Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Klaus Schneider

Shows

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIsrael greift den Iran an: Droht nun ein großer Krieg? / Wieso Europa ein Gaspreisschock bevorstehen könnte In der Nacht auf Freitag hat Israel einen großangelegten Angriff auf den Iran gestartet. Der Iran wertet die bisherigen Attacken als Kriegserklärung. Laut Nahost-Experte Marcus Schneider ist das, was sich derzeit in der Region abspielt, weit mehr als eine weitere Eskalation – ihm zufolge ist es der womöglich gefährlichste Moment seit Jahrzehnten. „Wir stehen am Anfang eines möglichen Krieges zwischen zwei Staaten – und nicht mehr nur gegen Terrororganisationen,“ so Marcus Schneider, Leiter des Regionalprojekts für Frieden und Sicherheit im Mittleren Osten mit Sitz in Beirut von der Friedrich-Ebert-Stiftung im Podcast-Gespräch. Der israelische Ang...2025-06-1331 minAktuelle InterviewsAktuelle Interviews"Alles geht zusammen": Verena Bentele, Vdk PräsidentinEngagement für´s Ehrenamt: Der Sozialverband Vdk startet seine Aktion "Alles geht zusammen". Vdk Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Klaus Schneider.2025-06-1108 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsWie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor? Sabine Asgodom, Coachin und AutorinDem Partner oder der Partnerin sagen, dass Schluss ist oder sich bei der Chefin über die Arbeitsbedingungen beschweren. Wie bereitet man sich auf solche Gespräche vor und wie steht man sie durch? Darüber spricht Klaus Schneider mit der Buchautorin und Coachin Sabine Asgodom.2025-06-0512 minEcht und ehrlich! Reden übers LebenEcht und ehrlich! Reden übers LebenBayern 2 debattiert: Kontinuitäten rechten TerrorsDas Attentat am 22. Juli 2016 im Olympiaeinkaufszentrum, bei dem 9 junge Menschen getötet wurden, ist nur einer der rassistischen und rechten Terrorakte in München. Über die Kontinuitäten dieses Terrors sprach Klaus Schneider im Münchner Volkstheater mit Journalist Robert Andreasch vom a.i.d.a. Archiv und mit Heike Kleffner, Journalistin und Geschäftsführerin des Bundesverbands der Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.2025-05-1539 minEcht und ehrlich! Reden übers LebenEcht und ehrlich! Reden übers LebenBayern 2 debattiert: Demokratie lernen – Politische Bildung in der SchuleWir alle sind als Staatsbürger und -bürgerinnen angehalten, uns zu informieren, zu wählen, Verantwortung zu übernehmen. Das muss erst einmal gelernt werden. Demokratiebildung findet auch an Schulen statt. Seit diesem Schuljahr ist in Bayern dazu eine Verfassungs-Viertelstunde eingeführt worden. In jedem zweiten Schuljahr 15 Minuten pro Woche über Demokratie zu sprechen, reicht natürlich nicht aus. Wie aber kann politische Bildung in der Schule funktionieren? Darüber spricht Klaus Schneider mit seinen Gästen Gül Solgun-Kaps, Grund- und Mittelschulleiterin in Augsburg und dem Abiturienten Federico Ciullo.2025-04-2428 minVCY AmericaVCY AmericaGlobalism UpdateGary Kah is founder and director of Hope for the World. Gary is editor of Hope for the World Update. He's an author and former Europe & Middle East Trade Specialist for the Indiana State Government. As Jim noted at the beginning of this broadcast, "The goals of global government continue to spin." This is being helped along by the big news concerning the passing of Pope Francis. Gary described him as a cunning, interfaith man who was outspoken in his dedication toward globalism. This was seen in his support for the "Great Reset", he was tied to the World Economic...2025-04-2153 minCrosstalk America from VCY AmericaCrosstalk America from VCY AmericaGlobalism UpdateGary Kah is founder and director of Hope for the World. Gary is editor of Hope for the World Update. He's an author and former Europe & Middle East Trade Specialist for the Indiana State Government. As Jim noted at the beginning of this broadcast, "The goals of global government continue to spin." This is being helped along by the big news concerning the passing of Pope Francis. Gary described him as a cunning, interfaith man who was outspoken in his dedication toward globalism. This was seen in his support for the "Great Reset", he was tied to the World Economic...2025-04-2153 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastAUF UNBEKANNTEM TERRAIN - Heinrich Barth, der vergessene Afrika-ForscherErkundung der bis dahin in Europa weitgehend unbekannten Sahara. Wie gefährlich das Vorhaben ist, merkt der deutsche Forscher schon nach wenigen Wochen, als er sich bei sengender Hitze in der vegetationslosen Region verirrt. Nachdem Barth gerade noch dem Verdursten entkommt, setzt er seinen Weg äußerst umsichtig und mit großem Respekt vor den Einheimischen fort. Barth lernt in den kommenden fünf Jahren viele lokale Sprachen und passt sich der Lebensweise der Menschen an. Von Linus Lüring (BR 2017) Credits Autor: Linus Lüring Regie: Dorit Kreissl Es sprachen: Rainer Buck, Rahel Comtess...2025-04-1824 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsWarum korrektes Schreiben heute noch wichtig ist: Gespräch mit Annika LamerHeute vor einem Jahr hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, in bayerischen Behörden das Gendern zu verbieten. Der Duden hat ebenfalls bislang keine Genderregeln vermerkt, allerdings andere Schreibregeln festgelegt. Klaus Schneider im Gespräch mit Schreibtrainerin und Buchautorin Annika Lamer darüber, warum richtiges Schreiben so wichtig ist.2025-03-1909 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsSieben Wochen ohne Panik und Atemlosigkeit: Ursula Ott von ChrismonBloß nicht in Panik geraten, angesichts der Weltlage im Moment gar nicht so einfach. Ursula Ott vom evangelischen Magazin Chrismon im Gespräch mit Klaus Schneider über die diesjährige Fastenaktion der evangelischen Kirche: Sieben Wochen ohne Panik.2025-03-0508 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsSicherheit im Internet: Gespräch mit Maria Adebahr, Cyberbotschafterin des Auswärtigen AmtesCyber heißt u.a. Scheinwelt und längst ist online alles mit allem vernetzt. Das macht auch unsere Infrastruktur angreifbar. Seit August 2024 ist Maria Adebahr Cyberbotschafterin - was ihre Aufgaben sind, darüber spricht Klaus Schneider mit der Diplomatin.2025-01-2909 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsQuo Vadis, Österreich? Gespräch mit der Publizistin Natascha StroblÖsterreich bekommt, wie es aussieht, demnächst einen rechtsextremen Kanzler. Was dann zu erwarten ist, hat die österreichische Publizistin Natascha Strobl schon vor Jahren vorformuliert: "Es geht dem radikalisierten Konservativismus nicht mehr nur ums Klein-Klein des politischen Tagesgeschäfts, sondern darum, eine grundsätzlich andere Version der Realität zu erschaffen und möglichst viele Menschen dorthin mitzunehmen." Im Gespräch mit Bayen2-Moderator Klaus Schneider spricht Natascha Strobl über die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich für Österreich daraus ergeben werden.2025-01-0912 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinPhönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in MünchenMigration als Ressource: Gespräch mit Prof. Naika Foroutan von Klaus Schneider / Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München von Walter Kittel / Zwischen Hoffnung und Wandel: Jagoda Marinic über ihr neues Buch "Sanfte Radikalität" von Uli Knapp / Musiktipp: Arooj Aftab - "Night Reign" von Markus Mayer / Moderatorin der Sendung ist Constanze Alvarez2024-12-2223 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsZum Internationalen Tag der Migranten: Professorin Naika Foroutan über Migration als RessourceDie Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung plädiert im Gespräch mit Klaus Schneider für eine proaktive Migrationspolitik.2024-12-1810 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsWas bringt es, wenn man sich zusammenschließt? Verena Di Pasquale, DGB Bayern"Verbunden werden auch die Schwachen mächtig" schreibt Friedrich Schiller im Drama "Wilhelm Tell". Was bringt es und braucht es, dass man sich zusammenschließt? Klaus Schneider im Gespräch mit Verena di Pasquale, stellvertretende Sprecherin des Bündnisses für Toleranz Bayern und stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Bayern.2024-12-1208 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinBayerische HIV-TestwochenBayerische HIV-Testwochen Welt-Aids-Tag - Warum Aufklärung immer noch nötig sind. Gespräch mit Prof. Christoph Spinner, Infektiologe / Welt-AIDS-Tag: Wundermittel Lenacapavir schürt Hoffnungen / Depression: Was das für Angehörige bedeutet / Gesetzliche Betreuung in Not: Die Reform der Betreuervergütung stockt // Beiträge von: Klaus Schneider, Veronika Bräse, Tanja Zieger, Johannes von Creytz // Moderation: Monika Dollinger2024-12-0123 minEcht und ehrlich! Reden übers LebenEcht und ehrlich! Reden übers LebenBayern 2 debattiert: Verantwortung von Unternehmen für die DemokratieUnternehmen mit vielen Mitarbeitern sind einer der wenigen Orte, an denen Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen zusammenkommen und im besten Fall zusammenarbeiten. Welche Verantwortung tragen Unternehmen für die Demokratie? Darüber spricht Klaus Schneider mit Bernhard Stiedl (Vorstandsvorsitzender DGB Bayern) und Sven Scharnhorst, strategische Kommunikation bei EvonikWebseite des erwähnten Business Council For Democracy: https://www.bc4d.org/2024-11-2130 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastDeals mit Autokraten und Zölle gegen alle: Wie Trump die Welt verändern wirdF.A.Z. Machtprobe Die Wiederwahl von Donald Trump hat Schockwellen um die Welt gesandt. Die Details von Trumps Außenpolitik sind zwar noch unklar. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass es für die Verbündeten der USA ungemütlich werden könnte. Zölle auf alle US-Importe stehen genauso auf dem Programm, wie ein Handelskrieg mit China und ein Kuschelkurs mit Diktatoren wie Russlands Putin oder Kim Jong-Un in Nordkorea. Wir sprechen mit F.A.Z.-Korrespondenten auf der ganzen Welt über das Ergebnis der US-Wahl Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kathrin Becker In...2024-11-0954 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastVier Jahre crazy Wahlkampf-Achterbahn: Was bleibt, was kommt?F.A.Z. Machtprobe Die US-Wahl wird knapp. Super knapp. Bis wir mehr wissen, wagen wir einen „trip down memory lane“ mit Highlights und längst vergessenen Meilensteine dieses verrückten Wahlkampfes. Unsere Kollegin Kati Schneider berichtet außerdem aus Arizona. Dort besuchte sie einen Wahlkampfauftritt des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump Mitarbeit: Jennifer Brücker, Kevin Gremmel, Kathrin Jakob, Carlotta Roch In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit d...2024-11-0255 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastSelenskyjs Siegesplan: „Braucht nicht viel, um Russland ernste Probleme zu machen“F.A.Z. Machtprobe Wenn die westlichen Partner die Ukraine bei der Umsetzung ihres Siegesplans vollends unterstützen, könnte der Krieg schon im kommenden Jahr beendet werden. Das sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei der Vorstellung seines Siegesplans. Die Reaktionen der westlichen Verbündeten fallen derweil verhalten aus – zu groß ist bei vielen die Sorge vor einer Eskalation mit Russland. Welche Punkte stehen in dem Siegesplan? Welche Kritik gibt es daran? Und was muss passieren, damit die Ukraine dem Frieden ein Stück näher kommt? Darüber sprechen wir mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange, dem...2024-10-2658 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinAntibiotika-Resistenzen und weitere ThemenWie mit Psychotherapie und ähnlichem ein Geschäft gemacht wird. Gespräch mit Dr. Diana Pflichthofer, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Schutz gegen RS-Viren: Gespräch mit Hans Klose, Lungenfacharzt und Chefarzt am UKE in Hamburg / Kindermedikamente: welche braucht man zuhause? / Antibiotika-Resistenzen: Was Abwasser-Monitoring bringen kann / Reanimation: Bei Wiederbelebung kommt's auf jede Minute an // Beiträge von: Liane Koßmann, Anne Schneider, Nele Rößler, Rupert Waldmüller, Antje Lemtis-Jahn / Moderation: Klaus Schneider2024-10-2022 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastUS-Historiker Berg: „Könnten massive Eskalation politischer Gewalt erleben“F.A.Z. Machtprobe Wir sprechen auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Buchautor und Professor für amerikanische Geschichte an der Universität Heidelberg, Manfred Berg. In seinem Buch „Das Gespaltene Haus – Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute“ zeichnet er die Wurzeln des Populismus und der Spaltung der amerikanischen Geschichte nach. Wir sprechen außerdem über das bedrohliche Szenario eines Bürgerkriegs im Falle eines knappen Wahlausgangs am 5. November. Manfred Berg hält einen großflächigen Gewaltausbruch zwar für unwahrscheinlich - doch das Gewaltpotenzial insbesondere rechter Milizen ist nicht zu unterschätzen, warnt der Experte....2024-10-1920 minEurovision News PodcastEurovision News PodcastA European Perspective: Innovative News Sharing with Klaus Schneider & Alexiane LerougeJoin host Laurent Frat as he speaks with Klaus Schneider and Alexiane Lerouge about A European Perspective, a collaborative project that uses AI to translate and share news with millions of people across Europe. They discuss the growing demand for local stories that resonate with pan-European audiences and discuss the editorial processes behind the platform. Highlights include surprising stories like Lithuania's new role as a watermelon producer due to climate change, Germany's cash-based culture, and the increase in euthanasia requests in Belgium. The conversation also explores their vision for enhancing cross-cultural news exchange, tackling fake news, and supporting greater...2024-10-1829 minLiteraturPurLiteraturPurLiteraturPur aus dem Salon mit Klaus Merz und Christoph BaumannLiteraturPur #50: Wenn ein Jazzmusiker und ein Schriftsteller zusammentreffen, geschehen magische Momente. So war es im Salon LiteraturPur mit dem Lyriker Klaus Merz und dem Jazzpianisten Christoph Baumann. Wie tönt ein Text über eine Minigolfanlage oder über Trumps blonde Haartolle? Und wie ein Gedicht über ein Sommergewitter? Wir reden über die beiden letzten Bücher von Klaus Merz «firma» und «Noch Licht im Haus». Christoph Baumann gibt den Texten einen musikalischen Hallraum. Christoph Baumann ist einer der versiertesten Jazz- und Improvisationsmusiker der Schweiz. Und Klaus Merz hat diesen Frühling vom Bundesamt für Kultur den Grand Prix Literatur für sein Lebens...2024-09-3050 minStadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & TeamStadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & TeamStadtLabor: Nordhessen geschmackvoll: Spezialiätenfestival und Slow Food-Bewegung in der Region Über 40 Hersteller aus ganz Nordhessen werden am 13. Oktober 2024 kulinarische Traditionen und Innovationen der nordhessischen Esskultur in der Melsunger Fußgängerzone präsentieren. Unter dem Titel „Nordhessen geschmackvoll – Spezialitätenfestival“ erwartet Interessierte ein großes Rahmenprogramm, Musik, moderierte Verkostungen, Schaukochen, Kinderprogramm und vieles mehr. In der September-Ausgabe des StadtLabors „experimentiert“ Gerhard Schneider-Rose, Mitglied der regionalen Slow Food-Gruppe und des Fördervereins Nordhessische Ahle Wurscht e.V. mit Gastgeber Klaus Schaake zum Spezialitätenfestival, zur Slow Food-Bewegung und natürlich zur Ahlen Wurscht. Das StadtLabor wurde am 12.9.2024 im Freien Radio Kassel gesendet. Die Musiktitel sind im Podcast nicht enthalten. Das hat mit der GEMA zu tun2024-09-2348 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDemenztreiber? Über die Rolle von ZuckerDemenztreiber? Über die Rolle von Zucker / Kinderdemenz: Was Neuronale Ceroid Lipofuszinose bedeutet / Patientensicherheit: Wie falsche Diagnosen vermieden werden können / Patientenrecht: Zweitmeinung zu Hüft-Prothese // Moderation: Klaus Schneider2024-09-2222 minAktuelle InterviewsAktuelle Interviews"Altern" - Ein Gespräch mit Elke HeidenreichAlle wollen alt werden, niemand will alt sein. Elke Heidenreich hat den Widerspruch in ihrem Buch "Altern" aufgearbeitet und erzählt im Gespräch mit Klaus Schneider von der Kunst gelassen mit dem Alter umzugehen.2024-09-0611 minChina ungeschminktChina ungeschminktFolge 42: Chinesische Science FictionJulia und Klaus schauen sich in dieser Folge die Entwicklung des Science Fiction Genres von den Anfängen um 1902 bis heute an. Der Science Fiction Markt hat im letzten Jahr durch die Verfilmung des preisgekrönten Science Fiction Bestsellers "Das Drei-Körper-Problem" einen Boom erfahren. Die Netflix-Serie schneidet beim chinesischen Publikum nicht gut ab. Buchempfehlung: Frederike Schneider-Vielsäcker: Chinas zerrissene Generation. transcript, 2024. 2024-09-0245 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastDer Kamala-Harris-Hype: Nur ein Sommermärchen?F.A.Z. Machtprobe Vier Tage Kamala-Harris-Party: Der Parteitag in Chicago war ein rauschendes Fest. Die Erleichterung darüber, dass man wieder im Rennen ist, war greifbar. Doch reicht das, um am Ende gegen Donald Trump zu gewinnen und ins Weiße Haus einzuziehen? Wir sprechen mit F.A.Z. Nachrichtenchef Andreas Ross und Ex-Auslandschef der F.A.Z. Klaus-Dieter Frankenberger. Zum F.A.Z. Podcast für Deutschland. Mehr zum Thema der heutigen Episode Liveblog zur US-Wahl Nach Harris’ Honeymoon Harris-Lachen und Biden-Tränen: Hält der Lauf der Dem...2024-08-2440 minAntenne DailyAntenne DailyNahe Dran vom 18.07.2024 - Klaus SchneiderNahe Dran vom 18.07.2024 - Klaus Schneider by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein2024-07-1821 minDer BE PROUD TalkDer BE PROUD TalkFolge 38 - Wenn du Schmerzen hast, bewege dich mehr! (mit Moritz Klaus)Folge 38: Knieschmerzen, Rückenschmerzen, Arthrose, und vieles mehr. Schmerzen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und werden leider viel zu schnell als normal hingenommen. Die typischen Empfehlungen wie „ruhig stellen und nicht bewegen" sind jedoch häufig kontraproduktiv. Ich spreche in dieser Folge mit Moritz darüber, wie Schmerzen entstehen, was du Probleme und Folgen sind und wie man viele dieser Schmerzen therapieren kann.Viel Spaß mit der Folge!Dein JonasDu möchtest endlich deine körperlichen Ziele erreichen?➡️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://coaching.be-proud.de⁠Mehr von Moritz gibt’s hier:➡️ Instagram2024-07-141h 02Blaue CouchBlaue CouchStefan Schneider, Kult-Stadionsprecher, "Ich sehe mich als Diener des Vereins, der Fans"Er ist mit Sechzig München verheiratet. Eine Ehe, die es in sich hat. Doch Stefan Schneider ist nicht nur der Kult-Stadionsprecher vom TSV 1860, er ist auch großer Rod Stewart Fan, moderiert das Wiesn-Finale in der Bräurosl und ist leidenschaftlicher Koch. Was passiert, wenn man sich als Stadionsprecher verspricht und in welcher Situation er sprachlos war, das hört ihr hier.In dieser Episode spricht Stefan Schneider darüber, wie er 34 Jahre lang als Fußball-Stadionsprecher vom TSV 1860 die Fans zum Toben gebracht hat. Und auch in der Münchner Eishockey-Arena sorgte er für gute Sti...2024-07-1138 minEcht und ehrlich! Reden übers LebenEcht und ehrlich! Reden übers LebenBayern 2 debattiert: Altersdiskriminierung von FrauenAb Mitte 40 müssen viele Frauen, die sich auf einen neuen Job bewerben, feststellen, dass sie gar nicht erst zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Wer nicht jung ist, ist nicht gefragt, so der Eindruck. Das gilt auch für Frauen im (deutschen) Film. Die richtig spannenden Rollen gehen an junge Frauen. Ältere Frauen dürfen höchstens die schrullige Oma oder die verzweifelte Verlassene spielen. Wie lässt sich das ändern? Darüber spricht Klaus Schneider mit der Publizistin Silke Burmester und der Schauspielerin Michaela May.2024-07-0437 minGoldgrube FranchiseGoldgrube Franchise#29 Filta, Maja SchneiderEin ungewöhnliches Franchisesystem: Reinigung von Friteusen. Doch nicht nur das System Filta ist außergewöhnlich, sondern auch mein heutiger Gast: Maja Schneider ist nicht nur Literaturwissenschaftlerin (sie studierte Slawistik), sondern sowohl in der Franchisezentrale von Filta als auch selbst als Franchisenehmerin in der Region Berlin aktiv.Goldgrube Franchise, der unabhängigen und objektive Podcast für alle, die sich für Geschäftsmodelle von Franchisesystemen interessieren.Friteusenreinigung ist das Basis- und sozusagen das Einstiegsprodukt, doch man bietet dem Gastronomiebetrieb deutlich mehr. Die Zielgruppe ist riesig, und erstaunlicherweise lässt sich das Mode...2024-06-3052 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastNach Debatten-Desaster: Warum die Demokraten Biden treu bleiben müssenF.A.Z. Machtprobe Nach der ersten Präsidentschaftsdebatte macht sich im demokratischen Lager Panik breit. Was daraus folgt und warum sie aus diesem Dilemma nicht herauskommen, besprechen wir mit F.A.Z. Nachrichtenchef Andreas Ross und Ex-Auslandschef der F.A.Z. Klaus-Dieter Frankenberger. Zum F.A.Z. Podcast für Deutschland: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/bidens-albtraum-alles-ausser-panik-bei-den-demokraten-waere-unverstaendlich-19822237.html Mehr zum Thema Joe Biden versagt gegen Donald Trump: Soll ein anderer Demokrat antreten? Die sieben wichtigsten Szenen der Biden-Trump-Debatte Bidens Freunde sind entsetzt Kein Handschlag, viele St...2024-06-2836 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastSpielverderber Kennedy: Bedrohung für Biden, Chance für Trump?F.A.Z. Machtprobe In aktuellen Umfragen schneidet Drittkandidat Robert F. Kennedy besonders gut ab. Warum er zwar nicht ins Haus einziehen wird aber die Wahl trotzdem entscheiden könnte, darüber reden wir mit F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross und unserem ehemaligen Auslandschef Klaus-Dieter Frankenberger. Mehr zum Thema Machtprobe zu Milliarden im US-Wahlkampf Kennedy, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker Kongresswahlen in den USA: Letztes Gegengewicht zu Trump? Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER2024-06-1534 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastMilliarden im US-Wahlkampf: Ist die Präsidentschaft käuflich?F.A.Z. Machtprobe Die US-Präsidentschaftswahl ist nicht nur ein Kampf der Visionen für Amerika, sondern auch ein Kampf der Wahlkampfkassen. Seit dem Citizens United Urteil im Jahr 2010 unterliegen Spenden an Kandidaten und Parteien effektiv nur noch wenig Regeln. Die Folgen für die amerikanische Demokratie sind Misstrauen, Polarisierung und Radikalisierung. Wir sprechen mit dem Amerikanisten Jörg Hebenstreit und unseren Kollegen Andreas Ross und Klaus-Dieter Frankenberger über die Rolle von Geld in der US-Politik und die Frage, ob die US-Präsidentschaft käuflich ist. Machtprobe zu Gerichtsverfahren gegen Donald Trump: https://www.faz.net/podcast...2024-06-0135 minErfolgsdruck – Storys aus dem MittelstandErfolgsdruck – Storys aus dem MittelstandSpotlight: Schneider Schreibgeräte GmbHInterview mit Klaus Broghammer von Schneider Schreibgeräte GmbH Die Schneider Schreibgeräte GmbH ist ein klassischer Mittelständler und besteht trotzdem seit Jahren gegen Mitbewerber aus der ganzen Welt. Das Geheimnis verrät uns Klaus Broghammer, Leiter des Vertriebs für Werbeschreibgeräte bei Schneider: Werbe-Kugelschreiber verstehe man hier nicht als Streuartikel, sondern als wertvolle Schreibgeräte. Außerdem geht die Firma viele kleine Schritte in die richtige Richtung – zum Beispiel in puncto Nachhaltigkeit – anstatt kurzfristigen Trends hinterherzulaufen. Du erfährst in dieser Folge: warum Werbe-Kugelschreiber keine Wegwerfprodukte sein sollten ob Bio-Kunststoff oder Recycling-Kunststoff besser ist wie man a...2024-05-1609 minEcht und ehrlich! Reden übers LebenEcht und ehrlich! Reden übers LebenBayern 2 debattiert: Wie kann der Pflegeberuf attraktiver werden?Zu wenig Personal, womöglich nicht geeignete Führungskräfte und damit Versorgungsmängel, das ist die Situation in der Pflege. Klaus Schneider spricht mit Andrea Würtz und Ugur Cetinkaya, beide ausgebildte Pflegefachkräfte, über Lösungen.2024-05-0235 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinTremor bei Parkinson und weitere ThemenBlankoverordnung: Mehr Selbstständigkeit für Ergotherapeuten / Tremor bei Parkinson: Medikamente und Operation /Borreliose und FSME ? Über Zecken in der Klimakrise / Autoren: Nikolaus Nützel, Johannes von Creytz, Sabine März-Lerch // Moderation: Klaus Schneider2024-04-0723 minEcoTech InsightsEcoTech InsightsDynatrace's Carbon Impact App with Klaus EnzenhoferJoin Bonnie Schneider for an in-depth discussion on Dynatrace's Carbon Impact App with Klaus Enzenhofer, Product Lead Business Analytics at Dynatrace. Klaus shares insights into how the app helps organizations track and optimize their IT carbon footprints, supporting their sustainability goals. Learn about the unique features and benefits of Carbon Impact and discover how it enables organizations to make data-driven decisions to reduce their environmental impact. 2024-04-0419 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastUS-Wahl Spezial: „Bidens größter Feind ist die Couch“F.A.Z. Machtprobe Stehen die Republikaner jetzt geeint hinter Trump? Und wieso verfangen Bidens Botschaften nicht? Darüber sprechen wir mit F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross, unserem ehemaligen Auslandschef Klaus-Dieter Frankenberger und unseren Korrespondenten vor Ort. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER2024-03-3036 minEcht und ehrlich! Reden übers LebenEcht und ehrlich! Reden übers LebenZum Weltverbrauchertag - Zwischen Verbraucherrechten und EigenverantwortungZum Weltverbrauchertag spricht Klaus Schneider mit Juristin und Verbraucherschützerin Julia Zeller von der Verbraucherzentrale Bayern und mit Buchautorin Katarina Schickling ("Mein Lebensmittelkompass") über die Themen, die Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit am meisten umtreibt und darüber, wie wir verantwortungsbewusst konsumieren können, ohne Gefahr zu laufen, abgezockt zu werden.2024-03-1528 minEcht und ehrlich! Reden übers LebenEcht und ehrlich! Reden übers LebenBayern 2 debattiert: Was das Grundgesetz für Zusammenhalt bedeutet75 Jahre alt wird unser Grundgesetz heuer. Welche Rolle spielt es für den Zusammenhang unserer Gesellschaft? Wie füllen wir das Regelwerk aus Rechten und Pflichten mit dem Leben im 21. Jahrhundert? Klaus Schneider spricht darüber mit Politikwissenschaftlerin und Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing Prof. Ursula Münch und Politik- und Sozialwissenschaftlerin Prof. Naika Foroutan, Leiterin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung. In Zusammenarbeit mit der Akademie für politische Bildung Tutzing.2024-03-0130 minLiteraturPurLiteraturPurLiteraturPur mit Christian Haller und Klaus EnsslinLiteraturPur #37: Ein Schriftsteller und ein Quantenphysiker treffen in meinem Salon LiteraturPur aufeinander. Wir reden über Physik und Literatur, ausgehend von der Novelle «Sich lichtende Nebel» von Christian Haller. Für diese Novelle hat er im November 2023 den Schweizer Buchpreis bekommen. Darin beobachtet ein junger Physiker zu Beginn, wie ein Unbekannter nachts im Lichtkreis einer Strassenlaterne auftaucht und wieder in der Dunkelheit verschwindet. Das löst Fragen aus wie: Existieren Dinge nur dann, wenn man sie sieht? Wie verlässlich ist unsere Wahrnehmung? Diese Fragen führen den Physiker Werner Heisenberg Anfang der 1920er Jahre zur Entwicklung der Quantenmechanik. Der Autor Christi...2024-01-301h 01Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Das Bildnis des Dorian Gray by Oscar WildePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/736868to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Bildnis des Dorian Gray Author: Oscar Wilde Narrator: Klaus Bobach Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 37 minutes Release date: December 15, 2023 Genres: Classics Publisher's Summary: Erste Fassung des weltberühmten und einzigen Romans von Oscar Wilde. Diese Fassung wurde im Juli 1890 in der amerikanischen Literaturzeitschrift Lippincott's Monthly Magazine Vol. 46 veröffentlicht. Intelligent und mit wunderbarem Humor untersucht Oscar Wilde die menschlichen Eitelkeiten und Schwächen seiner und sicherlich auch unserer Zeit.2023-12-156h 37F.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastTrauma, Rache, Zerstörung: Hat die Zweistaatenlösung überhaupt noch eine Chance?F.A.Z. Machtprobe Wir berichten direkt aus dem Westjordanland und sprechen über die Palästinensische Autonomiebehörde als Option für Gaza. Außerdem diskutieren wir mit Experten und dem ehemaligen F.A.Z.-Auslandschef Klaus-Dieter Frankenberger, wie realistisch eine Zweistaatenlösung überhaupt noch ist. Mehr zum Thema Liveblog zum Krieg in Nahost Zur Machtprobe vom 04.11 Zum Podcast für Deutschland aus Dschenin F.A.Z. Machtprobe ist der Auslandspodcast der F.A.Z. mit Analysen und Reportagen zu internationalen Themen. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen samstags. Alle Fol...2023-11-1859 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastIsraels Schattenkrieg mit Iran: Droht die Eskalation?F.A.Z. Machtprobe In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Am Ende jeder Folge ordnet Klaus-Dieter Frankenberger, der ehemalige Auslandschef der F.A.Z., die Geschehnisse ins geopolitische Machtgefüge ein. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. N...2023-11-041h 02LiteraturPurLiteraturPurLiteraturPur mit Klaus MerzLiteraturPur #30: Eigentlich wollte der Lyriker und Schriftsteller Klaus Merz mit 70 Jahren aufhören zu schreiben. Aber dann hat es ihn doch wieder gejuckt. Was ihn nach einer längeren Pause weider den Bleistift zur Hand nehmen liess, das erzählt er mir im Gespräch über sein neustes Buch mit dem Titel «Noch Licht im Haus». Darin hält Klaus Merz in Gedichten und kurzen Texten Rückschau auf sein Leben. Er verbindet darin Erinnerungen mit Beobachtungen und Geschehnissen aus dem Heute. In vielen seiner Gedichte spielt neben einem leisen Schalk die Aktualität rein. Sie blitzt auf zusammen mit alltäglich...2023-10-1155 minJ\'aime la chasse? JournalJ'aime la chasse? JournalJ'aime la chasse? Journal Episode 3: Christian Schneider, l'agriculteur diplomatePour cerner le sujet de la chasse, Kathleen Fortin, directrice artistique, est partie depuis 2020 à la rencontre de 10aines de personnes et en a tiré un journal.Ces textes ont été mis en voix et enregistrés sous forme de capsules sonores (PodCasts) par des comédiens amateurs de la région afin de faire vivre ces pages. L'Orchestre d'Harmonie de Beinheim nous a fait l'honneur de travailler des musiques créées pour l’occasion par le compositeur Jonathan Bauer. Ces dernières composent l'ambiance musicales de ces podcasts.Venez écouter la parole d'agriculteurs, de chasseurs, d'élus du territoire...2023-09-0610 minAdvantage- der Tennis & SportpodcastAdvantage- der Tennis & SportpodcastFolge 102 mit Klaus Bellstedt aus Wimbledon: "Zverevs Turnier quasi vor Berrettini-Match gelaufen"Wimbledonflair von vor Ort Das gesamte Interview gibt es unter www.patreon.com /advantagepodcast 0.00 - 6.20 min Intro und Infos 6.20 - Ende Interview mit Klaus Bellstedt Wimbledonflair mit Kollege Klaus Bellstedt, der von der Church Road unter anderem für den Spiegel berichtet. Aufgenommen haben wir bereits am Sonntagfrüh - heute gibt es den freien Teil dieser Episode. Wir haben über den Ukraine-Russland-Konflikt in London gesprochen. Der Fokus lag aber auf Zverev und seine breitgefächerte Kritik. Es gibt jede Menge Vor-Ort-Eindrücke für euch.2023-07-1139 minMontagmorgen EspressoMontagmorgen EspressoAUGENBLICK - Klaus Raichhart www.thomasschneider.expert www.my24coach.de www.my24coach.ch2023-03-2701 minSMART INNOVATIONSMART INNOVATIONSmart Grids Roadmap Baden-Württemberg 2.0 mit Christian SchneiderSmart Innovation Podcast Gespräch mit Christian Schneider über die Entstehung der Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg.Die Energiewende macht ein Umdenken und Weiterentwickeln auch der Energieversorgung notwendig. Eine wichtige Komponente dieser Lösungen sind Smart Grids, intelligente Netze, für die Stromversorgung. Die Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg 2.0 fasst eine Vielzahl Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zusammen. Entstanden ist sie in einem offenen Prozess, bei dem über 143 Akteure über ein Jahr zusammen gearbeitet haben. Über dieses Vorgehen und die Ergebnisse sprechen wir in dieser Episode des Smart Innovation Podcast mit Christian Schneider. Er ist Senior Researcher bei der Smart...2023-02-0651 minChristsein verstehenChristsein verstehenDie Friedensmacht der SühneReinhold Schneider hat im Jahr 1945 die Sühne als Friedensmacht beschrieben. Er meinte die Macht der Versöhnung, die Gewalt erträgt anstatt Gewalt zu üben. Jesu Sühneleiden könnte so auch heute das Handeln sein, dem Christinnen und Christen nachzufolgen versuchen. Es könnte eine Friedensmacht auch im Ukraine-Krieg sein. Inhalt: Das Schwinden der Kriegserinnerungen Der Verlust des Kriegsschreckens Die scheinbare Alternativlosigkeit des Krieges Die christliche Antwort: Sühne statt Vergeltung Herzensbildung statt allein die Vernunft Die Bereitschaft zum Leiden Die Macht de...2023-01-1928 minFrech & UnverfrorenFrech & UnverfrorenFür jeden Spaß zu habenDer Wein war nicht fest! Heute ist Steffi unser Gast und wir haben viel Spaß zu Dritt. Trotz kleinerer Audio-Probleme gab es sogar zwei ungefragte Fragen. Moderation Markus Knapp Alice Reich Gäste Steffi Schneider Dauer 00:00:00.000 Stunde 00:00:00.000 Minute Veröffentlichung 08.01.2023 Lizenz CC BY SA 4.0 Die ungefragte Frage Warum heißt es Nagelprobe? — Klappe zu, Affe tot — Alice Erste-Hilfe-Kurs belegt: SEHR hilfreich — Markus Zuviel Wein — Heidi Klumms Schritt — Max Giermann — Klaus Kinski — Kaulitz Hills — Steffi Prag — Der Beitrag FUU061 - Für jeden Spaß zu habe...2023-01-0800 minKurzinterventionKurzintervention"Die Zentralabteilung" mit Klaus Stumpf - Kurzintervention #17 🎙🎧 Was macht eigentlich die Zentralabteilung im Landtag Rheinland-Pfalz? Das haben wir den Leiter der Abteilung, Klaus Stumpf, in der aktuellen Folge unseres Podcasts "Kurzintervention" gefragt. Und natürlich berichten wir - wie immer - aus dem Plenum in dieser Woche. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: Klaus Stumpf Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichkeiten, wie dem Landtagspräsidenten, Abgeordneten oder Ausschussvorsitzenden über deren Tätigkeit und informiert kompakt über ausgewählte Th...2022-10-1127 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#18 mit Klaus Morgenstern: Wie klappt Altersvorsorge?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Gernot Jochum Müller ist in dieser Folge im Gespräch mit einem Experten zum Thema Altersvorsorge: Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA). Herr Morgenstern, ursprünglich Journalist, der viel über Finanzthemen geschrieben hat, erzählt uns über die Rolle des DIA und ihre verschiedenen Formate, mit denen sie die Bevölkerung informiert. Im Gespräch wird überlegt, welchen Stellenwert die Altersvorsorge in der Bevölkerung hat und welche Gedanken man sich dazu machen sollte. Auch wird das österreichische & deutsche Pensionssystem kurz verglichen und die Möglichkei...2022-09-2837 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastKooperation im Studiobusiness - Talk mit Henning Verlage, Bizzy Mo und Jens SchneiderVon der Studioszene 2022 Die Talkrunde fand am 31.8.2022 auf der Studioszene in Mannheim statt. Henning Verlage (Unheilig) spricht hier mit Bizzy Mo (Kollegah) und Jens Schneider (1986zig) über das Taktiken, sich das knallharte Studiobussiness mittels Kooperationen etwas zu vereinfachen.2022-09-0838 minAdvantage- der Tennis & SportpodcastAdvantage- der Tennis & SportpodcastFolge 80 von den US Open zu Petkovics Rücktritt und mit BellstedtSonderfolge aus New York 45 Minuten Infos von mir aus New York von der ersten Woche der US Open (ganze Folge online seit Samauf www.patreon.com/advantagepodcast) . Alle persönlichen Hintergründe zum Petkovic-Rücktritt und meinen Interviews mit ihr sowie zum Ende dee Laufbahn von Serena Williams. Außerdem geht es um Schwierigkeiten der Selbstständigkeit hier in New York, Rückschläge und Erkenntnisse. Außerdem habe ich mit Klaus Bellstedt (u.a. Spiegel und Stern) zusammen gesessen und über unsere Arbeit gesprochen.2022-09-0731 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastKünstlerentwicklung & Vermarktung mit Konzept – #125Jens Schneider & Jules Kalmbacher In dieser Episode sind Jens Schneider und Jules Kalmbacher zu Gast. Die beiden Songwriter und Produzenten arbeiten unter dem Dach von Good Kid Music zusammen, einer Kooperation aus Komponisten und Künstlern mit angeschlossenem Label. Die beiden dokumentieren im Gespräch den modernen Prozess der Künstlerentwicklung sowie einer erfolgreichen Vermarktung des Künstlers und ihrer Songs. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Jens Schneider & Jules Kalmbacher ➡️ (00:17:48) - Songwriting-Prozess ➡️ (00:24:09) - Sound-Findung ➡️ (00:28:17) - Einfluss durch kommerzielle Faktoren ➡️ (00:44:13) - Wichtige Säulen der Vermarktung ➡️ (00:47:56) - Wichtigsten Promokanäle ➡️ (00:57:21) - Intervall & Art des Release ➡️ (01:02:09) - Wichtigsten Erfahrungen als Produzent ➡️ (01:04:18) - Typfragen ➡️ (01:05:18) - Das Geständnis ➡...2022-08-251h 26Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#16 mit Klaus Schneeberger: Wiener Neustadts Bürgermeister zum Thema Betreuung & PflegeZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge spricht Judith Schneider mit Mag. Klaus Schneeberger, den Bürgermeister von Wiener Neustadt. Es geht um den Stellenwert von Betreuung & Pflege in seinem Tätigkeitsbereich, die Herausforderungen im urbanen Bereich und was ein „gutes Älterwerden“ ausmacht. Herr Schneeberger gibt uns auch einen Einblick in die Aktivitäten, die in Wiener Neustadt gesetzt werden, um die Infrastruktur gut auf ältere Menschen anzupassen. Warum ist Herr Schneeberger ein Befürworter von Zeitpolster? Und welche Tipps hat er für uns für ein cleveres Älterwerden? Links: 2022-07-2714 minGrammar Girl Quick and Dirty Tips for Better WritingGrammar Girl Quick and Dirty Tips for Better WritingWhy Nobody Says 'You're Welcome' Anymore. Whose. Chimichanga.884. People often ask why people say "no worries" or "no problem" instead of "you're welcome," and we actually found an answer! Also, we look at whether it's OK to use "whose" for inanimate objects in a sentence such as "The chair whose legs are broken."Transcript:  https://grammar-girl.simplecast.com/episodes/why-nobody-says-youre-welcome-anymore-whose-chimichanga| Subscribe to the newsletter for regular updates.| Watch my LinkedIn Learning writing course.| Peeve Wars card game. | Grammar Girl books. | HOST: Mignon Fogarty| VOICEMAIL: 833-214-GIRL (833-214-4475)| Grammar Girl is part of...2022-07-1517 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche022 Fasten als PaarGemeinsam fasten als Paar? Geht das? Für manche ein absolutes No-Go für manche eine wunderbare Erfahrung, die einander näher bringt. Fastenbegleiterin Evelyne Schneider hat deshalb ein Ehepaar zu Gast, die über ihre gemeinsame Fastenwoche berichten. Sie hören Tipps und Empfehlungen für das Fasten als Paar.2022-05-2531 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#10 mit Klaus Wegleitner: "Caring Community" Wie stellt man Lebensräume bestmöglich auf eine alternde Gesellschaft ein?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Der Soziologe Klaus Wegleitner ist sowohl im akademischen Umfeld als auch in der Praxis im Bereich der Alters – (Für-)Sorge tätig. Nach seiner Arbeit im Hospiz-/Palliativ Care Bereich ist er nun am „Zentrum für interdisziplinäre Alterns- und Care Forschung“ und Obmann des Vereins „Sorgenetz“ in Wien. In diesem Gespräch erzählt er, was der Begriff „Caring Community“ bedeutet und was es braucht, damit die Zivilgesellschaft, sowie auch die politische Rahmenbedingungen bestmöglich unser Leben in den verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen. Er erklärt anhand der In...2022-05-0443 minUnter StromUnter StromDie Energiezentrale – das Gehirn des Hauses#SEunterstrom #040Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer...https://unter-strom.simplecast.com/------------------------------------- 02:00   Die kleine Vorstellungsrunde: Klaus Trentler03:20   Was ist ABN?04:25   Seit 23 Jahren bei Schneider Electric05:45   "Nie wieder weg gekommen"07:10    Was machst Du im Berufsalltag?09:00    "Strom ist sexy"12:45    Energiemanagement-System 15:40    Das Brain des Hauses17:20    Energiekosten reduzieren18:50    Photovoltaik und Mieterstrom21:55    Selbstgebau...2022-04-0544 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#6 mit Verena Kauer: Wie geht es jemanden, der plötzlich Betreuung braucht?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Frau Kauer nimmt seit 2019 die Betreuung von Zeitpolster in Anspruch. Ihr Helfer ist Ing. Klaus Podirsky, der in Folge 4 zu Wort kommt. Wir hören von Frau Kauer, wie sie es erlebt hat, plötzlich auf Hilfe angewiesen zu sein. Was sie mit ihrem Helfer unternimmt, mit dem sie sich ganz blendend versteht. Sie gibt uns Tipps gegen die Einsamkeit und für ein erfülltes Altwerden. Außerdem spricht sie über die Veränderungen in ihrer Straße - in der sie auch aufgewachsen ist -, die „gute alte Zeit“ und die Highli...2022-03-0938 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#4 mit Klaus Podirsky: Erfahrungen und Motivation eines Helfers bei ZeitpolsterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Klaus Podirsky (66) lebt in Wien, ist Vater zweier erwachsener Kinder, Waldorf- und Sozialpädagoge, systemischer Coach, Autor, Künstler und Gründer von twogether.wien Herr Podirsky ist seit 2019 Helfer im Zeitpolster Team Wien und hat seitdem schon ein sehr herzliches Verhältnis zu seiner betreuten Dame, Frau Kauer (zu hören in Folge 6!) aufgebaut. Er erzählt uns nicht nur von seiner Motivation, bei Zeitpolster mitzumachen, seinen Erfahrungen und Werten, sondern auch von seiner Haltung zum Thema "Hilfe annehmen". Außerdem gibt er uns Tipps für Menschen, die sich a...2022-02-0940 minKloster Pernegg - GesprächeKloster Pernegg - Gespräche004 Wie fasten hilft, Zweifel zu überwindenÜber das Zweifeln und die "Kunst des Scheiterns" spricht Fastenbegleiterin Evelyne Schneider. Wie uns Zweifel und das richtige Mindset helfen können, unsere Ziele zu erreichen beschäftigt Evelyne Schneider schon lange. In Ihren Fastenkursen hilft und motiviert Sie Menschen, Ihre Verhaltensmuster zu durchbrechen und durch neue und sinnvolle zu ersetzen. Das alles ist möglich durch Training und einen positiven Fokus.2021-11-2431 minDer Pflegehinweis - Ein Podcast der ElbdiakonieDer Pflegehinweis - Ein Podcast der ElbdiakonieDer Pflegehinweis - Gesundheitsversorgung neu denken - GesundheitskioskGesundheitsversorgung neu denken am Beispiel Gesundheitskiosk Billstedt/HornNeben dem ohnehin schon bestehenden und sich zuspitzenden  Pflegefachkraftmangel werden uns Schätzungen zufolge in den kommenden 10 Jahren rund 50.000 Mediziner im niedergelassenen haus- und fachärztlichen Bereich fehlen. Das trifft insbesondere ländliche und strukturschwache Regionen bzw. Stadtteile.Das führt zwangsläufig zu der Frage, wie und durch wen dieser Mangel ausgeglichen werden kann. Wie schaffen wir im  Gesundheitssystem sinnvolle Entlastung und Unterstützung, um die Versorgungsqualität aufrecht zu erhalten können? Welche Rolle können akademisch qualifizierte Pflegefachkräfte einnehmen? Welche Unterstützung bieten...2021-09-0638 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastDas Business Musikproduktion - Thomas Eifert - Wochenrückblick #75Wochenrückblick #75 In dieser Episode machen wir einen Rundumschlag und sprechen mit Produzent, Songwriter und Engineer Thomas Eifert über das Geschäft Musikproduktion. Thomas dokumentiert seinen Einstieg in die Branche, erklärt, mit welcher Einstellung er an seine Arbeit geht und macht den Stellenwert von Networking klar. Der Mitbetreiber eines Studiokomplexes in Gießen gibt uns außerdem einen persönlichen Einblick in seine Selbstständigkeit, spricht über Entbehrungen, die sie mit sich bringt und verrät seinen Ansatz zur Selbstvermarktung. Viel Spaß beim Hören! Unser Partner: ZOOM 🎛️ Thema - Das Business Musikproduktion ➡️ (00:00:00) - Thomas Eifert ➡️ (00:20:20) - Das Business Musikproduktion ➡️ (00:23...2021-07-291h 53KidspodsKidspodsDer arme SchneiderWas man als Schneider so alles erleben kann! Da geht man ahnungslos mit seinem Esel in den Wald, um sich eine Ladung Brennholz zu besorgen und mit einem Mal reitet einem eine ausgewachsene Räuberbande übern Weg...2021-07-2617 minKidspods - Podcasts für KinderKidspods - Podcasts für KinderDer arme SchneiderWas man als Schneider so alles erleben kann! Da geht man ahnungslos mit seinem Esel in den Wald, um sich eine Ladung Brennholz zu besorgen und mit einem Mal reitet einem eine ausgewachsene Räuberbande übern Weg...2021-07-2617 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudioakustik – Planung & Bau eines Studiokomplexes – Markus Bertram - Wochenrückblick #74Wochenrückblick #74 In dieser Episode ist Akustikspezialist Markus Bertram von mbakustik zu Gast. Mit ihm sprechen wir über die Planung und den Bau eines kürzlich fertiggestellten Studiokomplexes in Frankfurt am Main. In einer Büroimmobilie mitten im Westend entstanden dabei fünf Regieräume und eine Vocal Booth. Das Team von mbakustik war für die Planung des akustischen Ausbaus, die Realisierung der Schallschutzschalen sowie den raumakustischen Ausbau verantwortlich und hat die Inbetriebnahme des Studios begleitet. Im Gespräch dokumentiert Markus Schritt für Schritt die Entstehung des Studios, angefangen von der Herangehensweise, der Planung bis über den akustischen Ausbau und...2021-07-222h 11Studiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastSounddesign: Cineastische Klänge mit Granularsynthese erzeugen – Frank Elting - Wochenrückblick #73Wochenrückblick #73 In dieser Episode ist der Entwickler von Kontakt-Instrumenten Frank Elting zu Gast. Der erfahrene Sounddesigner hat bereits an einigen Software-Entwicklungen von Native Instruments wie beispielsweise dem FM8, Absynth 4 und Massive mitgearbeitet. Die beiden Sounddesign-Tools Straylight und Pharlight hat er sogar komplett in Eigenregie produziert. Mit ihm sprechen wir über die Entwicklung von Kontakt-Instrumenten, das Sounddesign für Film und Musik sowie die Erzeugung von cineastischen Klanglandschaften, wie sie Straylight und Pharlight bieten. Viel Spaß beim Hören! 🎛️ Sounddesign: Cineastische Klänge mit Granularsynthese erzeugen ➡️ (00:00:00) - Frank Elting ➡️ (00:19:19) - Cineastische Klänge mit Granularsynthese erzeugen ➡️ (00:35:13) - Was ist Granularsynthese? ➡️ (00:42:20) - Audio Editing ➡️ (00:55:1...2021-07-011h 59Studiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastKeyboard- & Studiosysteme - Gunter Henkel - Blackpanthersystem - Wochenrückblick #72Wochenrückblick #72 In dieser Episode ist Gunter Henkel von Blackpanthersystem zu Gast. Mit ihm sprechen wir über das workflowgerechte Anordnen von Equipment im Studio, Proberaum oder auch Live. Gunter erklärt, welche umfangreichen Möglichkeiten das Blackpanthersystem bietet, in dem nicht nur Keyboards und Synthesizer, sondern auch Lautsprecher, Rechner, Monitor und 19-Zoll-Geräte verstaut werden können. Damit eignet sich das System nicht nur als klassischer Keyboard-Ständer, sondern auch als Studiotisch im Homestudio. Viel Spaß beim Hören! 🎛️ Keyboard- & Studiosysteme - Gunter Henkel - Blackpanthersystem ➡️ (00:00:00) - Blackpanthersystem ➡️ (00:17:18) - Übersicht der Systeme ➡️ (00:17:37) - Der Grundständer - Babcu ➡️ (00:30:24) - Das Cedro-System ➡️ (00:37:03) - Da...2021-06-242h 01Studiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastAnalog aufnehmen, mischen und mastern - Studio Wong - Wochenrückblick #71Wochenrückblick #71 In dieser Episode sind Dennis Kern, Olli Wong und Andreas Bukelini von Studio Wong zu Gast. Das Berliner Studio ist umfangreich mit analoger Hardware ausgestattet, die regelmäßig im Einsatz ist. Hier zählen Rechner und DAW als Tonbandersatz und Aufnahmemedium. Egal, ob beim Recording, Mixing und Mastering, die externen Geräte spenden dem Sound der Produktionen des Studio Wong Wärme, Klangfarbe und das gewisse "Mojo". Mit den dreien sprechen wir über ihre Workflows beim Live-Bandrecording und ihre analogen Signalketten sowohl im Recording als auch im Mixing und Mastering. Viel Spaß beim Hören!  Unser Partner: APOGEE 🎛️ Analog aufnehmen...2021-06-171h 58Bully - Der Eishockey PodcastBully - Der Eishockey PodcastBully #044 Interview mit Roland Schmid (Sportchef Hockey Academy/Assistant GM EV Zug)+++ Bully #044 ++++ Krise in der Redaktion. Frank hadert mit sich selbst und ist auf der Suche um ein "signiture Move" bei den Intras einzubauen. Kann ihm sein Freund und Kollege (und stellvertretender Cheferdakteur) Helmut bei dieser heiklen Aufgabe helfen?! News gibt es aber auch aus der NHL. Und die hat mit jungen deutschen Spielern zu tun. Seid gespannt! Den Topact bildet aber heute ein sehr interessanter Mensch. Roland Schmid vom frischgebackenen schweizer Meister EV Zug ist Sportchef der Hockey Academy und ist somit verantwortlich für den Zuger Nachwuchs. Er erzählt uns aus dem Alltag und von der Vision, die de...2021-06-1644 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastMastering: Limiter einstellen – Björn Schlüter – Wochenrückblick #70Wochenrückblick #70 In dieser Episode ist Mastering Engineer Björn Schlüter von Storia Mastering zu Gast. Mit ihm sprechen wir über seinen Workflow im Mastering, seine hybride Mastering-Kette und das Tool, was er als erstes aktiviert: den Limiter! Wir erklären, was ein Limiter überhaupt macht, warum man ihn braucht und was die einzelnen Parameter bedeuten. Dabei dokumentiert Björn unter anderem, wie er beim Limiting vorgeht, woran er sich technisch und musikalisch orientiert und warum er digitale Limiter einsetzt, bevor er in seine analoge Kette geht. Viel Spaß beim Hören! 🎛️ Songwriting: Mastering: Limiter einstellen ➡️ (00:00:00) - Mastering Engineer Björn Schlüter ➡️...2021-06-102h 00Studiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastSongwriting: Musik produzieren mit Akkord-Tools - Wochenrückblick #69Wochenrückblick #69 In dieser Episode stellen wir Akkord-Tools vor, die euch beim Songwriting und Arrangieren am Rechner unterstützen, und wir erklären, wie ihr sie in der DAW einsetzt. Darunter sind Tools, die die  Tonart des Tracks bestimmen, die euch die passenden Akkorde zur jeweiligen Skala liefern und die mit nur einem Tastendruck ganze Akkorde im richtigen Tongeschlecht spielen. Diese Tools sind eine absolute Unterstützung für diejenigen, die vielleicht keine Virtuosen an den Tasten sind, die über weniger Notenkenntnisse verfügen oder für alle Songwriter und Producer, die unter Zeitdruck stehen. Sie sind aber auch ein kreativer...2021-06-041h 48Zum Begreifen NahZum Begreifen NahPaula Schneider - StumpfGeschrieben von Paula Schneider. Gelesen von Klaus B. Wolf.2021-03-1510 minnexpert. - Übern Tellerrandnexpert. - Übern Tellerrand#11 | StaRUG: Eine juristische Einschätzung - Gespräch mit Rechtsanwalt Steffen Schneider, Partner bei BBL Brockdorff & PartnerWillkommen bei einer neuen Folge unseres Vordenker Podcasts. Wir haben uns noch einmal mit dem Thema StaRUG beschäftigt, denn aktuell begegnen wir den ersten Fällen und nun muss sich zeigen, wie sich der StaRUG in der Praxis beweist. Wir möchten uns diesmal von der juristischen Seite nähern und einige Fragen tiefergehend als in den vorherigen Podcastfolgen beleuchten. Aus diesem Grunde hat Dr. Klaus Flacke sich Rechtsanwalt Steffen Schneider, Partner bei BBL Brockdorff & Partner zum Interview eingeladen. Denn insbesondere die mögliche juristische Auslegung z. B. der Anforderungen für die Nutzung des StaRUG haben j...2021-03-1223 minMedienverbünde für den DeutschunterrichtMedienverbünde für den DeutschunterrichtFolge #9: Axel Schefflers & Julia Donaldsons "Der Grüffelo"In Folge 9 stellen Laura König, Maren Weidlich und Miriam Steinweg den Medienverbund "Der Grüffelo" vor. Sie analysieren das Angebot, machen sich Gedanken über die dem Angebot inhärenten didaktischen Potenziale und diskutieren auf dieser Basis mögliche Lehr-Lernarrangements für den Deutschunterricht in der Grundschule. erwähnte Fachliteratur: Kruse, Iris (2014): Brauchen wir eine Medienverbunddidaktik? Zur Funktion kinderliterarischer Medienverbünde im Literaturunterricht der Primar- und frühen Sekundarstufe. In: Leseräume 1, H. 1, S. 1–30 (auch online unter http://leseräume.de/wp-content/uploads/2015/10/lr-2014-1-kruse.pdf). Kudlowski, Marc (2016): Lesen oder Gelesenes hören. Mit Bu...2021-03-0920 minMedienverbünde für den DeutschunterrichtMedienverbünde für den DeutschunterrichtFolge #7: Erich Kästners "Emil und die Detektive"In Folge 7 stellen Hanna Krey, Florian Kroker, Eda Ünlü und Laurien Utke den Medienverbund "Emil und die Detektive" vor. Sie analysieren das Angebot, machen sich Gedanken über die dem Angebot inhärenten didaktischen Potenziale und diskutieren auf dieser Basis mögliche Lehr-Lernarrangements für den Deutschunterricht in der Grundschule. erwähnte Fachliteratur: Jank, Werner/Hilbert Meyer (2002): Didaktische Modelle. Berlin: Cornelsen. Kruse, Iris (2012): Komplex durch den Verbund. Literarische Rezeption und eigenes Lesen im kinderliterarischen Medienverbund. In: kjl&m 64, Heft 2, S. 13–20. Kümmerling-Meibauer, Bettina (2003): Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung. Stuttgart: Metzler. Maiw...2021-03-0726 minMedienverbünde für den DeutschunterrichtMedienverbünde für den DeutschunterrichtFolge #5: Paul Maars "Das Sams"In Folge 4 stellen Sarah Bauer, Julius Heinze und Gillian Janczak den Medienverbund "Das Sams" vor. Sie analysieren das Angebot, machen sich Gedanken über die dem Angebot inhärenten didaktischen Potenziale und diskutieren auf dieser Basis mögliche Lehr-Lernarrangements für den Deutschunterricht in der Grundschule. erwähnte Fachliteratur: Kruse, Iris (2011): Kinderliterarischen Geschichten in verschiedenen Medien begegnen. Ein intermediales Lektüreprojekt zu Astrid Lindgrens "Mio, mein Mio". In: Grundschulunterricht Deutsch, Heft 1, S. 27–34. Kümmerling-Meibauer, Bettina (2003): Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung. Stuttgart: Metzler. Maiwald, Klaus (2007): Ansätze zum Umgang mit dem Medienverbund im (Deutsc...2021-03-0515 minGrab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & RadioGrab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio[German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens by Horst Weymar HübnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/491175to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens Author: Horst Weymar Hübner Narrator: Gerrit Reinecke, Alexander Siebrecht, Alexandra Desoi, Lea Kohns, Franz Hofmann, Sven M. Schreivogel, Eva M. Balkenhol, Annette Gunkel, Klaus Dieter Klebsch, Oliver Feld, Ilja Richter, Tanja Dohse, Matthias Brinck, Rainer Schmitt, Helgo Liebig, Wolf Frass, Stephan Schwartz, Robert Missler, Daniel Welbat, Konrad Halver, Reinhilt Schneider Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: November 20, 2020 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: Das Urteil für Graf Girolamo lautete, auf dieselbe Ar...2020-11-201h 11Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & RadioGrab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio[German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 3: Friedhof der Hexen by Horst Weymar HübnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/490796to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 3: Friedhof der Hexen Author: Horst Weymar Hübner Narrator: Christiane Werner, Tim Tippner, Lena Stöneberg, Dr. Hartmut Stinus, Amelia Städtler, Bianka Röde, Andy Pearson, Horst Nowack, Linda Lüchtrath, Thomas M. Körber, Noah Hunter, Stephan Gewalt, Jean-Paul Garbode, Dörte Denkewitz, Horst Von Allwörden, Alexander Siebrecht, Stephen Schwartz, Franz Hofamann, Alexandra Desoi, Mario Grete, Martin Arnhold, Heidi Lepies, Petra Goßmann, Lea Kohns, Thomas Friebe, Lena Simon, Annette Gunkel, Florian Hilleberg, Tanja Dohse, Jörg Schu...2020-11-201h 07Studiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastMikrofonierung bei Live-Bandrecordings im Studio - Moses Schneider - Wochenrückblick #42The Wurst In dieser Episode sprechen wir mit Moses Schneider, den viele als Produzenten der Beatsteaks oder AnnenMayKantereit oder durch "The Wurst" kennen, über seine Herangehensweise bei der Mikrofonierung für Live-Bandrecordings im Studio mit unterschiedlichen Besetzungen. Dabei erklärt er uns seine Aufnahmetechniken, verrät seine Tipps und Tricks und stellt nochmal den Stellenwert einer guten Mikrofonierung für den späteren Mix hervor. Viel Spaß beim Hören! Die Episode wird euch präsentiert von RØDE! RØDE Großmembran-Mikrofone: https://www.soundandrecording.de/equipment/rode-grossmembran-kondensatormikrofone/ Shownotes: www.soundandrecording.de/podcast Das Studioszene Master Class Programm: https://www.studiosze...2020-10-011h 24deepredradiodeepredradioKiller-TruckEigentlich gehts um Klaus Kinski der Moped fährt und den keiner leiden mag. Eine Bestandsaufnahme. Heimkino: 15.05.2007 (Avu) Haine Genre: Drama, Thriller, Krimi Land: Frankreich 1980 Laufzeit: ca. 90 min. FSK: 18 Regie: Dominique Goult Drehbuch: Dominique Goult Kamera: Roland Dantigny Musik: Alain Jomy Produzenten: Jean-Claude Patrice, Jean-Paul Thirriot… Mit: Klaus Kinski, Maria Schneider, Patrice Melennec, Evelyne Bouix, Katia Tchenko, Paulette Frantz, Gérard Boucaron, Georges Werler, Jean-Simon Prevost, Bernard Cazassus, Jean-Pierre Laurent2020-09-2819 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstProjektraumkunstIn dieser Episode sind Claudia und Rabea gemeinsam on Tour. Mit der Mission ein Projekt zu finden, in dem sich Performancekünstler, Fotografen, Zeichner, Drucker, Schneider, Lyriker und Naturelover unter einem Dach zusammenfinden und gegenseitig inspirieren. Fündig werden sie in Nettetal, einem idyllischen Ort in der Nähe der niederländischen Grenze. Hier verbirgt sich, umgeben von wunderschöner Natur, ein wahres künstlerisches Schmuckstück: das „Projektraumkunst“. Im Projektraumkunst findet jährlich das Künstlersymposium „Atelierprojekt“ statt; organisiert durch das Ehepaar Barbara und Klaus Schmitz-Becker. In dem alten und großzügigen Gebäude, in dem einst havarierte Gegenstän...2020-09-2140 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastDie Zukunft der Mikrofontechnik - Studioszene 2019Live Diskussionsrunde von der Studioszene 2019 Neuartige Schallwandler, 3D-Audio, Twin-Mikrofone, Digitaltechnik, Modeling-Technologie – wo liegt die Zukunft der Mikrofontechnik? Oder kehren wir nach Irrungen und Wirrungen letztlich zum Altbewährten zurück? Diese und weitere Fragen diskutierte S&R-Autor Dr. Andreas Hau während der Studioszene 2019 in einer hochkarätigen Runde von Mikrofonspezialisten. Mit wem? Udo Wagner (Microtech Gefell) Martin Schneider (Georg Neumann GmbH) Christian Bethin-Kittel (Audio-Technica) Philipp Schuster (Austrian Audio) www.studioszene.de2020-07-1050 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudioszene19 Live: Vintage Mikrofone vs. ReissuesSind alte Mikrofone besser als neue? Was ist an klassischen Mikrofondesigns anders als an modernen – oder sind die Unterschiede eher hörpsychologischer Natur? Können Neuauflagen oder gar Nachahmungen von Drittanbietern das „Mojo“ der Originale aus den 50er und 60er reproduzieren? Diese und weitere Fragen diskutiert Sound&Recording-Autor Dr. Andreas Hau in einer hochkarätigen Runde von Mikrofonspezialisten. Seine Gäste: Udo Wagner (Microtech Gefell), Martin Schneider (Georg Neumann GmbH), Christian Bethin-Kittel (Audio-Technica), Walter Rührig (Austrian Audio)2020-01-0251 minDownload New Full Audiobooks in Kids, Mystery & FantasyDownload New Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy[German] - Die Nordseedetektive. Die Entführung [Band 7] by Klaus-Peter Wolf, Bettina GöschlPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473651 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Nordseedetektive. Die Entführung [Band 7] Series: #7 of Die Nordseedetektive Author: Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl Narrator: Uve Teschner Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: June 21, 2019 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Die Gangster Lang und Finger werden mal wieder von der Polizei gesucht. Sie sollen ein Baby entführt haben. Doch die beiden Diebe behaupten felsenfest mit der Entführung nichts zu tun zu haben. Obwohl sie darauf ihr Gangster -Ehrenwort geben, glaubt ihnen die Polizei kein bisschen. Also wenden sich die beiden an die b...2019-06-2103 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 21: DHK 2017 Special - Klaus Rovara von der BSH HausgeräteIn dieser Folge spricht unsere Gast- Moderatorin Daniela Schneider und unsere Autorin Heike Scholz mit Klaus Rovara, Head of Digital Business for Consumer bei der BSH Hausgeräte GmbH. Er beschäftigt sich intensiv mit den speziellen Eigenheiten beim Vermarkten von langlebigen Produkten.2017-11-1925 minThe Sole Channel Cafe PodcastThe Sole Channel Cafe PodcastSCC286 - Mr. V Sole Channel Cafe Radio Show - September 26th 2017 - Hour 2SCC286 - Mr. V Sole Channel Cafe Radio Show - September 26th 2017 - Hour 2 _________________________________________________________ Mr. V closes out hour 2 of the Sole Channel Cafe in grand fashion featuring new music from Nineteen96, Shawn Jackson, Tough Love and classic house music from Kenlou, Cajmere, Needs & More. • TRACKLIST • 1. NYC (Original Mix)by Nineteen96 2. Talk Dirty (Kenny Dope O’Gutta Mix)by Kenny Dope, Roland Clark 3. Addiction (Original Mix)by Shawn Jackson 4. Like A Drug (Main Mix)by Tough Love 5. Vibe Together (Christian B Haus Re-Rub)by Rudi Botha & Miggza 6. Ships (S.Chu Dub)by Rachel K. Collier 7. Lonely (Underground Goodie Mix)by Jazzy ...2017-09-2655 minEngage  Audiobook in Fiction, HistoricalEngage Audiobook in Fiction, HistoricalDie Affaire Winckelmann: Nach einem Kriminalfall aus dem Jahr 1768 von Rolf Schneider | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Affaire Winckelmann: Nach einem Kriminalfall aus dem Jahr 1768 Autor: Rolf Schneider Erzähler: Jürgen Hentsch, Walter Kreye, Klaus Manchen, Rolf Hoppe, Angelica Domröse Format: Unabridged Spieldauer: 56 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-24-17 Herausgeber: ZYX Music Kategorien: Fiction, Historical Zusammenfassung: Johann Joachim Winckelmann, 1717 im altmärkischen Stendal geboren, galt Mitte des 18. Jahrhunderts als die europäische Kapazität in Sachen antiker Kunst. Ein auch in Rom hochangesehener Mann, hatte er seit 1763 die Oberaufsicht über die klassischen Altertümer inne. Im April 1768 trat er eine länger...2017-05-2456 min