podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klaus Puschel
Shows
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Besuch bei der Domina: Dann kam es zur Katastrophe
Ein tragisches Unglück, das niemand wollte: Im Oktober 2022 kam ein 53-jähriger Mann ums Leben, als er die Dienste einer Domina in Anspruch nahm. Er hatte ihr zuvor mitgeteilt, er wolle "über seine Grenzen hinausgehen". Doch was dann geschah, war nicht geplant, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach das Ergebnis unvorhergesehener Umstände.Der verheiratete Familienvater und Geschäftsmann strangulierte sich selbst mit einer Kette, die um seinen Hals gewickelt war, und starb. Die 38-jährige Domina musste sich später vor Gericht verantworten. Dort schilderte sie die Geschehnisse der mehrstündigen Session: Plötzlich wurde der Mann bewusstlo...
2025-07-25
40 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Todkranker vor Klinik bestohlen: "Das ist verwerflich"
Den Tod eines nahen Angehörigen zu erleben, ist immer schlimm. Als ein 62-Jähriger aus Hamburg stirbt, kommt für dessen Bruder zur Trauer noch Entsetzen dazu: Jemand muss dem sterbenskranken Mann, als er in die Klinik transportiert wurde, die Brieftasche entwendet haben. Später wurden immer wieder Geldbeträge vom Konto des Opfers abgehoben. Wer tut so etwas? Als Verdächtige wird schließlich eine Krankenschwester ermittelt, die sich später wegen Diebstahls vor Gericht verantworten muss. Dort erzählt die 30-Jährige, sie sei wegen einer finanziellen Notlage verzweifelt gewesen und habe der Versuchung, die Brieftasche an sich zu...
2025-07-11
47 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
"Undankbare Sau!": Plötzlich war der Kumpel tot
Sie waren Freunde, teilten das gleiche Schicksal in einer Obdachlosenunterkunft. „Wir mochten uns“, sagt Piotr M. über den Mann, der ihm so nahestand. Doch diese tiefe Verbundenheit zerbrach in einem Augenblick brutaler Gewalt. Sein Kumpel starb an den massiven Verletzungen, Piotr M. kämpft bis heute mit der Tat.Was geschah in dieser Nacht? Welche Abgründe taten sich auf und wie wurde dieses unfassbare Verbrechen vor Gericht aufgearbeitet? Rechtsmediziner Klaus Püschel beleuchtet in der neuen Folge von "Dem Tod auf der Spur" die Hintergründe einer Freundschaft, die in tödlicher Gewalt endete.#DemTodA...
2025-06-27
48 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Kleiner Junge am Hauptbahnhof von Auto überrollt: "Tragisches Geschehen"
Der Senior am Steuer will am Hauptbahnhof aus einer Parklücke fahren und gibt viel Gas. Als der Wagen aus der Parklücke schießt, wird eine Menschengruppe von dem Fahrzeug erfasst. Ein kleiner Junge wird bei diesem tragischen Unfall vom 11. Mai 2010 so schwer verletzt, dass er wenig später stirbt. Auch die Mutter und der Onkel des Jungen erleiden schwere Verletzungen. Im Prozess, wo der Unfallfahrer wegen fahrlässiger Tötung angeklagt ist, sagt der Hamburger, er würde viele dafür geben, wenn er die Tat ungeschenen machen könnte. Er erzählt, ein Krampf in seinem Bein sei da...
2025-06-13
42 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Er rief "Guck mal!". Dann kam die brutale Attacke
Sie ging arbeiten, ihr Mann schlich ihr heimlich hinterher, um sie zu überwachen. Weil er sicherstellen wollte, dass sie bei ihm bleibt, schmiedete Baran R. einen perfiden Plan: Er wollte sie unansehnlicher und damit unattraktiver für andere Männer machen. Deshalb attackierte er die 48-Jährige mit siedendem Öl. Es entstanden schwerste Brandwunden, die Frau schwebte in Lebensgefahr. Wie der Mann später im Prozess seine Tat zu rechtfertigen versuchte, was der Rechtsmediziner über Verbrennungen und die Folgen zu sagen hat und wie das Urteil gegen den 49 Jahre alten Täter lautete, erfahren Sie in dieser Folge des True-Cri...
2025-05-30
42 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Plötzlich rastete er aus: Vater und Onkel in Hamburg getötet
Die Anklage: Mord und Totschlag. Ein 32-Jähriger vor Gericht in einem Fall, der Hamburg in Atem hielt. Was waren seine Beweggründe? Wie sah der Beschuldigte selbst die schrecklichen Ereignisse? Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher öffnen den Gerichtssaal für dich und enthüllen die Perspektive des Angeklagten. Und am Ende steht das Urteil... "Ein tragischer Fall!", sagen sie. Tauche ein in die dunklen Abgründe eines Verbrechens – jetzt in der neuen Folge deines Crime Podcasts!#Mordprozess #Totschlag #Hamburg #Gericht #Püschel #Mittelacher #CrimePodcast #TrueCrime #Verbrechen #Urteil #TragischerFallWeitere Podcast un...
2025-05-02
48 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Nach 35 Jahren Ehe: Frau mit 82 Messerstichen getötet
"Er nannte sie 'Mäuschen'... ein liebevoller Spitzname, der in einem Albtraum endete. Ein 77-jähriger Mann, verzweifelt auf der Suche nach Hilfe, stieß auf Ablehnung – und dann eskalierte die Situation auf unvorstellbare Weise. Eine Richterin sprach von 'dem Schrecklichen', das sich in den eigenen vier Wänden dieses Ehepaares abspielte. In unserem Podcast enthüllen Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher die tragische Geschichte einer einst harmonischen Beziehung, die in einem tödlichen Drama endete. Hören Sie zu, wenn wir die dunklen Geheimnisse aufdecken und die Wahrheit hinter dem 'Mäuschen'-Fall ans Licht bringen."#TrueCrim...
2025-04-04
42 min
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Das ABC des Todes mit Mörder-Jäger Jürgen Schmidt
1971 trat Schmidt seinen Dienst bei der Polizei an. 1992 übernahm er die Leitung der Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Gifhorn. Nur wenige Tage später galt es ein erstes Tötungsdelikt aufzuklären: Den brutalen Sexualmord an einer 17-Jährigen, die betäubt vom Täter im Elbe-Seitenkanal entsorgt worden und dabei ertrunken war. Dies ist nur einer der Fälle, über die Schmidt berichtet und die verdeutlichen, was Menschen unter bestimmten Umständen bereit sind, einander anzutun – und wie die Polizei sie überführen konnte.Im Gespräch mit Hendrik Rasehorn erklärt Jürgen Schmidt in der neuen Folge von „Tatort...
2024-11-13
1h 51
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Schiffsuntergang mit zwölf Toten: Opfer spielen keine Rolle
"Jahre nach dem Untergang der 'Scantrader' begann eine aufwendige Suche nach der Wahrheit. Gerichtsverfahren in Hamburg brachten schockierende Details ans Licht: Überladung, Sicherheitsmängel und eine mögliche Vertuschung. Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher enthüllen in unserem Podcast die erschütternden Ergebnisse dieser Ermittlungen." Teilen Sie diesen Podcast mit Ihren Freunden und abonnieren Sie uns für weitere spannende True-Crime-Geschichten. Bettina Mittelacher und Klaus Püschel freuen sich über Ihr Feedback unter moinhamburg@Abendblatt.de #Kriminalfall #Gerichtsmedizin #Scantrader #Schiffsunglück #maritimeKatastrophe#überladung #Sicherheitsmängel#Sturm #Atlanti...
2024-10-04
1h 02
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
"Tatort" Realitätstest: Wie nah dran ist Rechtsmediziner Boerne?
Doch wie realistisch ist diese Darstellung? In der neuen Folge von "Dem Tod auf der Spur" sprechen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher und der renommierte Rechtsmediziner Klaus Püschel über die Arbeit der Rechtsmedizin hinter den Kulissen. Klaus Püschel, selbst ein erfahrener "Überzeugungstäter", gibt exklusive Einblicke in seine spannenden Ermittlungen und erklärt, wie wichtig die Rechtsmedizin für die Aufklärung von Verbrechen ist. Erfahren Sie, wie sich die Realität von der TV-Fiktion unterscheidet und welche Rolle die Rechtsmedizin in der modernen Kriminalistik spielt. Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich von der faszinierenden...
2024-09-20
1h 05
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Mord im Supermarkt: Islamist attackierte wahllos Menschen
Im Podcast "Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast" vom Hamburger Abendblatt erzählen Deutschlands bekanntester Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und die erfahrene Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher den Fall, geben tiefe Einblicke und berichten, wie das Urteil für den 27-jährigen Palästinenser lautete.#TrueCrime #Hamburg #Messerattacke #Mord #Gewalt#Krimifall #Podcast #WahreBegebenheiten #Kriminalität#JustizWeitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblat...
2024-09-06
41 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Frust beim Pokerspielen: Tödliche Schüsse im „Dallas
Vorstellung der Gastgeber Klaus Püschel und Bettina Mittelacher.Überblick über den Fall: Tödliche Schüsse in der Hamburger Kneipe Dallas.Detaillierte Beschreibung des Tatorts, der Kneipe Dallas.Rekonstruktion des Abends: Vom Pokerspiel bis zum Waffeneinsatz.Hintergrundinformationen zum Täter: Wer ist er und was führte zu seinem Ausrasten?Informationen über die Opfer, einschließlich des verletzten Polizeihundes.Auswirkungen der Tat auf die Familien und das Umfeld der Opfer.Ablauf des Prozesses: Wichtige Zeugenaussagen und Beweismaterial.Analyse des Urteils: „Besondere Kaltblütigkeit“ des Täters und ihre Bedeutung.
2024-07-12
54 min
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Das ABC des Todes Teil 3 - Knastarzt Joe Bausch
Ein (Berufs-)Leben im Knast - fast 32 Jahre hat er in einer Haftanstalt verbracht: Joe Bausch war Gefängnisarzt in der Justizvollzugsanstalt Werl, der größten Haftanstalt in NRW, wo die richtig harten Jungs einsitzen. Dort behandelte er Betrüger, Bankräuber, Vergewaltiger, Mörder, Psychopathen. „Das Schlimme im Knast sind nicht Wachleute, Stacheldraht oder Zellen. Ihre Mitgefangenen sind die Hölle“, erklärte Bausch im Interview mit unserer Zeitung, wie man sich das Leben eines Sträflings in einer Haftanstalt vorstellen muss. „Egal, wie hart Sie sein mögen“, meinte Bausch, „Sie werden im Knast immer jemanden treffen, der noch stärker, här...
2024-03-20
2h 04
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Familienvater gesteht: „Schatz, ich habe eine Frau umgebracht“
„Der Schreck ist das Schlimmste“, sagt eine Hamburgerin. „Das verfolgt mich jetzt noch.“ Sie war diejenige, in den frühen Morgenstunden des 14. Mai 2022 eine Tote im Wald fand. Schnell war klar, dass die 35-Jährige, die da nackt und reglos wie ein Baumstamm lag, gewaltsam umgekommen ist – und ebenfalls sehr bald gab es einen Verdächtigen: Es war ein 32-Jähriger, der sich im Internet mit der Frau zum Sex verabredet hatte. Wenige Stunden, nachdem er den Leichnam im Wald abgelegt hatte, stand der Familienvater am Bett seiner Lebensgefährtin und beichtete ihr: „Schatz, ich habe eine Frau umgebracht.“ Die Lebensgefährtin ala...
2023-12-15
48 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Stalking: Wenn die Verfolgung für die Opfer tödlich endet
Aus nächster Nähe schießt ein Mann auf eine Frau und deren Sohn: Im Prozess gegen den 23-Jährigen stellt sich heraus, dass er aus Hass und gekränkter Eitelkeit gehandelt hat – weil eine junge Frau keinen Kontakt zu dem Mann haben wollte. Er hatte sie über lange Zeit gestalkt und sie nun bestrafen wollen, indem er ihre nächsten Angehörigen tötet. Im Crime-Podcast erzählen Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher, wie das Gericht über diesen Stalking-Fall entschieden hat. Außerdem berichten sie von weiteren Fällen, die zum Teil sogar tödlich für die Opf...
2023-12-01
50 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Wenn Lkw rechts abbiegen – und Radler totgefahren werden
Es ist ein Thema, das immer wieder aktuell ist – leider, muss man sagen. Es geht um sogenannte Abbiegeunfälle. Konkret ist damit gemeint, dass Kraftfahrzeuge, in der Regel Lkw, beim Rechtsabbiegen einen Fahrradfahrer oder Fußgänger erfassen. Dieser gerät dann häufig unter das Fahrzeug – mit schlimmsten Folgen. „In der Regel leider mit tödlichen Folgen“, sagt Rechtsmediziner Klaus Püschel im Crime-Podcast des Abendblattes „Dem Tod auf der Spur“ mit Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. „Kaum jemals überlebt der Radfahrer so einen Unfall. Es ist traurig, dass nicht bessere Vorkehrungen getroffen werden, um solche Unglücke möglichst zu vermeiden.“All...
2023-11-17
49 min
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Das ABC des Todes Teil 2 - der Mindhunter
Ein Leben mit Mord und Totschlag: Axel Petermann ist Experte dafür, neue Spuren an alten Tatorten zu entdecken und zu deuten, um daraus Rückschlüsse auf Täter zu treffen. Seine Profession ist die Verhaltensforschung an Mördern und anderen Schwerkriminellen, die noch nicht gefasst werden konnten. Damit hat er es zu Ruhm gebracht als Deutschlands bekanntester Profiler. Als Bremer Kriminalpolizist begann er 1999 eine Ausbildung zum „zertifizierten polizeilichen Fallanalytiker“ und mit dem Aufbau der Dienststelle „Operative Fallanalyse“, deren Leiter er bis zu seiner Pensionierung 2014 war. Im Ruhestand ist er noch lange nicht: Weiterhin versucht er im Auftrag von Angehörige...
2023-11-16
51 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Amoklauf in Schule: 16 Mordopfer und ein Suizid
Gleichsam in Rambo-Manier bewegt sich ein Täter durch die Gänge einer Schule, feuert auf etliche Menschen, denen er begegnet, lädt nach und schießt wieder. Es ist ein entsetzliches Verbrechen, das sich an diesem 26. April 2002 an einem Erfurter Gymnasium abgespielt hat – und das ganz Deutschland erschütterte. Es handelt sich um einen Amoklauf, wie man ihn sonst eher aus Amerika kennt. Ein Verbrechen, das etliche Todesopfer gefordert hat – begangen von einem Schüler. Der 19-Jährige hinterlässt ein Blutbad mit 16 Toten. In ihrem Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ analysieren Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher und Rechtsmedizi...
2023-10-06
47 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Sie wurde nur zwölf Wochen alt – Säugling totgeschüttelt
Wieso musste die kleine Sandra so früh sterben? Das Schicksal des Mädchens, das nur drei Monate gelebt hat, war später Thema in einem Prozess vor dem Schwurgericht. Die Frage war: Hat ihr Vater sie so schwer verletzt, dass sie starb? Oder war es ein Unfall? Tatsache ist: Am 15. Mai 2021 ist der kleinen Sandra etwas sehr Schlimmes widerfahren. Der Vater des Säuglings war eine Weile lang allein mit dem Baby zu Hause. In dieser Zeit hat sich der Gesundheitszustand von Sandra dramatisch verändert. Kurz vorher war sie noch gesund und munter, plötzlich aber w...
2023-09-08
1h 02
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Eine Art „ferngesteuerte Bombe“
Der Crime-Podcast vom Hamburger Abendblatt mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.https://www.abendblatt.de/podcast/dem-tod-auf-der-spur
2023-06-16
52 min
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Episode 50: Das ABC des Todes – der Leichenflüsterer
„Ich bin wahrscheinlich der Mensch, der weltweit die meisten Leichen gesehen hat“, beschreibt Professor Klaus Püschel (71) seine Profession. Der frühere Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Uni-Klinikum Hamburg-Eppendorf half mit, schlagzeilenträchtige Fälle aufzuklären. Er untersuchte die Opfer des Säurefassmörders, die Leichen des St. Pauli-Killers Werner Pinzner und des Politikers Uwe Barschel. Er war Gutachter im Kachelmann-Prozess und ist bis heute ein international gefragter Experte. Als Teil eines Teams von Senior-Ermittlerinnen und Ermittlern half er mit bei der Suche nach der Leiche von Birgit Meier. Sie wurde eines von mindestens fünf Opfern des Lü...
2023-04-25
1h 07
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Episode 49 Sonderfolge – Die Taten des Serienmörders
Zum zweiten Mal lud unsere Zeitung zum Live-Crime-Podcast am 14. April 2023 ins Medienhaus Braunschweig ein. Gast war Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, Klaus Püschel aus Hamburg. Vor knapp 250 Gästen sprach er über den Fall Birgit Meier und die Taten des Serienmörders Kurz-Werner Wichmann. 1989 war Meier verschwunden. Die Lüneburger Polizei ermittelte in dem Fall nur halbherzig als Vermisstensache – zu sehr war sie mit den Taten des Göhrde-Mörders beschäftigt, der im gleichen Jahr zwei Paare getötet hatte. Erst spät geriet im Fall Meier der Lüneburger Friedhofsgärtner Kurt Werner Wichmann in Verdacht. 1993 fand bei diesem eine Ha...
2023-04-25
1h 19
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Episode 48: "Tatort Niedersachsen": Die Saft-Bomber planen das große Ding
Schwerbewaffnet und mit kugelsicheren Westen ausgestattet pirschen sich die Männer des Spezialeinsatzkommandos an den blauen Mazda heran. Es ist Pfingstsonntag 1996, 5.45 Uhr in der Früh. Die beiden Insassen im Auto sind sturzbetrunken und schnarchen seelenruhig. Als die Polizisten die Wagentüren aufreißen und sie anschreien, fährt ihnen der Schreck dermaßen durch die Glieder, dass sie sich einnässen. Die Handschellen klicken. Das Auto wird durchsucht – ein Volltreffer: „Das war ein mobiles Erpressebüro“, sagt später der Leiter der Soko „Orange“. Vier Sprengstoff-Anschläge auf Aldi-Filialen in Halle, Leipzig, Braunschweig und Bergen gingen auf das Konto...
2023-04-03
40 min
Blutspuren
#09 Der Badewannenfall
Nur selten gelingt in Deutschland die Wiederaufnahme eines Verfahrens, denn die Voraussetzungen dafür unterliegen hohen Anforderungen. Im sogenannten "Badewannenfall" in München, bei dem der Hausmeister Manfred Genditzki wegen Mordes verurteilt wurde, gibt es nun Aussicht auf genau eine solche Wiederaufnahme: durch das engagierte Agieren einer Rechtsanwältin und mit Hilfe neuer wissenschaftlicher Verfahren und neuen Gutachten könnte der womöglich zu unrecht verurteilte Genditzki doch noch freigesprochen werden. Professor Dr. Klaus Püschel, der bereits als Rechtsmediziner an den bisherigen Prozessen beteiligt war, stellt uns in dieser Folge den Fall vor und spricht über die Rol...
2023-01-25
30 min
Blutspuren
#04 Was treibt Profiler und Rechtsmediziner an?
In dieser Folge sind gleich zwei Crime-Insider zu Gast: Profiler Axel Petermann und Rechtsmediziner Dr. Klaus Püschel. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach Antworten auf spannende Fragen: Was treibt Profiler und Rechtsmediziner an? Ist ein solcher Job "nur" eine Arbeit oder eine Berufung? Und was haben unsere Insider durch ihr besonderes Tagesgeschäft über das Leben gelernt?
2022-10-18
37 min
Mordlust
#105 Knochenjob
Die Leiche ist Dreh- und Angelpunkt vieler Ermittlungen. Aber manchmal ist sie so stark verwest, dass nur noch Knochen übrig sind, bis zur Unkenntlichkeit verbrannt oder mumifiziert. Wenn ein Mensch nicht mehr anhand seines Aussehens oder mithilfe von DNA identifiziert werden kann, schlägt die Stunde der forensischen Anthropologie. Wissenschaftler:innen, die auf diesem Gebiet arbeiten, setzen alles daran, um eine Frage zu beantworten: Wer war die Person, deren sterbliche Überreste auf dem Obduktionstisch liegen? In der neuen Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es darum, was ein toter Körper über das vorherige Leben verrät - auch, w...
2022-10-12
1h 21
Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen
„Der Tod gehört einfach zum Leben dazu!“ – Klaus Püschel beim Schnelsen-Podcast
„Der Tod ist mein Beruf“ – sagt Professor Klaus Püschel, Gerichtsmediziner und Autor aus Schnelsen. Sein Staatsexamen hat der Mann mit der Tischtennis-Trainerlizenz übrigens in Hannover gemacht. Für den Job kam er dann aber nach Hamburg. Von 1991 bis 2020 war er Leiter des Instituts für Rechtsmedizin an der Universitätsklinik Eppendorf (UKE). Seit sieben Jahren schreibt er auch Bücher, populärwissenschaftliche Darstellungen der Rechtsmedizin. Ursprünglich wollte der heute 70-Jährige übrigens Sportmediziner werden. Warum er dann umgeschwenkt ist, was es mit der Krankheit „Gewalt und Vernachlässigung“ auf sich hat und warum Püschels Meinung nach, der Tod einfach zum Le...
2022-09-06
46 min
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Panik vor Omikron: Neues Jahr, alte Ängste?
Omikron sorgt weiterhin für Sorge bei Experten und Politikern. Tests und Impfungen bleiben die Strategie – doch wie effektiv kann uns das vor einem erneuten Lockdown schützen? Braucht es einen Paradigmenwechsel im Pandemiemanagement? Gäste: Peter Hahne, Publizist Norbert Mauser, MathematikerKatrin Skala, Kinder- und JugendpsychiaterinKlaus Püschel, Hamburger RechtsmedizinerMarco Stumpf, Student Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2022-01-14
1h 20
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Seine Frau war ihm eine Last – da ließ er sie einfach sterben
Der Crime-Podcast mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.
2021-12-17
47 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Im Keller — und am Ende der Welt
Über die Geiselnahme von Millionär und Mäzen Jan Philipp Reemtsma und den späteren Tod eines seiner Entführer sprechen Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher
2021-11-19
1h 04
AfD-Podcast (Un-)Erhört!
Linke Hetzjagd auf den Rechtsmediziner Klaus Püschel
AfD-Fraktionsvizechef Dr. Alexander Wolf im Gespräch über Querelen im rot-grünen Senat, über die linke Hetzjagd gegen den Rechtsmediziner Klaus Püschel und über Millionen Euro Förderung für die Umdeutung der deutschen Geschichte.
2021-11-08
14 min
Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h
Hamburg-News: Udo Lindenberg plant neue Tour
Heute geht es um die Vorwürfe, die das Theater Kampnagel dem Hamburger Rechtsmediziner Klaus Püschel macht, ohne dafür Beweise zu haben. Weitere Themen: Fast 80 Prozent aller Menschen, die sich in Hamburg gegen Corona impfen lassen können, sind geimpft, Maersk übernimmt ein großes Unternehmen in der Stadt – und Udo Lindenberg geht endlich wieder auf Tour.
2021-11-02
06 min
Gin And Talk
Klaus Püschel über Mord, Tod und das Leben
Wenn Mord und Totschlag zum Alltag gehören Prof. Dr. Klaus Püschel ist Rechtsmediziner und Autor. Fast 30 Jahre lang leitete er das Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Mehr als 10.000 Leichen obduzierte er in seiner aktiven Laufbahn selbst, an der Untersuchung von mehr als 30.000 wirkte er mit. Darunter viele spektakuläre Fälle, die ihn teilweise an alle erdenklichen Orte dieses Planeten geführt haben. Seit Ende vergangenen Jahres ist er offiziell im Ruhestand, doch von Ruhe und Rente kann auf keinen Fall die Rede sein. Als Senior-Professor forscht er dem UKE weiterhin erhalte...
2021-08-03
55 min
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7 - Comeback der Maßnahmen: Leiden ohne Ende?
Weltweit schrillen wieder die Corona-Alarmsirenen. Auch Österreichs Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein sorgt sich vor einer vierten Welle und will wieder kräftig auf die Bremse treten. Erste Festivals, für die sich Tausende bereits Tickets gekauft hatten, wurden wieder abgesagt, außerdem verlieren Corona-Genese ihren 3G-Status und müssen sich nun für den Besuch von Nachtlokalen wieder testen lassen. Und auch das Reisen wird wieder komplizierter. Zu Gast: Der weltweit renommierte Pathologe und Bestseller-Autor Klaus Püschel, der als einer der ersten seines Fachs Corona-Opfer obduzierte und vor einer erneuten Panikmache warnt. Die Sängerin Julia Neigel, die dramatische Folgen ein...
2021-07-23
1h 13
Von Mord und Totschlag
#36 Der Sadomaso-Kürschner von Rahlstedt I gelöst
Quellen/ Empfehlungen: Dokumentation: "Die Geheimnisse der Toten: Rechtsmedizin auf Täterjagd" ZDFinfo Doku vom 12.05.2020 Bücher: "Hilferuf aus dem Folterkeller- Die Hamburger Säurefassmorde- Eine Spurensuche" von Heinrich Thies (Hauptquelle)"Sex and Crime- Die Wahrheit ist der beste Krimi" von Prof. Dr. med. Klaus Püschel und Bettina Mittelacher, Kapitel: Die toten Frauen aus dem Bunkerverlies "Die unglaublichsten Fälle der Rechtsmedizin" von Markus A. Rothschild (Hg.), Kapitel: Hamburg-Thriller um Säurefassmörder von Prof. Dr. med. Klaus Püschel (Hauptquelle)Artikel: "Der Großwildjäger" aus DER SPIEGEL 1/2005 von Hauke Goos "Mal kräftig reingehac...
2021-07-19
1h 08
Von Mord und Totschlag
#31 Tamar S.- die Frau, die den „Heidemörder“ liebt I gelöst I Teil II
Buch-Quellen: Elisabeth Pfister- Wenn Frauen Verbrechen lieben Peter&Julia Murakami- Lexikon der Serienmörder Klaus Püschel/ Bettina Mittelacher- Sex and crime; die Wahrheit ist der beste Krimi - Kathrin Pagendarm, Eckhardt Reimann et al.Dem Verbrechen auf der Spur; die spektakulärsten Kriminalfälle Niedersachsens Online-Quellen: Interview SPIEGEL mit Tamar S.: https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/9225217 https://www.focus.de/politik/deutschland/heidemoerder-comeback-des-killers_aid_158420.htmlIn eigener Sache: Wenn ihr mich bei meiner Recherche unterstützen möchtet, dann schaut doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei: htt...
2021-04-26
22 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Der Junge, der durch die Schläge des Ziehvaters starb
Der Crime-Podcast mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.
2021-04-23
1h 05
Von Mord und Totschlag
#30 "Der Heidemörder"- Thomas H. I gelöst I Teil I
Buch-Quellen:Elisabeth Pfister- Wenn Frauen Verbrechen liebenPeter&Julia Murakami- Lexikon der SerienmörderKlaus Püschel/ Bettina Mittelacher- Sex and crime; die Wahrheit ist der beste KrimiKathrin Pagendarm, Eckhardt Reimann et al.- Dem Verbrechen auf der Spur; die spektakulärsten Kriminalfälle NiedersachsensIn eigener Sache:Wenn ihr mich bei meiner Recherche unterstützen möchtet, dann schaut doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/O9Q8XCT8EW63?ref_=wl_shareWenn ihr mit mir Kontakt aufnehmen möchtet, dann erreicht ihr mich pe...
2021-04-12
28 min
Von Mord und Totschlag
„Der Heidemörder“- Thomas H. I gelöst I Teil I
*TRIGGERWARNUNG: sexuelle Gewalt* Der Serienmörder Thomas H. wird in den 90er Jahren als der „Heidemörder“ bekannt. Drei junge Frauen fallen ihm zum Opfer. Er vergewaltigt, verstümmelt, mordet. Buch-Quellen: – Elisabeth Pfister- Wenn Frauen Verbrechen lieben – Peter&Julia Murakami- Lexikon der Serienmörder – Klaus Püschel/ Bettina Mittelacher- Sex and crime; die Wahrheit ist der beste Krimi […]
2021-04-11
28 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
autoerotische Unfälle
Tod beim Sex: Weil sie den extremen Höhenflug suchen, schnüren sich manche Menschen beim Sex die Luft ab — und können dabei sterben. Im Abendblatt-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ warnt Rechtsmediziner Klaus Püschel vor dem autoerotischen Unfall.
2021-04-09
51 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Die verschwundene Familie aus Drage
Wenn eine Familie spurlos verschwindet: Im Abendblatt-Crime-Podcast erzählt Rechtsmediziner Klaus Püschel von einem Fall, der auch nach Jahren noch Rätsel aufgibt.
2021-03-26
59 min
Get Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases
[German] - Die Toten können uns retten - Wie die Rechtsmedizin hilft, Krankheiten zu erforschen und das Sterben zu verhindern (Ungekürzt) by Klaus Püschel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514390to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Toten können uns retten - Wie die Rechtsmedizin hilft, Krankheiten zu erforschen und das Sterben zu verhindern (Ungekürzt) Author: Klaus Püschel Narrator: Olaf Pessler Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 22 minutes Release date: March 26, 2021 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: In seinem Buch erzählt Klaus Püschel aus dem Innersten der Pandemie-Bekämpfung, von den Hürden, die es zu überwinden gilt, um von den Toten zu lernen, nicht nur während Corona. Denn unabhängig von seinen Thesen ist er fest davon überzeugt, dass wir üb...
2021-03-26
8h 22
Download Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy
[German] - Die Toten können uns retten - Wie die Rechtsmedizin hilft, Krankheiten zu erforschen und das Sterben zu verhindern (Ungekürzt) by Klaus Püschel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514390to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Toten können uns retten - Wie die Rechtsmedizin hilft, Krankheiten zu erforschen und das Sterben zu verhindern (Ungekürzt) Author: Klaus Püschel Narrator: Olaf Pessler Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 22 minutes Release date: March 26, 2021 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: In seinem Buch erzählt Klaus Püschel aus dem Innersten der Pandemie-Bekämpfung, von den Hürden, die es zu überwinden gilt, um von den Toten zu lernen, nicht nur während Corona. Denn unabhängig von seinen Thesen ist er fest davon überzeugt, dass wir üb...
2021-03-26
8h 22
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Der Maskenmann
Der „Maskenmann“ stieg in Jugendherbergen ein, entführte und tötete kleine Jungen. Wie der Serienmörder nach 20 Jahren endlich gefasst und verurteilt werden konnte, schildert Rechtsmediziner Klaus Püschel im Abendblatt-Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“
2021-03-12
1h 23
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Der Fall Yagmur
Ein Leben in Angst und mit Schmerzen: Im Abendblatt-Crime-Podcast erklärt Rechtsmediziner Klaus Püschel, wieso Yagmur nur drei Jahre alt werden dürfte.
2021-02-12
1h 12
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Vergewaltigung oder Falschbeschuldigung?
Vergewaltigung oder Falschbeschuldigung? Rechtsmediziner Klaus Püschel erklärt, warum der berühmte Wettermoderator Jörg Kachelmann freigesprochen wurde — und wie dessen Ex-Freundin vom Gericht die Leviten gelesen wurden.
2021-01-29
1h 10
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Senioren, die aus Liebe töten
Senioren, die aus Liebe töten — und ein Rentner, der zur Goldenen Hochzeit zum Mörder wird: Im Abendblatt-Crime-Podcast schildert Rechtsmediziner Klaus Püschel besondere Fälle.
2021-01-15
1h 05
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Wie ein Häftling im Gefängnis Santa Fu gleich auf drei Arten ermordet wurde
Erschlagen, erstochen und erdrosselt: Wie ein Häftling im Gefängnis Santa Fu gleich auf drei Arten ermordet wurde, erzählt Rechtsmediziner Klaus Püschel im Abendblatt-Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
2020-12-11
1h 02
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Der Fall Störtebecker
Es war ein Sensationsfund, als 1878 ein historischer Schädel auf dem Grasbrook gefunden wurde. Im Abendblatt-Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ erklärt Rechtsmediziner Klaus Püschel, wie er im Jahr 2000 dem Totenkopf viele spannende Geheimnisse entlocken konnte.
2020-11-27
1h 06
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Die Judokämpferin, die ihren Schwiegervater getötet und zerstückelt hat
Eine Frau tötet ihren Schwiegervater und zerstückelt seinen Leichnam. Im Abendblatt-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ schildern Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher, wie jahrelange Demütigungen und aufgestauter Hass eine Frau zur Täterin machten.
2020-11-13
51 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
„Vorsicht — Greisverkehr!“
„Vorsicht — Greisverkehr!“ Im Alter nehmen Krankheiten oft zu, die Reaktionsfähigkeit nimmt ab. Warum mit dem demographischen Wandel ein gewaltiges Problem im Straßenverkehr auf uns zurollt, erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher im Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
2020-10-30
43 min
stern Crime - Spurensuche
Wenn es dunkel wird – der Fall eines Serienvergewaltigers
Er spionierte seine Opfer lange aus, dann kam er nachts meist über die Balkone oder durch ein Fenster in die Wohnungen, überfiel und missbrauchte alleinlebende Frauen. In der ersten Folge der 4. Staffel von "Spurensuche" geht es um Sex als Triebfeder bei extremen Verbrechen. Der Rechtsmediziner Klaus Püschel erzählt im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia von einem besonders perfiden Fall – von einem Mann, der aufgrund seines Berufs Menschen eigentlich helfen sollte, der aber seine sexuelle Fantasie ohne Rücksicht auf seine Opfer auslebt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcas...
2020-10-23
53 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Versenkt in einem Grab aus Beton
Ein Mann verschwindet spurlos. Doch er hat kein neues Leben angefangen, wie seine Frau es gegenüber der Polizei behauptet. Tatsächlich ist er ermordet und seine Leiche einbetoniert worden. In ihrem Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher, wie der geheimnisvolle Fall aufgeklärt wurde.
2020-10-16
51 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Ein Elektroschocker wird zur tödlichen Waffe
Warum ein Mann bei einem Raubüberfall in seiner Wohnung umgekommen ist, erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher in ihrem Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
2020-10-02
45 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Der Fall Uwe Barschel
Das Foto des verstorbenen Mannes in der Badewanne ging um die Welt: Im Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ spricht Rechtsmediziner Klaus Püschel über die Erkenntnisse zum Tod des früheren Ministerpräsidenten Uwe Barschel.
2020-09-18
1h 03
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Der geheimnisvolle Tod der beiden Männer im Park
Schutzlos, hüllenlos: So liegen zwei Männer tot in einem Park, halb unter einer Bank verborgen. Woran sie gestorben sind und was wir daraus lernen können, erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher in ihrem Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
2020-08-28
47 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur : Ein Arzt als Serienvergewaltiger
Die Frauen werden in ihren Wohnungen überfallen, mit Chloroform betäubt und vergewaltigt. Und der Mann, der auf diese Weise acht Opfer missbraucht hat, ist ausgerechnet Arzt von Beruf. In ihrem Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ schildern Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher, wieso der Mediziner zum Verbrecher wurde und welches Leid er über die Opfer gebracht hat.
2020-08-14
49 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Fußballfan
Im Wahn tötete ein Bremer seine Nachbarin. Zwei Tage später gestand er die Tat — weil sein Lieblings-Fußballverein haushoch verloren hatte. Im Abendblatt-Crime-Podcast erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher, was den Mann zu seiner Tat getrieben hat.
2020-07-31
38 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Toter im Keller - Mörder lebt mit Leiche zusammen
Zweieinhalb Jahre lang lebte ein junger Mann praktisch mit einem Leichnam. Warum er seinen langjährigen Vertrauten plötzlich umgebracht hatte und warum er den Toten so lange in einem Mehrfamilienhaus verborgen hielt, erzählen Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher in ihrem Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
2020-07-17
57 min
The Dollar Vigilante
United Nations Blackmails The World, Threatens 5-7 Years of Greatest Depression Unless You Bow Down To One World Govt
Have you noticed how the libtards who are dying to believe in the plandemic always say “show me scientific proof”, and “just ask the doctors”, but then when you show them scientific proof and doctors’ statements that don’t fit their preferred narrative, they just ghost it. Go on, try it. Here are a few more useless opinions from highly regarded doctors in Europe you can use in your social experiment:1. “No one has died from the coronavirus.”Dr. Stoian Alexov, President of the Bulgarian Pathology Association and a high-profile European pathologist is saying that he and h...
2020-07-05
43 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur: Wer schön sein will, kann sterben
Sie nannte sich „Sexy Cora“ und wollte unbedingt ein Star im Pornobusiness sein. Deshalb entschied sich die 23-jährige Carolin W. zu einer fünften Brustvergrößerung — und starb bei der Operation. „Wer schön sein will, kann sterben“, ist die bittere Erkenntnis von Fachleuten zu sogenannten Schönheitsoperationen, erläutert Rechtsmediziner Klaus Püschel im Abendblatt-Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
2020-07-03
57 min
Mordlust
#49 Fahrzeug
Verbrechen und ihre Hintergründe „Paulina überfährt Grünen-Politiker Jürgen Trittin“ - so oder so ähnlich hätte die Schlagzeile lauten können. Wie es dazu kam und warum Fahrzeuge zur Waffe werden, erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. „Er wäre gestorben! Ich hätte ihn in seine Einzelteile zerlegt. Wie bei Lego,” ruft Emi laut und lacht dabei während er auf seinem Motorrad sitzt. Die Kamera an seinem Helm hat den Beinahe-Unfall mit einem Fußgänger bei 140 km/h aufgezeichnet. Später stellt er es ins Netz und bekommt dafür etli...
2020-06-24
1h 31
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur: Der Heide-Mörder und dessen Flucht
Er wurde der „Heidemörder“ genannt, er quälte und tötete drei junge Frauen: Im Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ erzählen Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher über die Verbrechensserie von Thomas H. Für seine Taten von vor rund dreißig Jahren sitzt der Mörder bis heute hinter Gitter .
2020-06-19
52 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur: Kohlenmonoxid mordet schleichend
Der Tod kommt schleichend. Die Gefahr ist unsichtbar, man kann sie nicht hören und nicht riechen. Das giftige Gas Kohlenmonoxid ist immer wieder für tödliche Unglücksfälle verantwortlich. In ihrem Podcast schildern Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher die dramatischen Umstände, mit denen eine Intoxikation lebensgefährlich werden kann — und wie eine Elster dadurch sogar zur Mörderin wurde.
2020-06-05
51 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur: Kinder schütteln verboten
Von einem Augenblick zum anderen kann das Leben eines Säuglings oder Kleinkinds zerstört werden. Wenn wir es aus Wut, Verzweiflung oder Ungeduld packen und schütteln, so dass das Köpfchen vor und zurück geschleudert wird und schwerste, mitunter auch tödliche Hirnverletzungen entstehen. Traurige Schicksale von kleinen Kindern zeigen, wie furchtbar die Folgen sein können. „Schüttel niemals dein Kind!“, lautet deshalb der Aufruf von Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher in ihrem neuen Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
2020-04-10
42 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Auftragsmord - die Qualen der Opfer
Der Mann gilt als Auftragsmörder, als Serienkiller. Als verschlagen und kaltblütig. Peter Z. war gerade festgenommen, da sagte ein Kripo-Beamter über den 40-Jährigen: "Der Mann ist ein Berufsverbrecher. Der gibt nur das zu, was wir ihm auch beweisen können." In Bezug auf den Mord am Mundsburger Damm vom 11. Januar, bei dem der Ex-Makler Günter S. mit 32 Messerstichen getötet und dessen Lebensgefährtin lebensgefährlich verletzt wurden, hat Z. tatsächlich etwas zugegeben. Doch ist es die Wahrheit? Oder war es nur ein taktisches Teilgeständnis? Er sei am Tatort gewesen, hatte der Hamburger bei seiner Vern...
2020-01-31
47 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur: Mord im Gerichtssaal
Attentat auf einen Angeklagten im Hamburger Landgericht: Der Täter wird erstochen. Abendblatt-Reporterin wird Zeugin. Vier, fünf schnelle Schritte sind es, dann ist der Mann an seinem Ziel. Er holt aus, seine Hand schnellt mit Wucht nach vorn, zweimal. Augenblicke später liegt der Mann, den er töten wollte, hingestreckt auf dem Boden, ein sterbender Körper in einer sich rasch ausbreitenden Blutlache. Ein Messer hat schwerste Verletzungen verursacht, das Leben des Opfers verlischt schnell. Und neben ihm steht der Messerstecher, die blutige Waffe noch in der Hand; er blickt voller Hass auf den Sterbenden und knurrt: „Der soll ma...
2019-10-27
43 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur: Der Omamörder
vom Samariter, der zum Todesengel wurde Die Frau lag im Bett, leicht auf die Seite gedreht, dem Anschein nach sanft und friedlich ins Jenseits gedriftet. Sie war ja auch schon betagt, 85 Jahre alt, da ist es nicht unbedingt verdächtig, wenn jemand verstirbt. „Akutes Herzversagen“, stellte ein Arzt als Todesursache fest, genauso wie andere Mediziner dies bei vier weiteren Seniorinnen im Alter zwischen 83 und 89 taten, die in ihren Betten gestorben waren. Bei allen hieß es, das Herz habe schlappgemacht. Eine schwere Fehleinschätzung bei der Leichenschau. Denn in Wahrheit war dies eine Mordserie, die in der deutschen Kriminalgeschichte als einmalig gilt: E...
2019-10-11
44 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur: Der Todesfahrer von Eppendorf
Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher über ihre größten Kriminalfälle Es ist ein Tag, den die Eppendorfer wohl nicht vergessen: Sonnabend, der 12. März, 2011. Es ist einer der ersten sonnigen Frühlingstage des Jahres, an dessen Nachmittag sich eine Katastrophe ereignet. Ein Autofahrer rast um 16.44 Uhr am Steuer eines Fiat Punto an der Kreuzung Eppendorfer Landstraße/ Eppendorfer Weg gegen den Golf der Schauspielers Peter Striebek. Der Kleinwagen des Unfallverursachers hebt ab und schleudert in eine Gruppe Menschen, die an einer Ampel stehen. Vier Menschen – der Schauspieler Dietmar Mues, 65, und seine Ehefrau Sibylle, 60, der Autor Günter Ame...
2019-09-27
37 min
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Dem Tod auf der Spur: Der Säurefassmörder
Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher über ihre größten Kriminalfälle Das Grauen lag in der Tiefe. Über Jahre lagerten dort unter der Erde zwei Fässer, vergraben, versteckt und fast vergessen – bis die feinen Nasen von speziell ausgebildeten Leichenspürhunden sie aufstöberten und sich erste Hinweise ergaben: Hier verbarg sich der Tod. Mit diesem Fund wurden Grenzen gesprengt, die der Grausamkeit, der Skrupellosigkeit, der maßlosen Kälte und bodenlosen Angst. „Wir hatten zwei Fässer aufgemacht. Und dabei hatten wir in Abgründe geschaut. Einen Abgrund der Seele, einen Abgrund des Grauens“, sagt Prof. Dr. Klaus Püs...
2019-09-04
40 min