podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klaus Hermann
Shows
SMART INNOVATION
Geschichte des Elektromotors
Im Smart Innovation Podcast Ep. 130 geht es um die Geschichte des Elektromotors. Prof. Dr. Martin Doppelbauer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erläutert, dass es nicht den einen Erfinder des Elektromotors gibt, sondern dass seine Entwicklung das Ergebnis der Arbeit vieler Menschen über Jahrzehnte war. Die Entwicklung des Elektromotors ist eine Geschichte von Innovation und Wettbewerb, wobei wichtige Fortschritte in Europa und den USA erzielt wurden. Sie begann um 1800 mit der Erfindung der Batterie durch Alessandro Volta, die es ermöglichte, kontinuierlichen Strom zu erzeugen und so Experimente durchzuführen. Im Laufe der Zeit trugen verschiedene Erfinder und Wisse...
2025-05-06
1h 42
W&V Trendhunter
No. 35 - Quality Content: Markenkommunikation zwischen Haltung und Wirtschaftlichkeit
In dieser Folge von W&V Trendhunter trifft Haltung auf High Impact Marketing: Wie viel Haltung verträgt eine Marke und wie viel braucht sie, um relevant zu bleiben? Darüber spricht Christiane Treckmann, W&V-Redaktion, mit Klaus Schmäing von Fritz-Kola.Der Marketing Director gibt Einblicke in die Kommunikation einer Marke, die seit über 20 Jahren für klare Werte und Qualität steht – und trotzdem immer wieder neu überraschen will. Etwa mit der spektakulären "Aktion Flaschenpost", mit der Fritz-Kola die Messages der GenZ mitten in den Bundestag gebracht hat.Stichwort Qualität: Von Klaus Schmä...
2025-04-08
33 min
Klausgesprochen
Das Internet der Dinge
„Das Internet der Dinge“ von Uwe Hermann – Folge 103 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Es gibt wieder etwas zu feiern: 7 Jahre Kurzgeschichtenpodcast! Deshalb heute mit einer besonderen Geschichte: „Das Internet der Dinge“ von Uwe Hermann, die 2018 mit dem Kurd-Laßwitz-Preis für die beste deutschsprachige Erzählung und mit dem Deutschen Science-Fiction-Preis für die beste deutschsprachige Kurzgeschichte ausgezeichnet wurde. Wie Uwe auf seiner Webseite schreibt, wurde er im Jury-Gagarin-Jahr geboren. Damals gab es tatsächlich noch kein Internet. Aber Fernsehserien wie „Raumschiff Enterprise“, „Raumpatrouille Orion“ und natürlich die Pery-Rhodan-Heftserie. Da war es naheliegend, Science-Fiction zu schreiben. Seit 1...
2025-04-05
15 min
WOLLcast Pauerland
Hinter den Kulissen der Night of Sounds
Bei der Night of Sounds stehen über 180 Musiker aus 4 Vereinen auf der Bühne. Die Junge Philharmonie Lennestadt und drei Sauerländer Chöre werden von Berufsmusikern unterstützt. Die außergewöhnliche Atmosphäre der Konzerte entsteht aber durch das extrem aufwendige Lichtdesign. Wir haben mit Klaus Winkelmeyer gesprochen, dem Produktionsleiter und gleichzeitig dem kreativen Kopf hinter der Lichtgestaltung. Er gibt überraschende Einblicke in den gewaltigen Aufwand hinter der Show und erzählt amüsante Anekdoten aus der Welt hinter den Kulissen.
2025-04-03
53 min
Duderstedt auf Kultour
Affe der Macht oder Retter der Verfolgten?
Affe der Macht oder Retter der Verfolgten?Sein mimisches Talent war herausragend, seine Erfolge waren triumphal, seine Inszenierungen setzten Maßstäbe. Seine Person jedoch war hoch umstritten, sein Leben unglücklich. Gustaf Gründgens wurde 1899 in Düsseldorf geboren. Als er 1934 Intendant des Preußischen Staatsschauspiels in Berlin wurde, hatte Gustaf Gründgens, alles erreicht, was ein Theatermann in Deutschland erreichen konnte. Die staatlichen Bühnen führte er zu ungeahntem Glanz. Genau das war der Ehrgeiz des Preußischen Ministerpräsidenten Hermann Göring, dem die Staatstheater direkt unterstanden. Göring, der wenig später die Schauspielerin Emmy Sonnemann heira...
2025-04-02
09 min
History and Philosophy of the Language Sciences
Podcast episode 45: Beijia Chen on Neogrammarian networks
In this interview, we talk to Beijia Chen about the citation networks binding the Neogrammarians as a school. Download | Spotify | Apple Podcasts | YouTube References for Episode 45 Amsterdamska, Olga. 1985. “Institutions and Schools of Thought: The Neogrammarians.” American Journal of Sociology 91: 332–358. Amsterdamska, Olga. 1987. Schools of thought: the development of linguistics from Bopp to Saussure. Dordrecht u.a.: Reidel. Arens, Hans. 1969. Sprachwissenschaft: der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart. 2., durchges. und stark erw. Auflage. Freiburg & München: Alber. Bartschat, Brigitte. 1996. Methoden der Sprachwissenschaft: von Hermann Paul bis Noam Ch...
2025-03-31
29 min
El Garaje Hermético de Máximo Sant
Todos los Porsche que han ganado Le Mans
Este es uno de esos videos que hago… sencillamente… ¡porque me apetece! Porsche tiene el récord de victorias en Le Mans, ¡nada menos que 19! Y os aseguro una cosa… no hay ni uno solo de esos ganadores que no sea una belleza estética y técnica… ¡vamos a divertirnos! Se podría decir, simplificando un poco si me lo permitís, que la leyenda de deportividad de Audi se cimenta en los rallyes, la de BMW en las carreras de turismos y la de Ferrari se gesta, sobre todo en la F1. Porsche ha tenido un papel muy relevante en los...
2025-03-11
20 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #215 – Klaus Hermann über Kahado, Hilfe für Makler und Humor
Willkommen zu Folge 215 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 215 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 28. Februar 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um die Kinderkrankenversicherung der Arag. • Zum Gespräch geladen haben wir dieses Mal Versicherungsmakler Klaus Hermann, der über sein neues Portal Kahado spricht – und was es Maklern bietet. • Und in den News der Woche will die EU Berichtspflichten lockern, die Versicherungsbranche jubelt. Eine aktuelle Berechnung zeigt, dass die Rentenlücke eines Durchschnittsverdieners sich auf bis zu eine Million Euro summieren kann. Ein Gericht hat geurteilt, d...
2025-02-28
34 min
lachsblau
Wir müssen uns unseren Job besser bezahlen lassen
Liebe Makler, in dieser lachsblau Folge wird es um Nachhaltigkeit gehen. Das liegt in der Natur der Sache, wenn man mit Klaus Hermann, omnipräsenter Welt- und Branchenverbesserer spricht. ABER: Die Moderatoren Martin & Martin haben sich stets bemüht, auch einen halbwegs anständigen Jahresausblick mit ihm zu wagen: Element-Pleite, Makler-Versicherer-Kommunikation, Kfz-Geschäft und Investoren bei Pools inklusive.
2025-02-07
50 min
Makler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister
#267 Satire und Erfolg: Klaus Hermanns humorvoller Ansatz in der Versicherungsbranche
Willkommen zu einer spannenden neuen Episode des Makler und Vermittler Podcasts. Heute haben wir Klaus Hermann zu Gast, den Gründer von Kahado, einem innovativen Projekt, das die Versicherungsbranche neugestalten möchte. Klaus ist nicht nur ein Branchenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung, sondern auch ein leidenschaftlicher Entertainer und Kabarettist. In dieser Folge teilt er seine eindrucksvolle Reise vom jungen Versicherungsagenten über seine Auftritte bei Stefan Raab bis hin zur Gründung von Kahado. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Freuden des Versicherungsmaklers, sprechen über Humor in der Branche und erfahren, wie Kahado Vermittlern hilft, besser informiert und vernetzt zu sein...
2025-01-31
41 min
Kuhverstand
176 | Mortellaro erfolgreich zurück drängen - So kann es gelingen
Du befindest sich im letzten Teil der vierteiligen Podcast-Serie zum Mortellaro-Pflaster. In dieser Folge spreche ich mit der Agrarfrau Silke Runge. Hinweis vorab: In diesem Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen. Ein Podcast kann keine Beratung ersetzten. Warum sind gesunde Klauen so wichtig?Gesunde Klauen sind essenziell für das Wohl und die Leistungsfähigkeit von deinen Kühen. Sie ermöglichen nicht nur eine schmerzfreie Fortbewegung, sondern tragen auch dazu bei, dass deine Tiere geung fressen und produktiv bleiben. Probleme mit den Klauen können sich negativ auf die Milchleistung, die Futteraufnahme und di...
2025-01-22
22 min
Kuhverstand
175 | Mortellaro ohne Wirkstoff bekämpfen - Möglichkeiten und Grenzen
Mortellaro-Bekämpfung aus Sicht einer TierärztinDu befindest sich im dritten Teil der vierteiligen Podcast-Serie zum Mortellaro-Pflaster. In dieser Folge spreche ich mit der Tierärztin Silke Zimmermann. Hinweis vorab: In diesem Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen. Ein Podcast kann keine Beratung durch einen Tierarzt ersetzten. Wer ist Silke Zimmermann?Wir sprechen über ihren Werdegang inkl. Praktikum bei einem Klauenpfleger in Wisconsin Sie arbeitet seit 2014 in Brokstedt, Schleswig-Holstein in einer Tierarztpraxis Ihr Fokus liegt auf Bestandsbetreuung und vorbeugende Tätigkeiten Frühes Int...
2025-01-08
25 min
Kuhverstand
174 | 3-Wochen-Mortellaro-Verband als Gamechanger
Inhalt von dieser Folge zum Mortellaro-VerbandDu befindest sich im zweiten Teil der vierteiligen Podcast-Serie zum Mortellaro-Pflaster Hinweis vorab: In diesem Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen. Ein Podcast kann keine Beratung durch einen Tierarzt ersetzten. Grundverständnis und Anwendung der PflastertechnikFunktion des Mortellaro-Pflasters Anwendung des Pflasters Richtige Verbandstechnik Nutzung des mitgelieferten Materials Pflege der Klaue Funktionelle Klauenpflege vor dem Anlegen eines Verbands Langfristige AnwendungWichtigkeit der konsequenten und langfristigen Pflegemaßnahmen Vergleich mit ein...
2024-12-24
38 min
Christsein verstehen
Das Christentum in einer orientierungslosen Welt
In diesem Podcast beschreibe ich, was mir zum Verstehen unserer Zeit geholfen hat: Texte aus dem Roman "Die Schlafwandler" von Hermann Broch, Informationen über den Rationalismus der Aufklärung, über die Romantik und den Kulturprotestantismus sowie über Friedrich Nietzsches Philosophie. Außerdem mache ich Vorschläge zum Umgang von Kirchen und Christenheit mit dieser Situation. Inhalt: Die Suche nach Halt, Ordnung, Orientierung Aufklärung, Romantik und Kulturprotestantismus Friedrich Nietzsches Kritik am Christentum Kirchen und Christenheit in der gegenwärtigen Welt Quellennachweise: Die Texte aus Hermann Brochs R...
2024-12-15
53 min
La Musica di Ameria Radio
La Musica di Ameria Radio del 5 dicembre 2024 Johann Ludwig Böhner (1787-1860)
a cura di Maria Teresa Ferrante PROGRAMMA Johann Ludwig Böhner (1787-1860) Concert Ouverture in re maggiore, Op.16 (1816) Thuringian State Symphony Orchestra, Gotha Hermann Breuer, direttore Fantasia per fagotto e orchestra, op. 1 1. Adagio 2. Cantabile 3. Vivace 4. Andante 5. Allegretto Klaus Thunemann, fagotto Thuringian Philharmonic Orchestra Gotha-Suhl Hermann Breuer, direttore Variazioni "Wer nur den lieben Gott läßt walten" Op.50 1. Introduzione al coral...
2024-12-05
1h 12
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Sachbuchforscher Michael Schikowski über ein unsichtbares Genre und seine Klassiker
Was unterscheidet ein Sachbuch von einem Roman? Dass die Antwort komplizierter ist, als es auf Anhieb scheint, stellt sich im Gespräch mit Michael Schikowski schnell heraus. Und ebenso, dass es für das Schicksal eines Buches entscheidend sein kann, welchem Genre es zugeordnet wird. Schikowski beschäftigt sich seit Jahrzehnten wissenschaftlich und essayistisch mit dem Sachbuch. Woher diese Leidenschaft rührt, verrät er mir im Podcast. Wir reden über die Unsichtbarkeit des Sachbuchs, die sich aus dessen Gegenwärtigkeitscharakter ergibt. Welche Traditionslinien lassen sich in diesem scheinbar traditionslosen Genre erkennen? Was waren die gut verkauften oder einflussreichen Titel v...
2024-10-08
1h 34
„Hermann & Ich“ – Der Podcast für Nachfolger*innen und alle, die es werden wollen!
S4/F18 Wenn die Mitarbeitenden übernehmen: Teil 2
In dieser Spezialfolge geht es erneut um Iteratec und die spannende Entwicklung rund um die Nachfolge. Nachdem wir vor zwei Wochen mit Klaus, dem Geschäftsführer von Iteratec, über seine innovative Nachfolgelösung gesprochen haben, werfen wir diesmal einen Blick auf die Perspektive der Mitarbeitenden. Zu Gast ist Sophia, Vorständin der Iteratec EG. Sophia gibt uns Einblicke, wie die Mitarbeitenden den Prozess erleben, welche Bedeutung die Genossenschaft für sie hat und wie sie die Zukunft des Unternehmens mitgestalten. Viel Freude mit dem Gespräch! Wir freuen uns auf euere Erkenntnisse und Gedanken zu der...
2024-10-08
39 min
„Hermann & Ich“ – Der Podcast für Nachfolger*innen und alle, die es werden wollen!
S4/F17 Wenn die Mitarbeitenden übernehmen: Eine besondere Nachfolge
00:00:47 Weekly: Im Weekly berichtet Dina von all ihren spannenden Erlebnissen der letzten Wochen, in denen sie durch Deutschland getourt ist & Lena freut sich wieder mehr Gas im Büro geben zu können, denn jetzt ist ihr Mann in Elternzeit. 00:11:04 Nachfolgetalk: Im Nachfolgetalk sprechen wir heute mit Klaus - dem Co-Gründer der iteratec GmbH. Und genau für diese Firma arbeitet er mit seinem Co-Gründer an einer ganz besonderen Art der Nachfolge: Sie gründeten eine Genossenschaft für ihre Mitarbeitenden und mit dieser Genossenschaft kauften sie die iteratec. Im Prinzip bedeutet das also, dass die Mit...
2024-09-24
56 min
Top-Rated Free Audiobooks in Biography & Memoir, Women
[German] - Moidl: Eine unglaubliche Geschichte aus Tirol by Hermann Egger
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/812279 to listen full audiobooks. Title: [German] - Moidl: Eine unglaubliche Geschichte aus Tirol Author: Hermann Egger Narrator: Klaus G. Förg Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 21 minutes Release date: August 29, 2024 Genres: Women Publisher's Summary: Moidl ist eine der Töchter des Hohenhauserbauern in Hintertux im Zillertal. Die enge Bindung an ihre Familie und ihren Hof ist ihr Lebenselixier und wird nur noch stärker, als verschiedene Schicksalsschläge die Hohenhauser treffen. Sie bleibt ledig und arbeitet tagtäglich von früh bis spät auf dem Hof. Auf einem Markt begegnet sie Hermann, der mit...
2024-08-29
03 min
Access Top-Rated Full Audiobooks in Biography & Memoir, Women
[German] - Moidl: Eine unglaubliche Geschichte aus Tirol by Hermann Egger
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/812279to listen full audiobooks. Title: [German] - Moidl: Eine unglaubliche Geschichte aus Tirol Author: Hermann Egger Narrator: Klaus G. Förg Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 21 minutes Release date: August 29, 2024 Genres: Women Publisher's Summary: Moidl ist eine der Töchter des Hohenhauserbauern in Hintertux im Zillertal. Die enge Bindung an ihre Familie und ihren Hof ist ihr Lebenselixier und wird nur noch stärker, als verschiedene Schicksalsschläge die Hohenhauser treffen. Sie bleibt ledig und arbeitet tagtäglich von früh bis spät auf dem Hof. Auf einem Markt begegnet sie Hermann, der mit nur...
2024-08-29
5h 21
the Best Audio Stories in Biography & Memoir, History & Culture
[German] - Moidl: Eine unglaubliche Geschichte aus Tirol by Hermann Egger
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/812279 to listen full audiobooks. Title: [German] - Moidl: Eine unglaubliche Geschichte aus Tirol Author: Hermann Egger Narrator: Klaus G. Förg Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 21 minutes Release date: August 29, 2024 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Moidl ist eine der Töchter des Hohenhauserbauern in Hintertux im Zillertal. Die enge Bindung an ihre Familie und ihren Hof ist ihr Lebenselixier und wird nur noch stärker, als verschiedene Schicksalsschläge die Hohenhauser treffen. Sie bleibt ledig und arbeitet tagtäglich von früh bis spät auf dem Hof. Auf einem Markt begegnet sie Hermann...
2024-08-29
03 min
Listen to New Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Professor van Dusen, Folge 47: Professor van Dusen in Marokko by Michael Koser
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/799810 to listen full audiobooks. Title: [German] - Professor van Dusen, Folge 47: Professor van Dusen in Marokko Author: Michael Koser Narrator: Brigitte Grothum, Heinz Welzel, Fritz Mellinger, Otto Czarski, Hermann Ebeling, Klaus Miedel, Dieter Ranspach, Klaus Herm, Friedrich W. Bauschulte, Wolfgang Condrus Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 54 minutes Release date: August 23, 2024 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Im Jahr 1905 reisen Professor van Dusen und Hutchinson Hatch inkognito durch Marokko. Als sie das Hotel erreicht haben, finden sie in einer ihrer Satteltaschen ein Dokument, abgefasst in der edlen Sprache des Propheten: das Testament des verblichenen Sultans...
2024-08-23
03 min
apolut: Tagesdosis
Bevölkerungsreduktion durch Fehlernährung | Von Hermann Ploppa
Ein Kommentar von Hermann Ploppa.Um die Anzahl der Erdenbürger zu verringern braucht es keine Gen-manipulierten Spritzen. Giftige Ernährung ist eine viel potentere Waffe.Innerhalb der Spanne eines einzigen Lebens hat sich die Zahl der Erdenbürger beinahe verdreifacht. Wurden nämlich im Jahre 1950 noch 2,49 Erdenbürger gezählt, so belief sich die Anzahl im Jahre 2023 auf nunmehr 8,09 Milliarden Menschen auf diesem Globus . Immer wieder hören wir von einflussreichen Persönlichkeiten des mehr oder minder öffentlichen Lebens, wie sie über eine Reduktion der Erdbevölkerung laut nachdenken. Tatsächlich haben Leute wie He...
2024-08-17
19 min
White Rose Histories
Chapter 1, part 3: The Journey Begins
May 9 - May 12, 1942.Sophie Scholl’s 21st birthday.Willi Graf and friends at the Siegfriedstrasse, especially Fritz Leist, Emil Martin, and Hermann Krings.Willi Graf: Fencing!White Rose History, Volume II, pages 10-11.Notes and references for Sophie Scholl’s 21st birthday:* Traute Lafrenz, Bericht. Letter to Inge Scholl, dated February 21, 1946.* Inge Scholl, Students Against Tyranny: The Resistance of the White Rose, Munich, 1942-43, translated by Arthur R. Schultz (Middletown, CT: Wesleyan University Press, 1970).Notes and references for Willi Graf and Sieg...
2024-06-08
08 min
Der Einsatzleben-Podcast
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband - Krisenkommunikation effizient gestalten aus Klagenfurt
Das Präsidium des ÖBFV im Interview Aus Klagenfurt - 3. Führungsseminar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 🇦🇹 Interviewgäste, unter anderem: 👉 Robert Mayer, Präsident des ÖBFV 👉 Vizepräsident Klaus Tschabuschnig 👉 Pressesprecher des Österreichischen Bundesheeres Marcel Taschwer. Zum Abschluss unserer dreiteiligen Podcastreihe über die 3 Führungsseminare des ÖBFV unter dem diesjährigen Thema "Krisenkommunikation effiziert gestalten" reisen wir nach Klagenfurt. Auch hier durften wir wieder einen Vortrag "Resilienz und Optimismus in der Krise" platzieren. Aber es wäre nur ein halb so guter und spannender Podcast geworden, wenn wir nicht wieder interessante Gesprächspartner...
2024-04-17
34 min
SWR Kultur Hörspiel
Hermann Kretzschmar: Kuno Kohns Capriccio
Expressionismus pur. Die Geschichte des schwulen, jüdischen und buckligen Kuno Kohn - Alter Ego des Dichters Alfred Lichtensteins – erzählt als Capriccio für Stimmen, Gesang und Musiker. Mit: Lars Rudolph, Christian Redl, Sandra Bayrhammer, Bernd Michael Lade Musik:Klaus Burger (Tuba)Frank Gratkowski (Bassklarinette)Sabine Akiko Ahrendt (Violine)Lluïsa Espigolé (Klavier)Jan-Filip Tupa (Violoncello) Komposition: Hermann KretzschmarRegie: Leonhard Koppelmann / Hermann KretzschmarProduktion: HR/SWR 2011
2024-04-06
1h 04
Hörausflüge - der Tiroler Reise-Podcast
Tirol bei Regenwetter: Die besten Tipps für graue Tage
Tirol bei Regen? Perfekt für Abenteuer & Entspannung! Dicke Wolken über den Alpen? Kein Grund für Trübsal! Lisa und Klaus zeigen, warum Regenwetter in Tirol nicht das Ende, sondern den Anfang eines besonderen Abenteuers ist. Mit Bergführer Roli Mayerhofer erkunden wir nebelverhangene Wälder und entdecken, warum Nieselregen die Bergwelt magischer macht – und welche Ausrüstung trocken hält. Wenn’s richtig schüttet, warten in Tirol wohltuende Spas: Wellness-Expertin Jeannine Hermann spricht über Kältetherapie, Waldbaden und Sauna-Trends. Und für alle, die lieber im Trockenen bleiben: Der Brennerbasistunnel öffnet seine Tore für spannende Entdeckungstouren...
2024-04-01
24 min
WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast
FLEXHERO heißt die APP
Hallo und ein Herzliches Willkommen zur aktuellen Folge: WIR.SIND.BERGHEIM – der Podcast.Ein Podcast zum Thema Demografie, besser gesagt zum demografischen Wandel! - Strukturveränderung in Bergheim- Demografischer Wandel - Fluch oder Segen?- Zusammenleben von Alt und Jung - Chancen und Risiken- Warum brauchen wir Ehrenamt, was kann Ehrenamt?Auch heute wieder ein besonderer Interviewpartner:Klaus-Hermann RösslerEin paar Stichpunkte zu seiner Vita:- Alter: 64- Verheiratet, fünf erwachsene Kinder, davon drei verheiratet, neun Enkel- Studium Geschichte, Theologie, Philosophie in Bonn und Freiburg,- Wichtige berufliche Stationen: 16 Jahre bis 2008...
2024-03-08
40 min
radioWissen
Heinz Erhardt - Was bin ich für ein Schelm!
Erhardt, zunächst Radio-Moderator und Schauspieler, war der Humor-Star der Wirtschaftswunderjahre. Größten Erfolg allerdings hatte er mit seinen witzig und spritzig gereimten Erzeugnissen, erstmals gedruckt 1963 in dem Büchlein "Noch 'n Gedicht", das auch den Klassiker "Die Made" enthält. Heinz Erhardts Komik entstand aus bewusst unbeholfenen Handlungen und Reden, und sprachlicher Doppeldeutigkeit: "Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung....". Credits Autor/in dieser Folge: Petra Hermann-Boeck Regie: Petra Hermann-Boeck Es sprachen: Christiane Blumhoff Redaktion: Brigitte Reimer Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de...
2023-12-05
21 min
TYPISCH OSTFRIESISCH ?
#33: Bettina Göschl
Ihr künstlerischer Weg führte sie nach Ostfriesland Bettina Göschl schreibt Kinderlieder, -bücher und -musicals. Wir sprechen über ihren Weg von dem Beruf der Erzieherin und Heilpädagogin zur Künstlerin und darüber, wie eng diese Bereiche miteinander verbunden sind. Sie verrät außerdem, wie sie ihren Ehemann Klaus Peter Wolf, den Autoren der Ostfriesenkrimis, in einer Selbsthilfegruppe kennenlernte und gibt Einblicke über das Zusammenwirken der beiden als Künstler und Menschen. zur Podcast-Webseite zur Kartenbestellung für das Konzert von Sabine Hermann & Band am 18.11.23 in Norden zum kostenlosen M...
2023-10-29
48 min
TYPISCH OSTFRIESISCH ?
#31 Traditionsunternehmen Café ten Cate in Norden
Gespräch mit Jürgen, Jörg und Christian Tapper Tradition auf höchstem Niveau Im Café Ten Cate in Norden wird das traditionelle Konditoreihandwerk auf höchstem Niveau gepflegt. Drei Generationen Konditormeister, bestehend aus Jörg Tapper (dem aktuellen Inhaber), seinem Vater Jürgen Tapper und seinem Sohn Christian Tapper, zeigen den starken Teamgeist und die Hingabe zur Handwerkskunst in diesem Familienunternehmen. Die Geschichte des Café Ten Cate Im Jahr 1878 wurde das Café ten Cate als reines Café-Geschäft eröffnet und im Laufe der Zeit wurden Konditorei und Schokoladenmanufaktur integriert. Die Tappers s...
2023-10-01
40 min
TYPISCH OSTFRIESISCH ?
#30 Klaus Peter Wolf (Ostfriesen Krimis)
Ostfriesland - zum Morden schön! Rote Hosenträger, rote Piratenmütze, Hemd und Jeans. Sieht so der "typische" Ostfriese aus? Wohl kaum. Allerdings wissen eingefleischte Fans - und davon gibt es sehr viele - bei dieser Beschreibung sofort, wer gemeint ist: Klaus Peter Wolf, Erfinder und emsiger Autor der berühmten Ostfriesen-Krimi-Serie. Es sei zu erkennen, an wem er gerade schreibt, behauptet Jörg Tapper, Inhaber vom Café ten Cate. Dort begann Klaus Peter Wolf - damals war das noch möglich, da ihn in Norden kaum jemand kannte - damit, seine Ostfriesen Krimis zu schreiben. G...
2023-09-17
44 min
radioWissen
Scripted reality - Die Erfindung der Wirklichkeit
Früher ging der Fernseh-Nachmittag auf den Privatsendern so: Talksendungen, Reality-Shows, ein paar amerikanische Serien. Heute sind all diese Inhalte verdrängt worden, von einer neuen Unterhaltungsform, die dokumentarisch daherkommt, aber tatsächlich die reine Fiktion ist: Scripted Reality. Billigste Produktionsbedingungen, authentisch wirkende Laienschauspieler und eine ausgeklügelte Social-Media-Strategie haben Scripted Reality zur neuen Premiumdisziplin des Fernsehnachmittags gemacht. Aber warum funktioniert diese Mischung so gut? Und, bei aller vorgeblicher Realitätsnähe: Hält das eigentlich irgendjemand tatsächlich für echt? (BR 2017) Autor: Klaus Uhrig Credits Autor/in dieser Folge: Klaus Uhrig Regie: Christiane Klenz
2023-07-24
22 min
Cash. Podcast – Die Zwei & Dein Geld
#29 Klaus Hermann: Warum Klimaproteste richtig und wichtig sind
Klaus Hermann, Versicherungskaufmann und Entertainer, spricht über seine Reise für „tree4tree“ nach Malawi und die Aktionen der „Letzten Generation“. Weitere Informationen finden Sie unter https://tree4tree.de/.
2023-06-09
24 min
DEAR READER
Ulrich Gutmair über Uneindeutigkeit
Ulrich Gutmair ist dieses Mal bei DEAR READER zu Gast. Er schreibt seit 30 Jahren für Tageszeitungen und Magazine über Pop und Geschichte und ist Redakteur bei der taz. Schon mit seinem Sachbuch-Debüt „Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende“ ist ihm eine Kultur- und Musikgeschichte gelungen, die weder nostalgisch noch abgeschlossen klang. Auch in seinem Buch „„Wir sind die Türken von morgen.“ Neue Welle, Neues Deutschland“ wieder im Tropen-Verlag veröffentlicht, lässt Gutmair sein Material, er hat sich jahrelang durch Fanzines, Lyrics und Diskurse der frühen 80er-Jahre gegraben und selbst viele Interviews gemacht, oft für si...
2023-05-18
58 min
DEAR READER
Ulrich Gutmair über Uneindeutigkeit
Ulrich Gutmair ist dieses Mal bei DEAR READER zu Gast. Er schreibt seit 30 Jahren für Tageszeitungen und Magazine über Pop und Geschichte und ist Redakteur bei der taz. Schon mit seinem Sachbuch-Debüt „Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende“ ist ihm eine Kultur- und Musikgeschichte gelungen, die weder nostalgisch noch abgeschlossen klang. Auch in seinem Buch „„Wir sind die Türken von morgen.“ Neue Welle, Neues Deutschland“ wieder im Tropen-Verlag veröffentlicht, lässt Gutmair sein Material, er hat sich jahrelang durch Fanzines, Lyrics und Diskurse der frühen 80er-Jahre gegraben und selbst viele Interviews gemacht, oft für si...
2023-05-18
58 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #134 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 134 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 134 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 05. Mai 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Martin Klein, Vorstand des Branchenverbands der unabhängigen Finanz- und Versicherungsvermittler Votum, über die Vollbremsung der EU-Kommission beim Provisionsverbot – und was jetzt stattdessen auf die Branche zukommen könnte. • In den News der Woche gehen wir auf eben dieses Provisionsverbot ein. Eine Fondsgesellschaft will die Strafen für Klimakleber erstatten. Der GDV hat ermittelt, welche Städte am stärksten zugepflastert sind. Und die Krankenkassen...
2023-05-05
43 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.04.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz muss die IT umbauen Nach Kritik der BaFin muss die Allianz die eigenen Strukturen umstellen. So wollen die Aufseher eine verantwortliche Einheit, die IT-Services betreut und als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Das aber ist bei der Allianz keineswegs gegeben. Stattdessen sind bei den verschiedenen Unternehmenstöchtern mehrere operative Einheiten tätig, die für IT-Prozesse verantwortlich sind. Diese sollen nun unter dem Dach der Konzernmutter Allianz SE gebündelt werden, wie das „Handelsblatt“ berichtet. mehr dazu im Versicherungsboten >>> Generali vor Verkauf der deutschen...
2023-04-17
02 min
büchereicast
Tea for Three - Daniela Strigl, Klaus Nüchtern & Jana Volkmann
Tea for Three - Daniela Strigl, Klaus Nüchtern & Zu Gast: Jana Volkmann. Gesprochen wird über: Judith Hermann - Wir hätten uns alles gesagt (S. Fischer), Uwe Neumahr - Das Schloss der Schriftsteller. Nürnberg 46 (C.H.Beck), Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues (Kiepenheuer und Witsch)
2023-04-12
1h 30
ARCHITEKTURFUNK
#96 – Falco Hermann, Partner Sauerbruch Hutton: Der Holzbau ändert vieles
Falco Hermann von Sauerbruch Hutton bringt es auf den Punkt: "Wir tun gut daran, hart zu arbeiten, um architektonisch qualitätvolle Gebäude zu bauen, anstatt uns nur den Zwängen zu unterweffen, die sich ergeben." Also: Trotz oder sogar gerade wegen der schlechten Zahlen, was Klima, Ressourcen und Müll angeht, müssten Gebäude gut sein. Warum er das so wichtig findet, hat Hermann auf der Build in Wood im Interview Klaus Füner erzählt. Außerdem erzählt er, was Holzbau verändert, wo es einfacher wird und wo komplizierter. suerbruchhutton.de architect...
2023-03-16
13 min
Hörfehler
HRF 163 | Links kickt besser
Herzlichen Willkommen zum Hörfehler, dieses mal gibt es eine Aufzeichnung vom 7.11.2022, von einer Diskussionsrunde zum Buch „Links kickt besser“ mit dem Autor Jonas Wollenhaupt. Veranstalter war die Rosa Luxemburg Stiftung und die Peter Imandt Gesellschaft. Jonas Wollenhaupt geb. 1982, ist Journalist, Politologe und Soziologe. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Kritischen Theorie, der Sozialisation und Sozialpsychologie sowie der Kritischen Theorie des Subjekts. Außerdem ist er Fan von Eintracht Frankfurt und gewann mit dem Roten Stern Frankfurt die bunte Liga. Gemeinsam mit Klaus Dieter Stork veröffentlichte er 2022 das Buch „Links kickt besser“ im Westend Verlag. Das Buch „Links...
2023-03-04
1h 15
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Alois Prinz - Lebensbegeistern
Wie erzählt man Leben? Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Alois Prinz Die 57. Folge von „freigeistern!“ widmet sich der Kunst der Lebensgeschichten. Spannend wie ein Roman, kenntnisreich wie ein Sachbuch bringen sie Menschen nahe, vermitteln historische und gesellschaftspolitische Kontexte, setzen sich mit Vorbildern auseinander und können selbst Vorbild werden. Ein Meister seines Fachs ist der Schriftsteller Alois Prinz. In über 25 Jahren hat er 15 mehrfach ausgezeichnete Biografien geschrieben, gerade ist „Franz von Assisi. Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter“ im Gabriel Verlag erschienen. „Leben und Gedanken sind immer eins“, sagt der Autor in einem Gespräch über die Auswahl der Personen, über...
2023-03-02
1h 04
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Ulrike Krämer spricht mit Dr. Agata Klaus. #Generationstalk in DNEWS24
#DNEWS24 #Generationstalk #generationsbotschafterin #UlrikeKrämer #AgataKlaus #DeutscheNationalstiftung #Demografie Dr. Agata Klaus ist Geschäftsführerin der Deutschen Nationalstiftung in Hamburg. Die Deutsche Nationalstiftung Stiftung verfolgt mit ihrer Arbeit einen dreifachen Zweck: sie will das Zusammenwachsen Deutschlands fördern, die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas stärken und zu einer nationalen Identität in einem friedlichen, weltoffenen Deutschland beitragen. Die überparteiliche, unabhängige und gemeinnützige Deutsche Nationalstiftung wurde 1993 vor dem Hintergrund der Wiedervereinigung Deutschlands von Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt, Kurt Körber, Gerd Bucerius, Michael Otto und Hermann Josef Abs in Weimar erri...
2023-02-16
44 min
Niedersachsen im Blick
Wohin steuert die Niedersachsen-CDU?
Die Lage der CDU in Niedersachsen nach der verlorenen Landtagswahl Nach der verlorenen Landtagswahl sortiert sich die CDU in Niedersachsen neu. Auf dem Landesparteitag am 21. Januar 2023 wird ein neuer Landesvorstand mit einem neuen Landesvorsitzenden gewählt und auch der Posten des Generalsekretärs wird neu vergeben. Wohin steuert die Niedersachsen-CDU? Niklas Kleinwächter spricht mit Klaus Wallbaum über den (designierten) neuen CDU-Landesvorsitzenden Sebastian Lechner, über dessen neuen Generalsekretär Marco Mohrmann, die Lage der Union und die Frage, wie sich die Partei in der Opposition nun aufstellen muss. Lesenswert dazu: Lechner: „Das war keine Regierun...
2023-01-16
31 min
Archivradio – Geschichte im Original
Ende des Geiseldramas in Mogadischu – Selbstmorde in Stammheim | 18.10.1977 | RAF
Live-Sendung startet schon während der Nachrichten Der Mitschnitt dieser Live-Sendung vom Tag des Endes des Geiseldramas und der Selbstmorde in Stammheim beginnt mitten in den 17-Uhr-Südwestfunk-Nachrichten mit Wetterbericht und geht dann in eine einstündige Dokumentation über. Diese besteht aus 13 Elementen, die von Ursula Schaffeld und Bernhard Hermann moderiert werden. In den Nachrichten wird CSU-Chef Franz Joseph Strauß mit der Aussage zitiert, die Stammheimer Selbstmorde könnten nicht ohne Folgen bleiben. In Prag wurden vier Systemkritiker zu Haftstrafen bis zu drei Jahren verurteilt, u.a. [Václav] Havel. Zu Beginn der Dokumentation stellt Moderator Bernhard Hermann fest. "...
2022-10-19
56 min
WAN DEEP SESSION
WAN DEEP SESSION #632 (Klaus Hermann ”Inferno” Guestmix) [HARD TECHNO / INDUSTRIAL TECHNO]
Brand new episode!Enjoy and subscribe for more!!! Donate us on PayPal: https://www.paypal.me/iamquantom Follow our social media: instagram.com/iamquantom instagram.com/wanderlustrec soundcloud.com/wanderlustrec soundcloud.com/quantomofficialFollow our Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4i4M6A9QvdIAgOStjjWQPrTAG #wandeepsession on IGFollow our group on Telegram for more music: https://t.me/wanderlustrecords Listen new single "Chimera": https://open.spotify.com/track/1bKWaxn5GxyXToOeJrHERr?si=56e84c37fd8f45a4 New album " V I R T U A L I T Y " by QUANTOM & Deni Blaq coming out September 30th For...
2022-09-17
1h 29
Königsmacher
Kabarettist, Autor, Abenteurer, Entertainer und erfolgreicher Versicherungsmakler – Der Tausendsassa der Branche
Klaus Herrmann zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Klaus Hermann (#khversicherungen #khentertainment #daslebenistkeinprobelauf 👍) mein Gast. Wenn auf irgendwer in der Versicherungsbranche ein Tausendsassa ist, dann er. Vor einem Millionenpublikum kam er bei „Star Search“ bis ins Halbfinale und hat gegen Stefan Raab bei „Schlag den Raab“ gewonnen. Er steht seit über zwei Jahrzehnten...
2022-09-02
1h 24
Bossa bom dia [Tilos Rádió podcast]
Library Music, part twenty-seven (comps & reissues, pt8)
Library Music, part twenty-seven (mixcloud)[see the more simple/traditional style tracklist – with only the artists’ names and track titles – below, at the bottom of this post, thanks]01 Münchener Studioorchester – Twilight in Besaici (Free Soul Inc./sound-star-ton/Lupini)02 Arawak – Accadde A Bali (Golden Pavilion/Squirrel Records) 2:2803 Zalla (Suonano I Mark 4) – Pianure D’Asia (“Ambiente orientale antico, misterioso. Canto al flauto dolce, al mandolino ed al piano fender”) (Four Flies Records/Ciak Record/Liuto Records) 3:0004 Hermann Langschwert – Integrator (Public Information/Parry Music Ltd) 3:1105 Alberto Baldan Bembo – Nitrogen (Fly By Night Music/Start Track/Edizioni Bang Ban...
2022-06-27
1h 53
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Klimaforschung - Hermann Flohn entdeckt den menschengemachten Klimawandel
1941 stellt der Klimaforscher Hermann Flohn als erster Forscher öffentlich eine These auf, von der wir heute wissen: Sie stimmt. Der Klimawandel ist menschengemacht. Bis heute bekommt der bereits verstorbene Forscher dafür viel Anerkennung. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":10:14:00 - Der Klimaexperte Klaus Fraedrich war Schüler von Hermann Flohn und beschreibt ihn als Wissenschaftler, Lehrer und Freund20:12:00 - Der Meteorologe Hartmut Graßl ordnet die wissenschaftliche Bedeutung Hermann Flohns ein27:32:00 - Der Deutschlandfunk-Umweltredakteur Georg Ehring berichtet über den Stand des Klimawandels und der Maßnahmen gegen e...
2022-06-24
35 min
HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast
#58: Gestern gierig, heute clean - Mein Weg raus aus der Alkoholsucht
Jeden Tag trank Klaus-Peter einen ganzen Kasten Bier allein aus, dazu noch ein paar „Verstärker“. Am nächsten Morgen ging er pünktlich zur Arbeit. Torsten hatte zwar nie Alkohol im Haus, betrank sich aber regelmäßig bis zur Besinnungslosigkeit in der Kneipe. Und Klaus trank schon zum Frühstück ein Six-Pack Bier, um den Arbeitstag zu überstehen. Drei Beispiele, die für viele andere stehen. Alkoholmissbrauch ist ein ernstes weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft. Dabei lässt er sich viele Jahre sehr gut verharmlosen, denn Alkohol wird ja stets und ständig überall konsumiert. Drei Beispiele ab...
2022-05-25
46 min
Cash. Podcast – Die Zwei & Dein Geld
#18 Klaus Hermann: Was man im gefährlichsten Dschungel der Welt erlebt
Klaus Hermann, Versicherungskaufmann und Entertainer, spricht über seine Durchquerung des Darién Gap und den Kampf gegen den Klimawandel.
2022-05-18
29 min
lachsblau
Drei Öko-ETFs im Portfolio und argentinisches Rinderfilet im Bauch – die Branche hat ein nachhaltiges Problem
Wieso reist ein Versicherungsmakler aus dem beschaulichen Münster in eine der gefährlichsten Regionen der Welt? Und was hat das ganze bitte mit Nachhaltigkeit zu tun? Klaus Hermann erklärt die Hintergründe seines Abenteuers, spricht über Grenzerfahrungen, kaltes Bier und Green Washing in der deutschen Versicherungsbranche.Keine Episode mehr verpassen:Apple Podcast | Google Podcast | SpotifyMehr Informationen:Zum Blogartikel: https://profino-online.de/der-profino-podcast-branchengefluester-to-go/ Zur Website: https://welcome.profino.online/Zu den Bildern der Reise auf procontra: https://www.procontra-online.de/2022/nachhaltigkeit/Zum Projekt: https://tree4tree.d...
2022-04-14
36 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #83 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 83 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 83 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 08. April 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: Aufzählungs-TextWir sprachen mit dem bekannten Versicherungsmakler und früheren „Schlag den Raab“-Gewinner Klaus Hermann über seine abenteuerliche und äußerst beschwerliche Wanderung durch den Dschungel Panamas – und wofür er das Ganze gemacht hat. Aufzählungs-TextIn den News der Woche haben sich die Solvenzquoten der Lebensversicherer leicht erhöht und die der Schaden- und Unfallversicherer etwas verschlechtert, der PKV-Verband macht Vorschläge wie man die Pflegevorsorge i...
2022-04-08
40 min
Werkself Podcast presented by Bitburger
#43 | Auf ein Bit mit … PETER HERMANN | Trainer- und Vereinslegende
Peter Hermann ist unbestritten einer der bekanntesten Co-Trainer im deutschen Fußball. Und definitiv auch eins der Gesichter in der Fußballgeschichte von Bayer 04 Leverkusen. Eigentlich ist der 70-Jährige, gebürtiger Rheinland-Pfälzer längst Rentner, doch die Liebe zum Fußball sorgt dafür, dass er weiterhin als Co-Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft aktiv ist und sein Wissen an den Nachwuchs weitergibt. „Rückblickend war es ein unfassbares Glück für mich, dass ich damals zu Bayer 04 gewechselt bin – vor allem Jürgen Gelsdorf habe ich Vieles zu verdanken“, erzählt Peter Hermann in Folge 43 des „Werkself Podcast presented by...
2022-03-22
1h 06
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 17. März 2022
Pflege am Limit, der Fall Assange, Mord in Lustenau und Öffnungsschritte Manuela Auer, SPÖ Das Pflegepersonal in den Krankenhäusern ist seit zwei Jahren ständig gefordert, massive Überstunden und zahlreiche Personalausfälle verschärfen die Situation immer weiter. Manuela Auer spricht mit VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer über die Auswirkungen auf die Angestellten und ihre Forderungen an die Politik. Dr. Hermann Blaßnig Die Corona-Maßnahmen sind gefallen, genauso wie die Impfpflicht - zumindest vorerst. Dr. Hermann Blaßnig sieht die Schritte nicht nur kritisch, sondern lässt kein gutes Haar an den jüngsten Ent...
2022-03-17
46 min
Experten-Podcast
# 296 Klaus Seeberger - LÖSUNG, PRÄVENTION & KONFLIKTE!
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Klaus Seeberger, leidenschaftlicher Experte für Selbstbewusstsein und gegen Gewalt, Mobbing und Konflikte, darüber wie Mobbing und Stress am Arbeitsplatz vorgebeugt werden kann. Du erfährst außerdem, dass nicht jeder Konflikt mit Mobbing gleich zu setzten ist. Außerdem verrät Klaus Seeberger seine besten Strategien, um ein Schutzschild der Resilenz aufzubauen.Wenn auch Du wissen willst, wie Du entspannter Deinen Tag verbringen möchtest, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas...
2022-03-02
18 min
Ja, hier... Filme.
Ep. 55: The Last Duel | Stirb Langsam | Klaus | Tokyo Godfathers
Für viele (Hoffi) ist er ein wütender Opa, der längst über seinen Zenit hinaus ist, für andere (Deedz, Jan) ist Ridley Scott immer noch einer der ganz großen in Hollywood, auch wenn sein Portfolio Licht und Schatten aufweist. mit "The Last Duel" widmet sich der Filmemacher dem Thema der subjektiven Geschichtserzählung im Mittelalter - und der Frage: Welchen Stellenwert haben leisere Stimmen hierbei? Und weil wir mal wieder einen Meta-Gag machen wollten, tun wir so als wären wir unterschiedlicher Meinung. Außerdem haben Deedz und Jan für euch Weihnachtsfilme mitgebracht.. und Hoffi eine...
2021-12-25
2h 26
Vom Wachsaal in die Gemeinde - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?
Witterung | Fährte | Richtung |
Von dem kurzen Wunsch Missionsschwester zu werden bis zur ärztlichen Selbstverteidigungstrainerin Die beiden Musiktitel im Gespräch mit Maria Spahn: Edith Piaf: "Non, je ne regrette rien" AYO: "Get out of my way" Geschichte der Frauenbewegung Quelle Frauen Media Turm (FMT), Feministisches Archiv und Bibliothek, Köln https://frauenmediaturm.de/neue-frauenbewegung/chronik-1968/ **„Vom Wachsaal in die Gemeinde“ – 45 Jahre deutsche Psychiatrie – na und?“ **Bücher Auswahl zum podcast vom 5. und 19. November 2021 Amt der/des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) (seit 3/2010), www.beauftragter-missbrauch.de Bass Ellen, Davis Laura / Trotz al...
2021-11-05
1h 01
Inside Insurance
#19 Grenzerfahrungen – mit Klaus Hermann
Während Lukas und Marc in Bahn und Supermarkt ihre persönlichen Grenzen ausloten, spielt Klaus Hermann auf einem ganz anderen Level. Aufgepasst und mitgeschrieben, er ist: Unternehmer, Autor, Moderator, Speaker und Versicherungsmakler. In kurz: Er hört sich gerne reden – und du solltest das auch! Vom Dschungel Panamas in den Pleistermühlenweg Münster. Klaus Storys sind ebenso grenzenlos wie sein Abenteuergeist. So beantworten wir heute endlich die grundlegende Frage der Menschheit, wie man mit Vision und Ehrgeiz private und berufliche Grenzen verschiebt und nebenbei Stefan Raab um 500.000€ erleichtert. Inside Insurance Instagram: https://www.instagram.com/inside_in...
2021-10-27
1h 29
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
23. 03. 2021: Klaus, Bafin, Captain Kirk
Ein fröhliches Hallo zu dieser 103. Folge von #wirzusammen, in der wir nicht nur unseren ersten Geburtstag feiern, sondern auch den von so manchem Branchenteilnehmer und den eines Mannes, der uns in gewisser Weise das Klapphandy und die Warp-Technologie gebracht hat. Außerdem präsentiert Patrick einen Interview-Auszug mit dem Versicherungs-Entertainer Klaus Hermann, das er in einer aktuellen Podcast-Ausgabe des Vereins ZUKUNFT FÜR FINANZBERATUNG an den Start gebracht hat. Und damit nicht genug: Wir sprechen über den neuen designierten Bafin-Chef, über das Wahlprogramm der Grünen und das Reizthema Pandemie-Pflichtversicherung. Im musikalischen Finale geht es dann diesmal weit in den som...
2021-03-23
30 min
Zukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und Finanzbranche
010 - Klaus Hermann - Teil 2
Das Freundebuch von Zukunft für Finanzberatung Willkommen zurück zum zweiten Teil mit Klaus Hermann. Klaus ist nicht nur Versicherungsmakler sondern auch Deutschlands Versicherungsentertainer Nummer 1. Er hat bereits 21 Jahre Bühnenerfahrung, war über 400 Tage "on Stage" und sprach insgesamt vor über 75.000 begeisterten Zuhörern. Im ersten Teil ging es darum, warum er von sich selbst sagt "Ich bin kein Klinkenputzer" und darüber sogar ein Buch geschrieben hat. Heute geht es weiter. Unter anderem, was Klaus besonders an seinen Jobs fasziniert, warum seine Mutter früher schon gesagt hat, dass er entweder Versicherungsvertreter oder Priester...
2021-03-21
41 min
Zukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und Finanzbranche
009 - Klaus Hermann - Teil 1
Das Freundebuch von Zukunft für Finanzberatung Heute führt mich meine Reise in die Fahrradstadt Münster. Ich treffe mich dort mit Klaus Hermann. Klaus ist nicht nur Versicherungsmakler sondern auch Deutschlands Versicherungsentertainer Nummer 1. Er hat bereits 21 Jahre Bühnenerfahrung, war über 400 Tage "on Stage" und sprach insgesamt vor über 75.000 begeisterten Zuhörern. In diesem ersten Teil geht es um "Struggle for Power", warum er von sich selbst sagt "Ich bin kein Klinkenputzer" und darüber sogar ein Buch geschrieben hat. Viel Spaß mit - wie auf Klaus Website steht - dem "Etwas anderen Versicherungsmakler".
2021-03-14
33 min
Wartenberger Podcast
Wartenbergs Künstler - Dr. Heike Schmidt-Kronseder
Einige Straßen in Wartenberg sind nach Künstler benannt, die hier zu Hause waren oder ihre Studenten unterrichtet hatten. Bei einem Straßennamen hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, der sich heute nicht mehr korrigieren lässt. Wir machen eine Reise durch die Wartenberger Künstler-Kolonie und zu den oben genannten Malern gibt es noch weitere Künstler von gestern und heute über die Dr. Heike Schmidt-Kronseder sehr Interessantes zu berichten hat. Absolut hörenswert - auch für Nicht-Kunstliebhaber! (00:00:01) Intro(00:02:07) Hermann Groeber(00:04:20) Robert Weise(00:07:33) Vergleich mit Murnau...
2021-03-11
1h 11
Cash. Podcast – Die Zwei & Dein Geld
#04 Klaus Hermann: Wie humorvoll die Versicherungsbranche ist
Klaus Hermann, Versicherungskaufmann und Entertainer, spricht über Humor in der Versicherungsbranche, seine neue Toleranz gegenüber PR-Unwörtern und die künftige Bedeutung „grüner“ Faktoren in der Finanzberatung.
2021-01-02
00 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #7 - 12 Neue Arbeit-Nuggets: Bücher, Podcasts, Filme
Sendung 7 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:55 Show Intro 03:29 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit 09:40 Nuggets im Info-Schlamm - Intro 11:49 Nugget 1: Frederic Laloux "Reinventing Organizations" 14:00 Nugget 2: Gerhard Wohland, Matthias Wiemeyer "Denkwerkzeuge der Höchstleister" 15:24 Nugget 3: Wolf Lotter "Zusammenhänge" 26:33 Nugget 4: Armin Nassehi "Muster" 27:32 Nugget 5: Klaus Eidenschink "Metatheorie der Veränderung" 28:44 Nugget 6: Philipp Simanek "Praxisarena" 29:30 Nugget 7: Stefan Kühl "Brauchbare Illegalität" 30:10 Nugget 8: Frank Eilers "Arbeitsphilosophen" 30:48 Nugget 9: Maike van den Boom "Zum Glück gibt's Werte" 31:52 Nugget 10: Augenhöhe - der Film 32:51 Nugget 11: Hermann Vaske "Why are we creative?" 34:12 Nugget 12: Neue Narrative - das Magazin 36:44 Show Outro 38:29 Zugabe: Gerhard Wohland "Humor", Kidpenny "I Can't...
2020-12-27
42 min
#ENGERgruen | Grüne in Enger
Die neue Fraktion stellt sich vor
Unsere zweite Staffel startet mit einem kleinen Experiment. Wie so oft in diesem Jahr trifft sich die Fraktion in einer Videokonferenz. Dieses Mal, um sich in der neuen Zusammensetzung vorzustellen. Dabei geht es nicht nur um Personen, sondern auch um die Dinge, die wir vorhaben und bewegen wollen. Wie bei Videokonferenzen üblich, ist natürlich der Ton nicht immer perfekt. Es kommt auch vor, dass jemand sich nicht rechtzeitig entstummt. Das macht den Blick in unsere Fraktion nur authentischer. Im nächsten Jahr geht es dann mit regelmäßigen Berichten aus dem Rat weiter. Bis dahin wünschen...
2020-12-20
43 min
KenFM: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Hermann Ploppa – „Solidarität, Denkfabrik und ein Schattenkabinett“
Hermann Ploppa ist Politologe, Publizist, Verleger, Vortragsredner und Aktivist. Hier auf KenFM ist Hermann Ploppa auch als ein Autor des Formats „Tagesdosis“ bekannt. In diesem Gespräch beginnen der Moderator und Hermann Ploppa mit einem Zukunftsgespräch, das zum Ziel hat, eine Debatte mit der Frage in der Gesellschaft anzufachen: Wie wollen wir zukünftig alle miteinander leben? Die Corona-Pandemie ist der Beginn einer neuen Normalität, die durch den großen Reset über Klaus Schwab und dem World Economic Forum einfach über alle Menschen hinweg eine neue Weltordnung etablieren will. SARS-CoV-2, ein für bestimmte Personengruppen recht gefährliches Virus, wird h...
2020-11-20
1h 06
岸田高明のMusicBar
岸田高明のMusicBar/Guest:画家 エツツ、何でも屋 マリコッコ @ Paris
Sapporo City FM 83.5MHz 岸田高明のMusicBar 10/9(金) 23:00~23:30 10/9はフランスParis在住の画家のエツツとマリコッコをゲストにお迎え! Parisと日本のリモート収録になります。 二人といるとOK!いいね!っていうプラスな言葉が溢れて、引っ張られるように!OK!いいね!ってたくさん口にしてる自分がいることに嬉しく幸せな気持ちにさせてくれます。 僕はこの二人が大好きです! そんなハッピー!な時間を皆さんにも共有してもれたらなな回となっております。 是非チェックしてください!! ---------- Etsutsu https://ebisufan.com/news/etsutsu63112.html/ https://partner-web.jp/article/?id=1051 2001時からパリに在住。 渡仏直後不法占拠された共同アトリエ(スクワット) 59RIVOLIに住みつき芸術活動を始める。 2020年9月1日新たな冒険を求めて59RIVOLIを後にする。 ---- Mariko SAITO 1979 東京生まれ 2002- フランス、パリに移住 2002-2015 59Rivoli アーティスト・イン・レジデンスにて活動 2016- ドイツ、アーヘンに移住 2018- フランス、パリに戻り現在に至る 主な展覧会 2020 Solo Exhibition and Performance “Baka-Tensai”,キュレーター Vera Hilger at Raum fur Gaste, アーヘン、ドイツ 2019 Galerie Martin Kudlek Group Exhibition "Franz Burkhardt Eigenbau und Stehverzehrat” at, ケルン、ドイツ 2019 Galerie 15 Martel Group Exhibition "Reve Erotique” パリ、フランス 2017 Galerie van de Loo Projekte"Rencontre4”with Heiko Hermann, ミュンヘン、ドイツ 2017 Galerie vorn und oben/Benjamin Fleig,“Baka-Tensai”with Anya Janssen,オイペン、ベルギー 2016 Galerie Klaus Lea, with Harald Bjoernsgard,ミュンヘン、ドイツ 2016 Galerie von der Milwe,“Danke! Danke!”, アーヘン、ドイツ 2016 "L'art sans frontières"with David Hardy[Le Suisse Marocain],コブレンツ、ドイツ 2014 Galerie von der Milwe, “YES NO”, アーヘン、ドイツ 2010 Le Bon M
2020-10-09
29 min
TO TELL IS TO SELL - Als Führungskraft endlich richtig verstanden werden
Verkaufen im 21. Jahrhundert – Warum Vertrieb immer wichtig bleibt - Interview mit Klaus Fink
Schön, dass du auch bei dieser Folge vom "TO TELL IS TO SELL - Podcast" dabei bist und somit in deine eigene Story mit Happy End investierst. Vielen Dank und Herzlich Willkommen! Als ich im Jahr 2001 neben dem Studium bei der tecis AG im Strukturvertrieb arbeitete, hatte ich meine erste Begegnung mit Klaus Fink. In der heutigen Folge erfahrt ihr, wie Klaus Fink zum Verkaufen gekommen ist, seit 1984 eine der Autoritäten im Vertrieb ist und was es braucht, um ein erfolgreicher Verkäufer zu sein. Ich wünsche dir viele tolle Erkenntnisse! Gefällt dir mein Podcast? Dann lasse...
2020-09-14
40 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #8 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 8 unseres Podcasts! Im Gespräch Mit Klaus Hermann, Versicherungsentertainer, Buchautor und Makler Klaus Hermann steht als sogenannter Versicherungsentertainer regelmäßig auf der Bühne – und schont seine Branche dabei nicht. „Seine Branche“ deshalb, weil er als einstiger Versicherungsagent und heutiger Makler mittendrin im Geschehen steht. Bei allem Spaß und viel Selbstironie treibt ihm aber ein ernstes Thema um – nämlich dabei mitzuhelfen, das Image des Versicherungsvertriebs zu verbessern. Und da schlummert bekanntlich noch viel Potenzial. „Ich bin kein Klinkenputzer“ hieß sein jüngstes Buch – mit dem bezeichnenden Untertitel „Eine Liebeserklärung an die Versicherungsbranche“. Dass er das tatsächlich so...
2020-09-04
55 min
Tenhagens Podcast
#40 Gold mit Rekord
2000 Dollar: kaufen bei solchen Kursen? In dieser Folge sprechen wir darüber, weshalb der Goldpreis eigentlich so hoch ist und was in diesem Jahr möglicherweise anders ist. Wie Gold in Form von Wertpapieren funktioniert („Xetra-Gold“), ob es sich lohnt, jetzt Gewinne aus dem Gold mitzunehmen, ob Du vielleicht Gold kaufen solltest und wenn ja, wie Du das am besten machst. Hermann ist bei Goldhändlern in Charlottenburg trotz Helm und Maske erkannt worden, Geldanlage-Redakteur Hendrik empfiehlt, bei der Online-Lieferung von Gold aufzupassen. Das Wichtigste im Überblick Gold bringt keine Zinsen oder Dividenden, wie es bei gute...
2020-08-06
24 min
Tenhagens Podcast
#39 Immobilien und Corona
Seit Jahren boomt der Immobilienmarkt. Doch Corona hat auch hier Spuren hinterlassen. Welche das sind, schauen wir uns in dieser Folge an. Mit der Wahrnehmung von Covid19 als ernstzunehmende Pandemie, rauschten die Aktienkurse in den Keller. Bei den Immobilienpreise gab es zunächst keine sichtbaren Preisveränderungen. Beim näheren Hinschauen hat Corona aber auch im Immobilienmarkt seine deutlichen Spuren hinterlassen. Die Zahl der Verkäufe ging zurück, die Möglichkeit von Homeoffice spielte plötzlich eine größere Rolle. Tatsächlich fanden zur Zeit des ersten Lockdowns nur noch sehr wenige Besichtigungen statt, was faktisch einem Nachfragerückgang glei...
2020-07-30
23 min
Brøyt!
#1 Brøyt! er endelig her!
Hei gode idrettsvenner av IL Runar!Da er endelig første episode av Brøyt! ute!I første episode tar vi en prat med elitetrener hos IL Runar herrer, Leif Gautestad. Hvordan har Korona-situasjonen vært for elitelaget og hvordan har de fått trent i denne vanskelige situasjonen?I tillegg har Larsi intervjuet Hermann Gjekstad, tidligere Runar spiller, som rykket opp med Viking i Stavanger sist sesong, og som nylig har byttet klubb til ØIF Arendal.Ellers prater Fred, Klaus og Larsi litt om forventninger til po...
2020-07-24
31 min
Tenhagens Podcast
Tenhagens Urlaubsgrüße
Wie wirkt sich Corona auf die Ferien des Finanztip-Chefredakteurs aus? Auch der Chefredakteur von Finanztip braucht mal Urlaub. Für ihn gilt dabei: Ferienhaus statt Hotel, Urlaub auf dem Land statt in Ballungsräumen, Inland statt Ausland. In dieser Folge meldet sich Hermann-Josef Tenhagen direkt aus seinem Urlaubsdomizil und berichtet von seinen persönlichen Urlaubs-Erfahrungen während der Corona-Pandemie: die Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung, die Corona bedingten Probleme beim Nachschub neuer Güter- und Lebensmittel, geschlossene Behörden und Dorfkneipen. Nächste Woche beschäftigen wir uns in diesem Podcast wieder wie gewohnt mit den Auswirkungen der Pandemie sowie al...
2020-07-17
03 min
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Designte Sounds in der Musikproduktion - Mr. Herms & Simon Heeger - Wochenrückblick #30
Hermann Schepetkov aka Mr. Herms und Simon Heeger komponieren bei 2WEI mit insgesamt sechs Leuten gemeinsam Film-, Trailer- und Werbemusik, arbeiten aber auch zusammen an Musikproduktionen. In dieser Episode sprechen wir mit den beiden über ihre Zusammenarbeit bei 2WEI, das gemeinsame Komponieren und das kreative Designen von Sounds in der Musikproduktion, wo auch gerne mal akustische musikalische Elemente zweckentfremdet, verformt und unkonventionell und kreativ eingesetzt werden. So wird beispielsweise ein Wort aus dem Refrain verdreht zur Main-Percussion im Song. Mit welchen Tools sie dabei arbeiten, welche Ziele sie damit verfolgen und welche Philosophie dahintersteckt, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Hö...
2020-06-18
1h 27
Huset På Christianshavn og gamle danske film podcast. Kronologisk gennemgang.
Piger i trøjen 2 (1976) - En Jan og Henrik Podcast
Jan og Henrik snakker om Piger i trøjen 2 filmen fra 1976. Kronologisk gennemgang filmen. På den danske ambassade i FN s hovedkvarter i Bruxelles, arbejder ambassaderåd Hermann Clausen (Klaus Pagh), han tager hjem til Danmark hver weekend, til sin søde kone Merete Clausen (Berit Kvorning), Hermann er en selvoptaget mands chauvinistisk ægtemand, der ingen hensyn tager til sin kone. Merete har netop afsluttet en militær uddannelse som løjtnant, uden at han ved noget om det. Hun er den første kvinde, der er blevet uddannet på hærens officerskole, pressen har opsnuset dette, og vejre en god histor...
2020-05-16
1h 31
Hermann Scherer Podcast
# 132 Einer, der die Menschen in die Veränderung bringen kann: Klaus Bernhardt
Er hat bereits mehrere SPIEGEL-Bestseller geschrieben. Und er hat damit und auch mit seinen Sitzungen zahlreichen Menschen aus ihren Depressionen verholfen. Klaus Bernhardt hat die Therapie und die therapeutischen Methoden revolutioniert. Auf einfache Weise, mit verständlicher Sprache. Und so ist es nicht erstaunlich, dass Menschen ein mehrstündiges Seminar mit ihm verlassen mit den Worten: "Das hat mir jetzt mehr gebracht als vier Jahre Therapie."Verbesserung durch VeränderungDas liegt vor allem daran, dass Menschen durch die Anregungen von Klaus Bernhardt in die Veränderungen kommen. Die Veränderung, die ihnen...
2020-03-23
19 min
Hörfehler
HRF 069 | Die Geschichte einer alten Dame
...im Gespräch mit Knut BeyerHertha BSC ist einer der Vereine, der fünf Gesellschaftssysteme erlebt hat. In dessen Stadt eine Mauer für die Teilung sorgte. Ein Eingriff der auch die Geschichte der Berliner Hertha veränderte. Mit Knut Beyer darf ich in dieser Folge einen Gast begrüßen der die Teilung der Stadt selbst noch miterlebt hat. Als Sohn eines Fußballredakteurs kam er schon als kleiner Junge über die Plätze und Stadien West-Berlins. Sein Herz blieb an der Hertha hängen. Aufgewachsen ist er, wo die "alte Dame" einst seine Wurzeln hatte, im Arbeiterstadtteil Wedding. Als Hertha Fan...
2020-03-19
2h 05
Teorie školy
Literatura: Meziválečná světová - Mann, Proust, Shaw, Joyce
Společnost mezi válkami: příměří, Německo - republika, reparace - nástup extrémních ideologií - fašismus, nacismus - 1933 Hitler k moci, komunismus - 1905 Krvavá neděle - křižník Potěmkin, prohra Rusko-japonské války, 1917 revoluce( dříve "Velká říjnová socialistická revoluce"), technologický pokrok - rozhlas, letecká doprava, architektura - De Stijl, Bauhaus, sovětský konstruktivismus - podobný fubkcionalismu, více dynamický - vertikalita, diagonály, Ludwig Mies Van Der Rohe - Vila Tugendhat, malířství - surrealismus - Joan Miró, Salvador Dalí, hudba - jazz - Pařížská šestka, Rapsodie v modrém - George Gerschwin, novoklasicismus - D...
2020-03-19
54 min
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Folge 2: Grenzen, Schulen, Fußball – Die neuen Maßnahmen
Unsere Themen heute: Schulschließungen – Was bedeuten sie für Schüler und Eltern, wie ist das mit dem Beaufsichtigen? Was erwartet uns nächste Woche?Einschränkungen der Reisefreiheit: Die USA lassen Europäer nicht mehr Einreisen, auch an der tschechischen Grenze gibt es bald Kontrolle. Und wie sieht es an der italienischen Grenze aus? Wolfgang Bartosch: Der AK-Direktor und ÖFB-Vizepräsident im Gespräch mit Sportredakteur Michael Schuen über den (fast komplett) eingestellten Fußballbetrieb und was die Corona-Krise für Arbeitgeber bedeutet.Zudem hören Sie Ausschnitte aus einer Fragerunde mit der steirisch...
2020-03-12
26 min
Experten-Podcast
# 48 Klaus Nötzel - Cybersicherheit und Mitarbeiteraufklärung
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts geht es um die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Cybersicherheit.Klaus Nötzel leidenschaftlicher Speaker und Experte, beschäftigt sich mit den Themen Informationssicherheit und Mitarbeiterverhalten und erklärt, wie Sie ihr Unternehmen wirksam vor Cyberangriffen schützen. Wenn auch Sie wissen möchten, wie Sie ihr Unternehmen und ihre privaten PCs schützen können, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Mehr über Klaus Nötzel unter: www.klausnoetzel.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-03-05
09 min
Zukunft Denken – Podcast
015 – Innovation oder Fortschritt?
Wir sprechen in der Öffentlichkeit, in der Wissenschaft, der Industrie ständig von Innovation, so als wäre Innovation per se sinnvoll und wichtig für unsere Gesellschaft, aber stimmt das? Was ist überhaupt Innovation? Und was ist der Unterschied oder Zusammenhang zwischen Innovation und Fortschritt? Warum sprechen wir davon in letzter Zeit immer weniger von Fortschritt? Es gab mehr als ein Anzeichen in der Vergangenheit, dass Innovation und Fortschritt nicht immer Hand in Hand gehen müssen, und in der heutigen Zeit und damit auch in der nahen Zukunft ist die Situation noch komplizierter geworden. »Mit...
2019-12-17
32 min
Hermann Scherer Podcast
# 91 Ein Mann, der der Angst den Kampf ansagt - Klaus Bernhardt
„Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ – so lautet der Titel des Bestsellers von Klaus Bernhardt. Der Heilpraktiker für Psychotherapie nähert sich dem Thema darin auf eine andere, besondere Weise: über das menschliche Gehirn und die neuronalen Verbindungen. Er wendet sich damit auch ganz bewusst ab vom Weg der klassischen Psychotherapie, von Gruppensitzung, von Psychopharmaka. Stattdessen hat er sich angeschaut, wie das Gehirn arbeitet und wie man es schafft, es mit positiven Gedanken umzuprogrammieren. Wie genau das funktioniert, erfährst Du in meinem aktuellen Podcast.Tickets für Hermann Scherer Live findest Du hier: https://www.hermannsc...
2019-10-14
19 min
Hermann Scherer Podcast
# 14 Panikattacken und andere Angststörungen loswerden - Klaus Bernhardt
Wer heute Angststörungen oder Panickattacken hat muss keine Medikamente nehmen. Klaus Bernhardt ist Heilpraktiker und spezialisiert auf eine alternative Heilmethode die durch eine Umprogrammierung von Gedankenstrukturen gegen Ängste und Glaubenssätze wirkt. Mit seiner Praxis und seinem Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“, das in über 17 Ländern erschienen ist, ist er international bekannt geworden. Er Arbeitet dabei nicht mit Konfrontation, sondern der Einstimmung auf Gutes. Seine Therapiemethoden kann sich Jeder, in über 17 Ländern, in seinem Podcast oder in seinem YouTube Channel anhören.Wenn Du mehr über Klaus Bernhardt erfahren möchtest, besuche seine W...
2019-03-06
20 min
News Full Audiobooks in Biography & Memoir, Memoirs
[German] - Schau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat by Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Weller
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476649 to listen full audiobooks. Title: [German] - Schau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Author: Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Wellershoff Narrator: Dieter Wellershoff Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 32 minutes Release date: February 15, 2019 Genres: Memoirs Publisher's Summary: Ein deutscher Lebenslauf des 20. Jahrhunderts: Geboren 1925, aufgewachsen als Sohn eines Veteranen des Ersten Weltkriegs, als Kind begeistert vom deutschen Soldatentum, meldet sich Dieter Wellershoff als 17-Jähriger freiwillig zur 'Division Hermann Göring', mit der er im Jahr 1944 an der zusammenbrechenden deutschen Ostfront kämpft. Der späte...
2019-02-15
03 min
Discover the Best Audio Stories in History, Military
[German] - Schau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat by Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Wellershoff
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476649to listen full audiobooks. Title: [German] - Schau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Author: Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Wellershoff Narrator: Dieter Wellershoff Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 32 minutes Release date: February 15, 2019 Genres: Military Publisher's Summary: Ein deutscher Lebenslauf des 20. Jahrhunderts: Geboren 1925, aufgewachsen als Sohn eines Veteranen des Ersten Weltkriegs, als Kind begeistert vom deutschen Soldatentum, meldet sich Dieter Wellershoff als 17-Jähriger freiwillig zur 'Division Hermann Göring', mit der er im Jahr 1944 an der zusammenbrechenden deutschen Ostfront kämpft. Der spätere e...
2019-02-15
3h 32
Discover the Best Audio Stories in History, Military
[German] - Schau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat by Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Weller
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476649 to listen full audiobooks. Title: [German] - Schau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Author: Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Wellershoff Narrator: Dieter Wellershoff Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 32 minutes Release date: February 15, 2019 Genres: Military Publisher's Summary: Ein deutscher Lebenslauf des 20. Jahrhunderts: Geboren 1925, aufgewachsen als Sohn eines Veteranen des Ersten Weltkriegs, als Kind begeistert vom deutschen Soldatentum, meldet sich Dieter Wellershoff als 17-Jähriger freiwillig zur 'Division Hermann Göring', mit der er im Jahr 1944 an der zusammenbrechenden deutschen Ostfront kämpft. Der späte...
2019-02-15
03 min
Archivradio – Geschichte im Original
Fahndung nach den Mördern von Hanns Martin Schleyer | 20.10.1977 | RAF
Sendung des SWF fasst die Ereignisse um Hanns Martin Schleyer zusammen "20.20 Uhr, Südwestfunk Baden-Baden, 1. Programm". Die Sendung versucht, einen Tag, nachdem der Arbeitgeberpräsident tot in einem Kofferraum gefunden wurde, die aktuellen Entwicklungen zusammenzufassen und zu reflektieren. Im Zentrum der Betrachtungen steht die am Vortag angelaufene größte Polizeiaktion in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Sendung enthält auch eine kleine Chronologie der RAF-Anschläge und ein Porträt des Schweizer Vermittlungsanwalts Denis Payot. Aus der Archivdatenbank Hermann: Über den Tag nach dem Auffinden der Leiche von Hanns-Martin Schleyer in Muhlhouse (Elsass); einmalige Fahndungsoffensive in der Gesc...
2017-04-07
05 min
Gute Freunde - der Talk (Wrestling Podcast und Interviews)
GF der Talk Catch Stammtisch I mit Mike Ritter und Bjoern Behrens Teil 1
Das erste mal gibt es den Catch Stammtisch bei GF der Talk. Gäste bei Tim sind Mike Ritter und Björn Behrens. Mal witzig , mal Kontrovers und so vieles mehr Wir haben uns nicht lumpen lassen es fängt genauso an wie jeder Stammtisch bissl ruhiger aber als der Abend länger wird.....Bierli ist das Stichwort OH LA LA. Themen: Anfänge im Euro Catch Das kennenlernen und der erste Urlaub wXw Now und überraschende Worte Mike Ritter beendet Karriere im Wrestling Live Geschä...
2016-09-01
01 min
Listen to Best Full Audiobooks in Classics, World Literature
Inspektor Blunt und die Geisel von Siam Hörbuch von Mark Twain
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Inspektor Blunt und die Geisel von Siam Autor:: Mark Twain Erzähler: Horst Niendorf, Willy Schneider, Rolf Dienewald, Hans Goguel, Jürgen Andreas, Klaus Langer Format: Unabridged Spieldauer: 52 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-11-15 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Das Geschenk des Königs von Siam an die englische Königin, ein wertvoller Elefant, wurde in New York gestohlen. Inspektor Blunt nimmt sich das Sache an. Der Text wurde von Hermann Motschach, eigentlich Hermann Motschenbacher-Motschach, für das Hörspiel des Südwe...
2015-11-11
52 min
Unternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeistern
UMH 003 : Nina Fricker – Nebenberufliche Selbständigkeit mit Online-Shop
<p><img width="300" height="300" src="https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-300x300.jpg" class="attachment-post-thumbnail size-post-thumbnail wp-post-image" alt="" srcset="https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300.jpg 300w, https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-150x150.jpg 150w, https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-210x210.jpg 210w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></p> <p>In dieser Folge spreche ich mit<span style="color: #000000;"><strong> <span style="color: #000000;">...
2014-07-08
56 min
TWiT Photo (Audio)
TWiT Photo 64: HDR Vertorama Klaus Hermann
Tips for shooting fireworks, learn how to create your own HDR Vertoramas, and more. Klaus's Shooting TipsShooting: Practice shooting HDR hand-held – it will extend your photo opportunities immensely!Tone-mapping: Don't go to extremes – moderation is key!Post-processing: Your HDR software takes only the first step–you have to take the remaining nine yourself!Klaus's Sharing TipsSharing Photos: Of the 5000 shots you brought home from Eiffel tower, share only one – not all 5000!Sharing your wisdom: What's obvious to you may be amazing to others - so don't be shy and share!Building an audience...
2012-07-04
1h 35
TWiT Photo (Video)
HDR Vertorama Klaus Hermann - Tips for shooting fireworks, learn how to create your own HDR Vertoramas, and more.
Tips for shooting fireworks, learn how to create your own HDR Vertoramas, and more. Klaus's Shooting Tips Shooting: Practice shooting HDR hand-held – it will extend your photo opportunities immensely! Tone-mapping: Don't go to extremes – moderation is key! Post-processing: Your HDR software takes only the first step–you have to take the remaining nine yourself! Klaus's Sharing Tips Sharing Photos: Of the 5000 shots you brought home from Eiffel tower, share only one – not all 5000! Sharing your wisdom: What's obvious to you may be amazing to others - so don't be shy and share! Building an audience...
2012-07-04
1h 35
TWiT Photo (Audio)
HDR Vertorama Klaus Hermann - Tips for shooting fireworks, learn how to create your own HDR Vertoramas, and more.
Tips for shooting fireworks, learn how to create your own HDR Vertoramas, and more. Klaus's Shooting Tips Shooting: Practice shooting HDR hand-held – it will extend your photo opportunities immensely! Tone-mapping: Don't go to extremes – moderation is key! Post-processing: Your HDR software takes only the first step–you have to take the remaining nine yourself! Klaus's Sharing Tips Sharing Photos: Of the 5000 shots you brought home from Eiffel tower, share only one – not all 5000! Sharing your wisdom: What's obvious to you may be amazing to others - so don't be shy and share! Building an audience...
2012-07-04
1h 35
Legalise Freedom Dot Com
LF2 Andy Duncan – Democracy: The God That Failed
Andy Duncan on the ideas contained in Hans-Hermann Hoppe’s book Democracy – The God That Failed, a radical debunking of the political system widely considered to be the best framework that society has developed around which to structure itself. Democracy and democratic ideals are being aggressively exported worldwide by the US and its allies, but in reality, democracy itself may be leading us to disaster. Andy Duncan is an Austrian economist in the tradition of Mises, Rothbard and Hoppe, and runs the educational website, http://TheGodThatFailed.org. He can occasionally be heard running his own podcast, Radio Free M...
2012-04-05
1h 20
Legalise Freedom Dot Com
LF2 Andy Duncan – Democracy: The God That Failed
Andy Duncan on the ideas contained in Hans-Hermann Hoppe’s book Democracy – The God That Failed, a radical debunking of the political system widely considered to be the best framework that society has developed around which to structure itself. Democracy and democratic ideals are being aggressively exported worldwide by the US and its allies, but in reality, democracy itself may be leading us to disaster. Andy Duncan is an Austrian economist in the tradition of Mises, Rothbard and Hoppe, and runs the educational website, http://TheGodThatFailed.org. He can occasionally be heard running his own podcast, Radio Free M...
2012-04-05
1h 20
Film ab
Film ab – 1. März Sendung 2012
Filmvorschau März und Stargast Fillip aus Hamburg anläßlich des Kinokabarets kommende Woche in der Bäckerei. Es werden jeweils in 48 Stunden Filme gedreht und di und do 22Uhr gezeigt. Vanessa und Klaus haben je 2 Kinokarten gewonnen.
2012-03-12
58 min