podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klaus Wessendorf
Shows
IT und TECH Podcast
Einfach zu guten B2B-Onlineshop-Daten mit deltaPIM bei #ITundTECH
In dieser Folge des ITundTECH Podcasts sprechen wir mit Klaus Weßendorf, CEO von deltashops.de, über PIM-Systeme für B2B-Onlineshops. Hier die Themen:Herausforderungen bei der Verwaltung von Produktdaten in mittelständischen B2B-Onlineshops.Unterschiede in PIM-Systemen und wie sie die Effizienz im E-Commerce-Marketing beeinflussen.deltaPIM für klein- und mittelständische Firmen.Praxisbeispiel: Ablauf der Einführung von deltaPIM in einem B2B-Onlineshop. Die Dienstleistungen von deltashops, aus deren Hause deltaPIM stammt.Abonnieren Sie unseren Podcast-Kanal, um keine Folge zu verpassen!Weiterführende Informationen zur Firma deltashops GmbH & Co. KG:► Internet: https://del...
2023-10-16
41 min
wessi's podcast
Thomas Hüser: Mit Schuhtick zum Buchautor
DIGITAL EINZELHANDELn - so lautet der Titel von Thomas Hüsers erstem Buch. Dabei ist er hauptberuflich lokaler Schuhhändler und nebenbei Wegbegleiter. Warum er diesen Begriff dem des Coaches oder Beraters vorzieht? Wieviel Zeit es braucht, einen einzelnen Post zu erstellen? Wie das lokale Schuhhaus strategisch das Online-Marketing ausbauen will? Warum Thomas Hüser als lokaler Einzelhändler das Werk ausgerechnet digital über Amazon vertreibt? Warum es bei aller Digitalisierung die Ausgaben dann doch im Print gibt? Diese und weitere Antworten gibt es in 16 Minuten coffee2know - let´s talk about e-business!
2022-01-03
16 min
wessi's podcast
Als Business-Angel und Investor in der Startup-Szene
Uwe Brettner ist als Business-Angel und Investor in der Start-Up-Szene unterwegs. Er kennt erfolgreiche und weniger erfolgreiche Gründungen. Wo wird er aktiv, was sind seine wichtigsten Entscheidungsgrundlagen? Welche Rolle spielt die engpasskonzentrierte Strategie und was sind die großen Unterschiede bei Gründungen in Deutschland und in den USA? Was hält er von "Höhle der Löwen" und warum wird vreeda Deutschland revolutionieren? Hört rein!
2021-12-12
25 min
wessi's podcast
Uwe Brettner: 44 Jahre spannende IT-Welt
Wer war nochmal Novell? Welche Rolle spielt Apple im Berufsleben und die Apple-Aktie generell im Leben von Uwe Brettner? Was ist die engpasskonzentrierte Strategie und wie gelangte das Gärtnern in die BWL? Wie groß ist die Macht von Menschen in einem Unternehmen? Spannende Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Uwe Brettner - Urgestein der IT-Szene - basierend auf 44 Berufsjahren in der IT-Branche: Überlegt, angenehm, sympathisch. Viele gute Gründe, sich Zeit für´s Interview zu nehmen.
2021-12-07
24 min
wessi's podcast
Mickie Krause: Schön, dass ich hier sein muss
Der wahre König von Mallorca zu Gast im Turm. Was ist das neue "40" und möchte er noch einmal 25 sein? Wie sieht´s mit den Zielgruppen aus? Warum hat er für "Schlager hören" Verständnis? Möchte der Münsterländer doch lieber in der Großstadt wohnen? Hört rein - mit Mickie Krause ist gute Laune garantiert!
2021-10-30
07 min
wessi's podcast
Frank Spiegelhoff über Feature Fucking
Er brennt für Digitalisierung und Musik, beherrscht Klampfe und Klavier. Für IT-Unternehmer Frank Spiegelhoff ist die Band nicht nur Ausgleich, sondern auch Vorbild für den Berufsalltag. Doch das war nicht immer so - eine Krise und ein harter Change liegen hinter ihm. Er hat jahrelang über 100 Stunden pro Woche gearbeitet, dabei jedoch "leider den Menschen vergessen". Zudem lief der Vertrieb nicht wie geschmiert: Feature Fucking ist deshalb sein Buzz-Wort. Der gestandene Unternehmer bleibt nicht stehen, hat Visionen. Sein neuestes Projekt: Die Veranstaltungsbranche von analog auf digital umzustellen. Wie kommt man in Deutschland an das nötige Geld...
2021-09-10
18 min
wessi's podcast
Mit Vollgas durch die YouTube-Welt!
Michaela Engelshowe ist Vollblut-YouTuberin - und lässt sich auch von Tiefschlägen nicht aufhalten. Der erste "Durchmarsch" endete von einem Tag auf den anderen mit einer Policy-Änderung des Tech-Giganten. Daraufhin änderte die Unternehmerin ihr Geschäftsmodell und startete richtig durch. Was sie heute rund um den Streamingdienst macht, wie sie auch "nebenbei" noch ein zusätzliches YouTube-Einkommen erzielt und wie der Weg von der "Alleinunterhalterin" zur Internet-Unternehmerin mit mehreren Angestellten verlief? Hört rein - Inspiration pur!
2021-08-25
16 min
wessi's podcast
Carina Beckmann - Innovationsmanagerin unter Strom
Sie ist am Gemeinwohl interessiert, gehört zu den Young Professionals und hat im Bankensektor einen der (noch) seltenen Jobs als Innovations-Managerin. Dazu ist Carina Beckmann politisch aktiv und möchte bei der Bundestagswahl durchstarten. Doch was macht eine Innovationsmanagerin eigentlich? Wie sieht der Tagesablauf aus und was sind die Herausforderungen in Veränderungsprozessen? Schaut rein und lasst Euch inspirieren!
2021-06-14
14 min
wessi's podcast
Neo-Generalist mit Veränderungspotential
Change ist die wohl stetigste Konstante im Leben von Bertold Raschkowski... ...und die Berufsbezeichnung passt auch nicht in eine herkömmliche Schublade: Blogger, Wanderführer über die Alpen, Konfliktlöser, Kommunikations-Coach, Change-Begleiter. Mit einem Wort: Neo-Generalist. Und dann ist da noch ein Extrem-Hobby: Schlafen unterm Himmelszelt in allen Facetten. Schaut und hört rein - die Ein- und Ausblicke sind es wert. Ohne Bohei ;-)
2021-05-12
17 min
wessi's podcast
Uwe Rotermund und die magische Zahl 7
Unser härtester Gast bei coffee2know - damit hat Uwe Rotermund eine echte Benchmark gesetzt. Womit genau? Schaut und hört rein. Der Kopf von noventum consulting hat viele Facetten: UNTERNEHMER. AUTOR. REDNER. BOTSCHAFTER. MENSCH. Ebenso vielfältig unsere Themen: - Vertrauenskultur mit Leistungsorientierung versus Sandwich-Manager - vom Profi-Netzwerker in der Präsenzwelt zum digitalen Netzwerk-Profi - "Thank god it´s monday" statt "Hoch die Hände Wochenende" - "Raus aus der Komplexitätsfalle" und "Glücklich führen" Ein Experteninterview mit einem Schwergewicht der IT-Szene.
2021-03-11
19 min
wessi's podcast
Peter Giesen über die Beerdigung des Einzelhandels
Meine liebe Trauergemeinde, liebe Kundinnen und Kunden, liebe Mitmenschen. Heute tragen wir... ...so beginnt das Video, das mein Interview-Gast Peter Giesen gedreht hat. Es ging viral und polarisierte. Was hat ihn angetrieben, die "Beerdigung des Einzelhandels" zu betrauern? Wie waren die Reaktionen in den Social Media Kanälen? Hört rein.
2021-02-14
11 min
wessi's podcast
Peter Giesen: Führen und Wertschätzen!
Change ist eine Konstante in seinem Leben! Im Experteninterview gibt Peter Giesen erstaunliche Einblicke in sein Berufsleben. Vom Kontroll-Freak zum Teamkollegen, vom Seminarteilnehmer zum Speaker, Motivationstrainer und B2B-Director. Welchen Einfluss haben die Big Five For Live und was sind sie überhaupt? Wie hat Tobias Beck sein Leben verändert und wie kann man seinen Hochzeitstag überraschend alternativ verbringen? Schaut und hört rein - Peter Giesen ist ein echter Typ! Den sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen... ;-)
2021-02-10
16 min
wessi's podcast
Amazon: Fluch oder Segen?
Peter Giesen ist ein Multitalent - und unter anderem Amazon-Coach. Hier gibt er als Unternehmer vom scheissladen.com Einblicke in seine Erfahrungen mit dem Unternehmensgiganten. Kann man ohne Amazon erfolgreich sein? Welche Chancen bietet die Plattform? Einfach über Amazon neue Märkte erobern? Wo liegen die Fallstricke beim Verkauf ins Ausland? Warum gab es Ärger mit einem Trink-Brettspiel? Hört Euch das Experten-Interview mit Peter Giesen an und freut Euch auf die nächsten beiden Folgen.
2021-02-07
18 min
wessi's podcast
E-Mail-Archivierung, Dokumentenmanagement und die digitale Signatur
Thomas Schmidt ist Digitalexperte und ITler aus Leidenschaft... ... und hat eine klare Meinung. Ist die E-Mail-Archivierung in Deutschland breit umgesetzt und was hat es damit überhaupt auf sich? Ist die digitale Signatur auf dem Siegeszug? Wie sieht´s mit Dokumentenmanagementsystemen aus? Der Geschäftsführer von stanoc software spricht Klartext und darüber, dass "alte Edel-Schätzchen" wie Domino/Notes auch heute noch ihre Berechtigung haben. Schaut einfach rein bei coffee2know - Let´s talk about e-business!
2021-02-04
12 min
wessi's podcast
Die Welt ein bisschen besser machen...
Hendirk Homann nennt sich E-Commerce-Unternehmer - doch er ist weit mehr. Er war sicher einer der ersten deutschen Remote-Worker, als noch niemand diesen Begriff kannte. Sein erstes Unternehmen bestand aus einem Team von Mitarbeitern aus mehreren Ländern - heute ist er Chef einer Software-Schmiede in der Ukraine... ...und er ist zurück. Zurück auf dem heimischen Bauernhof im Münsterland. Mit einem ganzen Rucksack voller Ideen. Sein Antrieb: Die Welt ein bisschen besser machen und die Welt der Landwirtschaft mit den Möglichkeiten der Digitalisierung neu erfinden. Ökologisches und soziales Engagement als Basis für nachhaltiges Wirtschaften. Einfach...
2021-01-14
18 min
wessi's podcast
Wirtschaftsexperte Heiner Hoffschroer zu Gast im deltaTower
Als Emsländer in den Kreis Steinfurt - der Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt (WVS) weiß einiges zu berichten. Welche Unterschiede bestehen zwischen Handwerk und Industrie? Wie wichtig ist der FMO für die Region? Was muss sich für die Zukunft ändern? Wie digitalisiert ist die WVS die Corona-Krise angegangen? Wie wichtig sind Netzwerke heute und in Zukunft und wie lauten die Ziele für 2021? Und was denkt Heiner Hoffschroer zu den Themen Flächenverbrauch und Gewerbesteuer? Hört rein - mein Gast ist dafür bekannt, Klartext zu sprechen.
2020-12-31
18 min
wessi's podcast
Experte Thomas Löchte von der Informationsfabrik im Interview
KI-Experte Thomas Löchte gibt verständliche Einblicke in die Welt von heute, morgen und übermorgen. Wie weit ist die Technologie, wann kommt das autonome Fahren? Was sind Use-Cases und wo werden sie gefunden? Welche Daten haben wir, wie gut sind sie und was können wir damit machen? Wie lange dauert ein KI-Projekt und wieviele sind überhaupt erfolgreich? Und das Wichtigste in Westfalen: Was kostet das??? Und generell: Behindert die DSGVO sinnvolle Entwicklungen?
2020-11-20
19 min
wessi's podcast
Sind dicke Menschen weniger wert?
Anika Tholl hat ihr komplettes Leben verändert. Mann und Kind sind geblieben - sonst wurde fast alles anders. Was sich nach einem kompletten Change-Prozess anhört, war vielleicht die Entscheidung ihres Lebens. Eine Magenbypass-OP. Und das war nur der Anfang - inzwischen ist die Redakteurin nach 18 Berufsjahren in einem Job auch zu den digitalen Medien und einem neuen Arbeitgeber gewechselt. Innerhalb weniger Wochen von einem 450-Euro-Job in die Vollzeit. Veränderung total - mit Mut und Offenheit.
2020-11-12
11 min
wessi's podcast
Vom Polizeimotorrad in die Sozialarbeit!
Kurt Thünemann zu Gast bei Coffee2know. Der Experte für Sucht- und Gewaltprävention hat einen Werdegang, der in keine Schublade passt. Angefangen im Polizeidienst über den Personenschutz wechselte er in die Sozialarbeit und erklärt, wie nah beide Berufe doch zusammenhängen. Spannend, wie sehr Videokonferenzen inzwischen auch in die tägliche Arbeit im Sozialbereich eingezogen sind. Mal erschwerend, mal erleichternd! Welche Auswirkungen haben Videokonferenzen in Situationen mit schambesetzten Themen?
2020-11-08
16 min
wessi's podcast
Atze im Interview über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens...
Was macht ein Comedian, wenn Corona einem die Tour vermasselt? Atze Schröder weiß wie immer, was geht!!! Ist ein neues Buch des Literatur-Papstes in Planung und wird Atze gar in die Welt der Podcasts einsteigen? Wird es eine neue Staffel von "Alles Atze" geben? Und wie geht es eigentlich Opa Pläte? Schaut einfach rein bei Atzes Besuch im deltaTower ;-)
2020-10-30
08 min
wessi's podcast
Vom Musikautomatenaufsteller zum Gipfelstürmer und die Folgen des Lockdowns
Experteninterview mit Carl Cordier über den Corona-Shutdown in der Event-Branche, die Auswirkungen und auch die Chancen. Wie immer mit klarer Sprache: "Deutschland hat dank Corona 15 Jahre aufgeholt... Wenn nichts mehr geht - und zwar gar nichts..." Carl Cordier gibt spannende Einblicke in die Transformation von Präsenzveranstaltungen ins Digitale. Insbesondere bei Großformaten wird der Unterschied zu herkömmlichen Videokonferenzen deutlich. Wie wichtig ist die Komponente Mensch im Vergleich zur Technik? Welche Formate wird es in Zukunft geben? ...und wie schätzt der Wahl-Berliner die Chancen des Münsterlandes gegenüber Metropolen in Corona-Zeiten ein?
2020-10-16
21 min
wessi's podcast
ERP-Profi Carsten Berndt über den (schnellen) Weg von der Warenwirtschaft zum Intelligent ERP
Digitalisierung quo vadis? Ist ein Online-Business ohne gutes ERP-System überhaupt denkbar? Carsten Berndt - seit 25 Jahren im Geschäft - zeigt die wichtigsten Meilensteine des gelebten "heute" und schon beginnenden "morgen" auf. Alles in die Cloud? Wie ist die Datenqualität? Wo steht Deutschland international? ... und was dürfen/müssen wir von Intelligent ERP erwarten? Carsten Berndt, Geschäftsführer und Mitgesellschafter bei CosmoConsult macht deutlich, wo wir herkommen und wo wir sehr schnell hinkommen werden... ...und das aus SmartData sehr schnell BigData werden wird.
2020-10-03
18 min
wessi's podcast
IT-Security - das Geschäft des digitalen Rausschmeißers
Cyberkriminalität steigt, die Angriffe werden raffinierter. IT-Security-Experte Uwe Sommer erklärt die Angriffsflächen, wie Angreifer vorgehen und was dagegen unternommen werden kann. Wie findet man automatisiert Viren? Warum ist die Auswertung von Logfiles in Echtzeit wichtig? Wie kann ein kleiner Hidden-Champion aus dem Münsterland große Konzerne in der ganzen Welt absichern? Auch spannend, wie leicht man an Datenleaks herankommt und was damit gemacht werden kann. Wie steht´s mit dem Passwort "12345678"? Gibt es als Alternativen nur kryptische Kennwörter? Wie schnell können Passwörter - gerade im Zeitalter von Quante...
2020-09-23
17 min
wessi's podcast
Sebastian Koeffer: StartUps, Co-Working-Spaces, FabLaps und neues Denken im Digi-Zeitalter...
Wie tickt die StartUp-Szene im Münsterland? Der Geschäftsleiter des Digital Hub münsterLAND gibt Einblicke in Fördermöglichkeiten und Coaching-Angebote bis hin zu Business-Angel-Investments. Warum steht die Skalierbarkeit ganz vorne im Fokus und wie sieht es bei Kooperationen zwischen Gründern und der Old Economy aus? Wie riskant sind Gründungen und wie hoch ist die Risikobereitschaft? Der Lebensweg von Sebastian Köffer führt aus dem Rheinland über "Partyborn" ins Münsterland. Mit eigener Website dokumentiert der "Pendler zwischen den Welten" diese Milestones humorvoll. Für die Zukunft sieht er das Thema Klimawandel und Überleben der Menschhei...
2020-09-13
27 min
wessi's podcast
Jessica Reyes: Per Traumstimme zur Designerin für Bio-Mode
Wieder eine Interview-Partnerin, die so gar nicht "von der Stange" ist. Modedesignerin, Moderatorin, Beraterin für das "richtige" Auftreten in Videokonferenzen oder einfach nur "The Voice". Jessica Reyes kann über viele Facetten ihres creativen Berufslebens berichten und - wen wundert´s - ihre Pläne gehen schon weiter: Einmal mit Andreas Fröhlich einen Text einsprechen - und sei es die Betriebsanleitung eines Rasenmähers - es müssen ja nicht gleich "Die drei ???" sein. Imponierend, wie Ideen sprudeln und Rückschläge in der Corona-Zeit optimistisch mit neuem "einfach Ausprobieren" ausgekontert werden. Und nachhaltig: Die Gründerin...
2020-09-04
16 min
wessi's podcast
SEO-Experte Markus Hövener zu Gast bei coffee2know
Weiße Schrift auf weißem Grund - diese Zeiten sind lange vorbei. Im Experteninterview zwischen Klaus Weßendorf und Markus Hövener kam Know-How aus über 50 Jahren Internet zusammen. Geht ohne Google nichts? Was ist das nächste große Thema beim Suchmaschinen-Giganten? Sagt Google Deine nächste Urlaubsreise und Tore beim Fußball voraus? Wie verhält es sich mit Voice-Search? Wie crazy ist die SEO-Szene? Gibt es eine Zukunft von Messen rund ums Internet? Spannend auch, wie Markus Hövener als erfolgreicher Suchmaschinen-Spezialist seine Geschäftsfelder erweiterte und die Schwerpunkte verlagerte. Von der Webseiten-Optimierung zu Seminaren und Kongress...
2020-08-31
18 min
wessi's podcast
Carsharing, e-Mobility und die zentrale Bedeutung einer intuitiven App
"Teilen statt Besitzen"! Wie erobert ein StartUp den Carsharing-Markt? Wer sind die Kunden? Kann das Modell im ländlichen Raum erfolgreich sein? Manuel Schlottbom, Geschäftsführer von wuddi gibt Einblicke, warum die Fahrzeugflotte nicht zu 100 Prozent aus E-Autos besteht, welche Skalierungsmöglichkeiten es für die Zukunft gibt... ... und was das alles mit der münsterländischen Handelssprache Masematte zu tun hat. Erfrischend offen und authentisch! WENIGER ANZEIGEN
2020-08-22
20 min
wessi's podcast
Birgit Neyer - eine ungewöhnliche Botschafterin der Digitalisierung
Im Experteninterview mit Klaus Wessendorf erzählt die Chefin der Wirtschaftsförderung im Kreis Steinfurt über Ihre Motive und warum sie Digitalisierung antreibt. Besonderes Augenmerk: Wie dringen die neuen Möglichkeiten in die Köpfe der Menschen? Was verändert sich in der Gesellschaft bzw. was muß sich verändern? Und: Warum sind nur 15 Prozent der Gründerinnen Frauen? Die Antworten sind spannend und geben auch einen authentischen Einblick in einen Lebenslauf, der nicht nur geradeaus lief...
2020-08-13
17 min
wessi's podcast
Carlo Jesse - Typ, Macher, unkonventionell, erfolgreich...
Experteninterview mit dem Gründer von wirkaufen-ihrauto.de, bei dem es auch ums Scheitern (fuckUp-nights), Neuausrichtung von Geschäftsideen und Strategien im Kampf gegen die Großen im Markt geht. Zudem erfolgreich in neuen alten Geschäftsfeldern: Wie funktioniert Co-Living außerhalb städtischer Regionen und warum schon 6 Jahre vor seinem Co-Working-Space? Eine Geschichte vom väterlichen Autohaus zum digitalen Player - mit Abstechern ins Silicon Valley und zum Ironman auf Hawaii.
2020-08-02
21 min
wessi's podcast
Innovative Veränderungen am Fließband:
Experten-Interview mit Dan Schmitz über Strategien und Maßnahmen, wie er die Spitzenposition des Familienunternehmens in 4. Generation ausbauen möchte: Diversifikation in Nischenmärkten mit neuen Technologien; Einführung von Standard-Software mit Überprüfung der Prozesse statt Customizing des ERP-Systems an den Status quo; Mit einem StartUp (individualisiert in Design und Losgröße) in Coronazeiten auf der Überholspur... Ein Gespräch über tiefgreifende Veränderungen und die Bedeutung von Wertigkeit und Werthaltigkeit 👍
2020-07-16
18 min
wessi's podcast
Controlling bei Schalke 04 und Fussball in der BWL?
Prof. Jörn Littkemann, Controlling-Experte von der FernUniversität Hagen, zeigt im Interview, wie der Fußball in die BWL und umgekehrt das Controlling in die Bundesliga-Clubs kam. Hat jeder Fußballverein ein eigenes Controlling? Wie groß sind die Abteilungen und wird auch schon im e-soccer Controlling eingesetzt? Wird sich die Wirtschaft durch die Digitalisierung komplett drehen und werden alle Universitäten jetzt FernUnis? Findet das Studium auch nach Corona auf dem Handy statt? Viele Fragen - viele Antworten, die weit über das Controlling in der Betriebswirtschaftslehre hinausgehen.
2020-07-02
18 min
wessi's podcast
Digitalk mit Mickie Krause
Von 250 auf Null - oder doch nicht so ganz... Mickie Krause erzählt, wie ihn die Corona-Krise erwischt hat... ...und was er neben Autokino draus gemacht hat (...und was wir demnächst erwarten dürfen). Zudem zeigt er als einer der meistgestreamten Schlagersänger Deutschlands die Bedeutung von Facebook, YouTube, Spotify und Instagram auf. Vollgepackte 18 Minuten - geh mal Bier holen...
2020-06-10
17 min
wessi's podcast
Digital first: Bike-Experte Frank Möhlmeyer über die Zukunft im Fahrradhandel
Harte Fleißarbeit, klare Strategien und konkrete Visionen - damit bringt Inhaber Frank Möhlmeyer das Unternehmen Fahrrad Kraus ins digitale Zeitalter. Welche Fahrradtrends er online beobachten kann, wie sich die Nutzung von Google Ads verändert hat und wie erfolgsbringend Amazon für den Fahrradhandel ist, erklärt er im Gespräch mit Digitalexperte Klaus Weßendorf. Ob der Einsatz von Facebook und Instagram für Fahrrad Kraus auch eine Rolle spielt, seht und hört ihr in dieser Folge von coffee2know.
2020-06-05
12 min
wessi's podcast
B2B-Talk mit Marketing-Managerin Katja Silder
Von der Website zum Extranet. Welche Bedeutung hat das Internet für einen Hersteller von Hebebühnen, welche Möglichkeiten nutzt AUTOPSTENHOJ als Industrieunternehmen und was sind die nächsten Schritte zur Digitalisierung. Marketing-Managerin Katja Silder erläutert die Schritte von der reinen Unternehmensdarstellung über Kundeninformationen bis hin zum Intranet und Extranet. Marketing ist hier weit mehr als Socialmedia und bunte Bildchen - Prozeßautomatisierung, Workflow und 24/7-Verfügbarkeit sind keine Fremdworte.
2020-05-30
14 min
wessi's podcast
Webanalyst versus Google-Expert? Maik Bruns klärt auf...
"Daten sind das neue Gold" - nur wie nutzt man sie? Zu welchem Zweck und mit welchem Ziel? Webanalyst Maik Bruns stellt erfrischend das Abtauchen in die Welt der bereits vorhandenen Unternehmensdaten vor - immer mit dem Blick auf Umsatz und Profit. Übrigens muß man dafür kein Informatiker sein. Gesunder Menschenverstand und BWL-Verständnis helfen enorm. Und wie immer ist die richtige Strategie gefragt, auch im Bereich SocialMedia. Gerade im Mittelstand schlummert hier noch viel Potential. Einfach mal reinschauen - die 20 Minuten vermitteln viel KnowHow und ein Gefühl für den Umgang und Nutzen von Google Analytics, Matomo...
2020-05-23
21 min
wessi's podcast
Schuhexperte Thomas Hüser im Interview über Digitalisierung im Einzelhandel
e-business Talk mit Thomas Hüser von den ersten Gehversuchen eines Schuhgeschäftes im Onlinehandel über die Professionalisierung mit Anbindung an die Warenwirtschaft und Entwicklen einer Onlinestrategie bis hin zum Social- Media Marketing in Zeiten von Corona. Im Interview gehen wir den Erfolgen und auch den Fehltritten eines Einzelhändlers im Digitalisierungsprozess auf den Grund. Global Player Amazon vs. Schuhhaus Hölscher in Emsdetten!
2020-05-21
16 min
wessi's podcast
Gespräch mit YouTube-Expertin Michaela Engelshowe mit begeisternden Episoden - Tipps inklusive...
Ist YouTube die Krönung des Internets? Schaut man sich meinen Gast Michaela Engelshowe an, dann gibt es hier keine zwei Meinungen. Gerade erst hat sie ihren neuen Beratungskanal eröffnet und gibt authentische Einblicke. Weitere Highlights in Ihrer beeindruckenden YouTube-Welt: FamilieSpielmann, KokovonKosmo, Thermomix. Danke Michaela - viel mehr (Begeisterung) kann man in 27 Minuten nicht hineinpacken...
2020-05-09
26 min
wessi's podcast
Expertengespräch mit Digital-Lotse Julian Banse
Was ist ein Digital-Lotse und was macht der eigentlich? Im neuen Podcast hatte ich Julian Banse zu Gast. Herausgekommen sind 30 Minuten Digital-Talk und die Erkenntnis, dass Nachhaltigkeit und Strategie auch bei Social-Media eine entscheidende Rolle spielen. Music: Warm Vacuum Tube by Admiral Bob (c)
2020-04-30
31 min
wessi's podcast
Remote working
Noch nie etwas von Remote Working oder Smart Working gehört? Dann schnell 10 Minuten investieren und mitreden können. Wer es kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten...
2019-09-12
09 min
wessi's podcast
Intranet und Extranet - wieso, weshalb, warum?
Intranet und Extranet ganz einfach in nur 9 Minuten erklärt und die Frage beantwortet, warum es in Zeiten der Plattformökonomie besser ist, das eigene digitale Ökosystem auszubauen. Music: Warm Vacuum Tube by Admiral Bob (c)
2019-08-06
09 min
wessi's podcast
Über die PIM in die Plattformökonomie
Der Handel auf Online-Marktplätzen wird immer wichtiger und dynamischer. Daher nehmen auch die Anforderungen an das Handling der Produktdaten rapide zu. Hier ein kurzer Erklärungsversuch, wie Daten automatisiert zwischen ERP-System und Online-Marktplätzen ausgetauscht werden können. Music: Warm Vacuum Tube by Admiral Bob (c)
2019-07-10
12 min
wessi's podcast
Blüten der Digitalisierung
Okay - ein paar "Stolpersteine" sind drin... …dafür auch ne ganze Menge coole "Blüten" der Digitalisierung. Viel Spaß!
2019-06-11
47 min
wessi's podcast
podcast01
Nach 23 Jahren als Digitalunternehmer (deltacity.NET) nun ein Podcast - hätte ich vor 2 Jahren auch noch nicht gedacht. Ich freue mich, aktuelle Gedanken und Themen mit Euch zu teilen.
2019-06-11
01 min