Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Klaus Vorreiter

Shows

ntv Politikntv PolitikKlaus Schweinsberg: Es wird darüber gesprochen, wieder Kontakt zu China aufzunehmen"Donald Trump denkt nicht strategisch", stellt Klaus Schweinsberg fest. Der Wirtschaftswissenschaftler erklärt, inwiefern China mit der gestoppten Ausfuhr seltener Erden eine "Vorreiter-Rolle" einnimmt und wo Donald Trump zurückrudern musste.2025-04-1805 minntv Politikntv PolitikKlaus Schweinsberg: Es wird darüber gesprochen, wieder Kontakt zu China aufzunehmen"Donald Trump denkt nicht strategisch", stellt Klaus Schweinsberg fest. Der Wirtschaftswissenschaftler erklärt, inwiefern China mit der gestoppten Ausfuhr seltener Erden eine "Vorreiter-Rolle" einnimmt und wo Donald Trump zurückrudern musste.2025-04-1805 minEduFunkEduFunkVom Klassenzimmer zur Vision – Wie digitale Bildung eine Schule verändertIn dieser Episode von EduFunk sprechen wir mit Klaus Jürgen Spätauf und Stefan Paul. Beide sind Lehrer an der MSi Feuerbach, einer zertifizierten Apple Distinguished School. Als Apple Distinguished Educator gibt Klaus-Jürgen Einblicke in den transformativen Weg seiner Schule – von ersten digitalen Projekten bis zur ganzheitlichen Vision einer zukunftsfähigen Lernumgebung.Wir erfahren, wie Technologie dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Gamechanger für Kreativität, Kollaboration und individuelles Lernen wird. Die beiden nehmen uns mit auf eine Reise durch Mut, Herausforderungen, Aha-Momente – und zeigen, wie moderne Bildung heute gelebt werden kann.Freut...2025-04-1345 minRadiofabrikRadiofabrikFußballtalk mit Christian Herzog, Martin Innerhofer und Werner LedererWie ist die Entwicklung im Pinzgauer Fußball? TSU Bramberg ist das Aushängeschild des Fußballs im Oberpinzgau. FC Pinzgau Saalfelden spielt als einziger Verein in der Regionalliga. Was sagen die Vorstände der Vereine zu der Entwicklung des Fußballsports im Pinzgau? Martin Innerhofer (Obmann TSU Bramberg) aus Bramberg,  Christian Herzog ( Vorstand des FC Pinzgau) aus Saalfelden und Werner Lederer (ehemaliger Trainer u. Spieler) aus Kaprun diskutieren mit Klaus Vorreiter im Podcast. Website von Radio Pinzgau Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer U...2025-04-111h 03BrandTrust Life - Inspiration aus der Markenwelt mit Klaus-Dieter Koch und Shalina SchroeterBrandTrust Life - Inspiration aus der Markenwelt mit Klaus-Dieter Koch und Shalina SchroeterBeratungen & Agenturen - BrandTrust Life mit Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter (#11)Unternehmensberatungen und Agenturen - komplementär oder konkurrierend? In dieser Folge von BrandTrust Life sprechen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter über „Unternehmensberatungen und Agenturen - komplementär oder konkurrierend?“ Auslöser ist die Studie von McKinsey „State of Marketing 2024: Zurück in die Zukunft“. Trends, die das Marketing 2024 bewegen sind, sind: Kreativer Content Markenbildung Authentizität Markenbildung: Was ist Markenbildung eigentlich? Die Mehrheit versteht darunter wahrscheinlich Name, Logo, Design. Was wirklich dahinter steckt, ist ein strategisches Instrument zur Unternehmensführung. „Marke ist dein guter Ruf.“ Langfristiger Umsatz, Vertrauen und Reputation hängen davon ab, wie gut Unterneh...2024-10-3126 minWiesinger Investment PodcastWiesinger Investment PodcastTesla Optimus: Ist der humanoide Roboter der Vorreiter im 55 Bio. Markt Tesla hat sich vor wenigen Jahren entschieden in den Markt der humanoiden Roboter einzusteigen. Mit dem Optimus bieten Sie einen Roboter der in der Fabrik unbeliebte und einfache Arbeiten übernehmen kann. Außerdem soll er zukünftig Hausarbeiten erledigen, sich um die Hausaufgaben der Kinder kümmern oder pflegebedürftige Personen unterstützen. Das Marktpotential der Humanoiden ist enorm und Tesla ist mit dem Optimus nicht alleine auf dem Markt. Boston Dynamics und auch Figure 02 sind starke Konkurrenz. Mehr dazu, in dem Video. • Mehr über Wiesinger Investment Seminare www.wiesinger-investment.at • Seminare & Termine auf Eventbrite https://www.eventbrite.at/o/wiesinger...2024-08-1814 minBoden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!#24 - Christine Bajohr: Kühe for future! Das Projekt "KUHproKlima" als positives Beispiel, wie Onfarm-Research praktikable Ergebnisse liefert! Regenerative Grünlandbewirtschaftung im Zeichen des Klimawandels Christine und Martin bewirtschaften einen kleinen, aber vielseitigen Biobetrieb im Oberallgäu. Die beiden verfolgen seit einigen Jahren ein ungewöhnliches Betriebskonzept, das zudem sehr klimafreundlich ist. Es basiert auf den natürlich vorkommenden Ressourcen des Betriebsstandorts und stellt eine Möglichkeit dar, wie man Tierwohl, Umweltschutz, Naturschutz und Landwirtschaft gewinnbringend miteinander vereinbaren kann. Zukunftsorientierte Landwirtschaft Fast wäre Christine nach Neuseeland ausgewandert und hätte dort auf einer Farm gearbeitet, stattdesssen verschlug sie es berufli...2023-12-311h 28BVL PodcastBVL Podcast#191: Innovative Batterielogistik für E-Fahrzeuge bei der Volkswagen AG (Stefan Mader, Michael Klaus, Volkswagen AG)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute behandeln wir im BVL Podcast ein Spezialthema der Automobillogistik und zwar den Transport und die Logistik von Batterien für E-Fahrzeuge. Die Volkswagen AG ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet. Ein Team des Konzerns hat nämlich in diesem Jahr den VDA-Logistik-Award für ein innovatives Batterielogistik-Konzept gewonnen. Grund für uns da mal nachzuhaken, um uns anzuschauen, wie Batterielogistik in Zukunft aussehen kann. Zu Gast bei unserem Host Boris Felgendreher sind heute Stefan Mader, der Leiter der Logistikplanung im Volkswagen Fahrzeugwerk Zwickau und Michael Klaus von der...2023-11-1544 minKudakero – Business PodcastKudakero – Business PodcastDein LinkedIn-Profil schreckt Bewerber und Kunden ab. So machst du es besser — Max Schöbel und Klaus TarrachDeine Außenwirkung ist nicht nur ein Spiegelbild, sondern deine digitale Visitenkarte, die jeder 24/7 sehen kann. Jedes Unternehmen will als attraktiv und innovativ wahrgenommen werden. Warum? Um Top-Talente anzuziehen und sich mit potenziellen Kunden schneller ins Gespräch zu bringen. Als Geschäftsführer, Inhaber oder CEO bist du das Gesicht deines Unternehmens. Deine digitale Präsenz ist nicht nur deine Visitenkarte – sie ist das Schaufenster deines Unternehmens. Stell dir vor, du bist ein Top-Bewerber. Was siehst du? Ein potenzieller Top-Performer wird zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Er checkt eure Website und dein...2023-10-0526 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit601-Der Anschluss vom Mensch an die Maschinen-Buddhismus im AlltagWir leben in ungewissen Zeiten, was wird kommen? Das menschliche Gehirn ist wie ein biologisches Netz, dessen Nerven mehr oder weniger in einem Zusammenhang stehen (neuronales Netz).  Das neuronale Netz wird in der Informatik, in der Technik und in der Robotik nachgebaut oder genutzt. Vorreiter in der Forschung über neuronale Netze sind Transhumanisten. Der Gründer des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, kurz WEF), Prof. Klaus Schwab, ist „Transhumanist“, und ein führender Kopf bei der Definition der zukünftigen Entwicklungen der Menschen (Evolution). Laut Schwab ist die Verschmelzung von Mensch und Maschine der nächste, folgerichtige Schritt. Der Titel des nächsten Jahrestreffen...2023-06-2107 minCorporate Influencer PodcastCorporate Influencer PodcastWarum Corporate Influencer Programme auf Diversity setzen sollten Bei der Auswahl ihrer Corporate Influencer sollten Unternehmen auf möglichst viel Heterogenität achten. Statt bei einem Programm nur auf junge und hippe Social Media Vorreiter:innen zu setzen, lohnt es sich, Expertise, Erfahrungen und Alter im Team zu berücksichtigen. Auf diese Weise entsteht auf der Sender-Seite eine gewisse Content Diversity, die den Stakeholdern gefällt. Sie fühlen sich durch die verschiedenen Generationen ernst genommen und können sich mit den Corporate Influencern aufgrund ihrer vielfältigen Perspektiven besser identifizieren. Im Corporate Influencer Podcast diskutieren diesmal Dr. Winfried Ebner und Klaus Eck mit Dr...2022-10-1233 minKönigsmacherKönigsmacherÜber 60 Jahre Ansprechpartner für eine Gesellschaft an einem Ort oder ein Volkswohl Bund fürs LebenAndreas Fischer zu Gast im Königsmacher-Podcast Im #Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Andreas Fischer (#garten #gordensetter #existenzabsicherung ☕️🤘) mein Gast. Seines Zeichens #Bezierksdirektor und #Maklerbetreuer der Volkswohl Bund Versicherungen in Rheine. Wenn er sagt „Ich bin und lebe Volkswohl Bund“, dann ist es eine Untertreibung sondergleichen. Denn er führt mittlerweile in zweiter Generation die Bezirksdirek...2022-06-0358 minVitalpin: \Vitalpin: "Be/r\gegnungen"Klaus Kobjoll 2 | Ein Stern zum ersten Arbeitstag: Warum Mitarbeitende Human Stars und keine Human Resources sindIm zweiten Teil der Fachkräfteepisode mit Hotelier Klaus Kobjoll, dem Gründer des Schindlerhofs in Nürnberg, wird’s ganz konkret: Gastgeberin Theresa Haid verrät der Vorreiter in Sachen Mitarbeiterführung nicht nur Tipps aus dem Berufsalltag, er erzählt auch, warum er jedem seiner Mitarbeiter*innen am ersten Arbeitstag einen Stern schenkt und es für den „Fehler des Monats“ eine Flasche Champagner gibt.Die Tourismuspodcast-Episode ist ein überaus unterhaltsames Gespräch mit positiven Vibes zum Nachdenken, aber vor allem auch eine Aufforderung für Touristiker*innen, das ein oder andere selbst umzusetzen.2022-03-2219 minGeladen - der BatteriepodcastGeladen - der BatteriepodcastMehr Ladesäulen für E-Autos - Klaus Eder (Stadtwerke Ulm)Podcast über den Netzausbau der Ladepunkte Die Pläne der ehemaligen Bundesregierung lasen sich durchaus ambitioniert: Eine Million Ladepunkte für Elektroautos bis 2030. Der Bund erließ dazu noch im Sommer 2021 eine ganze Reihe von Gesetzen, um die Ladeinfrastruktur für Elektroautos zu verbessern. Die lokalen Energieversorger nehmen dabei eine besondere Rolle ein: Sie sollen vielerorts dafür sorgen, dass die Ladesäulen-Netze auch flächendeckend ausgebaut werden. Doch wie läuft der Aufbau vor Ort in den Innenstädten - und auf dem Land? Im Großraum Ulm stehen schon hunderte Ladepunkte, von denen ca. 160 Ladesäulen durch die St...2021-12-0932 minSpuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim ScholzeSpuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim ScholzeOutdoor Business – Klaus Haas (CEO Maloja): Unternehmensbiografie „Eigene Wege gehen“Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze Maloja ist in der Sport- und Outdoorbranche Vorreiter und Role Model. Das Unternehmen steht für Kreativität der Produkte, Designs und Events, für das Menschenbild im Allgemeinen und Verantwortung bei Mitarbeiterführung, -motivation und betriebswirtschaftlicher Weiterentwicklung im Speziellen. Alexander Provelegius, Autor der Maloja-Unternehmensbiographie "Eigene Wege gehen", erzählt in 17 Kapiteln die Entwicklung der Outdoor-Marke. Mit großer Ehrlichkeit gewähren dabei Klaus Haas und Peter Räuber Einblicke in ihre letzten 18 Jahre gemeinsam mit dem Team und all den Anforderungen, die Maloja zu meistern hatte und zu dem Unternehmen gemacht haben, f...2021-11-0952 minZeitfragen des JahrhundertsZeitfragen des JahrhundertsSDG12: Schokolade, die die Welt verändertWas hat unsere Lieblingsschokolade damit zu tun, dass 160 Millionen Kinder weltweit harte Arbeit verrichten statt zur Schule zu gehen? Und was das Mode-Schnäppchen mit Hungerlöhnen von Millionen Näherinnen? Mehr als die meisten sich eingestehen. Mit dem Lieferkettengesetz, das im Juni gegen große Widerstände beschlossen wurde, müssen Unternehmen dafür Sorge tragen, dass in ihren Lieferketten grundlegende Menschenrechte eingehalten werden. Wie das Verbot der Kinderarbeit. Das ist ein Meilenstein und kann ein Wendepunkt für nachhaltigen Konsum weltweit sein. Deutschland ist hier Vorreiter. Darüber und wie man die Deutschen überzeugen kann, nicht länger 60 Kle...2021-09-1337 minDigital Insurance Podcast: Versicherung & DigitalisierungDigital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung“Digitale Transformation ist ein Hygienefaktor” mit Dr. Klaus MathDie LV 1871 ist ein mittelständischer Lebensversicherer mit 850 Millionen Euro Beitragseinnahmen. Sie sind spezialisiert auf Berufsunfähigkeitsversicherung und private Altersvorsorge und wurden unlängst zum zweiten Mal mit dem Digital Champion von Focus Money ausgezeichnet. Doch gerade in der Lebensversicherung, wo wenige Transaktionen stattfinden, erklärt Klaus, sind digitale Prozesse zweitrangig. Stattdessen fokussiere man sich auf die Kernnutzenstiftung. In diesem Versicherungsbereich spiele die Digitalisierung von Prozessen und Abläufen ohnehin eine geringfügige Rolle dabei, sich einen Wettbewerbsvorteil am Markt zu erringen, erzählt er weiter. Er sieht die digitale Transformation eher als Notwendigkeit an, denn als große P...2021-09-0240 minHimmelklarHimmelklar#106 Klaus Mertes SJ - Missbrauchs-AufklärerEhemaliger Leiter des Berliner Canisius-Kollegs Als der Berliner Schulleiter Klaus Mertes vor elf Jahren einen Brief an seine ehemaligen Schüler schrieb, dachte er nicht, dass der ein Erdbeben auslösen würde. Die Vorgänge am Canisius-Kolleg machten den Anfang der Aufklärung sexuellen Missbrauchs in der Kirche. Wie steht es aber heute um die Aufklärung? Wird der Missbrauch missbraucht? Und warum ist die Kirche sogar Vorreiter beim Thema Aufarbeitung?2021-08-1131 minTaiwancastTaiwancastSascha Pallenberg: In Taiwan leben, global arbeitenSascha Pallenberg lebt seit 2009 in Taiwan - zunächst als einer der einflussreichsten deutschen Techblogger, nun als "Head of Digital Transformation" der Daimler AG. Als er den Job antrat, war eine seiner Bedingungen: Der Lebensmittelpunkt bleibt in Taiwan. In der ersten regulären Folge des Taiwancast erzählt Sascha, was ihm an Taiwan so ans Herz gewachsen ist, wieso Taiwan noch immer der Nabel der IT-Welt ist, und wieso er gar nicht will, dass ganz viele Deutsche nach Taiwan reisen. Kapitel 03:01 Ist Sascha noch ein Techblogger?05:58 Taiwan als Nabel der IT-Welt09:24 Warum Sascha Taiwan so...2020-10-0641 minFragen an den Autor - die KlassikerFragen an den Autor - die KlassikerK. Toepfer, 15.1.12, Unsere ZukunftKlaus Töpfer, "Unsere Zukunft". Ein Vorreiter des Umweltschutzes in der CDU zur Energieversorgung, zu Atomkraft,Gebäudesanierung und Stromsparen. Wie können wir weltweit unsere Zukunft sichern?2013-03-2000 min