podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klaus Landefeld
Shows
Chaosradio
Die digitalen Versprechungen in den Wahlprogrammen
CR297: Wir blicken auf die Wahlprogramme der Parteien bei Digitalisierung, IT-Sicherheit, Datenschutz und Überwachung Der Anlass für das Chaosradio 297 ist ziemlich naheliegend: Uns steht eine Bundestagswahl bevor. Deshalb haben wir die Wahlprogramme gelesen und geben Einblicke darin. Die vieldiskutierten Themen dieser Wahl sind bisher die Migrationspolitik und der Krieg in der Ukraine, in geringerem Maße auch Soziales oder Wohnen. Wir sprechen in dieser Sendung über bisher wenig im Mittelpunkt stehende Themen, die Technik und Digitalisierung betreffen, und wie sich die Parteien dazu jeweils positionieren. Das Team des Chaosradio 297: Constanze, Marcus, Aline und Klaus (o.u...
2025-01-13
1h 49
Das Ohr am Netz
Zukunftsnetz Deutschland: Faire Rahmenbedingungen für digitale Infrastrukturen und den Netzausbau
Leistungsfähige digitale Infrastrukturen sind das Rückgrat der Digitalisierung. Ein zentraler Akteur bei dem Ausbau und der Gestaltung fairer Rahmenbedingungen ist die Bundesnetzagentur (BNetzA). Als unabhängige Behörde nimmt sie eine Moderatorenrolle ein, um die Interessen von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zusammen zu bringen. Was letztere sich wünscht, wenn es darum geht, ein “Zukunftsnetz” Deutschland zu gestalten, bespricht Sven in der aktuellen Folge von “Das Ohr am Netz” mit seinen Gästen. Klaus Landefeld, eco Vorstand für Infrastruktur und Netze, spricht im Interview darüber, warum der Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Deutschland verg...
2024-11-26
36 min
Neuland
Sicherheit kritischer Infrastrukturen
Panel-Moderation: Klaus Landefeld Es ist die zweite Folge unseres Podcast-Specials: die Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit am HPI zum Nachhören. Diesmal geht es um die Sicherheit der kritischen Infrastruktur. Wie kann sie vor Cyberangriffen geschützt werden? Was müssen Unternehmen jetzt wissen? Klaus Landefeld vom eco Verband moderiert das Panel zum Thema.
2024-07-10
41 min
The Tech Brief
AI Act accomplished, Germany left with unanswered questions
With Klaus Landefeld, Vice Chairman of the Management Board at the Association of the Internet Industry (eco), we discuss the outcome of the AI Act and its implications for Germany. One point of discussion is real-time biometric surveillance, which was previously excluded by the federal government in its coalition agreement.
2024-02-09
22 min
internet lab by information labs
1:1 with Klaus Landefeld
In this podcast Klaus Landefeld (DE-CIX Group) & the internet lab discuss what’s wrong with the EC consultation on the future of telecoms📌Episode Highlights⏲️[00:00] Intro⏲️[00:47] What’s Wrong With the EC Consultation on the Future of Telecoms⏲️[06:08] Outro📌About Our Guest🎙️ Klaus Landefeld | Member of the Supervisory Board, DE-CIX Group🌐 DE-CIX🌐 Klaus LandefeldKlaus Landefeld is a member of the supervisory board of the DE-CIX Group. He is an expert on the topics of infrastructure and networks, net neutrality, data retention, telecommunications surveillance, and IT security. Klaus provides advice and support...
2023-05-16
06 min
Das Ohr am Netz
Auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Fakten und Meinungen rund um den Netzausbau in Deutschland: Wie erreichen wir einen flächendeckenden Ausbau, was muss die Politik dafür tun, wo liegen dabei die größten Herausforderungen und warum bringt manchmal selbst der neueste Anschluss kein schnelles Internet in den eigenen vier Wänden? Sidonie und Sven haben nachgefragt. Christof Sommerberg, Bereichsleiter Public Affairs bei Deutsche Glasfaser, spricht mit Sven darüber, was das Erfolgsrezept für einen schnellen Ausbau ist und wo aus seiner Sicht Herausforderungen liegen. Jens Prautzsch ist CEO von Unsere Grüne Gl...
2023-03-07
55 min
Security-Insider
#33 Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Diskussion zur öffentlichen Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0#33 Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0Diskussion zur öffentlichen Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0Nach der öffentlichen Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 am Montag haben wir mit Klaus Landefeld vom eco über die Kritik der Sachverständigen gesprochen. Im Podcast verrät der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, warum „fünf Sätze“ den Gesetzesentwurf der Regierung zu einer verpassten Chance machen. Weiterführende Informationen zu dieser Episode gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!
2021-03-03
52 min
Das Ohr am Netz
Die Novellierung des BND-Gesetzes
Der aktuelle Entwurf des Bundeskanzleramts für das sogenannte BND-Gesetz lässt zu, dass der BND ohne Wissen des jeweiligen Betreibers auf Bestands-, Verkehrs- und Inhaltsdaten zugreifen kann. Mit Klaus Landefeld, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. wollen wir darüber sprechen, welche deutliche Kritik der Verband an der Neufassung des zuvor bereits gerichtlich gescheiterten Ansatzes hat. -- Im eco Podcast treffen wir die spannendsten Personen aus Internetwirtschaft, Digitalpolitik und Gesellschaft. Wir sprechen über die neuesten IT-Innovationen, netzpolitische Debatten oder warum wir unsere digitale Souveränität stärken müssen und welche R...
2021-02-25
00 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP301 Unzureichende Beschallung
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar LNP300 — Europawahl — Feedback — Fusion — re:publica — WhatsApp — ABUS — Twittersperren — Anti-Viren-Firmen gehackt — Facebook — Darknet — Julian Assange — Chelsea Manning Nach einer kurzen Verschnaufpause nach der 300. Sendung geht es jetzt wieder in den Normalbetrieb. Wir gehen auf ein wenig Feedback ein und erläutern mal ausführlich die aktuelle Debatte um einen Polizeieinsatz beim Fusion Festival. Dazu noch allerlei Security-Meldungen und ein Update zur Assange/Manning-Situation. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal ...
2019-05-16
2h 15
Logbuch:Netzpolitik
LNP300 Valium und Vodka
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Die Aufzeichnung unserer Jubiläumssendung aus dem Babylon in Berlin Nun ist es also soweit: wir haben dreihundert Sendungen zusammen. Gemeinsam mit rund 400 Gästen haben wir das Ereignis im Babylon in Berlin gefeiert und dabei zwei interessante Gäste auf die Bühne zum Gespräch geladen. Cesy Leonard ist Künstlerin und Filmemacherin. Sie rappte in der Stuttgarter Frauen-Crew “No Frills” und machte durch Graffiti-Kunst auf sich aufmerksam. Diese und andere Erfahrungen führten sie 2010 zum Zentrum für Politische Schönheit, wo sie als Ch...
2019-05-11
2h 02
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Wifi4EU - broken by technical specification (35C3-oio)
With the Wifi4EU programm the EU is planning to spend 100 million € by 2020 to subsidise a centralized surveillance infrastructure for centers of public life in the EU. The talk will lay out how Wifi4EU is supposed to work both administratively and technically, where there are problems with the later and what is and can be done about it. Slides: https://zenodo.org/record/2527538#.XCUXplxKjIU With the Wifi4EU programm [1] the EU is planning to subsidies the installation of free Wi-Fi with 120 million € until 2020. The installations are planned to be "... free of charge, free of advertising and free from commercial re-u...
2018-12-28
41 min
Chaos Computer Club - ChaosWest @ 35c3 (mp3)
Wifi4EU - broken by technical specification (35C3-chaoswest)
With the Wifi4EU programm the EU is planning to spend 100 million € by 2020 to subsidise a centralized surveillance infrastructure for centers of public life in the EU. The talk will lay out how Wifi4EU is supposed to work both administratively and technically, where there are problems with the later and what is and can be done about it. Slides: https://zenodo.org/record/2527538#.XCUXplxKjIU With the [Wifi4EU programm [1]](https://www.wifi4eu.eu/) the EU is planning to subsidies the installation of free Wi-Fi with 120 million € until 2020. The installations are planned to be "... free of charge, free of adve...
2018-12-27
44 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Wifi4EU - broken by technical specification (35C3-chaoswest)
With the Wifi4EU programm the EU is planning to spend 100 million € by 2020 to subsidise a centralized surveillance infrastructure for centers of public life in the EU. The talk will lay out how Wifi4EU is supposed to work both administratively and technically, where there are problems with the later and what is and can be done about it. Slides: https://zenodo.org/record/2527538#.XCUXplxKjIU With the [Wifi4EU programm [1]](https://www.wifi4eu.eu/) the EU is planning to subsidies the installation of free Wi-Fi with 120 million € until 2020. The installations are planned to be "... free of charge, free of adve...
2018-12-27
45 min
eco audiomagazin
eco audiomagazin 2017-09
Breitbandausbau – verliert Deutschland den Anschluss? In dieser Ausgabe sprechen wir mit Josefine Milosevic (connect), Alexander Leinhos (Vodafone), Jochen Wilms (Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld) und Klaus Landefeld (eco). Weitere Infos https://www.eco.de/podcasts.html
2017-09-28
48 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 27.1.2017 – Klaus Landefeld – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Ausland liegt so nah? (33c3)
Klaus Landefeld Der Vortrag stellt die in Deutschland zulässigen Überwachungsmaßnahmen des Internetverkehrs aus rechtlicher und operativer Sicht dar und versucht, die sich aus den Erkenntnissen des NSA-Untersuchungsausschusses ergebenden Fragen auf die gelebte Praxis anzuwenden. Playlist / Bonustrack: – Dj Schmolli – The MfG Skank Lizenzinhaber_in: Team Netwatcher Lizenz: (CC) 2005 – 2017 V 4.0 AT BY NC SA
2017-01-28
00 min