Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Klaus Rebernig

Shows

Kloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche035 Fasten, Meditation & YogaWie kann man die eigenen Gedanken zur Ruhe bringen, welche Techniken gibt es und welchen Einfluss hat Meditation auf eine Fastenwoche? Diesen Fragen widmet sich der ärztlich geprüfte Fastenbegleiter Georg Höchsmann. Außerdem wird darüber gesprochen, welche Rolle Bewusstheit beim Essen und allgemein im Leben spielt und wie man diese fördern kann. Passend zum Sommer gibt es auch Tipps, wie man an besonders heißen Sommertagen gut mit dem Fasten zurecht kommt.2023-07-1733 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche034 Fasten, Sport & MuskelnWie wichtig ist Sport und Bewegung in einer Fastenwoche? Diesem Thema widmet sich die ärztlich zertifizierte Fastenbegleiterin Bianca Eckhardt. Gerade beim Fasten ist es für Körper und Kreislauf äußerst sinnvoll alles in Schwung zu halten, um vom Fastenurlaub optimal zu profitieren. Auch das Thema Muskeln haben wir in dieser Folge erörtert. Werden Muskeln beim Fasten abgebaut? Welche Möglichkeiten gibt es, stark und kraftvoll zu bleiben? Bianca Eckhardt erzählt, was mit unserem Körper und unseren Muskeln während einer Fastenwoche passiert und klärt auch über den ein oder anderen Mythos auf.2023-07-0924 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche033 Der FastengewinnIn dieser Folge beschreibt die ärztlich zertifizierte Fastenbegleiterin Christine Gaetz-Kettner, wieviel man durch eine Fastenwoche gewinnen kann. Das Weglassen von permanenter Nahrungszufuhr birgt einen enormen Gewinn für Körper, Geist und Seele, die Effekte sind oft überraschend im positiven Sinn. Wir sprechen darüber, wie sich das äußert, über Ihre Erfahrungen und über den Ablauf einer Fastenwoche.2023-06-2133 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche032 Aufbautage nach dem FastenDie Aufbautage nach dem Fasten sind ein wichtiger Bestandteil der Fastenzeit. Gerade beim Fasten nach Buchinger oder Heilfasten werden die Verdauungsorgane stark "heruntergefahren". Um sie wieder an unsere reichhaltige Ernährung zu gewöhnen, muss in den Aufbautagen behutsam mit Ihnen umgegangen werden. Dass die Aufbautage auch ein wichtiger Faktor sind, um sich neue Gewohnheiten aufzubauen, langsamer und genussvoller auch nach einer Fastenwoche zu essen und somit längerfristig zu profitieren, erzählen die ärztlich zertifizierten Fastenbegleiterinnen Gabi Mansbart-Binder und Ingrid Höfinger, sowie eine erfahrene Fasten-Kursteilnehmerin.2023-05-0933 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche031 Positive Effekte des FastensWelche nachweisbaren, positiven Effekte, kann Fasten auf Körper, Geist und Seele haben? Darüber und über Ihre persönlichen Erfahrungen berichten 2 Fastengäste des Klosters Pernegg. Sie durchlaufen eine Fastenwoche bei der ärztlich zertifizierten Fastenbegleiterin Dr. Beate Reim.2023-04-2030 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche030 Gut genährt auch ohne KalorienBeim Fasten geht es nicht nur um das Entlasten des Körpers oder um die Kilos purzeln zu lassen, sondern auch darum, den Geist leer werden zu lassen und Raum für neue Gedanken zu schaffen. Dieses Gefühl der Freiheit, das Zu-sich-selbst-kommen, das Bewusstsein für Essen oder Nicht-Essen und das Erkennen der eigenen Gefühle und den damit verbundenen Verhaltensmustern ist oft der Schlüssel zu Zufriedenheit und Wohlbefinden. Fastenbegleiterin Andrea Löw und 2 Ihrer Fastengäste erzählen über Ihre Erfahrungen und diese Folge hält auch Tipps und Ratschläge bereit, wie man z.B. Essenspausen gut einhalte2023-03-2433 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche029 Fasten verbindetIst Fasten für alle? "Ja" sagt die ärztlich geprüfte Fastenbegleiterin Andrea Löw. Fasten eignet sich für alle gesunden Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildungsstand. Jede Woche findet das ganze Jahr über eine neue Fastengruppe im Kloster Pernegg zusammen, deren TeilnehmerInnen sich nicht kennen und aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen kommen. Trotzdem entsteht in diesen Fastengruppen innerhalb kürzester Zeit ein positives Gemeinschaftsgefühl und ein starker Zusammenhalt, obwohl die Gegensätze manchmal nicht stärker sein könnten. Wie und warum das funktioniert, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Eingeladen zu dem Gespräch wurden ein Fastengast mi...2022-12-2836 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche028 Ayurveda-Fasten, Yoga und mentale StärkeSpecial Podcast-Episode in English: Dr. Vinayak Nair is an expert for Ayurveda and helps the guests of the Kloster Pernegg ayurveda-fasting Courses to be present and have a good mindset. Dr. Nair is from India and tells with his colleague Romana Muth about the different parts (like body and mind) you have to take care of.2022-11-2330 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche027 Wie Fasten mein Leben verändert hat"Jeder sollte zumindest einmal in seinem Leben eine Fastenwoche gemacht haben". Das empfiehlt die ärztlich geprüfte Fastenbegleiterin Dr. Beate Reim. Selbst ist sie durch Verdauungsprobleme zum Fasten gekommen. Der positive Effekt und die Lösung dieses jahrelang bestehenden Problems hat sie für das Fasten begeistert. Eingeladen hat sie außerdem 2 Ihrer Fastengäste von denen wir auch einen persönlichen Einblick in ihre Beweggründe zum Fasten bekommen.2022-11-1140 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche026 Die Entlastungstage vor dem FastenFastenbegleiterin Natascha Zickbauer gibt Tipps und Hilfestellungen zu den Entlastungstagen, deren Einhaltung sehr ratsam ist, um mögliche körperliche Reaktionen oder Fastenkrisen während der Fastenwoche zu mildern. Eingeladen hat sie noch zwei Fastengäste, die über Ihre Erfahrungen mit den Entlastungstagen und deren Auswirkung auf ihren Fastenurlaub berichten.2022-07-2431 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche025 Fasten und YogaAutophagiefasten mit basischer Genussküche und Yoga im Kloster Pernegg. Eine wohltuende Kombination für Körper, Geist und Seele. Fastenbegleiterin Beate Vollerthun leitet seit vielen Jahren Fastenkurse im Kloster Pernegg und hat bereits viele Stammgäste durch ihre Begeisterung und Kompetenz gewonnen. Gemeinsam erzählen sie über ihre Fastenwoche, über die Herausforderungen und positiven Effekte.2022-06-2936 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche024 AyurvedafastenIn unserer neuen Folge widmen wir uns dem Ayurveda-Fasten. Im Kloster Pernegg eine Kombination von ayurvedischer Ernährung und Autophagiefasten. Die Ayurveda-Expertin Romana Muth, die in Pernegg die Ayurvedafastengruppen begleitet, erzählt über diese spezielle Fastenmethode und auch über die Unterschiede zum Fasten nach Buchinger.2022-06-0527 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche023 Faszientraining und AutophagiefastenFaszientraining und Autophagiefasten stellen eine wunderbare Kombination dar, um den Körper zu entsäuern und Verspannungen zu lösen. Erfahren Sie in dieser Folge viele spannende Infos über die Vorgänge im Körper, wenn die Autophagie einsetzt. Fastenbegleiterin Claudia Trawöger erzählt u.a. über die Verleihung des Nobelpreises an den japanischen Zellbiologen Yoshinori Ohsumi für seine Arbeit über Abbau- und Recyclingprozesse in den Zellen, sowie über die positiven Effekte des Faszientrainings. Hören Sie rein!2022-06-0132 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche022 Fasten als PaarGemeinsam fasten als Paar? Geht das? Für manche ein absolutes No-Go für manche eine wunderbare Erfahrung, die einander näher bringt. Fastenbegleiterin Evelyne Schneider hat deshalb ein Ehepaar zu Gast, die über ihre gemeinsame Fastenwoche berichten. Sie hören Tipps und Empfehlungen für das Fasten als Paar.2022-05-2531 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche021 Waldviertler FastenwandernErfahren Sie in dieser Folge über die wunderschöne, teils unberührte Natur rund um Pernegg. Die Fastenbegleiterin Irmi Kronauer und Fastenbegleiter Andreas Nendwich erzählen über ihre Fastenwochen in Pernegg, mit ihren vielen Wanderungen zu speziellen Plätzen, Kräuterwanderungen und warum das Waldviertel ein besonderer Ort ist. Auch einen kleinen Einblick in die Anfänge des Fastenklosters bekommen Sie in dieser Episode.2022-05-2037 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche020 Warum ist fasten gesund?Einen spannenden Einblick in das Fasten geben uns diesmal der Mediziner Dr. Martin Spinka und die Direktorin des Klosters Pernegg Florentina Rebernig. Warum Fasten eigentlich normal sein sollte und welche starken Effekte es auf unseren Körper und unseren Geist hat wird in dieser Podcast-Folge besprochen. 2022-05-1344 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche019 Die Vorteile des 10-Tages Saftfasten nach Dr. BuchingerWarum 10 Tage fasten anstatt 7 Tage? Jedes Jahr begleitet Fastenbegleiterin Claudia Trawöger Gruppen durch die "Königsklasse" 10-Tages Fasten nach Dr. Buchinger/Lützner. Sie und zwei Ihrer Fastengäste berichten über diese besondere Erfahrung. Mehr Zeit zum Entspannen, den Körper zu reinigen oder zur Ruhe zu kommen, sind ein paar von vielen Gründen, um sich für das 10 Tages Fasten zu entscheiden. Eine Podcast-Folge, die ermutigt, sich an die Königsklasse heranzuwagen.2022-05-0926 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche018 Warum ist fasten in Pernegg besonders?Das Kloster Pernegg befindet sich an einem kraftvollen und besonderen Ort im Waldviertel. Wer dort schon einmal gefastet hat, schätzt die Ruhe, das Beisammen-Sein in der Gruppe und vor allem die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Wer von Pernegg nach Hause kommt und eine Fastenwoche hinter sich gebracht hat, darf sich an viel frischer Energie und guten Gedanken erfreuen. Darüber und über ihre Fastenwoche sprechen Gisela Salcher, die gerade einen 10-Tages Fastenkurs durchläuft und Fastenbegleiterin Gini Czernin.2022-04-2131 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche017 Fasten und TanzenFasten und Tanzen lautet ein Geheimrezept von Fastenbegleiterin Andrea Löw. Warum tanzen das Fasten so wunderbar unterstützt, wie es verbindet und wieviel Spaß es machen kann, erzählen zwei Fastengäste und die Fastenbegleiterin. Auch über das Autophagiefasten kann man in dieser Folge einiges erfahren.2022-04-1532 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche016 Der Fastenmarsch1954 fand das erste Mal der Fastenmarsch statt. Eine kleine Gruppe von Männern legte 500km zu Fuß zurück. Und das FASTEND. Wie lange sie dafür gebraucht haben, warum dieser Fastenmarsch eine Menge Aufruhr verursachte und welche Erkenntnisse daraus gewonnen wurden, erzählt Fastenbegleiterin Mag. Aneta Pissareva.2022-04-0626 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche015 Fastenkrise überwindenViele, die schon einmal gefastet haben, kennen sie: Die Fastenkrise. Beim einen stärker, beim anderen weniger, bei manchen auch gar nicht, tritt sie durch die Entgiftung in Form von Kreislaufproblemen oder z.B. Kopfschmerzen auf. In dieser Folge gibt es Tipps und Tricks von Fastenbegleiterin Natascha Zickbauer, wie diese Nebenerscheinungen zu meistern sind. Weiters zu hören sind zwei erfahrene Fastengäste und eine Erst-Fasterin, die einen direkten und persönlichen Einblick in ihre Fastenwoche geben.2022-03-2523 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche014 Prophylaxe in herausfordernden ZeitenWie kann ich kleine oder kurze Bewegungseinheiten in meinen Alltag einbauen? Oder wie kann ich auf meine Ernährungsgewohnheiten einwirken ohne großen Aufwand betreiben zu müssen? Fastenbegleiter Alexander Steinberger gibt Tipps, wie man sich in herausfordernden Zeiten gesund halten kann und das ohne zusätzliche Zeit investieren zu müssen.2022-03-2226 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche013 Fasten und SystemaufstellungenFastenbegleiterin Chrissy Gaetz-Kettner und der systemische Coach und Fastenbegleiter Miklós Szalachy sprechen über die faszinierende Kombination von Fasten und Systemischen Aufstellungen. In ihrer Fastenwoche setzen sich die Fastengäste nicht nur mit ihrem Körper auseinander, sondern können im Einzel- oder Gruppensetting systemische Zusammenhänge und Ursachen für Probleme oder unerwünschte Gewohnheiten erkennen und Lösungen für diese finden. Eine Befreiung auf allen Ebenen!2022-03-1023 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche012 Eine FastenerfahrungWarum ein kulinarischer Genussmensch einmal jährlich ins Kloster Pernegg fasten geht, wo die Herausforderungen liegen und welchen Benefit er sich aus einer Fastenwoche holt, erzählt Fastengast Volkmar im Gespräch mit Fastenbegleiterin Natascha Zickbauer. Ein Einblick in eine Fastenwoche.2022-03-0133 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche011 Fastenwiederholer seit ein paar JahrenFastenbegleiterin Petra-Maria Sölle lädt zwei Ihrer Fastengäste zum Podcast ein. Sie erzählen über Ihre Erfahrungen beim Fasten und warum es zu ihrer jährlichen Routine gehört eine Fastenwoche zu machen. Ein interessanter Einblick in unterschiedliche Sichtweisen wie ein Fastenurlaub erlebt werden kann.2022-02-2433 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche010 Fasten und BewegungSanfte Bewegung ist fixer Bestandteil einer jeden Fastenwoche. Warum Fastenbegleiterin Luise Eckhart-Wöllkart auf das Bewegungstraining Indian Balance setzt erzählt sie in diesem Podcast. Außerdem zu Gast zwei Fastengäste, die über ihre Erfahrungen in Ihrer Fastenwoche bei Luise Eckhart-Wöllkart erzählen.2022-02-1827 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche009 Tabuthema Einlauf beim Fasten - ja oder nein?In dieser Podcast-Folge wird über ein ganz spezielles Thema gesprochen, welches die Erst-Fastenden oft gerne auslassen würden: Den Einlauf.Wie wohltuend seine Wirkung und wie einfach die Handhabung ist, erzählt Fastenbegleiterin Chrissy Gaetz-Kettner. Mit Humor und Begeisterung spricht sie über die Anwendung, über Erfahrungen und den positiven Überraschungsmoment bei Fastenden, wenn der Einlauf ganz problemlos das erste Mal durchgeführt wurde. Hat man seine positive Wirkung erst einmal erlebt, möchte man in einer Fastenwoche nicht mehr darauf verzichten.2022-02-0328 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche008 Fasten und SchreibenDie Fastenbegleiterin Mag. Aneta Pissareva lernte in einem ihrer Fastenkurse im Kloster Pernegg die Autorin und Schreibtrainerin Mag. Ana Znidar kennen. Daraus resultierte die Idee, Fasten mit der Kraft des Schreibens zu verbinden und in weiterer Folge der Fastenkurs "Fasten und Schreiben". Warum Schreiben auf magische Weise das Fasten unterstützen kann und wie man sich aus schwierigen Situationen "Frei-Schreiben" kann, erzählen die beiden in diesem Podcast.2022-01-3026 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche007 Fasten - Was hält mich gesund?Petra-Maria Sölle ist seit 10 Jahren Fastenbegleiterin im Kloster Pernegg. Als sie sich dem Fasten zuwandte, stellte sie sich die Frage "Was hält mich gesund?". Diese Frage führte sie zur Salutogenese, die sich eingehend damit beschäftigt und basiert auf den 3 Bedingungen:1.) Verstehbarkeit2.) Handhabbarkeit3.) SinnhaftigkeitÜber die Anwendung dieser Bedingungen und die wunderbare Ergänzung von Salutogenese und Fasten spricht Petra-Maria Sölle.2022-01-2630 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche006 Fasten und NaturDie Fastenbegleiterinnen Gabi Mansbart-Binder und die Waldviertler Bio-Demeter Bäuerin Elsa Spitaler bieten seit einem Jahr gemeinsam Fastenkurse im Kloster Pernegg an. Was unser Körper und der Boden, auf dem angebaut wird, gemeinsam haben und wie wir beide daher optimal behandeln, vermitteln Sie in Ihrem Kurs "Fasten und Natur". Gabi Mansbart-Binder und Elsa Spitaler erzählen auf unterhaltsame Weise, wie sie einander kennengelernt haben, wie eine Fastenwoche bei ihnen aussieht und über ein Bschoad-Binkerl, das sich die Fastenden am Ende der Woche mit nach Hause nehmen können.2021-12-0325 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche005 Beliebte FastenmethodenFastenbegleiterin Andrea Löw aus dem Kloster Pernegg erzählt über die unterschiedlichen Fastenmethoden wie Fasten nach Dr. Buchinger , Basenfasten oder Autophagiefasten. Welcher Ernährungs- oder Fastentyp sind Sie?2021-11-2715 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche004 Wie fasten hilft, Zweifel zu überwindenÜber das Zweifeln und die "Kunst des Scheiterns" spricht Fastenbegleiterin Evelyne Schneider. Wie uns Zweifel und das richtige Mindset helfen können, unsere Ziele zu erreichen beschäftigt Evelyne Schneider schon lange. In Ihren Fastenkursen hilft und motiviert Sie Menschen, Ihre Verhaltensmuster zu durchbrechen und durch neue und sinnvolle zu ersetzen. Das alles ist möglich durch Training und einen positiven Fokus.2021-11-2431 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche003 Das Innere KindOft versuchen wir Gewohnheiten zu verändern und wissen, welche Verhaltensweisen gut und gesund für uns wären. Trotzdem fallen uns diese Veränderungen schwer. Fastenbegleiterin Andrea Löw spricht in unserer Podcast-Folge "Inneres Kind" darüber, welche Eigenschaften das Innere Kind hat und wann und wie man sich am sinnvollsten damit auseinandersetzt. Ein spannendes Gespräch über die unterschiedlichen Anteile in uns, wie wir mit ihnen umgehen können und wie wir sie beim Fasten zu unseren Verbündeten machen können.2021-11-1736 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche002 Warum fasten wir?Warum fasten wir? Warum entschließen wir uns, eine Woche Auszeit von Alltag, Stress und Hektik zu nehmen? Was macht das mit unserem Körper, unserem Geist und unserem Wohlbefinden?Claudia Trawöger erzählt im Gespräch mit Petra und Lisa Helm über Ihre Erfahrungen als Fastenbegleiterin, ihre vielfältigen Erfahrungen mit den Fasten-TeilnehmerInnen und auch, wie wir durch ein stärkeres Bewusstsein für die Nahrungsaufnahme, nicht nur das eigene Leben verbessern können, sondern auch einen Teil zur Allgemeinheit beitragen können.Eine Folge über das "zu-sich-selbst-finden", einen geistigen Neustart wagen und mit Genuss und B...2021-11-1027 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche001 Stille und SinnInterview mit Gini Czernin und Ulli Cecerle-Uitz (Österreich Werbung) über Fasten und Stille im Kloster PerneggTechnik: Lothar Bodingbauer2021-11-0711 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche000 Worüber lohnt es sich zu sprechen?Unsere FastenbegleiterInnen und MitarbeiterInnen treffen sich und starten mit der Podcastfolge 0 des Kloster Pernegg. "Worüber lohnt es sich zu sprechen?" lautet das Motto. In einem kurzen Gespräch über das Fasten stimmen wir uns auf eine spannende Podcast-Reihe ein. Viel Spaß wünscht das Kloster Pernegg-Team!2021-11-0306 min