eigenschaften. Es kann also nur gut sein, wenn ein Paulus z.B. selbstbewusst auftritt, von seiner Tüchtigkeit spricht und weiß, dass er etwas zu sagen hat. Seltsam bleibt dabei, dass er sich seine Tüchtigkeit nicht selbst zurechnet. Ist das berechnende und damit falsche Bescheidenheit? Von welchem "neuen Bund" spricht er dabei, und warum töten die Buchstaben? Ein Bibelimpuls zu 2. Korinther 3, 4-6.
2022-01-24
29 min
Bibelimpuls online
Andere Menschen beurteilen - dürfen das Christen überhaupt?
"Das macht doch jeder!" Klar, wir alle neigen dazu, andere ganz schnell nicht nur zu be-urteilen, und auch zu ver-urteilen. Das ist vielleicht nicht ganz nett, aber eben "ganz normal". Dieser Paulus hat aber etwas dagegen - er rät uns dringend, das nicht zu tun. Wie das gehen soll, sagt er nicht - oder etwa doch? Ein Bibelimpuls zu Römer 14, 10-13.
2022-01-24
24 min
Bibelimpuls online
Riesenerfolg und Bewunderung - hat Jesus etwas dagegen?
Leistung, Erfolg und Anerkennung sind die Leitziele für viele Menschen in unserer Gesellschaft. Eigentlich müsste Jesus deshalb sehr zufrieden gewesen sein. Er war umwerfend fähig, äußerst erfolgreich, sehr gefragt und beliebt. Er könnte also sehr zufrieden sein - war es aber nicht. "Lasst uns woanders hingehen!" ließ er seine Jünger wissen. Worin bestand sein Unbehagen? Ein Bibelimpuls zu Markus 1, 32-39.
2022-01-24
27 min
Bibelimpuls online
Alternative Kampfausrüstung - mit welchen Waffen kämpfen Sie?
Kämpfen, Streiten und Siegen - das ist wichtig geworden in der heutigen Zeit. Wer sich behaupten will, muss sich durchsetzen, muss argumentieren können, muss besser und geschliffener reden können als andere, muss brillant sein und die anderen in ihrer Dummheit und Unfähigkeit überführen können. Paulus, ein Prediger und Briefeschreiber, der wirklich nicht auf den Mund gefallen war, schlägt eine Waffenrüstung vor, mit der man sicher "das Feld behaupten kann", aber ganz anders, als man denken könnte ... Ein Bibelimpuls zu Epheser 6, 13-17.
2022-01-24
31 min
Bibelimpuls online
Wenn ich schon recht habe - warum soll ich nicht dafür kämpfen?
Sind Sie ein meinungsstarker Mensch? Dann sind Sie sicherlich mit einer ganzen Reihe von Dummköpfen umgeben, denen Sie bei Bedarf Ihre Meinung sagen müssen. Sind Sie eher meinungsschwach? Dann haben Sie vielleicht die Meinung derer, die am stärksten oder in der Mehrheit sind. Oder glauben Sie garnichts? Das gibt es nicht, denn dann könnten Sie keinen Gedanken mehr denken und keinen Schritt mehr tun. Egal, woran Sie glauben - Paulus schlägt in seinem Brief an die Christen in Rom eine andere, ganz neue "Auseinandersetzungskultur" vor, die sich unmittelbar an Jesus Christus orientiert. Ein Bibelimpuls zu Römer...
2022-01-24
25 min
Bibelimpuls online
Immer geduldig bleiben - wird das von Christen verlangt?
Geduldig bleiben bis zur Wiederkunft Christi - das hätten die durchsetzungsstarken Herrschenden gerne von den Christen. Jakobus hat aber etwas ganz anderes im Sinn, wenn er die Geduld anmahnt. Und auch mit dem "Kommen des Herrn" ist mehr gemeint als nur das Ende der Zeit. Ein Bibelimpuls zu Jakobus 5, 7-8.
2022-01-24
18 min
Bibelimpuls online
Endlich einmal ausgesorgt - gönnt Gott uns das nicht?
Reichtum ist doch was Feines, oder? Nur neidische Kommunisten können doch etwas dagegen haben, oder? Hat Gott etwas gegen Reichtum? Kaum, denn er selbst ist der Inbegriff der Fülle und des Reichtums. Aber Jesus legt uns einen ganz anderen Reichtum ans Herz und warnt uns vor der Narrheit, sein Leben ehrgeizig an die äußeren Reichtümer der Welt zu verschwenden. Ein Bibelimpuls zu Lukas 12, 16-21.
2022-01-24
26 min
Bibelimpuls online
Niemandem etwas schuldig sein - geht das überhaupt?
Welche Schulden können wir niemals ausgleichen? Paulus ist da radikal: Wir sollen niemandem etwas schuldig bleiben, außer dem einen, mit dem wir zugleich alle Gebote Gottes erfüllen? Wie soll das gehen und was ist damit gemeint? Ein Bibelimpuls zu Römer 13, 8-10.
2022-01-24
24 min
Bibelimpuls online
Endgültig zerstörte Hoffnung - wirklich Ende und gültig?
Absolute Katastrophe - Totalverlust aller Hoffnungen. Nichts geht mehr ... Solche Erfahrungen machen viele Menschen, nicht nur in anderen Ländern. Da helfen keine Versicherungen, keine Beziehungen, kein dickes Bankkonto. Wenn wir unsere größten Hoffnungen zu Grabe tragen müssen, wenn Jammer und Verzweiflung uns überwältigen - was brauchen wir dann? Ein Bibelimpuls zu Lukas 7, 11-17 könnte eine Antwort aufzeigen.
2022-01-24
25 min
Bibelimpuls online
Endlich mal aufräumen - warten Sie auch auf die Führungsgestalt?
Die Hoffnung auf die große Erlöser- und Befreiungsgestalt ist zu allen Zeiten und in allen Kulturen verbreitet. Es ist eine Sehnsucht, die auch heute noch politische oder religiöse Wirkungen entfaltet. Auch Jesus ist damit konfrontiert worden und er hat seine ganz eigene Antwort darauf gegeben ... Ein Bibelimpuls zu Lukas 17, 20-24.
2022-01-24
26 min
Bibelimpuls online
Jesus die Ehre geben - will er sie überhaupt?
Können wir Gott "eine Ehre geben"? Können oder sollten wir Jesus "die Ehre geben"? Was haben wir denn, was wir Gott oder Jesus in dieser Hinsicht geben könnten? Will er sowas denn von uns? Will er nicht etwas ganz anderes? Schauen wir uns doch einmal an, was Jesus selbst dazu gesagt hat. Ein Bibelimpuls zu Johannes 5, 39-44.
2022-01-11
16 min
Bibelimpuls online
Ohne Wiedergeburt - kein Zugang zum Reich Gottes?
Ohne Wiedergeburt - kein Zugang zum Reich Gottes? Diese Aussage von Jesus ist ziemlich radikal, oder? Die so genannte "Wiedergeburt" spielt in vielen christlichen Gemeinden eine große Rolle, und alle beziehen sich auf diese Bibelstelle mit dem "Nachtgespräch" von Jesus mit Nikodemus. Wie lässt sich das verstehen? Können Menschen, die das nicht erfahren haben, überhaupt verstehen? Es ist sicher einen Versuch wert, sich einmal diesem Thema zu nähern. Ein Bibelimpuls zu Johannes 3, 5-8.
2022-01-11
22 min
Bibelimpuls online
Christen: Salz der Erde und Licht der Welt - größer geht's wohl nicht?
Ein Riesenauftrag für alle Christen: Salz und Licht der Erde sollen sie sein. Wie die Geschichte gezeigt hat - Christen haben auch schon eine Menge "versalzen". Und auch einiges zur Verdunklung beigetragen. Wie ist dann dieser Auftrag von Jesus gemeint? Wie ist es möglich, dieser Verantwortung gerecht zu werden? Ein Bibelimpuls zu Matthäus 5, 13-16.
2022-01-11
18 min
Bibelimpuls online
Jesus will, dass wir sein Fleisch und Blut zu uns nehmen - spinnt der?
Jesus bietet sich an: "Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben." Eine Provaktion. Ein Wahnsinn, so absurd, dass man nur weglaufen kann. Was kann man so jemandem noch glauben, wenn er solche Äußerungen von sich gibt? Die Reaktion der allermeisten, die das gehört haben, war entsprechend. Wie reagieren wir darauf? Ein Bibelimpuls zu Johannes 6, 47-59.
2022-01-11
22 min
Bibelimpuls online
Ich gehöre nur mir selbst - oder doch jemand anderem?
Frei und selbstbestimmt - das ist das Ideal der heutigen Zeit. Wir gehören nur uns selbst und sonst niemandem, das ist doch wohl klar! Wirklich? Haben wir uns selbst geschaffen? Oder gibt es doch hinter allen messbaren und bestimmbaren Wirklichkeiten noch eine weitere, eine "ganz persönliche"? Ein Bibeltext aus dem Alten Testament macht doch etwas stutzig. Ruft da jemand nach uns? Meint mich da jemand, gerade mich? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 43, 1-3a.
2022-01-11
24 min
Bibelimpuls online
Loslassen, was Ihnen bisher wichtig war - können Sie das?
Christen sollen oder wollen Jesus nachfolgen und dabei "ihr Kreuz auf sich nehmen". Jesus selbst warnt eindrücklich davor, diese Angelegenheit "auf die leichte Schulter zu nehmen". Ganz und gar - oder überhaupt nicht! Sich von allem und jedem lossagen, was und wen man auf der Welt liebt? Das hört sich absurd an. Wie hat Jesus das gemeint? Warum erwartet er von uns das Unmögliche? Ein Bibelimpuls zu Lukas 14, 25-33.
2022-01-11
23 min
Bibelimpuls online
Schuld und Strafe - wer wirft den ersten Stein?
Um andere zu verurteilen und fertigzumachen, brauchte man früher kein Internet. Schuld zuschreiben, verurteilen und strafen - das können alle besonders gut, wenn sie Macht haben und sie erhalten wollen. Jesus zeigt uns aber einen offensichtlich anderen Gott. Im Umgang mit der Ehebrecherin kehrt er die Falle, die ihm gestellt wurde, um und lässt seine Feinde selbst hineintappen, bis sie sich klammheimlich "aus dem Staub machen". Jesus macht deutlich: Wir haben keinen Mafiagott. Seine Gelassenheit und Güte ist Ausdruck einer Liebe, die uns auch in unserer dunkelsten Stunde nicht verdammt. Ein Bibelimpuls zu Johannes 8, 2-11.
2022-01-11
22 min
Bibelimpuls online
Freiheit oder Anpassung - was ist Gott lieber?
Freiheit oder Anpassung - was ist Gott lieber? Welchen Gott haben Sie im Kopf - oder vielleicht auch im Herzen? Sind Sie ein gehorsamer oder ein widerspenstiger Typ? Mögen Sie Ihr Gottesbild? Jesus erzählt in einem Gleichnis, wie Gott wirklich ist. Das Gleichnis "vom verlorenen Sohn" zeigt, wie ein sehr ungewöhnlichen Vater mit seinen zwei äußerst unterschiedlichen Söhnen umgeht. Eine Geschichte, die uns wirklich alle etwas angeht. Ein Bibelimpuls zu Lukas 15, 11-32.
2022-01-11
29 min
Bibelimpuls online
Die große Einladung - hast Du auch was Besseres zu tun?
Große Einladung für ein großes Fest - Jesus erzählt den Pharisäern ein Gleichnis über diejenigen, die Gottes Einladung mit fadenscheinigen Gründen ausschlagen. Es wird niemand gezwungen, aber die Plätze, die für das Fest vorgesehen sind, werden dann eben anderweitig besetzt. Wer nicht will, wird auch nicht gezwungen - aber die Einladung bleibt auch nicht für immer bestehen. Große Chance - leichtsinnig verspielt. Ein Bibelimpuls zu Lukas 14, 16-24.
2022-01-11
17 min
Bibelimpuls online
Geist aus Gott - christliche Arroganz oder Wirklichkeit?
Paulus schreibt in seinem ersten Brief an die Korinther über den "Geist aus Gott", der von "natürlichen" Menschen nicht verstanden werden kann. Viele Christen berufen sich auch heute auf diesen Geist, der sie zu besonderen Erfahrungen befähigen soll. Was ist da dran? Wie lässt sich das verstehen? Was ist Einbildung, was ist Realität? Gibt es so etwas überhaupt? Ein Bibelimpuls zu 1. Korinther 2, 12-16.
2022-01-11
24 min