podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klaus Neubauer
Shows
Klausgesprochen
Der schönste Junge der Straße
„Der schönste Junge der Straße“ vom Blog „Geschichten und Meer“ – Folge 88 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Sie kennen das. Da ist immer einer. Der schönste Junge der Straße, der Schule, der Stadt. Ich will mich gar nicht erinnern, wie er aussah, denn vielleicht fände ich ihn heute gar nicht mehr schön. Sie können sich lange Wimpern denken, geschickte Hände, kluge Sätze über Literatur oder Theater, ein Talent, das nicht jeder hatte. Musik? Sport? Sie erinnern sich doch sicher noch, was der schönste Junge der Straße besser konnte als alle anderen.“
2024-05-17
09 min
Klausgesprochen
Pipi in Paris
„Pipi in Paris“ von Andrea Kret – Folge 87 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Sur le pont d’Avignon. Ja, was ist da eigentlich, auf der Brücke in Avignon? Das habe ich mittlerweile vergessen. Dafür weiß ich, was unter den Pariser Brücken ist.“ Ich liebe den Clip „Le Baguette“ von Alexander Nakarada und wollte den unbedingt verwenden. Da traf es sich gut, dass ich über die Reisesatire „Pipi in Paris“ von Andrea Kret gestolpert bin. Also angefragt, ob ich die Geschichte verwenden dürfte und nach der Zusage die Geschichte gleich… auf die Seite gelegt. Gar nicht so einfach z...
2024-05-15
25 min
Klausgesprochen
Narrenkappe
„Narrenkappe“ von Sibyl Quinke – Folge 86 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Die Butzenscheiben erlaubten dem letzten Tageslicht, auf seinen Schreibplatz zu fallen.“ Heute mit einer Kriminalgeschichte von Sibyl Quinke, die uns ins 15. Jahrhundert führt. Ich zitiere von ihrer Homepage https://sybilquinke.de: Sibyl Quinke ist promovierte Apothekerin einer eigenen Art: Sie vergiftet leidenschaftlich gerne ihre Opfer und dokumentiert das in ihren Regionalkrimis. Die gebürtige Freiburgerin schreibt seit Jahren als freie Mitarbeiterin Artikel für die Bergischen Blätter. Mit der Zeit entstanden auch Märchen und lyrische Texte. Sie hat diverse Preise...
2024-05-08
26 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Sicher für die Ewigkeit (Soenke Scharnhorst|Klaus Neubauer)
Sicher für die Ewigkeit von Soenke Scharnhorst, gesprochen von Klaus Neubauer, erste Veröffentlichung im heise Verlag, c’t Magazin 1/13. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreichen internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mit seiner Familie in der Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. Er liebt das Reisen und Fotografieren. In seinen Kurzgeschichten behandelt er die Verschmelzung von Kultur und Technologie, den Wandel von Bewusstsein und Real...
2024-05-06
32 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Sicher für die Ewigkeit (Soenke Scharnhorst|Klaus Neubauer)
Sicher für die Ewigkeit von Soenke Scharnhorst, gesprochen von Klaus Neubauer, erste Veröffentlichung im heise Verlag, c’t Magazin 1/13. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreichen internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mit seiner Familie in der Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. Er liebt das Reisen und Fotografieren. In seinen Kurzgeschichten behandelt er die Verschmelzung von Kultur und Technologie, den Wandel von Bewusstsein und Real...
2024-05-06
32 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Letzte Erinnerung (Soenke Scharnhorst|Klaus Neubauer)
Sicher für die Ewigkeit von Soenke Scharnhorst, gesprochen von Klaus Neubauer, erste Veröffentlichung im heise Verlag, c’t Magazin 1/13. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreichen internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mit seiner Familie in der Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. Er liebt das Reisen und Fotografieren. In seinen Kurzgeschichten behandelt er die Verschmelzung von Kultur und Technologie, den Wandel von Bewusstsein und Real...
2024-05-06
24 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Letzte Erinnerung (Soenke Scharnhorst|Klaus Neubauer)
Sicher für die Ewigkeit von Soenke Scharnhorst, gesprochen von Klaus Neubauer, erste Veröffentlichung im heise Verlag, c’t Magazin 1/13. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreichen internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mit seiner Familie in der Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. Er liebt das Reisen und Fotografieren. In seinen Kurzgeschichten behandelt er die Verschmelzung von Kultur und Technologie, den Wandel von Bewusstsein und Real...
2024-05-06
24 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Kohleschatten (Erin Lenaris|Klaus Neubauer)
Klaus Neubauer https://klausgesprochen.de Erin Lenaris Erin Lenaris ist Wissenschaftlerin, Autorin und Mama. Sie schreibt Fachartikel, Jugendbücher und Kurzgeschichten, erzählt Gute-Nacht-Geschichten und geistert im Cosplay durch die sozialen Medien. Einzelbände ihrer dystopischen Young Adult-Trilogie „Die Ring-Chroniken“ wurden für den Seraph, den Deutschen Phantastik Preis sowie den Skoutz Award nominiert. „Gejätet“ spielt in der Hauptstadt des klimatisch gesegneten Polarkreises, 100 Jahre nach der Handlung der Ring-Chroniken.
2024-05-06
43 min
Klausgesprochen
Leuchten
„Leuchten“ von Nadja Neufeldt – Folge 85 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Er sah nur das Mädchen, das träge und halbvergessen von der Zuckerwatte naschte, während es entzückt zusah, wie Greenie um die Aufmerksamkeit der kleinen Freizeitparkbesucher buhlte.“ Die siebte Geschichte von Nadja Neufeldt! Das ist hier im Blog absoluter Rekord 🙂 Dieses Mal tue ich mir schwer mit der Einordnung; sagen wir es mal so: beim Lesen haben sich mir irgendwann die Nackenhaare aufgestellt. Also nichts für allzu empfindsame Menschen. Ich hoffe, sie gefällt Euch. Nadja, vielen Dank für die...
2024-04-26
16 min
Klausgesprochen
Elons Strumpfwirker
Andrea hat vor einiger Zeit per Mastodon/Fediverse nach Vorgaben für eine Geschichte gefragt. Die MastodontInnen haben folgende Begriffe geliefert: Ort: trockengelegtes Flussbett Gegenstand: Brummkreisel Gefühl: Verwirrtheit Beruf: Strumpfstricker Das alles hat sie zu einer – wie ich finde – gelungenen Satire verwoben: „Elons Strumpfstricker“. Könnt Ihr auch nachlesen unter https://krasse-eloquenz.de/satiren/elons-strumpfwirker/ Natürlich musste ich zuschlagen und die Geschichte außer der Reihe aufnehmen – deshalb sieht das hier alles anders als sonst aus, das Podcastintro fehlt … so what. Gute Unterhaltung! Beinahe vergessen: Ihr findet Andrea im Fediverse unter...
2024-04-17
12 min
Klausgesprochen
Im Sommer des Mordes
„Im Sommer des Mordes“ von Ina May – Folge 83 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Ein Familienwochenende neigte sich dem Ende zu – keine Minute zu früh, hätte ich gesagt, wäre ich nicht dem Tod begegnet.“ Ina May schreibt Romane, Krimis, Kinder- und Jugendbücher und natürlich Kurzgeschichten. Mehr über sie und ihre Werke findet Ihr auf der Webseite www.inamay.de. Gefunden haben wir uns über eine Anfrage von mir bei den Mörderischen Schwestern, dem Netzwerk zur Förderung der von Frauen geschriebenen deutschsprachigen Kriminalliteratur. Herzlichen Dank für die Geschichte!
2024-04-12
24 min
Klausgesprochen
Jenseits der Berge
„Jenseits der Berge“ von Andreas Eschbach – Folge 82 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Sie hatten Livet erwischt. Sie waren aus dem Nachthimmel heruntergekommen wie ein einstürzendes Dach, schwarzes Geflatter dunkler als die Nacht, wirbelnde Krallen, messerscharf, hatten Livet mit sich fortgetragen und Bran zurückgelassen, einfach so.“ Mit „Das Upgrade“ hatte ich 2020 bereits das Vergnügen, eine Geschichte von Andreas Eschbach aufnehmen und veröffentlichen zu dürfen. Als ich beim Science-Fiction-Portal SF-Fan über „Jenseits der Berge“ gestolpert bin, musste ich natürlich bei Herrn Eschbach nachfragen, ob ich die vielleicht auch nutzen dürfte. Habe mich wie ein Schneekönig g...
2024-03-31
23 min
Klausgesprochen
Typisch
„Typisch“ von Sascha Raubal – Folge 81 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Ich hatte heute eines sehr unangenehmen Termin am Gymnasium.“ Kurt Odensen tigerte nervös vor seinen Freunden hin und her. „Vier ziemlich angepissten Lehrern und der Direktorin gegenüberzusitzen ist kein Spaß.“ Sascha Raubal hat mich im Fediversum gefunden und seine Ultrakurzgeschichte „Typisch“ angeboten. Hat mir auf Anhieb gefallen und hier ist sie. Mehr über den Privatdetektiv Kurt mit den göttlichen Verbindungen findet Ihr auf Saschas Webseite https://www.sascha-raubal.de. Im Fediversum findet ihr Sascha unter @Sascha_Raubal@muenchen.social Sascha, vielen Dank für...
2024-03-26
05 min
Klausgesprochen
Süß oder Sauer
„Süß oder Sauer“ von Ryek Darkener – Folge 80 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Der nekromante Inspektor Mops hat nichts weiter als eine Pathologin und seine Sense, um den Fall ‚Rette die Welt vor Übernatürlichen‘ zu lösen. […] Kann Spuren von Ironie und Antagonisten enthalten.“ Genrebedingte mögliche Trigger: Mord, Autopsie, Halloween Folklore, Kürbissuppe Dank Ryek Darkener könnt Ihr einen Auszug aus seinem Roman „Inspektor Mops – Common Sense“ hören. Es handelt sich um das erste Kapitel des Buchs und um eine abgeschlossene Geschichte. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr 🙂 Leider h...
2024-01-27
35 min
Klausgesprochen
"Ich glaube nicht mehr an die Demokratie"
„Ich glaube nicht mehr an die Demokratie“ von Artemis Wind – Folge 79 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „„Ich glaube nicht mehr an die Demokratie.“ Die Blicke, die sich auf Yaren richteten, ließen ihn noch starrer zu dem gläsernen Kuppeldach emporblicken. Einschüchternd groß war alles an dem Gebäude. Die Treppe, die Fenster, die klassizistischen Säulen, die das Vordach stützten, sogar die Rasenfläche ließ einen auf die Größe eines Kindes schrumpfen. […] „Wie meinst du das?“ Katja hatte den verständnislosen Tonfall, den Yaren erwartet hatte.“ Trigger-Warnung Der Text enthält Darstellungen...
2024-01-15
25 min
Klausgesprochen
Testepisode
Testepisode, die prüfen soll, ob das im Fediverse angezeigt wird. Wird morgen gelöscht. 11.01.2024 Klaus – Podcast
2024-01-11
04 min
Klausgesprochen
Schöne Bescherung
„Schöne Bescherung“ von Nike Leonhard – Folge 78 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Das Trappeln der Hufe verklang und das Bimmeln der Glöckchen beruhigte sich, als die Rentiere in die Luft aufsteigen. Erleichtert lehnte sich Dieter auf dem Bock zurück. Es hatte geklappt!“ Passend zum Fest eine heitere Weihnachtsgeschichte von Nike Leonhard. Selbstbeschreibung von ihrer Webseite: Großstadtpflanze, Mittelalter-Zeitreisende, Kopfkinobetreiberin … Nike Leonhard ist in vielen Welten zuhause und schreibt darüber. Ihre Geschichten erscheinen als E-Books in der Sammlung Codex Aureus, die sie selber herausgibt. Ausgewählte Werke sind außerdem als Taschenbuch erhältlich. Die 1...
2023-12-22
17 min
Klausgesprochen
Großer Ärger mit kleinen Leuten
„Großer Ärger mit kleinen Leuten“ und „Wegwerf-Magie“ von Esther S. Schmidt – Folge 77 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Du gibst deine magische Kristallkugel in Reparatur. Die Werkstatt ist verschwunden – mitsamt deiner Kristallkugel. Was nun?“ Großer Ärger mit kleinen Leuten „Du erhältst einen Zauberstab, der dich genau einmal bei einer alltäglichen Sache unterstützt.“ Wegwerf-Magie Zwei heitere Kurzgeschichten von Esther S. Schmidt aus ihrer Sammlung „Gargoyles über Frankfurt“(ISBN 978-3757505905) über eine magiebegabte junge Frau in Frankfurt. Die Geschichten sind inspiriert von „Fantasy Prompts“, Schreibaufgaben, die den beiden Geschichten jeweils vorangestellt sin...
2023-12-15
14 min
Klausgesprochen
Blumen für den Winter
„Blumen für den Winter“ von Anna-Birke Lindewind – Folge 76 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Es geschah vor langer Zeit, als Frau Holle noch so jung wie der Frühling war und der Weihnachtsmann noch keinen Bart hatte, dass Väterchen Frost eine Weltreise unternahm. Er war die Dunkelheit Sibiriens leid und reiste gen Westen.“ Es war einmal! Heute mit einer sehr schönen Geschichte für die ganze Familie von Anna-Birke Lindewind. Ich hatte die Tage beim Nornennetzwerk (Netzwerk für Fantastikautor:innen) nachgefragt, ob jemand Interesse hätte, seine Geschichte von mir lesen zu lassen. Das ha...
2023-12-11
14 min
Klausgesprochen
Advent, Advent, ein Triebwerk brennt!
„Advent, Advent, ein Triebwerk brennt!“ von Sarah L. R. Schneiter – Folge 75 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Weil Sarahs Vorschlag „Es geht um Drogen … weil Sarah.“ doch vielleicht etwas knapp war, hier ein ausführlicherer Text: „Was um alles in der Galaxis …?“, schrie Natala, als sie von dem Ruck nahezu von ihren Füssen gerissen wurde. Mit einiger Mühe stolperte die stämmige, dunkelhäutige Weltraumschmugglerin auf die Brücke des alten Frachters und liess sich auf den Kommandosessel fallen. „Dan, wieso stürzen wir ab?“ Der Pilot, ein chinesisch-europäischstämmiger Mann mit zum Pferdeschwanz gebundenem Haar...
2023-11-29
16 min
Klausgesprochen
Der Liebesbrief
„Der Liebesbrief“ von Andrea Ha. – Folge 74 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Gestern wäre ich in der Stimmung gewesen, einen zu schreiben. Ich habe es nicht getan. Warum, weiß ich nicht.“ Auch Andrea habe ich über das Fediverse kennengelernt. Bisher wußte ich nur, dass sie als Organistin, Pianistin und im Bereich Stimmbildung tätig ist. Als sie mir verraten hat, dass sie ab und zu auch Texte schreibt, musste ich natürlich zugreifen. Bitte beachten: Menschen mit zartem Gemüt oder ohne Sinn für den Wahnsinn des Lebens sollten sich überlegen, eine andere Podcastfolge...
2023-10-20
10 min
Klausgesprochen
Die Erben der Verbannten
„Die Erben der Verbannten“ von Anja Fahrner – Folge 73 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Cira lief zum Platz Sehnsucht. Einsam lagen die Straßen vor ihr und still. Nur die Sterne gossen ihr bleiches Licht durch die Glaskuppel über die grauen Fassaden bis tief hinab in die Häuserschluchten. Schritte erschollen, hektisch und laut. „Halt! Sofort stehenbleiben!“, schnarrte eine befehlsgewohnte Stimme. Auf Anja bin ich im Fediverse gestoßen. Auf ihrer Webseite habe ich neben vielen interessanten Artikeln zur teilweisen Selbstversorgung über den Garten auch eine dystopische Kurzgeschichte gefunden, die mir sehr gefallen hat. Also nach...
2023-09-29
37 min
Klausgesprochen
Ein Date
„Ein Date“ von Sky – Folge 72 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Die Nervosität war nicht wegzubekommen. Schließlich war es das erste Date seit Ewigkeiten.“ Im Fediverse bin ich über diese Geschichte von Sky gestolpert und dachte: die hätte ich gern im Podcast. Zu meiner großen Freude hat Sky ohne lange zu zögern zugesagt. Ich hoffe, die Geschichte berührt Euch genauso wie mich. Ihr findet Sky unter https://skyland.social/@sky Vielen Dank für die Geschichte! Musik: „Beautiful Piano Intro 03“ by TaigaSoundProd Free download: h...
2023-09-08
09 min
Klausgesprochen
Das Verkaufsgespräch
„Das Verkaufsgespräch“ von Felix Batusic – Folge 71 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Herzlich Willkomen zur 71. Folge meines Podcasts. Heute mit einer Kleinigkeit aus dem Archiv, die ich zu gut finde, um sie „verstauben“ zu lassen. Ich war früher bei hoerspielprojekt.de bzw. hoer-talk.de aktiv, der Hörspiel-Community. Amateure und Profis basteln da gemeinsam Hörspiele, die anschließend kostenlos veröffentlicht werden. Da habe ich einige kleine Rollen gesprochen. Das erste Projekt war ein sogenannter Shortie, das ist eine Spielwiese zum Üben. Jemand veröffentlicht ein Script für ein Kurzhörspiel, wer L...
2023-07-24
11 min
Klausgesprochen
Das Schneckenhaus
„Das Schneckenhaus“ von Nadja Neufeldt – Folge 70 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Stefanie spürte die Vibration, mit der das Schneckenhaus sich bemerkbar machte. Die feinen Härchen auf ihren Armen stellten sich auf. Es war ganz nah.“ Party! 70 Folgen Klausgesprochen! Damit hätte ich am Anfang des Projekts nie gerechnet. Vielen Dank an alle Autoren, die mir ihre Schätze überlassen haben. Und an die Zuhörer 🙂 Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, sollte sich die Archiv-Seite https://klausgesprochen.de/podcast-archiv/ ansehen. Zu meiner großen Freude hat mir Nadja Neufeldt eine Ge...
2023-07-06
26 min
Klausgesprochen
Letzte Erinnerung
„Letzte Erinnerung“ von Soenke Scharnhorst – Folge 69 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Der Durst weckte mich. Regentropen prasselten auf die Zeltplane. Einen Augenblick lang wußte ich nicht, wo ich war. Meine Augen juckten. Darauf konnte ich aber keine Rücksicht nehmen. Zunächst musste ich wissen, wie viel ich vergessen hatte.“ Ab und zu lese ich auch Geschichten für den Podyssey-Podcast. Dank Soenke Scharnhorst sind dort fast 300 Kurzgeschichten aus SF und Fantasy von vielen Autoren und verschiedenen Sprechern zu hören. Kann ich wärmstens empfehlen. Dort werden auch immer Geschichten und Sprecher gesucht. Mehr Infos dazu unter...
2023-06-28
26 min
Klausgesprochen
Hemingway
„Hemingway“ von Sabine Brandl – Folge 68 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Mein Schreibtisch spricht mit mir. Schon seit Wochen. Anfangs nur selten, da waren es lediglich kurze Hinweise und Erinnerungen …“ Von Karin bekam ich den Hinweis auf Eike, von Eike den auf Sabine Brandl. Sabine schreibt Kurzgeschichten, Gedichte und Romane. Außerdem bestreitet sie selbst jede Menge Lesungen. Mehr über Sabine erfahrt Ihr auf ihrer Homepage www.sabinebrandl.net PS: Die Geschichte eignet sich auch als Gute-Nachtgeschichte, finde ich. Musik: „Silly Intro“ von Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com) Licensed under Creative Com...
2023-05-23
16 min
Klausgesprochen
Night Swimming
„Night Swimming“ von Nicole Neubauer – Folge 67 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Fast dreißig Jahre. Er hätte sie trotzdem überall wiedererkannt, die Kinder von der Siedlung Nord.“ Ein besonderes Klassentreffen. Und wieder keine Gute-Nacht-Geschichte, sorry. Von Nicole hatte ich im August 2022 die Schauergeschichte „Kalte Herberge“ im Podcast. Ich klaue einfach mal meinen eigenen Text von damals. Nicole Neubauer habe ich über die Namensgleichheit bei Twitter gefunden, wo sie unter @Neubauerin unterwegs ist. Natürlich musste ich Ihre Romane um die Münchner Ermittler Kommissar Waechter, Hannes, Elli und den „Hüter des Schweigens“...
2023-04-27
28 min
Klausgesprochen
Bloß nicht raus!
„Bloß nicht raus!“ von Jan-Eike Hornauer – Folge 66 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Nein, nicht raus, bloß nicht raus hier! Zuhause bleiben, sich verkriechen, geschützt sein vor der Welt; nicht die Höhle verlassen!“ Eine beklemmende Geschichte von Jan-Eike Hornauer. Keine Gute-Nacht-Geschichte. Nicht für jedermann. Veröffentlicht in der Kurzgeschichtenanthologie „Anxt“, hg. von Sabine Brandl und Gisela Weinhändler, muc Verlag 2022 Mehr über Jan-Eike Hornauer erfahrt Ihr auf seiner Webseite textzuechterei.de. Vielen Dank für die Geschichte 🙂 Und danke an Karin Jacob für die Vermittlung. Musik: 3. Satz aus der...
2023-03-25
19 min
Klausgesprochen
Menschenhaar
„Menschenhaar“ von Karin Jacob – Folge 65 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Mein Haar ist etwas ganz Besonderes. In ihm leben Menschen.“ Eine Horrorgeschichte von Karin Jacob. Keine Gute-Nacht-Geschichte. Nicht für jedermann. Karin schreibt über sich: Autorin, Kräuterhexe, liebt Horror, Fantasy, Stephen King und Goethe. Ihr findet Karin im Fediverse / Mastodon unter unter @karin_jacob@literatur.social. Ihre Geschichten findet Ihr über die Amazon-Autorenseite. Vielen Dank für die wirklich gruselige Geschichte. Die in der Anthologie „Grotesk“ erschienen ist, Hg. v. Jan-Eike Hornauer. Musik: „Day of Chaos“ Kevin MacLeod (incompet...
2023-03-12
08 min
Klausgesprochen
Der Tag, an dem meine Putzfrau mich verließ
„Der Tag, an dem meine Putzfrau mich verließ“ von Andrea Kret – Folge 64 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Sie tat es ohne Vorwarnung, auf die feige Art. Als ich abends von der Arbeit kam, lag ein Zettel auf dem Tisch: „Andrea, das mit uns hat keinen Sinn. Ich gehe.“ Eine Satire von Andrea Kret, die ich über Mastodon / Fediverse kennengelernt habe. Vorsicht: das Anhören könnte dazu führen, dass Ihr Eure Wohnung auf Hochglanz wienert. Naja, zumindest aufräumt. Ein bisschen. Mehr von Andrea könnt Ihr auf Ihrem Blog „Krasse Eloquenz“ oder unter @krasse_eloquen...
2023-02-19
10 min
Klausgesprochen
Der letzte Zug
„Der letzte Zug“ von Heiko Kuschel – Folge 63 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Ächzend ließ sich Erich aus seinem Rollstuhl herab auf den Bahnsteig. Es war mitten in der Nacht. Vor zwei Tagen war er abgehauen. Sicher suchte man ihn überall, ihn, den fast Neuzigjährigen. Alle hielten ihn für plemplem. Doch er, er hatte es immer noch geschafft. Ganz allein, mit der Bahn.“ Anscheinend muss ich Geschichten für den Podcast nicht mehr suchen – sie finden mich 🙂 Zum wiederholten Mal wurde mir etwas vorgeschlagen, diesmal von Christian (schaut unbedingt auf seinen Fotoblog https://blog.silberpixel.net/ vorbei!): Die Ge...
2023-01-10
12 min
Klausgesprochen
Seraphim
„Seraphim“ von Nadja Neufeldt – Folge 62 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „In meinem Schlafzimmer lag ein Engel. Ein echter mit Flügeln, Goldlocken und im weißwallenden Gewand. Ich rieb mir die Augen.“ Eigentlich hatte ich keine Lust, eine Weihnachtgeschichte aufzunehmen. Vor-Weihnachts-Blues, Sie wissen schon. Da kam Nadja und meinte, sie hätte da was. Nicht direkt weihnachtlich, aber mit Engeln. Das musste ich natürlich aufnehmen 🙂 Nadja, vielen Dank für die Geschichte! Viel Spaß beim Zuhören und Euch allen Frohe Weihnacht! PS: von Nadja gibts hier schon 4 Geschichten...
2022-12-16
18 min
Klausgesprochen
Der Check-In
„Der Check-In“ von Marcel Werner – Folge 61 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Wir befinden uns in einer spartanisch eingerichteten Hotellobby, in der ein Mann soeben leicht verwundert aus einem Fahrstuhl gestiegen ist. Der Mann tappst offensichtlich desorientiert in Richtung Rezeption. Hinter dem Tresen sitzt eine gelangweilte Dame und blättert in einem Magazin. Als sich der Mann nähert begrüßt sie ihn, wie sie wohl bereits etliche andere Gäste zuvor begrüßt hat. Bei Hoerspielprojekt.de bzw. dem zugehörigen Forum Hoer-Talk.de hatte ich vor längerer Zeit das Kurzhörspiel „Der Check-In“ für zwei Personen gefun...
2022-11-30
18 min
Klausgesprochen
Final Girls Ride Out
„Final Girls Ride Out“ von Thomas Williams – Folge 60 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Humpelnd steuerte der Killer auf Nancy zu, während sie ihm kriechend zu entkommen versuchte – gleichzeitig nach einem Gegenstand Ausschau haltend, mit dem sie sich wehren konnte. An der Spitzhacke des Mörders klebte das Blut ihrer Freunde. Nur noch wenige Schritte, bis er damit auf Nancy einschlagen konnte.“ Die heutige Geschichte eignet sich (mal wieder) nicht für jedermann. Als Gute-Nacht-Geschichte ist sie eher unpassend. Wobei manche Leute zum Einschlafen angeblich bevorzugt Horror- und Gruselgeschichten hören. Nun ja. Es geht um Filme und man...
2022-10-14
40 min
MKN Küchenschnack
#67 Klaus Klische - Tradition trifft Gastrovision
Ihr kennt bestimmt die Gastro Vision!Heute ist ihr Gründer Klaus Klische im Küchenschnack zu Gast. Er ist nicht nur ein Netzwerk Garant, sondern auch ein echter Branchenkenner. So viele Insights zu Catering, Gastronomie und Hotellerie gab´s noch nie in unserem Podcast. Packt euch geballtes Wissen auf die Ohren, MKN wünscht euch dabei viel Spaß! www.mkn.compodcast@mkn.deShownotes https://www.hospitalityfestival.de/https://gastro-vision.com/https://freshfactory.com/https...
2022-08-18
56 min
Klausgesprochen
Kalte Herberge
„Kalte Herberge“ von Nicole Neubauer – Folge 59 meines Podcasts Klausgesprochen.de mit einer Schauergeschichte von Nicole Neubauer. Nicole Neubauer habe ich über die Namensgleichheit bei Twitter gefunden, wo sie unter @Neubauerin unterwegs ist. Natürlich musste ich Ihre Romane um die Münchner Ermittler Kommissar Waechter, Hannes, Elli und den „Hüter des Schweigens“ lesen bzw. hören. Leider wurden nur die ersten beiden von Richard Barenberg eingesprochen. Wäre schön, wenn auch die folgenden zwei als Hörbuch erscheinen würden. Obwohl wir immer wieder über Twitter Nachrichten ausgetauscht haben, bin ich ziemlich lange nie a...
2022-08-15
34 min
Klausgesprochen
Faust
„Faust“ von Michaela Stadelmann – Folge 58 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Ohne brutale Gewalt, Blut etc., ohne Alterseinschränkung, geeignet für jedermann 😉 „Sommerferien 1978. Bergheim – Constanţa. Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien. Vier Länder in 24 Stunden. Knapp 2 300 Kilometer. Eine Großfamilie, zwei Autos. Heimaturlaub. Urlaub am Strand.“ Heute mit einer Kurzgeschichte von Michaela Stadelmann, vielen eher bekannt als Textflash. Michaela macht alles rund um Text: Lektorat, Übersetzungen, Autorenberatung und natürlich schreibt sie Bücher in vielen Genres, z. B. Krimis, Fantasy, Liebesromane und sogar Schreibratgeber. Ihre Niederrheinkrimis habe ich gelesen und sehr...
2022-07-15
27 min
Klausgesprochen
Drei Wünsche
„Drei Wünsche“ von Why-Not – Folge 57 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Du hast drei Wünsche frei, erklang eine piepsige Stimme neben ihm und störte seine Konzentration.“ Wie bereits in Folge 56 geschildert bin ich neuerdings im Fediverse unterwegs unter @klausgesprochen@social.tchncs.de bzw. auch unter @klausgesprochen@literatur.social. Dort habe ich auf meine Frage nach Geschichten von @WhyNot@troet.cafe die heutige Kurzgeschichte angeboten bekommen. Mehr über Why-Not erfahrt ihr auf seiner Webseite why-not-stories.de. Vielen Dank für die Geschichte! Musik: „Silly Intro“ von Alexander Nakarada, Serpentsoundstudios...
2022-07-07
06 min
Klausgesprochen
Qart Hadasht
„Qart Hadasht“ von Henning Hraban Ramm – Folge 56 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Ich steh auf dem Marktplatz von Qart Hadasht mit Hunger im Bauch und Verzweiflung im Herz. Ich habe gestohlen und Pech gehabt … In der 56. Folge meines Podcasts versuche ich mich an etwas für mich bisher unbekannten: Fantasy in rhythmischer Prosa. Vielleicht haben einige von Euch mitbekommen, dass ich Twitter verlassen habe und ins Fediverse, vielen als Mastodon bekannt, gewechselt bin. Auf der Instanz literatur.social habe ich nach Kurzgeschichten gefragt und unter anderem von Hraban den Text angeboten bekommen, d...
2022-06-26
07 min
Klausgesprochen
Grey
Kurzgeschichte „Grey“ von Nadja Neufeldt – Folge 55 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Im Treppenhaus roch es übel. Lassier hätte sämtliche Moleküle benennen können, die um ihn herumschwebten, doch er blieb beim Wort übel.“ Herzlich willkommen zur 55. Podcastfolge! Vielen Dank an alle Hörerinnen und Hörer! Und vor allem an die Autoren, die so liebenswürdig waren, mich ihre Texte lesen zu lassen 🙂 Heute wieder mit einer phantastischen Geschichte von Nadja Neufeldt 🙂 Wenn ihr schon immer wissen wolltet, ob es Alienbesuche auf der Erde gibt – vielleicht bekommt ihr hier die Erklärung! Hat mir viel Spaß beim...
2022-06-13
29 min
Klausgesprochen
Spieglein, Spieglein
Kurzgeschichte „Spieglein, Spieglein“ von Jacqueline Montemurri – Folge 53 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Stimmerkennung: Bitte sprechen Sie den Verifierungscode in den Schallsensor!“ „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ „Danke. Deine Verifizierung war erfolgreich. Willkommen, Schneewitchen! Was kann ich heute für dich tun?“ Eine wirklich lustige Geschichte von Jacqueline Montemurri über die Probleme, die die Schönheitsindustrie in Zukunft vielleicht für uns bereit hält. Vielen Dank für die Geschichte! 🙂 Mehr über Jacqueline Montemurri erfahrt ihr auf der Webseite https://jacquelinemontemurri.blogspot.com/. Übrigens, Ihr Roman „De...
2022-05-10
11 min
Klausgesprochen
Christmas Brawl
Kurzgeschichte „Christmas Brawl“ von Thomas Williams – Folge 52 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Mein erstes richtiges Weihnachten und meine erste große Liebe erlebte ich im Alter von sechzehn Jahren.“ Heute mit einer ungewöhnlichen Geschichte von Thomas Williams, bei der ich immer noch überlege, ob es eine Satire, ein geschriebener Splatter-Film oder ein Tatsachenbericht ist. Sie schildert auf jeden Fall eindrucksvoll, welche Qualen mit Weihnachtseinkäufen verbunden sein können. Auf jeden Fall nichts für zartbesaitete Gemüter! Vielen Dank für die Geschichte, Thomas 🙂 Mehr über Thomas erfahrt ihr auf seiner Faceboo...
2022-04-06
45 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Sicher für die Ewigkeit (Soenke Scharnhorst|Klaus Neubauer)
Sicher für die Ewigkeit von Soenke Scharnhorst, gesprochen von Klaus Neubauer, erste Veröffentlichung im heise Verlag, c’t Magazin 1/13. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreichen internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mit seiner Familie in der Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. Er liebt das Reisen und Fotografieren. In seinen Kurzgeschichten behandelt er die Verschmelzung von Kultur und Technologie, den Wandel von Bewusstsein und Real...
2022-03-27
32 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Sicher für die Ewigkeit (Soenke Scharnhorst|Klaus Neubauer)
Sicher für die Ewigkeit von Soenke Scharnhorst, gesprochen von Klaus Neubauer, erste Veröffentlichung im heise Verlag, c’t Magazin 1/13. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreichen internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mit seiner Familie in der Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. Er liebt das Reisen und Fotografieren. In seinen Kurzgeschichten behandelt er die Verschmelzung von Kultur und Technologie, den Wandel von Bewusstsein und Real...
2022-03-27
32 min
Klausgesprochen
Der Ausweis
„Der Ausweis“ von Kurt Tucholsky – Folge 51 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Wenn der Deutsche mal irgendwo hingehen muß, braucht er einen Ausweis. Es gibt in diesem Lande wahrscheinlich überhaupt kein Haus und keinen Raum, für die man nicht einen Ausweis brauchte.“ Back to the roots. Hatte diesen Podcast mit gemeinfreien Geschichten begonnen. Also solche, die wie z. B. Fabian Neidhardts Roman „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen“ (hier meine Vertonung, ähm, mein Erstlingswerk), oder solche, deren Verfasser mehr als 70 Jahre tot sind. Deshalb heute eine Geschichte von Kurt Tucholsky, die...
2022-02-08
11 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Am Strand von Nueva Danmarka (Arno Endler|Klaus Neubauer)
[PODYSSEY] Am Strand von Nueva Danmarka (Arno Endler|Klaus Neubauer)
2022-02-06
32 min
Klausgesprochen
Ein Tag im Haus
Kurzgeschichte „Ein Tag im Haus“ von Nadja Neufeldt – Folge 50 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Seit zwei Jahren lebe ich nun schon hier und habe immer noch nicht alle Räume gesehen. Sie wandern, verändern und verstecken sich. Der einzige konstante Raum ist mein Schlafzimmer. Das war nicht immer so.“ Herzlich willkommen zur 50. Podcastfolge! Vielen Dank an alle Hörerinnen und Hörer! Und vor allem an die Autoren, die so liebenswürdig waren, mich ihre Texte lesen zu lassen 🙂 Heute mit einer bisher unveröffentlichten, seltsamen und gruseligen Geschichte von Nadja Neufeldt 🙂 Von Nadja hatte ich bereit...
2022-02-03
28 min
Klausgesprochen
Die verpatzte Mondlandung
Kurzgeschichte „Die verpatzte Mondlandung“ von Diana Menschig – Folge 49 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Zufrieden lassen wir unsere Blicke an der schlanken Silhouette der Rakete entlanggleiten. Nur noch ein paar Tage und wir können endlich nach Hause zurück.“ Über ihren Roman „Hüter der Worte“ bin ich auf Diana Menschig gestoßen und habe sie irgendwann gefragt, ob sie nicht eine Kurzgeschichte für meinen Podcast hätte. Sie hat mir freundlicherweise gleich zwei zur Auswahl geschickt. Angesichts der allgegenwärtigen Verschwörungsmythen habe ich mich natürlich für „Die verpatzte Mondlandung“ entschieden. Die ist zuerst e...
2022-02-02
25 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
Am Strand von Nueva Danmarka (Arno Endler|Klaus Neubauer)
Arno Endler (Autor): http://www.arnoendler.de/ Klaus Neubauer (Specher): https://klausgesprochen.de
2022-01-30
32 min
Klausgesprochen
Zwischen den Regalen
Kurzgeschichte „Zwischen den Regalen“ von Marcel Michaelsen – Folge 48 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Eddie schloss die große Tür zur Stadtbibliothek auf und haderte. Seit Jahrzehnten hatte niemand mehr das Gebäude betreten …“ Heute mit einer Kurzgeschichte von Marcel Michaelsen. Von Marcel hatte ich schon die lustige Geschichte „Der obere Apfel“ im Podcast. Heute ist es eher etwas Spannendes aus dem Bereich Fantasy. Mehr zu Marcel und seinen Werken findet Ihr auf seinem Blog https://michaelsenautor.wordpress.com oder schaut auf Twitter nach @AutorMichaelsen. Vielen Dank für die Geschichte, Marcel! Musik: ...
2022-01-11
23 min
Klausgesprochen
Engelszähne
Kurzgeschichte „Engelszähne“ von Nike Leonhard – Folge 47 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Wusstest du, dass das, was wir hier unten auf der Erde als „Hagel“ bezeichnen, in Wahrheit Engelszähne sind?“ Endlich eine zur Weihnachtszeit passende Geschichte! Nike schreibt fantastische und historische Texte. Leider hatte ich noch keines ihrer Werke hier im Podcast; vor Ewigkeiten hatte ich eine Leseprobe von einer ihrer Kurzgeschichten aufgenommen. Jetzt aber! Mehr über Nike und ihre Werke könnt Ihr in ihrem Blog https://nikeleonhard.wordpress.com nachlesen. Außerdem ist Nike fleißig auf Twitter aktiv unter https://twitte...
2021-12-22
08 min
Klausgesprochen
Auf der Mauer, auf der Lauer - das postikonische Vampirtagebuch
Kurzgeschichte „Auf der Mauer, auf der Lauer – das postikonische Vampirtagebuch“ von Sarah L. R. Schneiter – Folge 46 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Eigentlich hätten wir uns kaum bewegen, sicherlich nicht sprechen dürfen, doch es fiel mir unglaublich schwer. Das hier war spannender als jeder Krimi …“ Und noch eine Geschichte für den Halloween-Monat. Treue Hörer meines Podcasts kennen sie bereits: Sarah Schneiter von Cluewriting.de. Von ihr habe ich bereits die Geschichten Die unglaublichen Fundstücke der Ms. Chen und Eingeweiht gelesen. Weitaus mehr Geschichten habe ich für Ihren Cluecast gelesen, den ihr unter https...
2021-10-27
16 min
Klausgesprochen
Geschichten aus Nuun: Hunger
Kurzgeschichte „Hunger“ von Benjamin Spang – Folge 45 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Er rannte quer über den Marktplatz, vorbei an kleinen Markständen, Weinfässern und verwundert dreinschauenden Passanten. Ein Turm voller Holzkisten wurde fast sein Verhängnis, aber er konnte gerade noch rechtzeitig ausweichen und seine Flucht fortsetzen.“ Die letzte von drei (mehr oder weniger blutigen) Kurzgeschichten aus Nuun von Benjamin Spang, die ich in kurzer Folge veröffentliche. Nach „Begegnung“ und „Durst“ dieses Mal „Hunger“. Wer mehr Dark Fantasy von Benjamin lesen möchte, findet auf seiner Webseite www.benjaminspang.de Infos zu seinen Büchern „Blut gegen B...
2021-10-20
09 min
Klausgesprochen
Geschichten aus Nuun: Durst
Kurzgeschichte „Durst“ von Benjamin Spang – Folge 44 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Sie waren dumm und anhnungslos. Der eine zog gerade seine Kleidung aus, während der andere eine Flasche füllte. Es war noch früh am Morgen und dichter Nebel lag über den Bäumen, hinter denen er saß und sie beobachtete.“ Die zweite von drei (mehr oder weniger blutigen) Kurzgeschichten aus Nuun von Benjamin Spang, die ich in kurzer Folge veröffentliche. Dieses Mal: „Durst“. Wer mehr Dark Fantasy von Benjamin lesen möchte, findet auf seiner Webseite www.benjaminspang.de Infos zu seinen Büchern „Blu...
2021-10-13
08 min
Klausgesprochen
Geschichten aus Nuun: Die Begegnung
Kurzgeschichte „Die Begegnung“ von Benjamin Spang – Folge 43 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Werwölfe und Menschen liegen schon seit langer Zeit in einem unerbittlichen Krieg. Blutige Kämpfe ohne Gnade wurden ausgefochten. Wir Frauen bekommen wenig davon mit, aber die Geschichten, die sich unweigerlich verbreiten, machen uns Angst. Hätte ich gewusst, dass ich ihre Spezies heute dort antreffen würde, wäre unser Ausflug ausgefallen. […] Jetzt stehe ich mit meinem kleinen Jungen hier im Wald …“ Die erste von drei (mehr oder weniger blutigen) Kurzgeschichten aus Nuun von Benjamin Spang, die ich in kurzer Folge veröffentlichen werde. D...
2021-10-06
09 min
Klausgesprochen
Fetisch
Kurzgeschichte „Fetisch“ von Thekla Kalaman – Folge 42 meines Podcasts Klausgesprochen.de Eigentlich führen Michaela und Markus die perfekte Ehe. Markus hat einen tollen Job, sie besitzen ein großes Haus mit Personal, perfektem Garten. Alles wäre perfekt – wenn Markus nicht einen sehr merkwürdigen Fetisch hätte. Eine ungewöhnliche Kurzgeschichte von Thekla Kalaman (@TheklaKalaman). Ihre Romanreihe „Cronos Cube“ – eine dystopische SF-Story rund um ein Massively Multiplayer Online Game – ist beim Oettinger Verlag unter ihrem Mädchennamen Thekla Kraußeneck erschienen. Von Thekla hatte ich bereits ihre Geschichte „Die verfluchte Geige“ hier im Podcast.
2021-09-26
29 min
Klausgesprochen
Erschütterungen. Dann Stille.
3 Kurzgeschichten aus der Sammlung „Erschütterungen. Dann Stille.“ von Matthias Thurau – Folge 41 meines Podcasts Klausgesprochen.de 3 Kurzgeschichten: Sturm im Bierglas, Geschlossene Türen, Am Fluss. Nach der Sommerpause geht es weiter mit düsteren Kurzgeschichten von Matthias Thurau. *** Triggerwarnung *** enthält Gewaltszenen, die auf einige Hörer verstörend wirken könnten. Kurzvita Matthias Thurau: lebt in Dortmund schreibt Lyrik, Kurzgeschichten, Romane oft abgedreht, manchmal surreal, meistens düster betreibt Papierkrieg.Blog schreibt das dort über Literatur, Filme, Musik, eigene Werke rezensiert für Buchensemble.de Mitglied bei Nikas Erben Eine A...
2021-09-16
21 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Der Lebenszeithändler (Soenke Scharnhorst|Klaus Neubauer)
Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreichen internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mit seiner Familie in der Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. Er liebt das Reisen und Fotografieren. In seinen Kurzgeschichten behandelt er die Verschmelzung von Kultur und Technologie, den Wandel von Bewusstsein und Realität in Zeiten von künstlicher Intelligenz. In verschiedenen Magazinen und Analogien wurden seine Werke veröffentlicht. Bisher erschienen drei seiner Kurzges...
2021-08-01
22 min
Klausgesprochen
Versteckt
„Versteckt“ von Ben Kohler – Folge 40 meines Podcasts Klausgesprochen.de Nachdem Martin versucht hat, den Jahrestag seiner Tragödie in Alkohol zu ertränken, stolpert er durch die neblige Nacht nach Hause. Weil er die Haustür nicht aufbekommt, geht er durch den offenen Hintereingang ins Haus, das merkwürdig fremd scheint … Ich hatte auf Twitter erwähnt, dass mir noch ein paar Kurzgeschichten fehlten, um die 40 voll zu machen, als Ben sich auch schon meldete und mir seine zum Fürchten gute Geschichte „Versteckt“ schickte. Hat mir eine anhaltende Gänsehaut beschert. Ich freue mich sehr, da...
2021-06-26
35 min
Klausgesprochen
Späte Rache
„Späte Rache“ von Carola Bach – Folge 39 meines Podcasts Klausgesprochen.de Beim Spaziergang durch den Park erinnert sich Gerd an seine ehemalige große Liebe. Zufällig kommt er an ihren Lieblingsplatz. Zufällig? Von Carola Bach hatte ich bereits die Geschichte „ES erwacht“ hier im Podcast 🙂 Mehr von Carola findet ihr auf polydora.de und im blog.kulturkramkiste.de oder via Twitter unter @kulturkramkiste Vielen Dank Carola, dass ich Deine Geschichte hier verwenden darf! Musik: Podcast-Intromusik von Laurence Owen „Serial Killer“ von John Bartmann. Podcast-Seite...
2021-05-27
13 min
Klausgesprochen
Angriff der Gartensteine
„Angriff der Gartensteine“ von Thorsten Hoß – Folge 38 meines Podcasts Klausgesprochen.de Heute mit einer Geschichte von Thorsten Hoß, auf Twitter bekannt als @UralterDrache, der in der Buchstaben-WG wohnt. Von Thorsten hatte ich bereits seine etwas andere Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ hier im Podcast. „Angriff der Gartensteine“ wurde für eine ClueWriting-Challenge verfasst. Vorgaben waren das Setting Garten und enthalten sein mussten die Wort Wissen, Mischsalat, Schreibtisch, Trompete und Stein. Neben seinen Kurzgeschichten ist Thorsten mit einer richtig langen Saga beschäftigt, in der sich Science Fiction und Fantasy fröhlich mischen. Mittlerweile hat er mehr als 7 B...
2021-05-10
12 min
Klausgesprochen
Ultrakurz - 4 fantastische Kurzgeschichten
„Ultrakurz: 4 fantastische und äußerst kurze Kurzgeschichten“ von Robert Tollkien – Folge 37 meines Podcasts Klausgesprochen.de Nachdem ich es mehrfach angekündigt habe, gibt es jetzt endlich Kürzestgeschichten. Mein Stammhörer Steffen hatte das auf meine Anfrage vorgeschlagen, was er gern hören würde bzw. wie ich neuen Schwung in den Podcast bekommen könnte. Schließlich hat man nicht immer Zeit, 30 Minuten oder länger einer Geschichte zuzuhören. Nicht jeder hört solche Trümmer wie ich beim Gartenbewässern: da dürfen es gern 15 Stunden Hörbuch (und mehr) von Stephen King sein, gelesen von...
2021-04-23
22 min
Klausgesprochen
Der obere Apfel
„Der obere Apfel“ von Marcel Michaelsen – Folge 36 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Jeder Mann im Schloss hieß Edward. Das war eine der Einstellungsanforderungen von König Edward, der seinen Namen so sehr liebte, dass er keine Männer an seinem Schloss duldete, die nicht Edward hießen. Wenn ein Nicht-Edward sich um einen Job am Schloss bewarb, verlor er dafür am nächsten Namenstag seinen Kopf. Und König Edward feierte seinen Namen jeden Tag.“ Nach der gruseligen und schwierig zu lesenden Geschichte von E. A. Poe etwas Leichtes, Lustiges. Den Text von Marcel Michaelsen...
2021-04-01
22 min
Klausgesprochen
Wassergrube und Pendel
„Wassergrube und Pendel“ von Edgar Allan Poe – Folge 35 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Ich war krank – erschöpft und todkrank infolge der langen Todesangst –, und als man mir die Fesseln löste und mir erlaubte niederzusitzen, fühlte ich, daß mir die Sinne schwanden. Das Urteil, das entsetzliche Todesurteil war der letzte Ausspruch, den meine Ohren deutlich vernahmen.“ And now for something completely different: Ein Klassiker der Horrorkurzgeschichten: „Wassergrube und Pendel“ von Edgar Allan Poe. Die 1842 verfasste Geschichte beschreibt, was ein Verurteilter im Kerker der Spanischen Inquisition erlebt. Ich kann nicht sagen, warum mich dieser Text...
2021-03-26
47 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] EVI (Theresa Hannig|Klaus Neubauer)
Theresa Hannig (Autorin): https://theresahannig.de/Klaus Neubauer (Specher): https://klausgesprochen.de
2021-03-14
17 min
Klausgesprochen
Das Amt zur Erfassung und Nachsendung von emotionalem Ballast (AENB)
„Das Amt zur Erfassung und Nachsendung von emotionalem Ballast (AENB)“ von Lukas Böhl – Folge 34 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Es war Nacht. In letzter Zeit war es immer Nacht, wenn ich wach war … ich existierte nur noch dann, wenn alle anderen schliefen. Gestrandet an entlegenen Bushaltestellen mitten im Nirgendwo.“ Dank einer Hörerempfehlung bin ich auf dem Sinnblock von Lukas Böhl gelandet. Dort gibt es eine Menge wunderbarer und wunderlicher Geschichten zu entdecken. Auch für Kinder – die sind extra gekennzeichnet. Die von mir aufgenommene Kurzgeschichte AENB ist eher … ungewöhnlich und nicht für Kinder....
2021-03-12
29 min
Klausgesprochen
Daisy
„Daisy“ von Nadja Neufeldt – Folge 33 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Ich hatte keine Eile. Erst einmal wollte ich sehen, mit wem ich es zu tun hatte. Ein Lebenslauf und Referenzen sagen zwar viel über jemanden aus, aber es geht nichts über persönliche Beobachtung. Mein 15-Uhr-Termin wirkte nicht nervös […]. Sie schien jede Menge Selbstbewusstsein zu haben und genau zu wissen, was sie wert war. Das würde ein interessantes Gespräch werden.“ Signore Agnelli ahnt nicht, WIE interessant … Nach der ungewöhnlichen SF-Geschichte „Im Regen“ eine weitere Kurzgeschichte von Nadja Neufeldt 🙂 Vielen Dank! Ihr fi...
2021-02-26
32 min
Klausgesprochen
Geisternetz
„Geisternetz“ von Michael Leuchtenberger – Folge 32 meines Podcasts Klausgesprochen.de Wikipdia: „Als Geisternetz wird ein Fischernetz bezeichnet, das beim Fischfang (z. B. im Sturm, in Notsituation, bei Netzhakern) verlorenging oder absichtlich im Meer entsorgt wurde und seitdem dort herumtreibt oder sich am Meeresgrund verfangen hat […] eine Gefahr für Fische, Meeressäuger, Vögel und andere Tiere […], die sich dort verfangen und verenden.“ Dass solche Netze nicht nur für Tiere eine Gefahr darstellen, sondern auch für die Freiwilligen, die solche Todesfallen aus dem Meer fischen, erzählt Michael Leuchtenberger in seiner unheimlichen Geschichte „Geistern...
2021-02-12
37 min
Klausgesprochen
Im Regen
„Im Regen“ von Nadja Neufeldt – Folge 31 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Im Regen“ Auf dem Planeten Mashom regnet es jede Nacht. Wieso eigentlich? Gab es eine Zeit ohne Regen, wie alte Kindergeschichten behaupten? Eine Frau forscht in den ältesten Archivunterlagen … Auf der Suche nach einer neuen Geschichte für den Podcast hat mich Michaela Stadelmann auf Nadja Neufeldt hingewiesen. Also angefragt – und im Handumdrehen die Zusage für eine wirklich ausgezeichnete Kurzgeschichte bekommen. Kein Wunder, dass „Im Regen“ beim Deutschen Science-Fiction-Preis 2019 den 4. Platz belegt hat 🙂 Vielen Dank! Ihr findet mehr über Nadja in ihrem...
2020-12-15
50 min
Klausgesprochen
Ein Ehepaar erzählt einen Witz
„Ein Ehepaar erzählt einen Witz“ von Kurt Tucholsky – Folge 30 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Meine Frau kann keine Witze erzählen.“ Statt einer Kurzgeschichte ein Kurzhörspiel. Die Sprachaufnahmen habe ich schon lange herumliegen. Hatte mich bisher nicht an den finalen Schnitt, die Geräusche und den Mix herangetraut. Jetzt aber! Vielen Dank an Michaela Stadelmann! Obwohl sie unzählige Romane schreibt oder lektoriert, schicke Stricksachen vertreibt und anscheinend auch noch in einer Bäckerei tätig ist, war sie gleich Feuer und Flamme, hier auch noch den Frauenpart zu sprechen 🙂 Bitte schaut a...
2020-12-01
10 min
Klausgesprochen
Wer zweimal lügt
„Wer zweimal lügt“ von Heidrun Jänchen – Folge 29 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Wer zweimal lügt“ Ein verzweifelter Aufschrei ließ sie herumfahren. Ein grünes Wesen zerrte wütend an seiner Jacke, die in der Autotür eingeklemmt war. Es sah aus wie ein vorzeitig gealtertes Baby mit einem Weihnachtsgesteck auf dem Kopf. „Glotz nicht so“, schrie es sie an, „Hilf mir!“ Ute überlegte blitzschnell. „Gibt es eine Bedingung? Bist du mir irgendwie zu Dank verpflichtet?“ Das Wesen knurrte. „Ich muß dir drei Wünsche erfüllen. Und nun beweg deinen Arsch un...
2020-11-26
21 min
Klausgesprochen
Süßes für den Teufel
„Süßes für den Teufel“ von Jana Oltersdorff – Folge 28 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Süßes oder Verderben!“ Wie jedes Jahr zu Halloween backt Luise ihre geheimnisvollen Kekse für einen ganz besonderen Gast. Doch diesmal läuft etwas schief, und die Situation eskaliert. Enthält Gewalt, Blut und Spuren von Haselnüssen. Eigentlich wollte ich nur einmal im Monat eine Podcastfolge veröffentlichen. Weil ich von Jana Oltersdorff eine waschechte Halloween-Geschichte bekommen habe, musste die natürlich zum entsprechenden Termin erscheinen. Viel Spaß damit! Und vielen Dank an Jana für die Genehm...
2020-10-29
35 min
Klausgesprochen
Das Geheimnis der roten Klippe
„Das Geheimnis der roten Klippe“ von June Is – Folge 27 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Lukas trainiert für die Schulschwimmmeisterschaften. Um das Training zu verschärfen, fährt er mit seinem Freund an die Nordsee. Doch die rote Klippe hütet ein Geheimnis …“ June Is schreibt schon seit jungen Jahren. Ihre Kurzgeschichten rangieren von magisch-gruslig über kriminell-fantastisch bis hin zu zeitgenössisch-belletristisch. Einige sind in diversen Anthologien erschienen: zum Beispiel in „Briefe aus dem Sturm“, „Sehnsuchtsfluchten“ und „Das einsame Haus am grünen See“ im „Verlag ohneohren“. Im gleichen Verlag wird 2021 ihr erstes Buch erscheinen. Ich...
2020-10-23
28 min
Klausgesprochen
Das Upgrade
„Das Upgrade“ von Andreas Eschbach – Folge 26 meines Podcasts Klausgesprochen.de „Größenwahnsinnige Anfrage“ war der Betreff der E-Mail, die ich an den Verfasser der heutigen Kurzgeschichte geschrieben hatte. Ich lese ja üblicherweise Geschichten, deren Copyright abgelaufen ist, oder von weniger bekannten Autoren, die mir die Genehmigung für ihre Geschichten geben. Nicht von Bestsellerautoren. Die haben Verträge mit großen Verlagen und werden von Uve Teschner, Simon Jäger oder David Nathan gelesen. Oder von Matthias Köberlin. Ich hatte eigentlich nicht mit einer (positiven) Antwort gerechnet, aber man kann ja mal fragen. La...
2020-10-02
13 min
Klausgesprochen
Herr M. macht nicht mehr mit
„Herr M. macht nicht mehr mit“ vom Blog La Mère Griotte (früher Geschichten und Meer) – Folge 25 meines Podcasts Klausgesprochen.de Jubiläum! 25 Folgen Klausgesprochen. Da sind natürlich ein paar Dankesworte fällig. 🙂 Zuerst: Herzlichen Dank allen Zuhörern! Es freut mich, dass Ihr den Weg hierhergefunden habt und mir zuhört. Dann natürlich großer Dank an die Schriftstellerinnen und Schriftsteller: Danke an die alten Damen und Herren, deren Texte gemeinfrei sind: Anton Tschechow, Oscar Wilde, Gustav Meyrink, Heinrich von Kleist, Gebrüder Grimm, Luise Büchner und Hans Ch...
2020-09-15
19 min
Klausgesprochen
Der kleine und der große Klaus
„Der kleine und der große Klaus“, Märchen von Hans Christian Andersen – Folge 24 meines Podcasts Klausgesprochen Nach all dem Blut, Schweiß und Dreck der letzten Folgen wollte ich wieder einmal etwas freundlicheres lesen und habe in die Märchenkiste gegriffen. Bei der Vorbereitung habe ich festgestellt, dass es da kaum weniger brutal zu geht. Tote gibt es auch. Nun ja. Die Andersen-Märchen sind ja alle etwas, hm, speziell. Finde ich. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung! Musik: „Silly Intro“ und „Foam Rubber“ von Alexander Nakarada, Serpentsoundstudios.com Podcast...
2020-08-12
34 min
Klausgesprochen
Über den Zaun
„Über den Zaun“ von Stefan Barth – Folge 23 meines Podcasts Klausgesprochen Warnung: Diese Geschichte enthält Szenen, die auf einige Zuhörer beunruhigend wirken könnten. Klausgesprochen-Fans 😉 ist er ein Begriff: Stefan Barth. Ich hatte bereits zweimal das Vergnügen, etwas von Stefan aufzunehmen. Die Surfergeschichte „Perfekte Wellen“ und das Weltkriegsdrama „Frohe Weihnacht“. Freut mich sehr, dass Stefan meinte, ich könne jede seiner Kurzgeschichten aufnehmen. Egal welche. Da musste ich natürlich zugreifen. Irgendwann werden wir damit reich und berühmt. Danke, Stefan! Ich klau mal bei mir den Einleitungstext...
2020-07-25
1h 00
Klausgesprochen
ES erwacht
„ES erwacht“ von Carola Bach, polydora.de – Folge 22 meines Podcasts Klausgesprochen Mit der Kurzgeschichte „ES erwacht“ von Carola Bach: Ein alter Professor macht in seinem Labor merkwürdige Experimente, von denen niemand etwas erfahren darf. Warnung: Diese Geschichte enthält Szenen, die auf einige Zuhörer beunruhigend wirken könnten. Mehr von Carola Bach findet ihr auf polydora.de und im blog.kulturkramkiste.de oder via Twitter unter @kulturkramkiste Vielen Dank Carola, dass ich Deine Geschichte hier verwenden darf! „Blue Feather“ von Kevin MacLeod https://filmmusic.io/song/3449-blue...
2020-06-05
16 min
Klausgesprochen
Das Archiv
„Das Archiv“ von Michael Leuchtenberger – Folge 21 meines Podcasts Klausgesprochen Mit der unheimlichen Kurzgeschichte „Das Archiv“ von Michael Leuchtenberger: In einem vergessenen Kellerraum findet man Regale voller vergilbter Akten, verstaubten Kartons und Dreck. Oder ist da noch etwas? Warnung: Diese Geschichte enthält Szenen, die auf einige Zuhörer beunruhigend wirken könnten. (Danke, liebe ClueWriterinnen!) Erhältlich in : „Derrière La Porte – elf sonderbare Kurzgeschichten“ (Print/E-Book) sowie einzeln als E-Book. Michael ist auf Twitter zu finden unter @MichaLeuchte. Dort gibt es auch Links zu weiteren Geschichten. Vielen Dank für die Geschichte!
2020-05-21
35 min
Klausgesprochen
Der ergebene Freund
„Der ergebene Freund“ von Oscar Wilde – Folge 20 meines Podcasts Klausgesprochen Weil Krisenzeiten außer Nachrichten unbedingt auch Träume und Fantasie brauchen, heute mit einem Märchen. Thinking Music by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4522-thinking-music License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ „Silly Intro“ by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com) Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 License Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback! Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/
2020-04-20
35 min
Klausgesprochen
Heilige Nacht
„Heilige Nacht“ von Thorsten Hoß – Folge 19 meines Podcasts Klausgesprochen Heute mit einer Geschichte von Thorsten Hoß, auf Twitter bekannt als @UralterDrache, der in der Buchstaben-WG wohnt. Mittlerweile hat er 6 Bände mit den Abenteuern der Crew des Raumschiffs Sirius 7 geschrieben, das auf einer Welt mit Drachen, Magiern und allerlei sagenhaften Wesen abgestürzt ist. Macht mir großen Spaß beim Lesen. Mehr dazu auf http://lunariaromane.de/ „Heilige Nacht“ passt nicht so ganz zur Jahreszeit, die Thematik ist leider nur zu aktuell. Vielen Dank, dass ich die Geschichte hier verwenden darf!
2020-03-15
21 min
Klausgesprochen
Nachts im Regen
„Nachts im Regen“ von Heidrun Jänchen – Folge 18 meines Podcasts Klausgesprochen „Ich schreibe. Für Brot und Butter Prüfberichte, Projektanträge, Änderungsanträge und Prüfanweisungen. Für den Spaß Science Fiction und Fantasy.“ Heidrun Jänchen Und das verdammt gut. Die Kurzgeschichtensammlung „Willkommen auf Aurora“ kann ich wärmstens empfehlen. Beim Roman „Simon Goldsteins Geburtstagsparty“ bin ich mir nicht sicher, ob es Fiktion ist: Woher wissen Sie eigentlich, dass der Präsident der Inner European Union tatsächlich lebt? Haben Sie Giraux schon einmal persönlich gesehen? Und woher wissen Sie, dass die katal...
2020-02-08
19 min
Klausgesprochen
Die Geschichte vom Christkindvogel
Folge 17 meines Podcasts klausgesprochen.de Nach der gruseligen Nikolausgeschichte möchte ich unbedingt auch eine „richtige“ Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie liefern: „Die Geschichte vom Christkindvogel“ von Luise Büchner. Hatte ich vor 2 Jahren für https://librivox.org/ aufgenommen. (Was ist denn Librivox?) Ich bedanke mich fürs Zuhören, wünsche ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Music from https://filmmusic.io „Krampus’s Workshop“ by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) „Silly Intro“ by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)
2019-12-18
21 min
Klausgesprochen
Frohe Weihnacht, eine blutige Kurzgeschichte von Stefan Barth
Folge 16 meines Podcasts klausgesprochen.de Für diese Podcast-Folge habe ich zu meiner großen Freude erneut die Genehmigung bekommen, eine Kurzgeschichte aus dem Buch „Einen Kopf kürzer“ von Stefan Barth zu verwenden: „Frohe Weihnacht“, eine sehr spezielle, sehr blutige Weihnachtsgeschichte, die im Rußlandfeldzug der Wehrmacht spielt. Nicht für jedermann! Siehe Beitragsbild. Viel Spaß damit! Und vielen Dank für die Genehmigung, Stefan! Weitere Bücher von Stefan, die ich im Regal stehen habe (die Links führen zu Am*zon, es sind keine Affiliate-Links; das ist nur Service...
2019-12-06
41 min
Klausgesprochen
Die verfluchte Geige
Folge 15 meines Podcasts klausgesprochen.de Eigentlich wollte ich alle 2 Monate eine neue Folge veröffentlichen. Weil ich gerade eine passende Geschichte gefunden habe und auch Zeit für die Aufnahme hatte, gibts eben gleich eine neue Ausgabe. Mit einer Kurzgeschichte von Thekla Kraußeneck. Über eine Buchbesprechung bin ich auf Theklas Buch „Cronos Cube“ aufmerksam geworden. Weil mich die Thematik interessiert – es geht in einer nicht allzu fernen Zukunft um Überwachung, Drohnen und die Real-Time-Computerspielewelt Cronos – habe ich das Buch gekauft. Weil es mir so gut gefallen hat (auch wenn es eigentlich al...
2019-11-08
27 min
Klausgesprochen
Eine Gespenstergeschichte
Folge 13 meines Podcasts klausgesprochen.de Passend zu Halloween mit der Lesung von „Eine Gespenstergeschichte“ von Ana Reinhardt, die bei Twitter unter @scabbedcrow zu finden ist. Vielen Dank für die Geschichte, Ana! Unbezahlte Werbung: „Halloween für Fortgeschrittene“ Als Hörspieltipp gibts einen Trailer für die am letzten Dienstag erschienene ClueCastfolge Halloween für Fortgeschrittene, die ich gelesen habe. Hat Spaß gemacht! PS: aufmerksamen Hörern ist vielleicht aufgefallen, dass diese Folge zwar mit Nummer 13 versehen ist, aber eigentlich als 14. Folge erscheint. Nun. Das hat mit einem Flux-Kompensator zu tun und … na...
2019-10-31
31 min
Klausgesprochen
Der blaue Brief
Teil 14 meines Podcasts Klausgesprochen.de Es gibt Texte, bei denen ich nach dem ersten Lesen denke: Den möchte ich gerne aufnehmen! So ein Text ist „Der blaue Brief“ vom Blog „Geschichten und Meer – Die gnädige Frau wundert sich“ | ACHTUNG: das Blog heißt jetzt La Mère Griotte. Also habe ich kurzerhand die Autorin gefragt und zu meiner großen Freude die Erlaubnis bekommen, die düstere Geschichte hier im Podcast zu verwenden. Beim ersten lauten Lesen habe ich gemerkt, dass es gar nicht leicht ist, diesen Text passend vorzutragen. Ich bilde mir ein, d...
2019-09-19
12 min
Klausgesprochen
Bruder Lustig
Folge 12 meines Podcasts klausgesprochen.de In der guten alten Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat, begannen gute Geschichten mit „Es war einmal …“. So eine Geschichte gibt es heute zu hören: „Bruder Lustig“ aus der Märchensammlung der Gebrüder Grimm. Ich habe das eigentlich für Librivox.org aufgenommen, wo es irgendwann als Sammlung verschiedener Sprecherinnen und Sprecher erscheinen wird. Für die, denen LibriVox unbekannt ist, empfehle ich die Lektüre vom Interview mit Hokuspokus: Was ist LibriVox?. Werbung (unbezahlt) „Der letzte Tag der Schöpfung“ ...
2019-08-23
33 min
Klausgesprochen
Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege
Folge 11 meines Podcasts klausgesprochen.de Weil es so heiß ist nur eine Kurzfolge von 12 Minuten mit Heinrich von Kleists „Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege“, einem Hinweis auf meine Sprechtrainerin Claudia Petermann (Mannheim) und ein Trailer zum Karl-May-Hörspiel „Old Firehand“ aus der Ohrenkneifer-Werkstatt (Unbezahlte Werbung). Musik „Silly Intro“ by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com) Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 License „Adjutant’s Call“, Aufnahme der United States Navy Band, Public Domain (aktuell mein Handy-Klingelton 😉 Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback! Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/m...
2019-07-24
12 min
Klausgesprochen
Der Herr Kommerzienrat
Folge 10 meines Podcasts Klausgesprochen.de Mit der Kurzgeschichte „Der Herr Kommerzienrat Kuno Hinrichsen und der Büßer Lalaládschpat-Rai“ aus „Fledermäuse – Phantastische Geschichten“ von Gustav Meyrink (geschrieben 1912). Die komplette Sammlung soll demnächst bei Hoerspielprojekt.de erscheinen. Disclaimer: (Unbezahlte) Werbung (ehe ich verhaftet werde 😉 ) Der Hörspieltipp: „Auris“, geschrieben von Vincent Kliesch, Helge May und Judith Schöll nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Sprecher u. a. Simon Jäger, Svenja Jung und Oliver Masucci (Unbezahlte Werbung). Music from https://filmmusic.io: „Painful Disorientation“ by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) Licence: CC BY (http...
2019-07-01
26 min
Klausgesprochen
Die unglaublichen Fundstücke der Ms. Chen
Folge 9 meines Podcasts. Mit der Kurzgeschichte „Die unglaublichen Fundstücke der Ms. Chen“ von Sarah L. R. Schneiter. Mehr Geschichten von Sarah (und Ihrer Mitstreiterin Rahel) gibt es bei Clue Writing. Ebenfalls lesenswert: die Reihe der Abenteuer der Crew des Schmugglerraumschiffs „Promise“. Hörspieltipp in dieser Folge: „Der Hippokratische Eid“ aus der Reihe „Zukunftschroniken“ von Frank Hammerschmidt. Sprecher: Sonja Schreiber, mit Lisa Müller, Michael Gerdes, Ralf „Searge“ Pappers, Jan Mahn, Marek Schaedel, Sebastian Schmidt, Clemens Weichard, Annika Gamerad und meine Wenigkeit. Dieses und viele andere kostenlose Hörspiele bei hoerspielprojekt.de. Natürlich sind Spenden zur Un...
2019-04-30
32 min
Klausgesprochen
Perfekte Wellen
Folge 8 meines Podcasts. Für diese Podcast-Folge habe ich zu meiner großen Freude die Genehmigung bekommen, die Kurzgeschichte „Perfekte Wellen“ aus dem Buch „Einen Kopf kürzer“ von Stefan Barth zu verwenden. Stefan schreibt Drehbücher. Zum Beispiel für die Fernsehserie „Der Clown“, „Alarm für Cobra 11“ und „Die Heiland – Wir sind Anwalt“. Und weil nicht alle Geschichten verfilmt werden, macht er ab und zu Bücher daraus. Bisher gelesen habe ich von denen „Es war einmal in Deutschland“ (2. Weltkrieg, ein Soldat desertiert kurz vor Kriegsende, um nach dem Tod seiner Frau sein Töchterlein zu beschütz...
2019-03-22
1h 06
Klausgesprochen
Eingeweiht
Folge 7 meines Podcasts. Mit der Kurzgeschichte „Eingeweiht“ von Sarah, www.cluewriting.de, Infos zum Projekt „Clue Writing | Literatur in kleinen Happen“ (und dem zugehörigen Podcast). Statusmeldung vom Hörspiel „Das Reaction-Manifest“ des Hörspielprojekts. Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback! Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/ … auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de Danke an alle, die freie Musik und Geräusche zur Verfügung stellen: „Happy Happy Game Show“ by Kevin MacLeod (incompetech.com), Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License „Kill at my Feet“ by King M...
2019-01-13
23 min
Klausgesprochen
Der Rächer seiner Ehre
Folge 6 meines Podcasts. Mit der Kurzgeschichte „Der Rächer seiner Ehre“ von Anton Tschechow, News zur Blue note BIG BAND und einem Trailer zum Hörspiel „Wachwinkel und der Goldene Pling“ vom Hörspielprojekt. Wer sich anhören möchte, wie das Neujahrskonzert 2019 mit der Blue note in etwa klingt, findet Hörbeispiele von Jens Wendelboes Bigband unter A Nordic Sound Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de. Ich freue mich über Feedback! Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/ … auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de Danke an die Blue note BIG...
2018-12-01
24 min
Klausgesprochen
Die Nachtigall und die Rose
Folge 5 meines Podcasts. Mit dem Märchen „Die Nachtigall und die Rose“ von Oscar Wilde, News zur Blue note BIG BAND und von den Sprechern improvisierte Statusupdates des Hörspiels „Das Reaction Manifest“ vom Hoerspielprojekt.de. Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/ … auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de Danke an die Blue note BIG BAND für die Begleitmusik (die Saxophonsoli gehen auf meine Kappe) und an Wildweasel für den Sound Cardlock open, https://freesound.org/ (CC-Lizenz CC BY 3.0)
2018-09-21
30 min
Klausgesprochen
Der glückliche Prinz
Folge 4 meines Podcasts. Mit dem Märchen „Der glückliche Prinz“ von Oscar Wilde, News zur Blue note BIG BAND (demnächst wieder bei der Heim’schen Sektkellerei in Neustadt/Weinstraße) und ein paar Infos zur im Podcast verwendeten Musik. Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/ … auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de Danke an die Blue note BIG BAND für die Begleitmusik (die Saxophonsoli gehen auf meine Kappe).
2018-07-29
34 min
Klausgesprochen
Ja, das Publikum
Folge 3 meines Podcasts. Mit der Kurzgeschichte „Ja das Publikum“ von Anton Tschechow, News zur Blue note BIG BAND (demnächst bei der Heim’schen Sektkellerei in Neustadt/Weinstraße) und Kurzbesprechung und Trailer des Hörspiels „Roch“ vom Label Ohrenkneifer (Unbezahlte Werbung). Podcast-Seite: https://klausgesprochen.de Feed-Adresse: https://klausgesprochen.de/feed/mp3/ … auch zu finden bei podcast.de, stitcher, fyyd.de Danke an die Blue note BIG BAND für die Begleitmusik (die Saxophonsoli gehen auf meine Kappe) und an Benutzer dsp9000 bei freesound.org für die Glocke: Old Church Bell.w...
2018-06-04
21 min
Klausgesprochen
Das Kunstwerk
Folge 2 meines Podcasts, die erste »richtige« Folge. Mit der Kurzgeschichte »Das Kunstwerk« von Tschechow, Infos über Jazz an Neujahr der Blue note Big Band und zu zwei Hörspielen mit meiner Beteiligung. Shownotes – die im Podcast erwähnten Links Infos über Jazz an Neujahr der Blue note Big Band, Gäste 2018: »The Rose Valley Sisters« Die Blue note BIG BAND spielt beim Maifest Maikammer am 13.5.2018 von 11:30 bis 14:00 Uhr Neue Produktionen von hoerspielprojekt.de, bei denen ich mitspreche: »Die Zauberin Kassandra Teil 3« und »Am Bahngleis«. Der ebenfalls erwähnte 2. Teil von Kassandra steht unter »Die Z...
2018-04-27
19 min
Klausgesprochen
... noch ein Podcast, den niemand hört.
Herzlich Willkommen! Dies ist sozusagen die Nullnummer, ein erster Versuch. So eine Art Machbarkeitsstudie für einen Podcast. Damit es wenigstens ein bisschen unterhaltsam ist, enthält die Folge das Gedicht „Das alizarinblaue Zwergenkind“. Beim Deutschen Museum kann man Interessantes über die Tinte Alizarinblau (PDF-Format) nachlesen. Danke an die Blue note BIG BAND für die Begleitmusik zum Intro (das Saxophonsolo habe ich verbrochen) und an Benutzer dsp9000 bei freesound.org für die Glocke: Old Church Bell.wav by dsp9000 | License: Creative Commons 0 Zur Podcastseite Klausgesprochen
2018-04-16
04 min